-
Hörnik besaß umfassende Sprachkenntnisse. Mit jungen Jahren bereits war er angesehener Dichter und Übersetzer, unter anderem des Igorliedes. Kernstück seiner demokratischen Literaturkonzeption war ein auf Bildung und ästhetischen Genuß abzielendes Schrifttum. In mühevoller Kleinarbeit erforschte Hörnik zahlreiche Sprachund Literaturdenkmäler, so den Bautzener „Burger Eydt Wendisch" aus dem 15 ...
-
WGB gegen Pinochet
Prag. Zum vollständigen Boykott des Pinochet-Regimes in Chile hat der Weltgewerkschaftsbund (WGB) die Werktätigen und die Gewerkschaften aller Länder aufgerufen. Ziel seien der Sturz der Diktatur und die Übernahme der Macht durch demokratische Kräfte, heißt es in einer am Donnerstag am Sitz des WGB in Prag veröffentlichten Erklärung ...
-
Plowdiw (ADN). Ein bisher unbekanntes Grab wurde bei Bauarbeiten in der 900 Jahre alten Kirche des Batschkowo-Klosters in den Rhodopen 35 Kilometer südlich der Stadt Plowdiw entdeckt. Wahrscheinlich wurde darin ein Bruder des Klosterbegründers Grigorij Vakuriani bestattet. Vakuriani war ein Georgier, den Alexej I ...
-
Das Mitglied des Ministerrates der DDR und Staatssekretär Dr. Gerhard Beil empfing am Sonntag die zum Besuch: der Leipziger Messe- weilende Ministerin für Wirtschaft und Verkehr des BRD- Landes Niedersachsen, Birgit Breuel, zu einem Gespräch. Frau Breuel brachte bei dieser Gelegenheit die Zufriedenheit der Wirtschaftskreise Niedersachsens über die Entwicklung der Han-, delsbeziehungen mit der DDR zum Ausdruck ...
-
Außenpolitik Neues Deutschland / 6. September 1983 / Seite 5 Was sonst noch passierte Mit einem Tablett, zwei Flaschen Bier, zwei Gläsern und der obligatorischen Serviette über dem Arm hat der Portugiese Joao Manuel de Sousa am Wochenende einen Weltrekord im »Longstreckenkellnern" aufgestellt. Er startete in Oporto und servierte 22 Stunden später im 132 Kilometer entfernten ...
-
Bedeutende Verträge7 Aus der UdSSR eine Million Tonnen Metallurgieprodukte / 300 Lokomotiven werden exportiert
Lelpzig (ND). Unvermindert rege Geschäftstätigkeit kennzeichnet die gute Messeatmosphäre auf dem Welthandelsplatz Leipzig. | Arn Dienstag wurde zwischeni der DDR und der UdSSR ein bedeutender Vertrag zur Sicherung der Rohstoffbasis unserer Republik unterzeichnet. DDR-Außenhandelsunternehmen meldeten wiederum Exportabschlüsse im Millionenwert ...
-
Borotä (ADN). Das Volk Kolumbiens steht solidarisch an der Seite des sandinistischen Nikaragua sowie der Befreiungsbewegungen in El Salvador und Guatemala. Das erklärte Hernando Hurtado, Mitglied des Exekutivkomitees des ZK der Kolumbianischen KP. Die kolumbianischen demokratischen Kräfte seien sich ...
-
Effektiverer Warentransport auf neuer Linie CSSR—UdSSR
Von unserem Prager Korrespondenten Walter Köcher ' ' '" Erfolgreich verlaufen in der östlichen Slowakei die Arbeiten beim Bau der neuen Eisenbahnlinie, die ab 1984 die CSSR und die Sowjetunion verbinden wird. Sie trägt wesentlich dazu bei, den traditionellen, aber stark frequentierten Güterumschlagplatz Cierna nad Tisou auf der Hauptstrecke Prag—Moskau zu entlasten und weitere Möglichkeiten für den effektiven Warentransport zwischen beiden Bruderländern zu erschließen ...
-
Zur ersten Etappe, dem Beginn des Flugs. Schon bald nach dem Start vom Zwischenlandeplatz Anchorage auf Alaska verließ 'das Flugzeug die festgelegte internationale Route und nahm Kurs auf Kamtschatka. Bis zu dem Zeitpunkt, da es von unseren RadaTStationen an einem Punkt 800 Kilometer nordöstlich von Petropawlowsk-Kamtschatski erfaßt wurde, betrug die Abweichung bereits etwa 500 Kilometer ...
-
Verschleppt in, abgeriegelten Ort
Kapstadt (ADN). Das von den USA unterstützte südafrikanische Rassistenregime plant neue Terroraktionen gegen die schwarze Bevölkerung. Rund 230 000 Bewohner dreier Vorstädte von Kapstadt sollen „umgesiedelt", das heißt faktisch in ein KZ eingesperrt werden. Man will sie an einem nach drei Seiten hin von Militärgelände abgegrenzten Ort konzentrieren, der den berüchtigten Homelands gleichkommt ...
-
Rom (ADN). „Musik für Chile 1973—1983" wurde am Sonntagabend im Beisein von Hortensia Bussi de Allende auf dem Pressefest der „Unitä" in der norditalienischen Stadt Reggio Emilia uraufgeführt. Über 2000 Zuhörer verfolgten mit starker Anteilnahme die Darbietung dieser Kollektivkomposition. 27 Autoren aus zwölf Ländern, unter ihnen Friedrich Goldmann aus der DDR, haben Musikstücke von je drei Minuten Dauer dazu beigesteuert ...
-
Aufruf zur Einigung in Genf
London (ADN). Der Vorsitzende der britischen Sozialdemokratischen Partei (SDP), David Owen, hat die jüngste sowjetische Abrüstungsinitiative gewürdigt.- Das von Juri Andropow in einem „Prawda" -Interview unterbreitete Angebot, bei einem gegenseitig annehmbaren Abkommen zu reduzierende SS 20-Raketen zu verschrotten, nannte der frühere britische Außenminister auf ...
-
In den iruhen Morgenstunden des 12. September kam es in Berlin-Friedrichshain zu einem Wohnungsbrand, der erheblichen Sachschaden anrichtete. Den Brand verursachte ein zweieinhalbjähriges Kind, das mit Zündhölzern spielte. Die Feuerwehr weist aus diesem Anlaß erneut darauf hin, daß Eltern und Erziehungsberechtigte verpflichtet sind, Zündmittel jeder Art vor dem Zugriff von Kindern sicher zu verwahren ...
-
Redaktion und Verlag 1017 Berlin, Franz-Mehrlnf-Platz 1, Telefon: Sammelnummer 58 SO. Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 1035 Berlin, Frankturter Allee 2la, Konto-Nr. 6721-12-45. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto-Nr. 71l9-5«-55509. Anzeigenverwaltung: Verlag Neues Deutschland, Anzeigenabteilung, 1017 Berlin, Franz-Mehring-Platz 1, Telefon : 185 24 71/27 77/2177 ...
-
Köln (ADN). Der freundliche Händedruck zwischen Erich Honecker und Richard von Weizsäkker allein werde noch nicht den Frieden zwischen Ost und West befestigen, meinte die BRDrFernsehanstalt ARD. Immerhin aber werde dieser Dialog auf höchster Ebene von beiden Seiten als hoffnungsvolles Zeichen gewertet ...
-
(Fortsetzung von Seite 1) '■ arbeit entsprechend den zwischen Erich Honecker und Gustav Husak getroffenen Vereinbarungen zielstrebig weiter beschriften wird. Günter Mittag wurde während seines Messebesuchs in Brno begleitet von den Mitgliedern des ZK Günter Ehrensperger, Leiter der Abteilung Planung ...
-
Brief an Erich Honecker / Günter Mittag sprach über Aufgaben zur Durchsetzung unserer ökonomischen Strategie / Reger Erfahrungsaustausch / Schlußwort, von Konrad Naumann
Berlin (ND). 3000 Bestarbeiter aus Betrieben und Einrichtungen der Hauptstadt trafen sich am Montag im Palast der Republik zu ihrer 8. Konferenz. Gemeinsam mit den Mittliedern des Politbüros des ZK der SED Günter Mittag, Sekretär des ZK, und Konrad Naumann, 1. Sekretär, der Bezirksleitung, berieten sie über Aufgaben bei der weiteren Verwirklichung der vom X ...
-
Buchverlag Der Morgen gab Einblick in sein Programm
In der Berliner Karl-Marx- Buchhandlung war der vergangene Freitag dem Buchverlag Der Morgen gewidmet. Anläßlich seines 25jährigen Bestehens hatte er zu einem Verlagstag eingeladen. Dabei gab es für viele Leser Gelegenheit, über neue Werke ins Gespräch zu kommen. Höhepunkt war ein Buchbasar, auf dem 16 Schriftsteller ihre Bücher signierten ...
-
Meinungsaustausch über die internationale Lage und Aktivitäten der SED und DKP für Sicherung des Weltfriedens Im Interesse der Bürger beider deutscher Staaten muß Stationierung von USA-Nuklearraketen abgewendet werden
Berlin (ADN). Zu einer herzlichen Begegnung trafen sich Erich Honecker, Generalsekretär des ZK der SED, und Herbert Mies, Vorsitzender der DKP, am Mittwoch Im Hause des Zentralkomitees der SED. Beide Politiker führten einen umfassenden Meinungsaustausch über die Verschärfung der internationalen Lage und die daraus erwachsenden Konsequenzen sowie über die Aktivitäten ihrer Parteien für die Sicherung des Friedens, gegen das Abgleiten der Welt in ein nukleares Inferno ...
-
mit einer Kapazität von 100 Plätzen. Küchen-, Reinigungs- und Hausmeisterpersonal wird gestellt. Wir suchen im Tausch ein Kinderferienlager mit gleicher Kapazität an der Ostsee, Mecklenburgischen Seenplatte oder im Gebirge.
-
Interview für die österreichische „Arbeiter-Zeitung"
Wien (ADN). Es bleibe noch Zeit dafür, um in Genf ein wirklich ehrliches, die Interessen der Sicherheit aller Seiten berücksichtigendes Übereinkommen zu Landes, Europa generell von jeglichen Kernwaffen zu befreien, sowohl mittlerer Reichweite als auch taktischen. „Wir sind für das Gleichgewicht beider'militärpolitischer Gruppierungen, ,-jn ...
-
Die Formationen „Karl Liebknecht" und „Bernard Koenen", die herzlich begrüßt wurden, stammen aus dem Mansfeld Kombinat und den Leunawerken. Sie pflegen das Erbe der revolutionären Kämpfer im mitteldeutschen Industriegebiet der zwanziger Jahre und setzen es im sozialistischen Alltag von heute fort. Die ...
-
Heinar Kipphardts „Bruder Eichmann" in Dresden inszeniert / Von Rainer Kemdi
Seit jüngstem wird in drei namhaften Schauspieltheatern der DDR — Dresden, Leipzig, Schwerin - das letzte Stück Heinar Kipphardts (gestorben im November 1982) gespielt, weitere Bühnen haben's im Plan: „Bruder Eichmann". Den Text hat Kipphardt im wesentlichen dem mehrtausendseitigen Protokoll der Gespräche entnommen, die Adolf Eichmann vor,1 während und nach seinem Jerusalemer Prozeß mit israelischen Untersuchungsbeamten, Gefängnispersonal ...
-
Persönliche Gespräche haben große Auswirkungen auf die Stärkung der Kampfkraft. Wie bisher werden auch im Verlauf der Parteiwahlen die Leitungen der Grundorganisationen den Aussprachen mit einem ausgewählten Kreis von Genossinnen und Genossen hohe Bedeutung beimessen. Diese vertrauensvollen, kameradschaftlichen Gespräche helfen, die Initiative und Ausstrahlungskraft der Kommunisten zu erhöhen, wie das Beispiel des jungen Genossen Manfred Reuschel, EiHrichter im VEB Rotasym, beweist ...
-
Landesmeister Din. Bukarest-Lahti 3:0 (1:0) Bohem, Prag-F. Istanbul 4:0.(1:0) IFK Göteborg-AS Rom 2:1 (0:3) Vik. Reykjavik-GyUr 0:2 (1:2) FC Liverpool-Odense 5:0 (1:0) Stavanger-P. Belgrad 0:0 (1:5) Dundee United—Hamrun 3:0 (3:0) Om. Nikosiä-ZSKA Sofia 4:1 (0:3) Grassh. Zürich-Dyn. Minsk 2:2 (0:1) St ...
-
Prag (ADN). Die diesjährige CSSR-Kampfwoche gegen Faschismus und Krieg hat am Donnerstag mit einer Manifestation im westböhmischen Cheb begonnen. Als besonders gefährlich bezeichneten die 16 000 Teilnehmer in einer Resolution die NATO- Pläne zur Stationierung neuer nuklearer Erstschlagwaffen in Westeuropa ...