-
Um eine bessere Verkaufskultur in den Großhandelsorganisationen zu erreichen, hatte die zentrale Leitung der DHZ-MF Berlin bereits vor längerer Zeit die verantwortlichen Kollegen der einzelnen DHZ-Niederlassungen, HO- Spezialverkaufsstellen für Fahrzeuge und die Kollegen der Bezirkskontore zu einer dreitägigen Fachschulung mit anschließender Werkbesichtigung zusammengerufen ...
-
Schon lange habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie die Sammlung von Altstoffen verbessert und vor allem verbreitert werden kann. Die Annahmestellen für Altstoffe sind zu dünn gesät. Ich muß z. B. zu meiner Annahmestelle etwa eine halbe Stunde laufen. Da ich berufstätig bin, komme ich nur selten dazu, die angesammelten Flaschen, Büchsen usw ...
-
Berlin (ADN). Eine öffentliche Versammlung der SED, die am Dienstag in der Aula der Schule Weisestraße in Neukölln (USA-Sektor) stattfinden sollte, wurde kurz vor Beginn von der westberliner Polizei verboten. Diese Versammlung zu dem Thema „Weshalb beteiligt sich die SED im Dezember an den Wahlen?" war bereits Wochen vorher bei den zuständigen Stellen angemeldet worden ...
-
Patriotische Erntehilfe in allen Bezirken der DDR verhinderte Ernteverluste / Hunderttausende Werktätige folgten dem Aufruf des Ministerrats Bonn daqeqen hilft den Bauern nicht / Westdeutscher Bauernverband schätzt Ernteschäden auf 33 Prozent oder 400 M
In diesen Tagen hat sich das Bündnis der Arbeiterklasse mit der werktätigen Bauernschaft — die Grundlage unserer Staatsmacht in der Deutschen Demokratischen Republik — erneut bewährt. Als der Getreideernte infolge andauernder Niederschlage Gefahr drohte, folgten Hunderttausende, Industriearbeiter, Angestellte, Angehörige der Volkspolizei, Hausfrauen und nicht zuletzt Soldaten der Sowjetarmee dem Aufruf des Ministerrats und eilten der Landbevölkerung zu Hilfe ...
-
Die Voraussetzungen für den friedlichen Handel müssen gestärkt werden. Die Sowjetunion hält ein friedliches Nebeneinander auch zwischen Staaten verschiedener Wirtschaftssysteme für möglich und schlägt darum vor, neben bestehende Verträge oder internationale Abkommen ein vielseitiges Wirtschaftsabkommen aller europäischen Länder sowie der USA zu setzen ...
-
Die tschechoslowakische Ausstellung „Die Entwicklung des Weltalls, der Erde und des Menschen", die gegenwärtig in der Magdeburger öffentlichen Stadtbiliothek zu sehen ist, wurde am Freitag in einer Feierstunde von dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Tschechoslowakischen Kepublik in der Deutschen Demokratischen Republik, Lubomir Linhart, als Geschenk der Werktätigen der CSR dem Ministerium für Kultur der DDR feierlich übergeben ...
-
Prag (ADN). Am Sonntag stand Prag im Zeichen des Tages der Luftfahrt, dessen Höhepunkte die großartige Parade der Düsenjäger sowie die Kunstflugvorführungen auf dem Prager Flugplatz waren. Den Vorführungen wohnten Ministerpräsident Viliam Siroky, der Erste Sekretär des ZK der KPC, der Vorsitzende der Nationalversammlung, Zdenek Fierlinger und weitere Vertreter der Regierung, der Kommunistischen Partei und des kulturellen Lebens sowie des Diplomatischen Koros bei ...
-
Abgeordneter Denis: Aufrüstung Bonns ist Krieg / „Combat" verlangt Großmächteverhandlungen
Auf einer Großkundgebung in der französischen Hafenstadt Marseille wandten sich Menschen der verschiedensten Parteirichtungen und Anschauungen gegen die Wiederbewaffnung der Bonner Faschisten. „Es ist notwendig, Verhandlungen zwischen den vier Großmächten anzustreben, um die deutsche Frage und das Problem einer allgemeinen Abrüstung auf friedlichem Wege zu lösen", rief das Mitglied der Sozialistischen Partei, Garcin, aus ...
-
Zum Verbotsgesetz in den Vereinigten Staaten gegen die Kommunistische Partei läßt sich „Die Welt" (Ausgabe vom 4. September 1954) von ihrem New-Yorker Korrespondenten berichten: Anlaß zu diesem Gesetz war der Wunsch der Regierung, den kommunistisch geleiteten Gewerkschaften die legale Parteifähigkeit in Arbeitskonflikten zu nehmen ...
-
Die weiße Stadt am Meer nennt man Bad Heiligendamm an der Ostsee. Weiß leuchten die großen Häuser dem Besucher entgegen. Heiligendamm ist das älteste Seebad Deutschlands. Bereits 1793 gegründet, war es bis zum Jahre 1945 das Luxusbad der Schwerreichen und der obersten Faschistenclique. Durch den faschistischen Krieg erheblich zerstört, wurde Heiligendamm schöner denn je aufgebaut ...
-
= Berlin (Eig. Ber.). Am Montag, dem 13. September 1954, um 18 Uhr, = veranstalten das Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer in = der DDR, der Zentralrat der Freien Deutschen Jugend und die Bezirks- = leitung der FDJ Groß-Berlin in der Deutschen Sporthalle eine Groß- = kundgebung für Frieden und Freundschaft mit der Jugend der Welt ...
-
Beileid der KP Frankreichs für Opfer des Erdbebens
Paris (ADN). Aus Anlaß der Erdbebenkatastrophe, die das algerische Volk heimgesucht hat, richtete die Kommunistische Partei Frankreichs ein Beileidstelegramm an die algerische Bruderpartei. Darin wird den Familien der Opfer des Erdbebens die Anteilnahme der französischen Werktätigen ausgesprochen. Die KPF hat 100 000 Francs für die Erdbebengeschädigten überwiesen ...
-
Wir selbst müssen daran arbeiten, daß die Einheit zwischen Ost- und Westdeutschland hergestellt wird. Wir brauchen nicht nur zu bitten, sondern wir haben das Recht, die Wiedervereinigung zu verlangen. Ich möchte in diesem Zusammenhang den Paragraphen 3 aus dem Statut meiner Gewerkschaft Textil und Bekleidung zitieren, in dem es heißt: „Zusammenarbeit mit den deutschen und ausländischen Gewerkschaften ...
-
Ich komme aus einer Zeche im Essener Gebiet. Vor ungefähr sechs Wochen hatten wir eine kombinierte Zahlstellenversammlung. Dabei kam zum Ausdruck, daß die Kumpel mit der Hetze gegen die DDR, die in der Verbandszeitung betrieben wird, nicht einverstanden sind. Wir haben dem Vertreter des Hauptvorstandes, der dieser Versammlung beiwohnte, in der Diskussion das auch zu verstehen gegeben und ihm gesagt, daß seine Meinung mit der Meinung der Zechenherren und nicht mit der unserer Kumpel übereinstimmt ...
-
Daß die bayerischen Metallarbeiter so lange in ihrem Streik durchhielten, verdanken wir auch der Hilfe aus der DDR. Die Unterstützung durch die DDR half viele Vorurteile gegenüber der DDR zu beseitigen.
-
Zum 10. Jahrestag der Hinrichtung von Anton Saefkow, Bernhard Bästlein und Franz Jacob
Hcute vor 10 Jahren, am 18. September 1944, mordeten die faschistischen Henker im Zuchthaus Brandenburg-Göhrden drei unserer besten Genossen: Anton Saefkow, Bernhard Bästlein und Franz Jacob. Anton Saefkow Anton Saefkow, 1904 geboren, wuchs in dem Häusermeer der Berliner Arbeiterstraßen auf. Sein Vater, ein einfacher Arbeiter, schärfte früh den Blick seines hellen und wachen Jungen für die Klassenverhältnisse in der Welt ...
-
Eine Partie von einSt
Wir sind diesmal bei der Auswahl unseres Stoffes „unter die Archäologen" gegangen. Die Partie von Dr. Aljechin, dem unbesiegt verstorbenen Schachweltmeister, wurde bereits vor 44 Jahren in einem Hamburger Meisterturnier gespielt. Die von Aljechin in dem Spiel angewandte Eröffnungsvariante ist heute aus der Mode gekommen ...
-
Ich werde als Beweis des festen Vertrauens für unsere Arbeiterund Bauernmacht mein tierisches und pflanzliches Soll bis zum
-
Auch ohne EVG sollen 9 Milliarden Militärkosten gezahlt werden Bonn (Eig. Ber.). Die Ausgaben für Besatzungskosten und Wiederaufrüstung in Westdeutschland sollen auch im Haushaltsjahr 1955/56 mindestens 9 Milliarden D-Mark betragen, erklärte der Bonner Finanzminister Schäffer am Montag. Das sind wieder rund 40 Prozent des Bonner Staatshaushalts ...
-
Mr. Dulles will für den Faschismus Handlungsfreiheit im politischen Leben Deutschlands durchsetzen. Möglicherweise klingt das für die Amerikaner weniger verblüffend als für die anderen Völker, denn in den Vereinigten Staaten haben die Faschisten Handlungsfreiheit. Die Reaktionäre, die unverkennbaren ...
-
In der letzten Zeit hörte ich oftmals, daß in den Kreisleitungen der Partei und in den Ausschüssen der Nationalen Front Broschüren und Plakate tagelang liegen bleiben, anstatt daß sie sofort verteilt werden. Uns alte Genossen — ich denke, ich spreche im Namen vieler alter Genossen — packt immer der Zorn, wenn wir so etwas erfahren ...
-
Frauenstaffel von Wismut Karl-Marx-Stadt erzielte gesamtdeutschen Rekord
Die Frauen-Schwimmstaffel der BSG Wismut Karl-Marx-Stadt erzielte in der zentralen' Trainingsstätte Dresden zu Ehren der Volkswahlen am 17. Oktober über 4mal 100 m Rücken mit 5:21,5 Minuten einen gesamtdeutschen Rekord in der bewährten Besetzung: Fiedler, Postelt, Claus und Meisterin des Sports Annelies Schneider ...
-
Zum 200jährigen Bestehen eines Berliner Ortes und zu seinen revolutionären Traditionen ♦♦♦♦♦♦♦•♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦•♦♦♦•*****
Tn diesen Tagen feiert die Ortschaft Adlershof ihr 200jähriges Bestehen. Die Geschichte dieses Ortes ist zwar noch relativ jung, aber nur wenigen ist bekannt, daß Adlershof große revolutionäre Traditionen hat und schon früh ein Zentrum der sozialistischen Arbeiterbewegung Berlins war. Gerade gegenwärtig ist es nützlich und wichtig, sich dieser Traditionen zu erinnern ...
-
Über die neuesten Vorschläge des französischen Ministerpräsidenten Mendes-France zur Wiederaufrüstung Westdeutschlands macht sich der Londoner Korrespondent der amerikanischen „Neuen Zeitung" lustig: „Soweit bekannt, befaßt sich das französische Memorandum hauptsächlich lit den Garantien, die Frankreich ...
-
Was die Volksmacht den Frauen in Weißenfels brachte
Im Schuhkombinat „Banner des Friedens" in Weißenfels arbeitet die Kollegin Grete Schröder. Noch sehr gut erinnert sie sich an die kapitalistischen Ausbeutungsmethoden in den Weißenfelser Schuhfabriken. 1928 nahm sie, erst 14jährig, in der ehemaligen Schuhfabrik Blasig die Arbeit auf. Nur 4,50 Mark erhielt sie wöchentlich für ihre Arbeit ...
-
Im mitteldeutschen Raum wurde ein neues Eilzugpaar in den Mittagstunden zwischen Halle und Leipzig eingelegt und eine Spätverbindung von Leipzig nach Magdeburg geschaffen. Zwischen Görlitz und Erfurt wurde eine zweite durchgehende Verbindung hergestellt., Ein Teil der zwischen Zittau beziehungsweise Görlitz und Dresden verkehrenden Züge wurde bis nach Karl-Marx-Stadt beziehungsweise Plauen verlängert ...