-
= 5 Wie der Volkswirtschaftsplan für 1956 erfüllt wurde TtniifiiMiiinnniiminii
Die sowjetische Nachrichtenagentur TASS veröffentlichte am Donnerstag eine Mitteilung des Statistischen Zentralamts beim Ministerrat der UdSSR über die Ergebnisse der Erfüllung des Staatsplans für die Entwicklung der Volkswirtschaft der UdSSR im Jahre 1956. Darin heißt es, daß der Jahresplan für Bruttoproduktion In der Industrie übererfüllt wurde ...
-
Die wichtigste Voraussetzung für die erfolgreiche Durchführung aller politischen, wirtschaftlichen und staatlichen Aufgaben wird darin bastenen, die Beziehungen der Parteiorganisationen und Mitglieder zur Bevölkerung, besonders zur Arbeiterklasse in Ordnung zu bringen. Das Studium der Parteiarbeit im Bezirk Magdeburg gab auf allen Gebieten zahlreiche Beispiele dafür, daß Funktionäre unserer Partei oft an den elementarsten Sorgen der Menschen achtlos vorübergehen ...
-
Gi'ofiaktionüir Berg Üh- Zwangsmaßnahmen gegen Streikend« im Schleswig-Holstein:
f(ND/ADN): Dem Streife iö Schleswig-Holstein mit Gewalt zu begegnen, hat nun auch der PrSJr sfdent des westdeutschen Inditsttielleflverbandes, . Großaktionär Fr}tz Berg,' von der Adenaueri- Regierung verlangt nachdem der westdeutsche Unternehmerboß Paulssen am Mittwoch die gleiche Forderung" erhoben •undVünmittelbar bevorstehende Eingriffe der Bundesregierung angekündigt hatt$ ...
-
Algier (ADN). Zu Besinn der Algerien-Debatte in der UNO trat die werktätige Bevölkerung Algeriens erneut geschlossen in den Generalstreik gegen die französische Kolonialherrschaft. Der Streik ist praktisch die Fortsetzung des allgemeinen Ausstands, der in der vergangenen Woche Verkehr und Wirtschaft des Landes lahmgelegt hatte ...
-
Düsseldorf (ND). Als die ersten Schritte auf dem Weg zur Wiedervereinigung, so wie sie auch im Wiedervereinigungsprogramm der SED vorgeschlagen sind, fordert der Vorsitzende des Bundes der Deutschen, Wilhelm Elfes, in einem offenen Brief an die Abgeordneten des Bundestages folgende Maßnahmen: "I daß ...
-
Dresden (ADN). Generalfeldmarschall a. D. Friedrieh Paulus, der am ls Februar im Alter von 66 Jahren verstorben ist. wurde am Mittwoch in Dresden eingeäschert. An der Trauerfeierlich~keit nahmen gemeinsam mit den Angehörigen Mitglieder des Präsidiums des Nationalrats der Nationalen Front, Vertreter der staatlichen Organe, der Parteien und Massenorganisationen sowie eine Delegation des Ministeriums für Nationale Verteidigung der DDR teil ...
-
Moskau (ADN). Der sowjetische Außenminister Schepilow empfing am Donnerstag den Botschafter der Deutschen Demokratischen Republik in der UdSSR, Johannes König, zu einer Unterredung.
-
„Die freundlich-feindlichen Brüder USA—Großbritannien" lautet ein Vortrag von Hans Walter Aust am Dienstag, 12. Februar um 18.30 Uhr im Marmorsaal des Zentralen Hauses der DSF. Anschließend Aussprache und Film: „Wenn alle Menschen der Welt..." Zu den Wilhelmshagener Bürgern spricht in einer Einwohnerversammlung am 14 ...
-
Mit einem neuen Kompromiß vorschlag wurden am Sonnabendabend in Kiel,die Schlichtungsverhandlungen beendet. Unter der Drohung mit dem Einsatz von NATO- Truppen, so verlautet, hätten die Gewerkschaftsfunktionäre diesem Kompromiß zugestimmt. Die Verhandlungspartner kamen überein, ihren zuständigen Gremien die Annahme des Kompromisses zu empfehlen ...
-
Moskau (ADN). Der sowjetische Außenminister Schepilow empfing am Montagnachmittag nacheinander die Botschafter Frankreichs und der USA sowie den interimistischen Geschäftsträger Großbritanniens in der UdSSR. AFP zufolge soll Schepilow den drei diplomatischen Vertretern eine Note zu Fragen des Nahen Ostens überreicht haben ...
-
Die Berliner haben ihre Verpflichtung, 1956 im Nationalen Aufbauwerk 10 Millionen DM einzusparen bzw. an Werten zu schaffen, erfüllt. Wie die endgültige Abrechnung aller Stadtbezirke ergab, konnte die Verpflichtung sogar noch um 500 000 DM überboten werden, so daß eine Pro-Kopf-Leistung der Bevölkerung bei etwa 8,75 UM liegt ...
-
Diese uralte Erfahrung bereicherten die Redaktionen der westberliner Zeitungen, als sie den närrisch - beschönigenden Wortschwall ihres Bausenators noch närrisch-beschönigender wiedergaben: Vorläufig dauere die ■nächste Erhöhung sowieso noch bis Turn Herbst oder wenigstens bis März - außerdem gäbe es Zuschüsse, und überhaupt ist das ganze ja beinahe ein Erfolg ...
-
Forderung der Labouropposition / Kritik an Rüstungspolitik
London (ADN). Mit einer Erklärung des Verteidigungsministers Duncan Sandys begann am Mittwoch im britischen Unterhaus eine Aussprache über die Militärpolitik. Der größte Teil der Erklärung Sandys war Mitteilungen über die Ausrüstung der britischen Streitkräfte mit Atomwaffen gewidmet. Die darauffolgende Debatte wurde von dem Sprecher der Labouropposition George Brown eröffnet, der einen Tadelsantrag gegen die Verteidigungspolitik der Regierung einbrachte ...
-
Da wir zusätzlich Dünger erhalten, werden wir in der LPG „Morgenrot" in Eismannsdorf unseren Plan umstellen und mindestens 20 Morgen Zuckerrüben mehr anbauen. Nach der Ernte unseres ersten Futtergemenges (Wickroggen) bestellten wir die Fläche noch mit Rüben. Wir haben die Erfahrung gesammelt, daß dadurch immer noch eine normale Ernte erzielt wird ...
-
der Holländer auf der linken Seite nichts gemein hatten. Bordgttprädi Am nächsten Morgen wurde schon früh geweckt und nach einem flüchtigen Frühstück der kurze Marsch zum Flugplatz angetreten. Sekunden bevor sich die Kabinentür vor uns öffnete, blieb der fragliche Motor mit einem kurzen harten Knall stehen, und die Besatzung verteilte eilends neue Zettel für ein Mittagessen ...
-
Wie steht es nun mit der Demokratisierung des Kapitals, über die. in der letzten Zeit soviel Tinte und Druckerschwärze verspritzt wird? Am Beispiel der Bayer-Werke, Leverkusen, wird deutlich — 11,6 Millionen DiMark Kleinaktien gegenüber 550 Millionen D-Mark Grundkapital —, daß die Kleinaktionäre ebensowenig ...
-
Aber noch etwas ist notwendig, besonders in unseren Maschinenbaubetrieben. Es besteht vielfach die Ideologie, daß man möglichst alle bei uns produzierten Maschinen und Aggregate auch bei uns investieren soll. Viele Wirtschaftsfunktionäre haben diese Ideologie systematisch gepflegt. Natürlich wäre es erwünscht, wenn wir in ein bis zwei Jahren den größten Teil des technischen Apparates unserer Betriebe erneuern könnten ...
-
Die Bauaktivisten aus Betrieben.
Instituten und Verwaltungen, die am letzten Wochenende in Leipzig die Bautätigkeit 1957 beraten haben, sind wieder an ihre Arbeitsplätze zurückgekehrt. Ihre zahlreichen Vorschläge werden von großem Nutzen sein. Rund 30 Diskussionsredner kamen nach dem Rechenschaftsbericht des Ministers Winkler zu Wort ...
-
Probleme beim Bau neuer Wohnkomplexe '/ In Spindlersfeld wurde vorgesorgt,
In mehreren an der Peripherie Berlins gelegenen Stadtteilen werden in diesem Jahr neue Wohnkomplexe gebaut, u. a. in Spindlersfeld 13 Wohnblocks mit 412 Wohnungen. Der Standort des künftigen Wohnkomplexes ist westlich des Zusammenflusses von Spree und Dahme zwischen Ahornallee und Oberspreestraße. Der Bau der neuen Häuser gibt dieser Gegend, die jetzt städtebaulich noch ausgesprochen profillos ist, nicht nur ein neues, schöneres Gesicht, sondern stellt auch neue Probleme auf die Tagesordnung ...
-
Bonn (ND). Allen eindringlichen Mahnungen und Warnungen evangelischer Christen aus beiden deutschen Staaten zum Trotz hat der amerikahörige Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof D. Dibelius, gestern in Bonn mit Adenauer und dessen Kriegsminister Strauß „den Vertrag über die evangelische Militärseelsorge" in den westdeutschen NATO-Truppen unterzeichnet ...
-
reparaturen die Arbeit In den Gruben. Im Revier Halle befinden sich zur Zeit 15 Großgeräte in Generalreparatur. Das bedeutet, daß täglich eine hohe Fördermenge ausfällt. Wenn trotzdem der Abraum- und Kohleplan in diesem Revier gut erfüllt wird, so beweist das, daß jetzt der Zeitpunkt für die Generalreparaturen ...
-
Erklärung der Kommunistischen Partei gegen Eisenhower-Doktrin
T e 1 A v i v (ADN). Das Politbüro der Kommunistischen Partei Israels wendet sich in einer Resolution entschieden gegen die Elsenhower- Doktrin und gegen die vom Kabitiett Ben Gurion betriebene Politik gegenüber den arabischen Staaten. Die Eisenhower-Doktrin verfolge einzig und allein das Ziel, mit allen ...
-
Peking (ADN). Die gesamte Industrieproduktion Chinas 6oll in diesem Jahr sechs Prozent größer sein als 1956 und damit die ursprünglich für 1957 vorgesehenen Planziele um 13 Prozent übertreffen, erklärte der stellvertretende chinesische Ministerpräsident Po I-po auf einer Landeskonferenz der Meisterbauern in Peking ...
-
Der in Dresden geborene und inzwischen zu Weltruf gelangte Dirigent Rudolf Kempe setzte seine so verheißungsvoll begonnene Gasttätigkeit an der Deutschen Staatsoper fort. Unter seiner Leitung die im Laufe der Jahre schon etwas angestaubte „A r a b e 11 a"-Aufführung zu neuem Leben erweckt zu hören, das brachte Kempe ungewöhnliche Ovationen ein ...