-
Redaktion: Berlin W 8, Mauerstr. 39/40. Tel. 22 03 41 — Verlag und Anzeigenabteilung: Berlin N 54. Schönnauser Allee 178. Tel, 42 59 51 — Abonnementspreis monatl. 3,50 DM. für Anzeigen gilt z. Z. Preisliste Nr. B — eankkonto. Berliner Stadtkontor, Berlin C 111. Kurstr* Konto-Nr. 1/1898 — Postscheckkonto: ...
-
Berlin (ADN/Eig. Ber.). Anläßlich des 60. Jahrestages seines Eintritts in die Partei der Arbeiterklasse gingen Präsident Wilhelm Pieck zahllose Glückwünsche aus allen Teilen Deutschlands zu. Mitglieder des Politbüros der SED überbrachten Wilhelm Pieck am Freitagvormittag auf seinem Amtssitz in Berlin - Niederschönhausen herzliche Grüße ...
-
Auf dem Luftwege kamen diese Photos in drei Tagen nach Paris, London, Prag und Moskau. Die Zeitungen veröffentlichten dieses Bild auf den Titelseiten. Viele Menschen betrachteten dieses grausame Dokument der faschistischen Kriegsführung mit Augen, die denen der Menschen aus
-
DDR-Spieler ließen mannschaftliche Geschlossenheit vermissen
Von unserem Sonderberichterstatter Werner Fischer Am Sonntagnachmittag standen sich vor 30 000 Zuschauern im festlich geschmückten Ernst-Thälmann- Stadion in Karl-Marx-Stadt erstmals die Fußbailjugendmannschaften der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik in einem Freundschaftsspiel gegenüber ...
-
anläßlich des 5. Jahrestages des Abschlusses des Vertrages über die Markierung der Oder-Neiße-Friedensgrenze am Mittwoch, dem 6. Juli 1955, um 17.30 Uhr, im Friedrichstadt-Palast, Berlin. Es sprechen Dr. h. c. Otto Nuschke, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrats der DDR, und ein führendes Mitglied der polnischen Regierungsdelegation ...
-
Der französische Kritiker Georges Sadoul über den Thälmann-Film
Wie wir schon berichteten, weilt der französische Filmkritiker und Schriftsteller Georges Sadoul in Berlin, um sich mit der Produktion der DEFA näher bekannt zu machen. Er ist nicht erst seit heute ein Beobarh-' ter und Freund des fortschrittlichen deutschen Films. Manche seiner Kritiken waren deutschen Streifen gewidmet, die er mit großer Liebe und Verständnis besprach ...
-
Am zweiten Spieltag der Hauptrunde der Handball-Weltmeisterschaft fiel in der Gruppe B eine wichtige Vorentscheidung: Die Schweiz schlug Schweden mit 7 5 und übernahm damit die alleinige Tabellenführung. Gelingt den Schweizern im letzten Spiel gegen das Saarland ein Erfolg, dann stehen sie im Endspiel ...
-
Wahlrechtsdebatte droht zum Sprengkörper der Koalition zu werden
Bonn (Eig. Ber.). Der Bonner Bundestag begann am Mittwoch mit seiner Wahlgesetzdebatte. Dem Adenauer-Parlament lagen drei neue Wahlgesetzentwürfe vor, von denen je einer von der SPD, der FDP und der CDU eingebracht waren. Zu heftigen Auseinandersetzungen und gegenseitigen Beschuldigungen, vor allem zwischen ...
-
Als viele Menschen im Nachkriegsdeutschland von den Gedanken des „Organisierens" und „Beschaffens" besessen waren, kannte Lehrer Thomas nur eine Sorge: Wie können „die Berge" bei Langenweddingen, dieses herrliche Hügelplateau mit dem prachtvollen Wildpark, wieder zum Leben erweckt werden, das binnen dreier Wochen durch restlosen Kahlschlag ertötet worden war ...
-
Verteidigung weist Regierungspolitikern Antisowjethetze nach
= Karlsruhe (ADN). Am Freitag, | dem 16. Verhandlungstag im Pro- | zeß gegen Funktionäre der Gesell- = schaft für Deutsch-Sowjetische = Freundschaft, kam es zu einem § neuen Willkürakt des Gerichts. | Während der Ausführungen Georg = Gampfers zu einem ihm zur Last | gelegten Artikel über den Charak- = ter der Sowjetarmee brach Senats- = Präsident Dr ...
-
Zweimal „totes Rennen" im Doppelvierer der Frauen / Teodor Kocerka ein großer Skuller ZSK Vorwärts gewann Deutschland-Achter
Dunkle Gewitterwolken hingen über dem olympischen Kurs -in Grünau, als am Sonnabendnachmittag die Internationale Große Grünauer Ruderregatta gestartet wurde. Ein kräftiger Nordostwind wühlte das Wasser der Dahme auf, und schwer hatten die Ruderer gegen Wind und Wellen zu kämpfen. 1200 Ruderer aus der ...
-
Bis zur Stunde ist über die Geheimverhandlungen, die Adenauer mit Ollenhauer ^or wenigen Tagen geführt hat, offiziell noch kein Wort verlautbart worden. Dafür reden die am Wochenende in Bonn vollzogenen Tatsachen eine um so eindrucksvollere Sprache, die jeden Zweifel über Inhalt, Zweck und Sinn dieses „Gesprächs unter vier Augen" ausschließen ...
-
Berlin (ADN). In den Betrieben und Haushaltungen ist in der Woche vom 11. Juli bis 16. Juli 1955 folgende Spitzenbelastungszeit zu beachten: Von 10.00 bis 12.00 Uhr. Während der angegebenen Zeit muß der Stromverbrauch, wie gesetzlich vorgeschrieben, eingeschränkt werden.
-
Hamburg (ADN). Die Urheber des Attentats auf den faschistischen slowakischen Emigranten Cernäk sitzen in den USA, behauptet die Hamburger Illustrierte „Der Stern" in einem Bericht, in dem Hintergründe des Dschungelkrieges zwischen den einzelnen Emigranten- Organisationen in München aufgezeigt werden ...
-
Ncustrelitz. Nahezu 50000 DM haben bisher die Jugendlichen des Bezirkes Neubrandenburg für das Festival gesammelt. An der Spitze stehen die beiden FDJ-Kreisverbände Neustrelitz und Ueckermünde mit etwa 20 000 DM. Geschäftsleute und Handwerker von Neustrelitz haben bisher insgesamt 1000 DM gespendet. Beispielgebende Veranstaltung Glauchau ...
-
Seit gestern läuft in unseren Lichtspieltheatern der westdeutsche Film „Tanz in der Sonne". Ein Revuefilm ohne Geist und Witz, geschickt nach der UFA-Schablone gefertigt, mit einigen bekannten Schauspielern als Kassenmagnet, kurz, ein in 6einer Aussage im höchsten Maße unkünstlerischer Film, wie er in Westdeutschland dutzendweise hergestellt wird, um einem unkritischen Publikum das Geld aus der Tasche zu locken ...
-
Maschinen und Apparate für die Textilindustrie 134 Maschinen und Apparate für die Leichtindustrie Maschinen und Apparate für die T.phpnsmittplindustrie Güterwaeen
-
Indiens Meisterspieler besuchen unsere Republik
Anläßlich des vorletzten Hockey- Meisterschaftsspiels, das der DDR- Hallenmeister Einheit Zentrum Leipzig im Berliner Käthe-Tucholla- Stadion (Oberspree) gegen Lok Pankow 2:0 (1:0) gewann, erfuhren. Wir "yonv Treuen BÖR'-HcieRey-' ffäinef^ '.Werner Ahlbrahd' (Berlin), Einzelheiten übef die ' Vorbereitung gen der DDR-Hockeyauswahl für die Weltfestspiele in Warschau ...
-
New York (ADN). Die zur Zeit in den USA weilende sowjetische Landwirtschaftsdelegation traf am Sonntag im Staat Iowa, dem größten Agrarzentrum der Vereinigten Staaten, ein. 4000 Farmer hatten sich auf dem Flugplatz zu ihrer Begrüßung eingefunden. Der Minister für Landwirtschaft von Iowa hieß die sowjetischen Gäste, die die landwirtschaftlichen Einrichtungen besichtigen werden, herzlich willkommen ...
-
Zur Jean-Effel-Ausstellung in Berlin / Von Herbert Sandberg
Das Jahr 1955, das auf der internationalen Arena soviel Neues gebracht hat, hat uns in Deutschland auch auf dem Gebiet der bildenden Kunst die Tore weiter geöffnet. Viele wertvolle Beispiele der Bemühung um den sozialistischen Realismus sahen wir in den vergangenen Jahren schon aus den Ländern des Friedenslagers ...
-
Genf. Ein Schweizer Fotograf stieg in der Hoffnung, eine sensationelle Aufnahme von Eisenhower knipsen zu können, auf das Dach eines dem amerikanischen Hauptquartier benachbarten Hauses. Er hatte aber nicht mit den amerikanischen Sicherheitsmännern gerechnet. Kaum war er aufgetaucht, als er schon von einem solchen gepackt, außer Gefecht gesetzt, seine Fotokamera in ihre Bestandteile zerlegt war ...
-
In einer Ruine in der Kommandantenstraße im Bezirk Mitte, unweit der Sektorengrenze, wurde am Mittwoch die fünfjährige Irene Kretzschmann aus der Ohlauer Straße 35 des westberliner Bezirks Kreuzberg tot aufgefunden. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergaben, daß das Kind am Dienstag von der 18jährigen ...
-
Auf Veranlassung des westberliner Senats ist eine Kundgebung, die die Kreisleitung Schöneberg der SED am Donnerstagsaber.d auf dem Alboinplatz in Schöneberg durchführen wollte, von der westberliner Polizei »verboten worden. Auf der Kundgebung sollte der erste Sekretär der SED-Kreisleitung über die Genfer Konferenz sprechen ...
-
Bonn (ADN). In der gleichen Stunde, in der die Regierungschefs der vier Großmächte in Genf Schritte zur internationalen Entspannung unternahmen, unterzeichnete Bundespräsident Heuß die Bonner Wehrgesetze, die die Wiederaufrüstung des deutschen Militarismus in die Wege leiten. Die Unterzeichnung der Gesetze — des Söldnergesetzes und des Gesetzes über den militärischen Personalausschuß — erfolgt 24 Stunden nach ihrer Verabschiedung im Bundesrat ...
-
Zwischenrunde zum Aufstieg der Wasserball-Oberliga
Das Karl - Friedrich - Friesen- Schwimmstadion war am Wochenende Austragungsort der Zwischenrunde zum Aufstieg für die DDR- Oberliga. Mjt dem SC Motor Berlin und Chemie Dessau waren in diesem Viererturnier zwei ehemalige Oberligamannschaften vertreten, die in diesen Kämpfen zeigten, daß sie auf dem besten Wege sind, sich wieder einen Platz in, der höchsten Spielerklasse der Wasserballer zurückzuerobern ...
-
In Kürze werden weitere 34 Wohnungen, die von der Arbeiter - Wohnungsbau - Genossenschaft „1. Mai" des Werkes für Fernmeldewesen gebaut wurden, an Mitglieder der Genossenschaft übergeben. Vor wenigen Wochen zogen bereits die ersten 20 Mitglieder der Arbeiter-Wohnungsbau- Genossenschaft des Funkwerkes Köpenick in ihren selbsterbauten Wohnblock in der Seelenbinderstraße ein ...
-
Wieder 15 Tote durch Feuer Überfall / Frage an Faure: Ist das der Geist von Genf?
Rabat (ADN/Eig. Ben). Der blutige Feuerüberfall der französischen Kolonialpolizei auf Marokkaner in Meknes hat nach jetzt vorliegenden Berichten 15 Todesopfer gefordert. 49 Marokkaner wurden durch Schüsse verletzt. Mit diesem neuen Blutbad erhöht sich die Zahl der in den letzten Wochen* ermordeten Marokkaner auf über hundert ...
-
Gewerkschaftsaktiv im VEB „Ernst Thälmann", Magdeburg, im Kampf gegen den Ausschuß
ders die den Maßen beigegebenen Toleranzen einzuhalten. Die Dreher Paul Fessel, Otto Hinze, Dieter Schulze, Hermann Dolle und Karl-Heinz Laaß aus der Walzendreherei des Betriebes 03 rückten dem Ausschuß durch einen Wettbewerb von Mann zu Mann um die beste Qualität zu Leibe, dem sich andere Kollegen anschlössen ...
-
Moskau (ADN). Das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR hat — wie TASS berichtet — am Donnerstag folgende Mitteilung veröffentlicht: Im Zusammenhang mit der Beendigung der Genfer Konferenz der Regierungschefs der UdSSR, der USA, Großbritanniens und Frankreichs hat der Ministerrat der UdSSR dem Obersten Sowjet der UdSSR einen Bericht der Regierungsdelegation der Sowjetunion vorgelegt, die an dieser Konferenz teilgenommen hat ...
-
Sprengstoffexplosion alarmierte Zehlendorf / Ganz Berlin muß die Stimme erheben
Die Zehlendorfer Bevölkerung spricht seit Dienstag voller Empörung von der schweren Sprengstoffexplosion auf dem Grundstück der westberliner Spionage- und Agentenorganisation „KgU". Besonders in der Umgebung der Ernst-Ring- Straße, dem Sita der „KgU", ist das verbrecherische Treiben dieser Organisation Hauptgesprächsthema ...
-
Was das 700jährige Dörfchen Kummerow erzählen kann / Von Rolf-Peter Bernhard
Rauh und unwirtlich war das Land, als die Liutizen von ihm Besitz ergriffen. Undurchdringliche Urwälder umsäumten den großen See, in den die Peene ihr Wasser gibt, um es in größeren Wogen der Ostsee zuzutragen. Über den fieberßchwangeren Sümpfen schwirrten riesige Mückenschwärme. Sie gaben auch der Slawenburg den Namen, denn Kummerow heißt Mückenburg ...