700 Jahre Barth Ribnitz . Damgarten. Mit einem Turmblasen vom alten Fangelturm und einer Ansprache des Bürgermeisters wurde die Festwoche zur 700-Jahrfeier der Stadt Barth eröffnet. Besuch in Babelsberg Potsdam. 25 Filmproduzenten, Verleiher, Regisseure und Journalisten aus England, Belgien, Holland und Westdeutschland besuchten das DEFA-Studio für Spielfilme in Potsdam-Babelsberg ...
Berlin (Eig. Ber.): Aus Anlaß sei nes 60jährigen.Bestehens führte der BSC gemeinsam mit anderen westberliner Sportgemeinschaften am gestrigen .Sonntag im Olympia- Stadion mit einer Beteiligung von namhaften Leichtathleten aus fünf Ländern das traditionelle Internationale Stadionfest (ISTAF) durch. In den Wettbewerben griffen allein zwölfmal Aktive aus der Deutschen Demokratischen Republik in die Entscheidungen ein und kamen dabei insgesamt zu sieben ersten ...
Moskau (ADN/Eig. Ber.). Die Bevölkerung der Sowjetunion feierte am Sonntag den Tag der Luftflotte. Auf dem Flugfeld Tuschino bei Moskau fanden vor Hunderttausenden die traditionellen Vorführung gen statt. (Siehe S. 2) Das Ministerium für Verteidigung der UdSSR führte am Vorabend eine Festsitzung durch, auf der der Oberkommandierende der Luftstreitkräfte der UdSSR, Marschall Shigarew, sprach ...
wehren wurden in das Unglücksgebiet beordert. Chlorgas ist ein heimtückisch wirkendes Giftgas. Schon in starker Verdünnung führt es zu heftigen Rtizzuständen in den Atmungsorganen. In den meisten Fällen kommt es bei den Vergifteten zu Lungenblutungen, die zum Tode führen. Chlorgas ist auch für die chemische Kriegführung von Bedeutung ...
Berlin (Eig. Ber.). Die Berliner erwarten mit Freude ihre hohen Gäste aus der Volksrepublik Polen, die aus Anlaß des 5. Jahrestages des Vertragsabschlusses über die Markierung der Oder-Neiße-Friedensgrenze zu uns kommen. Ebenso wie in der Volksrepublik Polen
Montag, 4. Juli 1955 Seite 2 / Nummer 27 VORWÄRTS Veränderte Sendefrequenzen des demokratischen Rundfunks Berlin (ADN). Das Staatliche Rundfunkkomitee teilt mit: Zur Behebung von Empfangsschwierigkeiten strahlt der Sender Leipzig — Programm Berlin I — ab Montag, den 4. Juli, auf einer anderen Frequenz aus ...
Von unserem Korrespondenten Dietmar Rehschuh Poznan. Am Sonntagvormittag wurde die 24. Internationale Messe in Poznan vom Ministerpräsidenten der Volksrepublik Polen, Jozef Cyrankiewicz, feierlich eröffnet. Auf dem mit Fahnen der beteiligten Nationen geschmückten Platz am Haupteingang des großen Rundbaus der zentralen polnischen Ausstellungshalle waren der 1 ...
Mit welcher vollendeter Meisterschaft die sowjetischen Flieger die modernen Düsenmaschinen beherrschen, zeigte die hohe Schule der Pilogade, die mehrere Gruppen von Düsenjägern vorführten. In schwindelerregendem Tempo wurden Loopings gedreht und Spiralen geflogen. Von zwei Seiten rasten die Düsenjäger aufeinander zu, um kurz, ehe sie einander erreichten, steil in den Himmel zu stürmen ...
Berlin (ADN/Eig. Ber.). In einem Kommentar des west-„Berliner Wirtschaftsblattes" zur Frage des Ost-West-Handels spiegelt sich die Entrüstung westdeutscher Wirt- 200 000 beim Fest der „Schweriner Volkszeitung" Schwerin (Eig. Ber.). Nahezu 200 000 Werktätige aus dem Bezirk feierten am Wochenende gemeinsam mit über 300 Gästen aus Hamburg ...
Belgrad (ADN / Eig. Ber.). Als erster ausländischer Staatsmann hielt der indische Ministerpräsident Nehru vor dem jugoslawischen Parlament, das ihn mit begeistertem Beifall begrüßte, eine Rede. In Anwesenheit von Staatspräsident Tito nannte Nehru als wichtigste Probleme, mit denen sich die führenden Staatsmänner befassen müßten, den Fernen Osten? < das Deutschland-Problem und -die Abrüstung ...
Und dann folgt eine einzigartige Parade der neuesten Technik und höchsten fortschrittlichen Könnens. Das mächtige Donnern der Düsenbomber und -Jäger gibt all den Millionen, die sich mit ihrer Unterschrift gegen das Verbrechen eines Atomkrieges eingesetzt haben, die Gewißheit, daß der Frieden auch dort, wo er am stärksten bedroht ist, mächtige Beschützer hat: in der Luft ...
In rascher Folge erschienen kleinere' und größerei'Gruppen von' Sportfliegern am Himmel, darunter eine Gruppe von Frauen mit der Heldin der Sowjetunion Marina Tschetschnjewa an der Spitze. Besondere Beachtung fand ein Segelflugzeug neuer Konstruktion, das mit den Flügeln schlägt wie ein Vogel. Den Abschluß des Flugfestes bildeten Landemanöver und Fallschirmsprünge ...
Moskau (ADN). Die Tagung der Akademie der Wissenschaften der UdSSR über wissenschaftliche und technische Probleme im Zusammenhang mit der friedlichen Verwendung der Atomenergie nahm am Sonnabend ihren Fortgang. In vier Abteilungen der Akadem'ie wurden insgesamt 20 Referate über die Anwendung der Atomenergie in verschiedenen Zweigen der Wissenschaft und der Volkswirtschaft gehalten ...
Düsseldorf (ADN / Eig. Ber.). Auf einer Kundgebung in Stuttgart stimmten Hunderte Bürger der Forderung des KPD - Landtagsabgeordneten Willi Bechtle zu, den Karlsruher Terrorprozeß gegen die Kommunistische Partei Deutschlands sofort einzustellen. In Penzberg wurde von allen Teilnehmern einer Protestversammlung eine Entschließung angenommen, in der es heißt: „Wenn die Viererkonferenz nicht vom Schatten der Unterdrückung der KPD begleitet werden soll, so muß der Prozeß sofort ausgesetzt werden ...
Über dem grünen Rasen des Flugplatzes Tuschino hängt eine dunkle Wolkendecke. Vor einer halben Stunde hat es sogar noch geregnet. Wird das traditionelle Flugfest, das am ersten Julisonntag eines jeden Jahres Hunderttau^ sende Moskauer vor den Toren der sowjetischen Hauptstadt vereint, heute den Launen ...
Berlin (ADN). Das Staatliche Rundfunkkomitee teilt mit: Zur Behebung von Empfangsschwierigkeiten strahlt der Sender Leipzig — Programm Berlin I — ab Montag, den 4. Juli, auf einer anderen Frequenz aus. An die Stelle der Frequenz 9G2 kHz = 311,9 Meter tritt die Frequenz 575 kHz = 521,7 Meter, die bisher das Programm des Deutschlands senders ausstrahlte ...
Donnerwetter, war das ein Gut, Herr Baron von Maltzahn-Wodarg, das Sie da bei Altentreptow hinter Neubrandenburg dereinst als Erbteil vom Herrn Papa zugedacht bekamen. Ich kann mir vorstellen, daß Sie jetzt auf Ihrem Hinterteil in Westdeutschland sitzen und sich die Lippen danach lecken. Dieses tiefe Verständnis rührt von einem Besuch her, den ich am vergangenen Freitag dem Dorf Wodarg gemacht habe ...
Dr. Rudolf Wittenberg, heute Betriebswirtschaftler im Eisenhüttenkombinat „J. W. Stalin" in Stalinstadt, studierte in Posen und später in Warschau. Als Diplomkaufmann arbeitete er in den Jahren vor dem zweiten Weltkrieg und während des Krieges in den Verwaltungen großer oberschlesischer Industriebetriebe ...
Im April 1945, nach der Befreiung, lagen über 60 Prozent der Gebäude von Koszalin in Trümmer. Auf jedem Schritt, auf jeder Straßekonnte man die Spuren der Kriegsverluste erkennen. Vor 1939 zählte Koszalin über 30 000 Einwohner. Gleich nach der Befreiung waren es nicht ganz 10 000. Der Wiederaufbau Koszalins wurde unter schweren Bedingungen aufgenommen ...
Zum fünften Male jährt sich am 6. Juli die Unterzeichnung des Abkommens zwischen der Volksrepublik Polen und der Deutschen Demokratischen Republik über die Markierung der Grenze an Oder und Neiße. Damit wurde der endgültige Schlußstrich unter die unselige Vergangenheit, unter die Zeit des Hasses und der Feindschaft zwischen unseren Völkern gezogen ...
Pumpwerk, das 52 000 DM gekostet hat und alle Wohnungen der Bauern mit Wasser versorgt. Wo ist die Zeit hin — werden Sie sagen —, als die Landarbeiter ihr Wasser aus ganzen zwei Pumpen im Dorf holen mußten! Hier, daneben, die zwei Häuser der beiden Einzelbauern Strack, Vater und Sohn. Beide stehen gerade am Gartenzaun ...
Die Einladung zum Tennisturnier nach Zinnowitz war auf schmuckloses Papier getippt, aber die Worte versprachen nicht wenig. Zwischen dramatischen Fußballpokalspielen in brütender Sonne, Leichtathletik- Länderkämpfen mit aufreizenden Stabhochsprungduellen und zermürbenden Jagden der Pedalritter auf staubigen Straßen müssen auch die Tennisspieler „ihren" Tag haben ...
Von unserem Sonderberichterstatter Werner Fischer Am Sonntagnachmittag standen sich vor 30 000 Zuschauern im festlich geschmückten Ernst-Thälmann- Stadion in Karl-Marx-Stadt erstmals die Fußbailjugendmannschaften der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik in einem Freundschaftsspiel gegenüber ...
Dynamo: Marciniak; Bock, Heine; Haufe; Maschke, Usemann; Stang, Schröter, Hänslcke, Pinske, Zschirschnitz (nach der Pause wurden Stang und Zschirschnitz ausgewechselt). Gwardia; stefaniszyn; Markowskyj Maruskiewicz, Ochmanski; Hodyra, Zientara; Morek, Wisniewski, Hachorek, Norkowski, Baszkiewicz. Tore: 1 : 0 Hachorek (27 ...
Vasas Budapest: Kamaras; Sarosi, Kontha, Bodzsar; Szilagyi II, Berendi; Raduly, Csordas, Bundzsak, Szilagyi Iv Milosovics (ab 25. Illovszky). ZSK Vorwärts: Spickenagel ( ab 80; Jacobs); Eilitz, Marotzke, Wühn; Giersch, Reichelt; Aßmy (ab 45. Mitzschke), Kohl, Fritsche (ab 60. Wolf), Meyer, Wirth. Tore: 0 :1 Illovszky (61 ...
Anläßlich des Tages der Deutschen Volkspolizei standen sich am Sonnabend im Berliner Walter- Ulbricht-Stadion in Anwesenheit des Innenministers Karl Maron und des Stellvertreters des Ministerpräsidenten, Willi Stoph, die Boxstaffeln von Gwardia Warschau und vom SC Dynamo Berlin gegenüber. Die zehn Kampfe bewiesen erneut die Klasse des polnischen Boxsports, der über ein reiches Reservoir von technisch ausgezeichneten und kampfstarken Leuten verfügt ...
Die Ergebnisse des VEB Sport-Toto 1. DDR (Jugend) geg. Westdeutschland (Jugend) . .1:2 (2) 2. ZSK Vorwärts Berlin gegen Vasas Budapest . . . . 1:2 (2) 3. SC Dynamo Berlin gegen Gwardia Warschau . . . 0:7 (2) 4. SC Empor Rostock gegen Lok Stendal.....3:2 (1) 5. Vorwärts Leipzig gegen Chemie Glauchau ...
Schon von Beginn an zeigte sich, daß die westdeutschen Spieler ihre Gegenspieler auf den Zentimeter genau markierten und ihnen keinen Meter Bewegungsfreiheit ließen. Die DDR-Spieler dagegen überließen ihren Gegenspielern so viel Spielraum, daß diese ein schnelles und für das Auge schön anzusehendes Kombinationsspiel aufziehen konnten, das oft den Beifall der Zuschauer fand ...
Empor: Roth; schaller, zapf, Singer; Schneider, Minuth; Pöschel, A. Biallas, Holtfreter, Speth, Zwahr. Lok: Reh; Lindner, Köhler, Werner; Brüggemann, Lahutta; Karisch,- Neubauer, Weißenfels. Gradetzke, Behne. Tore: 1 . 0 Holtfreter (21.), 1 :1 Behne (86.), 2 1 Speth (92.), 2 2 Weißenfels (101), 3 2 Zwahr (110 ...
Heinz Cromer (Trainer der westdeutschen Jugendauswahl): Unser .Prinzip ist es, im Mittelfeld klein-klein zu spielen und dann durch steile Vorlagen in den freien Raum die Deckung des Gegners aufzureißen. Das ist uns, glaube ich, einige Male gelungen. Die DDR-Mannschaft beging den Fehler, erst im Strafraum kombinieren zu wollen ...
Lokomotive Pankow—Chemie Premnitz 8:12; Empor Brandenburg—Chemie Wittenberge 12:8. Motor Mitte Magdeburg Dynamo Berlin II Chemie Premnitz Lokomotive Pankow Empor Brandenburg Vorwärts Schwerin Chemie Wittenberee 3 42:18 4 46:34 5 55:45 5 42:58 5 50:50 4 33:47 4 32:48 Einheit Wansleben—Empor Ost Haue 7:13 ...
Aktivist Calbe—Turbine 10 • 10, Vorwärts Potsdam—Lokomotive Stendal 20 • 0. Aktivist Calbe Turbine Stralsund Einheit Berlin Lokomotive Stendal vorwärts Potsdam
SC Aktivist — SC stahl 9 : 9 Empor Nord ZSK Vorwärts SC Rotation SC Lokomotive SC Stahl SC Aktivist
Am gestrigen Sonntag dröhnten zum 9. Male in gesamtdeutscher Besetzung die Motoren auf der Halle- Saale-Schleife. Besonders herzlich wurden vom Vertreter der Sektion Motorrennsport die zum ersten Male am Rennen beteiligten saarländischen Sportfreunde begrüßt. Bei prächtigem Sommerwetter bekamen die Zuschauer, welche die ideale Rennstrecke zu Zehntausenden säumten, hervorragende Kämpfe zu sehen, bei denen vor allem unsere Rennkollektive ausgezeichnete Leistungen vollbrachten ...
Der erste Meisterschaftslauf unserer Radamateure mit Start in Karl-Marx-Stadt und Ziel im Auer Otto-Grotewohl-Stadion fand am Ehrentag des Bergmanns einen würdigen Rahmen. Das Rennen wurde bei dem prachtvollen Wetter ein voller Erfolg. Für die Organisation gebührt dem Sportclub Wismut Anerkennung. Im 175-km-Meisterschaftslauf der Leistungsklassen I und II, der durch das schöne Panorama des Erzgebirges mit vielen Steigungen und zügigen Abfahrten führte, wechselten die Positionen ständig ...
Zum Wochenende traf sich Berlins Schwimmerjugend im Friesen- Stadion, um ihre Meister zu ermitteln. Bei herrlichem Wetter gab es prächtige Leistungen, wobei besonders die Zeit der kleinen Karin Taege, SC Motor, von 1:12,6 über 100 m Freistil zu erwähnen ist. Vom Start weg schob sie sich an die Spitze und siegte klar mit 2^2 Längen vor Anita Tietz, SC Aufbau ...
Bei herrlichem Sommerwetter ging gestern das internationale Tennisturnier der IG Wismut in Zinnowitz zu Ende. Festlich gestimmte Kumpel, die am Ostseestrand ihren Ehrentag feierten, füllten die Tribünen und standen wi dichten Reihen um die hohe Drahtumspannung der Tennisanlage. Besonders gefeiert hatten ...
60 Minuten zweckmäßigen Handball bot der ZSK Vorwärts bei seinem dritten Aufstiegskampf zur Oberliga gegen Motor Gohlis Nord Leipzig in der Cantianstraße. Vorwärts - Läufer Steinbrecher wurde mit der Sonderbewachung des Gohliser Spielmachers Niescher betreut. Dieses Auftrages entledigte sich Steinbrecher mit Auszeichnung ...
Im Stabhochsprung stellte der Leipziger Preußger erneut seine Beständigkeit unter Beweis. Mit 4,20 m verwies er den Jugoslawen Lukman (4,12 m) auf den zweiten Platz. Kontinuität in der Leistung zeigte im Weitsprung auch Horst Ihlenfeld vom SC Einheit mit vier Sprüngen über 7 Meter. Ein 7,18-m- Sprung sicherte ihm den Sieg vor dem Westberliner Troßbach, der 6,54 m schaffte ...
Bereits am ersten Tage der internationalen Leichtathletikveranstaltung anläßlich des 10. Jahrestages der Deutschen Volkspolizei gab es im Walter-Ulbricht-Stadion einige ausgezeichnete Ergebnisse. Christa Stubnick lief zum drittenmal in diesem Jahr ihre deutsche Rekordzeit über 100 m in 11,6 Sek. Den zweiten Platz belegte Bärbel Mayer (Dynamo) in 12,2 Sek ...
Obwohl die annähernd 20 000 Zuschauer die Leistungen unserer Aktiven mit nicht geringem Beifall feierten, obwohl Siegfried Herrmann von jugendlichen Autogrammjägerm zeitweise geradezu umlagert war und obwohl Gisela Köhler beste Athletin dieses herrlichen Sommertages im Olympia- Stadion war, trübte eine ...
Der Verlauf dieses Kampfes auf der 1-km-Strecke wurde klar von dem zur Zeit in blendender Form befindlichen Dänen Nielsen bestimmt. Nachdem vom Start weg etwa 600 Meter Lawrenz vor Dohrow (beide SCC) geführt hatte, ging Nielsen 250 Meter vor dem Ziel an beiden vorbei, gab die Spitze nicht mehr ab und siegte vollauf verdient mit der zweitbesten Zeit, die jemals in der Welt gelaufen worden ist: 2:20,5 Min ...
Einen weiteren deutschen Rekord gab es bei den 4X100-m-Staffelläufen der Frauen, den der SC Motor Jena in der Reihenfolge Fritsch, Köhler, Claußner, Karger in 47,4 Sekunden vor Eintracht Frankfurt gewann, deren Läuferinnen zwei Zehntelsekundenr mehr benötigten. Gisela.Köhler^ die den wesentlichen Anteil an diesem Eriölg hatte, war durch ihre Siege über 80 m Hürden (11,3 Sek ...
Aus Anlaß des 60jährigen Bestehens des BSC führten die westberliner Sportgemeinschaften BSC, OSC und SCC am Sonntag das traditionelle Internationale Stadion- Fest (ISTAF) unter Beteiligung von über 100 Leichtathleten aus fünf Ländern durch. Die meisten der 15 Wettbewerbe wurden mit internationaler Konkurrenz gestartet, wobei die Besetzung des 1000-m-Laufes von vornherein hier einen Höhepunkt versprach ...
Redaktion: Berlin W8, Mauerstraße 39/40, Tel. 22 03 41 — Verlag und Anzeigenabteilung: Berlin N 54. Schönhauser Allee 176, Tel. 42^59 51 — Abonnementspreis monatlich 3;50 DM (für Anzeigen gilt z. Z. Preisliste Nr. 8) — Bankkonto: Berliner Stadtkontor, Berlin C Ml. Kur- Straße, Konto-Nr. 1/1898 — Postscheckkonto: i,Neues Deutschland-^ Berlin Nr ...
Login