-
Auszug aus einer Rede von Henry Wallace über den Nordatlantikpakt
„Vor vier Jahren — sagte Wallace — ist Roosevelt im Frühjahr gestorben. Und seit dieser Zeit beginnt in jedem Frühjahr ein Feldzug gegen den allgemeinen Frieden. Der letzte dieser Feldzüge ist der Nordatlantikpakt. Dieser ersetzt die Vereinten Nationen durch „geteilte Nationen" Kann diese schroffe Einteilung der Welt in zwei bewaffnete Lager den Frieden-bringen? D:r militärische Nordatlantikpakt räumt der USA-Armee militärische Stützpunkte unmittelbar an den Grenzen der Sowjetunion ein ...
-
hie konnte zu keinem gunstigeren Zeitpunkt wieder erklingen, a.s eben jetzt, da der berühmte sowjetische Komponist als Abgesandter seines Landes auf dem Friedenskongreß in New York gesprochen hat. Der stürmische Jubel, den das großartige Werk bei der Aufführung durch das Philharmonische Orchester unter Sergiu Celibidache (im Titania ...
-
(Eigener Bericht) Übersicht- Bei schwachen Druckgegensätzen über Mitteleuropa keine- Wetterumstellung. Temperaturen wenig verändert. Nachts in Aufheiterungsgebieten Bodenfrostgefahr. , Voraussage: Tagsüber heiter bis wolkig, zeitweise etwas auftischende Winde, überwiegend niederschlagsfrei. Tageshöchsttemperaturen über 10 Grad, nachts um 0 Grad ...
-
. „Nicht mit Haß, nur durch Liebe und Freundschaft kann man eine neue Welt aufbauen"
Mit den Worten „Ich fühle mich besonders verpflichtet, einmal in eurer Mitte zu weilen, um den Gruß, den ihr unserm Parteitag durch eine Frauendelegation überbrachtet, zu erwidern", leitete Grotewohl seine Ausführungen, die besonders den Frauen galten, ein. Unter großem Beifall erklärte er „Wenn wir ...
-
Paris. 5. April (ADN/SNB/ND). „Dieser Aggressionspakt ist von de.i Völkern selbst nicht unterzeichnet worden", erklärte die „Humanitc" zur Unterzeichnung des Nordatlantikpaktes und bringt damit die Stimmung der Völker diesseits und jenseits des Atlantik zum Ausdruck, die nicht bereit sind, sich für eine kleine Gruppe von Kriegshetzern als Kanonenfutter mißbrauchen zu lassen ...
-
Wien, ß. April (ADN/ND). „Der Friedenskongreß wird zeigen, wie groß und stark die Bewegung der Friedensfreunde Ist", heißt es in einer Resolution des österreichischen demokratischen Studentenbundes zur Begrüßung des Weltfriedenskongresses. In der Tat wird sich der große Kongreß der Friedensanhänger zu einer wahren Heerschau der In der Friedensfront marschierenden Millionenarmee der werktätigen Massen aller Nationen entwickeln ...
-
Auf einer Tagung der Verleger der Ostzone und des Ostsektors von Berlin, einberufen durch-den Kulturellen Beirat, sprachen Stefan H e y m a n n über die „Aufgaben der Verleger im Zweijahrplan" und Professor Ernst N i e - k i s c h über die „Verlegerschaft im Kampf für Einheit und gerechten Frieden". ...
-
Moskau, 8. April (SNB/ND). Vor fast zwanzig Jahren wandte sich die Kommunistische Partei der Sowjetunion an alle Werktätigen der UdSSR mit dem Aufruf, einen allgemeinen sozialistischen Wettbewerb zu veranstalten. In den vergangenen Jahren ist dieser Wettbewerb zu einer machtvollen Bewegung von Millionen Werktätigen geworden, der das neue Verhältnis der Sowjetmenschen zu ihrer Arbeit zum Ausdruck bringt ...
-
Akademiemitglied Lyssenko und Atomphysiker Latyschew unter den Ausgezeichneten
Moskau, 9. April (ADN). Der Ministerrat der UdSSR hat für die hervorragenden wissenschaftlichen Arbeiten des vorigen Jahres sowie für wichtige Erfindungen und für durchgreifende Vervollkommnungen von Produktionsverfahren am Freitag eine Reihe von Stalin-Preisen verliehen. Der Stalin-Preis ersten Grades für wissenschaftliche Arbeiten beträgt zweihunderttausend Rubel, der zweiten Grades einhunderttausend ...
-
Offener Brief eines früheren Mitarbeiters an Schumacher, OUenhauer und andere
Berlla. 11. April (ADN). Der frühere Leiter der Berliner Filiale des Ostbüros der SPD in Hannover, Heinz Kühne, wandte sich an ADN mit der Bitte, den nachfolgenden „Offenen Brief an Schumacher, Ollenhauer und andere" der Öffentlichkeit zu übergeben.
-
Berlin, 12. April (ND). Mit der Übergabe des Volkswirtschaftsplancs an die einzelnen Kreise, Gemeinden und volkseigenen "Betriebe durch die Landesregierungen und die nachgeordneten Verwaltungsstellen ist jetzt begonnen worden. Der mecklenburgische Landtagspräsident Karl Moltmann erklärte in einer außerordentlichen Landtagssitzung anläßlich der Beratung und Übergabe des Volkswirtschaftsplanes an die Städte ...
-
Produktionswettbewerbe — Verb esserte soziale Einrichtungen und Zusammenarbeit mit allen Zonen
Beim Besuch einiger Berliner Betriebe haben wir die nachstehenden Vorbereitungen festgestellt: Im volkseigenen Werk Bergmann- Bors ig wird fieberhaft gearbeitet, um zum 1. Mai eine neuerrichtete Halle in den Produktionsprozeß e:ngliedern zu können. Die Arbeiter des Treuhandbetriebes Weber & C o., Treptow, setzen im Aktivisteneinsatz eine Schlagschere in-t&nd, die Bergmann- Borsig zum 1 ...
-
Kürzlich spIKte Marguerite L o n g , die greise, französische Pianistin, mit den Berliner Philharmonikern unter Setgiu Celibidache das 4. Klavierkonzert in c-mo'.l von Beethoven sehr kultiviert und zart abgetönt, als ob sie Ravt! nachempfände. Jetzt versuchte *lch — wiedsrum unter Celibidache — der amerikanische Pianist Webster A 1 t k e n an dem 5 ...
-
Paris, 16. April (ND). Kurz vor Beginn des Weltfriedenskongresses laufen beim vorbereitenden Ausschuß noch immer Schreiben von Organisationen und Persönlichkeiten aus allen Teilen der Welt ein, darunter Begrüßungsadressen von dem Vorsitzenden der Fortschrittspartei der USA, Henry Wal- 1 a c e , von fortschrittlichen ...
-
Zum Gedenken an Wladimir Iljüsch Lenin, der vor 79 Jahren am 22. April geboren wurde, spricht Major Naliwaiko am Donnerstag, 21. April, 18 Uhr, im Haus der Kultur der Sowjetunion. Anschließend wird ein Lenin-Film gezeigt. FILMVORTRÄGE IM HAUS DER KULTUR. Am 22. April, 18 Uhr, spricht Herr Andrejewski über das Thema „Der plastische Film" Ein Vortrag über die sowjetische Filmschauspielerin Maretzkajaifmdet am 28 ...
-
Verlag.und Redaktion: „Neues Deutschland", Berlin N 54, Schönhauser Allee 176 — Sprechstunden der Redaktion: nur von 13 bis 14 Uhr — Telefon: 42 50 21 (Tag- und Nachtdienst) — Honorarzahlungen: Dienstag und Freitag von 8 bis 15 Uhr — Vertriebsabteilung: Berlin W 8, Zimmerstraße 87/91. Telefon: 42 68 08, 42 83 93, 42 93 36 — Bankkonten: Berliner Völksbank; Brüderstraße, Konto Nr ...
-
Die unliebsamen Vorfälle anläßlich des Beruisradrennens im Stadion-Mitte am 2. Osterfeiertag, wo randalierende Besucher den Abbruch des Rennens wegen des Fehlens einer Lautsprecheranlage erzwungen hatten, war Gegenstand einer Verhandlung- beim Sportausschuß Groß-Berlin, an der auch der Veranstalter Otto Nickel teilnahm ...
-
Nachdem der Rektor der Prager Umversit, und der stellvertretende Vorsitzende der rum. nischen Nationalversammlung über die Fri densarbeit ihrer beiden Länder bericht' hatten, betonte Frau T a i t i im Namen d< Frauen Vietnams den Friedenswunsch dt vietnamesischen Volkes, das in nationaler Ur abhängigkeit zu leben wünsche ...
-
Linie Berlin—Neue eröffnet / „Hier können Familien Kaffee kochen"
Eine Seefahrt dia ist lustig — und wer mit echtem Spreewasser getauft ist, kann unmöglich übet die Waisembrücke gehen, ohne einen interessierten Blick auf die hier „vor Anker" liegenden Fahrgastschiffe zu werfen. Vater , Krause schaut dann vielleicht prüfend zum i blaßblauen Himmel, hält fachgemäß den ännach altem Brauch, die Familien in jedem Gartenlokal selber kochen können ...
-
.Marshall-Plan, Atlantikpakt, Westeuropa- Vhion sind die Stufen, die das deutsche Volk in eine deutschfeindliche Welt hineinführen, Es ist die Welt kapitalistischer Spannungen, es ist die Welt krisenhafter Gefahr, es ist die Welt imperialistischer Abenteurer, es ist die Welt der Kriegsgespenster, die heute allerorten sich in der Welt wieder rühren ...
-
Die Welt steht noch immer unter dem gewaltigen Eindruck des Weltfriedenskongresses in Paris und des Prager Parallelkongresses, die Montag ihren Abschluß fanden. Beide Kon. gresse haben in einem Manifest die Bildung eines Internationalen Völkerrates zur Verteidigung des Weltfriedens beschlossen. „Wir sind bereit und entschlossen, den Kampf für den Frieden, den Kampf für das Leben zu gewinnen", heißt es in diesem Manifest ...
-
Erste Zonenkonferenz der Kontrollkommissionen in Leipzig
Das Hauptreferat des 1. Tages hielt der Vorsitzende der ZKK, Fritz Lange, über „Die Aufgaben der Kontrollkommissionen und Volkskontrollausschüsse im Zweijahrplan". Fritz Lange erinnerte daran, daß die im ersten Halbjahr 1948 reorganisierte DWK rechtzeitig erkannt habe, daß eine erfolgreiche Durchführung der Wirtschaftspläne nur möglich sei, wenn umfassende Kontrollen geschaffen werden ...
-
Berlin, 28. April (DPD/ND), Zu der amerikanisch-sowjetischen Fühlungnahme über Berlin erklärte der Taberna-Oberbürgermeister Reuter, er hoffe, daß (die Amerikaner „ihre Kaltblütigkeit" nicht aufgeben werden. Er werde sich nicht durch die Aufhebung der Transportbeschränkungen „nervös" machen lassen.
-
Nanklnr, 29. April (ADN). Die längs der Straße Sutschau—Hangtschau nach Süden vorstoßenden Einheiten der Demokratischen Volksarmee stehen bereits 15 Kilometer nördlich von Kasching, der wichtigen Station an der Eisenbahnlinie Schanghai—Hangtschau. Von Nordwesten vordringende Kolonnen der Demokratischen Volksarmee sind nur noch 40 Kilometer von Hangtschau entfernt ...