Morgen feiert die Sowjetunion das 40jährige Bestehen der „Prawda". Gemäß der Weisung Lenins auf Initiative Stalins geschaffen, erschien ihre erste Nummer am 5. Mai 1912 in Petersburg. Jährlich feiern die Völker der Sowjetunion den 5. Mai als Tag der bolschewistischen Presse. Die „Prawda", das Organ der Bolschewistischen Partei, der Partei Lenins und Stalins, trägt seit vierzig Jahren die Wahrheit, die hohen Ideen des Marxismus-Leninismus, das Wort Lenins und Stalins in das Volk ...
Auf der wissenschaftlichen Konferenz, die von der Abteilung Gesellschaftswissenschaftliches Grundstudium des Staatssekretariats für Hochschulwesen einberufen worden war, wurde ein Wissenschaftlicher Beirat berufen, an dessen Spitze Professor Robert Schulz von der Universität Leipzig steht und der die Aufgabe hat, das Staatssekretariat bei der Verbesserung des gesellschaftswissenschaftlichen Grundstudiums an unseren Hochschulen zu unterstützen ...
Siegerrecht in die neue Ära hinüberzuretten, müßten jedoch dem einfachen Mann unannehmbar erscheinen." Was besagen diese Äußerungen? 1. Mit ihnen wird zugegeben, was die demokratischen Kräfte Deutschlands stets festgestellt haben: Der Generalkriegsvertrag ist das schändlichste Diktat der Unfreiheit, Abhängigkeit und Versklavung, das dem deutschen Volke aufgezwungen werden soll ...
Oberhausen (Eig. Ber.). Unter dem Eindruck der gewaltigen Maikundgebungen, die im Zeichen des verstärkten Kampfes gegen den Generalkriegsvertrag standen, fand in Oberhausen eine Konferenz der Aktionseinheit statt. Sozialdemokratische, kommunistische, christliche und parteilose Werktätige, die an der Konferenz teilnahmen, forderten die Bevölkerung der Stadt in einem Appell auf, durch gemeinsame Kampfmaßnahmen den Generalkriegsvertrag zu verhindern und den Friedensvertrag zu erzwingen ...
Berlin (ADN/Eig. Ber.). Im Zusammenhang mit der Vorbereitung des Generalkriegsvertrages und der damit verbundenen Vertiefung der Spaltung Deutschlands erließ die Adenauer-Regierung eine Verordnung über die Verschärfung des Regimes der Grenzbewachung an der Demarkationslinie zwischen Westdeutschland und der Deutschen Demokratischen Republik ...
Düsseldorf (ADN). Der Präsident der Republik Polen, Boleslaw Bierut, richtete an den Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Deutschlands, Max Reimann, folgendes Schreiben: „Lieber Genosse Reimann! Ich übersende Ihnen meinen herzlichen Dank für die mir übermittelten freundlichen Wünsche aus Anlaß meines 60 ...
Berlin (Eig. Ber.). In der deutschen Hauptstadt Berlin werden die letzten Vorbereitungen getroffen, um die Friedensfahrer am 6. Mai würdig zu empfangen. Das Groß-Berliner Friedenskomitee richtete aus diesem Anlaß einen Aufruf an die Berliner Bevölkerung, den Teilnehmern der V. Friedensfahrt einen herzlichen Empfang zu bereiten ...
Wroclaw (Eig. Ber.). Zehntausende hatten sich in Katowice bei strahlendem Sonnenschein zum Start der Friedensfahrer zur vierten Etappe nach dem 191 km entfernten Wroclaw eingefunden. Am Start waren 92 Fahrer erschienen, nachdem Kuczera (Ungarn) und Mallich (Triest) aus dem Rennen ausgeschieden sind. Vom Start weg wurde ein flottes Tempo angeschlagen, und in kurzer Zeit hatte das Feld die Gruben und Hütten des Bergbaugebietes Katowice hinter sich gelassen ...
Paris (ADN). Der französische Friedensrat hat sämtliche Parlamentsabgeordnete in einem Offenen Brief aufgefordert, sich gegen die Ratifizierung der Beschlüsse der Lissaboner Tagung des Atlantikrates und besonders gegen die Wiedererrichtung des deutschen Militarismus auszusprechen. Die Abgeordneten werden ...
4. Mai 1952 / NEUES DEUTSCHLAND / Nr. 105, Seite 1 Es liegt in der Macht des Volkes, den Friedensvertrag zu erkämpfen von Seite 1) Westdeutschland auf politischem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet in völlige Versklavung. Entsprechend den Vorschlägen der Sowjetregierung sind alle Besatzungstruppen nach Abschluß des Friedensvertrages abzuziehen und alle ausländischen Militärstützpunkte aut deutschem Gebiet zu liquidieren ...
Westdeutschland auf politischem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet in völlige Versklavung. Entsprechend den Vorschlägen der Sowjetregierung sind alle Besatzungstruppen nach Abschluß des Friedensvertrages abzuziehen und alle ausländischen Militärstützpunkte aut deutschem Gebiet zu liquidieren. Der Generalkriegsvertrag jedoch stellt das Territorium Deutschlands für unbeschränkte Zeit unter die volle Verfügungsgewalt ausländischer Truppen ...
Berlin (ADN). Mehrere hundert Gewerkschafter aus allen Teilen Deutschlands berieten am Sonnabend im Haus der Volkskammer gemeinsame Kampfmaßnahmen zur Lösung der Lebensfragen der deutschen Nation. Sozialdemokratische, kommunistische, parteilose und christliche Arbeiter und Arbeiterinnen Westdeutschlands, ...
Wladimir Poptomoff wurde am 27. Januar 1890 in Belitza (Pirin- Mazedonien) geboren. Dreizehn Jahre war er alt, als sein Vater beim mazedonischen Aufstand gegen das Türkenjoch fiel. Der junge Wladimir Poptomoff beendete das Gymnasium, wurde Lehrer und gleichzeitig Mitglied der Sozialistischen Lehrerorganisation bei der Partei der Revolutionären Sozialisten (Engherzige) ...
London (ADN). Britische Frauen und Mütter protestierten auf einer eindrucksvollen Demonstration vor der amerikanischen Botschaft in London gegen den verbrecherischen Einsatz bakteriologischer Kampfmittel durch die USA-Imperialisten in Korea und Nordostchina. Die von den Demonstranten mitgeführten Transparente trügen die Aufschriften „Der Bakterienkrieg ist ein Verbrechen an der gesamten Menschheit" und „Wir fordern die Einstellung des Koreakrieges" ...
Nordhausen (ADN). Einen feigen Mord verübten am Vorabend des 1. Mai in Obergebra im Kreis Nordhausen faschistische Banditen an dem aufrechten Patrioten Alfred Sobik. Die Mörder Wilhelm und Muras benutzten die Veranstaltung einer Betriebsbelegschaft, um mit faschistischen Liedern und Rias-Sprechparolen die Werktätigen zu provor zieren ...
Berlin (Eig. Ber.). AUS Anlaß des tschechoslowakischen Nationalfeiertages am 9. Mai — des 7. Jahrestages der Befreiung der Tschechoslowakischen Republik — fand im Hause der Botschaft der CSR in Berlin eine Pressekonferenz statt. Nach einer Würdigung der Befreiung des Landes durch die Sowjetunion, wobei 130 000 sowjetische Soldaten ihr Leben für die Völker der CSR gelassen haben, gab Botschafter H r s e 1 ein anschauliches Bild über die stürmische Entwicklung der CSR seit 1945 ...
Üer sogenannten Dienststelle Blank in Bonn, dem bisher inoffiziellen Kriegsministerium der Bonner Regierung, hat die USA-Interventionsbehörde Pläne zur Aufstellung Von Marine-Einheiten im Rahmen der westdeutschen Söldnerarmee, wie sie im Generalkriegsvertrag vorgesehen ist, übergeben. Darin Wird besonders die Aufstellung von Einheiten für Einmann- U'Boote befohlen, also von Todeskommandos, die der amerikanischen Kriegsmarine die „schwierigen Aufgaben" im Kriege abzunehmen haben ...
„Noch ehe der Bundestag ein Wehrgesetz beschlossen hat, haben die Amerikaner detaillierte Pläne über das Tempo ausgearbeitet, in dem deutsche Truppen für die „Europäische Verteidigungs-Gemeinschaft" aufgestellt werden sollen. Ehe General George P. Hays, bisher McCloys Stellvertreter, auf seinen neuen Posten als Oberkommandierender der US-Truppen in Österreich abreiste, gab er in Frankfurt genaue Einzelheiten darüber bekannt, wie sich die Amerikaner den Zeitplan gedacht haben ...
An das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Bulgariens Sofia Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands drückt der Kommunistischen Partei Bulgariens seine tiefe Trauer aus über den schweren Verlust, den sie und das ganze bulgarische Volk durch das Ableben des Genossen Wladimir Poptomoff erlitten hat ...
Die amerikanische Taktik solle im zukünftigen deutschen Europaarmeekontingent eingeführt werden. Den Deutschen müsse die Macht der USA verdeutlicht werden. Amerikanische Industrien, Verkehrszentren und andere Offenbarungen amerikanischer Kraft und Größe sollen ihnen gezeigt werden. Nicht nur die amerikanische Taktik müsse den Deutschen eingetrichtert werden, sondern auch „the american wav of life" ...
Eine große Anzahl von deutschen Stäbsoffizieren und Spezialisten wird in den Vereinigten Staaten ausgebildet werden. Der amerikanische Verteidigungsminister Lovett persönlich hat sich dafür einen Plan ausgedacht. Die Ausbildung in den Staaten empfehle sich für die Deutschen besonders, weil sie in Deutschland selbst zu sehr unter Ostpropaganda und anti-amerikanischen Einflüssen stehen könnten ...
Als Ausbildungschef der deutschen Soldaten in Amerika ist der 60jährige USA-General A. Franklin Kibler vorgesehen, der bisher Chef der „Joint American Military Assistance Group in London ist, die zu prüfen hat, wieviel Anforderungen der Atlantikpaktpartner an Hilfsgeldern befürwortet werden können. Die ...
Berlin (ADN). Die Deutsche Akademie der Wissenschaften in Berlin prämiierte in diesem Jahr am 1. Mai wie alljährlich 110 hervorragende Kollektiv- und Einzelleistungen. Es wurde eine Summe von 53 000 DM Verteilt. Davon entfallen auf Wissenschaftler 20 Prozent, auf technische Kräfte 40 Prozent, und auf Arbeiter und Angestellte 40 Prozent ...
Berlin (Eig. Ber.). Ein USA-Ver-> kehrsflugzeug stürzte vor wenigen Tagen über dem brasilianischen Dschungel ab. Sämtliche 50 Insassen kamen ums Leben. Eine amerikanische Superfestung raste am Donnerstag in den Golf von Mexiko. Sieben Personen ertranken. Innerhalb von 24 Stunden stürzten drei amerikanische Transportflugzeuge über Japan ab ...
Warschau (ADN). Die Vorbereitungsarbeiten für den Bau des Kulturpalastes in Warschau, den die Sowjetunion der Republik Polen als Geschenk übergeben wird, sind von sowjetischen Bauarbeitern in Angriff genommen worden. 16ÖÖ Eisenbahnwaggons mit Baumaterialien und Maschinen aus der Sowjetunion trafen bereits in Warschau ein ...
Leipzig (ADN). 130 760 Quartiere, darunter fast 38 000 Privatquartiere, haben Betriebe, Verwaltungen und die Einwohner von Leipzig bisher für die Teilnehmer am IV. Parlament der FDJ zu Pfingsten 1952 zur Verfügung gestellt.
Das in Hannover erscheinende Nachrichten-Magazin „Der Spiegel" veröffentlichte in seiner Ausgabe vom 30. April 1952 bezeichnende Einzelheiten über die Pläne zur Aufstellung der westdeutschen Söldnerarmee. Wir zitieren:
4. Mai 1952 / NEUES DEUTSCHLAND / Nr. 105, Seite 3 B ERINNERUNGEN AN KARL MARX/anlkssuch seines m.Geburtstages „Es gibt keine Landstraße für die Wissenschaft, und nur diejenigen haben Aussicht, ihre hellen Gipfel zu erreichen, die der Ermüdung beim Erklettern ihrer steilen Pfade nicht scheuen." (Karl ...
Anfang März erschien im Dietz Verlag die Bildermappe „Karl Marx *— Friedrich Engels", eine Auswahl der Zeichnungen des Stalinpreisträgers Nikolai Nikolajewitsch Shukow zu diesem Thema. Wohl noch nie ist in Deutschland eine Bildmappe so schnell volkstümlich geworden. Marx und Engels, die beiden größten Söhne unserer Nation, in echter lebenswahrer Darstellung, — das war gleichermaßen ein politisches, wie künstlerisches Ereignis ...
Im Rechenschaftsbericht erläuterte der Sekretär deshalb besonders ausführlich die großen Erfolge, die die Arbeiter der Max-Hütte im vergangenen Jahr errangen und an denen auch die Arbeiter der Abteilung Werksverkehr großen Anteil haben. Bei der gleichen Maschinenzahl und trotz gesteigerter Produktion wurden gegenüber 1949 die Transportkosten für eine Tonne Stahl z ...
Im Mittelpunkt der gesamten Schulungen, Seminare und Besprechungen steht selbstverständlich der Aufruf des ZK der SED an das deutsche Volk. Dieser Aufruf ist gleichfalls die Grundlage zur Diskussion mit der Belegschaft. Immer wieder wird erläutert, daß es für alle friedliebenden Deutschen nur einen Weg gibt: den Weg des Friedens, mit der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik ...
Mehr als ein Dummer-Jungen- Streich war es, als die Genossen Schmidt, Beckmann, Dahlke und Pendorf aus der Warnow-Werft Warnemünde als verantwortliche Funktionäre dieses Betriebes in der Silvesternacht 1951 zu 1952 eine Lichtleitung zum Kultursaal ihres Werkes durchschnitten. Damit wollten sie, wie sie ...
Antwort an die Genossen der Redaktion „Die neue Schule" Frage: In der Direktive des ZK heißt es im Punkt IV/16: Jeder Delegierte hat bei der geheimen Abstimmung das Recht, einzelne Kandidaturen zu strei' dien oder neue hinzuzufügen, unab' hängig davon, wie groß die von der Versammlung, Konferenz oder ...
Genosse Georg Quaitzsch ist Anreißer in der Dreherei im Großmaschinenbau des Sachsenwerkes Niedersedlitz. Seit 50 Jahren kämpft er aktiv in der Arbeiterbewegung. !Auf unsere Frage, von welchem Gesichtspunkt er sich leiten ließ, als er auf der Delegiertenkonferenz der Betriebsparteiorganisation den Obermeister, den Genossen Kurt H e i n z e, für die neue Parteileitung vorschlug, erwiderte er: „Schon lange vor dieser Tagung habe ich mit anderen Genossen und Kollegen darüber diskutiert ...
Die Betriebsparteiorganisation entwarf einen Kampfplan zum Gelingen dieses Wettbewerbes, dem die Kumpel begeistert zustimmten. An Hand dieses Programms wurde für die Brikettfabrik „Tatkraft" selbst ein Einzelkampfplan erarbeitet. Dieser Kampf plan enthält in Verbindung mit den Aufgaben aller deutschen ...
In Beratung mit den Genossen Kramer und Nowotny, beide Schichtmeister in der Brikettfabrik „Aufstieg", beschlossen die Parteileitungen in diesen zwei Meisterbereichen, ein Beispiel zur Produktionserhöhung zu schaffen, um dieses auf den gesamten Betrieb und darüber hinaus auf das Senftenberger Kohlenrevier auszudehnen ...
Die Zahl der Selbsfverplllchtungen parteiloser Werktätiger zu Ehren der II. Parteikonferenz der SED erhöht sich täglich. In diesen Selbsfverpflichtungen kommt das grofje Vertrauen der Werktätigen unserer Republik zur Partei der Arbeiterklasie, der führenden Kraff im Friedenskampf des deutschen Volkes, zum Ausdruck ...
Im Senftenberger Kohlenrevier, inmitten riesiger Tagebaue, Brikettfabriken und Kraftwerke hegt die kleine Stadt Großräschen. Hier schaffen 1500 Kumpel in den drei großen Brikettfabriken „Rosa Luxemburg", „Tatkraft" und „Aufstieg" täglich tausende Tonnen Briketts für unsere Friedenswirtschaft. Sie beweisen ...
Die Grundorganisation Werksverkehr in der Max-Hütte Unterwellenborn besteht aus 58 Genossen. Die Rangierer, Lok-Führer, Heizer, Schlosser und die Entladeund Baggerarbeiter fahren täglich viele Kilometer aus Saalfeld, Pößneck, Neustadt und Triptis zu ihrem „Max", um in der großen friedlichen Schlacht für mehr und besseren Frie- «lensstahl mitzukämpfen ...
Der 5. Mai 1912, an dem die erste Nummer der „Prawda" erschien und zu dessen Ehren alljährlich in der Sowjetunion der „Tag der Presse" festlich begangen wird, ist ein denkwürdiger Tag in der Geschichte der Presse neuen Typus. Es war kein Zufall, daß die Gründung der „Prawda" wenige Monate nach der historischen Prager Konferenz vom Januar 1912 erfolgte, auf der sich die Bolschewiki als selbständige Partei organisierten ...
In Westberlin gab die Jugend, für die Adenauer, Blank, Reuter und ihresgleichen schon die amerikanischen Söldneruniformen bereithalten, den Kriegsvorbereitern am 1. Mai eine eindeutige Abfuhr. Auf dem Platz vor der von amerikanischen Bombern zerstörten Krolloper, wo Reuter hysterisch nach mehr amerikanischen ...
Görlitz (Eig. Ber.). In einem Offenen Brief ruft die Belegschaft des VEB Görlitzer Maschinenbau alle Arbeiter, Angestellten, Techniker und Ingenieure, die für das Energiemaschinen - Bauprogramm arbeiten und alle Stahl- und Walzwerker unserer Republik auf, einen Wettbewerb zur vorfristigen Erfüllung dieses Programms durchzuführen ...
Erfurt (AM-Volkskorr.). Aus Anlaß der Übergabe von 66 SAG-Betrieben in Volkseigentum wenden sich die jungen Walzwerker, Stahlwerker, Hochöfner und Preßwerker der Max-Hütte Unterwellenborn in einem Schreiben an die Jugendgruppen aller Großbetriebe des Landes Thüringen. Darin fordern sie die FDJ-Betriebsgruppen ...
Quedlinburg (Eig. Ber.). In einer Belegschaftsversamrnlung des Meßgerätewerkes Quedlinburg beschlossen Arbeiter und technische Intelligenz, dem Aufruf der Dresdener Rationalisatoren zu folgen Sie setzen sich das Ziel, durch Verbesserungsvorschläge und Rationalisierungsmaßnahmen 200 000 DM einzusparen ...
Die Maurerlehrlinge der Arbeitsbauschule von Groß-Berlin, die am 1. April von der Bau-Union Berlin übernommen wurden, hatten am 14, März 1952 ihren letzten Lohn bekommen. Seit dem 19. März arbeiten sie bei der Bau-Union Berlin, Baustelle Biesdorf. Am 17 April 1952 war bei der Bau- Union Berlin Lohnzahlung ...
Wismar (ADN/Eig, Ber.). Zu einem Wettbewerb um die höchsten Hektarerträge haben die Landarbeiter des volkseigenen Gutes Lischow im Kreis Wismar die Belegschaften der volkseigenen Güter der Deutschen Demokratischen Republik aufgerufen. Bei der Bewertung sollen die verschiedenen Bodenklassen und die vorhandene Zugkraft berücksichtigt werden ...
Zwickau (ADN). Zwanzigmal im 5000 Bergarbeiter dieses größten und Verlauf des April haben die Kumpel modernsten Steinkohlenwerkes der des Steinkohlcnwerkos „Karl Lieb- Republik haben sich damit im Wett- SSSÖU 'SbeSmU unaS er^fSrt bewerb des Zwickau-Oelsnitzer Redamit den Monatssieg im Massen- viers wieder die Spitzenstellung erwettbewerb der Steinkohle ...
Über neue Methoden zur Energieeinsparung hält der Hauptmechaniker der VVB SANAR, Aktivist Pelka, am Dienstag, dem 6. Mai 1952, um 13 Uhr, im Haus der Kammer der Technik, Berlin NW 7, Ebertstraße 27 eine Aktivistendissertation. Hauptmechaniker Pelka konnte mit seinen neuen Methoden erhebliche Energieeinsparungen in den Betrieben der VVB SANAR erzielen ...
Köln (ADN). Um 40 bis 50 Pfennige je Pfund sind in Köln von einem zum anderen Tag die Schweinefleischpreise gestiegen. Sie werden nach Ansicht von Fachleuten bis zum Herbst weiter steigen, da sich der Schweinebestand in Westdeutschland gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent vermindert hat.
Mit der Herausgabe der Romane von Hermann Hesse im Aufbau=Verlag wird das Werk eines unserer bedeutenden deutschen Schriftsteller der Gegenwart den Lesern in der Deutschen Demokratischen Republik zugänglich gemacht. Hermann Hesse wurde am 2. Juli 1877 in dem württembergischen Städtchen Calw geboren. Zu seinen bekannten Werken gehören, außer seinen lyrischen Schöpfungen, die Romane „Peter Camenzind" (1903), „Unterm Rad" { ...
Wir können heute mit Recht sagen, daß die deutsch-polnische Freundschaft bei den Menschen unserer Republik feste Wurzeln geschlagen hat, und daß die Oder-Neiße-Grenze in den Köpfen und Herzen bereits unlösbar verbunden ist mit dem Begriff Friedensgrenze. Vielen ist es anfangs schwergefallen, natürlich ...
Am Mittwochnachmittag wurde in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste das neue Klubhaus des Kabelwerkes Oberspree in Berlin-Köpenick an der Wuhlheide in einer Festveranstaltung seiner Bestimmung übergeben. Da das KWO zu den ehemaligen 66 SAG-Betrieben gehört, die am 1. Mai in die Hände des deutschen Volkes übergegangen sind, war die Feierstunde von einer ganz besonderen Bedeutung ...
10.30: Wir spielen auf — 11.00: Briefe aus der Hörerrunde — 12.10: Volksmusik — 13.00: Kommentar zum Sonntag — 14.30: Berühmte Stimmen — 15.50: Der Querschnitt durch interessante Theateraufführungen — 15.20: Sendung für die Sorben — 15.30: Konzert — 17.10: Das musikalische ABC — 18.00: Berühmte Werke großer Meister — 18 ...
Die von den Amerikanern mit amerikanischem Geld in Westberlin aufgezogene Propagandaaktion zur Ubertölpelung der Schriftsteller in Westdeutschland verlief nicht wie erwartet. Walter von Molo machte Bonn für das Elend der westdeutschen Kulturschaffenden verantwortlich. Er berichtete u. a. von der in Berlin bekannten Schauspielerin Gertrud Eysold, die achtzigjährig in Oberbayern mit einer monatlichen Rente von 51 DM ihr Dasein fristet ...
In einem DPA-Interview setzte sich Wilhelm Furtwängler für die Verteidigung der deutschen Musikkultur ein. Er wandte sich gegen die Zerstörung der deutschen Musik durch den Formalismus und gegen die Einschränkung der musikalischen Schaffensmöglichkeit infolge der materiellen Verelendung in Westdeutschland ...
Amtlicher Wetterbericht Wetterlage: Im Bereich des westlich der Biskaya gelegenen Tiefs entwickelt sich über Westeuropa eine verstärkte Störungstätigkeit mit verbreiteten Gewittern, die von Frankreich her langsam auf Deutschland übergreift. Das Gebiet der DDR bleibt zunächst noch im Bereich der kühleren Polarluft ...
Sendungen des Tages: 17.15: Literatur und Theater — 19.30: Vorbereitung der Deutschen Festspiele der Volkskunst — 21.00: Wir sprechen für Westdeutschland. 12.00: Landfunk — 12.45: Mittagskonzert — 13.30: Der Wirtschaftsreporter — 13.40: Volksmusik — 16.35: Kultur heute und morgen — 16.45: Orchestermusik — 17 ...
Sendungen des Tages: 12.30: Kommentar zum Sonntag — 13.40: Aus deutschen Ländern — 16.15: Quergefunktes — 17.30: Die Wahrheit über Amerika — 19.15: Sinfonie-Konzert. 10.00: Kurz und gut — 11.45: Der DS unterhält sich mit seinen Hörern — 12.10: Schöne Melodien — 12.45: Musik zu Tisch — 15.30: Erste Sportberichte — 15 ...
Sendungen des Tages: 12.00: Kommentar zum Sonntag — 17.30: Ein Sechstel der Erde — 20.00: Doppelt oder nichts — 21.45: Forum der Kultur. 11.00: Unsere Gesetze — unsere Helfer — 11.15: Beliebte Werke großer Meister — 12.15: Musik zu Tisch — 13.10: Sonntägliche Dorfrunde — 14.00: Theaterspiegel — 14.30: Schöne Stimmen — 15 ...
12.10 Unsere Industrie im Fünfjahrplan — 14.00: Zeitgenössische Kammermusik — 14.30: „Die Sonnenbrucks" — 15.00: Wir Jungen von der Eisenbahn — 15.20: Beschwingte Klassik — 15.45: Kulturecho — 17.00: Die Wahrheit über Amerika — 17.30: Schrammelmusik — 18.00: Das Zeitgeschehen — 18.30: Volksmusik — 20 ...
Trotz der ablehnenden Haltung des norwegischen Radsportverbandes gegen die Teilnahme einer Norwegen-Auswahl an der V. Internationalen Radfernfahrt für den Frieden Warschau — Berlin — Prag nehmen der bekannte Fahrer Wilhelm Trygg (Oslo) und der norwegische Journalist Odin Nygaard an der Friedensfahrt als Beobachter teil ...
Die Empörung der auf dem Platz der Heuß-Kundgebung anwesenden Werktätigen über die von den Bejahern der Remilitarisierungspolitik gehaltenen Ansprachen trat so stark in Erscheinung, daß die Kundgebungsleitung es nicht wagte, eine von Adenauer an die Berliner gerichtete Botschaft zu verlesen, obwohl deren Text kaum eine Schreibmaschinenseite lang war ...
In Gliwice war jedes Dach, jeder Lichtmast und jeder Baum von Menschen besetzt. Sprechchöre feuerten in Ooole die Friedensfahrer an. Auf der Oderbrücke am Stadtrand stand als weitleuchtende Losung „Die Oder- Neiße-Grenze ist die Grenze des Friedens und der Freundschaft" Die Bevölkerung der Stadt Wroclaw, die von SS-Truppen am Ende des Krieges zur Festung erklärt und sinnlos zerstört worden war, hatte sich zu Ehren der Friedensfahrer in ein Flasgenmoer verwandelt ...
„Der Vorstand wird beauftragt, den Bonner Betriebsverfassungsgesetzentwurf mit den schärfsten gewerkschaftlichen Kampfmitteln zu beantworten." Dieser Antrag wurde von den Betnebsräten einstimmig zum Beschluß erhoben. bin anderer Betriebsrat rief den Versammlungsteilnehmern zu, daß die Forderungen der Metallarbeiter bislftr immer durch die Beschlüsse des westberliner Senats zunichte gemacht worden sind ...
Um die reibungslose An- und Abfahrt der Teilnehmer der Friedensfahrt Warschau—Berlin—Prag in der Hauptstadt Deutschlands, Berlin, zu gewährleisten, richtet das Präsidium der Volkspolizei in Berlin an alle Verkehrsteilnehmer die Bitte, zu den Zeiten der Ankunft und Abfahrt der Teilnehmer die Straßen der Fahrstrecke freizuhalten ...
einer Betriebsrätevolivpr- Sammlung der IG Metall im DGB am 29. April, an der etwa 300 westberliner Betriebsräte der Metallindustrie teilnahmen, wurde von den Anwesenden der aktive Kampf gegen die Auswirkungen der Adenauerund Reuter-Politik gefordert, zu denen auch die Einschränkung des Mitbestimmungsrechtes durch das sogenannte Betriebsverfassungsgesetz gehört ...
Menschen, die mit unbeschreiblicher Freude die Fahrer begrüßten. Brzeg wird von der dreiköpfigen Spitze mit 40 „Sachen" durchfahren. Die fliegende Verpllegungskontrolle wird kaum in Anspruch genommen, nur um keine Zeit zu verlieren. Ob es richtig ist, keine Verpflegung zu empfangen, sei dahingestellt ...
In Strzelce (66 km) fällt auf den holprigen Straßen die Entscheidung der Etappe. In einei scharfen Kurve stürmt der Magdeburger Gustav Schur davon, dicht gefolgt von dem Polen Krolak, dem der Österreicher Deutsch, der Däne Falkböll und der Bulgare Bobczeff sofort nachsetzen. Nach 15 Kilometern, die in schärfstem Tempo gefahren werden, haben diese fünf Fahrer bereits einen Drei- Minuten-Vorsprung herausgeholt ...
Der Start der Friedensfahrer zur vierten Etappe nach Wroclaw in Katowice erfolgte bei herrlichem Wetter. Zehntausende hatten sich zur Verabschiedung der Friedensfahrer eingefunden. Von den Schornsteinen und Fördertürmen grüßten Friedenslosungen. Schon nach kurzer Zeit ließ das Feld das Bergbaugebiet hinter sich und kam durch bäuerliche Gebiete ...
meisten der Gestürzten schnell wieder auf dem Rade saßen und nach ehrgeiziger Verfolgung den Anschluß herzustellen vermochten, schaffte es Gaede nicht. Er war durch den Sturz stärker mitgenommen als die meisten der anderen und mußte den Rest der Strecke in Abstand hinterherfahren, so daß er im Gesamtergebnis weiter auf den 70 ...
Bei den Betonarbeiten im ersten Obergeschoß verstehen es die Bauarbeiter vom „Magdeburger Haus" in der Stalinallee, ihre Maschinen so auszunutzen, daß sie bei weniger Arbeitskräften schneller bauen. Die Betonmischung fließt aus den beiden sich gegenüberstehenden Mischern,auf das Transportband und wird im ersten Obergeschoß in die zweiräderigen Betonkarren befördert ...
Der Oberbürgermeister von Berlin und Präsident der Gesellschaft für Deutsch-sowjetische Freundschaft, Friedrich Ebert. besuchte am Sonnabend den Bauabschnitt C-Süd (Westflügel) an der Stalinallee, der von Funktionären der Gesellschaft nach sowjetischem Vorbild errichtet wird. Im Anschluß an die Baustellenbesichtigung ...
dokumentarfüm von den Weltfestspielen, führt das Bezirksamt Treptow als Anerkennung für die bei den Weltfestspielen geleistete Arbeit für die Treptower Straßen- und Hausvertrauensleute im „Capitol", Adlershof, Dörfclstraße, vor. Die Vorstellungen finden statt: Für Ortsteile Adlershof und Alt-Glienicke am 6 ...
Die 5. Etappe von Wroclaw nach Görlitz ist 154 Kilometer lang und gleichzeitig die letzte Etappe auf dem Gebiet der Republik Polen. An zahlreichen Industriezentren vorbei über Sroda Slaska, Prochowice, Legnica, Zlotoryja, Lwowek Slaska, Luban, Zgorzelec endet sie auf dem Gebiet der DDR in Görlitz. Die bekanntesten Produktionsstätten in Görlitz sind die volkseigenen Lokomotiv- und Waggonbauwerke (LOWA) ...
Bobczeff raste als erster durch das Tor auf die Laufbahn, gefolgt von Falkböll und mit einigen Metern Abstand von Schur. Die letzte Runde wurde in unvermindert scharfem Tempo zurückgelegt, erstaunlich nach der anstrengenden Jagd über fast 200 km. Falkböll, der nach seinen Plätzen an den vorhergehenden Tagen diesmal unbedingt den Sieg herausholen wollte, drang auf Bobczeff ein, geriet dabei an dessen Hinterrad und stürzte ...
Auf die Abschnitte der Lebensmittelkarten des Monats Mai, welche für den Bezug von Margarine vorgesehen sind, können auch Schlachtfette bezogen werden. Volksbühne Berlin, C 2, Inselstr. 12 4. Mai: Abt. 7 a (2. Hälfte, nachm.; Neue Bühne i. H. d. K., Abt. 7 Staatsoper; Abt. 14 a (nachm.) Mctropol-Th., Abt ...
1. DDR , „ , ä , » 49:32:04 2. Holland , , « , , 49:35:24 3. Dänemark , s s , 49:36.10 4. England t * , , , 49:42:04 5. CSR . a s s i « • 49-43:34 6. Polen . s » ■. . ■. 49:53:11 7. Belgien ..... 49:53:11 8. In Frankreich lebende Polen . , , , s , 50:01:26- 9. Bulgarien , , ■. * s 50:01:39 10. Rumänien , ...
1. Polen » s 6 g 8 , 14:03:42 2. England . » s s ■ b 14.10:38 3. DDR ■. -. „ -. s , , 14:10:54 4. Danemark s , , , , 14:11:20 5. Holland . 5 B s s s 14:12:42 6. Bulgarien . , 8 s B 14.13:05 7. Frankreich-Polen k B 14:13:25 8. CSR . „ „ i s „ , 14:13:41 9. Belgien . s' , ■, ■. ■. 14.14:02 10. Österreich a , , , g 14 ...
Für die Berliner Kinder fällt der für den 6. Mai nachmittags geplante Unterricht aus, dafür ist am folgenden Tag ein Wandertag angesetzt, um der Schuljugend Gelegenheit zu geben, die Friedensfahrer zu begrüßen. Neben dem Einsatz von Sport- und Kulturgruppen am Mittwoch, dem 7. Mai, werden Berliner Iladfahrer auf einem Teil der 6 ...
1. Stablewski (Frankreich- Polen ......16:24.13 2. Verschueren (Belgien) 16:24.18 3. de Groot (Holland) . 16:26.13 4. Falkböll (Dänemark) 16:30:55 5. Vesely (CSR) . . 16:31:30 6. Deutsch (Österreich) 16:31:33 7. Gleinig (DDR) . , , 16:33:02 8. Steel (England) , . 16.33:07 9. Trefflich (DDR) . . 16:33:07 10 ...
2. Schur (DDR) 3. Falkböll (Dänemark) 4. de Groot (Holland) 5. Stablewski (Frankreich- Polen) 6. Verschueren (Belgien) 7. Vesely (CSR) 8. Klabinski (Polen) 9. Krolak (Polen) 10. Steel (England) 19. Gleinig (DDR) 22. Kirchhoff (DDR) 4:37:43 4:38:00 4:40.36 4:40:46 gleiche Zeit 4:41:01 gleiche Zeit gleiche ...
Login