In seiner Rede am 1. Mai auf dem Marx-Engels-Platz in Berlin kennzeichnete Wilhelm Pieck diesen Tag als den „Auftakt zur großen Offensive gegen die Vergewaltigung unseres Volkes durch die amerikanischen und deutschen Kriegstreiber". Die machtvollen Demonstrationen der Werktätigen in allen Teilen Deutschlands zeigten, daß unser Volk sich der besonderen Bedeutung dieses 1 ...
Berlin (ADN). Das Amt für Information teilt über die Sitzung des Ministerrates u. a. mit: In der Sitzung am 2. Mai 1952 erstattete der erste Stellvertreter des Vorsitzenden der Staatlichen Plankommission, Bruno Leuschner, den Bericht der Staatlichen Plankommission über die Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes im I ...
Moskau. Der sonnenüberflutete Rote Platz ist ein einziges wogendes Meer festlich gekleideter, lachender, singender Menschen, bunter Transparente, roter "Fahnen, leuchtender Blumen — so geht es seit Stunden. Die Luft ist erfüllt von Hochrufen und Liedern. Moskau, die Hauptstadt der sozialistischen Sowjetunion, Moskau, das Herz des Weltfriedenslagers, feiert den 1 ...
Von unseren Dgl/AK-Sonderberichterstattern Chorzow (Eig. Ber.). In den Vormittagsstunden des 2. Mai starteten die Friedensfahrer zur dritten Etappe Lodz—Chorzow. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung in Lodz gab der polnische Aktivist Wojcik, der als zweiter Werktätiger der Republik Polen bereits den Sechsjahrplan vorfristig erfüllt hat, das Startzeichen ...
Leipzig (Eig. Ber.). Das Organisationsbüro für das IV. Parlament der FDJ und das Sport- und Kulturfest der deutschen Jugend hat einen Zeit- und Tagesablaufplan veröffentlicht, aus dem wir einige Höhepunkte der Veranstaltungen entnehmen. 26. Mai 1952: Eröffnung der Ausstellungen „Berlin, unsere Hauptstadt wird schöner denn je" und „Unser Freund — der Plan" ...
Berliner und Berlinerinnen! Am 6. und 7 Mai 1952 sind die Teilnehmer der V. Internationalen Radfernfahrt für den Frieden Warschau—Berlin—Prag in Berlin, der Hauptstadt Deutschlands. Die große Friedensfahrt führt zum erstenmal durch das Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik, zum erstenmal nach Berlin ...
Berlin (Eig. Ber.). 2000 Ziegelsteine vermauerte in 56 Minuten eine Dreiergruppe der Brigade Otto Siegert am Mittwoch auf der Baustelle der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft am Block C-Süd in der Stalinallee. Die drei Brigademitglieder verwendeten ausschließlich Ziegelsteine, die bei der Enttrümmerung geborgen wurden ...
Der Ministerrat faßte ferner einen Beschluß über die Bereitstellung von Arbeitskräften für die Landwirtschaft. Zur Durchführung der wichtigen Pflegearbeiten, der Arbeiten bei der Getreide- und Hackfruchternte sowie für die Herbstbestellung sollen in höherem Maße arbeitsfähige Sozialfürsorgeunterstützungsempfänger eingesetzt werden ...
In glänzender Verfassung zeigten sich auf den beiden ersten Etappen der V. Internationalen Radfernfahrt für den Frieden Warschau—Berlin—Prag die Fahrer der Tschechoslowakischen Republik. Vor allem Svoboda und Vesely zeich* neten sich aus. Stanislaw Svoboda erlebte nach seinem vierten Platz bei „Rund um Warschau" am 30 ...
Berlin (ADN). Der Präsident der DDR, Wilhelm Pieck, hat im Monat April 1952 über 58 Kinder aus der Deutschen Demokratischen Republik und über fünf Kinder aus dem demokratischen Sektor von Groß-Berlin die Ehrenpatenschaft übernommen.
Berlin (ADN). Der Präsident der Deutschen Demokratischen Republik, Wilhelm Pieck, übermittelte der Witwe des verstorbenen Helden der Arbeit, Otto Schwarz, ein in herzlichen Worten gehaltenes Beileidstelegramm,
Vor kurzem hat die in New York tagende UN-Kommission für Menschenrechte bestätigt, daß das Selbstbestimmungsrecht ein fundamentales Menschenrecht aller Völker und Nationen ist und deshalb in die Internationale Konvention über Menschenrechte aufgenommen werden muß. Dieser Beschluß ist mit allen gegen vier Stimmen gefaßt ...
„Genossen Soldaten und Matrosen, Sergeanten und Obersergeantenv1 Genossen Offiziere, Generale und't Admirale! werktätige der Sowjetunion! ■ Liebe Gäste, Vertreter der aus-* ländischen Werktätigen! Im Namen und im Auftrage der Sowjetregierung und des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki)' begrüße und beelückwünsche icheuch zum 1 ...
Zu den Ergebnissen der Kommunal* wählen im Erzgebirge Am vergangenen Sonntag und Montag wurden im Erzgebirge Kommunalwahlen für die neugebildeten Kreise. Aue und Schwarzenberg sowie die kreisfreien Städte Johanngeorgenstadt und Schneeberg durchgeführt. 99,2 Prozent aller Wahlberechtigten haben ihre Stimme abgegeben ...
Peking (ADN). Die Werktätigen der Volksrepublik China begingen den Maifeiertag mit großer Begeisterung. Die Hauptstadt Peking prangte im Festschmuck. Die Losungen kündeten von der Freundschaft des chinesischen Volkes mit dem sowjetischen Volk. An dem Demonstrationszug nahmen über 500 000 Arbeiter, Bauern, Studenten und andere Einwohner Pekings teil ...
Hamburg (ADN). 60 000 Werktätige aus Hamburger Betrieben beteiligten sich an der großen Maikundgebung der Hansestadt. Auf dem Lübecker- Tor-.Feld erklärte der Vorsitzende der sozialdemokratischen „Falken"- Organisation in Hamburg, Klaus Happersberger: „Kein Hamburger Jugendlicher wird einer Unterzeichnung des Generalkriegsvertrages zustimmen und einem Gestellungsbefehl für eine Aggressionsarmee Folge leisten ...
Berlin (Eig. Ber.). Wie bei der gewaltigen Millionendemonstration am 1. Mai in Berlin, so bekundeten auch in Massenkundgebungen in allen Teilen der Deutschen Demokratischen Republik die Werktätigen ihre feste Kampfbereitschaft zu neuen Friedenstaten, zur Verteidigung unserer demokratischen Ordnung und ihre Verbundenheit mit der Regierung ...
Moskau (ADN). Der Befehl des Kriegsmarineministers der UdSSR vom 1. Mai 1952 lautet: „Genossen Matrosen und Soldaten, Obermaate und Sergeanten! Genossen Offiziere, Admirale und Generale! Die Angehörigen der Kriegsmarine feiern heute gemeinsam mit dem ganzen Sowjetvolk den 1. Mai, den Internationalen Feiertag der Werktätigen ...
Bonn (ADN/Eig. Ber.). Am gleichen Tage, an dem die deutschen Werktätigen in ganz Deutschland gegen die Versklavung durch den Generalkriegsvertrag demonstrierten, traf Adenauer erneut mit den Hohen Kommissaren der Westmächte zu einer achtstündigen Kriegsberatung zusammen. Dabei wurde festgelegt, den Generalkriegsvertrag notfalls ohne Ratifizierung im Bundestag durch Diktat der Hohen Kommissare in Kraft zu setzen ...
Moskau (ADN). Voller Begeisterung äußerten sich die Mitglieder der ausländischen Delegationen, die gegenwärtig als Gäste in Moskau weilen, über die Maifeierlichkeiten in der sowjetischen Hauptstadt. „Als ich heute morgen zur Maifeier ging, erwartete ich, ein mir bereits aus Filmen bekanntes Schauspiel zu sehen", sagte Monica Feiton in einem Interview mit einem TASS-Korrespondenten ...
Tokio (ADN/Eig. Ber.). Am 1. Mai demonstrierten die Werktätigen Japans machtvoll für nationale Unabhängigkeit gegen die USA-Okkupanten. Polizei und amerikanische MP waren in höchster Alarmbereitschaft. In Tokio marschierten 400 000, im Industriegebiet im Zentrum des Landes demonstrierten 500 000 Werktätige ...
Moskau (ADN). Der Kriegsminister Zu Ehren des internationalen der UdSSR hat am 1. Mai 1952 fol- Feiertages der Werktätigen befehle genden Tagesbefehl erlassen: i^ heute, am 1. Mai, in Moskau, „Genossen Soldaten und Sergeanten! der Hauptstadt unseres Landes, in Genossen Offiziere: und Generale! den Hauptstädten der Unionsrepu- Heute feiern das Sowjetvolk und büken sowie in Kaliningrad ...
Berlin (ADN/Eig. Ber.). Hunderte Berliner, zum größten Teil Studenten, protestierten am Freitagvormittag bei der Einweihung der sogenannten „Hochschule für Politik" in Westberlin durch den Bonner Präsidenten Heuß gegen den Generalkriegsvertrag. Die Demonstranten hatten sich vor dem Gebäude der „Hochschule" ...
Berlin (ADN). Ministerpräsident Grotewohl hat dem Vorsitzenden des Ministerrats der Volksrepublik Bulgarien, Wylko Tscherwenkoff, folgendes Beileidstelegramm übermittelt: „Im Namen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und in meinem eigenen Namen bringe ich Ihnen, Genosse Ministerpräsident, ...
Berlin (Eig. Ber.). Am Freitag stattete Präsident Wilhelm Pieck der in Berlin eröffneten Ausstellung „Das Werk des Künstlers und Forschers Lenonardo da Vinci" in der Akademie der Künste einen Besuch ab. Bei der Führung, die der Ausstellungsleiter Pommeranz-Liedtke gab, äußerte Präsident Wilhelm Pieck seine Anerkennung über die Gestaltung dieser Ausstellung ...
Sofia (ADN). Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Bulgariens und der bulgarische Ministerrat teilen in tiefer Trauer mit, daß der stellvertretende Vorsitzende des Ministerrates und hervorragende Funktionär der Kommunistischen Partei, Wladimir Poptomoff, am 1. Mai nach langer Krankheit verschieden ist ...
Bonn (ADN). Geheimbesprechungen führten am Freitag der USA-< General Eisenhower und der Bonner Kanzler Adenauer im Palais Schaumburg. Wie die westdeutsche Nachrichtenagentur DPA über die unter vier Augen geführten Verhandlungen aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr, wurde über die baldige Verwirklichung der westeuropäischen Kriegsgemeinschaft gesprochen ...
Berlin (ADN). Der Chefdirigent der tschechischen Philharmonie, Prof. Karel Ancerl, traf am Freitagabend auf dem Ostbahnhof in Berlin ein. Prof. Ancerl wird am Mittwoch, dem 7. Mai, in der Deutschen Staatsoper anläßlich des Nationalfeiertages der Tschechoslowakischen Republik mit dem , Berliner Rundfunk-Sinfonie- ...
New York (ADN). Die Zahl der sich im Lohnstreik befindenden Werktätigen in den USA hat sich im Laufe des 1. Mai von 650 000 auf 800 000 erhöht. Außer den 650 000 Stahlarbeitern und 100 000 Arbeitern der Treibstoffindustrie streiken auch die Arbeiter der Holzindustrie im Nordwesten der USA.
Nachmittag des 1. Mai. Noch marschieren die Demonstrationszüge an den Tribünen des Marx-Engels- Platzes vorbei, dort, wo seit den frühen Morgenstunden in dem gewaltigen Friedensmarsch eine Million Berliner ihrer Freude am Leben und ihrem unerbittlichen, entschlossenen Kampfwillen gegen die Feinde des Friedens Ausdruck gab ...
Am 6. April 1952 führte die Parteiorganisation des VEB Berliner Metallwaren-Halbzeug-Werke, Werkstatt II, ihre Mitgliederversammlung und die Wahl der neuen Parteileitung durch. Während im vergangenen Jahr die Teilnahme an den Versammlungen verhältnismäßig gering war, hatten sich diesmal 72,4 Prozent der Mitglieder eingefunden ...
Berlin (ADN). Der Magistrat von Groß-Berlin beschloß am Mittwochnachmittag auf einer außerordentlichen Sitzung im großen Sitzungssaal des Berliner Neuen Stadthauses die „Verordnung über den Volkswirtschaftsplan 1952, das zweite Jahr des Fünfjahrplans zur Entwicklung der Volkswirtschaft in Berlin". An ...
Zahlreiche Wissenschaftler beschäftigten und beschäftigen sich mit der Langlebigkeit des Menschen. Ihre Ansichten von der normalen Lebensdauer des menschlichen Organismus schwanken zwischen 100 und 200 Jahren. Ist diese Frage auch noch lange nicht restlos geklärt, so weiß die Wissenschaft doch heute schon, daß ein Teil der Ursachen für das vorzeitige Altern und Sterben des Menschen beseitigt werden kann ...
Das Werk „Metallsincts" in Riga (Lettische SSR), in dem Pawils Brils als Montageschlosser arbeitet, ist nicht sehr groß. Es gibt keinen Klub und auch keinen besonderen Raum für die Bibliothek. Aber trotzdem war die Gewerkschaftsorganisation darum besorgt, daß die Arbeiter Bücher zum Lesen bekamen. In der Roten Ecke des Werkes wurde eine Buchverteilungsstelle eingerichtet ...
In der Großen Pestschanajastraße in Moskau steht ein kleines, Von einem hohen Zaun umgebenes Holzhäuschen. Im Frühjahr hängen außerordentlich große, volle Fliederdolden über die Umzäunung herab und die ganze Gegend ist während dieser Zeit von dem frischen, lieblichen Duft des Flieders erfüllt. In der üppigen Pracht der Blüten verschwindet das Häuschen fast ganz ...
Frage: Können Kandidaten unserer Partei bei der Neuwahl der Partei" leitungen mitwählen bzw. können sie in die neuen Parteileitungen gewühlt lnrrdnn ? Antwort: Im Statut unserer Partei heißt es unter Punkt 22: „Die Kandidaten nehmen an den Parteiversammlungen mit beratender Stimme teil. Sie sind berechtigt, sich an der Diskussion zu beteiligen, Kritik zu üben, Vorschläge zu unterbreiten, haben jedoch nicht das Recht der Abstimmung ...
VVlsmar (Eig. Ber.). Am internationalen Kampftag der Werktätigen legten die Werktätigen der Mathias- Thesen-Werft in Wismar zwei neue 1000-BRT-Motorfrachter auf Kiel. Am selben Tage wurden die Aktivisten, die ihre Verpflichtung zu Ehren des 1. Mai erfüllten, ausgezeichnet. Boitzenburg (Eig. Ber.). Der Stapellauf des Friedensloggers 183 auf der Elbewerft Boitzenburg bildete den Auftakt zu den Maifeiern der Einwohner der Elbestadt ...
Berlin (ADN). Der Ministerrat beschloß duf seiner Sitzung am 2, Mai eine Verordnung über die Erzeugerpreise für Speise-Frühkartoffeln. (Bericht über Ministerratssitzung s. S. 2.) Bei Lieferung Vom 27. Juni 1952 1. Juli 1952 6. Juli 1952 11. Juli 1952 16. Juli 1952 21. Juli 1952 1. Aug. 1952 11. Aug. 1952 21 ...
Berlin (Eig. Ben). Auf einer Betriebsrätevollversammlung der IG Metall im DGB am 29. April beschlossen die etwa 300 Anwesenden auf Antrag des Betriebsrates Lenz einstimmig, den DGB-Vorstand zu beauftragen, den Bonner Betriebsverfassungsgesetz-.Entwurf mit den schärfsten gewerkschaftlichen Kampfmitteln zu beantworten ...
Frankfurt/Main (ADN). Der Index der westdeutschen Verbrauchsgüterproduktion ist — obwohl aus Saisongründen eher eine leichte Zunahme fällig gewesen wäre — von 127 im Februar auf 122 im März zurückgegangen. Das geht aus dem Aprilbericht der Bank Deutscher Länder hervor. Dazu vertritt die Bank Deutscher ...
Bonn (ADN). Eine Erhöhung der Gütertarife bei der westdeutschen Eisenbahn um 10 Prozent und eine entsprechende Heraufsetzung der Tarife im staatlichen Kraftwagenverkehr hat am Freitag die Bonner Regierung beschlossen. Sie wird mit Zustimmung des Bundesrates in Kraft treten und soll die im Rahmen der Remilitarisierung vermehrten Ausgaben der westdeutschen Eisenbahn finanziell sichern ...
die 1. Mai-Demonstration. Brandenburg (Eig. Ber.). „Brandenburg holt auf in der Erzeugung von Friedensstahl." Unter dieser Losung begann am 1. Mai die Belegschaft des volkseigenen Stahlund Walzwerkes Brandenburg einen achtwöchigen Sonderwettbewerb. Die Stahlwerker haben sich das Ziel gesetzt, 4800 Tonnen Stahl über den Plan zu liefern ...
Frankfurt/Main (ADN). Auf den westlichen Märkten steht Westdeutschland vor großen Ausfuhr- Schwierigkeiten, die sich noch vei> stärken werden. Das geht aus den offiziellen Berichten aus Bonn hervor. Die Außenhandelsbilanz schloß im Monatsdurchschnitt des I. Quartals mit einem Passiv-Saldo in Höhe von rund 86 Millionen D-Mark ab ...
Prac (ADN). Die tschechoslowakische Regierung hat mit Wirkung vom Dienstag die Preise für Haferflocken und Obstkonserven um 30 Prozent und für Fischkonserven um 24 bis 30 Prozent gesenkt. Ferner wurden die Preise für hochwertige inländische Weinsorten um 25 Prozent und für Liköre um 20 Prozent herabgesetzt ...
3. Mai 1952 / NEUES DEUTSCHLAND / Ni. 104, Seite 5 B Deutschland an einem geschichtlichen Wendepunkt / In ihrer Ausgabe vom l. Mai veröffentlichte die „Tägliche Rundschau" den folgenden Artikel von N. Orlow, den wir seiner Bedeutung wegen wiedergeben. Die Red. Die Regierung Adenauer und ihre amerikanischen, englischen und französischen Herren nehmen weiterhin Kurs auf die Spaltung Deutschlands und auf die Sabotage eines Friedensvertrages mit Deutschland ...
Der sowjetische Entwurf für die Grundlagen eines Friedensvertrages mit Deutschland sieht die Wiederherstellung der Einheit Deutschlands und die Beseitigung der gegenwärtigen Spaltung des deutschen Staates vor. Es versteht sich von selbst, daß Deutschland im Falle seiner Vereinigung wieder eine erstrangige Großmacht werden würde, in der die USA nicht nach ihrem Ermessen schalten und walten könnten ...
den Abschluß eines Friedensvertrages zu entfalten. „Es müssen Viermächteverhandlungen stattfinden, ehe man zur Unterzeichnung des Generalvertrages schreitet", erklärt Ollenhauer. Ollenhauer ist also doch für den Generalvertrag und fordert nicht die Wiedervereinigung Deutschlands, den Abschluß eines Friedensvertrages, demokratische Rechte für das deutsche Volk, Freiheit der wirtschaftlichen Entwicklung für Deutschland und die Verhinderung der Eingliederung Deutschlands in aggressive Militärblocks ...
Von allen Parteien und Gruppen in Westdeutschland ist diejenige, die die konsequenteste und unversöhnlichste Linie im Kampf gegen Adenauer und die Spaltungspolitik der amerikanisch-englischen Imperialisten verfolgt, die Kommunistische Partei Deutschlands unter der kampfentschlossenen Führung Max Reimanns ...
Die Regierung Adenauer wird von den Amerikanern ausgehalten und erfüllt alle ihre Forderungen. Aber sie wünschte auch selbst nicht den Abschluß eines Friedensvertrages mit Deutschland und die Durchführung gesamtdeutscher freier Wahlen für eine Nationalversammlung, da sie hierin eine Gefahr für die reaktionären Kräfte in Deutschland sieht, die sich auf die amerikanischen Bajonette stützen ...
Peklngr (ADN). Der stellvertretende Ministerpräsident der Volksrepublik China, Kuo Mo-jo, Präsident des chinesischen Komitees zur Verteidigung des Friedens und stellvertretender Vorsitzender des Büros des Weltfriedensrates, gewährte der französischen Zeitung „Humanite Dimanche" folgendes Interview über den Bakterienkrieg der Amerikaner: Frage: Sind seit der Konferenz von Oslo neue Beweise zu den bereits vorliegenden hinzugekommen? Antwort: Ja ...
Die Regierung Adenauer und ihre amerikanischen, englischen und französischen Herren nehmen weiterhin Kurs auf die Spaltung Deutschlands und auf die Sabotage eines Friedensvertrages mit Deutschland. Sie lehnen die Vorschläge zur Durchführung gesamtdeutscher freier Wahlen und zur Bildung einer gesamtdeutschen demokratischen Regierung ab ...
pressallen!) von Seiten der Bonner Regierung. Das ist dasselbe, was die Adenauer-Presse gegen den Appell des ZK der SED schreibt, nur mit etwas anderen Worten. Deshalb ist die „Opposition" Schumachers gegen Adenauer in dieser Frage unserer Überzeugung nach unaufrichtig, verlogen, gespielt. Der Zweck ist, das Volk zu verwirren und durch den Schein einer demokratischen „Opposition" faktisch Adenauer zu unterstützen ...
Über Maxim Gorkis Schauspiel „Die Feinde" ist bald nach dem Entstehen des Stückes eine zwar unerbetene, aber im Grunde recht zutreffende Kritik geschrieben worden. Ein Zensurbeamter der zaristischen Polizei hatte sich im November 1907 darüber zu äußern, ob das Stück zur Aufführung zuzulassen sei. Sein Gutachten hat den Vorzug sachlicher Illusiönslösigkeit, Es besagt unter anderm: „In diesem Stück wird die unversöhnliche Feindschaft zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern äußerst klar behandelt ...
Im Frühjahr 1796 erschien im „Jenensei Intelligenzblatt", einem Publikationsorgan für wissenschaftliche Ergebnisse, ein Beitrag, der in den mathematischen Fachkreisen Deutschlands größtes Aufsehen und Bewunderung erregte. Er stammte aus der Feder des damals 19jährigen Göttinger Mathematikstudenten Karl ...
Es gibt Augenblicke, die man lange, ja, manchmal fürs ganze Leben nicht vergißt. Wir wollen im folgenden, so gut wir es vermögen, von einem solchen eindrucksvollen Erlebnis berichten, davon, wie ein sowjetischer Soldat am 1. Mai 1952 vor tausenden Berlinern den Monolog aus Goethes Egmont sprach. Die Freilichtbühne im ...
Amtlicher Wetterbericht Wetterlage: Von Nordosten sind etwas kühlere Luftmassen nach Nordund Mitteldeutschland eingeflossen, deren Zufuhr noch anhält. Dabei kommt es nachts in heiteren Gebieten stellenweise zu leichten Bodenfrösten. Wetteraussichten: Am Sonnabend bei schwachen bis mäßigen Winden aus Ost bis Nordost heiter bis wolkig ...
Am Vortage des 1. Mai wurde im Haus der Jungen Pioniere in Gera die erste Pionier-Sternwarte Deutschlands eröffnet. Sie ist mit einem riesigen Refraktor, einem Himmelsfernrohr, das eine Brennweite von 2 Metern hat und die Himmelskörper in 325facher Vergrößerung zeigt, ausgestattet. Unter der Leitung ...
Sendungen des Tages: 13.30: Die DDR im friedlichen Aufbau — 13.40: Wir bauen Deutschlands Hauptstadt — 18.00: Ein Sechstel der Erde — 20.45: Wir berichten von der V. Friedensfahrt der Nationen — 21.00: Wir sprechen für Westdeutschland. 12.00: Landfunk — 12.45: Mittagskönzert — 14.00: Film im Funk — 15 ...
Sendungen des Tages: 18.15: Wunschkonzert für die Aufbauhelfer — 21.45: Quergefunktes — 22.15: Berichte von der V. Friedensfahrt der Nationen. 12.00: Funkecho der Wirtschaft — 12.50: Landfunk — 13.15: Berliner Stunde — 15.00: Kinderfunk — 15.20: Junge Welt am Mikrofon — 15.45: Literatur und Theater — 16 ...
An der Spitze unseres Zuges weht das „Rote Banner der Stalinallee". Unter dem Porträt des großen Stalin demonstrieren die Bauarbeiter von der Stalinallee. Voran die Magdeburger, die. Sieger im Wettbewerb um den Titel „Beste Baustelle der Stalinallee". Der kleine blonde Brigadier, Rudi Sandt, der Initiator dieses Wettbewerbes, lachte zu dem massigen Fritz Kümmert auf, dem vor Stolz beinahe die Nähte seines neuen weißen Maureranzuges platzen ...
Schon früh ist in Lodz im «Grand Hotel", wo die Teilnehmer der V. Radfernfahrt für den Frieden Warschau — Berlin — Prag untergebracht sind, alles auf den Beinen. Der Start ist schon auf 9.30 Uhr außerhalb von Lodz angesetzt. Vorher müssen noch die Gepäckwagen starten, damit die Strecke frei ist. Es ist kühl und windig, aber es sieht so aus, als ob doch wieder die Sonne durchbrechen wird ...
Mit gesamtdeutscher Beteiligung wird am Sonntag das erste Autound Motorradrennen auf der Bernauer Schleife der Autobahn veranstaltet. Das Land Brandenburg hat mit dieser ersten Motorsport-Großveranstaltung ein ausgezeichnetes Echo gefunden. Mehrere Fahrer aus Westberlin werden gemeinsam mit den Vertretern der DDR an den Start gehen Höhepunkte des Renntages, der um 9 ...
In der Spitzengruppe sind es vor allem die Vertreter der DDR, die immer wieder das Tempo steigern. Sie haben erkannt, daß sie mit der starken belgischen und der CSR- Mannschaft aus dem Spiele den Sieg in der Mannschaftswertung dieser Etappe erringen können. Rudi Kirchhoff wird in einen leichten Sturz verwickelt ...
In Anwesenheit von Gästen aus der Sowjetunion und der Republik Polen übergab am Freitag eine Delegation aus dem SAG-Betrieb Bleichert in Leipzig den Berliner Bauarbeitern vom Abschnitt A-Nord in der Stalinallee einen der zwei Kugelschaufler, die in Gemeinschaftsarbeit der Werktätigen dieses Leipziger Großbetriebes und der Arbeiter und Techniker von 101 Zubringerbetrieben aus der ganzen Republik für das Nationale Aufbauprogramm hergestellt wurden ...
In sieben Schaufenstern des Berolina-Hochhauses am Alexanderplatz veranstaltet die volkseigene Berliner Bekleidungsindustrie bis 9. Mai unter dem Motto „Besseres Leben — bessere Kleidung" eine Ausstellung. Es werden hübsche und zweckmäßige Kleider, Kostüme, Mäntel und Anzüge gezeigt. Die Berlinerinnen werden aufgefordert, zu dieser Ausstellung ihre Vorschläge, Anregungen und Kritiken an die volkseigene Berliner Bekleidungsindustrie zu geben ...
Sondervorstellungen des Theaterstücks „Kampf um Helgoland" für Westberliner veranstaltet die Nationale Front am 6. und 7. Mai um 19 Uhr im Theater des Zentralhauses der Jungen Pioniere in Berlin-Lichtenberg. Karten zum Preise von 1,— und 2,— DIVTlm Aufklärungslokal der Nationalen Front für den Bezirk Wedding in der Chausseestraße 11 ...
Am Sonnabend, dem 3. Mai, in allen Kreisen zu den festgesetzten Zeiten. Lektion 2 Stunden: Geschichte der KPdSU (B) Thema 14 „Die Partei der Bolschewiki in der Periode des Großen Vaterländischen Krieges der Sowjetunion". Lektion 2 Stunden (seminaristisch): Wirtschaftspolitik, Thema 8 „Die Grundsätze und Methoden unserer rinanzpolitik" ...
Auf den langen Strecken zwischen den Ortschaften stehen alle 50 bis 100 Meter die Mitglieder des ZMP oder der Sportgemeinschaften, wachen über die Sicherheit der Strecke und grüßen mit „Pokoj"- Rufen die Fahrer. Die Bauern haben vorsorglich ihre Hunde auf den Arm genommen, denn keiner will, daß durch Dazwischenlaufen eines Hundes Menschenleben in Gefahr geraten ...
1. Jean Stablewski (in Frankreich lebender Pole) 5:16:04 (1 Minute Zeitgutschrift) 2. Jan de Groot (Holland) 5:18:11 3. Jörgen Falkböll (Dänemark) 5:18:13 4. Gustav Verschueren (Belgien) 5:18:14 5. Constantin Sandru (Rumänien) 5:18:15 6. Heinz Gleinig (DDR), 7. Bernhard Trefflich (DDR) beide 5:18:18 8 ...
Wie in Tokio, wo die amerikanischen Interventionstruppen am 1. Mai unter den demonstrierenden Werktätigen ein Blutbad anrichteten, standen am 1. Mai die Truppen des 6. amerikanischen Infanterie-Regiments, das aus Korea nach Westberlin geholt worden war, um Reuters Wunsch nach mehr Besatzungstruppen zu erfüllen, am Flughafen Tempelhof in höchster Alarmbereitschaft ...
In der Berliner Seelenbinder-Halle schlug die Eishockeymannschaft von Einheit Berliner Bär eine Kombination HC Augsburg/Kaufbeuren mit 6:5 (1:1, 2:1, 3:3). Erfolgreichster Spieler der Gäste war Medicus mit drei Treffern. Im Rahmenprogramm gefielen die Eiskunstlaufmei"ter der DDR und Helga Stange (BSC) ...
In Czestochowa (118 Kilometer), das schon zwanzig Minuten vor der Marschtabellenzeit durchfahren wird, werden von der Spitze zur Belgier- Gruppe 3:15 Minuten gestoppt. Den Prämienspurt der Stadt gewinnt hier Pedersen (Dänemark) vor van Ingen (Holland) und dem Träger des „Gelben Trikots", Verschueren (Belgien) ...
187 km haben die Friedensfahrer am Sonnabend auf der vierten Etappe von Chorzow nach Wroclaw zurückzulegen. Von Chorzow führt die Strecke über Zabrze, Gliwice, Pyskowice, Strzelce, Opole, Brzeg, Olawa zum Etappenziel im Stadion Wroclaw. Vorbei an zahlreichen Industriezentreten wie Gliwice und Opole geht ...
„Beseitigung der Jugendarbeitslosigkeit kostet eine halbe Milliarde, der Verteidigungsbeitrag kostet 13 Milliarden" — „Wir wollen die Schulreform von 1948" — „Schluß mit der Koalition". Mit diesen Forderungen und gegen Adenauer gerichteten Transr ?nten demonstrierten Gruppen der westberliner Jugendorganisation „Falken" im Verlauf der westberliner Maikundgebung gegen die von der großen Koalition durchgeführte Adenauersche Politik der Kriegsvorbereitung in Westberlin und ihren Repräsentanten, Heuß ...
1. DDR...... 15:56:46 2. Holland..... 16:00:35 3. Dänemark .... 16:01:35 4. Polen...... 16:04:00 5. Tschechoslowakische Republik..... 16:08:09 6. England . . . . . 16:08:20 7. Belgien.....16.17-43 8. Frankreich-Polen . 16:20:52 9. Bulgarien .... 16:25:52 10. Rumänien 16:29:07, 11. Österreich 16:36:21, 12, Italien 16:40:14, 13 ...
1. DDR ...... 35:21.10 2. Holland . . . -. . 35:22:44 3. Dänemark . a . . 35:24:50 4. CSR......35:29:53 5. England.....35:31:26 6. Belgien.....35:39:09 7. Polen......35:44:29 8. in Frankreich lebende Polen......35:48:01 9. Bulgarien .... 35:48:34 10. Rumänien 35:54:30, 11. Österreich 36:00:36, 12. Italien 36:00:36, 13 ...
Selbst bei Steigungen zeigt unser Tachometer nur wenig unter der 40-Stunden-Kilometergrenze an. Horst Gäde muß an seiner Schaltung montieren und fällt dadurch in die Gruppe der Belgier zurück, die ihre Kräfte bei der scharfen Verfolgungsfahrt überschätzt hat und weiter abfällt. Auch die CSR-Fahrer haben bei dem von der Spitze gefahrenen 45- Kilometer-Tempo keine Chance mehr, aufzuschließen ...
Wie im Berliner Fußball, so ist auch in der Leichtathletik der Hauptstadt Deutschlands eine erfreuliche Einigung zustande gekommen. Der Arbeitsausschuß, bestehend aus je drei Vertretern des westberliner Leichtathletikverbandes und des Fachausschusses im LSA Groß- Berlin, haben beschlossen, die Berliner Meisterschaften am 14 ...
Die BSG Pankow verabschiedet sich aus der Fußball-Oberliga am Sonntag mit dem Spiel gegen Stahl Thale im Berliner Sportpark. Weitere Ansetzungen: Aktivist Brieske-Ost gegen Stahl Altenburg, Turbine Erfurt—Motor Wismar, Fortschritt Meerane—Vorwärts Leipzig, Motor Dessau—Rotation Babelsberg. Lok. Stendal—Motor Zwickau ...
Anläßlich der Trainingskämpfe in Moskau, an denen auch die Schwimmer der Deutschen Demokratischen Republik beteiligt sind, stellte die ungarische 4.X 100-m-Freistüstaffel der Frauen in 4:27,2 Min. einen neuen Weltrekord auf. Die alte Weltbestleistung wurde seit dem 7. August 1938 mit 4:27,6 Min. von ...
Login