Im deutschen Volk geht eine tiefgreifende Bewegung vor sich. Diese große nationale Bewegung, die täglich breitere Kreise erfaßt, und besonders innerhalb der sozialdemokratischen Arbeiterschaft immer deutlicher und energischer hervortritt, richtet sich eindeutig gegen den Generalkriegsvertrag und den Versuch der Adenauer-Clique, dieses Dokument nationaler Würdelosigkeit dem deutschen Volk gegen seinen Willen aufzuzwingen ...
Berlin (Eig. Ber.). Am vergangenen Wochenende sind erstmalig von verschiedensten Seiten in Westberlin, Westdeutschland und in den westeuropäischen Hauptstädten mit brutaler Offenheit die wirklichen Ziele des Generalkriegsvertrages bestätigt worden: nämlich den Ausbau Westdeutschlands als Sturmbock der USA- Imperialisten gegen die Deutsche Demokratische Republik und die Lander des Sozialismus sowie gegen die Völker Westeuropas ...
Es ist den Konzernherren Spennrath und Schwennicke, den Uralstürmern Adenauer und Heuß, den Generalvertragspolitikern der Großen Koalition nicht gelungen, den l.Mai der deutschen Hauptstadt zu schänden. Sie haben eine Niederlage erlitten. Jetzt zanken die sauberen Herrschaften untereinander, wer daran die Schuld trägt ...
Recklinghausen (Eig. Ber.). Der Be- stens die Unterzeichnung des Gene- so ernsten Stunde mit der Organitriebsrat der Schachtanlage „Reck- ralkriegsvertrages beabsichtigen. sierung des Massenstreiks zu belinghausen II", dem 5 Sozialdemo- Der Generalkriegsvertrag be- ginnen." kraten, 5 Kommunisten, 2 CDU-Leute ...
Am Jahrestag unserer Befreiung danken wir J. W. Stalin, dem großen Lehrer und Führer der Weltfriedensfront, dem besten Freund des deutschen Volkes. Unseren Dank der Sowjetarmee, den heroischen Kämpfern, die uns vom Faschismus befreiten und für den Frieden der Welt auf Wacht stehen. Tag der Befreiung — Tag des Bekenntnisses zur ewigen Freundschaft mit dem Sowjetvolke ...
Görlitz (Eig. Ber.). Nach fünf schweren Etappen hatten die Friedensfahrer gestern ihren ersten wohlverdienten Ruhetag in Görlitz. Heute starten sie dann ausgeruht und mit neuen Kräften zur 6. Etappe Bautzen —Berlin. In der deutschen Hauptstadt Berlin werden die Friedensfahrer zwischen 15 und, 17 Uhr eintreffen ...
Aus Anlaß der Wiederkehr des Tages der Befreiung durch die Sowjetarmee findet am Donnerstag, dem 8. Mai, am Ehrenmal in Treptow eine feierliche Kundgebung statt. Anschließend erfolgt die Kranzniederlegung durch die Parteien, Organisationen, Betriebe und Institutionen: 8.45 Uhr: Treffpunkt der Delegationen der zentralen Leitungen, Parteien und Organisationen am Eingang vor dem Ehrenmal, Puschkinallee ...
Die Landarbeiter, Traktoristen und Bauern haben bei der Durchführung der Frühjahrsbestellung bisher Hervorragendes geleistet. Das zeigt auch der Bericht der Staatlichen Plankommission über die Erfüllung des Volkswirtschaftsplans im I. Quartal in der Landwirtschaft. Die Aussaat von Sommergetreide und von Hülsenfrüchten ist bis auf kleine Restflächen beendet ...
Dusseldorf (Eig. Ber.). Auf der am Sonntag in Köln durchgeführten 4. Tagung des Parteivorstandes der KPD nahm der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Deutschlands, Max Reimann, zu den „Aufgaben der KPD im Kampf gegen den Generalkriegsvertrag für den Abschluß eines Friedensvertrages und für die nationale Einheit Deutschlands" Stellung ...
1,5 Millionen Kilogramm Butter werden aus Westdeutschland nach England zum Preis von 3,65 D-Mark pro kg exportiert. Dieser Preis liegt um fast 50 Prozent unter dem westdeutschen Butterpreis. Um den Engländern zu dieser billigen Butter zu verhelfen, wird die Bonner Regierung den Differenzbetrag zwischen Inlandpreis und Exportpreis aus Steuergeldern zu Verfügung stellen ...
Berlin (Eig. Ber.). Der Groß-Berliner Ausschuß der Nationalen Front de» demokratischen Deutschland hat zum 8. Mai, dem Tag der Befreiung, einen Aufruf an die Berliner Bevölkerung erlassen, in dem es heißt: „Die siegreiche Sowjetarmee zerschlug unter Führung des Bannerträgers des Friedens. Generalissimus Stalin, das faschistische Hitlerregime und zwang den deutschen Imperialismus am 8 ...
Frankfurt/M. (Eig. Ber. / ADN). Ihrem Protest gegen die Kriegspolitik Adenauers gab die Bevölkerung Hessens durch eine äußerst geringe Wahlbeteiligung bei den am Sonntag durchgeführten Kommunalwahlen Ausdruck. In vielen Orten konnte die KPD auf Grund ihrer den nationalen Interessen des deutschen Volkes entsprechenden Politik zahlreiche Stimmen auf sich vereinen ...
Nürnberg (Eig. Ber.). Der Herausgeber der bürgerlichen „Nürnberger Nachrichten", Dr. Josef D r e x e 1, wendet sich in einem Leitartikel eindeutig gegen den Generalkriegsvertrag und tritt nachdrücklich für einen gerechten Friedensvertrag mit einem einheitlichen Deutschland ein. Dr. Drexel kennzeichnet den Charakter des Generalvertrages als ein Ermächtigungsgesetz zur Errichtung der Diktatur ...
Der Hauptvorstand der Industriegewerkschaft Bergbau im westdeutschen DGB hat das sogenannte „Erfolgsanteilsystem" zum 31. Mai 1952 gekündigt, weil — wie es in einer dazu herausgegebenen Erklärung heißt — dieses System „nicht die von den Gewerkschaften erwartete Wirkung erbrachte und starke Unzufriedenheit in der ganzen Bergarbeiterschaft ausgelöst hat" ...
Panmunjon (ADN). In der Sonn- armee. Flak- und Infanterieeinheiten Panmunjon (ADN). In der Sonnabendsitzung der Waffenstillstandsdelegationen erklärte der Vertreter der koreanisch-chinesischen Seite, daß die Delegierten der Interventionsstreitkräfte ein doppeltes Spiel treiben. Während sie gegenüber ...
Moskau (ADN). Anläßlich des Tages der bolschewistischen Presse fanden in allen Städten der UdSSR Vorträge und Vorlesungen statt. Im Säulensaal des Hauses der' Gewerkschaften in Moskau versammelten sich am Montag Mitarbeiter von Zeitungen, Zeitschriften und Druckereibetrieben sowie Arbeiterkorrespondenten zu einer Gedenkveranstaltung anläßlich des 40 ...
Peking (ADN). Wie die Nachrich-1 tenagentur „Neues China" berichtet, haben die beiden USA-Offiziere, Oberleutnant Kenneth Lloyd Enoch und Oberleutnant John Quinn, die am 30. Januar über Anju abgeschossen wurden, die Bakterienverbrechen der USA-Interventen bestätigt. Enoch berichtete, daß er am 7. Januar auf Hwangju in Nordkorea zwei Bakterienbomben und am 11 ...
Dresden (Eig. Ber.) Die Traktoristen und Werkstattarbeiter der MAS Waidenburg, Kreis Glauchau, haben sich zu Ehren des Tages der Befreiung verpflichtet, bis zum 8. Mai 30 Prozent der Planauflage an Feldarbeiten zu erfüllen. Diese Verpflichtung wollen die Kollegen durch die Anwendung neuer Arbeitsmethoden, wie Gerätekopplung und Mehrschichtenarbeit erfüllen ...
Potsdam (ADN). In seiner Montagsitzung beschloß der Brandenburgische Landtag einen Wiederaufbau für die kriegszerstörten Städte und Dörfer des Landes. Der Plan sieht die völlige Enttrümmerung der Städte, den Bau zusätzlicher Wohnungen und die Unterstützung des Nationalen Aufbauprogramms Berlin vor. Schwerpunkte des Wiederaufbauplans sind die Städte Potsdam, Frankfurt (Oder), Brandenburg (Havel), Eberswalde, Prenzlau, Rathenow, Spremberg sowie die Textilstädte Forst und Guben ...
Paris (ADN). Im Departement Loire errang am Sonntag die Kommunistische Partei Frankreichs einen bedeutenden Wahlerfolg. Bei der Nachwahl für einen verstorbenen Abgeordneten der Kammer erhielt die KPF 59 402 Stimmen. Die Gaullisten erhielten 22 117 (gegen 66 000 im Jahre 1951). Für den Kandidaten der Rechtssozialisten wurden nur 5780 Stimmen abgegeben ...
An das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Berlin Wir waren tief bewegt, als wir Ihr Glückwunschtelegramm anläßlich des Jahrestages der Gründung unserer Partei erhielten. Nehmen Sie bitte unseren aufrichtigsten Dank entgegen. Vietnam, den 17. März 1952 Das Zentralkomitee der ...
Sofia (ADN). Der Ministerrat der Volksrepublik Bulgarien hat beschlossen, in der Stadt Blagojeffgrad ein Denkmal für den verstorbenen stellvertretenden Vorsitzenden des Ministerrates Wladimir Poptomoff zu errichten. Eine der Hauptstraßen Sofias wird in Wladimir-Poptomoff- Straße umbenannt.
Berlin (Eig. Ber.). Die Delegierten der Landeskonferenz des DFD Groß- Berlin sammelten 2500 DM für das tapfere koreanische Volk, die dem Korea-Hilfsausschuß mit einer Protestresolution gegen den USA-Pestkrieg überreicht wurden.
Mehr Arbeiter in die neuen Leitungen Im V E B Kodak in Berlin- Köpenick setzt sich die Parteiorganisation vorwiegend aus Genossen zusammen, die heute im Angestelltenverhältnis stehen. Bei der Neuwahl der Leitung der Betriebsparteiorganisation wurden die auf der Kandidatenliste vorgeschlagenen zwei Arbeiter nicht gewählt ...
Am 25. April veröffentlichte die römische Tageszeitung „II Paese" eine Meldung, die gewaltiges Aufsehen in Italien erregte: Pater Tondi, einer der bekanntesten und einflußreichsten Mitarbeiter des Jesuitenordens, der stellvertretende Direktor des Instituts für religiöse Kultur und Professor an der Päpstlichen Gregorianischen Universität von Rom, verließ den Jesuitenorden und erklärte, daß er ideologisch und politisch die kommunistische Politik unterstützen werde ...
Das Düsseldorfer „Handelsblatt — Deutsche Wirtschaftszeitung" enthüllt in einem am Montag veröffentlichten Bericht die schweren wirtschaftlichen Verpflichtungen, die Adenauer im Generalkriegsvertrag eingehen will. Das Blatt schreibt: 50 Jahre lang soll die westdeutsche Bevölkerung für alle Schäden aufkommen, die in der Vergangenheit — das heißt seit Mai 1945 — und in Zukunft von den Interventionstruppen der Westmächte in Westdeutschland verursacht worden sind und noch angerichtet werden ...
Wohnorganisation IV in Wilkau-Haßlau wählt neue Leitung Im Wohnbezirk IV in Wilkau- H a ß 1 a u arbeitet die Nationale Front des demokratischen Deutschland gut, weil der Genosse Paul Rosenbaum nicht auf Anweisungen von „oben" wartet, sondern selbst Initiative ergreift und die Freunde im Wohnbezirk für die Aufgaben und die Ziele der Nationalen Front begeistert ...
Das Organ des Informationsbüros der Kommunistischen und Arbeiterparteien veröffentlicht in seiner neuen Ausgabe einen Artikel von H. Palme Dutt: „Verschärfung der Krise des Kolonialsystems des Imperialismus." Der Verfasser zeigt darin den engen Zusammenhang zwischen den Interessen der vom Imperialismus beherrschten Völker in den kolonialen und abhängigen Ländern und dem Ringen der Werktätigen um Frieden und Freiheit in den imperialistischen Ländern ...
Artikel 2: Alle Rechte „in bezug auf die Vereinigung Deutschlands und die Friedensregelung" werden den Westmächten zugesichert. Das deutsche Volk soll danach des Rechtes beraubt werden, selbständig die Frage seiner Wiedervereinigung zu entscheiden. Artikel 7 bestimmt, daü „ein geeintes Deutschland an die Verpflichtungen gebunden sein muß, die der Bundesrepublik durch den vorliegenden Vertrag auferlegt werde n" ...
Im V E B Kodak in Berlin- Köpenick setzt sich die Parteiorganisation vorwiegend aus Genossen zusammen, die heute im Angestelltenverhältnis stehen. Bei der Neuwahl der Leitung der Betriebsparteiorganisation wurden die auf der Kandidatenliste vorgeschlagenen zwei Arbeiter nicht gewählt. In der Direktive des Zentralkomitees zur Durchführung der Neuwahlen heißt es im Punkt 5 u ...
Die Parteiorganisation in der Hauptwerkstatt des Braunkohlenkombinates Nachterstedt betrachtet den Kampf um die Einführung technisch begründeter Arbeitsnormen und sowjetischer Neuerermethoden als eine ihrer wichtigsten Aufgaben bei der Vorbereitung der II. Parteikonferenz. Die Genossen der Parteileitung ...
Ausdruck, des großen Verantwortungsbewußtseins unserer Genossen Im Stahl- und Walzwerk R l e s a verstanden es die Genossen der Grundorganisation Stahlbau I sehr gut, in ihrer Mitgliederversammlung die Aufgaben der Partei im Kampf um den Abschluß eines Friedensvertrages mit den Produktionsaufgaben in ihrer Abteilung zu verbinden ...
In pausenlosen Tag- und Nachtverhandlungen ist Adenauer gegenwärtig Dank der Enthüllungen des Generalsekretärs des ZK der SED, Walter bemüht, den Generalkriegsvertrag unter Dach und Fach zu bringen, um Ulbricht, und einer Gruppe westdeutscher Juristen sind Adenauers Verdamit den Abschluß eines Friedensvertrages für Deutschland zu verhindern, schleierungsversuche gescheitert ...
Zusatzabkommen über den Status der Truppen der Westmächte in Deutschland: Dieses Abkommen sichert den Westmächten die Ausübung der Militärgewalt auf dem Gebiet Westdeutschlands und räumt den Truppen der Westmächte ausgedehnte Vollmachten zur Durchführung vorbereitender Maßnahmen für den Fall der Verkündung des „Ausnahmezustandes" ein ...
Artikel 4: Dieser Punkt des Kriegspaktes verpflichtet die Bunderepublik zum Verzicht auf ihre souveränen Rechte. Weiter wird bestimmt, daß sich die alliierten Regierungen im vollen Einverständnis mit der Bundesregierung im Falle der Notwendigkeit das Recht der Einmischung und der Rücknahme der Macht vorbehalten ...
Viertes Zusatzabkommen Laut Abschnitt 1 bleiben alle bisherigen Gesetze der Westmächte in Kraft. An diesen Gesetzen dürfen keinerlei Änderungen vorgenommen werden. Nach den Abschnitten II, III und VI behalten sich die Westmächte das Kontrollrecht in den wichtigsten Industriezweigen, vor allem in der Montanindustrie, vor ...
Artikel 5, Paragraph 7: Jedem beliebigen Truppenkommandeur der Westmächte wird zugestanden, „wenn seinen Truppen Gefahr droht, unverzüglich alle erforderlichen Maßnahmen (einschließlich des Einsatzes bewaffneter Kräfte) zu ihrem Schutz zu treffen". Im gleichen Artikel heißt es: „Die. drei Westmächte können den Ausnahmezustand in der gesamten tungen des Generalkriegsvertrages durch eine westdeutsche Regierung ...
Artikel 2: Es werden ein nicht kündbares militärisches Sonderabkommen, ein Militärpakt ohne Begrenzung der westdeutschen Verpflichtungen festgelegt. Die Bundesrepublik soll danach die Verpflichtung eingehen „mit allen ihren Kräften ihren Beitrag" für die USA-Kriegsziele zu leisten. Die westdeutsche Jugend soll zu Söldnerdiensten verpflichtet und in alleti Teilen der Welt für imperialistische Interessen eingesetzt werden können ...
Was Westdeutschland erleben würde, wenn der Generalkriegsvertrag nach den Plänen Adenauers unterzeichnet und verwirklicht wird, zeigt das Schicksal Japans. Die japanische Regierung hat im Herbst des vorigen Jahres in San Franzisko einen separaten „Friedensvertrag" mit den USA (unter Ausschluß der Sowjetunion und Chinas) und einen „Sicherheitspakt" unterzeichnet ...
Im Verlag der Gewerkschaftszeitung „Trud" erscheint in Moskau die Wochenzeitschrift „Neue Zeit" in acht Sprachen: russisch, deutsch, englisch, französisch, spanisch, polnisch, tschechisch und schwedisch. Für uns in Deutschland ist sie von ganz besonderer Bedeutung, weil sie die einzige Zeitschrift in deutscher Sprache ist, die zugleich konzentriert und umfassend ihre Leser über alle Probleme der Weltpolitik und Weltwirtschaft orientiert ...
Die „Neue Zeit schreibt in der Nummer vom 23. April in ihrem „Ein entscheidender Augenblick" überschriebenen Leitartikel: „In der Note über den Friedensvertrag mit Deutschland, die die Sowjetregierung am 9. April d. J an die Regierungen der USA, Englands und Frankreichs richtete, heißt es: .Gerade jetzt ...
Nach der letzten Vollversammlung der UN stellte die „Neue Zeit" fest: „Noch niemals hatten die kleinen Staaten solche Widerspenstigkeit gegen amerikanische Diktate an den Tag gelegt, wie auf der 6. UN-Vollversammlung. Was sich auf der Vollversammlung abspielte, war nur eines von den Symptomen der wachsenden Isolierung des USA-Imperialismus ...
Den Zustand der amerikanischen Wirtschaft, in den sie durch die aggressive Kriegspolitik der Rüstungsinteressenten geraten ist, analysierte Anfang des Jahres A. Manukian. Er kommt zu dem Ergebnis, daß die forcierte Aufrüstung keine Rettung vor der Krise ist. Das Anwachsen der Rüstungsproduktion und der Rüstungsaufträge konnte die amerikanischen Friedensindustrien nicht vor den Schlägen schützen, die ihnen durch Verminderung der zahlungsfähigen Nachfrage versetzt wurden ...
Die Vorbereitung der Moskauer Weltwirtschaftskonferenz bot Gelegenheit, die Probleme des Welthandels eingehend zu behandeln. Die durch Amerika künstlich abgeschnürten Wirtschaftsbeziehungen zwischen West- und Osteuropa haben den kapitalistischen Ländern beträchtliche Verluste gebracht. — „Es steht außer jedem Zweifel" — schreibt J ...
Der Geist, in dem die „Neue Zeit" kämpft, kann nicht besser charakterisiert werden als mit einigen Zeilen aus ihrem Neujahrsleitartikel zu Beginn dieses Jahres: „Vor ein paar Stunden stießen die Menschen unter Trinksprüchen und Neujahrswünschen miteinander an. Könnte man in vielen Teilen der Welt unter Millionen Menschen Umfrage halten, welches ihr größter Wunsch zu Neujahr sei, so würden 999 von 1000 zweifellos antworten: ...
Sendungen des Tages: 16.05: Streifzug durch die Länder des Friedens — 19.45: Die Wissenschaft hilft dir —20.00: Originalübertragung eines Sinfoniekonzertes aus Katowice — 21.45: Aus dem Leben der Arbeiterbewegung. 12.00: Funkecho der Wirtschaft — 12.10: Musik — 12.50: Landfunk — 13.15: Berliner Stunde — 14 ...
Dienstag, 6. Mai 1952 Deutschlandsender Sendungen des Tages: 18.20: Lernen, lernen, nochmals lernen — 18.45: Dr. Lienhard benimmt sich sonderbar — 21.00: Wir sprechen für Westdeutschland — 22.45: Kaleidoskop 12.00: Landfunk — 12.45: Mittagskonzert — 13.30 Die DDR im friedlichen Aufbau — 13.40: Wir bauen Deutschlands Hauptstadt — 14 ...
12.10: Landfunk — 14.00: Sowjetische Kammermusik — 15.00: Mit dem Pionierfunkmikrofon unterwegs — 15.30: Tänze der Völker — 15.45: Wissenswert und wichtig — 16.05 Das Tanzorchester des MDR — 17.00: „Klim Samgin" — 17.20: Orchestermusik — 17.30: Hier spricht die KPD — 18.00: Das Zeitgeschehen — 18.45 Unsere Jugend hat das Wort — 19 ...
Amtlicher Wetterbericht Wetterlage: Auf der Ostflanke des von der Biskaya nach England verlagerten Tiefdruckgebietes hält die Zufuhr feuchtwarmer Luftmassen nach Mitteleuropa an, so daß das leicht unbeständige Wetter mit Neigung zu gewittrigen Störungen fortbesteht. Wetteraussichten: Am Dienstag wechselnd bewölkt, örtlich gewittrige Schauer, schwache bis müßige Winde aus Süd bis Südwest ...
„Ganz gleich, ob man beim Friseur, in einem Restaurant oder zu Hause bei einer wichtigen Arbeit sitzt, man muß damit rechnen, daß der Strom ,verschwindet'. Dies kann man ja noch mit Humor tragen, aber die Sache wird ernst, wenn bei Klein- oder Mittelbetrieben, denen keine eigene Kraftquelle zur Verfügung steht, durch Stromabschaltungen Produktionsausfälle entstehen ...
Vor wenigen Tagen haben die volkseigenen Askania-Werke in Teltow, südlich von Berlin, mit einer bedeutsamen Initiative alle Werktätigen der Deutschen Demokratischen Republik aufhorchen lassen: die Belegschaft unterbreitete unserem Präsidenten Wilhelm Pieck den Vorschlag, in der volkseigenen Wirtschaft 100 Millionen DM an Umlaufmitteln überplanmäßig einzusparen, um sie für den Neuaufbau der deutschen Hauptstadt und anderer Städte der Republik zur Verfügung zu stellen ...
Als große Produktionsreserve in der Landwirtschaft, deren Erschließung eine der wichtigsten Aufgaben unserer volkseigenen Güter und Maschinenausleihstationen ist, bezeichnete Ministerpräsident Walter Ulbricht in seinem Referat „Der Fünfjahrplan und die Perspektiven der Landwirtschaft" die Verbesserung der Bodenstruktur ...
sellschaftswissenschaften ihre Sitzungen abhielt, war ein Zitat aus dem Werk des nationalen Dramatikers J K. Tyl aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts zu lesen: „Der Kosmopolitismus ist eine abscheuliche Maske, hinter der sich der Haß gegen irgendein Volk gern verbergen möchte." Minister Kopecky ...
Vor einiger Zeit fand in Brunn eine Konferenz der tschechoslowakischen Wissenschaftler statt. Die Teilnehmer der viertägigen Konferenz — fast 1000 Wissenschaftler der Tschechoslowakischen Republik — hörten folgende Hauptreferate: Minister Vaclav Kopecky — Über das Wesen des Kosmopolitismus; Professor ...
Senftenberg (ADN). Im Senftenberger Braunkohlenrevier begann am 2. Mai der neue Massenwettbewerb der Kumpel zu Ehren des Tages des deutschen Bergmannes. Ziel des zweimonatigen Wettbewerbs ist die weitere Verbesserung der Qualität der Kohle und die Steigerung der Braunkohlenproduktion. Damit gehen die ...
Wittcnberge (ADN). Mehr als 100 000 Raummeter Holz wollen die Arbeiter der Zellstoff- und Zellwollewerke Wittenberge im kommenden Jahr durch Verarbeitung von Stroh einsparen. In einem Brief an Ministerpräsident Otto Grotewohl, in dem sie von ihren stolzen Erfolgen berichten, teilen sie mit, daß sie alle chemischen und technologischen Voraussetzungen für die Umstellung eines Teils der Produktion geschaffen haben, bei der als Nebenprodukt Tausende von Tonnen Nährhefe anfallen ...
Magdeburg (ADN). Unter der Losung „Wir stehen auf Friedenswacht" traten die Meister des Magdeburger Schwermaschinenbaues „Ernst Thälmann" in einen Wettbewerb um den Ehrentitel „Bester Meisterbereich". Meister Teige aus dem Karl-Marx-Werk in Magdeburg forderte ebenfalls alle Kollegen seines Betriebes auf, in einen Wettbewerb um den Titel „Bester Meisterbereich" zu treten ...
Frankfurt/Oder (ADN). 22 Waggons Butter, 49 Waggons Fleischkonserven und 1372 Waggons Getreide aus der Sowjetunion trafen vom 20. bis 27. April auf dem Grenzbahnhof Frankfurt/Oder ein. Die Volksrepublik China lieferte im gleichen Zeitraum 30 Waggons Tee.
Leipzig (ADN). Weitere 56 Waggons sowjetische Baumwolle hat die Leipziger Baumwollspinnerei im April erhalten. Damit ist die Produktionskapazität des Werkes für die nächsten Wochen voll ausgelastet.
voll 711 tun lur viele war der Ruhetag ein sehr anstrengender Arbeitstag. Die stillen, verantwortungsbewußten Betreuer der Mannschaften hatten alle Hände voll zu tun, um alles, was in den vergangenen Tagen, entzwei gegangen war, wieder in Ordnung zu bringen. Viele sehen und lesen immer nur von den j ...
Während der Bauarbeiterkonferenz, die Anfang April in Berlin durchgeführt wurde, .kritisierte der Verdiente Aktivist Fritz Kümmert von der Baustelle des Blockes F-Süd, daß die Trümmerbahn /.u teuer ist. Um in dieser Frage Klarheit zu schaffen, setzten wir -ms mit dem Leiter des Sonderbaustabes, Herrn Lux und mit dem Magistratsdirektor Cerike vom Magistrat Groß-Berlin in Verbindung ...
„Eine prachtvolle Stimmung war bei uns", lacht Dieter. Seine braunen Augen glänzen. „Man brachte uns zur Polizeiinspektion Schöneberg, steckte uns in Kellerräume und Garagen. Wir standen ganz dicht, Mann an Mann. Aber das störte uns nicht. Irgendwo in der Garage fand einer einen Topf mit schwarzer Teerfarbe ...
Das deutsche Volk braucht ein starkes Polen / Leitartikel (1. 4.) Deutsch-polnische Freundschaft, ein Bollwerk im Kampf hm den Friedensvertrag des deutschen Volkes / Von Ministerpräsident Otto Grotewohl (2. 4.) Genosse Stalin — 30 Jahre Generalsekretär der ruhmreichen Partei der Bolschewik] / Von Wilhelm Pieck (3 ...
Im Untersuchungsgefängnis Moabit werden seit dem vergangenen Wochenende etwa 40 Studenten und Studentinnen der Berliner Humboldt-Universität widerrechtlich festgehalten. Sie wurden gemeinsam mit etwa 180 weiteren Studenten der Humboldt-Universität am Freitagvormittag von der Stumm-Polizei verschleppt, als sie einer Einladung der westberliner Behörden Folge leisteten und zur Einweihungsfeier der sogenannten „Hochschule für Politik" in Schöneberg (USA-Sektor) erschienen ...
Dokumente, Beschlüsse und Reden Antwort J. W. Stalins auf Fragen amerikanischer Redakteure (3. 4.) Nutzt die Chancen im Interesse der Nation / Rede Max Reimanns im Bundestag (5. 4.) Aus den Reden der Internationalen Wirtschaftskonferenz in Moskau (6. 4., 8. 4., 9. 4., 11. 4.) Ergebnisse der Volksbefragung gegen die Remilitarisierung und für den Abschluß eines Friedensvertrages / Bericht des Hauptausschusses für Volksbefragung (10 ...
Einen „Monat der Hygiene und Sauberkeit" veranstaltet die HO vom 15. Mai bis 15. Juni im demokratischen Sektor und in der Republik. Dies teilte der Landesleiter der HO Lebensmittel Berlin, Felix Müller, am Sonntag auf einer Tagung von 500 Verkaufsstellen- und Werbeleitern der HO Lebensmittel, Berlin, mit ...
Mitte: 18 Uhr, Agitationsgruppenleiterseminar in der Schule Albrechtstr. 27. Lichtenberg: Alle Sekretäre der Grundorganisationen nehmen am Dienstag, 6. Mai, an den Sekretärseminaren teil. Bekanntgabe wichtiger Parteiinformationen. Landesseminare Zirkelleiter für Stalin - Biographie, 1. Lehrjahr: Dienstag, 6 ...
20 westdeutsche Architekten und Bauingenieure weilten vom 30. April bis 5. Mai als Gäste der Kammer der Technik in Berlin. Die Delegation besichtigte die Deutschen Niles Werke und studierte die Baupläne und Baustellen der Stalinallee, wobei sie von den Mitgliedern der Deutschen Bauakademie, Prof. Collein, Prof ...
Am frühen Nachmittag gab der Rat der Stadt Görlitz in der festlich 'dekorierten Stadthalle einen Empfang. Oberbürgermeister Ehrlich begrüßte die Friedensfahrer und überreichte allen Teilnehmern an der Friedensfahrt einen kunstvollen Becher mit dem Wappen der Stadt Warschau, der Stadt Berlin und der Stadt Prag ...
Ein Sonderstempel aus Anlaß der V. Internationalen Radfernfahrt für den Frieden wird bei der Versandstelle für Sammlermarken, Berlin W 8, Linkstraße 4^5, 'Verwendet* - ■ Diphtherie-Schutzimpfungen für die Jahrgänge 1946 und 1950 aus dem Bezirk Friedrichshain finden am 6., 9., 12., 13. und 15. Mai von 8 ...
Aus Anlafj des Nationalfeiertages der CSR findet am Mittwoch, dem 7. Mai 1952, um 19 Uhr, in der Staatsoper ein Festakt statt. Es sprechen: WiMi ctoph, Abgeordneter der Volkskammer der Deutschen Demokratbchen Republik und der Chef der Diplomatischen /v.ission der CSR, Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter Hrsel ...
narh Rprlin Wohlausgeruht werden die Fahrer der 16 Länder heute auf die lange Etappe Bautzen—Berlin gehen. Unsere deutsche Mannschaft wird die Fahrt im „Blauen Trikot" des Mannschaftssiegers antreten. Es ist sicher, daß es viele und harte Angriffe auf ihren ersten Platz auf dieser Etappe geben wird. Aber unsere Mannschaft ist bis auf Gaede, der immer noch unter den Folgen seines Sturzes leidet, bei bester Verfassung und wird alles tun, um den Platz an der Spitze erfolgreich zu verteidigen ...
Login