-
Resolutionen gegen Wettrüsten sowie Apartheidpolitik Südafrikas
New York (ADN-Korr.). Der baldige Abschluß eines Abkommens über das Verbot und die Vernichtunf der chemischen Waffen wird in einer Resolution gefordert, die der Erste (Politische) Ausschuß der UNO-Vollversammlung am Wochenende einstimmig angenommen hat. Die Entschließung — von Polen und anderen Staaten ...
-
Bonn (ADN-Korr.). Der Bundeswehrausschuß des BRD-Parlaments hat einer Meldung der Bonner „Parlaments-Korrespondenz" zufolge „grünes Licht" für eine beschleunigte Heeresrüstung gegeben. Danach stimmte der Ausschuß der Beschaffung von 140 Panzern mit der Flugabwehrrakete „Roland" im Werte von 2,2 Milliarden DM zu ...
-
43. Tagung der Ständigen Kommission Landwirtschaft beschloß langfristiges Intensivierungsprogramm
FRAGE: Womit befaßte sich die Tagung? Antwort: In Auswertung der XXIX. Tagung des RGW wurden wichtige Aufgaben für die weitere Entwicklung und Vertiefung der Zusammenarbeit auf dem Agrarsektor beraten und beschlossen. In erster Linie ging es um die weitere Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion und eine stabile Versorgung der Bevölkerung, um Maßnahmen also, die den Beschlüssen des XXIV ...
-
Madrid (ADN). Ein Mitglied der antifaschistischen Befreiungsorganisation der Basken, ETA, ist am Mittwoch von Angehörigen der Politischen Polizei (Guardia Civil) erschossen worden. Der Name des erschossenen Patrioten wird von AFP mit Luis Javier Lopez de Guereno, 18 Jahre alt, angegeben.
-
Der Vertrag ist ein wichtiger Schritt zur Festigung des Friedens auf dem europäischen Kontinent und entspricht vollauf der Schlußakte der Konferenz übe;; Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Er dient der weiteren Annäherung der sozialistischen Nationen und soll in größtmöglichem Maße die Entwicklung brüderlicher Beziehungen zwischen allen Staaten der sozialistischen Gemeinschaft fördern ...
-
Die Arbeiterklasse, die Angehörigen der Intelligenz und alle anderen Werktätigen, die Leiter in Staat und Wirtschaft und in den gesellschaftlichen Organisationen sind aufgerufen, sich die Anforderungen des Volkswirtschaftsplanes 1976 im vollen Maße zu eigen zu machen. Sie sind aufgerufen, ihn im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren des IX ...
-
SCHLAGERFESTIVAL. Das Programm zum Internationalen Tag des Schlagerfestivals der sozialistischen Länder Dresden 1975 überträgt das Fernsehen in einer Intervisionssendung. (Dienstag, 20 Uhr, II. Programm; in Farbe) #JULE - JULI4 - JULIANE. Der dreiteilige Fernsehfilm von Ulrich Thein über die Lebensstationen einer jungen Frau in unserer Republik wird am Mittwoch, Freitag und Sonntag jeweils um 20 Uhr im II ...
-
den für die bessere Versorgung der
Seit Freitag hat der Volkswirtschaftsplan 1976 durch Beschluß der Volkskammer Gesetzeskraft. Es ist der Plan für das erste Jahr des neuen Fünfjahrplanes, für das Jahr des IX. Parteitages der SED. Es ist ein Plan der weiteren stabilen und kontinuierlichen Entwicklung unserer Wirtschaft, ein Plan, der an alle Bereiche hohe Ansprüche stellt und der von den realen Bedingungen unserer Gesellschaft ausgeht ...
-
„Die Forderungen nach Einstellung der Repressalien gegen die, fortschrittlichen Kräfte, nach Amnestie für politische Gefangene, nach Genehmigung der Rückkehr der Emigranten und nach der Demokratisierung des öffentlichen Lebens in Spanien finden in unseren Tagen breite Unterstützung der demokratischen Kräfte aller Länder und natürlich auch vor allem in der Sowjetunion und in den anderen sozialistischen Staaten ...
-
Während des freundschaftlichen Gesprächs würdigte der Erste Sekretär des ZK der SED die optimistische Stimmung unter den Werktätigen der Wilhelm- Pieck-Werke, die einen, wichtigen Beitrag für das sozialistische Polen und die enge Zusammenarbeit unserer beiden Bruderländer leisten. „Im Gespräch mit den Arbeitern haben wir gehört, wie aufmerksam sie die Beratungen des VII ...
-
Aus der .Sowjetunion, Vietnam und Syrien kamen unter anderem die Genossen der Parteigruppe „Inbetriebnahme für elektrische Anlagen" des VEB Elektroprojekt und Anlagenbau Berlin zu ihrer Wahlversammlung. Gerhard Bennewitz berichtete über die termin- und qualitätsgerechte Übergabe einer Anlage in 'Minsk ...
-
Edward Gierek hielt Schlußwort auf dem PVAP-Parteitag
In seinem Schlußwort dankte der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei, Edward Gierek, im Namen der Parteiführung für das Vertrauen, das in den vielen Diskussionsbeiträgen zum Ausdruck kam. Er bat gleichzeitig, immer daran zu denken, „daß der Schöpfer unserer gemeinsamen Errungenschaften die Arbeiterklasse, das ganze arbeitende Volk unseres Landes ist, das unter Führung unserer Partei die Beschlüsse des VI ...
-
In der vergangenen Woche wellte eine Delegation namhafter polnischer Philosophen zu einem Erfahrungsaustausch in unserer Republik. Im Ergebnis der Beratungen wurde ein Protokoll vereinbart, das die Orientierungen für die gemeinsame philosophische Arbelt in den nächsten fünf Jahren festlegt. Aus diesem Anlaß sprach ND mit Prof ...
-
Demokratische Errungenschaften werden weiter gefestigt
Von unserem Korrespondenten Klaus-Dieter Pflaum, Algier Das algerische Volk hat sich im Ergebnis seines • achtjährigen Befreiungskampfes und in den 13 Jahren angestrengten Ringens um den Aufbau einer neuen Gesellschaft eine Vielzahl demokratischer Freiheiten erkämpft und erarbeitet. Die Naturreichtümer ...
-
Moskau (ADN). Eine zweitägige wissenschaftliche Konferenz zum 70. Jahrestag der Revolution von 1905 bis 1907 in Rußland ist am Dienstag im Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU in Moskau eröffnet worden. An der Tagung und der Arbeit in Sektionen nehmen auch Veteranen der revolutionären Bewegung sowie Vertreter der kommunistischen und Arbeiterparteien aus Bulgarien, der BRD, der DDR, Finnland, Frankreich, Indien, Italien, Kuba, der MVR, Österreich, Polen, Rumänien und der CSSR teil ...
-
Fast neun Monate mußten die Stendaler Theaterfreunde auf einen festlichen Theaterbesuch verzichten und mit Aufführungen kleiner Form in Ausweichspielstätten vorliebnehmen. Nun aber ist es soweit: Nach einer umfassenden Rekonstruktion eröffnet das Theater, künstlerisches Zentrum für die gesamte Altmark, wieder seine Pforten ...
-
II. Turnier der Freundschaft der Männer-Auswahlmannschaften der CSSR, Ungarns, Polens und der DDR. Beginn: Sonnabend 13.30 Uhr, Sonntag 9 und 14 Uhr Jeweils Sporthalle „25. Jahrestag" in Köthen.
-
In der Messestadt wird der Herbstmeister ermittelt
Von Otto FräBdorf Vor der Winterpause dürfte zum Abschluß der ersten Meisterschaftsserie in den meisten Stadien noch einmal für Stimmung gesorgt sein. Vor allem in Leipzig und Jena sind spannende Begegnungen zu erwarten, wobei in der Messestadt die Entscheidung darüber lallt, ob der 1. FC Lok oder Dynamo Dresden inoffizieller Herbstmeister wird ...
-
Leipzig. Der 1. FC Lok bestätigte trotz der Niederlage in diesem einsatzstark und temporeich geführten Spitzentreffen seinen Leistungsaufschwung. „Auch technisch hielten die Leipziger jederzeit mit", lobte Dynamo-Trainer Fritzsch. Lok erspielte sich zwei Großchancen in der ersten Halbzeit, die Routinier Frenzel, dennoch einer der Besten, nicht zu nutzen vermochte (12 ...
-
Berlin (ADN), Anläßlich des 31. Jahrestages der Gründung der Vietnamesischen Volksarmee übermittelte der Minister für Nationale Verteidigung der DDR, Armeegeneral Heinz Hoffmann, dem Minister für Nationale Verteidigung der Demokratischen Republik Vietnam, Armeegeneral Vo Nguyen Giap, herzliche Glückwünsche und brüderliche Kampfesgrüße ...
-
Diesen Satz versteht man um so besser, wenn man weiß, wie heftig sich zuweilen gerade angesichts sportlicher Erfolge der sozialistischen Länder der Antikommunismus artikuliert und wieviel Popularität andererseits die sowjetischen Eishockeyspieler erwarben. Für das Spiel am 31. Dezember — ZSKA Moskau ...
-
Halbzeit im Jahresendprogramm des DDR-Fernsehens. Auch diesmal war das Bemühen vom Bildschirm ablesbar, den Ansprüchen des Millionenpublikums nach umfassender aktueller Information über das Zeitgeschehen, nach Heiterkeit und Entspannung sowie nach künstlerischen Höhepunkten in den verschiedensten. Gattungen und Genres gerecht zu werden ...
-
Aschersleben. Über 50 Prozent mehr Produkte als 1971 verlassen in diesem Jahr den VEB Gewürzmühle Aschersleben, den drittgrößten Betrieb seiner Art in der Republik. Insgesamt umfaßt die Erzeugnispalette 380 verschiedene Artikel, vor allem Gewürzmischungen. 40 Prozent der Menge ist unmittelbar für die Haushalte bestimmt ...
-
Zu den Neujahrsglückwünschen von Freunden und Bekannten gesellen sich dieser Tage bei Bürgern im höheren Lebensalter auch Grüße der Berliner Verkehrspolizei. Es sind '"teils originelle Würfelspiele, eigens geschaffen, um anschaulich auf Fehler beim Oberqueren von Fahrbahnen oder Fußgängerschutzwegen hinzuweisen ...
-
Berlin (ADN/ND). Die werktätige Bevölkerung in den Ländern des Kapitals steht an der Jahreswende vor Massenentlassungen und sozialem Abbau. Washington. Viele USA-Bundesstaaten kürzen die Etats für Sozialleistungen, um ihre Verschuldung abzubauen. New York will 7000 Arbeitsplätze „einsparen" — vor allem in der Sozialfürsorge und dem Erziehungswesen ...