Einzelpreis 15 Pf B-Ausgabe Donnerstag, 15. März 1990 ISSN 0323-4940 45. Jahrr»nr/Nr. 63 SOZIALISTISCHE TAGESZEITUNG Wetterkapriolen Washington. Mit 29 Grad Celsius erlebte New York am Dienstag den wärmsten 13. März seit Menschengedenken. Während im Osten der USA eine Hitzewelle herrscht, fiel in den Staaten Wyoming und Colorado so viel Schnee, daß der Straßenverkehr fast zum Erliegen kam ...
Wolfgang Schnur, ehemaliger Vorsitzender des Demokratischen Aufbruchs, hat wiederholt die Unwahrheit gesagt. Mehrere Jahre hat der Rechtsanwalt — wie zahlreiche Pressebeiträge in den letzten Tagen berichteten — für das ehemalige Ministerium für Staatssicherheit gearbeitet. Er hat insbesondere „Lagebeurteilungen" über Dissidentenkreise geliefert ...
Moskau. Einziger Kandidat für das Präsidentenamt der UdSSR, dessen Einführung vom Kongreß der Volksdeputierteri beschlossen worden war, ist Michail Gorba- . tschow. Auf einer Tagung des ZK der KPdSU in einer Beratungspause des Kongresses war dieser Vorschlag erörtert und einstimmig gebilligt worden. In der Abendsitzung wurde er dem Kongreß unterbreitet ...
Daß die Bonner Politiker jene ''Empfehlung des zentralen Runden Tisches, auf Wahlkampftouren in der DDR zu verzichten, ignorieren würden, ließ sich seinerzeit an fünf Fingern abzählen. Eine selbst von BRD-Zeitungen zunächst angemahnte Zurückhaltung wich denn auch umgehend einem regelrechten Beutezug von CDU/CSU, SPD und FDP, die die DDR zu einem Nebenkriegsschauplatz des bundesdeutschen Wahlkampfes machten ...
Bonn (ADN), Der Strom von Übersiedlern aus der DDR wachse sich zunehmend nicht nur zum Problem für die DDR, sondern auch für die Bundesrepublik aus und belaste Städte und Gemeinden in der BRD bis an die Grenzen des Erträglichen. Das erklärte Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble am Mittwoch in Bonn vor der Bundespressekonferenz ...
Berlin (ND). Vielerorts waren am Mittwoch Spitzenkandidaten der Partei des Demokratischen Sozialismus für die Volkskammerwahlen am J8. März.mit ihren Wählern im Gespräch. Während sich bundesdeutsche Politprominenz in den letzten Wochen von einer eigens auf Halles Marktplatz aufgestellten Tribüne an „ihr" ...
Bonn (ADN/dpa). Die am Mittwoch in Bonn t aufgenommenen vorbereitenden ' Gespräche im Rahmen der ursprünglich „Zwei plus Vier" genannten Verhandlungen über äußere Aspekte der deutschen Vereinigung sollen abwechselnd in der BRD und der DDR stattfinden und unmittelbar nach Bildung einer neuen DDR- Regierung in ' Berlin fortgesetzt werden ...
Budapest (ADN). Die ungarische Regierung hat es nach- den Worten von Ministerpräsident Miklos Nemeth nicht vermocht, die gesellschaftlichen Spannungen im Land abzubauen und Wohlstand und soziale Sicherheit zu schaffen. Auf der letzten Parlamentssitzung dieser Legislaturperiode sagte er am Mittwoch in Budapest, man sei aber der' historischen Aufgabe gerecht geworden, vom Modellwechsel zum Systemwandel überzugehen ...
Leipzig (ADN). Im Anschluß an eine Kundgebung der Allianz für Deutschland kam es am Mittwoch kurz nach 19.00 Uhr auf dem Gelände der Leipziger Karl-Marx- Universität (KMU) zu tätlichen Auseinandersetzungen. Nach vorläufigen Angaben der Polizei wurden drei Personen verletzt, darunter eine Schwangere., Augenzeugen setzten die Zahl der Verletzten höher an ...
Ulan-Bator (ADN). Zum neuen Generalsekretär des ZK der Mongolischen Revolutionären Volkspartei (MRVP) ist am Mittwoch in Ulan-Bator Gomboshawyn Otschirbat gewählt worden. Er leitete einst die ideologische Abteilung des ZK und war auch Vorsitzender, des Zentralrates der mongolischen Gewerkschaften. In den vergangenen zwei Jahren hatte der 61jährige Otschirbat die MRVP in der Redaktion „Probleme des Friedens und des Sozialismus" vertreten ...
hören wollten. Beifall gab es für die Aussage, daß Umweltprobleme sich nur lösen lassen, wenn gleichzeitig soziale Fragen auf die Tagesordnung gesetzt werden. Es gebe nur ganz wenige Betriebe in der DDR, wo es keine andere Chance als ersatzlose Schließung gibt. Aus der roten Ecke eines Boxringes in der überfüllten Sporthalle beantwortete Gregor Gysi am Abend zahlreiche Wählerfragen ...
Washington (ADN). Die strategische Lage in Europa hat sich nach Ansicht des Vorsitzenden dest; Streitkräfte-Ausschusses im USA-Abgeordnetenhaus, Les Aspin, so stark zugunsten des Westens verändert, daß eine nukleare Abschreckung zur Abwehr eines Angriffs nicht mehr zwingend nötig ist. Er sagte am Dienstag in Washington, dm Fall eines Konflikts könnten die NATO- Truppen sich auch ohne Nuklearwaffen behaupten ...
Washington. Mit 29 Grad Celsius erlebte New York am Dienstag den wärmsten 13. März seit Menschengedenken. Während im Osten der USA eine Hitzewelle herrscht, fiel in den Staaten Wyoming und Colorado so viel Schnee, daß der Straßenverkehr fast zum Erliegen kam.
Bukarest. Die evangelische Kirchengemeinde von Bukarest hat am Mittwoch eine Hilfssendung von 20 Tonnen Lebensmitteln entgegengenommen, die im Rahmen der Aktion „Brot für ..die Welt" in der DDR gespendet .wurden.
Genf. 20 ägyptische Kriegsgefangene, die während des Golfkrieges auf selten Iraks gegen Iran gekämpft hatten, sind am Mittwoch von Teheran freigelassen und dem Roten Kreuz übergeben worden.
Khartonm. Bei Gefechten zwischen sudanesischen Regierungstruppen und Einheiten der Sudanesischen Volksbefreiungsarmee (SPLA) sind mehr als 200 SPLA- Kämpfer und "drei Soldaten getötet worden.
Sofia. Die 315 Jahre alte Moschee im Zentrum der südbulgarischen Stadt Chaskowo, wo viele Angehörige der türkischen Minderheit leben, äst durch ein Feuer vernichtet Worden.
Pretoria. Bei Unruhen tin den schwarzen Townships Südafrikas kamen erneut mehr als 20 Menschen ums Leben. Auch in Natal und im Oranje-Freistaat gab es Todesopfer.
Redner: Steffi Spira, llja Seifert, Andre Brie, Yvonne Kaufmann und Gregor Gysi. Außerdem Liedermacherprogramme und vieles andere Sozial sicher wahlenl
Paris. Die Staatsoberhäupter Frankreichs und der USA, Frangois Mitterrand und George Bush, werden am 19. April in Florida zusammentreffen.
Berlin (NDJ. Einer wahren Flut westimportierter „Wahlkämpfer" sehen sich die Bürger unseres Landes ■ ausgesetzt. Hier eine unvollständige Übersicht der von einigen Parteien herbeigerufenen „Helfer". Kanzler Kohl sagte den Leipzigern, wen sie zu wählen haben. Auch Otto Graf Lambsdorff stieg erneut in den Ring — diesmal tn Eisenhüttenstadt und Fürstenwalde Antje Fuchs, Bundesgeschäftsführerin der SPD, zog es nach Luckau ...
Berlin. Seit Wochen sind wir Zeugen des Tauziehens um die Einfuhr westlicher Presseerzeugnisse in die DDR, doch ein geordnetes Vertriebskonzept war bislang nicht zu erkennen. Nun scheint Land in Sicht. Der Medienkontrollrat, der Mittwoch in Berlin beriet, hat konkrete Vorstellungen, ebenso die Post Klarheit herrschte darüber, für die Vertriebsstruktur keine marktbeherrschenden Unternehmen zuzulassen ...
Banküberfall. Diese Meldung erreichte uns am späten Dienstagabend aus Bernsdorf, Kreis Hohenstein-Ernstthal. Die Überfallenen kamen mit dem Schrecken, die Täter mit einem Mofa davon. Im Vergleich zu den Coups der großen weiten Welt mutet das Ganze fast wie eine Gaunerkomödie an. Doch der Vorfall veranlaßt zu Sorge ...
Bundeskanzler Kohl hat es in der Debatte des Bundestages zu Fragen der polnischen Westgrenze vergangene Woche noch einmal klargestellt: Anschluß der DDR über Artikel 23 des Grundgesetzes der BRD ist die Präferenz. Anschluß mit Übernahme der geltenden Rechtsordnung der BRD. Die Bundestagsdebatte — insbesondere die Beiträge von CDU- und CSU-Abgeordneten — machte deutlich, was wir da übernähmen ...
Obwohl ich kein Mitglied der PDS bin und keines der SED war, freue ich mich sehr, daß wir zu solchen Persönlichkeiten wie Herrn Modrow, Herrn Gysi und Frau Luft Vertrauen gewannen. • Und - die PDS scheint ihren Wahlkampf alleine führen zu können, was man bei anderen Parteien und Vereinigungen nicht sagen kann ...
Wir werden ihn vermissen, den zentralen Runden Tisch zu Berlin. Wo und wann hat es schon jemals ein solches Gremium gegeben! Er hat uns Demokratie gezeigt Hinter allen Beratungen stand der Wille, unserem Land weiterzuhelfen. Besonders beeindruckte die Präzision im Ablauf der Aussprachen und Debatten ...
von einer unproportionierten, fast ausschließlich auf die Braunkohle orientierten DDR- Energiepolitik verschlungen worden. Doch es hieße Licht für das Land mit dem Brennspiegel, Heizung für die Häuser mit der Wärmflasche einzuf angen, wollte die DDR stehenden Fußes von der Braunkohleförderung ablassen ...
Auf einem Expertenseminar bei Senf tenberg wurde eine Broschüre mit dem Titel verteilt: „Braunkohle- ein Glück, daß wir sie haben". Gegenüber anderen Energieträgern, so heißt es darin, ist dieser fossile Stoff preiswert und „langfristig konkurrenzfähig". Eine Aussage, die zum Thema jenes Seminars paßte, denn da ging es um Marktwirtschaft und Managment ...
Der bevorstehende Zusammenschluß der beiden deutschen Staaten bietet die einmalige Chance, in freier Selbstbestimmung nach Art 146 Grundgesetz eine gemeinsalne neue Verfassung für den entstehenden Bund Deutscher Länder zu schaffen, die den Bedürfnissen mündiger Bürgerinnen und Bürger in einem demokratischen Rechtsstaat Rechnung trägt ...
Über, eine Demobilisierung der Contra-Verbände sei gar nicht erst gesprochen worden, berichteten kleinlaut die von Violeta Chamorro letzte Woche nach Honduras entsandten Unterhändler. Fest steht nur: Die Antisandinisten denken, dem regionalen Friedensplan und allen Appellen- - Präsident Ortegas und seiner Amtsnachfolgerin zum Trotze, keineswegs daran, die Waffen zu strecken ...
Wahlen her, von den Sandinisten „bedroht". Bedingung für die Auflösung der Einheiten sei deshalb die gleichzeitige Auflösung der nikaraguanischen Armee. Dona Violeta steht unter Zugzwang. Ihre Anhänger sind enttäuscht, weil sich die Hoffnung auf sofortige Einstellung der Kampfhandlungen — ein starkes Motiv für die Wahl der UNO - nicht erfüllte ...
Magnus von Schlagenteuffel aus Kiel hat geschrieben. An den DDR-Ministerpräsidenten Hans Modrow. Der Grund: Mit der Öffnung der Grenzen habe für ihn das Wort Heimat eine „neue, inhaltsbelebende Bedeutung" erfahren. Der Wunsch des Wiedersehens durchdringe ihn. Das Heimatgut Pöglitz sei der vor über 40 Jahren praktizierten entschädigungslosen Enteignung zum Opfer gefallen ...
Am Freitag, dem 9. 3. 90, fiel mir durch Zufall die „Zeitung zur Wahl" der „Allianz für Deutschland" in die Hände. Nachdem ich diese Zeitung durchgeblättert hatte, rief ich den Bezirksvorstand der CDU Potsdam an, um mich für die durch diese Zeitung verbreitete Demagogie und Lügen zu „bedanken". Dabei geriet ich an einen Herrn, der, wie sich im Gespräch herausstellte, der aus der BRD importierte Wahlkampfleiter ist ...
Als er noch sagte: „Hier steht der künftige Ministerpräsident", das war in milden Februartagen, da sah die Welt noch heil aus für „Torsten" oder „Dr. Schirmär". Das Ding mit der Rostocker Wohnung, die wilde Raserei auf DDR- Autobahnen wollte man ihm nachsehen.. Dem pompösen „Anwalt der Kirche", der Wehrdienstverweigerer, Jahrgang 1944, schien mit der Gründung des Demokratischen Aufbruchs' und der Wahl zu dessen Vorsitzenden im Dezember der Weg in die große Politik geebnet ...
Das CDU-Blatt „Neue Zeit" ist ein Saubermann in Sachen Wahlkampf. Mit Argusaugen, Nerv und Instinkt wacht es darüber, daß niemand mehr in so sattsam bekannte Methoden der Vergangenheit wie Fälschungen, Halbwahrheiten und plumpes Weglassen zurückfällt. Dem Volk wird direkt aufs Maul geschaut. Selbst, die 82jährige Oma Groß aus Marzahn tritt für die Zeitung in den Zeugenstand und bescheinigt ihr: „Na, die PDS wähle ich jedenfalls nicht ...
Wer will die DDR-Wirtschaft eigentlich an die BRD-Monopole zu billigen Preisen verhökern? Was wir einzubringen haben, möchten wir als Volk so gut als möglich auch verkaufen und mit einbringen. 40 Jahre schwere Arbeit unserer Werktätigen kann man einfach nicht füi? ein Butterbrot verscheuern. Die Umwandlung der Betriebe in Kapitalgesellschaften bietet hoffentlich mehr Rückgrat auch in dieser Beziehung ...
...
Dr. Wolffam Spickermann (Chefredakteur); Reiner Oschmann, Michael Mdller, Dieter Brttckner, Dr. Rolf Günther (stellvertr. Chefredakteure); Rosemarie Blaschke, Peter Berg er, Karin Dörre, Hans-JBrf GISde, Gerd Frokot, Redaktionssekretlr Reinhard Götze. Verlacsdlrektor Rudolf Danek
Am Freitag, dem 8. Dezember 1989, drei Tage, nachdem ich meine Aufgabe übernommen hatte, wurde der Schatz unter militärischer Sicherung der Tresorverwaltung der Staatsbank übergeben. Fünf NVA-W 50. Das war das erste, was aus dem KoKo-Haus kam. Schon wegen der Sicherheit.
Das Gold ist eingeflossen in den Valuta- und Goldbestand unseres Landes. Er wird innerhalb der Zahlungsbilanz eingesetzt und ist im Plan 1990 so enthalten. Schalck hatte das Gold als eine Form der Liquidität gekauft und
Mit Gysi und der PDS hat das überhaupt nichts zu tun. Gysi hat diese 12 X 30 Xi 25-cm-„Ziegel" ä 50 kg nie im Leben gesehen.
Für die Auskunft dankt RENE HEILIG Prof. Gerstenberger, zuständig für den ehemaliaen Bereich KoKo
Berlin (ADN/ND). Empört reagierte die Öffentlichkeit in der DDR auf das Verhalten des bisherigen Vorsitzenden des Demokratischen Aufbruchs, Wolfgang Schnur, der entgegen früheren Beteuerungen jetzt seine Tätigkeit für das MfS zugeben mußte. DDR-Ministerprisident Dr. Hans Modrow hat am Mittwoch Schnur auf dessen Bitte im Krankenhaus besucht ...
Die Berliner Bischofskonferenz teilte mit, daß die Gründung einer Katholischen Akademie vorbereitet wird und Sie damit beauftragt wurden. Was ist das Ziel dieser Einrichtung? Wirkt sie innerkirchlich oder öffentlich? Die Idee einer Katholischen Akademie im Raum der Berliner Bischofskonferenz ist nicht neu ...
Leipzig (ND-Luck). In Anwesenheit von BRD-Bundeskanzler Helmut Kohl erläuterte CDU-Generalsekretär Volker Rühe der internationalen Presse, daß der inzwischen zurückgetretene DA- Vorsitzende Wolfgang Schnur nach tagelangem Leugnen gestand, MfS-Mitarbeiter gewesen zu sein. Diese Mitteilung ließ er durch einen Beauftragten am Montagnachmittag in Bonn der West-CDU überbringen ...
Bonn. Im Bonner Hauptquartier der CDU, der beflissenen Wahlhelferin des „Demokratischen Aufbruchs" in der DDR, schien man am Mittwochnachmittag wie vom Blitzschlag getroffen: Sprechlähmung und Beklommenheit waren die einzigen Reaktionen auf die Nachricht, daß der Vorsitzende und Spitzenkandidat des DA, Wolfgang Schnur, nach zunächst forschem Leugnen nun seine langjährige Zusammenarbeit mit dem MfS eingestehen mußte ...
Genosse Wiggers, in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch hast du kein Auge zumachen können. Was hat dich derartig erregt? Was ich am Dienstagabend er- . lebte. Ich war mit drei Männern und drei Frauen von der AG 'Junger Genossinnen der PDS in Berlin unterwegs. Ein Trupp von Skinheads griff uns an, etwa 10 bis 15 Leute, nicht älter als 13 bis 17 Jahre ...
Bloße .Propaganda,, behauptete El Salvadors Vizepräsident Francisco. Merino,- sei das jüngste Dialogangebot der Guerilla. Wenn der FMLN wirklich am Frieden liege, müsse sie gefälligst auf alle Aktivitäten verzichten. Die Befreiungsfront hatte sich bereit erklärt, ab morgigen Freitag auf sämtliche Sabotageakte zu verzichten ...
Berlin (Weit) (ADN). DDR-Fahnen und Losungen wie „Artikel 23: Kein Anschluß unter' dieser Nummer" bestimmten das Bild einer Kundgebung in Berlin (West), auf der sich am Mittwoch Hunderte Westberliner und DDR- Bürger gegen eine bedingungslose Einverleibung der DDR durch die Bundesrepublik wandten. Torsten Schramm von der „Bürgerinitiative grenzenloses Unbehagen" aus Berlin (West) sprach auf dem Breitscheidplatz von einem entwürdigenden Umgang mit der DDR ...
Der Bundesnachrichtendienst (BND) soll seine Spionagetätigkeit in der DDR ausgesetzt haben. Nach Informationen der „Bild"-Zeitung habe die Zentrale in Pulladt ihre Agenten jetzt angewiesen, „jegliche Aktivitäten einzustellen". Unter Berufung auf einen Sicherheitsexperten heißt es in dem Bericht, daß die Spionagearbeit nach der Volkskammerwahl am Sonntag auch nicht wieder aufgenommen werden soll ...
Bern (ADN). Die Schaffung eines europäischen Sicherheitssystems auf KSZE-Basis als Antwort auf die jüngsten Entwicklungen in Deutschland befürwortete SPD-Abrüstungsexperte Egon Bahr in Bern. Für eine Neutralität, so betonte der Bonner SPD-Politiker am Dienstag auf einer Veranstaltung der Schweizerischen Friedensstiftung, sehe er in Europa keinen Platz mehr ...
Berlin (ADN). Die erste Landeskonferenz des DDR-Arbeitslosenverbandes findet am 31. März in Berlin statt. Vorgesehen Ist, den Vorstand zu wählen sowie Statut und Programm zu verabschieden. Wie der Organisator des Verbandes, Dr. Klaus Grehn, weiter mitteilte, gehe es unter anderem um ein Recht für Arbeitslose, ihrer und ihrer Familien Schutz bei Subventionsabbau, um Strategien für Arbeitskräftebeschaffung sowie Förderungsmaßnahmen für Betriebe, die mittels Investitionen Arbeitsplätze schaffen ...
Prag (ND-Grubitzsch). Die Föderative Versammlung in Prag hat am Mittwoch eine Novelle des Wehrdienstgesetzes beschlossen. Zu den wichtigsten Änderungen gehören die Senkung der Wehrpflicht von bisher 24 auf 18 Monate sowie die Gewährleistung der verfassungsmäßig garantierten Bürgerrechte für die Armeeangehörigen, einschließlich des Rechts auf religiöse Betätigung ...
Wien (ADN). Die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) intensiviert ihren Dialog mit den osteuropäischen Staaten. Ein dreitägiges Seminar in Wien, das am Mittwoch eröffnet wurde, vermittelt Informationen über Aufgaben und Strukturen der Organisa- > tion sowie über Erfordernisse beim Übergang zur Marktwirtschaft ...
Paris (ADN). Die fünf Ständigen Mitglieder des UNO-Sicherheitsrates haben ihre dritte Gesprächsrunde über eine Lösung im Kambodscha-Konflikt in Paris beendet. Laut AFP appellierten sie an die Bürgerkriegsparteien, die Souveränität Kambodschas an eine Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen zu übertragen ...
Vilnius (ADN). Das neugewählte Parlament der Litauischen Republik hat seine erste Tagung am Mittwochnachmittag unterbrochen und sich auf Sonnabend vertagt. Die Abgeordneten sollen in den nächsten zwei Tagen in vier Arbeitsgruppen beraten und weitere Dokumente zur Abstimmung vorbereiten. Am fünften Beratungstag hatten vor allem interne Probleme der künftigen Tätigkeit des höchsten Machtorgans zur Debatte gestanden ...
Berlin (ADN). Die „Anordnung über die Beflaggung zu besonderen Anlässen — Beflaggungsordnung — vom 6. Februar 1986" ist am Mittwoch durch den Minister für Innere Angelegenheiten der DDR außer Kraft gesetzt worden, teiltet die Pressestelle des Ministeriums mit. Diese Anordnung galt für alle Staatsorgane, ...
Berlin (ND). Wie die Presse- Stelle des Komitees zur Auflösung des Amtes für Nationale Sicherheit mitteilt, überschrei- ' ten die Anträge auf Erwerb von Inventar aus dem ehemaligen AfNS die tatsächlich verteilbare Menge zum Teil erheblich. Dies betrifft insbesondere Schreibmaschinen und Personalcomputer sowie Kopiertechnik ...
Berlin.(ADN). Die Fortsetzung ihrer Armeezeit im Zivildienst sowie bessere Verpflegung und sanitäre Einrichtungen forderten Angehörige des Berliner NVA-Wachregiments „Friedrich Engels" mit einem Warnstreik am Mittwoch vor dem Mahnmal für die Opfer des Faschismus und Militarismus Unter den Linden. Dieser Schritt sei nach mehreren Eingaben über den Dienstweg die letzte Möglichkeit gewesen, auf die Probleme aufmerksam zu machen, erklärte Kompaniesprecher Soldat Jörg Kühl ...
Washington (ADN). Die BRD fordert von den USA eine baldige Übergabe des seit dein zweiten Weltkrieg von amerikanischen Behörden kontrollierten Berlin Document Centre, des bedeutendsten Archivs von Nazi-Dokumenten }n der Welt. . Nach Angaben .der, US-Regierung lehne das Sonderermittlungsbüro des Justizministeriums jedoch eine Freigabe dn den nächsten Jahren ab, weil es Behinderungen bei der Fahndungsarbeit nach in den USA lebenden Nazi- Kriegsverbrechern befürchte ...
Wien (ADN). Von einem „An- , stürm" auf die südafrikanische Botschaft in Wien berichtete am Mittwoch „Die Presse". An den letzten sieben Arbeitstagen hätten neben Hunderten anderen Osteuropäern mehr als 15 000 Ungarn Einwanderungsanträge abgegeben. Die* Regierung in Pretoria habe ihre diplomatischen Vertretungen in Wien, Bern, Bonn und München nach der Öffnung im Osten bereits Ende 1989 ange-1 Wiesen, Südafrika „schmackhaft" zu machen ...
Tokio (ADN). Japan wird noch in diesem Monat 297 weitere chinesische Flüchtlinge ausweisen, die sich als vietnamesische „Boat People" ausgegeben und im vergangenen Jahr Asyl in Japan gesucht hatten. Mit China sei vereinbart worden, weitere Gruppen zu deportieren. Die Liste der als Chinesen verdächtigen ...
ND-Foto: Joachim Fieguth
Am Schluß seiner Lesung am Dienstagabend im Kleinen Saal des Leipziger Gewandhauses war Günter Grass wohl doch ein wenig enttäuscht. Ein Gespräch wollte nicht Zustandekommen. Trotz seiner provozierenden Aufforderung: „Sollte es möglich .sein, daß das Publikum Leipzigs sprachlos ist?" Als Günter Grass ...
THEATERFESTIVAL. 80 Ensembles aus 30 Ländern werden zum 2. Iberoamerikanischen Theaterfestival vom 6. bis 15. April in Bogota erwartet. Als eine der herausragendsten Truppen, die gastieren, wird das Berliner Ensemble genannt. STAECK-PLAKATE. Mit einer Ausstellung sozialkritischer und an das Umweltbewußtsein appellierender Plakate stellt sich seit Dienstag der Heidelberger Grafiker Klaus Staeck im Kreismuseum Bitterfeld vor ...
Unter dem Foto von Bäuerinnen; aus der LPG Bentzin las ich kürzlich im ND: „Kommt der Herr Baron zurück?" Und weiter: „In Jahrzehnten mühevoller Arbeit hatten sich die Bäuerinnen und Bauern der LPG Bentzin etwas aufgebaut. Jetzt ist ihr bißchen heile Welt durcheinandergeraten." Das kam mir doch alles sehr vertraut vor ...
Nachdem im Rostocker Ostseestudio des Deutschen Fernsehfunks jahrelang geschunkelt, gekocht, gepirscht und Visite gemacht wurde, geht es nun auch wieder um aktuelle Tagespolitik. Eine neue 30-Minuten-Regional- Sendung hatte am vergangenen Wochenende im 2. Programm Premiere: „Nord-Report". Vier Studio-Redakteure, angeführt von Günter Brock, der die Sendung auch moderierte (jeden Freitag wird es ein anderer sein), zwei Regisseure, Produktionsleiter und Assistentin haben das Unternehmen in der Hand ...
Die Störche sind wieder da, früher als sonst, so stand's dieser Tage in den Zeitungen. Ob Herbert Otto, der heute, am 15. März, 65 wird, sich wohl erinnern kann, wann die großen, vom Aussterben bedrohten Vögel schon einmal zu seinem Geburtstag aus Afrika zurückgekehrt waren? Eine besondere Beziehung jedenfalls hat er zu ihnen, wie jeder weiß, der seine Erzählung „Zeit der Störche" gelesen hat, jene Liebesgeschichte von der Lehrerin Susanne und dem Bohrarbeiter Christian ...
Das war, fand er, durchaus ohne Neid gesagt; so stellte das Leben sich dar für Schwester Gundula, die einen waren prominent oder besaßen Privilegien anderer Art und durften auch ohne Todesfälle oder amtsärztlich bescheinigte Schwersterkrankungen nach drüben, die andern waren gewöhnliche Bürger und durften nicht - dazwischen lag ein Abgrund ...
lichen Seele. Und war es das nicht? Immer noch bezauberte sie Diplomaten, Funktionäre, Vertreter von Konzertagenturen und ähnliches Volk, indem sie mit kindlicher Zärtlichkeit von ihrer Mutter als Mutsch, ihrem Vater als Papsch sprach, dann aber durch eine winzige Wendung des Leibs, durch einen Blick zu erkennen gab, daß das Kind nur gespielt und hier eine Frau war, mit tieferen Fragen und reiferen Freuden vertraut ...
Der Beschluß der Regierung vom 1. März, das Volkseigentum der DDR in Treuhandschaft zu geben, löste Mißverständnisse aus. Am letzten Runden Tisch vor wenigen Tagen machte die SPD dem Ministerrat deswegen gar heftige Vorwürfe. Um etwas Klarheit zu schaffen und. detailliertere Auskünfte über die Regelung der Eigentumsfragen zu geben, gingen am Mittwoch Vertreter von Regierung und Parteien vor die Presse ...
Prof. Steinitz, Fragen der sozialen Sicherheit* treten immer mehr in den Vordergrund des Wahlkampfes. Die meisten Parteien erklären sich für den Erhalt sozialer Leistungen. Das Wie wird oft ausgespart,, oder es wird auf die Einführung der sozialen Marktwirtschaft verwiesen, die automatisch alle Probleme löse ...
Beinahe Wäre der Lokaltermin geplatzt, zu dem ND im Trainerzimmer der Frankfurter Vorwärts-Handballerinnen am Mittwoch erschien. Auf der einen Seite saß Wolf gang Pötzsch, Trainer der Oberliga-Frauen, auf der anderen Cheftrainer , Manfred Förster. Noch ehe das "Gespräch richtig in Gang kam, prallten die Meinungen zu den Perspektiven, bei Vorwärts so hart- aufeinander, daß ersterer drauf und dran, war, den Raum zu verlassen ...
Heute werden die Termine für die EM-Qualifikationsspiele festgelegt. Am Tisch sitzen die Vertreter der Gruppe 5: Luxemburg, Belgien, Wales, DDR, BRD. Der Zeitraum der Ausscheidungsspiele ist von der UEFA vom 1. August 1990 bis 31. Dezember 1991 vorgegeben. Im Zusammenhang mit den beiden deutschen Mannschaften tauchte vielerorts die Frage auf, ob es denn überhaupt noch zu den Spielen DDR—BRD kommt, denn bei einer staatlichen Einheit wäre doch die Teilnahm« ...
Asphaltkegler Cristian Meier (DDR) belegte bei einem internationalen Turnier in Budapest mit 897 Punkten Rang zwei. Rica Ulbrich (DDR) belegte mit 413 Punkten bei den Frauen Patz vier. Ein Seesportklub zur Vermittlung seemännischer Kenntnisse und zur Pflege maritimer Bräuche wurde jetzt in Angermünde gegründet ...
Freunde des Berliner Fallschirm-- sportverbandes verteilten am vergangenen Wochenende in Friedersdorf kleine Handzettel, auf denen auch Informationen zu diesem Sport unter der Berliner Rufnummer 4 40 0311 jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr versprochen wurden. MATTHIAS LOKE nahm das Angebot an und sprach mit dem Geschäftsführer PETER MOTZEK ...
Der Strom von Nachrichten über die zahlreichen Vereinbarungen zwischen UnternehT men der BRD und der DDR und über die öffentlichen Auftritte führender Vertreter der BRD aus Politik, Wirtschaft und Finanzen scheint fast vergessen zu machen, daß Leipzig heuer durchaus keine deutschdeutsche Kleinmesse ist ...
Berlin (ADN/ND). Die Berufsberatungszentren werden bis , 31. März 1990 in den Abteilungen Berufsberatung der Arbeitsämter integriert und somit aus der Verantwortung des Ministeriums für Bildung entlassen. Dieser Schritt sei im Hinblick auf die soziale Marktwirtschaft notwendig- geworden. Berufsberatung sei nicht nur für Schüler bei der Erstwahl eines Berufes wichtig, sondern sie sei lebensbegleitende Aufgabe ...
Berlin (ND-Koß). Bevor Leipzig im September das erste Grand- IPrix-Tennisturnier - in der DDR erleben wird, können Bewohner unseres Landes bereits an der Westberliner Hundekehle Weltklasse-Damen des weißen Sports erleben. Vom 12. bis 20. Mai veranstaltet der dort ansässige LTTC „Rot-Weiß" die Internationalen Tennismeisterschaften der BRD ...
ROHSTOFF-VERTRAG. Ein für (die metallurgische Industrie der DDR lebenswichtiger Vertrag ist auf der Leipziger Frühjahrsmesse unter Dach und Fach gebracht worden. Die UdSSR wird im zweiten Halbjahr 1990 für 600 Millionen Mark Rohstoffe und Halbfertigprodukte in die DDR liefern und dafür gewalzte Bleche erhalten ...
Heerenveen (ADN). Eine großartige Serie ging in der Thialf- Halle von Heerenveen in den Niederlanden zu Ende. Weltcup-Gewinner Uwe^Jens Mey (DDR) mußte bei der internationalen Eisschnellauf-Gala eineüberraschenda Niederlage hinnehmen. Dan Jansen (USA) schlug Über 500 m mit 37,03 s den Olympiasieger (37,26) ...
Fast hätten wir unter der Fluttagtäglicher Werbe- und anderer Postwurfsendungen die Meldung übersehen. Das Potsdamer-Abkommen ist unterzeichnet! Bitte denken Sie nicht, wir kämen 45 Jahre zu spät und hätten die Sta- Un-Truman-Churchill-Konferenz verschlafen. Gemeint ist ein anderer Dreiergipfel. Er fand Anfang März 1990 ebenfalls am (runden) Tisch von Schloß Cecilienhof in Potsdam statt ...
Was sind schwedische soziale Errungenschaften? Das sind die 40-Stundenwoche, fünf Wochen Urlaub, 18 Monate bezahlte Freir Stellung für Mutter oder Vater bei der Geburt eines Kindes, 90 Prozent Krankengeld über lange Zeit, eine Altersrente von 90 Prozent des früheren Einkommens für Rentner, die bereits in den vollen Genuß der vom Arbeitgeber bezahlten Zusatzrente kommen (was für 600 000 nicht zutrifft) ...
„La nave va" hieß ein Fellini- Film. Ein Titel, der auch für die Ergebnisse des IKP-Sonderparteitages in Bologna stehen könnte, der Sonntag zu Ende ging. Das Schiff nahm Fahrt auf. Die Mannschaft um den wiedergewählten Generalsekretär Achille Occhetto hat das Wendemanöver vollzogen. Der Beschluß lautet: Die Schaffung einer neuen Formation italienischer Linkskräfte wird eingeleitet, das Schiff einer vollständigen Renovierung unterzogen ...
Die Abkehr von Indiens Kongreßpartei hat dramatische Ausmaße angenommen. Im November verlor sie bei den Wahlen zur Lok Sabha (Unterhaus) ihre komfortable Mehrheit und die Regierungsmacht. Jetzt erlitt sie beim Votum zu den Parlamenten von acht Staaten und dem Unionsterritorium Pondicherry eine nicht minder herbe Niederlage ...
Als Vermittler für ein vereintes Deutschland in einem vereinten Europa Brücken zu schlagen, so definierte CDU-Chef Lothar de Maiziere den Sinn eines unlängst am Berliner Sitz seiner Partei ^yeranslailteten KoUofluiums mit internationalem Gepräge. JEin in Anbetracht der derzeitigen nationalen Nabelschau — nicht zuletzt bei Wahlkundgebungen der „Allianz für Deutschland" — durchaus schätzenswertes Anliegen ...
Die Nachricht, daß die Republik Slowenien künftig nicht mehr das Attribut „sozialistisch" in ihrem Namen führt, ist ein weiteres Zeichen für die stürmischen Veränderungen, die in der jugoslawischen Föderation vor sich gehen. Diese Entscheidung des Parlaments in Ljubljana von der vergangenen Woche rief insbesondere Unwillen in Serbien hervor ...
Havanna (ADN). Von den schwerwiegenden Konsequenzen eines Zusammenbruchs des sozialistischen Lagers für Lateinamerika hat Kubas Partei- und Staatsführer Fidel Castro gewarnt. Auf dem Platz der Revolution in Havanna erklärte er am Dienstag vor rund 40 000 Studenten mit Blick auf die Veränderungen in Osteuropa, die Gegenwart werde von einem konterrevolutionären Prozeß geprägt ...
Santiago (ADN). Chiles neuer Präsident Patricio Aylwin hat auf seiner ersten internationalen Pressekonferenz in Santiago die Freilassung weiterer politischer Gefangener angekündigt. Er verwies darauf, daß kurz nach seiner Vereidigung bereits 40 Personen aus der Haft entlassen worden sind. Etwa die gleiche Anzahl werde in Kürze auf freien Fuß gesetzt ...
London (ADN). Eine „Kampagne mit Bananen, Kaffee und schmutzigen Tricks" nennt die britische Zeitung „Times" den Wahlkampf in der DDR.' „Wenn die Hauptparteien sich nicht gerade gegenseitig mit Schmutz bewerfen, führen sie die Kampagne in den Provinzen durch, wo sie westliche Konsumgüter an Wähler verteilen ...
London (ADN). Die britische Regierung hat am späten Dienstagabend im Unterhaus eine überraschende Abstimmungsniederlage erlitten. 33 konservative Abgeordnete votierten für einen Gesetzentwurf der Labour-Opposition zur finanziellen Unterstützung von Rentnern in Privateinrichtungen, der zunächst mit einer Mehrheit von drei Stimmen angenommen wurde ...
Sieben Millionen Briten wollten am Mitwoch den Versuch beginnen, sich das Rauchen abzugewöhnen. Neuartige Methode des Rauschgiftschmuggels ist ein in Zürich sichergestellter Hartschalenkoffer aus einem Gemisch von Polyester,- Glasfasern und- Kokain. Mutter. eines gesunden Babys' ist in der Türkei ein neunjähriges Mädchen geworden ...
Hamburg (ADN). Ein sich als „Werbefachmann" ausgebender Hamburger hat mindestens 200 DDR-Bürger um jeweils 20 D-Mark erleichtert. Unter der Frage „Wollen Sie in kurzer Zeit reich werden?" hatte er in DDR-Zeitungen inseriert und Anleitungen zum schnellen Reichwerden versprochen. Für die Übersendung von Tips, wie man eine Imbißbude eröffnet oder sich anderweitig selbständig macht, hatte er seinen leichtgläubigen Opfern 20 DM in bar abverlangt ...
Alles andere als „Berührungsängste" zeigte ein DDR-Bürger in Wien. Bei dem Versuch, seinen Trabant in eine Parklücke zu zwängen, „touchierte" er drei Autos. Gesamtschaden: über 50 000 Schilling (über 7000 DM). Passanten zeigten sich erstaunt: Trabis haben offenbar mehr Durchsetzungsvermögen, als man annimmt ...
Frankfurt (Main) (ADN). Der Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG hat am Mittwoch der Minderheitsbeteiligung von 26 Prozent an der DDR-Fluggesellschaft INTER- FLUG zugestimmt. Wie AP berichtete, sei von dem BRD- Unternehmen betont worden, daß Lufthansa die INTER- FLUG als selbständiges Luftverkehrsunternehmen am Markt erhalten und ihr neue Zukunftschancen erschließen wolle ...
Johannesburg (ADN). Nach Angaben—der Antiapartheid-- allianz Vereinigte Demokratische Front (UDF) sind-in Südafrika in der vergangenen Woche 89 ihrer führenden Mitglieder nach den zum Teil noch immer geltenden Bestimmungen des Ausnahmezustandes verhaftet worden. Ein Polizeisprecher bestätigte die Festnahmen, nannte allerdings keine Zahlen ...
Bonn (ADN). Die Bundeswehr hat am Mittwoch mit der Abrüstung ihrer Kampfpanzerbestände begonnen, berichtete die Nachrichtenagentur dpa. In der Frankenstein-Kasernein Darmstadt-Eberstadt wurden die ersten Panzer vom Typ M48 abgewrackt. Das Verteidigungsministerium erklärte, die Verschrottung sei ursprünglich erst für 1993 geplant gewesen ...
Wien (ADN). Die ab Donnerstag geltende Visumpflicht für Rumänen bei der Einreise nach Osterreich hat in der Nacht zum Mittwoch einen Massenansturm auf die Grenzübergänge zwischen Ungarn und Österreich ausgelöst. Nach Angaben der Sicherheitsbehörden des Landes kamen bereits mehr als 5000 Rumänen nach Österreich, 35 000 Menschen würden noch erwartet ...
Die zeigen sich ob solcher Freundlichkeit vorerst verwirrt und — hören zu. Hören sich an, wie Gysi eher plaudernd und erläuternd als pathetisch verkündend spricht. Nur hier und da werden Protestrufe laut; wer sollte auch Widerspruch anmelden, wenn beispielsweise die Abschaffung der Wehrpflicht vorgeschlagen wird ...
Soll man sagen: Es War typisch? Oder rückt man da schon wieder in den Emanzen-Kreis? Auf dem Bauerntag 90, auf dem der Bauernverband der DDR gegründet wurde und also die Zukunft auf - dem Lande Tagesordnungspunkt Nr. X war — auf diesem Bauerntag waren von 796 Delegierten nur 138 Frauen. Und auch in der Diskussion kamen nur drei, zu Wort, drei von 30 Rednern ...
Ganz am Rande der Kundgebung, auf der Bundeskanzler Kohl am Dienstag die Cottbuser als Wähler für die „Allianz für Deutschland" gewinnen sollte, standen auch einige wenige, die schwarz-rot-goldene Fahnen mit dem DDR- Emblem in den Händen hielten. Leicht hatten sie es nicht. „Rote Schweine" und andere Beschimpfungen mußten sie sich anhören ...
Sie zitierten am Sonntag bei der Kundgebung auf dem Alexanderplatz Rosa Luxemburgs Worte „Ich war. Ich bin. Ich werde sein." Es scheint, Sie sind optimistisch, was den Verlauf der Revolution in unserem Land anbetrifft? Das ist ein Zitat aus dem letzten Aufsatz Rosa Luxemburgs, den sie kurz vor ihrer Ermordung niederschrieb ...
Applaus, Händeschütteln, Autogramme, doch viel Zeit bleibt nicht dafür, in Karl-Marx-Stadt beginnt bald ein Bürgerforum. Vorher noch ein Interview für das Fernsehteam aus Österreich, beim Abendbrot werden mit Genossen Probleme gewälzt. Dann geht es in die übervolle Stadthalle. Während sich vor der Tür eine Handvoll junger Männer wacker bemüht, mit dem Sprechfchor „Rote raus!" Eindruck zu machen, auch ein sekundenkurzes Gerangel mit den ~ Ordnern verbuchen kann, warten, drinnen rund 7000 Leute ...
Freiberg auf den Beinen. Der Marktplatz ist gefüllt, vor dem alten Rathaus drängen sich die Menschen. Autos kommen, jemand steigt aus,.der Kampf um gute Plätze wird energischer. Applaus und Pf iffe,-Blumen werden, über den Köpfen geschwenkt. „Ist hier eine Hochzeit?" fragt ein Mädchen. „Nee", erfährt sie, „Gysi gommt ...
Beantwortet das PDS-Wahlprogramm jede Frage? Sind die Kandidaten zu allem einer Meinung? Worum geht es gerade im Bezirk Halle? ND bat die drei Spitzenkandidaten der PDS im Chemiebezirk — den Bezirksvorsitzenden Roland Claus, den Philosophen Reinhard Mocek und die Lehrerin Roswitha Stolfa — sich dazu zu äußern ...
Ein Schandfleck? Freilich, sie passen vielleicht nicht so recht ins geschäftige Messe*- treiben, die von der Kölner „Aktion Wohnen ist Menschenrecht" auf dem Marktplatz zu Leipzig aufgestellten Klagewände. Sie sprechen von erschütternden Zuständen auf dem Wohnungsmarkt in der BRD-Stadt. Die Kölner warnen davor, daß sich auch in Leipzig und anderen Städten Miethaie zu tummeln beginnen ...
Berlin: 19.30 Uhr, Verbotene Filme im Haus des Verbots — „Das Kaninchen bin ich", anschließend Diskussion mit Klaus Höpcke, Kurt Maetzäg u. 'a., Haus der PDS am Marx-Engels-Platz Güstrow: 13 Uhr, Studenten der Pädagogischen Hochschule diskutieren mit Gregor Gysi Probleme und Perspektiven der Jugend Perleberg: 19 Uhr, Forum mit Heknar Hegewald im Jugendklub „Gustav Sobottka" Frankfurt (Oder): 18 Uhr, Gespräch mit Dr ...
„Wenn von einer maroden Wirtschaft und vom allgemeinen Zusammenbruch gesprochen wird, muß man dagegensetzen, daß die Landwirtschaft auch in den zu-^ rückliegenden Wochen und Monaten beispielsweise den Nachweis erbracht hat, daß die friedliche Revolution auch gut versorgt wurde — also es hat keiner Hunger leiden müssen, und man muß den ...
Magdeburg: 19 Uhr, Talkshow mit PDS-Spitzenkandidaten, u. a. Oberförsterin Angela Kümmert und Fritz Schumann, im Congreß- Gentrum Potsdam: 19.30 Uhr, PDS-Wahlveranstaltung im Touristen- und Kongreß-Hotel Potsdam, eingeladen sind u. a. JProf. Dr. Schumann, Rosemarie Helse-Schirdewan. Dr. Petra Albrecht ...
Berlin: ab 10 Uhr, Wahl 90 — live —, aktuelle Informationen, Talkshows mit Spitzenkandidaten, Musik, Video und Unterhaltung am laufenden Band im Haus der PDS am Marx-Engels-Platz Magdeburg: „Wahltag bei der PDS" von morgens bis in die Nachtstunden im Ernst-Thälrnann-Haus. Mit Spielzimmer für die Jüngsten, ...
wir als Sozialdemokraten Amok laufen, die Menschen auch hier verunsichern und sagen, das Gewerkschaftsgesetz muß weg?" Ibrahim Böhme, Vorsitzender der SPD/DDRh am Wochenende auf einem deutsch-deutschen Wirtschaftsforum in Leipzig
Halle: ab 10 Uhr, 3. Politfrühling „Links geht's los" im Kultur- und Tagungszentrum, u. a.: 19 Uhr Konzert Franz Josef Degenhardt
Koch, Küchenleiter sucht neuen Wirkungskreis. Einraumwohnung Bedingung. ND 203 Verlag ND, PF 2, Berlin, 1034 Hochschulökonom, männl.. sucht int. Tat. in Rost. Langjähr. Berufserf. als, Ltr. Materialwirtsch., Comp.-Kenntn. vorh. ND 204 Verlag ND, PF 2, Berlin, 1034 Offizier, Dipl.-GW, FA für EDV, 25 Jahre, sucht neue inter ...
(Einsatz als Fahrdienstleiter) Elektromonteur > Tischtar, Maler, Klempner, Maurer, Baufacharbeiter Heizungsinstallateur, Dachdecker Koch, Verkäuferin) 2. Anzulernende Arbeitskräfte ohne spezifische Berufsausbildung für die Tätigkeit als: Rangierleiter Güterboden- bzw. Umschlagarbeiter Gleisbauer Bediener ...
Sie sind ein Metallbau- und Blechverarbeitungsbetrieb Sie haben hervorragende Mitarbeiter Sie besitzen mehr als.3000m2 • Produktionsfläche Sie wollen Ihr Unternehmen umstrukturieren Sie suchen einen Partner Wir suchen einen Partnerbetrieb Wir bringen modernste Fertigungsanlagen ein Wir liefern Know-how Wir fertigen Siebdruckanlagen Sie + Wir fertigen für die Zukunft Kontaktauf nähme st Maschinenbau, Weststraße 23, D-4920 Lamgo Tel ...
aus unserer Produktion der letzten Monate für Export SW und NSW ' - Kammgarn-Wolle 55/45 - Baumwolle 100 % - BW mit synth. Fasern sowie , - Reißverschlüsse - Knöpfe' - Garne usw. in unterschiedlichen Artikeln und Farben. Besuchen Sie unsere am 22. und 23. 3. 1990 von 9.00-17.00 Uhr stattfindende Börse in der Außenstelle Bautzener Straße 62, zu erreichen mit der Straßenbahnlinie 11 bis Haltestelle „Weißer Adler" ...
Das Arbeiten mit farbigem Glas, um schone Kunstgegenstände herzustellen, wird immer beliebter. Wir beliefern Fachgeschäfte und gewerbliche Hersteller im In- und Ausland mit allen Artikeln, die für die Ausübung der Tiffany-Technik benötigt werden. Besuchen Sie uns auf der Leipziger Messe, Messehaus Städtisches Kaufhaus, Stand-Nr ...
UMHIIIHIHIIIIIIIM | Geschichte noch nicht gegeben. Damit erhält die Idee des Sozialismus auf deutschem Boden eine neue | Chance. Die Bürger machenjhn zu ihrer Sache. | Von dieser Position aus wollen wir bewähren, was an Errungenschaften gemeinsam erkämpft und erarbeitet wurde.
Die Aufgabe: Beziehungen zu neuen Kunden im oben genannten Verkaufsgebiet aufbauen und die weitere zuverlässige Betreuung dieser .Kunden. Verkauf unserer echt naturgereiften Wurstwaren an Fleischereien, Lebensmittelfachgeschäfte und Handelsorganisationen gegen Inkasso. Direkte Belieferung der Kunden mit dem bereitgestellten Verkaufsfahrzeug ...
/ Auf den Spuren von Wilhelm feil, am Fuße des Madenioms. Bahnfahrt mit dem berühmten Gbcier-Express durch die Schweizer Bergwelt. Abfahrt'23.30 Uhr So.25.3./So. 1.4./So. 8.4./Do. 12.4. Ostern +80.-/So. 15.4./So. 22.4./So. 29.4.90'
zum Aufbau eines TK-Großhandels in der DDR Zielsetzung: Belieferung, weitere Großhandlungen bzw. Aufbau eines Verteilernetzes für Einzelhandel und Gastronomie Zuschriften bitte unter Chiffre ND 41 Verlag ND PF 2, Berlin, 1034
Wir sind einer der führenden deutschen Fleischwarenhersteller mit über 650 Mitarbeitern, davon 60 Außendienstmitaibeitern. Zum nächstmöglicheri Termin (01.04.1990) suchen wir tüchtige und erfolgreiche
Mitarbeiter. Hier produzieren wir an rund 50 Standorten praktisch alles vom umweltfreundlichen Kraftwerk bis zur Steckdose. Wir sorgen dafür daß Strom erzeugt werden kann und daß er auch fließt.
Düngemittel-Großhandel seit über 100 Jahren. Königstraße 82-84, D - 4040 Neuss 1 Telefax: 0 21 01 /23 96-48. Tel.. 0 21 01 /23 96-0 Fernschreiber 8518086 a er Art
Kunst, Kultur im Herzen Europas., 7-Tage-Reise 6xÜbemochlung/Frühstüd( nur OOA~ Abfahrt'6:00 Uhr ' DM OOjf«" Fr: 23.3./303./6.4./Mo. 16.4./Mi. 25.4.+40,-/Di. 1.5.
Wir helfen und beraten bei der Errichtung und Gestaltung geordneter Deponien - für Kommunalmüll und Abfälle der Industrie! + Informieren Sie sich bei uns! +
Büro in der DDR: Asea Brown Boveri, Friedrichstraße (IHZ), DDR-1086 Berlin, Telefon 0037/220040 83, Fax 0037/22096 2312, Telex 114292 abbdd
genacnveneaig, nur Bozen und Dolomiten als DM ^ Gelegenheit. 4x Halbpension nahe Kälterer Se Mo. 16.4./ 23.4./ 30.4/ 7.5./14.5./ 21.5./
5-Tage-Reise Kitzbuhel oder " je nur \Kjfk Mayrhofen K/Friinst. lOY«" Abfahrt* 6.00 Uhr Mo. 21.5./28.5./4.6./11.6./18.6./25.6.90
Franz Wiltmann GmbH & Co. Westfälische Fleischwarenfabrik 4804 Versmold/Westf. Postfach 1127_» Telefon 0 54 23/17 0 ,
Dorotheenstraße 22 Sitz Limbach-Oberfrohna, 9102 : Telefon: Limbach-Oberfrohna 23 54 • Telex: 77758 ratio dd
GOLDKETTE NAGEL, D-8972 Sonthofen Telefon: 083 21-8 86 86 Telefax: 08321-8 1019
ABB - ein weltweit
In
wird getragen von dem Zusammenschluß hochqualifizierter Spezialisten mit langjähriger Praxiserfahrung in den Bereichen Marketing, Unternehmensführung, Managementschulung, Verkaufs- und Verhaltens-Training, Wir bieten Unternehmen aus Handel und Industrie % Professionelle Aus- und Weiterbildung zum Management-, Verkaufsund Verhaltenstrainer für Schulungsleiter und zum Selbständig sein ...
A) Einzelhändler Textil-Damenoberbekleidung B) Produktion Damenoberbekleidüng (Kein Entwurf und Design) C) Modewerkstatt mit Verkauf (sehr gute Nähkenntnisse erförderlich) D) Gastronomie Fast Food < Existenzgründung, Projekterstellung und , daraus Finanzierung über S&P D - 7452 Haigerloch, Gruoler Str ...
sucht Kontakt zu Kollegen (oder solchen, die es werden wollen) im genehmigungsfreien Güterverkehr. - Wir stehen Ihnen mit (kostenfreiem) Rat und Tat in allen Fragen des internationalen Güterverkehrs zur Verfügung. Kontaktaufnahme bitte unter: Verband Deutscher Kleingütertransporteure Händelstraße 15 D -6000 Frankfurt am Main 1 Tel ...
in verschiedenen Branchen, die sich selbständig machen wollen oder bereits unternehmerisch tätig sind. Mitteilungen an: IBC Electr. Handelsgesellschaft Postfach 4408 ■ D - 4000 Düsseldorf 1
Deutsche Post Studiotechnik Rundfunk Beschallung/Simultandolmetschertechnik Waldpromenade 4 Berlin 1 1 70 Tel.: Berlin 6502546/548/547/557 Tlx.: 112146 strfb
Arbeitsgemeinschaft für deutsch-deutsche Wirtschaftsbeziehungen Jungfernstieg 49 2000 Hamburg 36 Telefon: 040/34 43 21 Fax: 040/35 38 62
VEB Typoart Dresden, Großenhainer Str. 9, Dresden, 8060, Telefon 5 28 17. Herr Spielhagen wird Sie gern beraten.
CHICONY Electronics GmbH Borsteler Chaussee 85-99 a D-2000 Hamburg 61 Telefon 040/5144 00-0
Von FRANZ HELLING „Die rot-grüne Koalition ist wie ein Fachwerkhaus: ökologisch gebaut, es knackt im Gebälk, aber es hält", scherzte der Regierende Bürgermeister von Berlin (West), Walter Momper, am Mittwoch vor der Presse im Schöneberger Rathaus. Anlaß: ein Jahr Regierungsbündnis von Sozialdemokraten und Alternativer Liste; für beide Seiten, schien es, eine durchaus positive Erfahrung ...
„Man mag es ungern fließen sehen", schrieb einmal Martin Andersen Nexö. Er meinte das Blut; den unentbehrlichen Lebenssaft Täglich etwa 300 Blutkonserven werden in den^ Krankenhäusern im östlichen Teil Berlins benötigt, um Leben zu retten. Da ist jeder Spender im Bezirksinstitut für Blutspende- und Transfu-, sionswesen in der Lichtenberger Atzpodienstraße und in anderen Abnahmestellen hoch willkommen, dort sieht man gern Blut fließen ...
KOMMISSION. In der gestrigen Sitzung der Untersuchungskommission zu den Ereignissen am 778. Oktober diskutierten die Mitglieder mit leitenden VP-Angehörigen über die künftige Rolle der VP. Es gehe um ein offenes Verhältnis zur Bevölkerung, das nach wie vor nicht genügend ausgeprägt sei. ■ MÄRZGEFALLENE ...
Journalisten "warfen gestern schon einmal den Blick auf ein Korallenriff vor Kuba — ab Freitag können das. alle Besucher des Museums für Naturkunde in der Invalidenstraße tun. Die neue Schau und die ab kommendem Wochenende gleichfalls wieder vorgestellte helmische Tierwelt sind Beiträge des Museums zu seinem eigenen 100 ...
Berlin (ND-Baufeld). Den Westberliner Bezirk Kreuzberg und den Stadtbezirk Friedrichshain trennt die Spree. Hier, zwischen der Oberbaumbrücke und dem Hauptbahnhof durch eine Neugestaltung des bislang tristen Terrains Brücken, zu schlagen ist das Anliegen eines Wettbewerbes, den der Westberliner Architekten- und Ingenieur-Verein (AIV) in Zusammenarbeit mit hauptstädtischen StadtDlanern ausgeschrieben hat ...
9 Uhr im Auditorium maximum der Humboldt-Universität: Forum mit Gregor Gysi, Wolfram Adolphi, Sylvia-Yvonne Kaufmann. 12 Uhr auf dem Helene-Weigel- Platz, Marzahn: Meeting mit Gregor Gysi, Wolfram Adolphi, Sylvia-Yvonne Kaufmann. Mit von der Partie ist „Miss Berlin". 14,30 Uhr auf der Schloßinsel Köpenick: Meeting mit Gregor Gysi, Wolfram Adolphi, Sylvia- Yvonne Kaufmann ...
Leser machten ups aufmerksam, daß in der „Suppenterrine"' des- Kaffeehauses am Alex die Preise drastisch erhöht worden sind. Wir sprachen darüber mit Rosemarie Siewert von der Abteilung Preise des Magistrats. Ist das rechtens? Nein. Die Preise wurden unter nicht erfüllten Bedingungen um die Hälfte angehoben ...
(ADN). Im CENTRUM- Warenhaus am Hauptbahnhof versuchte am 8. März der abgebildete Mann, durch Vorlage eines verfälschten Personalausweises und eines entwendeten Schecks Unterhaltungselektronik im Wert von über 16 000 Mark zu erwerben. Scheinbares Alter 40 bis 45 Jahre, 168 bis 175 Zentimeter groß, schlanke Gestalt, mittelgraue glatt nach hinten gekämmte Haare, spricht hochdeutsch und ist vermutlich Brillenträger ...
Ja, der Mehrerlös ist abzuführen. Dem Gast ist der Überpreis zu erstatten. Wie nun weiter? Unterdessen liegt ein neuer Antrag vor, der am Dienstag, dem 13. März, hier einging. Unter der Voraussetzung, daß auf der Karte ein qualitativ deutlich verbessertes Sortiment angeboten wird, stimmten, wir erneut zu, und die Gaststätte wurde nun in eine andere Qualitätsgruppe mit entsprechend höherem Preis eingestuft ...
Wir wollen dazu beitragen, daß die Wahlen ordnungsgemäß durchgeführt werden können und unsere abgegebenen Stimmen gültig sind. -Darum bitten wir um die unbedingte Einhaltung des Wahlgesetzes und der Wahlordnung. — Keine Fähnchen, Embleme oder Sticker! — Keine politische Beeinflussung! — Keine offene Stimmabgabe! Damit die Stimmen gültig sind! Des weiteren bitten wir, der Empfehlung der Zentralen Wahlkommission zu folgen und am 17 ...
mit Spitzenkandidaten der PDS, Künstlern, \ Bands, Liedermachern und vielen Bürgern der DDR Aus dem Programm 10.00 bis 12.00 Uhr Frühschoppen 12.00 bis 14.00 Uhr Videos und Musik 14.00 bis 17.00 Uhr Talks und Kultur nach 18.00 Uhr Meinungen und Kommentare zum Wahlgeschehen und aktuelle Hochrechnungen Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen:-Informationsund Konsultationszentrum, Oberwasserstraße 12, Berlin, 1020, Besucherservice (Mo — Fr 8 ...
Potsdam (ND-Albrecht). Der erste . Penny-Markt in der DDR öffnete am Mittwoch in Potsdam. 200 verschiedene Waren umfaßt das ''Angebot aus Westberlin, das nunmehr neben dem bisherigen Sortiment in der HO-Kaufhalle Potsdam-West für DDR-Mark erhältlich ist. Diese Gemeinschaftsaktion der Handelsorganisation (HO) Potsdam und der Westberliner Penny- Märkte ist zugleich die bislang umfangreichste Einzelhandelskooperation zwischen der DDR und der BRD ...
(ADN). Der Unbekannte, der am 8. März in Berlin-Biesdorf tot aufgefunden worden war, konnte durch Hinweise von Bürgern identifiziert werden. Es handelt sich um einen 41jährigen Mann aus Marzahn, der sich in psychiatrischer Behandlung befand. Der Verdacht einer Straftat liegt nicht vor. Die Volkspolizei dankt allen Bürgern für ihre Hinweise ...
- Keine Werbung für unsere Partei — weder im Wahllokal noch im Umkreis vorf 100 Metern! — Keine öffentliche Bekundung für eine politische Richtung!
Das steht in den Sternen. Angebot und Nachfrage sind Regulator. Wir werden sehen!
Login