Im weiteren Verlauf ihres Rundgangs besuchten Willi Stoph, Horst Sindermann und die weiteren Mitglieder der Partei- und Staatsführung Messestände von Ausstellern aus Jugoslawien, Ungarn, der CSSR, Bulgarien, der BRD, den USA, Rumänien, Österreich, Italien, Dänemark, Schweden, Nigeria, Japan, Peru, China, der Mongolischen Volksrepublik, Albanien, Portugal, Simbabwe, Uruguay, Vietnam, Polen, Großbritannien, Finnland, Frankreich, Spanien, Belgien, den Niederlanden und der UdSSR ...
Leipzig (ADN). Bedeutende Exund Importverträge mit Handelspartnern aus zahlreichen Ländern kennzeichnen die rege Geschäftstätigkeit des Außenhandels der DDR. So wurde der Export von EDV-Anlagen von Robotron in die UdSSR vereinbart, baukema schloß mit dem sowjetischen Unternehmen, Strojdormaschexport Verträge über den Export von Walzen, Schwarzdeckenfertigern und Hydraulikbaggern für 1990 ab, der AHB union bezieht 20 000 Haushaltkühlschränke von der Firma Veras Minsk ...
•Der Rundgang 'begann in der Halle 1 bei Ausstellern der Chemieindustrie, die auf den Leipziger Herbstmessen zu den profilbestimmenden Branchen gehört. Der Minister für Chemische Industrie, Dr. Günther Wyschofsky, führte die Mitglieder der Parteiund Staatsführung gemeinsam mit den Generaldirektoren des Petrolchemischen Kombinats Schwedt, Dr ...
Leipzig (ADN). Günter. Mittag, stellvertretender Vorsitzender des Staatsrates der DDR, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, empfing am Sonntag den Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelstages der BRD, Hans Peter Stihl, zu einem Gespräch. Beide Gesprächspartner stimmten überein, ...
In seiner Erwiderung ging Minister Gerhard Beil davon aus, daß DDR und UdSSR füreinander die wichtigsten Handelspartner sind und bleiben, daß die guten und engen Beziehungen der Zusammenarbeit auf allen Gebieten der Volkswirtschaft ihresgleichen in der Welt suchen. Er bezog sich auf die von Erich Honecker und Michail Gorbatschow im Juni 1989 getroffene Feststellung; daß an den gemeinsam vereinbarten Aufgaben von beiden Seiten intensiv gearbeitet wird ...
Leipzig. Di« Leipziger Herbstmesse 1989 öffnete am Sonntagmorgen ihre Pforten. Unter ihrem bewährten Motto „Für weltoffenen Handel und technischen Fortschritt" vereint sie bis zum 9. September 6000 Produzenten und Exporteure sowie Besucher aus 100 Ländern aller Kontinente. Unmittelbar nach der Eröffnung unternahmen der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, der Präsident der Volkskammer, Horst Sindermann, und weitere Mitglieder der Partei- und Staatsführung einen Rundgang ...
FRIEDENSLAUF: Zu einer Manifestation .für Frieden und Abrüstung gestaltete sich am Sonntagvormittag in Berlin der traditionelle Friedenslauf, bei dem 50 000 Teilnehmer an den Start gingen. RINGEN: Bei den Weltmeisterschaften im Freien Stil in Martigny (Schweiz) erkämpften Karsten Polky und Uwe Neupert zwei Bronzemedaillen für die DOR ...
Rundgang von Willi Stoph, Horst Sindermann und weiteren Mitgliedern der Partei- und Staatsf uhrung bei Ausstellern des In- und Auslands / Spitzenerzeugnisse demonstrieren die hohe Leistungsfähigkeit von Kombinaten der DDR Flexible Automatisierung bestimmt internationales Messeangebot / Politiker, Kaufleute ...
Berlin (West). Zwei Spitzweg- Gemälde mit Millionenwert wurden am Sonntag aus Schloß Charlottenburg in Berlin (West) gestohlen. Die Täter entwendeten die Bilder „Der arme Poet" und „Der Liebesbrief".
Daressalam. Eine aus Spendenmitteln der DDR-Bevölkerung finanzierte Solidaritätssendung wurde in der Hauptstadt Tansanias an den Afrikanischen Nationalkongreß von Südafrika (ANC) übergeben.
Colombo. In Sri Lanka kamen in den letzten Tagen 59 Menschen bei gewalttätigen Auseinandersetzungen ums Leben. Die Polizei nahm 311 Extremisten fest.
Leipzig (ADN). Ein Festkonzert aus Anlaß der Leipziger Herbstmesse 1989 vereinte am Sonnabendabend Geschäftsleute und Besucher aus aller Welt im Neuen Gewandhaus. Herzlich begrüßt wurden der Vorsitzende des Ministerrates, Willi Stoph, der Präsident der Volkskammer, Horst Sindermann, und die weiteren Mitglieder und Kandidaten des Politbüros des ZK ...
Leipzig (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, gab am Sonntag zu Ehren der anläßlich der Leipziger Herbstmesse in der DDR weilenden sowjetischen Regierungsdelegation unter Leitung des Stellvertreters des Vorsitzenden des Ministerrates der UdSSR und Vorsitzenden des Staatlichen Komitees für Wissenschaft und Technik, Akademiemitglied Nikolai Lawjorow, ein Essen ...
Leipzig (ADN). Zum Abschluß des ersten Messetages in Leipzig hatte am Sonntagabend der Minister für Außenhandel der DDR, Dr. Gerhard Beil, Repräsentanten der Industrie und des Handels aus aller Welt zu einem festlichen Empfang in das Neue Rathaus eingeladen. Sie führten angeregte Gespräche mit den Mitgliedern und Kandidaten des Politbüros des ZK der SED Werner Jarowinsky, Günther Kleiber, Günter Mittag und Gerhard Schürer sowie weiteren Persönlichkeiten des gesellschaftlichen Lebens der Republik ...
Leipzig (ADN). Günter Mittag, Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, empfing am Sonntag in Leipzig den Vizepremierminister, Minister der Wirtschaftsangelegenheiten und des Planes und Minister des Unterrichtswesens des Königreiches Belgien, Willy Claes, zu einem Gespräch ...
Berlin (ADN). 231 600 Mädchen und Jungen der DDR wurden am Wochenende feierlich in die Schule aufgenommen. Lehrer und Schüler höherer Klassen hatten für den Empfang der Sechs- bis Siebenjährigen kleine Programme mit Liedern, Gedichten und Sketchs einstudiert. Freudig nahmen die Kinder an allen 5900 Oberschulen der Republik die mit Geschenken und Süßigkeiten reichlich gefüllten Zuckertüten in Empfang ...
Leipzig (ADN). Auf dem Leipziger Messegelände wird eine neue Messehalle für den Industriebereich Elektrotechnik und Elektronik der DDR entstehen. Im Beisein des Ministers für Außenhandel der DDR, Dr. Gerhard Beil, und des Generaldirektors des Leipziger Messeamtes, Siegfried Fischer, vollzog der Minister für Elektrotechnik und Elektronik, Felix Meier, am Sonnabend die traditionellen drei Hammerschläge anläßlich der feierlichen Grundsteinlegung ...
Leipzig (ADN). 21 Produktionsund Außenhandelsbetriebe der Stadt Shanghai stellen sich unter Schirmherrschaft der chinesischen Kammer für Außenhandel auf der diesjährigen Leipziger Herbstmesse mit ihren Angeboten vor. Erstmalig seien Händler aus der größten chinesischen Küstenstadt auf diesem internationalen Handelsplatz präsent, informierte Ausstellungsdirektor Xu Zhiguo am Sonnabend auf einer Pressekonferenz in der Messestadt ...
Leipzig (ADN). Der Stellvertreter des Ministers für Außenhandel Christian Meyer empfing am Sonntag in Leipzig den Staatssekretär im Außenministerium des Königreiches Schweden Michael Sohlman zu einem Gespräch. Der schwedische Gast, der erstmalig die Leipziger Messe besucht, zeigte sich beeindruckt von der hohen Internationalst dieses Handelsplatzes und unterstrich dessen Bedeutung für die Förderung des der Friedenssicherung dienenden Dialogs und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit ...
Leipzig (ADN). Sir Trevor Holdsworth, Präsident des Britischen Industrieverbandes, der im Auftrag der britischen Regierung zu einem offiziellen Besuch der Herbstmesse in Leipzig weilt, ist mit dem Stellvertreter des Ministers für Außenhandel Christian Meyer zusammengetroffen. • • - Die Gesprächspartner begrüßten den in den letzten Jahren erzielten Aufschwung in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen der DDR und Großbritannien ...
Leipzig (ADN). Die Zusammenarbeit bei Baugruppen für Energieerzeugungsanlagen sowie bei der Entwicklung und der Produktion von Dampferzeugern für die Energiewirtschaft der DDR auf der Basis effektiver und umweltfreundlicher Verbrennungstechnologien standen im Mittelpunkt einer Unterredung, die der Minister für Kohle und Energie der DDR, Dr ...
Berlin (ADN). Die Regierung des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland hat auf der Grundlage der Festlegungen des Stockholmer Dokumentes über Vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa am 2. 9. 1989 eine Inspektion auf dem Territorium der Deutschen Demokratischen Republik beantragt ...
Erfurt (ADN). Der Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten der BRD, Ignaz Kiechle, besuchte am Sonntag die Lehr- und Leistungsschau des DDR-Gartenbaus auf der iga 89 in Erfurt. Er wurde begleitet von Bruno Lietz, Minister für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR. Ignaz Kiechle äußerte sich anerkennend über den Leistungsstand des DDR-Gartenbaus ...
Berlin (ADN). Die kubanische Delegation zur Teilnahme am Gipfeltreffen der Bewegung der Nichtpaktgebundenen unter Leitung von Raul Castro, 2. Sekretär des ZK der KP Kubas und 1. Stellvertreter des Vorsitzenden des Staats- und Ministerrates der Republik Kuba, traf am Sonntag zu einem kurzen Transitaufenthalt in Berlin ein ...
Zum 80. Geburtstag werden Genossen Horst Lehmann in Berlin die herzlichsten Glückwünsche übermittelt. Der Jubilar ist mehr als fünfeinhalb Jahrzehnte Mitglied der Partei und nahm während der faschistischen Diktatur aktiv am Widerstandskampf teil. Jahrelange Einkerkerung im Konzentrationslager konnte seine kommunistische Oberzeugung nicht brechen ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Heinz Jakubowski, Otto Lude, Dr. Wolfgang Spickermann, Klaus Ullrich. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Die herzlichsten Glückwünsche zum 60. Geburtstag erhält Genosse Wolfgang Weber, Mitglied der Zentralen Parteikontrollkommission. Sie sind verbunden mit der Würdigung seiner langjährigen Tätigkeit in Parteiorganisationen der Nationalen Volksarmee, in der er sich stets mit seiner ganzen Kraft für die Sicherung der Einheit, Reinheit und Geschlossenheit der Partei eingesetzt hat ...
Berlin (ADN). Eine IL 62 der INTERFLUG, die sich auf dem Flug nach Burgas befand, kehrte am Sonnabendnachmittag nach dem Start in Berlin-Schönefeld wegen eines technischen Defekts an einem Triebwerk wieder zum Flughafen zurück. Die 138 Passagiere setzten die Reise nach Bulgarien mit einer anderen INTERFLUG-Maschine fort ...
Berlin (ND). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR gratuliert Mathilde Bruns in Berlin und Barbara Schwanz in Schnellmannshausen, Kreis Eisenach, herzlich zur Vollendung ihres 100. Lebensjahres.
In Schwedt gingen 40 Produktionslinien seit 1978 in Betrieb. Für die Effektivität der Schwedter Rationalisierungsstrategie „Weniger produzieren mehr" spricht, daß in diesem Zeitraum 9954 Arbeitskräfte aus den eigenen Reihen vorrangig für diese Anlagen gewonnen wurden. Im Zuge der umfassenden Intensivierung ...
„Durch Spitzentechnologien zu Spitzenprodukten" — dieses Motto prägt die Ausstellung des Kombinates Leuna-Werke „Walter Ulbricht", die anschließend besucht wurde. Bilddokumente aus vier Jahrzehnten DDR belegen die Entwicklung Leunas von einem zu 80 Prozent zerstörten IG-Farben- Betrieb zum leistungsfähigen sozialistischen Großproduzenten ...
Im 40. Jahr der Republik präsentiert die Chemieindustrie der DDR der Weltwirtschaft in Leipzig ihre im internationalen Vergleich erworbene Stellung als leistungsstarker Partner. Meisterung der Schlüsseltechnologien und hochgradige Rohstoffveredlung — damit befindet sie sich auf der Höhe der Zeit. Und das dokumentieren die 14 Kombinate der DDR- Chemie zur Herbstmesse wiederum mit Qualitätsprodukten sowie progressiven und effektiven Verfahren ...
Schwerpunkt der Leuna-Exposition ist das mit zahlreichen Neuentwicklungen wesentlich erweiterte Sortiment an Epoxidharzen, mit denen sich das Kombinat gleichfalls auf die wachsenden qualitativen Anforderungen der Mikro- und Optoelektronik einstellt. Sie sind unabdingbar für die Herstellung von Leiterplatten, das Verkappen von mikroelektronischen Bauelementen, für Herzschrittmacher ...
Bevor die Mitglieder der Partei- und Staatsführung die Ausstellung der Leuna-Werke besuchten, waren sie am Informations- und Ausstellungszentrum der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien von Botschafter Milan Predojevid empfangen worden. Der Diplomat informierte, daß 180 Firmen seines Landes wiederum auf einer Fläche von über 2000 Quadratmetern vertreten sind ...
Mit 32 Messeständen in allen Branchen gehört die CSSR wieideKumu-zusi ; den..'größten Ausstel-. lern. Am Stand des Außenhandelsbetriebes Chemapol in der Messehalle 2 begrüßte Botschafter Frantiäek Langer herzlich die Repräsentanten der DDR. Er bat, beste Wünsche an den Generalsekretär des ZK der SED und Staatsratsvorsitzenden, Erich Honecker, zu übermitteln ...
Nächste Station des Rundgangs war in Messehalle 2 die Exposition von Chemolimpex aus Ungarn. Das Außenhandelsunternehmen, das international zu den größten seiner Art zählt, bietet eine reichhaltige Produktpalette an. Sie reicht von organischen und anorganischen Grundstoffen bis hin zu SpezialChemikalien ...
Mit 40 roten Rosen — einem Gruß zum 40. Jahrestag der DDR — wurde Willi Stoph dann in der Exposition „Biotechnologische und chemische Industrie" Bulgariens empfangen. Das Willkommen des Balkanlandes, für das die DDR zweitgrößter Handelspartner ist, entbot im Beisein von Botschafter Petar Meschduretschki ...
„PCK veredelt, was im Rohstoff steckt." Dieser Gedanke durchdringt die gesamte Messeexposition des Petrolchemischen Kombinates Schwedt, mit der Generaldirektor Dr. Werner Frohn dann Willi Stoph, Horst Sindermann und weitere Mitglieder der Partei- und Staatsführung bekannt machte. Die Offerte konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Höherveredlung durch tiefere Spaltung des Erdöls, die Entwicklung von Bio-, Labor- und Feinchemikalien sowie Konsumgüter ...
Minister Wyschofsky teilte mit, daß per Ende August alle Planaufgaben erfüllt und zielgerichtet überboten wurden. Die Kollektive erreichten eine zusätzliche Nettoproduktion im Umfang von 175 Millionen Mark. Damit haben sich die Kombinate eine solide Grundlage für eine vielseitige und erfolgreiche Messetätigkeit geschaffen ...
Herzlich willkommen geheißen wurden Willi Stoph und die weiteren Persönlichkeiten der Partei- und Staatsführung der DDR am Stand der Hoechst AG vom Mitglied des Vorstandes Uwe Jens Thomsen und weiteren leitenden Mitarbeitern dieses BRD- Unternehmens. Dieser Besuch unterstreiche die langjährigen guten Beziehungen zur Industrie der Deutschen Demokratischen Republik und ihren Handelsorganisationen, sagte Uwe Jens Thomsen ...
„Es ist mir eine große Ehre und Freude", sagte der Botschafter, „kurz vor dem 40. Jahrestag der DDR an der Leipziger Messe teilzunehmen und Sie im Namen aller 25 beteiligten japanischen Firmen und ihrer Vertreter begrüßen zu dürfen." Mit Freude sei festzustellen, daß sich die Beziehungen zwischen beiden Ländern vielseitig weiter gestalten ...
Ein Regierungsabkommen zwischen der DDR und der Italienischen Republik über wirtschaftliche, industrielle und technische Zusammenarbeit bildet seit 1985 die Grundlage der beiderseitigen Ökonomischen Beziehungen. Diese zwischenstaatliche Übereinkunft mit einer Laufzeit von 10 Jahren erhöhte das Interesse italienischer Unternehmen an der Leipziger Messe ...
Die Anwesenheit führender Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft der Republik Osterreich in Leipzig sowie die wiederum hohe Zahl der Aussteller bekunden das anhaltende Interesse des Alpenlandes an guten ökonomischen Verbindungen zur DDR. Es gehört wie in den vergangenen Jahren zu den am stärksten vertretenen kapitalistischen Industrieländern ...
wesen sei. Wir sind bereit zur Kooperation in Produktion und im wissenschaftlich-technischen Bereich, so, wie es ja auch vereinbart wurde, und sehen darin eine große Möglichkeit, gemeinsam schneller voranzukommen. Denn es gibt so viele Aufgaben gerade im Bereich der Chemie, die einfach nicht mehr von einem Unternehmen, von einem Land gelöst werden können, sondern nur in internationaler Zusammenarbeit ...
Der Warenaustausch zwischen der Sozialistischen Republik Rumänien und der DDR wird planmäßig ausgebaut, unterstrich der Botschafter der SRR, Gheorghe Caranfil, der die Repräsentanten der DDR am Stand der Außenhandelsunternehmen „Chimica" und „Danubiana" empfing. Der Diplomat; überbrachte die herzlichsten Grüße und besten Wünsche des Generalsekretärs der RKP und Präsidenten der SRR, Nicolae Ceausescu, an Erich Honecker, die Willi Stoph in dessen Namen ebenso herzlich erwiderte ...
Herzlichste Grüße vom Ministerpräsidenten des Königreiches Schweden, Ingvar Carlsson, überbrachte am Informationsstand des schwedischen Außenwirtschaftsrates Michael Sohlman, Staatssekretär für Handelsfragen im Außenministerium. Hier waren die Gäste von Botschafter Henrik Liljegren und Gunnar B. Janson, Vorsitzender des Komitees zur Förderung des Handels zwischen der DDR und Schweden, sowie weiteren Persönlichkeiten willkommen geheißen worden ...
Erstmalig in der Geschichte der USA-Beteiligung an Leipziger Herbstmessen wird am kommenden Donnerstag eine offizielle amerikanische Handelsdelegation die DDR besuchen. Auf diesen bedeutsamen Fakt verwies der Botschafter der USA, Richard Clark Barkley, der die Mitglieder der Partei- und Staatsführung der DDR am Stand des Unternehmens Du Pont begrüßte ...
Grüße des Präsidenten sowie des Volkes von Nigeria übermittelte der Handelsminister der afrikanischen Bundesrepublik, Senas John Ukpanah, dem Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Willi Stoph. In der vom nationalen Exportrat Nigerian Export Promotion Council zusammengestellten Exposition dankte der ...
Dänemark hat seine Ausstellungsfläche gegenüber der vergangenen Herbstmesse um zehn Prozent erweitert und mit 1112 Quadratmetern die bisher größte Fläche seit 40 Jahren gebucht. Wie Botschafter Peter Meyer Michaelsen am zentralen Informationsstand Export Promotion gegenüber den Repräsentanten der DDR hervorhob, sei das Ausdruck der sich gut entwickelnden Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern ...
Aus Peru ist die erst im März dieses Jahres gegründete Handelsgesellschaft „EUROLIMA" bereits zum zweitenmal auf Leipziger Messen präsent. Sie vertritt die Interessen von 19 führenden Unternehmen des Andenlandes. An ihrem Messestand begrüßte der Geschäftsträger a. i. der Republik Peru in der DDR, Jose Aurelio Pinto-Bazurco Rittler, die Persönlichkeiten der Partei- und Staatsführung der DDR auch im Namen des Direktors des Unternehmens Jose A ...
„Unsere Wirtschaftsvertreter sind auf der diesjährigen Leipziger Herbstmesse zahlreicher vertreten als je zuvor", erklärte Botschafterin Joglle Timsit den Gästen am Centre Francais du Commerce Exterieur, dem Außenhandelszentrum der Französischen Republik. Das sei sowohl Ausdruck der erfreulichen Entwicklung des Handelsaustausches zwischen beiden Ländern in den vergangenen Monaten als auch des französischen Interesses an der Fortsetzung dieses Trends ...
Shanghai, die größte Hafenstadt der Volksrepublik China, vertritt das befreundete Land auf der Leipziger Messe. Die Partner von 21 Industrie- und Außenhandelsbetrieben der Zwölfmillionenmetropole sind unter der Schirmherrschaft des Komitees zur Förderung des internationalen Handels Shanghai präsent. Der Botschafter der Volksrepublik China in der DDR, Zhang Dake, übermittelte Willi Stoph herzliche Grüße von Ministerpräsident Li Peng ...
Die Sozialistische Volksrepublik Albanien stellt Rohstoffe wie Chromerz, dessen weltgrößter Förderer sie ist, in den Mittelpunkt ihres Angebots. Botschafter Ilir Bocka empfing Willi Stoph mit herzlichen Worten und unterstrich die Wichtigkeit Leipzigs für den Handel seines Landes. „Mit Freude- stellen wir fest", betonte er, „daß die Handelsbeziehungen zwischen unseren Ländern sich ständig im Interesse beider Seiten weiterentwickeln ...
Mit den herzlichen Grüßen der Regierung Großbritanniens an Erich Honecker und Willi Stoph hießen Sir Trevor Holdsworth, Präsident des Bundes Britischer Industrieller, und Botschafter Nigel Hugh Robert Allen Broomfield die Mitglieder der Parteiund Staatsführung der DDR am offiziellen Informationsstand des Ministeriums für Handel und Industrie willkommen ...
Auf den guten Stand bei der Realisierung der im Jahresprotokoll 1989 vorgesehenen Lieferungen und Leistungen verwies der Botschafter der VR Polen, Dr. Janusz Obodowski, der am Informationsstand der Volksrepublik gemeinsam mit Handelsrat Dr. Tadeusz Grabski und dem Stellvertreter des Ministers für Außenhandel Stanislaw Amanowiez die Genossen der Parteiund Staatsführung begrüßte ...
Die Handelsbeziehungen zwischen der DDR und der Mongolischen Volksrepublik entwickeln sich auf der Grundlage des langfristigen Programms der wirtschaftlichen und wissenschaftlichtechnischen. Zusammenarbeit bis zum Jahr 2000 kontinuierlich, betonte Botschafter Ragtschaabasaryn Shamz gegenüber dem Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, und den weiteren Persönlichkeiten der Partei- und Staatsführung ...
Am Stand des Informationsbüros Finnlands empfingen Botschafter Arto Tanner und der Vorsitzende der Gemischten Regierungskommission Finnland- DDR, Markus Lyra, die Mitglieder der Partei-und Staatsführung. Der Botschafter äußerte sich sehr zufrieden darüber, daß der Handelsumsatz beider Länder- sich einer Summe nähere, die es möglich und notwendig mache, die vom Präsidenten der Republik Finnland, Dr ...
Die Sozialistische Republik Vietnam wird durch fünf Außenhandelsunternehmen aus Ho-Chi- Minh-Stadt vertreten. Botschafter Ta Huu Canh würdigte die guten Beziehungen seines Landes zur DDR. Er dankte für die Grußadresse Erich Honeckers zum Nationalfeiertag, den Vietnam am Sonnabend beging, und wünschte seinerseits viel Erfolg bei der Vorbereitung des 40 ...
Uruguay ist erstmals auf der Leipziger Herbstmesse vertreten. Seit dem Abschluß des langfristigen Handelsabkommens 1985 mit dem lateinamerikanischen Land hat sich der Warenaustausch kontinuierlich entwickelt. Botschafter Leslie H. Close-Pozzo stellte das am uruguayischen Kollektivstand gegenüber den DDR-Repräsentanten fest ...
Als drittgrößter Tabakexporteur der Welt stellt sich auf der Messe die Republik Simbabwe vor, an deren Stand Botschaftsrat Dudzai Dexter Madziwa den Ministerpräsidenten der DDR willkommen hieß. Die DDR bezieht aus dem im Süden Zentralafrikas gelegenen Staat Rohtabak hoher Qualität. Der Botschaftsrat verwies auf weitere Exportprodukte, darunter Nahrungs- und Genußmittel und landestypische Keramikgefäße ...
Einen deutlichen Anstieg seiner Messebeteiligung kann das Königreich Spanien verzeichnen, allein im Investitionsgüterbereich ist die Ausstellungsfläche gegenüber dem Vorjahr verdoppelt worden. Nachdem im Frühjahr der Gemeinschaftsstand spanischer Werkzeugmaschinenproduzenten großes Interesse fand, bieten nunmehr erstmals auch Textilmaschinenhersteller auf einem repräsentativen Kollektivstand ihre Erzeugnisse an ...
Handelsbeziehungen beider Länder erschlossen werden. Die DDR nimmt regelmäßig an der PACIFICO-Messe in Lima teil und wird dort auch im November dieses Jahres vertreten sein.
ter der UdSSR, Bruno Saul, vom Direktor der Ausstellung, Juri Bogdanow, sowie vom Mitglied des Militärrates und Chef der Politischen Verwaltung der Westgruppe der Streitkräfte der UdSSR, Nikolai Moissejew. Die Kollektivschau würdigt am Vorabend des DDR-Jubiläums die vierzigjährige Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen der DDR und der UdSSR ...
Die Ausstellung zeigt Ergebnisse der Zusammenarbeit der UdSSR und der DDR im Rahmen des RGW und unserer gemeinsamen Bemühungen zur Realisierung der Hauptrichtungen des RGW-Komplexprogramms des wissenschaftlich-technischen Fortschritts bis zum Jahre 2000. Vor unseren Ländern stehen neue Aufgaben zur Vertiefung ...
Die Völker der Sowjetunion und der DDR sind verbunden durch unverbrüchliche Freundschaft und die Gemeinsamkeit der Ideale. Unsere Länder sind füreinander die wichtigsten Partner in den wirtschaftlichen, wissenschaftlich-technischen, kulturellen und anderen Beziehungen. Ein unveränderliches Prinzip unserer ...
All das ist das Ergebnis einer Wende zur stärkeren Anwendung politischer Mittel bei der Gewährleistung der Sicherheit der Staaten, ist das Ergebnis einer Reihe großer, miteinander verbundener und konsequenter außenpolitischer Initiativen der Sowjetunion, der DDR und anderer sozialistischer Länder. Wir ...
Die Leipziger Herbstmesse 1989, deren bewährtes Motto „Für weltoffenen Handel und technischen Fortschritt" durch das Leitthema „Flexible Automatisierung" Ergänzung findet, wird mit ihrer Weltoffenheit und Ausstrahlung wiederum einen gewichtigen Beitrag zur Stärkung der stabilen und zukunftsorientierten ...
Gleichzeitig ist die Plankoordinierung ein gewichtiger Beitrag zur Realisierung der im Februar 1989 von den Vorsitzenden der Planungsorgane beider Länder unterzeichneten „Konzeption der wirtschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit zwischen der DDR und der UdSSR bis zum Jahre 2000" ...
Werter Genosse Willi Stoph! Werte Genossen und Freunde! Gestatten Sie mir zunächst, Ihnen, dem Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik herzlich zu danken für die Einladung einer sowjetischen Regierungsdelegation zum Besuch der Leipziger Herbstmesse 1989 ...
Die Präsentation^.von Technolo* gien, Materialien'und Ausrüstungen aus der sowjeti'scn'e'n Verteidigungsindustrie wie auch das Modell des kosmischen Raketenkomplexes Energija-Buran sind beeindruckend und werden sicherlich ein Besucher/nagnet in Ihrer Ausstellung sein.'M#r möchten Ihnen danken, daß anläßlich ...
Alonso Alvarez de Toledo y Merry del Val die Gäste herzlich willkommen: „Die bilateralen Beziehungen zwischen Spanien und der DDR im wirtschaftlichen Bereich entwickeln sich positiv. Im letzten Halbjahr hat sich unser gemeinsamer Warenaustausch im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres um mehr als 50 Prozent erhöht, in den vergangenen zwei Jahren ist er um fast 135 Prozent gewachsen ...
Königreiches der Niederlande, Dr. Egbert Frederik Jacobs, der die Delegation der Partei- und Staatsführung am Informationsstand des Königreiches herzlich willkommen hieß. Der Handel sei eine dynamische Angelegenheit, erwiderte Willi Stoph. Entsprechend den Gegebenheiten müsse er weiter ausgebaut werden ...
Seit 40 Jahren nutzen Firmen des Könifreiches Belgien die Leipziger Messen zum Ausbau ihrer Geschäftsbeziehungen zur DDR. Im Herbst dominieren traditionell im Investitionsgütersektor die Branchen Chemie und Verarbeitungsmaschinen, außerdem werden Straßenfahrzeuge, Medizintechnik und Möbel sowie Erzeugnisse für Sport und Freizeit vorgestellt ...
Zum erstenmal stellt sich in einer Sonderausstellung die Karelische ASSR vor. Eine Mikroprozessoranlage zur Herstellung von Pellets für die Hüttenindustrie sowie ein Steuersystem für die Erzaufbereitung aus dem Bergbauund Aufbereitungskombinat Kostomukscha gehören zu den Spitzenerzeugnissen. Die Gäste erfuhren, daß Betriebe der Karelischen ASSR unter anderem Holzrücktraktoren, Ausrüstungen für die Papierherstellung, Schnittholz und Holzfaserplatten in die DDR liefern ...
Werter Genosse Nikolai Pawlowitsch Lawjorow! Liebe sowjetische Genossen und Freunde! Es ist mir eine große Freude und Genugtuung, Sie, werter Genosse Nikolai Pawlowitsch Lawjorow, sowie alle Genossen der sowjetischen Delegation zur Leipziger Herbstmesse 1989 recht herzlich begrüßen zu können. Mit unserem Zusammentreffen an dieser Stelle setzen wir eine lange und gute Tradition fort ...
Anschließend begaben sich die Mitglieder der Partei- und Staatsführung zum sowjetischen Pavillon, vor dem sie von Hunderten Messebesuchern mit Beifall und Hochrufen begrüßt wurden. Ein freundschaftliches Willkommen entbot den DDR- Repräsentanten im Foyer des Pavillons der Sowjetunion der Leiter der Regierungsdelegation zur Leipziger Herbstmesse, Nikolai Lawjorow, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Vorsitzender des Staatlichen Komitees für Wissenschaft und Technik ...
Berlin (ADN). Das Solidaritätskomitee der DDR, der Bundesvorstand des FDGB, der Nationalrat der Nationalen Front der DDR, der Zentralrat der FDJ, der Zentralvorstand der VdgB, der Bundesvorstand des DFD, der Friedensrat der DDR, die Liga für Völkerfreundschaft der DDR, der Kulturbund der DDR und das DDR-Komitee für Menschenrechte haben folgende gemeinsame Erklärung veröffentlicht: Anläßlich der „Woche der Solidarität mit dem antiimperialistischen Kampf der Völker Lateinamerikas" vom 4 ...
Bonn (ADN). Eine Politik der nuklearen Abschreckung und des Grenzrevisionismus in Europa ist friedensgefährdend und muß zurückgewiesen werden. Zu diesem Urteil kamen am Wochenende in Bonn prominente Teilnehmer eines internationalen Friedensforums. Das Forum, zu dem die Martin-Niemöller-Stiftung eingeladen hatte, diskutierte unter dem Motto „Eine Welt oder keine" über Wege und Möglichkeiten, den Abrüstungsprozeß fortzusetzen, den Frieden sicherer und einen dritten Weltkrieg unmöglich zu machen ...
Warschau (ADN). Mit der Wahl von Warschaus Stadtpräsident Jerzy Boleslawski zum neuen Vorsitzenden fand die Generalkonferenz von Bürgermeistern aus „Städten des Friedens" am Wochenende in der polnischen Metropole ihren Abschluß. Mehr als 100 Kommunalpolitiker aus 25 Ländern und Berlin (West) waren in der polnischen Hauptstadt anläßlich des 50 ...
Belgrad (ND/ADN). Die Außenminister der Bewegung der Nichtpaktgebundenen haben am Wochenende in Belgrad nach zweitägigen Beratungen über eine gemeinsame Deklaration sowie über die Tagesordnung der am heutigen Montag beginnenden 9. Gipfelkonferenz Einigung erzielt. Wie der jugoslawische Außenminister ...
Warschau (ADN). Der Generalrat der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfe! (FIR) ist am Sonntag in Warschau zusammengetreten. An den zweitägigen Beratungen nehmen Vertreter von 78 nationalen Organisationen der Widerstandskämpfer, Kriegsteilnehmer Kriegsgefangenen und Deportierten aus 25 Ländern teil ...
Bielefeld (ADN). Gegen den wachsenden Neonazismus in der BRD haben sich am Wochenende 5000 Teilnehmer einer Gedenktundgebung auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof in Stukenbrock bei Sielefeld gewandt. Niemand habe äas Recht, die Nachkriegsgrenzen in Europa in Frage zu stellen, »rklärte der nordrhein-westfälische Kultusminister Hans Schwier ...
Kapstadt (ADN). Mit Wasserwerfern, Tränengas und Schlagstöcken ist die Polizei des südafrikanischen Rassistenregimes am Wochenende in Kapstadt über rund 2000 Demonstranten hergefallen. Die Apartheidgegner, zumeist Farbige, wollten mit einem Marsch zum Parlamentsgebäude gegen den Ausschluß der schwarzen Bevölkerungsmehrheit von den bevorstehenden Parlamentswahlen protestieren ...
Warschau (ADN). Der Präsident der Volksrepublik Polen, Wojoiech Jaruzelski, hat am Sonnabend in Warschau ausländische Delegationen empfangen, die an den Gedenkveranstaltungen zum 50. Jahrestag des Beginns des zweiten Weltkrieges teilgenommen hatten. Bei einem freundschaftlichen Gespräch des Staatspräsidenten ...
Moskau (ADN). Die Lage im Autonomen Gebiet Nagorny Karabach ist nach Einschätzung des Vorsitzenden des Komitees für die besondere Verwaltung dieses Gebietes, Arkadi Wolski, äußerst angespannt. Wie er in einem am Sonntag veröffentlichten Interview der sowjetischen Armeezeitung „Krasnaja Swesda" mitteilte, ...
Prar (ND). Eine Weltkonferenz der Lehrer unter dem Motto „Bildung und Erziehung, die den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht werden" begann am Wochenende in der CSSR-Hauptstadt. An den Beratungen, die von der Internationalen Vereinigung der Lehrergewerkschaften (FISE) veranstaltet werden, nehmen Pädagogen aus über 100 ...
Tallinn (ADN). Die Kommunistische Partei Estlands hat auf einer Tagung des Zentralkomitees in Tallinn die Aufgaben der Partei zur Stabilisierung der Lage in der Republik erörtert, berichtete TASS. In einem Beschluß betont das ZK die Notwendigkeit, eine weitere Zunahme der Spannunger und eine DeStabilisierung zu verhindern und eine ausgewogene, durchdachte Politik zu verfolgen, die die verschiedenen Meinungen und die reale Situation berücksichtigt ...
Tripolis (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR Dr. Günther Maleuda, der anläßlich des libyschen Nationalfeiertages in Tripolis weilt, führte am Wochenende weitere politische Gespräche. Das Mitglied der Führung der Revolution Abdul Sallam Achmed Jalloud unterstrich in einem Meinungsaustausch das Interesse Libyens an der Vertiefung der politischen und wirtschaftlichen Kontakte zur DDR ...
Prag (ADN). Mit den Ergebnissen von 40 Jahren Agrarpolitik in der DDR hat sich am Wochenende der Generalsekretär des ZK der KPTsch, MiloS Jakeä, auf der Landwirtschaftsausstellung „Erde — Ernährerin" in Cesk6 Budejovice vertraut gemacht. Im DDR- Pavillon informierte er sich über die Verwirklichung der Beschlüsse des 13 ...
Baku (ADN). Das Präsidium des Obersten Sowjets der Aserbaidshanischen. SSR hat einen Beschluß zum autonomen Gebiet Nagorny Karabaeh gefaßt, berichtete TASS. Darin wird die Schaffung eines „Nationalrates" durch einen kürzlich in Stepanakert abgehaltenen sogenannten „Kongreß der bevollmächtigten Vertreter der Bevölkerung des autonomen Gebiets Nagorny Karabach" als rechtswidrig bezeichnet ...
Bochum (ADN). Vor dem wachsenden Neonazismus in der BRD hat das IG-Metall-Vorstandsmitglied Karin Benz-Overhage am Wochenende in Bochum gewarnt. Auf einer Veranstaltung zum 50. Jahrestag des faschistischen Überfalls auf Polen sagte sie, den neonazistischen Parteien müsse der Weg versperrt werden. Mannheim (ADN) ...
Wien (ADN). Seine große Anziehungskraft hat das traditionelle Pressefest der „Volksstimme", der Tageszeitung der KP Österreichs, an diesem Wochenende erneut unter Beweis gestellt Zehntausende Besucher des Volksfestes auf den Praterwiiesen machten von dem reichhaltigen politischen, kulturellen, sportlichen und kulinarischen Angebot Gebrauch, das von der „Volksstimme" und der Wiener Bezirksorganisation der KPÖ organisiert wurde ...
Fernsehwoche in Peking Peking. Eine internationale Fernsehwoche wurde in Peking eröffnet. Teilnehmer sind 18 Fernsehanstalten, darunter aus der DDR. Griechen wählen im November Athen. In Griechenland wurden für den 5. November Parlamentswahlen anberaumt. Bei den Juni- Wahlen hatte keine Partei die notwendige Mehrheit für die Regierungsbildung erreicht ...
Bonn (ADN). Neue Kürzungen zu Lasten der Kranken und Bedürftigen sind seit dem 1. September in der BRD in Kraft. Die Kosten für 1430 Medikamente werden von den Krankenkassen nur noch bis zu einem bestimmten Festbetrag erstattet. Ist ein Medikament teurer, muß der Bürger jetzt wesentlich tiefer in die Tasche greifen ...
Peking (ADN). In der Volksrepublik China sind seit 1985 eine Million Angehörige der Volksbefreiungsarmee demobilisiert worden .Wie die Zeitung „China Daily" berichtete, seien die aus der Armee Entlassenen erfolgreich wieder ins zivile Leben eingegliedert worden und zum größten Teil wieder in ihren früheren Berufen tätig ...
Moskau (ADN). Die UdSSR hat am Sonnabend auf dem Testgelände im Raum Semipalatinsk (Kasachische SSR) einen Kerntest mit einer Stärke bis zu 20 Kilotonnen TNT durchgeführt. Wie TASS berichtete, diente er der Vervollkommnung von Militärtechnik. In der unmittelbaren Umgebung sei kurzzeitig eine geringfügig erhöhte Radioaktivität registriert worden ...
Moskau (ADN). Der Oberste Sowjet der UdSSR hat am Sonnabend eine Kommission gebildet, die sich vor Ort mit der Situation in der Sowjetrepublik Moldawien beschäftigen soll. Wie TASS berichtete, halten auch nach der Entscheidung des Obersten Sowjets der Republik, der in einem Kompromiß Moldauisch zur Amts- und Russisch zur Verkehrssprache erklärt hatte, die Auseinandersetzungen an ...
Stuttgart (ADN). Trotz massiver Proteste antifaschistischer Organisationen haben die BRD-Behörden der neonazistischen NPD gestattet, ihren für Dezember geplanten Bundesparteitag in der Donauhalle in Donaueschingen (Baden- Württemberg) abzuhalten. Eine entsprechende Genehmigung ist laut dpa jetzt vom Gemeinderat ertpflt worden ...
Peking (ADN). In mehreren chinesischen Städten haben anläßlich des 44. Jahrestages der Zerschlagung des japanischen Militarismus Kranzniederlegungen an den Gräbern sowjetischer Soldaten stattgefunden, die im Kampf für die Freiheit und Unabhängigkeit des chinesischen Volkes ihr Leben
Kabul (ADN). Bei Raketenangriffen auf die afghanische Hauptstadt Kabul sind am Sonnabend sechs Menschen getötet und 30 verletzt worden, darunter Frauen und Kinder. Heftige Kämpfe tobten weiterhin um die unweit der Grenze zu Pakistan gelegene Stadt Khost.
Die angeblich größte Bierflasche der Welt wurde am Wochenende im australischen Bundesstaat Queensland .eingeweiht". Sie ist 2,09 Meter hoch, hat einen Umfang von 1,62 Metern und enthält 418 Liter Weizenbier.
Von unserem Berichterstatter Volkmar R u s s e k Jene Stadt, in der vor nunmehr 50 Jahren die verheerende Flamme des zweiten Weltkrieges entfacht wurde, machte am Sonntag ihrem jetzigen Beinamen „Stadt des Friedens" auch in sportlicher Hinsicht alle Ehre. Einen ausgedehnten Vormittag lang loderte sozusagen der Geist der olympischen Flamme über den Straßen des Zentrums der DDR-HauQtstadt ...
Über Jahre hinweg vollzogen unsere besten Gewichtheber ihre Vorbereitungen auf den Saisonhöhepunkt im stillen Kämmerlein — beim Trainingswettkampf für die Nominierung der Nationalmannschaft unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Mit solcherart fragwürdiger Geheimniskrämerei ist inzwischen Schluß. Egal, ...
Bei den 26. Weltmeisterschaften im Freien Ringkampf im südschweizerischen Martigny dominierten die sowjetischen Aktiven, die in vier der zehn Entscheidungen die Titel sowie jeweils zwei Silber- und Bronzemedaillen gewannen. Grund zur Freude gab es auch im dreiköpfigen DDR- Aufgebot Schwergewichtler Uwe Neupert — seit über einem Jahrzehnt die Zuverlässigkeit in Person — eroberte sich am Sonnabend im letzten Kampf seiner Laufbahn noch einmal eine Bronzemedaille ...
Zahlreiche Überraschungen gaben am Sonnabend dem vierten Spieltag der Fußball-Liga das Gepräge. In der A-Staffel mußte sich der deutlich überlegene Oberliga-Absteiger 1. FC Union Berlin im Lokalderby gegen Bergmann-Borsig nach einer 2:0- Führung mit einem 2:2 begnügen, behauptete aber die Tabellenspitze ...
Die vier Olympiasieger Petra Felke (Speer), Sigrun Wodars (800 m), Ulf Timmermann (Kugel) und Jürgen Schult (Diskus) stehen an der Spitze der DDR- Aufgebote für das Weltcup-Finale der Leichtathleten in Barcelona vom 8. bis 10. September. Männer, 100 m: Matthes, 200 m: Bringmann (beide SC Dynamo Berlin), 4 X 100 m: Bringmann, Matthes, Laßler, Görmer (beide SC Chemie HaUe), Schwabe (SC DHfK Leipzig), Heimrath (SC Traktor SchwerinJ/endgültige Nominierung nach dem Länderkampf am 5 ...
Die erste Überraschung der neuen Oberligasaison der Handball-Frauen schaffte am Sonnabend die BSG Einheit/Sirokko Neubrandenburg, die den SC Magdeburg mit 13:12 bezwanf. Der Europacupvertreter führte in der torarmen Partie zur Pause zwar noch mit 6:5, dann aber kam der Außenseiter vor allem dank der Tore von Kati Rößler (5/1) zum Sieg ...
Pumpe — bisher zusammen mit den Wuhlheidern vorn —-zog,zu Hause gegen Motor Stralsund mit 2:4 den kürzeren. Noch ärger traf es den FC Vorwärts Frankfurt, der bei KKW Greifswald mit 1:5 verlor. In der B-Staffel gab Chemie Bohlen mit einem 2:2 in Dessau den ersten Punkt ab. Robotron Sömmerda nutzte mit einem 2:1 gegen Motor Suhl die Gunst der Stunde und schloß zum Tabellenführer auf ...
Zwei Siege und drei zweite Plätze erkämpfte die kleine DDR-Delegation am späten Freitagabend beim Grand-Prix- Finale der Leichtathleten in Monte Carlo. Für die letzte der 17 Grand-Prix-Stationen waren nur jene Athleten eingeladen, die bei den zurückliegenden Meetings entsprechende Punktzahlen auf ihr Konto gebracht hatten ...
Für das WM-Qualifikationsspiel gegen Island am Mittwoch in Reykjavik nominierte der DDR-Fußballverband folgendes Aufgebot: Tor: Heyne (1. FC Magdeburg), Bräutigam (FC Carl Zeiss Jena), Abwehr: Lindner, Kreer (beide 1. FC Lok Leipzig), Döschner, Schößler (beide Dynamo Dresden), Reich (BFC Dynamo), Stahmann (1 ...
Beim internationalen Leichtathletiksportfest in Rieti stellte der 26jährige Weltmeister Abdi Bile aus Somalia über 1500 m mit 3:30,55 s eine neue Jahreswellbestleistung auf. In dem schnellen Rennen wies auch Jens-Peter Herold (ASK Vorwärts Potsdam) mit 3:34,00 gute Form nach und belegte Rang zwei. Über 400 m kam Christine Wachtel (SC 'Neubrandenburg) mit 51,62 s hinter Diane Dixon (USA/51,57) und Charmaine Crooks (Kanada/51,59) auf den dritten Rang ...
Oie DDR-Judokas gewannen einen Länderkampf gegen Österreich im Rahmen des Sportfestes der „Volksstimme" in Wien mit 8:5. Beim Boxturnier aus gleichem Anlaß war die DDR durch Myrko Schade, Mike Olesch und Mario Nesemann dreimal erfolgreich. Joachim Mell (MC Güstrow) holte sich nach seinem DDR-Speedwayeinzelsieg in Lübbenau auch den Sandbahntitel ...
Die DDR-Volleyballerinnen kamen am Sonnabend zum Auftakt der Europameisterschaft in der BRD in der Gruppe 2 zu einem deutlichen 3:0 (6, 7, 9)-Erfolg über Polen. In der Europahalle von Karlsruhe benötigten sie nur reichlich eine Stunde, um als Sieger das Parkett zu verlassen. Im DDR-Angriff ragte vor allem Grit Naumann heraus, die an der Netzmitte viele Punkte erkämpfte ...
Aus dem 3. internationalen Klubturnier im Männer-Handball um den Wartburg-Pokal ging in Eisenach der SC Leipzig als Sieger hervor. Die Leipziger bezwangen im Endspiel die gastgebende Motor-Mannschaft mit 21:18 (9:6). Der Erfolg resultierte aus solider Deckungsarbeit und einer Steigerung im Angriffsspiel nach dem Seitenwechsel ...
FH Karl-Marx-Stadt Am Sonntag: Markkleeberg—Dessau, Mühlhausen—Ilmenau, Scharfenstein/Krumhermersdorf—Zwikkau, Suhl—Riesa, Weimar-Sömmerda, Meißen—Eisleben, FH Karl- Marx-Stadt—Gera, Schkopau-Thale, Böhlen-Leipzig.
Login