Redaktion und Verlag: Franz-Mthring- Platz 1, Berlin, 1017, Telefon: 51310 (Sammelnummer). Abonnementsprtis monatlich 3,50 Mark. ISSN 0323-4940 989 Nr. 206 Freitag, I.September 44. Jahrgang B-Ausgabe Einzelpreis 15 Pf fBf^Bs, Froiexaner auer Lander, vereinigt euch! i es Deutsch land -^Ä ORGAN DES ZENTRALKOMITEES DER SOZIALISTISCHEN EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS Regenwald verbrannte Brasilia ...
Berlin (ND). Den Willen, für den Frieden, die DDR und den Sozialismus mit ihren Taten einzustehen, bekräftigten am Vorabend des 50. Jahrestages des Beginns des zweiten Weltkrieges Bürger unserer Republik auf Kundgebungen, Foren, Meetings und bei weiteren Begegnungen. In Leipzig versammelten sich 25 000 Frauen und Mädchen zu einer machtvollen Manifestation ...
Berlin (ND/ADN). Für mehr als 2,6 Millionen Kinder und Jugendliche der DDR beginnt am heutigen 1. September ein neuer Abschnitt des Lernens. An den rund 5900 Oberschulen finden Appelle zum Weltfriedenstag statt. Das Schul-, Lehr- und Studienjahr 1989/90 steht im Zeichen der Vorbereitung der jungen Generation auf die Arbeit und das Leben in der, sozialistischen Gesellschaft ...
Berlin (ADN). Zwischen den Ministern für Auswärtige Angelegenheiten der DDR und der Ungarischen Volksrepublik, Oskar Fischer and Gyula Hörn, fand am Donnerstag in Berlin ein freundschaftliches Gespräch statt. Dabei führten die Minister einen Meinungsaustausch über Fragen der Beziehungen DDR/UVR. In dem ...
Flughafen Berlin-Schönefeld von Horst Solle, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates!, und weiteren Persönlichkeiten der DDR herzlich begrüßt. Zugegen war der Botschafter der VRP Dr. Janusz Obodowski. Die Delegation nimmt an Veranstaltungen in Berlin anläßlich des 50. Jahrestages des Beginns des zweiten Weltkrieges teil ...
Warschau (ADN). Auf Einladung des ZK der PVAP ist am Donnerstag eine Delegation unter der Leitung von Bernhard Quandt, Mitglied des ZK der SED und des Staatsrates der DDR, zur Teilnahme an den Veranstaltungen anläßlich des 50. Jahrestages des faschistischen Überfalls auf Polen und der damit verbundenen Entfesselung des zweiten Weltkrieges in Warschau eingetroffen ...
Berlin (West) (ADN). Vor dem, wachsenden Neonazismus in der BRD und in Berlin (West) hat der Vorsitzende des Zentralrates der Juden in Deutschland und Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde von Berlin (West), Heinz Galinski, am Donnerstag gewarnt. Auf einer Gedenkfeier für die Opfer des zweiten Weltkrieges ...
Panama-Stadt (ADN). Die USA-Truppen in Panama sind in höchste Alarmbereitschaft versetzt worden. Ihre Stärke in der Kanalzone beläuft sich gegenwärtig auf rund 13 000 Mann. Angesichts der am Donnerstag ausgelaufenen Amtszeit von Staatspräsident Manuel Solis Palma — wer seine Nachfolge antreten wird, ist noch unklar — haben die USA ihren Druck auf das mittelamerikanische Land verstärkt ...
New York (ADN). Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat die von Israel praktizierte fortgesetzte Ausweisung von Palästinensern aus den besetzten Gebieten zum zweiten Male innerhalb von acht Wochen verurteilt. In einer ohne Gegenstimmen angenommenen Entschließung wird Israel aufgefordert, keine weiteren Abschiebungen vorzunehmen und die sichere und unverzügliche Rückkehr der Deportierten zu gewährleisten ...
Berlin (ND). über Ursachen und Lehren des zweiten Weltkrieges begann am Donnerstag in Berlin eine dreitägige Konferenz von Historikern aus 13 Ländern. Veranstalter sind die Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW) sowie das Militärgeschichtliche Institut der DDR. Die Konferenz habe zum Ziel, erklärte Generalmajor Prof ...
Tokio (ND). Die Leipziger Messe ist nicht nur ein Zentrum des Welthandels), sondern auch Treffpunkt für den friedlichen Dialog zwischen den Völkern. Das erklärte der Ehrenpräsident des großen japanischen Chemiekonzerns Showa Denko K. K., Haruo Susuki, in Tokio. Diese traditionelle Messe, die er mehrfach besucht habe, sei immer ein Platz des stabilen Handels gewesen ...
I Pretoria (ADN). Dorothy1 Boesak, Ehefrau des Präsidenten des Weltbundes der reformierten Kirchen, und Leah Tutu, die Frau von Friedensnobelpreisträger Erzbischof Desmond Tutu, befinden sich weiterhin in Haft. Zusammen mit rund 200 weiteren Frauen waren sie am Mittwoch in Kapstadt bei einem Protestmarsch gegen die Hinrichtung politischer Gefangener festgenommen worden ...
Bogota. Über die kolumbianische Großstadt Medellfn wurde eine nächtliche Ausgangssperre verhängt. Der Bürgermeister begründete die Maßnahme mit zunehmenden Terroranschlägen der Drogenmafia.
Pretoria. Eine große Anzahl südafrikanischer Polizisten durchsuchte am Donnerstag in Johannesburg das Haus des Generalsekretärs des Gewerkschaftsbundes COSATU, Jay Naidoo.
Brasilia. In den vergangenen zwei Monaten gingen im Amazonas-Gebiet Brasiliens mehr als 33 000 Hektar Regenwald und Savanne in Flammen auf.
Vor 50 Jahren entfesselte das faschistische Deutschland den zweiten Weltkrieg. Im Morgengrauen des 1. September 1939 fiel die Naziwehimacht aus der geostrategischen „Zange" Ostpreußen — Pommern — Schlesien über Polen her. Niemals wird der Heldenmut vergessen, mit dem eine kleine polnische Garnison dn'e Westerplatte bei Gdynia unter dem Feuer des deutschen Linienschiffs »Schleswig- Holstein" hielt ...
wir uns an eine der glühendsten Streiterinnen für den Frieden. Bereits im Jahre 1912 wandte sie sich an alle Frauen mit der Forderung, .alles, was wir können, alles, was wir sind, für die Sache des Friedens, der Freiheit und des Glücks der Menschheit einzusetzen'." Unvergessen sei die Rede Clara Zetkins ...
Jänschwalde (ND). Zum letztenmal erfüllten .die-"Angehörigen des NVA-Fliegergeschwaders „Wilhelm Pjeck".am,Donnerstagvormittag Aufgaben der Gefechtsausbildung. Der Truppenteil wird entsprechend einem Beschluß des Nationalen Verteidigungsrates der DDR noch in diesem Jahr aufgelöst. Diese ■Maßnahme ist Bestandteil jener einseitigen Abrüstungsschritte der DDR, die der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates, Erich Honecker, zu Jahresbeginn verkündet hatte ...
Magdeburg (ND-Korr.). Im Harzer Kompressorenwerk Benneckenstein wird gegenwärtig mit der schrittweisen Automatisierung der Montageprozesse von Kleinverdichtern technisches Neuland im DDR-Maschinenbau beschriften. Ein flexibles automatisiertes Montagesystem garantiert dem Alleinhersteller von Kompressoren für den Fahrzeugbau sowie andere Industriezweige auch künftig überdurchschnittlichen Leistungsanstieg und Produktivitätszuwachs sowie eine schnelle Reaktion auf Kundenwünsche ...
Berlin (ADN). Den Auftakt zu einer Leistungsfahrt gaben am Donnerstagmorgen vor Schichtbeginn junge Bauleute aus sechs Bezirken der „FDJ-Initiative Berlin" auf der Großbaustelle der Jugend Berlin-Hellersdorf. Dem Aufruf des Montagefacharbeiters Reinhard Thee von der Taktstraße „Fritz Heckert" des WBK Rostock folgend, wollen sie den September zum Monat der höchsten Planerfüllung machen ...
Liebe Genossen! Zum 70. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei der USA übermittelt das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands allen Mitgliedern Eurer Partei brüderliche Kampfesgrüße und herzliche Glückwünsche. In den sieben Jahrzehnten ihres Bestehens hat sich die Kommunistische Partei der USA stets als konsequente Verfechterin der Lebensinteressen des amerikanischen Volkes erwiesen ...
Zum 20. Jahrestag der Revolution vom 1. September übermittle ich Ihnen sowie dem befreundeten libyschen Volk im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, .des Staatsrates und des Volkes der Deutschen Demokratischen Republik herzliche Grüße. Die Errungenschaften, die das libysche Volk in den vergangenen zwei Jahrzehnten bei der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung erreicht hat, erfahren in der DDR eine hohe Wertschätzung ...
Berlin (ADN). Die Liberaldemokraten gedenken des 1. September 1939 als eines Tages der Mahnung und Verpflichtung, im Bewußtsein der Verantwortung für heutige und die kommenden Generationen. Das- bekräftigt der Politische Ausschuß des LDPD-Zentralvorstandes in einer Erklärung anläßlich des 50. Jahrestages des Beginns des zweiten Weltkrieges ...
, Steinach (ND). Die Herstellung neuentwickelter poröser Glaswerkstoffe begann am Donnerstag im VEB Trisola Steinach. Dazu wurde ein spezielles Labor in Betrieb genommen, das künftig noch erweitert wird. Mit der Fertigungsaufnahme schloß eine Forschungsgruppe im Steinadler Werk vorfristig eine wichtige Arbeitsetappe zur Entwicklung und Produktion neuer Glaswerkstoffe ab ...
Weimar (ADN). Als neuer Direktor der Nationalen Mahnund Gedenkstätte Buchenwald wurde am Donnerstag Dr. Irmgard Seidel vom Minister für Kultur, Dr. Hans-Joachim Hoffmann, eingeführt. Die 49jährige Diplomhistorikerin wirkte seit zwei Jahren als stellvertretende Direktorin der Nationalen Mahnund Gedenkstätte ...
Rostock (ADN). Den 15. See- Eimerkettenschwimmbagger für die Sowjetunion haben die Schiffbauer der Rostocker Neptunwerft am Donnerstag übergeben. Das 80 Meter lange Spezialschiff ist für das Ausbaggern von Rinnen, für Vertiefungsarbeiten und das Anlegen von Kanälen im Ufer ausgelegt und kann auch noch bei einer Temperatur von minus 10 Grad Celsius eingesetzt werden ...
Berlin (ADN). Der Präsident des Friedensrates der DDR, Prof. Dr. Günther Drefahl, hatte am Donnerstag in Berlin eine Begegnung mit der Delegation der japanischen World Peace Bell Assoeiation. In Würdigung ihrer großen Verdienste für die Stärkung der Weltfriedensbewegung und ihren Beitrag zur Sicherung des Friedens ehrte er die Assoziation Weltfriedensglocke mit der Deutschen Friedensmedaille ...
Auerbftcb (ADN). Die Mitarbeiter der Schulsternwarte in Rodewisch beobachten seit Donnerstag am östlichen Sonnenrand eine auffallend große Gruppe Sonnenflecke. Diese Fleckengruppe setzt die Reihe der sehr intensiven Erscheinungen auf der Sonnenoberfläche fort, welche seit Ende 1988 zu sehen sind und das bevorstehende Maximum der Sonnenaktivität ankündigen ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela. Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Heinz Jakubowski, Otto Lude, Dr. Wolfgang Spickermann, Klaus Ullrich. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Die Volkswirtschaft der DDR beruht auf dem sozialistischen Eigentum an den Produktionsmitteln4), das als gesamtgesellschaftliches Volkseigentum, als genossenschaftliches Gemeineigentum werktätiger Kollektive sowie als Eigentum gesellschaftlicher Organisationen der Bürger besteht. Zudem haben auf eigener ...
Die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in den 90er Jahren erfordert eine theoretisch begründete Positionsbestimmung zur weiteren Entwicklung sozialistischer Eigentumsverhältnisse als Kern der Produktionsverhältnisse. Dabei lassen wir uns davon leiten, daß das sozialistische Eigentum und seine effektive Nutzung eine Grundfrage der wissenschaftlichen Sozialismuskonzeption ist ...
Für die Realisierung des sozialistischen Eigentums ist die konsequente Nutzung des sozialistischen Leistungsprinzips von entscheidender Bedeutung. Der Leistungswille der Werktätigen, ihr Wissen und ihre Meisterschaft, ihre Aufgeschlossenheit für das Neue, Fleiß, Zuverlässigkeit und Disziplin hängen in höchstem Maße davon ab, daß dieses zutiefst humane und gerechte Prinzip mit größtmöglicher Konsequenz in unserer Gesellschaft durchgesetzt wird ...
Mit der weiteren Ausgestaltung des demokratischen Zentralismus konnten wir bisher den Erfordernissen der inneren Struktur des sozialistischen Eigentums in Gestalt einer wirksameren Verbindung des Volkseigentums mit den kollektiven und den individuellen Interessen der Werktätigen immer besser gerecht werden ...
Werter Genosse Solle, werte deutsche Freunde! Ich möchte mich recht herzlich bedanken für die Einladung unserer Delegation zu den Feierlichkeiten aus Anlaß des 50. Jahrestages des Ausbruchs des schrecklichsten aller Kriege, den die Menschheit kennt. Wir sind Ihnen dankbar für die Worte, die Sie aus diesem Anlaß für uns gefunden haben, und Ihre Feststellung zum neuen Verhältnis zwischen unseren Staaten und Völkern, zur Freundschaft, zur gutnachbarlichen Beziehung ...
Von Jürgen L e s k i e n Langst hat Pepetela auch in unserem Lande seine Lesergemeinde, haben wir doch bereits mehrere Werke des angolanischen Schriftstellers in Übersetzungen kennengelernt: „Ngunga" (Kinderbuchverlag 1981) wurde einst geschrieben vom Guerillo Pepetela als Lese- und Lernbuch für jene Guerillos, denen der Umgang mit der Schriftsprache noch fremd war ...
Sehr verehrte Frau Vizemarschall des Sejm! Werter Genosse Staatsministert Liebe polnische Freunde und Genossen! Gestatten Sie mir, Sie noch einmal recht herzlich in der Deutschen Demokratischen Republik willkommen zu heißen. Ich danke Ihnen, daß Sie meiner Einladung zu unserem Zusammensein heute Abend gefolgt sind ...
Von Klaus K1 i n g b e i 1 Die bislang vor allem in Thüringen bekannte Musiziergemeinschaft „Erfurter Camerata" hat sich mittlerweile im ganzen Land einen Namen gemacht. Man knüpft an Traditionen der Florentiner Camerata an und pflegt darüber hinaus Renaissancemusik nicht nur italienischen Ursprungs ...
Halle (ND). Nachdem in den Arbeitskreisen der zentralen wissenschaftlichen Konferenz „Thomas Müntzer — Geschichte und Wirkung" rund 300 Diskussionsredner zu Wort gekommen waren, schloß die Tagung ihre Beratungen am Donnerstag mit einer Plenarsitzung ab. Herzlich begrüßter Gast war Hans-Joachim Böhme, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und 1 ...
Die Nationale Sammlung der Plastik der DDR wird ab Oktober diesen Jahres in Magdeburg eine Heimstatt haben. Mit der Eröffnung der ständigen Ausstellung anläßlich des 40. Gründungsjahres der DDR erhalten Besucher künftig Gelegenheit, an Hand von hervorragenden Werken der Bildhauerkunst die Entwicklung dieser künstlerischen Gattung in den vergangenen vier Jahrzehnten nachzuvollziehen ...
Eisen (ADN). Eine Werkschau mit ■ AntikriegsfHmen aus der DDR ist am Donnerstag vom Stellvertreter des Ministers für Kultur der DDR Horst Pehnert in Essen eröffnet worden. Zum Auftakt der einwöchigen Veranstaltung stellte sich Wolfgang Kohlhaase mit dem DEFA-Film „Der Fall Gleiwitz" (1961) vor, zu /dem er gemeinsam mit Günter Rücker das Drehbuch geschrieben hatte ...
Bonn (ADN). Eine Antikriegscollage mit dem Titel „Am Fleischerhaken hängt er, ach" wurde aus Anlaß des 50. Jahrestages des Beginns des zweiten Weltkrieges am Mittwoch im Bonner Kulturzentrum „Brotfabrik" uraufgeführt. In der von der Münchner Schauspielerin und Regisseurin Hanne Hiob-Brecht zusammengestellten ...
Weimar (ADN). Rund 240 Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Plastiken zeigen die Kunstsammlungen zu Weimar in ihrer Ausstellung „Worte werden Bilder — DDR-Künstler zur Literatur der Welt. Eine Auswahl 1969 bis 1989", die am Donnerstag in der Kunsthalle am Theaterplatz eröffnet wurde. Die Vielfalt der Auseinandersetzungen der Künstler mit Literatur reicht von der Mythologie über Märchen und das klassische Erbe bis zur internationalen Moderne ...
Berlin (ADN). Der bulgarische Streifen „Die Nachbarin" von Adela Peewa wurde am Donnerstag anläßlich des 45. Jahrestages des Sieges der Sozialistischen Revolution in Bulgarien im Berliner Kino „International" für die DDR erstaufgeführt. Der Film erzählt eine dramatische Liebesgeschichte im Spannungsfeld von Tradition und gegenwärtigem Glücksanspruch ...
Berlin (ND). Mit einem „Spiel für Stimmen" unter dem Titel „Alte Männer am Meer" von Jörg-Michael Koerbl, der auch Regie führte, eröffnet das Deutsche Theater heute die Spielzeit 1989/90. Die Inszenierung aus Anlaß des Weltfriedenstages wird in der Spielstätte Schumannstraße 10 gezeigt. Weitere Vorstellungen sind für den 2 ...
Berlin (ADN). Das Präsidium des Schriftstellerverbandes der DDR hat Marianne Bruns anläßlich ihres 92. Geburtstages am Donnerstag mit der „Ehrenmedaille des Schriftstellerverbandes der DDR" ausgezeichnet. Damit wird das reiche literarische Werk der Autorin gewürdigt, das zur Herausbildung sozialistischer Denk- und Verhaltensweisen beiträat ...
Die Regieführung war ausgezeichnet: auf den Fernsehbildschirmen konnte jeder, der zu dieser Zeit das BRD-Programm einschaltete, eine aufgebrachte Menschenmenge sehen, die irgendwohin rannte. Der Sprecher erklärte: das sind 300 DDR-Bürger, die ihren Urlaub in Ungarn verlebt hatten und, nachdem sie eine Schwachstelle an der ungarisch-österreichischen Grenze fanden, eiligst in die „freie Welt" hinüberliefen ...
Warschau (ADN). Das 1. Forum junger Parlamentarier aus KSZE-Staaten ist am Donnerstag in Warschau beendet worden. Die herausragende Rolle der. parlamentarischen Zusammenarbeit beim Aufbau einer sicheren Welt und eines friedlichen Europa sei dabei bestätigt worden, stellte der Leiter der polnischen Delegation, Janusz Szymanski, in seinem Schlußwort fest ...
Warschau (ADN). Höhepunkt der Veranstaltungen am Vorabend des 50. Jahrestages der Entfesselung des zweiten Weltkrieges in Polen war am Donnerstagabend ein Großer Wachaufzug am Grabmal des Unbekannten Soldaten in Warschau. Angetreten waren Formationen aller Waffengattungen der polnischen Streitkräfte ...
Rica (ADN). Der Erste Sekretär des ZK der Kommunistischen Partei Lettlands, Janis Vagris, hat den Aufruf gewisser Kräfte, aus der UdSSR auszutreten, als perspektivlos und jeder Grundlage entbehrend bezeichnet, In einem Interview im zentralen Fernsehen zu den Ergebnissen eines Plenums des ZK in Riga sprach er sich auch gegen die Gründung anderer Parteien in Lettland aus ...
Berlin (ADN). Die Mitglieder des Wissenschaftlichen Rates für Friedensforschung an der Akademie der Wissehs'chäften'der DDR haben anläßlich des 50. Jahrestages des Beginns des zweiten Weltkrieges ihre. Entschlossenheit bekräftigt, mit ihren Forschungen und wissenschaftlichen Untersuchungen zur Gestaltung eines sicheren Friedens auf dem europäischen Kontinent und in globalem Maßstab beizutragen ...
Genf (ADN). Die Genfer Abrüstungskonferenz hat am Donnerstag ihre diesjährige Tagung beendet. In ihrer letzten Plenarsitzung nahm das 40-Staaten-Gremium einen Bericht an die 44. UNO-Vollversammlung an, der die Ergebnisse der Arbeit der Konferenzkomitees zusammenfaßt. Die Gruppe der sozialistischen Staaten ...
Bonn (ADN). Vor einer Neuauflage des kalten Krieges warnen die Jungsozialisten der BRD in einem in Bonn veröffentlichten Appell zum 50. Jahrestag der Entfesselung des zweiten Weltkrieges. Immer mehr politische Kräfte versuchten die Entwicklungen im Osten zu einer Destabilisierung und nationalistischen Aufsplitterung auszunutzen, heißt es darin ...
Moskau (ADN). Eine turnusmäßige Beratung der speziellen Kommission für Fragen der Abrüstung der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages hat am 29. und 30. August in Moskau stattgefunden. Den Delegationen gehörten die Vertreter der verbündeten Staaten in dieser Kommission, die Delegationsleiter dieser Länder bei den Wiener Verhandlungen sowie verantwortliche Mitarbeiter der Ministerien für Auswärtige Angelegenheiten und für Verteidigung an ...
Warschau (ADN). Eine von der Vereinigung PAX der Volksrepublik Polen organisierte internationale Gedenkveranstaltung anläßlich des 50. Jahrestages des Beginns des zweiten Weltkrieges fand am Mittwoch in Warschau statt. Aus der DDR nahm daran eine Delegation der Christlich- Demokratischen' Union teil ...
Peking (ADN). Die Verbesserung der chinesisch-amerikanischen Beziehungen hänge von der Politik und dem Vorgehen der USA ab, erklärte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums am Donnerstag vor der Presse in Peking. Die gegenwärtigen Schwierigkeiten in den bilateralen Beziehungen seien darauf zurückzuführen, daß sich die USA tief in die inneren Angelegenheiten Chinas eingemischt hätten und bei der Verhängung von „Sanktionen" gegen die Volksrepublik eine Führungsrolle übernommen hätten ...
Moskau (ADN). Der Oberste Sowjet Moldawiens hat durch einen Kompromiß bei der Verfassungsänderung Moldauisch zur Amtssprache und Russisch zur Verkehrssprache dieser Sowjetrepublik erklärt. Die Amtssprache wird künftig mit lateinischen Buchstaben geschrieben. Laut TASS sollen für die Entwicklung und Anwendung von Russisch als Verkehrssprache zwischen den Nationen in der UdSSR wie auch der Sprachen der Bevölkerung anderer Nationalitäten entsprechende Bedingungen gewährleistet werden ...
Addis Abeba (ADN). Die Bemühungen der äthiopischen Regierung um eine politische Regelung der Konflikte im Norden des Landes haben in den vergangenen Wochen erste Ergebnisse gezeitigt. In seinem Bericht an die 3. Sitzung der obersten äthiopischen Volksvertretung (Nationale Shengo), die am Donnerstag ihre ...
Ulan-Bator (ADN). Ihre Bereitschaft zur Festigung der freundschaftlichen Beziehungen und zum Ausbau der Zusammenarbeit zwischen der Mongolischen Volksrepublik und der Volksrepublik China haben am Donnerstag in Ulan-Bator die Außenminister beider Länder, Zerenpilijn Gumbosuren und Qian Qichen, unterstrichen ...
Taschkent (ADN). Wegen seiner Beteiligung an den schweren Pogromen im Juni dieses Jahres im usbekischen Gebiet Fergana ist Chabibullo Abdurachmanow zu zwölf, Jahren Freiheitsentzug verurteilt worden, berichtete TASS am Donnerstag. Das Gericht fand ihn der Organisierung von Massenunruhen, des Mordanschlages, der Entwendung von Schußwaffen und des Raubes für schuldig ...
Bonn (ADN). Das in Südbaden stationierte Aufklärungsgeschwader 52 der BRD-Luftwaffe trägt denselben Namen wie das faschistische Bombergeschwader „Immelmann", das am 1. September 1939 die ersten Luftangriffe des faschistischen Deutschland auf Polen flog. Darauf verwies die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Luise Teubner, in einem Brief an das Geschwader in Bremgarten mit der Forderung auf umgehende Namensänderung ...
Moskau (ADN). Eine Beratung der General- beziehungsweise Hauptstabschefs der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages hat am Donnerstag in Moskau stattgefunden, berichtete TASS. Die Teilnehmer präzisierten ihre Position im Vorfeld der 3. Verhandlungsrunde über die Reduzierung von Streitkräften und Rüstungen in Europa ...
Tel Aviv (ADN). Die israelische Armee plant im okkupierten Palästinagebiet den Einsatz einer ständigen Sondertruppe. Sie soll künftig an Stelle der gegenwärtig eingesetzten regulären Verbände stationiert werden. Die Truppe soll speziell für den Einsatz gegen palästinensische Demonstranten, vor allem Jugendliche, ausgebildet werden ...
Daß auch oberste Gesetzeshüter die ganze Härte der Rechtsbestimmungen zu spüren bekommen können, bewies jetzt die örtliche Post von Brasilia mit einem „Denkzettel" besonderer Art: Weil die Polizeizentrale die fällige Telefonrechnung nicht bezahlte, wurden die Fernsprech-Sammelnummer des Polizei-Hauptquartiers sowie 108 Zusatzleitungen kurzerhand abgeschaltet ...
Kabul (ADN). Afghanische Truppen und Kräfte der bewaffneten Opposition liefern sich im Gebiet Khost seit mehreren Tagen heftige Gefechte. Stellungen der Armee wurden am Mittwoch mit Raketen und Artillerie beschossen. Bei einem Angriff der Luftstreitkräfte Afghanistans konnten bis zu 50 Gegner außer Gefecht gesetzt werden ...
Busfahrer im Ausstand Buenos Aires. Die Busfahrer der argentinischen- Hauptstadt sind in den Ausstand getreten. Ihrer Forderung nach Lohnerhöhung wollen sich die Lehrer und weitere Angestellte des öffentlichen Dienstes mit einem Streik anschließen. Brandstifter treiben Unwesen Athen. Unbekannte Brandstifter legten im Athener Vorort Ekali an drei Stellen Feuer ...
' Belgrad "(ÄDN). Die'Bewegung der Nichtpaktgebundenen hat am Donnerstag in Belgrad Beratungen auf Expertenebene aufgenommen. Im Kongreßzentrum „Sava" wurden an diesem Tag letzte Absprachen für das vom heutigen Freitag bis zum Sonnabend hier stattfindende Außenministertreffen getroffen, das über die vorliegenden Dokumente und Resolutionen der 9 ...
Staatsrat Panamas hat am Donnerstag den bisherigen Präsidenten des Rechnungshofes Panamas, Francisco Rodriguez, zum neuen Staatspräsidenten ernannt. Wie in Panama-Stadt offiziell mitgeteilt wurde, soll er am heutigen Freitag die Nachfolge des bisherigen Präsidenten Manuel Solis Palma antreten, dessen Amtszeit am" 1 ...
Prat (ADN). Zu 13 Jahren Freiheitsentzug hat das Bezirksgericht Plzen am Donnerstag den. 41jährigen Bohuslav Behula verurteilt. Der Angeklagte wurde für schul-' dig befunden, am 26. Mai dieses Jahres das Leben von Passagieren und Besatzungsmitgliedern eines tschechoslowakischen Verkehrsflugzeuges auf der Strecke Prag— Karlovy Vary bedroht zu haben ...
faschistischen Überfalls auf Polen in Warschau Telefoto: ZB/CAF
In seinen Ausführungen verwies Professor Heider auf jene Stimmen, die vor dem totalen Krieg warnten, darunter auch in den Militärkreisen. So sei der einstige Generalstabschef .des Heeres, General Ludwig BecR, Tm November 1938 angesichts der Politik Nazideutschlands zu dem Schluß gelangt, die Geschichte ...
Berlin (ADN). Ihren Willen, alles für die Erhaltung des Friedens und die Stärkung des Sozialismus zu tun, bekundeten am Donnerstag rund 1100 Werktätige des Berliner Stadtbezirks Lichtenberg auf einem Meeting: Anläßlich des Weltfriedenstages und des Aktionstages der Gewerkschaften für den Frieden bekräftigten Arbeiter aus dem VEB Elektrokohle und weiterer Betriebe des Territoriums gemeinsam mit polnischen und vietnamesischen Kollegen, daß von deutschem Boden nie wieder Krieg ausgehen darf ...
Prof. Dr. Olaf Groehler, stellvertretender Direktor des Zentralinstituts für Geschichte der AdW, betonte im ersten Hauptreferat der Konferenz, daß der zweite Weltkrieg am 1. 9. 1939 nicht einfach ausgebrochen sei, sondern seitens des faschistischen deutschen Imperialismus „ein durch und durch gewollter Krieg" war ...
Swinoujscie (ND). 50 Jahre nach dem verbrecherischen Überfall Hitlerdeutschlands auf Polen trafen sich Tausende Einwohner der Wojewodschaft Szczecin und des Bezirkes Rostock am Donnerstag in der polnischen Ostseestadt Swinoujscie. Auf einer gemeinsamen Friedenskundgebung, auf der Ernst Timm, 1. Sekretär der Bezirksleitung Rostock der SED, und Stanislaw Miskiewicz, 1 ...
Dresden (ND). Zu einer Friedensmanifestation von Dresdner Kunst- und Kulturschaffenden begrüßte der Vorsitzende der Bezirksorganisation des Kulturbundes der DDR, Prof. Dr. Lothar Striebing, im Klub der Intelligenz der Elbestadt zahlreiche namhafte Repräsentanten des geistig-kulturellen Lebens. Zu den Gästen gehörte Hans Modrow, 1 ...
Das entscheidende Wort einer auf Frieden orientierten Alternative deutscher Geschichte habe die deutsche Arbeiterklasse gesprochen. Sie setzte in Deutschland 1918 der Katastrophenpolitik ein Ende, die dem längst verlorenen Krieg immer neue Metzeleien hinzufügte, und gebot Frieden. Frieden zu schaffen war das erste Anliegen der Matrosen, Soldaten und Arbeiter, die sich im November 1918 zur Revolution erhoben ...
Zu den Letiren zweier Weltkriege gehört die Erkenntnis, daß man dem Frieden in unserer Zeit nicht dienen kann, wenn man nur die eigene Sicherheit im Bilde hat und nach militärischer Überlegenheit strebt. Ein dauerhafter Frieden ist nicht mit dem Konzept der atomaren Abschrekkung zu erreichen. Das erklärte Generalmajor Prof ...
Neubrandenburg (ND). Ihre Forderung nach Fortsetzung der nuklearen Abrüstung und sofortiger Einstellung aller Kernwaffenversuche bekräftigten mehr als 100 Medizinier der Vereinigung Ärzte der DDR zur Verhütung eines Nuklearkrieges, Sektion der DDR in der IPPNW, auf einem Friedensmeeting in Neubrandenburg ...
Parchim (ADN). Mitglieder der Arbeitsgruppe Christliche Kreise beim Bezirksausschuß Schwerin der Nationalen Front sowie Vorsitzende dieser Gremien aus den Kreisen und weitere Bürger christlichen Glaubens gedachten der Opfer zweier Weltkriege. An der Gedenkstätte auf dem Neuen Friedhof in Parchim legten sie am Vorabend des Weltfriedenstages einen Kranz nieder ...
Bereits im Mai 1919 hatte Generalleutnant Wilhelm Groener vor Offizieren der Obersten Heeresleitung festgestellt, man müsse dem Ergebnis des vergangenen Krieges ins Auge sehen und aus dem gescheiterten Versuch, mit England um die Weltherrschaft zu ringen, die Konsequenzen ziehen. Wenn man um die Weltherrschaft kämpfen will, müsse man dies von langer Hand her vorausschauend mit rücksichtsloser Konsequenz vorbereiten, forderte dieser Vertreter des deutschen Militarismus ...
Von Volkmar R u s s e k Vor einem Jahr kehrten sie von den Olympischen Spielen als goldgeschmücktes Ehepaar heim und sorgten damit für ein Novum — die Dresdner Ruderer Kerstin und Olaf Förster. Sie saß bei den Finals auf dem Söuler Regattakanal im schnellsten Doppelvierer, er war Schlagmann des siegreichen Vierers ohne Steuermann ...
Der 3. Spieltag der Fußballoberliga wird wegen des WM- Qualifikationsspiels der Nationalmannschaft am Mittwoch in Reykjavik gegen Island komplett bereits am heutigen Freitagabend (Anstoß 18 Uhr) ausgetragen. Und meine Betrachtung der Paarungen dieses Spieltages erfolgt demzufolge unter dem Gesichtswinkel des absolvierten ersten Länderspiels der neuen Saison (1:1 gegen Bulgarien) und des bevorstehenden "WM-Spiels ...
Am morgigen Sonnabend be^ ginnen in Hamburg (Gruppe 1) und Karlsruhe (Gruppe 2) die Vorrundenspiele der Volleyball- Europameisterschaft der Frauen. Dabei trifft die DDR-Auswahl als Titelverteidiger zum Auftakt in der Gruppe 2 auf Polen (1987 EM-11.). Die weiteren Gruppengegner sind Bulgarien (EM-4./ Sonntag), Frankreich (EM-7 ...
Der Spanier Juan Antonio Samaranch ist von der 95. Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am Mittwoch in San Juan für weitere vier Jahre zum Präsidenten gewählt worden. Die 85 anwesenden Mitglieder des Komitees bestätigten den Spanier, der 1980 in Moskau die Nachfolge von Lord Killanin antrat, als einzigen Kandidaten per Akklamation ...
Bei den Vorrundenkämpfen der ersten fünf Gewichtsklassen der Ringer-Weltmeisterschaften im Freistil in Martigny begannen' die beiden Jenaer Uwe Neupert und Andreas Schröder am Donnerstag mit Siegen. Schwergewichtler Neupert bezwang den Kanadier Borodow, WM-Fünfter im Klassischen Stil, nach einem 0:2-Rückstand noch mit einem Schultersieg, und der Olympiadritte Schröder kam im Superschwergewicht gegen den Iraner Mohebbi zu einem 8:6-Punktsieg ...
Ein Spielfilm über die aufsehenerregende Forschungsreise des dreißigjährigen Berliner Wissenschaftlers. Buch: Paul Kanut Schäfer, Rainer Simon Regie: Rainer Simon Es spielen: Jan Josef Liefers (in der Hauptrolle), Luis Miguel Campos, Götz Schubert, Monika Lennartz, Olivier Pascalin u. a. Eine Gemeinschaftsproduktion des DEFA-Studios für Spielfilme, der TORO-Film GmbH und des ZDF, mit Unterstützung von ASOCINE - Ecuador ...
Gesprächsaufzeichnungen Mitwirkende: Katrin Klein ■ Ursula Staack Sewan Latchinian Leitung: Hans-Otto Reintsch Vorstellungen: 11. und 18. 9., 9. und 17. 10. 1989 Beginn: 20 Uhr ■ Einlaß 19.30 Uhr Kartenverkauf nur 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn in der DT-Baracke. Kartenbestellungen Montag-Freitag 10-15 ...
liebten und achteten und uns in schweren Stunden halfen. Im Namen der Hinterbliebenen Elena Schlosser Nikita und Konstantin Müggelseedamm 196, Berlin, 1162
Karl-Marx-Stadt M :3 Pkt.)-Dresden (4:0)' 0:4 3:1 2:2 2:2 2:1 Libero Ziffert fehlt / Ohne Hauptmann, Stübner, Kirsten, Jähnis
Von Jochen G . n • r a I Steigen wir mit Oberförsterin Marianne Link die Wackelleiter zum Hochsitz empor, sieben, acht Meter über der alten Ebene der Rieselfelder. Hinter uns, hinter dem Waldweg, ist Hochwald und Berlin, vor uns das 1371-Hektar- Reich der Frau im grünen Rock und der Kreis Bernau. Die rohe Leiter, weil jagdliche Einrichtung, zu benutzen ist verboten ...
An dieser Stelle erinnern wir in loser Folge an Ereignisse und Begebenheiten aus der Hauptstadt, die in den vergangenen 40 Jahren im »Neuen Deutschland" registriert wurden. Heute vor elf Jahren war in der Friedrichstraße, Nähe S-Bahnhof, nach zweijähriger Bauzeit die Schlüsselübergabe für das Internationale Handelszentrum angesagt ...
Als ich dieser Tage in den späten Abendstunden heimwärts fuhr, flog in der Mollstraße plötzlich ein Funke gegen meine Frontscheibe. Der Fahrer des mir vorausfahrenden PKW hatte die Glut seiner Zigarette aus dem Fenster fallen lassen. Wäre ich ohne schützende Hülle auf einem Zweirad gefahren, hätte die Sache im wahrsten Sinne des Wortes »ins Auge" gehen können ...
Während des Friedenslaufes am 3. September sind Einschränkungen im Straßenverkehr erforderlich: Ab 8 Uhr werden die Karl-Marx-Allee und der Alexanderplatz zwischen Strausberger Platz und Karl-Liebknecht-Straße, die Alexanderstraße, die Grunerstraße und Hans-Beimler-Straße sowie die Singerstraße gesperrt ...
9.10 Programmvorschau; 9.15 Medizin nach Noten; 9.25 Aktuelle Kamera; 10.00 Wer an den Grenzen rüttelt, Fernsehdiskussion; 10.45 Schöne Heimat DDR, Impressionen; 11.00 Außerordentliche Plenartagung der Volkskammer der DDR zum 50. Jahrestag des Beginns des zweiten Weltkrieges, Direktübertragung; 12.10 Das Verkehrsmagazin; 12 ...
Im Berliner Konzertsommer, der in dieser Woche ausklang, waren die Besucher zu über 40 Veranstaltungen eingeladen. Musiziert wurde unter anderem in der Nikolaikirche, in der Schloßkapelle Köpenick, im Schloß Friedrichsfelde, erstmals in der Friedrichswerderschen Kirche, im Ephraimpalais sowie in der Franziskaner-Klosterruine ...
Ihre Kraft im Beruf und in der Öffentlichkeit für Frieden, Entspannung und Völkerfreundschaft einzusetzen, bekräftigten am Donnerstag Berliner Juristen auf einem Meeting im Stadtgericht. Bei der Zusammenkunft am Vorabend des Weltfriedenstages sagte Günter, Wieland,t.;i Staatsanwajt beim "öeneralstaatsanwalt der DDR, die DDR-Justiz habe sich stets davon leiten lassen, die (Verantwortlichen der faschistischen Greueltaten zur Verantwortung zu ziehen ...
13.07 Continuum (1); 15.05 Continuum (2); 16.00 Opernmusik; 17.30 Musik aus Kuba — und etwas mehr; 18.20 Klaviermusik; 19.00 Stunde der Klassik; 20.05 Konzertsaal im Funk. Berliner Rundfunk: 9.30 Ad libitum zur Ferienzeit; 10.40 Treffpunkt Alexanderplatz; 12.05 Musik nach Tisch; 14.00 Klassik nach zwei; 15 ...
Nie wieder darf ein Kneg von deutschem Boden ausgehen. Dieser Gedanke präge auch das gemeinsame Wirken der DDR und der Volksrepublik Polen für die Erhaltung des Friedens, sagte Helmut Müller, 2. Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin, am Donnerstag vor polnischen Jugendlichen. Bei einem Forum im zentralen ...
Oberbürgermeister Erhard Krack empfing am Donnerstag im Berliner Roten Rathaus Vertreter der japanischen World Peace Bell Association, die zur Zeit auf Einladung des Friedensrates der DDR in der Hauptstadt weilen. Oberbürgermeister Krack informierte die japanischen Gäste über das große Aufbauwerk, das die Berliner seit dem Ende des zweiten Weltkrieges geleistet haben, und über die umfangreichen Zukunftspläne der DDR-Hauptstadt ...
Gegen zwei junge Männer aus dem Stadtbezirk Prenzlauer Berg, die in zwei Fällen nach Besuchen von Diskoveranstaltungen Bürger geschlagen und dabei erheblich verletzt hatten, wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die beiden Verdächtigen waren in den Nachtstunden des 20. August durch eine Streife der Schutzpolizei auf frischer Tat gestellt worden, nachdem sie eine Schlägerei provoziert hatten ...
Ihre diamantene Hochzeit feierten am Donnerstag in Hellersdorf Luise und Willy Hagemeister. Zu den Gratulanten zählten der Rat des Stadtbezirks, Freunde und Nachbarn. Als „Rats-Geschenk" unternehmen die beiden am Freitag eine Fahrt quer durch Hellersdorf nach Hoppegarten, um sich dort in einer Kutsche chauffieren zu lassen ...
Deutsche Staatsoper (2 0713 62), 19 Uhr: „Die Verurteilung des Lukullus"*); Metropol-Theater (2 0717 39), 19-21.15 Uhr: „So stell' ich mir die Liebe vor" (Friedrich- Schröder-Abend) *••); Deutsches Theater (2 8712 25), DT-Baracke, Schumannstraße 10, 20 Uhr: „Alte Männer am Meer"*); Maxim Gorki Theater (2 07 17 90), Studiobühne 19 ...
Redaktion und Verlas: Franz-Mehrlnt-piatz 1, PF «0, Berlin, 1017, Telefon: Sammelnummer 513 10, für Leserfragen und -metnuncen (Montag bis Freitag) : 51» 1« 86. Bankkonto: Berliner Stadtkontor, Frankfurter Allee na, Berlin, 1035. Konto-Nr. 8721-12-45. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto- Nr ...
bis Dienstar, den 5. September 1989 Am Rande eines Hochdruckgebietes über dem Atlantik bleibt die schwache Luftströmung aus West bis Nordwest erhalten. Dabei können Tiefausläufer nur in abgeschwächter Form wetterwirksam werden. So wird es teils wolkig, teils heiter sein und nur anfangs zu einzelnen Niederschlägen kommen ...
8.00 Notizen — Noten — Neuigkeiten; 11.00 Außerordentliche Plenartagung der Volkskammer der DDR zum 50. Jahrestag des Beginns des zweiten Weltkrieges; 13.12 Konzert am Mittag; 14.05 Blasmusik; 15.00 Magazin am Nachmittag; 18.05 Stunde der Melodie; 19.07 Fußball-Oberliga; 20.05 Treffpunkt: Operette!; 21 ...
Morgen ist Einschulung auch für die „Großen" aus dem Kindergarten Auf dem Fest, zu dem auch die Eltern eingeladen waren, überreichten in der Prenzlauer Allee 240. Für jeden künftigen Abc-Schützen gab es am Donnerstag die Kleineren ihren bisherigen Spielkameraden selbstin einer Abschiedsfeier schon vorab ...
...
9.10 Programmvorschau; 9.15 Medizin nach Noten; 9.25 Aktuelle Kamera; 10.00 Brumkreisel; 10.30 Johanna (1), Fernsehserie; 11.30 Nachrichten.
Stand: 1. September 1989 ooV SVK Albanien 100 Lek 31.22 Australien Belgien
Login