Berlin (ADN). Der stellvertretende Sprecher des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten, Denis Ruh, erhob im Namen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik entschiedenen Protest gegen verleumderische Erklärungen, die am Donnerstag im Bundestag der BRD gegen die DDR erhoben wurden. Er wies die groben Einmischungen in die inneren Angelegenheiten der DDR als im Widerspruch zur Schlußakte von Helsinki und zum Grundlagenvertrag zwischen der DDR und der BRD stehend zurück ...
Berlin (ND). Am Freitag begannen die Bezirksdelegiertenkonferenzen der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe. Bäuerinnen und Bauern aus den Bezirken Neubrandenburg, Rostode, Schwerin, Potsdam, Cottbus und Gera zogen Bilanz der vergangenen fünf Jahre und berieten weitere Vorhaben für produktive und schöne Dörfer ...
Mühlhausen (ND). Auf einer festlichen Stadtverordnetenversammlung würdigten am Freitag die Volksvertreter von Mühlhausen den 500. Geburtstag Thomas Müntzers und die Einsetzung des Ewigen Rates am 17. März im Revolutionsjahr 1525. Die Grüße des Vorsitzenden des Thomas- Müntzer-Komitees der DDR, Erich Honecker, Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzender des Staatsrates der DDR, übermittelte der Präsident des Nationalrates der Nationalen Front der DDR, Prof ...
Liebe Genossen I Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands übermittelt den Delegierten des XVIII. Parteitages und allen Mitgliedern der Italienischen Kommunistischen Partei brüderliche Grüße. Die Kommunisten der Deutschen Demokratischen Republik verfolgen mit großem Interesse Euren beharrlichen Kampf für die Lebensinteressen der italienischen Werktätigen, für die Lösung neu herangereifter politischer und sozialer Aufgaben ...
Kein Land außer der BRD kennt Berufsverbote. In der BRD wurden seit 1972 über 1000 Bürger mit Berufsverbot belegt, nur weil sie von ihrem Recht auf Gewissens-, Bekenntnis- und Meinungsfreiheit Gebrauch machten, bei Wahlen für die legale DKP kandidierten, sich in dieser Partei oder anderen fortschrittlichen Organisationen für die Interessen der arbeitenden Menschen engagierten ...
Nach wie vor sind über vier Millionen Menschen von der Massenarbeitslosigkeit betroffen. Die BRD läßt wirksame Maßnahmen für die Beseitigung dieses sozialen Notstands vermissen. Im Gegenteil: Nach dem sogenannten Beschäftigungsförderungsgesetz von 1985, mit dem sie vielmehr die Möglichkeiten für befristete Arbeitsverhältnisse ohne Rentenanspruch und Krankenversicherungsschutz erweiterte, ist die Arbeitslosigkeit angestiegen ...
Immer wieder laufen Bürger der BRD Gefahr, kriminalisiert zu werden, weil sie ihre Meinung gegen die den Frieden gefährdende Rüstungspolitik, ihren Überlebenswillen öffentlich bekunden. Tausende Menschen werden noch immer vor Gericht gestellt und bestraft, weil sie gegen die Stationierung von amerikanischen Mittelstreckenraketen demonstriert haben, obwohl diese Teufelswaffen nach dem ersten Abrüstungsvertrag zwischen der UdSSR und den USA verschrottet werden ...
Moskau (ADN). Die Besatzung der Orbitalstation Mir befaßte sich während der vergangenen Tage insbesondere mit Messungen der Strahlungssituation in den Räumen der Station sowie in deren Umfeld. Fortgesetzt wurden auch die Messungen hochenergetischer Elementarteilchenströme mit dem Magnetometer Mari ja ...
MR Dr. med. Klaus Borisch (LDPD), Chefarzt der Inneren Abteilung, Kreiskrankenhaus Forst: Rund 25 Jahre arbeite ich in der Ständigen Kommission Gesundheitsund Sozialwesen in Forst mit, erst als berufenes Mitglied, seit 1979 als Stadtverordneter. Meine Erfahrung besagt: Arzt und Abgeordneter haben in jedem Fall eines gemeinsam, ihr Engagement gilt stets den Menschen ...
Mit dem auf dem Wiener KSZE-Folgetreffen vereinbarten Abschließenden Dokument erkannte auch die Regierung der BRD an, daß die Förderung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte ebenso wie der zivilen und politischen Rechte für die Menschenrechte und die Verwirklichung der legitimen Bestrebungen jedes einzelnen von überragender Bedeutung ist ...
In der BRD wurde der Begriff „neue Armut" geprägt. Zehn Millionen Menschen sind davon betroffen. Ihre Zahl ist steigend. Ein Drittel der Gesellschaft wird mehr und mehr an den Rand gestellt. Der Staat nimmt immer weniger für Arme, Kranke, Arbeits- und Obdachlose seine Verantwortung wahr. Soziale Sicherungssysteme werden zurückgeschnitten, arbeitsrechtliche Schutzvorschriften und der Kündigungsschutz demagogisch als Beschäftigungshindernisse denunziert ...
Leipzig (ND). Außenhandelsbetriebe der DDR berichten aus Leipzig weiterhin über zahlreiche Abschlüsse. Einen Vertrag über die Liefe- " rung von 32-Bit-Rechnern, 16-Bit-Personalcomputern, Speicher- und peripheren Geräten 1989/90 in die UdSSR im Volumen von rund 245 Millionen Rubel schloß der Außenhandelsbetrieb Robotron Export/Import mit dem Unternehmen Blektronintorgtechnika ...
In der BRD fehlen ca. eine Million Wohnungen. Die Zahl der Obdachlosen ist auf 110 000 angestiegen. Die Mieten werden für immer mehr Familien unerschwinglich. Die Situation spitzt sich mit dem Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar dieses Jahres weiter zu. 35 Millionen Mieter können nicht mehr ihrer Wohnung sicher sein ...
Werner Jarowinsky leitet die Abordnung zum IKP-Parteitag Rom (ADN). Zur Teilnahme am XVIII. Parteitag der Italienischen Kommunistischen Partei traf am Freitag eine Delegation der SED unter der Leitung von Werner Jarowinsky, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, in Rom ein. Die Abordnung wurde vom Mitglied der Nationalen Leitung der IKP Adalberto Minucci herzlich willkommen geheißen ...
Es ist eine Unterminierung des Rechts eines jeden Bürgers auf den höchsten erreichbaren körperlichen und geistigen Gesundheitszustand, wenn in der BRD mit der am 1. Januar 1989 in Kraft getretenen Strukturreform des Gesundheitswesens Umfang und Qualität der medizinischen Versorgung zunehmend vom individuellen Geldbeutel abhängig gemacht werden ...
Berlin (ADN). Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Uruguay, Dr. Luis Barrios Tassano, trifft am heutigen Sonnabend zu einem offiziellen Besuch in der DDR ein. Er folgt einer Einladung des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer. Siehe auch Seite 6
Brüssel. Stand und Perspektiven der Zusammenarbeit Moc.ambiques mit der EG standen im Mittelpunkt von Gesprächen, die Präsident Joaquim Chissano am Freitag in Brüssel mit dem Präsidenten der EG-Kommission, Jacques Delors, und Vizepräsident Manuel Marin geführt hat.
Genf. Im Halbfinale des Fußball-UEFA-Pokals trifft Dynamo Dresden auf den VfB Stuttgart. Das ergab am Freitag die Auslosung in Genf. Das Hinspiel bestreiten die Dresdner am 5. April auswärts. Die Rückrunde wird am 19. April ausgetragen. Seite 15
Peking. Bei der Bekämpfung eines großflächigen Waldbrandes im Norden Chinas kamen acht Armeeangehörige ums Leben. Das Feuer nordwestlich von Jinzhou (Provinz Liaoning) konnte in kurzer Zeit gelöscht werden.
Washington. Die mehr als 1000 Arbeiter der Sparrows-Point- Werft in Baltimore (USA-Bundesstaat Maryland) sind am Freitag in den Streik getreten.
Die warschauer „Polityka veröffentlichte einen mit ktt gezeichneten Beitrag. Der Autor geht zunächst ausführlich auf das Verhalten polnischer Bürger in Berlin (West) ein, die durch ihren .Handelstourismus" den Unmut weiter Kreise der Bevölkerung hervorgerufen haben. Er kommt zu dem Schluß: .All das zeigt, daß uns nicht ...
Rechtssicherheit ist nicht gegeben, wenn das 1956 in der BRD ausgesprochene KPD-Verbot nach wie vor aufrechterhalten wird und damit Kommunisten faktisch unter einem Ausnahmezustand stehen. In Vorbereitung und Durchführung des damaligen Verbots wurden mehr als eine halbe Million Menschen — mehr als die KPD Mitglieder hatte - Opfer einer politischen Massenverfolgung ...
Bad Satzungen (ADN). Die Hilfe und Unterstützung für die besonders große Schäden aufweisende Gemeinde Volkershausen funktioniert nach den Worten ihres Bürgermeisters Herbert Hermann vorbildlich. Trotz Regens setzten am Freitag die Einwohner gemeinsam mit vielen Bauarbeitern, Soldaten, Handwerkern und anderen fleißigen Helfern aus dem Territorium alles daran, in weiteren Häusern HeizmögMchkeiten zu schaffen und Gebäude abzudichten ...
Berlin (ADN). Horst Dohlus, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, empfing am Freitag den Kandidaten des Politbüros und Sekretär des ZK der Arbeiterpartei Äthiopiens (WPE) Fassika Sidelil zu einem freundschaftlichen Gespräch. Fassika Sidelil überbrachte herzliche Grüße und eine persönliche ...
Halle (ND-Korr.). Mit einem Meeting am Denkmal von Fritz Weineck begann am Freitag in Halle ein Treffen von FDJ-Kollektiven, die den Namen des „Kleinen Trompeters" tragen. Alljährlich im März legen Delegierte aus allen Teilen der Republik Rechenschaft darüber ab, wie sie das Vermächtnis ihres revolutionären Vorbildes erfüllen ...
Beziehungen. Sie erhielten durch den Staatsbesuch des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, im Juni 1987 in den Niederlanden neue Impulse. Die Entwicklung des Dialogs und der Zusammenarbeit läge im Interesse beider Völker und Staaten und sei ein beispielhafter Beitrag für die Gestaltung der Ost-West-Beziehungen generell ...
Berlin (ADN). Mit der Wahl des Stadtvorstandes Dresden begann am Freitag die abschließende Etappe der URANIA-Wahlen. Seit Anfang Januar waren in der Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse die Leitungen der rund 1300 Mitgliedergruppen sowie der Kreis- und Stadtbezirksvorstände gewählt worden ...
Herzliche Glückwünsche empfängt Genossin Christa Wolf, Schriftstellerin und Mitglied der Akademie der Künste der DDR, zu ihrem 60. Geburtstag. »Dieser besondere Tag in Deinem Leben ist uns Anlaß, unserer Wertschätzung für Deine Leistungen als Erzählerin und Essayistin von hohem Rang, ab feinfühlige Kritikerin, Herausgeberin sowie engagierte und mutige Verfechterin einer Welt ohne Hochrüstung und' menschheitsbedrohende Politik Ausdruck zu geben", heißt es in der Grußadresse ...
des Sozialismus auf unserem Kontinent, entgegen. In enger, vertrauensvoller Verbundenheit mit allen Werktätigen stellen wir uns den neuen Herausforderungen bei der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft mit dem Blick auf das Jahr 2000. Dabei werden auch künftig Kontinuität und Erneuerung unseren Kurs bestimmen ...
Liebe Genossen! Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands übermittelt den Delegierten des 26. Parteitages und allen Mitgliedern der Kommunistischen Partei Belgiens brüderliche Grüße. Die Kommunisten der Deutschen Demokratischen Republik stehen in Eurem Kampf für die Bewahrung des Friedens, für die Lebensinteressen der Werktätigen Eures Landes fest an Eurer Seite ...
Werter Genosse Spielmann! Voller Anteilnahme haben wir die Nachricht vom Ableben des Genossen Jean Vincent, des Mitbegründers und Ehrenpräsidenten der Partei der Arbeit der Schweiz, erhalten. Jahrzehntelang in führenden Funktionen der PdAS tätig, hat sich Genosse Vincent bleibende Verdienste um Eure Partei erworben ...
Berlin (ADN). Eine künstliche Leber wird gegenwärtig von einer interdisziplinären Arbeitsgruppe der Klinik für Innere Medizin und der Chirurgischen Klinik der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock entwickelt. Analog einer außerhalb des Körpers arbeitenden künstlichen Niere soll sie, stundenweise an den Kreislauf angeschlossen, das Blut bei teilweisem oder gänzlichem Leberversagen mittels biologischer Absorber reinigen ...
Berlin (ADN). Am Freitag empfing der Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates Egon Krenz, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Republik Türkei, Hikmet özkan, zum Abschiedsbesuch. Ausgehend von dem erreichten Stand der Beziehungen zwischen beiden Staaten, bekräftigte Egon Krenz die Bereitschaft der DDR, die bilateralen Beziehungen auf politischem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet weiter auszugestalten ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobelo, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Heinz Jakubowski, Otto Lude, Dr. Wolf gang Spkkermann, Klous Ullrich. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Wenn die Regierung der BRD und die sie tragenden Parteien etwas für die Menschenrechte tun wollen, dann haben sie mehr als genug im eigenen Staat zu tun. Es sind vor allem Regierungspraktiken und Gesetze zu ändern, die offenkundig im Widerspruch zu den internationalen Verpflichtungen und eigenen formulierten Ansprüchen hinsichtlich der Respektierung der Menschenrechte stehen ...
Berlin (ADN). Mit der Unterzeichnung eines gemeinsamen Protokolls wurde am Freitag in Berlin die 26. Tagung des gemeinsamen Ausschusses für wirtschaftliche und wissenschaftlichtechnische Zusammenarbeit DDR- UVR beendet. Die Delegationen flejteten ,der;)SteJl.y.ertreter. des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Wolfgang Rauchfuß, und der Minister für Handel der UVR, Tamas Beck ...
So überrascht nicht, daß beim Symposium zur flexiblen Automatisierung, das ja voll auf das Leitthema der diesjährigen Leipziger Messen zugeschnitten ist, ein großer Teil der Fachvorträge von Vertretern von DDR-Kombinaten bestritten wurde und daß der Zuspruch zu dieser wissenschaftlichen Veranstaltung groß war ...
Geistes, aus dem vor 40 Jahren der erste deutsche Arbeiter-und- Bauern-Staat geboren wurde. Dieser Geist führe alle Kräfte des Volkes zusammen, um im gedeihlichen Miteinander dem bisher schon Erreichten Neues hinzuzufügen. Der Redner verwies in diesem Zusammenhang auf die großen Leistungen der Bürgerinitiative in der heutigen Thomas-Müntzer-Stadt, die allein in den vergangenen beiden Jahren bei der Erhaltung von Wohnbauten einen Wertumfang von 100 Millionen Mark hatten ...
Die Auszeichnung „Gutes Design" wurde am Freitag für industriell hergestellte Erzeugnisse verliehen. Bei dem zum drittenmal als international ausgeschriebenen Wettbewerb lagen der Jury weit über 100 Anträge aus mehr als zehn Ländern vor. Der Vorsitzende der Jury, Staatssekretär Prof. Dr. Martin Keim, ...
Wolfast (ADN). Vorfristig ist am Freitag der Eisenbahn-Strekkenabschnitt Züssow—Wolgast für den elektrischen Zugbetrieb freigegeben und damit an die bereits elektrifizierte Trasse Berlin— Stralsund angeschlossen worden. In zweieinhalbmonatiger Bauzeit haben Eisenbahner, Bau-, Postund Energiearbeiter ...
Während das eine Symposium zu Ende ging, hatte am Freitag ein weiteres begonnen: „Technologietransfer — für weltoffenen Handel und technischen Fortschritt". Auch hierbei stehen zukunftsorientierte Lösungen zur flexiblen Automatisierung im Mittelpunkt des Meinungsaustauschs von Vertretern der Wirtschaft aus europäischen Ländern und aus Übersee ...
Niels-Jörgen Scheide: Vielen Dank. Wir kommen gern hierher, weil Leipzig güflsH* ge Bedingungen bietet, um Partnern aus Ost und West unsere Angebote unterbreiten. ND: Was sind die Schwerpunkte der Messeofferte? Niels-Jörgen Scheide: Dänische Firmen bieten Erzeugnisse des Maschinenbaus, der Lebensmittelproduktion, der Energieversorgung, der Elektrotechnik, der Textilindustrie, Konsumgüter sowie Nahrungs- und Genußmittel an ...
Am Freitag ging in Leipzig ein von der Kammer der Technik veranstaltetes Messeereignis besonderer Art zu Ende, das Symposium zur flexiblen Automatisierung in der metallverarbeitenden Industrie. Zwei Tage lang vereinte es über 200 Wissenschaftler und Ingenieure aus 15 Ländern und Berlin (West). Was hierbei ...
Der Minister für Außenhandel, Dr. Gerhard Beil, ist am Freitag mit dem Ehrenpräsidenten des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT) und Vorsitzenden des Ost-Ausschusses'der Deutschen Wirtschaft, Otto Wolff von Amerongen, zusammengetroffen. Die Persönlichkeit aus der BRD nimmt am Symposium „Technologietransfer — für weltoffenen Handel und technischen Fortschritt" in Leipzig teil und wird dort zu diesem Thema referieren ...
Sehr zufrieden über die Ergebnisse auf der Leipziger Frühjahrsmesse äußerte sich der kommerzielle Ausstellungsdirektor der UdSSR, Wladimir Rjabtschuk, am Freitag auf einer Pressekonferenz irrlieipzig. Zu den bis Freitag mittag zwischen der UdSSR und der DDR abgeschlossenen Ex- und Importverträgen im Wert von rund zwei Milliarden Rubel gehören UdSSR-Lieferungen von Datenverarbeitungsgeräten, Traktoren, Walzgut, Kühlschränken und anderen Erzeugnissen ...
Lassen wir abschließend noch einen weiteren Teilnehmer am Symposium zu Wort kommen, Dr.-Ing. Fulvio Pauri, Präsident von WEMEX ITALIA: „Die Erzeugnisse der Werkzeugmaschinenindustrie der DDR sind gut. Anders wäre es in Italien, wo die Konkurrenz auf dem Gebiet flexibler Automatisation sehr groß ist, nicht möglich gewesen, bereits 100 Bearbeitungszentren aus der DDR zu verkaufen ...
Jena (ADN). Als' neuer Rektor der Friedrich-Schiller-Universität Jena wurde am Freitag Prot Dr. Hans Schmigalla in sein Amt eingeführt, Prof. Schmigalla war an der Sektion Technologie tätig und ist ein anerkannter Fachmann auf dem Gebiet der Betriebsgestaltung, vor allem der rechnergestützten Projektierung ...
Spitzenleistungen bei Hochtechnologien aus dem Kombinat Carl Zeiss Jena werden in der Messehalle 14 gezeigt. Zu den neuentwickelten Spezialausrüstungen für die Produktion höchstintegrierter Schaltkreise gehört der vollautomatische Drahtbonder VADB 20, für den das Kombinat am Donnerstag eine Messegoldmedaille entgegennahm ...
Mit dem Stellvertreter des Ministers für Handel des Königreiches Thailand Pinya Chouyplod sprach Dr. Gerhard Beil. Der Gast, der an der Spitze einer Regierungs- und Wirtschaftsdelegation die Leipziger Frühjahrsmesse besucht, bekundete das Interesse seines Landes, die ökonomischen Beziehungen mit der DDR auszubauen ...
DDR-Außenhandelsminister Dr. Gerhard Beil und Dr. Mohammed Mehdi Saleh, Minister für Handel und Leiter einer Regierungsdelegation der Republik Irak, erörterten Stand und weitere Möglichkeiten der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen. Der irakische Gast ist auch von Wolfgang Junker, Minister für Bauwesen und Vorsitzender der DDR-Seite im Ständigen Komitee für wirtschaftliche, wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit DDR-Republik Irak, empfangen worden ...
Ihr Interesse an der Fortsetzung und Erweiterung des langjährigen wirtschaftlichen Zusammenwirkens bekundeten in Leipzig der Minister für Allgemeinen Maschinen-, Landmaschinen- und Fahrzeugbau, Gerhard Tautenhahn, und der Vizepräsident der italienischen Firma FIAT, Dr. Umberto Agnelli. '"':;- Im Mittelpunkt des Gespräches standen der Ausbau der gegenseitigen Lieferung von Baugruppen, Komponenten und Technologien im Fahrzeugbau sowie die Entwicklung der Zusammenarbeit auf weiteren Gebieten ...
Bad Salzunfen (ADN). Zu einem tragischen Unfall kam es am Freitag auf dem Gelände des Betriebsteils Geisa vom Kreisbetrieb für Landtechnik Stadtlengsfeld im Kreis Bad Salzungen. Beim Umladen von Winkeleisen mit Hilfe eines Autodrehkranes berührte ein Winkeleisen eine 10-Kilovolt-Preileitung. Infolgedessen erlitt einer der mit den Arbeiten beschäftigten Werktätigen tödliche, ein weiterer Arbeiter schwere Verletzungen ...
Der Generaldirektor des Kombinates DEUTRANS, Rainer Schwabe, führte mit der Senatsdelegation der Freien und Hansestadt Hamburg unter Leitung von Senator Horst Gobrecht Gespräche zur weiteren Entwicklung der Transitleistungen des Hafens Hamburg für Ex- und Importtransporte des Außenhandels der DDR.
Private Existenz und Epochenerfahrung — gespiegelt in einer Prosa, in der jedes Wort und jeder Satz ihren unentbehrlichen Platz gefunden haben. Literatur, die zum Besten gehört, was in unserer Zeit in deutscher Sprache geschrieben wird. Darüber ist man sich von Moskau bis New York, von Paris bis Peking heute ziemlich einig ...
Von Thomas Feist Einen Tag, nachdem die Berliner Musikfreunde den weltberühmten Bariton Dietrich Fischer- Dieskau im Schauspielhaus erleben konnten, folgte ein weiteres musikalisches Ereignis von Rang. Damit hatte das Berliner Publikum offenbar nicht gerechnet, denn viele Plätze im Saal blieben leider unbesetzt ...
Bei der Folge „Auf den zweiten Blick" der „Schauspielereien" nahm Achim Hübner als Regisseur den Titel der Reihe wörtlich: Günter Naumann, Karin Schröder, Walter Plathe und Maxi Biewer spielten einander und dem Publikum betont „etwas vor", demonstrierten Rollenspiel als soziales Verhalten. Alle Personen dieser fünf Szenen von Ingrid Föhr versteckten sich hinter angenommenen Rollen ...
(USA, 1979) Ehemaliger Boxchampion muß für sein Comeback einen hohen Preis zahlen. Einstiger Hollywood-Erfolg der dreißiger Jahre nun mit Jon Voight und Faye Dunaway (Freitag, 19.30 Uhr, Fernsehen 2) Film Ihrer Wahl Fünf Filme zum Thema „Liebe auf den ersten Blick" zur Auswahl: „Die Traumfrau" (USA, ...
Berlin (ADN). Zu den im Jahre 1988 erreichten Ergebnissen und den Aufgaben der Weimarer Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur (NFG) fand am Freitag in Berlin eine Beratung statt. Ausgehend von dem durch den Generaldirektor Prof. Dr. Werner Schubert erstatteten Bericht, ...
Sturm über Asien und Berlin Von einer Filmpremiere vor 60 Jahren. Fred Gehler und Ullrich Kasten widmen ihren Film dem berühmten Regisseur Wsewolod Pudowkin und seinem Werk (Montag, 22.45 Uhr, Fernsehen 1) Sonntagsvorlesung Prof. Dr. Bernd Nickel zur Abhängigkeit vom Alkohol: Sucht - Krankheit oder Fehlverhalten? (Montag, 22 Uhr, Fernsehen 2) Rudi hat den Hut auf Notizen über einen Mann, der von Beruf Förster und ehrenamtlich Bürgermeister in Neuehütte ist (Dienstag, gegen 21 ...
ASTRO live Sternbilder des Frühlingshimmels stehen im Mittelpunkt des AHA- Services (Montag, 19 Uhr, Fernsehen 2) Klönsnack aus Rostock Zu Gast im Cafe „Atlantik" der Schauspieler Alfred Müller und eine, die gern aus allen Wolken fällt (Montag, 20 Uhr, Fernsehen 2) „Du schweigst so laut" Die Kamera war dabei, als die Sängerin Sonja Kehler in verschiedenen Orten der DDR, im dänischen Odense und in Paris auftrat (Mittwoch, 20 ...
Berlin (ND). Zwei Publikationen der Akademie der Künste der DDR wurden am Donnerstag in Berlin der Presse vorgestellt. Zum erstenmal erschien ein Handbuch der Akademie, das vom Henschelverlag herausgebracht wurde. Es enthält biographische und Werkangaben über alle 109 Ordentlichen Mitglieder bis zum Jahr 1986 ...
hautnah zur Geschichte Weshalb ist es wichtig, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen? Junge Historiker im Gespräch mit Studiogästen (Montag, 18 Uhr, Fernsehen 1) Armer Ritter (ab 5 Jahren) Viele Abenteuer hat der „Arme Ritter" mit seinem Knappen Kaspar in diesem Puppenspiel zu bestehen (Freitag, 10 Uhr, Fernsehen 1) Hoppla! Clown Hoppla will umziehen ...
In eine internationale Debatte verwickelt, schrieb ich vor Jahren über „Kassandra", daß dieses Buch bei aller Welthaltigkeit doch sehr charakteristisch für die Literatur der DDR sei. Meine Argumente waren unter anderen: die trotz aller Verzweiflung der Heldin unverkennbare Absicht, in die gesellschaftlichen ...
Titel und Inhalt des neuen Buches, „Sommerstuck", das Christa Wolf sich und uns auf den Geburtstagstisch legt, erinnern an einen anderen schönen Text, den wir schon lange kennen: „Juninachmittag" (1965). Ein Ausschnitt alltäglichen Lebens, eine jahreszeitlich bedingte Hochstimmung, die aus der feinen ...
Berlin (ADN). Der Musikwissenschaftler Prof. Carl Dahlhaus (BRD) ist im Alter von 60 Jahren in Berlin (West) gestorben. Dahlhaus war Editionsleiter der Richard-Wagner-Gesamtausgabe und Mitherausgeber der Werke von Arnold Schönberg. Der 1928 in Hannover geborene Dahlhaus war als Dramaturg des Deutschen Theaters (1950—58) in Göttingen und später publizistisch im Musikbereich tätig ...
Paris (ND-Korr.). Mit viel Beifall wurden junge Künstler der Dresdner Staatsoper in dieser Woche bei zwei Konzerten im Pariser DDR-Kulturzentrum bedacht Im überfüllten Großen Saal gab Kammersänger Andreas Scheibner einen Liederabend. Mit Streichquartetten stellten Reinhard Krauß, Jens Metzner, Michael Neuhaus und Uwe Kroggel von der Dresdner Staatskapelle ihre künstlerische Meisterschaft unter Beweis ...
Stralsund (ADN). Die Boulevardkomödie „Neurosen-Kavalier" von Günther Beth und Alan Cooper wurde am Donnerstag im Theater Stralsund für die DDR erstaufgeführt. Georg Lichtenstein als Gast von der Rostocker Spielstätte und Fred Grasnick inszenierten den Zweiakter.
Es lebe die Liebe (Archivfilm) Eigentlich mag die attraktive Sängerin Manuela del Orta den Star des Apollo-Theaters. Nur einen Fehler hat Manfred. Und den will sie ihm austreiben (Montag, 20 Uhr, Fernsehen 1)
Athen (ADN). Das Streben der Völker der Welt nach gemeinsamer Sicherheit und die Förderung vertrauensbildender Maßnahmen prägten am Freitag in Athen die Diskussion auf der erstmals veranstalteten internationalen „Friedensolympiade". Mehr als 50 Delegierte sprachen sich dafür aus, die Konfrontation insbesondere auf militärischem Gebiet schrittweise zu überwinden und sie durch konkrete Abrüstung zu ersetzen ...
Millionenschäden bei Unwetter Düsseldorf. Schäden von nahezu 50 Millionen D-Mark hat ein nur vier Minuten dauernder Wirbelsturm am Donnerstag in der nordrheinwestfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf angerichtet. Der Sturm, der mit Windstärke zwölf durch die Innenstadt raste, war von sintflutartigen Regenfällen und Hagelschlag begleitet ...
Budapest (ND-Korr.). Die 81. Interparlamentarische Konferenz beendete am Freitagabend in Budapest ihre Generaldebatte. Im Mittelpunkt hatten vor allem Fragen der globalen und regionalen Friedenssicherung, von Abrüstung, und Zusammenarbeit gestanden. 115 Redner ergriffen das Wort. DDR-ODelegationsleiter Herbert Fechner, Vorsitzender der Interparlamentarischen Gruppe der DDR, unterstrich, daß die DDR entsprechend ihres Grundsatzes, alles zu tun, daß nie wieder Krieg sondern immer nur Frieden ...
Kabul (ADN). Die UdSSR hat den USA vorgeschlagen, zur schnellstmöglichen Beendigung des Blutvergießens in Afghanistan die Waffenlieferungen an die jeweils unterstützten afghanischen Seiten gleichzeitig und unverzüglich einzustellen. Das gab der 1. stellvertretende sowjetische Außenminister und Botschafter der UdSSR in Afghanistan, Juli Woronzow, vor der internationalen Presse in Kabul bekannt ...
Washington (ADN). Der Vorsitzende der Politischen Kommission des Palästinensischen Nationalrates, Nabil Shaath, hat vor Journalisten in Washington die Absicht der USA-Regierung begrüßt, zu substantielleren Gesprächen mit der PLO überzugehen. Das nächste Treffen soll, wie der Sprecher des USA-Außenministeriums am Donnerstag mitgeteilt hatte, am 22 ...
Bonn (ADN). In den traditionellen Industriegebieten der BRD zählen heute bereits 40 Prozent der Erwerbslosen zu den Dauerarbeitslosen, wurde am Freitag während einer Debatte des Bundestages bekannt. Abgeordnete der SPD und der Grünen machten darauf aufmerksam, daß von den rund 800 000 registrierten Langzeitarbeitslosen 347 000 schon länger als zwei Jahre ohne Arbeit sind ...
New York (ADN). Die Bereitschaft der DDR, ihren spezifischen Beitrag für die Unabhängigkeit Namibias zu leisten, hat der Ständige Vertreter der DDR bei den Vereinten Nationen, Botschafter Dr. Siegfried Zachmann, am Donnerstag in New York bekräftigt Auf einer Zusagekonferenz über die Unterstützung der ...
London (ADN). Das Pentagon will mit der forcierten Entwicklung einer neuen Luft-Boden- Rakete mit Nuklearsprengkopf bis 1990 seine „Verluste" durch den INF-Vertrag kompensieren, berichtete die britische Zeitung „The Guardian" am Freitag. Dem Blatt zufolge sollen damit bis,,April 1993 die in Großbritannien stationierten US-amerikanischen F 111-Jagdbomber ausgerüstet werden, um die Chancen der NATO-Luftwaffe zu erhöhen, die Luftabwehr der Sowjetunion zu durchbrechen ...
Moskau (ADN). Im Prozeß gegen eine bewaffnete Bande, die am 1. Dezember in der nordkaukasischen Stadt Ordshonikidse Schüler und deren Lehrerin entführt und damit ein Flugzeug nach Israel sowie Devisen und Waffen erpreßt hatte, sind am Freitag in Moskau die Urteile gefällt worden. Vor dem Obersten Gericht der Russischen Föderation wurde Bandenchef Jakschijanz mit 15 Jahren Freiheitsentzug bestraft ...
Managua (ADN). In Nikaragua wurden am Freitag 1894 Häftlinge begnadigt, die als ehemalige Mitglieder der Nationalgarde des früheren Diktators Somoza fast zehn Jahre lang in Haft waren. Im Rahmen der mittelamerikanischen Friedensbemühungen wurden sie in der Stadt Tipitapa, 20 Kilometer von Managua entfernt, freigelassen ...
Kiel (ADN). Mehr als 10 000 Landwirte Schleswig-Holsteins, Hamburgs und Niedersachsens protestierten am Freitag in Kiel gegen die drohende Vernichtung ihrer Existenz. „Wir Bauern kämpfen um das Überleben unserer Höfe" war eine der Hauptlosungen ihrer Demonstration, mit der sie die Agrarpolitik der Bundesregierung und der EG verurteilten ...
Frankfurt (Main) (ADN). Angesichts des Einzugs neonazistischer Parteien in hessische Kommunalvertretungen hat der DGB-Landesbezirksvorstand in Hessen alle demokratischen Kräfte aufgefordert, die weitere Ausbreitung des Rechtsextremismus zu verhindern. Im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen zum Europaparlament in Strasbourg erklärte DGB-Landesbezirksvorsitzender Karl-Heinz Jungmann, es dürfe „kein brauner Geist in die westeuropäische Politik einfließen" ...
Santo Domingo (ADN). Mit einem Kampfmeeting im Sportzentrum „Mauricio Baez" begann am Donnerstag in Santo Domingo der 4. Parteitag der Dominikanischen Kommunistischen Partei (PCD). Generalsekretär Narciso Isa Conde erklärte in seiner Eröffnungsrede, vor den dominikanischen Kommunisten stehe die Aufgabe, das seit dem 3 ...
London (ADN). Flughafenbehörden und Luftlinien sollen nach Angaben des britischen Transportministeriums zwei Tage vor dem Absturz des USA-Flugzeuges über dem schottischen Ort Lockerbie am 21. Dezember vergangenen Jahres eine detaillierte Warnung erhalten haben. Wie ein Sprecher des Ministeriums in London erklärte, sei von Flugsicherheitsbeamten der Regierung eine Mitteilung über die Bedrohung erarbeitet worden und am 19 ...
Hanoi (ADN). Der derzeitige Aufschwung des Handels und des Besucherverkehrs an der gemeinsamen Grenze bringe die Tendenz zum Ausdruck, daß die Normalisierung der Beziehungen zwischen Vietnam und China auf der Tagesordnung stehe. Das betonte die Sprecherin des vietnamesischen Außenministeriums, Ho The Lan, vor der Presse in Hanoi ...
Moskau (ADN). Die Lage in und um Afghanistan stand im Mittelpunkt einer Unterredung von UdSSR-Außenminister Eduard Schewardnadse mit dem stellvertretenden Außenminister Irans Mohamed Hussein Lavasani am Freitag in Moskau. Dabei wurde von beiden Seiten laut TASS die Bereitschaft bekundet, zur schnellen Einstellung des Blutvergießens in Afghanistan und der ausländischen Einmischung in dessen innere Angelegenheiten beizutragen ...
Bonn (ADN). Der Führer der neonazistischen „Republikaner" und frühere SS-Mann Franz Schönhuber kündigte an, seine Partei wolle zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im Mai 1990 antreten. In einem Interview der Bonner Zeitung „Die Welt" vom Freitag erklärte er: „Wir lassen ab jetzt keine wichtige Wahl mehr aus ...
Washington (ADN). Zehn sowjetische Inspektoren überprüften am Freitag eine Ausbildungsstätte für Bedienungspersonal von US-amerikanischen Pershing-Raketen,in Fort Sill (USA- Bundesstaat Oklahoma). Die Inspektoren teilten vereinbarungsgemäß erst am Freitagmorgen mit, in welchem USA-Raketenobjekt die Einhaltung des INF-' Vertrages kontrolliert werden soll ...
Prag (ADN). Gustav Husäk, Mitglied des Präsidiums des ZK der KPTsch und Präsident der CSSR, erlitt laut CTK einen leichten Schlaganfall und befindet sich in klinischer Behandlung. Der Generalsekretär des ZK der KPTsch, Miloä Jakeä, habe Gustav Husäk besucht und ihm im Namen des Präsidiums des ZK der KPTsch baldige Genesung gewünscht ...
Kabul (ADN). In erneuten heftigen Gefechten zwischen afghanischen Streitkräften und Formationen der bewaffneten Opposition um das strategisch wichtige Provinzzentrum Jalalabad konnten die Regierungstruppen am Donnerstag ihren Verteidigungsring um die Stadt ausbauen, meldete Bakhtar. Einheiten der Luftstreitkräfte und der Artillerie wehrten Vorstöße der Regierungsgegner ab ...
New York (ADN). Der Friedensprozeß im Nahen Osten und die Lage in den von Israel okkupierten Gebieten wurden in einem Gespräch erörtert, das UNO-Generalsekretär Javier Perez de Cu6Uar am Freitag mit dem israelischen Außenminister Moshe Arens führte. Wie ein UNO- Pressesprecher mitteilte, seien bei der Unterredung außerdem die gespannten Beziehungen zwischen • der im Süden Libanons stationierten UNO-Friedenstruppe und den israelischen Streitkräften zur Sprache gekommen ...
Warschau (ADN). Der Erste Sekretär des ZK der PVAP und Vorsitzende des Staatsrates der VRiP, Armeegeneral Wojciech Jaruzelski, ist am Freitag in Warschau mit dem Oberkommandierenden der Vereinten Streitkräfte der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages, Armeegeneral Pjotr Luschew, zusammengetroffen ...
Brüssel (ADN). Der belgische Ministerrat beschloß am Freitag eine Serie von Sparmaßnahmen für die Streitkräfte. Die Entscheidung sei „unter Berücksichtigung der internationalen Entwicklung und der finanziellen Zwänge" gefaßt worden, teilte Verteidigungsminister Guy Coeme mit. In seinem Auftrag hatte der Chef des Generalstabes, Generalleutnant Jose Charlier, Kürzungen von insgesamt zwei Milliarden Francs (100 Millionen Mark) vorgeschlagen ...
Athen (ADN). Der griechische Ministerpräsident Andreas Papandreou hat am Freitag seine neue Regierung vorgestellt. Das 54köpfige Kabinett war auf Wunsch Papandreous am Donnerstag geschlossen zurückgetreten, um eine Regierungsneubildung zu ermöglichen. Vier Ministerposten sind neubesetzt worden, darunter die für Recht und Ordnung und Justiz ...
Frankfurt (Main) (ADN). Die SPD und die Grünen haben am Freitag in Frankfurt (Main) ihre Verhandlungen über eine Koalition im Rathaus fortgesetzt. Auf dem Programm standen allgemeine Fragen einer möglichen Zusammenarbeit in der Stadtverordnetenversammlung. Beschlossen wurde die Bildung mehrerer Kommissionen für Einzelthemen, in denen die in der kommenden Woche beginnenden Sachverhandlungen vorbereitet werden ...
Beirut (ADN). Bei der Explosion einer in einem Auto deponierten Sprengladung im nordöstlichen Beirüter Vorort Jall ed Dib sind am Freitag mindestens zwölf Menschen getötet und mehr als 80 verletzt worden. Die Bombe detonierte vor einer Bäckerei, die nach Angaben der Polizei völlig zerstört wurde. Die Explosion hatte mehrere Brände zur Folge, zahlreiche Autos wurden beschädigt ...
Stuttgart (ADN). Die sofortige Einstellung aller Strafprozesse gegen Friedensdemonstranten, die vor dem US-Chemiewaffendepot Fischbach gegen die Lagerung chemischer Kampfstoffe in der BRD protestierten, hat der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen gefordert. Die wegen angeblicher Nötigung Verurteilten müßten sofort rehabilitiert werden ...
Unter dem Slogan »Bär sucht Bärin" wurde jetzt in Österreich eine Aktion mehrerer Institutionen gestartet, um den einzigen in freier Wildbahn lebenden Bären des Landes unter die Haube zu bringen. Der Junggeselle hatte sich 1972 aus Jugoslawien ins niederösterreichische Voralpengebiet verirrt, sich aber ...
...
Von Werner G o I d s t e i n Die Flut von Fusionen und Übernahmen riesiger Konzerne aller Wirtschaftssektoren, die seit der zweiten Hälfte der 80er Jahre im imperialistischen Herrschaftsbereich die Konzentration von Kapital und Produktion bisher beispiellos vorantreibt, erfaßt verstärkt auch den Medien- „Markt" ...
Von unserem Bonner Korrespondenten Werner Otto „Zwangsräumungen wegen Zahlungsunfähigkeit der Mieter sind in Hamburg an der Tagesordnung". Mit dieser Feststellung charakterisierte der örtliche Mieterverein jetzt die aktuelle Lage auf dem Wohnungsmarkt der Hanse-« stadt. In den letzten Jahren sind 75 000 erschwingliche Sozialwohnungen aus der Mietpreisbindung herausgefallen ...
Von unserem Nordeuropa-Korrespondenten Jochen P r e u ß I e r Das isländische Althing ist nicht nur das älteste Parlament der Welt, es ist auch das einzige in den kapitalistischen Ländern, in dem eine Frauenpartei vertreten ist. Unter den insgesamt 63 Parlamentsabgeordneten sind sechs Vertreterinnen des „Zusammenschlusses der Frauenliste" — auf isländisch „Samtök um Kvennalista" ...
Von unserem Südasien-Korrespondenten Dr. Jochen R • i n e r t Von den drei prächtigen nepalesischen Königsstädten Katmandu, Patan und Bhaktapur gebühren letzterer gleich zwei Superlative: Sie gilt als die älteste und am besten erhaltene Kapitale der friedfertigen Malla-Könige, die im Wettstreit miteinander nicht das Schwert, sondern Steinmetzmeißel und Holzschnitzmesser bevorzugten ...
Für Tatra Smichov gehört die DDR seit Mitte der 60er Jahre zu den besten Kunden. Die diesjährige Messebeteiligung verband sich mit einem für beide Seiten wichtigen Ereignis — der Übergabe der 4000. Straßenbahn an die DDR. Dabei handelt es sich um den speziell für unsere Republik entwickelten Typ T 6 A 2, der in enger Zusammenarbeit mit dem Verkehrsministerium und dem Dresdner wissenschaftlichtechnischen Zentrum des Kraftverkehrs entstand ...
Von Eberhard Pett, Manila Auf den Philippinen wird derzeit in Kreisen der Regierung wie auch der Öffentlichkeit eine heftige Diskussion um die Rückkehr des ehemaligen Staatschefs Ferdinand Marcos geführt. Präsidentin'Corazon Aquino hat bislang die Bitte Marcos', sein Exil auf Hawaii verlassen und in die HelmafzürückkfeÜreH^zu dürfen; strikt abgelehnt ...
Die Stiftung Calouste Gulbenkian ist die bedeutendste kulturelle Einrichtung Portugals. Sie ist nach dem armenischen Geschäftsmann Calouste Sarkis Gulbenkian (1869 bis 1955) benannt. Er gehörte 1911 zu den Gründern der, Iraq Petroleum Company (IPC), verkaufte wenige Jahre darauf aber nach und nach seine Anteile an deren Erdölgesellschaften ...
„Chamo" und „Zuway" heißen die beiden jüngsten Schiffe der äthiopischen Handelsflotte, benannt nach zwei südlich von Addis Abeba gelegenen Seen. Vor wenigen Wochen in Dienst gestellt, verdeutlichen sie die Bemühungen des nordostafrikanischen Landes, eine leistungsfähige nationale Seeverkehrswirtschaft aufzubauen, die dem wachsenden äthiopischen Export und Import gerecht wird ...
Von Lothar Pilz Die 1970 gegründete und bisher einzige Universität der Jemenitischen Arabischen Republik — die Alma mater in der Hauptstadt Sana — erhält in diesem Jahr eine neunte Fakultät. Ihre Schaffung geht auf eine Empfehlung zurück, die Staatspräsident Ali Abdullah Saleh an den Ministerrat gerichtet hat ...
Besonders hinsichtlich der Investitionstätigkeit gelte es umzudenken. Die Dotationen des Staates fallen weg, die Betriebe müssen Modernisierungen selbst finanzieren — entweder aus dem Gewinnfonds oder durch die Aufnahme von Krediten. „Wir werden zwar bald in Zlidin ein neues Werk haben", erklärt der Handelsdirektor, „aber auch auf einem Berg von Schulden sitzen ...
Luis Barrios Tassano wurde am 26. August 1935 geboren. Nach einem Studium der Rechte promovierte er 1961 zum Doktor jur. Von 1961 bis 1971 war er als Rechtsanwalt tätig und übte leitende Funktionen in verschiedenen Privatunternehmen aus. In den Jahren 1972 und^ 1973 war Luis Barrios Tassano Generalsekretär im Amt des Präsidenten der Republik Uruguay, von 1973 bis 1976 Exekutivdirektor der Weltbank ...
Von unserem Prager Korrespondenten Frank Grubitzsch Den Produktionshallen des CKD-Werkes Tatra Smichov sieht man ihr Alter an. Bis in das Jahr 1852 reicht die Chronik des Betriebes zurück. Doch die Straßenbahnen, die von den Smichovern konstruiert und gebaut werden, haben keine Patina angesetzt. Hinsichtlich Qualität, technischem Standard und Komfort sind sie auf modernem Stand, wovon sich Fahrgäste in sieben Ländern täglich überzeugen können ...
Ein gerade in dem alten Werk nicht hoch genug zu schätzender Faktor: Die Arbeitsbedingungen für die rund 2300 Beschäftigten werden sich spürbar verbessern. Von der Inbetriebnahme des neuen Komplexes in Zliäin werden schließlich auch die Bewohner des dichtbesiedelten Prager Stadtbezirks Smichov profitieren, denn mit den alten Werkhallen wird auch die erhebliche Lärmund Staubbelästigung schwinden, und überdies ergibt sich die Möglichkeit besserer Verkehrslösungen ...
Den Schulkindern ist die Stele vertraut. Einige von ihnen haben miterlebt, wie der Stein Gestalt annahm. Sie besuchten den Bildhauer Siegfried Wehrmeister in seinem Atelier im Stadtbezirk Prenzlauer Berg, berichteten von ihren Forschungsergebnissen. Und der Künstler erklärte ihnen sein Werk. Auf der ...
Im Bezirk Frankfurt (Oder) wurden im vergangenen Jahr 86 Verkehrsunfälle von Kindern verursacht. Fünf Kinder verloren ihr Leben, 152 erlitten Verletzungen. Tatsachen, die jüngst auf einer Verkehrssicherheitskonferenz des Oderbezirkes mitgeteilt wurden. Bei dem Erfahrungsaustausch sprach unter anderem Inge Teuber zur Verkehrserziehung an ihrer Schule in Eisenhüttenstadt ...
Über die Entwicklung, die Aufgaben und die Arbeitsweise des Patenbetriebes erfahren Schüler der 7. Klasse jeweils zu Beginn ihrer ersten Exkursion Interessantes aus einem Kurzfilm. „Ergründet, was Walbecker Sand so wertvoll macht! Weshalb erhielt der Sand aus der Flotationsanlage 1985 Messegold?", so lauteten in diesem Jahr die Schüleraufträge für die Fächer Staatsbürgerkunde und Einführung in die sozialistische Produktion ...
In ihrem Wahlkreis, der Pädagogischen Hochschule „Ernst Schneller" Zwickau, bereiten sich rund 1200 Lehrerstudenten auf die Kommunalwahlen vor. „So beschäftigen sich die Jugendlichen in der Ausbildung mit Fragen der sozialistischen Demokratie und mit dem Wahlrecht in unserem Lande", sagte Dr. Klaus Reinhold, Sekretär der SED-Grundorganisation ...
Bei uns in Kleinow, Kreis Perleberg, trägt die DFD-Gruppe seit Jahren dazu bei, das Miteinander von Eltern und Schule zu pflegen und zu fördern. Ausdruck dafür sind sowohl die DFD-Foren im Dorf zu Erziehungsfragen in der Familie als auch unsere Mitarbeit im Elternbeirat, in den Klassenaktiven sowie in der Küchenkommission ...
Die Namensverleihung 1983 bedeutete natürlich nicht den Abschluß der Erforschung von Leben und Kampf Werner Steinbrinks. „Schulleitung, Freundschaftsrat und die PDJ-Grundorganisation beraten alljährlich im September neue Vorhaben, konkretisieren Forschungsaufträge für jede Klassenstufe", informiert Regina Burkhardt, verantwortlich für die Traditionspflege an der Schule ...
Im Nordosten von Rostock wächst zur Zeit der Stadtteil Toitenwinkel heran. Vorwiegend junge Familien halten hier Einzug. In den Wohnhöfen werden ihre Kinder spielen. Wie sollen diese Flächen aussehen? Womit möchten sich die Mädchen und Jungen am liebsten beschäftigen? Was wollen sie erleben, was selbst gestalten? Das Haus der Pioniere hatte angeregt, in einem Ideen Wettbewerb Gedanken und Vorschläge von Mädchen und Jungen herauszufordern ...
Die guten Patenschaftsbeziehungen tragen dazu bei, den Einfluß der Arbeiterklasse auf die Schuljugend zu erhöhen. Wir freuen uns darüber, daß zwei Genossen des Betriebes — Absolventen der Bezirksparteischule — auf lebendige Art das FDJ-Studienjahr gestalten, so daß die Mädchen und Jungen begeistert bei der Sache sind ...
Berlin (ADN). Mit mehr als 1000 Bildungscomputern wird 1989 das Volksbildungswesen der DDR ausgerüstet. 13 Millionen Mark werden dafür aus dem Staatshaushalt bereitgestellt. Ständig erweitert und qualitativ verbessert wurde in den vergangenen Jahren die Versorgung aller Schulen des 'Landes mit modernen Lehr- und Unterrichtsmitteln ...
Von Bernd N ö r d • r, Lehrer für Polytechnik Für uns Pädagogen von der Oberschule Walbeck, Kreis Haldensleben, sind die vielfältigen Beziehungen zum Patenbetrieb, dem VEB Sand- und Tonwerk, eine große Unterstützung bei der Bildung und Erziehung der Mädchen und Jungen. So erleben beispielsweise seit 1982 Schüler der 7 ...
Frühlingsiblumen liegen vor einer Stele, die dem Antifaschisten Werner Steinbrink gewidmet ist In den weißen Marmor sind Johannes R. Bechers Worte eingemeißelt: „Und aus Verlorensein wie aus Verlust/ergab sich Wandlung und ein Auferstehn". Sie widerspiegeln den opferreichen Kampf in der Nacht faschistischer Diktatur und den Aufbruch in eine neue Zukunft die heute Gegenwart ist Ein paar Schritte nur entfernt von der 24 ...
Berns (ND-Korr.). In Brück öffnete kürzlich eine neue Schule ihre Türen. Es ist die zweite in der kleinen Stadt. Für den Bau wurden vom Staat 3 Millionen Mark bereitgestellt. In 14 modernen Fachkabinetten können die Mädchen und Jungen nun lernen, von denen die meisten täglich per Bus aus dem Brücker Neubaugebiet kommen ...
Halle-Neustadt (ND-Korr.). An der Station Junger Naturforscher und Techniker von Halle-Neustadt wurde für Schüler von der 4. Klasse an ein attraktives Spielund Freizeitkabinett eingerichtet. Hier können die Mädchen und Jungen eine große Modelleisenbahn fahren lassen, sich mit Computer-Telespielen beschäftigen, ihr Wissen auf naturwissenschaftlichem Gebiet überprüfen ...
Potsdam (ADN). 260 Schuldirektoren, Stellvertreter und weitere Schulfunktionäre trafen sich in Potsdam zu Tagen der Pädagogischen Lesungen. Die Teilnehmer tauschten unter anderem Erfahrungen zur Vervollkommnung der sozialistischen Demokratie in der Bildungs- und Erziehungsarbeit, zum Zusammenwirken der Schule mit gesellschaftlichen Partnern und zu Fragen der Weiterbildung aus ...
Pirna (ND-Korr.). Ein eigenes Domizil hat jetzt der Schulklub der Alfred-Vater-Oberschule Pirna. Bei der Ausgestaltung des Raumes standen den FDJlern auch Handwerker aus der Kreisstadt zur Seite. Am 7, März, mit dem Geburtstag des Jugendverbandes, wurde Eröffnung gefeiert. Auch in Dresden sowie in den Kre'isen Meißen und Bautzen laden neue Schulklubs ein ...
Die Pioniere und FDJler lasen Geschichtswerke, befragten Historiker und Zeitzeugen — Überlebende der Widerstandsgruppe um Herbert Baum. Beispielsweise Dr. Kurt Gossweiler, Dr. Franz Krahl, Otto Wendt, Walter Sack, Herbert Ansbach und natürlich Beatrice Jadamowitz. die
Mit einer aufsehenerregenden Entdeckung wartete kürzlich das Märkische Museum in Berlin auf: Ein bis dato unbekanntes Ölgemälde von Karl' Friedrich Schinkel (1781-1841) gelangte in den Besitz des Museums, und der Weg des Bildes dorthin war nicht gerade gewöhnlich. Museumsrat Ingo Timm, Chefrestaurator des Märkischen Museums, gab darüber Auskunft ...
168 000 Rentner leben in Berlin, 43 Prozent von ihnen sind älter als 75 Jahre. Die meisten, etwa 90 Prozent, haben ihre eigene Wohnung. Immer mehr jedoch äußern den Wunsch, ihren Lebensabend in einem Feierabend- oder Pflegeheim zu verbringen. Davon gibt es derzeit 54 staatliche und 23 konfessionelle in der Hauptstadt ...
In Berlin sind über 440 000 Kraftfahrzeuge zugelassen, davon 282 000 PKW. Welche Probleme gibt es mit Parkraum? Wir sprachen mit Oberleutnant Haitmut Hoppe von der Abteilung Verkehrspolizei des Präsidiums der VP. Wo druckt der Schuh am meisten? Auf jeden Fall im Stadtbezirk Mitte. Die Bautätigkeit hat viel Parkraum gekostet, so daß ein ausgesprochenes Defizit besteht ...
Auf den Pelz rücken Lichtenbergs Stadtgärtner Giebeln, Fabrikmauern und Wartehäuschen, um ihnen einen ebensolchen zu verpassen: einen schmucken grünen aus Kletterpflanzen. Allerdings währt es 70 bis 80 Jahre, bis solch prächtiger Blättermantel von Charite- oder Staatsbibliotheksdimension herangewachsen ist ...
Am Donnerstagabend, einen Tag nach ihrer Bestätigung auf der Watilkreisaktivta'gung, stellten sich auf einer Einwohnerversammlung des Wohnbezirks 13 in Pankow, der zwischen Bürgerpark, Schönholzer Heide und Zingergraben liegt, Kandidaten des Wahlkreises III für die Stadtbezirksversammlung vor. Dazu wurde der Präsident des Nationalrates der Nationalen Front der DDR, Prof ...
Mit einer Visite in Marzahn beendete am Freitag die Delegation aus der CSSR-Hauptstadt unter Leitung des Primators von Prag, Zdenek Horcik, ihren Aufenthalt in Berlin. Stadtbezirksbürgermeister Gerd Cyske informierte über die Entwicklung des zehnjährigen Marzahn mit seinen derzeit 175 000 Einwohnern, In den vergangenen Jahren sind dort rund 61 000 neue Wohnungen entstanden ...
Plakate der KPD sind in einer Sonderausstellung im Traditionskabinett des antifaschistischen Widerstandskampfes im Ernst- Thälmann-Park zu sehen. Die Leihgaben aus dem Armeemuseum geben Einblick in den politischen Kampf der deutschen Kommunisten zwischen 1918 und 1933. An Beispielen insbesondere aus den zwanziger Jahren veranschaulichen sie das beharrliche Ringen der Partei Thälmanns um die Einheitsfront der Arbeiterklasse gegen aufkommenden Faschismus und Kriegsgefahr ...
Fußball: In der Liga empfängt Rotation am Sonntag um 15 Uhr im Ernst-Grube-Stadion in Spindlersfeld Dynamo Schwerin. Zur gleichen Zeit spielen im Sportforum BFC Dynamo II und Aktivist Brieske-Senftenberg. Aus den Bezirksliga-Ansetzungen ragt die Paarung EAB 47 gegen Spitzenreiter Bergmann-Borsig im Zoschke-Stadion heraus (ebenfalls Sonntag, 15 Uhr) ...
Nach mehrmonatigem Stillstand zeigt die Uhr auf dem Turm des Roten Rathauses nun wieder die Zeit auf die Minute genau an. Das Riesenchronometer wurde, im Zusammenhang mit der Rekonstruktion des Rathausturmes von Fachleuten des VEB Spezialuhren Leipzig, des Berliner Elektroamts, vom Ingenieurhochbau und VEB Ausbau Berlin generalüberholt ...
bis Mittwoch, den 22. März 1989 Der zunächst vorhandene Hochdruckeinfluß über Mitteleuropa schwächt sich ab. Nachfolgend gewinnt eine Tiefdruckrinne Einfluß auf unseren Raum. Dabei ist es anfangs heiter, teils wolkig und meist niederschlagsfrei. Danach kommt es bei wechselnder Bewölkung zu einzelnen Schauern ...
Eine Gruppe von 15 Kindern und zwei Erwachsenen bewegt sich außerhalb einer Ortschaft auf einer Fernverkehrsstraße. Wie und wo haben diese zu laufen? A) Links, dem Fahrverkehr entgegen und einzeln hintereinander; B) rechts, in doppelter Reihe oder frage auf einer Postkarte an „Neues Deutschland", Postfach 112, Berlin, 1056 ...
Anläßlich des Oberligafußballspiels 1. FC Union—BFC Dynamo am Sonnabend im Stadion der Weltjugend können von 12 Uhr bis Veranstaltungsende folgende Straßen nicht befahren werden: die Chausseestraße von Wilhelm- Pieck-Straße bis Wöhlertstraße, die Hannoversche Straße von Friedrichstraße bis Hessische ...
FONTANEKREIS. In der Reihe „Maler der Mark" lädt der Zeuthener Fontanekreis für kommenden Mittwoch um 19.30 Uhr zu einem Lichtbildervortrag über den Maler Walter Leistikow ein, den Lothar Brauner, Kustos der Nationalgalerie hält Ort: Institut für Hochenergiephysik in der Zeuthener Platanenallee 6. PUPPENSPIEL ...
Bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Donnerstag wenige Minuten vor 10 Uhr in Weißensee, Goethestraße/Langhansstraße, wurden zwei Fußgängerinnen beim Überqueren der Goethestraße von einem LKW erfaßt und verletzt. Eine der beiden Frauen verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus. Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrsunfallbereitschaft Berlin, Littenstraße lla, oder telefonisch unter der Rufnummer 2 47 29 04 zu melden ...
1. Januar 18R2. Bankkonto: Berliner Stadtkontor, Frankfurter Allee 21 a, Berlin, 1035. Konto-Nr. 6721-12-45. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto- Nr. 7199-56-55509. Satz und Druck: (140) Druckerei Neues Deutschland. Berlin, 1017. Art.- Nr. (EDV) für B-Ausgabe 602700, 602807, 602903, für A-Ausgabe 603009, 603105 ...
Im Alter von 81 Jahren starb unser Genosse Hermann K n ü p - p e I aus der WPO 9. Er war Mitglied der Partei der Arbeiterklasse seit 1928 und wurde für
Ohne dieses „Kapital" hätte er im Jahr 69, als man ihm die Bauleitung für das Kar+offelveredlungswerk antrug, womöglich zu guter Letzt gekniffen. Doch so pur darf man ihm das nicht abkaufen. Eine Aufgabe, an der er gemessen wird, hat Ohnedorfer nie abgewiesen. Wir behaupten, er hat sie gesucht. Zumal gerade diese Aufgabe mit der dynamischen Entwicklung Mecklenburgs verbunden war, das — über Jahrhunderte hinweg ausschließlich ein Agrargebiet — nun auch Industriegebiet wurde ...
Nicht in Hermanitz im Riesengebirge, wo er aufgewachsen ist. So oft er sich erinnert, sagt er: „Dort ging alles leise zu." Still wie ein Gebirgsbach im Tal sei die 7-Klassen-Schule damals an ihm vorbeigeplätschert. Er wollte nichts lieber als Landwirt werden, und ein Landwirt, sah er, spricht mit den Händen ...
Er nennt das: Inventur machen. Beim Kassensturz ..kommt Plus heraus. Er hat an-der Fachschule Rostock studiert, später dann an der Fakultät Landwirtschaft/Nahrungsmitteltechnologie der Berliner Humboldt-Universität. Dort liest er heute als Gastdozent. Sein kantiges Gesicht bleibt herzlich, auch wenn er, bevor sein Vortrag beginnt, in den Bankreihen Langeweile entdeckt ...
Dr. Otto Ohnedorfer ist 58 Jahre alt, Direktor des VEB Kartoffelveredlungswerkes Hagenow. In Fachkreisen gilt Otto Ohnedorfer auch 'als ungekrönter „Kartoffelkönig". Er selbst entthront diese Legende, indem er sie, ziemlich lapidar, auf den Boden der Tatsachen stellt: Er kenne sich aus mit Kartoffeln, ja ...
trieb." Hagenow sei Alleinhersteller von Halbfertigfabrikaten wie Pommes frites und Kartoffelpüree. Noch könne das Werk den Bedarf nicht decken. Das macht ihn kribbelig: Es gibt Bedarf! Als Genosse, als Direktor eines volkseigenen Betriebes denkt Dr. Otto Qhnedorfer über Kochtopf, Küchenwrasen und kleinkariertes Tischtuch hinaus ...
Von Prof. Dr. Günter K r ö b • r Gerhard Koseis „Unternehmen Wissenschaft" gehört in jene Reihe begrüßenswerter Memoirenliteratur, die am persönlichen Beispiel illustriert, welche praktischen und theoretischen Probleme die Partei in den verschiedenen historischen Abschnitten ihres Kampfes zu bewältigen hatte, welche Widersprüche überwunden und welche Auseinandersetzungen geführt werden mußten; auch welche Opfer zu bringen waren und wie sich der einzelne in diesen Kämpfen zu bewähren hatte ...
Das bedeutet aber auch: Die sozialen Folgen und Verhaltensweisen, die aus vielfältigen Widersprüchen und unzureichend beherrschten Triebkräften und Bedingungen für effektives Arbeiten resultieren, können eben nicht der sozialen Sicherheit angelastet werden. Wird über die wirklichen Ursachen für Inkonsequenz bei der Anwendung des Leistungsprinzips diskutiert, kommt zumeist rasch die Haltung des Leiters zur Sprache ...
Dieser Zusammenhang zwischen Bedürfnisrealisierung und ökonomischer Leistungskraft ist im gesellschaftlichen Ganzen nicht zu überlisten. Ihn so durchschaubar und spürbar zu gestalten, daß aus ihm Antriebskräfte für Leistungsverhalten erwachsen, darauf zielt unser gesellschaftsstrategisches Konzept der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik ...
Aus mehreren Gründen halte ich es für verfehlt und kurzschlüssig, den Wert sozialer Sicherheit daran zu messen, ob sie bei allen Werktätigen gleichermaßen die erforderliche Leistungsbereitschaft stimuliert. Soziale Sicherheit ist in erster Linie ein unverzichtbarer eigenständiger Grundwert praktizierten sozialistischen Humanismus, verwirklichter Menschenrechte ...
Allgemeiner gesagt: Wir sollten also von sozialer Sicherheit allein nicht das erwarten, was nur das gesamte Ensemble der Triebkräfte sozialistischen Leistungsverhaltens zu leisten vermag. Die bessere Befriedigung grundlegender Bedürfnisse für alle — Wohnen, Bildung, Gesundheit, soziale Geborgenheit etc ...
Umfangreiche Forschungsarbeiten im Eibsandsteingebirge leisteten im Verlaufe der vergangenen 30 Jahre die 50 Mitglieder des Arbeitskreises Sächsische Schweiz in der Geographischen Gesellschaft der DDR, Der Arbeitskreis vereint unter Vorsitz von Hans Brunner Natur- und Gesellschaftswissenschaftler, die neben ihrer eigentlichen Arbeit im Sinne des Landeskulturgesetzes der DDR zur optimalen Gestaltung dieses ausgedehnten Landschaftschutzgebietes vor den Toren Dresdens beitragen ...
Wenn wir uns im Wettstreit der Gesellschaftssysteme in den 90er Jahren "deutlicher als humane und serechte Leistungsgesellschaft profilieren, so nimmt dabei — auf der Basis sozialer Sicherheit für alle — ein kräftiger wirkendes Leistungsprinzip einen zentralen Platz ein. Aber ebenso wie seine spezifischen Potenzen durch nichts ersetzbar sind, so ist es auch kein Ersatz für andere Triebkräfte ...
Die studierende Jugend nicht mehr gegen, sondern für das Volk auszubilden und sie im Geiste der Demokratie und des Humanismus, des Friedens und des Fortschritts zu erziehen — das war das Anliegen 'der Hochschulreformen nach der Befreiung vom Faschismus. Dieser Demokratisierungsprozeß ging einher mit ...
Neubrandenburg (ADN). Die XII. Tagung der Multilateralen Problemkommission der Soziologen sozialistischer Länder fand von Dienstag bis Freitag in Neubrandenburg statt. Wissenschaftler aus Bulgarien, der CSSR, der DDR, der MVR, der Volksrepublik Polen, der UdSSR, der UVR und der SRV berieten über soziale Prozesse in der sozialistischen Gesellschaft ...
Berlin (ADN). Das Komitee für Angewandte Systemanalyse beim Präsidenten der Akademie der Wissenschaften der DDR beriet auf seiner 6. Tagung über die weitere Gestaltung der Beziehungen zwischen Forschungseinrichtungen der DDR und dem Intern nationalen Institut für Angewandte Systemanalyse in Laxenburg (Österreich) ...
Macht soziale Sicherheit nicht doch bequem? Fördert sie nicht „ungutes Anspruchsdenken"? Haben wir vielleicht zuviel soziale Sicherheit in unserem Lande geschaffen? Hindert uns das nicht an einer wirksameren Durchsetzung des Leistungsprinzips? Solche Fragen bewegen manchen in unserer Gesellschaft, der sich ernsthaft um eine höhere Schubkraft unserer Triebkräfte für effektives, fleißiges, diszipliniertes Arbeiten sorgt ...
Schwerin (ND). Eine Weiterbildungstagung für Psychologen verschiedener Praxisbereiche ging am Freitag in Schwerin zu Ende. Veranstalter war die regionale Arbeitsgruppe der drei Nordbezirke der Gesellschaft für Psychologie. Zu den Schwerpunktthemen gehörten die Einsatzmöglichkeiten des Kleincomputers in der psychologischen Praxis, zum Beispiel in der Psychodiagnostik oder bei Tauglichkeitsuntersuchungen für bestimmte Berufsgruppen ...
Neues Deutschland / 18./19. März 1989 / Seit« 11 Reportage Hitler zum Idol erklärt Die Schriftstellerin Patsy Sims hat ihm in ihrem 1978 erschienenen Buch „Der Klan" ein ganzes Kapitel gewidmet und seinen Weg nachgezeichnet. Dieser begann an der Louisiana State University, wo sich Duke schon in Studentenkreisen ...
1907 war sein Großvater in einem deutschen Siedlertreck aus dem Gebiet Stawropol im nördlichen Kaukasusvorland hergezogen. 60 Desjatinen Land hatte die Zarenregierung jedem versprochen. Mehr als 60 Hektar! Jeder glaubte, Großbauer zu werden. Doch am Irtysch in Pawlodar lachte man die Kolonisten aus, als sie ihre Desjatinen in Besitz nehmen wollten ...
1965 waren von insgesamt 37 000 Hektar die ersten 233 bewässert. Jetzt sind es über 6000, in der Perspektive sollen es 13 000 sein. So schafft sich der Kolchos einen beachtlichen Vorsprung gegenüber anderen Wirtschaften. Etwa 50 000 Rinder, Schafe und Schweine besitzt er und dazu eine prächtige Pferdeherde ...
Luc Tinseau, bis 1986 auch SP- Abgeordneter in der Nationalversammlung, sieht das ähnlich: „Wenn zwei politische Formationen eine Mehrheit bilden, geht das nicht ohne Diskussionen ab. Also gibt es Erklärungen der einen und der anderen, die nicht immer die Sache erleichtern. Jeder muß Schritt für Schritt auf den anderen zugehen ...
Diesmal hatte sich Duke ein realistischeres Ziel gewählt - und er schaffte es. In dem zu 99,6 Prozent von Weißen bewohnten Wahlkreis Metairie setzte er sich knapp gegen seinen Konkurrenten durch. Die dort herrschende Stimmung hatte Sheriff Murphy kürzlich bildhaft so beschrieben: „Wir haben hier nur wenige Schwarze, aber nach Sonnenuntergang darf sich von denen keiner mehr auf der Straße blikken lassen ...
Der Erfolg des einstigen Kapuzenhelden, der sich gern als „weißes Gegengewicht zu Jesse Jackson", dem afroamerikanischen Bürgerrechtskämpfer, bezeichnet, hat bei der Republikanischen Partei Mißvergnügen ausgelöst. Da sich Duke kurz vor Beginn des Wahlkampfes als Republikaner registrieren ließ, muß sich die Partei des USA-Präsidenten wohl oder übel dem „Fall Duke" stellen ...
Anderes ist nicht auf den ersten Blick sichtbar. So, daß in Evreux die Arbeitslosigkeit mit 7,8 Prozent auch hier hoch, zugleich wesentlich niedriger als im Landesdurchschnitt ist. Das liegt im Konzept begründet, durch Schaffung von Industriezonen am Rande der Stadt Unternehmern Anreiz für Investitionen zu bieten ...
sie zu Brandschatzung und Lynchmord an wehrlosen Schwarzen aufbrachen. Ihre Höhepunkte erreichten Bigotterie und Rassenhaß zu Beginn der 30er Jahre, als die Gefolgschaft des Klan sogar auf Millionen geschätzt wurde. Bürgermeister und Gouverneure, Richter und Staatsanwälte, Abgeordnete und Senatoren folgten damals bedingungslos seinen Weisungen ...
. Auf eine von ihnen stießen-wir beim ersteiPWörtwechsel itt/Konstantinowka. Der Großteil der Bewohner zieht es vor, russisch oder kasachisch zu sprechen. Das erklärt sich einerseits daraus, daß hier Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammengetroffen sind, deren Dialekte sich etwa so unterscheiden wie reines Platt vom Vogtländischen ...
Andrej Siemens wurde von den meisten im nordkasachischen Dörfchen Konstantinowka als ulkiger Kauz belächelt. Wozu brauchte er ausgerechnet hier, in der Steppe von Pawlodar, eine Kiefer vor seinem Haus? Der Sonderling ließ sich indes nicht beirren. Eines Tages brachte er aus dem schmalen Waldstreifen, der die knochentrockene Ebene von der nicht weniger dürren Kulunda-Steppe trennt, tatsächlich einen Schößling samt Erde an ...
Der Exgroßmagier gründete bald die „Nationale Vereinigung für den Fortschritt der Weißen" (NAAWP), eine angeblich „zivilisierte" Abart des KKK, die jedoch wenig Mühe darauf verwandte, ihre rassistischen Ziele zu verbergen. Das von der NAAWP herausgegebene Blättchen strotzt nur so von antisemitischen und gegen Afroamerikaner gerichteten Artikeln ...
Die Schriftstellerin Patsy Sims hat ihm in ihrem 1978 erschienenen Buch „Der Klan" ein ganzes Kapitel gewidmet und seinen Weg nachgezeichnet. Dieser begann an der Louisiana State University, wo sich Duke schon in Studentenkreisen als eifriger Verfechter von Nazipropaganda hervortat, und mündete dann im Klan, als er den Bürgermeister von New Orleans „Nigger" schimpfte und von Hitlerdeutschland meinte: „Man kann von denen lernen, wie man die jüdische Macht bekämpft und sie schließlich niederringt ...
„Die Geburt war schwierig, aber das Baby ist hübsch", hatte der „Maire" in der ersten kurzen Mitteilung über den Beschluß geschrieben, die Zusammenarbeit der Linken in Evreux fortzusetzen. Ja, auch hier habe es Meinungsverschiedenheiten gegeben, bestätigter. „Aber wir diskutieren sie unter uns aus und schließen Kompromisse ...
Konstantinowka hat sichtbare Erfolge im Kampf gegen Dürre und Wind errungen. Vor allem verdankt man das einem Mann, der hierzulande eine Art Legende ist: dem vor vier Jahren verstorbenen Kolchosvorsitzenden Jakob Hering. Wasser für den Kolchos heranzuschaffen, davon war er geradezu besessen. Doch lange Zeit verweigerte der Kolchosvorstand für dieses „totgeborene Projekt" die Mittel ...
Seit kurzem besitzt der USA- Bundesstaat Louisiana einen Abgeordneten, der noch vor zehn Jahren die weiße Robe des Ku- Klux-Klan trug und den in Kreisen dieser rassistisch-terroristischen Organisation den Boß ausweisenden Titel „Großmagier" führte. Wer ist David Duke, dessen Wahl in einem Vorort der ...
Von unserem Pariser1 Korrespondenten Dr. Claus Diimde
ND: Sie behaupten, daß während bestimmter Phasen der Gehirnentwicklung die im Gehirn vorhandenen Mengen von Hormonen oder Neurotransmittern die Qualität zentralnervöser Regler festlegen. Wie ist das zu verstehen? Prof. Dr. Dorner: Hormone und Neurotransmitter sind Organisatoren, d. h. Differenzierungs- und Reifungsfaktoren des Gehirns ...
Prof. Dr. Dörner: Die menschliche Entwicklung beruht zu einem guten Teil auf Wechselbeziehungen zwischen ieinzelmen Genen sowie zwischen Genen und der Umwelt. Hormone und hormonähnliche Substanzen dienen als Mittler - also als eine Art Brücke — 'dieser Wechselbeziehungen. . • ND: Und die hormonähnlichen Substanzen, was ist darunter zu verstehen? Prof ...
„Der einzige neue große Gedanke, der alle Geister bewegt, ist die Idee und Theorie Einsteins von der Relativität... Soviel ich ihn verstehe, sehe ich darin eine große Möglichkeit, unsere Sicht der Natur zu verändern: wie schön ist es, wenn ein einzelner eine Idee hat, dde das Sehen von Millionen auf Jahre und Jahrzehnte hin verändert!" schrieb Arnold Zweig im Februar 1920 an Romain Rolland ...
Prof. Knoll: Erdbeben durch Stauseen sind bekannt u. a. aus Griechenland, wo es zu einem solchen Ereignis am 5. Februar 1965 mit der Magnitude 6,2 kam, aus Indien vom Koyna-Staiudamm am 10. Dezember 1967 mit der Magnitude 6,3 oder vom Assuan-Damm in Ägypten, der am 14. November 1981 ein Beben mit der Magnitude 5,5 auslöste ...
Die sowjetische aus zehn Frauen bestehende Skiexpedition „Meteliza" („Schneesturm"), die Mitte Dezember von der sowjetischen Antarktisstation Mirny aus aufgebrochen war, um den Kältepol der Erde zu erreichen, ist Anfang Februar wohlbehalten zurückgekehrt. Die Teilnehmerinnen wollen nunmehr im Dezember zu einer Expedition zum geographischen Südpol aufbrechen, in dessen Nähe sich die amerikanische Station Amundsen-Scott befindet ...
ND: Auf einem Symposium über die biopsychosoziale Einheit Mensch, dessen Mitveranstalter Sie vor wenigen Wochen waren, war auch die Rede davon, daS Emotionalität, Lernfähigkeit und Gedächtnisfähigkeit schon in der frühkindlichen Phase lebenslang beeinflußt werden kann. Prof. Dr. Dörner: Das bezieht sich zunächst auf Tierversuche ...
Starke Folgeerscheinungen der seit Tagen andauernden heftigen Strahlungsausbrüche der Sonne auf Atmosphäre und Magnetfeld der Erde sind von Fachleuten der Observatorien des Heinrich- Hertz-Instituts der Akademie der Wissenschaften der DDR registriert worden. Wie das Observatorium für Atmosphärenforschung Kühlungsborn meldete, kam es infolge erhöhter Ionisation der Erdatmosphäre zu Störungen bei der Ausbreitung von Funkwellen in der Ionosphäre ...
Gleich drei Vulkane beunruhigen seit Anfang März die Bevölkerung Mittelamerikas. Der 2552 m hohe Pacaya in Guatemala, der 590 m hohe Santiago in Nikaragua und der 2704 m hohe Poäs in Kostarika spucken giftige Gase, glühende Lava und heiße Asche. Am Pacaya wurden inzwischen 10 000 Menschen vor den Ausdünstungen der Erde in Sicherheit gebracht Vulkanauisbrüche sind in dieser Region an der Tagesordnung ...
Die notwendige Strahlungsdosis bei Jtöntgenuntersuchungen mit Verstärkerfolien, als Großaufnahmetechnik bezeichnet, kann mit Hilfe neuer Leuchtstoffpräparate auf etwa ein Fünftel der bisherigen Dosis gesenkt werden. Während der bislang in solchen Folien verwendete Leuchtstoff Calciumwolframat nur etwa vier Prozent der Energie der kurzwelligen Röntgenstrahlen in sichtbares Licht umwandelt, werden mit den neuen Substanzen Energieausbeuten bis zu 20 Prozent erreicht ...
Ein sogenanntes Defektoskop zur Suche von Korrosionsschäden an unterirdischen Gasleitungen haben sowjetische Wissenschaftler entwickelt. Das Gerät, das seinen ersten Test in Mittelasien erfolgreich bestand, kann Rohre mit einem Durchmesser von 1220 mm prüfen, ohne daß der Gasstrom unterbrochen werden muß ...
Das Moskauer „Durow "-Tiertheater erhält schon bald ein Delphinarium. Die Bauarbeiten sollen innerhalb von anderthalb Jahren abgeschlossen sein. Das Delphinarium wird zwei Becken haben, eines für die Vorstellungen in einem Saal mit 2200 Plätzen und ein zweites zum Trainieren. Durch große Unterwasserfenster kann das Trainingsbecken von einem Cafe mit 600 Plätzen aus beobachtet werden ...
Ein Chemiestudent der amerikanischen Cornell-Universität in Ithaca (New York) entdeckte auf der Halbinsel von Yucatan in Mexiko in Bodenbakterien der Gattung Thermemonospara fusca ein sehr wirkungsvolles eiweißspaltendes Enzym. Es wird wegen der noch ausstehenden genauen chemischen Analyse vorerst XY- Protease genannt ...
Das für den sowjetischen Raumgleiter Buran entwickelte automatische Landesystem, das sich beim ersten Flug der sowjetischen Raumfähre im November 1988 bestens bewährte, wird jetzt auch in der zivilen Luftfahrt der UdSSR als Flugsicherungssystem eingesetzt. Entsprechend einem von der sowjetischen Fluggesellschaft ...
ND: Herr Professor, Sie sind Direktor des Instituts für Experimentelle Endokrinologie der Berliner Charite. Ihre wissenschaftliche Arbeit gilt speziell den Hormonen. Ihnen schreiben Sie einen besonderen Einfluß bei der Entwicklung des Menschen, und zwar vom Zeitpunkt der Befruchtung der Eizelle bis zur Geschlechtsreife zu ...
Im östlichen Teil der Antarktis, an der Küste der Olaf-Prydz- Bucht ist die zweite chinesische Antarktisstation eingeweiht und nach dem Revolutionär und Demokraten Sun Yatsen benannt worden. Die erste chinesische Station „Changcheng" (Große Mauer) auf der King-George- Insel im westlichen Teil der Antarktis besteht seit Februar 1985 ...
• Zu Beginn des" Monats Februar 1929 erschien in der internationalen kommunistischen und demokratischen Presse ein Aufruf, der sich an alle Antifaschisten in der ganzen Welt richtete. Er forderte dazu auf, am 9./10. März 1929 in Berlin auf einem gemeinsamen Kongreß über die faschistische Gefahr zu beraten und Wege zu finden, wie sie gebannt werden kann ...
Insgesamt hatten bei diesem Volksbegehren 14,8 Millionen Bürger einen Volksentscheid zu dieser Frage gefordert, d. h. 38 Prozent der Wahlberechtigten. Nach der Weimarer Verfassung, auf die sich nach der Zerschlagung des Faschismus die Länderregierungen beriefen, hätten zehn Prozent genügt, um einen Gang an die Abstimmungsurnen herbeizuführen ...
Washington antwortete auf die britische Note, man solle den Entscheid über die Art der Ratifizierung der Separatverfassung getrost den westdeutschen Politikern um Adenauer überlassen. Man wußte, daß diese eine Volksabstimmung vehement ablehnen würden. Bereits im Sommer des Vorjahres hatten die Regierungschefs ...
„In wenigen Stunden ist ein Jahr verflossen, das die größten Ereignisse der Weltgeschichte in sich faßte, das nach elf blutigen Schlachten Deutschland vom französischen Joch befreite; möge das folgende uns den Untergang der Tyrannen ... herbeiführen", schrieb Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein an seine Frau in der Silvesternacht 1813 ...
Beelzebub ist nicht etwa von jeher eine Bezeichnung für einen bösen Buben, sondern bezeichnete einst einen würdigen, jahrtausendealten Herrn. Baal-Zebub (daraus wurde das Wort verballhornt) war in der Antike der Gott der Stadt Ekron in Palästina. Sein Name wird als „Herrdec Fliegen" interpretiert. Baal hießen zahlreiche Götter in Vorderasien, so ein Sonnengott und ein Wettergott ...
U. März 1894: Wilhelm Florin, führender Funktionär der KPD, in Köln- Poll geboren. 1908 schloß sich der Sohn eines streng katholischen Schneiders der sozialistischen Jugendbewegung an. In der Novem-, berrevolution 1918 gehörte er dem Kölner Arbeiter- und Soldatenrat an. Der 1918 in die USPD eingetretene Revolutionär hatte entscheidenden Anteil an der Vereinigung der überwiegenden Mehrheit der USPD mit der KPD Ende 1920 ...
Im September 1995 wird es genau -tausend Jahre her sein, daß der Name Mecklenburg (Michelenburg) zum erstenmal in einer Urkunde Ottos III. bezeugt wurde. Eine der zahlreichen Aktivitäten der Wilheim-Pieck- Universität Rostock zu diesem Jubiläum sind die intensivierten Forschungen zu Fragen der Regional- und Heimatgeschichte ...
Die aggressive Grundeinstellung der geistigen Väter der BRD paßte ausgezeichnet in das gegen den Sozialismus gerichtete Konzept der Westmächte, das nicht zuletzt darauf abzielte, den zu gründenden westdeutschen Separatsrtaates in ein imperialistisches Militärbündnis einzubeziehen: „Es ist die Ansicht der USA", so teilte Außenminister Acheson am 31 ...
Am 8. März 1949 erhielten die Außenministerien der USA und Frankreichs von ihrem britischen Partner eine Note, in der um Unterstützung in einer speziellen Frage geworben wurde: die im Parlamentarischen Rat in Bonn zusammengeschmiedete Verfassung für den zu gründenden westdeutschen Staat keinesfalls durch eine Volksabstimmung „absegnen" zu lassen ...
Es ist mir ein inneres Bedürfnis, mich bei der Redaktion des „Neuen Deutschilands" für die zahlreichen interessanten historischen Beiträge zu bedanken. Ich bin Geschichtslehrerin und sammele seit vielen Jahren die Geschichtsseiten der Wochenendausgabe Ihrer Zeitung. Die Beiträge ordne ich nach ihrer Verwendung für den Unterrichtsstoff in den einzelnen Klassenstufen ...
Kiew (ADN). Der Goldhelm eines skythischen Zaren gelangte nach seiner Restaurierung in die Ausstellung des Museums für historische Kostbarkeiten der Ukrainischen SSR. Das Wertvolle Stück, das 2400 Jahre in der Erde lag, wurde von Archäologen der Universität Donezk gefunden. Es befand sich nur zehn Meter entfernt von einem in früherer Zeit geplünderten Hügelgrab im Gebiet Schachtjorsk ...
Belrrad (ADN). Bei jüngsten Arbeiten zum Bau eines Verkehrsknotens zwischen Skopje und Titov Veles (Mazedonien) wurden in der Nähe von Skopje zwei Urnen aus der Eisenzeit entdeckt. Nach ihren Merkmalen und den reichen Grabbeigaben zu urteilen, sind diese nicht nur für Mazedonien, sondern für ganz Jugoslawien einmalig ...
Franfc Hörnigk (Hrsg.): Heiner Müller Material. Texte und Kommentare. Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig 1989. 261 S., brosch., 2,50 Mark. Der Band „Heiner Müller Material" enthalt Äußerungen des Dramatikers aus einem Zeitraum von etwa dreißig Jahren. Aber Chronologie als Möglichkeit, Entwicklungen des Autors sichtbar zu machen, war nicht beabsichtigt ...
Als die Faschisten 1933 an die Macht geschoben wurden, bedeutete das auch einen Niedergang der gerade in Berlin konzentrierten Wissenschaft. Viele in der ganzen Welt bekannte Gelehrte emigrierten wie Albert Einstein ins Ausland. Andere blieben zwar, an die wissenschaftliche Produktivität der Jahre zuvor kannte in einem Klima der Bücherverbrennung, des Rassenwahns aber nicht angeknüpft werden ...
Wilma Stockenström, Jahrgang 1933, Südafrikanerin burischer Abstammung, ist eine sehr erfolgreiche Schauspielerin. Seit Mitte der 60er Jahre schreibt sie auch in Afrikaans. (Der Kurzroman, um den es hier geht, ist leider eine Nachüberseteung aus dem Englischen.) Erfolgreich war sie besonders mit „Denn der siebte Sinn ist der Schlaf" ...
Kriminalroman. Mitteldeutscher Verlag, Halle, Leipzig 1988.174 S., brosch., 5 Mark. Von dem Mann, der an einem Maientage das Mädchen Susanne mordete, wissen die meisten der per Zeitung gefundenen Zeugen nur wenig zu sagen. Aber eines kriegen Hauptmann Kellermann und seine Crew schnell zusammen: Der Täter trug graue Sachen ...
NfÖRDUR P. NJARDVIK Männer des Todes . Zwischen 1625 und 1685 wurden 26 Isländer wegen Hexerei hingerichtet. Der isländische Schriftsteller Njördur P. Njardvik, Jahrgang 1936, führt in diese Zeit. Er schildert Skrupellosigkeit, Willkür und Fanatismus. Arbeitsame Bauern auf Kirkjubol wurden der Hexerei angeklagt ...
— „Technikmotive auf alten Ansichtskarten" von Horst und Frank Hille kündigt der VEB Fachbuchverlag für Mai in zweiter Auflage an (171 S., 145, teils färb. Abb., Leinen, 28 Mark). -„Fotosatzschriften'' stellen Albert Kapr und Detlef Schäfer in ihrem, ebenfalls beim Fachbuchverlag herauskommenden Buch vor (160 S ...
Dramatisch verlief vor 200 Jahren die Französische Revolution: Konstituierung der Nationalversammlung; Sturm auf die Bastille; Flucht, Gefangennahme, Absetzung und Hinrichtung des Königs; Abwehr der militärischen | Intervention; Errichtung und • Sturz der Jakobinerherrschaft ... i Dramatisch liest sich auch die für Kinder und Jugendliche in klarer, einprägsamer Sprache geschriebene Schilderung dieser historischen Ereignisse, die 1789 in Paris ihren Anfang nahmen ...
„Gen-Experimente am Menschen haben in den USA begonnen. Mit Genehmigung und finanzieller Unterstützung durch die US-Regierung." So lauteten am 15. Februar 1989 die ersten Zeilen eines Beitrages des Bezirksorganes der SED Erfurt „Das Volk". Zufällig, zur gleichen Zeit, aber günstig, da rechtzeitig, erschien im Verlag Neues Leben das nl-konkret-88 zum Thema „Manipuliertes Leben" ...
Am 22. Oktober 1785 wurde in Güstrow dem Amtsglasermeister und seiner Frau ein Sohn geboren: Georg Friedrich Kersting (gest. am 1. Juli 1847). Spätestens nach der V. Greifswalder Romantikkonferenz 1985 erfuhr man, was aus diesem Knaben geworden ist. Anläßlich seines 200. Geburtstages befaßten sich Romantikspezialisten ...
Betroffen gemacht und bewegt hat mich Helmut H. Schulz' im Verlag der Nation Berlin erschienene Erzählung „Der Sündenfall". Geschildert wird die Freundschaft zweier Nachbarskinder, die im Verlaufe des Geschehens zu früh in Liebe zueinander finden. So ist der Konflikt wohl schon vorprogrammiert. In der Literatur auch nicht selten behandelt ...
Universallexika aus dem Bibliographischen Institut Leipzig sind begehrte und deshalb im Buchhandel auch schnell vergriffene Artikel. Um so erfreulicher, daß der jüngst abgeschlossene Fünfbänder nun auch wieder einen Einbänder zur Seite gestellt bekam: Rund 40 000 Begriffe enthält das Bl-Universallexikon in einem Band ...
Von Volkmar Russe« „Das SEZ braucht den Vergleich mit uns nicht zu scheuen." Diese ironische Bemerkung von Frank Herzog, dem „Hausherrn" des Fredersdorfer Kraftsportzentrums, prägt sich ein bei den Besuchern, die Ideen für ähnliche Objekte anderswo sammeln und aus dem Staunen nicht herauskommen. Der ...
Im Kampf um den Einzug in das Finale des UEFA-Cups erhielt bei der Auslosung am Freitag in Genf die erstmals im Halbfinale eines europäischen Fußballpokalwettbewerbs stehende Dresdner Dynamo-Mannschaft den BRD-Bundesligisten VfB Stuttgart zum Gegner. Das Hinspiel müssen die Dresdner am 5. April auswärts bestreiten ...
von unserem Berichterstatter Jürgen Fischer Ein Duell Kanada gegen USA ist zu Ende, das nächste hat begonnen. So könnte das zukunftsorientierte Fazit der Männerkonkurrenz bei den Eiskunstlauf- Weltmeisterschaften in Paris lauten. Der Sieger Kurt Browning und der Zweitplazierte, Christopher Bowman (USA), scheinen prädestiniert, ihrer Disziplin auch in den kommenden Jahren die meisten Impulse geben zu können ...
ROSTOCK: Kunath; März; Wriedt, Alms, Babendererde (86. Schulz); Weilandt (V), Wunderlich, Schlünz, Wahl; Kruse (78. Jahros), Röhrich (V). JENA: Bräutigam; Peschke; Lesser, Ludwig, Röser, Penzel; Zipfel (36. Zimmermann), Raab, Bürger (V); Sträßer, Weber. TorfoUe: 1:0, 2:0 Röhrich (2., 58.). Schiedsrichter: Hagen (Dresden) ...
Keine der 30 Frauen sprang im Originalprogramm am Freitagnachmittag so traumhaft hoch und sicher wie Midori Ito. Das brachte der auch künstlerisch enorm gereiften 19jährigen Japanerin die beste Bewertung. Zwei Preisrichter vermochte sie mit ihrem sportlichen Auftritt so zu überzeugen, daß sie zur in der A-Note höchst seltenen Idealnote 6,0 griffen ...
Unter den 15 Teilnehmeriäri-, dem des Meißener Heberpokals der Blauen Schwerter ist erstmals China mit dem prominentesten Starter: dem 21jährigen Liu Shoubin, der vor kurzem mit 134,5 kg eine Weltbestmarke im Reißen des Bantamgewichts erzielt hatte. Er trat in Meißen ein Limit höher an und begnügte sich mit 130 kg im Reißen ...
Den zum zweiten Male ausgetragenen FDGB-Pokal im Biathlon gewann am Freitag in Oberwiesenthal Dynamo Zinnwald I mit den Startern Raik Dittrich, Michael Lohschmidt und Birk Anders in 46:09,7 min bei drei Strafrunden. Der Sieger hatte sich in diesem 20-km-Mannschaftswettbewerb mit einer starken Laufleistung bei nur einem Fehlschuß beim ersten Schießen frühzeitig in Führung gebracht ...
Im Männerhandball kommt es an diesem Wochenende zu den Viertelfinal-Rückspielen in den drei Europacupwettbewerben. DDR-Meister SC Magdeburg trifft dabei am Sonnabend (Beginn 17.30 Uhr) zu Hause auf Valur Reykjavik (Hinspiel 16:22). Im Pokalsiegerwettbewerb genießt der SC Empor Rostock am Sonntag (Beginn 17 Uhr) ebenfalls Heimrecht gegen Dinamo Bukarest (Hinrunde 23:28) ...
HALLE: Adler; Rziha; Werther (V), Penneke, Lorenz; Tretschok (76. Raspe), Schnürer (V), Karl, Wosz; Schülbe (V/76. Trocha/V), Machold. COTTBUS: Opitz; Vogel; Schwanke, Melzig, Pohland; I. Schneider, Hackbusch (62. Lehmann/V), Irrgang, Thamerus (62. Burow); Besser, Fandrich.
Landesmeister: Steaua Bukarest gegen Galatasaray Istanbul, Real Madrid-AC Mailand. Pokalsieger: FC Barcelona-Sredez Sofia, KV Mechelen—Sampdoria Genua. UEFA- Cup: VfB Stuttgart-Dynamo Dresden, SSC Neapel-FC Bayern München.
Von unserem Bezirkskorrespondenten Helmut Dawal, Halle Ihr besonderes Interesse gilt Objekten, die Millionen von Kilometern, ja Lichtjahre von der Erde entfernt sind, seit jeher aber die Menschen faszinieren. Irmgard und Helmut Eschke aus Schkopau beschäftigen sich mit den Konstellationen von Sonne, Mond und Sternen ...
Waagerecht: 1. Schlafanzug, 5. Fährte, 8. wieder aktueller alter Schlager, 9. militärischer Begriff, 11. griechische Küstenlandschaft, 13. Fußrücken, 14. Vorsatz bei gesetzlichen Einheiten, der milliardste Teil, 15. ehemalige indische Währungseinheit, 16. Hirschart, 17. sowjetischer Schwarzmeerkurort, 19 ...
Vertreter der großen Familie der Buntbarsche (Cichlidae) werden von den Aquarianern gern gepflegt, weil sie oft sehr farbenprächtig sind und zudem interessante Verhaltensweisen zeigen. Während der letzten Jahre sind — vor allem in den großen afrikanischen Seen — viele neue Arten entdeckt worden, die der Zoohandel inzwischen anbietet ...
1. Sitte, Förmlichkeit, 2. Fernrohr, 3. Jahreszeit, 4. Schnittblume, 5. herrschaftlicher Diener (früher), 6. Kunst der Variete- und Zirkuskünstler, 7. Gruppe von Tieren innenhalb einer Art, 8. Losung, Kennwort, 9. Gliederheizkörper, 10. schwedische Filmschauspielerin früherer Jahre, 11. Backtrog, 12 ...
Baschni (russisch: Türme), so nennt sich ein beliebtes Brettspiel aus der Sowjetunion. Zum Spiel wird ein normales Damebrett mit den dazugehörigen Spielsteinen benötigt Der besondere Reiz dieses „Säulenspieles" besteht darin, daß nicht wie im Damespiel ein geschlager ner Stein vom Brett genommen, sondern unter den Schlagstein gestellt und als sogenannter Gefangener mitgeführt wird ...
Rund 32 Kilogramm Pasta, Nudeln in etwa 300 verschiedenen Varianten, verspeist der Durchschnittsitaliener im Jahr. Die Kombinationen mit Fisch und Schalentieren sind vor allem im Landessüden verbreitet. Wir stellen vor: Spaghetti nach Art des Admirals für vier Personen: In einer Pfanne werden etwa 70 Gramm öl mit zwei gehackten Knoblauchzehen erhitzt, bis sie goldgelb sind ...
Auf unseren Beitragüber Nistgeräte für Wildbienen (ND vom 4./5. 3.) stellten Leser die Frage: Wovon leben diese Insekten? Zum Insektenschutz im Garten gehört auch, Nahrungspflanzen anzubieten, die Blütenstaub und Honig liefern. Wer einen „englischen Rasen" liebt, der alle acht Tage geschnitten werden muß, kann keine Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten erwarten ...
Am Oberlauf der Pleiße wohnt der Holzgestalter Manfred Golle. In Langenhessen, in den Wäldern und kleinen Hölzern zu beiden Seiten des Tales findet der Volkskünstler sein Material, in dem naturgewollt Hasenköpfe und Tabakpfeifen, Gänsehälse und Kinderwagen stecken. Wichtig sind Oberflächenbeschaffenheit, Rindenschichtung und Durchmesser, brauchbar geformte Verzweigungen und Astansätze ...
Die Numismatiker aus Neubrandenburg haben einen Forschungsauftrag abgeschlossen, den sie anläßlich der 19. Arbeiterfestspiele vor fast 7 Jahren, übernommen hatten. Ein kleines Kollektiv der Neubrandenburger Fachgruppe Numismatik in der Gesellschaft für Heimatgeschichte hat 152 Medaillen, die nach 1945 ...
Heiligenstadt-Information (Heilbad Heiligenstadt, 5630) führt als Souvenir und Gebrauchsgegenstand ein doppelformatiges ___ Zündholz- « ■ ...........■"'"«■ heft vom VEB Zündwarenwerke Riesa. Auf gelber Grundfarbe ist neben dem Wappen der Stadt Theodor Storm abgebildet Er wurde am 14. September 1817 in Husum geboren und starb am 4 ...
Mit der weichen Landung auf der Betonpiste des Kosmodroms Baikonur endete am 15. November vergangenen Jahres um 7.25 Uhr MEZ nach 3 Stunden und 25 Minuten erfolgreich der erste unbemannte Testflug des sowjetischen wiederverwendbaren Raumgleiters Buran (Schneesturm). Er war mit Hilfe des universellen kosmischen Trägersystems Energija in eine erdnahe Umlaufbahn geschossen worden, hatte zwei Erdumkreisungen absolviert und war dann in automatischer Steuerung zurückgeführt worden ...
Eisenbahner und Anwohner der Feststrecke zum 150- jährigen Bestehen des durchgängigen Zugverkehrs auf der ersten deutschen Fernbahn von Leipzig nach Dresden (7. April) bereiten das Jubiläum würdig vor. Bahnhöfe werden verschönert und Bahnanlagen gesäubert. Doch ebenso entstehen Dokumentationen, künstlerische Darstellungen ...
Wenn ein erfahrener und guter Spieler grobe Versehen beim Schach begeht, so spricht man von Schachblindheit. Wie wäre es auch anders zu bezeichnen, wenn einer der stärksten Meister aller Zeiten, der langjährige deutsche Weltmeister Dr. Emanuel Lasker (1868 bis 1941) einen klaren Gewinn im Endspiel ausläßt ...
Login