Berlin (ADN). Fragen der internationalen Lage und der bilateralen Beziehungen zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Kooperativen Republik Guyana standen am Donnerstag im Mittelpunkt einer freundschaftlichen Begegnung des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, mit dem Mitglied des Zentralen Exekutivkomitees des Nationalen Volkskongresses (PNC), 1, Vizepräsidenten und Ministerpräsidenten Guyanas, Hamilton Green, der zu einem Erholungsaufenthalt in der DDR weilt ...
Berlin (ND). Als erneuten Beleg für sozialistische Demokratie im Betrieb und umfassende Machtausübung der Werktätigen kennzeichnete der Vorsitzende des Bundesvorstandes des FDGB, Harry Tisch, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, den bisherigen Verlauf der Gewerkschaftswahlen. Nahezu alle 36 215 Gewerkschaftsgruppen ...
Berlin (West) (ADN). Der SPD- Vorsitzende von Berlin (West), Walter Momper, ist am Donnerstag zum Regierenden Bürgermeister der Stadt gewählt worden. In der geheimen Abstimmung des Abgeordnetenhauses erhielt der 44jährige Politiker mit allen 72 Stimmen von SPD und AL die für die Wahl erforderliche absolute Mehrheit ...
Bad Satzungen (ND-Korr.). Mit der Überwindung der durch den Gebirgsschlag entstandenen Folgen meistern die Kommunisten und alle Kumpel des Kalibetriebes „Werra" erneut eine große Bewährungssituation. Sie tun dies auch mit dem Ziel, die Kommunalwahlen mit hohen Ergebnissen in der Produkton vorzubereiten ...
Bad Salzungen (ADN). In den von dem schweren Gebirgsschlag '^betroffenen Gemeinden im Kreis Bad Salzungen wurde auch im • Verlaufe des Donnerstags weiter zügig an der Überwindung der Schäden und Störungen gearbeitet. Dabei wird den betroffenen Bürgern alle Hilfe und Unterstützung zuteil. Die Anstrengungen sind unter Leitung der Partei- und Staatsorgane darauf konzentriert, den Bürgern in ihren Orten ein gutes Zuhause zu garantieren ...
Leipzig (ND). Für internationale Spitzenleistungen aus DDR-Kombinaten sowie aus weiteren sozialistischen, aus kapitalistischen und Entwicklungsländern • wurden am Donnerstag die begehrten Goldmedaillen der Leipziger Messe übergeben. Messegold erhielt u. a. das Fritz- Heckert-Kombinat für sein Maschinensystem FMS P 630 zur Bearbeitung von Gehäuseteilen ...
Berlin (ND). Der Generalsekretär des Zentralkomitees" der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, hat dem Vorsitzenden der SPD von Berlin (West), Walter Momper, anläßlich seiner Wahl zum Regierenden Bürgermeister von Berlin (West) folgendes Glückwunschschreiben übermittelt: Sehr geehrter Herr Momper I Zu Ihrer Wahl als Regierender Bürgermeister von Berlin (West) übersende ich Ihnen meine herzliche Gratulation ...
Wien (ADN). Die DDR betrachte die Verhandlungen über konventionelle Streitkräfte in Europa als bedeutsam und dringlich, um im Abrüstungsprozeß weder eine zeitliche Pause noch eine inhaltliche Lücke zuzulassen. Das erklärte der Leiter der DDR- Delegation, Botschafter Klaus- Dieter Ernst, am Donnerstag in der Plenartagung der Delegationen von Warschauer Vertrag und NATO in Wien ...
Erfahrungen zu Kontrollsystem für eine C-Waffen-Konvention Genf (ADN). Ein Arbeitspapier der DDR, das den Bericht über eine im Herbst des vergangenen Jahres in der pharmazeutischen Industrie der DDR durchgeführte Probeinspektion enthält, hat Delegationsleiter Botschafter Dr. Peter Dietze am Donnerstag ...
Ankara (ADN). Die seit November 1987 inhaftierten Führer der türkischen Kommunisten, Nihat Sargin und Haydar Kutlu, haben ihren seit dem 1. März andauernden Hungerstreik beendet. Wie die Tageszeitung „Hürriyet" be- .richtete, hat der Generalstaatsanwalt von Ankara eine Untersuchung der Prügelpraktiken ...
Johannesburg (ADN). Der seit Mitte Januar andauernde Hungerstreik von politischen Häftlingen in Südafrika weitet sich erneut aus. Nach Angaben von Menschen rech tsorganisationen vom Donnerstag beteiligen sich gegenwärtig wieder mehr als 80 Häftlinge an der Protestaktion, mit der sie ihre Freilassung oder einen Gerichtsprozeß fordern ...
Beirut (ADN). Das öffentliche Leben in der libanesischen Hauptstadt blieb auch am Donnerstag und damit dem dritten aufeinanderfolgenden Tag fast völlig paralysiert. Die nationalen, progressiven Parteien Libanons hatten zu einem „nationalen Trauertag" und einem allgemeinen Proteststreik gegen die Artilleriegefechte vom Dienstag aufgerufen ...
New York. Regierungsvertreter aus Guatemala, Honduras, Kostarika, Nikaragua und El Salvador haben einen UNO-Vorschlag über einen Kontrollmechanismus für die Einhaltung des vereinbarten Friedensplans gebilligt. Er sieht unter anderem die Beseitigung aller Stützpunkte irregulärer Streitkräfte, einschließlich der Contras, vor, die gegen einen anderen Staat operieren ...
Im Märzen bringt der Bauer seine Felder und Wiesen instand, die Aussaat des Getreides ist längst im Gange, die der Zuckerrüben beginnt in diesen Tagen. Jetzt wird ein Gutteil Arbeit geleistet, um das Ziel im 40. Jahr der Republik zu erreichen: Der geplante pflanzliche Bruttoertrag von 50 Getreideeinheiten (GE) je Hektar soll um mindestens eine GE überboten werden ...
Berlin (ADN). Mit den Vorsitzenden von Lehrergewerkschaften sozialistischer Länder, die zu einer Beratung in der DDR weilen, traf Harry Tisch, Vorsitzender des Bundesvorstandes des FDGB, am Donnerstag in Berlin zusammen. Dabei kam es zu einem lebhaften Meinungsaustausch über die Rolle und Aufgaben der Gewerkschaften im Sozialismus, besonders über ihre Verantwortung bei der klassenmäßigen Erziehung der jungen Generation ...
Klein Rogahn im Kreis Schwerin ist — der Name deutet- es schon an - mit seinen 572 Einwohnern nur ein kleines Dorf. Es lohnt sich trotzdem, einen Blick in das demokratische Leben dieser Gemeinde zu werfen. Man sieht hier im Kleinen das Große. In der nun ablaufenden Wahlperiode wurde zum Beispiel in der ...
Wie wirksam, fragt unser Leser Frank Kynaß aus Erfurt, ist eigentlich der UNO-Sicherheitsrat? Blicken wir, um eine aktuelle Antwort zu finden, in den Süden Afrikas. Hier, in Namibia, laufen die Vorbereitungen für den Übergang zur Unabhängigkeit von Afrikas letzter Kolonie. Eine entscheidende Rolle in diesem Prozeß wird die Unterstützungsgruppe der Vereinten Nationen spielen, kurz UNTAG genannt ...
das Wahlergebnis vom 29. Januar 1989 sei eine bewußte politische Entscheidung der Bürger für eine neue Politik in der Stadt gewesen. Er verwies auf Massenarbeitslosigkeit, Wohnungsnot und zahlreiche andere soziale Probleme von Berlin (West) und sagte, es sei nicht gelungen, durch bewußt herbeigeredetes Chaos die Wirtschaft und die Menschen zu verunsichern und von vornherein ein Bündnis zwischen SPD und AL zum Scheitern zu bringen ...
Zwickau (ADN). Unter den Bedingungen der frühbürgerlichen Entwicklung in Zwickau vollzog Thomas Müntzer, der hier 1520 bis 1521 als junger Prediger wirkte, den Übergang vom entschiedenen Anhänger der lutherischen Reformation zum Verfechter einet volksverbundenen Theologie dei Revolution. Diesen Einschnitt ...
Berlin (ADN). Die konstruktive Entwicklung der Beziehungen zwischen der Freien Deutschen Jugend und der Deutschen Sportjugend (DSJ) in der BRD seit Anfang der achtziger Jahre wurde am Donnerstag in Berlin bei einer Begegnung zwischen dem 1. Sekretär des FDJ-Zentralrates, Eberhard Aurich, und einer Delegation der DSJ unter Leitung ihres 1 ...
Weimar (ADN). Die Ausstellung „Topographie des Terrors/ Gestapo, SS, Reichssicherheitshauptamt", die vom 2. bis 25. Februar in der Berliner Stadtbibliothek zu sehen war, wurde am Donnerstag im Museum der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätte Buchenwald eröffnet. Die gemeinsam vom Zentrum für Kunstausstellungen ...
Liebe Genossen 1 Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands übermittelt den Delegierten des IV. Parteitages der Dominikanischen Kommunistischen Partei solidarische Grüße. Seit ihrem Bestehen erweist sich Eure Partei als standhafter Streiter für die Lebensinteressen der dominikanischen Werktätigen und für das Zusammenwirken breiter gesellschaftlicher Kräfte zur Wahrung der nationalen Souveränität des Landes ...
das Wochenende anzulegen. Denn als Reaktion auf den gemeinsamen Aufruf von Rat des Kreises und der Industriegewerkschaft Bau-Holz meldeten sich in den Kreisen Ilmenau und Bad Salzungen bereits zahlreiche Handwerker,. die am Sonnabend und Sonntag in dem besonders stark in Mitleidenschaft gezogenen Dorf helfen werden ...
sitzender Eberhard Stumpf stellte fest, daß der Materialnachschub vor allem mit Hartbrandklinkern für die Reparatur der Schornsteinköpfe gegenwärtig noch nicht mit dem Tempo der Aufbauarbeiten Schritt halte. Die Verantwortlichen bemühen sich darum, einen kontinuierlicheren Baustofffluß zu sichern. Weitere gründliche Untersuchungen der Staatlichen Bauaufsicht ergaben, daß die Schäden an zahlreichen Gebäuden schwerwiegender sind, als zunächst angenommen ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär der Arabischen Sozialistischen Baath-Partei und Präsident der Syrischen Arabischen Republik, Hafez al-Assad, sandte dem Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, folgendes Telegramm: Ich habe mit aufrichtigem Dank Ihre Glückwunschbotschaft erhalten, die Sie mir aus Anlaß des 26 ...
Jüterboc (ADN). Eine RGW- Konferenz zur Krebsforschung und Krebsbekämpfung bis zum Jahr 2000 begann am Donnerstag in Wiepersdorf, Kreis Jüterbog. Onkologen aus Bulgarien, der CSSR, Kuba, Polen, der UdSSR und Ungarn, die auf Einladung des Zentralinstituts für Krebsforschung der Akademie der Wissenschaften und des Ministeriums für Gesundheitswesen in die DDR kamen, beraten bis Sonntag über die langfristige Entwicklung auf diesem medizinischen Gebiet ...
Walter Momper wurde am 21. Februar 1945 als Sohn eines Kochs in Sulingen (Niedersachsen) geboren. Er studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Volkswirtschaft. 1967 trat er der SPD bei und wurde zwei Jahre später Vorsitzender der Jungsozialisten von Kreuzberg. 1974 wurde er stellvertretender Kreisvorsitzender der Partei dieses Stadtbezirks von Berlin (West) ...
Berlin (ADN). Der Emir von Kuweit, Scheich Jaber Al-Ahmed Al-Jaber Al-Sabah, übermittelte dem Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, folgendes Telegramm: Mit Freude habe ich die freundliche Grußbotschaft erhalten,.,die Sie zum Nationalfeiertag Kuweits gesandt haben. Ich danke Ihnen, Exzellenz, für die zum Ausdruck gebrachten herzlichen Gefühle der Freundschaft und übermittele Ihnen gleichzeitig unsere besten Wünsche und freundlichen Grüße ...
Berlin (ADN). Aus Anlaß des Nationalfeiertages Irlands sandte der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, ein Glückwunschtelegramm an den Präsidenten Irlands, Dr. Patrick Hillery. Darin wird der Gewißheit Ausdruck Verliehen, daß die Entwicklung gedeihlicher Beziehungen zwischen der DDR und Irland einen wertvollen Beitrag zur Vertrauensbildung und Friedenssicherung darstellt ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobekj, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Heinz Jakubowski, Otto Luck, Dr. Wolfgang Spickermann, Klaus Ullrich. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Hannover (ADN). Die Volkswagen-Stiftung will die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Deutschen Demokratischen Republik stärker unterstützen. Über einen entsprechenden Beschluß ihres Kuratoriums hat die Stiftung in Hannover informiert. . Unterstützt werden könnten gemeinsame Vorhaben von Forschern beider deutscher Staaten sowie bilaterale und internationale Tagungen und Symposien ...
Zu seinem- 65. Geburtstag erhält Genosse Prof. Dr.-Ing. Rudolf Piegert, Hochschullehrer an der Technischen Universität Karl- Marx-Stadt, die herzlichsten Glückwünsche. Sie sind verbunden mit der Würdigung seines langjährigen politisch engagierten Wirkens am Aufbau und bei der Profilierung dieser national1 und international angesehenen Bildungs- und Forschungsstätte ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, empfing am Donnerstag den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Republik Türkei in der DDR, Hikmet özkan, zum Abschiedsbesuch.
Berlin (ND). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR gratuliert Elsa Pampel in Fraureuth, Kreis Werdau, herzlich zur Vollendung ihres 100. Lebensjahres.
Rege GeschSftstätigkeit, gute Abschlüsse, zufriedene Aussteller — das ist der Tenor von Äußerungen aus der internationalen Geschäftswelt zum bisherigen Verlauf der Frühjahrsmesse. ND- Reporter holten die Meinungen einiger der 9000 Aussteller ein. Die Auskünfte verdeutlichen, worauf sich die einzigartige Attraktivität des Messeplatzes Leipzig vor allem erfindet ...
Wir haben alle in unserem Brief vom 17. November 1987 an. Sie, werteuirrfärswse ,S&ati *HQQe<}f10, übernommenen Verpflichtungen erfüllt und gezielt überboten. Es entspricht dem Willen und der Überzeugung der genossenschaftlichen und individuell arbeitenden Handwerker, auf der Basis der .'soliden Ergebnisse des Jahr ...
Für 1,5 Millionen Mark wollen wir zusätzlich Fertigerzeugnisse für die Bevölkerung, wie zum Beispiel Möbel, Holzwaren und Werkzeuge, bereitstellen. Zur weiteren Verbesserung der Service- und Reparaturleistungen werden wir 1989 für mindestens sieben Millionen Mark Ersatzteile aufarbeiten und regenerieren ...
Mit den kreislichen Entwicklungsprogrammen des Handwerks sichern wir, daß die Gewerbeentwicklung vor allem in den Gewerken Bäcker, Fleischer, Schneider, Schumacher und Sattler stabilisiert und erweitert wird. Mit allen Handwerksfbetrieben, deren Inhaber über 50 Jahre sind, wird bis Mitte des Jahres durch persönliche Gespräche abgestimmt, wie die Weiterführung gesichert wird ...
Neuheiten aus DDR-Kombinaten, die sich im internationalen Vergleich auszeichnen und am Donnerstag Messegold erhielten, signalisieren Fortschritte bei der Meisterung der Hochtechnologien. So die Fertigungszelle mit mikroelektronischen Steuerungen des Kombinats Umformtechnik „Herbert Warnke" Erfurt. Aus ...
Schritte zur weiteren Vertiefung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit und der Produktionskooperation erörterte der Minister für Werkzeug- und Verarbeitungsmaschinenbau, Dr. Rudi Georgi, in Leipzig mit Anatoli Bratuchin, 1. Stellvertreter des Ministers für Flugzeugindustrie der UdSSR. Der Ausbau ...
ND: Das belgische Außenhandelsamt hat erstmals einen Gemeinschaftsstand der Werkzeugmaschinenhersteller Ihres Landes organisiert. Welche Absichten verfolgen Sie damit? Thierry Brack: Obwohl unser Land seit 40 Jahren an der Leipziger Messe teilnimmt, waren die Werkzeugmaschinen- Unternehmen bisher relativ schwach beteiligt Wir möchten hier befördernd wirken, weil die DDR-Industrie mit ihrem fortgeschrittenen technischen Niveau ein interessanter Partner für unsere Betriebe ist ...
ND: Die Republik Indien ist zur Frühjahrsmesse 1989 mit 23 Ausstellern präsent und bereits das 34. Jahr in Leipzig vertreten. Man darf das sicher als Ausdruck für sich kontinuierlidi entwickelnde ökonomische Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern werten? Shama Beg: Auf jeden Fall. Wir unterhalten seit mehr als drei Jahrzehnten gute, sogar freundschaftliche Handelsbeziehungen, die wir auch künftig so gestalten wollen, daß der gegenseitige Warenaustausch zum beiderseitigen Nutzen floriert ...
Dr. Gerhard Beil empfing am Donnerstag auch den Vizepräsidenten der FIAT-Holddng, Dr. Umberto Agnelld, der in seiner Eigenschaft als Präsident des Internationalen Rates für neue Initiativen der Ost-West-Zusammenarbeit am Internationalen Symposium „Technologietransfer — für weltoffenen Handel und technischen Fortschritt" in Leipzig teilnimmt ...
Verehrter Freund und Genosse Erich Honecker! Von unserer Initiativkonferenz übermitteln wir Ihnen im Namen der 13 000 Werktätigen aus dem genossenschaftlichen und individuell arbeitenden Handwerk des Bezirkes Suhl herzliche Grüße. Als Bündnispartner ist es uns ein echtes Bedürfnis, der Partei der Arbeiterklasse und Ihnen persönlich, lieber Genosse Erich Honecker, für die auf der 7 ...
Der Minister für Außenhandel, Dr. Gerhard Beil, empfing am Donnerstag eine Wirtschaftsdelegation aus Baden-Württemberg (BRD) unter Leitung von Martin Herzog, Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie. Dr. Beil stellte ifest, daß der Warenaustausch der DDR mit Baden- Württemberg im Jahre 1988 um 17 Prozent im Vergleich zu 1987 gesteigert wurde ...
Dietrich Lemke, Stellvertreter des Ministers für Außenhandel, erörterte am Donnerstag mit dem Vizeminister für Außenwirtschaft der Volksrepublik Polen Stanislaw Amanowicz den aktuellen Stand und Fragen der perspektivischen Entwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Hervorgehoben wurde, daß gute Voraussetzungen bestehen, die im Jahresprotokoll 1989 vereinbarten gegenseitigen Lieferungen zu realisieren bzw ...
Minister Dr. Gerhard Beil beriet mit dem Miniiter für Handel der Ungarischen Volksrepublik, Tamas Beck, Maßnahmen zur Erfüllung des Jahresprotokolls über den Warenaustausch 1989. Die Minister hoben hervor, daß die Messe Voraussetzungen für bedeutende Abschlüsse im gegenseitigen Export bietet Ausführlich ist über die Möglichkeiten und Perspektiven einer stabilen Entwicklung des Warenaustausches im Jahr 1990 und im nächsten Fünf jahrplanzei träum beraten worden ...
Aufgaben zur weiteren Entwicklung und Vertiefung der Außenhandelsbeziehungen zwischen der DDR und der VR China standen im Mittelpunkt der Beratungen des Stellvertreters des Ministers für ' Außenhandel Jochen Steyer mit dem Stellvertreter des Vorsitzenden der Provinzregierung Hebei und Leiter einer Wirtschaftsdelegation aus der VR China, Song Shuhua ...
Gerd, Berghaus: Das hänV" delsfördernde Geschäftsklima dieses bedeutenden Welthandelsplatzes kenne ich persönlich aus über zehnjähriger Teilnahme für unsere „Mutter-Firma". Deshalb sind wir auch mit hochgesteckten Zielen nach Leipzig gekommen. Wir wollen erste Kontakte vor allem zu DDR-Partnern aufnehmen, aber natürlich auch die nach wie vor große Internationalität Leipzigs für Gespräche mit Firmen anderer Länder nutzen ...
Am Donnerstag fand in Leipzig der „Tag der österreichischen Landwirtschaft" statt. Der Sektionschef im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Robert Steiner, verwies auf die langjährige erfolgreiche Tradition dieser wissenschaftlich-technischen Veranstaltung und auf die guten Kontakte mit der Landund Forstwirtschaft der DDR ...
Der Film geht von einer verbürgten Begebenheit aus: Im Jahre 1799 findet Johann Heinrich Pestalozzi, 55jährig, Aufnahme bei einem Wirt im Kurort Bad Gurnigel am Rande der Schweizer Alpen. Über den Aufenthalt Pestalozzis dort ist so gut wie nichts bekannt. Von Guhten nutzt diesen weißen Fleck in der Biographie für seinen fiktiven Stoff: Krank an Leib und Seele, wird Pestalozzi von Erinnerungen überfallen ...
Von Dr. Liesel Markowski Es gehört immer noch zu den Ausnahmen, daß sich Sänger von Weltruhm mit Nachdruck dem Kunstlied unseres Jahrhunderts widmen. Und wenn solch interpretatorische Zuwendungen dem bis jetzt leider weitgehend „unentdeckten" Schaffen dieses Genres von Hanns Eisler gilt, so ist dies eine ausgesprochene Rarität ...
Von Prof. Dr. sc. techn. Horst Brendel Am 17. März 1989 begeht mit Prof. Dr.-Ing. Rudolf Piegert ein auf dem Gebiet des Werkzeugmaschinenbaues national und international geachteter Wissenschaftler und Hochschullehrer seinen 65. Geburtstag. An der Technischen Hochschule Dresden begann sein wissenschaftlicher Werdegang ...
Die Hochschule für Bildende Künste Dresden unternimmt gegenwärtig große Anstrengungen, um einen würdigen Beitrag zum Pfingsttreffen der FDJ zu leisten, das sie als ein Bekenntnis zur Friedenspolitik unserer Republik versteht Über Aktivitäten der Studenten und Lehrer zur Vorbereitung dieses und anderer gesellschaftlicher Ereignisse berichtete der Rektor der Hochschule, Prof ...
Mehr als 3450 Abgeordnete arbeiten mit dem Mandat des Kulturbundes in den Volksvertretungen der Städte und Kreise, Stadtbezirke und Gemeinden. Durch ihr aktives Mitwirken in der sozialistischen Kommunalpolitik sei die Autorität dieser politischen Organisation sehr gewachsen, unterstrich Prof. Dr. Karl-Heinz Schulmeister, 1 ...
Hoppe spielt den plaudernden Kurvater, der die Heilkraft der Quellen lobt und den Anblick der Berge, aber nicht nur aus Geschäftsgründen. Der Wirt wollte den berühmten Mann als Gast und bekam einen Kranken, der ihm unbegreiflich bleibt. Liebend gern macht er sich zum Diener eines großen Geistes, um des ...
Wildwasser, reißende Sturzbäche, gleißend-weiße Schneewüsten — alleweil erscheinen in diesem Film Bilder von Hindernissen, die dem Menschen Halt gebieten. Solche sinnbildhaften Motive durchziehen die Geschichte, die der Schweizer Regisseur Peter von Gunten in seinem Film „Pestalozzis Berg" erzählt. DDR-Premiere war am Donnerstag im Berliner „International" ...
Berlin (ADN). Zu einem Meinungsaustausch über aktuelle kulturpolitische Aufgaben empfing der Staatssekretär im Ministerium für Kultur der DDR Dr. Friedhelm Grabe am Donnerstag in Berlin den 1. Stellvertreter des Ministers für Kultur und Kunst der Volksrepublik Polen, Waclaw Janas. Die Gesprächspartner ...
Berlin (ADN). Kulturpolitische Fragen standen am Donnerstag im Mittelpunkt einer Beratung des Arbeitsgebietes Kulturpolitik beim Sekretariat des Hauptausschusses der NDPD, an der Parteimitglieder und parteilose Künstler, die Mitglied des Verr bandes Bildender Künstler der DDR sind, teilnahmen. Die Zusammenkunft sei Teil der vielseitigen Initiativen und Aktivitäten der 'NDPD auf dem Weg zum 40 ...
Kabul (ADN). In Kabul wurde am Mittwoch der Arbeitsplan über die kulturelle und wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der DDR und der Republik Afghanistan bis 1990 unterzeichnet Der Minister für Kultur und Information der Republik Afghanistan, Bashir Ahmad Roigar, würdigte die Vereinbarung, die unter anderem die Ausbildung afghanischer Kader in der DDR vorsieht, als erneuten Ausdruck der kontinuierlichen Entwicklung der bilateralen Beziehungen ...
Bonn (ADN). In krassem Widerspruch zu Geist und Buchstaben der KSZE-Vereinbarungen ist Bespitzelung von DDR-Bürgern bei Aufenthalt in der BRD und die geheimdienstliche Überwachung ihres Brief- und Telefonverkehrs mit Verwandten und Bekannten in jüngster Zeit weiter ausgebaut und mit elektronischen Mitteln perfektioniert worden ...
Bonn. In Bonn brächen am Mittwoch seit langem schwelende Widersprüche zwischen CDU/CSU und Bundeskanzler Helmut Kohl sowie innerhalb der drei Koalitionsparteien offen auf. Zum erstenmal in der Regierungszeit des Bundeskanzlers verweigerte ihm die CDU/CSU-Fraktion die Gefolgschaft. Mit großen Fanfaren ...
Athen (ADN). Mit Beratungen in. acht Arbeitsgruppen setzte die erste internationale „Friedensolympiade" am Donnerstag in Athen ihre Arbeit fort. Prof. Karlheinz Lohs vom DDR-Friedensrat erklärte vor Delegierten von allen fünf Kontinenten, eine sichere Welt sei heute nur durch Abrüstung und nicht durch wachsende Rüstungsarsenale zu erreichen ...
Bonn (ADN). Das Verteidigungsministerium der BRD hat sowohl die Existenz als auch die Gültigkeit des „Leitfadens für alle Bundeswehrkommandeure" bestätigen müssen, der das Festhalten Bonns am Kurs der Hochr rüstüng signalisiert. Der Sprecher des Ministeriums, Oberst Win? fried Dunkel, gab auf Befragen in der Bundespressekonfereriz zu, daß in dem am 8 ...
Belgrad (ADN). Zum Vorsitzenden des Bundesexekutivrates der SFRJ ist am Donnerstag in Belgrad der 64jährige kroatische Politiker Ante Markovic" gewählt worden. Beide Kammern der Skupstina, des jugoslawischen Parlaments, bestätigten auch die von dem neuen Ministerpräsidenten bisher vorgeschlagenen 17 Mitglieder des Kabinetts, darunter seine Stellvertreter Aleksandar Mitrovid (Republik Serbien) und Zivko Pregl (Republik Slowenien) ...
Bordeaux: Coup von Posträubern Bordeaux. Zwei bewaffnete Täter überfielen im französischen Bordeaux ein Postauto und erbeuteten Brief- und Steuermarken im Wert von 30 Millionen Franc. Mexiko mit Milliardenschulden Mexiko-Stadt. Mexikos Auslandsverschuldung betrug zu Jahresbeginn 100,4 Milliarden Dollar ...
Bonn (ADN). Die Entwicklung von Abstandswaffen im Auftrage der Bundesregierung bedeute eine „nukleare Aufrüstung unter technischer Umgehung und strategischer Kompensation des INF-Vertrages". Diese seien jedoch nicht das einzige Projekt einer „Modernisierung" von Nuklearsystemen. Das erklärte der Bundestagsabgeordnete Gernot Erler (SPD) im Pressedienst seiner Fraktion ...
Budapest (ADN). Auf der 81. Konferenz der Interparlamentarischen Union (IPU) in Budapest hat am Donnerstag die Generaldebatte zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Lage in der Welt begonnen. Die Abgeordneten aus rund 100 Ländern beraten ihren Beitrag zur Lösung globaler Probleme, vor allem der Friedenssicherung und der Vertiefung der Zusammenarbeit der Staaten ...
Frankfurt (Main) (ADN). Der designierte Oberbürgermeister von Frankfurt (Main), Volker Hauff (SPD), dessen Partei bei den Kommunalwahlen stärkste Fraktion in der Main-Metropole wurde, hat am Mittwochabend mit den Grünen Möglichkeiten einer Koalition erörtert. Es wurde vereinbart, eine gemeinsame politische Plattform zu erarbeiten ...
Belgrad (ADN). Die Überwindung der fortdauernden Krise in Kosovo und die Stabilisierung der Lage in ganz Jugoslawien erforderten die Einheit der Reihen der Parteiorganisation in diesem autonomen Gebiet wie des ganzen Bundes der Kommunisten Jugoslawiens (BdKJ). Das wurde auf einer Sitzung des Präsidiums1 des ZK des BdKJ in Belgrad unterstrichen ...
Köln (ADN). Ein Mitglied der neonazistischen „Republikaner" ist im Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln für die geheimdienstliche Überwachung von Ausländern zuständig. Das berichtet die Hamburger Illustrierte „Stern" in ihrer jüngsten Ausgabe. Erst vor drei Wochen sei dieser Mann — Klaus Hartel — aus der CDU ausgetreten und in diejenige Partei eingetreten, die sich mit ausländerfeindlichen Parolen profiliere ...
Gent (ADN). Jean Vincent, Ehrenpräsident und Mitbegründer der Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS), verstarb am Mittwoch im Alter von 83 Jahren in Genf. Jean Vincent trat 1923 dem Kommunistischen Jugendverband und ein Jahr später der Kommunistischen Partei der Schweiz bei. 1934 wurde Vincent aus Nazideutschland ausgewiesen, nachdem er vergeblich versucht hatte, Kontakt mit dem eingekerkerten Ernst Thälmann aufzunehmen ...
Riad (ADN). Die Organisation der Islamischen Konferenz (ICO) hat den Staat Palästina offiziell anerkannt. In einer zum Abschluß ihrer viertägigen Außenministertagung in der saudiarabischen Hauptstadt Riad veröffentlichten Erklärung heißt es, eine internationale Nahostkon- Eerenz unter Schirmherrschaft der UNO und bei gleichberechtigter reilnahme der PLO sei das einzig geeignete Mittel für eine Friedenslösung in der Region ...
Mainz (ADN). Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Carl- Ludwig Wagner (CDU), hat eine Koalition seiner Partei mit den neonazistischen „Republikanern" nicht grundsätzlich ausgeschlossen. In einem Interview mit dem Südwestfunk erklärte Wagner, die „Republikaner" seien je nach ihrer Entwicklung koalitionsfähig ...
Brüssel (ADN). Die neonazistischen „Republikaner" der BRD sind in Belgien unerwünscht. Zahlreiche Politiker und Organisationen des Landes haben sich gegen die Absicht dieser Partei verwahrt, eine bereits mehrfach in Aachen geplante und dort stets durch Demonstrationen verhinderte Gründungsversammlung eines „Republikaner"-Landesverbandes nun in Eupen, der Hauptstadt der deutschsprachigen ostbelgischen Grenzregion, abzuhalten ...
Schwäbisch Gmünd (ADN). Das Amtsgericht Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg) hat den Staats- und Verfassungsrechtler Prof. Dr. Erich Küchenhoff aus Münster wegen Protestes gegen die Stationierung US-amerikanischer Nuklearraketen in der BRD zu einer Geldstrafe von 3000 DM, ersatzweise 20 Tagen Haft verurteilt, berichtete die Progress Presse Agentur (PPA) am Donnerstag ...
Kopenhagen (ADN). Die Königin von Dänemark, Margrethe II., empfing am ■ Donnerstag auf Schloß Christiansborg den neuernannten Botschafter der DDR im Königreich Dänemark, Werner Krause, zur Entgegennahme des Beglaubigungsschreibens. Der Botschafter überbrachte die Grüße des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, die von der Königin freundlich erwidert wurden ...
Kabul (ADN). Gruppen der bewaffneten Opposition haben am Donnerstag Wohnviertel der afghanischen Hauptstadt Kabul sowie der Städte Herat und Khost mit Raketen beschossen. Dabei wurden 37 Menschen getötet und viele Gebäude zerstört. Jalalabad war erneut Ziel massiven Granaten- und Raketenbeschusses. Die Lage sei nach wie vor gespannt, berichtete TASS ...
Hanoi (ADN). Der Beschluß der Volkskammer der*~DDR über die gleichberechtigte Teilnahme ausländischer Bürger an den Kommunalwahlen ist von der Sprecherin des Außenministeriums der SRV, Ho The Lan, begrüßt worden. „Dieser Beschluß bedeutet eine objektive Wertschätzung des Beitrages, den die in der DDR lehenden, Ausländer zum Aufbau des Sozialismus in diesem Land leisten", erklärte sie auf einer Pressekonferenz in Hanoi ...
Washington (ADN). Der Streitkräfteausschuß des USA-Senats hat am Donnerstag einstimmig die Bestätigung von Dick Cheney als neuen Verteidigungsminister der USA empfohlen. Der Senat wird voraussichtlich am heutigen Freitag über dessen Ernennung abstimmen. Cheney ist der zweite Kandidat den Präsident George Bush als Chef des Pentagon vorgesehen hat ...
Paris (ADN). Frankreichs Präsident Frangois Mitterrand hat am Donnerstag im Pariser Grand Palais die bisher größte und bedeutendste Ausstellung im Rahmen der Feiern zum 200. Jahrestag der Französischen Revolution eröffnet. Unter dem Motto „Die Französische Revolution und Europa" zeigt sie an Hand von 1140 Drucken, Bildern, Skulpturen und anderen Kunstgegenständen den großen Widerhall, den die revolutionären Ereignisse in den Ländern Europas gefunden haben ...
Bonn (ADN). Die Abkehr von der Ideologie der nuklearen Abschreckung hat der Arbeitskreis „Darmstädter Signal" in einer in Bonn veröffentlichten Erklärung von der BRD-Regierung gefordert. Außerdem'verlangt der Arbeitskreis, dem 220 Soldateri und Offi- ■ziere der 'Bundeswehr angehören, den Abbau aller atomaren Vernichtungsmittel in Europa sowie eine Politik der Entspannung und des Interessenausgleichs ...
Unvermutete Schätze gaben die Safes der Chase Manhattan Bank in Paris bei einer letzten Durchsuchung vor Abriß des Gebäudes preis. Beamte hatten mehrere Kilogramm Zucker, ein Fahrrad und sogar eine Urne in den Stahlschränken .vergessen". Der Zucker wurde vermutlich während des Krieges hinter den 18 Tonnen schweren Metalltüren versteckt Verlustanzeigen gingen bei der Abrißfirma bisher nicht ein ...
Budapest (ADN). Der Vorsitzende des Exekutivkomitees der PLO, Yasser Arafat, ist am Donnerstag zu einem offiziellen Freundschaftsbesuch Ungarns in Budapest eingetroffen. Er folgte einer Einladung von Käroly Grösz, mit dem er zu einem Gespräch zusammentraf. Der PLO-Vorsdtzende wird auf der Tagung der Interparlamentarischen Union sprechen ...
Athen (ADN). Die Regierung Griechenlands ist am Donnerstag zurückgetreten. Damit entsprach das Kabinett einer Bitte von Ministerpräsident Andreas Papandreou, der auf diese Weise freie Hand für eine umfassende Regierungsumbildung erhält
Moskau (ADN). Die Plenartagung des Zentralkomitees der KPdSU ist am Donnerstag beendet worden. Laut TASS wurde ein Beschluß angenommen, in dem ein Programm für die Durchsetzung neuer ökonomischer Beziehungen auf dem Lande enthalten ist
Von Hans Lebrecht. Tel Aviv Wenn am 1. April in Israel das neue Haushaltsjahr beginnt, werden Zehntausende Werktätige gezwungen sein, den Gürtel erheblich enger zu schnallen. Eine Teuerungswelle ist im Anrollen, die auf das Lebensniveau der meisten Israelis nicht ohne negative Auswirkungen bleiben dürfte ...
Von unserem Südasien-Korrespondenten Dr. Jochen R e i n e r t Das Himalaya-Königreich Bhutan hat einen Meilenstein auf seinem schwierigen Entwicklungsweg erreicht: Indiens Präsident Ramaswami Venkataraman weihte in Anwesenheit von König Jigme Singye Wangchuck das im Süden Bhutans gelegene Chukha- Wasserkraftwerk eto, dasmiteiner Leistung von 336 MW das bedeutendste industrielle Projekt des 47 000 Quadratkilometer großen und 1,5 Millionen Einwohner zählenden Göbirgslandes ist ...
Wer steht sich heute in Chile gegenüber? Auf der einen Seite befindet sich das Lager der zum Teil zugelassenen, zum Teil noch unter Bedingungen der Halblegalität und Illegalität wirkenden demokratischen Parteien und Organisationen. Breitgefächert und tiefgestaffelt, reicht es von der KP Chiles sowie den Sozialisten unter Führung Almeydas über andere Gruppierungen der Volkskräfte bis zur großbürgerlichen Christdemokratischen Partei (DC) ...
Beim kürzlichen Auftakt zur weltweiten Popularisierung dieser von der UNO-Vollversammlung beschlossenen Aktion, mit deren Koordinierung die UNESCO betraut wurde, nannte deren für Erziehung verantwortliche stellvertretende Generaldirektor, Colin N. Power, alarmierende Fakten: Die Zahl der erwachsenen Analphabeten wird auf fast 900 Millionen geschätzt ...
Von unserer Korrespondentin Helga Radmann, Madrid Dem Kalifen Abderraman I. hat die andalusische Stadt Cordoba einiges zu verdanken. Der Gründer des Emirates Cordoba führte die heute aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenkenden Granatapfelbäume und Dattelbäume ein, und er legte im Jahre 788 den Grundstein für die weltberühmte Mezquita ...
Von unserem Lissabonner Korrespondenten Dr. KarUHeinzW«tn*i Unlängst errechnete der hiesige Verband der Bau- und Straßenbauunternehiher des Südens (AECOPS), daß insgesamt 700 000 portugiesische Familien — ein Viertel aller Haushalte des Landes — entweder über keinen eigenen oder nur unzureichenden bzw ...
Korrespondenz aus Niamey Niger will in den nächsten Jahren seine Staatseinnahmen durch Förderung des Agrarsektors und durch die Öffnung der Naturreservate für den Tourismus erhöhen. Dabei ist zu berücksichtigen, daß drei Viertel des fast 1,3 Millionen Quadratkilometer großen Territoriums aus Wüste und Steppe bestehen und die Sahara jährlich Tausende Hektar Adcerund Weideland vernichtet ...
Eine für Ungarn neuartige Produktionsstätte entsteht derzeit bei Gyöngyösoroszi im Landesnorden. Aus gebrauchten Akkumulatoren, bisher nur zum Teil gesammelt und exportiert, will man ab 1990 Bled zurückgewinnen. Errichtet werden die Anlagen in Zusammenarbeit mit der österreichischen VOEST-Alpine. Großen Wert legt man dabei aufumweltfreundliche Technologien ...
Die schnellen und wendigen Agrarflugzeuge „Dromader" und „Kruk" erweisen sich seit Jahren als zuverlässige Helfer der Genossenschaftsbauern in der DDR. Etwa 200 Maschinen dieser in Polen gebauten Typen hat IN- TERFLUG derzeit im Bereich Agrarflug im Einsatz. Insgesamt 500 Flugzeuge waren im Laufe der letzten zehn Jahre aus unserem östlichen Nachbarland bezogen worden ...
Wenn es, wie angestrebt, zur Benennung eines Einheitskandidaten für die Präsidentschaft komme, müsse dieser auf ein gemeinsames Programm der gesamten Opposition verpflichtet werden, erklärt die KP Chiles. Nach ihrer Auffassung seien eine Reihe von politischen Grundforderungen unverzichtbar. Dazu gehört ...
Welche Haltung beziehen die chilenischen Kommunisten zur Frage der Präsidentschaftskandidatur? Um jeder Zersplitterung zu begegnen, setzt sich die Partei von Luis Corvalän für die Nominierung eines gemeinsamen Kandidaten aller Kräfte der Opposition ein. In dieser Frage decken sich die Auffassungen von KP und SP Chiles ...
Von Dr. Klaus Steiniger In Chile gruppieren sich in diesen Wochen die Kontrahenten für die größte innenpolitische Kraftprobe des Jahres: die für den 14. Dezember in Aussicht genommenen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen. Die Gegner Pinochets stellen sich dabei das Ziel, der Diktatur ein Ende zu bereiten und den Übergang zur bürgerlichen Demokratie einzuleiten ...
Von unserem Berichterstatter Jürgen Fischer Ohne Anlauf, sprich mehr oder weniger schnellem Aufstieg im Klassement, gelingt im Eiskunstlaufen der Sprung auf ein Siegerpodest kaum. Die Ausnahme heißt Paarlauf. Selbst für die Goldmedaille bei Weltmeisterschaften gilt das. Nach der lOjährigen „Herrschaft auf dem Thron" durch Irina Rodnina, mit ihren Partnern Ulanow und Saizew von 1969 bis 1978 schufen mehrere ihrer sowjetischen Landsleute solche Beispiele ...
Von Eckhard G a 11 e y und Horst Richter 107 Minuten nachdem Ralf Minge in Dresden das 1:0 erzielte und seine Mannschaft auf die Siegerstraße brachte, fiel im Stadion San Paolo von Neapel erst die endgültige Entscheidung. Recina erzielte in der 120. Minute das 3:0 für den Maradona-Klub SSC Neapel. Nach 90 Minuten stand es 2:0, und damit hatte der italienische Meister des Jahres 1987 das 0:2 gegen Juventus Turin im internen Duell um den UEFA- Halbftnalplatz egalisiert ...
Der klare Sieg der Dresdner im EC-Spiel müßte eigentlich positive Wirkungen besitzen. In Dresden wurde unterstrichen, daß unser Fußball in der Lage sein kann, auch in international wichtigen Wettbewerben zu bestehen. Das sollte vor allem unsere Auswahlspieler ermutigen. Unter diesem Gesichtspunkt vor allem wollen wir auch die Punktspiele dieses Wochenendes sehen und sie bei aller lokalen Bedeutung entsprechend einordnen ...
In einem Fußball-Länderspiel der Junioren (u 18) trennten sich in Blankenburg (Harz) die DDR und Bulgarien 2:2 (2:0). Brasiliens Fußballer bezwangen in Cuiaba die Vertretung Ekuadors mit 1:0. In Finnlands Fußballauswahl wurden für das Länderspiel mit der DDR am 22. März in Dresden im 16köpfigen Aufgebot zehn Aktive berufen, die in ausländischen Klubs — in Schottland, Belgien, der BRD, den Niederlanden und Schweden — unter Vertrag stehen ...
Es war vor dem Spiel eine fär die Köpfe der Spieler gefährliche Situation. Dberall wurde nur über die Höhe des Sieges gesprochen. Jeder Aktive hat sein eigenes Umfeld - die Familie, Freunde, die Hausgemeinschaft, seine Zeitung. Auch da fragten alle nur: Wie hoch geht es aus? So etwas setzt sich fest, selbst wenn jeder erklärt: Es ist noch nichts entschieden ...
Mit dem klaren Erfolg der favorisierten Detlef Richter/Bogdan Musiol (ASK Vorwärts Oberhof) endete am Donnerstag auf der 1413 m langen Kunsteisbahn in Altenberg die DDR-Meisterschaft im Zweierbob. Die Routiniers hatten bereits am Mittwoch nach zwei Läufen jeweils Bestzeiten erzielt und ein sicheres Plus von fast vier Zehnteln 'gegenüber den Klubkameraden Volker Dietrich/Mario Hoyer herausgefahren ...
Der Oberwiesenthaler Bertram Seidel sicherte sich bei den Ski- WM der Junioren in Hamar (Norwegen) Silber im 30-km-Lauf (freier Stil). Der Sieg ging an Johann Mühlegg (BRD). Vierter wurde Mario Möller (DDR). Auf den gleichen Rang kam das Trio der DDR-Kombinierten. Junioren, 30 km: 1. Mühlegg (BRD) 1:25:09 h, 2 ...
Englisch-Deutsch • Zusammengestellt von Prof. Dr. Wolfgang Babel, Dr. Monika Hagemann und Doz. Dr. sc. nat. Wolfgang Höhne -116 Seiten, Pappband, 15,00 M - Bestellangaben: 5540238/Babel, Wb. Biotechnologie Mit etwa 7300 Wortstellen aus den Bereichen Mikrobiologie und Biochemie, darunter besonders Proteintechnik, Enzymtechnik, Fermentationstechnik, Genetik und Gentechnik, Immuntechnik und Pharmazie unter Berücksichtigung technischer Aspekte ...
Berechnungsgrundlagen mit Anwendungen ■ Von Dr. sc. techn. Christian Hoy, Prof. em. Dr.-Ing. Harald Koettnitz und Prof. Dr. sc. techn. M. V. Kostenko ■ 240 Seiten, 117 Bilder, 10 Tafeln, Leinen, 33,00 M ■ Bestellangaben: 553 8891/Hoy, Wellenvorgänge Zur Zeit noch lieferbar:
Hydraulischer und pneumatischer Transport in Rohrleitungen • Von Dr. sc. techn. Herbert Buhrke, Prof. Dr.-Ing. Hans Joachim Kecke und Dr.-Ing. Hansjürgen Richter ■ ,368 Seiten, 286 Bilder, 72 Tafeln, Broschur, 38,00 M • Bestellangaben: 553859 2/Buhrke, Strömungsförd.
Von Dr. sc. techn. Siegfried Schönfeld und Dr. sc. techn. Manfred Vogel ■ 144 Seiten, 60 Bilder, 42 Tafeln, Pappband, 15,00 M • Bestellangaben: 553 705 5/Schönfeld, CAD-Einführung Die Auslieferung erfolgt durch den Fachbuchhandel.
Berechnung und Gestaltung im Maschinen- und Gerätebau ■ Von Dr. sc. techn. Manfred Meissner und Dipl.-Ing. Klaus Wanke - 324 Seiten, 337 Bilder, 104Tafeln, Kunstleder, 34,00 M - Bestellangaben: 553 8621/Meissner, Handbuch Federn
Von Prof. Dr. sc. techn. Adolf Neubauer, Prof. Dr. sc. nat. Heribert Stroppe und Prof. Dr. sc. techn. Harry Wolf • 252 Seiten, 152 Bilder, 37 Tafeln, Broschur, 26,00 M • Bestellangaben: 553 846 1/Neubauer, Metallbearb.
Technische Lösungen für Konstrukteure - Von Dr. sc. techn. Stefan Hesse und Dr.-Ing. Gerhard Mittag ■ 292 Seiten, 306 Bilder, 50 Tafeln, Leinen, 30,00 M • Bestellangaben: 553 845 3/Hesse, Handhabetechnik
Von Prof. Dr.-Ing. Manfred Kahle • 360 Seiten, 311 Bilder, 30 Tafeln, Leinen, 36,00 M • .Bestellangaben-. 5538947/Kahle, Isoliertechnik
Von Martin Waldhausen Für die Natur in und um Berlin wird seit geraumer Zeit vieles getan — auch geforscht. Ein Beispiel: Frank Zimmermann, jetzt Ddplomfoiologe, untersuchte in seiner Diplomarbeit den Zustand des Naturschutzgebietes Krumme Laake bei Müggelheim unter den Bedingungen intensiver Grundwasserförderung im Umland ...
7.55 Russisch; 8.50 Geographie; 9.10 Programmvorschau; 9.1S Medizin nach Noten; 9.25 Aktuelle Kamera; 10.00 Pokal spezial; 10.30 Weltmeisterschaften im Eiskunstlaufen in Paris, Aufzeichnung vom Vorabend; dazwischen gegen 11.00 Prisma; 13.00 Das Verkehrsmagazin; 13.25 Nachrichten; 15.50 Programmvorschau; 15 ...
Das liegt schon Jahre zurück, doch Konditormeister Günther Linde erinnert sich noch genau an den Tag, als ein Künstler der Staatsoper mit dem ungewöhnlichen Auftrag in sein Geschäft kam. Für die Premiere zu „Aschenputtel" bestellte er eine Riesentorte, deren Krönung ein zierlicher Schuh sein sollte. Das Ergebnis machte dem Meister alle Ehre, der Schuh, umgeben von Buttercreme und Sahne, war zum Anbeißen ...
Wegen Bauarbeiten im Bereich der Brücke am S-Bahnhof Leninallee muß der Straßenbahnverkehr vom 17. März, 20 Uhr, bis 20. März, 3 Uhr, zwischen Oderbruchstraße/Leninallee und Leninallee/Dimitroffstraße unterbrochen werden. Die Linien 6 und 14 fahren — aus Richtung Marzahn kommend — ab Konrad-Wolf-Straße über Ho-Chi-Minh-Straße - Karl- Lade-Straße — Oderbruchstraße zurück nach Marzahn ...
Der Primator von Prag, Zdenek Horcik, traf auf Einladung von Oberbürgermeister Erhard Krack an der Spitze einer Delegation der Moldau-Metropole zu einem Besuch in Berlin ein. Er wurde von seinem Gastgeber am Donnerstag im Roten Rathaus herzlich empfangen. Erhard Krack informierte seinen Amtskollegen über die erfolgreiche kommunalpolitische Entwicklung der DDR- Hauptstadt und gab einen Überblick über die bis zum XII ...
Auch in Hohenschönhausen laufen die Frühjahrsarbeiten auf vollen Touren. Vor zwei Wochen bereiteten über 70 Bürger im Wohngebietspark Barther Straße und in den Vorgärten der Welse- und Biesenbrower Straße den Boden für Pflanzungen vor, am nächsten Sonnabend kommen die ersten Sträucher in die Erde. Dieser Tag ist gleichzeitig Treffpunkt für Hohenschönhausener Kulturbundmitglieder, vor allem aus der Fachgruppe Feldherpetologie ...
Deutsche Staatsoper (2 07 13 62), 18.30 Uhr: „Eugen Onegin"**); Schauspielhaus (2 27 2157), Großer Konzertsaal 20 Uhr: Berliner Sinfonie-Orchester, Anrechtsreihe C, 5. Konzert**); der Besucherservice ist geschlossen; Metropol-Theater (2 0717 39), 19-22 Uhr: „Die keusche Susanne"**); Deutsches Theater (2 8712 25), 19-21 ...
Früher als sonst können sich die Berliner dieses Jahr am ihnen erfreuen: Die Brunnen werden zu Ostern im Stadtzentrum wieder sprudeln, repräsentative wie Neptunbrunnen, die Kaskaden am Fuße des Fernsehturms und der Brunnen am Strausberger Platz zuerst. In der Abteilung Springbrunnen des Kombinats Stadtwirtschaft widerspricht man nicht der Meinung, daß bei diesem Witz-Winter die freundlichen Wasserspeier durchaus auch über Weihnachten hätten betrieben werden können ...
Rund 50 000 Einwohner sollen bis 1992 im künftigen Berliner Neubaugebiet Altglienicke wohnen. Tiefbauer sorgen derzeit dafür, daß im April im Wohngebiet 2 mit der Montage der ersten von insgesamt über 4000 Wohnungen dieses Viertels begonnen werden kann. Über den Stand der Arbeiten informierte sich am Donnerstag die Ständige Kommission Bauwesen der Stadtverordnetenversammlung ...
Redaktion und Verlas: Franz-Mehrinj-Platz 1, PF 400, Berlin, 1017, Telefon: Sammelnummer 5 8310, für Leserfrafen und -melnunfen (Montag bis Freitag): 5 8916 86. Anzeijenverwaltuns: Verlag Neues Deutsahland, Anzeigenabteilung, Franz-Mehrlng-Platz 1, Berlin, 1017, Telefon: 58 31 24 71/27 77/2177. Anzeigenannahme: Verlag Neues Deutschland und Anzeigenannahmestellen In Berlin und in den Bezirken ...
Ein über Mitteleuropa entstehendes, langsam ostwärts ziehendes Hochdruckgebiet bringt ab Sonntag Wetterbesserung. Mit einer auf südliche Richtungen drehenden Luftströmung werden nachfolgend sehr milde Luftmassen in das Gebiet der DDR gelenkt. So ist es am Sonnabend noch meist stark bewölkt, und gelegentlich fällt teils schauerartiger Niederschlag ...
Ein Familienwochenende mit Volkskunst und Mode wird am Sonnabend von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr im Pionierpalast „Ernst Thälmann" geboten. An beiden Tagen können Osterbasteleien angefertigt werden. Im Foyer wird gemeinsam ein großer Osterstrauß geschmückt. Ausgeblasene Eier sind mitzubringen ...
Zum Tag der Künste 1989 wird am Sonnabend von 13 bis 23 Uhr im Club der Kulturschaffenden „Johannes R. Becher", Otto- Nuschke-Straße 2/3, ein Programm gestaltet. Es steht unter der Überschrift „Von den großen Träumen" und vermittelt einen Eindruck von den Mühen und der Begeisterung des neuen Anfangs — die Jahre nach 1945 ...
100 Leite 1 Austr. Dollar 100 Belg. Francs 100 D-Mark 100 Lewa. 100 Kronen 100 Kronen 100 Finnmark 100 Francs 100 Drachmen 1 Pfund Sterling 100 Rupien 1 Irak Dinar 1 Pfund 100 Kronen 000 Ital. Lire 000 Yen 000 Jug. Dinar 100 Riel 1 Kan. Dollar 100 Won 100 Pesos 1 Kuweit-Dinar 100 Kip 100 Tugtiki 100 Gulden 100 Kronen 100 Schilling 100 Zlotych 100 Escudos 100 Lei 100 Kronen 100 Franken 100 Pesetas 100 Syr ...
In das Reich von AU Baba und Aladin scheint eine Ausstellung zu entführen, die seit Donnerstag in der Galerie am Weidendamm zum Besuch einlädt. An Hand zahlreicher Gebrauchsgegenstände, Zierat, Schmuck, Glas, verarbeitetem Holz und Textilien geben das veranstaltende Zentrum für Kunstausstellungen der DDR und das Ministerium für Touristik der Syrischen Arabischen Republik einen Überblick über das syrische Kunsthandwerk ...
Zum traditionellen Tauschtag erwartet der Luftfahrtklub „Otto Lilienthal" am Sonnabend von 9 bis 15 Uhr im Volkshaus Bohnsdorf, Dahmestraße 33, seine Besucher. Es können Materialien, die einen Bezug zur Luftfahrt haben, wie Bücher, Zeitschriften, Postkarten, Fotos, Diapositive, Modellflugzeuge und anderes getauscht bzw ...
Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch in das Magnet-Kaufhaus am Bahnhof Karlshorst ein, wobei erheblicher Sachschaden entstand. Die Volkspolizei führt die Ermittlungen. Bis zum Abschluß der Instandsetzungsarbeiten muß das Kaufhaus geschlossen bleiben. • (ADN)
Ändert sich das Berliner Klima? — Diese Frage beantwortet Prof. Dr. sc. Peter Hupfer in der Sonntagsvorlesung im Senatssaal der Humboldt-Universität. Beginn: 10 Uhr.
Spitzenbelastungszeiten für den Energieverbrauch sind von 6.30 bis 8.30 Uhr und von 18.30 bis 20.30 Uhr. Di« Stunde der höchsten Belastung ist von 7 bis 8 Uhr.
Bei der Spezialftthrung am Sonntag können Interessenten Einzelheiten über die Pferde im Tierpark erfahren. Treffpunkt; 10 Uhr, Eingang Bärenschaufenster.
montieren Kollegen des Werkes für Signal- urtd Sicherungstechnik Berlin Signale Fotos: ND/Winkler
(ND)
Login