Erich Honecker wird bei seinem Staatsbesuch begleitet vom, Mitglied, des Politbüros und Sekretär des ZK der SED Günter Mittag, Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates, vom Minister für Auswärtige Angelegenheiten, Oskar Fischer, vom Minister für Außenhandel, Gerhard Beil, vom Leiter der Kanzlei des Vorsitzenden des Staatsrates, Staatssekretär Frank-Joachim Herrmann, sowie vom Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der DDR im Königreich Belgien, Ernst Walkowski ...
Brüssel. Dtr Generalsekretär des ZK. der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, ist am Dienstag zu seinem dreitägigen Staatsbesuch im Königreich Belgien eingetroffen. Auf dem Flughafen Brüssel-Zaventem wurde er von seinem Gastgeber, dem König der Belgier, Baudouin I., herzlich willkommen geheißen ...
statt.'- -■> .'f '■- 'K '■ -- ■''■■■ Anwesend waren die Mitglieder der offiziellen Begleitung des Staatsoberhauptes der DDR und führende Persönlichkeiten Belgiens. Zu ihnen gehörten Premierminister Wilfried Martens, der Staatssekretär für europäische Angelegenheiten, Paul de Keersmaeker, der Großmarschall ...
Liebe Freunde! Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands übermittelt den Delegierten und Gästen des 16. Parteitages der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands herzliche, freundschaftliche Grüße. In kameradschaftlicher Zusammenarbeit mit allen im Demokratischen Block und ...
Moskau (ADN). Der Sprecher des sowjetischen Außenministeriums, Gennadi Gerassimow, hat am Dienstag vor der internationalen Presse in Moskau westliche Presseberichte über Äußerungen eines Mitarbeiters der sowjetischen Vertretung in Genf zum Status von Berlin (West) als Entstellung zurückgewiesen. Angeblich habe der Diplomat geäußert, die „Berliner Mauer" könne in nächster Zeit verschwinden ...
Hoyerswerda (ND). Den 75. Jahrestag ihrer Gründung beging am Mittwoch mit einer festlichen Veranstaltung in Hoyerswerda die Domowina, der Bund der Lausitzer Sorben. Über 800 Mitglieder der sozialistischen'nationalen Organisation sowie in- und ausländische Ehrengäste hatten sich im Haus der Berg- und Energiearbeiter versammelt ...
Moskau (ADN). Die 43. (Außerordentliche) Tagung des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe ist am Dienstagvormittag in Moskau im Gebäude des RGW eröffnet worden. Sie wird vereinbarungsgemäß auf der Ebene der Regierungschefs durchgeführt. Auf der Tagesordnung steht ein Beschlußentwurf zur Umgestaltung des Mechanismus der mehrseitigen Zusammenarbeit und der sozialistischen ökonomischen Integration sowie der Tätigkeit des RGW ...
, Rostock (ADN). Die 6. gemeinsame Beratung der Präsidien der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR (AdL) und der W.-I.-Lenin-Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der UdSSR begann am Dienstag im Forschungszentrum für Tierproduktion Dummerstorf-Rostock. , Eröffnet wurde der erste Beratungstag von AdL-Präsident Prof ...
GruBtdegramm der DDR an die Repräsentanten in Aden Berlin (ND). Der Generalsekretär des ZK dei SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, richtete an den Generalsekretär des ZK der Jemenitischen Sozialistischen Partei, Ali Salem Al-Beedh, und an das Mitglied des Politbüros des ZK der ...
Bonn (ADN). Die Bauminister der DDR und der BRD, Wolfgang Junker und Oscar Schneider, haben sich am Dienstag in Bonn bei der Fortsetzung ihrer Fachgespräche über die konkreten Aufgaben insbesondere im Wohnungsbau in ihren Staaten unterrichtet. Bei dem Gedankenaustausch spielten auch die Stadtplanung sowie der Einsatz von Hochund Schlüsseltechnologien im Bauwesen eine Rolle ...
Bonn (ADN). Der Präsident des Bundestages der BRD, Philipp Jenninger, empfing am Dienstag in Bonn den Vorsitzenden des Ausschusses für Gesundheitswesen der Volkskammer der DDR, Prof. Dr. Christoph Brückner, zu einer Unterredung. An dem Gespräch im Amtshaus des Bundestagspräsidenten nahmen auch' der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Wolfgang Mischnick, und der Leiter der Ständigen Vertretung der DDR in der BRD, Botschafter Ewald Moldt, teil ...
Werte Genossen! Tief bewegt erhielten wir vom Ableben der Genossin Behice Boron, Vorsitzende der Türkischen Arbeiterpartei, Kenntnis. Im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und in meinem eigenen Namen übermittle ich Ihnen, verehrte türkische Genossen, unser tiefempfundenes Beileid ...
Werte Genossen 1 Mit Betroffenheit und tiefer Empörung erhielten wir die Nachricht, daß der Vorsitzende der Patriotischen Union Kolumbiens und Mitglied des Zentralkomitees der Kolumbianischen Kommunistischen Partei Senator Jaime Pardo Leal einem Morddnschlag zum Opfer gefallen ist. Im Namen des Zentralkomitees der ' Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands übermittle ich Eurer Partei und allen demokratischen Kräften Kolumbiens unser aufrichtiges Beileid ...
Vom deutschen Militarismus und Faschismus wurde unermeßliches Leid über die Völker Europas gebracht. Unvergessen sind auch die Opfer und Märtyrer des belgischen Volkes. Gemeinsam mit den besteh Söhnen und Töchtern Belgiens führten deutsche Antifaschisten einen heldenmütigen Kampf für die Befreiung von der Nazibarbarei, für Frieden, Freiheit, Demokratie und sozialen Fortschritt ...
Gast und Gastgeber/ begaben sich zu einem Podest. Es erklangen die Hymnen beider Staaten. Der Chef des Militärbezirks Brabant begrüßte das Staatsoberhaupt der DDR. Der Kommandeur der unter präsentiertem Gewehr angetretenen Ehrenformation von Fallschirmjägern der belgischen Streitkräfte erstattete Meldung ...
Die Deutsche Demokratische Republik hat gemeinsam mit der CSSR Vorschläge für regionale Lösungen, wie die Schaffung eines atomwaffenfreien Korridors oder einer chemiewaffenfreien Zone in Mitteleuropa, unterbreitet, um weitergehende Regelungen zu begünstigen. Dabei haben sich die Gespräche von Experten unserer beiden Staaten zur Problematik der chemischen Waffen als konstruktiv und nützlich erwiesen ...
Dem gemeinsamen Handeln aller Länder, gleichgültig, ob größer, mittlerer oder kleiner, messen wir außerordentliche Bedeutung zu, um das Friedenswerk zu vollbringen. In einer Welt, die von zunehmender gegenseitiger Abhängigkeit der Staaten, einer Anhäufung von Waffen mit unvorstellbarer Zerstörungskraft ...
Herr Staatsratsvorsitzender, Sie haben in diesem Jahr Ihren fünfundsiebzigsten Geburtstag begangen. Die gewaltigen Ereignisse, die Europa in diesem Jahrhundert erschüttert haben, haben Sie selbst erlebt und erfahren. Sie werden daher Verständnis für den Wunsch haben, der ims drängt, unsere Beziehungen auf Sicherheit und Vertrauen zu gründen und angemessene Garantien für deren Beständigkeit zu finden ...
Am Portal des Palastes begrüßte der Chef des Königlichen Kabinetts, Jacques v van Ypersele de Strihou, das Staatsoberhaupt der DDR und stellte ihm den Intendanten des Hofes, Victor Wils, die Stellvertreterin des Chefs des Königlichen Kabinetts, Ciaire Kirschen,, den Sekretär der Königin, Cardon de Lichtauer, und den Stellvertreter des Großmarschalls, Gustaaf Dierckx, vor ...
Der Friede > festigt sich schließlich und wird dauerhaft, wenn die Nationen und Völker sich verständigen, um gemeinsam daran zu arbeiten. Welche Vielzahl von gemeinsam zu erfüllenden Aufgaben wartet nicht auf Europa, das Großeuropa, dem unsere beiden Länder angehören! Auf dieses Europa, dessen Geschichte und Zivilisation seine Länder viel zu fest aneinander bindet, als daß unterschiedliche politische, wirtschaftliche oder soziale Systeme sie zu trennen vermöchten ...
•In diesem Sinne teilen wir Ihren Wunsch, daß der Dialog, der, zwischen den Ländern Europas begonnen hat, in konkrete Initiativen übergehen möge. Ebenso, wie Sie haben auch wir hohe Erwartungen an die; derzeit in Wien stattfindende Konferenz (über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa und an ihre Beschlüsse ...
Madame! Verehrte Anwesende! Gestatten Sie mir, Ihnen für den freundlichen Empfang, der mir und meiner Begleitung .zuteil wurde, herzlich zu danken. Gern habe' ich die Einladung zum Besuch Ihres schönen Landes angenommen, dessen Volk so viel zum Fortschritt der Menschheit und zur Schatzkammer der Weltkultur beigetragen hat ...
Herr Staatsratsvorsitzender, es freut mich sehr, Sie heute abend herzlich willkommen heißen zu können. Es freut mich vor allem deshalb, weil Ihr Besuch in eine Zeit der Hoffnung fällt: Hoffnung auf ein Klima der Entspannung in Europa, das, vertrauensvollere und engere Beziehungen begünstigt und einer intensiveren Zusammenarbeit förderlich ist ...
Die Staatsflaggen der Deutschen Demokratischen Republik und des Königreiches Belgien wehten auf dem für Staatsbesuche reservierten Teil des Flughafens Brüssel-Zaventem, als kurz vor 11.00 Uhr die Sondermaschine der INTERFLUG vom Typ IL 62 M landete. König Bauclouin I. erwartete seinen Gast an der Gangway-, hieß ihn herzlich willkommen und wünschte ihm einen angenehmen Aufenthalt ...
' Ich bin überzeugt, daß von meinem Besuch neue Impulse für gegenseitiges Verständnis, Vertrauen und Zusammenarbeit ausgehen wenden. Auch wenn unsere Länder nicht unmittelbare Nachbarn sind, so pflegen wir doch Beziehungen gutnachbarlicher Art. In unserer Zusammenarbeit wurde vieles erreicht, was zu Genugtuung und Zuversicht berechtigt ...
Unter Fanfarenklängen schwenkte die Wagenkolonne, eskortiert von den Reitern in historischen Uniformen mit hohen Fellmützen und wimpelbesetzten Lanzen, auf den Platz vor dem Königlichen Palast ein. Ein Musikkorps der belgischen Luftstreitkräfte intonierte die Nationalhymne der DDR, als die Fahrzeuge eine Ehrenformation der Ardennen-Jäger der Landstreitkräfte passierten, die unter präsentiertem Gewehr Aufstellung genommen hatte ...
Mit Freude und großem Interesse, sagte er, möchte ich Sie im Namen der Stadtverwaltung und der Brüsseler Bevölkerung in diesem Rathaus herzlich begrüßen. Es sei für ihn eine besondere Ehre, zum ersten Male seit Gründung der DDR'deren Staatsoberhaupt empfangen zu dürfen. Angesichts der außergewöhnlichen Bedeutung des Besuchs in Belgien sei er ganz besonders angenehm berührt ...
Brüssel. Eine freundschaftliche Begegnung hatte der Generalsekretär des ZR der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, am Dienstag in seiner Residenz im Königlichen Palast zu Brüssel mit dem Vorsitzenden der flämischen Sozialistischen Partei, Karel van Miert. Beide Politiker stellten mit Befriedigung ein hohes Maß an Übereinstimmung zwischen der SED und der flämischen SP in den Grundfragen des Friedens, der internationalen Sicherheit und Zusammenarbeit fest ...
Unser Land ist aus den Ruinen des zweiten Weltkrieges auferstanden, unterstrich Erich Honecker. Die DDR habe sich zu einer der leistungsfähigsten Industrienationen entwickelt, ihre Städte neu aufgebaut und dabei auch das historisch Wertvolle bewahrt und rekonstruiert Sie sei ein Staat der friedlichen Arbeit, und diese Arbeit diene dem Wohle der Menschen ...
Unter der Überschrift „Erich Honecker — ein Sohn des Volkes" schreibt die bedeutendste niederländischsprachige Zeitung des Landes in einer Betrachtung, aus dem Gespräch mit dem DDR- Staatsmann seien zwei Faktoren deutlich geworden, die das politische Engagement dieses Sohnes des Volkes bestimmten •« die ...
Erich Honecker folgte der. Bitte des Bürgermeisters, sich ins Goldene Buch, der Stadt einzutragen. „Als ein bedeutendes nationales und internationales Zentrum mit reichem kulturhistorischem Erbe zeugt Brüssel vom unermüdlichen Fleiß und vom Können seiner Bürger", lautet die Widmung. „Den Einwohnern der Stadt meine besten Wünsche für ein Leben in ...
Er habe wie sein Vorgänger in diesem Rathaus bereits mehrfach offizielle Delegationen aus der DDR empfangen, darunter 1980 eine Parlamentarierdelegation unter der Leitung des Präsidenten der Volkskammer der DDR, Gewerkschaftsdelefationen sowie Vertreter des Städte- und Gemeindetages der DDR. Vor drei Jahren sei in diesem Gebäude eine bemerkenswerte Ausstellung von Porzellan aus der DDR gezeigt worden, an die man sich gut erinnere ...
Brüssel. Mit lebhaftem Interesse verfolgten am Dienstagnachmittag Hunderte Bürger der belgischen Hauptstadt das Begrüßungszeremoniell für Erich Honecker vor dem Rathaus, wo er Bürgermeister Herve Brouhon einen Besuch abstattete. Beim Eintreffen auf dem Grand Place wurden der Gast und seine Begleitung mit Beifall empfangen ...
Die Zeltung „Le Solt" stellt heraus, beide Seiten brächten de* Staatsvisite größtes Interesse entgegen. „Handelsbeziehungen, ökonomische Kooperation, kulturelle Annäherung, das sind Wilfried Martens zufolge die Ziele, unter die er seine Gespräche mit Erich Honecker stellen will. Dabei werden ,neue substantielle Fortschritte', der Ausgleich von Divergenzen und die Vertiefung des politischen Dialogs im Blickpunkt stehen ...
Brüssel (ADN). Alle landesweit erscheinenden belgischen Zeitungen widmen dem Staatsbesuch Erich Honeckers im Königreich am Dienstag eigene Beiträge über den Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR sowie die Beziehungen DDR—Belgien. Als Aufmachung der Titelseite und dann über eine volle Seite im Innenteil bringt »De Standaard" das Interview, das Erich Honecker belgischen Journalisten gewährte ...
Politik Neues Deutschland / 14. Oktober 1987 / Seite 5 Begegnung mit Angehörigen von chilenischen Patrioten Gespräch beim Präsidenten des Solidaritätskomitees Berlin (ADN). Zum Abschluß ihres offiziellen Aufenthaltes in der DDR empfing am Dienstag in Berlin der Präsident des Solidaritätskomitees der DDR, Kurt Seibt, eine Delegation von Familienangehörigen der 15 von der Todesstrafe bedrohten chilenischen Patrioten ...
Willi Stoph würdigte eingangs seiner Rede auf der Ratssitzung die Große Sozialistische Oktoberrevolution, deren 70. Jahrestag bevorsteht, als ein Ereignis für die Menschheitsgeschichte, mit dem eine Entwicklung eingeleitet wurde, die die Welt verändert* hat und die Ideen des Marxismus- Leninismus in zahlreichen Ländern der Erde Realität Werden ließ ...
Nikolai Ryshkow wies darauf hin, daß das Dokument der Tagung der Beginn der gemeinsamen praktischen Arbeit zur Umgestaltung des. Systems der Zusammenarbeit der Mitgliedsländer des RGW mit dem Ziel sein müsse, diese Zusammenarbeit zu einem wirksameren Faktor für eine dynamische, ökonomische Entwicklung, für die Festigung der Einheit und Geschlossenheit der sozialistischen Gemeinschaft und für die Stärkung ihrer internationalen Positionen zu gestalten ...
Auf der RGW-Tagung ergriffen am Dienstag auch die Leiter der weiteren Regierungsdelegationen das Wort. Der Vorsitzende des Ministerrates der Volksrepublik Bulgarien, Georgi Atanassow, stellte fest, daß die Tagung in einer neuen Etappe der Entwicklung der Produktivkräfte stattfindet. Es gehe bei der Umgestaltung ...
Jena (ADN). Ein internationaler Trainingskurs für Nachwuchs-' Wissenschaftler findet gegenwärtig im Auftrag der UNO-Organlsation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) im Jenaer Zentralinstitut für Mikrobiologie und experimentelle Therapie statt. 23 junge Wissenschaftler aus der DDR sowie aus ...
Berlin (ADN). Hermann Axen, Mitglied des Politbüros1 und Sekretär des ZK der SED, führte am Dienstag ein freundschaftliches Gespräch mit einer Delegation der Krefelder Initiative aus der BRD, der Prof. Dr. Herbert Begemann, Prof. Dr. Helmut Ridder, Horst Trapp uhd Pfarrer Rolf Wischnath angehören. Übereinstimmend stellten die Gesprächspartner fest, daß die Erhaltung und Sicherung des Frie-' dens die überragende Aufgabe unserer Zeit ist ...
Leningrad (TASS). Die heldenhafte Vergangenheit Leningrads hat der Generalsekretär des ZK der KPdSU, Michail Gorbatschow, gewürdigt." Er sprach am Dienstag vor Vertretern der Parteiorganisationen der Newa-Stadt im historischen Gebäude des Smolny-Instituts, in dem vor 70 Jahren die Sowjetmacht ausgerufen wurde ...
Berlin (ADN). Zum Abschluß ihres offiziellen Aufenthaltes in der DDR empfing am Dienstag in Berlin der Präsident des Solidaritätskomitees der DDR, Kurt Seibt, eine Delegation von Familienangehörigen der 15 von der Todesstrafe bedrohten chilenischen Patrioten. Kurt Seibt informierte über die Traditionen und Breite der Solidarität mit allen um Frieden, nationale Unabhängigkeit, sozialen Fortschritt, Demokratie und Menschenwürde kämpfenden Völkern ...
Erich Mückenbergtr würdigt« Kampfbündnis mit der UdSSR Berlin (ADN). Mit den höchsten' Auszeichnungen der Gesellschaft für Deutsch-sowjetische Freundschaft sind anläßlich des 70. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution und des 38. Jahrestages der DDR am Dienstag in Berlin 93 Persönlichkeiten und zehn Kollektive aus der DDR und der UdSSR geehrt worden ...
Dresden (ADN). Am Vortag des 16. Parteitages der CDU gedachte am Dienstag eine vom Parteivorsitzenden Gerald Götting geleitete Delegation des Präsidiums und des Sekretariats des CDU-Hauptvorstandes an Gedenkstätten Dresdens der Opfer von Krieg und Faschismus. Im Ehrenhain für die Opfer der Zerstörung ...
Zu seinem vierten Gastspiel kam das Burgtheater Wien in die Jubiläumsstadt Berlin. Direktor Claus Peymann brachte seine 1983 in Bochum entstandene und für Wien überarbeitete Inszenierung des Dramas „Die Hermannsschlacht" von Heinrich von Kleist mit. Die Erwartungen des Publikums in der Volksbühne waren ...
FDJ-Liedertournee in Bandelin. Die Ankündigung im Schaukasten des Kulturhauses „Johannes R. Becher" sorgte für einiges Aufsehen in der etwa 1000 Einwohner zählenden Ortschaft. Zwar kann man des öfteren auf der F 96 Busse mit Musikanten Richtung Greifswald oder Neubrandenburg fahren sehen, aber daß einer nach Bandelin abbiegt ...
Großen Zuspruchs erfreut sich die am 3. Oktober in Dresden eröffnete X. Kunstausstellung der DDR. Täglich werden mehr als 6000 Besucher in den drei Ausstellungszentren, dem Albertinum, den Ausstellungshallen am Fuöikplatz und der Galerie Rähnitzgasse 8 gezählt. Meinungen von Besuchern übermittelte unsere Dresdner Redaktion ...
Nach seinem ersten vielumjubelten Gastspielabend am Montag in Berlin bot der französische . Chansonnier George Moustaki im Internationalen Pressezentrum Journalisten die Möglichkeit zu einem Gespräch. „Neues Deutschland" stellte ihm während des Interviews und anschließend einige Fragen. ND; Ihre Chanson» ...
Die spanische Mezzosopranistin Teresa Berganza gehört zu den großen Primadonnen des Koloraturgesangs. Als Sängerin von Rossini-Partien wird sie weltweit gefeiert, aber auch als Alcina, Dorabella und Zerlina ist sie auf Schallplatten eindrucksvoll zu hören. Jetzt konnten wir sie in der Komischen Oper erleben ...
Festspiele der Schuhwerker Etwa Jeder dritte Damenschuh, der in der DDR hergestellt wird, kommt aus der Erfurter Schuhfabrik „Paul Schäfer". Daß die Belegschaft auch in puncto Kultur einiges vorzuweisen hat, zeigen die Betriebsfestspiele, die am Wochenende mit einem „Tag der offenen Tür" turbulent begannen ...
Berlin (ADN). Der Minister für Kultur der DDR, Dr. Hans-Joachim Hoffmann, empfing am Dienstag eine Delegation des japanischen Verlages Iwanami-Shoten unter Leitung des Präsidenten, Toru Midorikäwaf, zu einem Gespräch. Der japanische Gast überreichte dem Kulturminister und dem Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, Prof ...
Berlin (ADN/ND). Anläßlich des 70. Jahrestages.der Oktoberrevolution sind drei sowjetische Autoren beim Schriftstellerverband der DDR zu Gast. Am Dienstag wurden sie vpn Uwe Kant im Berliner Otto-Grc-tewohl- Haus zu einem Literaturgespräch begrüßt. Sergej Barusdin ist Sekretär des Schriftstellerverbandes der UdSSR und Chefredakteur von „Drushba narodow" ...
Stockholm (ND-Korr.). Auf Einladung des Schwedischen Instituts ist die DDR-Schriftstellerin Christa Wolf gegenwärtig in Schweden zu Gast Während ihres mehrtägigen Aufenthaltes in Stockholm sind Begegnungen mit Kulturschaffenden des Landes sowie ein Gespräch mit Mitarbeitern des Außenpolitischen Instituts über ihr Buch „Störfall" geplant, das dieser Tage im schwedischen Verlag Norstedt erschienen ist ...
Berlin (ADN). Mit. einem» 3. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb Jeunesses Musicales in Belgrad kehrte das Berliner Bläserquintett zurück. Elf Quintette aus acht Ländern hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt. Die beiden Ersten Preisträger kamen aus der BRD. Die DDR-Musiker - Norbert Möller (Klarinette), ...
Well (ND). Die 4. österreichi-, sehen Film-Tage wurden am Dienstagabend in Wels eröffnet. Bis zum Sonntag werden auf dem nationalen Festival rund 100 Spiel-, Dokumentär- und Experimentalfilme der letzten zwölf Monate vorgestellt. Eine Retrospektive ist dem Stummfilmproduzenten Graf Alexander „Sascha" Kolowrat gewidmet, einem der Begründer der österreichischen Filmindustrie ...
Berlin (ADN). In der Pionierrepublik „Wilhelm Pieck" am Werbellinsee werden seit Dienstag „Tage des Kinderhörspiels 1987" veranstaltet. Mädchen und Jungen aus Berlin sowie aus den Bezirken Dresden, Erfurt, Gera, Leipzig, Magdeburg, Potsdam und Suhl werden bis zum Donnerstag in 20 Veranstaltungen Produktionen dieses Jahres kennenlernen ...
Dresden (ADN). Malerei von Ingeborg Hauptmann aus Wiesbaden (BRD), der Enkeltochter Gerhart Hauptmanns, ist.seit Dienstag in Radebeul zu sehen. Zu der in Anwesenheit der Künstlerin eröffneten Exposition gehören Motive von Stätten, die .Hauptmann bei seinen Reisen besucht hatte. Die Ausstellung wird im Hohenhaus gezeigt, einem Gebäude aus dem 16 ...
Bonn (ADN). Für eine weitere Stabilisierung der bilateralen Beziehungen einschließlich der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen hat sich der Handelsverein Bundesrepublik Deutschland- Deutsche Demokratische Republik am Dienstag auf einem parlamentarischen Abend in Bonn eingesetzt. Zahlreiche Vertreter ...
Bonn (ADN). Die gemeinsame Arbeitsgruppe KPdSU-SPD hat am Dienstag in Bonn vorgeschlagen, die Militärausgaben zu senken und einen Teil der freiwerdenden Mittel für die dritte Welt zu nutzen. Die Vorschläge der seit drei Jahren bestehenden Arbeitsgruppe wurden vor der Bundespressekonferenz durch Anatoli Dobrynin, Sekretär des ZK der KPdSU, und SPD-Präsidiumsmitglied Egon Bahr erläutert ...
Oslo (ADN). Der Friedensnobelpreis 1987 ist an den Präsidenten Kostarikas, Oscar Arias Sanchez, vergeben worden. Diese Entscheidung des norwegischen Nobelpreiskomitees wurde am Dienstag in Oslo bekanntgegeben. Mit der Verleihung des Friedensnobelpreises wurden die Bemühungen des kostarikanischen Präsidenten um den Frieden in Mittelamerika gewürdigt ...
New York (ADN). Die, sofortige Freilassung Nelson 'Mandelas und alier eingekerkerten "südafrikanischen Patrioten ist am Montag in New York auf einer Sondersitzung des Anti-Apartheid-Ausschusses der UNO gefordert worden. ( v Der Präsident der 42. Vollversammlung, Peter Florin, verlangte in einer Rede ...
Brasilia (ADN). Die Außenpolitik der brasilianischen Regierung trifft im breit gefächerten politischen Spektrum des Landes auf weitgehende Zustimmung. -Abrüstung und Beseitigung der Nuklearwaffen, Frieden und Zusammenarbeit in Mittelamerika und im Südatlantik - das sind. Ziele, mit denen sich die überwiegende Mehrheit der Brasilianer identifiziert ...
Peking (ADN). Die Reformen des wirtschaftlichen und politischen Systems in China sind darauf gerichtet, die Überlegenheit des Sozialismus zur Geltung zu bringen. Das hat der Vorsitzende der Zentralen Beraterkommission der Kommunistischen Partei Chinas, Deng Xiaoping, am Öienstag in Peking während eines Treffens mit dem Generalsekretär der USAP, Jänos Kädar, unterstrichen ...
Moskau (ADN). Der sowjetische Verteidigungsminister Dmitri Jasow hat seinen Vorschlag erneuert, mit USA-Verteidigungsminister Caspar Weinberger im Rahmen der ständigen Konsultativkommission bei den sowjetisch-amerikanischen Verhandlungen in Genf zusammenzutreffen. Wie am Dienstag in Moskau mitgeteilt ...
Von unserem Korrespondenten Frank Herold Moskau. Seit 250 Tagen arbeitet der sowjetische Kosmonaut Juri Romanenko im Weltall. Am Dienstag standen weitere astrophysikalische Experimente auf dem Programm der Besatzung des Orbitalkomplexes Mir, zu der auch der Kosmonaut Alexander Alexandrow gehört. Dazu hatten die Kosmonauten die Teleskope des'Observatoriums „Röntgen" neu geeicht, um die Supernova in der großen Magellanschen Wolke zu beobachten ...
Managua (ADN). Die Unterstützung der UNO-Vollversammlung für die Friedensbemühungen "der 'mittelamerikanischen Staaten hat der nikaraguanische Präsident Daniel Ortega als sehr bedeutsam gewürdigt. Nach der Rückkehr aus New York bekräftigte er auf einer Pressekonferenz in Managua seinen vor der UNO unterbreiteten Vorschlag, im Dezember Verhandlungen mit den USA über die Normalisierung der bilateralen Beziehungen aufzunehmen ...
Fort-au-Prince (ADN). Der Präsidentschaftskandidat der Christlich-Demokratischen Partei Haitis (KDC), Yves Volel, ist am Dienstag in der Hauptstadt des karibischen Inselstaates ermordet worden, meldete der haitische Sender Radio Metropole. Augenzeugen hätten berichtet, er sei vor dem Polizeihauptquartier von Polizisten in Zivil niedergeschossen worden ...
vancouver (ADN). Eine Gipfelkonferenz der Commonwealth- Staaten ist am Dienstag in der kanadischen Stadt Vancouver eröffnet worden. An dem Treffen, in dessen Mittelpunkt die Lage im Süden Afrikas und weitere weltpolitische 'Fragen stehen, nehmen 45 der 49 Mitgliedsstaaten des Commonwealth teil. In seiner ...
Prag (ADN). Zu Gesprächen über die weitere Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit sind am Dienstag in Prag die Verkehrsminister der DDR und der CSSR, Otto Arndt und Vladimir Blazek, zusammengetroffen. Sie erörterten die weitere Entwicklung der Spezlalisierungs- .und Kooperationsbeziehungen bei der Produktion von Gleisbautechnik und Rationalisierungsmitteln sowie der Forschungskooperation im Zeitraum 1986 bis 1990 ...
He. Moskau. Eine Gruppe von Spezialisten der Firma, „British Aerospace" und von der Internationalen Organisation für Nachrichtenverbindungen „Inmarsat" besucht gegenwärtig das sowjetische Kosmodrom Baikonur, meldete TASS am Dienstag. Die Fachleute wollen sich mit den Arbeitsbedingungen bei der Vorbereitung und dem Start von Kosmossatelliten anderer Länder mit sowjetischen Trägerraketen vertraut machen ...
Harare (ADN). Eine heftige Bombenexplosion ereignete sich am Dienstag in einem Einkaufszentrum der simbabwischen Hauptstadt Harare. Der in einem Auto deponierte Sprengsatz verletzte 17 Menschen, drei davon schwer. An umliegenden Geschäften, Kinos und anderen Gebäuden entstand beträchtlicher Sachschaden ...
Bogota (ADN). Die Ermordung des Präsidenten der Patriotischen Union (UP), Jaime Pardo Leal, hat in Kolumbien eine Welle des Protestes und der Empörung ausgelöst. Vertreter aller politischen Parteien verurteilten das Verbrechen. Die Patriotische Union rief*die Bevölkerung zu einem nationalen Proteststreik auf, um von der ...
Helsinki (ADN). Die Ausstellung „Berlin - eine 750jährige Stadt heute" begann am Dienstag in Helsinki. Der stellvertretende Oberbürgermeister der finnischen Hauptstadt Aarne I. Välikangas .hob dabei die vielseitigen Kontakte zwischen Helsinki und Berlin als Teil der freundschaftlichen und gutnachbarlichen Beziehungen zwischen Finnland und der DDR hervor ...
Stockholm (ADN). Der Minister für Gesundheitswesen der DDR, Prof. Dr. Ludwig Mecklinger, hat am Dienstag einen dreitägigen Arbeitsbesuch in Schweden beendet. Der Besuch, der auf Einladung des schwedischen Sozialministers erfolgte, diente dem weiteren Ausbau der Beziehungen auf dem Gebiet des Gesundheitswesens und der medizinischen Wissenschaft auf der Grundlage des 1984 abgeschlossenen Gesundheitsabkommens zwischen Schweden und der DDR, das sich nach Ansicht beider Minister bewährt hat ...
BHghton (ND). Mit ihren drei kosmischen Nutzlastraketen „Sojus",. „Proton" und „Energija" verfügt die UdSSR über ein effektives Transportsystem, mit dem alle Aufgaben der Raumforschung der Gegenwart und der nahen Zukunft erfüllt werden können. Die ohne Hast betriebenen Arbeiten an der sowjetischen i wiederverwendbaren Raumfähre zielen darauf ab, die technische Möglichkeit zu schaffen, auch größere Nutzlasten aus dem Orbit wieder zur Erde zurückzuführen ...
München (ADN). Der an Bord der sowjetischen Raumstation Mir installierte Röntgendetektor „Hexe" hat harte Röntgenstrahlung von der im Februar beobachteten Supernova in der großen Magellanschen Wolke entdeckt. Die Strahlung liegt nach einer Mitteilung der. Max-Planck-Gesellschaft der BRD vom Dienstag im Energiebereich von 20 000 bis 130 000 Elektronenvolt ...
Moikau (ND-Korr.). Die Insassen des Biosputniks Kosmos 1887, die beiden Rhesusaffen Drjoma und Jeroscha und die zahlreichen anderen biologischen Objekte, haben den zweiwöchigen Kosmosflug gut überstanden, war am Dienstagmorgen aus dem Institut für medizinisch-biologische Probleme zu erfahren. Der Landeapparat war am Vortag etwa 40 Kilometer vom jakutischen Mirny entfernt niedergegangen ...
Colombo (ADN). Indische Truppen sind bei ihren Operationen zur Durchsetzung des indischsrilankischen „Abkommens zur Herstellung von Frieden und Ruhe in Sri Lanka" im Norden und Osten der Insel weiter vorgerückt. Wie die indische Nachrichtenagentur PTI am Dienstag berichtete, stoßen Landtruppen aus mehreren ...
Bangkok (ADN). Die 78. Konferenz der Interparlamentarischen Union (IPU), die gegenwärtig in der thailändischen Hauptstadt Bangkok tagt, setzte am Dienstag, ihre Debatte zum Thema Menschenrechte und Flüchtlingsfragen fort. Prof. Dr. Wolf gang Weichelt, Mitglied der DDR-Delegation, erklärte, wahre Menschenrechtspolitik müsse gleichzeitig auf Frier den, Abrüstung und Entspannung gerichtet sein ...
Paris (ND). Die Internationale Textilmaschinenausstellung ITMA 87 ist am Dienstag in Paris eröffnet worden. Aussteller aus 35 Ländern zeigen die neuesten Entwicklungen des Textilmaschinenbaus. Die DDR beteiligt sich an der im Abstand von vier Jahren stattfindenden Fachmesse zum fünften . Male. Auf einer ...
Managua (ADN). Konterrevolutionäre Banditen haben, wie jetzt bekannt wurde, am Wochenende unweit der Siedlung Mulukuku in Nikaraguas Nordprovinz Matagalpa einen Hubschrauber der Sandinistischen Volksarmee abgeschossen. Wie das Verteidigungsministerium mitteilte, verwendeten die Contras eine Rakete US- amerikanischer Bauart ...
Abu Dhabi (ADN). Eine Innenministertagung der Mitglieder des Rates xfür die Zusammenarbeit der Golf Staaten hat am Dienstag in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate begonnen. Die Politiker beraten über die Entwicklung im Golfkonflikt und dessen Auswirkungen auf die innere Stabilität und Sicherheit in den arabischen Golfstaaten sowie über Probleme der ökonomischen Zusammenarbeit ...
Es ist mir eine Freude, Ihnen meinen tiefempfundenen Dank für die mir anläßlich meiner Wiederwahl zum Präsidenten von Ägypten übersandte Gtiickwunschbotschaft zu übermitteln. Mögen sich in der Zukunft die zwischen unseren beiden Ländern bestehenden Beziehungen der Freundschaft und Zusammenarbeit ständig welter entwickeln und vertiefen ...
Manama (ADN). Der untei saudiarabischer Flagge fahrende Tanker „Petroship B" ist in der Nacht zum Dienstag im Golf angegriffen und leicht beschädigi worden. Der Zwischenfall ereignete sich rund 16 Kilometer voi dem Hafen von Dubai. Wie aus Schiffahrtskreisen in Bahrein verlautete, soll der Tanker von iranischen Schnellbooten beschossen worden sein ...
Offensichtlich zu wenig weibliche Erotik bewies ein Strafgefangener im Gefängnis von San Quentin, USA. In selbstgeschneiderten Frauenkleidern versuchte der zu 23 Jahren Haft Verurteilte inmitten einer Gruppe von Besuchern aus dem Gefängnis zu schlüpfen. Er kam jedoch nicht einmal bis zum Tor. Die Aufseher durchschauten frühzeitig sein Make-up ...
Warschau (ADN). Ein Arbeitstreffen der. multilateralen Gruppe für operativen Informationsaustausch der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages hat am Dienstag in Warschau stattgefunden. Dabei wurde ein Informations- und Meinungsaustausch über aktuelle internationale Fragen ßeführt.
Bagdad (ADN). In Bagdad Ist am Dienstagmorgen eine iranische Boden-Boden-Rakete eingeschlagen, teilte das irakische Oberkommando mit. Der Nachrichtenagentur INA zufolge wurde das Gelände i einer Schule getroffen. 32 Menschen, davon 29 Kinder, seien getötet und 218 verletzt ■worden.
Von Martin Waldhaustn Mit großen Erwartungen und prallgefüllten Reisetaschen bezogen in den' vergangenen Tagen und Wochen Tausende junger Leute in ihrer Wahlheimat Berlin Quartier, um im neuen Ausbildungsjahr an Hoch-, Fach- und Betriebsschulen ihr theoretisches Rüstzeug für den künftigen Beruf zu erhalten ...
Seit gut einem Jahr leuchtet das blau-weiße Denkmalschutzschild am Eingang der Waldemar-Schmidt- Oberschule in t Weißensee. Doch nicht allein die imposante Architektur des dreiflügligen roten Klinkerbaus in der Amalien-/Ecke Parkstraße, sondern auch die Tatsache, daß sie die erste weltliche Schule im Stadtbezirk war, weckt Interesse ...
Die DDR-Auswahl im Fallschirmsport ist zur Teilnahme an den ■ Landesmeisterschaften der Volksrepublik China abgereist. 13 Auswahlmannschaften der Provinzen und der Armee werden im Leistungszentrum Chengdu (Provinz ■ Sichuan) um die Meistertitel in den klassischen Disziplinen kämpfen. In diesem Rahmen kommt es zu einem freundschaftlichen Vergleich zwischen den Nationalmannschaften der DDR und der Volksrepublik China sowie einer Provinzauswahl von Sichuan ...
Der Standort für die kleine Galerie in Pankow könnte kaum besser gewählt sein: Vor der Tür Haltestellen von Bahn und Bus, wartende Fahrgäste werfen schnell einen Blick durch die großen Fenster ins Innere und holen sich »Appetit*. Die Johannes-R.-Becher-Straße, geschäftiger Mittelpunkt des Stadtbezirks, liegt nur wenige Schritte entfernt ...
Titelverteidiger SC • Dynamo Berlin gewann am Dienstagabend in der Lausitz das dritte Spiel um die DDR-Eishockeymeisterschaft gegen Gastgeber Dynamo Weißwasser mit 5:3 (1:2, 3:0, 1:1). Damit haben die Berliner bereits zwei Siege auf ihrem Konto, nachdem sie zuvor in Berlin mit 7:6 nach Verlängerung erfolgreich waren ...
In der EM-Qualifikation im Fußball spielen am heutigen Mittwoch: Gruppe 1: Spanien—Österreich, Gruppe 3: Frankreich—Norwegen, Gruppe 4: Jugoslawien—Nordirland, England—Türkei, Gruppe 5: Ungarn gegen Griechenland, Polen—Niederlande, Gruppe 6: Dänemark—Wales, Gruppe 7: Schottland-Belgien, Irland—Bulgarien ...
Gegenwärtig stellt der VEB Milchhof Berlin 44 Erzeugnisse für die Bevölkerung her. Noch in diesem Jahr soll die Produktion für eine neue Joghurtsorte, die 21 Tage lagerfähig ist, aufgenommen werden. Das erfuhren am Dienstag die Abgeordneten der Ständigen Kommission Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft der Berliner Stadtverordnetenversammlung bei einem Betriebsbesuch ...
Anläßlich des 70. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution gibt das Ministerium für Post- und Fernmeldewesen der Deutschen Demokratischen Republik zwei mehrfarbige Sonderpostwertzeichen heraus. Der Wert zu 10.Pfennig hat als Motiv Lenin Vor der Fahne der' UdSSR, dem Smolny-Gebäude in Leningrad und dem Panzerkreuzer Aurora; der zu 20 Pfennig Türme und einen'roten Stern des Moskauer Kreml ...
Am Donnerstag vollziehen die DDR-Rennschlittensportler auf der Oberhofer Kunsteisbahn beim Wettbewerb „Schnelle Kufe" den Saisonauftakt. Von den Vorjahressiegern sind Weltmeisterin Cerstin Schmidt und Thomas Jacob (beide SC Traktor OberWiesenthal) wieder am Start. Ein Fragezeichen gibt es noch um den ...
„Tako" und „Ambra" heißen zwei neue Geschäfte der Konsumgenossenschaft, die am Dienstag im Nikolaiviertel fihre Pforten öffneten. Die Einkaufsstätten für Lederwaren und Kosmetik wurden vom VEB Bau- und Montagekombinat IHB Berlin und vom VEB Innenprojekt Halle errichtet, der gemeinsam mit dem VEB Intercor auch für die Innenausstattung verantwortlich zeichnet ...
AUSSTELLUNG. „Siegeszug des Roten Oktober" heißt eine Ausstellung, die am Donnerstag im Kulturhaus im Ernst-Thälmann- Park eröffnet wird. An Hand von Plaketten, Medaillen, Abzeichen und Dokumenten informiert sie über Verlauf und Ergebnisse der Oktoberrevolution und die Gründung der UdSSR. WERKSTATT. Unter dem Titel „Lied und Alltag" führt die Sektion Chanson/Liedermacher der Generaldirektion beim Komitee für Unterhaltungskunst von Freitag bis Sonntag eine Werkstatt durch ...
9 Stahl Thale—Chemie Leipzig ' 0 10 Markkleeberg-Fort. Weida 0 11 Wismut Gera-Buna Schkopou 1 Spiele 1 bis 3 und 5 Oberliga, Rest Liga.
Login