.. Sömmerda. Zusätzlich rund 400 Personalcomputer. PC 1715 und 800 Drucker für den Einsatz in CAD/CAM-Stationen haben die Werktatiren des Büromaschinenwerkes Sömmerda seit Jahresbeginn ausgeliefert Am Vorabend des 1. Mai ist ihre Wettbewerbsbilanz durch hohen Leistungsanstieg gekennzeichnet Die Produktion von Computern und Drucktechnik wurde in den ersten drei Monaten zum Vergleichszeitraum des Vorjahres nahezu verdoppelt ...
Berlin (ADN). Im Auftrage des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, empfing das Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Egon Krenz, am Mittwoch den Minister für Auswärtige Angelegenheiten des Sozialistischen Äthiopien, Berhanu Bayih, Mitglied des Politbüros des ZK der Arbeiterpartei Äthiopiens' (WPE), zu einem freundschaftlichen Gespräch ...
Berlin (ADN). Verdiente Persönlichkeiten und Kollektive wurden am Mittwoch in Berlin zum 1. Mai, dem internationalen Kampfr und Feiertag der Werktätigen, mit hohen staatlichen Auszeichnungen geehnt, die ihnen der Vorsitzende des Staatsrates der DDR auf Vorschlag des Politbüros deis ZK der SED und des Präsidiums des Ministerrates der DDR verliehen hat ...
Von unseren Berichterstattern Rostock. Der XII. Parteitag der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands setzte am Mittwoch, dem 39. Jahrestag der Gründung der Partei, seine Beratungen in der Rostocker Sport- und Kongreßhalle fort In der Vormittagssitzung überbrachte Werner Felfe, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, den 1300 Delegierten! und Gasten des Parteitages die herzlichsten Grüße des Zentralkomitees und seines Generalsekretärs Erich Honecker ...
Johannesburg (ADN). Landesweite Proteststreiks gegen die bevorstehende Wahlfarce in Südafrika haben der Kongreß Südafrikanischer Gewerkschaften (COSATU) "und die Anti-Apartheid-Allianz Vereinigte Demokratische Front (UDF) angekündigt. - Beide Organisationen appellierten am Mittwoch an alle demokratisch gesinnten Werktätigen des Landes, am Vorabend der für den 6 ...
wird die vorbehaltlose Unterstützung für die jüngsten Abrüstungsvorschläge der Sowjetunion betont und über die Initiative der DDR und der CSSR zur Schaffung eines kernwaffenfreien Korridors an der Trennlinie von NATO und Warschauer Vertrag in Mitteleuropa informiert. Der Leiter der DDR-Delegation, Prof ...
Der Bezirksvorstand des FDGB, die Bezirksleitung der SED und der Bezirksausschuß der Nationalen Front rufen auf zur Kampfdemonstration am 1. Mai. Der 1. Mai 1987 steht im Zeichen der erfolgreichen Verwirklichung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED im Jahr des 750jährigen Bestehens von Berlin. Beginn: 9 ...
Kiew (ND). Die DDR-Fußballnationalmannschaft mußte am Mittwoch in ihrem vierten EM- Qualifikationss*piel der Gruppe 3 die erste Niederlage einstecken. Vor 95 000 Zuschauern unterlag sie in Kiew der UdSSR mit 0:2. Visen (ADN). In einem Fußball-Olympiaqualifikationsspiel in Viseu (Portugal) spielte die DDR-Auswahl gegen den Gastgeber 0:0 ...
TlSCIl j Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzender des Bundesvorstandes des FDGB Es spricht:
Olaf Baron, Meister im VEB Werkzeugmaschinenfabrik „Hermann Matern" Magdeburg Arno Bau mann, Arbeiterveteran, Weißenfels > Brigitte Bau mann, Schaftweberin im VEB Damastweberei Aue Vera Bergmann, 1. Sekretär der Kreisleitung'Königs Wusterhausen der SED Karl-Heinz Bode, Anlagenfahrer im VEB Fotochemisches ...
Berlin (ND). In einer mehrtägigen Beratung mit den Bezirksschulräten und Rektoren der Pädagogischen Hochschulen, die am heutigen Donnerstag in Berlin beendet wird, fand ein gründlicher Meinungsaustausch zur weiteren Verwirklichung der für das Bildungswesen auf dem XI. Parteitag der-^ED beschlossenen Aufgaben statt Ausgehend von der Feststellung des Parteitages über den ...
Berlin (ADN). Der. Vorsitzende des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik, Willi Stoph, empfing am Mittwoch den Minister für Gesundheitswesen der Republik Sudan, Dr. Hussein Suliman Abu Salih. In einem in aufgeschlossener Atmosphäre verlaufenen Gespräch informierte er den Gast über die Friedenspolitik ...
Morgen, am Kampftag der internationalen Arbeiterklasse, werden wir demonstrieren - für das Wohl des Volkes, für die Sicherung des Friedens, für die Verwirklichung der Beschlüsse des XI. Parteitages. Dabei wird überall Kunde gegeben von dem, was wir gemeinsam erreichten. Die DDR ist heute ein wirtschaftlich hochleistungsfähiger Staat, dessen ökonomische Ergebnisse in der ganzen Welt anerkannt werden ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik, «Willi Stoph, empfing am Mittwoch den Minister für Auswärtige Angelegenheiten des Sozialistischen Äthiopien, Berhanu Bayih, zu einer freundschaftlichen Unterredung. Die Gesprächspartner informierten einander über die Ergebnisse, die in ihren Staaten unter der Führung der SED und der Arbeiterpartei Äthiopiens (WPE) bei der Verwirklichung der Beschlüsse des XI ...
Leben der menschlichen Geschichte", sagte' Horst Slndermann. In dieser Zeit der Anhäufung von atomaren und chemischen Massenvernichtungswaffen gehe es mit der Verhinderung eines Krieges um die Verhinderung des Absturzes der Menschheit in ein atomares Inferno, gehe es um das Überleben der Menschheit, stellte er fest ...
den. In ° diesem Zusammenhang würdigte er die dazu von der DDR geleistete umfangreiche solidarische Hilfe. Beide Politiker vertraten die Auffassung, daß regionale Spannungs- und Konfliktherde, so auch am Hörn von Afrika, nicht nur die betreffenden Länder belasten,! sondern zugleich das friedliche Zusammenleben der Völker und den Weltfrieden bedrohen ...
Berlin (ADN). Der Wissenschaftliche Rat der Humboldt- Universität zu Berlin verlieh dem chilenischen Wissenschaftler, Politiker und Schriftsteller Volodia Teitelboim, Mitglied der Politischen Kommission der Kommunistischen Partei Chiles, am Mittwoch im Berlin die Würde eines Doktors der Philosophie ehrenhalber ...
Berlin (ADN). Kurt Seibt, Vorsitzender der Zentralen Revisionskommission der SED, sprach am Mittwoch vor Studenten und Angehörigen des Lehrkörpers der Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED über die Aufgaben und die Arbeitsweise der Revisionskommissionen der SED. Im Mittelpunkt der Ausführungen stand der Beitrag der Zentralen Revisionskommission sowie der Bezirks- und Kreisrevisionskommissionen bei der Durchführung der Beschlüsse des XI ...
Berlin (ND). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte der Königin der Niederlande, Beatrix, zum Nationalfeiertag des Landes ein Glückwunschtelegramm. Darin wird festgestellt, daß der verständnisvolle Dialog und die konstruktive Zusammenarbeit zwischen der DDR und den Niederlanden gerade in der gegenwärtigen Zeit zu Stabilität, Berechenbarkeit und Vertrauen im Zentrum Europas beitragen und für beide Staaten und Völker von besonderem Gewicht sind ...
Berlin (ADN). Aus Anlaß des Nationalfeiertages Japans, dem Geburtstag des Kaisers, gab der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter Japans in der DDR, Keizo Kimura, am Mittwoch in Berlin einen Empfang. Seiner Einladung waren gefolgt das Mitglied des Politbüros des ZK der SED Günter Mittag, Sekretär ...
Halle (ADN). Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochxnittag auf der Autobahn Hirschberg—Berlin nahe der Ortschaft Cobbelsdorf, Kreis Roßlau. Ein LKW aus der BRD fuhr aus noch nicht geklärter Ursache auf einen sowjetischen Lastwagen auf, der wegen eines technischen Defekts am äußersten rechten Fahrbahnrand hielt und durch Warnblinkanlage und ' Warndreieck vorschriftsmäßig gesichert war ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Or. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brüdcner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowskl, Otto Lud, Dr. Wolfgang Spickermann, Klaus Ullrich, Dr. Jochen Zimmermann. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Edith' Betfner Schriftstellerin, Halle- Prof. Dn habil. Nadeshda L u d w 1 r emeritierte Professorin der Pädagogischen Hochschule „Karl Liebknecht" Potsdam Oberstudienrat Prof. Dr. habil. Günter W11 m t Direktor des Instituts für Leitung und Organisation des Volksbildungswesens Potsdam
In Würdigung hervorragender Verdienste beim Aufbau und bei der Entwicklung der sozialistischen Gesellschaftsordnung in der Deutschen Demokratischen Republik und der Festigung der Freundschaft zwischen den Völkern:
Allen Genossen und Freunden, die mir zu meinem 60. Geburtstag ihre Grüße, Glückwünsche und viele Beweise enger Verbundenheit übermittelten, möchte ich auf diesem Wege recht herzlich danken. Werner Jarowinskr
Gerhard Bon igen Arbeiterveteran, Bad Elster Helmut G 8 b e 1 Arbeiterveteran, Bischofswerda Kurt GritI Arbeiterveteran, Halle Paul Tanbert Arbeiterveteran, Zscherben, Bezirk Halle
Max Renne Arbeiterveteran, Dresden Alfred Schubert Arbeiterveteran, Oschersleben Elisabeth Wetzel Arbeiterveteranin, Karl-Marxstadt
Das Kombinat Textima hat in den letzten Wochen fünf Vereinbarungen über Direktbeziehungen abgeschlossen. Auf dieser Grund- . läge arbeiten sieben Betriebe unseres Kombinates_________ mit Partnern in der UdSSR eng zusammen. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die "Zusammenarbeit zwischen dem Podolsker Nähmaschinenwerk und unserem Werk in Wittenberge ...
Uber 100 000 Traktoren und Maschinen lieferte die UdSSR für unsere Landwirtschaft Je 40 000 selbstfahrende Feldhäcksler und selbstfahrende Schwadmäher, über 100 000 Saatgutreinigungsmaschinen und komplex* Kartoffelsortierpunkte sowie eine Vielzahl von Melkanlagen und Baugruppen aus der Produktion dea VEB Kombinat Fortschritt sind in der sowjetischen Landwirtschaft eingesetzt ...
Im April 1987 wurde in Kasan während der Tagung des Rates der Spezialisten zwischen der DDR und der UdSSR auf dem Gebiet d-2s Hochdruckpolyethylens mit Stolz festgestellt, daß in dem gemeinsamen Integrationsobjekt „Polymir 60" in Leuna seit seiner Errichtung mehr als eine halbe Million Tonnen Polyethylen produziert werden konnten ...
Charakteristisch für diesen neuen Abschnitt wissenschaftlichtechnischer und ökonomischer Zusammenarbeit sind auch die im vergangenen Jahr unterzeichneten Abkommen, mit denen Direktbeziehungen zwischen Kombinaten, , Betrieben und Organisationen der DDR und Vereinigungen, Betrieben und Organisationen der UdSSR sowie die Bildung gemeinsamer Kollektive von Spezialicten beider Länder vereinbart wurden ...
N Nehmen wir nur die Magdeburger: Jahr für Jahr stehen die 18 300 Werktätigen in den 14 Betrieben unseres Armaturenkombinats vor der Aufgabe, überdurchschnittliche Zuwachsraten der Produktion zu erreichen — für die Nettoproduktion sind 1987 erneut elf Prozent vorgesehen. Das ergibt sich aus dem ständig steigenden Bedarf des Wohnungsbaus, der Chemie, der Energiewirtschaft, des Schienenfahrzeug- und des Schiffbaus ...
Auf der Erde und' unter Tage, im Kosmos, auf den Weltmeeren, in der Antarktis — viele Handlungsorte haben Freundschaft und Zusammenarbeit mit der Sowjetunion. Und viele Bände schon füllt die Geschichte dieses brüderlichen Miteinander unserer Republik mit der UdSSR. Bände, in denen das Zusammenwirken in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, festgehalten ist ...
Deshalb erarbeiten die jetzt regelmäßig ausgetauschten Spezialistengnuppen Analysen und Maßnahmen für die arbeitsteilige Forschung auf den genannten Hauptgebieten der Gemeinschaftsarbeit. Der UdSSR-Partner konzentriert sich dabei u. a. auf Automatisierungslösungen für die Herstellung von Schiebern kleinerer Nennweiten, die Magdeburger auf durchgängige Rationalisierung der Ventilefertigung ...
Dr.' Hans-Joachim Jakob, damals Leiter einer der gemeinsamen Konstruktionsgruppen sowjetischer und DDR-Ingenieure, heute Hauptabteilungsleiter im Bereich Technik des Armaturenkombinates, berichtete uns, daß beispielsweise in Pensa das von Magdeburger Neuerern schon erprobte Plasmabrennen für ge^ schweißte Stahlgußarmaturen eingeführt wurde ...
Worum geht es? Hier wie dort lassen sich bereits beachtliche Effekte aus der Automatisierung in den mechanischen Bereichen nachweisen. In Magdeburg existiert beispielsweise ein mit Robotern und selbstgebauten Verkettungseinrichtungen sowie Prüfautomaten bestückter vollautomatisierter mechanischer Bereich für die Teilefertigung mit fünffach höherer Produktivität gegenüber vorher ...
„Nachrichten eines Tages" nennt die Autorin ihr Buch im Untertitel. In Gegenwartsform über diesen Tag zu schreiben, hält die Ich-Erzählerin für unmöglich. Sie rekonstruiert ihn aus der Rückschau, projeziert Späteres in ihn hinein. Dennoch gibt sie den Eindruck eines authentischen Protokolls. Ausdrücklich aber weist Christa Wcilf darauf hin, daß alle Figuren ihres Textes erfunden sind und damit auch die Ich-Erzählerin, die — obwohl sie den Ansichten der Autorin nahe ist — ein eigenes Leben hat ...
Seit vielen Jahren erfreut sich die „Stunde des Tanzes" in der Berliner Volksbühne großen Publikumszuspruchs, und sicher hat diese Veranstaltungsreihe einiges dazu beigetragen, Terpsichore neue Freunde zu gewinnen. Da nahm es nicht wunder, daß zur 34. Tanzstunde der Besucherandrang wieder groß war, wurde doch Gelegenheit gegeben, Preisträger des X ...
Die Wiener Staatsoper, eine der traditionsreichsten Opernbühnen der Welt, wird zur 750-Jahr- Feder Berlins eine ihrer erfolgreichsten Inszenierungen in der Lindenoper vorstellen: Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Hochzeit des Figaro". „Wir kommen mit einer Besetzung, die sich sehen und hören lassen kann, und reisen voll guter Erwartungen an die Spree", sagte mir der Direktor der Wiener Staatsoper, Dr ...
Gestern abend sendete das DDR-Fernsehen den dritten Beitrag seines Dokumentarfilmzyklus über Stationen der Geschichte Berlins. Unter dem Titel „Metropole im Klassenkampf" waren Zeitbilder aus den bewegten Jahren 1918 bis 1945 zu erleben: Von den Tagen der Novemberrevolution über das Berlin der Arbeiter und das der Bankiers und Großindustriellen in den 20er und 30er Jahren bis zum Tiefpunkt der Stadtgeschichte, zur Trümmerwüste dies Frühjahrs 1945 ...
Am heutigen Donnerstag beginnt das Zentrale Moskauer Kindertheater sein Gastspiel im Theater der Freundschaft Das traditionsreiche sowjetische Ensemble weilt bereits zum drittenmal in Berlin. Seit Jahren bestehen freundschaftliche Kontakte zwischen beiden Häusern. In einem Gespräch gaben darüber am Mittwoch Chefregisseur Alexej Borodin, Chefdramaturgin Elena Dolgina und Intendant Dr ...
Berlin (ADN). Ein Museum „Berliner Arbeiterleben um 1900" wurde am Mittwoch in der Husemannstraße im Berliner Stadtbezirk Prenzlauer Berg eröffnet. Zu sehen ist eine original eingerichtete Arbeiterwohnung. Stube und Kammer sind mit Möbeln aus der Zeit unserer Groß- und Urgroßväter ausgestattet, Dokumente und Fotos ergänzen die Exposition ...
Von unserem Korrespondenten Du. Paris. Mit einer eindrucksvollen Ausstellung sowie KammerauMührungen, Vortrags* und Diskussionsabenden stellen sich die Berliner Theater seit Mittwoch im Kulturzentrum der DDB in Paris vor. Bei der Eröffnungsveranstaltung verwies der Präsident des Verbandes der Theaterschaffenden der DDR, Hans-Peter Minetti, auf die Traditionen Berlins als Theaterstadt und auf international anerkannte Leistungen der DDR-BUhnenkunst ...
Dresden (ADN). Das Präsidium des Internationalen Komitees für Literaturmuseen (ICLM) im ICOM (Internationaler Museumsrat) beendete am Mittwoch eine zweitägige Beratung in Dresden. Unter Vorsitz des Präsidenten Dr. Ernö Taxner_(Ungarn) beschäftigten sich Fachleute aus der DDR, der BRD, aus Frankreich, Schweden und Ungarn mit der Vorbereitung der im September in Wolfenbüttel (BRD) stattfindenden 10 ...
Berlin (ADN). Virtuose Musik zeitgenössischer Komponisten und alter Meister spielte das Erben- Quartett in der Kammermusik- Reihe der Staatskapelle Berlin im Schauspielhaus. Nach der Einstimmung mit den spielerischheiteren „Capriccietti für Streichquartett" von Manfred Schubert wurde das Werk eines anderen Berliner Komponisten uraufgeführt: das 3 ...
Berlin (ND). „Ich bin, wer ich bin. Streifzüge durch Landschaft" ist das Motto einer Heinz-Kamnitzer-Matineev zu der das Berliner Ensemble am Sonntag, dem 10. Mai 1987, 11 Uhr, einlädt. Daniela Hoffmann, Dieter Knaup. Renate Richter, Jaecki Schwarz und Angelika »Waller stellen mit Texten über Gotthold Ephraim Lessing, Heinrich Heine, Arnold Zweig und Bertolt Brecht Ansichten zur Literatur und Erinnerungen zur Zeitgeschichte von Heinz Kamnitzer vor ...
Berlin (ADN). „Berlin - Stadt des Friedens, Brücken" ist der Titel einer Ausstellung, die am Mittwoch in der Kunsthandelsgalerie Unter den Linden eröffnet wurde.' Sie enthält Werke der Malerei und Grafik von fast 20 Künstlern, die mit unterschiedlicher künstlerischer Sicht Brücken der 750jährigen Stadt an der Spree zeigen ...
Berlin (ADN). Den Egon-Erwin- Kisch -Preis des Verbandes der Journalisten der DDR erhielt am Mittwoch in Berlin Wolfgang Kleinert, Redakteur und Reporter beim „Eulenspiegel". Die Ausizeichnung, die alljährlich jungen Journalisten, für anspruchsvolle Reportagen verliehen wird, überreichte der stellvertretende ...
Warschau (ADN). Das polnische Fernsehen hat am Montag den 1. Teil des Films des DDR- Fernsehens „Ernst Thälmann" ausgestrahlt Der Streifen (Regie Ursula Bonhoff und Georg Schlemann), der im Februar 1986 DDR-Premiere hatte, lief in der polnischen Fernsehreihe „Biographien". Der zweite Teil ist für die nächste' Woche angekündigt ...
Hochverehrter lieber Freund, Genosse Erich Honecker! Die Delegierten des XII. Parteitages der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands entbieten dem Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Ihnen persönlich die herzlichsten Grüße. Nehmen Sie bitte unseren tiefempfundenen Dank für das Grußschreiben des Zentralkomitees entgegen ...
Zum Wert der Wissenschaft als unerschöpfliche Produktivkraft, sprach Prof. Dr. Heinrich Kortath, Direktor de« Instituts für Biotechnologie der Akademie der. Landwlrtechaftswlssenschaften der DDR in Potsdam. Eine Aufgabe auf. dem Gebiet der biotechnologischen Forschung sei es, die Stoffkreisläufe in der Landwirtschaft zu intensivieren ...
Auf den engen Zusammenhang von Mitplanen, Mitarbeiten und Mitregieren machte Dr. Hans Reichelt, Stellvertreter des Vor- ■itzenden der DBD, aufmerksam. Er verwies darauf, daß die Mitglieder der DBD einen wachsenden Beitrag zum Umweltschutz leisten. Sie.haben es weitgehend in der Hand, Boden, Wälder, Gewässer und anderes für die Gesellschaft zu nutzen und gleichzeitig die Belastungen so gering wie möglich zu halten ...
„Im Vordergrund stehen gegenwärtig die Frühjahrsarbeiten, und es werden alle Anstrengungen unternommen, Voraussetzungen zu schaffen, um die im sozialistischen Wettbewerb für das Jahr 1987 übernommenen Verpflichtungen zu erfüllen und zu überbieten und die witterungsbedingten Rückstände aufzuholen", betonte Werner Felfe ...
Das große gesellschaftliche Engagement der DBD in Vorbereitung des XII. Parteitages sowie des in Kürze stattfindenden XIII. Bauernkongresses der DDR ist ein Ausdruck für das'gewachsene politische Verantwortungsbewußtsein und für die immer weitere Vertiefung des Bündnisses in der neuen Etappe der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der DDR ...
Mit ihren Leistungen tragen die Genossenschaftsbauern und Arbeiter dazu bei, daß das Brot des Volkes immer im Frieden gedeiht, führte das Mitglied des Politbüros weiter aus. „Heute sind die realen Möglichkeiten gegeben, die Menschheit vor der Gefahr einer nuklearen Katastrophe zu bewahren und in ein atomwaffenfreies neues Jahrtausend einzutreten ...
„Es freut uns besonders, daß die Mitglieder Ihrer Partei, die in der sozialistischen Landwirtschaft tätig sind, solche bäuerlichen Traditionen, wie Bauernehre, Bauernfleiß und Bauernstolz, die Liebe zum Boden und zum Tier, pflegen und fortsetzen", hob Werner Felfe hervor. „Unsere hohe Wertschätzung gilt ...
Die Jugendlichen unserer Republik haben eine gesicherte Zukunft.. Dafür lohne es sich zu arbeiten und zu kämpfen, betonte Birgit Meder, Ökonom in der LPG Wahlhauseni Kreis Heilifenstadt. „Jüngstes Beispiel, wie sich unser Staat um die Jugend kümmert, ist die ab 1. Mai geltende neue sozialpolitische Maßnahme, die auch ich als junge Mutter im eigenen Portemonnaie zu spüren bekomme ...
Abschließend hob Werner Felfe hervor: „Die anspruchsvollen Ziele, die wir uns im Fünfjahrplan 1986 bis 1990 und mit dem Volkswirtschaftsplan 1987 gestellt haben, sind real, und ihre Erfüllung und gezielte Überbietung ist objektiv notwendig, um einen starken Sozialismus als eine entscheidend« Garantie für einen sicheren Frieden zu schaffen und unser sozialpolitisches Programm zu verwirklichen ...
Am zweiten Beratungstag eröffnete Relntaild Zafrodnik, Stellvertreter , des Oberbürgermeistern von Berlin, die Diskussion auf dem XII. Parteitag-der DBD.-Die Welt schaue auf unsere Hauptstadt, die heute Synonym für eine Atmosphäre der Vernunft und des Realismus sei und vom Weltfriedensrat mit dem Titel „Stadt des Friedens" ausgezeichnet worden ist ...
Alles zu tun, damit es kein nukleares Inferno gebe, forderte der Cottbuser Arzt Dr. Roland Hess, der zugleich Mitglied der Vereinigung „Internationale Ärzte für die Verhütung des Nuklearkrieges" ist. Wer sich Leben" und Gesundheit der Menschen und Völker verpflichtet fühlt, kann und darf der Konsequenz nicht ausweichen, zu der entscheidenden Frage unserer Gegenwart, zur Sicherung des Friedens, Position zu beziehen, sagte er ...
„Ihr XII. Parteitag ist ein bedeutendes politisches Ereignis im gesellschaftlichen Leben unseres Landes. Das politische Wirken der DBD findet Anerkennung bei allen in der Nationalen Front der DDR vereinten Parteien und Organisationen, bei den Bürgern der DDR sowie über die Grenzen unseres Landes hinaus", betonte Werner Felfe in seiner Grüßansprache ...
Von unseren Berichterstattern Eckhard GaHey und Frank Htiojd Es ist nichts Außergewöhnliches passiert. Der Favorit in der Gruppe hat mit dem 2:0-Sieg seinen Vorsprung ausgebaut und scheint relativ sicher dem 1. Platz entgegenzustreben. Und nur der reicht bekanntlich, um an der EM-Endrunde 1988 in der BRD teilzunehmen ...
Von unserem Berichterstatter Dr. Claus D 0 m d e Jean-Francois Lanlle, der bei der 39. .Friedensfahrt immer am Bilde und gut plaziert war, doch auf der 6. Etappe in einen Massensturz verwickelt wurde und schwer verletzt aufgeben mußte, gehört der französischen Mannschaft auch zur Jubiläumsfahrt an. Im Vorjahr konnte er aber das Rennen bis Berlin auf Einladung des ND an der Seite der Exweltmeister Dr ...
Am Mittwoch fand in Berlin die 4. erweiterte Tagung der Zentralen Leitung der Sportvereinigung Dynamo statt, die von ihrem 1. Vorsitzenden, dem Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Minister für Staatssicherheit, Armeegeneral Erich Mielke, geleitet wurde. Herzlich begrüßten die Beratungsteilnehmer das Mitglied des Zentralkomitees der SED, den Präsidenten des DTSB der DDR, Manfred Ewald ...
Untere Olympiamannschaft hatte sich vorzüglich auf den zu erwartenden Angriffsfußball der Gastgeber eingestellt." In * ihrem dritten Spiel wollten die Portugiesen unbedingt ihren' ersten Sieg landen, um nicht vorzeitig alle Chancen einzubüßen. So hatte unsere Abwehr zunächst Schwerstarbeit zu leisten ...
Parallelzeltf ahren In • Berlin über 7 km (Freitag, 8. Mai): Karl-Marx-Allee (Höhe Kino „International"), Frankfurter Allee (Wende Höhe Voigtstr.), zurück Karl-Marx-Allee (Höhe Kino „International"). Start: ab 14 Uhr im 1-min-Abstand. 1. ETAPPE Rund in Berlin über 108 km (Sonnabend, 9. Mai): Karl-Marx- Allee (Höhe Kino „International"), Lichtonberger Str ...
Prof. Dr. med. habil. Dr. poed. Siegfried Israel setzt mit dieser Folge die Serie seiner Ratschläge für gesunde Lebensweise durch sportliche Betätigung fort. Langes Sitzen in vorgebeugter Haltung gehört zum Alltag vieler Menschen. Die Folge davon ist, daß die Rumpfmuskulatur wegen ihres geringen Nichtgebrauchs verkümmert ...
Magdeburg-Gera über 186 km (Montag, 11. Mai): Ehrenstart (11.45 Uhr) nahe Hotel „International", Magdeburg F 81/Baumschulen (scharfer Start), Egeln, Aschersleben, Hettstedt, Eisleben, Querfurt, Freyburg, Naumburg, Zeitz, Gera (Ziel Straße des 25. Jahrestages). Offizieller Start: 12.15 Uhr, Zielankunft: gegen 16 ...
UdSSR; Dassajew; Bessonow; Chidiatullin, Kusnezöw, Demjanenko; Alejnikow (86. Protassow), Rodionow, Sawarow, Raz; Michailitschenko (73. Jakowenko), Belanow. DDR: Müller; Rohde; Lindner, Kreer, Zötzsche; .Liebers, Stübner (70. Wuckel), Ernst, Raab; Kirsten (55. Scholz), Thom, Torfolge: 1:0 Sawarow (41 ...
Titelverteidiger UdSSR und der Vorjahrsdritte Kanada trennten sich N am, Mittwoch in Wien bei der 52. r Eishockey-Weltmeisterschaft zum 'Auftakt der Finaln runde der besten vier Mannschaften in einer hochklassigen Begegnung 0:0. Das Spiel CSSR gegen Schweden endete 3:3 (3:1, 0:1, 0:1), so daß alle vier Mannschaften punktgleich sind ...
Monika Eickhoff, Perleberg: Ich hatte gehört, daß im Sommer erstmals in deriDDR; ein Wasserballtur- Jiier für Frauen stattfinden soll. Wann ist das eigentlich, und wer nimmt daran teil? ■ Das erste zentrale Turnier findet am 20. und 21. Juni in Bitterfeld statt Gemeldet haben vier Mannschaften, die sich erst vor einiger Zeit zusammengefunden haben ...
Verdienter Techniker des Volkes und Trager weiterer hoher Auszeichnungen Wir verlieren mit ihm einen der Partei der Arbeiterklasse treu ergebenen Genossen, der seine ganze Kraft für die Stärkung und Festigung unseres sozial!-( stischen Staates eingesetzt und sich bei der Entwick-' lung des Betriebes höhe Verdienste erworben hat ...
Bernd Stange, DDR-Trainer: Wir hoben eine respektable Leistung geboten, die Überraschung jedoch nicht geschafft. Zwei Konzentrationsschwächen vor und nach der Hajbxeit brachten die Niederlage. Waleri Lobanowski, UdSSR-Troirver: In der Vorbereitung gab ~es nach den Niederlagen gegen Schweden und von Kiew ...
Gruppe 1: Albanien-Österreich 0:1 (0:1), Rumänien-Spanien 3:1 (2:0). Gruppe 4: Türkei-England 0:0, Nordirland—Jugoslawien 1:2 (1:0). Gruppe 5: Niederlande—Ungarn 2:0 (2:0), Griechenland-Polen 1:0. Gruppe 6: Finnland—Dänemark 0:1 (0:0), Wales-CSSR 1:1 (0:0). Gruppe 7: Irland—Belgien 0:0.
Voraussetzungen: - Zeichnerische Fertigkeiten . ■ - Abschluß eines Fach- oder Ingenieurschulstudiums - Berufserfahrung in Entwurf, Konstruktion bzw. Projektierung - Delegierung des Betriebes Formlose Bewerbung bis 15. Mai 1987 an:
Wir bieten ab sofort in Sayda im Erzgebirge, unweit der Grenze zur ÖSSR und des Spielzeuglandes Seiften und Olbernhau, in einer betriebseigenen Ferieneinrichtung
VEB Baubeschlagfabrik Elsterwerda Betrieb des VEB Kombinat Bauelemente und Faserbaustoffe Leipzig Frauenhorststraße 1, Elsterwerda, 7904
■ Telefon: Mulda 5 68
Warschau (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der Volksrepublik Polen, Zbigniew Messner, Mitglied des Politbüros des ZK der PVAP, hat am Mittwoch den Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Vorsitzenden der Staatlichen Plankommission der DDR, Gerhard Schürer, Kandidat des Politbüros des ZK der SED, empfangen ...
Havanna. Kuba und Peru unterzeichneten in Havanna mehrere Handelsverträge. Ein Abkommen sieht kubanische Exporte von Medikamenten und Zuchtvieh nach Peru vor. Kuba erhält Bergbauausrüstungen, Rohstoffe und Holzprodukte. Weiter« Ramses-Statuen entdeckt Kairo. Archäologen entdeckten im oberägyptischen Akhmim zwei weitere Kotossalstatuen des Pharaos Ramses II ...
Madrid (ADN). Die Weltkonferenz „Die Stadt und der Frieden" in Madrid ist am Mittwoch beendet worden. An der dreitägigen Veranstaltung hatten Bürgermeister und andere Kommunalpolitiker aus 39 Ländern, darunter aus der DDR, teilgenommen. Auf der Schlußsitzung mahnte der Bürgermeister der spanischen Stadt Guernica, Juan Zuzaeta, aus dem Leid der Vergangenheit die Verpflkhtune zum Frieden abzuleiten ...
Mexiko-Stadt (ADN). Als ungesetzlich hat der stellvertretende Generalsekretär der Sozialistischen Partei Chiles, Galo Gomez, die Pläne des Militärregimes in Chile verurteilt, Clodomiro Almeyda den Prozeß zu machen. In einem Gespräch erklärte der im Exil in Mexiko lebende Universitätsprofessor, die fingierten ...
Washington (ADN). Das seit vier Jahren anhaltende Handelsdefizit, das 1986 die Rekordsumme von fast 170 Milliarden Dollar erreichte, ist nach Ansicht der „Washington Post" deutlich sichtbares Symbol dafür, daß die USA ihre absolute Vorherrschaft in der Weltwirtschaft des Westens verloren haben. Gleichzeitig hätten sich die Vereinigten Staaten von einem Gläubigerland in das größte Schuldnerland seit Menschengedenken verwandelt, konstatierte das Blatt ...
Wien (ADN). Der Ständige Vertreter der DDR bei der UNO und anderen internationalen Organisationen in Wien, Botschafter Dr. Gerhard Meyer, hat am Mittwoch dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Dr. Hans Büx, die Urkunden über die Ratifizierung der Konventionen über frühzeitige Benachrichtigung und Hilfeleistung bei Nuklearunfällen überreicht ...
Moskau (ADN). Der Generalsekretär des ZK der KPdSU, Michail Gorbatschow, hatte am Mittwoch dn Moskau eine Begegnung mit Repräsentanten der Frontstaaten im südlichen Afrika. Der Delegation gehörten die Außenminister Sambias, Luke John Mwananshiku, Simbabwes, Dr. Witness Mangwende, und Tansanias, Benjamin Mkapa, der Justizminister Angolas, Dr ...
Helsinki (ADN). Finnland will auch künftig aktiv zur internationalen Entspannung und. Abrüstung beitragen. Das geht aus einem am Mittwoch in Helsinki veröffentlichten Programm hervor, auf das sich die vier an der neuen Regierung beteiligten Parteien geeinigt hatten. Das Dokument verpflichtet die Koalitionspartner, die Neutralitätspolitik fortzusetzen, den Frieden zu stärken und die freundschaftlichen Beziehungen zu allen Staaten aufrechtzuerhalten ...
Washington (ADN). USA-Präsident Ronald Reagan hat laut AP Vorbehalte westeuropäischer Politiker gegen einen Abbau von Mittelstreckenwaffen zurückgewiesen. In einem Interview mit USA-Journalisten widersprach er der Ansicht, der Einschluß nuklearer Mittelstreckenraketen kürzerer Reichweite in ein amerikanisch-sowjetisches ...
Ha Moskau. Für die Polarstation „Nordpol 27" wurden sechs Plattformen mit Brennstoffen von Bord einer IL 76 an Fallschirmen abgeworfen, berichtete die „Iswestija". Die Station driftet gegenwärtig in der Nähe des Nordpols und nähert sich mit einer Geschwindigkeit von fast zwei Seemeilen pro Tag der Grönlandsee ...
Luxemburg (ADN). Die sieben Mitgliedsländer der Westeuropäischen Union (WEU) haben die Möglichkeit eines Abkommens über die Beseitigung der sowjetischen und amerikanischen Mittelstreckenraketen größerer Reichweite in Europa begrüßt. Den UdSSR-Vorschlag zu den Raketen kürzerer Reichweite wollen sie sorgfältig prüfen und seine Konsequenzen für die westeuropäische Verteidigung abwägen ...
Hamburg (ADN). Die Sowjetunion mache dem Westen ein Abrüstüngsarrgebot nach dem anderen, stellte die Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit" in ihrer jüngsten Ausgabe fest. Auf die Argumentation von Gegnern einer Null-Lösung bei Mittelstreckenraketen eingehend, schrieb die Zeitung: „Auf einmal wird, was das NATO-Bündnis selbst vorgeschlagen hat, als besondere Hinterlist der Sowjets hingestellt ...
Washington (ADN). Der Sprecher des Weißen Hauses, Marlin Fitzwater, hat den von der UdSSR in Genf bei den Verhandlungen Über die Beseitigung der Mittelstreckenwaffen beider Staaten in Europa unterbreiteten Vertragsentwurf als einen detaillierten, substantiellen Vorschlag bezeichnet. Die USA erwarteten nun intensive Verhandlungen auf der Grundlage der Entwürfe beider Seiten ...
Bonn (ADN). Bei den Stadtverwaltungen im Ruhrgebiet läuft gegenwärtig eine Flut von Bewerbungen ein. Zehntausende * Mädchen und Jungen suchen einen Ausbildungsplatz in kommunalen Betrieben. Aber nur ein Bruchteil der Bewerber kann mit einer Stelle rechnen. In der Stadt Gelsenkirchen mit ihren 290 000 Einwohnern steht nicht einmal fest, ob in diesem Jahr überhaupt Ausbildungsplätze geschaffen werden können ...
Washington (ADN). Als einen „vernünftigen Schritt, den wir entschieden unterstützen müssen", hat die norwegische Ministerpräsidentin Gro Harlem Brundtland die Vorschläge-> zur 'Beseitigung aller sowjetischen und amerikanischen' Mittelstrekkenraketen in Europa gewertet. Die Regierungschef in, die sich ...
Budapest (ADN). Das ZK der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei hat auf seiner jüngsten Tagung die Abrüstungsinitiativen der Sowjetunion .begrüßt und unterstützt In einem am Mittwoch in Budapest veröffentlichten Kommunique über das Plenum heißt es: „Die jüngsten Vorschläge der Sowjetunion auf dem ...
Brüssel (ADN). Die Länder der Europäischen Gemeinschaften (EG) verurteilten den südafrikanischen Überfall vom vergangenen Wochenende auf Sambia als eine ernste Verletzung der Souveränität dieses Landes, der den Frieden und die Stabilität in der ganzen Region bedrohe. In einem am Mittwoch in Brüssel veröffentlichten Kommunique heißt es, ein solches Vorgehen sei nicht geeignet, Lösungen für die schweren Probleme zu finden, denen sich Südafrika gegenübersieht ...
London (ADN). Die britische Premierministerin Margaret Thatcher empfing am Mittwoch den stellvertretenden Außenminister der UdSSR Alexander Bessmertnych. Wie mitgeteilt wurde, informierte Bessmertnych im Auftrag der sowjetischen Führung die Premierministerin über den Stand der sowjetisch-amerikanischen Verhandlungen zu den nuklearen und Weltraumwaffen ...
Belgrad (ADN). Das ZK des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens beriet auf einer am Mittwoch beendeten Plenartagung aktuelle politisch-ideologische Aufgaben bei der weiteren' Gestaltung der sozialistischen Selbstverwaltung und der Entwicklung der sozialistischen Demokratie. Im" Hauptreferat betonte Stipe ...
Melbourne (ADN). Über- das 750jährige Berlin informiert eine Ausstellung, die gegenwärtig in der australischen Millionenstadt Melbourne stattfindet An der feierlichen Eröffnung der Exposition im Rathaus der Hauptstadt des Bundesstaates Victoria hatten neben Oberbürgermeister Trevor Huggard zahlreiche Vertreter des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens des Landes teilgenommen ...
Berlin (West) (ADN). Der Regierende Bürgermeister von Berlin (West), Eberhard Diepgen,, hat am Mittwoch im Westberliner Abgeordnetenhaus mitgeteilt, daß er einer Einladung des Berliner Oberbürgermeisters, Erhard Krack, zum internationalen Treffen von Oberbürgermeistern im Juni in Berlin anläßlich des 750jährigen Stadtjubiläums nicht folgen werde ...
Brüssel (ADN). Die Zahl der Arbeitslosen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaften (EG) stand auch im März mit 16,8 Millionen auf einem hohen Niveau. Wie das statistische Büro der EG am Mittwoch in Brüssel mitteilte, sank sie im Vergleich zum Februar nur geringfügig um 0,2 auf 11,6 Prozent. Sie lag damit um 1,8 Prozent über der vom März 1986 ...
Managua (ADN). Bei einem Überfall von Konterrevolutionären auf ein nikaraguanisches Dorf 150 Kilometer nördlich von Managua ist am Dienstag der USA-Bürger . Benjamin Ernest Linders ermordet worden. Wie die Nachrichtenagentur ANN unter Berufung auf Regierungsquellen berichtete, war der 27jährige- Linders im Norden Nikaraguas in der an Honduras grenzenden Provinz Jinotega als Entwicklungshelfer tätig ...
Reykjavik (ADN). Die isländische Regierungskoalition unter Ministerpräsident Steingrimur Hermanason ist zurückgetreten. Die konservative Unabhängiekeitspartei und die mit ihr verbündete Fortschrittspartei hatten bei den Wahlen am vergangenen Sonnabend ihre absolute Mehrheit im Parlament (Althjng) verloren ...
Madrid (ADN). Spanien und Belgien würden eine Einigung über die in Europa stationierten amerikanischen und sowjetischen Mittelstreckenraketen auf der Grundlage der Null-Lösung begrüßen. Dies erklärte der belgische Ministerpräsident Wilfried Martens am Mittwoch in Madrid nach Gespräcfien mit seinem spanischen Amtskollegen Felipe Gonzalez ...
Bern (ADN). Nahe der Schweizer Stadt Basel ist es am Mittwoch zu einer neuen Rheinverschmutzung durch Chemikalien gekommen. Chemische Substanzen vom Gelände des Basler Chemiekonzerns Ciba Geigy gelangten in den Fluß und färbten das Wasser auf einer Länge von rund fünf Kilometern rot Bei den Substanzen handelt es sich um Textilfarbstoffe ...
Ein seltener Gast versetzte dieser Tage die Börse in Delhi in helle Aufregung. Ein quicklebendiges Affchen tollte ausgelassen umher, brachte allerlei Papiere in beträchtliche Unordnung und schlug einige Börsianer in die Flucht. Für zehn Minuten ruhten die Finanzgeschäfte, bis sich das Tier trollte.
Berlin-Marzahn: Stellplatz: Schillingstraße zwischen Karl-Marx-Allee und Singerstraße sowie Singerstraße zwischen Schillingstraße und Lichtenberger Straße; Spitz«: Schillingstraße Ecke Karl-Marx-Allee; Abmarschzeit: 9.35 Uhr; Fahrverbindungen: S-Bahn: Jannowitzbrüdce. Berlin-Mitte: Stellplatz: Lichtenberger ...
Berlin-Lichtenberg 1: Stellplatz: Karl-Marx-Allee südliche Straßenseite zwischen Strausberger Platz und Straße der Pariser Kommune; Spitze: Karl-Marx-Allee Höhe Strausberger Platz; Abmarschzeit: 9.25 Uhr; Fahrverbindungen: S-Bahn: Jannowitzbrüdce, U-Bahn: Strausberger Platz, Marchlewskistraße. Berlin-Lichtenberg 2: Stellplatz: Karl-Marx-Allee südliche Straßenseite zwischen Straße der Pariser Kommune und Warschauer Straße; Spitze: Karl-Marx-Allee Ecke Straße der Pariser Kommune; Abmarschzeit: 9 ...
Bauwesen: Stellplatz: Korl-Marx- Allee nördliche- Straßenseite zwischen Strausberger Platz und Straße der Pariser Kommune; Spitze: Karl- Marx-Allee Höhe Strausberger Platz; Abmarschzeit: 9.25 Uhr; Fahrverbindungen: S-Bahn: Jannöwitzbrüdce, U-Bahn: Marchlewskistraße und Strausberger Platz, Straßenbahn: 11, 18, 63 in der Leninallee ...
Auf den Linien 7E. 23. 27E, 30, 32, 43, 47, 50, 53, 60, 62, 68, 78, 91. 92, 94 und 95 wird der Fahrabstand verdichtet. Zusätzlich verkehren folgende Linien: 8E S-Bahnhof Lichtenberg- Kaulsdorf Süd/Sodowastraße, 39E Wartenberg-Schwarzelfenweg, 41E FeUtmannstraße-Ahrensfelde, 54E S-Bahnhof Marzahn-S-Bahnhof ...
Wer sich mit seinen Kindern nur einige Schritte wediterbegibt, wird! für sie genau das Richtige treffen: Auf dem mittleren der Parkplätze zwischen S-Bahn und Alexanderstraße wartet ein riesengroßer Buddelkasten auf die kleinen Baumeister. Spiel, Lieder und lustige Wettbewerbe gehören dazu. Am Freitag ist ab 13 Uhr „Buddelzeit", Sonnabend und Sonntag jeweils ab 9 Uhr ...
Am Freitag, nach der Demonstration, bleiben wir gleich auf dem Alexanderplatz. Auf der Hauptbühne überbringt von 14 bis 15.30 Uhr das Folkloreensemble „Wielko Polski" Grüße aus Warschau an das 750jährige Berlin, daran schließen sich die Josef-Laufer-Schau und der Auftritt des Dresdner Knabenchores an ...
Zusätzliche S-Bahn-Züge verkehren zwischen AhrensfeWe—Alexanderplatz, Grünau-Warschauer Straße, ob 11 Uhr bis und ab Alexanderplatz, Mahlsdorf-Warschauer Straße, Pankaw-Schörteweide. Die Züge Buch—Warschauer Straße entfallen und verkehren dafür zwischen Buch und §chöneweide. Im Interesse eines reibungslosen Verkehrs ist die Fahrradbeförderung von 7 bis 14 Uhr nicht gestattet ...
Heute, am Donnerstag um 19 Uhr, beginnt auf der Hauptbühne Alexanderplatz die Gala der Unterhaltungskunst. Zwei Stunden mit klangvollen Namen sind angesagt, Schauspieler Walter Plathe stellt die Künstler vor: Helga Hahnemann, „Lippi" und die Gruppe G. E. S. Aus dem Ausland sind Costa Cordalis (Griechenland), Paola (Schweiz), Joy Flemming (BRD), Gazebo (Italien) und das Folkloreensemble Los Paraguayos mit von der Partie ...
Der nebenstehend abgebildete Joachim Schubert, geb. am 21. 01. 1925, ist dringend verdächtig, am Morgen des 27. April 1987 in Annaberg- Buchholz ein Tötungsver- "~~~~ brechen begangen zu haben. Personenbeschreibung: scheinbares Alter 60 bis 65 Jahre, etwa 165 cm groß, schlanke Gestalt, graues Haar, hohe Stirn, Stirnecken ...
Die Mitglieder der Freien Deutschen . Jugend, der Pionierorganisation »Ernst Thälmonn", der Gesellschaft für Sport und Technik und die Sportler nehmen in einem gesonderten Block an der Kampfdemonstration teil. Die Stellplätze, Stellzeiten sowie weitere Hinweise erhalten alle Freund« durch die Kreisleitungen der FDJ, die Kreisvorstände des DTSB, die FDJ- und GST-Leitungen der Grundorganisationen, die Freundschaftspionierleiter und durch die Leitungen der Sportgemeinschaften ...
Das Präsidium der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL) beriet am Mittwoch in Berlin mit Leitern von Jugendforscherkollektiven Aufgaben zur Verwirklichung des langfristigen Programms der Forschung und Entwicklung für die Land-, Forstund Nahrungsgüterwirtschaft bis zum Jahr 2000. In den Einrichtungen der Akademie arbeiten gegenwärtig 113 Jugendforscherkollektive ...
Auf den Linien 3, 4, 6, 11, 12, 18, 22, 24, 29, 46, 49, 63 und 70 wird der Fahrabstand verdichtet Zusätzlich verkehren folgende Linien: 11E Biesdorf Erisabethstraße-\ Mollstraße, 18E Marzahn, Henneckestraße-Straßenibahnhof Weißensee, 46E Niederschönhausen, Schillerstraße-Bornholmer Straße, 63E Genrenseestraße—Mollstraße, 83E Mahlsdorf Süd-Wendenschloß, die 4 verkehrt von 9 bis 12 Uhr nur zwischen Eberswalder Straße und Bersarinplatz ...
Werktätige aus ausgewählten Betrieben und Einrichtungen des Stadt-v bezirks Berlin-Mitte" und Bereichen der Zentralen Organe Verkehrswesen und der Zentralen Gewerkschaftsorgane; Stellplätze: Alexanderplatz nördliche und südliche Seite zwischen Hans-Beimjer- Straße und Karl-Liebknecht-Straße; Abmarschzeit: 8 ...
Anläßlich des Internationalen Kampf -und Feiertages der Werktätigen findet am 1. Mai um 14.30 Uhr in Berlin vor dem Mahnmal für die Opfer des Faschismus und Militarismus Unter den Linden der Große Wachaufzug der Nationalen Volksarmee statt. Bürger und Gäste der Hauptstadt sind zu diesem militärischen Zeremoniell herzlich eingeladen ...
Für die Beförderung der Teilnehmer !'an der, Kampfdemonstration werden von 7.30 bis 13.30 Uhr zusätzliche Verkehrsmaßnahmen b«i' der S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn sowie beim Omnibus wirksam.
Fotos: DDR-Fernsehen/Nickel, winkler
Login