liebe Freunde I Oos Zentralkomitee der Sozialistischen .Einheitspartei Deutschlands übermittelt Ihnen, den Delegierten und Gästen des XII. Parteitages der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands, ollen Mitgliedern Ihrer Partei, herzliche Grüße und wünscht Ihren Beratungen einen erfolgreichen Verlauf ...
Berlin (ADN). Der Sprecher des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Botschafter Wolfgang Meyer, bezeichnete den jüngsten Überfall des rassistischen Regimes in Südafrika auf die Republik Sambia als einen hinterhältigen Akt erneuter verbrecherischer Verletzung des Völkerrechts. Mit Empörung verurteilen Volk und Regierung der DDR diese Bluttat, der sambische Bürger zum Opfer fielen, auf das schärfste, erklärte der Sprecher ...
Berlin (ND). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, sandte dem Vorsitzenden des Exekutivkomitees der Palästinensischen Befreiungsorganisation und Oberkommandierenden der Streitkräfte der Palästinensischen Revolution, Yasser Arafat, folgendes ...
Berlin. Die geplante industrielle Warenproduktion um 5,5 Millionen Mark zu überbieten und für eine Million Mark Fertigerzeugnisse für die Bevölkerung zusätzlich bereitzustellen, nehmen sich die rund 8500 Werktätigen Im Stammbetrieb des Kombinates EAW Berlin-Treptow „Friedrich Bbert" jetzt im Wettbewerb vor ...
Madrid (ADN). „Die Stadt und der Frieden" lautet das Motto einer Weltkonferenz der Märtyrer- und Friedensstädte, die am Montag in Madrid begann. Rund 160 Bürgermeister und andere Kommunalpolitiker von fünf Kontinenten nehmen daran teil. Die DDR ist durch Werner Herzig, Oberbürgermeister von Magdeburg, und Dr ...
Berlin (ADN). Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten des Sozialistischen Äthiopien* Berhanu Bayih, ist am Montagabend zu einem mehrtägigen offiziellen Besuch in der Deutschen Demokratischen Republik eingetroffen. Er folgt einer Einladung des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar ...
Werter Genosse Fidel Castro! Im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und in meinem eigenen Namen übermittle ich Ihnen und allen kubanischen Kommunisten unser tiefempfundenes Beileid zum Ableben des Mitgliedes des ZK der KP Kubas, Genossen Blas Roca. Die Kommunistische Partei Kubas, das kubanische Volk sowie die internationale kommunistische und Arbeiterbewegung haben einen schmerzlichen Verlust erlitten ...
Genf (ADN). Die Sowjetunion unterbreitete am Montag in Genf den Entwurf eines „Vertrags zwischen der UdSSR und den USA über die Liquidierung von sowjetischen und amerikanischen Mittelstreckenraketen in Europa und über andere Maßnahmen zur Begrenzung und Reduzierung von Mittelstreckenraketen der UdSSR und der USA" sowie Entwürfe abgestimmter Erklärungen und allgemeiner Erläuterungen zu dem Vertrag ...
Moskau (ADN). Die sowjetischen Kosmonauten Juri Romanenko und Alexander Lawejkin begannen am Montag an Bord der Orbitalstation Mir mit den Vorbereitungen für Montagearbeiten im freien Weltraum. Die Kosmonauten überprüfen die für den Ausstieg erforderlichen Ausrüstungen und Raumanzüge und erproben die zeitliche Reihenfolge der Operationen an der Außenfläche der Raumstation ...
Lieber Genosse Juan Ramos! Zu Deiner Wahl als Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Völker Spaniens übermittle ich Dir im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und in meinem eigenen Namen herzliche Glückwünsche. Für Deine verantwortungsvolle Tätigkeit im Interesse unserer gemeinsamen Sache des Friedens, der Demokratie und des sozialen Fortschritts wünsche ich Dir Gesundheit, Schaffenskraft und persönliches Wohlergehen ...
Havanna (ADN). Für die Freiheit und die Achtung der staatsbürgerlichen Rechte des Generalsekretärs der Sozialistischen Partei Chiles, Clodomiro Almeyda, haben sich die Teilnehmer der VI. Ministertagung der Gruppe der 77 in Havanna ausgesprochen. In einer Botschaft an Javier Perez de Cuellar fordern sie den UNO-Generalsekretär auf, sich bei der chilenischen Regierung für die Gewährleistung der persönlichen Sicherheit Almeydas und die Aufhebung seiner Verbannung einzusetzen ...
Diesem Ziel dienen zahlreiche neue WettbewerfosLnitiativen der Kollektive. So will das Kollektiv „Kiement Gottwald" aus dem Rohrwerk II bis zum Jahresende 300 Tonnen zusätzlich walzen und die Arbeitsproduktivität um 1,5 Prozent überbieten. „Im bewährten Zusammenwirken mit unseren Partnern in metallurgischen ...
Der 1. Mai 1987 steht im Zeichen der erfolgreichen Verwirklichung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED im Jahr des 750jährigen Bestehens von Berlin. Der Bezirksvorstand des FDGB, die Bezirksleitung der SED und der Bezirksausschuß der Nationalen Front rufen auf zur Kampfdemonstration am I.Mai. Beginn: 9 ...
Paris. Archäologen entdeckten auf der Pariser „Ile de la Cite" mehrere sehr gut erhaltene Flachreliefs und eine Stele, die aus dem Ende des 1. Jahrhunderts u. Z. stammen. Die Wissenschaftler vermuten, daß sich an der Fundstelle eine Kultstätte befand.
Es spricht: HCHYy TlSCK/ Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzender des Bundesvorstandes des FDGB Wir demonstrieren für das Wohl des Volkes, für die Sicherung des Friedens - für die Verwirklichung der Beschlüsse des XI. Parteitages!
Jakarta. Das schwere Erdbeben, das sich am Sonntag auf der indonesischen Insel Sumatera ereignete, hat mindestens zwei Todesopfer gefordert.
In unserer Republik gibt es etwa 350 000 Bürger, die gehörlos oder schwerhörig sind. Sie nehmen in der Gesellschaft einen geachteten, gleichberechtigten Platz ein, leben in sozialer Sicherheit und Geborgenheit. So gibt es keinen Hörgeschädigten, der um seinen Arbeitsplatz bangen müßte. Gerade in den vergangenen Jahren sind neue Berufe und Arbeitsplätze sowie weitere Qualifikationsmöglichkeiten für Gehörlose und Schwerhörige dazugekommen ...
Mafdeburg (ND). Die Werktätigen des Magdeburger Armaturenkombinates „Karl Marx" produzieren in diesem Jahr mehr als 30 Millionen Armaturen, davon acht Millionen für den Wohnungsbau. Bis zum 1. Mai wird der anteilige Jahresplan der Warenproduktion bereits mit über einer Tagesproduktion überboten. Den wachsenden Anforderungen der DDR-Volkswirtschaft entsprechend soll in diesem Zulieferkombinat das Tempo bei der Einführung von Schlüsseltechnologien erhöht werden ...
Die Delegierten des 11. FDGB- Kongresses sind wieder in ihren Arbeitskollektiven. Auf ersten Zusammenkünften in Brigaden und Gewerkschaftsgruppen haben sie begonnen, die reichen Erfahrungen zu vermitteln, die sie von den viertägigen Beratungen des höchsten Forums des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes aus der Hauptstadt mitbrachten ...
Addis Abeba (ADN). Die von Horst Dohlus, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, geleitete SED-Delegation hat am Montag in der Verwaltungsregion Gojjam das größte Umsiedlungsgebiet Äthiopiens besucht. Begleitet von Legesse Asfaw, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der Äthiopischen Arbeiterpartei (WPE), machte sich die Abordnung mit den Lebensbedingungen von rund 74 000 Menschen vertraut, die hier eine neue Heimat gefunden haben ...
Prof. Dr. Dr. Alfred Rieche Herzlichste Glückwünsche zum 85. Geburtstag übermittelt das Zentralkomitee der SED Prof. em. Dr. Dr. Alfred Rieche in Berlin. In der Grußadresse heißt es: „In Ihrer langjährigen Tätigkeit an unseren Universitäten und an der Akademie der Wissenschaften der DDR haben Sie bedeutende Leistungen als Hochschullehrer und Forscher vollbracht ...
mus, für Frieden, Völkerverständigung und sozialen Fortschritt. Als aufrechter Freund der Deutschen Demokratischen Republik erwarb sich Genosse Blas Roca bleibende Verdienste bei der Entwicklung der brüderlichen Beziehungen zwischen unseren Parteien, Staaten und Völkern. Wir werden Genossen Blas Roca in ehrendem Gedenken bewahren ...
Berlin (ADN). Mit der Jubiläumsmedaille „40. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941—1945" wurden am Montag in Berlin auf Beschluß des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR 150 Persönlichkeiten der DDR geehrt. Die Auszeichnung der aktiven Teilnehmer am Kampf gegen den Faschismus nahm UdSSR-Botschafter Wjatscheslaw Kotschemassow vor ...
Berlin (ADN). Der 1. Sekretär des Zentralrates der FDJ, Eberhard Aurich, hatte am Montag in Berlin eine herzliche Begegnung mit der zu einem Freundschaftsbesuch in der DDR weilenden Delegation des Nationalkomitees der Uniion Junger Kommunisten Kubas (UJC) unter Leitung seines 1. Sekretärs, Roberto Robalna ...
Berlin (ADN). Eine langfristige Vereinbarung über wissenschaftliche Zusammenarbeit unterzeichneten am Montag in Berlin der Generalsekretär der Akademie der Wissenschaften (AdW) der DDR, Prof. Dr. Claus Grote, und der Generalsekretär der ungarischen AdW, Prof. Dr. Istvan Lang1. An der Unterzeichnung nahm der Botschafter der Ungarischen Volksrepublik in der DDR, Istvan Roska, teil ...
Berlin (ADN). Ein Abkommen zwischen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und der Regierung des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland über die Behandlung der Kriegsgräber von Angehörigen der Streitkräfte des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland in der Deutschen Demokratischen Republik wurde am Montag abgeschlossen ...
Dresden (ND). Neuen Erkenntnissen der theoretischeni Physik über die Elektronenstruktur von Metallen, Legierungen und Halbleitern ist ein internationales Symposium gewidmet, das am Montag an der Technischen Universität Dresden begann. Es wird von der Sektion Physik der Alma mater und dem Dresdner Seminar für theoretische Physik ausgerichtet ...
Berlin (ADN). Der zu einem Arbeitsbesuch in der DDR weilende Minister für Gesundheitswesen der Mongolischen Volksrepublik, Dr. Tschoishildshawyn Zerennadmid, wurde am Montag von Prof. Dr. Ludwig Mecklinger, Minister für Gesundheitswesen der DDR, zu einem Gespräch empfangen. Der Gast aus der MVR informierte über Ergebnisse der Arbeit des Gesundheitswesens seines ...
Berlin (ND). An der Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner" Berlin begann am Montag das 12. Gruppentraining zur Indluistrieplanung der Spezialorganisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO). Rektor Prof. Dr. Rolf Sieber begrüßte zu dieser vierwöchigen Weiterbildungsveranistaltung 25 leitende Mitarbeiter von Planungsorganen aus 19 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas ...
Rostock (ADN). Delegationen des Parteivorstandes der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands legten am Montag, dem Vorabend des XII. Parteitages der DBD, in Rostock an Ehrenmalen und Gedenkstätten Kränze nieder. Der DBD-Vorsitzende, Dr. Günther Maleuda, und der Stellvertreter des Vorsitzenden Dr. Hans Reichelt gedachten am sowjetischen Ehrenmal auf dem Puschkinplatz der im Kampf um die Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus gefallenen Helden ...
Berlin (ADN). Zum 9. Jahrestag des Sieges der April-Revolution gab der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Demokratischen Republik Afghanistan in der DDR, Abdul Wahed Baba Jan, am Montag in Berlin einen Cocktail. Seiner Einladung waren gefolgt Inge Lange, Kandidat des Politbüros und ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Otto Lude, Dr. Wolfgang Spickermann, Klaus Ullrich, Dr. Jochen Zimmermann. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Leipzig (ADN). Wie die Ermittlungen ergaben, wurde der Brand, der am 23. April in einem Nebenflügel des Altenburger Schlosses ausgebrochen war, durch einen schadhaften Schornstein verursacht. Dadurch kam es zu einem Schwelbrand, der sich zunächst unbemerkt ausbreitete und schließlich zum offenen Feuer führte ...
Berlin (ADN). Bei einem Verkehrsunfall am Montagmittag kam der Fahrer eines PKW aus der BRD ums Leben, als sein Fahrzeug an der Einmündung der F105 in die F 104 in Selmsdort Kreis Grevesmühlen, verunglückte. Eine weitere Insassin des Wagens erlitt leichte Verletzungen. Der PKW-Fahrer hatte die Vorfahrt eines Lastzuges aus der BRD nicht beachtet und war mit diesem zusammengestoßen ...
Halle (ADN). Mit Jugendforen' zur Friedens- und Hochschulpolitik begannen am Montag die 9. FDJ-Studententage der Stadt Halle. Sie wurden gemeinsam von der Mar£in-Luther-Universität sowie von zwei Hoch- und fünf Fachschulen organisiert. Leistungsschauen, eine Konferenz mit Jugendforscherkollektiven sowie kulturelle Veranstaltungen stehen weiter bis Sonnabend auf dem Programm ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte dem Generalsekretär der Regionalen Führung der Arabischen Sozialistischen Baath-Partei, Präsidenten der Republik Irak und Vorsitzenden des Kommandorates der Revolution, Saddam Hussein, zu dessen 50 ...
Die Piloten des Agrarfluges der INTERFLUG sind gegenwärtig mit ihren „Hummeln", „Raben" und „Dromedaren", wie die bei uns gebräuchlichen Flugzeugtypen heißen, über den Feldern im Einsatz. Auf 1,2 Millionen Hektar'Acker und Grünland führten sie in diesem Frühjahr bereits aviochemische Arbeiten aus. Dabei handelte es sich fast ausschließlich um die ers ...
Kurz vor der Einmündung in die Friedrichstraße wurde ein Abschnitt von 350 Meter Länge, vor allem in Baulücken, von den Neubrandenburgern völlig neu gestaltet. Die in der Plattenbauweise errichteten meist achtgeschossigen Wohngebäude haben plastische Fassaden mit Loggien und abwechslungsreicher Verkleidung aus roten Klinkern, Waschbeton oder weißer Crienitzer Keramik ...
In der Zeit der Parteiwahlen ist die bedeutsame Rede Erich Honeckers vom 6. Februar mehr und mehr zum Aktionsprogramm der Partei- und Arbeitskollektive geworden. Zu Recht wird dieses Dokument als langfristige Aufgabenstellung bei der Realisierung der Parteitagsbeschlüsse verstanden. Unsere Bezirksleitung ...
8731 Berichtewahlversairunlungen fanden im Bezirk Cottbus seit Anfang März in Parteigruppen, Abteilungsparteiorganiisationen und Grundorganisationen der SED statt. Jetzt, wenige Tage nach Abschluß der Parteiwahlen 1987, läßt sich resümieren: Die 102 598 Genossen unserer Bezirksparteiorganisation verwirklichten das Grundanliegen der Rechenschaftslegungen und Neuwahlen, das Erich Honecker in seinem Referat vor den 1 ...
Von Hans Rehfcldt An jedem Arbeitstag dieses Jubiläumsjahres werden in Berlin 118 Wohnungen neugebaut oder modernisiert. Seit dem VIII. Parteitag der SED wurde das Bautempo wesentlich beschleunigt. Etwa die Hälfte aller Bauleistungen in der Stadt erbringen über 23 000 Bauleute aus allen Bezirken, die in der FDJ-Initiative Berlin an der Seite ihrer Berliner Kollegen dafür sorgen, daß sich unsere Hauptstadt schön wie nie zeigen kann ...
Dem Gebot der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik, unserem Hauptkampffeld, folgend, haben die Genossen entscheidende Aufgaben der ökonomischen Strategie der Partei, verbunden mit den Vorhaben zur weiteren Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen, in das Zentrum der Berichtswahlversammlungen gerückt ...
Dresden (ND). Termingemäß begann im Stammbetrieb Purotex des VE Kombinates Textüreinigung Dresden der Probebetrieb einer CAM-Lösung an einer Bearbeitungsstraße für Haushaltwäsche. Ausgangspunkt bildete eine Analyse, derzufolge an den modernen Waschlinien der Aufwand besonders an Arbeitszeit für die Produktionssteuerung und die Organisation des Wäschepostendurchlaufes zu hoch war ...
- 51,4 Prozent der industriellen Warenproduktion des Bezirkes Cottbus werden in den Betrieben der Kohleund Energiewirtschaft erzeugt; jeder fünfte Werktätige ist in diesem Bereich tätig. -■ Das Volumen der Industriellen Warenproduktion des Jahres 1971 Wird heute in 23 Wochen realisiert; die Arbeitsproduktivität stieg in den letzten fünf Jahren in Industrie und Bauwesen auf das 1,5fache ...
Schon immer haben sich die Mecklenburger in der FDJ-Initiative Berlin einen guten Namen gemacht Erinnert sei an das Kollektiv der Jugendtaktstraße III des Wohnungsbaukombinates, das im vorigen Jahr nach sechsjähriger erfolgreicher Mitarbeit in der Hauptstadt wieder nach Hause zurückgekehrt ist. Diese 132 Neubrandenburger gehören zu den Schrittmachern des Neubaus in der Republik ...
Die 218 000 Kommunisten im Bezirk Karl-Marx-Stadt gestalteten die gerade beendeten Parteiwahlen als eine Periode intensiver politischer Arbeit und zielklarer Aktionen zur weiteren Verwirklichung der Beschlüsse des XI. Parteitages. Diese Feststellung trifft Siegfried Lorenz, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und 1 ...
Alle Betriebe, Genossenschaften und- Einrichtungen sind zur rationellen Energieanwendung verpflichtet. Dazu gibt es Konzeptionen, die unter .Parteikontrolle stehen. Bei der umfassenderen Nutzung der Sekundärenergie entsprechen unsere Ziele bis 1990 einem Rohkohleäqüivalent von 1,2 Millionen Tonnen. In vielen Betrieben gibt es hier noch Reserven ...
Foto: Schutt
Bei einem Arbeitstreffen in Berlin wurden am Montag neue Vereinbarungen zwischen dem Ministerium für Kultur, dem Ministerium für Land-, Forstund Nahrungsgüterwirtschaft, dem Zentralvorstand der Gewerkschaft Land, Nahrungsgüter und Forst, dem Zentralvorstand der VdgB sowie den Venbänden der bildenden Künstler und der Schriftsteller der DDR unterzeichnet ...
Von Gerhard E b e r t An den Magdeburger Städtischen Bühnen brachte Horst Ruprecht den „Reigen" von Arthur Schnitzler (1862-1931) zur DDR- Erstaufführung. Den aus heutiger Sicht einigermaßen belanglos anmutenden Liebesepisoden, die 1900 Skandale auslösten, stellte er die Tragödie „Glaube, Liebe, Hoffnung" von Odön von Horväth (1901-1938) gegenüber ...
Namt (geführt von Prtozipalta Proi. Greü Aidier) imitiert die Marionette mit saldier Glaubwürdigkeit die dafür notwendigen Atmungs- (und Bewegungsvorgänge, daß man glauben könnte, die Töne kämen tatsächlich aus dem (geschlossenen) Mund der Puppe. Die drei Knaben (geführt von Elfriede Grill, Christine Hierzer, Ursula Stadler) huschen, wispern und tuscheln miteinander, daß es eine Pracht ist ...
„Feuerland ahoi" - mit dieser spannenden, abenteuerlichen Erzählung über Charles Darwin gab Eberhard Hilscher 1961 sein literarisches Debüt Seitdem hat der Essayist, Romancier und Literaturwissenschaftler, der heute sechzig wird, durch zahlreiche Bücher im Inund Ausland auf sich aufmerksam gemacht. Da war der Band „Die Entdeckung der Liebe" mit Miniaturen über Michelangelo, Galilei, Voltaire, Schubert, Byron, Buddha, Sokrates ...
Von Peter Hoff Aus der traditionellen Sendereihe des DDR-Fernsehens „Berlin original" wurde vor etwa einem halben Jahr das aktuelle „Berlin-Journal", ein Hauptstadt-Magazin mit originellen Zügen. Die Sendung am Sonntagnachmittag zur Kaffeezeit berichtet für alt und jung aus dem Kulturleben Berlins. Man geht „vor Ort" — auf Baustellen; Probebühnen, in Studios und Ateliers ...
„ Es gibt keinen Tag, an dem bei uns nichts los ist", heißt die Devise der Mitarbeiter vom Klub der Chemiearbeiter des VEB Fettchemie Karl-Marx-Stadt Die Kulturstätte, mitten in einem Wohngebiet gelegen, ist Domizil für die acht Volkskunstkollektive des Großbetriebes. Dort ist auch der Jugendklub zu Hause ...
Wer's noch nicht herausbekommen hat, was das Berlinische ist, was den Berliner ausmacht — dem sei das Buch „So pfeift's von allen Dächern" empfohlen. Dies ist ein Band „fröhlicher und frecher Lieder von Nante, Rieke, Orje und anderen Berliner Pflanzen", den Helga Bemmann im Verlag der Nation Berlin herausgegeben hat ...
ENZYKLOPÄDIE. Mehr als 2200 Titel in rund 90 Millionen Exemplaren hat der kubanische Kinderbuchverlag „Gente Nueva" seit seiner Gründung vor 20 Jahren herausgegeben. In diesem Jahr erscheint der erste Band einer zwölfbändigen Jugend- Enzyklopädie, deren Herausgabe bis 1990 abgeschlossen sein soll. FREIZEITSCHAU ...
Leipzig (ADN). „In allen Sprachen" heißt das neue Konzertprogramm des Ensembles „Solidarität" von der Leipziger Karl- Marx-Universität, das zur Premiere im Haus der heiteren Muse von den Messestädtern mit viel Beifall bedacht wurde. Dem vor eineinhalb Jahrzehnten gegründeten, einzigartigen Volkskunstkollektiv gehören derzeit mehr als 150 junge Leute von vier Kontinenten an ...
Leipzir (ADN). Mit einer glanzvollen konzertanten Aufführung von Christoph Willibald Glucks Oper „Orpheus und Eurydike" erfreuten Rundfunk-Sinfonieorchester und Rundfunkchor Leipzig unter Leitung von Max Pommer am Sonntag Musikfreunde im Neuen Gewandhaus. Mit den exzellenten Solisten Patricia Wdse (Sopran) aus den USA, Birgit Fandrey (Sopran) von der Staatsoper Dresden und John Dickie (Tenor) aus Großbritannien erklang die 1774 entstandene Pariser Fassung dieses Meisterwerkes ...
Karl-Marx-Stadt (ADN). Eine Ausstellung der „Künstlergruppe Chemnitz" wurde am Sonntag anläßlich ihrer Gründung vor 80 Jahren in der Karl-Marx-Städter Galerie am Brühl eröffnet Zu sehen sind etwa 48 Gemälde und Grafiken der wenigen Mitglieder, die sich in den Jahren 1907 bis 1933 zusammengeschlossen hatten, um in dem vom raschen industriellen Aufschwung geprägten Chemnitz der Kunst eine Heimstatt zu geben ...
Stockholm (ADN). DDR-Autor Günter GärMch hält sich gegenwärtig zu einem mehrtägigen Besuch in Schweden auf. Auf seinem Programm stehen Gespräche mit Künstlern! des Landes, Lesungen vor Studenten und Pädagogen des Germanistik-Instituts der Stockholmer Universität sowde ein Besuch des schwedischen Kinderbuch-Instituts ...
Moskau (ADN). Mit lang anhaltendem Beifall dankte das Leningrader Publikum dem Rostocker Volkstheater am Montag für die Aufführung des Stücks „Der Untergang" von Walter Jens, mit dem die DDR-Bühne ihr zwölitägiges UdSSR-Gastspiel beendete. Neben dem Jens-Stück, da» den Friedenskampf zum Inhalt hat, führten die Künstler aus der DDR in Leningrad wie zuvor in Moskau Claus Hammels „Lokomotive Im Spargelbeet" und Wassili Schukschins „Energische Leute" auf ...
Warschau (ADN). Ein festliches Konzert des LubMner Philharmonieorchesters sowie des Duos Torsten Rosenbusch und Volkmar Lehmann von der Staatskapelle Berlin gab am Sonntag in Lublin den Auftakt zu einer einwöchigen „Begegnung mit der DDR". Die vom Warschauer Kultur- und Informationszentrum der DDR organisierte Veranstaltung hält neben weiteren Konzerten auch Ausstellungen, Filmvorführungen sowie Foren, Diskussionen und Erfahrungsaustausche bereit ...
London nahm erstes Sonnenbad London. London erlebte am vergangenen Sonntag mit 24 Grad Celsius den heißesten Apriltag seit 1949. Im Hyde Park streckten sich Tausende Menschen zu einem ersten Sonnenbad auf den Wiesen aus. Impfaktion in Guinea-Bissau Bissau. Alle Kinder Guinea-Bissaus im Alter bis zu vier Jahren sowie alle jungen Frauen des westafrikanischen Landes sollen bis 1990 gegen die am meisten verbreiteten Infektionskrankheiten immunisiert werden ...
Von unserem Korrespondenten Rolf H e m p • I Havanna. Die VI. Ministertagung der Gruppe der 77 hat einen historischen' Beitrag zur Schaffung einer gemeinsamen Strategie der Entwicklungsländer für die Bewältigung ihrer schwerwiegenden Wirtschaftsund Finanzprobleme geleistet. Mit diesen Worten faßte der Vorsitzende der Tagung, Kubas Außenhandelsminister Ricardo Calbrisas, die Ergebnisse des am Wochenende In Havanna beendeten sechstägigen Treffens zusammen ...
Bonn (ADN). Mit einer Ausgangszahl von rund 3,3 Millionen Arbeitslosen — 2,2 Millionen offiziell registrierte und über eine Million nichterfaßte — gehe die BRD in den nächsten konjunkturellen Abschwung, für den sich gegenwärtig die Zeichen mehrten. Zu dieser Schlußfolgerung kommt die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik in ihrem Memorandum 87, das am Montag in Bonn vor der Presse erläutert wurde ...
New York (ADN). UNO-Generalsekretär Javier Perez de Cuellar hat den südafrikanischen Überfall als eine flagrante Verletzung der territorialen Integrität und Souveränität Sambias sowie der UN-Charta verurteilt Kapstadt (ADN). Mehr als 500 Studenten protestierten mit einer Kundgebung auf dem Gelände der Universität von Kapstadt gegen den Oberfall Südafrikas auf Sambia ...
Managua (ADN). Die 77. Konferenz der Interparlamentarischen Union (IPU) ist am Montag in Managua vom nikaraguanischen Präsidenten Daniel Ortega eröffnet worden. An den sechstägigen Beratungen in dem am Vortag eingeweihten ' Konferenzzentrum „Olof Palme" nehmen etwa 1000 Parlamentarier aus rund 90 Staaten teil ...
Bonn (ADN). Nach einem Gespräch zwischen Bundeskanzler Helmut Kohl und den Bundesministern Genscher, Wömer, Zimmermann und Schäuble am Montag über den Stand der sowjetisch-amerikanischen Abrüstungsverhandlungen in Genf hat der Regierungssprecher der BRD, Ost, erklärt, die Bundesregierung begrüße es, daß ein Abkommen über eine Null-Lösung bei Mittelstreckenraketen größerer Reichweite in greifbare Nähe gerückt ist ...
Bonn (ADN). Eine Null-Lösung bei nuklearen Mittelstreckenraketen in Europa wird von 92 Prozent der Bürger der BRD bejaht. Das ergab eine repräsentative Meinungsumfrage, deren Ergebnisse am Montag in der Zeitschrift „Der Spiegel" wiedergegeben werden. „Sicher ist, daß die Moskauer Vorschläge dem Volkswillen entsprechen", heißt es in dem Magazin ...
Moskau (ADN). Ein Treffen der Ständigen Vertreter der Mitgliedsländer des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe hat am Montag in Moskau stattgefunden. An ihm nahmen teil die Stellvertreter der Regierungschefs der Volksrepublik Bulgarien Kiril Sarew, der Ungarischen Volksrepublik Jozsef Marjai, der ...
Havanna (ADN). Blas Roca, Mitglied des ZK der KP Kubas, ist am Sonntag auf dem Friedhof von Cacahual bei Havanna beigesetzt worden. Zuvor hatten Zehntausende Menschen auf einer Trauerkundgebung auf dem Platz der Revolution in der kubanischen Hauptstadt von dem hervorragenden Kommunisten und Revolutionär Abschied genommen ...
Bonn (ADN). Mit dem Vorschlag zur Null-Lösung bei Mittelstreckenraketen in Europa hat die Sowjetunion ein politisches Signal gesetzt, betont der Koordinierungsausschuß der BRD- Friedensbewegung in einem offenen Brief an die Bürger der Bundesrepublik. Die Verwirklichung des sowjetischen Vorschlages würde die Stationierungsdynamik durchbrechen und könnte zu einer Abrüstungsdynamik führen, heißt es in dem Schreiben, über das der Ausschuß am Montag auf einer Pressekonferenz in Bonn informierte ...
Luxemburg (ADN). Die Parlamentarische Versammlung der Westeuropäischen Union (WEU) hat den Ministerrat der sieben der Organisation angehörenden Staaten am Montag auf einer zweitägigen Sondersitzung in Luxemburg gedrängt, möglichst schnell eine einheitliche Position zu den jüngsten sowjetischen Abrüstungsvorschlägen einzunehmen ...
Bonn (ADN). Das FDP-Präsidium hat sich nach dem Gespräch im Bundeskanzleramt ausführlich mit den sowjetischen Abrüstungsvorschlägen befaßt und dabei uneingeschränkt die Positionen von Außenminister Genscher unterstützt, daß auch der sowjetische Vorschlag für eine Null-Lösung im Bereich der Mittelstreckenraketen mit kürzerer Reichweite, von 500 bis 1000 km, gründlich geprüft werden müsse ...
Brüssel (ADN). Die vor über sieben Wochen vor der belgischen Küste gekenterte britische Kanalfähre „Herald of Free Enterprise" wurde am Montag von Bergungsmanmschaften in den Hafen von Zeebrugge zurückgeschleppt. Zuvor waren etwa 20 000 Tonnen Seewasser und Sand aus dem Wrack gepumpt worden. In den unteren Schiffsdecks werden noch 20 bis 30 Opfer vermutet ...
Bonn (ADN). Der Parteivorstand der SPD hat in einer Erklärung, die nach einer Tagung in Bonn am Montag veröffentlicht wurde, von einer Fehlentscheidung des Bundeskanzlers von größter Tragweite gesprochen. Kohl hätte bei dem Gespräch im Bundeskanzleramt eine einheitliche Linie der Bundesregierung sicherstellen und sich ohne Wenn und Aber für die Null-Lösung auch im Bereich der Mittelstrekkenraketen kürzerer Reichweite aussprechen müssen ...
Peking (ADN). Die Reform des chinesischen Wirtschaftssystems zielt darauf ab, die Qualität der Erzeugnisse zu erhöhen, die Warenstruktur zu verbessern, den Materialverbrauch zu senken und dem Bedarf entsprechende Produkte herzustellen. Das erklärte der amtierende Generalsekretär des ZK der KP Chinas und Ministerpräsident des Staatsrates der Volksrepublik China, Zhao Ziyang ...
Ankara (ADN). Rund 10 000 türkische Werktätige haben am Wochenende in der Hafenstadt Samsun für die Rechte der Gewerkschaften demonstriert. Zugleich forderten die Teilnehmer der von der Konföderation der Arbeitergewerkschaft der Türkei organisierten Aktion energische Maßnahmen gegen den Anstieg der Lebenshaltungskosten ...
Genf (ADN). Eine turnusmäßige Tagung der ständigen sowjetischamerikanischen Konsultativkommission hat am Montag in Genf stattgefunden, meldete TASS. Die Kommission war entsprechend dem Memorandum über die Übereinkunft zwischen den Regierungen der UdSSR und der USA vom 21. Dezember 1972 gebildet worden ...
Luxemburg (ADN). Die Außenminister der zwölf EG-Länder haben am Montag in Luxemburg bei Vorbehalten Griechenlands mit Stimmenmehrheit beschlossen, den Antrag "der Türkei auf Aufnahme in die Europäischen Gemeinschaften (EG) zur Prüfung an die EG-Kommission weiterzuleiten. Erst nachdem dieses Exekutivorgan ...
Moskau (ADN). Anläßlich des bevorstehenden Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg und der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus sind ; am Montag in Moskau verdienstvolle sowjetische Persönlichkeiten mit der Ehrennadel der Gesellschaft für Deutsch-sowjetische Freundschaft geehrt worden ...
Berlin (ADN). Der 1. Mai sei seit einem Jahrhundert gleichbedeutend mit dem Kampf der Arbeiter, Angestellten und Beamten für die Durchsetzung ihrer sozialen Interessen, ihrer Rechte und Freiheiten, für Frieden und sozialen Fortschritt. Das betont die Internationale Vereinigung der Gewerkschaften Öffentliche Dienste in einem am Montag in Berlin veröffentlichten Appell zum Internationalen Kampf- und Feiertag der Werktätigen ...
New York (ADN). Der Gorbatschow-Vorschlag zur Beseitigung der Mittelstreckenraketen in Europa ist nach Ansicht des namhaften USA-Publizisten Mortimer B. Zuckerman „ein Angebot, das wir nicht ablehnen können". Der Chefredakteur des Nachrichtenmagazins „U.S. News & World Report" erklärte: „Wir und unsere europäischen Verbündeten würden jede Glaubwürdigkeit verlieren, wenn es jetzt so aussähe, als ob wir nicht in der Lage wären, ein Ja als Antwort zu akzeptieren ...
Washington (ADN). Für ein umfassendes Verbot der Nuklearversuche hat sich USA-Nobelpreisträger Glenn Seaborg ausgesprochen. Der Chemiker konstatierte in der jüngsten Ausgabe des „Bulletin of the Atomic Scientist", ein solches Verbot sei eine bedeutende Rüstungskontrollmaßnahme, die jetzt ergriffen werden könnte ...
Moskau (ADN). Die 5000. Großrundstrickmaschine aus dem VEB Strickmaschinenbau Karl-Marx- Stadt ist an den sowjetischen Partner übergeben worden. Sie ist für einen Strickwarenbetrieb in der litauischen Stadt Kaunas bestimmt. Im Jahre 1987 wird der Außenhandelsbetrieb TEXTIMA unter anderem Ausrüstungen zur Herstellung von Polyesterseide für das Cnemiefaserwerk Mogiljow und zur Herstellung von Polyamidseide für das Chemiekombinat Klan in die TTdSSR liefern ...
Rom (ADN). Mitglieder der Nationalen Leitung der Italienischen KP gedachten am Montag Antonio Gramscis. Am Grabmal des Mitbegründers der IKP in Rom legten sie Kränze und Blumen nieder. Der Arbeiterführer war vor 50 Jahren an den Folgen langjähriger faschistischer Haft gestorben. Antonio Gramsci hatte 1921 die IKP mitgegründet und gehörte als deren Vertreter auch dem Exekutivkomitee der Kommunistischen Internationale an ...
Bonn (ADN). Der Bundestagsabgeordnete der Grünen Alfred Mechtersheimer sprach von einer „Nicht-Entscheidung" des Bundeskanzlers, die nicht, mit ■. seiner eigenen Forderung vereinbar sei, Frieden, mit immer weniger Waffen zu schaffen. Die historisch einmalige Abrüstungschance, die sich aus den sowjetischen Vorschlägen ergebe, dürfe nicht blokkiert werden ...
Alle Chancen, als älteste Flitterwöchner der Welt ins Buch der Rekorde einzugehen, besitzen der 98jährige Jacques Romanetti und die 92jährige Celestine Audiberti, die sich im französischen Nizza das Jawort gaben. Allerdings war das nicht ihr Motiv. Der Senior ehelichte seine ehemalige Schwägerin; mit der er seit dem Tode seiner Frau zusammenlebt ...
Lusaka (ADN). Sambias Informationsminister Milimo Punabantu hat die Behauptungen des südafrikanischen Regimes zurückgewiesen, daß die Opfer des Überfalls auf die Stadt Livingstone Mitglieder des ANC seien. Diese Erklärungen sind falsch, sagte er. Es handelt sich ausschließlich um Bürger sambischer Nationalität ...
Von unserem Moskauer Korrespondenten Frank Herold Zahlreiche Bauwerke erinnern in Moskau an den Architekten Wassili Bashenow. Wahre Meisterstücke sind darunter wie das alte Gebäude der heutigen Leninbibliothek, und eines, das, wenngleich nicht fertiggestellt, die Hand des Meisters verrät: Zarizyno im Süden der Stadt ...
Von unserem Prager Korrespondenten Olaf S t a n d k e Ein nutzbringender Dialog mit führenden Politikern und Staatsmännern Westeuropas zur Förderung des Vertrauensklimas und zur Gesundung der internationalen Lage ist ein vorrangiges Ziel tschechoslowakischer, Außenpolitik. Das fand seinen Ausdruck auch bei dem soeben zu Ende gegangenen Besuch des finnischen Präsidenten Mauno Koivisto in Prag und Bratislava ...
Von unserem Korrespondenten Michael K I a u B Die Palästinensische Befreiungsorganisation ' (PLO) ist aus den sechstägigen Beratungen ihres höchsten legislativen Organs, des Nationalrates, gefestigt hervorgegangen. Meinungsverschiedenheiten innerhalb der PLO zu Strategie und Taktik des Kampfes des palästinensischen Volkes wurden in der freimütigen und vom Streben nach Einheit geprägten Diskussion während der am Sonntag in Algier beendeten Tagung überwunden ...
Von Heinz Jakubowski Als erste Kolonie im subsaharischen Afrika erkämpfte Ghana vor 30 Jahren seine politische Unabhängigkeit. Der Weg, den das Land einschlug, rechtfertigte auch bis etwa Mitte der 60er Jahre die Hoffnungen des Volkes. Doch in der Folgezeit führten Konzeptionslosigkeit der wechselnden Administrationen und neokolonialistischer Druck dazu, daß die progressive Entwicklung zum Stillstand kam ...
Portugals Staatspräsident Mario Soares hat kürzlich zur Lösung der Regierungskrise in Portugal den Staatsrat einberufen. Unser Leser Rolf Beier aus Potsdam fragt nach Zusammensetzung und Aufgaben dieses Gremiums. Der portugiesische Staatsrat ist ein politisches Konsultationsorgan des Präsidenten der Republik ...
Von Hans Lebrecht. Tel Aviv Über Qalqiliya, ein Städtchen des Westjordangebietes, ist der Belagerungszustand verhängt worden. Israelische Wehrsiedler inszenierten unter militärischem Schutz dieser Tage Pogrome, wie sie die Gegend zuvor noch nicht erlebt hatte. Dutzende Autos von Palästinenserin wurden in Brand gesteckt, zahlreiche Häuser verwüstet, ihre Einwohner auf die Straße gezerrt und geschlagen ...
Von unserem Korrespondenten Dr. Claus- D ü m d e „Theoria cum praxi" hieß das Motto der repräsentativen Ausstellung, mit der sich die Akademie der Wissenschaften der DDR im Kulturzentrum unserer Republik in Paris vorstellte. Es war nicht zufällig gewählt worden, denn es entspricht dem Credo von Leibniz, des Gründers der Berliner Akademie, zum Wohl der Menschen Theorie und Praxis zu verbinden ...
Von Reiner Oschmann Den Australien-Aufenthalt des britischen Außenministers Geoffrey Howe am Wochenende hat die Regierung in Canberra benutzt, um mit Nachdruck das australische Interesse an einer kernwaffenfreien Zone im Südpazifik zu unterstreichen. Die britische Ablehnung, die Protokolle zum Vertrag ...
Für die Versorgung der bulgarischen Energiewirtschaft gewinnt das am Fuße des Konjawska-Gebirges südwestlich der bulgarischen Hauptstadt gelegene Becken von Bobowdol zunehmend an Bedeutung. In dem Maße, wie die Leistung des benachbarten Perniker Reviers nach rund einhundertjährigem Abbau zurückgeht, ...
Berh-anu Bayih wurde 1939 geboren. Er absolvierte an der Universität Addis Abeba ein Jurastudkim. Nach dem Besuch der Militärakademie Harer diente er .in den (Streitkräften ats Militärjurist und Ausbilder. Von 1974 bis 1979 bekleidete Berhanu Bayih verantwortungsvolle Partei- und Regierungsämter. Er ...
Von Martin John Von all den Bürden, die eine jahrhundertelange feudale Knechtschaft dem afghanischen Volk hinterließ, ist die Unwissenheit zweifellos die schwerste. Zum Zeitpunkt der April- Revolution 1978 betrug die Analphabetenrate bei den erwachsenen Männern 92 und bei den Frauen etwa 98 Prozent. Abdul Samad Qayumi, Minister für Bildung und Erziehung, kann heute von einer Verringerung dieser Quoten auf 75 Prozent sprechen ...
Als besonders wichtig wird erachtet, daß die neugeschaffenen Möglichkeiten eines Unterrichts nicht nur in den Amtssprachen Paschtu und Dan, sondern auch in Turkmenisch, Usbekisch und Belutschisch (den Sprachen ansässiger Nationalitäten) gut genutzt werden. Schritt für Schritt soll eine 9-Klassen-Schulbildung durch' gesetzt werden ...
Die Frage nach einem Schulbesuch stellte sich gar nicht. Das kann sich nun erst nach und nach mit den durch die Bodenreform angestrebten grundsätzlichen Veränderungen der Eigentums- und Produktionsverhältnisse ändern. Ein Erfolg ist es auch deshalb, weil er gegen den erbitterten Widerstand errungen wurde, den die ehemals herrschende Klasse dem Vormarsch des Wissens entgegensetzte ...
Von Jürgen Fischer Jeder unserer Friedensfahrtkandidaten hatte am Ende der Thüringen-Rundfahrt noch seine Bedenken, brachte Einwände vor gegen allzu optimistische Beurteilungen. Sicher weniger Zweckpessimismus als vielmehr Beleg für die Ernsthaftigkeit und Gründlichkeit ihrer Vorbereitungen auf die in zehn Tagen in Berlin beginnende 40 ...
Von unserem Berichterstatter Eckhard G a 11 e y Kiew war in weiß gehüllt. Ein kräftiger Schneeschauer in der Nacht zum Montag ließ die Temperaturen bis auf nahe null Grad absinken. Die DDR-Fußballauswahl, die am Mittwoch um 19 Uhr Ortszeit - 17 Uhr MESZ - im Zentralstadion der Metropole der Ukraine ihr viertes EM-Qualifikationsspiel gegen Gastgeber UdSSR zu bestreiten hat, bezog im Hotel „Rus" Quartier ...
Ortrun Zöphel-Enderlein, 1964 die erste Rennsdilitten-Olympiasiegerin der DDR, war extra aus Kaschau im Erzgebirge nach Berlin gekommen. „Dabei hätte ich eigentlich in Wernigerode bed der Präsidiumstagung unseres Rennschlitten- und Bobsportverbandes sein müssen", erzählte die 43jährige Verkaufsingenieurin im VEB Meßgerätewerk Beierfeld ...
Der DTSB-Vizeprlsldent Thomas Köhler empfing am Montag in Berlin den Präsidenten der Internationalen Bobsportföderation (FIBT), Klaus Kotter, auf dessen Wunsch zu einem Gespräch. Darin wurden aktuelle Probleme der Entwicklung des Bobsports sowie Fragen der Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele 1988 in Calgary erörtert ...
Klaus Hartleb, Oranienburg: Ich habe gelesen, daß Greg Louganis beim Weltcup im Wasserspringen für einen Sprung die Maximalpunktzahl in diesem Wettbewerb von 95,55 erhielt. Wie viele Punkte sind denn überhaupt möglich? Der Doppelweltmeister aus den USA erhielt die 95,55 Punkte für einen dreieinhalbfachen Auerbachsalto vom 3-m-Brett, der als der komplizierteste Sprung mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad von 3,5 in der internationalen Sprungtabelle ausgewiesen ist ...
CSSR-USA 4:2 (0:1, 2:0, 2:1) Torfolge: 0*4 Janney (7.), 1:1 Hrdfina (27.), 2:1, 3:1 Pasek (36., 92.), 3:2 M» Johnson (59.), 4:2 Pasek (60.). Strafminuten: CSSR 18, USA 30. BRD-Schweiz 4:3 (1:1, 2:2,1:0) Torfolre: 1:0 Kießling (3.), 1:1 Boucher (15.), 1:2 Lüthi (23.). 2:2 Hegen (25.), 2:3 Celio (26.), 3:3 Rödger (29 ...
Donnerstag, 30. April 1987, Beginn: 15.00 Uhr Hauptereignis: Preis zum 1. Mai Preis der Journalisten Im Sulky Redakteure von Presse, Rundfunk und Fernsehen ' X Sonntag, 3. Mai 1987, Beginn: 14.00 Uhr Pokal des Solidaritätskomitees der DDR Pokal des DSF-Kreisvorstandes Lichtenberg > Preis der Journalisten J v j Mittwoch, 6 ...
Exweltmeister Uwe Raab, der langjährige Auswahlkapitän Thomas Barth und der zweifache Friedensfahrtgewinner Olaf Ludwig (von links) sind jene Anwärter für das diesjährige Friedensfahrt-Sextett, die neben Gesamtsieger Uwe Ampler mit Etappengewinnen bei der Thüringen-Rundfahrt auftrumpften Telefotos: ZB/Ludwig, ...
Von Joahtn General und Oswald Meyer ■ Eines der eindrucksvollsten und zugleich sensationellsten Vorhaben der jüngsten Berliner Forstgeschichte ist abgeschlossen: Am Montagnachmittag wurde mit dem Pflanzen der letzten Bäume längs der Lindenallee bei Hobrechtsfelde im Norden Berlins der Grundstock für einen neuen Erholungswald gelegt, der Berlins Forsten um 1371 auf 9000 Hektar erweitern wird ...
Blasmusik und stimmkräftiger Chorgesang sind sozusagen das Entree fürs große Fest der Volkskunst vom 1. bis zum 3. Mai. So klingt es nach der großen Maidemonstration im Hauptfoyer des Palastes der Republik, der die Berliner Volkskünstler drei Tage lang beherbergt. 150 Zirkel geben sich mit den Besuchern ein Stelldichein; Kaba- 'rettisten, Artisten, Amateurbands — die Aufzählung geriete lang ...
In unserer Ausgabe vom 4. April 1987 stellten wir eine Preisfrage, die sich auf ärztliche Behandlungen von Kraftfahrzeugführern bezog. Die richtige Antwort laute* A - Kraftfahrzeugführer sind b«ü ärztlichen •Behandlungen in jedem Falle verpflichtet, den Arzt darauf hinzuweisen, daß ein Kraftfahrzeug* geführt wind ...
Beide, Schwalben wie Strandkörbe, künden von blauem Himmel und lauen Lüften. Eines steht jedoch nicht in ihrer Macht: des Sommers |Ankunft zu beschleunigen. Dennoch hier die erfreuliche Nachricht: Während die schwarz-weiß geflügelten Segler derzeit aus den südlich gelegenen .Startlöchern" zu ihrer Europareise aufbrechen, haben eine Reihe von Strandkörben längst am Dahme-Ufer im Bad Grünau Platz genommen ...
Ein friedlich den Himmel verdunkelndes Ereignis, das in der Geschichte des Taubensports ohne Beispiel ist, kündigte der Zentralvorstand des Verbandes der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter am Montag in der Berliner Reinhardtstraße 14 an: den Friedensflug von über 120 000 Tauben aus dem 750jährigen Berlin am 9 ...
ENSEMBLE. Die Rezitatorengruppe „Studio F" sucht interessierte Damen und Herren zur Erweiterung des Ensembles. Meldung jeweils mittwochs um 19 Uhr im Klub der Werktätigen „Sonja Hörn" in Friedrichshain, Kadiner Straße 16. PYROTECHNISCHES. Unter dem Titel „Hinter den Kulissen: Flammendes Inferno?" werden filmische Spezialeffekte durch die Arbeitsgruppe Pyrotechnik des DDR-Fernsehens vorgestellt Die Veranstaltung im Jugendklub Rudower Chaussee/Agastraße beginnt am heutigen Dienstag um 19 Uhr ...
Über denkmalpflegerische Arbeiten in Berlin iniformierten sich Mitglieder der Ständigen Kommission Kultur der Stadtverordnetenversammlung. Wie Horst Weiß, Inspektor für Denkmalpflege, mitteilte, sind gegenwärtig 827 Objekte als Denkmal erfaßt. 411 von ihnen dokumentieren die Rolle Berlins als wichtiges ...
Im Alter von 79 Jahren starb unsere verdiente Parteiveteranin Elsbeth Lomek aus der WPO 88. Wir verlieren mit ihr eine klassenbewußte, der Partei treu ergebene Genossin, die sich stets für die Ziele der Partei einsetzte. Genossin Lamek war seit 1945 Mitglied der Partei der Arbeiterklasse. Für Ihre mehr als 40jährige Treue zur Partei wurde sie mit der Ehrennadel und Urkunde des ZK der SED und weiteren staatlichen und gesellschaftlichen Auszeichnungen geehrt ...
Eine Verkaufsstelle für Glas und Porzellan wird am Dienstag in der Frankfurter Allee 31 nach Modernisierungsarbeiten wiedereröffnet. Werktätige vom Konsumgenossenschaftsverband Suhl haben das Geschäft neugestaltet. Die Verkaufsstellen „Modeeck" in der Frankfurter Allee 51 und die „Musikbox" in der Schöneweider Edisonstraße präsentieren sich ebenfalls in neuem Gewand, gestaltet von den Konsumgenossenschaftsverbänden Magdeburg und Schwerin ...
Anläßlich des Volksfestes in Berlin treten am Donnerstag bis 21.30 Uhr, am Freitag nach der Kampfdemonstration bis 22.30 Uhr, am Sonnabend von 9 bis 22.30 Uhr und am Sonntag von 9 bis 20.30 Uhr Verkehrsänderungen in Kraft Die S-Bahn fährt von und nach Alexanderplatz wie im Berufsverkehr. U-Bahnen verkehren auf beiden Linien im Abstand von fünf Minuten ...
Mit Interesse verfolgen die Schüler der Klasse 7 1/2 der Lichtenberger Alfred-Jung- Schule unsere Leserbrief-Veröffentlichungen. ' Im Rahmen ihres Forschungsauftrages erarbeiten sie Material über die „Stadt des Friedens". Das regte zu eigenen Wortmeldungen an. Ich liebe Berlin, weil es so schöne grüne Gebiete gibt, wo man sich erholen kann ...
Login