Leipzig. Mit der Leipziger Herbstmesse 1986 begann am Sonntag die erste große internationale Wirtschaftsveranstaltung in unserer Republik nach demXI. Parteitag der SED. Unter dem bewährten Motto .Für weltoffenen Handel und technischen Fortschritt" stellen sich in den 29 Investitions- und Konsumgüterbranchen 6000 Aussteller aller Kontinente, darunter 2800 Betriebe und Kombinate der DDR, mit ihren Erzeugnissen dem weltweiten Leistungsvergleich ...
Berlin - (ADN). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, richtete an den Vorsitzenden der in Harare am Montag beginnenden VIII. Konferenz der Staatsund Regierungschefs nichtpaktgebundener Staaten, Robert Mugabe, Ministerpräsident der Republik Simbabwe, folgende Grußbotschaft: ...
RADSPORT: Bei den Weltmeisterschaften m Colorado Springs (USA) gewannen Michael Hübner und Christa Rothenburger (beide DDR) die Titel im Bahnradsport-Sprint. Bei den Männern sorgte die DDR für ein Novurn, denn mit Titelverteidiger Lutz Heßlich, RalfHGiudo Kuschy und Bill Huck nahmen die DDR-Fahrer auch die folgenden Plätze ein ...
Exzellenz! Die schmerzliche Nachricht über das Ableben von Dr. Urho Kaleva Kekkonen ruft tiefe Trauer hervor. Ich übermittle Ihnen, Herr Präsident, im Namen des Staatsrates, des Ministerrates und des Volkes der Deutschen Demokratischen Republik sowie zugleich in meinem eigenen Namen tiefempfundenes Beileid und aufrichtiges Mitgefühl ...
Rundgang von Erich Honecker, Willi Stoph, Horst Sindermann, Werner Jarowinsky, Werner Krolikowski, Günter Mittag, Günter Schabowski, Harry Tisch, Gerhard Schürer und weiteren Mitgliedern unserer Partei- und Staatsführung Spitzenerzeugnisse der DDR zeugen von konsequenter Verwirklichung der Beschlüsse des XI ...
Leipzig (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, gab am Sonntag zu Ehren der anläßlich der Leipziger Herbstmesse in der DDR weilenden sowjetischen Regierungsdelegation unter Leitung des Ministers für Elektronische Industrie der UdSSR, Wladislaw Kolesnikow, ein Essen. Während der ...
Leipzig (ADN). Das traditionelle Willkommen der DDR-Handelsmetropole Leipzig für Gäste aus aller Welt zur Herbstmesse 1986 war am Samstagabend ein festliches Konzert im Neuen Gewandhaus. Herzlich begrüßt wurden Mitglieder der Partei- und Staatsführung der DDR. Am Vorabend der Messe-Eröffnung waren in ...
Mit großer Freude begrüße ich Sie. zu Ihrem Rundgang auf der Leipziger Herbstmesse 1986. Diese Messe steht ganz im Zeichen der schöpferischen Initiativen und großen Arbeitstaten, mit denen die Werktätigen in allen Bereichen unserer Wirtschaft die Beschlüsse des XI. Parteitages der SED erfolgreich verwirklichen und unseren sozialistischen Staat allseitig stärken ...
Leipzig (ADN). Zum Abschluß des ersten Messetages in Leipzig hatte am Sonntagabend der Minister für Außenhandel der DDR, Dr. Gerhard Beil, Repräsentanten der Industrie und. des Handels aus aller Welt zu'"einem festlichen Empfang in das Neue Rathaus eingeladen. Sie führten angefegte Gespräche mit' den ...
t Berlin (ND). Der Generalsekretär des Zentralkoipitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, richtete an den Führer der Libyschen Revolution vom 1. September, Oberst Muammar el Ghaddafi, folgendes Telegramm: Aus Anlaß des Nationalfeiertages der Sozialistischen Libyschen Arabischen ...
Berlin (ADN). Mit Appellen an allen Schulen zum Weltfriedenstag beginnt am heutigen Montag für über zwei Millionen Schüler der DDR das Schuljahr 1986/87. Rund 233 300 Mädchen und Jungen davon sind Schulanfänger. Sie- wurden am Wochenende auf feierlichen Veranstaltungen in die Schule aufgenommen. Bei dieser Gelegenheit gaben viele Eltern und Pädagogen ihrer Freude über die erfolgreiche Bildungspolitik der DDR Ausdruck ...
Leipzig (ADN). Dr. Günter Mittag, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, empfing Dr. Rudolf Streicher, •Bundesminister für verstaatlichte Industrie, und Dr. Erich Schmidt, Bundesminister für Landwirtschaft, sowie den Staatssekretär für Außenhandel, Dr ...
Leipzig (ADN). Rund 1300 Exponate aus 45 Ländern aller Kontinente, aus Berlin (West) und von der UNESCO präsentiert die 20. Ausstellung „Schönste Bücher aus aller Welt", die am Sonnabend in Leipzig eröffnet wurde. Während des ersten Gangs durch die Ausstellung besichtigten die Gäste, unter ihnen der stellvertretende Kulturminister der DDR Klaus Höpcke, auch die mit Preisen und Medaillen ausgezeichneten Ausgaben ...
Eisleben (ADN). Auf einer zentralen Veranstaltung an der Betriebsberufsschule „Hans Seidel" des Mansfeld Kombinates in Eisleben wurde am Sonnabend für 402 000 Lehrlinge das Lehr- und Ausbildungsjahr 1986/87 eröffnet. Für 184 000 Mädchen und Jungen ist es nach Abschluß der polytechnischen Oberschule der Schritt ins Berufsleben ...
Leipzig (ADN). Bereits am ersten Messetag wurden bedeutende Export- und Importverträge zwischen Außenhandelsunternehmen der DDR und der UdSSR unterzeichnet. Der Außenhandelsbetrieb Robotron liefert in diesem Jahr Bildverarbeitungssysteme, während 1987 aus der UdSSR elektronische Registrierkassen eingeführt werden ...
Frankfurt (Oder) (ADN). An der Frankfurter Friedensbrücke wurde am Sonnabend eine Delegation der Nationalversammlung der Volksrepublik Kampuchea empfangen, die auf Einladung der Volkskammer die DDR besucht. Die Abordnung unter Leitung des Präsidenten der Nationalversammlung und Mitglieds des Politbüros des ZK der Revolutionären Volkspartei Kampucheas, Chea Sim, war zuvor beim polnischen Sejm zu Gast ...
Die herzlichsten Glückwünsche zum 65. Geburtstag am Sonntag übermittelte das Zentralkomitee der SED Genossen Hubert Görlich in Halle. In der Grußadresse heißt es: .In Deiner langjährigen hauptamtlichen Tätigkeit im Parteiapparat, als 1. Sekretär der Kreisleitung Leuna der SED und in anderen Funktionen hast Du jederzeit verantwortungsbewußt und ideenreich für die Durchführung der von der Partei gestellten Aufgaben gewirkt ...
Das Zentralkomitee der SED gratuliert Genossen Kurt Guter in Prenzlau herzlichst zum 65. Geburtstag. In dem Glückwunschschreiben heißt es: .Voller Stolz kannst Du heute auf eine vierzigjährige hauptamtliche Tätigkeit in verantwortungsvollen Funktionen der Partei und im Staatsapparat zurückblicken. Seit 1966 erfüllst Du mit hoher Einsatzbereitschaft und schöpferischer Tatkraft die Aufgaben des 1 ...
Erfurt (ADN). Sechs Diplome vergab die Jury auf der am Wochenende eröffneten zweiten Leistungsschau der Gartenbauausstellung der DDR „iga 86" für Neuzüchtungen und Neuentwicklungen. Dem Metall-Leichtbaukombinat Dresden wurde diese Anerkennung zuteil für das neue Thermogewächshaus TG 1 und der Erfurter GPG „Georg Boock" für eine Kollektion gefrosteten Gemüses ...
^ Berlin (ADN). Eine internationale Tagung befaßt sich seit Sonntag in Berlin mit Problemen der Biologie des Innenohres. Veranstalter des Treffens, das die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Medizinern und Naturwissenschaftlern fördern soll, ist die Hals-Nasen-Ohren-Klinik der Charite. Ausgetauscht werden unter anderem neue Erkenntnisse über den Feinbau bestimmter Anteile des Innenohres sowie über Funktionsabläufe bei Krankheiten ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell. Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Otto Lude, Elvira Mollenschott, Klaus Ullrich, Dr.Jochen Zimmermann. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Wie schon beim Besuch im Mai, so zollte der Generalsekretär des ZK unserer Partei dieser konzentrierten wissenschaftlich-technischen Arbeit des Zeiss-Kollektivs und dem engen Miteinander mit Wissenschaftlern und Produktionsvereinigungen in der UdSSR große Anerkennung. Deutlich zeige sich, zu welchen ...
Mit der Besichtigung der Leistungsofferte des Zeiss-Kombinates begann der traditionelle Messerundgang Erich Honeckers und der weiteren Mitglieder der Partei- und Staatsführung. Generaldirektor Prof. Dr. Dr. Wqlfgang Biermann stellte in seinen Begrüßungsworten fest, daß die 69 000 Werktätigen in den 24 Kombinatsbetrieben alle ihre Planaufgaben sowie die noch während des XI ...
Seine Befriedigung über die gute Entwicklung der ökonomischen Beziehungen zwischen der DDR und Großbritannien äußerte Erich Honecker am Informationsstand der britischen Regierung. Ich glaube, wir sind ein großes Stück vorwärts gekommen, erklärte er nach der Begrüßung durch Botschafter Timothy John Everard und den Vorsitzenden des Rates für Handel mit Osteuropa, Lord Jellicoe ...
Die Entwicklung der Handelsbeziehungen zwischen der DDR und Frankreich sei ein ermutigendes Zeichen für die Realisierung der anspruchsvollen Ziele, die sich die Regierungen beider Länder gestellt haben. Mit diesen Worten empfing am offiziellen Informationsstand des französischen Zentrums für Außenhandel CFCE Botschafterin Joelle Timsit die Gäste ...
Auch im letzten Ausstellungsbereich, den die Mitglieder der Partei- und Staatsführung besuchten, wurde deutlich, wie sich sprichwörtliche Zeiss-Präzision und der Drang, neueste wissenschaftlich-technische Erkennt; nisse schnell produktionswirksam zu machen, vereinen und zu neuen Gerätegenerationen führen ...
Seit über drei Jahrzehnten zählt das Königreich der Niederlande zu den ständigen Teilnehmern der Messe. Das Wirtschafte* ministerium und die niederländische Handelskammer sind auch im Herbst 1986 mit einem offiziellen Informationsstand vertreten. Die Gäste wurden hier von Botschafter Carel Johannes Schneider willkommen geheißen ...
Der bevorstehende Besuch des belgischen Premierministers Wilfried Martens.in der DDR prägte das Gespräch zwischen Erich Honecker und dem Botschafter des Königreiches Belgien, Roger Prues, am Stand des Office Beige du Commerce Exterieur Brüssel. Der erstmalige Staatsbesuch eines belgischen Regierungschefs, in dessen Verlauf ein Messebesuch vorgesehen ist, wurde von Erich Honecker als ein sehr erfreuliches Ereignis bezeichnet ...
Am Informationsstand der Messegesellschaft Finnlands brachte Erich Honecker sein tiefempfundenes Beileid zum Ableben des ehemaligen Staatspräsidenten Dr. Urho Kaleva Kekkonen zum Ausdruck. Gegenüber dem finnischen Botschafter Ensio Helaniemi würdigte er die großen Verdienste des Verstorbenen um die Erhaltung und Sicherung des Friedens in Europa und in der ganzen Welt ...
Daran knüpfte der stellvertretende Generaldirektor, Prof. Dr. Klaus Mütze, an, der im Kombinat für die Entwicklung und Anwendung der Mikroelektronik Verantwortung trägt. Er wies im Ausstellungsbereich „Technologische Spezialausrüstungen für die Mikroelektronik" nach, mit welcher Konsequenz gemeinschaftlich daran gearbeitet wird, in kurzer Zeit Gerätetechnik der Mikrolithographie zur Produktion höchstintegrierter Speicherschaltkreise im 1- und 4-Megabit- Bereich herzustellen ...
Messehalle 14. Premiere für einen neuen Pavillon in Leipzig. Ein besonderer Anziehungspunkt auf dieser Leipziger Herbstmesse. Hier stellt sich das Kombinat VEB Carl Zeiss Jena als ein Zentrum der Hochtechnologien unseres Landes vor. Hier zeigt eines der volkswirtschaftlich wichtigsten, weltweit bekannten Kombinate Spitzenleistungen bei der Meisterung der wissenschaftlichtechnischen Revolution unter Ausnutzung der Vorzüge des Sozialismus ...
Um rund 30 Prozent erhöht hat sich der Export von Waren aus dem Königreich Dänemark in die DDR allein im ersten Halbjahr 1986 gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. In den Bereichen Maschinenbau und Bekleidungsindustrie verdoppelte sich sogar die Lieferung dänischer Erzeugnisse. Auf diese günstige ...
In der Halle 1 haben traditionell namhafte Firmen der Chemiebranche ihr Messedomizil. Am Stand des polnischen Außenhandelsunternehmens Ciech Warszawa überreichten polnische Mädchen Erich Honecker, Willi Stoph und Horst Sindermann Blumen. Der Botschafter der Volksrepublik Polen, Dr. Janusz lObodowski, sowie der Bevollmächtigte Minister und Handelsrat Dr ...
Die gegenüber dem Herbst 1985 erneut erweiterte Messebeteiligung von Firmen aus Österreich dokumentiert eine schon seit mehreren Jahren anhaltende Tendenz: Die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen der DDR und dem Alpenland entwickeln sich kontinuierlich. Traditionsgemäß hat es die österreichische Bundeskammer der Gewerblichen Wirtschaft übernommen, die Zusammenarbeit unserer Länder weiter zu fördern ...
Dynamisch entwickeln sich die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen der DDR und Schweden. Darüber wurde am Stand des schwedischen Exportwirtschaftsrates informiert, an dem die Mitglieder der Parteiund Staatsführung herzlich von Außenhandelsminister Mats Hellström, dem Gesandten Magnus Nordbäk und weiteren Persönlichkeiten willkommen geheißen wurden ...
Am zentralen Ausstellungsstand der Sozialittischen Föderativen Republik Jugoslawien verwies Botschafter Ljubomir Majeri6 auf den großen Impuls, den der Besuch Erich Honeckers im Oktober vergangenen Jahres in Belgrad den Beziehungen zwischen beiden Ländern gegeben hat. Heute könne festgestellt werden, daß die ökonomische Zusammenarbeit gegenüber dem Vorjahr eine wachsende Tendenz aufweist ...
Am Stand der Kollektivausstellung der Republik Kuba betonte Erich Honecker, daß sich der Handel zwischen beiden Staaten außerordentlich erfolgreich entwickelt hat. „Ich bin dafür, daß s«in Umfang weiter zunimmt Alle Möglichkeiten dafür sind gegeben", sagte der Generalsekretär. Auch Kuba sei zutiefst ...
Auch in der Messehalle 16 ist Italien der Nachbar Österreichs. Am repräsentativen Informationsstand des in Rom ansässigen staatlichen Außenhandelsinstituts ICE wurden die Mitglieder der Partei- und Staatsführung vom Botschafter der Italienischen Republik, Carlo Albertario, empfangen. Ihr Besuch, sagte er zu Erich Honecker, befindet sich im Einklang mit der optimalen Atmosphäre der freundschaftlichen Beziehungen und der vielfältigen Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern ...
Am Stand der CSSR-Außenhandelsunternehmen „Chemapol" und „Petrimex" wurde Erich Honecker von Botschafter Pavel Sadovsky und Handelsrat Dr. Miloslav Purger, über die kontinuierlich« Entwicklung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden befreundeten Nachbarstaaten informiert. „Der XVII. Parteitag der KPTsch wie auch der XI ...
Die Schweiz zeigt ihr Exportangebot auf einer gegenüber dem Vorjahr wesentlich vergrößerten Ausstellungsfläche. Ober 80 Unternehmen des Alpenlandes offerieren besonders Erzeugnisse des Maschinenbaus, der Medizintechnik und der, Konsumgüter industrie. Arn Stand der internationalen Handelsfirma CMC (International) AG, wo- Erich Honecker und die weiteren Mitglieder der ...
messe 1985 wesentlich mehr Ausstellungsfläche zu buchen. Schwerpunktbranchen sind der Textilmaschinenbau, die Chemieindustrie sowie der Stahlanlagenund Waggonbau. Nach erfolgreichem Start im Vorjahr stellt der belgische Textilmaschinenverband Symatex erneut aus. Auf 157 Quadratmetern bietet das Unternehmen Solvay & Co seine reichhaltige Exportofferte an ...
Am Stand des BRD-Unternehmens BASF Aktiengesellschaft Ludwigshafen, das seit mehr als 30 Jahren regelmäßig auf der Leipziger Messe vertreten ist, wurden Erich Honecker, Willi Btoph, Horst Sindermann und die weiteren Mitglieder der Partei- und Staatsführung der DDR von Direktor Dr. Hans Albers, Vorsitzender des Vorstandes, herzlich begrüßt ...
Auch im 30. Jahr der regelmäßigen Messebeteiligung Japans haben renommierte Handelshäuser wie C. Itoh, Marubeni, Mitsubishi, Nichimen, Nissho-Iwai und Sumitomo im „japanischen Viertel" von Halle 6 ihre Stände aufgebaut. Mitsui ist seit 25 Jahren in Leipzig präsent, zu den Debütanten gehört Toyota. Angebotsschwerpunkte sind Chemieanlagen, Straßenfahrzeuge, Medizintechnik und Unterhaltungselektrnnik ...
Den Weg zum Pavillon der Sowjetunion säumten Tausende Besucher und Aussteller, die Erich Honecker und die ihn begleitenden Repräsentanten mit Beifall und Hochrufen grüßten. Ein herzliches Willkommen im Foyer des sowjetischen Pavillons , entboten der Leiter der Regierungsdelegation der UdSSR zur Herbstmesse, ...
Welche außerordentlich wichtige Rolle die Mikroelektronik für die Fertigung von Spitzenerzeugnissen spielt, wird besonders bei den vom elektronischen Gerätebau und der Außenhandelsver^ einigung Technointorg gezeigten Messemustern deutlich. Neben Rechnern fällt ein optoelektronisches Digitalmikrometer für die Industrie auf ...
Das Motto der Messebeteiligung Ungarns „Neuer Fünfjahrplan - aktive Zusammenarbeit — Ungarn wieder in Leipzig" wird durch eine um zehn Prozent vergrößerte Ausstellungsfläche unterstrichen. Zu den größten ungarischen Ausstellungen gehört die des Außenhandelsunternehmens Chemokomplex, dessen Chemieanlagen mit hochproduktiven Ausrüstungen und Technologien dem Leitthema der Messe entsprechen ...
Holzbearbeitungs- und Textilmaschinen, Kraftfahrzeuge, Möbel, chemische Produkte, Konsumgüter und weitere Erzeugnisse offerieren die 52 Aussteller aus der Sozialistischen Republik Rumänien, die zum 34. Male in Leipzig vertreten ist. Botschaftsrat Vasile Todoran begrüßte in der Exposition der Außenhandelsunternehmen „Chimica" und „Danubiana" herzlich die Mitglieder der Partei- und Staatsführung ...
Auch bei spanischen Unternehmen ist in den vergangenen Jahren eine zunehmende Teilnahme an Leipziger Messen zu verzeich-, nen. Am offiziellen Informationsstand des Wirtschaftsministeriums Spaniens hieß Botschafter Alönso' Alvarez de Toledo y Merry del Val die Gäste willkommen. Sein Land werde weiter daran arbeiten, die Beziehungen beider Länder enger zu gestalten ...
Mit einem prächtigen Strauß lachsfarbener Rosen hießen die Aussteller aus der VR Bulgarien Erich Honecker willkommen. Geschäftsträger a. i. Peter Wassilew würdigte den erfolgreichen Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen zwischen unseren Bnuderländern, die 1986 den Warenaustausch gegenüber dem Vorjahr um zehn Prozent erhöhen ...
Die Turkmenische SSR stellt sich als einer der größten Baumwollproduzenten und als zweitgrößter Erdgaslieferant der UdSSR vor. In der Sonderausstellung beeindrucken Anlagen zur Nutzung der Sonnenenergie in der Volkswirtschaft, Bodenschätze und Bohreinrichtungen, chemische Erzeugnisse, Baumaterialien und elektrotechnische Geräte sowie eine farbenprächtige Auswahl an Konsumgütern, darunter handgeknüpfte Teppiche und Seidenstoffe ...
des Ende vergangenen Jahres von Erich Honecker und Gustav Husak unterzeichneten Programms der Entwicklung der wirtschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit bis zum Jahre 2000 vereinbart. Es bildet eine entscheidende Voraussetzung für die weitere Beschleunigung und höhere Effektivität der Wirtschaftskooperation DDR—CSSR ...
Außenpolitik Neues Deutschland / 1. September 1986 / Seite 6 Britischer Bildhauer Henry Moore gestorben London (ADN). Der britische Bildhauer Henry Moore ist am Sonntag im Alter von 88 Jahren in Much Hadham bei Cambridge gestorben. Moore, der als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler galt, hatte auch in der DDR Ausstellungen ...
Helsinki (ADN). In Finnland wehen alle Flaggen auf halbmast. Das- Volk des nordischen Landes trauert um Dr. Urho Kaleva Kekkonen, der von 1956 bis 1981 Staatspräsident der Republik Finnland war. Zum Tode des bedeutenden Politikers erklärte Präsident Dr. Mauno Koivistö in einer vom finnischen Fernsehen übertragenen Ansprache, die Lebenskraft der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Dr ...
Harare. „HerzUch willkommen in Harare". Dieser in vielen Sprachen der Welt formulierte Gruß, das EmMam des VIII. Gipfeltreffens der Nichtpaktgefbundenen sowie die Flaggen der 101 Mitglieder der Bewegung beherrschen das , Bild der simbaibiwischen Metropole. Alle Vorbereitungen für das am heutigen Montag beginnende weltpolitische Ereignis sind abgeschlossen ...
Die brüderlichen Beziehungen der UdSSR zur Deutschen Demokratischen Republik sind ein deutliches Beispiel für die Zusammenarbeit zweier sozialistischer Länder. Die stabilen, sich ständig entwickelnden und vervollkommnenden Beziehungen auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem und anderen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens sind eine große Errungenschaft der KPdSU und der SED sowie der Völker unserer sozialistischen Staaten ...
Eine bedeutende Rolle kommt in unserer Zusammenarbeit der Realisierung der umfassenden sozialökonomischen Programme zu. Festgelegt wurden Maßnahmen zur Entwicklung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Produktion von Lebensmitteln und Konsumgütern sowie zur Nutzung des vorhandenen wissenschaftlich-technischen Potentials und der Erfahrungen für die Modernisierung, und Rekonstruktion der materiell-technischen Basis, des Agrar-Industrie-Komplexes, der Leicht- und Nahrungsgüterindustrie ...
Als ein ebenso unentbehrliches wie wirksames Instrument, die anstehenden Fragen in den internationalen Beziehungen zu lösen, bewährt sich der politische Dialog. So nutzen wir ihn weiterhin. Gleichzeitig ist die DDR bestrebt, die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen als einen Faktor der Aufrechterhaltung und Festigung friedlicher Beziehungen zwischen den Völkern auszubauen ...
Unser Besuch im sowjetischen Pavillon zählt zu den guten Traditionen, die unsere enge Zusammenarbeit, Gemeinsamkeit und Freundschaft hervorgebracht hat. Mit besonderem Interesse besichtigten wir die kollektive Leistungsschau der UdSSR. Macht sie doch mit Ergebnissen und Projekten vertraut, die den beschleunigten ...
Die Sowjetunion würdigt hoch die Rolle der Leipziger Messe als eines der größten Zentren des internationalen Handels und mißt ihrer Teilnahme an dieser Weltschau des industriellen und wissenschaftlich-technischen Fortschritts unverändert große Bedeutung bei. Die Messe bietet eine gute Möglichkeit, die ...
Die Leistungsfähigkeit der Volkswirtschaft der DDR entwickelt sich nach den. vom „XI. Parteitag der SED gesetzten anspruchsvollen Maßstäben. Es zahlt sich mehr und mehr aus, daß Wissenschaft und Produktion im Interesse hoher ökonomischer und sozialer Ergebnisse ein festes Bündnis eingegangen sind. Hier wird die große Übereinstimmung der Beschlüsse des XXVII ...
Dieses umfassende Programm von Maßnahmen ist eine vernünftige Alternative zur aggressiven Politik des Imperialismus und eine reale Basis für die Erhaltung des Friedens für heutige und zukünftige Generationen. Teure Genossen! ; Alle Mitglieder der sowjetischen Delegation sind zutiefst beeindruckt von ...
Tripolis (ADN). Auf Einladung der Führung der Sozialistischen Libyschen Arabischen Volksjamahiriya ist am Sonntag eine Delegation unter Leitung des Mitglieds des Politbüros des ZK der SED Günther Kleiber, Stellvertreter des Vorsitzenden-"des Ministerrates der DDR, zur Teilnahme an den,Feierlichkeiten anläßlich des 17 ...
Bukarest (ADN). Ein Erdbeben hat am Sonntag Rumänien sowie angrenzende Gebiete der UdSSR, Jugoslawiens und Bulgariens erschüttert. In Moldawien sind laut TASS Opfer zu beklagen. Wie die rumänische Nachrichtenagentur Agerpres berichtete, lag das Epizentrum des Bebens mit einer Stärke von 6,5 auf der Richter- Skala in den Karpaten, etwa 100 Kilometer nördlich von Bukarest ...
Gleichzeitig werden wir in bewährter Weise die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen in großer internationaler Breite ausbauen, wie sich das auf dieser Leipziger Herbstmesse, an der sich Aussteller und Besucher aus über 100 Ländern beteiligen, deutlich zeigt. Der internationale Handel ist ein untrennbarer Bestandteil unserer heutigen Welt ...
Die jüngsten Vorschläge Michail Gorbatschows, die Verlängerung des nuklearen Teststoppmoratoriums der Sowjetunion haben bei uns wie in der gesamten internationalen Öffentlichkeit einen starken Widerhall gefunden. In der Tat ist dieser Schritt, wenn ihn auch die USA vollziehen, geeignet, eine Wende zur Abrüstung einzuleiten ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Lieber Genosse Willi Stoph! Liebe Genossen und Freunde! Gestatten Sie vor allem, Ihnen, dem Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, dem Staatsrat und der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik, unseren Dank für die Einladung einer sowjetischen Regierungsdelegation zum Besuch der Leipziger Herbstmesse 1986 auszusprechen ...
Delhi (ADN). Die Verlängerung des einseitigen Moratoriums für Nukleartests durch die Sowjetunion ist ein Schritt, der hoffnungsvoll ■ stimmt, erklärte Indiens Premierminister Rajiv Gandhi gegenüber der Landesagentür PTI. Alle friedliebenden Völker würden es begrüßen, wenn sich die USA .undudie.anderen Kern, ...
Wien (ADN). Unter dem Leitgedanken „Arbeit, Frieden, Solidarität" feierten am Wochenende in Wien rund 100 000 Werktätige das Pressefest der „Volksstimme", des Zentralorgans der KP Österreichs. Am Stand des „Neuen Deutschland", das durch den stellvertretenden Chefredakteur Dr. Hajo Herbell vertreten war, wurde mit der dicht umlagerten Bild- und Textdokumentation „Österreicher in den internationalen Brigaden" an den Beginn des antifaschistischen Kampfes in Spanien vor 50 Jahren erinnert ...
Lieber Genosse Kolesnikow! Lieber Genosse Kotschemassowl Liebe Freunde und Genossen! Ich begrüße Sie sehr herzlich in der internationalen Messemetropole Leipzig. Zugleich möchte ich für den freundschaftlichen Empfang danken, den Sie mir und der Delegation der Partei- und Staatsführung der Deutschen Demokratischen Republik in der Kollektivausstellung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken zuteil werden ließen ...
Maputo (ADN). Bei einem Rundgang durch die „Facim 86", die internationale Messe von Maputo, besuchte der Präsident Mogambiques, Samora Machel, am Sonnabend in Begleitung von Handelsminister Aranda da Silva auch die Ausstellung der DDR. Machel würdigte die langjährige enge Zusammenarbeit sowie die Unterstützung, die der sozialistische deutsche Staat seinem Land gewährt ...
London (ADN). Der britische Bildhauer Henry Moore ist am Sonntag im Alter von 88 Jahren in Much Hadham bei Cambridge gestorben. Moore, der als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler galt, hatte auch in der DDR Ausstellungen.
Von unserem Korrespondenten Werner Otto r ',,. Düsseldorf. Mit einer Solidaritätskundgebung würdigten am Sonntag in Düsseldorf die DKP, Vertreter sozialistischer Länder und Bruderparteien sowie Antifaschisten aus allen Teilen der BRD den Einsatz und das Opfer des Internationalisten Berndt K oberstein, der vor vier Wochen von den Contras in Nikaragua hinterhältig ermordet wurde ...
Bonn (ADN). Mitglieder der Friedensbewegung, Gewerkschafter, Kommunisten und Christen bekräftigten am Wochenende mit Kundgebungen und Demonstrationen in zahlreichen Städten der BRD zum Auftakt von Veranstaltungen anläßlich des Weltfriedenstages ihre Forderungen nach Abrüstung und Fortsetzung der Entspannungspolitik ...
Johannesburg (ADN). Die südafrikanische Rassistenpolizei ermordete am Wochenende bei brutalen Einsätzen gegen demonstrierende Apartheidgegner in Daveyton, Kwazakele und Ermelo wiederum drei Menschen. In dem 200 Kilometer östlich von Johannesburg gelegenen Ermelo hatten Polizisten in eine Menschenmenge geschossen ...
Eine beeindruckende Demonstration für Frieden und Solidarität war am Sonnabend der Berliner Friedenslauf 1986 mit rund 50 000 Teilnehmern. Läufer aus allen Teilen der DDR sowie Gäste aus Bulgarien, der CSSR, Rumänien und Ungarn gingen im Zentrum der DDR-Hauptstadt an den Start und legten damit ihr Bekenntnis für die Erhaltung des Friedens und für Abrüstung ab ...
Tripolis (ADN). Das Mitglied der Führung der libyschen Revolution, Abdel Salam Ahmed Jalloud, hat am Wochenende vor Journalisten in Tripolis USA- Vorwürfe zurückgewiesen, sein Land sei an Terrorakten beteiligt. Laut Agenturbeirichten versicherte Jalloud, Libyen sei zu jeder Art Zusammenarbeit mit dem Ziel bereit, an Terrorakten Beteiligte zu fassen und nach einem Gerichtsverfahren zu bestrafen ...
Zweieinhalb Wochen: vor dem Start in die europäischen Cupwettbewerbe galt die Aufmerksamkeit vor allem jenen fünf Mannschaften, die in Kürze auf den internationalen Prüfstand gerufen werden. Lediglich der 1. FC Magdeburg verließ von ihnen den Rasen als Sieger. Die übrigen vier Cupvertretungen spielten durchweg unentschieden, wobei Meister BFC Dynamo, Pokalsieger 1 ...
Yaounde (ADN). In der zentralafrikanischen Republik Kamerun wehten am Wochenende die Flaggen auf halbmast, Büros und Geschäfte waren geschlossen. Zum Gedenken an die über 1700 Opfer des Vulkangasunglücks am Nios- See war Staatstrauer angeordnet wprtien. In allen Kirchen des Landes fanden Gottesdienste statt Nach jüngsten Angaben des UNO-Koordinierungsibüros für KiatastrophenhUfe sind von dem Unglück insgesamt 10 000 Menschen betroffen ...
Santiago (ADN). Die Kommunistische Partei Chiles hat an das chilenische Volk appelliert, den Kampf gegen die Tyrannei Pinochets auszudehnen. In einer in Santiago verbreiteten Erklärung heißt es, zum Sturz der verhaßten Diktatur sei es erforderlich, die massiven Proteste zu verstärken und sich dn einer allgemeinen Kampagne des zivilen Ungehorsams zu vereinen ...
Moskau (ADN). Die US-amerikanische Organisation „Ärzte für soziale Verantwortung" hat die Verlängerung des sowjetischen Moratoriums für nukleare Tests als einen Akt staatsmännischer Klugheit gewertet. Prof. Dr. Jack Geiger, einer der Präsidenten der rund 50 000 Mitglieder zählenden Organisation, erklärte in einem „Prawda "-Interview, Argumente der USA-Administration gegen das Moratorium hielten keiner Kritik stand ...
Moskau. Ein Sturm mit Spitzengeschwindigkeiten von 30 Metern pro Sekunde, der von Hagelschlag und starken Regenfällen begleitet war, hat in der östlich von Moskau gelegenen Stadt Rjasan schwere Schäden angerichtet. Es wurden mehr als 1000 Wohnhäuser, zahlreiche Stallungen, Getreidelager und Schulen in Mitleidenschaft gezogen ...
Madrid (ADN). Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Völker Spaniens (KPVS), Ignacio Gallego, hat die Entscheidung der Sowjetunion, ihr einseitiges Moratorium für Nukleartests zu verlängern, und die UdSSR-Vorschläge zur Liquidierung aller Kernwaffen bis zur Jahrtausendwende begrüßt Der Kampf ...
MAGDEBURG: Heyne; Stahmann; Scbößler (V), Cebulla, Siersleben; Döbbelin (V), Bonan, Steinbach (62. A. Wittke); Halata, Wukkel, Windelband (79. Kirchner). RIESA: Boden; Schmidt; Kretzschmar, Müller (V), Leonhardt (35. Biedermann); Rüster, Zschiedrich (V), G. Kerper (12. Hennig); Pfahl, Seifert, Drewniok ...
KARL-MARX-STADT: Micha- Ibwski; Bähringer; Birner, Heß, Fankhänel; Schneider, A. Müller (71. Köhler), Wienhold, Steinmann; Glowatzky, Persigehl. FRANKFURT: Wienhold; Hause; Decker, Roth, Wawrzyniak; U. Schulz, Bennert, N. Rudolph, Dukkert; Schnürer (50. K. Schulz), Kuhlee (73. Schneider). Schiedsrichter: Prokop (Erfurt) ...
LEIPZIG: Müller; Baum; Kreer, Kracht, Zötzsche; Bredow (V), M. Liebers, Lindner (46. Altmann); Leitzke, Kühn, Richter (64. Schöne). BRANDENBURG: Zimmer; Ringk; Märzke, Pfahl, Demuth; Ferl (72. Kubowitz), Gumtz, Janotta, Lindner; Döbbel (85. Schoknecht), Voß. Schiedsrichter: Bußhardt (Karl- Marx-Stadt) ...
H La Paz (ADN). In Bolivien haben am Wochenende rund 20 000 Bergarbeiter der 23 staatlichen Zinnbergwerke für 24 Stunden gestreikt. Dem Ausstand schlössen sich die Arbeiter einiger Fabriken in der Hauptstadt La Paz sowie in der Provinzstadt Cochabamba an. Sie protestierten damit gegen die Verhaftung von mehr als 270 Gewerkschaftern, Politikern und Journalisten und gegen den von der Regierung verhängten Ausnahmezustand ...
BISCHOFSWERDA: Klimpel; Bär; Kleditzsch, Petersohn; Merkel, Gräulich, Gottlöber (86. Bank), Hain, Thiel (V); Schiemann (V), Beckert (65. Wünsche). UNION: Matthies; Weniger; Probst, Reinhold; Lahn (62. Hovest), Roßdeutscher (V), Hendel (46. Unglaube), Seier, Förster; Sträßer, Hirsch. Torfolge: 1:0 Gräulich (13 ...
i BFC: Rudwaleit; Rohde; Ksienzyk, Reich (V), Fügner (V); M. Schulz (46. Trieloff), B. Schulz, Backs (V/68. Ernst); Pastor, Thom, Doll. DRESDEN: Teuber; Wude; Büttner (V), Stübner, Döschner (V); Hafner, Lieberam, Pilz; Kirsten (83, Löpelt), Minge, Sammer. Schiedsrichter: Kirschen (Frankfurt). Junioren: 1:2 ...
JENA: Bräutigam; Peschke; Brauer, Ludwig, Schilling; Krause (V/72. Röser), Köberlein, Raab, Penzel; Zimmermann (42. Winkel), Burow. AUE: Weißflog; V. Schmidt; Weiß (V), Münch (V), Konik (38. Lorenz); Krauß, Bälde, Langer, Bittner (80. Kunde); Mothes, Bemme. Torfolge: 1:0 Peschke (44.), 1:1 Langer (60 ...
COTTBUS: Schwerdtner; Vogel (V); Rath, Melzig, Pohland; Lempke, Drabow, Wolf, Jehter; Paulo (63. Fandrich), Lindemann (76. Reiß). ERFURT: Hoffmeister; Döring; Sänger, Kinne (V), Kahnt (68. Jung); Abel (46. Romstedt), Becker, Heun, Hornik; Weidemann, Busse. Tor: 1:0 Melzig (4.). Schiedsrichter: M. Müller (Gera) ...
Kairo (ADN). Der stellvertretende Regierungschef und Außenminister Ägyptens, Dr. Mohamed Esmat Abdel Meguid, hat sich erneut für die Einberufung einer internationalen Nahostfriedenskonferenz mit allen betroffenen Parteien und den fünf Ständigen Mitgliedsstaaten- des UNO-Sicherheitsrates ausgesprochen ...
Warschau (ADN). Angehörige der polnischen Miliz haben am 28. August den Versuch verhindert, eine TU 134 A der Fluggesellschart LOT auf dem Wege von Wroclaw nach Warschau zu entführen. Wie PAP am Wochenende berichtete, sei die Entführung ohne Gefahr für die Passagiere und ohne Einfluß auf den Flugverlauf unterbunden worden ...
ASEAN-Konferenz beendet Manila Gegen den von westlichen Industriestaaten praktizierten Protektionismus wandten sich die Wirtschaftsminister der Vereinigung südostasiatischer Staaten (ASEAN) zum Abschluß ihrer Konferenz in Manila. Weltgrößte Markenausstellung Stockholm. Rund eine Million Briefmarken präsentiert die in Stockholm stattfindende weltgrößte Briefmarkenausstellung „Stockholmio 86", die unter anderem' an das 350jährige Postjubiläum in Schweden erinnert ...
Madrid (ADN). Insgesamt 14 USA-Kriegsschiffe, darunter zwei Flugzeugträger, sind am Wochenende in spanischen Häfen und in Gibraltar zusammengezogen worden, meldete die spanische Nachrichtenagentur EFE. Allein im Stützpunkt Rota in der Bucht von, Cadiz hätten sechs Einheiten festgemacht, einschließlich der beiden Flugzeugträger „America" und „John F ...
Kairo (ADN). Die Kairoer Zeitung „AI Ahram" hat an die USA appelliert, hinsichtlich der amerikanisch-libyschen Beziehungen ihrer Verantwortung als Großmacht gerecht zu werden. Das Blatt vertrat die Ansicht, daß der Dialog der Weg sein sollte, um Stabilität und Frieden zu erreichen. Alle, die an Sicherheit in der Region interessiert seien,'sollten dazu beitragen, ihr eine mögliche Kollision zu ersparen ...
Washington (ADN). Eine Verkehrsmaschine und ein Kleinflugzeug sind am Sonntag in Kalifornien in der Luft zusammengestoßen und abgestürzt. Nach vorläufigen Angaben der Polizei kamen bei dem Unglück mindestens 50 Menschen ums Leben. Der Absturz erfolgte über der Ortschaft Buena Park etwa 50 Kilometer außerhalb des Stadtzentrums von Los Angeles ...
Staffel A: Hansa Rostock—Eisenhüttenstadt 4:0, Neubrandenburg gegen BFC Dynamo II 2:0, Guben gegen SH Rostock 4:2, Fürstenwalde gegen Dyn. Schwerin 5:0, Babelsberg—Greifswald 1:0, Stralsund gegen Ludwigsfelde 1:0, ISG Schwerin—Dessau 1:3, Chem. Leipzig gegen Prenzlau 1:0, Rot. Berlin—FCV Frankfurt II 2:0 ...
Luanda (ADN). Bei bewaffneten Aktionen der Kämpfer der Südwestafrikanischen Volksorganisation (SWAPO) sind im ersten Halbjahr über 600 Mann der Besatzungsarmee Südafrikas in Namibia außer Gefecht gesetzt worden. Dies gab das Mitglied der SWAPO Johny Ya Oito in Luanda bekannt
Dynamo Eisleben l 7:7
I 3:10 I 2:12
I 2:7
Von unserem Berichterstatter Jürgen Fischer Ein Regenguß bei der Sieger-, ehrung im Sprint der Männer am Ende der Sonnabendwettkämpfe hielt die sachkundigen und fairen USA-Zuschauer nicht davon ab, den überragenden DDR- Sportlern ihre Referenz zu erweisen und sie bei der Ehrenrunde auf der glitschigen Bahn zu feiern ...
Frauen, 1500 m: 1. Agletdinowa 4:01,19, 2. Samoilenko (beide UdSSR) 4:02,36, 3. Melinte, (Rumänien) 4:02,44, 4. Walterova (CSSR) 4:03,09, 5. Puica (Rumänien) 4:03,90, 8. Kitowa (UdSSR) 4:04,74, ... 12. Oehme (DDR) 4:08,61. 10 000 m: 1. Kristiansen (Norwegen) 30:23,25, 2. Bondarenko (UdSSR) 30:57,21, 3 ...
Von unserem Berichterstatter Klaus Ullrich Die Halbjahrhundert-Geschichte der europäischen Leichtathletikmeisterschaften ist um ein glanzvolles Kapitel reicher. Stuttgart bescherte Schlechtwetter-Titelkämpfe, deren Medaillen unter diesen Umständen fast nur für imponierende Leistungen vergeben wurden: vier Welt-, fünf Europa- und fast 40 Nationalrekorde sind Beleg genug für diese Feststellung ...
Von Wolf gang Richter. Peking Die Halle schien den Atem anzuhalten, wenn Li Ning an ein Gerät trat. Fast 18 000 Zuschauer — aber man hörte keinen Mucks. Doch nach jedem Element des Turnidols Chinas prasselte Beifall von den Rängen des Pekinger Sportpalastes, und der Jubel schwoll zum Orkan, wenn er seine Übung beendet hatte ...
Ich bin überglücklich, meine.kühnsten Träume sind in Erfüllung gegangen: Ich kehre ,rprt dem .Regenbogentrikot der Siegerin nach Hause zurück. Ich wollte erst einmal ins Achtelfinale kommen und dann weHersehen. Aber von Lauf zu Lauf ging es besser, die vielen Hinweise von Lutz Heßlich und den anderen Männern sowie die takfische Führung durch die Trainer, mit denen ich ja erst in der letzten WM-fVorlbereitungsphase zusammen war, halfen mir sehr ...
Im dritten Lauf gegen Lutz Heßlich wußte ich sofort: Ich habe es geschafft. Ich fahre seit zehn Jahren Sprint, und da kann man jeden Vorsprung einschätzen, der etwa 5 cm beträgt. Vor dem Halbfinale aber dachte ich, nur Vierter weiden zu können — mich plagten Rückenschmerzen, und außerdem brach mir beim Warmfahren noch der Sattel — ein rveuer wirkt ähnlich wie nag ei • neue Schuhe bei einem Läufer ...
Auf einer Pressekonferenz der Initiative der BRD-Sportler „Für den Frieden — gegen Atomraketen" forderte am Sonntag in Stuttgart der Weltmeister und EM- Dritte über 3000 m Hindernis, Patriz Ilg, alles gegen die Gefahr eines Kernwaffenkrieges und für die Abrüstung zu tun. „Die Menschheit kann, Hungersnot, Armut und Angst vor dem Krieg verhindern, wenn die Völker der Welt friedlich zusammenarbeiten", sagte er ...
Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, sandte den am Wochenende erfolgreichen DDR-Sportlern Glückwunschtelegramme. In herzlichen Worten gehaltene Schreiben erhielten die bei den Rad-Weltmeisterschaften in Colorado Springs (USA) in den Sprintentscheidungen siegreichen Christa Rothenburger und Michael Hübner ...
Pokalverteidig er Dynamo Moskau ging aus dem traditionellen Berliner Eishockey-Sommerturnier erneut als überlegener Sieger hervor. Im letzten Spiel setzte sich der Favorit gegen Gastgeber SC Dynamo mit 7:3 durch und belegte ohne Minuspunkt den ersten Rang vor Västra Frölunda Göteborg und den Berlinern ...
Juri Sedych (UdSSR): Als Hammerwerfer muß man viel und klug trainieren. Ich wußte, wie stark Litwinow war. Gelindo Bordin (Italien): Ich habe lange mit dem Spurt gewartet,"cter(n ich bin schneller als Pizzolatp. Marina Stepanowa (UdSSR): Wenn der Wind nicht gewesen wäre,
Login