Wir blicken auf ein Jahrfünft zurück, in dem sich die Entwicklung unserer Republik als politisch stabiler und ökonomisch leistungsfähiger sozialistischer Staat erfolgreich fortsetzte, das Errungene gemehrt und vervollkommnet wurde. Die hohen Ziele des Fünfjahrplanes 1981 bis 1985 wurden gemeistert. Produziert wurde ein Nationaleinkommen von 1,087 Billionen Mark, das zu über 90 Prozent durch die Steigerung der Arbeitsproduktivität erwirtschaftet wurde ...
Am 8. Juni 1986 wählen wir di« Volkskammer d«r Deutschen Demokratischen Republik, die Stadtverordnetenversammlung von Berlin und die Bezirfcstage. Wir wählen die Abgeordneten unserer Volksvertretungen, Frauen, Männer und Jugendliche, von denen wir wissen: Sie sind willens, alles zu tun für die Interessen der Bürger, für das Wohl des Volkes, für Sozialismus und Frieden ...
Die Wahlen zur Volkskammer der DDK, zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin und zu den Bezirkstagen werden erneut von der Lebenskraft sozialistischer Demokratie in unserem Lande zeugen. Die Prüfung der Kandidaten in ihren Arbeitskollektiven, die Rechenschaftslegung der Abgeordneten vor den Bürgern, die vertrauensvollen Begegnungen der Wähler mit, ihren Kandidaten garantieren, daß sie wahrhafte Interessenvertreter des Volkes sind ...
Nichts ist für uns wichtiger als der Frieden! Wir brauchen ihn, um das vom XI. Parteitag der SED beschlossene kühne Programm für die geistige, wirtschaftliche und soziale Entwicklung unseres Volkes, für das Wohlergehen unserer Kinder und Kindeskinder zu verwirklichen. Deshalb gilt unsere Stimme der aktiven, weltweit geachteten Politik der friedlichen Koexistenz unseres Staates und seiner führenden Repräsentanten ...
Unser aller Antwort auf die Beschlüsse des XI. Parteitages der SED sind neue Leistungen im sozialistischen Wettbewerb in Industrie und Landwirtschaft, in jedem Bereich des gesellschaftlichen Lebens, in unseren Städten und Gemeinden. Die Aufgaben sind anspruchsvoll. Wir werden sie um so besser lösen, je mehr jeder Bürger das Seine dazu beiträgt, je mehr jeder mitarbeitet, mitplant und mitregiert ...
So stimmen wir am 8. Juni 1986 • Für Frieden auf der Erde und im Kosmos! Für die Politik der friedlichen Koexistenz, für den Dialog und die gedeihliche Zusammenarbeit der Staaten! • Für das dynamische Leistungswachstum unserer Volkswirtschaft, für soziale Sicherheit! # Für die Fortsetzung der Politik ...
damit die Bürgerinitiative „Schöner unsere Städte und\ Gemeinden — Mach mit!" einen weiteren Aufschwung nimmt. Mit ihr wollen wir unsere Heimat überall noch anziehender, noch wohnlicher machen. Der XI. Parteitag der SED hat uns mit seinen Beschlüssen in der Erfahrung bestärkt: ökonomischer und sozialer Fortschritt sind eins in unserem Lande ...
201 befreien den Stopp der Stationierung und die schrittweise Demontage der in Europa bereits aufgestellten Nu- Mearsvsteme die Beseitigung aller Mittelstreckenraketen auf unserem Kontinent die Reduzierung der konventionellen Streitkräfte und Rüstungen in Europa die Schaffung von kern- und chemiewaffenfreien ...
für die weitere Stärkung der materiell-technischen Basis, für die Erschließung einheimischer Rohstoffe und ihre höchstmögliche Veredlung, für die immer engere Verbindung der wissenschaftlich-technischen Revolution mit den Vorzügen des Sozialismus, für die umfassende Nutzung modernster Technik, insbesondere der Schlüsseltechnologien ...
für die Ausgestaltung unserer bewährten sozialistischen Planwirtschaft, die in den Kombinaten ihr Rückgrat hat, für den Kampf um internationale Spitzenpositionen in Wissenschaft, Technik und Produktion, für ein wachsendes Angebot hochwertiger Konsumgüter und all dessen, was zu den tausend kleinen Dingen gehört, die im Alltag Gewicht besitzen ...
Wir, die in der Nationalen Front der DDR zusammenwirkenden Parteien und Massenorganisationen, erklären: Was der XI. Parteitag der SED beschloß - das ist unser aller Sache4~-
Lieber Genosse Paul Vernerl Zu Deinem 75. Geburtstag übermittelt Dir das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei - Deutschlands die herzlichsten Glückwünsche. Du kannst an Deinem heutigen Ehrentag auf ein .kampferfülltes Leben zurückblicken, das seit frühester Jugend untrennbar mit dem Kampf der Arbeiterklasse und ihrer revolutionären Partei gegen kapitalistische Ausbeutung und imperialistischen Krieg, für Sozialismus und Frieden Verbunden ist ...
Die vom XI. Parteitag der SED beschlossene Direktive zum Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der DDR in den Jahren 1986 bis 1990 ist auf die vom Generalsekretär des ZK der SED,. Genossen Erich Honecker, im Bericht des Zentralkomitees an den XI. Parteitag bekräftigte Fortsetzung des bewährten Kurses der Hauptaufgabe in der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik gerichtet ...
Berlin (ADN). Dem Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands sind aus Anlaß des 40. Jahrestages der Gründung der SED zahlreiche Grußschreiben und Telegramme von kommunistischen und Arbeiterparteien zugegangen. Darin wird die Vereinigung von KPD und SPD vor vier Jahrzehnten als ein ...
Berlin (ADN). Der Ministerpräsident Griechenlands, Andreas Papandreou, Mitunterzeichner der, Sech&-Staaten-Iniüative für Frieden und Abrüstung, hat anläßlich des XI. Parteitages der SED in einem Brief an. den Vorsitzenden des Staatsrates der DDR und Generalsekretär des Zentralkomitees der SED, Erich Honecker, seine herzlichsten persönlichen Grüße und seine aufrichtigsten Wünsche „für das erfolgreiche Gelingen Ihres eigenen bedeutsamen Werkes" übermittelt ...
Berlin (ND). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, und der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, richteten folgendes Glückwunschtelegramm an den Generalsekretär des Zentralkomitees der Demokratischen Volkspartei Afghanistans ...
und schrittweise Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. Das ist uns Anlaß, die SED zu ihrem schöpferischen Geist zu beglückwünschen. Sie hat es verstanden, die Vorzüge des Sozialismus mit den Errungenschaften der wis-' senschaftlich-technischen Revolution zu verbinden, die die Welt verändert hat; indem sie den Produktivkräften breitere und glückliche Perspektiven eröffnete ...
Berlin (ADN). Zu einem freundschaftlichen Gespräch über die weitere Vertiefung der ökonomischen und wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit zwischen der DDR und der Sowjetunion empfing der Kandidat des Politbüros des ZK der SED Gerhard Schürer, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Vorsitzender der Staatlichen Plankommission, am Freitag den 1 ...
Der 22. Jahrestag der Gründung der Vereinigten Republik Tansania ist mir willkommener Anlaß, Ihnen, der Partei der Revolution und dem Volk Ihres Landes' im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, des Staatsrates und des Volkes der Deutschen Demokratischen Republik sowie in meinem eigenen Namen herzliche Glückwünsche zu übermitteln ...
Moskau (ADN). Das Politbüro des ZK der KPdSU hat auf einer Sitzung am Donnerstag in Moskau einen Bericht des Generalsekretärs des Zentralkomitees, Michail Gorbatschow, über die Teilnahme der von ihm geleiteten Delegation am XI. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, über die Gespräche mit Erich Honecker und anderen führenden Repräsentanten der DDR und über die Begegnungen mit Werktätigen der Republik entgegengenommen ...
Seine Exzellenz - Herrn Erich Honecker Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Vorsitzender des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik Ihre Wiederwahl in die Funktion des Generalsekretärs des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Ist mir willkommener Anlaß, Ihnen im Namen des algerischen Volkes, der Partei Nationale Befreiungsfront sowie in meinem eigenen Namen die herzlichsten Glückwünsche zu übermitteln ...
EisenhüttensUdt (ADN). Die zur Vorbereitung, einer Städtepartnerschaft mit Eisenhüttenstadt in die DDR gekommene Delegation von Kommunalpolitikern aus Saarlouis (BRD) beendete am Freitag ihren fünftägigen Besuch. Im September dieses Jahres soll eine Vereinbarung über die Städtepartnerschaft beiden Stadtparlamenten vorgelegt werden ...
Hochverehrter Genosse Generalsekretär I Anläßlich Ihrer glanzvollen Wiederwahl an die Spitze des Zentralkomitees auf dem XI. Parteitag der ruhmreichen Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands ist es mir eine besondere Freude, Ihnen meine sehr herzlichen und aufrichtigen Glückwünsche zu übermitteln ...
Berlin (ADN). Durch die Sicherheitsorgane der DDR wurde am 23. April 1986 der Einwohner von Berlin (West) Lutz Zimmermann an der DDR-Grenzübergangsstelle Berlin; Sonnenallee, auf frischer Tat gestellt und festgenommen. Als geworbener Agent einer von Berlin (West) und der BRD aus operierenden kriminellen- Menschenhändlerbande beteiligte- er sich aus Gründen des kriminellen Gelderwerbs an der Organisierung von Verbrechen gegen die DDR unter Mißbrauch des Transitabkommens ...
Berlin (ND). Dem Gründungspräsidenten der Sammlungsbewegung des togolesischen Volkes und Präsidenten der Republik Togo, Armeegeneral Gnassingbe Eyadema, übermittelte der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, beste Grüße und Glück- Wünsche zum Nationalfeiertag des Landes ...
Exzellenz! Mit großer Freude habe ich Ihre Wiederwahl zum Generalsekretär des ZK der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands auf dem XI. Parteitag Ihrer hochgeschätzten Partei zur Kenntnis genommen. Legt man Ihre großartigen persönlichen Eigenschaften und Ihre reichen Erfahrungen in der internationalen ...
Im Namen des malinesischen Volkes und seiner Partei, der Demokratischen Union des Malinesischen Volkes, im Namen der Regierung unseres Landes und in meinem eigenen Namen übermittle ich Ihnen tiefempfundene und herzliche Glückwünsche zu Ihrer einstimmigen Wiederwahl als Generalsekretär des ZK der- Sozialistischen- Einheitspartei Deutschlands ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel. stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Otto Luck, Elvira Mollenschott, Klaus Ullrich, Dr. Jochen Zimmermann. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vatertändischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Berlin (ADN).»Arn 25. April 1986 wurde an der DDR-Grenzübergangsstelle Drewitz der 33- jährige Maris van den Berg von den Sicherheitsorganen der DDR festgenommen. Er hat am 14. März 1986 unter Mißbrauch des Transitabkommens einen minderjährigen Bürger der DDR nach Westberlin entführt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und Haftbefehl erlassen ...
' Auf Vorschlag des Politbüros des Zentralkomitees der SED und des Präsidiums des Ministerrates der DDR hat der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, dem Mitglied des ZK der SED und des Staatsrates der DDR, Paul Verner, den Orden .Großer Stern der Völkerfreundschaft" verliehen.
Als beachtlich wertete er die Ergebnisse, die in der Bürgerinitiative „Schöner unsere Städte und Gemeinden — Mach mit!" erreicht wurden und die meßbar zu Buche schlagen. Von Bürgerfleiß und Heimatliebe zeugt, daß von 1981 bis 1985 mehr als 20,2 Milliarden Mark an Eigenleistungen für die Erhaltung des Wohnraumes erbracht wurden ...
Joachim Herrmann, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, verwies in seinem Diskussionsbeitrag auf die Worte Erich Honeckers auf dem XI. Parteitag, daß die bedeutenden Ergebnisse dieses höchsten Forums der Kommunisten dem politischen Engagement der Werktätigen, ihrer Schöpferkraft und ihrem Erfindungsreichtum starke Impulse geben werden ...
Prof. Kolditz unterstrich die große Verantwortung der Wahlhelfer, die von den Ausschüssen der Nationalen Front mit Unterstützung ider Parteien, Massenorganisationen, Betriebe und Hausgemeinschaften gewonnen wurden. Sie werden' das persönliche Gespräch mit den Wählern über den Wahlaufruf führen, die Kandidaten des jeweiligen Wahlkreises bekanntmachen, den Wählern die Wahlbenachrichtigung übergeben und wahlrechtliche Fragen beantworten ...
Der Nationalrat der Nationalen Front der DDR trat am Freitag in Berlin zu einer Erweiterten T*runr zusammen, um den Aufruf für die Wahlen zur Volkskammer, zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin und zu den Bezirkstagen am I. Juni dieses Jahre« zu beraten und zu beschließen. Der Entwurf des Wahlaufrufs war zuvor eingehend im Zentralen Demokratischen Block erörtert und einmütig gebilligt worden ...
Der Wahlauf ruf umreißt die gesteckten Ziele für die künftige Wahlperiode. Alle in der sozialistischen Volksbewegung vereinten Kräfte sehen in deren allseitiger Erfüllung ihr ureigenstes Anliegen. In der Wahlbewegung gilt es, den großen Erfahrungsschatz aus der Volksaussprache zum XI. Parteitag umfassend zu nutzen und zu bereichern ...
Auf dem XI. Parteitag hat das bündnispolitische Wirken der Nationalen Front hohe Würdigung erfahren, sagte Prof. Kolditz. Das wird Ansporn zu neuen Taten sein. Wir werden alles tun, um zur Erhaltung und Sicherung des Friedens beizutragen. Wir werden unsere ganze Kraft für die weitere dynamische Entwicklung der Volkswirtschaft, für das Wohl und das Glück des Volkes einsetzen ...
Die Leitungen und Mitgliederversammlungen der DBD werden neue, höhere Ziele beschließen, ihre Kampfprogramme ■ konkretisieren und neue Verpflichtungen im Wettbewerb übernehmen, deren Hauptinhalt auf die Verwirklichung der ökonomischen Strategie der SED gerichtet ist, erklärte Dr. Ernst Mecklenburg, Vorsitzender der DBD ...
Der Wahlaufruf dokumentiert auf beeindrukkende Weise den zutiefst humanistischen Charakter unseres Staates, den Sinn, des Sozialismus, alles für das Wohl des Volkes zu tun, und den Auftrag, die Arbeiter-und- Bauern-Macht zu stärken, damit der Frieden zuverlässig geschützt ist, betonte Prof. Dr. Manfred Gerlach, Vorsitzender der LDPD ...
Die Beschlüsse des XI. Parteitages der SED haben großen Widerhall in unserer Mitgliedschaft gefunden, und wir werden sie mit Taten beantworten, die ganz dem Sinn seiner wegweisenden Beschlüsse entsprechen, sagte Prof. Dr. Heinrich Homann, Vorsitzender der NDPD. Eine neue Wegstrecke unseres gemeinsamen ...
Frieden im Kosmos und auf Erden, weiter wachsender Wohlstand des Volkes, gegründet auf zunehmende Wirtschaftskraft unserer Republik - das sind Anliegen, in denen Christen mit allen anderen Bürgern völlig eines Sinnes sind — Anliegen, die den Geboten politischer Vernunft ebenso entsprechen wie den gesellschaftlichen Konsequenzen aus christlicher Ethik, sagte Gerald GStting, Vorsitzender der CDU ...
Weil mit den Beschlüssen des XI. Parteitages der SED die bewährte Politik zum Wohle des Volkes und für den Frieden kontinuierlich fortgesetzt wird, stellen sie ein starkes, ein anziehendes und mobilisierendes Wahlprogramm dar, erklärte der Vorsitzende des Bundesvorstandes ' des FDGB, Harry Tisch, Mitglied des Politbüros des ZK der SED ...
Da der Bauer nur in Frieden das ernten kann, was er gesät hat, und da wir und unsere Kinder nur in Frieden glücklich leben können, unterstütze ich aus vollstem Herzen die neuesten sowjetischen Friedensvorschläge und die Friedensinitiativen der DDR, betonte die Sorbin Marina Tichernik, Genossenschaftsbäuerin in der LPG „Friedensgrenze" Halbendorf, Kreis Weißwasser ...
Über ihre persönlichen Vorhaben zur Auswertung des XI. Parteitages berichtete die 21jährige Zerspanungsfach-' arbeiterin Siegrun Fritz aus dem VEB Mikromat Dresden. Unter anderem wird sie an ihrem Arbeitsplatz das Prinzip der Nullfehlerproduktion durchsetzen. Wir haben uns in der FD J-Leitung meines ...
Im Namen der 13 000 Werktätigen des Stammbetriebes des VEB Sdiwermaschinenbaukombinat, „Ernst Thälmann" Magdeburg versicherte Rolf Welle, Schlosser im Walzwerkbau, daß es für die Thalmannwerker Ehrensache ist, mit erfüllten und überbotenen Plänen zur Wahl zu gehen und ihre Stimme den Kandidaten der Nationalen Front zu geben ...
Mit , den Beschlüssen des XI. Parteitages der SED verfügen auch die Mitglieder der VdgB über eine klare Orientierung für die Weitere Arbeit, - sagte j Manfred Scheler, 1. Sekretär des Zentralvorstandes der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB), zu Beginn seiner Ausführungen. Bei der Lösung der anspruchsvollen Aufgaben können wir von einer' guten Bilanz ausgehen ...
Mit einer Fülle von . Beispielen belegte Prof. Dr. Han* Piichner, Präsident des Kulturbundes der DDR, wie sich die DDR als ein wirkliches Kulturland zeigt. Als Musiker und Musikwissenschaftler ist er sehr stolz darauf, daß sie auch ein wahres Musikland ist Er veranschaulichte das an dem hohen Niveau unserer' Orchester und Theater, die in vielen Ländern der Erde ein Begriff sind ...
Pastorin . Renate Schönfeld aus Groß Ziethen, Kreis Eberswalde, brachte ihre Freude zum Ausdruck, als Parteilose in einer Reihe mit Vertretern von Parteien und Massenorganisationen sprechen zu können, denn viele gemeinsame Aufgaben lassen das, worin sich Christen und Marxisten unterscheiden, in den Hintergrund treten ...
Mit der Kraft der ganzen FDJ wollen wir helfen, die Volkswahlen zu einem überzeugenden Bekenntnis des Vertrauens des gesamten Volkes zu den Beschlüssen des XI. Parteitages zu machen, hob der 1. Sekretär des Zentralrates der Freien Deutschen Jugend,- Eberhard Aurich, hervor. Eingehend auf zahlreiche neue Initiativen der jungen Generation zur Verwirklichung der Politik der SED, stellte er fest, die Jugend spürt täglich, was in dem vorliegenden Wahlaufruf an guter Bilanz aufgerechnet werden kann ...
Durch: den Fleiß seiner Bürger präsentiert sich Altenweddingen heute als ein schöner und produktiver Ort zugleich, in dem, viele Fassaden das jahrhundertealte Bördegrau abgelegt haben, unterstrich Apotheker Dietrich Wolff, Vorsitzender des Ortsausschusses der Nationalen Front dieser Gemeinde im Bezirk Magdeburg ...
fügen wir alle wer eine ausgezeichnete Grundlage für die Volksaussprache und die umfassende Vorbereitung der politischen Entscheidung, die am 8. Juni von den Bürgern unseres Landes zu treffen ist. Unsere gemeinsame Wahlaussage wird getragen von der erfolgreichen Bilanz gesellschaftlicher Entwicklung, die wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt fest miteinander verbindet ...
Zur positiven Bilanz der gesellschaftlichen Entwicklung unserer Republik, erklärte Ilse Thiele, Vorsitzende des DFD, gehö- • ren auch jene großen fortschrittlichen Veränderungen, die sich in der gesellschaftlichen Stellung der Frau vollzogen haben. Das fand Ausdrude im Bericht Erich Honeckers an den XI ...
Als Vorsitzender des Bezirksausschusses Suhl der Nationalen Front, Abgeordneter und Wissenschaftler, so stellte Prof. Dr. Eberhard Kallenbach zu Beginn seiner Ausführungen fest, weiß, ich aus vielen Gesprächen, daß die Bürger aller Klassen und Schichten glücklich sind, in unserem Staat zu leben. In einem Staat, der die Erhaltung des Friedens zum Programm erhoben hat und Vollbeschäftigung, soziale Sicherheit, Geborgenheit und gleiche ...
Klaos Windeck, privater : Schlosser- . meister aus Brandenburg, erklärte, daß es zur Handwerkerehre gehört, durch gute Leistungen die Republik allseitig zu stärken und damit einen wichtigen Beitrat zur Festiguni , de* Friedens zu erbringen." Der Vorsitzende der Einkaufsund Liefergenossenschaft Gemetha, in der die metallverarbeitenden Betriebe des Stadt- und Landkreises Brandenburg gemeinschaftlich zusammenarbeiten, erläuterte, wie er schon seit Jahrzehnten die kontinuierlichen, vom XI: ...
Gerda Pallutz, Angestellte, Vorsitzende des Wohnbezirksausschusses 14 der Nationalen Front, Berlin- Mitte, schilderte ihren Wohnbezirk am Arkonaplatz. In der kapitalistl- ~~ sehen Zeit waren dort Mietskasernen, dunkle Hinterhöfe und unwürdige hygienische Zustände. Unter den Bedingungen der Arbeiter-und-Bauern-Macht wurde unser Kietz zur Freude aller Menschen in ein schönes Wohngebiet verwandelt, in dem sich die Bürger wohl fühlen ...
Chicago (ADN). Die Notwendigkeit verstärkter gemeinsamer Anstrengungen für die Erhaltung des Friedens haben sowjetische und USA-Veteranen des zweiten Weltkrieges am Vorabend des 41. Jahrestages der historischen Begegnung an der Elbe bei Torgau bekräftigt. Bei einem Treffen im Friedensmuseum von Chicago am Donnerstag erklärten die Veteranen, den Schwur an der Elbe zu bewahren ...
Genf (ADN). Die Schweizer Wochenzeitung „Vorwärts" würdigte die auf die Schaffung einer Koalition der Vernunft gerichtete Dialogpolitik der SED. In einem Bericht ihres Berliner Korrespondenten hieß es, diese Außenpolitik lasse sich als das konsequente Streben nach einer möglichst breiten, möglichst effektiven Antikriegs- und Antirüstungskoalition mit allen Kräften, die dafür gewinnbar sind, egal in welcher sozialen Klasse oder Schicht sie wurzeln, definieren ...
Von unserem Korrespondenten Werner Otto " Bonn. In einer von der Fraktion der Grünen beantragten aktuellen Stunde befaßte sich der Bundestag der BRD am Freitag mit den jüngsten Abrüstungsvorschlägen Michail Gorbatschows. Außenminister Hans-Dietrich Genscher erklärte, das Ziel müsse sein, jeden Krieg — konventionell wie nuklear — zu verhindern, denn er würde der Zivilisation auf dem europäischen Kontinent ein Ende machen ...
Konig Swasilands gekrönt Mbabane. Als Konig von Swasiland ist am Freitag Mswati III. gekrönt worden. Der 18jährige Monarch ist der Sohn des 1982 verstorbenen Königs Sobhuza II. Mit der Wahl des neuen Königs endete ein vierjähriges Interregnum. China: Landesweit Sommerzeit Peking. Die Volksrepublik China führt in diesem Jahr erstmals landesweit die Sammerzeit ein ...
New York (ADN). Libyen hat in einem Schreiben an den UNO- Sicherheitsrat die aggressive Politik der USA gegenüber dem Land als ernste Gefahr .für die Sicherheit und den Frieden im Mittelmeerraum und in der ganzen Welt bezeichnet. In dem Schreiben des Sekretärs des Allgemeinen Volkskomitees des Volksbüros für Auswärtige Verbindungen Libyens, ...
Bonn (ÄDN): " USA-Präsident Reagan macht es den Freunden Amerikas von Mal zu Mal schwerer, die Grundlagen und die Perspektiven seiner Politik zu verstehen, erklärte der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Hans-Jochen Vogel, im Pressedienst seiner Partei. Die Zusammenarbeit im Bündnis leide darunter in nicht mehr zu ' übersehender Weise ...
Frankfurt (Main). (ADN). Politisch gesehen ist das Verhältnis zwischen den USA und den Westeuropäern schwieriger geworden, konstatierte die „Frankfurter Rundschau" am Freitag in einem Kommentar zu den US- amerikanischen Luftangriffen gegen Libyen. „Es fällt vielen Politikern in Washington und weiten Teilen der Öffentlichkeit schwer zu akzeptieren, daß die europäischen NATO-Partner nicht automatisch in Gleichschritt fallen, wenn Uncle Sam marschiert ...
Düsseldorf (ADN). Die USA haben unmittelbar nach der Aktion gegen Libyen bekundet, daß Reagans Politik der Stärke keineswegs auf 'den militärischen Bereich beschränkt ist, heißt es in der jüngsten Ausgabe der Düsseldorfer „Wirtschaftswoche". Washingtons Finanzminister Baker habe in Paris das handelspolitische ...
London (ADN). Der britische Außenminister ' Sir Geoffrey Howe. hat die USA-Regierung aufgefordert, den 1979 mit der Sowjetunion unterzeichneten SALT-II-Vertrag einzuhalten. Großbritannien messe einer weiteren Unterordnung Washingtons unter die Bestimmungen des Vertrages die größte Bedeutung bei, betonte Howe bei einem Gespräch in London mit dem US- amerikanischen Präsidentenberater, für Rüstungskontrolle, Paul Nitze ...
Peking (ADN). Die Unterstützung des Kampfes der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) durch die Kommunistische Partei, die Regierung und das Volk Chinas hat der Generalsekretär des ZK der KPCh, Hu Yaobang, in Peking bekräftigt. Bei einer Begegnung mit dem Mitglied des Exekutivkomitees und Leiter der Politischen Abteilung der PLO, Farouk al-Kaddoumi, erklärte er, das chinesische Volk stehe an der Seite der Palästinenser ...
Helsinki (ADN). Die Beziehungen zwischen Finnland und der DDR sind ein gutes und lehrreiches Beispiel der friedlichen Koexistenz. Das stellte Finnlands Reichstagspräsident Erkki Pystynen in einem Gespräch mit dem Volkskammerabgeordneten Michael Koplanski, Präsident der Freundschaftsgesellschaft DDR- Finnland, am Freitag in Helsinki fest ...
Warschau (ADN). Unter Vorsitz des Oberkommandierenden der Vereinten Streitkräfte, Marschall der Sowjetunion Viktor Kulikow, fand vom 23. bis 25. April 1986 in Warschau eine planmäßige Sitzung des Militärrates der Vereinten Streitkräfte der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages statt. Auf ihr wurden ...
Paris (ADN). Das Politbüro der Französischen KP hat am Freitag die USA-Aggression gegen Libyen und den militarisiüschen Kurs Washingtons entschieden verurteilt Der, Kampf gegen den Terrorisimus sei für die USA-Regierung nur ein Deckmantel, um in den internationalen Beziehungen Staatsterrorismus auszuüben und sich als Weltgendarm aufzuspielen ...
London (ADN). Als ein bedeutsames Abkommen hat der britische Energieminister Peter Walker das in Moskau unterzeichnete Memorandum über die Zusammenarbeit in der Brennstoff- und Energiewirtschaft zwischen der UdSSR und Großbritannien bezeichnet. Es könnte in den nächsten fünf Jahren beträchtliche Auswirkungen auf die Handelsund Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern haben, sagte der Minister ...
Tokio (ADN). Japan wartet immer noch auf eindeutige Beweise für die USA-Anschuldigungen gegen Libyen. Das erklärte der Erste Sprecher des japanischen . Außenministeriums, Yoshio Hatano, auf einer Pressekonferenz in Tokio. Auch zehn Tage nach dem militärischen Angriff der USA habe die japanische Regierung keine Bestätigung für ausreichende Beweise terroristischer Aktionen Libyens ...
Washington (ADN). Das Außenministerium in Washington versucht weiter, die griechische Regierung wegen ihrer Haltung zu Libyen unter Druck zu setzen. Der Sprecher des Ministeriums, Carles Redmann, hat Verwunderung darüber zum Ausdruck gebracht,, daß der griechische Ministerpräsident Andreas Papandreou keine Schritte gegen Libyen unternehmen will, die die USA von ihren westlichen Verbündeten verlangt hatten ...
Peking (ADN). Schwere Stürme mit Hagelschlag richteten in den vergangenen Tagen in der südchinesischen Provinz Guangdong erhebliche Verwüstungen an. Wie die Zeitung „China Daily" am Freitag meldete, kamen dabei sechs Menschen ums Leben, mehr als 500 Menschen erlitten Verletzungen. Brasilia (ADN). Die erheblichen Überschwemmungen im Nordosten Brasiliens forderten nach jüngsten Angaben 19 Todesopfer ...
Rom (ADN). Italien gedachte am Freitag des 41. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus. Ehemalige Partisanen, Angehörige von gefallenen und ermordeten Mitgliedern der Widerstandsbewegung, Vertreter von Parteien und Massenorganisationen sowie der Kommunen ehrten an Gedenkstätten die Toten. In Rom wurde im Auftrag von Staatspräsident Francesco Cossiga am Altai des Vaterlandes ein Kranz niedergelegt ...
In dieser Woche begann im Siiver-Springs-Erholungspark des US-Bundesstaates Florida die Affenjagd auf rund 80 verwilderte Nachkommen von Kleindarstellern aus Tarzan-Filmen. Sie waren in den 30er Jahren importiert und später in dem Park .ausgesetzt worden. Da die wilden Gesellen in letzter Zeit mehrmals Besucher angefallen hatten, entschied sich die Verwaltung, nicht etwa einen lebensnahen Film mit den Tieren zu drehen, sondern die Störenfriede zu verbannen ...
Paris (ADN). Eine zweitägige Beratung des Abrüstungsausschusses der Weltföderation der Wissenschaftler (WFW) ging am Freitag im Pariser Vorort Montreuil zu Ende. Die Teilnehmer diskutierten über die Verantwortung der Wissenschaftler im Kampf um die Erhaltung des Friedens. Die WFW, die schon seit 40 Jahren für Abrüstung kämpft, unterstützt entschieden die neuen Abrüstungsinitiativen der Sowjetunion, heißt es in einer Erklärung des Ausschusses ...
Von unserem Korrespondenten Pr. Stockholm. Die Stockholmer Konferenz über vertrauensund sicherheitsbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa muß einem der Grundprobleme des Forums, der Vorankündigung militärischer Aktfvitäten einschließlich der Verlegung von Truppen und Fliegerkräften nach Europa, größere Aufmerksamkeit schenken ...
Von unserem'Korrespondenten Hs. Sofia. Die Tagung dea Weltfriedensrates in Sofia ist am Freitag mit der Arbeit in Kommissionen fortgesetzt worden. Der Leiter der ÖDR-Delegation, Prof. Dr. Günther Drefahl, Präsident des Friedensrates der DDR, berichtete in Kommission 4 über die lebhafte Zustimmung, die die von Michail Gorbatschow auf dem XI ...
Moskau (ADN). Ehrennadeln der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft sind am Freitag 160 sowjetischen Persönlichkeiten überreicht worden. Der Geschäftsträger a. i. der DDR in der UdSSR, Dr. Siegfried Körner, übergab die Auszeichnung Aktivisten der Freundschaft mit der DDR, die sich in Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft für die weitere Vertiefung der brüderlichen Zusammenarbeit beider Länder verdient gemacht hatten ...
Moskau (ND-Korr.). Die sowjetische astrophysikalische Station Astron befindet sich jetzt mehr als drei Jahre im All. Sie war am 23. März 1983 auf eine Erdumlaufbahn gebracht worden. Seitdem wurden rund 500 Datenübertragungen durchgeführt. Am Forschungsprogramm beteiligen sich Wissenschaftler aus der DDR, Frankreich, Italien und der UdSSR ...
Hannover (ADN). Dem Lehrer Karl-Otto Eckartsberg droht im Bundesland Niedersachsen ein Berufsverbot, weil er als Kreisvorsitzender der DKP von seiner Partei mit der Thälmann-Plakette ausgezeichnet wurde. Das niedersächsische Kultusministerium prüft gegenwärtig, ob die Auszeichnung Grund für die Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen den Pädagogen mit dem Ziel der Entlassung aus dem Schuldienst sein könne ...
Düsseldorf (ADN). Der Vorsitzende der DKP, Herbert Mies, hat am Freitag im Haus des Parteivorstandes in Düsseldorf Irma Gabel-Thälmann empfangen, die zum Prozeß gegen den der Beihilfe zum Mord an ihrem Vater angeklagten ehemaligen SS- Stabsscharführer Wolfgang Otto in der Bundesrepublik weilt. Der DKP-Vorsitzende und die Tochter Ernst Thälmanns führten ein herzliches und freundschaftliches Gespräch ...
Westberlin (AON). Dem DGB in Westberlin ist der Aufbau von Informationsständen auf dem KunJdgebungsplatz zum 1- Mai polizeilich untersagt worden. Das teilte der Vorsitzende der Gewenkschaftsorgarusation, Michael Pagels, am Freitag mit. Der Westberliner DGB sehe darin den bisher schlimmsten Ausdruck steigender Schikanierunlg, denen die gewerkschaftlichen Maifeiern bereits seit Jahren ausgesetzt seien ...
Von unserem Korrespondenten Ws, Lissabon. Mit Demonstrationen und Gedenkveranstaltungen beging Portugal am Freitag den 12. Jahrestag der Aprilrevolution. Höhepunkte waren eine Demonstration von mehr als 100 000 Lissabonnern und eine anschließende Großkundgebung, auf der erstmals seit vielen Jahren wieder Vertretelr aller linken und demokratischen Parteien das Wort ergriffen ...
Phjöntlant (ADN). Südkoreanische Kriegsschiffe haben am Donnerstag einen Trawler der KDVR beschossen und versenkt, berichtete KZNA. Bei dem Überfall kam ein Fischer ums Leben. Die Agentur bezeichnete diese verbrecherische Aktion als eine grobe Verletzung des Völkerrechts. Südkorea trage die volle Verantwortung für die Konsequenzen ...
Tokio (ADN). Bereits 19 Millionen Japaner haben den Appell von Hiroshima und Nagasaki unterschrieben, in dem die weltweite Ächtung der Kernwaffen gefordert wird. Dies teilte der Generalsekretär des Japanischen Rates gegen die Atom- und Wasserstoffbombe, Koiti Akamazu, in einem Pressegespräch mit.
Tripolis (ADN). Der Raketenkreuzer der sowjetischen Seekriegsflotte „Vizeadmiral Drosd" weilt gegenwärtig zu einem Besuch im Hafen von Tripolis, berichtete TASS. Der Chef des Stabes der libyschen Seestreitkräfte stattete dem Kommandanten des sowjetischen Kriegsschiffes einen Besuch ab.
Ingenieur Siegfried Alt mann, Konstruktionsleiter im VEB Werkzeugmaschinenfabrik Aschersleben; Dipl.-Ing. Hermann Bachmann, l. Stellvertreter des Generaldirektors und Direktor für Produktion im VEB Kombinat Kali Sondershausen; Dr.-Ing. Hilmar BI r t h e 1, stellvertretender Direktor, des Büros für Tiefbauplanung und -koordinierung, Berlin; Ingenieur Erhard Bernicke, Direktor für Wissenschaft und Technik im VEB Kombinat Elektro-Apparate-Werke „Friedrich Ebert" Berlin, Stammbetrieb; Prof ...
Von Dr. Peter Kollewe und Dr. Klaus Steiniger Frankreichs Kommunisten und ihre Kampfgefährten in aller Welt trauern um einen herausragenden Führer der. Arbeiterbewegung, einen großen Patrioten und Internationalisten. Am 17. April starb mit Raymond Guyot, der 57 Jahre dem Zentralkomitee der FKP und von 1945 bis 1972 dessen Politbüro angehört hatte, einer der Mitbegründer der Kommunistischen Partei Frankreichs ...
Brandenburg (ND). Höhere Ziele im Wettbewerb nach den Maßstäben des Zeiss-Kombinats stellen sich — wie Arbeitskollektive im ganzen Land—die Brandenburger Stahl- und Walzwerker als Antwort auf die < Beschlüsse des XI. Parteitages der SED. Wie die gewerkschaftlichen Vertrauensleute unseres größten stahlerzeugenden Betriebes beschlossen, werden neue Stahlmarken früher als bislang geplant ins Produktionsprogramm aufgenommen ...
Dipl.-Ing. Norbert B1 a c h a, Aufgabeiwerantwortlicher im Kombinat VEB Elektro-Apparate-Werke „Friedrich Ebert" Berlin; Dipl.nlng. Lothar Böhm, Abteilungsleiter im VEB MAW Armaturervwerk Halle; Dipl.-Ing. Hermann D 5 b 1 e r, En.twicklun'gskonstrukteur im VEB Druckmaschinerawerk Piamag, Flauen; Dipl ...
Berlin (ND). Für hervorragende Leistungen in Forschung und Technik wurden am Freitag in Berlin an 81 verdienstvolle Persönlichkeiten die Ehrentitel „Verdienter Techniker des Volkes" und „Verdienter Erfinder" verliehen. Die Ehrung nahm der Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Technik, Dr ...
Cottbus (ND-Korr.). Den Beitrag der SED-Bezirksparteiorganisation Cottbus zur Verwirklichung der Beschlüsse des XI. Parteitages und zur Vorbereitung der Wahlen am 8. Juni legte die Bezirksleitung Cottbus auf ihrer Sitzung am Freitag in einem Maßnahmeplan fest Werner Walde, Kandidat des Politbüros des ZK der SED und 1 ...
Merseburc (ND-Korr.). Eine zusätzliche Nettoproduktion von drei Tagesleistungen streben für 1986 die 670 Werktätigen des VEB Aluminiumfolie Merseburg an. Dieser Zuwachs des bedeutendsten Produzenten von technischer Folie für die Elektrotechnik und Elektronik im RGW sowie für Konsumgüter soll zu 96 Prozent über Wissenschaft und Technik realisiert werden ...
Beratung leitender Funktionäre aus der chemischen Industrie Leuna (ADN/ND). Der' verstärkte Einsatz von Mikrorechentechnik in Forschung, Produktion und Instandhaltung wird in diesem Fünfjahrplanzeitraum für viele Werktätige der chemischen Industrie neue, anspruchsvolle Arbeitsaufgaben bringen. Die Anwendung von Schlüsseltechnologien ist Bestandteil der Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbs nach dem XI ...
Berlin (ADN). Anläßlich des 30. Jahrestages der Unterzeichnung des ersten Abkommens über die kulturelle und wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der DDR und der UdSSR vom 26. April 1956 fand am Freitag in Berlin eine, festliche Veranstaltung statt. Dabei wurde der sowjetische Film „Die erste Reiterarmee" von Wladimir Ljubomudrow aufgeführt ...
Berlin (ADN). Anläßlich des 54. Jahrestages der Gründung der Koreanischen Volksarmee gab der Militär-, Marine- und Luftwaffenattache bei der Botschaft der KDVR in der DDR, Oberst Li Song Sik, am Freitag in Berlin einen Filmcocktail. Seiner Einladung waren gefolgt die Stellvertreter des Ministers für ...
Berlin (ADN). Auf Empfehlung der Internationalen Atomenergie- Organisation (IAEA), einer Sonderorganisation der UNO mit zur Zeit 112 Mitgliedsstaaten, weilte eine Delegation von Kernenergiewissenschaftlern der VR China zu einem einwöchigen Besuch in der DDR. Durch Konsultationen und Besichtigungen im ...
Berlin (ADN). Die 2. Tagung der Unterkommission Hochschulwesen in der Gemischten Kommission zur wirtschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Demokratischen Volksrepublik Algerien findet gegenwärtig in Berlin statt. Beratungsgegenstand der Delegationen sind die Einschätzung des Standes und der Perspektiven der ...
Kultur Neues Deutschland / 26./27. April 1986 / Seit» 7 Rundfunk-Auszeichnung mit OIRT-Hörspielpreis Trug (ADN). Das DDR-Hörspiel „Bienchens Verwandte" von Gerhard Rentzsch ist beim III. OIRT- Hörspiel-Fesüval in Piestany mit dem Hauptpreis, der „Weißen Taube", ausgezeichnet worden. Die internationale ...
„Das wollte ich auch — berichten von einfach gelebtem Leben und mich nicht als Held präsentieren. Dabei gibt es in meinem Dasein manches, worauf ich stolz bin: Daß ich aus der faschistischen Wehrmacht desertierte und daß ich zu denen gehöre, die im Berliner Bezirk Friedrichshain die FDJ mitbegründeten ...
Eigentümlich: Wenn ich den Namen Karl Liebknecht höre, dann habe ich den Revolutionär vor Augen, wie er mir vor rund zwei Jahrzehnten auf der Leinwand entgegentrat Das hat sicher viel mit der erlebnishaften Wirkung von Kunst zu tun, ganz bestimmt aber mit der Kraft einer DarsteUerpersonlichkeit: Horst Schulze ...
Ein heiteres neues Stück Musiktheater ist von. vornherein willkommen. „Craqueville oder die unschuldige Sünderin" nennt es sich. Es wurde von Kurt Schwaen komponiert und kürzlich am Theater in Brandenburg uraufgeführt. Das Libretto stammt von Claus und Wera Küchenmeister. Französischer Komödiengeist wird beschworen, volkstümlich munter geht es zu ...
Spitzenleistungen der Artistik präsentiert zur Zeit der Zirkus Berolina im Berliner Plänterwald mit einer „Gala der Zirkuskunst". Vor allem der Nachwuchs brilliert hier mit beachtlichem Können. So die beim internationalen Pariser Nachwuchsfestival ausgezeichneten Mendozas. Sie zeigen eine temporeiche Trampolindarbietung mit/raffinierten Sprungkombinationen ...
Gespräch über Erbepflege Der Nationale Rat der DDR zur Pflege und Verbreitung des deutschen Kulturerbes beriet am Freitag in Berlin unter Leitung seines Vorsitzenden; Dr. Hans- Joachim Hoffmann, Minister- für Kultur, die Vorbereitung von Jubiläen und Gedenktagen in den nächsten Jahren. Im Zentrum der Beratung stand die Würdigung der 100 ...
Es sei für ihn überraschend gewesen, als ihm junge Leute entdeckten, sie sähen Ähnlichkeiten zwischen Daidalos und dem Vater des Autors, wie er ihn in der „Puckligen Verwandtschaft" geschildert hat ..Da ist sicher etwas dran; ich wollte ein Lob der Arbeit, der schöpferischen Arbeit, mit dieser alten Geschichte neu aussprechen ...
■Das Tanzensemble des Kombinates Carl iZeiss Jena wind zu den 21. Arbeiterfestspielen sein jüngstes Programm „Theater, Theater" vorstellen, kleine und größere Tänze unterschiedlichster Art, verbunden durch Worte zum Theater von der Klassik bis zur Gegenwart. Gemeinsam mit dem Arbeitersinfonieorchester ...
Seit er vor fast drei Jahrzehnten „Alfons Zitterbacke" in die Welt gesetzt hat, fand manch weitere Geschichte für Kinder aus seiner Feder ein begeistertes Publikum. Doch als Kinderbuchautor mag Gerhard Holtz-Baumert nicht bezeichnet werden: „Was fUr ein Wort) Wer käme darauf, Erwachsenenbuchautor zu sagen oder Veteranenbuchautor ...
Erfurt (ND-Korr.). 1200 Wissenschaftler, Theaterpraktiker, Pädagogen und Studenten aus elf Ländern nehmen an den am Freitag in Weimar eröffneten Shakespeare-Tagen 1986 teil. Nach einer Kranzniederlegung am Denkmal für den großen britischen Dramatiker im Park an der Um begannen die Mitglieder der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft und ihre ausländischen Gäste im Deutschen Nationaltheater ihre Gespräche ...
„Dabei spielte vielleicht auch die jugendliche Vorstellung mit, für*jehe mitzuleben, die^der >F.aschismus in den Tod getrieben hatte. Ich glaube, die Notwendigkeit und die Möglichkeit, von jener Zeit zwischen 1945 und 1949 zu erzählen, steht tatsächlich mit den sozialistischen Verhältnissen von heute in Verbindung ...
Bautzen (ND-Korr). Mit einem festlichen Konzert wurden am Donnerstagabend in Bautzen die 3. Tage der sorbischen Musik eröffnet. Während des Auftaktkonzerts erklangen dem XI. Parteitag der SED gewidmete Uraufführungen von Werken der sorbischen Komponisten Alfons Janze und Detlef Kobjela sowie DDR-Erstaufführungen ...
Tübingen (ADN). Die 2. DDR- Filmtage, die in diesem Jahr dem Schaffen Konrad Wolfs gewidmet sind, finden gegenwärtig in Tübingen (BRD) statt Gezeigt werden der Film „Ich war neunzehn" und weitere Streifen des international bekannten Regisseurs. Nach den Vorführungen sind Gespräche mit Kameramann Werner Bergmann, der seit 1955 bei vielen Filmen mit Wolf zusammenarbeitete, und Drehbuchautor Wblfgang Kohlhaase, der ebenfalls über viele Jahre enger Mitarbeiter des Regisseurs war, vorgesehen ...
Von unserem Korrespondenten Ki. Warschau. Unter dem Titel JDas Bildnis Lenins im historischen Kunstschaffen der DDR" wird gegenwärtig im Warschauer Lenin-Museum eine Ausstellung des Berliner Museums für Deutsche Geschichte gezeigt Zu sehen sind etwa 200 Plakate, Grafiken, Plastiken, Buchillustrationen, ...
Berlin (ND). Eine Femsehdokumentation mit dem Titel „Auf dem gleichen Weg" über Cläre Einhorn, der ersten Korrespondentin, die das „Neue Deutschland" im Ausland vertrat, ha,tte im Bulgarischen Kultur- und Informationszentrum in Berlin DDR-Premiere. Bulgarische Fernsehreporter hatten gemeinsam mit ihrer ...
Trug (ADN). Das DDR-Hörspiel „Bienchens Verwandte" von Gerhard Rentzsch ist beim III. OIRT- Hörspiel-Fesüval in Piestany mit dem Hauptpreis, der „Weißen Taube", ausgezeichnet worden. Die internationale Jury hatte et aus 14 eingereichten Wettbewerbsbeiträgen von acht Ländern ausgewählt
Freilichtbühne auf dem Alexanderplatz 14 bis »Uhr:. „Rhythmen der Freundschaft" mit Rundfunktanzorchester Berlin, Zentralem Ensemble der GSSD Wünsdorf, Pionierchor Omnibus, Heinz Draehn, Aniko (Ungarische VR), Josef Laufer (CSSR), Haiina Frandkowiak (VR Polen), Valentine (VR Bulgarien), Andreas Holm, Thomas Lüde, Jugendtanzklub Prater, Moderation: Jürgen Karney, Kalle Neumann Podium I 14 bis 15 Uhr: Gruppe Key im Konzert 16 bis 11 Uhr: Modenschau 17 ...
Kreiskulturhaus „Prater", Pratergarten Freilichtbühne 14 bis 19 Uhr: „Treffpunkt Prater garten" mit Berlin-Sextett, Ernst-Barnetz-Chor, Berliner Stadtmusikanten, Andy und Tommy, Popgymnastikgruppe der Humboldt-Universität, Ingrid Raack, Siegfried Walendy, Peter Zahl, Silver-Combo, Jugendtanzklub Prater, ...
SEZ. Der Besucherdienst des Spart- und Erholungszentrums ist ab sofort dienstags bis freitags durchgehend ■ von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Nur noch bis 'zum 4. Mai läuft die Eissaison; ab 7. Mai steht das Polarium den Rollschuhläufern zur Verfügung. PIONIERPALAST. „Rund um den Tanz" geht es am Wochenende im Pionierpalast „Ernst Thälmann" ...
Stadtpark/Freilichtbühne 14-15.30 Uhr: „Artisten-Cocktail" mit Bernd Warkus und Assistentin, Los Pyatros, Duo Olympia, Duo Astral, Mario 16—17 Uhr: Kinderprogramm mit „Herrn Fuchs und Frau Elster" 17-19 Uhr: Park-Illustrierte mit Silver-Combo, Ingrid Raack, Siegfried Walendy, Studioballett des Kreiskulturhauses, ...
Fußball: In der DDR-Bestenermittlung erwarten die Frauen von KWO am Sonntag um 10.30 Uhr in der Wuhlheide Turbine Potsdam. Um 15 Uhr gibt es im Ernst-Grube-Stadion in Spindlersfeld das Liga-Punktspiel der Männer von Rotation und Aktivist Brieske-Senftenberg. Leichtathletik: Der traditionelle Müggelberglauf der HSG Humboldt-Uni über eine Meile, 5 und 11 Kilometer bildet diesmal den Auftakt für die Berliner Laufwettbewerbe zum VIII ...
FreUichtbthne im Voliupark 14 bis 15.30 Uhr: Gruppe Possenspiel im Konzert Gelinde am Großen . Schwanenteich Berliner Guckkastenbühne 12.30 bis 1S.15 Uhr: Jazz-Brüder Berlin, Bänkelsänger, Posaunenquintett, Samels Tierdressuren, Clown Alfreddy, Orgelrieke und Schiebermaxe, Straßentheater Wiese am Großen Schwanenteich 12 ...
Freilichtbühne am Blesdorfer Kreuz 14-15.30 Uhr: Familienprogramm mit Staatlichem Unterhaltungsorchester Eberswalde und Christine Wachholz, Klaus Nowodworski, Hein und Fietje, Jürgen Große, Marianne Löblein 16—17 Uhr: Kinderprogramm mit Gruppe Dreiklang ,_ 17-18 Uhr: „Mit Holm und Lüde auf Tour" mit Gruppe Fontanas, Andreas Holm, Thomas Lück Kinder banne 15 ...
Weiterentwicklung: Während die nördlichen und westlichen Bezirke von Tiefausläufern beeinflußt werden, kann sich vor allem im Südosten der DDR Warmluft durchsetzen. So ist es nach Auflösung von Nebelfeldern in den nördlichen und westlichen Bezirken überwiegend stark bewölkt. Dort tritt auch gelegentlich :■ Niederschlag auf ...
Fotos; ND/Fieguth, Lenke; ZB/Weisflog Manfred Korth, Norbert Lange, Cantus-Chor, Caufner-Schwestern, Jugendtanzklub Prater, Ernst-Barnetz-Chor, Modenschau, Berliner Stadtmusikanten, Siegfried Walendy, Peter Zahl, Silver-Combo, Popgymnastikgruppe der Humboldt-Universität, Moderation: Horst Lehn; Werkstatt ...
Kreiskulturhaus „Erich Weinerf, Johannes-K.-Becher-Straße 43» Garten/Podium 14-18 Uhr: Familiennachmittag mit der Orion-Brass-Formation, Tanzgruppe des Kulturhauses Bergmann-Borsig, Baitos, Duo Papillon 16.30-18 Uhr: Günther-FJscher- Sextett im Konzert 14-18 Uhr: Kinderfest und Verkaufsbasar, von Kleingrafik, Historische Fotografie, Keramik, Textilien, Lederwaren, Stoffpuppen Saal 19 ...
HO-G»ststStte „Zenner"/Garten 14-19 Uhr: „Mit Kind und Kegel, seid dabei!" mit Teleband Berlin, Andreas Holm, Thomas Lück, Fontanas, Kindertanzgruppe des Kreispionierhauses Treptow, Jochen Zmeck — Zauberei für Kinder, Modenschau, Günter Gollasch, Marina und Erhard Fabian, Heinz Draehn, Dixielandgruppe, ...
Freilichtbühne „Am Breiten Luch" 14-18.30 Uhr: „Mode und Musik" mit Heinz-Grothe-Quintett, Edgar und Maria Strumpf, Ernst-Heise, Lachbrett Berlin, Mimosen, Josef Laufer, Bernd Warkus, Pantomime, Modenschau, Singegruppe des Mdl, Staatlichem Unterhaltungsorchester Eberswalde Kinderpodium — Schulhof 14-17 Uhr: Kinder- und Pionierfest mit Floris buntem Klimperladen, den Clowns Boony und Kullebum, Bastelstraßen ■■ ...
Freilichtbühne am Weißen See 14-16 Uhr: „Heitere Notenparade" mit Gruppe Futur, Mademoiselle Szendy, Jugendtanzklub Prater, Ernst Heise, Mimosen, Conny Lindt 16—17 Uhr: Berliner Stadtmusl* kanten, Irmelin Krause, Carmen Ortwald, Karin Kalsen 17-18.30 Uhr: Orchester Jo Kurzweg und Manfred Drews, Haiina ...
Das Freibad Pankow ist für die bevorstehende Saison gut gerüstet. Diese Einschätzung trafen am Freitag Abgeordnete der Stadtbezirks- und Stadtverordnetenversammlung sowie Vertreter staatlicher Organe nach einer Besichtigung. In den vergangenen Monaten wurde die Technik überholt. Aufenthaltsräume für die Mitarbeiter und Bänke zeigen sich in frischen Farben ...
Ein Freundschaltszug Berliner Werkzeugmasdiinenbauer aus dem Kombinat „7. Oktober" ist am Freitag in Moskau eingetroffen. Auf dem Belorussischen Bahnhof bereiteten Einwohner des Gagarin-Stadtbezirks und Werktätige aus den Maschinenbaubetrieben „Roter Proletarier" und „Sergo Ordshonikidse" den 420 Gästen aus der DDR ein herzliches Willkommen ...
Redaktion und Verlag lon Berlin, Franz-Ifehring-Platz 1, Telefon: Sammelnummer HM; für Laserfragen und -meinungen (Montag bis Freitag) • 181 UM. . Anzeigenverwaltung: Verlas Neuei Deutschland, Anzeigenabteilung, 10» Berlin. Franz-Mehrlng-Platz l, Telefon: Itl 24 nm 77/11 Tl. Anzeigenannahme: Verlag Neues Deutschland Und AnzafenannahmesteUen in Berlin und in den Bezirken ...
1197 Berlin, Hermann-Duncker-StfaOe lt. Gültige AnzaiienprtisHst«; Nr. 11 vom 1. Januar IMS. Bankkonto: Berliner Stadtkontor. 1031 Berlin. Frankfurter Allee Ha, Konto-Nr. C7S1-U-U. Postscbeckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto- Nr. 71M-Sf-HIM. Satz und Druck: (HO) Druckerei Neues Deutschland, 1017 Berlin ...
Hauptfoyer 10.30-12 Uhr: „Musikalischer Maiengruß" mit dem Zentralen Orchester der NVA 4. Etage 10.30-12.45 Uhr: „Musikalischer Frühschoppen" mit Papa-Binnes- Jazzband 13-17 Uhr: „Fröhlich in Familie" 5. Etage ab 10.30 Uhr: Kinderprogramm „Die Grashüpfer" Großer Saal ' lt Uhr: Staatlicher Kuban-Kosaken-Chor 10 ...
Der 1. Mai 19t6 steht im Zcichtn der Verwirklichung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED und der Vorbereitung der Wahlen am 8. Juni. Der Bezirksvorstand des FDGB, die Bezirksleitung der SED und der Bezirksausschuß der Nationalen Front rufen auf zur Kampfdemonstration am 1. Mai. Beginn: 9.00 Uhr in der Karl-Man-Allee ...
Freigelände 15-16 Uhr: Musikparade Freilichtbühne 15—18 Uhr: „Tanz unterm Riesenrad" 15-17 Uhr: „Oldtimer-Schau" mit Kfz.-Veteranen des MC Post Berlin Tanzzentrum 14-15 Uhr: „Musiic und gute Laune" mit Manfred Dews, Günter Gollasch, Orchester Jo Kurzweg
royer 14-17 Uhr: Künstlerische Arbeitsgemeinschaften des Pionierpalastes stellen sich vor Großer Saal 14.30-16.15 Uhr: „Der Karneval der Tiere", Tanzgruppen stellen sich vor
Es spricht: Harry Tisch, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzender des Bundesvorstandes des FDGB
In der Geschichte jedes Landes gibt es Ereignisse, die seine ganze nachfolgende Entwicklung nachhaltig prägen. Ein solcher Meilenstein auf dem Weg der DDR war die Gründung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, die auf dem Vereinigungsparteitag der Kommunistischen und der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands am 21 ...
der sozialistischen Gemeinschaft wurden bei aktiver Beteiligung der DDR wichtige Schritte zur Konsolidierung der Ergebnisse des zweiten Weltkrieges, zur Festigung und Erhaltung des Friedens auf dem europäischen Kontinent getan. Dank eben dieser abgestimmten Anstrengungen erlangte die DDR die allgemeine diplomatische Anerkennung und erhöhte sich ihr Ansehen in der internationalen Gemeinschaft ...
Die jungen Gärtner und ihre Lehrer kommen aus der Ernst- Thälmann-Oberschule Genthin. Das Geld für die Rosen haben die Mädchen und Jungen bei Arbeitseinsätzen verdient, Mark für Mark sind aus Erlösen von Altstoffsammlungen und Solidaritätsbasaren zusammengekommen. Alle Klassen haben ihren Anteil. Aufzeichnungen, kleine Berichte, lustige Zeichnungen im Traditionskabinett der Schule legen davon Zeugnis ab ...
Berlin (ADN). Das Zentrale Fest des Lernens wird vom 12. bis 15. Mai in Berlin Pioniere und FDJler aus allen Bezirken der DDR vereinen. Darüber informierte der Vorsitzende der Pionierorganisation „Ernst Thälmann" und Sekretär des Zentralrates des FDJ, Wilfried Poßner, in einem ADN-Gespräch. Die Mädchen und Jungen werden auf vielfältige Weise über Ideen ÜÜtT* Vorhaben1 berichten,'; x mit denen sie dazu beitragen wollen, die Beschlüsse des XI ...
Von unserer Korrespondentin Ulla Maisow Leise kommen über 100 Mädchen und Jungen aus 1. Klassen in das Foyer der Rostocker Sportund Kongreßhalle. Die Lehrer haben sie darauf eingestimmt, daß sie an diesem Nachmittag etwas Besonderes erwartet: ein Konzert. Kinder des Konservatoriums, nicht viel älter als die Gäste selbst, werden spielen ...
Auf Anregung der Lehrerin führen die Mädchen und Jungen über Jahre ein besonderes Russischheft. Es enthält Notizen zu verschiedenen Situationen, die dem Schüler später auch in der Praxis begegnen können. Zum Beispiel wird laut Lehrplan in mehreren Klassenstufen auf unterschiedlichem Niveau über einen Besuch bei sowjetischen Freunden und eine Reise nach Sibirien gesprochen, oder es sind Kenntnisse über Berlin und der eigene Lebenslauf auf Russisch darzulegen ...
Hochwertige Unterrichtsmittel an den 473 Sonderschulen , Ein Sprachverzögerungsgerät kostet rund 17 000 Mark. Seit 1984' wurden 230 dieser Geräte, die sich als sehr wirksam bei der Überwindung des Stotterns erwiesen, an Sonderschulen der. DDR eingesetzt. Hinzu kamen in den vergangenen fünf Jahren unter anderem 100 Gemeinschaftshöranlagen, 6000 technische Baukästen, 300 Visulettlüpen (für hochgradig Sehschwache), mehr als 2500 Spezieltische für behinderte Kinder ...
Autorenkollektiv, Leitung Margot Kleinert: Der Klassenleiter und seine Thälmannpioniergruppe. Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin, 1915, 13« S., broseh., 4,40 Mark. Warum ist die Pionierzeit aus der Erziehung nicht wegzudenken? Wie wichtig ist die Demokratie im Pionierverband für die Mädchen und Jungen? Diesen und anderen Fragen geht die Broschüre nach ...
Dresden (ADN). Den Abschluß von Leistungsverträgen zur Forschungskooperation mit Industriekombinaten haben die Gewerkschafter der Pädagogischen Hochschule „Karl Friedrich Wilhelm Wander" Dresden in der letzten Woche auf einer Vollversammlung beschlossen. Gestützt auf Einzel- und Kollektivverpfüchtungen, sieht der Wettbewerbsbeschluß 1986 den Abschluß von 43 Promotionen sowie die Unterstützung von 13 Jugendobjekten vor ...
Was den Kleinen ihr Elektroauto, ist den Großen die Lichtschranke. An der Karl- Marx-Städter Juri-Gagarin- Oberschule werden die wissenschaftlich-technischen Interessen der Kinder ebenso gefördert wie künstlerische oder sportliche Talente. Während der Festwoche ihrer Schule zeigten die Mädchen und Jungen, was sie können ...
Die sechsjährige Claudia Anselmi hat das Bild von der Sonn«, den Kindern und den Friedenstauben gemalt Es ist eine von mehr als 90 Kinderxeichnungen, die .Das kleine Buch vom großen Frieden" enthalt Das in rotes Leinen gebundene Minibuch erschien im Verlag Junge Welt Über 130 Gedichte und Geschichten von Acht- bis Vierzehnjährigen sind ebenso anrührend wie die farbenfrohen Zeichnungen ...
Auch die Zusammenarbeit mit dem Patenbetrieb, dem VEB Zuckerfabrik Genthin, soll ausgebaut werden; In den modern ausgestatteten ■ Elektro- und Maschinenkabinetten des Polytechnischen Zentrums haben die jungen Leute beste Bedingungen fürs Lernen. In Zukunft sollen Kabinette für Schweißtechnik und für Elektronik eingerichtet werden ...
Diese Woche im neuen Ernst- Thälmann-Park in Berlin. Eine Gruppe von Pionieren und FDJ- lern — ausgerüstet mit Spaten und Harken — zieht die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich. Auch wer es eilig hat, bleibt erst einmal stehen und erfährt: Die Mädchen und Jungen wollen Rosen pflanzen — 100 Rosen zu Ehren Ernst Thälmanns und zur Freude der Besucher des schönen Parks ...
Der 64jährige Osvaldo Garinni blieb stehen und wies mit der Hand nach oben: „Dort lag unsere Einheit. Die Bauern im Tal halfen uns Partisanen, gaben uns zu essen. Die Frauen waren die Kuriere. Natürlich erfuhren die Faschisten davon. Anfang Juli 44 rückten sie dann mit einer Obermacht an, um uns Partisanen zu schlagen und die Bevölkerung zu bestrafen ...
Der Kaffee bildet eine der wirtschaftlichen Säulen Nikaraguas. Von der Ernte hängt nicht unwesentlich ab, wie das Land seine Aufgaben erfüllen kann. Rogelio Rizo aus der hiesigen Kooperative übergibt dem Präsidenten einen Brief der Kaffeepflücker, in dem sie der Regierung ihre Volle Unterstützung und die Einbringung einer höchstmöglichen Ernte versprechen ...
Kurzlich erschütterten erneut Sprengungen den Boardwalk, die traditionelle, aus dem Jahre 1870 stammende hölzerne Promenade des einstigen Kurortes. Das letzte Hotel, das nicht zugleich Kasino ist, ja überhaupt das letzte der Badehotels — es hieß einmal „Chelseä" und beherbergte noble Gäste — machte einem Bettenhaus für das „Tropicana" Platz ...
Die ehemaligen Kameraden des Ukrainers, dessen Familie im Krieg umkam, sorgen dafür, daß er niemals vergessen wird. Sie gehen in die Schulen, berichten ihren Kindern und Kindeskindern. Ihr ehemaliger Kommandeur Libero Santoni gab seinem Sohn den Namen Nikolai. Jetzt bereiten sie gemeinsam mit der Ortsverwaltung für den 8 ...
Im Klassenkampf wuchs der Einfluß der IKP. In der Kommune sorgten die kommunistischen Abgeordneten für neue Schulen, neue Kindergärten und sicherten, daß die Einwohner, die wegen des fortschreitenden Tagebaus ihre Wohnungen räumen mußten, neue Häuser zu erschwinglichen Preisen bekamen. Auch ein /großer Naturpark wurde in den 70er Jahren geschaffen, vor allem durch freiwillige Einsätze der Jugend ...
Zu den meist unter freiem Himmel geführten Diskussionen finden sich Arbeiter, Bauern oder Genossenschaftsmitglieder ebenso ein wie kleine Händler, Privatunternehmer und Plantagenbesitzer. Jeder kann seinen Standpunkt darlegen, von seinen Nöten und Sorgen berichten, Fragen stellen. Das Interesse der Einwohner von Waslala ist natürlich besonders groß, wird doch Präsident Daniel Ortega zusammen mit Mitgliedern der Regierung Rede und Antwort stehen ...
Cavriglia - 40 Kilometer südwestlich von Florenz gelegen — ist eine Gemeinde mit über 6000 Einwohnern. Acht Ortschaften an den Osthängen der Chianti- Berge gehören zu der Kommune. Von Cavriglia aus windet sich eine schmale Bergstraße in scharfen Serpentinen hinauf, bis sie hinter Castel Nuovo in einen Geröllweg übergeht ...
„Diese offenen und für uns sehr nützlichen Dialoge sind ein Spiegelbild dessen, was die sandinistische Revolution bereits erreicht hat und vor welchen Problemen wir noch stehen", erklärt Maria Cristina Arguello, Direktorin des internationalen Pressezentrums in Managua, uns Journalisten. „Derartige Aussprachen helfen der Regierung, ihr politisches, ökonomisches und soziales Programm den Menschen nahezubringen ...
Von Werner G o I d s t • i n tigen Zentrum des Glücksspiels im Osten der USA auserkoren wurde, gab es zwei starke Argumente für das „Pro": Erstens würde dem Staat eine neue riesige Einnahmequelle aus Glücksspielsteuern erschlossen werden, besonders willkommen, weil die Zeichen der Zeit auf Krise standen ...
Immer mehr Arme werden aus der Stadt vertrieben, geradezu ausgeräuchert, wie aus durchschnittlich 3000 Brandstiftungen jährlich abzulesen ist Zugleich grassieren in Atlantic City Gewaltverbrechen aller Art, Rauschgifthandel und Prostitution. Wer in der Metropole des Glücksspiels leben will und muß, verfällt horrendem Mietwucher, die Bodenspekulation ist neben dem Kartentisch das profitträchtigste „Glücksspiel" ...
Von vns*nm Korrespondenten Rolf Hempel Der Weg ist beschwerlich und zeitraubend und ohne einen geländegängigen Wagen nicht zu bewältigen. Die Fahrt führt uns durch die Bergregionen von Waslala zu den Kaffeefeldern der Kooperative „Isla de Penas Biancas", der „Insel, der weißen Federn",, rund 70 Kilometer nördlich von Matagalpa ...
In der Tat, Atlantic City hat sich stark verändert, es sei nicht wiederzuerkennen, sagen die einstigen Badegäste, die von Roulette und Bakkarait sowie den Tausenden von Spielautomaten angelockt werden. Häuser von Las Vegas begannen sogar damit, Filialen im neuen Spielzentrum des USA-Ostens zu gründen ...
Atlantic City erweist sich als Haupttreffer, der „Jackpot", wie es in der Spielersprache heißt. Die Aktien der Glücksspielkonzerne ziehen ständig an, bekräftigt Wall Street. Der unsichere Aufschwung der Wirtschaft widerspiegele sich in den steigenden Glücksspielumsätzem, stellt „International Herald Tribüne" fest ...
Die Massenmedien des Ostens der USA in den Großstädten New York und Chicago, Philadelphia und Boston jubelten, al* ddie Meldung über den Ticker lief: Durch Atlantic City im US-Bundesstaat New Jersey ist im Jahre 1085 die bisherige Hauptstadt des Glückspiels in den USA, Las Vegas in der Wüste von Texas, enthront worden ...
Matur und Wissenschaft Neues Deutschland / 26-/27. April 1986 / Seite 12 Speicherriese Eine Bandkassette für die optische Datenspeicherung, die bei einem Volumen von 90 cm3 und einem Gewicht von 110 g sechs Gigabytes Informationen zu speichern vermag, entwickelt zur Zeit die niederländische Firma DOC- data ...
Die zur Aufrechterhaltung des Lebens notwendigen Funktionen und Strukturen eines menschlichen Organismus werden einerseits durch das Erbmaterial, andererseits durch die Umwelt bestimmt. Das Erbmaterial, die Gene, sind als' chemische Substanz (Desoxyribonukleinsäure, DNS) in den Chromosomen der Zelle lokalisiert Mit der Eizelle der Frau und der Samenzelle des Mannes-wird es von Generation zu Generation weitergegeben ...
schlossenen Glasbehälter gegeben, wo es auf einer Nährlösung aus Meeresalgen schwimmt. Hinzugefügte Zytokinine * (Wachstumshormone) regen die Zellteilung an. In etwa drei Wochen entstehen aus dem Büschel zehn bis 15 neue Keime. Das ist bis zu dreimal wiederholbar, so daß aus einem Keim 30 bis 45 neue entstehen können ...
Die Methode bietet aber heute schon für eine Reihe von genetischen Erkrankungen den einzigen, allerdings noch beschränkten Zugang zu einer Erbträger- und Voreeburtodiagnostdk. Darüber hinaus eröffnen diese Methoden den Weg zur Feinanalyse der Genveränderungen, die bestimmte genetische Erkrankungen hervorrufen und damit zu neuartigen wissenschaftlich begründeten Behandlungsstrategien fuhren ...
Erstmals in der DDR geleng es einer Forschergruppe an der Friedrich-SchillerHUniversität Jena praktische Erfahrungen bei der Handhabung einer neuen Methode zur Krebsbekämpfung — die Nutzung fotodynamischer Effekte — zu sammeln. Der Einigriff wurde an der Urologischen Klinik der Jenaer Universität vorgenommen ...
Umfangreiche Experimente zur* biologischen Bekämpfung des BaumwoUwunma, eines der gefährlichsten Schädlinge des Nillandes, haben an der Landwirtschaftsfakultät der Kairoer Universität erste positive Ergebnisse gebracht. Wie Dr. Munir el-Husseini, der Leiter des Forschungsteams, erklärte, haben die in den vergangenen Monaten in den Gouvemoraten Gizeh, Sharqiya und Minya ...
Läßt sich beispielsweise bei den Eltern einer Person mit einer bestimmten DNS-Sonde jeweils eine andere Variante im Erbmaterial finden, fio kann dies zur „Markierung" ' der väterlichen oder mütterlichen Herkunft des betreffenden DNS-Abschnitts in seinem Erbmaterial dienen. Unterscheidet sich die Variante dieser Pereon von der seines Ehepartners, so kann der Erbgang des DNS-Abschnitt« bis hl die dritte Generation verfolgt werden ...
Im Köycegiz-Gölü - einem See im äußersten Südwesten Kleinasiens — nimmt ein türkisches Kollektiv von Meeresarchäologen und Vertretern anderer Wissenschaftszweige Ende April Arbeiten, zur weiteren Erforschung der versunkenen Stadt Gedova 'atff. Wie der , zuständige Landrat, Remzi Gürsu, kürzlich vor Journalisten erklärte, könne man bei klarem Wasser, gutem Wetter und günstigem Sonnenlichteinfall in der Tiefe mehrere Gebäude, Reste von Säulen und sogar Straßen sehen ...
Ein computergestütztes Verfahren, mit dem sich Wein verkosten läßt, entwickelte das holländische Institut für Nahrungsmittelanalyse in Zeist. Damit kann nicht nur der Alkohol- und Zuckergehalt ermittelt werden, sondern an Hand der chemischen Zusammensetzung des Weines sogar die Traubensorte und das Anbaugebiet ...
Mit Hilfe von Luftbild- und Satellitenaufnahmen will Indien im siebenten Fünfjahrplan (1985/86 bis 1989/90) die Erkundung seiner Grundwasservorräte intensivieren. Im Rahmen dieses Programmes sollen die Ressourcen auf dem gesamten Staatsgebiet erfaßt werden. Man will damit ergiebige Grundwasservorräte bestimmen, um sie für die Bewässerung in der Landwirtschaft nutzen zu können ...
Auf einen Ansturm von Erdkröten eingestellt sind die Mitglieder der Neubrandenburger Fachgruppe Feldherpetologie der Gesellschaft für Natur und Umwelt. Sie errichteten an der F 197 nahe der Bezirksstadt einen rund 300 m langen Folienzaun, um die zum Leichgewässer ziehenden Krötenpaare am lebensgefährlichen Überqueren der Fahrbahn zu hindern ...
Eine Bandkassette für die optische Datenspeicherung, die bei einem Volumen von 90 cm3 und einem Gewicht von 110 g sechs Gigabytes Informationen zu speichern vermag, entwickelt zur Zeit die niederländische Firma DOC- data. Damit könnte der Inhalt von zweieinhalb Millionen Schreibmaschinenseiten gespeichert werden ...
Mit einem neuen Leiserversuchsstand zur ' optischkohärenten Bildverarbei* tung gelingt «s Wissenschaftlern und Studenten der Sektion Textil- und Ledertechnik, hier Dipl.-Ing. Ellen Viertel und Udo Gottschalk, an der Technischen Hochschule Karl- Marx-Stadt, Strukturen und darin vorkommende Defekte textiler Materialien zu untersuchen ...
Der älteste Fund von Resten 325 Millionen Jahre alter Süßwasseralgen der Ordnung Charales aus dem Karbon gelang Paläontologen der Bergakademie Freiberg. Bisher waren aus diesem Zeitraum nur die samenkapselahnr liehen weiblichen Fortpflanzungsorgane solcher Pflanzen nachgewiesen. Die jetzt bei Halle entdeckten Stengelstücke und Eikapseln sind vollkörperlich mit ihren Zellstrukturen erhalten und konnten an Hand ähnlicher Kapselfunde aus dem Donezbecken als Gattung Stomachara bestimmt werden ...
Zu den nächsten Aufgeben 'gehört jetzt, heben defc weiteren Grundlagenforschung, die schrittweise Einführung der molekularbiologischen Methoden in einzelne Spezdallabore der Humangenetik. Hierfür findet seit etwa IV« Jahren eine umfangreiche Ausbildung von Kollegen der genannten Einrichtungen sowie der humangenetischen bzw ...
Neuartige Hüftgelenkprothesen und implantierbarer Zahnersatz aus Biokeramik befinden sich gegenwärtig im klinischen Langzeittest. Sie wurden von Jugendforscherkollektiven des Kombinates Keramische Werke Hermsdorf gemeinsam mit Ärzten und Wissenschaftlern aus Akademie- Und Hochschuleinrichtungen sowie Betrieben entwickelt ...
Die Vulkane auf Kamtschatka und auf den Kurilen-Inseln gehören zu den aktivsten der Erde. Sowjetische Forscher haben an einigen von ihnen wissenschaftliche Labors eingerichtet Ziel der Arbeiten ist es auch, aus bestimmten Anzeichen einen Ausbruch vorhersagen zu können. Derartige Ausbrüche, wie die des Alaid auf den Kurilen, werden mitunter auch von Hubschraubern aus beobachtet Fotos aus: „Sowjetunion" (Nr ...
Im Maschinenbauwerk „Iskar" in Mezdra wurden erstmals in Bulgarien Metallerzeugnisse während der Bearbeitung mit Stickstoff-Ionen angereichert. Die nach diesem Verfahren bearbeiteten Zahnräder für den Transportmaschinenbau sind korrosionsfest und weisen größere Maßgenauigkeit auf. Die Methode erfordert einen geringen Energieaufwand und erübrigt eine nachfolgende zusätzliche Behandlung der Erzeugnisse ...
Seit geraumer Zeit machen gentechnische Verfahren von sieb reden, mit denen wesentliche Fortschritte bei der Diagnostik und Verhütung bestimmter Erbkrankheiten erreichbar sind. An der Entwicklung und Anwendung dieser Verfahren, an denen international intensiv gearbeitet wird, hat das Zentralinstitut für Molekolurbiologie der Akademie der Wissenschaften der DDR Anteil ...
In der .belgischen Hauptstadt ist kürzlich im Stadtteil Ixelles eine Tafel enthüllt worden, die an den Aufenthalt von Karl Marx in Brüss«l erinnert. Sie befindet sich an der Fassade von Nummer 50 in der heutigen Rue Jean d'Ardenne — an jener Stelle, wo das 1911 abgerissene Haus Rue d'Orleans 42 stand, in dem die Familie Marx von 1846 bis 1848 wohnte ...
ÄWir haben Locarno in gewissem Grade seines antisowjetischen Stachels beraubt", urteilte Maxim Litwinow, Stellvertreter des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR, über den nach fast 15monatigen Verhandlungen am 24. April 1926 abgeschlossenen Berliner Vertrag. Dieses vor 60 Jahren unterzeichnete ...
Es war ein Sonnabend, damals noch ein Arbeitstag. Doch zogen an jenem 1. Mai Zehntausende, ganze Familien, geschlossen durch die Stadt, mit sich führend große Transparente, auf denen der Achtstundentag gefordert wurde. Albert Parsons lief neben seiner Frau Lucy, einer mexikanisch-italienischen Schönheit, und den beiden Kindern Lulu und Albert ...
»Aller guten Dinge, sind drei. Diese vor allem in froher Runde oft gehörte Behauptung ist eigentlich ein uralter Rechtssatz. In der deutschen' Frühzeit wurde ein Beschuldigter dreimal zur Gerichtssitzung (damals Ding oder Thing genannt) vorgeladen, wer auch dann nicht erschien, wurde in «Acht und Bann" getan ...
um das Leben der zum Tode Verurteilten. Der Dramatiker.George Bernard Shaw sprach in London auf einer Protestversammlung. Eine reiche junge Frau verliebte sich in August Spies während des Prozesses und heiratete ihn, in der Hoffnung, ihn so eventuell zu retten: Lucy Parsons zog mit Ihren beiden Kindern durch 16 Bundesstaaten und sprach vor 200000 Menschen — „um das Leben von sieben unschuldigen Männern zu retten, darunter einen, den ich mehr als das Leben liebe" ...
Nach Bekanntwerden des Schandurteils erhob sich in aller Welt ein gewaltiger Proteststurm. Berufung und sofortiger Freispruch wurden verlangt Tausende von Arbeitern in verschiedenen Ländern rangen erbittert Stöße bei der belgischen Regierung unternahm, um ein Verbot zu erwirken. Wie erst kürzlich Forschungen in den Akten des Brüsseler Handelsgerichts ergaben, versuchte die Gesandtschaft sogar, dem Verlag über Strohmänner das Blatt abzukaufen ...
„Die Revolution weckte alle Seiten in mir, und alles, was ich war, begrüßte die Revolution. Sie machte mich zur Revolutionärin..." Diese Worte des Bekenntnisses notierte Maria Grollmuß, junge Volksschullehrerin und Augenzeugin der Novemberereignisse von 1918 in Leipzig, in ihr Tagebuch. Dr. Maria Grollmuß (Marja Grölmusec) wurde am 24 ...
23. April 1M1: Auf dem Gelände des ehemaligen faschistischen Konzentrationslagers Sachsenhausen' wurde eine Nationale Mahn- und* Gedenkstätte eröffnet, zu der ein Museum des antifaschistischen: Freiheitskampfes der europäischen Völker gehört. Namhafte Architekten und Künstler hatten in fünfjähriger Arbeit die Mahn- und Gedenkstätte geschaffen, die seitdem Millionen von Besuchern ihre historisch-humanistische Botschaft verkündet ...
Zahn Beitrag« in einem Band Ein stilisierter Baum steht zur Hälfte in gutem Wuchs, die andere Seite ist dürr, verbrannt, abgetötet: Gleichsam als Signum findet sich diese Illustration auf dem Einband einer Publikation, die Gewichtiges birgt. Historiker unseres Landes äußern sich zu „Kriegsgefahren und Friedenschancen im 20 ...
„Es sind zwei gefährliche Raufbolde auf freiem Fuß in dieser Stadt, zwei schleichende Feiglinge, die versuchen, Arger zu verursachen." So stand es im Leitartikel des bürgerlichen „Chicago Mail" im FrühjaM 1886. „Geben Sie acht auf sie. Behalten Sie sie im Blick. Machen Sie die beiden für jegliche Schwierigkeiten persönlich verantwortlich ...
Berlin (ND). Dieser Tage ist die von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Prof. Dr. Sieg' fried Kuntsche erarbeitete „Geschichte der Landesparteiorganisation Mecklenburg der SED 1945—1952" erschienen. An dem von den SED-Bezirksleitungen Neubrandenburg, Rostock und Schwerin herausgegebenen Buch haben Hunderte von Historikern, Aktivisten der ersten Stunde, Lehrer, Parteiarbeiter sowie Veteranen mitgewirkt ...
Bochum (ADN). Als Sternführer hat sich eine frühmittelalterliche Handschrift erwiesen, die derzeit an der Universität Bochum ausgewertet wird. Darin gab der merowingische Bischof Gregor von Tours um 580 seinen Mönchen Anweisungen, zu welcher Nachtstunde sie ihre Gebete zu verrichten hätten. Da im frühen Mittelalter Uhren so gut wie unbekannt waren, bot das Kreisen der Gestirne die einzige Möglichkeit, die nächtlichen Gebetszeiten festzulegen ...
Soli» (ADN). Neue Aufschlüsse über die Korrespondenz bulgarischer Zaren ergeben sich nach Meinung von Experten aus den jetzt abgeschlossenen Forschungen an zwei in der mittelalterlichen- Hauptstadt Weliki Preslaw ausgegrabenen Siegeln. Der Fund unterstütze die Annahme, daß zwischen den Herrschern und Bojaren ein intensiver Briefwechsel bestanden habe ...
Im Juli 1889 beschloß die neugegründete II. Internationale, vor allem unter dem Einfluß von Friedrich Engels, den 1. Mai 1890 als Kampftag für die Proletarier aller Länder zu begehen. Seither ist der 1. Mai ein internationaler Kampf- und Feiertag der Werktätigen.
„IL CARO SASSONE" - John Mainwarings begeisterte Worte über den jungen Georg Friedrich Händel rückt Prof. Dr. Werner Radiwitz, Intendant der Komischen Oper Berlin, aufs linke Innenblatt seiner „Lebensbeschreibung in Bildern". „Es lebe der liebe Sachse!" hätten die Zuschauer 1760 in London gerufen. Tatsächlich ...
Das Buch setzt die zum Karl- Marx-Jahr 1983 erschienene Schrift „Karl Marx und die politische Theorie der Gegenwart" fort. Zu vier Themenkomplexen unterbreiten Philosophen, Historiker, Wirtschaftswissenschaftler, Staats- und Rechtstheoretiker jüngste Forschungsergebnisse: zum Wesen revolutionärer Prozesse ...
Ursula Eichelberger (Hrsg.): Über Krieg und Frieden. Sentenzen aus zweieinhalb Jahrtausenden. Militärverlag der DDR, Berlin 1986. 292 S., Illustr. v. Harry Jürgens, Midiformat, Kunstleder im Schuber, 17 Mark. Viele Freunde fand das Zitatenlexikon von Ursula Eichelberger. In ihrem neuen Buch hat sie den Sammeleifer auf einen bestimmten Brennpunkt konzentriert: Krieg und Frieden ...
Meja Mwangi aus Kenia gehört zu den jüngsten und produktivsten afrikanischen Autoren. Sein Thema ist vor allem die Auseinandersetzung mit gegenwärtigen sozialen Prozessen. In dem vorliegenden Roman, in dem sich Authentisches und Fiktives mischt, wendet er sich allerdings jüngster Geschichte zu. Im Mittelpunkt stehen die letzten Phasen des unter dem Grafik von Hezbon Namen „Mau Edward Owiti Mau" be- aus Kenia kennt gewordenen Aufstandes der Völker Kenias gegen die britische Kolonialmacht ...
Die Wiedereröffnung der rekonstruierten Wartburg mit ihren neuen Ausstellungsräumen und die anderen Aktivitäten zur Luther-Ehrung der DDR 1983 haben der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Reformationszeit Impulse gegeben. Für die Wartburg-Stiftung war dies ein Anlaß, die Geschichte dieses bedeutenden Eisenacher Kulturdenkmals neu zu erschließen ...
Rahel Vamhagen: Briefe und Aufzeichnungen. Hrsg.: Dieter Bähtz. Gustav Kiepenheuer Verlag, Leipzig und Weimar 1985. 424 S., 12 zeitgenöss. Abb., Leinen, 13,80 Mark. 1834 widmete Karl August Varnhagen von Ense seiner verstorbenen Frau Rahel ein „Buch des Andenkens...", in dem er deren Briefe und Aufzeichnungen chronologisch geordnet herausgab ...
Horst Kunze/Heinz Wegehaupt: Spiegel proletarischer Kinder- und Jugendliteratur 1970-1936. Der Kinderbuchverlag, Berlin 1986. 424 5., zahlr., teils färb. Abb., Leinen, 38 Mark. Neben einer Unmenge sentimentaler, hurrapatriotischer Literatur, die den heranwachsenden Proletarier für den Bourgeois gefügig und unfähig machen sollte, über seine reale Position nachzudenken, entwickelte sich seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts auch eine proletarisch-revolutionäre Kinder- und Jugendliteratur ...
— „Ich. der Matrose Ringelnati", unter diesem Titel geben Christel und Helmut Pelzer eine „seewärts orientierte" Auswahl aus dem Werk von Joachim Ringelnatz beim VEB Hinstorff Verlag Rostock heraus (384 S., Illustr., Leinen, 12,50 Mark). — Den Wandel der Eisenbahn von den Anfängen bis in unsere Tage veranschaulicht Hans Müller mit seinem Buch „Rund um die Eisenbahn", das voraussichtlich im Mai im Kinderbuchverlag Berlin erscheinen wird (144 S ...
Ikarus-Darstellungen in der Kunst gibt es häufig. Zu allen Zeiten träumte man davon, den Vögeln gleich, die Lüfte zu beherrschen. Die Neue Galerie des Staatlichen Museums im Schloß Burgk zeigte beispielsweise 1981 auch einige in der Heisig-Ausstellung. In dem Katalog dazu schrieb Karl Max Kober einen Beitrag über „Ikarus bei Heisig — oder der Unvernünftige will, daß man sich ihm anpaßt" ...
Zu denen, die sich mit Nachdruck gegen die sogenannte Öffnung der Olympischen Spiele wenden, gehören auch die Funktionäre der Internationalen Ruderföderation. Im jüngsten Pressedienst der Föderation begründete Vizepräsident Claus Hess (BRD) die Haltung der FISA. Hess schreibt, der „Athleten- Code" sei ein Thema, dem IOC- Präsident Samaranch „große Bedeutung für die Zukunft der olympischen Bewegung" beimesse ...
Fünf Spieltage vor Ende der Meisterschaft scheint der erneute Titelgewinn dem BFC kaum noch streitbar zu machen sein. Er empfängt Erfurt. Am Ende .ist wohl der Zug für den FC Hansa Rostock und Sachsenring Zwickau in Richtung Liga zum Einsteigen schon bereitgestellt. Nach dem Sieg der Magdeburger Elf in Jena sind ihre Chancen, um einen Medaillenplatz mitzuspielen, enorm gestiegen ...
Auf einem Rundkurs, der viermal zu durchfahren war, sollte die 142 Kilometer lange zweite Etappe der Thüringen-Rundfahrt am Freitag ausgetragen werden.' Doch weit kamen die 79 in Bad Langensalza gestarteten Fahrer nicht. Der praktisch mit dem Start einsetzende Dauerregen Versetzte den . 5-Kilometer- Abschnitt von Hohenbergen bis Schlotheim, der zum Teil über schmale, winklige Basaltpflasterstraßen führte, in einen schlüpfrigen, nur unter hoher Sturzgefahr zu passierenden Zustand ...
Im Eishockey-Weltmeisterschaftsturnier von Moskau bezwang die CSSR-Aus wähl am vorletzten Spieltag der Abstiegsrunde die BRD mit 3:1 und revanchierte sich damit für das überraschende 3:4 der ersten Runde. Pasek sorgte mit zwei Toren in den letzten -drei Minuten für den mühsamen CSSR-Erfolg und vertagte damit die Abstiegsentscheidung zwischen der BRD und Polen auf deren direktes Duell am Sonntag ...
Die Berliner Soling-Crew Helmar Nauck/ Norbert Hellriegel/ Sven Diedering behauptet auch nach der vorletzten Wettfahrt der Segelregatten vor Hyeres (Frankreich) ihre Führung im Gesamtklassement. Die EM-Neuhten kreuzten in der Tageswertung als zweites der 31 Boote die Ziellinie. Gut plaziert in den Gesamtwertungen sind auch die Europameister von 1982 in der 470er-Klasse, Jürgen Brietzke/ Ekkehard Schulz, als Zweite und Finn-Spezialist Heiko Birke als Dritter ...
Am zweiten Tag des zentralen Eröffnungswettkampfes der Sportschützen in Frankfurt (Oder) gab es im Dreistellungskampf mit der Freien KK- Büchse der Männer einen dreifachen ASK-Erfolg. Sieger wurde Frank Rettkowski, der nach 3 mal 40 Schuß bereits mit 1172 Ringen klar in Front lag und im anschließenden Finalwettkampf im Stehendschießen mit 06 Ringen seinen Vorsprung weiter ausdehnte ...
/ Die DDR nominierte für die Europameisterschaften im Gewichtheben vom 7. bis -11. Mai in Karl-Marx-Stadt zehn Aktive. Damit schöpft der DDR-Verband das mögliche Limit voll aus. Im Bantam- und Leichtgewicht nehmen jeweils zwei Heber teil. Das Mittel- und' 2. Schwergewicht bleiben unbesetzt. Das Aufgebot: ...
FCK (21:21 PkL)-Brand*nburg (24:11)* - - - - 2:1 0 Beide Mannschaften können ihre derzeit besten Aufgebote nominieren BFC (29:13)-Erfurt (1923)* 7rt üi Ü1Ö 3-3 4-2 1 Wie zuletzt, denkbar ist auch der Einsatz von Kaehlitz / Sänger verletzt Dresden (21:21)-Zwidcau (12:21) 3:2 4 rf) 2:0 - - 1 Wude Vorstopper, Döschner und Hafner verletzt / Eventuell mit Schumacher Lok (24:1S)-Frankfurt (19:23) «:1 2:1 1:0 2:1 2:1 1 Richter in Reserve / Wieder mit Hause, U ...
Zuversichtlich gehen die Handballerinnen des SC Leipzig am heutigen Sonnabend in das Fihal- Hinspiel um den IHF-Cup beim ungarischen Vertreter MVSC De- Jjrecen. „Wenn es uns gelingt, die großgewachsenen unä wurfstarken Aufbauspielerinnen des Kontrahenten unter Kontrolle zu bringen, dann können wir bereits in Debrecen dien Grundstein für den Gesamterfolg am 4 ...
Nach einer Serie von Testrennen begrenzte Polens ,Trainer Ryszard Szurkowski den Friedensfahrt-Kandidatenkreis auf acht Fahrer: Mierzejewski, Bartkowiak, Kulas, Szerszynski, Jaskula, Krawczyk, Wrona und Stepniewski. Die DDK-Handballschiedsrlditer Peter Rauchfuß und Rudolf Buchda leiten am 4. Mal das erste Europacup-Finalspiel der Landesmeister der Männer zwischen GKS Gdansk und Metaloplastica Sabac ...
Spanien-Rundfahrt, zweite Etappe „Rund um Barcelona" über 182 km: 1. Dominguez 4:24:45, 2. Cabestany (beide Spanien), 3. Kelly (Irland), ,..8. Wedernikow (UdSSR) .alle gleiche Zeit. Gesamt Wertung: 1. Gomez 9:16:25, 2. Marie (beide Frankreich 2:23 min zur., 3. Blanco (Spanien) 2:24 zur.
EM-Qualifikationsspiel (unter 18 Jahre) in Helmstedt: BRD—Polen 3:0 (0:0), Stand in Gruppe 5: BRD 12:0 Punkte, Schweiz 4:6, Polen 3:7, Dänemark 3:9. BASKETBALL Linderturnier der Frauen in Halle: DDR-Rumänien 77:82 (42:41).
Internationale Wettbewerbe in Philadelphia:) Männer: 5000 m: O'Mara 13:28,8; 10 000 m: Coghlan (beide Irland) 28:19,3. - Frauen: 10 000 m: Ormsby 32:36,2; 400 m Hürden: Williams (beide USA) 55,78.
Waagerecht: 1. sowjetischer Leichtathlet, Sprintolympiasleger 1972, 4. Bucht im Kaspischen Meer, 10. Kap im Norden der Insel Rügen, 13. Stadt im Süden Portugals, 14. übler Beigeschmack, 15. Strom in Vorderindien, 18. Kolbenbewegung, 19. Honigwein, .20. eßbare Meeresmuschel, 23. ir.-engl. Schriftsteller (1713-1768) ...
1, An Holz wachsender, ungestielter Hutpilz, 2. literarische Figur bei Arkadi Gaidar, 3. Stadt im Süden Griechenlands, 4. Anlage zur Salzgewinnung, 5. kirgis. Volksepos, 6. erloschener" Vulkan im Osten der Türkei, 7. Zeughaus, Lagerhaus, 8. Sitzung, Tagungsperiode, 9. Landschaft im Nordwesten Griechenlands, 10 ...
Man erzählt, daß einst in uralten und längst entschwundenen Tagen ein großer Scheich namens Ali Kiba lebte, der ein starkes Heer, eine große Dienerschaft, prächtige Schätze und ein riesiges und weites Land sein eigen nannte. Derselbe haltte zwei Söhne. Beide waren tapfere Reiter, und beidien war er in Liebe zugetan ...
Drei fröhlichen Kameraden, einem Torwart, dessen Freund vom Zirkus und dem Glückspilz, der die reiche Braut freit, widmete er einen Marsch. In vielen Stadien ist diese zündende Melodie seither erklungen, wenn Athleten zum Wettkampf einziehen. Ein anderer Marsch mischt sich in den Beifall des Publikums, wenn sich Artisten in der Manege verabschieden ...
Unsere geschüttelten Blumengrüße auf der Knobelseite vom Mars, haben wieder viele Leser angeregt, uns eigene Vorschläge für geschüttelte Tiere, Städte, Berufe und vieles mehr einzusenden. Wir haben inzwischen so viele davon, daß wir mühelos einen ganzen „zerschüttelten" Zoo füllen könnten. Da diese Art von Rätselspaß offenbar recht beliebt ist, werden wir in zwangloser Folge weitere „Schüttelaufgaben" aus den Vorschlägen unserer Leser zusammenstellen ...
Etwas erregt sagte die Mutter zu ihrem Sohn Otto: „Gehe in den Garten und hole Vater und Onkel Klaus. Gib Vater für die Blumentopferde gleich den roten Eimer, ehe er vergißt, sie einzufüllen. Bis Onkel Klaus und Vater hier sind, mache ich das Abendbrot Der Onkel mag Eier, dazu Brot ohne Rinde, während Vater Makkaroni mit Tomatentunke möchte ...
Herr Telzow begann mit den Fröhjahrsarbeiten. Er hat in seinem Garten ein quadratisches Beet angelegt Mit einer Schnur hat er um dit Punkte ■ und D jeweils tintn Viertelkreisbogen gezogen und so «ine blattartige Fläche abgeteilt« die er mit Blumen bepflanzt hat Als sein Enkel Michael ihn besucht, können ...
Drei Elefanten sollen die abgebildeten Kisten transportieren. Die Kisten — sie sind gleich groß, haben aber unterschiedliche Gewichte — sollen nun so zusammengestellt werden, daß jeder , Elefant auf der linken und der rechten Seite die gleiche Anzahl Kisten und das gleiche Gewicht trägt und jeder Elefant ein Drittel des Gesamtgewichtes aller Kisten ...
Ein Flugzeug fliegt bei Windstille auf der Luftlinie von Berlin nach Warschau und auf gleichem Kurs zurück. Es fliegt mit konstanter Leistung der Triebwerke. Beim nächsten Flug kommt ein Wind auf, der mit gleichbleibender Stärke von Berlin nach Warschau bläst. Verändert sich die Gesamtflugzeit, die das ...
Durchmesser Wie läßt sich der Durchmesser einer kleinen Kugel nur mit Hilfe eines Meßbechers ermitteln? Fahrscheinlochung In vielen Städten werden die Fahrscheine für öffentliche Verkehrsmittel durch Anbringen einer unterschiedlichen Zahl von Löchern entwertet Wie viele verschiedene Entwertungsmöglichkeiten ...
Auf unsere ND-Preisfrage vom 29./30. März 1986 sind 5635 Zuschriften eingegangen; davon waren 4920 Lösungen richtig. Als Gewinner wurden ermittelt: I.Preis (75 Mark): Marlies Pärzold, 8801 Lückendorf; 2. Preis (50 Mark):Tilo Schuster, 1507 Glindow; 3. Preis (30 Mark): Beate Sdilüttner. 6019 Suhl-Nord ...
Ein Bauer möchte eine Schar Hühner halten. Es sollen genau 100 Tiere werden. Er geht zum Markt und findet dort Hennküken zu je 3,- Mark, Hähnchenküken zu je 0,50 Mark und Junghühner zu je ltyn' Mark. Der Bauer kauft "100 Tiere und bezahlt genau 100,— Mark. Wie viele Tiere je Sorte hat er gekauft?
Als Preise setzen wir aus: I.Preis: 75 Mark 2. Preis: 50 Mark 3. Preis: 30 Mark Die Auflösung veröffentlichen wir in der Ausgabe vom 3./4. 5. 1986. Die Gewinner werden mit der nächsten ND-Preisfrage bekanntgegeben. Einsendeschluß ist der 2.5.1986 (Datum des Poststempels).
Diese zwölf sternförmigen Figuren sehen einander zum Verwechseln ähnlich. Aber nur zwei von ihnen sind einander wirklich genau gleich. Welche beiden Figuren sind das?
Login