Getreu den Prinzipien des proletarischen Internationalismus und den Traditionen der revolutionären deutschen Arbeiterbewegung, bekundet der XI. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands seine unverbrüchliche Solidarität mit den Kommunisten, mit den revolutionären und demokratischen Kräften, mit allen friedliebenden Menschen der Welt im Kampf um die Befreiung der Menschheit von der drohenden Gefahr eines nuklearen Infernos, von jeglicher sozialer und nationaler Unterdrückung ...
Berlin (ADN). Nach dem Besuch der historischen Stätte des Potsdamer Abkommens erklärte Michail Gorbatschow: Jeder, der hierher kommt, muß an die vergangene Geschichte denken, vor allem an dieser Stätte, wo der blutigste Krieg in der gesamten Geschichte der Menschheit sein Ende fand. Hier nicht an die Menschheit zu denken, an ihr Schicksal, ist unmöglich ...
Potsdam (ND). Im Zeichen des sich immer mehr vertiefenden Bruderbundes zwischen der DDR und der UdSSR und der Verantwortung für den Frieden stand der Besäen, den die von Michail Gorbatschow, Generalsekretär des ZK der KPdSU, geleitete Delegation der Kommunistischen Partei der Sowjetunion am Sonntag Potsdam abstattete ...
Grüße überbrachten: Kommunistische Partei der USA, Sandinistische Front der Nationalen Befreiung Nikaraguas (FSLN), Vereinigte Nationale Progressive Partei (Ägypten), Kommunistische Partei Belgiens, Kommunistische Partei Chiles, Dominikanische Kommunistische Partei, Nationale Befreiungsfront „Farabundo ...
Berlin (ADN). Beim Verlassen der Gedenkstätte Cecilienhof wurde Michail Gorbatschow am Sonntag von der Fernsehstation ARD der Bundesrepublik gefragt: Welche Chancen sehen Sie für ein Gipfeltreffen mit Reagan nach den Kernwaffenexplosionen in Nevada und dem amerikanischen Angriff auf Libyen? Michail Gorbatschow sagte dazu: Ich habe diese Frage in meiner Rede auf dem XI ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, traf mit dem Vorsitzenden des Exekutivkomitees der PLO, Yasser Arafat, zu einem freundschaftlichen Gespräch zusammen. Im Mittelpunkt stand ein Meinungsaustausch zur Lage im Nahen Osten. Beide Seiten verurteilten entschieden die jüngste Aggression der USA in Libyen ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED, Erich Honecker, empfing den Generalsekretär des ZK der Jemenitischen Sozialistischen Partei, Ali Salem al-Beedh, und die Mitglieder der Delegation Mohamed Said Abdallah (Mohsen), Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, sowie Salem Gubran, Mitglied des ZK und 1 ...
Berlin (ADN). Ein Treffen des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, und des Generalsekretärs des ZK der KPdSU, Michail Gorbatschow, . fand am Sonntag in Berlin statt. Es wurden Fragen der weiteren Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der SED und der KPdSU, zwischen der DDR und der UdSSR erörtert ...
Potsdam. In den Straßen und entlang der Zufahrt zum Schloß Cecilienhof im Neuen Garten empfingen mehr als 30 000 Bürger Potsdams Michail Gorbatschow und die Mitglieder der Delegation der KPdSU. Vor der Gede'nkstätte erschollen Hochrufe, erklangen Lieder und Märsche der deutschen und der internationalen Arbeiterbewegung ...
Berlin. Im, ; Zentralinstjtu^ für sozialistische WirtschaftST führung beim ZK der SED in Berlin-Rahnsdorf machte sich Michail Gorbatschow in Begleitung von Günter Mittag mit dem Beitrag bekannt, den diese wissenschaftliche Einrichtung der Parteiführung durch die politische und fachliche Aus- und Weiterbildung von leitenden Kadern in Partei, Staat und Wirtschaft sowie mit ihrer Forschungstätigkeit zur Durchsetzung der Wirtschaftsstrategie der SED leistet ...
Erich Mückenberger informierte über den anhaltenden Zustrom von Grußschreiben und Verpflichtungen an den XI. Parteitag. In ihnen widerspiegele sich die große Resonanz, die der Parteitag unter allen Schichten der Bevölkerung findet. „Von der Tribüne unseres XI. Parteitages danken, wir allenu-Werktätigen für ihre Taten und neuen Verpflichtungen zur «weiteren ...
Weitere ausländische Delegationen wurden am Sonntag auf Meetings in fünf Großbetrieben und anderen Einrichtungen herzlich willkommen geheißen. Die Repräsentanten der Abordnungen hielten auf Kundgebungen in den Bezirken Cottbus, Halle, Leipzig, Neubrandenburg und Rostock ihre Grußansprachen an den XI ...
Berlin (ADN). Während seines Besuches im Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED in Berlin-Rahnsdorf erklärte Michail Gorbatschow gegenüber der Aktuellen Kamera des Fernsehens der DDR: Sie wissen, daß wir hier auf Einladung, des Zentralkomitees Ihrer Partei sind. Sie haben ein großes Ereignis im Lande, den Parteitag ...
Mit dem Diskussionsbeitrag von Wolfgang Junker, Minister für Bauwesen, setzte der XI. Parteitag der SED am Sonntagvormittag seine Beratungen fort. Danach erteilte Tagungsleiter Günther Kleiber Genossenschaftsbäuerin Marianne Schmidt, Parteisekretär der LPG Tierproduktion „Thomas Müntzer" Melaune im Kreis Görlitz, sowie OMR Dr ...
Geführt wurde die Ehrenformation von Generalmajor Klaus Wiegand, Kommandeur einer Mot.-Schützen-Division der NVA. Sein Entwicklungsweg steht für den vieler Generale und Offiziere unserer sozialistischen Armee. Der heute 45jährige, er stammt aus einer Arbeiterfamilie, trat 1959 seinen Ehrendienst in den Streitkräften an, studierte an der sowjetischen Frunse-Militärakademie sowie an der Generalstabsakademie „K ...
Jeder gibt an seinem Platz das Beste für unseren sozialistischen Friedensstaat — diese Kampflosung der Werktätigen ist auch die Devise aller Angehörigen der NVA und der Grenztruppen der DDR. Seite an Seite mit der ruhmreichen Sowjetarmee und den anderen Bruderarmeen kämpfen wir für die Verwirklichung des Friedensprogramms des Sozialismus, das Genosse Michail Gorbatschow mit einer neuen Initiative auf unserem XI ...
Bereit und fähig zu sein, an der Seite der Bruderarmeen jedem Aggressor, der versucht, die sozialistischen Errungenschaften anzutasten, eine vernichtende Abfuhr zu erteilen, darin sehen wir den. Sinn des Soldatseins. (Starker Beifall) Inspiriert vom Elan des Parteitages, ringen die militärischen und ...
Das Kommando „Ehrenformation — halt! Rechts und links um!" beendete den Einmarsch. Der Kommandierende wandte sich an Erich Honecker und meldete: „Genosse Generalsekretär! Eine Ehrenformation der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der Deutschen Demokratischen Republik ist zur Begrüßung des XI ...
Den Marschblöcken wurden Truppenfahnen vorangetragen. „Für den Schutz der Arbeiterund-Bauern-Macht" lautet ihre Aufschrift. Die Banner des Mot.-Schützen-Regiments „Robert Uhrig", des Fla-Raketen- Regiments „Hermann Duncker", des Volksmarine-Truppenteils Bück und des Grenzregiments „Heinrich Dorrenbach" ...
Genosse Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands I Genossen Delegierte des XI. Parteitages I Werte Gäste I Die Ehrenformation der Nationalen Volksarmee urfd der Grenztruppen der DDR entbietet dem XL Parteitag der SED ihren kämpferischen Soldatengruß. (Starker ...
Sonntag abend, wenige Minuten vor 18 Uhr. Stürmischer Beifall erfüllte die Tagungsstätte des XI. Parteitages, den Palast der Republik. Die Delegierten und Gäste empfingen eine Abordnung der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der Deutschen Demokratischen Republik, die dem höchsten Forum unserer Partei ihre Grüße überbrachte ...
Vom XL Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Neues Deutschland / 21. April 1986 / Seite 4 Erben Sandinos wollen Frieden und Freiheit Rede von Henry R u i z, Mitglied der Nationalleitung der Sandinistischen Front der Nationalen Befreiung Nikaraguas (FSLN) Lieber Genosse Erich Honecker! Liebe Genossen des Präsidiums! Verehrte Delegierte und Gäste! Historische Jahrestage umrahmen den XI ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Der vom Genossen Erich Honecker erstattete Bericht des Zentralkomitees gibt auch für die im neuen Fünfjahrplan zu lösenden Bauaufgaben eine klare und grundlegende Orientierung. Die darin bekräftigte Politik, den bewährten Kurs der Hauptaufgabe auf lange Sicht fortzusetzen ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Liebe Genossen des Präsidiums! Verehrte Delegierte und Gäste! Historische Jahrestage umrahmen den XI. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und prägen seinen Geist. Thälmann, der Parteitag, die SED, der Perspektivplan, der entschlossene Kampf für den Frieden vermitteln Vertrauen und Glauben an die Zukunft ...
Genosse Erich Honecker! Genossen Delegierte und Gäste! Ich übenbringe dem XI. Parteitag der ruhmvollen Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands die herzlichsten Grüße und Gratulationen unserer Partei, der Genossen Gus Hall und Henry Winston. (Starker Beifall) Eure gewaltigen Errungenschaften, der historische Fortschritt, den die Sowjetunion und mit ihr die anderen sozialistischen Länder erreicht haben, inspirieren uns, stimmen uns froh und geben uns große Kraft ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Liebe Genossinnen und Genossen! Liebe Gäste! Es ist schon eine aufregende Angelegenheit, als Genossenschaftsbäuerin hier auf dem höchsten Forum unserer Partei zu reden. Wir Bauern wollen im Frieden unsere Felder bestellen, ernten und Tiere züchten. Wir wollen in schönen Dörfern wohnen, die nicht von Sternenkriegsplänen der USA bedroht werden ...
Liebe Genossen! Unsere Delegation vertritt Peru, ein Land Lateinamerikas. Auf diesem Kontinent hat der Imperialismus einen der gefährlichsten Spannungsherde im Rahmen seiner aggressiven Globalstrategie geschaffen, indem er indirekt Nikaragua angreift, um zu verhindern, daß dieses heroische Volk von seinem Recht auf Selbstbestimmung Gebrauch macht ...
Liebe Delegierte! General sekretäi Als Vertreter des Zentralen Exekutivkomitees der Sozialistischen Partei Japans möchte ich dem XI. Parteitag der SED unsere herzlichen Glückwünsche und solidarischen Grüße übermitteln. Wir möchten uns für die Einla düng einer Delegation bedanken. Der Parteitag fällt in einen für die weitere Entwicklung in der Welt wichtigen Zeitraum ...
Lieber Genosse Honecker! Liebe Genossinnen und Genossen! Die erfolgreiche Bilanz im Bericht des ZK, der vom Genossen Erich Honecker erstattet wurde, hat mich tief beeindruckt. Mich begeistert die großartige Aufgabenstellung für die vor uns liegende Periode der Arbeit. Ich versichere, daß wir unsere Kräfte ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Liebe Genossinnen und Genossen! Bereits vor gut drei Wochen erhielten wir als Delegierte unseres Parteitages den Entwurf der Fünfjahrplandirektive mit Deinem Schreiben, lieber Genosse Erich Honecker, in dem Du uns aufgefordert hast, uns gründlich mit dem Inhalt vertraut zu machen und unsere Vorschläge zu unterbreiten ...
Liebe Genossen! Es ist uns eine große Freude, Euch und durch Euch allen Mitgliedern ck-t SED und dem ganzen Volk der I>DH anläßlich des XI. Parteitages der SKD die herzlichsten und brüderlichen Grüße der Mitglieder der Afrikanischen Unabhängigkeitspartei der Kapverden und unseres Volkes zu übermitteln ...
sundheitsschutz. Das betrifft den Gesundheitsschutz der Werktätigen, die Fürsorge für Mutter und Kind, die Verbesserung der Hygiene und des Infektionsschutzes sowie vielfältige weitere Maßnahmen zur Krankheitsbekämpfung. Zugleich verlangt die Erhaltung der Gesundheit auch immer stärker das persönliche Engagement des einzelnen ...
Liebe Genossinnen und Genossen! In dieser Zeit, da die Kräfte des Fortschritts und des Friedens in der ganzen Welt des 100. Geburtstages von Ernst Thälmann gedenken, findet in Eurer Heimat, der sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik, der historische XI. Parteitag statt. Es ist für uns, die Delegation der Flämischen Sozialistischen Partei (Belgien), eine große Ehre und Freude, gemeinsam mit mehr als 140 Delegationen und mit Euch zusammen zu sein ...
Januar dieses Jahres einen Dreistufenplan zur Abrüstung unterbreitet. Wir schätzen ein, daß mit den darin enthaltenen konkreten Schritten eine nukleare Abrüstung durchaus bis zur angestrebten Jahreszahl erreichbar wäre. Wir sind der Meinung, daß die Regierung der USA diesem vorgeschlagenen Plan folgen sollte und damit dem Wunsch der Völker der Welt nach nuklearer Abrüstung Rechnung tragen muß ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Werte Gäste! Auf unserem X. Parteitag habe ich im Namen unseres großen Kollektivs und besonders der 110 000 Kommunisten im Verkehrswesen versichert, alle unsere Kräfte und Fähigkeiten einzusetzen, um die Beschlüsse des X. Parteitages Wirklichkeit werden zu lassen. Heute, von der Tribüne unseres XI ...
Liebe Genossen und Freunde? Im Namen des Zentralkomitees der Paraguayischen Kommunistischen Partei begrüße ich Sie herzlich und brüderlich. (Beifall) Mit großem Interesse haben wir den vom Genossen Erich Honecker verlesenen Rechenschaftsbericht des Zentralkomitees der SED verfolgt. In diesem inhaltsreichen Dokument zieht Ihr die Bilanz der von Eurer Partei und Eurem Volk im auslaufenden Fünfjahrplan erzielten Arbeitsergebnisse ...
Liebe Genossen! Im Namen des Zentralkomitees und aller Mitglieder der Kommunistischen Partei Indiens (marxistisch) grüße ich die Delegierten herzlich, die sich hier zum XI. Parteitag der SED versammelt haben. Ihr Parteitag findet zu einer Zeit statt, in der die Arbeiterklasse überall in der Welt den 100 ...
Ergebnisse in allen Bereichen unserer Volkswirtschaft sich in erfüllte Wünsche der Werktätigen verwandeln. Unser ganzes Handeln ist darauf gerichtet, durch eine gute Versorgung und zufriedene Kunden einen wirksamen Beitrag zur Verwirklichung unserer erfolgreichen Politik zu leisten. Mit.ganzer Kraft ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Verehrte Gäste! Wir Kalibergarbeiter sind tief bewegt von den hervorragenden Ergebnissen der Politik und der großartigen Perspektive, die von unserem Generalsekretär, Genossen Erich Honecker, im Bericht und von Genossen Willi Stoph in der Begründung des Fünfjahrplanes 1986 bis 1990 dargelegt wurden ...
Werter Genosse Erich Honecker, Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzender des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik! Werte Teilnehmer und Delegierte des XI. Parteitages der SED! Erlauben Sie mir, Ihnen und durch Sie allen Mitgliedern Ihrer ruhmreichen Partei und allen Werktätigen Ihres Landes im Namen des ZK der DVPA und des Genossen Babrak Karmal persönlich die besten brüderlichen Grüße und Wünsche zu übermitteln ...
Liebe Genossen! Wir überbringen Euch herzliche Kampfesgrüße des Exekutivbüros des ZK der Panhellenischen Sozialistischen Bewegung und unseres Vorsitzenden, Andreas Papandreou. Die PASOK, die ihre zweite vierjährige Amtsperiöde als Regierungspartei begonnen hat, setzt ihren Kampf für internationale Entspannung und Frieden unerschütterlich fort ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Im Bericht des Zentralkomitees konnte unser Generalsekretär, Genosse Erich Honecker, eine hervorragende Bilanz der Arbeit in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ziehen und auf dieser Grundlage neue weitreichende Ziele abstecken. Er hat uns damit aus dem Herzen gesprochen ...
bis 1985 in 18 unserer Partner-LPG und -VEG ein Ertragsniveau von 45 Getreideeinheiten je Hektar auf Sandböden und 75 auf besseren Lehmböden. Die mittlere jährliche Ertragssteigerung betrug 1,6 Getreideeinheiten je Hektar, und die Erträge der Hauptfruchtarten Getreide, Kartoffeln und Mais stiegen um'22 bis 27 Prozent schneller als in den'anderen Betrieben der betreffenden Kreise ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Liebe Genossinnen und Genossen! Werte Gäste! Dem Bericht des Zentralkomitees und der darin enthaltenen klaren Orientierung unseres Generalsekretärs zur konsequenten Fortsetzung der auf das Wchl der Menschen gerichteten Friedenspolitik gebe ich von ganzem Herzen meine Zustimmung ...
Liebe Genossen! Im Namen des Zentralkomitees der Tunesischen Kommunistischen Partei übermittle ich dem XI. Parteitag der SED unsere herzlichsten Grüße und besten Wünsche für weitere Erfolge bei Euren Entwicklungsvorhaben und in Eurem beharrlichen Kampf für den Friert pn Wir kennen und schätzen Eure zahlreichen und bedeutsamen Errungenschaften auf ökonomischem, sozialem und kulturellem Gebiet ...
/Liebe Genossen! Im Auftrag des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Philippinen möchte ich Euch aus Anlaß Eures XI. Parteitages, eines Meilensteins für die Stärkung der sozialistischen Entwicklung in Europa sowie der Kräfte des Friedens und des Antifaschismus in diesem Teil der Erde, unsere herzlichsten Grüße übermitteln ...
Geschätzte Genossinnen und Genossen! Es ist mir eine große Ehre und Freude, hier vor diesem Auditorium eine Grußadresse überbringen zu können. Wir haben die Einladung des Generalsekretärs des ZK der SED, des Genossen Erich Honecker, am XI. Parteitag in Berlin teilzunehmen, gern angenommen. Seit einigen Jahren unterhalten die SED und die Sozialdemokratische Partei der Schweiz sehr nützliche Kontakte, die mit dem Austäusch von Delegationen konstruktiv weiterentwickelt werden ...
Werter Genosse Generalsekretär! Werte Gäste! Werte Delegierte des Parteitages! Als hier vor fünf Jahren auf dem X. Parteitag die richtungweisenden Beschlüsse für die 80er Jahre gefaßt 'wurden, war ich noch Student an der Ingenieurhochschule Mittweida. Heute bin ich FDJ-Sekretär und arbeite als Diplomingenieur in unserer Jugendbrigade Forschung und Entwicklung, fühle mich wohl, werde gebraucht und habe eine gute Perspektive ...
öldestillaten in Schwedt sammeln konnten. In gleicher Weise, Genossen, entwikkeln wir neue Technologien der Hydriertechnik. Konkret geht es um die höchstmögliche Veredlung der dafür verfügbaren Rohstoffe, also von schweren Erdölrückständen und zunehmend auch der Braunkohle, einer Braunkohle, wie sie ist beziehungsweise wie sie in den nächsten 20 bis 30 Jahren sein wird, mit Asche, Salz und Sand, also keine Wunschbraunkohle, wie sie vor 50 Jahren mal zur Verfügung stand ...
Liebe Genossen! Gestattet mir, dm Namen der Mitglieder und der Führung der KP Indonesiens den Kommunisten und dem Volk der DDR zur Durchführung des XI. Parteitages der SED zu gratulieren. Wir danken dem ZK der SED sehr herzlich für die Einladung zur Teilnahme am Parteitag. Diese Einladung betrachten wir als ein Zeichen Eurer Solidarität mit der KP Indonesiens, die unter schwierigen Bedingungen in der Illegalität arbeitet ...
Liebe Genossen und Freunde! Der Provisorische Nationale Verteidigungsrat und das Volk von Ghana übermitteln dem Generalsekretär des ZK der SED, Genossen Erich Honecker, und dem Volk der Deutschen Demokratischen Republik anläßlich des XI. Parteitages der SED und des 100. Geburtstages von Ernst Thälmann, dem großen Führer der deutschen Arbeiterklasse, herzliche Grüße und Glückwünsche ...
Lieber Genosse Erich Honecker I Liebe Genossinnen und Genossen! Werte Gäste! Unser XI. Parteitag ist im besonderen geprägt durch die erfolgreiche Bilanz der Entwicklung, die bei der Erfüllung der Beschlüsse des X. Parteitages erreicht wurde, und die Beratung der anspruchsvollen Aufgaben, mit denen unsere Partei den Weg bis zum Jahr 2000 absteckt ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Liebe Genossinnen und Genossen! Der Bericht unseres Zentralkomitees, dem ich von ganzem Herzen meine Zustimmung gegeben habe, zeigt, daß unsere Partei hält, was sie verspricht Als junge Arbeiterin fühle ich mich wohl in unserem sozialistischen Staat, in dem die Arbeiterklasse' die Macht ausübt ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Falls es verwundert, daß ein Literat zur Wirtschaftsdirektive spricht: Erstens wäre es ein seltsamer Schreiber, der vom Ineinander von Wirtschaft und Kultur nicht wüßte, zweitens fällt mir kein Bereich unserer Gesellschaft ein, dem unsereins nicht als Zulieferer oder Kooperationspartner gegenüberstünde, und drittens werde ich zur Papierfrage schon etwas sagen ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Liebe Genossinnen und Genossen! Werte Gäste! Die über 53 000 Werktätigen des Kombinates Trikotagen sehen in der richtungweisenden Orientierung des Berichtes des Generalsekretärs unserer Partei an den XI. Parteitag eine Herausforderung an ihre schöpferische Initiative bei der weiteren Durchführung des Volkswirtschaftsplanes 1986 und des Fünfjahrplanes bis 1990 ...
Verehrter Genosse Erich Honecker! Liebe Genossen Delegierte! Werte Gäste! Im Bericht des Zentralkomitees an den XI. Parteitag wurde von Genossen Erich Honecker die Weiterführung der Hauptaufgabe in ihrer Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik, getragen durch wissenschaftlich-technische Höchstleistungen, in aller Deutlichkeit begründet ...
Vom XL Parteitag der Sozialististhen Einheitspartei Deutschlands Neues Deutschland / 21. April 1986 / Seite 13 Mikroelektronik — eine große Herausforderung Kurt Koopmann, Parteiorganisator des Zentralkomitees, Kombinat Elektronische Bauelemente Teltow tal unseres Parteitagsjahres erneut die komplexe Planerfüllung einschließlich der Verpflichtungen erfolgreich zu meistern, das möchte ich hier gerne hervorheben ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Liebe Genossinnen und Genossen! Ich bin tief beeindruckt vom Verlauf unseres XI. Parteitages, von dem von Genossen Erich Honecker gehaltenen Bericht, dem Referat des Genossen Willi Stoph und der geführten Diskussion. Ich komme aus einer Gemeinde im Bezirk Schwerin, deren Entwicklung für mich und alle Einwohner ein Stück DDR-Geschichte repräsentiert, auf das wir sehr stolz sind ...
Verehrter Genosse Erich Honecker! Liebe GenossinnenuundiGenossen! Delegiert zu unSerem' XI. Parteitag, Überbringe ich die "herzlichsten drüße der über 1700 Genossen meines Betriebes, des VEB Zentrum für Forschung und Technologie Mikroelektronik Dresden. (Beifall) Die Entwicklung unseres Forschungszentrums der Mikroelektronik bestätigt eindrucksvoll die rechtzeitige entschiedene Orientierung unserer Partei auf die modernsten Errungenschaften von Wissenschaft und Technik ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Liebe Genossen Delegierte! Hochverehrte Gäste! Es ist ein bewegendes Gefühl und Verpflichtung zugleich, als Delegierter an der Aussprache über unser großartiges Programm teilzunehmen. Die 28 000 Werktätigen des Kombinates für Elektronische Bauelemente schreiben kräftig ...
Liebe Genossinnen und Genossen! In Vorbereitung auf den XI. Parteitag wurden Leistungen vollbracht, die manch einer von uns vorher nicht für möglich hielt. Um so größer ist die Freude über erfüllte Planziele und überbotene Wettbewerbsverpflichtungen. Alle Verpflichtungen zum XI. Parteitag wurden abstiichslos erfüllt und gezielt überboten ...
Liebe Genossinnen und Genossen! ^ Die Antragskommission kann dem XI. Parteitag berichten, daß sich Werktätige aus allen gesellschaftlichen Bereichen, Mitglieder unserer Partei und der befreundeten Parteien, Bürger aller Klassen und Schichten mit 1120 Anträgen an das höchste Forum unserer Partei gewandt haben ...
London. Die britische Presse informierte am Wochenende in mehrspaltigen Berichten über die neuen Abrüstungsvorschläge, die Michail Gorbatschow von der Tribüne des XI. Parteitages der SED unterbreitet hat. Unter der Überschrift „Neue Waffenreduzierungen von Gorbatschow vorgeschlagen" hob der „Guardian" in dem Bericht seines Sonderkorrespondenten hervor, daß es sich um „bedeutende Reduzierungen" handele, die der sowjetische Parteiführer angeregt hat ...
Das 1. Programm des Fernsehens sowie alle Sender des Rundfunks der DDR Obertragen gegen 13.30 Uhr original den Abschluß des XI. Parteitages der SED. Ebenfalls original wird gegen 12.00 Uhr vom 1. Programm des Fernsehens sowie von Radio DDR I und vom lerliner Rund» funk der Empfang einer Delegation der Pionierorganisation ...
Warschau. Der Vorschlag Michail Gorbatschows zur bedeutenden Reduzierung konventioneller Rüstungen und Streikräfte sowie atomarer operativ-taktischer Waffen in Europa stellt eine Fortsetzung der breiten Friedensinitiative der UdSSR dar, betonte Polens Außenminister Marian Orzechowski gegenüber dem Korrespondenten des ND ...
Moskau. Den Weg des sozialistischen Aufbaus geht die DDR nicht allein, sie hat treue, zuverlässige Freunde, heißt es in einem Bericht der „Prawda"-Korrespondenten aus Berlin. Durch die Reden der Delegierten zieht sich wie ein roter Faden der Gedanke: Der sozialistische deutsche Staat ist ein festes Glied der sozialistischen Gemeinschaft ...
Stockholm. Die schwedische Zeitung „Aftonbladet" vertrat die Ansicht, Gorbatschows Rede habe unterstrichen, daß die Führung in Moskau interessiert ist, die Kontakte mit der anderen Großmacht am Leben zu erhalten. Ob Präsident Reagan an Abmachungen im rüstungsbegrenzenden Sinn interessiert ist, kann jedoch aus gutem Grund bezweifelt werden ...
Paris. Das Mitglied des Präsidiums der Berliner Konferenz europäischer Katholiken (BK) Dr. Yves Grenet bezeichnete die Vorschläge Michail > Gorbatschows als „eine Ergänzung seiner in den vergangenen Monaten unterbreiteten Initiativen zur Begrenzung des Wettrüstens und als ein Zeichen der Ernsthaftigkeit, auf diesem Gebiet zu Fortschritten zu gelangen ...
Peking. Die DDR wird weiterhin die Generallinie der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie den außenpolitischen Kurs der Sicherung des Weltfriedens mittels des politischen Dialogs fortsetzen, konstatierte die chinesische Zeitung „Renmin Rfbao". Das Blatt hob die Feststellung Erich Honeckers hervor, daß die auf dem X ...
London. Ein alter Traum der revolutionären deutschen Arbeiterklasse, die Lösung des Wohnungsproblems, wird bis zum Ende des Jahrzehnts in der DDR Wirklichkeit, stellte der Londoner „Morning Star" fest. Erich Honecker, der den Delegierten des XI. Parteitages der SED diese/inspirierende Botschaft verkündete, habe ein Bild weiterer großer Schritte gezeichnet, die auf der Grundlage der bereits erzielten Erfolge unternommen werden ...
Berlin (ND). Die vielfältigen Initiativen, mit denen Werktätige aller Bereiche des gesellschaftlichen Lebens den XI. Parteitag der SED vorbereitet haben, widerspiegelt in eindrucksvoller Weise eine Ausstellung im Foyer des dritten Geschosses im Palast der Republik. Ausgestellt sind hier zum Beispiel die Originale jener Briefe, in denen Kombinate von Industrie und Bauwesen zu Beginn dieses Jahres dem Generalsekretär des ZK der SED ihre Bilanzen und neuen Verpflichtungen übermittelt haben ...
London. „Die Rede von Mr. Gorbatschow in Berlin gibt uns neue Hoffnung", betonte der Labour-Politiker Lord Fenner Brockway, Mitglied des britischen Oberhauses, in einem ND- Gespräch. „Wir begrüßen , die Tatsache, daß' sich Gorbatschow trotz des US-amerikanischen Angriffs auf Libyen nicht davon abhalten ließ, neue Abrüstungsvorschläge für Europa zu unterbreiten ...
Rom. Während die USA fortfahren, von der Möglichkeit neuer Interventionen zu sprechen, streckt die Nummer 1 des Kreml die Hand zum Frieden aus. Und sie tut das von einer Tribüne aus, die dafür prädestiniert scheint, die des Parteitages im Herzen Europas, schrieb die italienische Zeitung „II Messaggero" ...
Bonn. Die von Michail Gorbatschow unterbreiteten Abrüstungsvorschläge stellen einen großen Schritt nach vorn dar, erklärte der Außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Karsten Voigt. Die Vorschläge machten zum ersten Male die Bereitschaft der Sowjetunion deutlich, auch ihr Territorium bis zum Ural in Vereinbarungen über eine Verringerung der konventionellen Truppen und Rüstungen in Europa einzubeziehen ...
London. Die DDR will nach den Worten ihres Regierungschefs ihren bisherigen Wachstumskurs in der Wirtschaft fortsetzen und Produktivität sowie Effektivität weiter erhöhen, schrieb die britische Nachrichtenagentur Reuters. Bis 1990 sind 1,2 bis 1,3 Millionen Arbeitsplätze neu zu gestalten, wird aus der Rede hervorgehoben ...
Bonn. Die Bundesregierung begrüßt die von Generalsekretär Honecker in seiner Rede vor dem Parteitag der SED zum Ausdruck gebrachte Bereitschaft der DDR, die Politik des Dialogs und der Zusammenarbeit auf vielen Feldern fortzuführen und zu verstärken. Das erklärte Regierungssprecher Friedhelm Ost in Bonn vor der Bundespressekonferenz ...
Washington. Michail Gorbatschow unterbreitete den bedeutsamen Vorschlag, Verhandlungen über eine wesentliche Reduzierung der Landtruppen und der taktischen Fliegerkräfte in Europa zu führen, die, wie er sagte, mit der Reduzierung der taktischen Nuklearraketen verbunden werden könnte, stellte die „Washington Post" fest ...
Moskau. Die Direktive des XI. Parteitages der SED zum Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der DDR in den Jahren 1986 bis 1990 ist ein klares Programm zur Fortführung des Kurses, der auf ein weiteres dynamisches Wirtschaftswachstum sowie > auf eine bedeutende Erhöhung der Produktivität und Effektivität gerichtet ist ...
Berlin (ND/ADN). Michail Gorbatschows Vorschläge zur Reduzierung der konventionellen Streitkräfte und Rüstungen zwischen Atlantik und Ural, die er in seiner Rede vor dem XI. Parteitag der SED in Berlin unterbreitete, finden in aller Welt unvermindert starke Aufmerksamkeit und Zustimmung. In Stellungnahmen ...
Tokio. Die japanische Zeitung „Akahata" stellte fest, daß die Ziele des jüngsten Fünfjahrplans der DDR erfolgreich realisiert worden sind. Die Erhöhung des Nationaleinkommens und der Arbeitsproduktivität ermöglichten große soziale Errungenschaften, wie sie erstmals in der deutschen Geschichte erzielt worden sind ...
Boston. Die in Boston erscheinende Zeitung „Christian Science Monitor" vermittelte ihren Lesern die Feststellung Erich Honeckers, daß die DDR es erreicht hat, eine Gesellschaft zu errichten, in der die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen beseitigt ist. Mit Stolz stellte er. fest, daß über 90 Prozent ...
Berlin (ADN/ND). Der von Erich Honecker erstattete Bericht des Zentralkomitees an den XI. Parteitag der SED im Berliner Palast der Republik findet in der internationalen Öffentlichkeit weiterhin starkes Echo. Auch Aber das Referat Willi Stophs über die Direktive zum Fünf- Jahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der DDR wird eingehend berichtet ...
Bonn. Die SED will ihre auf Wachstum orientierte Wirtschaftspolitik im gerade begonnenen Planjahrfünft fortführen, stellte die BRD-Nachrichtenagentur DPA fest. Vor dem XI. SED- Parteitag habe Ministerpräsident Willi Stoph als gesamtwirtschaftliches Wachstumsziel für den Zeitraum 1986/90 eine Steigerung des Nationaleinkommens um 24 bis 26 Prozent genannt ...
Paris. Der Generalsekretär des ZK der SED hat die Notwendigkeit der Fortsetzung des Ost- West-Dialogs bekräftigt, schrieb die französische Zeitung „Quotidien de Paris". Er hat die Barbarei der USA-Angriffe auf Libyen gebrandmarkt, aber alle Türen offengelassen für die Fortsetzung des Dialogs auf allen Ebenen zwischen den beiden Blöcken ...
Berlin (ADN). Nach ihrer Teilnahme am XI. Parteitag der SED haben am Sonntag die Heimreise angetreten: die Delegation des Provisorischen Nationalen Verteidigungsrates Ghanas, der Vertreter der Partei der Arbeit der Niederlande, die Delegation der Sozialistischen Partei Japans, die belegatiort des Allgemeinen Volkskongresses Sierra Leones, die Delegation der Sozialistischen Destourpartei (Tunesien) und die Delegation der Italienischen Kommunistischen Partei ...
London. Jeder, der sich um den Frieden sorgt, wird die Initiative begrüßen, erklärte der Generalsekretär der Weltföderation der Wissenschaftler, Reginald Bird, gegenüber ND. „Erforderlich ist jetzt eine generelle Mobilisierung aller Menschen guten Willens, um eine positive Antwort zu erhalten. Und zwar auf die neuen wie auch auf die in den vergangenen Wochen von der Sowjetunion gemachten Vorschläge, so der eines Moratoriums für Nukleartests ...
Genf. Die Schweizer „Neue Zürcher Zeitung" resümierte, daß Honecker die BRD wegen ihrer SDI-Kooperation mit den USA kritisiert, zugleich jedoch versichert hat, die DDR werde sich weiterhin für eine Politik des internationalen Dialogs und der Rückkehr zur Entspannung einsetzen. Der relativ hohe Stand der DDR-Wirtschaft und Ihre auch international verbesserte Wettbewerbsfähigkeit seien mit sichtlichem Stolz herausgestellt worden ...
Buenos Aires. Die argentinische Zeitung „La Razon" unterstrich, daß die Sowjetunion nun auch die konventionelle Rüstung einbeziehen will, um zu einer wirklichen Abrüstung in der Welt zu kommen. Der neue Vorschlag entspricht genau dem Anliegen, mit dem sich Argentiniens Staatspräsident Raul Alfonsin und die anderen Mitglieder der Sechsergruppe der Staats- und Regierungschefs an die Weltöffentlichkeit wandten ...
Kopenhagen. Das Abrüstungsangebot Gorbatschows ist äußerst interessant, sagte das Mitglied des Hauptvorstandes der dänischen Radikalen Venstre Partei Hermod Lannung. Man muß sich überall damit beschäftigen, wenn man den Frieden sichern will. Die Vorschläge eignen sich absolut für die Aufnahme realer Verhandlungen ...
Westberlin. Der Regierende Bürgermeister von Westberlin, Eberhard, Diepgen, hat die Versicherung Erich Honeckers auf dem XI. Parteitag der SED begrüßt, daß die Politik des Dialogs mit dem Westen fortgesetzt werden soll. Wie im gesamten Ost- West-Dialog dürfe dabei die Entspannung nicht an Westberlin vorbeigehen ...
Stockholm. Die größte schwedische Zeitung „Dagens Nyheter" kommentierte, daß Erich Honecker in seiner Rede ruhige Zuversicht und Stolz über das ausstrahlte, was erreicht wurde. Wenige Länder in der Welt hätten über einen so langen Zeitraum eine so solide und dynamische Entwicklung wie die DDR gehabt ...
Lieber Genosse netti! Hans-Peter Mi- Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands übermittelt Dir zu Deinem 60. Geburtstag die herzlichsten Grüße und Glückwünsche. In den über vier Jahrzehnten Deiner Zugehörigkeit zu unserer Partei hast Du Dich als aufrechter Kommunist, sozialistischer Schauspieler urtd Kulturpolitiker bewährt ...
Weiterentwicklung: Die Ausläufer eines atlantischen Tiefdruckgebietes fuhren wieder milde Meeresluft nach Mitteleuropa. Am Montag überquert von Westen her ein Niederschlagsfeld die DDR. Dabei tritt nur anfangs im oberen Bergland Schneefall auf. Danach lockert die Bewölkung auf, und es kommt nur noch gelegentlich zu Schauern ...
Paris (ADN). Selbst mit der erhofften Zunahme des Wirtschaftswachstums werden die in der OECD vertretenen 24 kapitalistischen Industriestaaten nicht in der Lage sein, die Massenarbeitslosigkeit abzubauen. Gleichzeitig werden die erbitterten Handelskämpfe innerhalb der.QECD zunehmen. Diese Feststellungen wurden auf einer zweitägigen Tagung des Ministerrates der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Paris getroffen ...
Lieber Genosse Alfred Rohde! Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands übermittelt Dir zu Deinem 65. Geburtstag die herzlichsten Grüße und Glückwünsche. Mit Stolz kannst Du an Deinem Ehrentag auf eine erfolgreiche Arbeit zurückblicken, die Du für die gerechte Sache der Arbeiterklasse in mehr als vier Jahrzehnten Mitgliedschaft in unserer Partei und seit 1951 als hauptamtlicher Parteiarbeiter geleistet hast ...
Delhi. Mit der Verabschiedung einer Politischen und einer ökonomischen Deklaration ging am Sonntag in Delhi das Außenministertreffen der nichtpaktgebundenen Staaten zu Ende. Die Länder setzen sich im ersten Dokument für einen umfassenden Vertrag über das Verbot von Kernwaffentests ein. Sie schlagen ein Moratorium für alle Kernwaffenexplosionen vor, das bis zur Unterzeichnung einer solchen Vereinbarung gelten sollte ...
Washington (ADN). Die Mehrheit der Abgeordneten des USA- Repräsentantenhaiuses hat Präsident Reagan aufgefordert, die mit der Sowjetunion vereinbarten Bestimmungen des SALT-II-Vertrages über die Begrenzung der strategischen Rüstungen auch künftig einzuhalten. In einem am Sonnabend dem Präsidenten übermittelten ...
Das Zentralkomitee der SED gratuliert auf das herzlichste Genossen Christian Munter in Berlin zum 60. Geburtstag. In dem Glückwunschschreiben wird hervorgehoben: .In den Reihen der Nationalen Volksarmee gabst Du als Offizier Dein Bestes für den Schutz und die Stärkung unserer jungen Republik. Die Partei übertrug Dir später leitende Funktionen im Apparat des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und danach im Ministerium für Gesundheitswesen ...
XI. Parteitages der SED; MetropoI-Theater (2 0717 39), 19 Uhr: „Brüder seht die rote Fahne", künstlerisches Programm anläßlich des Abschlusses des XI. Parteitages der SED, geschlossene Veranstaltung; Deutsches Theater (2 0712 25), 19-21.30 Uhr: „Herzog Theodor von Gothland"**); Kammerspiele (2 871226), 19-21 Uhr: „Der doppelte Otto"**); Berliner Ensemble (2 82 3160), 19 Uhr: „Bürger Schippel"**); Maxim Gorki Theater (2 0717 90), 19-21 ...
7.55 ESP; «.25 Heimatkunde; 8.50 Russisch; 9.15 Programmvorschau; 9.20 Aktuelle Kamera; 10.10 DDR- Schlagererfolge international; 10.55 Sport vom Vorabend; 11.55 NachricBten; gegen 12.00 Studio XI. Parteitag; 13.25 Studio XI. Parteitag; 15.20 Programmvorschau; 15.25 Für die Liebe noch zu mager?, Spielfilm; 16 ...
Herzlichste Glückwünsche zum 60. Geburtstag übermittelt das Zentralkomitee der SED Genossen Wolfram Blochwitz in Berlin. In der Grußadresse heißt es: »Konsequent und mit hoher Einsatzbereitschaft erfüllst Du alle Aufgaben, die Dir in verantwortlichen Funktionen der Partei, des örtlichen Staatsaparates und der Wirtschaft übertragen wurden ...
Tripolis (ADN). Das Libysche Allgemeine Volkskomitee für Verkehr und Seetransport hat gegen anhaltende Piratenaktionen der bordgestützten Fliegerkräfte der 6. USA-Flotte im Mittelmeer protestiert. Dadurch seien die zivile Luftfahrt und die Sicherheit der Passagiere ernsthaft gefährdet. In einer an die ...
Staffel B: Eisleben-Karl-Marx- Stadt 1:0, Suhl-HFC Chemie 3:0, Nordhausen—Gera 3:1, Markkleeberg gegen Weimar 3:1, Aue II—Jena II 2:3, Grimma-Dresden II 1:0, Bischofswerda—Erfurt II 2:0, Schkopau—Sondershausen 1:0, Bohlen gegen Ilmenau 3:1. Fort. Bischofswerda 26 53:15 43:» HFC Chemie 26 63:25 36il6 Dynamo Eisleben 26 32:27 32:20 Chemie Bohlen 25 45:32 31:19 Motor Grimma 25 32:30 Zt- ...
Zum 60. Geburtstag erhält Genosse Karl-Heinz Roßmann in Zeulenroda, Bezirk Gera, die herzlichsten Glückwünsche. In der Grußadresse heißt es: „Mit Stolz kannst Du auf dreieinhalb Jahrzehnte verdienstvoller Tätigkeit in hauptamtlichen Funktionen des Parteiapparates zurückblicken. Stets setzt Du Deine ganze Kraft, Dein Wissen und Können für die Verwirklichung der Politik der Partei und die Stärkung unseres sozialistischen Staates ein ...
Brüssel (ND-Korr.). Der 25. Parteitag der Kommunistischen Partei Belgiens (KPB) wurde, am Sonntag in Brüssel mit der Wahl des Zentralkomitees beendet. Aus seiner Mitte werden dann das Sekretariat und das Politbüro gewählt. In einer Resolution zur internationalen Lage verurteilte' der Parteitag die Aggression der USA gegen Libyen als ein gefährliches Spiel mit dem Frieden ...
Havanna (ADN). Der Beginn des sozialistischen Aufbaus in Kuba sei in der Schweinebucht erfolgreich verteidigt worden. Das erklärte Fidel Castro, Erster Sekretär des ZK. der KP Kubas und Vorsitzender* des Staatsrates und des Ministerrates der Republik Kuba, in Havanna auf einem Festakt zum 25. Jahrestag der Zerschlagung der von den USA initiierten Aggression ...
Peking (ADN). Die Volksrepublik China wird im August dieses Jahres in Moskau eine umfangreiche Handelsausstellung veranstalten, berichtete „China Daily" am Wochenende. Die Exposition wird vom Rat zur Förderung des internationalen Handels der VR China organisiert. Wie Lu Fengchun, Direktor der Abteilung ...
Madrid (ADN). Die Kommunistische Arbeiterpartei Spaniens (PCOE) hat auf einem äußerordentlichen Parteitag in Madrid am Wochenende ihre Rückkehr in die Kommunistische Partei Spaniens (KPS) beschlossen. Die PCOE war 1970 gegründet worden, nachdem sich eine Gruppe um Enrique Lister wegen politischer Differenzen mit der damaligen Führung von der KPS getrennt hatte ...
«.25 Literatur; ».50 Staatsbürgerkunde; 9.55 Heimatkunde; 10.55 Geschichte; 11.50 Physik; 12.15 Astronomie; 12.45 Geographie; 13.30 ESP; 14.25 English for you; 15.35 Geographie; 16.00 Physik; 16.25 WM im Eishockey: Schweden—Finnland, Direktübertragung; dazwischen 17.45 Nachrichten; 17.50 Unser Sandmännchen; 18 ...
Lissabon (ADN). Als barbarischen Kriegsakt gegen ein souveränes und unabhängiges Land verurteilte der Generalsekretär der Portugiesischen Kommunistischen Partei, Alvaro Cunhal, die USA-Aggression gegen Libyen. Er sagte, der USA-Imperialismus, der die elementarsten Normen der internationalen Beziehungen und die grundlegendsten Menschenrechte mißachte, strebe die Institutionalisierung und Legitimierung des Staatsterrorismus als Waffe an, um der Welt seinen Willen aufzuzwingen ...
Redaktion und Verlag 1017 Berlin, Franz-Mehring-Platz l, Telefon: Sammelnummer 58 £0; für Lesertragen und -melnungen (Montae bis Freitag): 5 8916 86. Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 1035 Berlin, Frankfurter Allee 21a, Konto-Nr. 6721-12-45. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto- Nr. 7W9-56-55509 ...
Nach dem 4:2-Sieg der UdSSR über die CSSR steht das Teilnehmerfeld der Eishockey-WM-Endrunde fest: UdSSR, Schweden, Finnland und Kanada. Gegen den Abstieg aus der A-Gruppe spielen Titelverteidiger CSSR, die USA, Polen und die BRD. Das mit großer Spannung erwartete Spiel UdSSR-CSSR bot hochklassiges Eishockey ...
10.45 Hanns Eisler: Vierzehn Arten, den Regen zu beschreiben; 12.00 Kleines Orchesterkonzert; 13.10 Mitschnitt-Service; 14.00 Kammermusik; 15.05 Opernkonzert; 17.30 Die Leseprobe; 18.15 Klaviermusik; 19.00 Sonderkonzert für die Delegierten des XI. Parteitages der SED — Originalübertragung aus dem Schauspielhaus Berlin; 21 ...
9.30 Musik, die Sie kennen und lieben; 10.40 Treffpunkt Alexanderplatz; 12.00 Berichte vom XI. Parteitag der SED; 12.35 Musik nach Tisch; 14.00 Unser Lied — unser Leben; 14.15 Uschidelniza, Hörspiel; 19.00 Melodie in Stereo; 20.00 „Brüder, seht die rote Fahne" — Singeveranstaltung der FDJ zum Abschluß des XI ...
DDR-Schwergewichtler Thomas Horschel holte am Sonntag bei den Europameisterschaften im Klassischen Ringkampf in Piräus (Griechenland) die Silbermedaille.' Der 25jährige Frankfurter ASK-Sportler unterlag im Finale dem Jugoslawen Josef Terteli nach Punkten (2:6). Er wiederholte damit seinen Erfolg von 1984, als er in Jönköping ebenfalls Rang zwei belegt hatte ...
9.00 bis 18.00 Informationen und Musik — Radio DDR für Sie beim XI. Parteitag der SED, Abschluß des XI. Parteitages der SED, Direktübertragung; 1S.05 Stunde der Melodie; 19.10 XI. Parteitag der SED, Tagesrückblick; 19.30 Volkstümliche Weisen; 20.05 Die Schlagerrevue; 21.05 Vor, auf und hinter der Bühne; 22 ...
7.55 English; 8.25 Geschichte; 8.55 Programmvorschau; 9.00 Medizin nach Noten; 9.10 Aktuelle Kamera; 10.00 Festveranstaltung im Friedrichstadtpalast Berlin (Aufzeichnung vom Vorabend); 11.55 Der schwarze Kanal; 12.15 Du und Dein Garten; 12.40 WM im Eishockey; 13.40 Nachrichten; 13.50 Wettlauf mit der Zeit — Schlüsseltechnologien vorgestellt ...
Santiago (ADN). Die Pinochet- Polizei nahm am Wochenende weitere 135 Studenten bei Protestaktionen fest. Schwerbewaffnete Polizei war erneut in die Chile-Universität von Santiago eingedrungen, wo Studenten aus Protest gegen die Diktatur seit Tagen Vorlesungsräume besetzt halten. Seit Mittwoch wurden rund 1000 Personen festgenommen ...
Hamburg (ADN). Das internationale Tribunal über den ungesühnten SS-Mord an 20 jüdischen Kindern und 24 sowjetischen Kriegsgefangenen in Hamburg wurde am Sonntag beendet. Die Teilnehmer erklärten übereinstimmend, die Verschleppung der Verfahren gegen die SS-Verbrecher seitens der BRD-Justiz sei. durch nichts zu rechtfertigen ...
13.00 AUF-TAKT; 14.05 Für euch um zwölf; 15.05 Duett; 15.30 DT 64 direkt, mit Berichten vom XI. Parteitag der SED; 18.30 Duett; 19.12 HALLO-Journal mit Berichten vom XI. Parteitag der SED; 20.00 „Brüder, seht die rote Fahne" — Singeveranstaltung der FDJ zum Abschluß des XI. Parteitages der SED im Metropol-Theater Berlin ...
9.05 Die bunte Welle; 11.10 Musikalische Matinee; 12.05 Tanzmusik; 13.30 Klingendes Rendezvous; 15.05 Literatur aus aller Welt; 16.10 Auf den Flügeln bunter Noten; 17.00 Information und Musik mit Berichten vom XI. Parteitag der SED; 20.00 Pop-Rock; 20.30 Wirtschaftsforum; 21.05 Das Tanzlokal der guten Laune ...
wie schnell rasten die Dinosaurier durch Arizona? Des Rätsels Lösung erhofft sich jetzt der USA-Geolog« Scott Madson. Er entdeckte eine ganze Serie von Füßstapfen' dieser Urtiere, deren Alter auf 200 Millionen Jahre geschätzt wird, und will daraus Aufschlüsse über ihr Lauftempo gewinnen.
1-17-20-26-27-36. Z.: 12 6 aus 49 (2. Ziehung) 19 - 20 - 22 - 29 —i 33 - 43. Z.: 45 5 aus 45 14-15-25-29 -31. Z.:6 Fußball-Toto 1-0- 2-0-2-1- 0-0-2-1-1 Prämien zu je 20 Mark für alle Spielarten auf 365 und 482. (Angaben ohne Garantie)
DDR-Meister in Stralsund, 1. Schwer: 1. Jeschke 367,5 (162,5/205), 2. Schwer: 1. Wyßuwa (beide Dresden) 385 (170/215), Superschwer: 1. Salzwedel (TSC) 430 (187,5/242,5).
Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR gratuliert herzlich Frieda Dalimann in Berlin und Meta Lattke in Dresden zum 100. Geburtstag.
Login