^^■k -w- "W^^ Proletarier aller Ländenvereinigt euch! Neues Deutschland 5« 50 II II ORGAN DES ZENTRALKOMITEES DER SOZIALISTISCHEN EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS XL Parteitag stimmte dem von Erich Honecker erstatteten Bericht des ZK einmütig zu Weltecho auf Berliner Rede von Michail Gorbatschow • Von New ...
Auf Meetings in zehn Großbetrieben und Einrichtungen der DDR wurden am Sonnabend zahlreiche ausländische Delegationen herzlich begrüßt. Die Leiter der Abordnungen hielten auf Kundgebungen in den Bezirken Cottbus, Dresden, Frankfurt (Oder), Magdeburg, Neubrandenburg, Rostock und Schwerin ihre Grußansprachen an den XI ...
Grüße überbrachten: Ungarische Sozialistische Arbeiterpartei, Bulgarische Kommunistische Partei, Kommunistische Partei Vietnams, Rumänische Kommunistische Partei, Mongolische Revolutionäre Volkspartei, Deutsche Kommunistische Partei, Bund der Kommunisten Jugoslawiens, Partei der Arbeit Koreas, Laotische ...
Nach den Diskussionsbeiträgen von Prof. Dr. Siegfried Schiller, Stellvertreter des Direktors des Instituts Manfred von Ardenne Dresden, und Sabine Simon, Studentin an der Sektion Wirtschaftswissenschaften der Karl-Marx-Universität Leipzig, teilte Tagungsleiter Günter Mittag mit, daß insgesamt 29 Delegierte zum Bericht des Zentralkomitees an den Parteitag und zum Bericht der Zentralen Revisionskommission gesprochen hatten ...
Dann erstattete Egon Krenz, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, den Bericht der Mandatsprüfungskommission, der einstimmig bestätigt wurde. Er teilte mit, daß am XI. Parteitag 2563 Delegierte mit beschließender und 112 mit beratender Stimme sowie 1202 Gäste, darunter die Vertreter der mit der SED in der Nationalen Front der DDR vereinten Parteien und Massenorganisationen, teilnehmen ...
Nach Entgegennahme des vom Generalsekretär des ZK der SED, Genossen Erich Honecker, erstatteten Berichtes des Zentralkomitees an den XI. Parteitag und seiner umfassenden Beratung beschließt der XI. Parteitag der SED: IDie politische Linie und die praktische * Tätigkeit des Zentralkomitees zur Erfüllung der Beschlüsse des X ...
Seite 2
Politik Neues Deutschland / 20. April 1986 / Seite 2 Zolnierz Wolnosci: Nicht diplomatische Winkellüge, dafür konkrete Offerte Warschau. Die polnische Armeezeitung „Zolnierz Wolnosci" schätzte ein, daß Michail Gorbatschow ein weiteres Mal mit neuen Initiativen auftrat, die die Rettung und die Erhaltung des Friedens des alten Kontinents betreffen ...
Berlin (ND). Die Delegation der KPdSU zum XI. Parteitag der SED ehrte am Sonnabendmorgen in der Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde das Andenken an hervorragende Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterklasse. Begleitet vom Generalsekretär des ZK der SED, Erich Honecker, legte der Generalsekretär des ZK der KPdSU, Michail Gorbatschow, im Ehrenhain einen Kranz nieder ...
New York (ND-Korr.). Im UNO-Hauptquartier in New York hat die jüngste Friedensinitiative Michail Gorbatschows großes Interesse und Zustimmung ausgelöst. UNO-Abrüstungsexperten sowie diplomatische Vertreter nichtpaktgebundener und westeuropäischer Staaten wiesen darauf hin, daß- die Verwirklichung dieser Vorschläge nicht nur für die Sicherheit in Europa, sondern für den gesamten Abrüstungsprozeß große Bedeutung haben "könnte ...
Eisenach (ADN). Landesbischof Dr. Werner Leich nahm auf der gegenwärtig in Eisenach tagenden Synode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Thüringen in seinem „Bericht zur Lage" zu aktuellen internationalen Problemen Stellung. Dabei sagte er: „Es ist die große geschichtliche Leistung des Generalsekretärs ...
London. Der sowjetische Führer Michail Gorbatschow, den; das Versprechen abgab, daß Moskau Westeuropa niemals als erste angreifen werde, hat' bedeutende Reduzierungen der konventionellen Kräfte der NATO und des Warschauer Pakts in Europa vorgeschlagen, heißt es im Korrespondentenbericht der Nachrichtenagentur Reuters ...
Brüssel. Die Vorschläge Michail Gorbatschows sollen die Wiener Verhandlungen aus der Sackgasse führen, gehen aber über diesen Rahmen hinaus, schätzte die belgische Zeitung „Le Soir" ein. Die sowjetische Regierung komme damit in jedem Fall den westeuropäischen NATO-Staaten entgegen. ( Mit der neuen Initiative komplettierte Michail Gorbatschow die bisher hauptsächlich auf den nuklearen Bereich orientierten Abrüstungspläne der UdSSR, formulierte „La Libre Belgique" ...
Bonn (ADN). Für eine gründliche Prüfung und Erörterung- der Vorschläge von Michail Gorbatschow zur konventionellen Abrüstung hat sich BRD-Außenminister Hans-Dietrich Genscher ausgesprochen. In einem Rundfunkinterview wertete er die Initiative Gorbatschows als ein Signal, den West-Ost-Dialog fortzusetzen ...
Peking. Die chinesische Nachrichtenagentur Hsinhua informierte darüber, daß Michail Gorbatschow eine bedeutende Reduzierung der konventionellen Truppen und Rüstungen in Europa vorgeschlagen hat. Danach sollten der Warschauer Pakt und die NATO alle Komponenten der Ländstreitkräfte und der taktischen Fliegerkräfte der europäischen Staaten sowie der USA und Kanadas bedeutend reduzieren ...
Belgrad. Die Bekräftigung Michail Gorbatschows, daß die Sowjetunion treu zu ihren Vorschlägen zur Abschaffung von Nuklearwaffen und zur Beendigung des Wettrüstens steht, hob die jugoslawische Nachrichtenagentur Tanjug hervor. Der sowjetische Parteiführer legte eine neue Initiative bezüglich der konventionellen Rüstungen vor, die die Reduzierung der militärischen Kräfte vom Atlantik bis zum Ural vorsieht ...
Berlin (ND/ADN). Der vom Generalsekretär des ZK der KPdSU, Michail Gorbatschow, in seiner Berliner Rede auf dem XI. SED-Parteitag unterbreitete Vorschlag, die zwischen Atlantik und Ural dislozierten konventionellen Sreitkr&fte und Rüstungen bedeutend zu reduzieren, hat international eine außerordentlich starke Resonanz gefunden ...
London. Michail Gorbatschow benutzte die programmatische Rede auf dem Parteitag in Berlin, um seine Friedensinitiative zu intensivieren, indem er den Vorschlag machte, daß die konventionellen Streitkräfte in Europa vom Atlantik bis zum Ural reduziert und gleichzeitig die Nuklearraketen kurzer Reichweite auf beiden Seiten'abgebaut werden, schrieb die „Financial Times" ...
Luanda. Der Generalsekretär des ZK der KPdSU hat in Berlin eine bedeutende Reduzierung der Land- und taktischen Luftstreitkräfte in Europa vorgeschlagen, heißt es bei der angolanischen Nachrichtenagentur Angop. Michail Gorbatschow kündigte an, daß die Sowjetunion in den nächsten Tagen eine Reihe neuer Vorschläge hinsichtlich der chemischen Waffen unterbreiten werde, die es ermöglichen, die bisher vorhandenen Differenzen zu beseitigen ...
Paris. „Michail Gorbatschow unterbreitet neue Friedensvorschläge — die Hand ist ausgestreckt", überschrieb die Pariser „l'Humanitö" den Bericht ihres Sonderkorrespondenten. In diesem Moment, da die Spannungen in der Welt steigen, ist die Rede Gorbatschows ein Appell zur Vernunft zur rechten Zeit. Seine ...
Essen. Der sowjetische Parteichef Gorbatschow hat auf deutschem Boden höchst eindrucksvoll den Friedenswillen seines Landes beschworen, meinte die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung". Er fügte seinen RüstungskontrollvorschlSgen eine wichtige Ergänzung hinzu. Wichtig ist auf jeden Fall die erneut bekräftigte Bereitschaft, Kontrollen, wenn erforderlich auch vor Ort, zuzulassen ...
Athen. Die von Michail Gorbatschow unterbreitete Initiative ist ein sehr positiver Schritt und sollte sehr ernst genommen werden, betonte der griechische General a. D. Georgios Koumanakis. Sie könnte positive Auswirkungen auf die Genfer Abrüstungsgespräche wie auch auf die Wiener Verhandlungen haben ...
Westberlin. Der Westberliner „ Tagesspiegel" informierte, daß der sowjetische Parteichef eine bedeutende Reduzierung aller Komponenten der Landstreitkräfte und der taktischen Fliegerkräfte der europäischen Staaten sowie der in Europa dislozierten entsprechenden Kräfte der USA und Kanadas vorgeschlagen hat ...
Rom. Michail Gorbatschow hat an Europa, so die italienische Zeitung „La Repubblica", einen neuen, grandiosen Abrüstungsvorschlag gerichtet, der den ganzen alten Kontinent vom Atlantik bis zum Ural umfaßt. Ein Vorschlag, der mit Bedacht kalkuliert wurde. Der KPdSU-Generalsekretär reagierte einmal mehr mit Bravour auf Stimmungen und Hoffnungen in Westeuropa ...
Frankfurt (Main). KPdSU- Parteichef Michail Gorbatschow hat die Gelegenheit gut genutzt und an der Nahtstelle zwischen den beiden Weltblöcken einen neuen Abrüstungsvorschlag vorgelegt, schrieb die „Frankfurter Rundschau". Gorbatschow sieht jetzt eine gute Chance, die Westeuropäer für seine Vorschläge zu gewinnen ...
Paris. Michail Gorbatschow habe der Pariser „Le Monde" zufolge in seiner Rede vor dem XI. Parteitag der SED zwar eine Verschlechterung der Ost-West- Beziehungen konstatiert. „Doch er verschließt deshalb nicht die Tür für den Dialog mit den Vereinigten Staaten." Mit seinem Vorschlag zur Reduzierung der konventionellen Rüstungen „vom Atlantik bis zum Ural" werde im Grunde „an die Solidarität des Kontinents appelliert, ein Thema, von dem man nur selten gehört hat seit dem Tode de Gaulies" ...
Managua. Der KPdSU-Generalsekretär hat erneut dazu aufgerufen, die Gefahr eines Nuklearkrieges zu bannen, und zugleich eine Reduzierung von Truppen und konventionellen Waffen in Europa vorgeschlagen, informierte der Sonderkorrespondent der nikaraguanischen Nachrichtenagentur ANN. Gorbatschows Offerte zielt darauf, ein Vorankommen bei den Wiener Verhandlungen über Truppenreduzierungen zu ermöglichen ...
Stockholm. Die schwedische Zeitung „Dagens Nyheter" verweist auf den komplexen Charakter der sowjetischen Initiative. Das Blatt hebt hervor, daß die Vorschläge sowohl konventionelle Waffen und Streitkräfte als auch taktische Atomwaffen einschließen, die „vom Atlantik bis zum Ural abgebaut" werden sollen ...
Warschau. Die polnische Armeezeitung „Zolnierz Wolnosci" schätzte ein, daß Michail Gorbatschow ein weiteres Mal mit neuen Initiativen auftrat, die die Rettung und die Erhaltung des Friedens des alten Kontinents betreffen. Die Zeitung fügte hinzu, diese Vorschläge sind keine diplomatischen Winkelzüge, sondern konkrete Initiativen ...
Budapest. Unter der Überschrift „Michail Gorbatschow unterbreitete neuen Abrüstungsvorschlag" schrieb die ungarische Zeitung „N£pszabadsäg", es ist wert, hervorgehoben zu werden, daß Gorbatschow in der durch die US-amerikanischen Schritte verschärften internationalen Lage entschieden die Friedensabsichten der Sowjetunion verkündete ...
Singapur. Unter der Überschrift „Gorbatschow sucht Reduzierung bei konventionellen Waffen" berichtete die in Singapur erscheinende „Straits Times \ die" UdSSR habe substantielle Reduzierungen bei konventionellen Waffen in Europa vorgeschlagen und jeglichen sowjetischen Erstschlag gegen Westeuropa ausgeschlossen ...
New York. Michail Gorbatschow legte eine neue Initiative vor, um die seit 13 Jahren andauernden Ost-West-Verhandlungen über konventionelle Rüstungsbegrenzungen in Wien wieder in Ber wegung zu bringen, äußerte die „New York Times". In einem Appell habe er versichert, daß die Sowjetunion niemals einen Krieg gegen Westeuropa beginnen wird ...
Washington (ADN). Die USA- Regierung will den jüngsten Abrüstungsvorschlag Michail Gorbatschows prüfen. Dies wurde in einer Stellungnahme des Außenministeriums in Washington mitgeteilt. Die Administration würde, wie es in der Verlautbarung weiter hieß, eine „Klarstellung der Details" begrüßen.
Vom XL Parteitag der Sozia/istischen Einheitspartei Deutschlands Neues Deutschland / 20. April 1986 / Seite 3 Direktive des XI. Parteitages der SED zum Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der DDR in den Jahren 1986 bis 1990 II. Dynamisches Wirtschaftswachstum sowie bedeutende Erhöhung von Produktivität und Effektivität durch Wissenschuft und Technik uls Huuptziele der Direktive konventionellen Rüstungen und Streitkräfte in Europa, die Sie gestern hier dargelegt haben ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Im Entwurf der Direktive zum Fünfjahrplan sind die Hauptziele und die Arbeitsrichtungen für die weitere stabile und dynamische Entwicklung der Volkswirtschaft im Zeitraum 1986 bis 1990 enthalten. Sie ist ein klares Programm zur Fortführung des Kurses der Hauptaufgabe in ihrer Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik, der sich bereits seit eineinhalb Jahrzehnten bewährt ...
Genossen! In Übereinstimmung mit den weiter ansteigenden Bedürfnissen unserer sozialistischen Gesellschaft enthält die- Direktive klare Orientierungen zur planmäßigen Entwicklung der Volkswirtschaft, ihrer Zweige und Bereiche. Dabei hat die Industrie wie bisher den entscheidenden Beitrag zu leisten. Sie ist der Hauptproduzent des Nationaleinkommens ...
weiter zu verbessern. Wir rechnen auch weiterhin mit den Initiativen der Wohnbezirksausschüsse der Nationalen Front, der Freien Deutschen Jugend und der Pionierorganisation „Ernst Thälmann". Die Kombinate aller Bereiche sind verpflichtet, der umfassenden Verwendung der industriellen Abprodukte größere Aufmerksamkeit zu schenken ...
Liebe Genossen! Von großer volkswirtschaftlicher Bedeutung ist die in der Direktive gestellte Aufgabe, den steigenden Umfang der Produktion mit einem jährlich durchschnittlich um 3 bis 3,5 Prozent sinkenden spezifischen Transportaufwand zu bewältigen. Darauf wird die Transportoptimierung, das koordinierte Zusammenwirken aller am Güterverkehr Beteiligten und die zielstrebige Entwicklung moderner Transporttechnologien gerichtet ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Auf der Grundlage wachsender Leistungen der Volkswirtschaft wird im Fünfjahrplanzeitraum 1986 bis 1990 das erreichte hohe materielle und kulturelle Lebensniveau des Volkes gewährleistet und weiter ausgebaut. Das Wohnungsbauprogramm als Kernstück unserer Sozialpolitik wird zielstrebig fortgeführt ...
schnittlich 4 Prozent wachsen, darunter bei Industriewaren um 5,3 Prozent. Vom Handel wird erwartet, daß er seine Funktion als Mittler zwischen Produktion und Verbraucher intensiver wahrnimmt. Es gehört zu seinem Engagement für den Kunden, daß er die differenzierten BedarfswUnsche sorgfältig und verantwortungsbewußt ermittelt und nachdrücklich gegenüber der Produktion vertritt ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Mit seiner klaren Orientierung und seinem historischen Optimismus ist unser XI. Parteitag dm wahrsten Sinne des - Wortes auch ein Parteitag der Jugend. Die einzigartige Chance, ausgangs dieses Jahrhunderts den Sozialismus auf deutschem Boden unserer kommunistischen Zukunft ...
Liebe Genossinnen und Genossen Delegierte! Lieber Genosse Honecker! Genossen! Freunde! Im Namen der Delegation der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei habe ich die hohe Ehre, Ihnen und durch Sie allen Mitgliedern Ihrer Partei und den Bürgern der DDR herzliche Grüße zu übermitteln. (Beifall) Es ...
Sehr geehrter Genosse Honecker! Liebe Genossinnen und Genossen! Mit Freude und kommunistischem Gefühl übermitteln wir, die Abgesandten der bulgarischen Kommunisten, Ihnen, den Delegierten des XI. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, den Kommunisten und allen Werktätigen der Deutschen ...
Liebe Genossinnen und Genossen, sehr verehrte ausländische Gäste! Der Bericht des ZK an den XI. Parteitag ist beeindruckende Analyse und Programm, das begeistert. Der Bericht widerspiegelt anschaulich unseren erfolgreichen Aufbau, wie er ' zugleich überzeugend belegt, daß die DDR ihre internationale Verantwortung im Kampf um die Bewahrung des Friedens mit aller Konsequenz wahrnimmt ...
Propagandisten im FDJ-Studienjahr immer mehr Kommunisten einsatzbereit und einfühlsam diesem Dialog stellen und so auf unmittelbare Weise ihre politischen Erfahrungen den Jüngeren weiterreichen. Das „Ernst-Thälmann- Aufgebot der FDJ" bewies, daß unter der Jugend mehr und mehr diejenigen den Ton angeben und geachtet werden, die Vorbildliches leisten ...
Linken sind nicht nur in den Beziehungen unserer Völker, sondern in der gesamten progressiven Kultur eine Tradition, die weiterlebt. Liebe Freunde! Die neuen, vor der Welt stehenden Herausforderungen kann kein Gesellschaftssystem umgehen. Sie stellen uns die historische Aufgabe, ein höheres Niveau der Produktivität zu erreichen, den rationellen Umgang mit Material und Energie, mit der menschlichen Arbeit zu erlernen ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Liebe Genossinnen und Genossen! Mit großer Freude überbringe ich den Delegierten unseres XI. Parteitages die herzlichen Grüße der Sportlerinpen, und Sportler' unseres soziälisliis.cneil Vaterlandes. (Starker Beifall) Jeder versteht sicher, daß mir die Aufgabe hier am Rednerpult schwerer fällt als an der Startlinie zu einem 400-m-Lauf ...
Im Namen des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Vietnams und des vietnamesischen Volkes entbieten wir dem Zentralkomitee der SED, allen Delegierten des XI. Parteitages sowie auch allen Kommunisten, der Arbeiter- Idasse und den Werktätigen der Deutschen Demokratischen Republik die allerherzlichsten Grüße ...
Werter Genosse Erich Honecker! Liebe Genossinnen und Genossen Delegierte und Gäste! Im Namen der Rumänischen Kommunistischen Partei und ihres Generalsekretärs, Genossen Nicolae Ceausescu, übermitteln wir den Delegierten des XI. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, allen Kommunisten und Werktätigen der Deutschen Demokratischen Republik einen herzlichen kommunistischen Gruß und die besten Wünsche für den vollen Erfolg des Parteitages ...
struktiven Politik erweist die Regierung der BRD Unterstützung, insbesondere durch ihren unlängst vollzogenen Beitritt zum sogenannten SDI-Programm. Diesen verhängnisvollen Schritt darf man nicht bagatellisieren, denn jedermann weiß, daß die Verwirklichung des „Sternenkriegs" -Programms der USA zu einet äußerst gefährlichen Destabilisierung der internationalen Lage, zum Anwachsen der Kriegsgefahr führen würde ...
Vom XL Parteitag (kr Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Neues Deutschland / 20. April 1986 / Seite 8 (Fortsetzung auf Seite 9) Wir haben einen reichen Fonds an Erfahrungen Werner E b e r I e i n , Kandidat des Politbüros des ZK, I.Sekretär der Bezirksleitung Magdeburg Liebe Genossinnen und Genossen! ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Im Namen der Kommunisten und Genossenschaftsbauern der LPG Pflanzenproduktion Bentzin, Kreis Demmin, möchte ich dem Parteitag berichten: Wir haben unser Wort, das wir dem Generalsekretär unserer Partei, unserem hochverehrten Genossen Erich Honecker, gegeben haben, in Ehren eingelöst ...
Werter Genosse Erich Honecker! Liebe Genossinnen und Genossen! Gestatten Sie mir, Ihnen, den Delegierten des XI. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, und durch Sie den Kommunisten und dem werktätigen Volk der- Deutschen Demokratischen Republik im Namen des Zentralkomitees der ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Die Magdeburger Delegation — jeder von uns — ist stolz, Teilnehmer dieses bedeutenden Parteitages zu sein, der, wie im Bericht des Zentralkomitees, dem wir unsere volle Zustimmung geben, und in der Direktive zum Fünfjahrplan zum Ausdruck kommt, die Weichen für die weitere zielstrebige sozialistische Entwicklung unserer Deutschen Demokratischen Republik bis ins nächste Jahrtausend stellt ...
Vom XL Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Neues Deutschland / 20. April 1986 / Seite 9 Kunst, die unser Fühlen und Denken bereichert Prof. Dr. Manfred Wekwerth, Präsident der Akademie der Künste der DDR, Intendant des Berliner Ensembles brauchen wir in den Kämpfen unserer Zeit?" ...
seine Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Und trotzdem stellte „Johann" Schönekäs die Frage: Ist das schon das Beste zum XI., reicht unser Anteil schon aus, um das feste Fundament für die weitreichenden Entscheidungen des Parteitages zu schaffen und das Gewicht der DDR auf dem weltpolitischen Parkett ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Lieber Genosse Honecker! Im Namen des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens senden wir Ihnen, den Delegierten des XI. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, kameradschaftliche Grüße, verbunden mit den Wünschen für eine erfolgreiche Arbeit, und der Arbeiterklasse und dem Volk der Deutschen Demokratischen Republik unsere aufrichtigen Wünsche für den Fortschritt und das allgemeine Gedeihen Ihres Landes ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Hebe Gäste! Zunächst meine volle Zustimmung zum Bericht des Zentralkomitees. Mit seiner Analyse und Strategie haben unsere Partei, unser Land und unser Internationalismus eine kühne, bewegende und reale Perspektive. Gestattet, Genossinnen und Genossen, daß ich an den Anfang meines Diskussionsbeitrages eine Frage stelle ...
In einer Zeit, da die wahnsinnige Hochrüstungspolitik des Imperialismus die Menschheit vor die schicksalhafte Frage von Sein oder Nichtsein stellt, da die Sache des Friedens und des sozialen Fortschritts enger als je zuvor mit der Dynamik der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung des sozialistischen ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Die Delegation der DKP, die die Ehre und Freude hat, an Eurem Parteitag teilzunehmen, überbringt Euch die herzlichen Kampfesgrüße aller Kommunistinnen und Kommunisten der Bundesrepublik. (Beifall) Unter dem tiefen Eindruck, den die Rede des Genossen Erich Honecker auf uns gemacht hat, gratulieren wir Euch zu der sehr erfolgreichen und zukunftssicheren Entwicklung Eures Landes ...
Nächst der Friedenssicherung, liebe Genossinnen und Genossen, geht es um Arbeit für alle, um die Milderung der neuen Armut. Es geht um die Durchsetzung einer neuen Politik zugunsten einer friedlichen, demokratischen und sozial gerechteren Entwicklung der Bundesrepublik. Und bei alledem geht es immer auch um die weitere Stärkung der DKP, um die Entwicklung der Aktionseinheit von Kommunisten und Sozialdemokraten, um das Bündnis aller demokratischen Kräfte unseres Landes ...
Sehr geehrter Genosse Erich Honecker! Liebe Genossinnen und Genossen Delegierte! Es ist mir eine überaus große Freude, die Möglichkeit zu haben, auf dieser ehrenvollen Tribüne des XI. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Ihnen die an die brüderliche Sozialistische Einheitspartei ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Liebe Genossinnen und Genossen} Werte Gäste! Stark bewegt von der gewaltigen Atmosphäre des Parteitages ist es mir ein Herzensbedürfnis, dem Bericht des Zentralkomitees der SED an den XI. Parteitag meine volle Zustimmung zu geben, und dies zugleich auch im Namen der 6000 Kommunisten, der 28 000 Werktätigen des Kombinates Haushaltgeräte Karl-Marx-Stadt ...
Die Partei der Arbeit Koreas und das koreanische Volk führen, fest geschart um den großen Führer, Genossen Kim II Sung, und das Zentralkomitee unserer Partei, einen energischen Kampf, um den sozialistischen Aufbau des Landes zu beschleunigen und das Vaterland zu vereinigen. Sie werden damit ihre nationalen und internationalen Pflichten hervorragend erfüllen ...
Verehrter Genosse Erich Honecker! Verehrte Genossen Mitglieder des Präsidiums! Verehrte Delegierte und Gäste! Im Namen der Delegation der Laotischen Revolutionären Volkspartei möchte ich die Teilnahme am XI. Parteitag der SED dafür nutzen, dem Generalsekretär des Zentralkomitees der SED, Genossen Erich ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Liebe Genossinnen und Genossen! Der durch Genossen Erich Honecker gegebene Bericht des Zentralkomitees verdeutlichte in beeindruckender Weise die wahrhaft revolutionären Veränderungen, die sich seit dem X. Parteitag in der Deutschen Demokratischen Republik vollzogen haben ...
güterproduktion auf Grund der hohen Produktionsstückzahlen die größten ökonomischen Effekte erreicht. Gegenwärtig bereiten wir die Produktion von Waschmaschinen, Gefrierschränken und Herden mit mikroelektronischen Steuerungen vor. Die Steuerungen dazu wurden im Kombinat mit maßgeblicher Unterstützung von Kapazitäten des Territoriums Karl-Marx- Stadt, unter anderem der Technischen Hochschule, entwickelt, und im kommenden Jahr werden bei uns 100 000 Stück produziert ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Im Namen der Italienischen Kommunistischen Partei spreche ich Euch unseren herzlichsten Dank für die Einladung zur Teilnahme an Eurem XI. Parteitag aus, einem Ereignis, das ohne Zweifel von entscheidendem Gewicht für die Entwicklung Eures Landes und von beachtlicher Wirkung auch im internationalen Rahmen sein wird ...
In den vergangenen zehn Jahren seit Gründung der Volksdemokratischen Republik Laos hat das laotische Volk unter Führung der Laotischen Revolutionären Volkspartei mit Genossen Kaysone Phomvihane an der Spitze einen entschlossenen und von Erfolg gekrönten Kampf gegen die Intrigen und Provokationen des Imperialismus und der internationalen Reaktion geführt ...
weis für die schöpferische Anwendung und die Lebenskraft des Marxismus- Leninismus in der Heimat des großen Karl Marx. Das laotische Volk ist von Begeisterung und Stolz über die Erfolge des Brudervolkes der DDR erfüllt und betrachtet sie als seine eige-
Liebe Genossinnen und Genossen! -Zum XI. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands wurden auf den Bezirksdelegiertenkonferenzen entsprechend dem Beschluß der 10. Tagung des Zentralkomitees 2683 Delegierte gewählt. Davon sind 2571 Delegierte mit beschließender und 112 Delegierte mit beratender Stimme ...
Hochverehrter Genosse Erich Honecker! Liebe Genossen und Freunde! Freude und Stolz erfüllt uns, am XI. Parteitag der SED teilnehmen zu können. Im Namen des ZK der RVPK, aller Kommunisten und des kampucheanischen Volkes, erlauben wir uns, Ihnen, den Delegierten, der Arbeiterklasse und dem Volk der DDR, unsere herzlichsten, brüderlichen und revolutionären Grüße zu übermitteln ...
schlage, die Sie gestern auf unserem Parteitag unterbreitet haben. (Anhaltender starker Beifall) Größte Hochachtung und Dankbarkeit bringen unsere Bürger dem rastlosen und konstruktiven Bemühen unserer Parteiführung und besonders des Genossen Erich Honecker zur Sicherung einer friedlichen Zukunft entgegen ...
Verehrter Genosse Erich Honecker! Verehrte Gäste! Liebe Genossinnen und Genossen! Wissenschaftliche Tätigkeit genießt in unserem Staat eine besondere materielle Förderung und eine hohe moralische Wertschätzung durch Partei und Regierung. Das hat uns der bisherige Verlauf des XI. Parteitages wieder sehr eindrucksvoll gezeigt ...
Das kampucheanische Volk kämpft Seite an Seite mit dem vietnamesischen und laotischen Volk entschlossen für eine Zone des Friedens, der Stabilität, der Freundschaft und . der Zusammenarbeit in Südostäsien7 Die Vorschläge des guten Willens, die die drei Länder auf den Konferenzen der Außenminister von Kampuchea, Vietnam und Laos unterbreiteten, verdienen eine konstruktive Antwort durch die interessierten Seiten ...
Liebe Genossen! Ich möchte Euch zunächst im Namen unseres Zentralkomitees und seines Generalsekretärs Georges Marchais den herzlichen und brüderlichen Gruß der französischen Kommunisten übermitteln. (Starker Beifall) Die Bande, die uns vereinen, wurden in einer bereits langen geschichtlichen Entwicklung geschmiedet ...
Vom XL Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Neues Deutschland / 20. April 1986 / Seite 13 Beste Studienresultate in Hörsaal und Betrieb Sabine Simon, Studentin, Karl-Marx-Universität Leipzig, Sektion Wirtschaftswissenschaften Liebe Genossinnen und Genossen! Meine Tage an der' Karl-Marx-Universität sind gezählt ...
leistung nicht nur technische, Parameter, sondern immer auch die Kosten, die für das Erreichen erforderlich sind; die volkswirtschaftlichen Effekte sind entscheidend. Das ökonomische Denken durchdringt bei uns den gesamten Themenablauf. Das Ende unserer Arbeiten sind weniger wissenschaftliche Berichte und Vorschläge, wie man es machen könnte ...
Liebe Genossen! Es wäre sehr schwierig, sich gerade hier, wo sich die Grenze befindet, die zwei Welten trennt, ein seit 40 Jahren, von Kriegen freies Europa ohne einen starken, von der Arbeiterklasse geführten Staat vorzustellen. Die Existenz eines sozialistischen Staates im Herzen Europas ist eine Garantie für den Frieden ...
Bildung, der Kultur, im Sport, im Lebensniveau, in Abrede stellen. Das ist kein zufälliges Ergebnis. Ihr habt Euch bereits seit mehreren Jahren bemüht, die wissenschaftlich-technische Revolution mit den Vorzügen des Sozialismus zu verbinden. Ihr zieht die Bilanz dieser Anstrengungen, zieht Lehren daraus, um weiter, schneller und tiefgreifender voranzuschreiten ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Meine Tage an der' Karl-Marx-Universität sind gezählt. Derzeit laufen die letzten Lehrveranstaltungen. Dann gilt es für mich, noch die Diplomarbeit fertigzustellen und zu verteidigen. Wie schnell sind doch diese vier Jahre vergangen. Wenn ich so zurückdenke: Wie ehrfurchtsvoll habe ich als junge Leipzigerin, die vor dem Ökonomiestudium den Facharbeiter für Anlagentechnik mit Abitur erwarb, die Alma mater lipsiensis von außen werden und wachsen sehen ...
Verehrte Gäste! Liebe Genossinnen und Genossen! Der XI. Parteitag ist ein außerordentlich bedeutsames Ereignis im Leben unserer Partei und unseres Volkes. Im Bericht an den XI. Parteitag konnte das Zentralkomitee eine großartige Bilanz der politischen, ökonomischen und sozialen Entwicklung unserer DDR und ihres beharrlichen Kampfes für den Frieden und die Stärkung des Weltsozialismus seit dem X ...
Liebe Genossen! In diesem wichtigen Augenblick, da die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ihren XI. Parteitag abhält, ist es für mich eine angenehme Pflicht und eine wahre Freude, Ihnen allen die herzlichsten und revolutionären Grüße des Zentralkomitees der Partei UPRONA und ihres Vorsitzenden, Oberst Jean-Baptiste Bagaza, zu übermitteln ...
Liebe Genossen! Im Namen des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Maltas möchten wir dem XI. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, ihrem Generalsekretär, Genossen Erich Honecker, und der gesamten Parteiführung sowie dem Volk der' Deutschen Demokratischen Republik herzliche brüderliche Grüße übermitteln und dem Parteitag für seine Arbeit viel Erfolg wünschen ...
geleitet. Und wir FDJler. machen mit, wir sind dabei! Durch unsere Initiative „Notizen zum Studium" spüren wir neue Ideen, aber auch Schwachstellen auf und kommen. mit den Hochschullehrern ins Gespräch, äußern unsere Gedanken und Vorschläge. Denn nach dem neuen Studienplan wird eine neue Absolventengeneration ausgebildet ...
Vom XL Parteitag der Soziatististhen Einheitspartei Deutschlands Neues Deutschland / 20. April 1986 / Seite 15 K aus G e u e Nora Dögniti Vanadis Ulbricht FDJ-Sekretär 11/3 Uwe N e u m o n n FDJ-Sekretär 11/6 Dirk Vittzke FDJ-Sekretär 12/3 Alexander Niomann FDJ-Sekretär 12/8 Vorsitzender der Schulgewerkschaftsleitung ...
Werter Genosse Erich Honecker! Liebe Genossinnen und Genossen! Im Auftrag der Kommunisten und aller Werktätigen des Kombinats VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke „Hans Beimler" Hennigsdorf überbringe ich unserem XI. Parteitag und Dir persönlich, lieber Genosse Erich Honecker, die herzlichsten Kampfesgrüße ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Im Namen des Zentralkomitees der Syrischen Kommunistischen Partei, aller syrischen Kommunisten und ihrer Freunde unter den Arbeitern, den Bauern und der revolutionären Intelligenz übermittle ich den Delegierten des XI. Parteitages der SED, allen Kommunisten sowie dem Volk der DDR herzliche Grüße und beste Wünsche für eine erfolgreiche Arbeit Eures Parteitages ...
um, die guten Ergebnisse des Vorjahres zu wiederholen. Das Hauptaugenmerk in der Führungstätigkeit der Bezirksleitung gilt der umfassenden Anwendung der Schlüsseltechnologien, vor allem der noch schnelleren Entwicklung der Mikroelektronik. Das erfordert, in diesem Fünfjahrplan weitere moderne Betriebe zu bauen ...
Berlin (ND). Als Erich Honecker und Michail Gorbatschow auf ihrer Stadtrundfahrt vor dem XI. Parteitag den Ernst-Thälmann-Park besuchten, wandte sich die FDJlerin Sabine Borngräber in Deutsch und Russisch an die Gäste. Wir berichteten davon in unserer Ausgabe vom 17. April. Der dabei von ihr überreichte ...
Direktor
Politik Neues Deutschland / 20. April 1986 / Seite 16 10:0 10:2 V 23:6 24:14 USA Kanada CSSR 19:17 12:12 S 2:10 2:10 13:3* iSSR-Auszeichnung für Hermann Axen Vasil Bilak überreichte den Orden des siegreichen Februar Berlin (ADN). Anläßlich seines 70. Geburtstages war Hermann Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, vom Präsidenten der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik, Dr ...
Berlin (ADN). Die Werktätigen zahlreicher Betriebe, Kombinate, Produktionsvereinigungen und Forschungsinstitute aus allen Teilen der Sowjetunion haben dem XI. Parteitag der SED brüderliche Kampfesgrüße übermittelt. In ihren Berichten an das höchste Forum der Kommunisten der DDR würdigen die Betriebe, die besonders enge Produktionsbeziehungen zu Partnern in der DDR haben, die große Bedeutung der ständigen Stärkung des Bruderbundes zwischen beiden Ländern für Frieden und Sozialismus ...
In Brandenburg sahen 16 000 Zuschauer ein abwechslungsreiches Spiel. Die Platzbesitzer gefielen mit ihrer engagierten Spielweise und wirkten auch in der Abwehr sehr sicher. Sie gingen durch Schoknecht, der nach einem Fehler von Libero Rohde frei zum Schuß kam, 1:0 in Führung. Auswahlspieler Thom besorgte noch vor der Pause mit einem genauen Direktschuß den Ausgleich für den BFC, der optische Vorteile besaß und insgesamt geschliffener wirkte ...
ZWICKAU: Benkert; Mittag (34. Nieher); Becher, Babik, Wagner; Keller. Schneider, Steinborn, Schlicke; Langer (V), Schumacher (76. Hiller). LEIPZIG: Müller; Baum; Kreer (V), Kracht, Zötzsche; Lindner (V/ 61. Schöne), Bredow, Liebers; Leitzke (V), Kühn (58. Altmann), Marschall. Torfolge: 0:1 Leitzke (3 ...
Sinfonieorchester Berlin und Rundfunkchor Leipzig (Anrechtsreihe C, 4. Konzert); Kammermusiksaal (2 27 21 22), 19.30 Uhr: Streichquartett international: Moyzes-Quartett (CSSR) •*); Musikklub (2 27 21 22), 15.30 Uhr: (K) Treffpunkt Musikklub - ein Nachmittag für Kollektive»*); 20 Uhr: (K) „Ich aber glaube an den Triumph der Wahrheit ...
Brüssel. Der menschheitsbedrohenden Konfrontation, der Vergeudung geistiger und materieller Reichtümer durch die Hochrüstung gelte es, eine zukunftsorientierte „Ökonomie des Friedens" und friedliche Zusammenarbeit zwischen Ost und West, Nord und Süd entgegenzustellen. Das erklärte der Vorsitzende der KP Belgiens, Louis van Geyt, im Bericht des ZK an den seit Freitag in Brüssel tagenden 25 ...
Hamburg (ADN). Ein internationales Tribunal über den ungesühnten Mord an 20 jüdischen Kindern und 24 sowjetischen Kriegsgefangenen tagt seit Freitag in Hamburg. Daran nehmen Angehörige der Opfer, Juristen und Kämpfer gegen den Faschismus aus elf Ländern teil. In der Nacht zum 21. April 1945 hatte eine unter dem Kommando des SS-Obersturmführers Arnold Strippel stehende SS-Einheit die Opfer im Heizungskeller der Schule am Bullenhuser Damm in Hamburg erhängt ...
Berlin (ADN). Der Leiter der Delegation der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO), Yasser Arafat, Vorsitzender des Exekutivkomitees der PLO und Oberkommandierender der Streitkräfte der Palästinensischen Revolution, der als Gast am XI. Parteitag der SED teilgenommen hat, trat am Sonnabend die Heimreise an ...
Athen (ADN). Der stellvertretende libysche Außenminister Ahmad Shahati hat sich' für eine friedliche, dauerhafte und gerechte Lösung aller Probleme eingesetzt, die in der Mittelmeerregion Spannungen verursachen. Darüber wird in einer offiziellen Erklärung des griechischen Außenministeriums nach einer Begegnung des libyschen Politikers mit dem griechischen Premierminister Andreas Papandreou informiert ...
Vandenberg (Kalifornien) (ADN). Bei der Explosion einer USA-Trägerrakete des Typs Titan 34 D am Freitag kurz nach dem Start vom Luftwaffenstützpunkt Vandenberg (Bundesstaat Kalifornien) sind 58 Personen verletzt worden- Sie waren mit den beim Unglück freigesetzten giftigen Antriebsstoffen der Rakete in Berührung gekommen und erlitten vor allem Haut- und Augenschädigungen ...
8.25 Im Bilde - Für Hörgeschädigte; 8.55 Programmvorschau; 9.00 Medizin nach Noten; 9.10 Aktuelle Kamera; 10.00 Mach mit — mach's nach — mach's besser; 11.00 AHA; 12.00 Festliches Konzert des FDJ- Sinfonieorchesters; 13.30 Studio XI. Parteitag; 14.00 Besuch im PANORAMA-Atelier; 15.00 Zu Besuch im Märchenland; 15 ...
Wetterentwicklune: Im Bereich eines schwachen Zwischenhochkeils bleiben die eingeflossenen feuchten und kühlen Luftmassen noch wetterbestimmend. So ist es am Sonntagvormittag meist noch bedeckt, örtlich fällt noch etwas Niederschlag. Später lockert die Bewölkung auf, örtlich sind auch kurze Aufheiterungen möglich, und Schauer entwickeln sich höchstens vereinzelt ...
Görlitz (ADN). Als neuer Bischof der evangelischen Kirche des Görlitzer Kirchengebietes wurde am Sonnabend während eines Gottesdienstes in Görlitz Dr. Dr. habil. Joachim Rogge eingeführt. Dr. Rogge, bisher Präsident der Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union in der DDR, tritt die Nachfolge von Bischof Dr ...
Brüssel (ADN). Der Oberste NATO-Befehlshaber Europa, USA-General Rogers, hat nach , eigener Aussage die Luftangriffe auf Libyen geplant. Er gab seine Befehle vom Bunker im europäischen NATO-Hauptquartier SHAPE im belgischen Mons aus. Die Einsatzleitung der Luftangriffe erfolgte aus dem Hauptquartier der USA-Truppen in Stuttgart ...
Da Stahl Riesa und Wismut Aue im direkten Vergleich (0:0) je einen Punkt eroberten, wird die Abstiegssituation für Sachsenring Zwickau immer bedrohlicher. Im Heimspiel gegen den 1. FC Lok Leipzig lag die Elf nach zehn Minuten schon 0:3 zurück. Dann begann eine Aufholejagd, die aber nur noch zwei Tore einbrachte ...
Saarbrücken (ADN). Die Internationale Saarmesse ist am Sonnabend vom saarländischen Ministerpräsidenten Oskar Lafontaine in Saarbrücken eröffnet worden. Die DDR beteiligt sich mit einer Gemeinschaftsausstellung von zwölf Außenhandelsbetrieben. Das Exponateprofil reicht von moderner Umschlagtechnik von TAKRAF über optische Analysemeßgeräte von Carl Zeiss Jena, Meißner Porzellan^ und Bücher verschiedener Verlage bis zu einer Auswahl von Lizenzen und anderen Leistungen ...
EM im Klassischen Stil in Athen: Von fünf DDR-Aktiven noch drei im Wettkampf: Leichtgewichtler Schlonske (Siege über Speerisen/ Schweiz, Jalabert/Frankreich; Niederlage gegen Gentschew/Bulga- Torfolge: 0:1 Cholewa (3.), 1:1 Albelin (4.), 2:1 Nordmark (5.), 3:1 Rundqvist (12.), 4:1 Steen (13.), 5:1 Carlsson (25 ...
Delhi (ADN). Eine Delegation unter Leitung des indischen Außenministers Bali Ram Bhagat wird die Regierung Libyens über die einmütige Verurteilung der USA-Luftüberfälle durch die Länder der Bewegung der Nichtpaktgebundenen unterrichten. Einen entsprechenden Beschluß faßte die Außenministerkonferenz der Nichtpaktgebundenen in Delhi ...
12.50 Siehste; 12.55 WM im Eishockey USA-Kanada, Direktübertragung; Für Freunde der russischen Sprache 15.30 Das vergilbte Foto (3), Fernsehfilm; 16.30 Sport aktuell - Eishockey-WM UdSSR gegen CSSR, Direktübertragung; dazwischen 17.45 Nachrichten; 17.50 Unser Sandmännchen; 18.55 Nachrichten; 19.00 Auf, auf zum Kampf — Dokumentation des Fernsehens der DDR zum 40 ...
Berlin (ADN). Anläßlich seines 70. Geburtstages war Hermann Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, vom Präsidenten der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik, Dr. Gustav Husäk, der Orden des siegreichen Februar verliehen worden. Hermann Axen-nahm die hohe Auszeichnung am Sonnabend aus den Händen des Leiters der Delegation der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei auf dem XI ...
Auf vier Punkte dehnte am 21. Spieltag der Fußballoberliga Titelverteidiger BFC Dynamo seinen Vorsprung gegenüber dem FC Carl Zeiss Jena aus. Obwohl die Dynamo-Elf bei Stahl Brandenburg mit dem 1:1 einen. Punkt abgeben mußte, wuchs die Punktdifferenz weiter an, da die Jenaer gegen den 1. FC Magdeburg ihre erste Saison-Heimniederlage (1:2) hinnehmen mußten ...
Redaktion und Verlas 1017 Berlin, Franz-Mehring-Platz l, Telefon: Sammelnummer 58 SO; für Leserfragen und -melnungen (Montag bis Freitag): i 89 16 86. Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 1035 Berlin, Frankfurter Allee 21a, Konto-Nr. 6721-12-45. Postscheckkonto: Postscbeckamt Berlin, Konto- Nr. 719S-5C-55509 ...
UNION: Matthies; Weniger; Probst, Koenen, Reinhold; Roßdeutscher, Lahn, Seier; Hovest (80. Linde), Sträßer, Unglaube. KARL-MARX-STADT: Kompalla; Bähringer; Laudeley, Heß, Illing; Schneider, Heidrich, A. Müller, Wienhold (V); Glowatzky, Persigehl (64. Steinmann). Torfolge: 0:1 Schneider (24.), 1:1, 2:1 ...
9.00 HALLO-Journal mit Berichten vom Parteitag; 11.05 Streifzug durch Slowenien; 12.15 Mit Musik durch die Welt; 12.50 Bericht vom XI. Parteitag der SED; 13.10 Von Melodie zu Melodie; 14.10 Musikalisches Preisrätsel; 15.05 Der Verteidiger oder Mutmaßungen über Roetter, Hörspiel 16.05 Tausend Takte Tanzmusik; 17 ...
10.05 Lebendige Geschichte; 10.20 Orgelmusik; 11.00 Liederstunde; 12.05 Orchestermusik; 13.15 Blues - Jazz - Rock; 14.00 Liebste Angela, Erste unter Gleichen — Gefängnisbriefe von George Jackson; 15.05 Variationen mit Thema; 16.00 Aus den Tonarchiven des Rundfunks; 17.05 Das internationale Konzert; 19 ...
Washington (ADN). Berichte über den Rückgang der Industrieproduktion in den USA und die Verschlechterung weiterer wichtiger Wirtschaftsindikatoren führten in den vergangenen Tagen zu einem deutlichen Rückgang des Dollar-Kurses. So wurde die US- Währung am Freitag an der Börse von Frankfurt (Main) für 2,22 DM gehandelt, was einen Kursverfall von mehr als 10 Pfennig innerhalb von vier Tagen bedeutet ...
Berlin (ADN). Zur Teilnahme am XI. Parteitag der SED sind am Sonnabend auf Einladung des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands in der Hauptstadt der DDR eingetroffen: der Vertreter der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Schwedens Lars Engquist, Mitglied des Parteivorstandes, Chefredakteur der Zeitung „Arbetet"; ein Vertreter der Vereinigten Partei der Kommunisten Haitis ...
JENA: Bräutigam; Weise; Brauer (69. Zimmermann), Ludwig, Schilling; Meixner, Raab, Böger, Peschke; Lesser (58. Bielau), Burow. MAGDEBURG: Heyne (V); Stahmann; Schößler, Kirchner, Siersleben (V); A. Wittke, Bonan, Steinbach; Halata (V/46. Döbbelin), Wukkel, Rother. Torfolge: 0:1, 0:2 Rother (9., 35.), 1:2 Bielau (89 ...
Niedersachsen-Rundfahrt, 9. Etappe - 1. Halbetappe (97 km): 1. Abduschaparow (UdSSR) 2:01:50, 2. Meier (DDR), 3. Sumnikow (UdSSR) gleiche Zeit. 2. Halbetappe (76,5 km): 1. Kappes (BRD) 1:44:10, 2. Abduschaparow, 3. Decker (Niederlande), ... 16. Kühn (DDR) alle gleiche Zeit. Gesamt: 1. Uslamin (UdSSR) 26:54:40, 2 ...
RIESA: Boden; Zschiedrich; Wilkanowski (V), Müller, I. Pfahl; G. Kerper, Lieberam, Fischer (87. Hennig); F. Kerper (68. Kupper), Seifert, J. Pfahl. "qr i«;im.ir AUE: Weißflog; Schmidt: Münch, Lorenz, Konik; Krauß (V), Bauer, Balck; Reypka (V/72. Weiß), Mothes, Kunde (87. Bittner). Schiedsrichter: Haupt (Berlin) ...
FRANKFURT: Wienhold; N. Rudolph; Roth, Krüger, Bitzka (V); I. Schneider, Wunderlich, Bennert (46. K. Schulz), Duckert; Kuhlee, Schnürer. ROSTOCK: Schneider; Uteß; Rillich, Alms, Littmann; A. Schulz, März (V), Mischinger, Bullerjahn (V); Schlünz, Doll (V). Schiedsrichter: Scheurell (Wusterhausen). Zuschauer: 4000 ...
10.00 Die Mutprobe, Hörspiel; 10.35 Atelier und Bühne; 11.00 Das Sonntagskonzert; 12.30 Berichte vom XI. Parteitag der SED; 12.50 Klimperkisten-Kalender; 13.40 Schauplatz — Erkundungen zur Zeitgeschichte; 14.12, Das Meisterwerk; 15.00 Autoren kommen zu Wort; 15.35 Jürgens Radio-Show; 16.30 Straßenbekanntschaften ...
Oberliga der Männer: Halle-Neustadt-Motor Eisenach 20:17 (11:8), ASK Frankfurt-SC Leipzig 26:29 (13:13), Wismut Aue-Post Schwerin 22:21 (13:12), SC Dynamo Berlin gegen SC Empor Rostod; 26:30 (12:16), SC Magdeburg-Lok RAW Cottbus 22:16 (11:9). Stand: 1. Magdeburg 25:3 Punkte, 2. Rostock 22:6, 3. ASK 20:8 ...
Torfolge: 1:0 Virtanen (10.), 2:0 Ruuttu (13.), 3:0 Jalonen (17.), 3:1 Fritz (26.), 4:1 Eloranta (30 J, 5:1 Eloranta (35.), 6:1 Arbelius (36.), 7:1 Vilander (49.), 8:1 Susi (56.), 9:1 Jalonen (57.), 10:1 Arbelius (58.). Zuschauer: 6500. Schiedsrichter: Karandin (UdSSR). Strafminuten: Finnland 16, BRD 12 ...
Rom (ADN). Italiens Premierminister Craxi machte am Sonnabend in Rom vor Journalisten erneut deutlich, daß er die militärische Aktion der USA in Libyen nicht billigt. Er rief zu großen Anstrengungen auf, um die Krise im Mittelmeerraum unter politische und diplomatische Kontrolle zu bringen.
In beiden Spielen gab es am Sonnabend bei der Eishockey-WM in Moskau zweistellige Resultate. Finnland bezwang die BRD mit 10:1 und qualifizierte sich damit als dritte Mannschaft nach der UdSSR und Schweden für die Endrunde. Die Schweden setzten sich gegen Polen mit 12:3 ebenso deutlich durch.
9.00 bis 18.00 Informationen und Musik - Radio DDR für Sie beim XI. Parteitag der SED; 18.00 Rechtsauskunft bei Radio DDR; 19.10 XI. Parteitag der SED, Tagesrückblick; 19.30 Zauber der Musik; 21.30 Folklore international; 22.20 XI. Parteitag der SED, Tagesrückblick.
Statt der erhofften Erbschaft von umgerechnet 150 Millionen Mark mußte ein Florentiner Antiquitätenhändler eine Gefängnisstrafe antreten. Das gefälschte Testament hatte er „antiquarisch verpackt" in den Palazzo des Erblassers geschmuggelt.
Washington (ADN). Die USA- Rundfunkstation „Stimme Amerikas" rief eine Viertelstunde nach dem USA-Luftangriff auf Libyen in ihrer Arabisch-Sendung zum Sturz Muammar el Ghaddafis auf, teilte die französische Nachrichtenagentur AFP mit.
7.55 ESP; 8.25 Heimatkunde; 8.50 Russisch; 9.15 Programmvorschau; 9.20 Aktuelle Kamera; 10.10 DDR- Schlagererfolge international; 10.55 Sport vom Vorabend; 11.55 Nachrichten; gegen 12.00 Studio XI. Parteitag; 13.25 Studio XI. Parteitag.
DDR-Meisterschaften in Stralsund, Leicht: 1. Letz (SCK) 295 (125/170), Mittel: 1. Behm (Motor Stralsund) 342,5 (150A92.5), Leichtschwer: 1. Schult (Stralsund) 340 (150/190), Mittelschwer: 1. Möller (SCK) 355 (155/ 200).
rien), Weltergewichtler Lemke (Sieg über Malajos/Zypern; Niederlage gegen Kopanski/Polen), Schwergewichtler Horschel (Niederlage gegen Pikilides/Griechenland; Sieg über Bierla/Polen und damit im Finale).
8.25 Literatur; 8.50 Staatsbürgerkunde; 9.55 Heimatkunde; 10.55 Geschichte; 11.50 Physik; 12.15 Astronomie; 12.45 Geographie; 13.30 ESP; 14.25 English for you.
13.00 AUF-TAKT; 14.05 DT 64 antwortet auf Hörerfragen; 16.03 Pop-Cafe; 17.00 DT-64-Hörbühhe; 18.00 Im Konzert; 20.00 DT-64-Metronom; 22.00 Trend.
BRD: Sechsling gestorben München. Einer der vor vier Wochen in München geborenen Sechslinge ist gestorben. Die anderen fünf sind wohlauf.
Login