Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte in einem Telegramm dem Präsidenten der Vereinigten Mexikanischen .Staaten, Miguel' de la Madrid Hurtado, und den Angehörigen der von der Erdbebenkatastrophe betroffenen Opfer im Namen des Staatsrates und des Volkes der DDR sowie in seinem eigenen Namen tiefempfundenes Beileid und aufrichtiges Mitgefühl ...
SED und Vorsitzend* des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, empfing am Freitag eine MetallarbeHerdelegation aus der BRD. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der IG Metall im-FDGB, Reinhard Sommer, führte er mit den Betriebsräten und Vertrauensleuten der IG Metall aus Völklingen/Saarlouis eine freundschaftliche und freimütige Aussprache ...
Die DDR trete dafür ein, daß das Wettrüsten auf der Erde gestoppt und seine Ausdehnung auf den Weltraum verhindert wird. Es gehe darum, Frieden zu schaffen mit immer weniger Waffen. Dabei dürfe nicht übersehen werden, daß die BRD immer mehr mit "atomaren Erstschlagswaffen bestückt werde. Von deutschem Boden dürfe nie wieder Krieg ausgehen ...
Günter Mittag überbrachte Auszeichnung für ZK-Institut Berlin (ND). Mit einer Feierstunde beging am Freitag das Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED in Berlin-Rahnsdorf sein 20jähriges iBestehen. In einer vom Generalsekretär des ZK der SED, Erich Honecker, unterzeichneten Grußadresse wurden die verdienstvollen Leistungen des Instituts in Lehre und Forschung und zur Verwirklichung der ökonomischen Strategie hervorgehoben ...
In der lebhaften, offenen und kameradschaftlichen Aussprache, die von großem Interesse der Gäste für die Entwicklung in der DDR geprägt war, nahmen mehrere Kollegen aus der BRD das Wort. Sie fragten zum Beispiel, wie sich die Jugendlichen in der DDR auf die Meisterung der modernen Technik einstellen, wie Arbeiter ibei Umstrukturierungen in der Wirtschaft auf neue Berufe vorbereitet werden, welche Maßnahmen in der DDR zum Umweltschutz getroffen werden ...
Erich Honecker legte vor den Metallarbeitern aus der BRD die Friedenspolitik der DDR dar. Der deutsche Arbeiter-und-Bauern- Staat werde gemeinsam mit der Sowjetunion und der gesamten sozialistischen Gemeinschaft, mit allen Kräften des Friedens, der Vernunft und des Realismus seinen Beitrag leisten, um ein atomares Inferno zu verhindern ...
New York (ADN). DDR-Außenminister Oskar Fischer hatte am Freitag in New York eine freundschaftliche Begegnung mit dem , sowjetischen Außenminister Eduard Schewardnadse. Im Verlaufe eines Meinungsaustausches, der in herzlicher Atmosphäre stattfand und eine völlige Übereinstimmung der Ansichten zeigte, wurden Fragen der bilateralen Zusammenarbeit und der internationalen Lage erörtert, darunter Probleme, die im Mittelpunkt der 40 ...
Berlin (ADN). Auf Einladung des Präsidiums der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien und des Präsidiums des Zentralkomitees des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens wird der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, Anfang Oktober der SFRJ einen offiziellen Freundschaftsbesuch abstatten ...
Danach beantworteten Willy Brandt und Persönlichkeiten aus seiner Begleitung zahlreiche Fragen der in- und ausländischen Journalisten. Zur Frage nach seinen Gesprächen mit Erich Honecker sagte er, „daß bei der Bedeutung dieses anderen deutschen Staates in der europäischen Zusammenarbeit nicht nur im ...
Die SPD messe der Gefahr destabilisierender Wirkungen einer Militarisierung des Weltraums die größte Bedeutung bei, sagte Willy Brandt auf eine entsprechende Frage. Die Weltraummilitarisierung führe zu einer neuen Runde des Wettrüstens — das sei der Hauptpunkt der Einwände der SPD. „Wir sind der Meinung, ...
Als Vorsitzender seiner Partei könne er sich nicht der Aufgaben annehmen, die eine amtierende Bundesregierung zu lösen hat. Das liege auf der Hand. Doch er glaube, daß er der eigenen Regierung in einigen Sachfragen habe helfen können. Auf anderen Gebieten werde es sich wohl eher darum handeln,- künftige Entwicklungen, wie er hoffe, konstruktiv ■ mit beeinflussen zu können ...
Der bewährte Kurs der Hauptaufgabe in der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik hat zu guten Ergebnissen geführt. Das konnte von den Rednern auf den Tagungen durch viele Beispiele für die Uberbietung der Planaufgaben in Industrie, Bauwesen, Landwirtschaft und anderen Bereichen belegt werden. Besonderen Anteil' daran haben jene Kollektive, die in Höchstleistungsschichten zu Ehren des Weltfriedenstages beispielhafte Arbeitstaten vollbrachten ...
Weimar (ADN). Zum Abschluß seines Besuches in der DDR weilte der Vorsitzende der SPD, Willy Brandt, am Freitagnachmittag in Weimar. Auf dem historischen Marktplatz wurde er zusammen mit seiner Frau Brigitte und dem Publizisten Günter Gaus vom 1. Sekretär der Bezirksleitung Erfurt der SED, Gerhard Müller, und dem Weimarer Oberbürgermeister, Prof ...
Willy Brandt teilte mit daß er mit Erich Honecker über humanitäre Probleme zwischen den beiden deutschen Staaten gesprochen habe. Dabei sei es ganz klar gewesen, daß die DDR, wie jeder andere Staat auf der Welt, ihre Ein- und Ausreisefragen in eigener Souveränität regelt Er mache darauf aufmerksam, sagte ...
, Berlin (ADN). Der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Willy Brandt, hat auf einer internationalen Pressekonferenz am Freitag in Berlin seine Zufriedenheit über die Gespräche mit dem Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, zum Ausdruck gebracht ...
Eine große Rolle wird die Würdigung des Lebens und des Werkes von Ernst Thälmann spielen. Auftakt für das Lehrjahr ist in allen Studienformen ein einheitliches Thema: „40 Jahre SED - vier Jahrzehnte erfolgreiche Verwirklichung der Kampfziele der revolutionären Arbeiterbewegung in der DDR. Die Aufgaben der Parteiorganisationen bei der weiteren Vorbereitung des XI ...
Moskau (ADN). Die~ Zusammenarbeit zwischen der UdSSR und der Volksrepublik China beim Informationsaustausch, dem Patent- und Lizenzwesen sowie von Ausstellungen soll künftig bedeutend erweitert werden,' Wie „Moscow News" berichtete, wurde eine entsprechende Vereinbarung zwischen der Handels- und Industriekammer der UdSSR und dem chinesischen Rat zur Förderung des internationalen Handels in Moskau unterzeichnet ...
Bonn (ADN). Der DKP-Vorsitzende Herbert Mies hat alle Abgeordneten des Bundestages der BRD aufgerufen, sich in Wahrnehmung nationaler und europäischer Interessen unzweideutig gegen alle Pläne zur Militarisierung des Weltraums auszusprechen. In einem in Bonn übergebenen Schreiben heißt es, die Entscheidung über eine Teilnahme der BRD an dem Weltraumrüstungsprojekt SDI könne und dürfe nicht „Expertengruppen" oder der Regierung allein überlassen werden ...
Gespräch* Margpt Hon«dc«rs ' mit polnischem Amtskollegen Frankfurt (Oder) (ADN). Die Minister für Volksbildung der Volksrepublik Polen und der DDR, Prof. Dr. Boleslaw Faron und Dr. h. c. Margot Honecker, trafen am Freitag in Frankfurt (Oder) zu Beratungen zusammen. Im Verlaufe der Gespräche wurde die erfolgreiche Zusammenarbeit beider Länder auf dem Gebiet der Bildung und Erziehung gewürdigt ...
Berlin (ND). In den vergangenen Tagen fanden in den Bezirken der DDR und bei der Wismut Parteiaktivtagungen der SED zur Eröffnung des Parteilehrjahres 1985/86 statt. Vor 16 000 Parteiaktivisten und Propagandisten sprachen die 1. beziehungsweise 2. Sekretäre der Bezirksleitungen über die politischen, ideologischen und ökonomischen Aufgaben der Parteiorganisationen bei der weiteren Vorbereitung des XI ...
Abschließend sprachen die Sekretäre der Bezirksleitungen den Propagandisten des Parteilehrjahres und des Studienjahres der FDJ den Dank für ihre verantwortungsvolle Arbeit aus. Ihr erzieherisches Wirken ist unverzichtbar für die weitere theoretische Befähigung und politischideologische Stählung der Mitglieder unseres Kampf blindes ...
Peking (ADN). Als erfolgreich hat Liu Ningyi, Mitglied des Ständigen Ausschusses des i Nationalkomitees der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes (PKKCV), den zehntägigen DDR-Besuch einer von ihm geleiteten Delegation gewertet. Gegenüber der Nachrichtenagentur Hsinhua erklärte er, die gewünschten Resultate seien erreicht worden ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses DDR- Japan, das Mitglied des Ministerrates, Staatssekretär Dr. Gerhard Beil, empfing am Freitag den Präsidenten des japanischen Unternehmens Fuji Industries, Yoshimishi Nakano, der anläßlich der Eröffnung eines Büros seiner Firma im Internationalen Handelszentrum in Berlin weilt, zu einer Unterredung ...
Berlin (ADN). Mit der Sozialistischen Libyschen Arabischen Volksjamahiriya wurde am Freitag in Berlin ein Arbeitsplan über die kulturelle und wissenschaftliche Zusammenarbeit bis 1987 unterzeichnet. Die vereinbarten Maßnahmen in den Bereichen Wissenschaft, Bildung und Information dienen dem weiteren Ausbau der Beziehungen ...
Die DDR, sagte der Gastgeber weiter, hat unter Beweis gestellt, daß es, wie Brecht sagte, ohne Kapitalisten besser - geht. Er selbst habe schon als junger Arbeiter an der Saar den tiefen Wahrheitsgehalt des alten Grundsatzes der Arbeiterbewegung begriffen, daß die Kapitalisten nicht ohne Arbeiter, wohl aber die Arbeiter und Bauern ohne Kapitalisten auskommen können ...
Mit großem Interesse folgten die Gäste auch den Ausführungen zum nächsten Thema, dem Wohnungsbau. . Ich habe vor über 50 Jahren in Berlin in Häusern gewohnt, die das Klo auf der Treppe oder im Hinterhof hatten, bemerkte Erich Honecker. Heute verbinden wir den Neubau mit der Modernisierung der alten Wohnungen ...
Im Mittelpunkt allen Handelns der Partei- und Staatsführung wier-ed}^B(b|sert*der*DpBfsteM die Sicherung des" ffiecTlfcheh L*e-" bens. Wir wissen uns dabei einig mit der Friedensbewegung in der BRD und anderen Ländern. Ein atomares Inferno muß abgewendet werden. Wir sind für den Stopp des Wettrüstens auf der Erde und seine Nichtausdehnung auf den Weltraum ...
Ich heiße Sie, die Metaller von Völklingen, nochmals herzlich willkommen, begann Erich Honecker. Nach den Worten: Ich bin Mitglied der IG Bau-Holz, deshalb habe ich den Vorsitzenden der IG Metall hierher gebeten, stellte er Reinhard Sommer vor wie auch den Chef seiner'Kanzlei und den Sekretär des Staatsrates ...
Erich Honecker empfing seine Gäste, die Betriebsräte und Vertrauensleute der IG Metall aus Völklingen/Saarlouis am Freitagvormittag im Amtssitz des Staatsrates mit Handschlag und einem freundlichen „Guten Morgen". Nachdem sich im Foyer alle begrüßt hatten, stellte man sich den Fotografen zum Gruppenbild — direkt vor dem Fenster zum berühmten Balkon, von dem aus Karl Liebknecht im November 1918 die sozialistische deutsche Republik ausgerufen hatte ...
Kurt Hartz schilderte die Lage an der Saar, sprach vom Kampf um die Erhaltung der Arbeitsplätze bei Arbed Saarstahl, von den Problemen der Strukturveränderungen in der saarländischen Industrie, in der der Anteil der Montanindustrie seit der Jugendzeit Erich Honeckers von 60 auf heute 30 Prozent zurückgegangen ist ...
Mit bisher mehr als 15 000 persönlichen und kollektiven Verpflichtungen unter der Losung „Mein Wort — meine Tat zum XI." unterstreichen Werktätige im Kreis Strausberg ihre Entschlossenheit, mit hohem persönlichem Einsatz die Beschlüsse der 10. Tagung des ZK zu erfüllen und so einen gewichtigen Beitrag zur Vorbereitung des XI ...
Die Leistungsbereitschaft auch der jungen Generation im Wettbewerb zum XI. Parteitag der SED spiegelt sich eindrucksvoll in der Planüberbietung von 284 Millionen Mark industrieller Warenproduktion wider. Damit Friede bleibt auf unserem Erdball, muß der Sozialismus stärker werden, Deshalb strengen wir uns an, scheuen keine Mühen und fördern tatkräftig Initiativen in Wissenschaft und Technik ...
Von ihrer Festveranstaltung zu Ehren des 40. Jahrestages der demokratischen Bodenreform des Bezirkes Dresden in Bautzen richteten die Teilnehmer ein Schreiben an den (Generalsekretär des ZK der SED, Erich Honecker. „Die große Wertschätzung und Anerkennung für die von uns Bauern auf den Feldern und in den Ställen geleistete Arbeit, wie sie auf der Großkundgebung in Potsdam ausgesprochen wurde, ist uns Verpflichtung für einen weiteren hohen Leistungszuwachs", heißt es darin ...
Hans-Werner Hunsicker löste den Beifall seiner Kollegen aus, als er sagte: Ich finde es faszinierend, was hier geschieht, daß hier das Staatsoberhaupt der DDR neben dem Vorsitzenden der IG Metall sitzt und mit uns über die Fragen spricht, die uns bewegen. Auch bei uns wäre es wünschenswert, daß einmal neben dem Bundeskanzler der Vorsitzende der ' Metallarbeitergewerkschaft sitzt und sie gemeinsam mit Arbeitern sprechen ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Auf dem XII. Parlament der FDJ hast Du das uns sehr bewegende Wort vom besonderen Gütesiegel der Jugendforscherkollektiye der FDJ geprägt. In Vorbereitung des XI. Parteitages haben wir am heutigen Tag weitere Aufgaben übernommen, die dem raschen Einsatz der Mikroelektronik, der Robotertechnik und der - Einführung von CAD/ CAM-Lösungen dienen ...
Auch Gedanken über die beeindruckende Persönlichkeit des Gastgebers, über die ungezwungene Herzlichkeit, mit der er ihnen begegnete, über den gewerkschaftlichen Geist der Aussprache wurden ausgetauscht. Gewerkschafter aus der BRD, die im Existenzkampf für die Interessen ihrer Kollegen stehen, sind harte Realisten und keine Schwärmer ...
immer stärker mit atomaren Waffen aufgefüllt wird. Heute gibt es zwei Staaten auf deutschem Boden, stellte Erich Honecker fest, die sich gegenseitig Unabhängigkeit und Souveränität bescheinigt haben. Für die DDR kann ich sagen, daß wir alles tun, um den Frieden zu erhalten und Vertrauen zu schaffen, damit nie wieder von deutschem Boden Krieg ausgeht ...
Die Werktätigen des VEB Möbelstoff- und Plüschwerke Hohenstein-Ernstthal erhöhten in den ersten acht Monaten die Arbeitsproduktivität auf der Basis der Nettoproduktion um 8,4 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. In ihrem Brief teilten sie mit, daß sie bis Ende Dezember 55 000 Quadratmeter Möbelstoffe zusätzlich für die Bevölkerung produzieren wollen ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Die Teilnehmer des Treffens der Leiter von Jugendforscherkollektiven des Bezirkes Karl- Marx-Stadt entbieten Dir und dem Zentralkomitee der SED die herzlichsten Grüße. Unsere heutige Zusammenkunft, die auf Anregung des Sekretariats der SED-Bezirksleitung und des 'Sekretariats der FDJ-Bezirksleitung stattfand, ist die dritte dieser Art seit 1983 ...
Was ich hier erlebt habe, ist das, was wir in der Gewerkschaft unseren Kollegen als Ziel sagen — nur hier ist es schon Realität, faßte Hans-Werner Hunsicker in einem kurzen Interview beim Abschied auf den Stufen des Palastes der Republik zusammen. Als Vorsitzender des Vertrauenskörpers bei Ford wertete er das Erlebte so: Es war wie ein gutes Seminar zum Thema Mitbestimmung der Arbeiter, doch diese gibt es bei uns nicht, da sind wir draußen ...
Beim Mittagessen im Palast- Restaurant, das Erich Honecker für seine Gäste hatte ausrichten lassen, ging der Gedankenaustausch weiter. Marianne Thiel, Vertrauensfrau in der Lackiererei bei Ford, und Maria Luise Schieber, Vertrauensfrau in der Bandmontage, bestätigten das große Interesse ihrer Kollegen, mehr über die DDR zu erfahren ...
Der junge Gewerkschafter Siegbert Gruhn meldete sich mit der Bemerkung zu Wort, er habe keine Frage, sondern eine Bitte. Er und'seine Kollegen setzen sich aktiv für den Frieden ein. Der Kurs der Konfrontation und Hochrüstung sei nicht die Politik der IG Metall. Im Namen seiner Kollegen bitte er Erich Honecker als führenden Staatsmann der DDR, auch weiterhin allen seinen Einfluß aufzubieten, um den Dialog für den Frieden auch mit den Westmächten fortzusetzen und weiterzuentwickeln ...
Die Thälmannpioniere und FDJler des polytechnischen Zentrums des Zementwerkes Bernburg bitten Erich Honecker, „in allen Gesprächen mit den Staatsmännern der Welt zu sagen, daß die Jugend der DDR den Frieden will und braucht". Als eigenen Beitrag dazu wollen die Schüler einen „Kalender des Friedens" schreiben ...
Innenpolitik Neues Deutschland / 21./22. September 1985 / Sehe 5 Auf dem Wege zum XL Parteitag — hohe Leistungen iürdie Republik Leistungsvergleiche im Lehrprogramm Der Direktor des Zentralinstituts teilte mit, daß im Rahmen der Lehrgänge 2700 leitende Kader in Kombinaten bzw. Kombinatsbetrieben mehrtägige Untersuchungen vornahmen ...
Der Redner verwies auf den untrennbaren Zusammenhang, der zwischen der Ausarbeitung und Verwirklichung der ökonomischen Strategie und der Bildung und Festigung der Kombinate besteht' Mit der Bildung und der weiteren Entwicklung der Kombinate hat unsere Partei zum richtigen Zeitpunkt die großen Möglichkeiten ...
Die Heranbildung und Qualifizierung leitender Kader auf dem Gebiet der Volkswirtschaft wertete Günter Mittag als Teil jenes großen Prozesses, in dem die Arbeiterklasse, die Klasse der Genossenschaftsbauern, die sozialistische Intelligenz, in dem das werktätige Volk auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens ihr treu ergebene und hochbefähigte Kader entwickelt, damit sie die Politik unserer Partei zum Wohle des Volkes erfolgreich verwirklichen ...
Uns ist bewußt, daß der von der Partei zum Wohle des Volkes .beschritltene Kurs^der; bewährten ökonomischen. Strategie ein hohes,vjmd, stabiles,,„wjtrtü schaftliches * Leistungswachstum über die konsequente Durchsetzung der umfassenden Intensivierung aller Bereiche der Volkswirtschaft erfordert. Damit sind auch neue, höhere Anforderungen an die zentrale Bildungs- und Forschungsstätte der Partei auf dem Gebiet der sozialistischen Wirtschaftsführung gestellt ...
Der Direktor des Zentralinstituts teilte mit, daß im Rahmen der Lehrgänge 2700 leitende Kader in Kombinaten bzw. Kombinatsbetrieben mehrtägige Untersuchungen vornahmen. Sie stellten am konkreten Objekt fest, welche Maßnahmen in Durchführung der Beschlüsse der Partei zur Verwirklichung der ökonomischen ...
Die kluge und konstruktive Friedenspolitik, die unsere Partei unter Deiner Führung in engster Zusammenarbeit mit der KPdSU durchführt, versetzt auch unser Kollektiv in die Lage, seiner Arbeit gesichert nachzugehen. Wir werden auch in Zukunft mit unseren Möglichkeiten und all unseren Kräften dazu beitragen, den Grundsatz zu verwirklichen „Je stärker der Sozialismus — um so sicherer der Frieden" ...
Diese rechtzeitige und zugleich' kompromißlose Orientierung der Partei auf neu herangereifte Err fordernisse^und'iihre zielstrebige Verwirklichung durch die Arbeit der Kombinate und Betriebe im Leben, ermöglichten der Volkswirtschaft der DDR eine große Kontinuität, auch unter' sich weiterhin verändernden äußeren Bedingungen ...
Abschließend stellte er fest: Mit der von Genossen Erich Honecker auf der 10. Tagung gegebenen weitreichenden Aufgabenstellung zeichnen sich bereits jetzt neue Anforderungen an die Qualifizierung der Leitungstätigkeit ab. Es gilt auch hier, keinen Tag Zeit zu verlieren. Worin neue Maßstäbe konzentriert zum Ausdruck kommen, zeigt die Aufgabe, Schlüsseltechnologien für das weitere Wachstum der Leistungen auf dem Wege der Intensivierung unverzüglich wirksam zu machen ...
>,Von Anfang an waren wir als Kommunisten davon überzeugt", so zitierte Günter Mittag aus dem Buch, „daß es in unserem Land gelingen würde, die ökonomische und damit die politische Macht der großen Monopole zu brechen. Genauso stand für' uns fest, daß der eigentliche Produzent des materiellen Reichtums der Gesellschaft, die Arbeiterklasse, imstande ist, die moderne industrielle Großproduktion selbst zu leiten ...
Genosse Erich Die Würdigung und Wertschätzung, die uns durch das Zentralkomitee der SED anläßlich des 20. Jahrestages der Gründung des Zentralinstituts für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der. SED zuteil wurde, hat uns mit großer Freude und tiefer Dankbarkeit erfüllt. Das ganze Kollektiv unseres Instituts bedankt sich für diese hohe Anerkennung sehr herzlich bei der Parteiführung und Dir persönlich, lieber Genosse Erich Honecker ...
In seiner Ansprache anläßlich des 20jährigen Bestehens des Zentralinstituts für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED sagte Günter Mittag, diese Lehr- und Forschungsstätte sei zu einem nicht mehr wegdenkbaren Bestandteil unseres Voranschreitens auf dem Weg der weiteren Gestaltung der entwikkelten sozialistischen Gesellschaft geworden ...
Das Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED war 1965 auf Beschluß der Parteiführung gegründet worden. Seither führte es insgesamt 137 Weiterbildungslehrgänge durch, in denen rund 7000 leitende Funktionäre von Partei, Staat und Wirtschaft ihre marxistisch-leninistische und ökonomische Bildung vertieften ...
Das Schwergewicht in der Ausund Weiterbildung am Zentralinstitut werden wir besonders auf die Durchsetzung neuer, für die Ökonomie der DDR entscheidender Prozesse, wie der von der 10. Tagung des ZK der SED bestimmten Schlüsseltechnologien, der rechnergestützten Vorbereitung und Steuerung der Produktion richten ...
Zum „Tag der Werktätigen des Bereiches der hous- und kommunalwirtschaftlichen Dienstleistungen" 1985 übermittelt Euch das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands die herzlichsten Grüße und Glückwünsche. ; Wir danken Euch für die fleißige Arbeit und ständige hohe Einsatzbereitschaft, womit Ihr dazu beitragt unsere Politik zum Wohle des Volkes und zur Gewährleistung des Friedens erfolgreich zu verwirklichen ...
Von uns.r.m BtrtchUrstatt.r Rüdiger Ho p I i t s c h • k Phjöngjang. Die offiziellen Verhandlungen zwischen der DDR und der KDVR wurden am Freitag in Phjöngjang erfolgreich beendet. Zum Abschluß des mehrtägigen Freundschaftsbesuchs gab die von Horst Dohlus, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, geleitete Parteiund Regierungsdelegation am Freitagabend ein Essen ...
werte Genossen I Anläßlich des 65. Jahrestages der Gründung der Kommunistischen Partei Uruguays übermittelt Euch das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands die herzlichsten Glückwünsche und revolutionäre Kampfesgrüße. Tief in der Arbeiterklasse verwurzelt, erwies sich die Kommunistische ...
Wien (ADN). Das Mitglied des Politbüros des ZK der SED Erich Mückenberger, Mitglied des Präsidiums der Volkskammer der DDR und Vorsitzender der Fraktion der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, ist am Freitag zu einem Besuch der Republik Österreich in Wien eingetroffen. In einer Zusammenkunft ...
Moskau (ADN). Zu Beratungen über die Vertiefung der ökonomischen und wissenschaftlichtechnischen Zusammenarbeit weilte der Kandidat des Politbüros des ZK der SED Gerhard Schürer, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Vorsitzender der Staatlichen Plankommission der DDR, am Donnerstag und Freitag in der sowjetischen Hauptstadt ...
Berlin (ADN). FDJ-Grundorganisationen der NVA und der Grenztruppen der DDR verteidigten am Freitag im Ministerium für Nationale Verteidigung ihre Roten Ehrenbanner der SED. Zum Abschluß des Ausbildungsjahres 1984/85 berichteten FDJ-Sekretäre dem Mitglied des Politbüros des ZK der "SED und Minister für Nationale Verteidigung, Armeegeneral Heinz Hoffmann, sowie dem Kollegium des Verteidigungsministeriums über erfüllte Kampfprogramme im Wettbewerb „Soldatentat XI ...
Budapest (ADN). Ihre Besorgnis über die gewachsenen internationalen Spannungen, deren grundlegende Ursache 'dasJStreben der extremistischen imperialistischen Kreise der USA und der NATO nach Zerstörung des militärischen .Gleichgewichts ist, brachten das Komitee der Antifaschistischen Widerständskämpfer der DDR und der Verband der Ungarischen Widerstandskämpfer und Antifaschisten zum Ausdruck ...
Peking (ADN). Der stellvertretende. Ministerpräsident des Staatsrates und Vorsitzende der Staatlichen Kommission für Bildungswesen der Volksrepublik China, Li Peng, empfing am Freitag den Minister für Hoch- und Fachschulwesen der DDR, Prof. Dr. h. c. Hans-Joachim Böhme, zu einem freundschaftlichen Gespräch ...
Berlin (ND). Über vier Zehntel der Kartoffeln, die von den Genossenschaftsbauern auf 452 000 Hektar angebaut wurden, sind bisher gerodet. Letzte Vorbereitungen werden in den LPG und VEG für die Ernte der Zukkerrüben getroffen, die Ende des Monats beginnt. Auf einer Tagung des Volkskammerausschusses für ...
Berlin (ADN). Die VII. Tagung des Ausschusses für wirtschaftliche und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen der DDR und der Volksdemokratischen Republik Laos nahm am Freitag in Berlin ihre Beratungen auf. Die Delegationen beider Länder werden vom Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates ...
Prof. Dr. Kurt Mattern* Herzlichste Glückwünsche zum 65. Geburtstag übermittelt das Zentralkomitee der SED Prof. Dr. Kurt Matterne von der Technischen Hochschule »Carl Schorlemmer" Leuna-Merseburg. In der Grußadresse heißt es: .Aiserfahrener und engagierter Hochschullehrer und erfolgreicher Leiter genießen Sie ebenso Achtung und Wertschätzung wie als Wissenschaftler, der mehrere Monografien, Broschüren und andere wissenschaftliche Publikationen veröffentlichte ...
-Damaskus.(ADN). Die Vizepräsidenten der Syrischen Arabischen Republik Abdel Halim Khaddam und Zuheir Masharqa haben den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der DDR in der SAR, Dr. Reinhard Escherich, zu Abschiedsbesuchen empfangen. Bei den Unterredungen würdigten die Gesprächspartner den erreichten hohen Stand in der Entwicklung der bilateralen Beziehungen und sprachen sich für deren weiteren allseitigen Ausbau aus ...
Leipzig (ADN). Eine dem 16. Jahrestag der libyschen Revolution gewidmete Veranstaltung des Freundschaftskomitees DDR- Libyen fand am Freitag im Leipziger VEB Bodenbearbeitungsgeräte „Karl Marx" statt. Der Vizepräsident des Freundschaftskomitees Erhard Schulz würdigte die in Libyen zum Wohle der werktätigen ...
Kabul (ADN). Die FDGB- Delegation unter der Leitung des Mitglieds des Präsidiums und Sekretärs des Bundesvorstandes des FDGB, Kurt Zahn, hat in der afghanischen Hauptstadt Kabul Gespräche mit dem Zentralrat der Gewerkschaften Afghanistans aufgenommen. Während einer freundschaftlichen Begegnung im größten ...
Warschau (ADN). Mit der Unterzeichnung eines Protokolls über die Richtungen der weiteren Zusammenarbeit der Geschichtewissenschaftler Polens und der DDR ist am Freitag in Wroclaw die XXXII. Tagung, der Gemeinsamen Historiker-Kommission DDR—Polen beendet worden. Im Verlauf der viertägigen Beratungen traten die Teilnehmer aus der DDR unter anderem mit Vorträgen zur Entwicklung der sozialistischen Intelligenz in der DDR nach 1945 auf ...
Berlin (ADN): Der Zentral vorstand der Gesellschaft für Sport und Technik hat an 101 Grundorganisationen und zwei Ausbildungszentren der Wehrorganisation die Ehrennamen von Revolutionären verliehen. Damit fand das langjährige erfolgreiche Wirken dieser Kollektive in der wehrpolitischen Erziehung und vormilitärischen Ausbildung sowie im Wehrsport Anerkennung ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des. Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte dem Generalsekretär der Demokratischen Union des Malinesischen Volkes und Präsidenten der Republik Mali, Armeegeneral Moussa Traor6, zum 25. Jahrestag der Gründung der Republik Mali ein Glückwunschtelegramm ...
Mexiko-Stadt Nahezu pausenlos veröffentlichten Rundfunkund Fernsehstationen in der mexikanischen Hauptstadt Informationen über Auswirkungen des verheerenden Erdbebens. Am Freitag waren Löschtrupps unermüdlich im Einsatz, um Brände zu bekämpfen. Nach wie vor besteht die Gefahr, daß die auf den Dächern der Wohnhäuser installierten Gastanks infolge der Bebenschäden explodieren und weitere Feuer auslösen ...
Schritt* zur Verbesserung der Beziehungen , DDR-BRD möglich Bonn. Die BRD-Nachrichtenagentur DPA stellte fest, Erich Honecker und Willy Brandt machten in ihren Tischreden deutlich, „daß Unterschiede in grundsätzlichen Positionen nicht vermischt werden sollen, darüber hinaus aber die gemeinsame Verantwortung für den Frieden nicht vergessen werden dürfte ...
München. „Der SPD-Vorsitzende und der Staats- und Parteichef der DDR sehen die beiden deutschen Staaten hi^ejner« gemeinsamen Verantwortung ÜKd emer gemeinsamen Pflicht für die Bewahrung des Friedens in Europa", schrieb die BRD-Zeitung »Süddeutsche Zeitung". Bei dem fünfstündigen Gespräch habe sich Brandt für politische Initiativen der beiden deutschen Regierungen in ihren jeweiligen Bündnissen mit dem Ziel der Sicherheit eingesetzt ...
Moskau. Die sowjetische Nachrichtenagentur TASS betonte in ihrem Bericht, daß beide Politiker darin übereinstimmen,, „daß die Sicherung des Friedens die vorrangigste Aufgabe der Gegenwart ist. Es müsse alles getan werden, damit der Weltraum vom Wettrüsten frei bleibt, das Wettrüsten auf der Erde 'beendet und die Entwicklung der weltpolitischen Lage wieder zum Besseren gewendet wird ...
Rom. Die italienische Zeitung „Unita" kommentierte zu dem Treffen, als wichtigste Übereinstimmung habe sich in den Gesprächen die Idee einer „Sicherheitspartnerschaft" gezeigt. Die Tatsache, daß sich der Vorschlag Erich Honeckers an Kanzler Kohl zur Schaffung einer chemiewaffenfreien Zone in Mitteleuropa auf einen Vertragsentwurf gründet, der von SED und SPD ausgehandelt wurde, beweise das Gewicht, das den Beziehungen zwischen den beiden Parteien zukommt ...
Moskau. Die „Prawda" schrieb zu dem Treffen Erich Honeckers mit Willy Brandt, beide Seiten hätten sich für den Abschluß eines Vertrages zwischen den Staaten des Warschauer Vertrages und der NATO über den Verzicht auf die Anwendung jeder militärischen Gewalt und die Aufrechterhaltung friedlicher Beziehungen, ausgesprochen ...
Washington (ADN). Für unverzügliche Verhandlungen über die vollständige Einstellung aller Kernwaffenversuche hat sich USA-Senator Carl Levin ausgesprochen. In der „Washington Post" schrieb der Politiker: „Die Vereinigten Staaten sind in Gefahr, von ihren engsten Freunden ein blaues Auge zu erhalten. Diese überflüssige Peinlichkeit kann vermieden werden, wenn der Präsident auf unsere Freunde hört und umgehend Verhandlungen über einen Vertrag zur Einstellung aller Kernwaffentests aufnimmt ...
Washington (ADN). Vor den katastrophalen Folgen eines Kernwaffenkrieges haben namhafte Mediziner auf einem Symposium gewarnt, das am Freitag am Institut für Medizin der Nationalen Akademie der Wissenschaften der USA in; Washington begann. Es wurde hervorgehoben, daß ein Kernwaffenkrieg weit schlimmere Folgen haben könne, als die USA-Regierung bisher eingeräumt hat ...
Stockholm (ADN). Auf der Stockholmer Konferenz über vertoauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa sprach am Freitag der Leiter der DDR-Delegation, Botschafter Dr. Günter Bühring. Wie auch die Leiter der Delegationen der CSSR und der UdSSR ging Botschafter Dr. Bühring auf den Vorschlag ...
Peking (ADN). Die in Peking •tagende Nationale Parteikonferenz der Kommunistischen Partei Chinas erörtert gegenwärtig Empfehlungen des Zentralkomitees für den Fünfjahrplan 1986 bis 1990. Wie der stellvertretende Generalsekretär des Staatsrates Yuan Mu am Freitag vor der Presse mitteilte, wird der neue Plan auf ein stabiles Wirtschaftswachstum und die Erhöhung des Lebensstandards gerichtet sein ...
Delhi (ADN). Der in der vergangenen Woche gestartete ASAT-Test Washingtons trägt nach Ansicht der „Times of India" das Wettrüsten in den Weltraum. Der Versuch der USA, dieses Vorgehen damit zu rechtfertigen, daß die Sowjetunion bereits derartige Waffen besitze, zeuge von „äußerster Unseriösität", schrieb die Zeitung ...
Frankfurt (Main). Unter der Überschrift „Brandt lange bei Honecker" berichtete die BRD- Zeitung „Frankfurter Rundschau" auf ihrer Titelseite über das Treffen der beiden Politiker. Das Blatt betonte die Ausführlichkeit der Gespräche zwischen Willy Brandt und Erich Honecker, denen sich noch eine gemeinsame Stadtrundfahrt angeschlossen habe ...
Madrid (ADN). Der Generalsekretär der spanischen Gewerkschaft „Arbeiterkommissionen", Marcelino Camacho, hat das Weltraumrüstungsprogramm der USA verurteilt Der Rüstungswettlauf müsse beendet werden, weil er die Existenz der gesamten Menschheit gefährde, erklärte Camacho vor dem Bundesrat der Gewerkschaft in Madrid ...
Bukarest. Unter der Oberschrift „Sicherung des Friedens ist dringendste Aufgabe der Gegenwart" berichtete die rumänische Zeitung „Scinteia" über das Treffen Erich Honeckers mit Willy Brandt. Die Zeitung hob die Bereitschaft der DDR hervor, im Interesse der Bannung der Gefahr einer nuklearen Katastrophe mit allen Kräften der Vernunft und des Realismus zusammenzuarbeiten ...
'Washington. Die US-amerikanische Nachrichtenagentur UPI ging in ihrem Bericht auf den Begriff der Sicherheitspartnerschaft ein und verwies dabei auf die Feststellung. Willy Brandts, obwohl die BRD und die DDR loyale Mitglieder ihrer Bündnisse bleiben würden, könnten beide einen Beitrag dafür leisten, daß das Gegeneinander der Bündnisse Schrittweise durch eine „Partnerschaft der Sicherheit" abgelöst werden kann ...
Peking. Die chinesische Nachrichtenagentur Hsinhua stellte heraus, bei dem Treffen sei deutlich geworden, daß die Bewahrung des Friedens die wichtigste Aufgabe ist, vor der die Welt gegenwärtig steht. Beide Gesprächspartner hätten das bevorstehende sowjetisch-amerikanische Gipfeltreffen in Genf mit der Hoffnung auf eine Verbesserung des internationalen politischen Klimas verbunden ...
Westberlin. Der Weitberliner „Tagesspiegel" bezeichnete es als auffällig, daß sowohl Brandt als auch Honecker in ihren Tischreden nahezu wortgleich eine Losung von Bundeskanzler Kohl übernahmen, ohne dhn beim Namen zu nennen. Honecker bekräftigte, die DDR sei für die Verwirklichung der Losung: Frieden schaffen durch weniger Waffen ...
Paris (ADN). Angesichts der gespannten internationalen Lage sei der bevorstehende Besuch des Generalsekretärs des ZK der KPdSU, Michail Gorbatschow, in Frankreich eine Chance für den Frieden,-die es zu ergreifen gelte. Das stellte das Politbüro der FKP in einer Erklärung fest. „Gegenüber den Projekten des ,Sternenkrieges' von Reagan hat Michail Gorbatschow im Namen seines Landes präzise Vorschläge für die Entspannung, Abrüstung und einen friedlichen Weltraum unterbreitet" ...
Phjöngjang (ADN). Die KDVR und Südkorea haben am Freitag erstmals seit 40 Jahren Besuchergruppen ausgetauscht, berichtete KZNA. Den Abordnungen, die unter Leitung der Vorsitzenden der Rotkreuzgesellschaften beider Seiten stehen, gehören je 151 Personen an. i Der Austausch dient auch dem gegenseitigen Besuch von Familienangehörigen, die seit vier Jahrzehnten getrennt leben ...
Bonn (ADN), Aus Anlaß des 40. Jahrestages der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse ist für den 23. und 24. November eine internationale Konferenz nach Nürnberg einberufen worden. Daran werden namhafte Juristen aus den vier im Internationalen Militärtribunal vertretenen Staaten - der Sowjetunion, den USA, Großbritannien und Frankreich — sowie aus der DDR, der BRD, Belgien, Dänemark, Polen, der CSSR und weiteren Ländern teilnehmen ...
Berlin (ADN). Das Treffen des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, mit dem Vorsitzenden der SPD, Willy Brandt, hat weltweit eine außerordentlich große Aufmerksamkeit gefunden. Nachrichtenagenturen, Rundfunk- und Fernsehstationen sowie Zeitungen informierten ausführlich über das Kommunique, die Tischreden beider Politiker sowie Ober das Besuchsprogramm und kommentierten das Ereignis ...
Bonn (ADN). Die CDU-Friedensinitiative „Christliche Demokratenfür Schritte zur Abrüstung" in der BRD hat die Bundesregierung aufgefordert, den Vorschlag der DDR und der CSSR zur Schaffung einer chemiewaffenfreien Zone in Europa ernsthaft zu prüfen. Der Vorschlag aus Berlin und Prag sei diskutabel, zumal der Bundesregierung selbst auf diesem Gebiet nichts gelungen sei ...
Größter Hochofen Chinas Peking. Mit dem ersten Abstich ging Chinas größter Hochofen im neuen Eisen* -und Stahlkombinat Baoshan bei Shanghai in Betrieb. Er kann täglich 10 000 Tonnen Roheisen produzieren. 150 Hochwasseropfer in Indien * Delhi. Die Zahl der Menschen, die bei den Überschwemmungen im Norden Indiens ums Leben kamen, erhöhte sich auf 150 ...
Eine besondere Marktlücke entdeckte das viertgrößte Kosmetikunternehmen Japans: Makeup für Männer. Die neue Serie soll innerhalb weniger Wochen in den Geschäften ausverkauft gewesen sein. Firmenvertreter erklären den Erfolg damit, daß die Verschönerung besonders /Herren mit einem Kater oder mit zu wenig Zeit fürs Bräunen nötig hätten ...
Paris (ADN). Zum neuen Verteidigungsminister Frankreichs ist am Freitag der bisherige Wohnungsbau- i und Verkehrsminister Paul Quiles ernannt worden. Der bisherige Verteidigungsminister, Charles Hernu, hatte am selben Tag seinen Bücktritt eingereicht.
Von Jürgen Nowak also vorstellig. Ihnen schwebte ein Waggon vor, der frei zugänglich ist wie ein Flachwagen, also ungehindert von oben mit dem Kran und von der Seite mit dem Gabelstapler beladen werden kann, während der Fahrt jedoch der Ladung optimalen Schutz gewährt wie ein gedeckter Güterwagen. Die Nieskyer, kurzentschlossen, übernahmen den Auftrag ...
„Das wurde am 9. April 1932 aufgenommen, als Thälmann vor mindestens 30 000 Leipzigern auf dem Volkmarsdorfer Markt sprach", sagt Werner Staake. „Er hielt eine leidenschaftliche Rede für die Einheitsfront von KPD und SPD, für den gemeinsamen Kampf aller Werktätigen gegen die braune Gefahr. Seine letzte Rede in Leipzig ...
men das Dach. Über viele Dachfirste hinweg führte der Weg in schwindelnder Höhe zum Haus Lucasstraße 6. Bei dieser nicht ungefährlichen Kletterpartie in dunkler, unfreundlicher Novembernacht leisteten vorsorglich angezogene Dachdeckerschuhe gute Dienste. Auf dem Haus Lucasstraße 6 seilte sich Werner Staake mit einer Wäscheleine an ...
Gemeint ist der 17. November 1939. An diesem Tag wurden auf Anweisung des faschistischen Reichsprotektors von Neurath alle tschechischen Hochschulen geschlossen, neun Studentenfunktionäre erschossen, fast 1300 Studenten in Prag, Brno und Pfibram verhaftet. Die meisten dieser Verhafteten verschleppten die Nazis in das KZ Sachsenhausen ...
Werner Staake ist nie müde geworden, se^ne Erfahrungen als Komnjunis,t.und Antifaschist weiterzugeben, sie für,, den Aufbau jener Gesellschaft nutzbar zu machen, für die er immer gestritten hatte. Zehn Jahre seines Lebens widmete er der Arbeit als Direktor der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen ...
Zum Kampf sind wir geboren ... Unter diesem Titel beginnt ND eine Serie von Beiträgen über Traditionen des revolutionären Wirkens unserer Partei. Diese Traditionen zu pflegen und an die junge Generation weiterzugeben ist gerade vor dem XL Parteitag der SED, bei der Vorbereitung auf den 100. Geburtstag von Ernst Thälmann am 16 ...
Was tun? Eine politische Losung anbringen, ja! Weithin sichtbar im .Arbeiterviertel um den Volkmarsdorf er Markt! Gemeinsam mit seinem Freund und Genossen Werner Rudolph ging Werner Staake am 9. November 1933 ans Werk. Gegen 1 Uhr nachts betraten sie das Haus Idastraße 13, schlichen sich dort über knarrende ...
Cese/Ischaftswissensihaften Neues Deutschland / 21./22. September 1985 / Seite 10 Neue Lösung tür die Nutzung der Abwärme Merseburg (ADN). Neue Möglichkeiten zur ganzjährigen Nutzung von Abwärme, die bei der Braunkohl entrocknung als Wasserdampf anfällt, haben Studenten und Wissenschaftler der Technischen Hochschule „Carl Schorlemmer" Leuna-Merseburg gefunden ...
Die von dem Leipziger Hochschullehrer Prof. Dr. Hans Jürgen Friederici verfaßte Ferdinand- Lassalle-Biographie erscheint — zufällig oder nicht — zum 160. Geburtstag des 1864 kaum neununddreißigjährig an den Folgen eines Duells umgekommenen Gründers und ersten Präsidenten des „Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins" ...
„Die moderne Industrie", so schrieb er, „betrachtet und behandelt die vorhandne Form eines Produktionsprozesses nie als definitiv. Ihre technische Basis ist daher revolutionär... Durch Maschinerie, chemische Prozesse und andre Methoden wälzt sie beständig mit der technischen Grundläge der Produktion die Funktionen der Arbeiter und die gesellschaftlichen Kombinationen des Arbeitsprozesses um ...
Diese Übereinstimmung, die, wie wir wissen, täglich neu erobert werden muß, resultiert aus den ökonomischen und sozialpolitischen Erfolgen, die wir in der ersten Hälfte der achtziger Jahre mit der Wirtschaftsstrategie erzielten. Sie zeigen, daß Intensivirung der Produktion, Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts zur weiteren Vervollkommnung der Arbeitsund Lebensbedingungen führen ...
Von Prof. Dr. Günter K r 5 b • r wissenschaften beim ZK der KPdSU, Direktor des Instituts für Geschichte der Naturwissenschaft (und Technik und zeitwellig auch des. Instituts für Philosophie der Akademie der Wissenschaften der UdSSR — das sind Stationen * seines Wirkens. Am 10. September 1985 ist Bonifatij Michailowitsch Kedrow nach langer schwerer Krankheit verstorben ...
„Europa 1945 — Europa 1985" wendet sich vor allem an jüngere Generationen, die hineingeboren wurden in die Kämpfe der letzten vierzig Jahre. „Ihnen sollen Kenntnisse vermittelt beziehungsweise in Erinnerung gerufen werden, die eine richtige politische Orientierung in der komplizierten internationalen Situation der achtziger Jahre ermöglichen ...
Die konkreten persönlichen Erfahrungen von der humanistischen Anwendung der modernen Wissenschaft und Technik, die die Werktätigen unserer Republik bei der Verwirklichung der vom X. Parteitag beschlossenen ökonomischen Strategie machen konnten, sind inzwischen zu einer wichtigen Triebkraft für die weitere Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts geworden ...
All diesen Erfordernissen vermag heute einzig die sozialistische Gesellschaft zu entsprechen. Auf der Grundlage" des gesellschaftlichen-Eigentums^ an den Produktionsmitteln, der politischen Herrschaft der Arbeiterklasse und ihrem Bündnis mit allen anderen Klassen und Schichten ist'sie in der Lage, die Produktionsverhältnisse entsprechend den Erfordernissen der Produktivkräfte ständig zu vervollkommnen ...
Mit dem Programm der SED, der darauf aufbauenden ökonomischen Strategie der Partei sowie den auf der 10. Tagung des Zentralkomitees gestellten Aufgaben besitzen wir ein klares Konzept für die rasche Entwicklung der modernen Produktivkräfte. Ihm liegt die marxistischleninistische Erkenntnis von der revolutionären -Rolle der Produktivkräfte für den gesellschaftlichen Fortschritt zugrunde ...
Merseburg (ADN). Neue Möglichkeiten zur ganzjährigen Nutzung von Abwärme, die bei der Braunkohl entrocknung als Wasserdampf anfällt, haben Studenten und Wissenschaftler der Technischen Hochschule „Carl Schorlemmer" Leuna-Merseburg gefunden. In einem Jugendobjekt arbeiteten sie eng mit Forschern vom Kombinat Schwermaschinenbau Magdeburg zusammen ...
Berlin (ND). „Die marxistischleninistische Ethik — Perspektiven und' Aufgäben" 'war das* Thema eines Kolloquiums, das in dieser Woche an der Humboldt-Universität stattfand. Veranstaltet wurde es vom Bereich Ethik der Sektion Marxistisch-Leninistische Philosophie. Ausgehend vom langfristigen Kurs der Hauptaufgabe und der sicheren Zukunftsperspektive unserer Gesellschaft, sprach Dr ...
Berlin (ND). Ein Institut für Medizinische Informatik und Biomathematik ist am Bereich Medizin (Charite) der Humboldt- Universität zu Berlin gegründet worden. Es hat die Aufgabe, moderne rechnergestützte Informationstechnologien für medizinische Betreuung, Forschung, Erziehung, Aus- und Weiterbildung sowie für Leitung, Planung und Ökonomie zu entwickeln und einzuführen ...
Rostode (ND). Mit der Übergabe von sechs Forschungsberichten, Rechtsgutachten und Studien zum ausländischen und internationalen Seehandelsrecht hat die Arbeitsgruppe Wirtschafts- und und Seerecht der Wilhelm-Pieck- Universität Rostock ihre Forschungsverträge mit dem Kombinat Seeverkehr und Hafenwirtschaft, dem VE Außenhandelsbetrieb Schiffscommerz und dem Fischkombinat Rostock termingerecht erfüllt ...
Das neueste Erzeugnis aus dem VEB Elite Diamant Karl-Marx- Stadt ist ein elektronisches Mustervorbereitungsgerät für Flachstrickmaschinen. Mit Hilfe eines Robotron-Computers können Jetzt in kürzester Zeit Strickmuster entworfen und 'entsprechende Arbeitsregimes für mikroelektronisch gesteuerte Strickmaschinen festgelegt werden ...
Von Hörst Knietzsch Zum Programm der „Tage des sozialistischen Films", die am heutigen Sonnabend im Bezirk Frankfurt (Oder) abgeschlossen werden, gehören zwei Produktionen aus der CSSR und Ungarn. Sie werden jetzt, wie alle Beiträge der Filmtage, auch in die Spielpläne der Kinos in den anderen Bezirken aufgenommen ...
Von unserem Nordeuropa-Korrespondenten Jochen Die Finnen lieben Musik. Ihre Sanges- und Musizierfreude ist allenthalben bekannt. Und so ist es nur selbstverständlich, daß in den Sommermonaten die zahlreichen Musikfestivals im Lande reges Interesse finden. Jährlich werden in Finnland 13 größere, international ...
•Es gibt wohl kaum einen Zweig gebrauchsgrafischer Arbeit, zu dem Klaus Wittkugel nicht maßstabsetzende Beiträge geleistet hat: Plakat- und Bucheinbandgestaltungen sind da zu nennen, Zeitschriften und Verpackungen, Schriften, Briefmarken, Signets, Piktogramme,-Verkehrszeichen, Münzen und Medaillen, nicht zu vergessen die Beiträge zur Ausstellungs- beziehungsweise Umweltgestaltung ...
Das galt für jeden Schaffensbereich, ganz besonders natürlich da, wo mit künstlerischen Mitteln die Feinde des Friedens, des Fortschritts und des Sozialismus entlarvt werden. Die bislang einzigartige Ausstellung „Militarismus ohne Maske" (1957), in der alle Möglichkeiten visueller und akustischer Argumentation zusammengeführt wurden, ist dafür ebenso ein Beispiel wie die Vielzahl von Plakaten, mit denen Klaus Wittkugel zu wichtigen Fragen unserer Epoche, unseres Kampfes Stellung bezogen hat ...
Ein Studium hatte der Arbeitersohn nur neben dem Beruf betreiben können. An der Universität Köln hörte er Vorlesungen zur Soziologie und Wirtschaftsgeschichte. In Paris dann ging Karl Obermann zur Geschichtswissenschaft über und wurde Gasthörer an der Sorbonne. Nach Kriegsbeginn verhaftet und im Konzentrationslager Vernet interniert, gelang ihm 1941 die Emigration in die USA ...
KARIKATUR. Werke von Kunstlern aus 24 Ländern zeigt die internationale Ausstellung „Politische Karikatur für den Frieden" in Havanna. Die DDR ist mit Zeichnungen von Louis Rauwolf, Harald Kretzschmar, Rita Bellmann und Helmut Jatzek vertreten. FRIEDENSLIEDER. Texte und Noten von 38 Kompositionen bringt die erste Folge eines „Friedenslieder-Magazins" der Edition Peters (Leipzig/Dresden) ...
Am Sonntag feiert Prof. em. Dr. habil. Dr. ti. c. Karl Obermann seinen 80. Geburtstag. Sein Name ist international als der eines Historikers von hohem Rang bekannt. Seine Fachkollegen schätzen sein profundes Wissen und seine Entdeckerfreude; seine Schüler verehren den Hochschullehrer, der sie mit Verständnis für die Jugend in die Geschichtswissenschaft i einführte und zu Forschern ausbildete ...
Um die Zusammenarbeit mit den' Historikern der sozialistischen Staaten erwarb sich Karl Obermann große Verdienste, so bei der Gründung und Entwicklung der zweiseitigen Historikerkommispionen der DDR mit der UdSSR,n,der; C5SR,; der- Volksrepublik Polen, defUngarischen Volksrepublik. Karl Obermann ist ein unermüdlicher Arbeiter geblieben ...
„Sich in seiner Arbeit immer wieder herauszufordern, auf neue Situationen und Aufgaben einzustellen und aktuell zu reagieren, das ist die einzig lohnende Haltung für einen Künstler und Kommunisten." Der Satz stammt von Klaus Wittkugel und formuliert in klarer und prägnanter Form, wie alles, was wir von ihm kennen, das Credo dieses Künstlers, der mit seinem vielgestaltigen Werk einen bedeutenden Anteil an der Entwicklung unserer sozialistischrealistischen Gebrauchsgrafik hat ...
Berlin (ADN). Als einen Künstler, der mit seinem Lebensweg für die revolutionären Interessen der Arbeiterklasse, für den Sozialismus, für unseren Staat, für Völkerverständigung und für den Frieden in der Welt eingetreten ist, würdigt die Akademie der Künste der DDR ihr am Donnerstag ' verstorbenes Ordentliches Mitglied, den Grafiker und Gestalter Prof ...
deütsch-ämerikanischen Geschichte und zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, veröffentlichte. Auf Anregung amerikanischer Arbeiter schrieb er das Buch „Joseph Weydemeyer. Pioneer of American Socialism" (1947 in New York und in erweiterter Fassung 1968 in Berlin erschienen). . Nach seiner Rückkehr ...
Berlin (ADN). Im Vorderasiatischen Museum Berlin ist am Donnerstag eine Sonderausstellung „Palästina im Altertum" eröffnet worden. Anliegen der Exposition sei es, einen Eindruck von dem wichtigen Beitrag zu vermitteln, der in dieser Region zur Menschheitskultur geleistet wurde, betonte der Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, Prof ...
Berlin (ADN). Im Ministerium für Kultur fand am Freitag eine Begegnung zwischen dem Minister für Kultur der DDR, Dr. Hans-Joachim Hoffmann, Mitglied des ZK der SED, und einer vietnamesischen Delegation unter Leitung des 1. Stellvertreters des Ministers für Kultur und Information der SRV, Tran Van Phac, Mitglied des ZK der KPV, statt ...
Berlin (ADN). Vertreter aus Betrieben und gesellschaftlichen Einrichtungen folgten der Einladung zur 2. Besucherkonferenz des Schauspielhauses Berlin. Beraten wurde die künftige Gestaltung der Partnerbeziehungen, die das Konzerthaus inzwischen zu mehr als 80 Betrieben unterhält. Mit einem „Tag des Kulturobmanns" und einem »Tag der Betriebe" wird das Schauspielhaus besondere Höhepunkte in seiner ...
Paris (ADN). Zu einem großen Erfolg gestaltete sich am Donnerstag eine Lesung Inge Kellers im DDR-Kulturzentrum in Paris. Die Künstlerin las Texte aus dem Memoirenwerk Stefan Zweigs „Die Welt von gestern", das sie als „Warnung vor Krieg und Zerstörung für die Welt von heute" vorstellte. Die souveräne Vortragskunst der Schauspielerin hinterließ einen tiefen Eindruck ...
Von Dr. Irmtraud Italo Calvino, der- am Donnerstag in Rom im Alter von 61 Jahren verstarb, ist einer der erfolgreichsten italienischen Schriftsteller der Gegenwart gewesen. In Gutschke Italo Calvino, 15. Oktober 1923 bis 19. September 1985
Der Embryotransfer ist ein praxisreifes biotechnisches Verfahren und wurde im RGW unter Leitung des Forschungszentrums für Tierproduktion der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften Dummerstorf entwickelt. Sein Anliegen ist es, von Kühen mit besten züchterischen Werten (Milchleistung bzw. Fleischansatz) möglichst viele Nachkommen zu erhalten ...
In der Antarktis gibt es Gebiete, die völlig eisfrei sind. Besondere Wetterverhältnisse sorgen dort dafür, daß mehr Eis sublimieren, das heißt ohne Übergang in den flüssigen Zustand verdampfen kann, als im Laufe des Jahres an Schnee fällt. In einigen dieser Regionen gibt es Seen, die eine immerwährende ...
Unlängst schlössen die archäologische Behörde Indiens und das Institut für Archäologie der Akademie der Wissenschaften der UdSSR ein Abkommen über langfristige Zusammenarbeit ab. In diesem Rahmen wollen sich Wissenschaftler beider Länder gemeinsam auch mit der Entschleierung der Geheimnisse der alten Kulturen von Mohendschodaro, Harappa und Kalibangan (etwa 3000 bis 1000 v ...
Von Jahr zu Jahr wächst die Zahl der Vogelarten, die im ehemaligen Kiesabbaugebiet Benitz rasten und brüten. Dies werten Ornithologen des Kreises Haldensleben als beste Bestätigung für ihre Mühen zur Gestaltung dieser Landschaft Wo Bagger noch Ende der 70er Jahre Kies förderten, werden heute bereits ...
Unter der Voraussetzung, daß es in der Frühphase unseres Sonnensystems neben den noch heute existierenden Planeten hinreichend viele planetesimale Objekte, die alle aus dem solaren Urnebel entstanden waren, gab, so daß derartige Zusammenstöße durchaus möglich waren, führte A. G. W. Cameron vom Harvard Smithonian Center of Astrophysics Computersimulationen solcher Stoßprozesse durch ...
Auf einer Konferenz über die Entstehung des Mondes, die Ende des vergangenen Jahres in Kona auf Hawaii stattfand, rückte nun eine Theorie in den Vordergrund, die so ganz neu wiederum auch nicht ist, der aber die Möglichkeiten der Computersimulation neue Chancen einräumen: die Theorie des „Big Splash " ...
Keine dieser Theorien'Kann sa recht zufriedenstellen; zu viele Probleme läßt jede von ihnen offen: Warum rotierte die Erde so schnell, daß sich ein Teil von ihr ablösen konnte? Wo verblieb der gewaltige Drehimpuls, den wir nach den Erhaltungssätzen noch heute im System Erde- Mond beobachten müßten? Warum ...
Die Impakt-Theorie scheint einige der Hauptschwierigkeiten der anfangs zitierten Theorien erklären oder umgehen zu können. So ist es in ihrem Rahmen möglich, den Drehimpuls des Erde-Mond-Systems, die geringe Häufigkeit des Eisens und auch das Defizit an leicht flüchtigen Elementen auf dem Mond zu erklären ...
Drei Königinnen der aus Afrika stammenden sogenannten Mörderbienen sind mit ihren Schwärmen vermutlich bereits bis Kalifornien vorgedrungen, teilte das Landwirtschaftsministerium dieses USA-Bundesstaates mit. Zwar ist der Stich dieser Bienen nicht giftiger als der ihrer europäischen Verwandten, in Schwärmen sind sie aber wesentlich aggressiver ...
Seit es Menschen gibt, hat von allen Himmelskörpern neben der Sonne besonders der Mond 'die Gedanken und die Phantasie der Erdbewohner beschäftigt. Doch die eigentliche Herkunft des Mondes liegt nach wie vor im dunkeln. Verschiedene Theorien zur Entstehung des Mondes wurden von den Wissenschaftlern zur ...
Den Namen „Ahnert" erhielt im Juli auf Beschluß des „Internationalen Zentrums für kleine Planeten" in Cambridge (USA) der Planet mit der bisherigen bzw. vorläufigen Bezeichnung „1964 EC". Damit' wurde der langjährige Mitarbeiter der Sternwarte Sonnebefg Dr. Paul Ahnert geehrt. Der im In- und Ausland als Spezialist auf dem Gebiet der veränderten Sterne, der Physik des Sonnensystems und des Kalenderwesens bekannte Wissenschaftler wurde unter anderem durch seinen „Kalender für Sternfreunde" bekannt ...
Es ist nur schwer vorstellbar, daß ein universeller Entwicklungsprozeß wie zum Beispiel die Simultanentstehung von Planeten und Monden dies alles erklären soll. Eine Impakt-Theorie scheint da mehr Variationsmöglichkeiten zu .bieten. Nun allerdings behaupten zu wollen, die richtige Theorie der Mondentstehung gefunden zu haben, wäre gewiß verfrüht, denn zu viele Fragen bleiben noch immer ungelöst ...
Eine neue Gruppe von besonders leistungsfähigen Magnetwerkstoffen wurde von Technikern des japanischen Metallforschungs-Instituts NRIM (National Research Institute of Metals) entwickelt. Sie erreicht Feldstärken zwischen 10 und 15 Tesla. Ausgangsmaterial ist Niob, das mit Gallium oder Aluminium legiert wird ...
Im mongolischen Bezirk Gobialtai ist es Züchtern erstmals gelungen, eine Pflaumenernte einzubringen. Eine von ihnen angelegte und mit viel Sorgfalt gehegte Plantage mit 400 Bäumen hat harten Winterfrösten und hohen Sommertemperaturen widerstanden und in diesem Jahr erste Früchte getragen. Auch in der Forstwirtschaft kann der Wüstenbezirk erste Er« folge aufweisen ...
Auf ein bislang unbekanntes Protein (Eiweiß) im menschlichen Blut sind australische Wissenschaftler jetzt gestoßen. Es soll die Eigenschaft haben, die gefährlichen Ablagerungen von Cholesterol an den Gefäßwänden der Arterien abbauen zu helfen und dadurch die entstandene Arteriosklerose rückgängig zu machen ...
Die höchste Primzahl, die bisher entdeckt wurde, haben Wissenschaftler in Houston (USA-Bundesstaat Texas) mit Hilfe eines neuen Datenverarbeitungssystems gefunden. Die Zahl lautet 2 hoch 216 091 minus 1 und würde, hintereinander geschrieben, zwei Zeitungsseiten füllen. Primzahlen sind' nur durch sich selbst und durch 1 teilbar ...
Sowjetische Wissenschaftler, die auf der Grundlage der fotoelektronischen Röntgenspektroskopie eine Nachweismethede bei der Stoffanalyse erarbeitet haben, sind für den Staatspreis der UdSSR 1985 vorgeschlagen worden. Mit Hilfe dieser Methode kann das Vorhandensein von Elementen bestimmt werden, auch wenn ihre Menge in einem Stoff nur ein zehntausendstel Gramm beträgt ...
Ein Reservat seltener Pflanzen ist das größte japanische Sumpfland: Ozegahara. Hier wächst auch der Stinkende Zehrwurz, der zu Beginn der Vegetationsperiode seine kapuzenartigen Blätter entfaltet Auf dem sechs Kilometer langen und ein bis. zwei Kilometer breiten Gelände, in dem der TadamifluB entspringt, ...
In der zehn Tage währenden Diskussion wurde ausführlich über die Lage der Jugend in der Welt des Kapitals, über ihren Kampf gegen kapitalistische Ausbeutung, für das politische Mitbestimmungsrecht, gegen Militarismus, Rassismus und Chauvinismus gesprochen. Eine bedeutende Rolle spielten in der Diskussion die Erfahrungen der Jugendorganisationen, die bereits seit einigen Jahren in der Illegalität einen harten, opferreichen Kampf gegen faschistische Diktaturen führten ...
Am Ende der Völkerwanderungszeit siedelte sich auf der Insel Rügen der Slawenstamm der Ronen an. Wälle wie die am Kap Arkona, bei Garz, bei Bergen oder am Herthasee und vor allem die zahlreichen Grabungsfunde bei Ralswiek gehören zu seinen Hinterlassenschaften. 1168 eroberten die Dänen die größte slawische Burg am Nordkap, den Sitz des Oberpriesters ...
17.-23. September 1905: Jenaer Parteitag der deutschen Sozialdemokratie, welcher infolge der kontroversen Diskussion zwischen Marxisten und Revisionisten über die Anwendung des politischen Massenstreiks internationale. Bedeutung erlangte. Die mit großer Mehrheit angenommene Resolution bejahte ihn als eines der wirksamsten Kampfmittel der Arbeiterklasse gegen kapitalistische Willkür, beschränkte ihn aber im wesentlichen auf die Verteidigung des Reichstagswahl- und des Koalitionsrechts ...
Wo heute neue großstädtische Wohnkomplexe der DDR-Hauptstadt entstehen, herrschte jahrhundertelang ländliche Abgeschiedenheit. Marzahn war ein kleines märkisches Dorf, fern von weltbewegenden Entwicklungen, aber nicht abgelegen genug, um von Kriegen und Pestepidemien verschont zu bleiben. Durch den Ort verlief im Mittelalter eine der großen Heer- und Handelsstraßen, die von Berlin zur Oder führten ...
Im Jahre 1887 erschien in Amerika der Roman von Edward Bellamy (1850-1898) „Looking Back ward 2000-1887" („Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf das Jahr 1887"), in dem die kapitalistische Ordnung scharf attackiert und ein sozialistisches Gesellschaftsideal entworfen wurde. Dieser in Form eines phantastischen Stückes geschriebene „Rückblick" skizzierte zukunftsweisend eine neue Gesellschaftsordnung, die frei von Ausbeutung und Unterdrückung sein wird und in der der Mensch im Mittelpunkt steht ...
Institut für Sozialgeschichte in Amsterdam feierte Jubiläum Mit einem Symposium über den „Internationalismus in der Arbeiterbewegung vor 1940" beging das Amsterdamer „Internationale Institut für Sozialgeschichte" (IISG) vor einigen Tagen sein 50jähriges Bestehen. Das IISG ging 1935 aus einer drei Jahre zuvor gegründeten „Ökonomisch-Historischen Bibliothek" hervor und nahm sich der Bewahrung und wissenschaftlichen Auswertung von Zeugnissen der internationalen Arbeiterbewegung an ...
Sie kamen von allen Kontinenten nach Moskau — 290 Jugenddelegierte aus 52 Ländern. Vom 25. September bis 11. Oktober 1935 tagte hier im Haus der Gewerkschaften der VI. Weltkongreß der Kommunistischen Jugendinternationale (KJI). Auf der Eröffnungssitzung wurden der Generalsekretär der Kommunistischen Internationale (KI), Georgi Dimitroff, und die Mitglieder des Präsidiums des Exekutivkomitees Otto Kuusinen und Wilhelm Pieck herzlich begrüßt ...
Von den Beschlüssen des VI. Kongresses der KJI gingen wichtige Impulse zur Vereinigung aller demokratischen Kräfte der Jugend gegen Faschismus und Krieg aus. So kam es auch in Deutschland ,zu Ansätzen der,antifaschistischen Einheit unter der Jugend. Insbesondere in den unter Leitung der KPD entstehenden ...
Die KI hatte konsequent auf die Einheit der 'Jugendbewegung gegen Faschismus, kapitalistische Unterdrückung und imperialistischen Krieg orientiert und zum Zusammenschluß aller antifaschistischen Kräfte der jungen Generation auf nationaler und internationaler Ebene aufgerufen. Das Referat von Otto Kuusinen betonte so auch die große Bedeutung der Beschlüsse des historischen KI-Kongresses, ...
Erfreut sah ich, daß das ND am 14./15. September in der „Wochenchronik" an den 120. Geburtstag von Janis Rainis erinnerte. Als ich in diesem Sommer in Riga war, spürte ich dort überall die Verehrung für den lettischen Nationaldichter. So finden alljährlich Mitte September Tage der Poesie statt und gibt es in und bei Riga mehrere Denkmale für Rainis, die dankbare Leser immer wieder mit frischen Blumen schmücken ...
Hanoi (ADN). Sowjetische und vietnamesische Wissenschaftler schufen gemeinsam einen nationalen Atlas Vietnams, der noch in, diesem Jahr erscheinen wird. Nach mehrjähriger Arbeit liegt damit erstmals ein derartiges Werk in Vietnam vor. Außer den mehr als 100 Karten enthält der Atlas Erläuterungen zu verschiedenen Wissensgebieten ...
Berlin (ND); Anläßlich des 65. Geburtstages des Altphilologen Prof. Dr. Johannes Irmscherfand in der Akademie der Wissenschaften der DDR in Berlin kürzlich ein Festkolloquium zur „Literatur der Spätantike" statt. Wie der Jubilar in seinem Einleitungsvortrag betonte, kann das welthistorisch wirksame Bild der Antike nicht auf die bedeutenden Leistungen der Griechen und Römer eingeengt werden; vielmehr müssen alle Völker, welche auf dem Territorium der alten Welt lebten, so z ...
Bratislava (ADN). Archäologen entdeckten im Stadtgebiet von Bratislava Befestigungs- und Siedlungsanlagen der römischen Garnisonsstadt Gerulata, deren frühere Existenz durch eine alte Landkarte überliefert war. In den Grabstätten der ehemals etwa 3000 Einwohner zählenden Ortschaft wurden neben diversen Schmuckgegenständen vor allem keramische Erzeugnisse sowie Münzen gefunden, die zur gesicherten Datierung der Stadtentstehung beitrugen ...
FRAGE: Die „Pionlertxpcdition - Rote Fahne" ruft auch in diesem Schuljahr auf, gut zu lernten und die Freizeit interessant ürtd vielfältig jftf gestalten. Was haben sich' dl* Pioniere des Kreises Mtiningtn dazu vorgenommen? ANTWORT: An den 26 Schulen unseres Kreises übernahmen die Gruppen Forschungsaufträge, um ihr Wissen über die Entwicklung der Heimatorte zu vertiefen ...
„Ich liebe es, allein in der Dunkelheit zu sein. Dabei höre ich gern Musik, denke nach und versinke in die Welt meiner Träume... Manchmal schreibe ich auch ein Gedicht, um besser mit meinen Problemen fertig zu , werden..." Diese Worte stammen von Barbara Blaschke aus Roßlau. 14 war sie damals. Mehr als drei Jahre sind seitdem vergangen, und die Schülerin der 12 ...
Im Oktober absolvieren Schüler der erweiterten Oberschulen unserer Republik eine Hausarbeitswoche. Themen werden unter anderem in Deutsch, Geschichte, Mathematik, Kunsterziehung und naturwissenschaftlichen Fächern vergeben. Mit dieser Form des Lernens — sie wurde 1982 erstmals praktiziert — können Begabungen und Talente gefördert der laufende Unterricht unterstützt und die Vorbereitung auf das spätere Hochschulstudium intensiviert werden ...
Übrigens haben wir gute Ei^- fahrungen mit Lemkonferenzeni Dabei ist es eigentlich nicht richtig, von „Konferenzen" zu sprechen — bei uns sind es Beratungen im kleinen Kreis, an denen Schüler und Eltern teilnehmen. Niemand hat in diesem Rahmen Scheu, sich freimütig zu äußern, auch wenn es um die eigene Leistung geht ...
Da wir alle seit vielen Jahren zur Elternvertretung gehören, kennen wir die Schüler gut, wissen von ihren Stärken und Schwächen, können mitreden, weniiieirrdäwim gehtv%er iÄwelchenu Fächern Hilfe braucht, wei; ändere* unterstützen kann. Wenn die FDJ-Gruppe berät, welche persönlichen Verbandsaufträge die einzelnen Schüler erhalten, werden auch wir Vorschläge'unterbreiten ...
Vor zwei Jahren hatte die Station Junger Naturforscher und Techniker Eisenach das erste Mal interessierte Kinder aufgefordert, ihre Mütter und Väter zu einer Wanderung mitzubringen. Seitdem treffen sich monatlich rund 30 Familien und gehen auf Entdeckung in die Umgebung der Wartburgstadt. Jeder Ausflug ist einem speziellen natur- und heimatkundlichen Thema gewidmet ...
Im 300 Quadratmeter großen Schulgarten der Fritz-Große-Oberschule von Karl-Marx-Stadt trifft man viele fleißige Helfer. Es ist Erntezeit, die schönste Zeit für einen Gärtner. Der Spaß, den die Mädchen und Jungen haben, ist wohlverdient: Das ganze Jahr über waren die 1. bis 4. Klassen im Schulgarten eifrig am Werke ...
Der Gedenktag für die Opfer des Faschismus war uns Anlaß, die Ausstellung „Eindrücke aus dem KZ Mauthausen" im Haus der NVA'ZittaÜ äsu besuchen. In der Kleinen Galerie sind Werke des tschechischen Malers Bohumil Lonek zu sehen. Zu Beginn der feierlichen Ausstellungseröffnung wurden Lichtbilder aus dem ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald gezeigt Danach sprach der Antifaschist und Kommunist Erich Kindermann über seine Zeit als Häftling ...
50 000 Gäste besuchten bisher die Veranstaltungen der Elternakademie in Karl-Marx-Stadt. Sie erwarben in der vor zehn Jahren gegründeten Einrichtung pädagogisches und psychologisches Wissen und machten sich mit der Schulpolitik unseres Staates vertraut Mehr als hundert Lehrer sowie Referenten aus dem Gesundheitswesen, der Justiz und anderen Bereichen vermittelten ihre Erfahrungen ...
Karl-Marx-Stadt (ND-Korr.). 30 begabte Karl-Marx-Städter Mädr chen und Jungen lernen seit September in zwei 9. Klassen einer neuen Spezialschule. In den Fächern. Mathematik, Physik, Chemie und Polytechnik eignen sie sich Wissen an, das über den Lehrplanstoff der entsprechenden Altersstufe an den Oberschulen hinausgeht ...
Bantzen (ND-Korr.). China und Algerien in Lichtbildervorträgen, Gespräche über Medizin und Kosmosforschung, Themen wie jGlück in der Liebe" stehen auf dem diesjährigen Programm der Bautzener Schülerakademie. Zu den Veranstaltungen sind Mädchen und Jungen 9. bis 12. Klassen eingeladen. Die Akademie wird von zahlreichen Partnern unterstützt, so von der Sternwarte Bautzen, der Bergakademie Freiberg, den Völkerkundemuseen Dresden und Herrnhut und der URANIA ...
Worbis (ND-Korr.). Seit Beginn des Schuljahres 1985/86 besuchen alle Schüler des Kreises Worbis Bildungseinrichtungen, die nach 1945 neugebaut oder modernisiert wurden. Jüngst körnig die rekonstruierte Schule in Breitenworois übergeben werden. Das 1912 errichtete Gebäude bekam einen Anbau, der im Stil der Eichsfelder Fachwerkhäuser gehalten ist ...
Sternbert (ND-Korr.). Zum dritten Male hintereinander belegten die 500 Pioniere und FDJler aus Warin im Altstoffsammeiwettbewerb der Schulen des Kreises den ersten Platz. Im vorigen Schuljahr brachte jeder Schüler Flaschen, Gläser, Altpapier und Kleinschrott im Werte von 77 Mark zu den Erfassungsstellen ...
Dahlevritz (ND). Für die rund 200 Schüler aus Blankenfelde, die in der Hans-Marchwitza-Oberschule Dahlewitz lernen, ist der Schulweg verkehrssicherer ' geworden. Eltern sorgten dafür, daß der Radweg jetzt' durchgängig über die Gleisanlagen am Bahnhof Dahlewitz führt. Bisher endete er vor der Bahnschranke, und die Kinder mußten sich mit ihren Fahrrädern in den Autoverkehr einordnen ...
Unsere Autorin ist Elternaktivvorsitzende der 10 b an der Diesterweg-Oberschule in Wilhelm-Pieck- Stadt Guben. Waltraud Krüger, von Beruf Kindergärtnerin, hat einen Sohn in der 10. Klasse. Tochter Ines geht bereits in die Lehre. Waltraud Krügers Erfahrungen kommen dem ganzen Klassenkollektiv zugute.
Von Horst Schiefelbein Er galt in der DDR-Nationalmannschaft als der „Mathematiker unter den Zehnkämpfern", der während des Zweitagemarathons über Ziellinien und Hürden, Sprungbalken, Latten und Wurfsektoren zu jeder Situation genau im Bilde war über Punktabstände, Verluste, Gewinne, Reserven des Gegners und eigene Plazierungschancen ...
Die Nachwehen des Verlustes der 4. Partie waren auf Seiten Kasparows in der 5. Partie deutlich zu verzeichnen. Zunächst gab es wieder eine psychologische Überraschung in der Eröffnung. Statt der russischen wählte der Weltmeister die spanische Verteidigung, die weniger zur Verflachung neigt Man merkte ihm an, daß er nach seinem Sieg durchaus bereit war, erneut einen vollen Punktgewinn anzustreben ...
Die 4. Partie war in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Der mit den schwarzen Figuren spielende Kasparow wählte im Damengambit eine Aufstellung mittels 8. Sa6, die auf ein aktives Spiel im Zentrum hindeutete. Die Eröffnungsphase ist theoretisches Neuland und wurde vom Herausforderer schöpferisch behandelt ...
Der am Wochenende in Jena vorgesehene Tum-Länderkampf DDR- Norwegen der Männer ist von norwegischer Seite abgesagt worden. Dafür wird ein Wettbewerb der DDR-Spitzenklasse mit Pflicht und Kür ausgetragen. Der SC Dynamo Hopperarten erwartet zu einem Judo-Turnier im Berliner Sportforum Gäste aus Kuba, der UdSSR, Polen und Ungarn ...
Nachdem uns die Europacupspiele wohl wieder etwas auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt haben, folgt am Sonnabend (Anstoß 15 Uhr) die fünfte Oberligarunde. Meister BFC und der 1. FC Lok, von vielen vor Saisonbeginn zu den heißen Titelaspiranten gestempelt, begegnen sich in Berlin. Beide sind von ihrer besten Form jedoch ein ganzes Stück entfernt ...
Ein Protokoll über die Zusammenarbeit der Sportleitungen der DDR und der CSSR für das Jahr 1986 wurde in Prag zum Abschluß der 11. Tagung der ständigen gemeinsamen Kommission vom DTSB-Vizepräsidenten Bernhard Orzechowski und vom stellvertretenden Vorsitzenden des ZK des CSTV Dr. Rudolf Dusek unterzeichnet ...
Resultate beider seit 1 »80/81 Mein auf dem Platx des Gastgebers. Tip Dresden (8:0 PkL)-FCK (3:5) 2:0 3:1 3:1 2:1 2:1 1 Döschner wieder in Verteidigung / J. Müller verletzt, Neuhäuser operiert BFC Dynamo (7:1)-1. FC Lok (4:4)* 3:0 1:1 2:1 0:2 3:2 0 Vermutlich mit Grether und Voß von Beginn / Kuhns Einsatz ...
Lutz Dombrowski will im Weitsprung die 8-m-Marke weit übertreffen, Marita Koch strebt im ersten 400-m-Lauf dieser Saison eine gute Zeit an, Ulf Timmermann möchte das Kugelstoßduell mit Weltrekordler Udo Beyer mit einer großen Weite beenden. Wie diese drei werden am Sonntag im Berliner Sportforum alle anderen Asse unserer Leichtathletik ein letztes Mal vor dem Weltcup vom 4 ...
Turnier der sozialistischen Länder in Schlema, Stand nach der ersten FITA-Runde, Frauen: 1. Chromowa (UdSSR) 1280, 2. Reuter (DDR) 1262, 3. Michno (UdSSR) 1254, 4.. Kubacko 1234,' 5. Kwasna (beide Polen) 1217, 6. Pretipceau (Rumänien) 1215. Männer: 1. Sedlacek (CSSR) 1248, 2. Dziedzic (Polen) 1219, 3 ...
Mit Leib und Seele Ist Dr. Günter Schulze Arzt. Sein Wunsch indessen war das nicht Ihm standen die Sinne nach dem Beruf des Porzellanmalers. Da mag sein Geburtsort eine gewisse Rolle gespielt haben: das damals wie heute ob seiner Töpferwaren gerühmte Niederlausitzer Crinitz. Als Sohn der dritten Schulzeschen Töpfergeneration hantierte er in ■der Vaterwerkstatt imit zweierlei Ziel ...
Waagerecht: 1. Bindende Richtlinie, 6. Katheder, 10. Hauptstadt der ÄRA, 11. Salz der ölsöure. 13. Nebenfluß der Saale, 14. Verhältniszahl, 17. weiblicher Vorname, 18. Nebenfluß des Rheins, 19. Tageszeit, 20. tschechischer Schachmeister früherer Jahre, 21. Gestalt aus der »Dreigroschenoper", 22. Blutgefäß, 23 ...
1. Gaststätte, 2. dramatisches Gedicht, 3. Schiffskobold, 4. Pferd von rotbrauner Farbe, 5.. fader Wortwitz, 6. Bienenmännchen, 7. Spaltwerkzeug, 8. Insekt, Falter, 9. Staat der USA, 10. Winkelme&instrument, 11. höchste Spierklasse im Sport, 12. Amtstracht 13. finnischer See, 14. Ware, Handelsgegenstand, 15 ...
Meist „leben" Stoffe länger als der Hosenschnitt, und mancher gerät in den Zwist: zum „Verschrotten" zu schade, zum Tragen nicht mehr flott genug. Wer ' das gute Stück zur Mode führen, also weite Hosenbeine enger« schneidern möchte, dem gibt der Berliner Schneidermeister Alfred Ostendorf eine Anleitung ...
Viele Kraftfahrer transportieren mit ihrem Einachs- Anhänger in diesen Wochen Hausrat vom Garten wiedei nach Hause. Man sollte seine Fahrweise auf eine solche Lastfahrt einstellen, um Unfälle durch falsches Beladen und unangemessene Geschwindigkeit zu vermeiden. Was ist beim Beladen zu beachten: Als Grundregel gilt die zulässige Anhängemasse des Zugfahrzeuges darf von der Eigenmasse des Lasten- oder Wohnanhängers plus der beabsichtigten Zuladung nicht überschritten Werden ...
Mit einem Satz herrlicher Antarktislandschaften macht Australien auf seinen Beitrag ■bei der Erforschung des sechsten Kontinents aufmerksam. Der nahe der Antarktis liegende fünfte Kontinent unterhält direkt auf Antarktika drei Stationen und betreibt seine wissenschaftlichen Arbeiten auf zwei Fünfteln der Landmasse des benachbarten Erdteils von 6,1 Millionen Quadratkilometer Fläche ...
Zoologische Gärten, Tierparks, Heimattiergärten laden zum Fotografieren ein. Falls eine Genehmigung erforderlich ist, kann sie an der Kasse erworben werden. Tiere als Porträt festzuhalten ist nicht immer ganz einfach, denn der Aufnahmeabstand wird durch die Absperrung bestimmt Fotografen, die eine Kamera mit starr eingebautem Normalobjektiv besitzen, müssen also geduldig warten, bis das Tier möglichst nahe herankommt Besser dafür eignen sich Kameras mit auswechselbarem Objektiv ...
Lebenswichtige Nahrungsmittel sollen Geschmackswünsche erfüllen und auch sättigen. Daß viele pflanzliche Naturprodukte medizinisch wirksame Stoffe enthalten, ist weniger bekannt. Einige dieser Nahrungsmittel stellen wir Ihnen in einer Serie vor und beginnen mit der Kartoffel (Solanum tuberosum). Vermutlich um 1560 wurden die heute so begehrten Knollen aus den südamerikanischen Anden nach Europa gebracht ...
Sie heißen Meerschweindien, weil sie einst mit Seefahrern aus Südamerika übers Meer zu uns kamen. Mit Schweinen verbindet sie aber keinerlei Verwandtschaft. Meerschweinchen sind Nagetiere, und daraus ergeben sich manche Probleme. Die Tiere müssen knabbern — manchmal leider auch an den Möbeln —, um ihre ständig nachwachsenden Zähne entsprechend abzunutzen ...
Unbeheizte Gewächshäuser sowie Frühbeetkästen sollten nach der Ernte im Herbst nicht ungenutzt bleiben i Kohlrabi eignet sich als Nachfrucht. Die helle Sorte „Frühweiß" und die blaue Sorte „Ideal" sind dazu im Angebot. Setzt man die vorkultivierten Jungpflanzen im September ein, kann Kohlrabi um Mitte November geerntet werden ...
Für rohes Apfelmus benötigt man 500 g Apfel, ■'/* Zitrone, Zucker, Zimt, eventuell 1 Eßlöffel gequollene Sultaninen. Das Obst wird gewaschen und entkernt danach auf einer Glas- oder Kunststoffreibe zu Mus verarbeitet Man rühre sofort den Zitronensaft unter, damit sich das Mus nicht verfärbt. Zukker, Zimt und Sultaninen anschließend zufügen ...
Login