Berlin (ND). In neun Bezirken tagten am Sonnabend die Bezirksdelegiertenkonferenzen des FDGB. Die Gewerkschafter zogen Bilanz von drei Jahren erfolgreicher Gewerkschaftsarbeit seit dem 10. FDGB-Kongreß und verallgemeinerten die besten Erfahrungen im sozialistischen Wettbewerb. Sie legten in ihren Beschlüssen die nächsten Aufgaben gewerkschaftlicher Interessenvertretung fest und wählten die neuen Bezirksvorstände und Revisionskommissionen ...
Von unseren Bezirkskorrespondenten Berlin. Aus Anlaß des Internationalen Frauentages 1985 finden in Städten und Gemeinden der DDR Friedenskundgebungen statt. ' Am Sonntag brachten Frauen und Mädchen aller Klassen und Schichten unter anderem in Karl-Marx-Stadt und Templin die feste Verbundenheit mit ihrem sozialistischen Staat, die Zustimmung zur Friedenspolitik von Partei und Regierung zum Ausdruck ...
Oberhof/Karl-Marx-Stadt (ND). Die X. Kinder- und Jugendspartakiade der DDR in den Wintersportarten klang am Sonnabendnachmittag in Oberhof und Karl- Marx-Stadt mit stimmungsvollen, festlichen Abschlußveranstaltungen und der Ehrung der erfolgreichsten Bezirke aus. Wie schon vor zwei Jahren erwies sich Karl- Marx-Stadt mit 1341 Punkten erneut als bester Bezirk vor Suhl (902,5 Punkte) und Berlin (518,5 Punkte) ...
Brüssel (ADN). Es bestehe Einmütigkeit darüber, daß die bevorstehenden Genfer Verhandlungen zwischen der Sowjetunion und den USA der Verhinderung der Militarisierung des Weltalls und der Beendigung des nuklearen Wettrüstens auf der Erde dienen müssen. Das erklärte am Sonntag auf der Schlußsitzung des „Internationalen Forums für Frieden und Sicherheit in Europa" in Brüssel der Berichterstatter der Arbeitsgruppe für nukleare und konventionelle Abrüstung, Wilbert Dekker (Niederlande) ...
Leipzig (ADN/ND). Eine Woche vor Beginn der Leipziger Frühjahrsmesse trafen weitere Messegüter von ausländischen Ausstellern in der ■ DDR-Handelsmetropole ein. Mitarbeiter der Messespedition Deutrans und des Leipziger Kombinates Kraftverkehr entluden unter anderem Transporte aus Benin, der Volksrepublik China, Indien, der KDVR, aus Mexiko und Schweden ...
Montevideo (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR Prof. Dr. Heinrich Homann ist am Sonnabend in Montevideo vom Präsidenten Uruguays, Julio Maria Sanguinetti, empfangen worden. Während der Unterredung übergab Heinrich Homann, der die Delegation der DDR zur Amtseinführung des uruguayischen Präsidenten leitet, eine Botschaft des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, und übermittelte die Grüße des Staatsrates, der Regierung und des Volkes der DDR ...
Montevideo (ADN). Mit einer machtvollen Manifestation feierten am Sonnabend im Zentrum Montevideos Kommunisten und mit ihnen verbundene demokratische. Kräfte die Legalisierung der Kommunistischen Partei des Landes. An der Spitze des Zuges marschierten Rodney Arismendi, Generalsekretär des ZK der KP Uruguays, und weitere Mitglieder der Parteiführung ...
SCHWIMMEN: Herausragende Leistung beim Länderkampf der Freundschaft zwischen der DDR und der UdSSR in Erfurt war der Weltrekord von Igor Poljanski mit 1:58,14 min über 200 m Rücken. In der Gesamtwertung kamen die Gastgeber zu einem unerwartet klaren Sieg mit 200:160 Punkten. HANDBALL: Mit 27:23 entschied die DDR-Auswahl in Oslo gegen Weltmeister UdSSR das Finale der B-Weltmeisterschaft für sich ...
Moskau (ADN). Eine Delegation des Obersten Sowjets der UdSSR ist am Sonntag zu einem offiziellen Besuch in die USA abgereist, meldete TASS. Sie wird vom Mitglied des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR Wladimir Stscherbizki, Mitglied des Politbüros des ZK der KPdSU und Erster Sekretär des ZK der Kommunistischen Partei der Ukraine, geleitet und folgt einer Einladung des Repräsentantenhauses des USA-Kongresses ...
Beirut (ADN). Israel setzte am Wochenende seinen Terrorfeldzug gegen die Zivilbevölkerung Südlibanons fort. In einer großangelegten Operation wurde die bei Tyr gelegene Kleinstadt Maarake gestürmt. Hunderte Soldaten, ausgerüstet mit Kampfhubschraubern, Panzern und anderen Kriegsfahrzeugen, drangen unter Einsatz von Schußwaffen von drei Seiten gleichzeitig in den etwa 2500 Einwohner zählenden Ort ein, wobei zahlreiche Zivilpersonen verwundet wurden ...
Bern (ADN). Mindestens acht Personen kamen am Sonnabend durch ein Lawinenunglück auf der Verbindungsstraße zwischen Zermatt und dem Nachbarort Täsch in der Schweiz ums Leben. Die Schneemassen hatten einen Kleinbus und einen PKW verschüttet. Auch am Sonntag setzten Rettungsmannschaften die Suche nach Vermißten fort ...
London (ADN). Neuseelands Ministerpräsident David Lange hat bekräftigt, daß seine Regierung keine Kernwaffen auf dem Territorium des Landes dulden werde. In einem Vortrag vor Studenten in Oxford erklärte er, es sei für ein Land, das keiner Bedrohung ausgesetzt ist, sinnlos, sich mit solchen Waffen zu umgeben ...
Venedig (ADN). Unter der Losung „Stoppen wir die Aufrüstung jetzt — auf der Erde und im Weltraum!" stand am Sonntag eine Friedensmanifestation in Venedig, zu der die Italienische Kommunistische Partei aufgerufen hatte. Auf der abschließenden Kundgebung im Herzen des historischen Venedig verwies IKP-Generalsekretär Alessandro -Natta vor den rund 20 000 Demonstranten auf die Bedeutung der in diesem Monat in Genf beginnenden sowjetisch-amerikanischen Verhandlungen ...
Berlin (ADN). Zur beruflichen Ausbildung oder medizinischen Behandlung sind am Wochenende weitere namibische Patrioten in der DDR eingetroffen. Sie kamen mit einer Sondermaschine der INTERFLUG, die zuvor 120 Angehörige der namibischen Befreiungsorganisation SWAPO nach dreijähriger beruflicher Qualifizierung in der DDR nach Luanda gebracht hatte ...
Moskau (ADN). Eine Delegation des Nationalen Volkskongresses der Volksrepublik China unter Leitung von Zhang Chengxian, Mitglied des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses, ist am Sonntag zu einem offiziellen Besuch in Moskau eingetroffen, meldete TASS. Die Delegation folgt einer Einladung des Obersten Sowjets der UdSSR ...
Noch tönt das von Rassistenchef Botha angestimmte Einschlaflied über Reformverheißungen für die schwarze Bevölkerungsmehrheit, da liefert er selbst schrille und alarmierende Dissonanzen dazu: den Widerhall von Schüssen, das Gebell scharfgemachter Hunde, das Schreien Verletzter und das Stöhnen Sterbender ...
Berlin (ADN). Für Vorbild-, liehe Leistungen und langjährige' Verdienste wurden Mitarbeiter der Planung aus staatlichen Organen, volkseigenen Kombinaten und Betrieben am Sonnabend auf eingr zentralen Veranstaltung in Berlin ausgezeichnet. Mit herzlichem Beifall nahmen die Anwesenden die vom Generalsekretär ...
Genossin Maria Reischmann Die herzlichsten Glückwünsche zum 80. Geburtstag übermittelt das Zentralkomitee der SED Genossin Maria Reischmann in Berlin. In der Grußadresse heißt es: „Mehr als sechs Jahrzehnte bist Du* Mitglied der Partei. In ihren Reihen setztest Du stets Deine ganze Kraft für Frieden und Sozialismus ein ...
Liebe Genossin Frieda Sternberg I Zu Deinem 65. Geburtstag übermittle ich Dir im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands^, und in meinem eigenen Namen die herzlichsten Grüße urjd..Glückwünsche., . Seit nunmehr fast vier Jahrzehnten hast Du in den Reihen unserer Partei mit großem persönlichem Einsatz am Aufbau und der Stärkung unserer sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik mitgewirkt ...
Lieber Genosse Werner Lorenz I Das Zentralkomitee der Sozialistischen.. Einheitspartei Deutschlands übermittelt Dir aus' Anlaß Deines 60. Geburtstages herzliche Grüße und'Glückwünsche. An Deinem Ehrentag kannst Du auf eine fast 40jährige Tätigkeit als Neulehrer, Schul-, Partei- und Staatsfunktionär zurückblicken ...
Die Lehrerin Tatjana Jakoblewna aus der Sowjetunion unterstrich, die Friedensmanifestation der Frauen von Karl-Marx- Stadt zeige, wie die Frauen ihre Bemühungen und Bestrebungen vereinen, um für den Frieden in der Welt zu kämpfen. Anna Manuel aus der Volksrepublik Mocambique dankte für die solidarische Unterstützung der DDR, die ihrem Land zuteil wird ...
Berlin (ADN). Nebel: und Tauwetter mit .Temperaturen bis zehn Grad Celsius am Tage und Werten um den Gefrierpunkt in der Nacht bestimmten am Wochenende das Wetter in der DDR. Vereinzelt, vor allem in höheren Gebirgslagen, kam es in den Morgenstunden durch Uberfrieren nasser Fahrbahnen zu Glättebildung und dadurch zu Behinderungen im Straßenverkehr ...
Berlin (ND/ADN). Am heutigen Montag beginnt für die rund zwei Millionen Schüler der DDR an den etwa 6000 Oberschulen das zweite Unterrichtshalbjahr. Schulen, Pionierhäuser, Stationen Junger Naturforscher und Techniker sowie Junger Touristen, kulturelle und gesellschaftliche Einrichtungen* boten drei Winterferienwochen lang Abwechslung ...
Leipzig (ADN). Die INTER- FLUG sorgt vom 9. bis 17. März gemeinsam mit den Fluggesellschaften Aeroflot (Sowjetunion), Air France (Frankreich), Austrian Airlines (Österreich), British Airways (Großbritannien), Finnair (Finnland), JAT (Jugoslawien), KLM (Niederlande), Lufthansa (BRD), MALEV (Ungarn), SAS (Skandinavien) und Swissair (Schweiz) für den Flugverkehr zur Leipziger Frühjahrsmesse 1985 ...
Berlin (ADN). Ein beeindrukkendes Bild bot sich am Sonntag in der kleinen Vogtlandgemeinde Mühlleithen, wo mehr als 2000 Skisportler beim traditionellen Kammlauf Mühlleithen—Johanngeorgenstadt—Mühlleithen in die Spur gingen. Trotz der milden Witterung herrschten auf den 25 beziehungsweise 50 Kilometer langen Loipen noch gute Wintersportbedingungen ...
Berlin (ADN). Die Wohnungsbaukombinate der DDR, die 1984 für mehr als 32 Millionen Mark Konsumgüter auf den Markt brachten, werden ein Drittel ihres Angebots in diesem Jahr als Neuentwicklungen ausliefern. Sie setzen dazu fünf Prozent ihrer Forschungs- und Entwicklungskapazitäten ein. Der geplante Leistungszuwachs der Wohnungsbauer in der Konsumgüterproduktion liegt bei mindestens 23 Prozent ...
Tripolis (ADN). Das Mitglied des Generalsekretariats des Allgemeinen Volkskongresses Mohamed Mahmud Hejazi, Sekretär für Angelegenheiten des Volkskomitees und Präsident der Freundschaftsgesellschaft Libyen- DDR, hat am Sonntag in Tripolis eine DDR-Delegation empfangen. Sie weilt zur Teilnahme an der 10 ...
Berlin (ADN). 5450 neue Erzeugnisse und Technologien sind 1984 in der DDR entwickelt worden und schufen entscheidende Voraussetzungen für höhere Qualität und Effektivität der Volkswirtschaft. Das geht aus Veröffentlichungen der Forschungsstelle beim Ministerium für Wissenschaft und Technik hervor. Durch ...
VientUne (ADN). Die Zusammenarbeit im Bildungswesen zwischen der DDR und der VDR Laos hat eine Delegation des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen der DDR unter Leitung des stellvertretenden Ministers Prof. Dr. Gerhard Engel in Vientiane erörtert. Während eines Gesprächs mit dem Minister für Bildung der VDR Laos, Bounthiem Phitsamay, wurden der Stand der Erfüllung der Programme der Zusammenarbeit eingeschätzt und der Arbeitsplan für die Jahre 1985/86 abgestimmt ...
Frankfurt (Oder) (ADN). Ein Konzert mit den Chören der Frankfurter Singakademie, namhaften Gesangs- und Instrumentalsolisten sowie einem Kammerorchester der Komischen Oper Berlin bildete am Sonntag den Abschluß der 20. Frankfurter Festtage der Musik. In der Konzerthalle „Carl Philipp Emanuel Bach" erklangen die Kantate „Angenehmes Wiederau" von Johann Sebastian Bach und Fritz Geißlers chorsinfonisches Werk „Hoffnung auf hellere Himmel" ...
Potsdam (ADN). Traditionelle Fahrten anläßlich des bevorstehenden Internationalen Frauentages begannen am Sonnabendnachmittag bei der Weißen Flotte Potsdam. Bis zum 17. März erleben auf den Motorschiffen „Cecilienhof" und „Nedlitz" Frauen und Mädchen aus Betrieben unterhaltsame Stunden. Das gesamte Fahrtenprogramm der „Havelschwäne" beginnt am 28 ...
gen unserer Delegation ist es, mit unseren Kollegen Meinungen zur parlamentarischen Arbeit auszutauschen und dem sowjetischen Volk die freundschaftlichen Gefühle des chinesischen Volkes zu überbringen. Wir sind davon Überzeugt, daß unser Besuch für die Vertiefung des gegenseitigen Verstehend, für die Entwicklung der Freundschaft zwischen den Völkern unserer beiden Länder sowie für die Entwicklung von Kontakten zwischen beiden Parlamenten eine positive Rolle spielen wird ...
Berlin (ADN). Der BRD-Frachter „Gustav Behrmann" kollidierte am Sonnabend im Kattegät in der Nähe von Udevalla mit dem Zehntausendtonner MS „Rhinsee" des VEB Deutfracht/ Seereederei Rostock. Besatzungsmitglieder wurden nicht verletzt. Bei der Kollision wurde am Bug der „Rhinsee" die Außenhaut beschädigt ...
Günter Schabowski, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Herbert Naumann, Dieter Brückner, Dr. Hajo Herbell, Alfred Kobs, Werner Micke, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Dr. Rolf Günther, Horst Leinkauf, Otto Lude, Elvira Mollenschott, Klaus Ullrich, Dr. Jochen Zimmermann ...
Suhl (ADN). Zahlreiche Rudel Muffelwild bevölkern gegenwärtig die Hänge' um Juchsen bei Meiningen. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist das Mufflon in den Suhler Wäldern heimisch. Es war ursprünglich auf den Mittelmeerinseln Korsika und Sardinien beheimatet. Für den Weidmann ist der eigenwillige Kopfschmuck eine begehrte Jagdtrophäe ...
„Die über 800 000 Gewerkschafter der Hauptstadt haben sich mit Engagement den neuen Aufgaben bei der Vorbereitung des XI. Parteitages der SED gestellt", betonte Annelis Kimmel, Vorsitzende des FDGB-Bezirksvorstandes, im Bericht vor den mehr als 2500 Berliner Delegierten und Gästen. Sie verwies darauf, daß die Berliner Industrie das gute Entwicklungstempo der DDR mitbestimmte und überdurchschnittliche Steigerungsraten bei volkswirtschaftlich bedeutsamen Kennziffern erreichte ...
Über 80 Prozent aller Arbeits- - kollektive im Bezirk Dresden haben sich öffentlich zu hohen Wettbewerbsleistungen bekannt und ihre besten Erfahrungen weitervermittelt Mehr als 13 000 von ihnen haben sich nach der 9. Tagung des ZK der SED er- "tteut mit konkreten Beiträgen "zur Vorbereitung des XI. Parteitages ...
Mit 1,1 Millionen Mitgliedern ist Karl-Marx-Stadt nicht nur die zahlenmäßig stärkste Bezirksorganisation des FDGB, sie ist auch besonders reich an revolutionären Traditionen. Hier lebten und wirkten Kämpfer wie Fritz Heckert, deren Vermächtnis in den 40 Jahren seit dem Sieg der Sowjetarmee über den Hitlerfaschismus unter Führung der politisch geeinten Arbeiterklasse bewahrt und zum Erfolg geführt wurde ...
Cottbus: Anerkennung für Leistungen der Kohlekumpel 2,7 Millionen Tonnen Kohle und mehr als 27 Millionen Kubikmeter Gas stellten die Lausitzer Berg- und Energiearbeiter und ihre Helfer in den ersten beiden Monaten des Jahres über den Plan hinaus bereit Im Bericht würdigte der Vorsitzende des Bezirksvorstandes, Albert Enke, diese große Leistung, die unter harten Winterbedingungen vollbracht wurde ...
Sozialistische Gemeinschaftsarbeit, bei der sich Gewerkschafter aus Forschung und Produktion verbündeten, hat im VEB MAB Schkeuditz zu rascher Erzeugniserneuerung geführt. Jüngstes Beispiel ist eine neuentwickelte und jetzt in Serie produzierte Klimatruhe, bei der Stahleinsatz und Volumen um die Hälfte reduziert wurden ...
Auf der ' Neubrandenburger FDGB-Bezirksdelegiertenkonferenz wurden die Initiativen jener 50 000 Werktätigen — nahezu jeder fünfte Gewerkschafter zwischen Haff Und Müritz - besonders gewürdigt, die in den Betrieben der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft, dem Hauptproduktionszweig des Bezirkes, arbeiten ...
Wissenschaftliche Präzisionsgeräte für Raumfahrt und Mikroelektronik aus dem Kombinat VEB Carl Zeiss Jena, hochveredelte Stähle aus der Maxhütte Unterwellenborn und Dederonseiden aus dem Chemiefaserkombinat Schwarza „Wilhelm Piedc" bestimmen heute das industrielle Profil des. Thüringer Bezirkes. Nicht ...
Im Bezirk Erfurt, der über die Hälfte aller hochintegrierten Schaltkreise unserer Republik liefert, ist die Beschleunigung des Entwicklungstempos in der Mikroelektronik und ihre breite Anwendung eine Schwerpunktaufgabe. Sie steht auch im Mittelpunkt des sozialistischen Wettbewerbs, mit dem die Gewerkschafter zur weiteren Verwirklichung der Hauptaufgabe und zur Sicherung des Friedens beitragen wollen ...
95 Prozent des 84er Leistungsanstiegs sind im Bezirk Halle durch Intensivierung erreicht" worden. In der Metallurgie beruht der Zuwachs zu 90, in der Chemie zu fast 70 Prozent auf neuen Erzeugnissen und Technologien, vor allem auf der Basis einer höheren Veredelung der Rohstoffe und Materialien. Der ...
„Vor Verdun verlor ich Gott heißt eine Erzählung von Hans Marchwitza. Sie gab einem Buch den Titel, welches „Geschichten von Menschen im Krieg" versammelt. Das ist ein Buch über' den Krieg, das den Frieden befestigen will. Die bewegende Anthologie gibt 53 Schriftstellern das Wort — von Grimmeishausen bis Kohlhaase, deutschsprachigen Autoren, die persönliche und geschichtliche Erfahrungen einbringen ...
Beeindruckt von den „Alexandrows", wollen die Mädchen und Jungen mehr Lieder aus der Sowjetunion kennenlernen, und da sie nun die russische Sprache lernen, auch gemeinsam singen. Gedacht ist daran, Veranstaltungen der Freundschaftsgesellschaft, Filmmatineen, Gedenkfeiern zu „umrahmen". Später — so Horst Pieroh in dem Brief — könne eventuell noch ein Erwachsenenchor hinzukommen ...
„40. Jahrestag der Befreiung — Malerei, Grafik, Plastik im Bezirk Magdeburg" heißt eine Ausstellung, die am Sonntag in der Galerie des Magdeburger Klosters Unser Lieben Frauen eröffnet wurde. Insgesamt sind 115 Werke von 30 Künstlern zu sehen, die in den zurückliegenden vier Jahrzehnten das Gesicht der Kunst des Bezirkes prägten ...
„Erlebte Freundschaft" ist der Titel einer Kantate für Kindercho,r, Sopran, Bariton, Orchester und Sprecher mit dem Text von Willi Layh und der Musik von Ernst H. Meyer, den die jungen Sänger liebevoll ihren Paten nennen. 52 Lieder und 14 Kantaten hat der Komponist in über 30- jähriger Zusammenarbeit für den Leipziger Chor geschrieben ...
Einen Ehrenplatz in der Chronik des Ensembles, betont Erika Pieroh, nehmen bekannte sowjetische Künstler und Kulturschaffende ein, die den Weg des Volkskunstkollektivs von Beginn an mit fachlichem Rat und freundschaftlich-fördernder Kritik begleitet haben. Anatoli Nowikow, der Schöpfer des Weltjugendliedes, die Komponisten Wano Muradeli, Dmitri Uspenski zählen dazu ...
Dem 300. Geburtstag des großen . Komponisten ist dieser vierteilige Fernsehfilm gewidmet, der in einer Koproduktion mit dem Ungarischen Fernsehen (MTV) entstand. Lothar Beilag, einer der bekanntesten Regisseure unseres Landes, hat den Film inszeniert Die Titelfigur besetzte er mit Ulrich Thein, der mit dieser historischen Rolle erneut sein darstellerisches Vermögen beweist ...
Dresden (ADN). Mit einer Aufführung von Peter Tschaikowskis „Eugen Onegin" begann das Leningrader Staatliche Akade-, mische Theater für Oper und Ballett „S. M. Kirow" am Sonnabend ein mehrtägiges Gastspiel in Dresden. Bravorufe und begeisterter Beifall galt den Künstlern aus der Partnerstadt, die als erstes ausländisches Ensemble an der wiedererstandenen Semperoper gastieren ...
Dresden (ADN). Mit minutenlangem stürmischem Beifall wurde Theo Adam am Sonntag in einer Liedermatinee in der Dresdner Semperoper gefeiert Der weltbekannte Sänger stellte in seinem Konzert, das der VEB Deutsche Schallplatte mitschnitt, als Beitrag zur Bach-Händel- Schütz-Ehrung der DDR Werke' von Bach und Schütz vor ...
Berlin (ADN). Die Staatskapelle Berlin reiste am Sonntag zu einer Konzerttournee nach England, die bis zum 17. März stattfindet. Unter der Leitung des Chefdirigenten des Londoner Royal Philharmonie Orchestra, Walter Weller (Österreich), werden zehn Konzerte in Newcastle, Middlesbrough, Northampton, Cardiff, Nottingham, Leeds, Leicester, London (Royal Festival Hall) und Porthsmouth gegeben ...
Dessau (ND-Korr.). Eine Ausstellung über den am 2. März 1900 in Dessau geborenen Komponisten Kurt. Weill wurde am Sonnabend im Rangfoyer des Landestheaters .Dessau eröffnet Sie berichtet in 17 Tafeln über Leben und Werk des Künstlers sowie Aufführungen seiner Werke. Weill war 1916 „außerplanmäßiger" Korrepetitor am Hoftheater seiner Heimatstadt Am Nachmittag ehrten die Mitglieder des Ensembles ihren einstigen Kollegen anläßlich seines 85 ...
In einem kleinen englischen Ort werden vor einer malerischen Landschaftskulisse Szenen zu einem Kostümfilm gedreht. Zu Ehren der Künstler gibt man ein Fest. Da bricht plötzlich eine Frau tot zusammen. Mord durch Vergiftung. Miss Marple, die etwas schrullige alte Dame, schaltet sich ein. — Regisseur Guy Hamilton gewann für seinen mit Spannung und pointenreichen Dialogen inszenierten Krimi Filmstars wie Elizabeth Taylor, Kim Novak, Geraldine Chaplin und Tony Curtis ...
Zouzou ist eine kleine Wäscherin aus Toulon, die von einem Clown großgezogen wurde. So findet man sie mehr hinter den Kulissen des städtischen Varietes als in der Bügelstube der Madame Vallee. Bis es der Zufall eines Tages gut mit ihr meint. Zouzou selbst steht plötzlich mitten im gleißenden Rampenlicht, tanzt, tanzt, tanzt ...
Dora Kohlfeld ist Meisterin der. Landwirtschaft. Sie „kommandiert" einen Teil der Familie berufsmäßig und lebt heute im einstigen Gutshaus. Sieben Kinder haben sie und ihr Mann großgezogen, vier davon arbeiten wie die Eltern engagiert in der Landwirtschaft. In einem winzigen Dorf hinter Schwerin haben Norbert Tolsdorf und Julia Kunert die Kohlfelds gefunden und einen sehr heutigen Teil Mecklenburgs entdeckt — „Doras Bauernfrühstück" (Mittwoch, 20 ...
„Gibt acht auf Susi!" lautet der Auftrag, den der zehnjährige Micha von seiner Mutter erhalten hat. Mutter Born ist angesichts der zahlreichen Verehrer, die ihre bildhübsche Tochter Susi (Dorit Gabler) umschwärmen, himmelangst geworden. Mit raffinierten Tricks bekämpfen nun Micha und sein Freund Micky jedes männlichen Wesen, das sich Susi zu nähern versucht ...
August 1948. Konzert des Alexandrow-Ensembles in Leipzig. Unter den begeisterten Zuhörern ist auch ein junger Russischlehrer aus der damaligen 45. Grundschule im Leipziger Südwesten mit einigen seiner Schüler. Wenige Wochen darauf, im November, schlägt besagter Neulehrer Horst Pieroh in einem Brief an den Vorsitzenden der Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion vor, einen Kinderchor zu bilden ...
Bonn (ADN). Den bedeutenden Fortschritt, der in der vierten Gesprächsrunde von Experten der SED und der SPD zu Fragen des 'Verbots chemischer Waffen erreicht wurde, hat Hermann Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, vor seiner Abreise aus der BRD in einem Gespräch mit den in Bonn akkreditierten DDR- Korrespondenten gewürdigt ...
Budapest (ADN). Die ungarische Gewerkschaftszeitung „N£pszava" veröffentlichte unter der Überschrift „Sozialistisches Weltsystem — ungarische Diplomatie" ein Interview mit dem stellvertretenden Außenminister der Ungarischen Volksrepublik- Istvan Roska. Darin hieß es unter anderem: Roska: Zwischen den Mitgliedsstaaten des Warschauer Vertrages besteht prinzipielles Einvernehmen dahingehend, die Gültigkeit des ...
Venedig (ADN). Auf der Friedenskundgebung von rund 20 000 im italienischen Venedig setzte sich IKP-Generalsekretär Alessandro Natta dafür ein, bei Beginn der sowjetisch-amerikanischen Verhandlungen in Genf die Stationierung, Erprobung und Entwicklung neuer Waffensysteme aller Art einzufrieren. Die Menschheit stehe heute vor der Entscheidung zwischen friedlicher Koexistenz und der Perspektive einer Katastrophe, erklärte Natta ...
Von unserem Korrespondenten Jochen P r e u 61 e r Oslo. Die norwegischen Kommunisten werden vor den Storting-Wahlen im September dieses Jahres ihren Einsatz für den Frieden und eine gerechtere soziale Politik verstärken. Das beschlossen 120 Delegierte am Wochenende auf einer zweitägigen Landeskonferenz der KP Norwegens in Oslo ...
Dortmund (ADN). Die Militarisierung des Weltraums müsse mit allen Kräften verhindert werden. Diese Feststellung traf der neugewählte Vorsitzende der Jungen Pioniere der BRD, Gerd Hertel, in seinem Referat vor der S. Bundeskonferenz der sozialistischen Kinderorganisation der Bundesrepublik in Öortmund ...
Montevideo (ADN). Der nikaraguanische Präsident Daniel Ortega und USA-Außenminister George Shultz trafen am Sonnabend in Montevideo zu einem Gespräch zusammen. Beide Politiker, die zur Amtseinführung von Präsident Julio Maria Sanguinetti In der uruguayischen Hauptstadt weilten, erörterten das Verhältnis ...
Havanna (ADN). Fidel Castro, Erster Sekretär des ZK der KP Kubas und Vorsitzender des Staatsrates und des Ministerrates, empfing in Havanna den mexikanischen Außenminister Bernardo Sepulveda. Im Verlauf der Unterredung kam es zu einem freundschaftlichen Meinungsaustausch über wichtige Fragen der internationalen Politik und Wirtschaft sowie über die weitere Entwicklung der traditionell guten Beziehungen beider Länder auf ökonomischem, wissenschaftlich-technischem und kulturellem Gebiet ...
Münster (ADN). Die Friedensgesellschaft in der BRD hat sich zum Abschluß ihres 5. Bundeskongresses in Münster für die Sicherung des Friedens durch Abrüstung ausgesprochen. Der neue Bundesvorsitzende Gerd Greüne erklärte: „Wir müssen in Europa eine Atmosphäre des Vertrauens aufrechterhalten und gemeinsam mit allen gutwilligen Kräften den Kampf gegen die weitere atomare Aufrüstung führen ...
Von unserem Korrespondenten Reiner Oschmann Londen. Die britische Bergarbeitergewerkschaft NUM hat am Sonntag beschlossen, den seit einem Jahr dauernden Ausstand gegen Zechenschließungen und Massenentlassungen — ohne ein Streik-Beilegungsabkommen mit der staatlichen Kohlebehörde NCB — zu beenden und ihre Mitglieder aufzufordern, die Arbeit am morgigen Dienstag geschlossen wiederaufzunehmen ...
München (ADN). Den unverzüglichen Stopp jeder weiteren Stationierung nuklearer Erstschlagswaffen auf dem Territorium der BRD und den Verzicht auf die Militarisierung des Weltraums duieh die USA haben am Sonntag antifaschistische Widerstandskämpfer aus Bayern gefordert. Auf einer Konferenz der VVN - Bund der Antifaschisten in Dachau traten sie in einer Entschließung dafür ein, in der Bundesrepublik jede neonazistische Betätigung zu verbieten ...
Amsterdam (ADN). Der 29. Parteitag, der Kommunistischen Partei der Niederlande endete am Sonntag in Amsterdam mit der Annahme der Resolution „Für Zusammenschluß gegen rechte Politik, für eine starke KPN, für , eine starke Alternative". Am Vorabend hatten die rund 460 Delegierten das 46 Mitglieder zählende ZK gewählt ...
Bremen (ADN). Rund 700 Bürger Bremens haben am Wochenende ihre Unterstützung für den Aufruf der Krefelder Initiative „Hiroshima mahnt — Stoppt den Rüstungswahnsinn" dokumentiert Mit ihrer Unterschrift setzen sie sich für ein nukleares Rüstungsmoratorium und für ein Verbot der Militarisierung des Weltraums ein ...
Tripolis (ADN)., Mit Beschlüssen zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Landes im Jahre 1985 ging am Sonnabend die 10. Ordentliche Tagung des Allgemeinen Volkskongresses der Sozialistischen Libyschen Arabischen Volksjamahiriya zu Ende. Laut Abschlußbericht sollen die wirtschaftlichen Ressourcen Libyens in größerem Umfang genutzt und Importe durch landeseigene Produkte ersetzt werden ...
Nablus (ADN). Die arabische Universität von Bir Zeit im Westjordangebiet war am Wochenende erneut Ziel einer Terroraktion der israelischen Okkupanten. Über 100 Soldaten drangen auf das Gelände der Hochschule vor und nahmen Dutzende Studenten und Angehörige des Lehrpersonals fest Die Universität wurde zum militärischen Sperrgebiet erklärt ...
Die Katze Mirran der Familie Frahsson aus dem schwedischen Skiftinge ist ein absoluter Gegner klingelnder Telefone. Jedesmal, wenn das Telefon schrillt, springt sie auf den Tisch und schiebt mit den Tatzen den Hörer von der Gabel. Nach vier Jahren wurde der Apparat an die Wand verlegt. Aber auch diese Schwierigkeit meistert Mirran mit /kräftigem Sprung ...
Luanda (ADN). Die anhaltende Okkupation angolanischen Territoriums durch Truppen Pretorias und die konterrevolutionären Verbrechen der UNITA-Banden wurden am Sonnabend von Zehntausenden Frauen Angolas verurteilt. Auf Kundgebungen im ganzen Land anläßlich des Jahrestages der Gründung der Frauenorganisation am 2 ...
Mapagua (ADN). Der 6. Kongreß des Journalistenverbandes Nikaraguas ist in Managua beendet worden. Die Journalisten des Landes wollen einen bedeutenden Beitrag beim Aufbau eines neuen Lebens, bei der Festigung der Verteidigungskraft des Landes und bei der Abwehr jeglicher äußerer Agression leisten. Der Generalsekretär des Verbandes, Lilly Soto, appellierte an die Journalisten der Welt, die Solidarität mit der sandinistischen Revolution zu verstärken ...
Damaskus (ADN). Syrische und ausländische Archäologen konzentrieren gegenwärtig umfangreiche Grabungen auf die Ufer des Khabour, um dort erkundete Bodendenkmäler vor Überflutungen zu retten. Die Fundstätten werden 1988 auf dem Grund eines Stausees liegen, der am wasserreichsten Nebenfluß des Euphrat in Syrien zur Bewässerung von 150 000 Hektar Land entsteht ...
Managua (ADN). Die sandinistischen Streitkräfte setzten im Februar 245 Mann der im Norden und Süden Nikaraguas operierenden konterrevolutionären Banden außer Gefecht. Es kam zu 82 Gefechten. Das teilte das Verteidigungsministerium in Managua mit. Im gleichen Zeitraum, wurden von den Banditen 20 Menschen ...
Addis Abeba (ADN). Äthiopiens Volk beging am Sonnabend mit feierlichen Veranstaltungen den 89. Jahrestag des Sieges über die italienische Okkupationsarmee. In der Nähe der nordäthiopischen Stadt Adua hatte die äthiopische Armee 1896 den Eindringlingen eine entscheidende Niederlage beigebracht und damit die koloniale Unterwerfung des Landes verhindert ...
Moskau (ADN). Der Vizekanzler und Außenminister der BRD, Hans-Dietrich Genscher, ist' am Sonntag zu einem kurzen Arbeitsbesuch in Moskau eingetroffen.
Von unserem Berichterstatter Wolfgang Richter „Es würde midi nicht wundern, wenn er am Sonntag sogar einen Weltrekord schwimmt." Roland Matthes bewies mit dieser Voraussage viel Weitsicht Denn Igor Poljanski, 17 Jahre alt, sorgte am Schlußtag des 23. Schwimm-Länderkampfes der Freundschaft in Erfurt mit seinem Weltrekord für den Höhepunkt dieser traditionsreichen Veranstaltung ...
Sonnabend Damen — 200 m Freistil: 1. Strauß (DDR) 2:01,19, 2. Koptschikowa (UdSSR) 2:02,18, 3. Stellmach (DDR) 2:02,29, 4. Sawina (UdSSR) 2:06,09. 100 m Schmetterling: 1. Greßler (DDR) 1:00,05, 2. Kurnikowa (UdSSR) 1:01,52, 3. Alex (DDR) 1:01,89, 4. Osadtschuk (UdSSR) 1:02,26. '200 m Rücken: 1. Zimmermann 2:14,05, 2 ...
Das Turmspringen der Herren beschloß am Sonntag in Rostock den 30. Internationalen Springertag mit Aktiven aus 16 Ländern. Den Sieg holte sich in eindrucksvoller Manier der Rostocker Thomas Knuths, der mit 624,96 Punkten Tu Junhui und Li Lijie (beide China) auf die folgenden Plätze verwies. Thomas Knuths unterstrich bereits im Vorkampf seine ausgezeichnete Verfassung und konnte sich im Finale sogar noch steigern ...
Roland Matthes war wieder beim Sdiwimm-Länderkampf. Nicht als Aktiver. Seinen letzten Einsatz bei diesem traditionellen Freundschaftsvergleich hatte der Erfurter vor neun Jahren. Diesmal war er als Gast geladen. Im Hotel „Erfurter Hof" fand eine Festsitzung des Präsidiums'des DDR-Schwimmsportverbandes statt, bei der anläßlich dieses 23 ...
Thürinjer Sprintertournee, 1. Springen in Lauscha: 1. Weißfloß 250,8 (100/97), 2. Findeisen (beide Oberwiesenthal) 227,7 (93/93), 3. Ostwald (Klingenthal) 222,3 (90/92). 2. Durchgang in Oberhof: 1. Weißflog 227,1 (115/114), 2. Deckert (Klingenthal) 180,4 (103/98), 3. Findeisen 177,1 (105/99). Gesamtwertung: 1 ...
WM-Qualifikation der Asiengruppe, Untergruppe 3 a: Nepal gegen Südkorea 0:2. JUDO . • " . Turnier in Budapest, Halbmittelgewicht: 1. Legien (Polen), 2. Jasumatsu (Japan), 3. Oehmigen (DDR) und Fogorasi (Ungarn). Mittel: 1. Bazynski (BRD), 2. Chabarell (UdSSR), 3. Gonzales (Kuba) und Lobenstein (DDR) ...
Hallenturnier in Apolda, Damen- Finale: Schneider (PCK Schwedt) gegen Wagner (LVB Leipzig) 6:5, 6:1. Damen-Doppel: 1. Schneider/ Vater (OT Apolda). Herren-Einzel: 1. Reimer (ITVK Rostock). Herren- Doppel: 1. Grundmann/Hensger (OT Apolda).
zu erreichen. Die Rufnummern für den Bereich Fiete-Schulze- StraßelO (21141) und den Werkteil Kretzschau (Zeitz 8 70) bleiben unverändert. VEB Metalleichtbaukombinat Werk Halle 4020 Halle. Straße der DSF 72
VEB Bau- und Montagekombinat Süd Kombinatsleitung Kombinatsbetrieb Industriebau Leipzig 7030 Leipzig Bernhard-Göring-Straße 64
Die große Talenteschau ist dem Anspruch einer Jubiläums-Spartakiade vollauf gerecht geworden. Mit diesen Worten umriß DTSB- Vizepräsident Dr. Thomas Köhler das Ergebnis dieser Spartakiade.- Sowohl die Wettkämpfe, die eine deutlich gewachsene Breite im Kinder- und Jugendsport bestätigt haben, als auch vielfältige andere Veranstaltungen seien ein beeindruckender gesellschaftlicher Höhepunkt, ein würdiger Beitrag im 40 ...
Daß von den 26 Ländern, die am Sonnabend in der neuen Halle der Athener Hafenvorstadt Piräus einmarschiert waren, zwölf mit Titeln und insgesamt 17 mit Medaillen heimkehren konnten, ist ein weiterer Beweis für den Wert dieser Meisterschaft. Die DDR-Mannschaft erkämpfte drei Siege, und der dritte, errungen von Sabine Busch im 400-m-Lauf, war zugleich der 50 ...
Die Handballer der DDR gingen am Sonntagabend aus der B-Weltmeisterschaft in Norwegen als Turniersieger hervor. Im Endspiel setzten sich die Tiedemannr Schützlinge vor 4500 Zuschauern in der voll besetzten Jordal-Amfl- Halle von Oslo gegen "Weltmeister UdSSR nach einer überzeugenden Leistung mit 27:23 (18:12) durch ...
Mit einer festlichen Veranstaltung im Haus, der Offiziere in Minsk endete am Sonnabend die X. Winterspartakiade der befreundeten Armeen. In seiner Ansprache dankte der 1. Stellvertreter des Ministers für Verteidigung der UdSSR, Marschall Viktor Kulikow, den über 400 Aktiven aus acht Ländern für ihre Leistungen in den insgesamt 17 Wettbewerben ...
Von unserem Berichterstatter Klaus Ullrich Der britische Präsident der europäischen Leichtathletik-Föderation, Arthur Gold, nannte diese Titelkämpfe schwärmerisch „königlich" und wählte dieses Wort als Synonym für überragend in vielfacher Hinsicht: Die Beteiligung bedeutete neuen Rekord, die Qualität ...
Die Medaillenibilanzen sind abgeschlossen, mit den ersten kritischen Wertungen hat man schon begonnen. Doch alle Zahlenvergleiche und sportspezifischen Problemdiskussionen, so wertvoll sie für die weitere Entwicklung des Wintersports in unserem Lande sein mögen, erfassen nur die halbe Wahrheit. Di« Spartakiade ...
60 m: 1. McFarlaine (Großbritannien) 6,61, 2. Richard (Frankreich) 6,63, 3. Desruelles (Belgien) 6,64. 200 m: 1. Tilli (Italien) 20,77, 2. Prenzler (DDR) 20,83, 3. Jewgeniew (UdSSR) 20,95. ' 400 m: 1. Bennett (Großbritannien) 45,56 (Hallenweltbestleistung), 2. Just (BRD) 45,90, 3. Alonso (Spanien) 46,52 ...
Michael Spielmann: Der über die 500 Meter. Ich bin nämlich über die längeren Strecken stärker. Aber vor der Spartakiade habe ich mit meinem Freund Olaf Nodes, der hinter mir Zweiter über 500 Meter war, tüchtig trainiert. Den Spartakiaderekord verfehlte ich zwar um 0,13 s, dafür lief ich aber auf den anderen drei Strecken Rekordzeiten ...
60 m: 1. Coomann (Niederlande) 7,10 s, 2. Göhr (DDR) 7,13, 3. Oakes (Großbritannien) 7,22, 4. Gladisch (DDR) 7,24. 200 m: 1. Koch 22,82, 2. Emmelmann (beide DDR) 23,06, 3. Vader (Niederlande) 23,64. . 400 m: 1. Busch 51,35 s, 2. Neubauer (beide DDR) 51,40, 3. Bulirova (CSSR) 52,54. 800 m: 1. Kovacs (Rumänien) 2:00,51 min, 2 ...
DTSB-Vizepräsident Bernhard Orzechowski empfing am Sonntag in Oberhof eine Reihe von Trainern, Kampfrichtern und Funktionären, die bisher an allen zehn Kinder- und Jugendspartakiaden der DDR in den Wintersportarten aktiv teilgenommen haben. Im Namen des Spartakiadekomitees .der DDR sprach er ihnen den ...
Im fairen sportlichen Wettkampf haben wir unsere Kräfte gemessen. Die Besten wurden geehrt. Nun wird die Fahne eingeholt. > Das Feuer der Spartakiade erlischt. , *• Aber das Erlebnis dieser Tage bleibt in uns als Verpflichtung lebendig. ; Wir werden die Beschlüsse des X. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und des VII ...
Wie die Weltmeister und Olympiasieger im Spezialsprunglauf - ihre Bewährung auf einer großen, und einer sogenannten Normalschanze suchen, kennt auch die Spartakiade zwei gleichberechtigte Konkurrenzen, die auf Anlagen unterschiedlicher Größe ausgetragen werden. Das Finale der „2. Wertung" bestritten am Sonnabendvormittag die 15- und 16jährigen auf dem 70-m-Bakken im Kanzlersgrund, nachdem sie drei Tage zuvor auf der 45-m-Schanze am Wadeberg aufeinandergetroffen waren ...
Mit dem neuen Luftpistolen- Weltrekord von 581 Ringen wurde der Frankfurter ASK-Sportler Gernot Eder am Sonnabend in Warna bei den Europameisterschaften der Sportschützen mit Luftdruckwaffen, an denen sich 360 Aktive aus 23 Ländern beteiligen, neuer Titelträger der Junioren. Die DDR erreichte außerdem noch je zweimal Silber und Bronze ...
Was.sich schon bei den Einzelentscheidungen der Biathleten am Oberhofer Grenzadler zeigte, bestätigte sich in den Staffelrennen: die drückende Überlegenheit der Jungen aus dem Bezirk Dresden. Fünf der sechs Mannschaftsgoldmedaillen konnten sie mit nach Hause nehmen. Von den insgesamt 23 Biathlonentscheidungen gewann Dresden 17, Suhl vier, Karl-Marx-Stadt eine ...
Erfurts Eisschnellläufer fuhren 1983 mit sieben Spartakiadesiegen aus Karl- Marx-Stadt heim. Die 16jährige Heike Schalling sorgte vor zwei Jahren mit Erfolgen Über 1500 m und 3000 m für Aufsehen, weil Erfurter Spartakiadesiege in der Geschichte dieser Wettkämpfe eine Ausnahme waren. Heike träumte damals schon davon, einmal den Sprung in die Nationalmannschaft zu schaffen ...
Das Tauwetter hatte manche Schiedsrichter schon am Freitag zu Platzinspektionen gezwungen. Günther Habermann verschob da noch die Entscheidung, ob auf dem schneepampigen Gelätif des Auer Otto-Grotewohl-Stadions das Spiel der Wismut-Elf gegen Meister BFC Dynamo angepfiffen werden kann, auf den Sonnabend ...
CHEMIE: Saumsiegel; St. Fritzsche; Barth, Kinne; Ferl, Hanske, Reimer, Werner, Scholz (V); Leitzke, Weiß. SUHL: Müller; Reuter; A. Schneider, Böhm; Schröder (V), Seyfarth, D. Kurth, Eismann (64. Wajner/V), Jertschewski, Lesser, Schellhase (72. Burow). Torfolge: 1:0 Werner (48.), 2:0 Hanske (60.), 3:0 Scholz (70 ...
Die Brandenburger feierten in der Stahlhalle zu Recht einen Brandenburger: Der einheimische Gefreite der Reserve Burkhard Meier gewann zum dritten Male den begehrten Titel „Stärkster Mann der ASV". Der 26jährife brachte es auf 58 Klimmzüge, 9,32 m im Schlußdreisprung und 150 Beugestütze, womit er 864 Punkte erreichte und damit sein Vorjahresresultat klar übertraf ...
MAGDEBURG: Heyne; Stahmann (V); Mewes (46. Si er sieben), Schößler; Wittke, Streich, Bonan, Steinbach, Hoffmann; Halata, Rother. KARL-MARX-STADT: Krahnke (46. Kompalla); Bähringer; Uhlig, Schwemmer; Wienhold, A. Müller, Illing, J. Müller, Fankhänel; Persigehl, Glowatzky. Toriolfe: 0:1 Glowatzky (40), 1:1 Streich (84 ...
ERFURT: Benkert; Schnuphase; Kräuter (V/65. Döring), Berschuck; Ifiarth, Jung, Hornik (61. Busse), Sänger; Romstedt, Heun, Weidemann. 1. FC LOK: Müller, Baum; Treske, Kreer (V/^6. Edmond), Zötzsche; Liebers, Kunze, Bredow (V), Altmann; Schöne (84. Richter), Marschall. Torfolje: 0:1 Marschall (20.), 1:1 Weidemann (27 ...
ltOSTOCK: Hauschild; Uteß; Rillich, März, Uttmann; Mischinger (45. Bullerjahn), Schulz, Schiünz; Doll (67. Radtke), Jarohs, Röhrich. BRANDENBURG: Bahra; Kingk; Märzke, Pahlke (88. Feldverweis), Demuth; Gumtz (56. Knoop), Lindner, Schulz, Heine; Arendt (46. Schoknecht), Döbbel. Toriolfe: 1:0 Röhrich (21 ...
JENA: Grapenthin; Weise; Brauer, Peschke; Krause, Meixner, Raab (80. Gobel), Schmiecher (V); Zimmermann (88. Probst), Bielau, Burow. FRANKFURT: Wienhold; Hildebrandt (V); Probst (V), D. Rudolph, Geyer (V); Wunderlich (72. Vogel), Schulz (56. Lindemann), Jarmuszkiewicz, Duckert; Müller, Kuhlee. Torfolre: 1:0 Bielau (11 ...
RIESA: Boden (17. Weigang); Dünger; I. Pfahl, Rüster, Wilkanowski; Zschiedrich, Mecke, G. Kerper; Drewniok (68. Jentzsch), J. Pfahl, Winkel. DRESDEN: Jakubowski; Dörner; Schuster, Trautmann, Döschner; Hafner, Pilz, Stübner; Kirsten, Minge (12. Lippmann), Gütschow. Torf ölte: 1:0 Zschiedrich (23.), 1:1 Gütschow (51 ...
AUE: Weißflog; Körner; Kraft (80. Konik), Bauer, Münch (V); Krauß (V), Escher, Lorenz (80. Herold); Reypka, Mothes, Jacob. BFC: Rudwaleit; Rohde; Ksienzyk, Schulz, Ullrich; Grether, Trieloff (84. Terletzki), Backs (V); Pastor, Ernst, Thom. Torfolge: 1:0 Escher (7.), 1:1 Ernst (33). Schiedsrichter: Habermann (Sömmerda) ...
Der 20jährige Mittelfeldspieler von Wismut Aue durchlebt derzeit einen Fußball-Vorfrühling. Beim 1:3 in Dresden war er der Beste auf dem Platz, und auch gegen den BFC könnte man ihm dieses Prädikat verleihen. Zweikampfstark, mit dem nötigen Drang nach vorn ausgestattet und konditioneil fit, war Steffen Krauß fast bei allen wichtigen Szenen mit im Spiel ...
Claus Kreul, Trainer des 1. FCM: Es langte wieder nicht zum Sieg. Zu viele klare Gelegenheiten wurden verpaßt. Manfred Lienemann, FCK-Tralner: Nach zwanzig Minuten fanden wir unser Spiel. Magdeburg rettete mit Kampfkraft.das Remis. Harro Miller, Trainer des 1. FC Lok: Beide hatten Anteil am guten Spiel, aber wir die klareren Chancen Rüdiger Schnuphase, Kapitän Erfurts: Am Ende war das Remis gerecht ...
Der Zinnwalder Frank-Peter Roetsch bestätigte bei den Internationalen Biathlon-Wettbewerben in Lahti eindrucksvoll sein hervorragendes WM-Abschneiden von Ruhpolding (BRD). Nach seinem zweiten Rang über 20 km hinter dem Überraschungssieger Sergej Antonow (UdSSR) triumphierte der Weltmeister ath Sonntag im 10-km-Sprint souverän vor 20-km-Weltmeister Juri Kaschkarow (UdSSR) und seinem Klubkameraden Andre Sehmisch ...
Nach drei Gelben Karten sind für den nächsten Oberligaspieltag gesperrt: Bredow (Lok) und Hildebrandt (FCV). Debütant der 16. Runde war Christian Knoop (Brandenburg). Ihre ersten Saisontore erzielten: Röhrich (Rostock), Zschiedrich (Riesa) und Hanske (Chemie Leipzig). Den ersten Platzverwels dieser Meisterschaft erhielt der Brandenburger Jens Pahlke ...
Staffel A: FCV Frankfurt II-Bau Rostock 3:2, Eisenhüttenstadt—Stralsund 1:1, Dyn. Schwerin—Schwarze Pumpe 1:2, BFC Dynamo II gegen Brieske-Senftenberg 2:3, 1. FC Union-Rot. Berlin 4:1, Schkopau gegen Babelsberg 0:0, Wolfen-ISG Schwerin 1:1, Cottbus—Fürstenwalde 4:1, Hafen Rostock-Neubrandenburg ausgef ...
Die Karl-Marx-Städter Eisschnelläuferin Cornelia Dick wurde in Röros (Norwegen) Junioren-Weltmeisterin im Mehrkampf vor Ludmilla Tuberosova (UdSSR) und ihrer Landsmännin Monique Garbrecht. Nach Streckensiegen über 500 und 1500 m reichten Cornelia Dick am Schlußtag jeweils dritte Plätze über 1000 und 3000 m zum Titelgewinn ...
Mit der Auslosung der Startreihenfolge begannen am Sonntagabend in Tokio die Eiskunstlauf- Weltmeisterschaften. Gemeldet haben 28 Damen, 27 Herren, 13 Sport- und 19 Eistanzpaare. Als einzige Titelverteidigerin ist die 19jährige Katarina Witt (SC Karl- Marx-Stadt) dabei. Das größte Aufgebot stellt mit 18 Aktiven die UdSSR ...
Login