Moskau. Die sowjetische Außenpolitik Ist auf Frieden und Entspannung der internationalen Lage gerichtet. Sie zielt darauf ab, das wahnsinnige Wettrüsten zurückzudrehen, Wege zur Begrenzung und zur Reduzierung sowie zur schließlichen Liquidierung der Rüstungen zu finden. Das erklärte das Mitglied des Politbüros des ZK der KPdSU Andrej Gromyko, Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Außenminister der UdSSR, auf einer internationalen Pressekonferenz am Sonnabend in Moskau ...
-„ Berlin ,(NDW~2um National-., feiertag der Ungarischen Volksrepublik richteten' der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, und der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, an den Ersten Sekretär des Zentralkomitees der USAP, Jänos ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, sandte dem Generalsekretär des ZK der KPTsch und Präsidenten der CSSR, Gustav Husäk, zum Ableben des Mitglieds des Präsidiums des ZK der KPHsch Vaclav Hula folgendes Beileidstelegramm: Teurer Genosse ...
HANDBALL: Die Frauen des SC Magdeburg gewannen das Halbfinal-Rückspiel im Europacup der Pokalsieger bei Rostseimasch Rostow 24:19 und zogen in das Endspiel ein. SCHWIMMEN: Sven Lodziewski (SC Dynamo Berlin) und Birte Weigang (SC Turbine Erfurt) erkämpften in Berlin die NOK-Pokale. RADSPORT: Thomas Barth (DDR) gewann die über sechs Etappen führende Türkei-Rundfahrt ...
Ot Bonn. Gewaltige Demonstrationszüge durch mehrere Bundesländer, Massenkundgebungen in großen Städten und zahllose Aktionen in kleineren Orten vereinten , Hunderttausende Bürger der BRD unter der Losung „1983 darf nicht zum Jahr der Raketenstationierung werden". Neben vielen Jugendlichen waren mehr als je zuvor Betriebsarbeiter, aktive Gewerkschafter und Vertreter von Arbeitsloseninitiativen dabei ...
Os. London. Nach der aufsehenerregenden „Protest-Kette", die am Karfreitag von rund 100 000 Menschen im „Atomwaffental" zwischen der US-Basis Greenham Common, der Kernwaffenforschungsstätte Aldermaston und dem Atomwaffenbetrieto in Burghfield gebildet worden war, konzentrierten sich die Manifestationen der britischen Friedenskämpfer am Sonnabend und Sonntag vor allem auf Schottland ...
Dresden (ADN). Nach sechsmonatiger Dauer schloß am Sonntag die IX. Kunstausstellung der DDR in Dresden ihre Pforten. Mehr als eine Million in- und ausländische Gäste verschafften sich Einblick in die Entwicklung der bildenden und angewandten Künste der Republik in den zurückliegenden fünf Jahren. Zu den täglich bis zu 14 000 Kunstinteressierten gehörten Gäste aus allen Bezirken der DDR, aus den sozialistischen Ländern, aus sämtlichen europäischen Staaten sowie aus Übersee ...
Blü. Rom. Zehntausende Menschen demonstrierten am Wochenende bei Ostermärschen in Rom und Comiso gegen die geplante Stationierung von USA-Nuklearraketen auf Sizilien. „Wohnungen, Renten, Krankenhäuser — Nein zur Erhöhung der Militärausgaben" und „Weniger Waffen, mehr Arbeitsplätze" hieß es in Sprechchören und auf Spruchbändern der Manifestation in Rom ...
Managua (ADN). Eine Einheit der sandinistischen Volksarmee hat am Sonnabend nahe der Ortschaft El Limon, acht Kilometer von der Grenze zu Honduras entfernt, einen Trupp der konterrevolutionären Somoza-Banditen zurückgeschlagen. Bei Kämpfen im Grenzgebiet wurden elf Eindringlinge getötet. Bewaffnete Bauern-Milizen vereitelten einen gegen die Tabak-Macienda „La Esperanza" gerichteten Sabotageakt der Banditen, die bei Jalapa in die Provinz Nueva Segovia eingefallen waren ...
Washington. In mehreren Städten der USA forderten Kernwaffengegner zur Beendigung des Wettrüstens auf. Sie marschierten wie in New York insbesondere vor Rüstungskonzernen und militärischen Forschungseinrichtungen auf. In Washington fand vor dem Pentagon eine Kundgebung statt. Unter den Hochrüstungsgegnern befanden sich zahlreiche Frauen mit Babys auf den Armen, die eine Zukunft ohne nukleare Katastrophe für /ihre Kinder forderten ...
Athen (ADN). Die griechische Regierung lehnt die geplante Stationierung neuer US-amerikanischer Mittelstreckenraketen in Westeuropa strikt ab und wird diese Haltung unter keinen Umständen revidieren. Das erklärte laut Reuter der Staatssekretär im Außenministerium, Iannis Kapsis, zu den jüngsten Ausführungen Von USA-Präsident Reagan über eine sogenannte Zwischenlösung ...
> Damaskus (ADN). Die arabische Bevölkerung in Jerusalem, Nablus, Hebron, Ramallah, AI Bira, Halhoul und mehreren Palästinenserlagern hat am Wochenende die Demonstrationen gegen den Terror der israelischen Besatzungsbehörden fortgesetzt. Die Okkupanten verhängten über mehrere Städte und Lager Ausgehverbote ...
Von unseren Berichterstattern Berlin (ADN/ND). Hunderttausende Kernwaffengegner in vier westeuropäischen NATO- Ländern, in denen in diesem Jahr die Stationierung neuer amerikanischer Atomraketen vorgesehen ist, haben zu Ostern mit vielfältigen Aktionen die Aufhebung des lebensbedrohenden Brüsseler Raketenbeschlusses gefordert ...
Merseburg (ADN/ND). Neun Freundschaftsverträge verbinden derzeit die Technische Hochschule „Carl Schorlemmer" Leuna-Merseburg mit Partnereinrichtungen in anderen RGW-Ländern. Sie tragen wesentlich dazu bei, die vorhandenen Forschungs- und Entwicklungspotentiale effektiver zu nutzen. Zusammen mit Leningrader Fachleuten wird auf dem Gebiet der Informationsaufzeichnungsmaterialien geforscht ...
Münster. Weitere Aktionen an den Hochschulen der BRD1 gegen die Stationierung neuer USA- Raketenkernwaffen in Westeuropa hat der BRD-Studentendaehverband VDS beschlossen. In einem in Münster verabschiedeten Arbeitsprogramm spricht er sich für eine noch stärkere Verbreitung des Krefelder Appells aus, ...
Rom. Ein Ende der vor einer Woche begonnenen Eruption des Ätna auf Sizilien war am Sonntag noch nicht abzusehen. Der Magma-Strom hat bisher etwa vier Kilometer zurückgelegt, ohne Siedlungen zu gefährden. Neugierige, die zu Tausenden in 4}e Nähe des Naturschauspiels zu gelangen versuchten, wurden vor ...
Amsterdam. Vor dem Luftwaffenstützpunkt De Peel protestierten niederländische Friedensgruppen gegen die für dieses Land bestimmten 48 Cruise Missiles. Mit Mahnwachen in Amsterdam, Rotterdam, Kampen, Zwoll und Hardenberg wurde ebenfalls auf die Gefahren der Hochrüstung aufmerksam gemacht. Ausführlich ...
Moskau (ADN). Die Werke von Karl Marx sind in der UdSSR bisher mit einer Gesamtauflage von 29,8 Millionen Exemplaren erschienen. In der Sowjetunion herausgegebene Marx-Werke sind in einer Ausstellung zu sehen, die gegenwärtig in der Moskauer Bibliothek für fremdsprachige Literatur gezeigt wird.
AIadrid. 20 000 spanische Stahlarbeiter protestierten in Valencia mit einer Demonstration gegen die drohende Entlassung von 4000 Beschäftigten der Eisenhüttenwerke.in Sagunto.
Es waren viele Hunderttausende, die während der letzten Tage in Westeuropa und den USA auf die Straßen gingen. Ein Vierteljahrhundert zurückreichende Traditionen weiterführend, gestalteten sie die Ostermärsche des Jahres 1983 zu machtvollen Massenaktionen für die Erhaltung des Friedens, die Beendigung des Wettrüstens, für Rüstungsbegrenzung und Abrüstung, vor allem gegen die Stationierung neuer USA-Atomraketen in Westeuropa ...
(Fortsetzung von Seite 1) allgemeinen und vollständigen Abrüstung sowie als jüngste Schritte die einseitige Verpflichtung, nicht als erste Kernwaffen einzusetzen und schließlich das im Verein mit den anderen Warschauer Vertragsstaaten unterbreitete Angebot an die NATO- Länder auf Abschluß eines Vertrages über Gewaltverzicht ...
anderen Bruderländern, schuf das werktätige Volk Ungarns durch opferreichen Kampf und hingebungsvolle Arbeit in einer geschichtlich kurzen Zeit einen festgefügten sozialistischen Staat sowie eine leistungsfähige Großindustrie und hochproduktive Landwirtschaft. Bedeutende Ergebnisse wurden in Wissenschaft und Kultur sowie bei der Hebung des Volkswohlstandes erreicht ...
Athen (ADN). Im festen Bündnis mit der Sowjetunion und den anderen sozialistischen Staaten unternimmt die DDR alles in ihren Kräften Stehende, um den Weltfrieden zu erhalten und effektive Schritte zur Rüstungsbegrenzung und Abrüstung zu erreichen. Das erklärte der Präsident der Liga für Völkerfreundschaft, Gerald Götting, Vorsitzender der CDU, am Sonnabend in Athen auf einem Symposium der Freundschaftsgesellschaft Griechenland—DDR ...
rei, Grafik und Plastik ihren Platz gefunden. Rund 950 Werke von 545 Künstlern waren für diesen Ausstellungsteil ausgewählt worden. Die Bereiche den angewandten Kunst mit insgesamt 2100 .Arbeiten hatten ihr Domizil in den Ausstellungshallen am Fuöikplatz, vor denen Großplasüken und phantasievolle Spielgeräte bei groß und klein viel Resonanz fanden ...
Cottbus (ADN). An einem Bahnübergang bei Gollmitz, Kreis Calau, kollidierte am Freitagabend der D 457 Frankfurt (Main)—Frankfurt (Oder) mit einem PKW. Personen kamen nicht zu Schaden. Der PKW und die Lokomotive wurden bei der Kollosion beschädigt. Nach Auswechslung der Lok konnte der D-Zug nach mehrstündiger < Verspätung seine Fahrt' fortsetzen ...
Berlin (ADN). Während Urlauber und Einwohner in den Mittelgebirgen der DDR weiße Ostern und sogar Neuschnee erlebten, überwog im Flachland naßkaltes Wetter mit teils reichlichen Regenschauern. Im Bergland war meist Wintersport möglich: Auf der Schmücke zwischen Oberhof und Gehlberg beispielsweise lag etwa ein halber Meter Schnee ...
Berlin (ADN). Auf mehr als 1000 Jugendweihefeiern wurden am Wochenende weitere Mädchen und Jungen in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen. Vor Familienangehörigen, Lehrern, Freunden und Mitgliedern von Patenbrigaden gelobten die rund 35 000 Schüler der achten Klassen, sich aktiv für die Ideale des Sozialismus einzusetzen, Solidarität zu üben und für die Sicherung des Friedens einzutreten ...
Pe. Potsdam. Der Havelbezirk ist mit 64900 Hektar wichtigster Kartoffelproduzent der DDR. Auf über 150 Hektar sind bereits vorgekeimte frühe Sorten im Boden. Rund ein Viertel des erforderlichen Pflanzgutes ist sortiert In der LPG Pflanzenproduktion Welsickendorf, Kreis Jüterbog, bereiten die Kollektive den Kartoffelanbau nach einem Verfahren vor, das gemeinsam mit Wissenschaftlern entwickelt wurde ...
Dresden (ADN). Das rasche Auffinden von Defekten an mikroelektronischen Schaltungen ermöglicht ein neues Meßgerät, das von Studenten der Technischen Universität Dresden entwickelt wurde. Der von einem Mikrorechner gesteuerte sogenannte Logik- Analysator prüft Signale an Schaltungen. Die entsprechenden Meßwerte erscheinen auf einem Bildschirm ...
Havanna (ADN). Die Ministerien für Gesundheitswesen der DDR und der Republik Kuba haben in Havanna den Plan ihrer Zusammenarbeit auf den Gebieten Gesundheitswesen und medizinische Wissenschaft für die Jahre 1983 bis 1985 angenommen. Es ist eine Vertiefung des Zusammenwirkens auf dem Sektor der medizinischen Wissenschaft und Praxis, darunter in den Bereichen Infektionskrankheiten, Gesundheitsschutz von Mutter und Kind sowie Nierenerkrankungen, vorgesehen ...
Ein* der jüngsten Lösungen: hydraulischer Hauptantrieb Dresden (ADN). Die Patentabteilung des VEB Polygraph Druckmaschinenwerk Planeta Radebeul prüft gegenwärtig die Dokumente von 14 wissenschaftlich-technischen Entwicklungen, um danach für die neuen Lösun-< gen Schutzrechte zu beantragen. 40 bis 50 rechtlich geschützte Ergebnisse aus Wissenschaft und Technik je 100 Hoch- und Fachschulkader sind in diesem Jahr Wettbewerbsziel im Betrieb ...
Köthen (ADN). Ein neuartiges drahtloses , Übertragungssystem für Elektrokardiogramme (EKG) bewährt sich bei akuten Notfällen seit einigen Monaten im Kreiskrankenhaus Köthen. Das dort entwickelte und gebaute „zweikanalige EKG-Notfalltelemetrie- System" wurde inzwischen zum Patent angemeldet. Es besteht aus einer batteriegespeisten Elektroden-Sendeeinheit und einem Empfänger, der den üblichen EKG- Geräten und Biomonitoren vorgeschaltet werden kann ...
Potsdam (ADN). Ein in wesentlichen Bedienungsvorgängen vollautomatisch betriebenes Wasserwerk nahm am Donnerstag im Potsdamer Neubaugebiet Waldstadt den Dauerbetrieb auf. Seine Tageskapazität beträgt 4800 Kubikmeter. Diese Menge deckt den Bedarf an Trinkwasser für den Wohnkomplex Waldstadt sowie die angrenzenden Gebiete ...
Erfurt (ADN). Die Handwerkerjugend des Bezirkes Erfurt beteiligt sich in diesem Jahr mit 240 Aufgaben an der Bewegung der Messe der Meister von morgen. Bei den Vorhaben geht es vorwiegend um nachnutzbare Rationalisierungslösungen, die zur Verbesserung der Dienstleistungen und Reparaturen sowie zur Erhöhung der Konsumgüterproduktion beitragen ...
Dresden (ADN). Angehörige des Deutschen Roten Kreuzes der DDR waren im Dienste von Leben und Gesundheit 1982 insgesamt 8,3 Millionen Stunden im Einsatz. Davon sind mehr als fünf Millionen Stunden im Pflege- und Sozialdienst geleistet worden. Das geht aus dem in Dresden vorgelegten Jahresbericht des DRK-Präsidiums hervor ...
Wittenberg (ADN). Den Schlüssel für die 3000. AWG-Wohnung in Wittenberge erhielt zu Ostern die Arbeiterfamilie Angelika und Karl Gerdau mit ihren vier Kindern. Sie gehören zu den mehr als 18 000 Bürgern des Bezirkes Schwerin, die in diesem Jahr eine neue Wohnung beziehen. In Wittenberge lebt gegenwärtig jede dritte Familie in einer Neubauwohnung ...
Karl-Marx-SUdt (ADN). Die etwa 200 Erholungsgebiete im Bezirk Karl-Marx-Stadt sind für den Empfang von Sommergästen gut gerüstet. Vor allem die 70 Erholungsorte, die 26 Campingplätze, fünf „Bade"-Talsperren und fünf Stauweiher mit rund 800 Hektar Wasserfläche und 70 Kilometer Uferlinie werden ab Mai wieder beliebte Reise- und Wanderziele sein ...
Berlin (ADN). Landwirtschaftsund Gartenbaubetriebe der Republik haben bisher etwa ein Fünftel der 62 000 Hektar großen Gemüseanbaufläche im Freiland bestellt. Während die Saat von Speisemöhren und Zwiebeln schon zum größten Teil im Boden ist, hat das Pflanzen von Salat, Kohlrabi und frühem Blumenkohl begonnen ...
DAS REDAKTIONSKOLLEGIUM Günter Schabowski, Chefredakteur; Dr. Sander Drobda, Herbert Naumann, Dieter Brüdener, Dr. Hajo Herbell, Alfred Kobs, Werner Micke. Dr. Harald Wegsei, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Horst Leinkauf, Elvira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Jochen ...
Berlin (ND). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte dem Präsidenten der Republik Senegal, Abdou Diouf, zum Nationalfeiertag ein Glückwunschtelegramm. Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, gratulierte dem senegalesischen Ministerpräsidenten, Habib Thiam, aus gleichem Anlaß ...
Ich möchte auf Fragen der Kernwaffen in Europa im Zusammenhang mit den Verhandlungen eingehen, die zwischen der Sowjetunion und den USA geführt werden. Wie sehen wir die nächste Perspektive, und wie charakterisieren wir die derzeitige Lage in dieser Beziehung? Vor allem möchte ich die Unrichtigkeit der in Washington gemachten Behauptungen unterstreichen, daß man in Genf im großen und ganzen ernsthafte Verhandlungen führe ...
Die von den Ländern des Warschauer Vertrages gemachten Vorschläge entkräften diese Argumente. Wir sind bereit, uns meinetwegen noch heute mit den NATO-Ländern an den Verhandlungstisch zu setzen und diese Frage zu erörtern, und noch lieber, ein entsprechendes Dokument mit der gegenseitigen Verpflichtung zur Nichtanwendung von Gewalt gegeneinander zu unterzeidinen ...
Die sowjetische Außenpolitik ist eine Politik des Friedens, eine Politik der Völkerfreundschaft und eine Politik der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten. Sie ist eine Politik, die auf die Entspannung abzielt, darauf, daß die Zuspitzung der internationalen Lage beseitigt wird ...
Was die Behauptung anbelangt, daß die Chancen für ein Abkommen um so größer seien, je stärker man auf die Sowjetunion Druck ausübe, so ist sie ebenfalls unseriös. In einem gewissen Grade läßt sie sich vielleicht mit der Unkenntnis über die Sowjetunion und, wenn Sie so wollen, der Unkenntnis unseres Charakters erklären ...
England und Frankreich haben Kernmittel — Raketen, Nuklearraketen. Die Sowjetunion schlägt vor, sie im Laufe der Verhandlungen zu berücksichtigen. Davor kann man die Augen nicht verschließen und so tun, als gebe es sie nicht und sich nur über die amerikanischen Mittel verständigen. Denn diese Raketen sind doch ein Teil der gemeinsamen Kräfte des nordatlantischen Bündnisses ...
Aber der amerikanische Präsident verstand und versteht natürlich das eine wie das andere und alles weitere auf seine Art. Hohe moralische Werte kann nicht ein Staat verteidigen, der mit der Vorbereitung eines Krieges, vor allem eines Kernwaffenkrieges, beschäftigt ist. Wenn man die Frage wie folgt stellt: ...
Für die Länder Europas sind diese Raketen keine Bedrohung. Doch warum sind sie nötig? Die Sowjetunion braucht sie, um sich zu schützen. Denn es ist gut bekannt, welcher Ring amerikanischer Militärbasen die Sowjet' Union umschließt. Japan und die Japan umgebenden Gewässer sind vollgestopft mit Kernwaffen und entsprechenden Trägermitteln ...
Erstens: Die Sowjetunion übernahm einseitig die Verpflichtung, daß sie nicht als erste Kernwaffen anwenden wird. Sie wartete hierbei gar nicht erst auf ein Einvernehmen mit anderen Mächten. Das war ein entschlossener und kühner Schritt Ich denke, daß sicherlich jeder hier Anwesende dem zustimmt.. Die Sowjetunion geht die Verpflichtung ein, nicht als erste Kernwaffen anzuwenden, während die anderen kernwaffenbesitzenden Mächte keinen Finger rührten, um sich in diese Richtung zu bewegen ...
Folglich können wir zum Abschluß angesichts der jüngsten Äußerungen - hauptsächlich des USA-Präsidenten — sagen, daß eine „Zwischenlösung", wie der Präsident seine Überlegungen genannt hat, unannehmbar ist, unannehmbar aus folgenden Gründen. Erstens berücksichtigt sie nicht die britischen und die französischen Kernwaffen mittlerer Reichweite, darunter 162 Raketen ...
Ich möchte mich, zu einigen Fragen der Internationalen Lage und der Außenpolitik der Sowjetunion äußern. Gewissermaßen sind Äußerungen des amerikanischen Präsidenten, vor allem seine jüngsten Reden, Anlaß zu dieser Pressekonferenz. Darin berührte er eine Reihe wichtiger Fragen der internationalen Lage, der Politik der Vereinigten Staaten von Amerika und der Politik der Sowjetunion ...
Über all das wird im Westen nicht öffentlich gesprochen, man sagt dem Volk nicht die Wahrheit. Wenn den Menschen sowohl in der ersten als auch in der zweiten und der dritten. Frage die Wahrheit gesagt würde, so sind wir überzeugt, daß sich die Meinung der jetzt uninformierten Menschen ändern würde, und das wahrscheinlich nicht zugunsten der amerikanischen Administration, die die Tatsachen ignoriert ...
Bevor ich meine Erklärung beende, möchte ich die Aufmerksamkeit der Anwesenden auf zwei Umstände lenken, ohne die das Bild sicher nicht vollständig wäre, zumindest vom Standpunkt des Verständnisses der Lage im Ganzen durch die Leute, die heute, morgen, übermorgen dem Volk, den Menschen Informationen vermitteln ...
Die sowjetischen Menschen, unser Land und seine Führung haben sich niemals dagegen gewandt, daß die Außenpolitik eines jeden Staates von der Idee der Verteidigung der Rechte der Völker und folglich der Verteidigung der Menschenrechte durchdrungen ist. Seit Lenins Zeiten ist diese Forderung nach Verteidigung der Rechte, der Völker und der Menschenrechte untrennbarer Bestandteil der sowjetischen Außenpolitik ...
Die Außenpolitik der Sowjetunion wurde von den Parteitagen Unserer Partei, der regierenden Partei, der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, durch die Beschlüsse des Zentralkomitees der KPdSU festgelegt. Sie findet ihren Ausdruck in vielen, darunter höchst bedeutungsvollen Aktionen, die — wie ich denke — allen bekannt sind ...
FRAGE: Die USA halten nach den Worten Präsident Reagans eine effektive Kontrolle für ein grundlegendes Prinzip jedweder Abkommen über Rüstungskontrolle. Wie ist die prinzipielle Haltung der Sowjetunion in dieser Frage? ANTWORT: Ich möchte mit aller Entschiedenheit unterstreichen, daß für die Sowjetunion ...
FRAGE: Halten Sie entgegen der Position der USA eine Verbesserung der sowjetisch-amerikanischen Beziehungen für möglich? Glaubet». Sie, daß es im Laufe der nächsten Jahre überhaupt möglich sein wird, ein Abkommen zwischen der UdSSR und den USA zu erzielen? AWTWOKT: Da haben Sie mir eine sehr leichte Frage gestellt ...
Ware denn die Liquidierung des Kolonialismus überhaupt möglich gewesen ohne die Sowjetunion und ohne unseren Sieg im Krieg gegen die faschistischen Aggressoren?. Nein, das wird kein Mensch sagen, keiner, der sich , auskeim.t,_(zy... u^eüen versteht und klug ist. Wir sind davon überzeugt, daß das, was der Sozialismus, die sozialistischen Staaten und vor allem die Sowjetunion vollbracht haben, eine felsenfeste Grundlag« für die Zukunft ist ...
FRAGE: Was verbirgt sich hinter dem amerikanischen Vorschlag über eine .globale" Begrenzung von Raketen mittlerer Reichweite? ANTWORT: Offensichtlich ist der Vorschlag oder die Forderung der USA betreffs der Liquidierung von Raketen im asiatischen Teil der Sowjetunion gemeint. Ich sprach schon zu diesem Thema ...
ANTWORT: Schlechte Aussichten. Es ist zu spüren, daß sowohl Washington als auch London und andere westliche Teilnehmer - unsere Verhandlungspartner - ihnen keine ernste Aufmerksamkeit schenken und daß ihre Positionen fest zementiert sind. Wir sind mehrere Male von verschiedenen Seiten herangegangen, haben Vorschläge unterbreitet und Flexibilität gezeigt in der Hoffnung, daß es letzten Endes gelingen wird, sie voranzubringen ...
Wir fühlen mit der arabischen Sache, wir1 sind für Frieden im Nahen Osten. Wir sind auch dafür, daß Israel als Staat existiert. Niemand kann uns den Vorwurf machen, wir hätten unsere Haltung gegenüber Israel als Staat geändert. Als über das Schicksal Palästinas beraten wurde, stimmte die Sowjetunion für die Schaffung eines israelischen Staates neben einem palästinensischen ...
FRAGE: Wie lautet die Antwort der Sowjetunion, wenn die Amerikaner ihre „Pershing"-und Flügelraketen stationieren werden, und wird die Aufstellung dieser Raketen nicht in gewisser Weise ähnlich der Krise in der Karibik von 1962 sein? ANTWORT: Ich habe bereits in meiner Erklärung gesagt, daß, werden die Raketen aufgestellt und wiret "das Abkommen vereitelt, die Sowjetunion bestrebt sein würde, in materieller Hinsicht — und in anderen Beziehungen — ihre Interessen zu schützen ...
FRAGE: Sie haben unlängst erklärt, es sei ein Irrtum, wenn die | Öffentlichkeit im Westen glaube, daß die Verhandlungen in Genf ungeachtet des Beginns der Stationierung neuer Raketen weitergeführt würden. Heißt das, daß die Sowjetunion die Verhandlungen abbricht, sobald die erste amerikanische Rakete stationiert wird? ANTWORT: Ich muß Ihnen sagen, daß das für Europa und die Welt insgesamt eine äußerst negative Tatsache sein wird ...
Unsere Politik in Fragen sowohl der Mittelstreckenwaffen als auch der strategischen Waffen besteht — wenn wir über Europa hinausgehen — darin, um jeden Preis die Gleichheit, das Prinzip der Gleichheit und der gleichen Sicherheit, das sich im Laufe vieler Jahre herausgebildet hat, zu erhalten. Man kann sagen, daß das Leben selbst zum Prinzip der Gleichheit geführt hat ...
Die Sowjetunion tritt dafür ein, daß alle ausländischen Truppen vom Territorium Libanons abgezogen werden. Alle. Auch Syrien ist dafür. Israel hingegen will sich einen Teil Libanons sichern, faktisch will man aber Libanon als Staat zerstückeln. Nehmen Sie die Nachbarregion - ein riesiges Gebiet, das 19 Länder umfaßt ...
Im Anschluß an seine Erklärung beantwortete Andrej Gromyko Fragen von Korrespondenten. FRAGE: Es scheint, daß man in Washington immer noch darauf spekuliert, daß mit dem Heranrücken des Jahresendes, da die Stationierung amerikanischer Raketen in Europa geplant ist, die UdSSR .gesprächsbereiter" sein wird ...
Wir legen hier Flexibilität an den Tag, wenn Sie so wollen, sogar Großmut, im Interesse eines Abkommens, wobei wir, wie ich schon sagte, das Ziel im Auge haben, das wir alle anstreben müssen: Frieden, totale Vernichtung der Kernwaffen und die Verwendung der Kernenergie ausschließlich zu friedlichen Zwecken und allein für das Wohl der Menschheit ...
Außenpolitik Neues Deutschland / 4. April 1983 / Seite 5 250ToteinPopayan geborgen Kolumbianische Stadt durch Beben zu 70 Prozent zerstört Bogota (ADN). In der kolumbianischen Stadt Popayan, die am vergangenen Donnerstag von einer schweren Erdbebenkatastrophe betroffen worden war, konnten bis zum Sonntag 250 Todesopfer geborgen werden ...
Der Vorsitzende der SDAJ, Werner Stürmann, der Bundesvorsitzende der Jungsozialisten, Rudolf Härtung, der Bundes-* Jugendsekretär des DGB Klaus Westermann sowie der Vorsitzende der Jungdemokraten, Martin Budich, charakterisierten die Reagansche Politik gleichfalls als lebensgefährlich. Rudolf Härtung erklärte: „Während Wir hier für Frieden demonstrieren, liegen in unserem eigenen Land mehr als 5000 amerikanische Atomsprengköpfe ...
Im schleswig-holsteinischen Itzehoe erklärte Pastor Konrad Lübbert, Mitglied des Weltfriedensrates, bei einer Stationierung neuer US-Atomraketen werde die BRD zum Exerzierplatz der Unmenschlichkeit Sein Glaube verbiete ihm, sich als Massenmörder einplanen zu lassen oder auch nur stiller Mitläufer zu sein ...
Die Friedensaktionen der britischen Kernwaffengegner am Osterwochenende, an denen weit über 100 000 Menschen teilnah-, men, konzentrierten sich auf die aufsehenerregende 20 Kilometer lange „Protestkette" zwischen der US-Basis Greenham Common, der Kernwaffenforschungsstätte Aldermaston und der Atomwaffenfabrik Burghfield sowie auf Manifestationen in Schottland ...
Washington (ADN). Die USA beeinflussen massiv die von Honduras aus geführte Invasion gegen Nikaragua, sie sind an den Überfällen konterrevolutionärer Banden direkt beteiligt Das bestätigte die „New York Times" vom Sonntag unter Bezugnahme auf einen honduranischen Gewährsmann, der „unmittelbar an der Planung geheimer amerikanischer Operationen teilgenommen hat" und enge Verbindungen zum honduranischen Militär, zu US- amerikanischen Diplomaten und Militärs in Tegucigalpa habe ...
wie die Taube mit einer Ähre im Schnabel auf zahlreichen Transparenten den Wunsch nach Frieden symbolisierten. „Weniger Waffen - mehr Arbeitsplätze" forderten unter anderem Sprechchöre und Spruchbänder. Auf Flugblättern wandten sich die Teilnehmer gegen die Stationierung neuer Nüklearraketen in Westeuropa ...
Hinweis -auf entapre^ ohende Dokumente des Pentagon sagte Lafontaine, ,das darin, enthaltene Konzept der USA über einen führbaren und gewinnbaren Kernwaffenkrieg sei „absoluter Wahnsinn". Es sei mit der Geschäftsgrundlage der NATO nicht vereinbar. Wer wirklich 1970 an die Rationalität des Brüsseler Raketenbeschlusses geglaubt habe, der müsse jetzt erkennen, „daß auch seine Geschäftsgrundlage durch diese entscheidenden Veränderungen der Strategie der Reagan-Administration entfallen ist" ...
Die Kundgebungen der Ostermärsche 1983 gestalteten sich zu einem Massenprotest gegen den Brüsseler NATO-Raketenbeschluß und zu einer bundesweiten Forderung nach Stationierungsverzicht. Auf Transparenten und Spruchbändern verkündeten die Demonstranten ihr Anliegen: „Wo Aufrüstung droht, tut Widerstand not", „Keinen Mann und keinen Grosdien für N ATO-Raketen", „Nach Hiroshima kein Euroshima", „Nach(-) Rüstung kommt Krieg", „Rüstung stoppen heißt Arbeitsplätze sichern" ...
Hanoi (ADN). Stärke und Kraft des Marxismus-Leninismus sind auch durch die vietnamesische Revolution bewiesen worden. Das erklärte Nguyen Duc Tarn, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der KP Vietnams, am Wochenende auf einer Festveranstaltung in Hanoi. Heute seien insbesondere die enge Verbundenheit mit den anderen Bruderparteien und den Staaten der sozialistischen Gemeinschaft Voraussetzung für das Voranschreiten Vietnams auf dem Wege zum Sozialismus ...
Mexiko-Stadt (ADN). Der Ständige Kongreß der Gewerkschaftseinheit der Werktätigen Lateinamerikas' (CPUSTAL) l Hat ^ffi Gewerkschaftsbewegung utid alle patriotischen Kräfte Lateinamerikas aufgerufen, sich mit dem Kampf des nikaraguanischen Volkes zu solidarisieren. Die komplizierte Lage in Mitteltunerika habe sich durch die Söldnerinvasion gegen Nikaragua weiter verschärft ...
Bogota (ADN). In der kolumbianischen Stadt Popayan, die am vergangenen Donnerstag von einer schweren Erdbebenkatastrophe betroffen worden war, konnten bis zum Sonntag 250 Todesopfer geborgen werden. Welt über hundert Personen sind noch immer vermißt. Insgesamt sollen mindestens 350 Menschen ums Leben gekommen sein ...
Delhi (ADN). Indiens Premierministerin Indira Gandhi erklärte in einem Gespräch mit dem Stellvertreter des Vorsitzenden des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses Chinas Chu Tunan in Delhi, die entscheidende Frage in der Welt sei die Notwendigkeit, den Frieden zu bewahren und das Leben der Völker zu verbessern ...
Tokio. 30 000 Teilnehmer einer Friedenskundgebung haben am Wochenende im Tokioter Yoyogi- Park gegen das nukleare Wettrüsten und die Pläne der USA protestiert, Schiffe der 7. Flotte mit Flügelraketen auszurüsten und für den Kernwaffeneinsatz bestimmte Flugzeuge in Japan zu stationieren. Sie verlangten eine japanische Politik, die konsequent gegen nukleare Kriegsvorbereitungen gerichtet ist ...
Peking (ADN). Zwischen den stellvertretenden Außenhandelsministern der Volksrepublik Polen und der Volksrepublik China haben in Peking Verhandlungen zur Erweiterung der gegenseitigen Warenlieferungen über die Festlegungen des Handelsprotokolls für 1983 hinaus stattgefunden, meldete PAP. Im Ergebnis der ...
1983 darf nicht zum Jahr der Stationierung neuer USA-Atomraketen in Europa worden! — Dieser Gedanke vereinte am Wochenende. Hunderttausende Menschen in Westeuropa und den USA zu machtvollen Ostermärschen. Ob in Bochum, Greenhorn Common, Comiso, Tokio oder in Washington - überall formierten sich Bürger unterschiedlichster wehanschaulicher Position und Parteizugehörigkeit zu einer Front des Kampfes für die Erhaltung des Friedens ...
Washington. Hundexte amerikanische Kernwaffengegner demonstrierten am Wochenende durch New York und riefen zur Einstellung des Wettrüstens auf. Sie marschierten vom .Hauptquartier der Vereinten'Nationen zum Rüstungskonzern- McDonnell -Douglas und weiter bis zum Pier des Hudsonflusses, wo gegenwärtig ...
Washington (ADN). USA-Senator Daniel Patrick Moynihan, Vizevorsitzender des Geheimdienstausschusses des Senats, hat die Aktivitäten des CIA-Geheimdienstes gegen Nikaragua und andere nüttelamerikanische Staaten verurteilt, berichtete am Wochenende die „New York Times". Er forderte den Kongreß auf, der CIA durch Gesetzerlaß strenge Restriktionen für deren Aktionen in Mittelamerika aufzuerlegen ...
In einem gemeinsamen Appell des DGB von Nürnberg und der mittelfränkischen DGB-Kreise werden die arbeitenden Menschen zum Widerstand gegen eine Politik aufgefordert, „die heute massenhaft Arbeitsplätze vernichtet, soziale Leistungen abbaut, den millionenfachen Atomtod ins Land gestellt hat und diese Gefahr noch mehr vergrößern will" ...
Sofia (ADN). Ein Karl-Marx- Semester wird gegenwärtig an der Sofioter Hochschule für Ökonomie, die den Namen des Begründers des wissenschaftlichen Sozialismus trägt, durchgeführt. Höhepunkt wird eine internationale wissenschaftliche, Konferenz zum Thema „Das schöpferische Marxsche Erbe und die Gegenwart" sein ...
Von unserem Budapester Korrespondenten Hans Teichmann Seit einigen Tagen sind die Männer aus dem Konverterstahlwerk des Eisenhüttenkombinates Dunaüjväros „Millionäre". Am Vorabend 'des 38. Jahrestages der Befreiung Ungarns stachen sie die millionste Tonne Stahl ab, die bisher in dem modernen Betrieb am Ufer der Donau geschmolzen wurde ...
Die Feiertage nutzten viele Menschen auch zu erlebnisreichen Begegnungen mit den Künsten. Die Besichtigung von Ausstellungen stand ebenso auf dem Programm wie der Besuch von Theater- oder Konzertaufführungen. So gab es in Berlin neben einem Osterkonzert mit der Camerata musica in der Komischen Oper vor allem im Palast der Republik verschiedene Veranstaltungen, die die Hauptstädter und ihre Gäste zu unterhaltsamen und besinnlichen Programmen einluden ...
Einen wissenschaftlichen Ausstellungs- und Bestandskatalog erarbeiten gegenwärtig Mitarbeiter des Filmmuseums der DDR in Potsdam. Nach seiher Fertigstellung — das Manuskript zum Katalog soll noch in diesem Jahr einem Gremium Von Sachverständigen zur Verfügung stehen — wird dieser nicht nur Auskunft über ...
Mit zwei Konzerten in der mittelspanischen Stadt Cuenca ging eine Htägige Konzertreise des Berliner Sinfonie-Orchesters (BSO) durch Spanien zu Ende. Mit' Bravorufen» Hirtd' lang arthaltenäen Ovationen1 dankte das begeisterte Publikum-dem BSO und dem Ohor der Madrider Hochschule für Gesang sowie den Solisten Renate Franke-Reinecke, Hannerose Katterfeld, Peter Menzel und Peter Tschaplik ...
Von unsWem Korresponderiterri'rank W eivtVe r Lissabon. Die portugiesischen Parlamentswahlen am 25. April müssen nach Ansicht Alvaro Cunhals, Generalsekretär der Portugiesischen Kommunistischen Partei, nicht nur einen Regierungswechsel, sondern vor "allem einen- Wechsel in der Politik gewährleisten. Auf einer Massenkundgebung in ...
Amman (ADN). Gespräche zwischen König Hussein von Jordanien und dem Vorsitzenden des PLO-Exekutivkomitees, Yasser Arafat, haben am Wochenende in Amman stattgefunden. Gegenstand der Beratungen waren die gegenwärtigen Entwicklungen im Nahen Osten, insbesondere die Lage der Bevölkerung in den besetzten arabischen Gebieten, sowie die weitere Gestaltung der Beziehungen zwischen Jordanien und der PLO ...
Gera'(ND-Korr.). Drei Ausstellungen in Vorbereitung auf die 21. Tage der Kinder- und Jugendliteratur der DDR, die vom 13. bis 17. April in diesem Bezirk stattfinden, sind gegenwärtig in Gera zu sehen. Im Haus der Kultur werden unter dem Motto „Die Kinder brauchen den Frieden wie die Blume das Licht" ...
Berlin (ADN). Der VIII. Ballettwettbewerb der DDR — ausgeschrieben vom Ministerium für Kultur, dem Zentralvorstand der Gewerkschaft Kunst und dem Verband der Theaterschaffenden — hat am Sonntag in Berlin begonnen. Austragungsort der ersten Etappe, des Choreographenwettbewerbs, ist die Komische Oper. 21 Beiträge von 15 Choreographen aus neun Theaterensembles und anderen künstlerischen Einrichtungen werden durch eine Fachjury bewertet ...
Vientiane (ADN). Die Laotische Revolutionäre Volks jugend (LRVJ) eröffnet am heutigen Montag in der Hauptstadt Vientiane ihren ersten ■ Kongreß. Aufgabe dieses Treffens ist, die sozialistische laotische Jugendorganisation im Landesmaßstab offiziell zu konstituieren, Grundsatzdokumente zu beschließen und die zentrale Leitung zu wählen ...
Dakar. Der senegalesische Staatspräsident Abdou Diouf hat am Sonntag den bisherigen Außenminister Moustapha Niasse zum neuen Premier, ernannt. Mammut-Fund bei Moskau Moskau. Überreste eines Mammuts sind bei Ausbaggerarbeiten in der zum Moskauer Gebiet gehörenden Stadt Dolgoprudny entdeckt worden. Erste Schätzungen ergaben, daß das prähistorische Tier vor etwa 70 000 bis 80 000 Jahren gelebt hat ...
Moskau (ADN). Ein weiterer Nachrichtensatellit des Typs Molnija 1 ist am Wochenende in der Sowjetunion gestartet worden. Er ist für den Funksprech- und Telegrafieverkehr über große Entfernungen und für die Übermittlung der Programme des zentralen Fernsehens der UdSSR auf die Punkte des Orbita-Netzes bestimmt ...
Nicht nur Burt Lancaster debütierte 1946 in Robert Siodmaks Kriminalfilm „Die Killer", auch Ava Gardner erhielt hier erstmals eine Hauptrolle, zwei Schauspieler, die noch eine Weltkarriere vor sich hatten. Siodmak erzählt die Geschichte des Boxers, den eine Verletzung zur Aufgabe seiner Laufbahn zwingt Wie es in solchen Filmen der Brauch ist, treibt es ihn nicht nur in die Arme einer schonen Frau — Ava Gardner natürlich —, sondern auch in die einer Gangsterbande ...
Ulrich Thein drehte 1981 diesen DEFA-Film nach dem gleichnamigen Roman von Benito Wogatzki, der auch das Szenarium schrieb. Der halbwüchsige Jürgen, mit seiner Mutter in den letzten Kriegswochen von 'Berlin in das Dorf Hohengörse verschlagen, wird hier Hütejunge. Als er der Gutstochter. Amelie begegnet, empfinden beide sofort Zuneigung füreinander ...
„Im Bilde" heißt die neue Sendereihe, die einmal im Monat an einem Sonnabend ausgestrahlt wird. Inhalt und Gestaltung dieser Reihe orientieren sich vorrangig an den Bedürfnissen hörgeschädigter Bürger. Neben allgemeinen Themen werden hier speziell Fragen diskutiert, die mit der Gehörlosigkeit zu tun haben ...
Lissabon (ADN). Als „äußerst gespannt und explosiv" hat der Präsident der Südwestafrikanischen Volksorganisation (SWAPO), Sam Nujoma, die gegenwärtige Lage in Namibia eingeschätzt. Die Okkupationsmacht Südafrika geht zur Militarisierung aller Lebensbereiche über, wofür das Bündnis mit den USA die Voraussetzung bildet, erklärte er in Lissabon ...
Washington (ADN). Unter dem Schutz von 600 schwerbewaffneten Polizisten haben sich am Sonnabend in Houston Mitglieder des Geheimbundes Ku-Klux-Klan zu einem provokatorischen Aufmarsch zusammengerottet. In der Stadthalle hielten sie Hetzreden gegen die farbige Bevölkerung des Landes. Rund 2000 empörte Einwohner forderten auf einer Protestdemonstration das Verbot der Rassistenorganisation ...
Weimar (ADN). Den Spuren des Dichters Christoph Martin Wieland in der Klassikerstadt folgten zahlreiche Besucher der Veranstaltungsreihe „Ostern in Weimar". Anläßlich des 250. Geburtstages besichtigten sie Wirkungsstätten des Dichters. Der Rat der Stadt hatte gemeinsam mit den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten sowie den Kunstsammlungen zum elftenmal zu einem bunten Osterprogramm eingeladen ...
Moskau (ADN). Der sowjetische Zirkuskünstler Michail Rumjanzew, als Karandasch weltberühmt geworden, ist am Freitag im Alter von 81 Jahren verstorben. Der Artist und Clown am sowjetischen Staatszirkus hatte mit dem gutherzigen und geistreichen Karandasch eine Gestalt geschaffen, die sich beim Publikum großer Beliebtheit erfreute ...
Leipzig (ADN). Arbeiten von Alfred Traugott Mörstedt zeigt seit dem Wochenende die Leipziger „Galerie am Sachsenplatz". In ihrer dritten diesjährigen Verkaufsausstellung sind 75 Gou-i achen, Aquarelle und Collagen sowie Radierungen und Lithographien des in Erfurt lebenden Malers und Grafikers zu sehen, ...
Ungewöhnlich lange mußten dieser Tage Mitarbeiter des nordnigerianischen Kraftwerkes von Kano suchen, bis sie die Ursache für einen die ganze Stadt betreffenden Stromausfall entdeckten. Der Stein des Anstoßes war eine Kobra. Die Schlange war durch Kabelröhren in den Batterieroöm eingedrungen und hatte dort einen Kurzschluß ausgelöst ...
Peking (ADN). Der ägyptische Präsident Hosni Mubarak ist am Sonntag in Peking vom Vorsitzenden des ZK der Kommunisti-* sehen Partei Chinas, Hu Yaobang, zu':'• einem 'Gespräch'- empfangen worden;1-Am Vortag war er mit Ministerpräsident Zhao Ziyang zusammengetroffen. Mubarak weilte seit Freitag zu einem dreitägigen Besuch in China ...
Sport Neues Deutschland / 4. April 1983 / Seite 7 Nötigen Mit einem 8:3 gegen dii1 Vertretung der Gastgeber beendete die Freistilringer-Auswahl der UdSSR in Still water ihre USA-Reise. Die sowjetische Auswahl hatte schon zuvor gegen die USA-Nationalmannschaft mit 7:3 und 7:4 die Oberhand behalten. Der Achter der Universität Oxford gewann auf der Themse zum achtenmal hintereinander das klassische Ruderrennen gegen die Universität Cambridge ...
SCHACH Kandidatenturnier, (Viertelfinale) Frauen in Velden (Österreich): Nana Ioseliani (UdSSR)-Liu Shilan (VR China) remis. Stand: 3,5:2,5 für Ioseliani. Männer: Smyslow (UdSSR)-Hübner (BRD) remis. Stand: 3:2 für Smyslow. In Bad Kissinren (BRD): Lydia Semjonowa (UdSSR)-Margaret a Muresan (Rumänien) 1:0 ...
Von unserem Berichterstatter Wolfgang Richter Zwei Neulinge in der Pokalstatistik nahmen glückstrahlend die vom Nationalen Olympischen Komitee der DDR gestifteten Pokale aus den Händen des NOK- Präsidenten Manfred Ewald entgegen: Birte Weigang und Sven Lodziewski. Beide hatten bereits am eisten Tag dieses traditionellen Schwimmfestes in der Berliner Dynamo-Halle Punktzahlen vorgelegt, die am zweiten Tag nicht mehr erreicht werden konnten ...
Durch einen 24:19 (10:9)-Erfoig bei Rostseimasch Rostow erreichten die Handballerinnen des SC Magdeburg am Sonntag das Europacupfinale der Pokalsieger, nachdem sie bereits die erste Begegnung vor einer Woche zu Hause mit 18:11 zu ihren Gunsten entschieden hatten. Kerstin Rast (7/2 Siebenmeter) und Claudia Wunderlich (6/1) für Magdeburg sowie Alla Maksimzewa (10/8) für Rostow waren die erfolgreichsten Spielerinnen ihrer Mannschaften ...
Von Jürgen Fischer noch schlimmer. Wettkampfleiter Gerd Thiemichen berichtete: .Als ich am Morgen nach Golzern kam, wo Start und Ziel sein sollten, fuhr ich durch Schnee." Zur vorgesehenen Startzeit um 10 Uhr zeigte das Thermometer lediglich plus zwei Grad, dazu wehte ein scharfer Wind, und der Schnee war in leichten Regen übergegangen ...
Als erste Sieger des Europacups im Wasserspringen in Brno wurden die 16jährige sowjetische Jugend-Europameisterin Anjela Stasulewitsch und der 21jährige Österreicher Niki Stajkovic gekürt. Anjela Stasulewitsch siegte vom 10-m-Turm vor der 16jährigen Berlinerin Bianka Meyer und Hana Novotna (CSSR). Der Österreicher setzte sich vor Olympiasieger Alexander Portnow (UdSSR) und dem 18jährigen Italiener Massimo Castellani durch ...
Damen, 200 m Freistil: 1. Anke Sonnenbrodt (DDR) 2:01,52, 2. Daniela Uebel (DDR) 2:02,32, 3. Astrid Strauß (DDR) 2:03,91. 400 m Freistil: 1. Anke Sonnenbrodt 4:12,87, 2. Carmela Schmidt (DDR) 4:15,65, 3. Astrid StrauB 4:17,62. 100 m Brust: 1. Silke Hörner (DDR) 1:12,21, 2. Sylvia Gerasch (DDR) 1:13.81, 3 ...
Mit einem Gastgeber-Erfolg endete am Wochenende in Rostock der Wettkampf des 13- bis 16jährigen Nachwuchses im Wasserspringen um den Ostseepokal. Die Mädchen und Jungen des SC Empor Rostock verwiesen mit 130 Punkten Pokalverteidiger SC Chemie Halle (109), den TSC Berlin (97) und den SC DHfK Leipzig (82) auf die folgenden Plätze ...
Einen italienischen Doppelerfolg gab es in der ersten Entscheidung der Junioren-Weltmeisterschaften im Fechten in Budapest. Luca Vitalesta setzte sich im Florettendkampf gegen Stefano Cerioni mit 10:8 durch. Den dritten Rang belegte der Ungar Szoltan Ersek. Der Dresdner Udo Wagner, der mit Ingo Weißenborn (ASK Potsdam) die DDR in der Finalrunde der besten acht vertrat, belegte einen fünften Rang ...
Beim 4. Potsdamer Herrenflorett-Turnier mit 64 Aktiven aus sieben Ländern bestimmten in der Einzelwertung die Gäste aus Polen, Rumänien und Kuba das Geschehen und belegten auch die ersten sechs Plätze. Boguslaw Zych von Legia Warschau, kürzlich beim Weltranglistenturnier in Venedig Zweiter, setzte sich im Finale gegen den Vizeweltmeister von 1981, Petru Kuki (Rumänien), knapp mit 11:9 durch ...
Zum zweitenmal hintereinander gewannen die Frauen des SC Leipzig durch einen 18:14-Erfolg im Abschlußspiel gegen die bis dahin ebenfalls Verlustpunktfreie DDR-Juniorinnenauswahl das internationale Ernst-Lamm-Gedenkturnier in Erfurt. Die Messestädterinnen bezwangen auf dem Wege zum Turniersieg UT Erfurt 22:14, Einheit Sirokko Neubrandenburg 20:12, Sachsenring Zwikkau 20:13 und KEV Metro Budapest 26:12 ...
Die Speedway-Serie um den Pokal „20 Jahre Speed way-Stadion Güstrow" begann vor 7000 Zuschauern mit dem ersten Lauf in der mecklenburgischen Kreisstadt. Teilnehmer dieser Serie sind Fahrer aus Prag, Pardubice, Slany und Plzen sowie Güstrow und Ludwigslust DDR-Meister und Lokalmatador Diethelm Triemer kam durch einen Sieg im letzten Lauf über den bis dahin führenden Jan Verner (Prag) noch zum Tagessieg ...
Alle Gebäude des olympischen Dorfes für die XIV. Olympischen Winterspiele im nächsten Jahr in Sarajevo tragen Dächer. Damit wurden termingerecht die Außenarbeiten abgeschlossen. Der Innenausbau geht planmäßig voran. „Mojmilo", wie das Neubaugebiet am Rande der Stadt heißt, soll im Oktober fertig und im Januar 1984 feierlich eingeweiht werden ...
Mit einem 8:3 gegen dii1 Vertretung der Gastgeber beendete die Freistilringer-Auswahl der UdSSR in Still water ihre USA-Reise. Die sowjetische Auswahl hatte schon zuvor gegen die USA-Nationalmannschaft mit 7:3 und 7:4 die Oberhand behalten. Der Achter der Universität Oxford gewann auf der Themse zum achtenmal hintereinander das klassische Ruderrennen gegen die Universität Cambridge ...
Auf regenschwerer Bahn wurde die Galopp-Saison in Hoppegarten eröffnet. Czorneboh, einer der besten Dreijäh'rigen aus dem VE Rennstall Lehn, gewann mit Jockei Norbert Täube! den Preis des VEB Rationalisierung Neuenhagen sicher mit einer Länge Vorsprung vor Onegin und Winfried. Den Preis der Gemeinde Neuenhagen entschied Wombat mit Dietmar Härtung im Sattel mit einer Länge und 2:15,1 min gegen Manas und Abßar zu seinen Gunsten ...
Seit 1958 werden die Fokale für die besten Einzelleistungen bei den Damen und Herren vergeben. Sven Lodziewski ist der erste Schwimmer, dem der Pokalsieg mit seiner 400-m-Freistllzeit gelang. DAMEN HERREN
22mal ist der Titelverteidiger BFC Dynamo nun schon unbezwungen. Auch die 12mal hintereinander ungeschlagenen Erfurter vermochten nicht, die Serie der Berliner zu stoppen. Die Rot-Weißen schufen mit ihren zahlreichen Konterangriffen viel Gefahr vor dem BFC-Tor, waren beim Abschluß aber zu ungenau. Ein Kopfball-Tor von Ernst sorgte schließlich dafür, daß beide Punkte beim Meister blieben ...
BFC: Budwaleit; Tneloff; Noack, Troppa (V), Schlegel; Terletzki, Rohde, Backs (80. Schulz); Sträßer, Ernst, Netz (46. Götz). ERFURT: Oevermann; linde; Teich, Sänger (71. Vlay), Goldbach; Iflarth, Winter, Hornik (79. Göpel); Romstedt, Heun (V), Busse. Tor: 1:0 Ernst (75.). Schiedsrichter: Streicher (Crimmi tschau) ...
FRANKFURT: Wienhold; Andrich; Probst (V), Geyer; N. Rudolph (60. Lehmann), Jarmuszkiewicz, Hildebrandt, Schulz; Wunderlich, Gramenz, Enzmann (V). UNION: Hawa; Weniger; Ksienzyk (V), Koenen (V/46. Lindner), Wirth; Möckel, Quade, Borchardt, Lahn (77. Koranski); Riedtke, Hovest. Torfolge: 1:0 Gramenz (13 ...
Staffel A: KKW Greifswald-Post Neubrandenburg 1:2. Schiff./Hafen Rostock nflüiad. Vbrw. Neubrandenburg 1» «:2ä 2*:J, Dynamo Schwerin 19 39:18 24:14 Vörwkrt* Strabund 1» 39:2« 23:» Post Neubrandenburc 19 30:2t 20:11 TSG Wlsmar 1} 27:26 18:20 Verit. Wittenberge (N) 19 21:35 18:20 ISO Schwerin-Süd 19 21:28 17:21 TSG Bau Rostock 19 26:37 17:21 Lok/Arm ...
ND: Zweimol mußten Sie in letzter Sekunde retten. Waren Sie selbst optimistisch? Karl-Heinz Wienhold: Schon. Als Uwe Borchardt auf mich zulief, merkte ich, daß er mich umspielen wollte. Da konnte ich ihm den Ball vom Fuß angeln. Beim Solo von Lutz Hovest habe ich die kurze Ecke zugemacht. Das klappte ...
BOHLEN: Herber; Hammer; Wolf, Adamczak, Höhne (68. Träger); Kalainski (38. Srodecki), Blttner, F. Schneider; Kunze, Havenstein, Lippmann (V). DRESDEN: Klimpel; Dorn er; Mittag, Trautmann (V), Kretzschmar; Hafner, Pilz (V), Schade (75. Rziha); Gütschow (63. Uppmann), Minge, Döschner. Torfolce: 0:1 Schade (5 ...
JENA: Grapenthin; Schnuphase; Pohl (V), Hoppe (V), Pittelkow; Töpfer, Krause, Meixner (78. Trocha); Bielau, Raab, J. Burow (70. Steinborn). ROSTOCK: Schneider; Uteß (V); Arnholdt, Alms, Littmann; Mischinger (28. Patzenhauer), Scblünz, Schulz; Aepinus, Jarohs (V), Zachhuber. Torfolce: 0:1 Zachhuber (3 ...
ZWICKAU: Alscher; Langer; Döhler, Babik, J. Schykowski; Richter (46. Dünger), Keller (V), Lorenz; Bielmeier (62. Hoffmann), Fuchs (V), Glowatzky (V). AUE: Ebert; H. Schykowski (72. Süß); Konik (V/66. Feldverweis), V. Schmidt, Köberlein; Kraft, Erler, Bauer; Kunde (62. Rümmler/V), Mothes, Escher. Torfolce: 0:1 V ...
KARL-MARX-STADT: Krahnke; Bähringer; Schwemmer, Uhlig; Heß, A. Müller, J. Müller, Eitemüller; Richter (76. Bemme), Schubert. Neuhäuser (84. Schneider). LEIPZIG: Müller; Baum; Kreer (V), Dennstedt, Zötzsche; Moldt, Altmann, Bredow, Liebers; Schöne (V), Kühn (43. Kinne). Torfolce: 0:1 Moldt (14.), 1:1 J ...
Joachim Müller, Mittelfeldspieler des FCK: Die Lok-Elf besaß die bessere Spielanlage, aber wir überließen ihr nach der Pause nicht mehr so die Initiative. Herbert Hemmann, Zwickaus Sektionsleiter: Was wir brauchten, war endlich einmal ein Sieg. Der ist uns gelungen, auch wenn wir fürs Auge nicht so schön spielten ...
HALLE: Walther; Schmidt; Strozniak (V), Peschke, Schliebe (30. Wawrzyniak); Pingel, Schübbe, Helling; Henschel, Pastor (V), Peter. MAGDEBURG: Heyne; Stahmann (V); Schößler, Mewes, Decker; Wittke, Pommerenke, Cramer (62. Windelband); Halata, Streich, Hoffmann. Torfolre: 0:1 Halata (12.), 1:1 Pirigel (52 ...
Ein fast neues Gesicht im Jenaer Kollektiv. Sein Oberliga-Debüt gab der 21jährige schon im letzten Frühjahr beim 1:0-Heimsieg über Magdeburg, doch dann folgte noch einmal eine längere Pause. Zum Ausklang der letzten Meisterschaft ging es für ihn erstmals in der Oberliga in Halle über die volle Distanz ...
DEBÜTANT: Koranski (1. FC Union). GELBE KARTEN: Insgesamt 23. So viele gab es in dieser Saison noch nicht. Nur der FCK spielte „sauber". GESPERRT: Lippmann (Bohlen/ bereits die 6. Gelbe Karte, er muß zwei Spiele aussetzen), Hoppe (Jena) und Ksienzyk (1. FC Union) jeweils nach 3. Gelber Karte. Konik (Aue) nach Platzverweis ...
Wolfcanc Steinbach (1. FC Magdeburg) ist an Grippe erkrankt. Herbert Könic ist Klubvorsitzender des 1. FCM. Er übernahm die Funktion von Manfred Zapf, des jetzigen stellvertretenden DFV- Generalsekretärs. Stefan Meixner (Jena) spielte nach vlermonatiger Verletzungspause für den erkrankten Thomas Ludwig ...
Login