Berlin (ND). Neuerer, Erfinder und Rationalisatoren konzentrieren sich in allen Wirtschaftszweigen zunehmend auf die Lösung anspruchsvoller Aufgaben aus den Plänen Wissenschaft und Technik. Darin sehen sie ihren Beitrag zur Verwirklichung der vom X. Parteitag der SED beschlossenen Wirtschaftsstrategie ...
Luanda (ADN). Streitkräfte des südafrikanischen Rassistenregimes haben vom okkupierten Namibia aus erneut weite Gebiete im Süden Angolas überfallen. Das teilte das angolanische Verteidigungsministerium in einem am Dienstagabend von der Agentur ANGOP verbreiteten Kommunique mit. Diese neue militärische ...
Berlin (ND). Die Kampfgruppen der Arbeiterklasse in der Hauptstadt der DDR, Berlin, werden treu und zuverlässig alle Aufgaben zum Schutz des Sozialismus und des Friedens erfüllen. Das bekräftigten die Kommandeure am Mittwoch auf ihrer Jahrestagung in einem Brief an den Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker ...
Magdeburg (ND). Die Volksbildungsminister der Volksrepublik Mocambique und der DDR, Graca Machel und Margot Honecker, waren am Mittwoch herzlich begrüßte Gäste in der Bördegemeinde Schneidlingen im Kreis Staßfurt. Sie besuchten den Kreisbetrieb für Landtechnik (KfL) und die Schule des Ortes. Im Polytechnischen Zentrum — 1980 von mehreren LPG des Gemeindeverbandes fertiggestellt — überzeugten sich Graca Machel und Margot Honecker vom hohen Niveau der Ausbildung und Erziehung ...
Tel Aviv (ADN). Tel Aviv hat einen weiteren Schritt zur „stillen Annexion" der 1967 okkupierten arabischen Gebiete angeordnet. Rundfunk und Fernsehen des Landes dürfen künftig weder von „besetzten Gebieten" noch vom „Westjordan-Gebiet" sprechen. Auf Anordnung des Rundfunk- und Fernsehrates sollen dafür die Begriffe „Judäa" und „Samaria" verwendet werden ...
Mexiko-Stadt (ADN-Korr.). Der. mexikanische Staatspräsident Jose Lopez Portillo hat am Dienstagabend (Ortszeit) in Mexiko-Stadt in seiner Residenz „Los Pinos" den Berliner Oberbürgermeister Erhard Krack zu einem freundschaftlichen Gespräch empfangen. Erhard Krack überbrachte dabei die besten Grüße vom Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, die herzlich erwidert wurden ...
Tagung der Nationalen Fronten in Havanna beendet Havanna (ADN-Korr.). Die IV. Konferenz der Nationalen Fronten und gesellschaftlichen Organisationen der sozialistischen und befreundeten Länder ist am Dienstag in Havanna zu Ende gegangen. In einer abschließenden Ansprache bezeichnete es Maria Teresa Maimierca, ...
Bergen (Rügen) (ADN). Auf einem feierlichen Appell sind am Mittwoch Absolventen der Militärtechnischen Schule „Erich Habersaath" in Prora zum Fähnrich ernannt und zum Truppendienst verabschiedet worden. Die Berufssoldaten schlössen ihren einjährigen Lehrgang mit guten und sehr guten Ergebnissen ab. Die ...
Rom (ADN-Korr.). Die heftigen Schneefälle in Norditalien sowie lang anhaltender Regen und Stürme in Mittel- und Süditalien haben in den vergangenen Tagen erhebliche Verkehrsstörungen und Sachschäden verursacht. In den italienischen Alpen sind zahlreiche Ortschaften durch Schneemassen von der Umwelt abgeschnitten, die Stromversorgung war zeitweilig unterbrochen ...
Frankfurt (Oder) (ND). Ein Solidaritätsmeetang in der Frankfurter Konzerthalle vereinte am Mittwochnachmittag über 600 Jugendliche der Bezirksstadt mit Patrioten aus Paraguay Gemeinsam erhoben sie ihre Stimme für die Freilassung Antonio Maidanas. des Ersten Sekretärs des ZK der Paraguayischen Kommunistischen Partei (PKP), aus dem Kerker der Stroessner-Diktatur ...
20 Bauern wurden ermordet Guatemala-Stadt (ADN). Der vom volksfeindlichen Lucas-Regime in Guatemala geschürte Terror gegen die oppositionellen Kräfte nimmt ein immer größeres Ausmaß an. Nach Agenturberichten vom Mittwoch sind jetzt die Leichen von weiteren 20 Bauern der Provinz El Quiche entdeckt "worden ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Für die Gratulationen und Wünsche anläßlich meiner Wahl zum Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei danke ich herzlich. In dieser für unseren Staat schwierigen Zeit werden wir die Reihen der Partei auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus ...
Bedingungslose Hilfe bekräftigt Maputo (ADN-Korr.). Die bedingungslose Unterstützung der Organisation der 'Afrikanischen Einheit (OAU) für den Befreiungskampf der SWAPO in Namibia und des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) in Südafrika hat der Sekretär des OAU- Befreiungskomitees, Hashim m'Bita, in einem Gespräch mit Mocambiques Staatspräsidenten Samora Machel in Maputo bekräftigt ...
Nein zur NATO-Hochrüstung Helsinki (ND-Korr./ADN). Über 120 000 Menschen demonstrierten am Mittwoch in 53 Städten Finnlands gegen die NATO-Hochrüstung. Es war die bisher größte Manifestation für Frieden und Abrüstung im Lande. In Helsinki bewegte sich ein kilometerlanger Zug von über 30 000 durch die Innenstadt zum Senatsplatz ...
Ich danke Ihnen für Ihre Glückwunschbotschaft anläßlich meiner Wahl zum Präsidenten der Islamischen Republik Iran. Ich hoffe, daß wir, wenn wir den Kampf der unterdrückten Völker gegen den Weltimperialismus und für dessen schließliche Beseitigung breiter und weltumspannend gestalten, wirksame Schritte für den Frieden in der Welt und die Durchsetzung der legitimen Forderungen der Völker tun können ...
Aus Anlaß Ihrer Wahl zum, Präsidenten der Republik Singapur übermittle ich Ihnen, Exzellenz, im Namen des Staatsrates und des Volkes den Deutschen Demokratischen Repu* blik herzliche Glückwünsche. Ich bin der Überzeugung, daß sich die Beziehunigert zwischen d©r Deutschen Demokratischen Republik und der Republik Singapur zum Wohle unserer Völker entwickeln werden ...
New York. Die UNO-Vollversammlung beschloß die Ausarbeitung eines Berichts an die 2. Abrüstungssondertagung über Meinungen, Vorschläge und Maßnahmen der Staaten „zum Schutz der Natur vor den verderblichen Auswirkungen des Wettrüstens". Die Resolution war von der UdSSR und weiteren sozialistischen Staaten unterbreitet worden ...
Madrid. In Spanien hat vergiftetes Speiseöl wieder vier Todesopfer gefordert. Damit erhöhte sich die Zahl der Menschen, die an dem mit Industrieöl versetzten Speiseöl gestorben sind, auf 175.
Bonn. Die Lebenshaltungskosten in der BRD sind im Oktober um 6,8 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mit. Seite 5
Rom. Die Italienische KP hat am Mittwoch im Senat einen Antrag eingebracht, in dem von der Regierung dringend effektive Maßnahmen gegen die Mafia in Sizilien gefordert werden.
Kuala Lumpur. Malaysia will eine einheitliche Zeit einführen. Bisher besteht zwischen Osten und Westen des Landes eine halbe Stunde Zeitunterschied.
Der Rat der Stadt Dresden hat in einer seiner jüngsten Sitzungen Grundsätze für die Wohnraumlenkung in der Stadt verabschiedet, die im Dezember der Stadtverordnetenversammlung zum Beschluß vorgelegt werden. Zuvor aber unterbreitet der Rat diese Grundsätze Werktätigen in Betrieben und Bürgern in den Wohnbezirken zur Diskussion, Der Rat geht diesen Weg in die Öffentlichkeit aus guten Gründen ...
Cottbus (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Dr. Gerhard Weiss empfing am Mittwoch die anläßlich der 52. Tagung der Ständigen Kommission des RGW für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Bauwesens in der DDR weilenden Leiter der Delegationen der Mitgliedsländer des RGW und der SFRJ zu einem Gespräch ...
Weimar (ADN). Ein eindringliches Wort für die Gemeinsamkeit aller Friedenskräfte verabschiedete der 12. Evangelische Pfarrertag auf seiner Abschlußsitzung am Mittwoch in Weimar. In dem Friedenswort wendet sich der Pfarrertag gegen das NATO- Rüstungsprogramm, das droht, Westeuropa in eine Raketenstartrampe gegen den Sozialismus zu verwandeln ...
Berlin (ADN). Zu einem freundschaftlichen Gespräch empfing der Vorsitzende des Bundesvorstandes des FDGB, Harry Tisch, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, am Mittwoch in Berlin Pascoal Luvualu, Generalsekretär des Nationalen Verbandes der Angolanischen Werktätigen (ÜNTA) und Mitglied des Politbüros der MPLA-Partei der Arbeit ...
(Fortsetzung von Seite 1) Nützlich sei es, Erfahrungen über Entwicklungsprobleme der Hauptstädte auszutauschen, um die besten Lösungen für das Wohl der Bürger zu finden. Die Gesprächspartner stimmten darin überein, daß es notwendig ist, weiterhin alles zu tun, um den Frieden zu erhalten, An dem Gespräch nahm der Botschafter der DDR in Mexiko, Peter Lorf, teil ...
(Fortsetzung von Seite 1) keiten zum sicheren Schutz des Sozialismus und des Friedens unter allen Lägebedingungen zu vervollkommnen. Der Redner sprach die feste Überzeugung aus, daß die Angehörigen der Berliner Kampfgruppen der Arbeiterklasse den Auftrag des Generalsekretärs des Zentralkomitees der SED, ...
Berlin (ND). Teilnehmer des VII. Internationalen Polytechnischen Seminars aus neun Ländern besuchten in den Bezirken Dresden, Gera, Karl-Marx-Stadt und Halle polytechnische Ausbildungsstätten und Schulen. Die Dresdner Arbeitsgruppe war Gast im VEB Robotron Rechenund Schreibtechnik. In diesem Betrieb lernen Schüler der Klassen 7 bis 10 die verschiedensten Montagetechnologien kennen und übernehmen auch selbständig Aufgaben der Meß- und Prüfteehnik ...
Berlin (ND/ADN). Mit zwölf Symposien wurde am Mittwoch die wissenschaftliche Konferenz der Humboldt-Universität, der Ingenieurhochschule Berlin-Wartenberg und der Akademie der Landwirtschafts Wissenschaften der DDR fortgesetzt. Agrarforscher der DDR sowie aus sozialistischen Bruderländern berieten unter ...
Kreisbetrieb für Landtechnik auch Mädchen und Jungen aus Mocambique polytechnischen Unterricht erhalten und eine Lehre aufnehmen. Meister Wolfhard Schütze versicherte, daß die Landtechniker mit Freude an ihre neue Aufgabe gehen, Jugendliche aus dem befreundeten afrikanischen Land zu tüchtigen Facharbeitern mit einem festen Klassenstandpunkt heranzubilden ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Erich Honecker, übernahm die Ehrenpatenschaft für die Drillinge Ines, Stephanie und Silvio der Eheleute Eckhardt aus Schlotheim, Kreis Mühlhausen. Die Urkunden über die Ehrenpatenschaft und die Geschenke des Vorsitzenden des Staatsrates übergab am Mittwoch das Mitglied des Staatsrates Rosel Walther ...
Luanda (ADN-Korr.). Zu Gesprächen über die weitere Entwicklung und Vertiefung der ökonomischen Zusammenarbeit zwischen der DDR und der Volksrepublik Angola weilte eine Delegation unter Leitung des Ministers für Geologie, Manfred Bochmann, vom 21. bis 28. Oktober in Angola. Sie folgte einer Einladung des Ministers für Industrie, Alberto do Carmo Bento Ribeiro ...
Ilmenau (ADN). Ein fünftägiges Internationales wissenschaftliches Kolloquium mit rund 1000 Experten aus elf Ländern und Westberlin findet gegenwärtig an der Technischen Hochschule Ilmenau statt. Die Tagung befaßt sich mit •wissenschaftlichen Forschungsergebnissen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informationstechnik, der theoretischen Elektronik, der Physik, der Technik elektronischer Bauelemente sowie mit gesellschaftswissenschaftlichen Fragen ...
In den Obstanbaugebieten zwischen Ostsee und Erzgebirge — in Plantagen und Kleingärten — ist im- Augenblick Hochsaison. Gegenwärtig werden die späten Apfelsorten gepflückt. Hier handelt es sich vor allem um die späten Sorten Auralia, Breuhahn und den Gelben Köstlichen. Über 160 000 Tonnen des Obstes werden eingelagert ...
Berlin (ADN). Winterlich weiß zeigte sich am Mittwoch das Erzgebirge. Auf dem Fichtelberg, mit 1214 Metern höchste Erhebung der DDR, lag am Vormittag nach anhaltendem Flockenwirbel eine 22 Zentimeter dicke Schneedecke. Bei Temperaturen um minus zwei Grad waren die ersten Skifahrer auf ihren Brettern ...
Berlin (ADN/ND). Aus Anlaß des Nationalfeiertages der Republik Türkei übermittelte der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und "Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, dem Staatsoberhaupt der Republik Türkei, General Kenan Bvren, ein Glückwunschtelegramm. Darin heißt es: „Ich bin ...
Berlin (ADN). Ein Lizenzvertrag wurde auf der 8. Konsortialtagung zwischen dem Außenhandelsbetrieb Chemie-Export- Import der DDR und dem italienischen Konzern Montedison S. P A. abgeschlossen. Montedison übernimmt danach von der DDR eine Lizenz zur Herstellung von Vinylacetat, Ausgangspunkt zur Produktion von Thermoplasten ...
Dresden (ADN). Neue ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse sind Gegenstand eines Kongresses in Dresden. Er führt rund 500 Forscher und Praktiker aus1 zehn Ländern zum Erfahrungsaustausch zusammen, in dessen Mittelpunkt Fragen der optimalen Versorgung von Mensch und Tier mit Mineralstoffen stehen. Der ...
Berlin (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR und Minister für Allgemeinen Maschinen-, Landmaschinen- und Fahrzeugbau, Günther Kleiber, empfing am Mittwoch den 1. Stellvertreter des Ministers für Maschinenbau der CSSR, Josef VOraßek. Beide Minister führten einen ausführlichen Meinungsaustausch zu Fragen der Zusammenarbeit beider Ministerien ...
Solidaritätssendung der DDR Addis Abeba (ADN-Korr.). Eine DDR-Solidaritätssendung von Lehrmaterialien für die medizinische Hochschule in der nordäthiopischen Stadt Gondar ist am Mittwoch in Addis Abeba von DDR-Geschäftsträger Peter Kulbe übergeben worden. Der Staatssekretär im Ministerium für Gesundheitswesen Äthiopiens, Dr ...
paraguayischen Folkloregruppe „Los Pachuhgos" und Worten des Schriftstellers Helmut Preißler klang die Gewißheit. Solidarität hilft siegen, sie wird auch Genossen Maidana freikämpfen. „Sein Name", so erklärte der 1. Sekretär der FDJ-Bezirksleitung, Bernd1 Meier, in seiner Rede, „ist weit über die Grenzen Paraguays hinaus zu einem Symbol des Kampfes um Frieden, Freiheit und Fortschritt geworden ...
Berlin (ADN). Eine Regierungsdelegation der Sozialistischen Republik Slowenien unter Leitung des Vorsitzenden des Exekutivrates der Skupstina, Janez Zemljaric, traf am Mittwoch zu Wirtschaftsgesprächen in der DDR ein. Die Delegation wird mit dem Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Vorsitzenden der DDR-Sektion des Gemeinsamen Wirtschaftskomdtees DDR-SFRJ, Manfred Flegel, über die Entwicklung und Vertiefung der beiderseitigen ökonomischen Zusammenarbeit beraten ...
Günter Schabowski, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Alfred Kobs, Werner Micke, Herbert Naumann, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Dieter Brückner, Horst Leinkauf, Elvira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Jochen ...
FRAGE: Welchen Beitrag kann jeder Bürger zum Gelingen der Zählung leisten? ANTWORT: Bei einer so umfas-j senden statistischen Erhebung wie der Volks-, Berufs-, Wohnraumund Gebäudezählung am 31. Dezember 1981 ist die Mitarbeit jedes einzelnen Bürgers notwendig. Das ergibt sich allein schon aus der Tatsache, daß für jeden Fragen zprj Person zu beantworten sind ...
Vor wenigen Tagen wurde im Petrolchemlschen Kombinat Schwedt eines der umfangreichsten Rekonstruktionsvorhaben der chemischen Industrie abgeschlossen. Etwa 1200 Bau- und Montagearbeiter aus 30 Betrieben setzten hier neue Maßstäbe für kurze Bauzeiten. Demontage und Neuaufbau großer Teile einer Chemieanlage erfolgten in nur 84 Tagen ...
Bei der Grundsteinlegung für ein neues Institut der Akademie der Wissenschaften in Frankfurt (Oder) habe ich im Namen der Bauleute erklärt, daß wir alle Register ziehen werden, um im sozialistischen Wettbewerb eine termingerechte Fertigstellung dieses für unsere Mikroelektronik bedeutsamen Vorhabens in bester Qualität zu sichern ...
Die Zählung dient dazu, Informationen für die Fortführung der Politik der Hauptaufgabe in ihrer Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik entsprechend den Beschlüssen des X. Parteitages der SED zu ermitteln,. Es werden wichtige Fakten für die weitere Leistungsentwicklung und die Sicherung und schrittweise Erhöhung des materiellen und kulturellen Lebensniveaus bereitgestellt ...
Wir investieren in diesem Jahr viele Milliarden Mark, um die materiell-technische Basis der Republik zu stärken. Daran ist das Bauwesen mit vielen Vorhaben zur weiteren Intensivierung in Industrie und Wissenschaft wie auch in anderen Bereichen der Volkswirtschaft beteiligt. Die entschiedene Verkürzung der Bauzeiten ist eine wichtige Voraussetzung, um unsere Investitionen mit höchster Effektivität zu realisieren ...
Was ich von der Notwendigkeit spüre, Tempo im Industriebau vorzulegen? Auf der Baustelle Brauerei Frankfurt (Oder) leider nichit genug. Der Bau zieht sich seit 1979 hin. Es gibt häufig Projektänderungen oder Projekte kommen verspätet. Zur Zeit arbeiten hier nur 40 Mann. Uns gefällt ganz und gar nicht, daß zur gleichen Zeit an zu vielen Objekten gearbeitet wird ...
ANTWORT: Die letzte Zahlung fand 1971 statt. Seitdem hat sich in Durchführung der Beschlüsse der Parteitage der SED das materielle und geistig-kulturelle Lebensniveau der Bevölkerung wesentlich erhöht. Auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens haben sich tiefgreifende Veränderungen vollzogen. In diesem Zeitraum erhielten etwa 4 250 000 Bürger neue oder modernisierte Wohnungen ...
Die Frage nach dem Tempo stellten wir auf drei Baustellen des Bauund Montagekombinates Ost, das mit seinen rund 14 000 Arbeitern und Ingenieuren an der Realisierung bedeutender Investitionen der chemischen Industrie, der Elektronik und der Metallurgie beteiligt ist. Die Antworten, die uns Arbeiterkorrespondenten gaben, machen auf Reserven aufmerksam, die überall mit noch größerer Konsequenz erschlossen werden müssen ...
Wismar (ADN). Mit einer von Neuerem des VEB Schweine^ zucht Losten entwickelten Anla-; ge können 50 bis 60 Prozent der in der Stallabluft enthaltenen Energiemenge über die Frischluft wieder zurückgeführt wer-i den. Dazu werden Wärmetauschaggregate verwendet. Bei ständig steigender Produktion senkten die Kollektive den spezifischen Elektroenergieverbrauch je Dezi-; tonne Fleisch seit 1977 um rund ein Drittel ...
Rostock (ADN). Die ersten Eisenbaihnwaggons mit Rotr und Weißkohl sind im Bezirk Rostock in Richtung Süden abgefertigt worden. Damit haben Ernte, Ver-: sand und Einlagerung von Spätkopfkohl im bedeutendsten Anbaugebiet der Republik begon-i nen. 26 Spezialkombinesi erleichtern in diesem Herbst den Bau-; ern die Arbeit, Die größten Mengen Kohl überwintern in Hallen und Großmieten ...
Halle (ADN). Die ständig in großen Mengen anfallende Kraftwerksäsche kann zur Bodenverbesserung genutzt werden. Entsprechende Versuche werden vom Institut für Landwirtschaftsfarschung und Naturschutz Halle gemeinsam mit mehreren LPG im, Bezirk Cottbus durchgeführt. So dient die Beimengung von Kraftwerksasche der Rekultivierung ausgekohlter Böden ...
pino MillinrrlA Kuhikmeter WaMpr heben.
Das Vergnügen beim Turf nehmen hier ein paar Glücksritter zum Anlaß zu einem weniger harmlosen „Rennen" am Rande, bei dem sie ihre Rosse möglichst gewinnbringend ins Ziel zu bringen trachten. Großspurig und ein wenig zu elegant rücken sie kurz vor Rennschluß an: Schnell sind Würfeltische improvisiert ...
Von Werner Müller Anschaulichkeit ist ein Grundelement wirksamer historischer Darstellung. In dieser Hinsicht vermag der Dokumentarfilm „Kaiser, Könige und Soldaten", Teil einer von der DEFA-Gruppe „Futurum" gestalteten Trilogie (Idee und Regie: Joachim Hellwig), manche wertvollen Einsichten und Erkenntnisse zu vermitteln ...
Plötzlich auch wird der Blick für das Herbstliche, das Novemberhafte — wie Gisela Steinekkert es symbolisch ausdrückt — geweitet: „... nun fange ich an zu sehn/das Jahr wird runder/ ein Wunder mehr. ." „Ich hatte keine Augen für den Herbst.. " — ein Gedicht, das in seiner Zartheit, Schönheit sprachlicher Gestaltung und ästhetischen Tiefgründigkeit in großer Tradition steht ...
Von Hans-Hermann Krönert „Sie haben ihr Land verloren, viele ihr Haus, manche den Bruder, . . . jetzt geben sie für die Heimat, für die Befreiungsbewegung alles, was sie noch haben. Das hatte sich mir tief eingeprägt, und ich hoffe, es findet sich wieder in meinen Bildern." So sagte der 30jährige Grafiker Falko Behrendt bei der Eröffnung der Cottbuser Ausstellung „Engagement Palästina" ...
Ausbildung an der Hochschule für Film und Fernsehen der DDR Filmemacher für rund 30 Länder auf vier Kontinenten wurden* an der Hochschule für Film und Fernsehen der DDR (HFF) in Potsdam-Babelsberg seit ihrer Gründung im Oktober 1954 ausgebildet. Fast 100 ausländische Studenten, vor allem aus afrikanischen, arabischen und fernöstlichen Ländern, erwarben an der Hochschule ein Diplom als Regisseur oder Kameramann beziehungsweise den Titel „Ingenieur für Film- und Fernsehtechnik" ...
16 Ausstellungen in einem Kreis In der Schauhalle der Meißner Porzellanmanufaktur sind zur Zeit neben den alten und neuen Kostbarkeiten mit den traditio-i nellen blauen Schwertern auch noch andere kleine Kunstwerke zu sehen. Zum erstenmal geben die Mitarbeiter der ältesten Por-i zellanmanufaktur Europas Ein-i blick in ihr künstlerisches Freizeitschaffen ...
Unsere Stadt Neuforandenburg ist Hauptort der Arbeiterfestspiele im nächsten Jahr. Das Eröilnungsproigrarnm, die großen Volksfeste, die hier stattfinden werden, werfen schon ihre Schatten voranos. Unsere besten Volkskunstgruppen bereiten sich auf ihre Auftritte vor. Neue Werke der Künstler unseres Bezirkes entstehen ...
Charakteristisch ist die in die Gedichte reichlicher einfließende, tief empfundene Lebenserfahrung. Das dringt ein ins verknappt Spruchhafte, Ausdruck und Ergebnis eines Erkenntnisvorgangs. Ein Beispiel nur dafür: „Das Ohr folgt den Geräuschen/ die Haut lernt/dich zu hörn/und zu täuschen". Andererseits sind mitgeteilte Erfahrungen, Fragen, Assoziationen auslösende Momente; Reflexionen werden zu Bauelementen der vorliegenden Gedichte ...
Gisela Steineckert benutzt für ihre neuen Gedichte eine Sprache, die zumeist freirhythmisch abgesetzt, die Reflexionen gewissermaßen zögernd, dem Gegenstand gemäß, freigibt. So wird Assoziatives einschiebbar, nicht zuletzt auch durch die weitgehend satzzeichenlose Schreibweise, bei der auch manchmal alles kleingeschrieben wird ...
FREUNDSCHAFTSVERTRAG. Ihren Patenschaftsvertrag halben das Gewandhausorchester zu Leipzig und der VEB „Ott» Grotewohl" Bohlen bis 1985 verlängert. HANNS-EISLER-TREFFEN. „Mit unseren Liedern für den Frieden" lautete das. Motto des 3. Hanns-Eisler-Treffens in Salzburg. Das von der KPÖ und ihren Jugendorganisationen veranstaltete: Festival ist dteim politischen Lied gewidmet ...
Frankfurt (Oder) (ADN). Das „UNESCO-Tribüne"-Konzert 1981 fand Dienstagabend in der Carl- Philipp-Emanueil-Bach-Halle in, Frankfurt (Oder) statt. In diesem Konzert stellten sich als Teilneh* mer des Interpretenwettbewerbs des Internationalen Musikrates (IMC) Maria Balint (Ungarn), Robert Cohen (Großbritannien) und Göran Söllscher (Schweden) vor ...
Halle (ADN). 21258 Mitglieder zählen gegenwärtig die 23 Kreisorganisationen des Kulturbundes der DDR im Bezirk Halle. Damit haben sich allein in den vergangenen drei Jahren etwa 1200 kulturell Interessierte in die zahlreichen Zirkel, Arbeitsgemeinschaften und Klubs eingeschrieben. Die in diesem Zeitraum neu gegründeten Gesellschaften für Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Natur und Umwelt umfassen einschließlich der Vivaristik über 330 Fachgruppen ...
Jena (ADN). Eine Ausstellung mit Publikationen des Verlages „Nauka", Verlag der Wissenschaften der UdSSR, wurde am Dienstag in der Volksbuchhandlung „Thomas Mann" in Jena eröffnet. Gezeigt werden etwa 450 Titel aus allen Wissenschaftsdisziplinen. Der Verlag folgte mit dieser Ausstellung, die im Rahmen der Tage des sowjetischen Buches auch im VEB Kombinat Carl Zeiss Jena zu sehen sein wird, einer Einladung des Akademie-Verlages Berlin ...
New York (ADN-Korr.). Der Gebrauchsgrafiker Gerhard Voigt ist am Dienstag von den 300 Teilnehmern eines offiziellen Abrüstungsforums der 36. UNO-Vollversammlung als Sieger des UNO-Wettbewerbs für das beste Plakat zur 2. Abrüstungssondertagung beglückwünscht und geehrt worden. Der stellvertretende UNO-Generalsekretär Yasushi Akashi (Japan) wertete das Plakat des DDR-Künstlers als „klare lind starke Friedensbotschaft" ...
Im zeitigen Frühjahr erst war dem Leser Gisela Steineckerts Liederband „Vor dem Wind sein" vorgelegt worden. Jetzt folgte der Gedichtband „Lieber September" von der bekannten Autorin, die viele Freunde für ihre Arbeiten gewonnen hat. Im Liederband war vor allem das Liebesthema vielseitig und fein nuanciert gestaltet ...
Zu den diesjährigen fünf Festivalbeiträgen auf dem Bildschirm gehört der Film „Späte Begegnung", die Liebesgeschichte zwischen einem 50jährigen Ingenieur (Alexej Batalow) und einer jungen Schauspielerin (Margarita Wolodina) (Freitag, 20.55 Uhr, Fernsehen 1). Für die jüngsten Zuschauer gibt es die amüsante Version eines bekannten Märchens: „Rotkäppchen und die lieben Wölfe" mit Jana Poplawska (Sonnabend, 14 ...
Warschau (ADN). Das 5. Plenum des ZK der PVAP trat am Mittwochnachmittag in Warschau zusammen. Auf der Tagesordnung standen die Aufgaben der Leitungen und Organisationen der PVAP bei der Verwirklichung der Beschlüsse des 4. Plenums sowje Veränderungen in der Struktur und der Funktionsweise des Apparates des ZK der PVAP ...
Warschau (ADN). Die polnische Nachrichtenagentur PAP hat in einem Kommentar die von „Solidarnosc" organisierten Streiks als „Streikterrorismus" bezeichnet. „Es wurde die Losung aufgestellt, zu der sich vor 300 Jahren selbst die verblendetsten Mitglieder der adligen Provinzparlamente nicht aufgeschwungen hatten: Je schlimmer, desto besser", heißt es darin ...
Warschau (ADN-Korr.). Die konterrevolutionäre Führung von „Solidarnosc" hat am Mittwoch von 12.00 bis 13.00 Uhr einen einstündigen landesweiten Streik angezettelt und damit ihren Plan fortgesetzt, Polen immer weiter ins Chaos zu stürzen. „Solidarnosc" will damit erklärtermaßen die Verwirklichung der Beschlüsse des 4 ...
Moskau (ADN). Die Sowjetunion und die Jemenitische Arabische Republik haben sich für verstärkte Bemühungen aller friedliebenden Kräfte um die Erhaltung und Vertiefung des Entspannungsprozesses, die Festigung des Friedens und der internationalen Sicherheit ausgesprochen. Das geht au? einem am Mittwoch, veröffentlichitsen Gemeinsamen Kommunique über den UdSSR-Besuch des Präsidenten der JAR, Ali Abdullah Saleh, hervor ...
Mexiko-Stadt (ADN-Korr.). Die Eröffnung einer Ausstellung mit Plastiken von DDR-Künstlem im Museum Carillo Gil von Mexiko sowie einer Exposition mit DDR- Kinderzeichnungen in der Mal-, Werkstatt des mexikanischen Volksbildungsministeriums gehörten am Dienstag zu den wei-i teren Höhepunkten der gegen-i wärtig stattfindenden Freundschaftswoche Mexiko-DDR ...
Frag (ADN-iKorr.). Das Zentralkomitee der KPTsch ist am Mittwoch zu seiner 4. Tagung zusammengetreten. Sie wurde vom Generalsekretär des ZK, Gustav Husäk, eröffnet. Den Bericht des Präsidiums des ZK der KPTsch über die gegenwärtigen Aufgaben zur Entwicklung der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft erstattete der Sekretär des ZK Frantisek Pitra ...
Washington (ADN-Korr.). Den Bau der Neutronenwaffe hat der Erzbischof von San Francisco, Joihn R. Quinn, verurteilt. Die Neutronenbombe sei ein tödliches Instrument der Massenvernichtung, dessen Einsatz sehr leicht eine globale Feuersbrunst auslösen kann. „Sie trägt zu der gefährlichen Illusion bei, daß ein ,begrenzter' Krieg geführt werden kann", betonte der Geistliche ...
Riga. Ein internationales Symposium zum 200. Jahrestag der Erstveröffentlichung der „Kritik der reinen Vernunft" von Immanuel Kant wurde am Dienstag in der lettischer» Hauptstadt Riga eröffnet. Muscheln beschSagnahmt Rom. in Neapel sind 2,8 Tonnen Muscheln und andere Meerestiere beschlagnahmt worden, die im verseuchten Meer vor der italienischen Hafenstadt gezüchtet worden waren ...
Dortmund (ADN). „Wir können nicht hinnehmen, daß verantwortliche Politiker auf Prognosen, die für das nächste Jahr ein Anwachsen der" Arbeitslosenzahlen auf 1,75 Millionen voraussagen, nur die Achsel zucken." Das erklärte der Vorsitzende des BRD-Gewerkschaftsbundes DGB, Heinz Oskar Vetter, am Mittwoch auf einer Angestelltenkonferenz der Gewerkschaft in Dortmund ...
Bukarest t ADN-Korr.). Der Rektor der Berliner Humboldt- Universität, Prof. Dr. Helmut Klein, ist auf der S. Tagung des Beraterkomitees des Europäischen ÜNESCO-Zentrums für Hodischulwesen (CEPES) in Bukarest zum Präsidenten des Komitees gewählt worden. Hauptthema der Tagung sind die Aktivitäten des UNESCO-Zentrums beim Ausbau des Hochschulwesens in Europa ...
Delhi. Bis 1985 werden in den ländlichen Gebieten des indischen Unionsstaates Haryana 35 000 klein<= Industriebetriebe errichtet, in denen vor allem bis jetzt arbeitslose Jugendliche Beschäftigung finden sollen. Bulgarisches Bier „vergoldet" Sofia. Das internationale Institut für Bier und alkoholfreie Getränke hat der bulgarischen Biersorte „Sagorka Luxus" eine Goldmedaille verliehen ...
Havanna (ADN). Die kubanische Regierung hat eine neue Verleumdung Kubas durch die USA energisch zurückgewiesen. In einer Erklärung der kubanischen! Regierung vom Dienstag wird festgestellt, daß die Behauptungen, Kuba habe in der zweiten Septemberfaälfte rund 500 Elitesoldaten nach El Salvador entsandt, ...
Oslo (ADN-Korr.). Die Freundsehaftsgesellschaft Norwegen- DDR beging am Mittwochabend den 30. Jahrestag ihrer Gründung. Auf der Jubiläumsveranstaltung in Oslo würdigte der Vizepräsident der Liga für Völkerfreundschaft, Paul Wandel, den großen Anteil der Gesellschaft an der Entwicklung der Beziehungen zwischen der DDR und Norwegen ...
Managua (ADN). Der kubanische »UEkandwirtschaftsminister, Arnaldo Milian Castro, hat einen offiziellen i Besuch in Nikaragua beendet. Während semes Aufenthaltes war eine Vereinbarung über die Bildung einer gemeinsamen Kommission zur Entwicklung der weiteren Zusammen-" arbeit auf dem Gebiet der Landwirtschaft unterzeichnet worden ...
Paris (ADNiKorr.). Lionel Jospin ist am Mittwoch zum Ersten Sekretär der französischen Sozialistischen Partei wiedergewählt worden. Die mehr als 130 Mitglieder des am vergangenen Wochenende auf dem Parteikongreß in Valence gewählten Direktdonskomitees bestätigten ihn auf einer Sitzung in Paris einstimmig ...
Sofia (ADN-Korr.). Die 2. Tagung der Präsidenten der Akademien der Wissenschaften der sozialistischen Länder hat am Mittwoch in Sofia begonnen. An ihr beteiligen sich Vertreter, aus elf Ländern. Die Delegation der Akademie der Wissenschaften der DDR wird von deren Präsidenten Prof. Dr. Werner Scheler geleitet ...
Bonn (ADN). Weitere umfangreiche Tariferhöhungen stehen nach Presseberichten vom Mittwoch in der BRD bevor. „Außer der Bahn wird im nächsten Jahr die Post kräftig zulangen. Angekündigt sind auch Verteuerungen für Strom, Gas, Fernwärme und für den Nahverkehr", stellte der „Kölner Stadt-Anzeiger" fest ...
Tbilissi (ADN). Die historischen Lehren und die Bedeutung der brüderlichen Beziehungen zwischen der UdSSR und der DDR sind das Thema der 30. Konferenz von Historikern beider Länder, die am Mittwoch in Tbilissi eröffnet wurde. Die Teilnehmer werden insbesondere die Erfahrungen der Zusammenarbeit zwischen der KPdSU und der SED sowie Probleme des Kampfes gegen die bürgerliche Ideologie erörtern ...
In einer stark beachteten Untersuchung, die auf repräsentativen Umfragen beruhte, hat die bulgarische Illustrierte „OteUchestwo" festgestellt, daß vier Fünftel aller Küsse im Lande erst nach 19 Uhr ausgetauscht werden. Bei einem heißen bulgarischen Kuß ließe sich durchaus ein Muskeldruck von 3,5 Kilopond messen ...
Von unserem Korrespondenten Michael Müller, z. Z. Athen Seit den Parlamentswahlen vom 18. Oktober wird die Stimmung in Griechenland von Erwartung geprägt. Erstmals in der Geschichte des Landes ist die Rechte völlig aus der Regierung verdrängt worden. Die Panhellenische Sozialistische Bewegung (PASOK) hat, von fast der Hälfte aller Wählerstimmen getragen, inzwischen unter Premierminister Andreas Papandreou die Regierung gebildet ...
Von unserem Korrespondenten Walter Köcher Die Narodni-Allee zwischen Wenzelsplatz und Moldauufer ist eine der belebtesten Geschäftsstraßen des modernen Prag. Ziel vieler Passanten ist ein Eckhaus mit den weithin sichtbaren weißen Lettern NDR - das Kultur- und Informationszentrum der Deutschen Demokratischen Republik (KIZ) ...
Von Christa Pehlivanian Vom hellen Gelb bis zum flammenden Rot reicht die Farbskala auf den Feldern dieser Versuchsstation vor den Toren Dushanibes, der Hauptstadt der Tadshikischen Sowjetrepublik. Bis weit in den Oktober reifen hier Zitrusfrüchte, Äpfel, Weintrauben und Granatäpfel in paradiesischer Fülle und Schönheit ...
Von Helga Kabus, Tokio Die Zehn-Fuß-Bewegung gehört zu den vielfältigen japanischen Aktionen gegen die Kernwaffen. Es geht dabei um eine Geldsammlung unter der Bevölkerung in allen Teilen des Landes für den Kauf von 85 000 Fuß (1 Fuß = 30,48 Zentimeter) dokumentarischen Filmmaterials über die Auswirkungen der amerikanischen -Atombombenabwürfe 1945 auf Hiroshima und Nagasaki, die im USA-Staatsarchiv lagern ...
Die erzreaktionäre Führung des Obersten Rates der Privatwirtschaft (COSEP) stellte in einem „Offenen Brief" an den Regierungsrat Nikaraguas .das „Ultimatum",, unverzüglich den politischen und wirtschaftlichen Kurs des Landes zu ändern. Zugleich spielten pseudoradikale Abenteurer diesen extrem rechten Kräften, die unverhüllt mit dem USA-Imperialismus zusammenwirken, direkt in die Hände ...
von Franz Böhm, Budapest In allen Betrieben Ungarns finden zur Zeit öffentliche Jugendforen statt. Diese Jugendparlamente, wie die Rechenschaftslegungen heißen, sind Höhepunkte bei der Realisierung des ungarischen Jugendgesetzes* das die Rechte und Pflichten der Mädchen und Jungen sowie die daraus erwachsenden Anforderungen bestimmt ...
Von Dr. Franz K n i p p i n g, London Als „Ausverkauf des Jahrhunderts" kennzeichnen britische Zeitungen das Vorhaben der konservativen Regierung, so rasch wie möglich gewinnbringende Unternehmen der nationalisierten Industrie zu veräußern. Vor dem Londoner Unterhaus hatte vor kurzem Energieminister Nigel Lawson vor allem einen weitgehenden Rückzug des Staates aus der Nordsee-Erdölförderung angekündigt ...
Von Wolfgang Gerth, Maputo Eine neue Rohstoffquelle ist jetzt in Mocambiques Zentralprovinz Nampula entdeckt worden. Bei der Erkundung einer Eisenerzlagerstätte stießen Geologen des Landes kürzlich auf umfangreiche Phosphatvorkommen. „Die niedergebrachten Bohrungen von durchschnittlich 200 Meter Tiefe ...
In der Tat unternimmt das Volk Sandinos große Anstrengungen, um die traurige Hinterlassenschaft Somozas und seiner jahrzehntelangen Terrorherrschaft Schritt für Schritt zu überwinden. Niemanden verwundert es, daß die Widersprüche und Schwierigkeiten, die sich auf diesem Wege ergeben, nicht von heute auf morgen gemeistert werden können ...
„Die EG-Wirtschaftslage war seit Gründung der Gemeinschaft noch rfie so schlecht wie heute", kommentiert dlie schweizerische „Neue Zürcher Zeitung" den Jahreswirtschaftsbericht 1981/82 der EG-Kommission in Brüssel. Das reale Sozialprodukt würde gegenüber dem Vorjahr vermutlich um 0,5 Prozent sinken. „Die Arbeitslosigkeit hat kräftli'g zugenommen und dürfte 'im Jahresdurchschnitt 7,8 Prozent aller Erwerbspersonen betragen ...
In eben dieser Zeit führten die Vereinigten Staaten provokatorische Seekriegsübungen vor den Küsten Mittelamerikas durch, forcierten ehemalige Angehörige der berüchtigten Nationalgarde Somozas von Honduras aus Angriffe auf Nikaragua. Auf das Blutkonto dieser Söldner kommen viele abscheuliche Verbrechen ...
Von Jochen P reu Bier, z. Z, Managua Wer Nikaragua in diesen Tagen erlebt, isjt beeindruckt davon* wie entschlossen sich die Werktätigen, alle Patrioten des Landes hinter die Maßnahmen der sandinistisclien Regierung stellen, um die Anschläge der Konterrevolution abzuwehren. Nachdem man sich in Managua ...
Von unserem Mitarbeiter Heinz Stern Im Sehachpaiast der georgischen Hauptstadt Tbilissi ging am Dienstag der Wettkampf um die Weltmeisterschaft der Damen zu Ende. Titelverteidigerin Maja Tschiburdanidse bezwang in der 15. Partie die Herausforderin Nana Alexandria und erreichte damit die zur Wahrung ihrer Weltmeisterwürde notwendigen acht Punkte ...
WM-Qualiiikation im Fußball. Gruppe 3: UdSSR-CSSR 2:0 (1:0). Gruppe 6. Israel—Portugal 4.1 (4.1)! Ungarn und Polen trennten sich in Debrecen im zweiten Boxvergleich 12:12. Das erste Treffen hatte Ungarn mit 16:8 gewonnen. Jifi Skoda, Friedensfahrt-Siebenter dieses Jahres, wurde als bester Straßenradsportler der CSSR 1981 ausgezeichnet ...
Alpine Olympaastrecken waren bekanntlich seit langem: Gegenstand heftiger Dispute, weil sie oft jenseits der Grenzen sport-i lieh noch vertretbarer Sicherheit lagen. Artur Takac, Technischer Direktor des Exekutivkomitees: „Es sind beä uns einwandfreie und vor allem humane Strecken, Es wird nicht ein Angriff des Aktiven auf die wilde Natur sein, sondern er wird viel riskie-, ren können, Ohne sich in Gefahr zu bringen ...
Neuer Weltmeister in der Wurftauibendisziplin Skeet wurde in Tucuman (Argentinien) der 26jährige UdSSR-Schütze Tamas Imnaischwdli. Er erzielte 198 von 200 möglichen Treffern. Der Olympianeunte aus Tbilissi verwies den Italiener Celso Gdardäni (195) sowie die beiden Franzosen Bruno Rosetti und Ellie Penot auf die nächsten Plätze ...
Mit einem Länderturnier in der Schweiz beginnt diese Woche für die DDR-Handballauswahl der Männer die letzte Vorbereitungs-; Phase auf die Weltmeisterschaft im Februar/März in der BRD. Die Mannschaft trifft am heutigen Donnerstag auf den Gastgeber, am Freitag auf Jugoslawien und am Sonnabend auf die UdSSR ...
in einem Objekt in landschaftlich reizvoller Gegend im Süden der DDR. Wir bieten im Tausch ein massives Sommerhaus im Bezirk Frankfurt (Oder), unweit von Berlin, bestehend aus einem gut eingerichteten Wohnraum, Schlafraum, mit Küche, Innentoilette und Dusche. Ein See befindet sich in etwa 50 m Entfernung ...
in einem am Stausee Bautzen/Burk gelegenen Sommerhaus mit zwei gut eingerichteten Wohneinheiten für je 4 Personen. Wohn- und Schlafraum, Küche, Innentoilette, fließend Warm- und Kaltwasser sowie Fernsehgerät, Radio und Kühlschrank sind vorhanden. Wir suchen im Tausch freie Plätze in einem ähnlichen Objekt in waldreicher Gegend mit Bademöglichkeiten ...
in einem komplett eingerichteten Sommerhaus mit einem Wohnraum, zwei Schlafräumen, Küche, Dusche und Innentoilette. Das Objekt befindet sich in einer wald- und wasserreichen Gegend, direkt am Silbersee. Bis zum Strand sind es 50 m. Wir suchen freie Plätze in einem gleichwertigen Objekt in landschaftlich schöner Gegend ...
Die Stadt an der Müjacka geriet 1914 in die Chronik der Weltgeschichte, als durch das Attentat auf den österreichisch-aiTtgarischen Thronfolger der Vorwand für den Ausbruch des ersten Weltkrieges geliefert wurde. Die Brücke, an1 der der bosnische Patriot Gavrilo Prinzip damals stand, trägt heute seinen Namen ...
Träger der Verdienstmedaille der DDR und anderer staatlicher und gesellschaftlicher Auszeichnungen aus seinem schaffensreichen Leben. Wir verlieren mit ihm einen klassenbewußten und aufrechten Genossen, der seine ganze Kraft für den Aufbau des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik eingesetzt hat ...
30.11. bis 20.12., täglich 15.00 Uhr Sonntags 10.00 und 14.00 Uhr im Haus der Sowjetischen Offiziere, Berlin-Karlshorst Rockmusik zum Anfassen für Kinder von 6 bis 12 Jahren mit Angelika Mann & Gruppe Obelisk Eine Gemeinschaftsproduktion der Generaldirektion beim Komitee für Unterhaltungskunst mit ...
Interessenten für den Russisch-Intensivkurs vom 2.11. bis 22.12.1981 melden sich bitte umgehend bei uns. Bevorzugt werden Mitarbeiter von Kombinaten. Rufen Sie uns ganz einfach an! Institut für Sprachintensivausbildung 1157 Berlin-Karlshorst Hermann-Duncker-Straße 50 Telefon: 5090871
Hochtouren / Von Klaus Ullrich jedem Winter und einer Renaissance der Ligure-Rennen, Schlittenwettbewerben, die früher auf Bergstraßen ungemein populär waren und auf einem ganz speziellen Schlitten gefahren werden, der nur durch Verlagerung des Körpergewichts gelenkt werden kann.
Mittwochs, 19.30 Uhr, Maxim Gorki Theater 4.11., Schubert-Trio, DDR Werke von Mozart, Beethoven, Schubert 18.11., Dieter Zechlin, DDR Werke von Bach, Haydn, Schostakowitsch, Beethoven, Brahms 25.11., Duo „Percussion & Piano", DDR Werke von Aigmüller, Bartök, Strawinsky, Pal
10.11., 19.00 Uhr, Kongreßhalle am Alexanderplatz Gruppe Reform, Lift, Transit, Zebra, Setzei, Disko Grammophon, Disko Cocktail, Bolick Disko, Zerbe-Blech-Band Moderation: Christine Dann, Dieter Hunziger
4., 11., 18., 25.11., Einlaß: 19.00 Uhr „Altes Cafe", Französische Straße Kartenverkauf auch im „Alten Cafe" Hanna-Maria Fischer, Siegfried-Schäfer-Trio Gastgeber' Barbara Liebig
5.11., 19.30 Uhr, Haus der jungen Talente, Klostsrstraße Bezirksinterpretenwettbewerb (Ausscheid) mit Gruppe Bajazzo, Gruppe Kleeblatt mit Streichquartett und Dina Straat, Gruppe Keks
2., 9., 16., 23., 30.11., 20.00 Uhr Informationszentrum am Fernsehturm Marion van de Kamp, Madeleine Lierck, Fritz Decho, Wolfgang Lohse, Manfred Heibig am Klavier „Parodistisches"
22.11., 14.30 Uhr, Filmtheater Babylon Vom Blues zum zeitgenössischen Jazz Hansi-Biebl-Band, Gruppe Optimisten und Marianne Baer, Zicke-Schneider-Trio, Karlheinz Drechsel
Nach dem Roman „Peter der Erste" von Alexej Tolstoi. Porträt eines Herrschers und ein Panorama russischer Geschichte Regie: Sergej Gerassimow
Aberglaube und Mythos um die Jahrhundertwende Regie: Waleri Rubintschik
Hier herrscht Ruhe. Nur vereinzelt ist das Rascheln des Papiers beim Umblättern der Seite zu hören. „In Bibliotheken fühlt man sich wie in Gegenwart eines großen Kapitals, das geräuschlos unberechenbare Zinsen spendet." Dieser Ausspruch stammt von Johann Wolfgang Goethe, und die „Wissensdurstigen" in der Deutschen Staatsbibliothek Berlin wissen das hier vorhandene geistige Kapital zu schätzen ...
Von Gisela Funke Gestern traf ich im Museum für Deutsche Geschichte eine ganze Klasse im Blauhemd. Die jüngsten FDJler der 4. Oberschule „Gustav Schiefelbein", Prenzlauer Berg, hatten sich für eine Jugendstunde angemeldet. Über das Heute in ihrem Kietz rund um den Arnimplatz wissen sie Bescheid. Doch, wie lebten die Großeltern, was hat sich alles verändert — jüngste Vergangenheit interessierte die Vierzehnjährigen ...
Die Zahl der Zuschriften im diesjährigen ND-Gaststättenwettbewerb hat über 30 000 erreicht. Hunderte davon gelten den Kellnern, Serviererinnen, Köchen und Konditoren des „Berliner Kaffeehauses" am Alexanderplatz — einer gastronomischen Einrichtung, die sich binnen weniger Monate bei Berlinern Wie Besuchern der Hauptstadt guten Ruf erworben hait ...
Gestern nachmittag standen Künstler und Mitarbeiter des Berliner Ensembles nicht auf oder hinter der Bühne des Hauses am Schsffbauerdamm, sondern verfolgten ein ganz aktuelles Stück — die Verwirklichung unseres Wohnungsbauprogramms in Berlin- Marzahn. Sie besichtigten das dritte Wohngebiet, das sich vom S-Bahnhof Marzahn bis nach Ahrensfelde erstreckt, und führten zahlreiche Gespräche mit Bauarbeitern ...
„Wiedereröffnung der Galerie im Prater" steht in großer Schrift auf einer Leinwand, die über dem Bürgersteig der Kastanienallee gespannt ist. Eine freundliche Begrüßung von einer alten Bekannten. Die nächsten Vorhaben zeigen, sie ist die Alte geblieben - zwar nun frisch braun und weiß gestrichen. Bekannte Namen findet man im Ausstellungskalender neben weniger bekannten ...
Deutsche Staatsoper (2 05 40), keine Vorstellung; Komische Oper (2 29 25 55), keine Vorstellung; Metropol-Theater (2 0717 39), 19-21.30 Uhr: „Ein Mittsommernachtstraum" **); Deutsches Theater (2 8712 25), Club der Kulturschaffenden 20—21.30 Uhr: „Hälfte des Lebens", Hölderlinabend**).; Berliner Ensemble (2 82 31 60), 19 Uhr; „Galileo Galilei" *); Maxim Gorki Theater (2 0717 90), 20 Uhr; Gastspiel der IHBetiker*); Volksbühne (2 82 96 07), 19 ...
Wetterentwicklune: Ein Tiefdruckgebiet, das über die südliche Nordsee ostwärts zieht, greift mit seinen Ausläufern auf die DDR über. So ist es zunächst in den östlichen und südlichen Bezirken noch vielfach aufgeheitert. Im Nordwesten nimmt dagegen in den Frühstunden die Bewölkung zu, und nachfolgend tritt zeitweise Regen auf, der sich im Tagesverlauf auch auf die übrigen Gebiete ausdehnt ...
Redaktion und Verlag 1017 Berlin, Franz-Mehring-Platz l. Telefon: Sammelnummer 58 50. Bankkonto. Berliner Stadtkontor, 103S Berlin, Frankturter Allee 214» Kemto-Nr. «721-1,2-45. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto-Nr. 7199-56-55509. Alleinige Anzeigenverwaltung DEWAG, Anzeigenzentrale Berlin, Postanschrift: 1026 Berlin, Bosentnaler Straße 28-31, Sitz: 1020 Berlin, Wallstr ...
7.55 Wir sprechen Russisch, 8.25 Gleichheit oder Ähnlichkeit?; 9.20 Programmvorschau; 9.25 Aktuelle Kamera; 10.00 Wilde Schweine im Donaudeltä, 10.25 Leute gibt's. ., Reportage, 10.50 Rostocker Musenmühle; 12.05 Nachrichten; 12.45 English for you; 15.40 Programmvorschau , 15.45 Treffpunkt Kino; 16.30 Im Gästebuch geblättert, 17 ...
7.55 Wüsten und Halbwüsten, 8.25 Materialökonomie; 9.55 Das Newtonsche Grundgesetz; 10.30 Auf den Feldern unserer Heimat; 10.55 Majakowski — persönlich: 11.50 Wer macht Geschichte?; 14.00 Materialökonomie; 17.10 Was sind Mutationen?, 17.40 Siehste; 17.45 Nachrichten ; 17.50 Unser Sandmännchen, 18.00 Das Verkehrsmagazin, 18 ...
Am 23. September starb im 68. Lebensjahr unsere Genossin Anny A m a n n aus der WPO 3. Sie war Mitglied der Partei der Arbeiterklasse seit 1933. Genossin Amann war Träger der Medaille „Kämpfer gegen den Faschismus 1933 bis 1945" und der Ehrennadel für sozialistische Rechtspflege sowie weiterer Auszeichnungen ...
Im Filmtheater „Forum beginnt am 30. Oktober eine Köpenicker Kreisfilmwoche. Sie reiht sich in das Festival des sowjetischen Kino- und Fernsehfilms ein. Die seit 1974 regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen haben sich zu einer guten Tradition entwickelt. Allein im vergangenen Jahr wurden sie von über 5000 Einwohnern und Gästen dieses Berliner Stadtbezirks besucht ...
Leipzig (ND). 485 Tonnen getrockneter Pfefferminze, Kamille, Hagebutten, Ringelblumen, Spitzwegerich und Kümmel hat die auf den Anbau von Arznei- und Gewürzpflanzen spezialisierte LPG Pflanzenproduktion Polkenberg im Kreis Döbeln an das Drogenkontor Leipzig geliefert. Die Polkenberger LPG ist eine der zehn Genossenschaften in den Südbezirken, die auf großen Flächen Kräuter artbauen ...
DORF. Am 31. Oktober und 1. November jeweils von 9 bis 18 Uhr stellt die Zuchtsparte D 496 dm VKSK ihre züchterischen Leistungen des Zuchtjahres 1981 vor. Die Ausstellung findet im Spartenheim in Berlin-Kaulsdorf, Eichhornstraße 8, Ecke Birkenstraße, statt. Es werden Rassegeflügel und -kaninchen gezeigt ...
Frankfurt (ND). Ein Heft mit Sagen aus der Uckermark ^sTäie zweite Folge von regionalgeschichtlichen Beiträgen, die das Museum der Stadt Schwedt herausgibt. Künftig sollen diese „Schwedter Jahresblätter" regelmäßig erscheinen und verschiedene Bereiche der Stadt- und Kulturgeschichte vorstellen. Die erste Folge brachte Beiträge über Persönlichkeiten, die in Schwedt lebten und über die Stadt hinaus wirksam geworden sind ...
Dresden (ND). Wegen der erhöhten Wasserführung der Elbe hat die Dresdner Weiße Flotte die Saison 1981 vorfristig beendet und ist in ihren Winterhäfen vor Anker gegangen. Trotz dreimaliger Hochwasserzwangspausen in den zurückliegenden Monaten beförderten die modernen Dieselmotorsehiffe und die beliebten alten Schaufelraddampfer 1981 rund 1,4 Millionen Fahrgäste auf dem landschaftlich reizvollen 1P0 Kilometer langen Abschnitt im Oberen Elbtal zwischen Riesa, Meißen, Dresden, Pirna und Bad Schandau ...
Löbau (ND). In 40 Länder der Ende exportiert der VEB FÖrster- Pdanos Löbau seine klingenden Meisterwerke. Der Tischlet öWd Instrumentenbauer Friedrich August Förster begründete im Jahre 1856 den Betrieb. Seither haben über 154 000 Konzertflügel und Pianos den Pianofoautoötrieto verlassen. Auf den Meisterinstrumenten aus Löbau spielten oder spielen so bekannte Komponisten und Pianisten wie Giacömo Puccini, Sergej Prokof jew, Elly Ney, Swjatoslaw Richter und Annerose Schmidt ...
Frankfurt (ND). Im Dreischichtbetrieb werden im Fruchtsaftbetrieb des VEG Obstbau Werneuchen, Kreis Bernau, gegenwärtig Äpfel verarbeitet. Der Betriebsteil in Börnicke liefert in diesem Jahr aus Erdbeeren, Rhabarber, Kirschen, Johannesbeeren und Äpfeln insgesamt mehr als eine dreiviertel Million Faschen Saft, Most und Wein ...
8.00 Notizen — Noten — Neuigkeiten; 10.10 Unterhaltung am Vormittag, 12.15 Rhythmisches Dessert; 13.15 Konzert am Mittag; 14.05 Blasmusik; 15.00 Magazin am Nachmittag; 18.05 Stunde der Melodie; 19.17 Volkstümliche Weisen; 20.05 Musikalische Luftfracht: 21.05 Rendezvous mit Chansons; 21.30 Jazz vor zehn; 22 ...
9.00 Musik, die Sie kennen »nä lieben; 10.00 Für den Operettenfreund ; 10.40 Treffpunkt Alexanderplatz; 12.35 Musik riädi Tisch; 13.50 Aus Oper und Konzert; 14.15 Kinderradio Knirpsenstadt; 15.00 Duett; 16.00' Jugendstudio DT 64; 19.00 Melodie in Stereo; 20.00 Kutscher und Solotänzer: 21.10 Blick in neue Bücher ...
der Dotter" heißt ein Programm des Nachwuchskabaretts „Kikeriki" zum Auftakt der Veranstaltung „Freitagssticheleien" am Donnerstag um 20.30 Uhr im Kreiskulturhaus Mitte. Den jungen Humoristen aus dem Haus der Jungen Talente folgt eine Miiternaehitsdisköthek, die gegen 1 Uhr ausklingt.
9.00 Die bunte Welle; 11.10 Musikalische Matinee; 12.05 Tanzmusik; 13.30 Musikalisches Dessert; 14.15 Unser klingendes Rendezvous; 15.05 Für euch um zwölf; 16.10 Auf den Flügeln bunter Noten; 17.00 Information und Musik; 19.12 Die Beat- Kiste; 20.30 Wissenschaftliche Weltanschauung.
7.55 Wir sprechen Russisch; 8.25 Materialökonomie; 9.20 Programmvorschau; 9.25 Aktuelle Kamera; 10.00 Prisma; 10.30 Spielspaß; 11.15 Kulturmagazin; 11.45 Handball- Länderturhier (Männer), Aufzeichnung vom Vorabend; 12.45 Sie und Er und 1000 Fragen; 13.10 Nachrichten.
10.45 Kunstkopf-Stunde; 12.00 Kleines Orchesterkonzert; 13.10 Mitschnitt-Service; 14.00 Kammermu? sik; 15.05 Opernkonzert; 16.00 Mix — Musik in x Varianten; 17.45 Die Leseprobe; 18.15 Klaviermusik; 19.00 Stunde der Klassik; 20.00 Konzertsaal im Funk; 22.15 Alte Musik.
7.55 Gleichheit oder Ähnlichkeit?; 8.50 Das Newtonsche Grundgesetz; 9.30 Wir rücken an in kalter Ruh'; 10.55 Katalyse; 12.15 Wüsten und Halbwüsten; 12.45 Der Rote Oktober — Beginn einer neuen Epoche; 14.00 Materialökonomie.
SEZ. .„Mit Kopf und! Kehle" gestalten Evelyn Heidenreich und die Gruppe „Ad Libitum" am heutigen Donnerstag um 19.30 Uhr im Foyersaal des Sport- und Erholungszentrums ein heiteres literarisch-musikalisches Programm.
Login