Redaktion und Verlag 1017 Berlin, Franz-Mehring-Platz 1, Telefon: 58 50 {Sammelnummer). Abonnementspreis monatlich 3,50 Mark Einzelpreis 15 Pf B-Ausgabe Freitag, 29. Februar 1980 35. Jahrgang / Nr 51 Neues Deutschland ORGAN DES ZENTRALKOMITEES DER SOZIAUSTISCHEN EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS Peru: Indio-Kongreß Lima ...
Halle (ND/ADN). Industrieroboter werden künftig die Arbeit auch in den Leichtmetallgießereien der Republik effektiver gestalten. Die erste automatisierte Gießanlage mit Industrierobotern ging jetzt im Druckguß- und Kolbenwerk Harzgerode in Dauerbetrieb. Im nächsten Jahr gelangen weitere solche Anlagen zum Einsatz ...
Von unserem Korrespondenten Werner Otto Bonn. In einer Regierungserklärung zur internationalen Lage, die: "'■unter dem Drück der CDU/ CSU-Fraktion zustande gekommen war, stützte sich Bundeskanzler Helmut Schmidt am Donnerstag im wesentlichen auf seine Januareinschätzung. Er sprach sich vor dem BRD-Parlament ...
Addis Abeba (ADN-Korr.). Eine Bürotagung des Weltfriedensrates ist am Donnerstagabend in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba in Anwesenheit von Ratspräsident Romesh Chandra eröffnet worden. Mengistu Haile Mariam, Vorsitzender des Provisorischen Militärischen Verwaltungsrates Äthiopiens, verurteilte in einer Ansprache die Bestrebungen des Imperialismus,, seine Positionen im Süden Afrikas mit Hilfe des Apartheidregimes zu behaupten ...
London (ADN). Abgeordnete der britischen, Labour Party haben im Unterhaus die von der Tory-Regierung unterstützten Boykottpläne von USA-Präsident Carter verurteilt. Sie wandten sich gleichzeitig in scharfer Form gegen eine vom britischen Sportminister Hector Monro gegebene „Empfehlung", daß britische Sportler an den Olympischen Spielen in Moskau nicht teilnehmen sollen und die Regierung für eine britische Beteiligung an den Spielen keine Mittel zur Verfügung stellen werde ...
Bernau (ND). Eine wissenschaitliche Konferenz zum Thema „Die Rolle der Jugend bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft" begann am Donnerstag an der Jugendhochschule „Wilhelm Pieck" am Bogeinsee. Träger sind die Akademie für Gesellschaftswissensphaften beim ZK der SED, die Juigendhochsctoule, das Zentralinstitut für Jugendforschung und die Sektion Geschichte der Wilhelm-Pieck- UniiVersoltät Rostock ...
Teheran (ADN). Neue Fakten über die subversive Tätigkeit des USA-Geheimdienstes CIA in Iran sind in Teheran veröffentlicht worden. Wie auf einer Pressekonferenz in der iranischen Hauptstadt mitgeteilt wurde, versuchte der Spionagedienst nach dem Sturz des Schah-Regimes ein Agentennetz aufzubauen. Die ...
Berlin (ND). Auf Arbeitsgruppeneinsätze im März und April bereiteten sich die Mitglieder des Volkskammerausschusses für Arbeit und Sozialpolitik mit ihrer Sitzung am Donnerstag in Berlin vor. In Industrie- und Baubetrieben der Bezirke Dresden und Halle sowie in der Hauptstadt werden die Abgeordneten der effektiven Nutzung des gesellschaftlichen Arbeitsvermögens nachgehen ...
Tokio (ND-Korr.). Kundgebungen im Geiste internationaler Solidarität vereinten am Donnerstag japanische Kommunisten in mehreren Städten des Landes mit Vertretern der 29 Bruderparteien, die am XV. Parteitag der KPJ teilnehmen. Joachim Herrmann, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, war gemeinsam mit Delegationsleitern aus Vietnam, Belgien und Österreich herzlich begrüßter Gast der Kommunisten von Urawa, einer Präfekturhauptstadt in der Nähe Tokios ...
Washington (ADN). Die auf eine Verschärfung der internationalen Lage gerichtete Politik der Carter- Regierung ist vpjm- .ehemaligen USA-Botschafter in der UdSSR, George Kenhan, erneut heftiger Kritik unterzogen worden. Er forderte das Weiße Haus am Mittwoch vor dem Senat auf, seinen Kurs gegenüber der UdSSR zu überprüfen ,und die Politik „des Diktats, der Forderunigen und Ultimaten" fallenzulassen ...
Helsinki (ADN-Korr.). „Der nordatlantische Militärpakt NATO ist darauf vorbereitet, sich mit Gewalt auch in die Angelegenheiten Finnlands einzumischen", erklärte die in die DDR übergetretene frühere Mitarbeiterin des Brüsseler NATO-Hauptquartiers Ursel Lorenzen in einem Interview für die finnische Zeitung „Tiedonantaja" ...
New York (ADN-Korr.). Fast gleichzeitig mit der Verstärkung der militärischer* Präsenz imperialistischer Staaten im Nahen Osten sei ein schwerwiegender Anschlag der NATO auf den Frieden in Europa erfolgt. Darauf hat der stellvertretende DDR-Außenminister und Ständige DDR-Vertreter bei der ÜNO, Peter Florin, am Mittwoch in der Beratung des UNO-Sicherheitsrates über die Lage in den von Israel okkupierten Territorien hingewiesen ...
ggdJjjiMADN). Der VEB Kombinat ' Elektroenergieanlagenbau steliyt zur Frühjahrsmesse in Leipzig Ausrüstungen mit verschiedenen Spannungen für komplette, Umspannwerke aus. Als Spitzenleistungen gelten auch die Elektrostrahl-Mehrkammeröfen mit einer Leistung von 60, 200, 250 und 1200 Kilowatt aus dem Kombinat ...
Berlin (ADN). Mehr als 200 Millionen Lateinamerikaner werden im Jahr 2000 nicht genug zu essen haben. Diese Prognose traf die venezolanische Zeitung „El Nacional" in einer Betrachtung zum kürzlich veröffentlichten Bericht der UNO-Wirtschaftskpmmission für Lateinamerika für 1979. Das Wirtschaftswachstum reiche nicht aus, so wird in dem Bericht festgestellt, um die Kluft zu den führenden Industriestaaten zu verkleinern ...
Berlin (ADN). Das Sekretariat des Zentralvorstandes der Gesellschaft für Sport und Technik hat anläßlich des 24. Jahrestages der NVA und des 34. Jahrestages der Freien Deutschen Jugend Persönlichkeiten der DDRy Angehörigen der NVA und Kollektiven Auszeichnungen der sozialistischen Wehrorganisation verliehen ...
Mexiko-Stadt/San Salvador (ADN). Vertreter der Mittelamerikanischen Solidaritätsfront haben auf einer Pressekonferenz in Mexiko-Stadt gegen die offene Einmischung der USA in die inneren Angelegenheiten El Salvadors energisch protestiert. Die USA^ lieferten moderne Waffen und Kriegsausrüstungen für honduranische und guatemaltekische Söldner, die in Guatemala für die Unterstützung eines rechten Putsches in El Salvador ausgebildet werden ...
Salisbury (ADN/ND). Die Parlamentswahlen in Südrhodesien wurden am Donnerstag in gespannter Atmosphäre fortgesetzt. Auch der zweite Tag der Stimmabgabe war durch hohe Wahlbeteiligung gekennzeichnet. Inoffiziellen Angaben zufolge hatte am Mittwoch bereits etwa eine Million der knapp drei Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben ...
Bonn (ADN). Konjunkturelles Wachstum in der BRD drohe im Laufe des Jahres 1880 von Stagnation, möglicherweise sogar von einem Rückgang abgelöst zu werden, stellt das Ifo-Institut für Wirtschaftsforsehung to der BRD in seinem jüngsten Gutachten fest. Vieles deute darauf hin, daß die wirtschaftspolitisehen Grundziele deutlich verfehlt werden, heißt es weiter ...
Port Elizabeth (ADN). Der schwänze südafrikanische Arbeiterführer Thomazile Botha und zwei seiner Mitstreiter sind von den Rassistenbehörden in Port Elizabeth am Donnerstag mit dem Bann belegt worden. Sie dürfen ihren Wohnort nicht verlassen und müssen sich regelmäßig bei der Polizei melden. Thomazile ...
Teheran (ADN-Korr.). Die von UNO-Generalsekretär Kurt Waldheim eingesetzte Kommission zur Untersuchung der Verbrechen des ehemaligen Schah-Regimes ist am Donnerstag in Teheran mit 3000 Opfern der Schah-Diktatur, ihrer Geheimpolizei SAVAK und der Schah-Armee zusammengetroffen. Angehörige von Mördopfern der SAVAK und die Gefolterten selbst stimmten, immer wieder Sprechchöre an wie: „Nieder mit dem USA-Irnperialismus" ...
Bonn (ADN). In einem Interview mit der Wochenzeitung „Die Zeit" hat sich der CSU-Vorsitzende Strauß für wirtschaftliche Maßnahmen gegen die Sowjetunion und für einen Boykott der Olympischen Spiele ausgesprochen. „Wir werden damit aufhören müssen, daß wir Ost- Exporte vorfinanzieren, bloß um damit Aufträge zu erlangen, und, wie man sagt,,Arbeitsplätze zu erhalten" ...
Kiew (ADN/ND). Die von Horst Stoäesmamrii,) Präsident der Volkskammer; der DDR, geleitete Delegation, der obersten' Volksr Vertretung unserer Republik traf am Donnersitag mit Deputierten der öntlichien Sowjets der Ukraine zusammen. Am Vormittag hatte die ydkskiammerdelegation am Grabmal de® Unbekannten Soldaten in den Hauptstadt der Soiwjetiukraine einen Knaniz nieriienaelieigt ...
Lima. Ein Kongreß der, Ureinwohner, Amerikas hat am Mittwoch in der; alten Inka-Hauptstadt Ouizco in Südipem begonnen. Delegationen aus nahezu allen Staaten des amerikanischen! Kontinents, die USA und Kanada eingeschlossen,, beraten bis zum 3. März unter anderem über die Schaffung! einer indianischen ...
Washington. Der erste vom Chrysler-Konzern gebaute XM 1- Panizer rollte am Donnerstag in Lima (USA-Bumdiessitaat Ohio) vom Band. Das Pentagon hat in die Entwicklung des Panzers!,; der mit einer, 105-Millimeten-Kanone und automatischer Lasier-Zielvorrichtang ausgerüstet ist, seit 1972 rund elf Milliarden Dolten gesteckt ...
Bogota. Ein bewaffnetes Kommando hält seit Mittwoch abend die Botschaft der Dominikanischen Republik in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota besetzt. In seiner Gewalt sollen sich mindestens 41 Personen befinden, darunter 14 Botschafter, zwei Geschäftsträger sowie ranghohe kolumbianische Beamte. Seite ...
Wien. Als eindeutiges- Abgehen von den vereinbarten Grundlagen der Wiener Verhandlungen charakterisierte ein Pressesprecher der sozialistischen Staaten die jüngsten NATO-Vorschläge. Sie liefen auf Benachteiligung der Staaten des Warschauer Vertrages hinaus. Seite 5
Aden. Die feste Freundschaft zwischen der VDR Jemen und der Sowjetunion bekräftigte in einem Interview 'Abdel. Fatah Ismail, Generalsekretär des ZK der Jemenitischen Sozialistischen Partei und Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Volksrates der VDRJ Seite 5
Bonn (ADN). Presseorgane der BRD schüren unter der Bevölkerung Kriegsfurcht und betreiben „mit Emotionen Panikmache". Zu dieser Feststellung gelangte eine Sendung des BRD-Fernsehens. „Wenn es um das Geschäft geht, kennt die .Neue Revue' offenbar keine Tabus. Sie nutzt die Afghanistan-Krise und vermarktet statt Sex and Crime nun Sex und Krieg", hieß es in der Sendung, deren Autor sich« ...
Einmischung in Afghanistan der Sowjetunion anlasten möchten. Gleichzeitig aber sprach er davon, daß zur „Konfliktbeherrschung" die Fähigkeit gehöre, darauf zu achten, was „die andere Seite sagt" Dazu zähle auch, daß man selbst in seinen Handlungen „berechenbar bleibt" und zu seinen „eigenen Abmachungen und Verträgen" stehe ...
Beschlüsse des IX. Parteitages hervor. Er betonte, daß die weitere Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft aufs engste mit der Jugend, mit ihrer kommunistischem Erziehung, mit ihren Ledsitumgem >2jur Stärkung und zum Schutz ihres sozialistischen Vaterlandes verbunden ist. „Je besser ...
Leipzig (ND). 90 Prozent aller arbeitsfähigen Frauen und Mädchen der DDR sind berufstätig. Jeder zweite Werktätige und jeder dritte Produktionsarbeiter ist bei uns eine Frau. 70 Prozent von ihnen verfügen über eine Ausbildung als Facharbeiter oder eine noch höhere Qualifikation. Mit diesen für die gesellschaftliche ...
Kiew (ADN-Korr.). Am zweiten 'Tag ihres Aufenthalts in der ukrainischen Hauptstadt machte sich die Volkskammerdelegation der DDR am Donnerstag in einem neuen Stadtbezirk und einem führenden Industriebetrieb von Kiew mit der Verwirklichung des wirtschaftlichen und sozialen Programms der KPdSU vertraut ...
phisch weit voneinander entfernt eint uns das gemeinsame Ziel einer Welt des Friedens, sozialer Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Fortschritts." Der Leiter der SED-Delegation sagte weiter, er sei beeindruckt von den Beratungen des XV Parteitages und bewegt von dem Empfang, den er und seine Genossen in Urawa erfahren hätten ...
Berlin (ADN), Über aktuelle Probleme der Militärpolitik der SED sprach am Donnerstag in Berlin Generaloberst Heinz Keßler, Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung und Chef der Politischen Hauptverwaltung der NVA, vor dem Parteiaktiv der Akademie der Wissenschaften in Berlin. Den Frieden ...
Berlin (ADN). Das Protokoll der 2. Tagung der Gemischten Kommission DDR/Frankreich zur Durchführung des Abkommens zwischen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und der Regierung der Französischen Republik auf dem Gebiet von Wissenschaft und Technik wurde am Donnerstag in Berlin unterzeichnet ...
Berlin-West (ADN). Am 27. und 28. 2. 1980 überfielen erneut über 100 Westberliner Polizei- und Zollangehörige S-Bahnhöfe und S-Bahn-Züge in Berlin-West. Im Verlaufe dieser widerrechtlichen Aktionen wurden Reisende kontrolliert, festgenommen und abgeführt. Diese Überfallaktionen dienen offensichtlich dem Zweck, Unsicherheit im S-Bahn-Verkehr in Berlin-West zu schaffen ...
Berlin (ND). Das PEN-Zentrum DDR hielt am Mittwoch in Berlin seine Generalversammlung ab. Präsident Prof. Dr. Heinz Kamnitzer sprach unter dem Titel „Der einzelne und seine Macht" über Carl von Ossietzky und unsere Zeit. Generalsekretär Henryk Keisch referierte über Fortschritt und Reaktion im Internationalen PEN ...
Berlin (ND). Anläßlich des bevorstehenden Internationalen' Frauentages zeichnete der Bundesvorstand des DFD am Donnerstag 15 verdienstvolle Mitglieder und 50 Gruppen der sozialistischen Frauenorganisation mit der Eintragung in das Ehrenbuch des Bundesvorstandes aus. In einer Feierstunde würdigte Ilse Thiele, Vorsitzende des DFD, die vorbildJ liehen Leistungen der Geehrten ...
Nordatlantikpaktes als gefährlich angesehen, hebt „Tiedonantaja" aus dem Interview hervor. In den Plänen der NATO sei die Neutralität Finnlands nicht existent, sagte Ursel Lorenzen. „Ich bin der Ansicht, daß die von der NATO geplante Atomhölle in Europa kein einziges Land verschonen würde." In Nordeuropa interessiere sich die NATO außer für Lappland besonders für die Ostsee, betonte Ursel Lorenzen ...
Halle (ADN). Mindestens eine Tagesproduktion über den Plan wollen die Berg- und Energieanbeiter, Geologen und Wasserwirtschaftler der DDR in diesem Jahr bei wichtigen Energie- und Rohstoffen abrechnen. Im Januar und Februar haben sie diese für die Versorgung der Volkswirtschaft bedeutsame WettbewerbsverpfliGhtung anteilig erfüllt und teilweise überboten ...
Berlin (ADN). Die zweite Gruppe vietnamesischer Genossenschafter, die am Bildungszentrum für Führungskader des Verbandes der Konsumgenossenschaften der DDR an einem viermonatigen Weiterbildungslehrgang teilnimmt, wurde am Donnerstag auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld begrüßt. Den 40 Funktionären der ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, empfing am Donnerstag den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Republik Nikaragua, Dr. Alvaro Ramirez Gonzalez, zur Entgegennahme des Beglaubigungssehreibens. Botschafter Dr ...
Berlin (ADN). Die Hauptaufgabe der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei (USAP) im nächsten Planjahrfünft bestehe in der erfolgreichen Fortsetzung des Aufbaus der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. Das erklärte Jözsef Kädär, Botschafter der Ungarischen Volksrepublik in der DDR, am Donnerstag in Berlin auf einer Pressekonferenz anläßlich des Ende März stattfindenden XII ...
Tpkio (ADN). Der Rektor der Humboldt-Universität zu Berlin, Prof. Dr. Helmut Klein, und der Prorektor für internationale Beziehungen, Prof. Dr. Johannes Klinkert, beendeten am Donnerstag einen 14tägigen Aufenthalt in Japan. Sie hatten mehrere Universitäten des Landes besucht und führten Gespräche in der Staatlichen Tokio-Universität und in andere» Hochschulen ...
Berlin (ADN). Ein Rechtshiifevertrag zwischen der DDR und Großbritannien wurde am Donnerstag im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten in Berlin durch den Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der Deutschen Demokratischen Republik Kurt Nier und den Botschafter des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland, Peter Martin Foster, unterzeichnet ...
Aden (ADN). Der Generalsekretär des ZK der Jemenitischen Sozialistischen Partei (JSP) und Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Volksrates der VDR Jemen, Abdul Fattah Ismail, empfing am Donnerstag den Rektor der Karl-Marx-Universjtät Leipzig, Prof. Dr. Lothar Rathmann, zu einem freundschaftlichen Gespräch ...
Pra* (ADN-Korr.). Rund 2200 Tatra-Straßenbahnen hat die DDR bisher von den Werken Produktionsvereinigung CKD Prag erhalten. Diese Fahrzeugtypen erfahren gegenwärtig eine weitere Modernisierung, indem sie nach und nach, mit Thynistorimpuls^ umifommern. ausgerüstet werden. Ihr Energiebedarf sinkt dadurch um fast 40 Prozent Aus den CKD- Werken traten außerdem bisher 370 Lokomotiven und Dutzende Turbokompressoren für die chemische Industrie den Weg in die DDR an ...
Günter Schobowski, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzsdier, Alfred Kobs, Werner Micke, Herbert Naumann, stellvertnetendeChef redaikteure; Horst Bitschkowslci, Dieter Brückner, Horst Leinkauf, Elvira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessei, Dr. Jochfen ...
Neubrandenburf (ADN). Eine zweitägige Beratung der Agrarwissenschaftlichen Gesellschaft der DDR mit 500 Leitern und Ökonomen aus Pflanzenbaubetrieben der Republik ging am Donnerstag in Neubrandenburg zu Ende. Die Spezialisten debattierten Probleme der sozialistischen Betriebswirtschaft. Dabei stand die Arbeit ständiger Brigaden und Abteilungen für eine höhere Effektivität im Vordergrund ...
Nicht nur Stickstoffwerke produzieren für unsere Landwirtschaft Düngemittel, auch Humusfabriken tragen mit ihrer Produktion zu steigender Fruehitbarkeit der Äcker bei. Neun volkseigene Betriebe, sieben zwischenbetriebliche Einrichtungen (ZBE) und 90 Abteilungen in agrochemischen Zentren (ACZ) lieferten im vergangenen Jahr 3,5 Millionen Kubikmeter organische Substanzen ...
„Können wir es uns leisten, Kernschrott zu vergraben?" Unter dieser Überschrift veröffentlichten wir am 22. Februar Beispiele über nachlässigen Umgang mit wertvollem Schrott. Von den zuständigen Institutionen, dem Ministerium für Bauwesen, dem Magistrat von Berlin, Hauptstadt der DDR, und dem Rat des Bezirkes Magdeburg' gingen der Redaktion ausführliche Stellungnahmen zu ...
ND: Trotzdem ergeben sich für das Kombinat einschneidende Strukturveränderungen. Wie stellt sich das Kombinatskollektiv darauf ein? Dr. Mielsch: Indem»wir uns erst einmal reeht schnell, darüber klar wurden, was wir bisher erreichten, wo wir stehen und was getan werden muß, um den neuen Anforderungen in kürzester Zeit zu entsprechen ...
Wir werden nicht umhinkönnen, viele Kollegen für solche Rekonstruktionsaufgaben zu qualifizieren. Das technische und ökonomische Verständnis muß überdies nicht nur beim Projektanten, sondern auch beim Auftraggeber besser entwickelt werden. Die hierbei zu lösenden Fragen des Stahlhochbaus betrachten wir im Kombinat als eine ganz entscheidende Aufgabe, nicht zuletzt, weil der volkswirtschaftliche Bedarf gegenwärtig größer ist als das Aufkommen ...
ND: Das leistungsstarke wissenschaftlich-technische Potential, so muß man wohl schlußfolgern, ist das Pfund, mit dem das Kombinat vor allem wuchert. Auch bei den jetzt Vorrang erhaltenden Rekonstruktionsaufgaben. Doch neue Aufgaben bringen meist auch neue Probleme . .. Dr. Mielsch: Natürlich bringt die Rekonstruktion so manches Problem für uns mit sich ...
ND: Hohe Materialökonomie gehörte bisher zur Visitenkarte des Kombinates. Wie wird auch auf diesem Gebiet Kontinuität gewahrt, Tradition fortgesetzt und den Erfordernissen Rechnung getragen, die die 11. ZK-Tagung markierte? Dr. Mieiscta: Wir haben1 gemeinsain mit dem Bandstahlkombiniat „Hermann! Matern" vereinbart, jährMchi bis zu 5000 Tonnen Stahl dadiunch einzusparen, daß dem internationalen Stand eratspnechiendie Prpfile hergestellt und verarbeitet wenden ...
ND: Den Bauschaffenden ist die vordringliche Aufgabe übertragen worden, jene Vorhaben termin- und qualitätsgerecht fertigzustellen, die schnell Produktionszuwachs und höhere Effektivität bringen. Für Ihr Kombinat ergibt sich daraus die Konsequenz, der Industrie bei der Rekonstruktion der vorhandenen Bausubstanz zu helfen ...
Der Berufswettbewerb der Lehrlinge ist vor mehr als 30 lahren aus der Jungaktivilstenbeweguing hervorgegangen. Seither wetteiferten. über sieben Millionen LelhrWnge um hohe Leistunigen beim Lernen und in der Arbeit. In diesem Jahr sind es rund 500 000. Als Bestandteil des sozialistischen Wettbeiwerbs der Werktätigen soll der Berufswiettbewerh Verantwortungsbewußtsein, Disziplin und Kollektivgeist der jungen Menschen fördern, «hne Liebe zum Beruf und Verbundenheit mit deim Bietrieb festigen ...
Pirna (ADN). Zu einem kontinuierlichen Prozeß mit wesentlich geringerem Arbeitsaufwand wird jetzt die technische Vorreife der chemischen Stoffe bei der Produktion von Viskosefeinseide im VEB Kunstseidenwerk „Siegfried Rädel" Pirna umgestaltet. Dadurch steigt die Arbeitsproduktivität um rund 25 Prozent ...
Gotha (ND). Rationalisierungsmittel im Wert von 1,8 Millionen Mark entstehen 1980 im, VEB Traktorenwerk Gotha. Dazu wurde der Sondermasehinenbau dureh zehn Fachleute verstärkt, die in anderen Produktionsbereichen freigesetzt werden konnten. Eines der nächsten Vorhaben des Betriebes ist es, die Farbtauchanlage mit einem modernen Kettenförderer auszurüsten ...
Schwerin (ND). Die Schweriner Klement-Gottwald-Werker entwickeln gemeinsam mit dem ZIS Halle einen Sehweißroboter, der die Bearbeitung von Trommeln für Decksmaschinen übernehmen soll. Etwa ein Fünftel der Sehweißarbeiten im Schweriner Werk, das Decksmaschinen u. a. für Eismeerfrachter und Gefriertrawler produziert, erfolgen dann automatisiert ...
Grimma (ADN). Die ersten Baugruppen einer weiteren Destillationsanlage für die Erdölfelder von Baku verließen im Februar das Chemieanlagenbaukombinat Leipzig-Grimma. Von der termin- und qualitätsgerechten Lieferung überzeugten sich im Stammbetrieb Experten des aserbaidshanischen Erdölministeriums. Bereits 1977 wurde ein solcher Komplex zur Produktion von Benzin, Diesel- und anderen ölen am Kaspischen Meer in Betrieb genommen ...
Schwerin (ADN). Über 1000 plastumimianitelte Fensterflügel verlassen täglich den Schweriner Betrieb des VEB Bauelemente Stralsund. Den Mietern der damit ausgestatteten Wohnungen wird das Fensterstreichen erspart, und auf den Baustellen sinkt der Zeitaufwand für Malerarbeiten. Das Schweriner Werk wurde bei laufender Produktion auf die neue Technologie umgerüstet ...
Aus der „Staatsanwalt-Reihe Wenn einer nach gescheiterter Ehe seine Schwierigkeiten und Probleme nicht sogleich zu bewältigen vermag — vor allem dann, wenn ihn die Trennung noch immer sehmerzt, kann es gelegentlich auch zu Kurzschlußhandlungen kommen. Es liegt nahe, daß die Fernsehreihe „Der Staatsanwalt hat das Wort" einen solchen Fall aufgriff, der sogar strafrechtliche Konsequenzen hatte ...
Diese Tendenz ist mit einer anderen eng verbunden: Die Mehrheit der Gruppen sucht, entdeckt und gestaltet vorrangig Probleme, die der eigenen Erfahrungswelt, dem eigenen Arbeits- und Lebensbereich entstammen. Von hier aus formulieren sie ihre ideologisch-künstlerische Absicht und formen sie ihr eigenes, unverwechselbares Profil ...
Der Hensehelverlag Kunst und Gesellschaft, dessen Publikationen über darstellende und bildende Kunst sich eines großen Interesses erfreuen, ist bemüht, auch in diesem Jahr der Nachfrage nach Standardwerken gereeht zu werden. Nachschlagewerke wie „Ballett von A—Z", „Filmschauspieler international", „Filmschauspieler A—Z" oder das „Opernbueh" von Peter Czerny erseheinen neu überarbeitet, zum Teil auch in neuer Ausstattung ...
Von Dr. Manfred Berger In Leipzig wetteiferten 31 Amateurkabaretts. Säe waren von den Bezirksvorständen des FDGB in Üibereinstimmiing mit den Bezirksarbeitsgemeinsehaften zum 3. Zentralen Leistungsvergleich vor den diesjährigen Arbeiterfestspielen delegiert worden. Erneut wurde die „Leipzig-Information" zu, einer Stätte vergnüglichen Kräftemessensi, einer Stätte interessanten Erfahrungsaustausches ...
Dem gleichen Anliegen möchte Günter Koehans Oratorium „Das Friedensfest oder Die Teilhabe" auf einen Text von Paul Wiens dienen', mit dem diese Veranstaltung und zugleich die Musiktage ihr Ende fanden. Es war ein ebenso nachdrücklicher wie zum Nachdenken anregender Schtaßpunkt. Das Interpretenteam der ...
Wilhelm Girnus las in der „Stunde der Akademie" Das Plakat „Pistolenjule - Wilhelm Girnus liest" hatte neugierig gemacht, verhieß Spannung und Abenteuerliches bei der traditionellen Stunde der Akademie der Künste am Mittwoch in Berlin. Wer den Schriftsteller und Publizisten Wilhelm Girnus kennt, wußte freilich, daß hier gewiß nicht eine vordergründig reißerische oder skurril-phantastische Geschichte dargeboten würde ...
Rostock (ADN). Zu einem Filmforum an Bord hatte am Donnerstag die Besatzung,des MS „Cottbus" im Rostocker Seehafen Filmund Fernsehschaffende aus der UdSSR und der DDR eingeladen. Mit dieser Begegnung klang das VI. Symposium der Verbände der Film- und Fernsehsehaff enden beider Länder in Rostock aus. Diskussdonsgegenstand war zum Abschluß der sowjetische Gegenwartsfilm „Das eigene Glück" des Regisseurs Boris Kristof©witsch ...
Erfreulich war, daß viele Gruppen höhere Anforderungen an die künstlerische Qualität ihrer Arbeit stellen. Das zeigte sich im größeren Bemühen um gute Texte zu gesellschaftlich bedeutsamen Themen, in Versuchen, thematisch gebundene Programme zu gestalten, aber auch in zunehmendem künstlerischem Formenreichtum ...
Schwerin (ND), 28 000 Volks-; kunstschaffende sowie 400 Berufskünstler und Schriftsteller bereichern heute das geistig-kulturelle Leben im Bezirk Schwerin. Ihre Zahl, vor allem aber Anzahl und Qualität der von ihnen geschaffenen künstlerischen Werke, sind besonders seit dem IX. Parteitag der SED in stetem Wachstum begriffen ...
Erfurt (ADN). Das Ministerium für Kultur hatte am Donnerstag gemeinsam mit dem Ministerium für Land-, Forst- und- NahrungsgüterwirtsiGhaf t zu den Berlstedter Gesprächen eingeladen, in deren Verlauf sieh namhafte Kulturschaffende bereits zum drittenmal Einblick in den Alltag der Landbevölkerung und deren geistigkulturelle Bedürfnisse verschaffen ...
Im zweiten Programmteil, den der Madrigalkreis der Jenaer Philharmonie unter Günter Blumhagen bestritt, ließ dann das Vergnügen freilich merklieh nach. Ein Gewinn zunächst Kurt Schwaens neuer, kräftig artikulierter gemischter Chor „An Dionysos" (aus den Homerischen Götterhymnen). Joachim Thurms „Vier ernste Lieder" nach Hölty, kerner, Claudius und Herder erschienen dagegen in gar zu akademisch braver Manier gesetzt — dünnblüttg in Klang ...
GASTDIRIGENT. Generalmusikdirektor Gert Bahner, Leiter der Leipziger Oper, erhielt eine Einladung zum „Prager FrühMng". Er dirigiert während dieses internationalen Musikfestivals, das alljährlich im Mai stattfindet, eine „Freischütz"-Aufführung des Prager Nationaltheaters. METROPOL-THEATER. Vom 5. bis 12 ...
schrieben hat, meisterte die beachtlichen Schwierigkeiten souverän. Hinzu kommen die Ausgewogenheit und der klangfarbliehe Reiz des Dialoges zwischen Soloinstrument und Orchester. Bemerkenswert ist, daß dieses Konzert neben dem brillant Spielerischen gedankliche und emotioneile Tiefe besitzt, was sich in der vehementen Erregtheit des beginnenden Allegros ebenso äußert wie im kurzen nachdenklichen Adagio und im tänzerischen Final- Allegro, das in einem verinnerlichten Pianissimo ausklingt ...
Ilmenau (ADN). Politische Songs und Lieder, folkloristische Darbietungen und heiter-satirische Programme prägen die 2. II- menauer Singetage, die am Donnerstag eröffnet wurden. Mehr als 300 Sänger und Liedermacher aus dem Bezirk Suhl und Gäste aus anderen Bezirken der Republik nehmen an der viertägigen Liederwerkstatt teil ...
Dresden (ND). Die sowjetische Tanzpädagogin Olga Krylowa arbeitet mehrere Monate mit dem Ensemble des Dresdner Staatsopernballetts zusammen. Die Künstlerin gehörte früher als Solotänzerin dem Moskauer Bolschoi-Theater an, wo sie auch mehrere Jahre als Ballettmeisterin wirkte. In Dresden widmet sich Olga Krylowa vor allem dem Training und der Repetition großer klassischer Choreographien ...
Cottbus (ADN). Eine Bezirksarbeitsgemeinschaft für Klubarbeit wurde am Donnerstag in Cottbus gegründet. Ihr gehören Vertreter aus kulturellen Einrichtungen, Betrieben und gesellschaftlichen Organisationen an. Die Arbeitsgemeinschaft wird künftig den Erfahrungsaustausch über Probleme der Freizeitgestaltung in den rund 870 Klubs der Werktätigen, Dorf- und Jugendklubs und den Kulturhäusern des Bezirkes leiten ...
Budapest (ADN-Korr.). Unter dem Titel „Sechs Jahre Geschichte" hat am Mittwoch das ungarische Fernsehen mit der Ausstrahlung des sowjetisch-amerifeaniseh'en Dokumentarfilms „Die entscheidende Front" begonnen.
Bonn (ADN-Korr.). Rund 1,8 Millionen Familien in der BRD, vor aiMem Arbeiter- und kinderreiche Familien, suchen Wohnungen, während andererseits Hunderttausende Wohniunigen leer stehen. Uiriaache dieses -Widerspruchs sind die unerschwinglichen Mieten. Das Wahnuin>gshaumimisteriium der BRD hat dieser Tage grünes Licht für weitere Preissteigerungen gegeben, dia sich „festgeschriebene Mieteätze investitionshemmend" auswirken würden ...
Kuweit (ADN). Die Sowjetunion sei ein treuer Freund des demokratischen Jemen, hat Abdel Fatah Ismail, Generalsekretär des ZK deri Jemenitischen Sozialistischen Partei und Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Volksrates der VDRJ, in einem Interview mit der kuweitischen Zeitung „AI Siassa" erklärt ...
Bogota (ADN). In der seit Mittwoch abend besetzten Botschaft der Dominikanischen Republik in Bogota befinden sich nach Angaben des kolumbianischen Außenministeriums die Botschafter Guatemalas, El Salvadors, Haitis, Brasiliens, Österreichs, der Schweiz, Uruguays, Ägyptens, Mexikos, Venezuelas, Kostarikas, der Dominikanischen Republik und der USA sowie der päpstliche Nuntius ...
{Darin werden die demokratischen Wissenschaftler und Juristen der BRD aufgefordert, wie in der Vergangenheit den Kampf des DGB gegen die Aiuispermngspraxis der Unternehmer und für die Durchsetzung eines Verbots dieses Willik'ürinstruments zu unterstützen^ Prof. Dr. Waibsner stellt fest: „iRkhter, die ...
Wien (ADN-Korr.). Bei den Wiener Verhandlungen über eine gegenseitige Reduzierung der Streitkräfte und Rüstungen in Mitteleuropa setzen die westliehen Teilnehmerstaaten den untauglichen Versuch fort, ihre parallel zu den Raketenbeschlüssen von Brüssel ausgearbeiteten „Rüstungskontrollvorschläge" als konstruktives Verhandlungskonzept auszugeben ...
New York (ADN-Korr.). In der Debatte des UNO-Sicherheitsrates über die Lage in den von Israel okkupierten Gebieten hob DDR- Vertreter Peter Florin hervor, daß Israel seit Jahrzehnten vom USA- Imperialismus beschützt, finanziert und mit modernsten Waffen ausgerüstet wird. „Im Windschatten der von einflußreichen Kräften der USA entfachten Kriegshysterie glauben israelische Extremisten, ihre Aktionen im Nahen Osten eskalieren zu können ...
Damaskus (ADN-Korr). Den zuständigen syrischen Organen ist es gelungen; in Aleppo mehrere Mitglieder der ultrarechten Sekte der Moslembrüder festzunehmen. Das teilte Zuheir Masharga, Regionalsekretär der Syrischen Baath-Partei, am Mittwoch in der nordsyrisehen Bezirksstadt mit. Angehörige der Sekte der Moslembrüder hatten in den vergangenen Wochen in enger Kollaboration mit imperialistischen Geheimdiensten ihre subversiven Akte insbesondere in den Nordbezirken Aleppo und Hama verstärkt ...
Madrid. Eine Volksabstimmung über den Weg Andalusiens zur Autonomie fand am Donnerstag in der mit rund 4,5 Millionen Einwohnern bevölkerungsreichsten Region Spaniens statt. Arztebrigod* nach Nikaragua Havanna. Eine Brigade von 28 Medizinern aus mehreren Staaten Lateinamerikas, darunter aus Kuba, wird sich in den nächsten Tagen nach Nikaragua begeben, um bei der Entwicklung des Gesundheitswesens zu helfen ...
Paramaribo (ADN). Der Nationale Militärrat der Republik Suriname hat am Mittwoch den Führer der Partei für eine Nationalistische Republik (PNR), Eddy Bruma, beauftragt, einen zivilen „Bürgerrat" zu bilden. Die PNR gilt als Interessenvertreterin des Kleinbürgertums. Nach Agenturmeldungen geht die Normalisierung des Lebens im Lande weiter vorran ...
Paris (ADN-Korr.). Das vor einer Woche in Paris gegründete „Komitee zur Verteidigung der Freiheiten und der Menschenrechte" unter Leitung von FKP- Generalsekretär Georges Marchais hat beschlossen, die bereits von „FHumanite" publizierte Dokumentation über Verletzungen der Menschenrechte von Seiten der imperialistischen Staaten in den vergangenen 20 Jahren in einer Auflage von fünf Millionen Exemplaren zu verbreiten ...
Paris (ADN-Korr.). Die Notwendigkeit des Energiesparens hat in Frankreieh auch im Verkehrswesen zu einem Umdenken geführt. Galt noch vor einigen Jahren die Eisenbahn als ein Verkehrsmittel, das nicht mehr lange mit den modernen Anforderungen Schritt halten kann, so sind die französischen Eisenbahnen jetzt dabei ...
Ingolstadt (ADN). „Es gibt aus gewerkschaftlicher Sicht keine annehmbare Alternative zur Friedens- und Entspannungspolitik." Mit dieser Feststellung wandte sich der Vorsitzende der BRD- Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), Heinz Kluncker, vor den Delegierten der bayrischen ÖTV-Konferenz in Ingolstadt gegen Versuche von Politikern, „die Menschen wieder in die Schützengräben des kalten Krieges zu treiben" ...
Brüssel (ADN). Belgiens Sozialisten seien fest davon überzeugt, daß es zur Entspannungspolitik keine vernünftige Alternative gibt, erklärte der Vorsitzende der Belgischen Sozialistischen Partei (BSP), Karel van Miert. In einem Beitrag der Zeitung „Le Soir" hob er am Donnerstag unter Hinweis auf die von Washington entfachte Kriegshysterie hervor, die belgischen Sozialisten seien nicht bereit, „dem Zickzack der Wahlkampagne des USA-Präsidenten" zu folgen ...
Moskau. Eine internationale Konferenz zu Umweltfragen ist am Donnerstag in Moskau beendet worden. Vertreter von 16 Ländern hatten über die Zusammenarbeit auf diesem Gebiet beraten. Atomwaffenversuch der USA Washington. Die USA haben am Donnerstag auf dem Testgelände im Bundesstaat Nevada einen weiteren unterirdischen Atomwaffenversuch unternommen ...
Pjöngjang (ADN). Die fortgesetzten Provokationen der USA gegen die Koreanische Demokratische Volksrepublik verfolgen das Ziel, die Lage auf der Halbinsel zu verschärfen, künstliche Barrieren, auf dem Wege des Dialogs zwischen Nord und Süd zu errichten sowie die friedliche Lösung der Korea-Frage zu verhindern ...
Washington (ADN). 5,1 Milliarden Dollar werden die USA im Finanzjähr 1981 für die militärisehe Unterstützung anderer Staaten ausgeben. Wie der stellvertretende Außenminister Nimetz am Donnerstag dem USA-Kongreß mitteilte, werden davon 2,8 Milliarden Dollar für Waffenverkäufe bereitgestellt. Mit 1,2 Milliarden Dollar erhält Israel den größten Betrag ...
Washington (ADN). Der ANZUS-Pakt will seine militärische Rolle im Indischen Ozean weiter ausbauen. Mit diesem Beschluß gingen am Mittwoch Außenministerberatungen der Mitgliedsländer des Paktes — Australien, Neuseeland und USA — in Washington zu Ende. * Wie AP meldet, soll unter anderem der australische Flugzeugträger „Melbourne" mit einem Flottenverband in den Indischen Ozean entsandt werden ...
Washington (ADN). USA-Verteidigungsminister Brown will in nächster Zeit beim Kongreß zusätzliche Rüstungsausgaben verlangen. Wie er vor dem Haushaltsausschuß des Senats betonte, sei der vorgeschlagene Rekord- Rüstungshaushalt für das am 1. Oktober beginnende Finanzjahr 1981 in Höhe von insgesamt 165,2 Milliarden Dollar noch nicht „das letzte Wort" ...
Oslo (ADN). Das NATO-Wintermanöver „Anorak Express", an dem die beweglichen Eingreifverbände des NATO-Kommandobereiches Europa teilnehmen, hat am Donnerstag in Nordnorwegen begonnen. Einheiten aus den USA, Großbritannien, der BRD, Kanada, Italien, den Niederlanden und Norwegen sind beteiligt. Die Gesamtzahl der Soldaten beläuft sich auf etwa 24 000 ...
Teheran (ADN). Ein konterrevolutionäres Komplott ist in Teheran aufgedeckt worden. Darüber wurde am Mittwochabend im Teheraner Fernsehen informiert. Wie aus einem entdeckten Plan hervorgeht, sollten die Radio- und Fernsehstation, der Ministerrat, das Evin-Gefängnis', Kasernen der Revolutionsgarden, das Armee-Oberkommando sowie die Teheraner Herzklinik, wo Ajatollah Chomeini zur Zeit behandelt wird, von konterrevolutionären Kräften besetzt werden ...
Wien (ADN-Korr.). Mit einer dreitägigen Plenartagung ist am Mittwoch in Wien das internationale Studienprogramm zur Einschätzung des Kernbrennstoffkreislaufes abgeschlossen: worden. Das 1978 begonnene Programm verfolgte das Ziel, Möglichkeiten zu untersuchen, wie die Kernenergie zur Deckung des dringenden Energiebedarfs beitragen und gleichzeitig die Gefahr der Weiterverbreitung von Kernwaffen verringert werden kann ...
Zur Raserei gebracht wurde John Pawlec, Chefkoch ani der Universität Oxford (Großbritannien), ajs ihn, ein Wissenschaftler darüber belehren wollte, daß Pawlec die Eier falsch koche, wenn er diese in kaltes Wasser lege und erst dann das Gas entzünde. Als Antwort auf den freundlichen Hinweis, die Eier gehörten in, bereits sprudelndes Wasser, warf der Koch die Küchenfenster ein und kippte Nahrungsmittel über das gesamte Stockwerk aus ...
Ankara (ADN). Die NATO will ihre Rüstungs- und Wirtschaftshilfe für die Türkei verstärken. Darüber konferierte laut Agenturmeldungen der Oberste NATO- Befehlshaber Europa, General Rogers, am Mittwoch mit dem Chef der türkischen Streitkräfte, General Kenan Evren, in Ankara. Weitere Gesprächsthemen waren die türkisch-griechischen Beziehungen sowie die von der NATO seit längerer Zeit angestrebte Rückkehr Griechenlands in die Militärorganisation des Paktes ...
Dacca (ADN). Aul detr ersten Sitzung des Zenitralkomäteesi der Kommunistischem Partei Banglar dieshs wählten dessen 29 Mitglieder; am Donnierstog das: Sekretariat des ZK. Als Vorsiteepder des ZK wurden Mond Sinigh und als Generalsekretär Mohammed Farhad in ihnen, Funktionen bestätigt. Das neue Zentralkomitee war: von den Delegierten) des1 III ...
Brüssel (ADN). Die Forderung nach Schaffung eines Krisenstabes zur Beschleunigung des „strategischen Entscheidungsprozesses" der NATO hat der Stellvertreter des Obersten NATO-Befehlshabers Europa, Bundeswehrgeneral Schmückle, in einem Pressegespräch am Donnerstag bekräftigt. Nach seiner Meinung sei ein ...
Hamburg (ADN). Neonazistische Elemente haben in Hamburg die Gedenkstätte für die Opfer des ehemaligen Konzentrationslagers Neuengamme geschändet. Das Ehrenmal wurde mit gelber Farbe beschmiert. Gleichzeitig wurden von Kränzen, die aus Anlaß des Tages der sowjetischen Streitkräfte zu Ehren der in Neuengamme umgekommenen sowjetischen Kriegsgefangenen niedergelegt worden waren, die Schleifen entwendet ...
Düsseldorf (ADN). Die von den Unternehmern der BRD praktizierte Aussperrung verletzt Grund- und (Menschenrechte. Dies betonen in einer gemeinsamen Erklärung die Vereinigung Demokratischer Juristen und der Bund Demokratischer Wissenschaftler der BRD. Für beide Organisationen erarbeitete Professor Dr. Roderich Wahsner von der Universität Bremen eine Erklärung zur „Problematik der Aussperrung" ...
Lima (ADN). Die peruanische Einheitsfront der Linken hat den Vorsitzenden der Sozialistischen Revolutionären Partei, General a. D. Leonidas Rodriguez, am Mittwoch als Präsidentschaftskandidaten nominiert. Die Wahlen sind für den 18. Mai anberaumt. Kandidat für das Amt des 1. Vizepräsidenten ist der Generalsekretär des ZK der Peruanischen Kommunistischen Partei, Jorge del Prado ...
Maseru (ADN). Lesotho hat das Regime in Pretoria aufgefordert, die von südafrikanischem Territorium ausgehenden Übergriffe auf dasi unabhängige Königreich zu unterbinden.. Es wird darauf verwiesen, daß erst kürzlich etwa 300 bewaffnete Personen von Südafrika aus nach. Lesotho eingefallen waren. Sie ermordeten drei lesothische Staatsbürger ...
Belgrad (ADN-Korr.). Das allgemeine Befinden des jugoslawischen Präsidenten Josip Broz Tito ist unverändert. Er verbrachte die Nacht zum Donnerstag ruhig. Die intensive Behandlung wird fortgesetzt,, meldet Tanjug aus, dem Klinischen Zentrum von Ljubljana unter Berufung auf das behandelnde Ärztekonsilium ...
Auf Einladung des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands weilte vom 20. bis 27. 2. 1980 eine Delegation der Arbeiterpartei-Kommunisten, Schweden, unter Leitung des Parteivorsitzenden Rolf Hagel in der DDR. Die Delegation wurde vom Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED Hermann Axen zu einer Aussprache empfangen ...
Deshalb kämpfen wir mit Entschiedenheit gegen den Beschluß der Brüsseler NATO-Ratstagung über die Produktion und Stationierung neuer USA-Mittelstrekkenraketen in Westeuropa. Dieser Beschluß darf nicht Wirklichkeit werden. Der Frieden in Europa braucht neue Schritte zur Abrüstung, um die Gefahr von Konfrontationen zu verhindern ...
Von unserem Moskauer Korrespondenten Martin John Eine interessante Ausstellung ist gegenwärtig im Moskauer „Haus der Freundschaft" zu sehen. Sie erzählt vom Leben der Moslems und den Denkmälern der islamischen Kultur in der UdSSR. Beeindruckende Fotodokumente verdeutlichen den Aufstieg, den die jahrhundertelang sozial und religiös unterdrückten Völker islamischer Tradition in Mittelasien, im Kaukasus und im sowjetischen Osten unter der Sowjetmacht nahmen ...
Von unserem Lissäbonner Korrespondenten Frank Wehner Olisipo Felicitas Iulia, so hieß Lissabon in der Antike, sei, was schließlich schon der Name beweise, von keinem anderen als dem sagenumwobenen Griechenhelden Ulysses-Odysseus höchstpersönlich gegründet worden, ereiferten sich einst Historiker. Inzwischen freilich ist längst bewiesene Sie irrten ...
Präsident Carter sandte einen Sonderbeauftragten nach Südamerika, um diese Länder in seine Boykottpläne einzureihen. Was ist das Ergebnis dieser Reise? fragt unser Leser Michael Page! aus Berlin. Im Januar schickte James Carter den ehemaligen General Andrew Jackson Goodpaster als Sonderbotschafter in die beiden wichtigsten südamerikanischen Exportländer landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Brasilien und Argentinien, damit diese sich dem Wirtschaftskrieg der USA gegen die Sowjetunion anschließen ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Heute ist der Kampf um den Frieden zur zentralen Frage für die Menschheit und für den Klassenkampf in der internationalen Arena geworden. Einflußreiche imperialistische Kräfte, insbesondere der "USA und der NATO, sind fieberhaft bemüht, mit ihren von langer Hand vorbereiteten Plänen einer forcierten Aufrüstung in allen Regionen der Welt die internationale Lage vorsätzlich zu verschlechtern ...
Die Teilnehmer eines Meetings in der japanischen Präfekturhauptstadt Urawa bei Tokio haben am Donnerstag mit herzlichem Beifall für Grüße des Generalsekretärs des ZK der SED, Erich Honecker, gedankt, die von Joachim Herrmann, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, überbracht wurden. Der Redner ...
Von Helga Herold, Havanna Die gleichberechtigte Teilnahme der Kubanerin am gesellschaftlichen Leben gehört zu den gesicherten Werten des Sozialismus. Davon können die 2187 Delegierten des III. Kongresses der Föderation der kubanischen Frauen (FMC) ausgehen, die am kommenden Mittwoch in Havanna zusammenkommen ...
Kräfte aus unterschiedlichen Lagern, unterschiedlicher Religion und Weltanschauung auf allen Kontinenten sind sich darin einig: Es darf nicht leichtfertig all das aufs Spiel gesetzt werden, was durch die Politik der friedlichen Koexistenz im letzten Jahrzehnt an Fortschritten in den internationalen Beziehungen zum Vorteil aller Seiten und zum Nutzen des Friedens errungen wurde ...
Zu den kürzlich vom VIII. Parteitag der PVAP gebilligten Dokumenten gehört der „Beschluß zur komplexen Bewirschaftung der Weichsel und zur Nutzung der Wasserressoürcen des Landes". Er bestätigt ein langfristiges Entwicklungsprogramm Polens, das seit Mitte 1978 erarbeitet und zum Teil bereits in Angriff genommen wurde ...
Von unserem Prager Korrespondenten Walter Köcher Die in Ostrava erscheinende Zeitiuing „Nova Svoboda" veröffentlichte dieser Tage eine Zuschrift der Ärztin Dr. Jarmila Stehlikoya. „Seit dreißig Jahnen arbeite ich im Gesundheiitewesen", schrieb die Frau. „Während dieser ganzen Zeiit war ich durch meine Tätigkeit auf dem Gebiet der Gynäkologie bemüht, Laben zu behüten und asum Glück von Müttern und ihrer Kinder beizutragen ...
Gestutzt auf dieses Vertrauen und auf die großen Initiativen der Werktätigen, bereitet die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands jetzt ihren X. Parteitag vor. Er wird die Richtung unserer Politik bis zur Mitte dieses Jahrzehnts bestimmen, und wir möchten Euch versichern: Es bleibt ein Kurs, der auf die allseitige Stärkung der Positionen des Sozialismus und auf die Sicherung des Friedens gerichtet ist ...
Einen norwegischen Doppelsieg gab es zum Auftakt der Schweizer Springertoiurnee, in St. Moritz durch Roger Rund (260,8 Punkte/91/93,5 m) und Johan Saetre (256,0/81/90,5). Dahinter folgten die Schweizer Robert Mösching (25B,8/90fc«92) und Hansjörg Sumi (2ß7,2/89t'!89,S). Den 47. Sieg in seinem 100. Weltcuprennen feierte der zweifache Olympiasieger Ingemar Stenmark (Schweden) beim Spezialslalom in WatenviHe Valley in 1:42,04 min ...
„Die Olympischen Spiele sind ein Weltfest der Jugend. Sie stellen eine weitere Etappe in der Entspannungspolitik dar", erklärte Frankreichs Olympia-Attache Christian Gannete. „Die .Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees, die XXII. Olympischen Spiele zu dem festgelegten Termin auszutragen, ist zweifellos richtig ...
Um vordere Positionen geht es in Jena, Berlin und Halle, gegen den Abstieg kämpft man in Zwickau, Frankfurt und Erfurt — für Spannung ist also auch am morgigen Sonnabend (Beginn 15 Uhr) in der Fußball-Oberliga gesorgt. Zwei Begegnungen werden das besondere Interesse finden: Jena gegen Dresden und HFC gegen Lok Leipzig ...
In zwei Halbetappen wurde der siebente Tagesabschnitt der Kuba- Radrundfährt ausgetragen. Sieger des ersten Teilstücks von Trinidad nach Cienfuegos über 90 km wurde der Kubaner Lazaro Santos vor dem Polen Ireneusz Walczak. Carlos Cardet (Kuba) und DDR-Fahrer Joachim Meisch belegten die weiteren Plätze ...
Der Junioren-Weltmeister von 1979, Witali Jegorow (UdSSR), setzte sich bei den XL Jugendwettkämpfen der Freundschaft im Eiskunstlaufen in Berlin nach der Pflicht der Jungen (bis 16 Jahre) an die Spitze der insgesamt 17 Teilnehmer. Den zweiten Platz behauptet vorerst Falko Kirsten (DDR), Dritter der Juniorenweltmeisterschaft 1980, vor dem zweiten sowjetischen Starter Alexej Sidorow ...
Erfurt-Aue (vorige Saison 0:1) Halle-1. FC Lok (3:2) Zwickau-Union (0:1) Jena-Dresden (0:3) Frankfurt-FCK (0:3) BFC Dynamo-Riesa (1:1) Ch. Leipzig-Magdeburg (0:4) Teilnehmer der Olympischen Winterspiele von Lake Placid, will seine Laufbahn noch längst nicht beenden. „Bis zu den nächsten Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajevo mache ich noch weiter", erklärte er jetzt nach seiner Rückkehr aus Lake Placid ...
Die erst 14jährige Kückenschwimmerin vom SC Einheit Dresden sorgte beim NOK-Schwimmfest am Mittwochabend in Berlin fast für eine Sensation. Der Schützling von Trainer Uwe Neumann — er hatte einst die Rückenschwimmerin Ulrike Richter zu drei Olympiasiegen geführt — erzielte liim 100-m-Rückenfirtale 1:02,4ö min ...
Aus Anlaß meines 75. Geburtstages haben viele Freunde und Genossen aus der Deutschen Demokratischen Republik in herzlichen Worten an mich geschrieben. Es ist mir nicht möglich, ihnen allen persönlich zu antworten. Ich bitte sie alle, auf diesem Weg meinen Dank für ihre Glückwünsche und die Freundlichkeiten, die sie mir erwiesen haben, entgegenzunehmen ...
für 3 bis 4 Personen in einem Bungalow in landschaftlich schöner Gegend an der Talsperre Pohl. Wir suchen im Tausch gleichwertige Plätze in einem Bungalow in landschaftlich schöner Gegend an derOstsee oder Mecklenburgischen Seenplatte. Zuschriften an: VEB Fluß- und Schwerspatbetrieb, 9802 Lengenfeld
in Körba am See, Kreis Herzberg (Elster), zwei Durchgänge für je 60 Kinder Wir suchen ein Ferienlager mit einem Durchgang für 60 Kinder und Urlaubsplätze für unsere Mitglieder in Bungalows. Zuschriften an: LPG Pflanzenproduktion „Wilhelm Pieck" 7901 Seyda, Kreis Jessen (Elster)
für zwei Durchgänge im Juli und August 1980 mit je 40 Plätzen zum Tausch. Das Lager liegt im Walde und bietet gute Wander- und Ausflugsmöglichkeiten. Bäder befinden sich im Ort. Wir suchen ein gleichwertiges Objekt. Zuschriften an: DG 25/80 DEWAG, 6500 Gera
sein Betriebsferienheim in 1956 Flecken Zechlin mit einer maximalen Kapazität von 55 Personen. Interessenten wenden sich bitte an den Heimleiter in 1956 Flecken Zechlin, Telefon: Flecken Zechlin 284
für etwa 40 bis 50 Kinder Betreuungspersonal kann von uns gestellt werden. Zuschriften an: SGB Sportartikel und Kulturwaren 8044 Dresden, Salzburger Straße 6
für etwa 12 bis 15 Kinder. Gruppenleiter kann gestellt werden. Zuschriften an. LPG Pflanzenproduktion 9381 Großwaltersdorf
Im Volkswirtschaftsplan der Hauptstadt ist vorgesehen, 1980 mindestens 5300 Wohnungen zu modernisieren. Das sind 651 mehr als im ersten Jahr des laufenden Fünfjahrplanes. Nicht nur die Zahl der modernisierten Wohnungen hat sich erhöht. Gestiegen sind allerdings auch die Kosten und der Materialverbrauch ...
Die künftige Kaufhalle in der Flutstraße ist ein Beispiel für gute Zusammenarbeit dgr Berlir ner Metallhütten- und Öalbzeugwerke (BMHW) und der Treptower Volksvertretung. So liefern die BMHW Elektro- und Wärmeenergie an diese Handelseinrichtung. Das ist in einer zwischen diesem Betrieb und dem Rat des Stadtbezirkes abgeschlossenen Kommunalvereinbarung festgelegt ...
Weiterentwicklung: Die Wetterlage stellt sich um. Die bisher bestimmende Hochdruckzone über Mitteleuropa schwächt sich stark ab, und mit einer nordwestlichen Strömung dringen Tiefausläufer aus dem Seegebiet zwischen Island und Norwegen nach Mitteleuropa vor. Damit gestaltet sich der Wetterablauf wechselhaft, und zeitweise muß mit Niederschlag gerechnet werden, der zunächst als Regen, am Wochenende zum Teil auch wieder als Schnee fällt ...
Uhr- Sinfonäefconzart der Staatskapelle A6»); Komische Oper (2 29 25 55), 19.30-21.45 Uhr- „Das Geheimnis"***), Metropol-Theater (2 07 17 39), 19-21.15 Uhr- „Pariser Leben"**), 22.30 Uhr: Nachtprogramm III*); Deutsches Theater (2 87 12 25), keine Vorstellung; Kleine Komödie (2 87 12 26), keine Vorstellung; Berliner Ensemble (2 82 3160), 19-22 ...
Im Alter von 74 Jahren starb unser Genosse Fritz Müller aus der WPO 70. Er war seit 1928 Mitglied der Partei der Arbeiterklasse und wurde für seine Treue und Standhaftigkeit vom ZK der SED für langjährige Mitgliedschaft geehrt. Trauerfeier: 29. Februar, 12.30 Uhr, Krematorium Baumschulenweg. SED-Kreisleitung Köpenick Im Alter von 68 Jahren starb unser Genosse Paul K r e I I e aus der WPO 40 a ...
Ein Konzert des Pionierblasorchesters Wünschendorf, Bezirk Gera, eröffnet am Sonnabend um 13 Uhr das Wochenendprogramm des Pionierpalastes „Ernst Thälmann". Die Veranstaltungen stehen irn Zeichen der „Woche der Waffenbrüderschaft". So wird vor dem Haus ab 13 Uhr eine Technik- und Waffenschau der NVA gezeigt ...
9.20 Programmvorschau, 9.25 Aktuelle Kamera, lä.QO Prisma, 10.30 Willi Schwabes Rumpelkammer; 11.15 Kulturmagazin, 11.45 Tips aus der Fernsehküche; 12.10 Nachrichten; 13.35 Spuk unterm Riesenrad (6 und 7), Film, 14.30 Die Ferien sind zu Ende, Spielfilm, 15.55 Programmvorschau, 16.00 Jazz aus Jena; 16 ...
Redaktion und Verlag 1017 Berlin, Franz-Mehring-Platz 1, Telefon: Sammelnummer 38 §0. Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 1035 Berlin, Frankfurter Allee 21a, Konto-Nr. 6121-12-45. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto-Nr. 555 09. — Alleinige Anzeigenverwaltung DEWAG, Anzeigenze'ntrale Berlin, Postanschrift: 1020 Berlin, Rosenthaler Straße 28/31, Anzeigenannahme: 1054 Berlin, Wilhelm-Pieck-Straße 49, Telefon: 2 36 27 57, und alle DEWAG-Betriebe und -Zweigstellen in den Bezirken der DDR ...
Im Mittelpunkt der 4. Stadtbezirksversammlung in Pankow stand am gestrigen Donnerstag die Freizeitgestaltung der 20 000 Jugendlichen. Im vergangenen Jahr fänden fri den ziehn''Jugendklubs 3056 Veranstaltungen statt, die über 118 000 Besucher hatten. Um das Freizeitangebot vor allem für Schüler zu erhöhen, wurde angeregt, Schulklubs und weitere Arbeitsgemeinschaften für technisch und künstlerisch Interessierte zu gründen ...
„Um dieses Wappentier zu entdelcken, muß man den Kopf hoch tragen", sagte uns Frau Bornemann aus Prenzlauer Berg und verwies auf den Bären am „Haus für Sport und Freizeit" am Frankfurter Tor. Unser Leser Karl Borke aus der Wigandstaler Straße' machte auf das Relief am Gebäude der VP- Inspektion Weißensee in der Albertinenstraße aufmerksam ...
Fahrkorbbeleuchtungen verschiedener Abmessungen, Leuchtzeichentafeln, Zulieferteile für das Bauwesen wie Rohrschellen und Steinanker gehören zum Produktionsprogramm von Schülern. Hergestellt werden diese Teile im polytechnischen Zentrum des VEB Berliner Aufzug- und Fahrtreppenbau in der Anklamer Straße ...
17.40 Was — wann — wo?; 17.45 Nachrichten, 17.50 Unser Sandmännchen, 18.00 Steine reden, 18.30 Winterabende — Zwischen Friedland und Neubrandenburg; 18.55 Nachrichten, 19.00 Der Wunschbriefkasten; 20.00 DDR-Musiktage 1980; 21.00 Aktuelle Kamera; 21.30 Narren der Liebe (1), Fernsehfilm. Radio DDR I: 8 ...
Am Wochenende findet auf dem Gelände des Informationszentrums des VKSK Karlshorst, Hermann-Duncker-Straße 160, die 2. Große Berliner Rassekatzenausstellung statt. 480 Tiere aller Rassen und Farbschläge, so unter anderem Perser, Colour Point, Kartäuser und Havanna, stellen sich vor. An der Ausstellung beteiligen sich Züchter aus der DDR und der CSSR ...
Im Haus der Ungarischen Kultur in der Karl-Liebknecht-Straße wurde am Donnerstag eine Ausstellung des Kunsthandwerks eröffnet. Margit Gerle zeigt Keramik, Schmuck und Grafiken. Zu sehen sind Schalen und Vasen in eigenwilliger Gestaltung, die in den letzten vier Jahren auf der Töpferscheibe entstanden sind, sowie Halsschmuck aus Ton und Leder ...
Eine Gastausstellung „Hunnen — Germanen — Awaren" des Ungarischen Nationalmuseums im Museum für Deutsche Geschichte gibt Einblick in die archäologische Forschung auf dem Territorium der Ungarischen Volksrepublik sowie in die Geschichte und Kultur der Menschen, die vom 5. bis 9.r Jahrhundert in dieser Region, lebten ...
Der Chor des Erich-Weinert- Ensembles gibt am Sonnabend um 15 Uhr im Hauptfoyer des Palastes* der Republik ein Konzert zum Tag der NVA. Am Sonntag lädt der Schachverband der DDR um 10.30 und 15 Uhr zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Schach — spiel mit" ins Hauptfoyer ein. Ab 16 Uhr erwartet die Internationale Meisterin Brigitte Hoffmann ihre Herausforderer zu einem Simultanspiel ...
Führungen durch das Zeiss- Planetariüm der Archenhold- Sternwarte mit Beobachtungen am Fernrohr finden am Sonnabend 16 und 18 Uhr und am Sonntag 16 Uhr statt. An beiden Tagen können die Einrichtungen der Sternwarte von 14 bis 17.30 Uhr besichtigt werden.
Das Kabarett „Mimolus" des Rundfunks der DDR führt am Freitag um 20.30 Uhr im Kreiskultttrhaus Mitte, Rosenthaler Straße, sein Programm „Freitagssticheleien" auf. Anschließend ist bis 2 ..Uhr Mitternachtsdiskothek.
Über „Grabungen und Funde im nubischen Raum" informiert am Sonntag Dr. sc. Karl-Heinz Priese in einer Sonderführung durch; das Bodemuseum. Interessenten treffen sich um 10.30 Uhr an der Kasse des Museums.
Zu einer Führung durch ihre Räume lädt die Deutsche Staatsbibliothek ' am Sonntag um 10.30 Uhr ein. Treffpunkt ist am Eingang Brunnenhof, Unter den Linden 8.
Login