7. Jun.

Ausgabe vom 28.08.1979

Seite 1
  • Volksbildungsaktivs gaben Auftakt für neues Schuljahr

    Beratungen der Uhrer in aflen Kreisen der DOR im Geiste des Wh. Pädagogisdien Kongresses Referate der 1. Sekretäre der Kreisleitungen / Konrad Naumann nahm in Berlin-Pankow fei

    Auf allen Konferenzen spiegelte sich das tiefe Vertrauen der Lehrer und Erzieher in die Politik der Partei wider, das in ihrer schöpferischen Arbeit zur Verwirklichung der Aufgaben des VIII. Pädagogischen Kongresses zum Ausdruck kommt. Im Kulturhaus des VEB Bergmann- Borsig dankte Konrad Naumann den Pädagogen für ihre Arbelt im 30 ...

  • Sendboten der Solidarität in Provinien Afghanistans

    Delegierte der Kabuler Konferenz auf Treffen mit der Bevölkerung

    Kabul (ADN-Korr.). Die Delegierten der Kabuler Solidaritätskonferenz haben am Montag ihre Botschaft in alle Teil« Afghanistans gebracht. In einzelnen Gruppen reisten sie in die Provinzen Kundus und Mazare-Sharif im Norden, Kandahar im Süden, Parwan und Nangahar im Osten sowie Herat im Westen des Landes ...

  • Klassenauftrag mit hoher Einsatzbereitschaft erfüllt

    Grußadresse des ZK der SED zum 27. Jahrestag der Zollverwaltung

    Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beglückwünscht Sie zum 27. Jahrestag der Bildung der Zollverwaltung der Deutschen Demokratischen Republik und übermittelt Ihnen brüderliche Kampfesgrüße. Unter Führung der Partei der Arbeiterklasse erfüllen die Mitarbeiter der Zollverwaltung auch im 30 ...

  • Teilnahme Nikaraguas am Gipfeltreffen in Havanna

    Mitglied des Rates der Regierung dankte für Solidarität der DDR

    Managua (ND-Korr.). Das befreite Nikaragua werde sich für die Erhaltung des Friedens sowie für Abrüstung und Entspannung einsetzen und am Gipfeltreffen der nichtpaktgebundenen Staaten im September in Havanna teilnehmen. Dm erklärte Dr. Sergio Ramirez, Mitglied des Rates der Regierung der Nationalen Erneuerung Nikaraguas gegenüber dem ND-Korrespondenten ...

  • Grüße an Repräsentanten der KP der USA zur Wiederwahl

    Gratulationstelegramme des Zentralkomitees der SED

    Lieber Genosse Henry Winston! Anläßlich Ihrer Wiederwahl zum Vorsitzenden der Kommunistischen Partei der USA übermittle ich Ihnen im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und in meinem eigenen Namen die herzlichsten Glückwünsche. Wir verbinden damit unsere besten Wünsche ...

  • libunon: Terror der Rechtskräfte

    Israel überfiel erneut Hafenstadt Tvr

    Beirut (ND). Der Terror der Rechtsmilizen des libanesischen Separatistenmajors Haddad gegen Ortschaften im Süden Libanons hält weiterhin an. Am Montag beschossen Haddad-Truppen Gebiete entlang der Küstenstraße südlich der Hafenstadt Tyr und an den Ausläufern des Berges Hermon mit Granatwerfern und Maschinengewehren ...

  • Wissenschaf tskonfereni der UNO sehte Beratungen fort

    Wien (ADN-Korr.). Mit Grundsatzerklärungen ~in der Generaldebatte und intensiven Beratungen in den Komitees und Arbeitsgruppen über den Entwurf eines Aktionsprogramms hat die UNO- Konferenz über Wissenschaft und Technik im Dienste der Entwicklung am Montag in Wien ihre Arbeit fortgesetzt. In der Generaldebatte verwiesen die Sprecher mehrerer junger Nationalstaaten darauf, daß Wissenschaft und Technik in der Welt noch überaus ungleich verteilt sind ...

  • Militärseminar in Äthiopien

    Politische Deklaration angenommen

    Addis Abeba (ADN-Korr.). Mit, der Annahme einer Politischen Deklaration ist am Wochenende in Addis Abeba ein mehrtägiges Seminar für Kommissare und andere politische Kader der Revolutionären Streitkräfte Äthiopiens zu Ende gegangen. Die Teilnehmer, so berichtete die Nachrichtenagentur ENA, „bestimmten ' einmütig den Genossen MengiBtu Haile Mariam dafür, dem Leitzentrum vorzustehen, das mit der Bildung der Partei der Arbeiterklasse betraut ist" ...

  • Internationale Tagung von Gewerkschaften einberufen

    Addis Abeba (ADN-Korr.). Eine internationale Gewerkschaftskonferenz der Solidarität mit den Werktätigen im Süden Afrikas soll vom 1. bis 3. März 1980 in der äthiopischen Hauptstadt stattfinden. Dies geht aus dem in Addis Abeba veröffentlichten Kommunique eines Vereinigten Konsultativkomitees hervor. An einem Vorbereitungstreffen des Komitees hatten mehrere nationale und internationale Gewerkschaftsverbände teilgenommen, darunter der Weltgewerkschaftsbund ...

  • Sowjetunion und Poren wollen Flußlauf des ßug regulieren

    Warschau (ADN-Korr). Mit der Vorbereitung gemeinsamer Schutzmaßnahmen gegen das Hochwasser des Bug, der auf sowjetischem Gebiet entspringt und nördlich von Warschau in die Weichsel mündet, haben Polen und die UdSSR begonnen. Durch seine Überschwemmungen während der Schneeschmelze verursacht der Fluß erhebliche Schäden in der Landwirtschaft ...

  • Jubiläumsfeier des Sowjetfilms

    Grußbotschaft von Leonid Breshnew

    Moskau (ADN). Dem 60. Jahrestag des sowjetischen Films war am Montag eine Festveranstaltung im Moskauer Bolschoi-Theater gewidmet- Zugegen waren der Minister für Kultur der UdSSR, Pjotr Demitschew, Kandidat des Politbüros des ZK der KPdSU, und Michail Sinjanin, Sekretär des ZK der KPdSU.* Die Festveranstaltung nahm mit Beifall eine Grußbotschaft des Generalsekretärs des ZK der KPdSU und Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, Leonid Breshnew, auf ...

  • Wirbelsturm Judy" forderte in Südkorea IIS Todesopfer

    Seoul/Peking (ADN). Der Taifun „Judy", der in den vergangenen Tagen, begleitet von heftigen-Regenfallen, an der ostasiatischen Küste tobte, hat bis zum Montag allein in Südkorea mindestens 115 Todesopfer gefordert. Über 8000 Häuser wurden zerstört und rund 35 000 Menschen obdachlos. Die Wassermassen überschwemmten weite Landstriche und rissen Straßen, Brücken und Eisenbahnschienen hinweg ...

  • Aussaat der Ölfrüchte kurz vor demAbschluß

    Erntezentren im Süden und Norden

    Berlin (ND). Neben der Fortsetzung der Getreideernte sorgen die Genossenschaftsbauern und Arbeiter der Pflanzenproduktion auch für die Aussaat von Ölfrüchten und Stoppelsaaten. Bei beiden Kulturen stehen die LPG und VEG kurz vor dem Abschluß. Zu Wochenbeginn war von 2159 355 Hektar, das sind 87,1 Prozent der Anbaufläche, das Getreide geerntet ...

  • Für Frieden in Siidostasien

    Erklärung SR Vietnam—Kampuchea

    Hanoi (ADN-Korr.). In einer gemeinsamen Erklärung drücken Vietnam und Kampuchea ihre Bereitschaft aus, an der Schaffung einer Region des Friedens in Südostasien mitzuwirken. Das Dokument wurde zum Abschluß des offiziellen Freundschaftsbesuchs einer Delegation des Revolutionären Volksrätes Kampucheas und der Nationalen Einheitsfront zur Rettung Kampucheas in der SRV veröffentlicht ...

  • CSSR bekräftigt den Bruderbund

    Ngtionaiaufstand mit Festakt gewürdigt

    Präg (ADN-Korr.). Auf einer Festsitzung in Prag würdigten am Montagabend das ZK der KPTsch, das ZK der Nationalen Front und die Regierung, der CSSR den 35. Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes. Die Festansprache hielt Josef Kempny, Mitglied des Präsidiums und Sekretär des ZK der KPTsch. Er bezeichnete den Slowakischen Nationalaufstand als Wegbereiter der demokratischen Erneuerung der Tschechoslowakei unter Führung der KPTsch ...

Seite 2
  • Spiel", Sport" und Grünanlagen

    Bemerkenswerte Resultate bei der Verwirklichung zahlreicher kommunaler Planaufgaben erreicht

    Wesentlichen Anteil an der Erfüllung kommunaler Planaufgaben in den Städten, und Gemeinden hat der „Mach mit!"- WetUbewerb. Insbesondere bei der Instandhaltung der Wohnhäuser sowie der Pflege deren, Umgebung bewährt sich die Mithülfe der Bürger. Verstärkt nehmen sie sich auch der Renovierung von Räumen in offen** liehen Gebäuden an ...

  • Kommentare und Meinungen

    Friedensstafette gegen Amoklauf

    In Amsterdam hat am Sonntag eine internationale Stafette gegen Neutronenwaffen und für Abrüstung begonnen, die im Verlaufe der kommenden Monate durch weite Teile Europas sowie die USA und Kanada führt. Menschen aus allen Teilnehmerstaaten der Konferenz von Helsinki wenden sich mit dieser Massenaktion gegen einen Amoklauf entspannungsfeindlicher Kräfte, der Sicherheit und Frieden auf unserem Kontinent bedroht ...

  • Hoher Leistungsanstieg auf dem Weg der sozialistischen Intensivierung

    Werktätige des Kombinats Mikroelektronik Erfurt schreiben an den Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR: Noch in diesem Jahr ein größeres verfügbares Endprodukt

    Berlin (ND). in einem Brief an den Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, versichern die 48 000 Werktätigen des VEB Kombinat Mikroelektronik Erfurt, daß sie fest an der Seite der Partei stehen und ausgehend von den objektiven Erfordernissen zur Sicherung der vom IX ...

  • Kosmonaut Sigmund Jahn erhielt seinen Raumanzug

    UdSSR-Botschafter übergab das „bisher ungewöhnlichste Geschenk"

    Berlin (ADN). Der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der UdSSR in der DDR, Pjotr Abrassimow, überreichte am Montag in Berlin an DDR-Kosmonaut Oberst Sigmund Jahn den Skaphander, den der erste Fliegerkosmonaut der DDR während seines Fluges an Bord von Sojus 31 und in der sowjetischen Orbitalstation Salut 6 getragen hat ...

  • Zehntausende kämpfen um Bestenabzeichen der GST

    Vielfältige sportliche Aktivitäten in der Wehrorganisation

    Berlin (ADN/ND). „Die Mitglieder der Gesellschaft für Sport und Technik bekunden mit ihren Taten zu Ehren des 30. Jahrestages der DDR erneut ihre Treue zur Partei der Arbeiterklasse und zu ihrem Staat." Das stellte der Vorsitzende des GST-Zentralvorstandes, Generalleutnant Günther Teller, in einem Interview fest ...

  • Jag der DDR" auf der Messe in Mocambiques Hauptstadt

    Maputo (ADN-Korr.). Auf der Id. Internationalen Landwirtschafts-, Handels- und Indiustriemesse „Facim 79" wurde am Montag der „Tag der DDR" begangen. Der Minister für Erzbergbau, Metallurgie und Kali, Dr. Kurt Singhuber, der sich in Vorbereitung der 2. Tagung des Gemeinsamen Wirtschaftsausschusses DDR—Mocamibique in Maputo aufhält, übergab aus diesem Anlaß den 1500 ...

  • Neue Schritte zum Ausbau der Beziehungen mit VR Kongo

    Außenminister unserer beiden Staaten trafen in Berlin zusammen

    Berlin (ADN). Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, traf am Montag mit dem Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Zusammenarbeit der Volksrepublik Kongo, Pierre Nze, der gegenwärtig in der DDR weilt, zusammen. Es fand ein freundschaftlicher Meinungsaustausch statt, in dessen Mittelpunkt Fragen der internationalen Politik sowie der bilateralen Zusammenarbeit standen ...

  • Begegnung in Berlin zum Tag der Solidarität mit Namibia

    Berlin (ADN). Anläßlich des Internationalen Tages der Solidarität mit Namibias Volk gab der Ständige Vertreter der Südwestafrikandschen Volksomganisatian (SWAPO) von Namibia in der DDR, Obed Emjviula, am Montag einen Cocktail. Zugegen waren Außenminister Oskar Fischer, der Leiter der Abteilung Internationale ...

  • Beschädigte Guterwagen der Maxhütte repariert

    ff

    Saalfeld (ADN). Fast 600 beschädigte Güterwagen haben Reparaturschlosser, Schweißer und Tischler des Bereiches Transport der Maxhütte Unterwellenborn in den ersten sieben Monaten dieses Jahres instandgesetzt. Bis Ende des Jahres sollen weitere 500 Waggons so schnell wie möglich repariert der. Bahn zurückgegeben werden ...

  • Wirkungsvolle Fürsorge des Staates für Mutter und Kind

    Berlin (ADN). Verzehnfacht haben sich die Ausgaben der gewerfeschatftlidi geleiteten Sqzialjversichemng für Schiwangerschiaftis- und Wochengeld in den dreißig Jahren des Bestehens der DDR. „Diese Leistungen — im Vorjahr wunden diaflür 625,5 Millionen Mark aufgewandt - spiegeln die Fürsorge des sozialistäschen Staates für die Familien, für Mutter und Kinid wider", erklärte Günther Thude, Direktor der Verwaltung der Sozialversicherung des FPGB- Bundesvonstanides ...

  • Anlagen im Waschgerätewerk schneller rekonstruiert

    Schwarzenberg (ADN). Nach einer umfassenden Generalreparatur in der Lackiererei haben die Werktätigen des Waschgerätewerkes Schwarzenberg am Montagmorgen wieder die volle Produktion von Waschmaschinen und -automaten aufgenommen. Dank hoher Einsatzbereitschaft der Arbeiter und Ingenieure konnte die für die Rekonstruktion vorgesehene Zeit ...

  • Biologische Werkstattage zum Umweltschutz im Ostseeraum

    Stralsund (ADN). Wissenschaftler aller sieben Anliegerstaaten der Ostsee wollen künftig nach einheitlichen Methoden die biologischen Untersuchungen über die Wasserbeschaffeniheit dieses Binnenmeeres vornehmen. Zur Vorbereitung des Projekts begännen am Montag in Stralsund biologische „Werkstatttage", an denen sich Fachleute der DDR, aus der Sowjetunion und Polen sowie aus Finnland, ...

  • Meinungsaustausch mit finnischen Gewerkschaftern

    Berlin (ADN). Ober Erfahrungen bei der Verwirklichung ihrer jüngsten Kongreßbeschlüsse zur Wahrung der Interessen der Werktätigen berieten am Montag in Berlin Delegationen des FDGB- Bundesvorstandes und der Zentralorganisation der finnischen Gewerkschaften (SAK) unter Leitung ihrer Vorsitzenden, Harry Tisch und Pekka Oivio ...

  • Manuel Mora Valverde wurde Karl-Marx-Orden übergeben

    San Jose (AJDN-iKorr.). Aus Anlaß des 70. Geburtstages von Manuel Mora Valverde, Generalsekretär der Partei der Volksavantgarde Kostarikas — der komrounistisdien. Partei des Landes —, hat am Sonntag in San Jose eine Festsitzung des Zentralkomitees dieser Partei stattgefunden. Während der feierlichen Veranstaltung übergab Peter Lorf, Botschafter der DDR In ...

  • Thude.,

    Im Gründungsjahr der Republik war die berufstätige Mutter bei der Geburt ihres Kindes nur insgesamt zehn Wochen freigestellt. Ihr wurde in dieser Zeit Schwangerschafts- und Wochengeld in Höhe von rund 300 Mark gezahlt. 1978 erhielt jede werktätige Frau, die ein Kind zur Welt brachte, nicht zuletzt entsprechend der gestiegenen Einkünfte, im Durchschnitt 3191 Mark ...

Seite 3
  • Zu den Wahlen der Elternvertretungen

    ANTWORT: Es sollte gemeinsam beraten werden, wie im Sinne des VJH. Pädagogischen Kongresses Pädagogen, Eltern, FDJ und Päonlerorganiiisation und die anderen gesellschaftlichen Kräfte noch besser 'bei der Erziehung der Kinder zusammenwirken können. Entscheidend ist, daß das Gespräch zwischen Eltern und Erziehern dm einer Atmosphäre ...

  • Auf das Leben und die Arbeit vorbereiten

    Wenn im Schlußwort auf der 10. Tagung gesagt wurde, daß eis gilt, ein Klima zu schaffen, das die Stärkung der ökonomischen Leistungsfähigkeit als die Lebensfrage für uns fördert, so bedeutet das für die Volksbildung, alles zu tun, die künftigen Facharbeiter, die künftige Intelligenz noch besser auf das Leben, auf die Arbeit vorzubereiten und dies im umfassenden Sinne, so wie es auf dem VIII ...

  • Berliner Arbeiter senken den Verbrauch von Buntmetallen

    Intensivicrungsprogramm in den Metallhütten- und Halbzeugwerken

    Berlin (ADN). In den Berliner Metallhütten- und Halbzeufwerken (BMHW) konnte das erste Halbjahr mit 51,3 Prozent Planerfüllung in der industriellen Warenproduktion und auch einem guten Ergebnis der Materialökonomie abgerechnet werden. 39 Tonnen Nichteisenmetalle im Wert von knapp einer halben Million Mark ,wurden in den ersten sechs Monaten allein beim Rohrziehen eingespart ...

  • Ein interessantes PDJ- und Pionierleben

    Dies alles fordert viel Wissen und Können vom Lehrer, Wissen auch um die Psyche der Kinder, verständnisvolles Eingehen auf das Kind, den Jugendlichen, Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Dazu braucht jeder Lehrer den Austausch der Erfahrungen mit anderen: So diskutieren die Pädagogen lebhaft darüber, wie ...

  • Eine menschliche Gesellschaft aufgebaut

    Und noch einen Gedanken möchte ich hinzufügen: Wir haben eine Gesellschaft aufigebaut, die von ihrem Wesen her eine menschliche ist und deshalb den Anspruch der Kinder auf ein menschenwürdiges, glückliches, friedliches Leben garantiert. Die Grausamkeiten, die Kinder in der imperialistischen Gesellschaft erleben mußten und müssen, einer Gesellschaft, die Kriege und Faschismus gebiert, sind unermeßlich ...

  • Generationen bewußter Staatsbürger erzogen

    Die sozialistische Schule trug dasi Ihrige zur Entwicklung unserer Gesellschaft bei. Sie bildete und erzog nun schon Generationen bewußter Staatsbürger, Menschen, die durch ihre tägliche Arbeit im Beruf, durch ihr gesellschaftliches Wirken, ihr bewußtes Handeln unser sozialistisches Vaterland stärken und so die Bedingungen dafür schaffen, daß wir den in unserem Parteiprogramm gewiesenen Weg zum Wohle des Volkes zuversichtlich und sicher gehen können ...

  • Lautex folgt dem Ruf aus Schwedf

    Ziel: 500 Arbeitsplätze einsparen

    Bis zum Jahre 1982 sollen im VEB Oberlausitzer Textilbetriebe 500 Arbeitsplätze in der Produktion mit 700 Arbeitskräften eingespart und darüber hinaus 180 weitere Beschäftigte für andere Produktionsaufgaben gewonnen werden. Das Betriebskollektiv folgt damit der Schwedter Initiative „Weniger produzieren mehr" ...

  • Konsequent für höhere Qualität

    ANTWORT: Die Lehrer und Erzieher haben diese Forderung des VIII. Pädagogischen Kongreses zu ihrer eigenen gemacht. Es ist erfreulich, feststellen zu können, daß das Streben nach höherer Qualität und Effektivität in der pädagogischen Arbeit zu einer breiten Bewegung geworden ist. In den Pädagogiischen Räten werden die Ergeibnässe der Arbeit — zu Recht mit Freude die guten Ergebnisse —, aber auch die noch zu lösenden Probleme diskutiert ...

  • Heft 16/1979 erschienen

    Der Leitartikel von Werner Eberlein, Mitglied der Zentralen Revisionskommission und stellvertretender Leiter der Abteilung Parteiorgane des ZK der SED, beschäftigt sich mit dem Thema „Die Grundorganisation — ein Zentrum politischer Aktivität". Erich Kliem, Sekretär der Bezirksleitung Suhl der SED, schreibt über „Erfahrungen mit Parteigruppen in den Kooperationsräten" ...

  • Ein neues Schuljahr beginnt

    In der Bilanz von 30 Jahren DDR ist die Entwicklung der sozialistischen Schule ein Stuck sozialistische Revolution Interview mit Margot Honecker, Mitglied des Zentralkomitees der SED und Minister für Volksbildung

    ANTWORT: Auf dem VIII. Pädagogischen Kongreß wurde, wie dies die 9. Tagung des ZK unterstrich, Bilanz gezogen — nicht schlechthin über 30 Jahre Entwicklung der Schule, sondern gewissermaßen über drei Jahrzehnte des Kampfes unserer Partei um die immer vollkommenere Verwirklichung unseres marxistisch-leninistischen Bildungsideals, die Heranbildung der allseitig entwickelten Persönlichkeit, und über die Bolle unserer sozialistischen Schule ...

  • Hohe Aktualität des VIII* Kongresses

    FRAGE: (Sie haben auf dem VIII. Pädagogischen Kongreß unterstrichen, daß sich die Aufgabe der Schule nur recht bestimmen läßt, wenn man von den realen gesellschaftlichen Prozessen ausgeht, wenn man sie aus den konkreten gesellschaftlichen Erfordernissen ableitet. Die 10. Tagung des ZK der SED hat Bilanz gezogen über unsere gesamte gesellschaftliche Entwicklung seit dem IX ...

Seite 4
  • Kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder,

    Zum 4. Teil des Fernsehfilms „Aber Vati!"

    „Kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen!" Diese oft bemühte Spruchweisheit mag für Hermann Rodigast auch einen! dramaturgischen Akzent gewonnen haben, als er daran ging, seinen erfolgreichen Fernsehkindern den überall im Lande gern gehörten Stoßseufzer „Aber Vati!" zum vierten Male in den, Mund zu legen ...

  • Jugendverband fördert von Anfang an Talente

    Es sei daran erinnert, daß der sozialistische Jugendverband in all den Jahren seit seiner Gründung auch die künstlerischen Begabungen der jungen Generation auf vielfältige Weise gefördert hat. Zu dieser großen Kontinuität, die von der prinzipiellen Haltung der Kommunisten zu den Talenten des Volkes inspiriert ist, gehören die Schweriner „Poetenseminare" ...

  • Große Traditionslinie

    Als ich vor einigen Tagen die Ausstellung besuchte, war das nicht nur ein Gang durch die Geschichte des sowjetischen Films, sondern auch die Erinnerung an großartige künstlerische Erlebnisse seit 1945 in unseren Kinos., Beim Betreten der Halle sieht sich der Besucher einer großen Panorama-PiJdiwand gegenüber ...

  • Übereinstimmung in der schöpferischen Debatte

    Ungeplant, von jungen Schreibenden selbst vorbereitet, fand eine Erinnerungsstunde für den 1978 tragisch verunglückten Mentor der FEW-Poetenibewegung, den Literaturwissenschaftler und Dichter Reinhard Weisbach, statt. Ein Beisammensein, bei dem das Beispiel dieses Kommunisten auch jene erreichte, die ihn in den vorausgegangenen Jahren nicht kennengelernt hatten ...

  • Fachtagung über die Pflege alter Musikinstrumente

    Die Internationale Konferenz des CIMCIM (Internationales Komitee für Musikinstrumentenmuseen und -Sammlungen) im ICOM, dem Internationalen "Musikrat, die letzte Woche in den Räumen des Musikinstrumentenmuseums der Karl-Marx-Universität stattfand, machte erneut Bedeutung und Ansehen deutlich, die derartige Einrichtungen unserer Republik international besitzen ...

  • Geschichtserfahrungen im Licht von Lebenswegen

    In den Gedichten, die ich gelesen habe, war nicht zufällig von vielerlei „Alten" die Rede - warmherzig wie selten zuvor von jenen Großeltern oder anderen erfahrenen Menschen, die die Prüfungen der Zeit bestanden und den schweren Anfang zu einem neuen Leben gewagt haben, und auch von Leuten, die „nichts gesehen, nichts gewußt" haben ...

  • Filmkunst — geboren im Feuer der Revolution

    Zum 60. Jahrestag der sowjetischen Kinematographie

    Aus Moskau berichtet Horst Knietzsch historischen Augusttag des Jahres 1919 können die sowjetischen Filmschaffenden eine eindrucksvolle Bilanz vorweisen. Sie hat besonderes Gewicht, weil die Entwicklung der Filmproducktion im Bürgerkrieg und durch die faschistische Aggression in den Jahren 1941 bis 1945 stark behindert worden ist ...

  • Goethe-Feier in Weimar

    Weimar (ADN). Ein Kammertanzabend mit Solisten und Mitgliedern des Orchesters der Städtischen Bühnen Erfurt sowie Darbietungen des Bätzel-Trios waren am Sonntag in Weimar dem 230. Geburtstag von Johann Wolf gang Goethe gewidmet. Die traditionelle Geburtstagsfeier im illuminierten Garten des Goethe- Hauses, ...

  • Im Dienste des Volkes

    60 Jahre sowjetischer Film — das ist auch die Arbeit der Studios in den Unionsrepubliken, denen auf der Ausstellung großer Raum gewidmet ist; das sind prächtige Kostüme aus großen historischen Filmen und ist die Kappe, die der unvergeßliche Sergio Sakariadse in dem Film „Der Vater des Soldaten" trug; ...

  • Geburtstagsfeier für Karl Böhm

    Salzburg (ADN/ND). Mit einer Künstlermatinee wurde am Moatag in Salzburg der Dirigent Karl Böhm geehrt, der heute seinen, 85. Geburtstag begeht. Namhafte Künstler, die in diesem Jahr an den Salzburger Festspielen teilgenommen hatten, brachten eine Geburtstagsserenade für dien Jubilar. Zu den Mitwirkenden ...

  • Preis der Kinderjury für „Rotschlipse" in Moskau vergeben

    Moskau (ADN-Korr.). Der DEFA-Spielfilm „Rotschlipse" (Regie: Helmut Dziuba) erhielt beim Kinderfilmwettbewerb der 11. Internationalen Moskauer Filmfestspiele den Preis der Schülerjury. Neun junge Moskauer hatten unter Leitung des 13jährigen Igor Bratzew diesen Streifen zu ihrem Favoriten gekürt. Insgesamt waren in diesem Leistungsvergleich Spiel-, Märchen, populär-wissenschaftliche sowie Trickfilme aus 31 Ländern zu sehen ...

  • Gedichte, aus dem Allta eschneben Zum 9. Zentralen Poetenseminar der FDJ in Schwerin

    Von Dr. Erhard Scherner Für den Tag, da vor drei Jahrzehnten die FDJ-Brigaden die dringend benötigte Wasserleitung bereitstellten, die die Maxhütte Unterwellenbom mit der Saale verband, und zugleich der „2. Großwettbewerb der Stahlwerke" begann, hatte der Dichter Kuba sein inzwischen weithin bekannt gewordenes Gedicht „Sagen wird man über unsre Tage" geschrieben ...

  • Ehrung für einen japanischen Komponisten

    Tokio (ADN). Anläßlich des 100. Geburtstages des berühmten japanischen Komponisten Rentaro Taki (1879 bis 1903) fand am Wochenende in der japanischen Stadt Oita auf Kyushu ein Sonderkonzert statt. Taki hatte Anfang des Jahrhunderts in Leipzig Musik studiert. Die über 4000 Konzerte gaste begrüßten Vertreter ...

  • Deutschsprachige Autoren in Kuba herausgegeben

    Havanna (ADN-Korr.). In Zusammenarbeit mit DDR-Verlegern gibt der kubanische Verlag Kunst und Literatur in diesem Jahr, zahlreiche Werke deutschsprachiger Schriftsteller heraus. Bereits im Druck befinden sich „Der Untertan" von Heinrich Mann. Folgen werden „Kleiner Mann was nun" von Hans Fallada und „Ole Bienkopp" von Erwin Strittmatr ter ...

  • Prof. Dr. Rolf Rohmer neuer Präsident der FIRT

    Berlin (ADN). Das Plenarkomitee der Internationalen Gesellschaft für Theaterforschung (FIRT), einer «ichtstaatlichen internationalen Organisation im UNESCO-Bereich, wählte auf seiner jüngsten Tagung in Toronto (Kanada) Prof. Dr. Rolf Rohmer, Rektor der Theaterhochschule Leipzig, zum Präsidenten. Dr. Dieter Hoffmeier, Direktor des Instituts für Schauspielregie in Berlin, und Dr ...

  • Messe-Kulturprogramm mit vielen Gästen

    Leipzig (ADN). Mehr als 100 repräsentative Veranstaltungen stehen auf dem Kulturplan zur Leipziger Herbstmesse 1979. Künstler aus zwölf Ländern wirken mit, unter anderem das Ensemble des Gezeichneten Theaters aus Prag mit der humorvoll-phantasiereichen „Anatomie eines Kusses". In einem Jazz-Konzert tritt Alex Welsh aus Großbritannien auf ...

  • 30 000 Besucher sahen Gobelin-Ausstellung

    Senftenberg (ADN). „Der Dichter und seine Welt" lautete das Motiv einer Gobelin-Ausstellung, die jetzt im Kreismuseum Senftenberg zu Ende ging. Der aus 30 gewebten Teppichen bestehende Zyklus von Christa und Günter Haffmann war zuvor in Hoyerswerda, in den polnischen Städten Wolsztyn Und Zielonä Gorä sowie in Karl-Marx-Stadt gezeigt worden ...

  • Eine Bilanz sagt aus

    Was da vor 60 Jahren durch Leninsches Dekret und die Macht des Volkes nationalisiert wurde, war nicht eben viel. Über die Konkursmasse des zaristischen Reiches auf dem Gebiet der Kinematographie ist wenig Erhebendes zu vermelden. Sechs Jahrzehnte nach dem

Seite 5
  • Nächstes Spitzenspiel: BFC gegen Magdeburg

    Sieben Begegnungen am morgigen Mittwoch um 17 Uhr

    Von Bernd B r a n s c h Der Auftakt mit vier Spieltagen innerhalb von zwei Wochen sorgt, gleich am Anfang der Meisterschaft für Stimmung. Die jetzigen drei Punkterunden im Sonnabend-Mittwoch-Sonnabend- Rhythmus sind für die Aktiven zwar eine hohe Belastung, doch sollte die „englische Woche" von allen athletisch und konditioneil ohne Schwierigkeiten bewältigt werden können ...

  • Montag schon Baseball

    Rosemarie Ackermann erging es ähnlich, nur war ihre Überraschung völlig anderer Art. „Ich hatte schon nach den ersten Sprüngen das Gefühl, daß ich beim Absprung keinen richtigen Widerstand habe. Der Tartan riß in Streifen, und ich kam nie richtig zum Absprung", sagte sie hinterher. Das wiederum beruhigte Rolf Beilschmidt ein wenig, der nach seiner relativ schwachen Leistung vergeblich über die Ursachen nachgedacht hatte ...

  • Hot Hitter machte Zeilen

    Der Student der Zahnmedizin machte nicht viel Aufsehen darum und meinte nur: „Na ja, es war einganz gutes Rennen." Er war übrigens auch einer der 18 Weltcup- Sieger von 1977, die in Montreal an den Start gegangen waren. Nur der mit dem Pokal für die beste Männerleistung ausgezeichnete Äthiopier Yifter, ...

  • Fußball-Notizen

    Polens Auswahltrainer Ryszard Kuleszia hat für das Länderspiel gegen Rumänien ma Mittwoch In GhOraow Verteidiger Szymanowski «Wisla Krakow) und Mittelfeldspieler Banan (iLegite Warschau) nachtridglich 4ns Aulgebot berufen. RumXniens Nationalelf verlor in Turin (Italien) gegen Gastgeber Juventus mit 1:3 <1:2) ...

  • a>erhard Probst in vier WM-Kämpfen unbesiegt

    Nach dem zweiten Tag der Ringer-Weltmeisterschaften im Freien Stil in San Diego (USA) sind Leichtgewichtler Eberhard Probst nach vier Kämpfen sowie Titelverteidiger Uiwe Neupert im Halbschwergewicht, Vizeweltmeisiter Hartmut Reich im Fliegengewicht und der WM- Dritte RoLand Gehrke im Superschwergewicht nach zwei Runden noch ohne Niederlage ...

  • Wenn du nur glaubst...

    Interessant war, daß dieses Sportfest in 2195 m Höhe stattfand. Bekanntlich wurde der Fabel-Weltrekord von Bob Beamon (8,90 m) in Mexiko-Stadt in einer Höhe von über 3000 m Höhe aufgestellt, und viele Experten sind nach wie vor der Meinung, daß er auch nur in solcher Höhe gebrochen werden kann. Myricks aber teilt diese Meinung nicht, „Ich bin nicht sonderlich überrascht von meiner Weite", sagte er, „ich werde noch weiter springen ...

  • Recht gute Karten

    Zweifellos war seine Leistung die beste des Weltcups dazu überhaupt- Es ist sicher auch kein Zufall, daß sie von einem US-Amerikaner erzielt wurde. Die Mannschaft hatte wohl die besten Voraussetzungen, sich auf die großen Cüp-:Tage vorzubereiten, und alles Gerede von einer durch zu viele Europästarts geschwächten Mannschaft erwies sich als Unfug ...

  • Landschaftsschutz in der DDR

    Das sozialistische Landeskulturgesetz in der täglichen Praxis 1976 134 Seiten, Taschenbuchformat, Broschur, 4,20 M, Bestellnummer: 5323591 In dem Buch geht es um praktische Fragen der Hygiene im Zusammenhang 'mit der Reinhaltung der Umwelt (Müllbeseitigung, Sauberkeit auf Straßen, Wegen, Plätzen und im Wohngebiet) ...

  • Gesundheitsschutz in der sozialistischen Landwirtschaft

    Thesaurus-Reihe 1977 122 Seiten, 10 Tabellen, Taschenbuchformat, Broschur, 4,20 M; Bestellnummer: 5317079 Ziel dieses Titels ist, die Entwicklung der sozialistischen Land-" Wirtschaft und damit verbundene Veränderungen der Territorialstruktur darzustellen und Anregungen zu vermitteln, wie die in der ...

  • UdSSR-fechterinnenzum sechstenmal Weltmeister

    Zum sechstenmal hintereinander gewannen die Fechterinnen der UdSSR den Weltmeistertitel in der Mannschaft bei denTiteLkämpfen in Melbourne. Sie bezwangen im Finale die ungarischen Fechterinnen mit 9:4. Damit verteidigte die sowjetische Mannschaft bisher als einzige von acht Vorjahressiegern ihren WM-Titel ...

  • Larry Myricks holt nicht viel von Sprüngen in Höhenlagen

    Weltcup-Ausklang in Montreal / DDR-Leichtathleten fahren zur Universiade

    von unserem Berichterstatter Klaus Ullrich Die „Montreal Gazette" ersdiieh am Montagmorgen mit einem Bild der beim Weitcup erfolgreichen kanadischen Hochspringerin Debby Brill. Dazu die Schlagzeile: „Unsere Debby schlug die Besten der Welt." Die Freude über den unerwarteten Erfolg und den neuen kanadischen Rekord überstrahlte alle Berichte vom zweiten Weltcup-Finale ...

  • Schulungsobjekt

    für Weiterbildungslehrgänge im Zeitraum von Oktober 1979 bis Mai 1980. Erforderlich sind 40 bis 50 Übernachtungsplätze mit Vollverpflegung und Räumlichkeiten für den Unterricht. Eine langfristige vertragsmäßige Bindung ist erwünscht. Zuschriften an: ND 617 DEWAG, 1054 Berlin

  • Wir suchen zur Pacht ein Grundstück, das zur Aufstellung von ein- oder zweiachsigen

    Wohnwagen geeignet ist und an einem Binnensee der Brandenburgischen oder der -Mecklenburgischen Seenplatte liegt. Wir bieten für 65 Kinder in einem Durchgang Plätze in unserem Kinderferienlager. Zuschriften an: ND 61S DEWAG, 1054 Berlin

  • 1981 dann in Rom

    Der nächste Weltcup wird 1981 in Rom stattfinden, und man darf ziemlich sicher sein, daß man dort mehr Verständnis und Begeisterung für die Leichtathletik aufbringen wird.

Seite 6
  • Meilenstein im Kampf der Fortschrittskräfte der USA

    Manfred Feist zu den Ergebnissen des XXII. Parteitages in Detroit

    Von unserem Korrespondenten Horst Schäfer „Der XXII. Parteitag der KP der USA, der revolutionären Vorhut der amerikanischen Arbeiterbewegung, hat zweifellos eine historische Bedeutung. Er ist ein wichtiger Meilenstein im Kampf aller fortschrittlichen Kräfte der USA." Das sagte der Leiter der Delegation des ZK der SED zum XXII ...

  • Tel Aviv „verfeinert" den Terror in besetzten Gebieten

    Begrenzung des Wasserverbrauchs soll „Entarabisierung" forcieren

    Von unserem Korrespondenten Wilfried Hoffmann Täglich dringen neue Meldungen darüber an die Öffentlichkeit, daß die israelischen Besatzer den Wasserverbrauch der arabisch-palästinensischen Bevölkerung in den okkupierten Gebieten begrenzen. Wie die jordanische Tageszeitung „AI Dustour" berichtet, leiden allein im Gaza-Streifen etwa 200 000 Bürger unter akutem Wassermangel ...

  • Arbeifer gegen Pinochets Tricks

    In Chile hat sich in den letzten Wochen der Kampf der Arbeiterklasse gegen die gewerkschaftsfeindliche Politik der Pinochet-Junta verstärkt. Der Hauptwiderstand richtet sich gegen das neue Arbeitsgesetz, das kürzlich in Kraft getreten ist. Nachdem bereits mehrere große chilenische Gewerkschaftsverbände ...

  • Ein Ärzteorden terrorisiert die Bevölkerung Portugals

    Illegaler und antihumaner Streik im Dienst der Reaktion

    Von unserem Lissabonner Korrespondenten Frank W e h n e r Im Hospital von Säo Joao in Porto regiert in »diesen Tagen der Widersinn. Obwohl die Krankensäle hoffnungslos überfüllt sind, müssen viele, die längst genesen sind, noch hier liegen. Was ihnen fehlt, sind lediglich die vom Arzt unterschriebenen Entlassungspapiere ...

  • Kriterium einer neuen Meisterwürde

    Um in den engeren Kreis der Anwärter auf den Titel „Meister der Wirtschaftlichkeit" zu gelangen, bedarf es beachtlicher Anstrengungen. So genügt beispielsweise keineswegs, der Stadt ein schöneres Aussehen zu geben, Fassaden und Zäune zu streichen, neue Straßenund Grünflächen anzulegen. Kriterium dieses ...

  • Eine gute Grundlage für weitere Zielstellungen

    Alle diese Initiativen mündeten in den Strom guter Taten zu Ehren des 35. Jahrestages Volkspolens, über die am 22. Juli eine erfolgreiche Zwischenbilanz gezogen werden konnte. Unter der Führung der Partei der Arbeiterklasse haben Millionen Werktätige in den zurückliegenden Monaten hervorragende Leistungen im sozialistischen Wettbewerb vollbracht ...

  • Von Jahr zu Jahr wachsen Wettbewerbsergebnisse

    Das alber ist auch das „Geheimrezept", das in den letzten Jahren das Antlitz aller polnischen Städte wandeln half - die Eigeninitiative der Bevölkerung, die von Partei und Nationaler Einheitsfront in beständiger politischer Massenarbeit gefördert wird'. Als das Gesamtpolndsche Komitee der Nationalen! ...

  • Einfache Lösung

    Mijnher Coetzee, einer der führenden Burenpolitiker im Apartheid-Staat Südafrika, hat Sorgen. Verständlich, denn als Stellvertreter des «Verteidigungsministers" ist er von Berufs Wegen gehalten, alles für das überleben des Rassistenregimes zu tun. Die Erfolge der Befreiungsbewegungen im südlichen Afrika und die weltweite internationale Solidarität mit den Kämpfern für Menschenrechte machen diese „Verteidigung" weißer Herren-Herrschaft immer schwieriger ...

  • Nowy Tomysl und große Initiativen

    Bevölkerung wandelt das Antlitz der Städte Volkspolens

    Von unserem Warschauer Korrespondenten Horst I f f I ä n d e r Wer die Staatsgrenze bei Frankfurt (Oder) in Richtung Poznan pasisient, noch etiwa 110 Kilometer auf der E 8 zuriücklegt und dann nach rechts abbiegt, erreicht Nowy Tornysl — eine Kleinstadt, die seit kurzem in. ganz Polen* von sich reden macht ...

Seite 7
  • Bündnis SRV—Kampuchea wurde weiter ausgebaut

    Beide Seiten treten für gute Zusammenarbeit in Südostasien ein

    H a n o i (ADN-Korr.). Vietnam und Kampuchea haben * ihren Wunsch erneuert, „mit dem Königreich Thailand und den anderen südostasiatischen Ländern auf der Grundlage der gegenseitigen Achtung der Unabhängigkeit, Souveränität und territorialen Integrität sowie der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten ihre Beziehungen der Freundschaft und Zusammenarbeit vveiterzuent wickeln" ...

  • Bevölkerung Nikaraguas überall beim Auf bau dabei

    Bedeutsame Ergebnisse bei der Neuorganisierung der Verwaltung Von unserem Korrespondenten Ulrich Kohls

    Managua. „Die relativ rasche Normalisierung des Lebens in unserem Land und die äußerst aktive Teilnahme breitester Kreise des Volkes am Aufbau unseres Landes sind die wichtigsten Ergebnisse des ersten Monats nach dem Sieg der Volkskräfte über die Somoza-Diktatur." Das erklärte uns Dr. Sergio Hamirez, Mitglied des Rates der Regierung der Nationalen Erneuerung Nikaraguas ...

  • Kundgebung der KP der USA im Kongreßzentrum Detroits

    Über 6000 Teilnehmer begrüßten das neugewählte Zentralkomitee

    Von unserem Korrespondenten Horst Schäfer Detroit. Der antimonopolistische Kampf der amerikanischen Werktätigen hat eine neue Qualität erreicht. Er weist zunehmende Einigkeit und Geschlossenheit auf. Das erklärte der Generalsekretär der Kommunistischen Partei der USA, Gus Hall, am Sonntag in einer wegen seiner Erkrankung auf Tonband gesprochenen Grußbotschaft an mehr als 6000 Teilnehmer einer Großkundgebung im Detroiter Kongreßzentrum ...

  • KPdSU begann Wahlen in Grundorganisationen

    Parteileitungen legen Rechenschaft über geleistete Arbeit ab

    Von unserem Korrespondenten Martin John Moskau. In den Grundorganisationen der KPdSU besannen am Montag für die mehr als 16 Millionen Mitglieder die Wahlberichtsversammlungen. Während der nächsten Monate werden in 586 000 Parteigruppen, in 436 000 Abteilungsparteiorganisationen und 364 000 Grundorganisationen die neuen Leitungen gewählt und Rechenschaft über die geleistete Arbeit abgelegt ...

  • Kurz berichtet

    „Flora 79" in Olomouc beendet

    Prag. Die Blumenschau „Flora 79" in Qiomouc schloß am Wochenende nach zehntägiger Dauer ihre Pforten. An der Exposition hatte sich auch die DDR beteiligt. Hafen Kompong Som geöffnet Phnom Penh. Dar kampucheanische Hochseehafen Xompong Som am Golf von Thailand ist für den internationalen Seeverkehr wieder geötfnet ...

  • Kampagne an Rhein und Ruhr gegen Berufsverbote

    Gemeinsame Aktionen von Bürgerinitiativen Nordrhein-Westfalens

    Dortmund (ADN). Mit Flugblattaktionen, Informationsstünden, Diskussionsabenden, Filmvorführungen, Demonstrationen und Kundgebungen soll im bevölkerungsreichsten BRD-Land — in Nordrbeia-Westfalen, - die Herbstkampagne gegen Berufsverbote durchgeführt werden. Das haben nach einer Meldung der Progress Presse Agentur die Bürgerinitiativen an Rhein und Ruhr auf einer koordinierenden Sitzung in Dortmund beschlossen ...

  • Starke Überschwemmungen durch Monsunregen in Nepal

    15 Todesopfer und Hunderte Obdachlose / Erdbeben in China

    Katmandu i(ADN). Schwere Überschwemmungen in Nepal haben 15 Menschenleben gefordert und Hunderte Einwohner obdachtos gemacht, nachdem der Hochwasser führende Fluß Rapti im Süden des Landes über di* Ufer getreten war. Seit Beginn der Monsunregen sind in Nepal rund 60 Personen bei Überschwemmungen ums Leben gekommen ...

  • Provokation der USA-Geheimdienste gegen UdSSR-Flugzeug gescheitert

    Passagiere traten nach langwierigen Verhandlungen Heimflug an

    New York (ADN). Nach langwierigen Verhandlungen sowjetischer Vertreter mit den USA-Behörden hat das seit Freitagabend in New York festgehaltene sowjetische Passagierflugzeug in der Nacht zum Dienstag den Heimflug nach Moskau angetreten, meldet USA-Behördien hohe staatsbürgerliche Verantwortung und Mut bewiesen und auf der Rückkehr in die Sowjetunion bestanden ...

  • Geldumtausch durch Regierung in Managua

    Managua (ADN-Korr.). Die Regierung Nikaraguas hat am Wochenende alle Geldscheine im Wert von 500 und 1000 Cordoba aus dem Verkehr gezogen und für ungültig erklärt. Damit sollen die ökonomischen Interessen des Volkes gegen Somoza und die mit ihm, ins Ausland geflüchtete Reaktion geschützt werden. Der gestürzte Diktator und seine Kamarilla haben mehr als 300 Millionen Cordoba (etwa 30 Millionen Dollar) in großen Scheinen mit ins Ausland geschleppt ...

  • Begegnung Michail Suslows mit Älvaro Cunhal m Hoskau

    Moskau (ADN). Michail Suslow, MU> glied des Politbüros und Sekretär des ZK der KPdSU, hat den Generalsekretär der Portugiesischen Kommunistischen Partei, Alvaro Cunhal, zu einem Gespräch empfangen, meldete TASS am Montag. Die Gesprächspartner bekräftigten die Entschlossenheit der KPdSU und der PKP, ...

  • Lord Mountbatten kam bei Schiffsexplosion ums Leben

    London (ADN). Bei der Explosion, sei-. ner Jacht vor der westirischen Küste ist am Montag der britische Politiker Earl Mountbatten of Burma ums Leben gekommen. Auch sein Enkel und ein Mitglied der Schiffsbesatzung kamen bei dem Unglück ums Leiben. Nach Mitteilung der Polizei war an Bord der Jacht möglicherweise eine Bombe deponiert gewesen ...

  • Josip Broz Tito empfing Robert Mugabe zu Gespräch

    Belgrad (ADN-Korr.). Der jugoslawische Staatspräsident Josip Broz Tito hat am Montag auf Brioni den Vorsitzenden der Afrikanischen Nationalunion und Kopräsidenten der Patriotischen Front von Simbabwe, Robert Mugabe, empfangen. Mugabe berichtete über die aktuelle Situation im Süden Afrikas und unterstrich die Entschlossenheit der,Patriotischen Front, den Kampf für die Freiheit Simbabwes fortzusetzen ...

  • DGB-Jugtnd startet Aktion für den Frieden

    Düsseldorf (ADN). In mehreren BRD- Städten hat die DGB-Jugend am Wochenende Aktionstage anläßlich des 40. Jahrestages des faschistischen Überfalls auf Polen eröffnet, berichtete die Progress Presse Agentur. In Oberhausen informierten junge Gewerkschafter, die Bevölkerung mit einer Ausstellung über die Verbrechen des Hitlerfaschismus ...

  • Bedingungen für die USA-Hilfe abgelehnt

    Managua (ADN-Korr.). Die USA, die das Somoza-Regime ungeachtet seiner ständigen Verletzungen der Menschenrechte finanziell unterstützt hätten, würden jetzt Bedingungen an die Lieferung von Hillsgutem für das Volk Nikaraguas knüpfen. Das erklärte Kommandant Luis Carrion, Mitglied der Nationalleitung der Sandinistischen Befreiungsfront (FSLN), dem FSLN-Organ „Barricada" zufolge ...

  • Freilassung militanter Neonazis durch Gericht

    Karlsruhe (ADN). Drei Mitglieder der neonazistischen Terrororganisation „Territoriale Widerstandsarmee", denen, die Beteiligung an mehreren schweren Brandanschlägen in Frankfurt (Main) nachgewiesen werden konnte, sind vom Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe auf freien Fuß gesetzt worden ...

  • Treffen Ceausescu-Arafat wurde in Bukarest beendet

    Bukarest (ADN). Zum Abschluß der Gespräche zwischen dem Generalsekretär der. Rumänischen Kommunistischen Partei und Präsidenten Rumäniens, Nicolae Ceausescu, und dem Vorsitzenden des Exekutivkomitees der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO), Yasser Arafat, ist am Sonntag in Bukarest ein Gemeinsames Kommunique veröffentlicht worden ...

  • Weltfriedensrat-Medaille für Gedenkstätte in Tereiin

    Prag (ADN-Korr.). Eine Ehrenmedaille des Weltfriedensrates ist der nationalen Gedenkstätte Theresienstadt (Terezin) in der CSSR verliehen worden. Der Vorsitzende des tschechischen Friedensrates, Prof. Antonin Stejskal, überreichte die Auszeichnung am Montag an die Mitarbeiter der Gedenkstätte. Die Faschisten hatten in Theresienstadt Zehntausende Häftlinge zu Tode gefoltert ...

  • Skandinavische Staaten verschärfen Paßkontrollen

    Stockholm (ADN). Verschärfte Paßkontrollen sind am Sonntag in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden in Kraft getreten. An den innernordischen. Grenzen waren bisher auf Grund eines Abkommens vom 12. Juli 1957 die Pässe nur stichprotoenarstig kontrolliert worden. Ende Juli dieses Jahres wurde zwischen diesen Staaten' vereinbart, daß jedes nordische Land unter besWmrnrten Bedingungen und für begrenzte Perioden eine vollständige Paßkontrolle bei Ausländern vornehmen kann ...

  • Ausstellung „30 Jahre DDR" wurde in Colombo eröffnet

    Colombo (ADN). Der Präsident des nationalen Vorbereitungskomitees „30 Jahre DDR" und Minister für Information und Tourismus Sri Lankas, Anandatissa de Alwis, hat am Wochenende in der Kunstgalerie von Colombo die Ausstellung „30 Jahre DDR — ein Oberblick" eröffnet. Der Minister würdigte die erfolgreiche Entwicklung der DDR und unterstrich insbesondere deren solidarische Haltung gegenüber den Entwicklungsländern und der nationalen Befreiungsbewegung in Asien, Afrika und Lateinamerika ...

  • Für Allere und Behinderte wenig Hoffnung auf Arbeit

    Saarbrücken (ADN). Die Situation älterer oder gesundheitlich behinderter Arbeitsloser in der BRD hat sich 1979 weiter verschärft. Das erklärte das Landesarbeitsamt Rheinland-Pfalz-Saarland in Saarbrücken. Einer Untersuchung der BRD-Behörde zufolge erhöhte sich in Rheinland-Pfalz die Zahl der Arbeitslosen, deren Arbeitskraft -durch gesundheitliche Schäden beeinträchtigt ist, von 30 auf 35,5 Prozent ...

  • TASS.

    An Bord befindet sich, auch die Tänzerin, des Moskauer Bolschoi-Theaters, Ludmilla Wlassowa. Damit sei durch das energische und nachdrückliche Handeln der sowjetischen Seite dieser groben Provokation der USA-Geheimdienste ein Ende bereitet worden, Diese hätten alles nur mögliche in Gang gesetzt, um Ludmilla Wlassowa zum Verbleib in den USA zu zwingen, schreibt die sowjetische Nachrichtenagentur ...

  • Treffen von afghanischen Konterrevolutionären in BRD

    Beirut (ADN-Korr.). Wie die Beiruter Wochenzeitung „An-Nähar Arabe Et International" meldete, hat zwischen dem 17. und dem 20. August in der BRD ein Treffen von konterrevolutionänen Führern aus Afghanistan zur Koordinierung ihrer Aktivitäten gegen die Regierung in Kabul stattgefunden. Zum Führer dieser konterrevolutionären Gruppe ist der Wochenzeitung zufolge der Schwiegersohn des früheren afghanischen Königs Mohammed Zahir, General Abdul Wali, ernannt worden ...

  • Was sonst noch passierte

    „Rückwärtige Verletzungen" eines Schafdiebes im serbischen Dorf Kreman halfen der Polizei bei den Ermittlungen.. Das Bauern- Ehepaar Arsic hatte den Dieb durch Stiche mit der Mistgabel in die Flucht geschlagen, nachdem die selbstgebastelte Alarmanlage angeschlagen hatte: eine Kuhglocke im Schlafzimmer, die durch «einen Draht mit der Stalltür verbunden war ...

  • VNA: China verschleppt die Verhandlungen mit Vietnam

    Hanoi (ADN-Korr.). Die vietnamesische Nachrichtenagentur V3VA hat am Wochenende erklärt, daß China die gegenwärtig in Peking laufenden bilateralen Verhandlungen verschleppt. Gleichzeitig intensiviere China seine Provokationen an der vietnamesischen Grenze. Die Agentur berichtete, durch die Verzögerungstaktik sei der Verhandlungsrhythmus ins Stocken geraten ...

Seite 8
  • Besuch im kleinsten Museum von Berlin

    Wissenswertes über die Hugenotten an der Spree

    Ob allein, zu zweit oder in der Gruppe — diem Lindenbummel sollte gelegentlich der Besuch des kleinsten Berliner Museums, des Hugenottenmuseums im Französischen Dom, folgen. Überqueren wir also den Bebelplatz in Richtung Platz der Akademie. Erfreulich, daß während seiner Rekonstruktion die museale Einrichtung — Öffnungszeit Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr — nicht geschlossen ist ...

  • Solidaritätsbasar mit vielen Überraschungen

    Am 31. August von 9 bis 19 Uhr auf dem Alexanderplatz: ND erwartet seine Gäste vor dem Hotel „Stadt Berlin"

    Die traditionelle Solidaritätsaktion der Journalisten gegen Imperialismus und Krieg, für Solidarität mit den von der Reaktion verfolgten Berufskollegen in Ländern Afrikas, Lateinamerikas und Asiens wird am Freitag, dem 31. August, uin 9 Uhr auf dem Alexanderplatz vom Vorsitzenden des Zentralvorstandes des VDJ der DDR, Harri Czepuck, eröffnet ...

  • Neues Studienjahr der Veteranen-Universität

    700 ältere Bürger haben sich als Hörer eingeschrieben

    700 ältere Bürger beginnen im September ein Studium an der Universität der Veteranen in Berlin. Das Programm des Studienjahres 1979/80 ist so abgestimmt, daß sich die Hörer vielfältige Kenntnisse für ein aktives Alter aneignen können.. ySo gibt es -Vorlesungen und Diskussionen über die gesellschaftliche Stellung der älteren Bürger in unserem Staat, aber auch über das Wohnen, das Verhalten im Straßenverkehr, Touristik, Wandern und Reisen sowie über medizinische Aspekte", erläuterte Dozent Dr ...

  • Pädagogen tauschen ihre Erfahrungen aus

    Vor dem Volksbildungsaktiv Pankow, an dessen Beratungen auch Konrad Naumann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und 1. Sekretär der Bezirksleitung Berlin^ teilnahm, sprach; einleitend der 2. Sekretär der Kreisleitung Pankow, Eberhard Schinck. Pädagogen und" Schüler bereiten sich seit langem mit guten Taten auf den 30 ...

  • Kleine Leute hoch zu Roß

    Schon lange haben viele werktätige des VEB Elektrokohle in Lichtenberg ihr Herz für den Reitsport entdeckt. So gibt es zum Beispiel mit der Trabrennbahn in Karlshorst eine Vereinbarung, auch in diesem Jahr ein Sulkysport- und Reiterfest für Berliner Kinder zu veranstalten. Es findet am Mittwoch von 13 bis 16 ...

  • Von der Tagung des VoJksbiJdungsaktivs in Berlin-Pankow 400 Teilnehmer berieten

    polytechnischen Unterricht wahrnimmt. „Mir kommt* es vor allem auf die Erziehung zu sozialistischen Haltungen an — Beharrlichkeit, Zielstrebigkeit, Pünktlichkeit, gute Ausnutzung der Arbeitszeit gehören dazu." Dafür ist vor allem das eigene Beispiel des Betreuers entscheidend. Für bewußtes Handeln müssen den Schülern Motive vermittelt werden, sie müssen die Bedeutung ihrer Arbeit für die Abteilung und den ganzen Betrieb kennen, fügte die Sprecherin hinzu ...

  • Die kurze Nachricht

    KULTURBUND. Die Bezirksorganisation Berlin des Kulturbundes der DDR betreut 250 Arbeite- und Interessengemeinschaften, die sich mit 35 Fachgebieten beschäftigen. KONZERT. Der Kulturpark Plänterwald lädt am heutigen Dienstag um 15.30 Uhr zu einer heiteren Veranstaltung mit „Fritzen's Dampferband" ein ...

  • 1000 Studenten halfen den Eisenbahnern

    Im diesjährigen FDJ-Studentensommer hatte die Reichsbahndirektion Berlin mehr als 1000 junge Helfer. Die FDJler arbeiteten unter anderem auf Baustellen des Berliner Außenringes, am Fernbahnhof Berlin-Lichtenberg und an der S-Bahn-Strecke nach Ahrensfelde mit. Auf einer Baustelle in Grünau hoben sie 22 Kilometer Gräben aus und verlegten 2,4 Kilometer Kabel ...

  • Ehre ihrem Andenken!

    Im Alter von 66 Jahren starb am 12. August unsere Genossin Elfriede Klein. Ihre Treue, Einsatzbereitschaft und vorbildliche Pflichterfüllung wurde mit der Verdienstmedaille der DDR und anderen Auszeichnungen gewürdigt. Trauerfeier: 31. August, 13 Uhr, Berlin-Baumschulenweg. SED-Kreisleitung Treptow Im Alter von 78 Jahren starb am 14 ...

  • Zeugen werden gesucht

    Am 26. August ereignete sich gegen 18.50 Uhr in Berlin-Treptow Höhe HO-Gaststätte „Zenner" im Bereich der dortigen Linkskurve ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei wurden zwei Personen tödlich verletzt. Ein in der mittleren Fahrspur fahrender PKW war nach links von der Fahrbahn abgekommen, mit einem anderen PKW zusammengestoßen und dann gegen einen Baum geprallt ...

  • 54 MMM-Arteiten im VfB Bergmann-Borsig

    Die FDJler und Jugendlichen des VEB Bergmann-Borsig Berlin werden mit sechs Exponaten auf, der XXI. Bezirksmesse der Meister von morgen vertreten sein, die vom 11. bis 21. September in der Werner-Seelenbinder-Halle stattfindet. Insgesamt wurden in diesem Jahr 54 Neuerungen erarbeitet, von denen 82 Prozent aus dem betrieblichen Plan Wissenschaft und ...

  • Sportfest für Rentner

    Zum Sportfest der Berliner Veteranen am Mittwoch, dem 29. August, von 9.30 bis 13 Uhr im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Cantiänstraße, lädt der Bezirksausschuß der Volkssolidarität ein. Unter Anleitung von Sportfreunden des DTSB Prenzlauer Berg findet eine altersgerechte Massengymnastik statt. Die Bedingungen für das Sportabzeichen in Bronze können erfüllt werden ...

Seite
Volksbildungsaktivs gaben Auftakt für neues Schuljahr Sendboten der Solidarität in Provinien Afghanistans Klassenauftrag mit hoher Einsatzbereitschaft erfüllt Teilnahme Nikaraguas am Gipfeltreffen in Havanna Grüße an Repräsentanten der KP der USA zur Wiederwahl libunon: Terror der Rechtskräfte Wissenschaf tskonfereni der UNO sehte Beratungen fort Militärseminar in Äthiopien Internationale Tagung von Gewerkschaften einberufen Sowjetunion und Poren wollen Flußlauf des ßug regulieren Jubiläumsfeier des Sowjetfilms Wirbelsturm Judy" forderte in Südkorea IIS Todesopfer Aussaat der Ölfrüchte kurz vor demAbschluß Für Frieden in Siidostasien CSSR bekräftigt den Bruderbund
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen