Teure Genossen! Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands entbietet den Delegierten des XVII. Parteitages der ruhmreichen Mongolischen Revolutionären Volkspartei, allen Kommunisten Ihres Landes sowie dem gesamten mongolischen Brudervolk die herzlichsten Kampfesgrüße. Es erfüllt uns mit Freude, daß Ihr Parteitag eine eindrucksvolle Bilanz der Entwicklung im vergangenen Planjahrfünft ziehen kann ...
In ihrer Festansprache übermittelte Margot Honecker allen Pädagogen unserer Republik herzliche Glückwünsche zu ihrem Ehrentag und dankte ihnen für die geleistete Arbeit. Als Gäste begrüßte sie den Kandidaten des Politbüros des ZK der SED und 1. Sekretär des Zentralrates der FDJ, Egon Krenz, die Mitglieder des ZK der SED Prof ...
Berlin (ND). Treffpunkt für 480 000 Berliner und Gäste war am Sonnabend und Sonntag der Friedrichshain. Das 19. Pressefest des „Neuen Deutschlands" lockte alt und jung zu Sport, Spiel und Fröhlichsein in den Park im Herzen der Hauptstadt. Das traditionelle Volksfest wurde zu feinem Aasdruck des festen Vertrauens zwischen der Partei der Arbeiterklasse und den Werktätigen, zu einer eindrucksvollen Bekundung von Solidarität und Internationalismus ...
• LEICHTATHLETIK: Zwei Weltrekorde gab es am Wochenende in Laufdisziplinen der Frauen. Die größte Verbesserung erreichte Walentina Gerassimowa. Sie lief in Kiew die 800 m in 1:56,0 und blieb 1,5 s unter der alten Bestmarke. Inge Helten (BRD) lief in Fürth die 100 m in 11,04. •> RUDERN: Bei der internationalen ...
Berlin (ADN). Vom 10. bis 11. Juni 1976 fand in Berlin die Tagung der Redaktionskommission statt, die von den an der Vorbereitung der Konferenz der kommunistischen und Arbeiterparteien Europas beteiligten Parteien im Mai dieses Jahres vereinbart wurde. An der Tagung nahmen Delegationen folgender Parteien teil ...
Ulan-Bator (ND). In der Hauptstadt der Mongolischen Volksrepublik beginnt heute der XVII. Parteitag der Mongolischen Revolutionären Volkspartei. Es beraten mehr als 800 Delegierte der 67 000 mongolischen Kommunisten. Die Delegation des Zentralkomitees der SED unter Leitung von Erich Mückenberger, Mitglied des Politbüros des ZK und Vorsitzender der Zentralen Parteikontrollkommission, traf am Sonnabend in Ulan-Bator ein ...
Warschau £ADN-Korr./ND). Das Präsidium des 'Bürgerkomitees für den Wiederaufbau des Warschauer Schlosses nahm auf einer Sitzung am Wochenende mit Befriedigung zur Kenntnis, daß die DDR Mobiliar und Kunstgegenstände des 18. Jahrhunderts aus ihrem Staatsbesitz der Volksrepublik Polenzur Ausstattung eines Saales des Warschauer Schlosses übereignet hat ...
Cottbus (ND). Auf einer festlichen Veranstaltung zum Tag des Eisenbahners 1976 wurden am Sonntagvormittag in der Cottbuser Stadthalle 30 der besten Frauen und Männer vom Flügelrad mit dem Titel „Verdienter Eisenbahner der DDR" ausgezeichnet. Die Ehrung nahm in Anwesenheit von Werner Walde, Kandidat des Politbüros des ZK der SED und 1 ...
Erich Bölke, Reichsbahn-Inspektor, Meister, Bahnbetriebswagenwerk Cottbus Günter Freyer, Reichsbahn-Sekretär, Rangiermeister, Bahnhof Frankfurt (Oder) Rangiierbahnhof Heini Gasch, Reichsbahn-Inspektor, Tniebfahrzeugwart, Bahnbetriebswerk Leipzig Hauptbahrvhof Süd Wilhelm Geisler, Reichsbahn-Inspektor, ...
Viele namhafte Künstler wirkten bei den verschiedensten Veranstaltungen mit und brachten damit ihre Verbundenheit mit dem ND zum Ausdruck. Begrüßt würden u. a. Reinhard Lafcomy und sein Ensemble, der Gerd-Michaelis- Chor, Helga Brauer, Monika Hauff und Klaus-Dieter Henkler. Für die Gäste des Pressefestes sangen auch Vera Oelschlegel, Nina Hagen, Thomas Lück, Andreas Holm und Vera Schneidenbach, und es tanzten Emöke und Susan ...
„Gelinde gesagt, ist es eine ungewöhnliche Sache, daß das Gericht und die Polizei einen mehrfachen Mörder unter ihren Schutz stellen. Wie schwer es auch zu glauben ist, dies geschah dennoch, Und zwar in unseren Tagen, in1 der Bundesrepublik Deutschland. Der mehrfach vorbestrafte ■ 26jährige Werner Weinhold, Staatsbürger der DDR, flüchtete am 19 ...
Berlin (ND). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Willi Stoph, übermittelte der Gemeindevertretung von Zehma, Kreis Schmölln, anläßlich des lOOOjährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung der Gemeinde und der Stadtverordnetenversammlung von Golßen, Kreis Luckau, anläßlich des 700- jährigen Jubiläums der Stadt Grußadressen ...
In seinem Toast überbrachte Willi Stoph allen Lehrern und Erziehern die herzlichsten Glückwünsche der Parteiund Staatsführung. „Unsere Lehrer und Erzieher erfüllen ihre gesellschaftlichen Aufgaben mit hohem Verantwortungsbewußtsein, in treuer Ergebenheit zu unserem Staat der Arbeiter und Bauern. Groß sind die Bemühungen der Lehrer, ihnen Unterricht immer vollkommener, den Erziehungsprozeß noch wirkungsvoller zu gestalten ...
Zum guten Gelingen unseres 19. Pressefestes haben Ensembles und Volksgruppen, Künstler und Mitarbeiter der Konzert- und Gastspieldirektion, Mitarbeiter der Mahnund Gedenkstätte Sachsenhausen, des Schriftstellerverbandes der DDR, der Buchhandlung „Das gute Buch", der Künstleragentur, des Verbandes Bildender Künstler der DDR, des Jugendklubs „Pablo Neruda", Kollegen der Studiotechnik, Pädagogen und Pioniere des Zentralhauses der Jungen Pioniere „German Titow" beigetragen ...
Berlin (ND)..Manea Manescu, Mitglied des Politischen Exekutivkomitees des ZK der RKP und Premierminister der SRR, beendete am Sonntag seinen mehrtägigen offiziellen Freundschaftsbesuch in der DDR. Er wurde von Horst Sindermann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzender des Ministerrates der DDR, auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld nach einem militärischen Zeremoniell herzlich verabschiedet ...
Trubel herrschte auch im ND-Sportzentrum. Die sechs Heimtrainer, Kegelbahnen und andere Sportgeräte waren dicht umlagert. Ferngesteuerte Schiffsmodelle der GST am großen Schwanenteich und Fesselflugvorführungen fanden begeisterten Beifall. Der ADMV veranstaltete Rallye-Rennen, Formel-3- Rennwagen rasten durch die Straße Am Friedrichshain, und auch Oldtimer-Modelle fehlten nicht ...
Berlin (ADN). Die Delegation des Allindischen Jugendkongresses, die unter Leitung der Präsidentin der Organisation, Ambika Soni, auf Einladung des FDJ-Zentralrates zu einem mehrtägigen Freundschaftsbesuch in der DDR weilte, wurde am Sonntag auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld s herzlich verabschiedet ...
Berlin (ADN). Eine Studiengruppe der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA) ist am Wochenende zu einem mehrtägigen Besuch in der DDR eingetroffen. Ihr gehören Wissenschaftler aus Entwicklungsländern, hauptsächlich des Nahen und Fernen Ostens, Afrikas und Lateinamerikas, an. Sie werden zwei Institute der Akademie der Wissenschaften der DDR sowie des Zentralinstituts für Isotopen- und Strahlenforschung in Leipzig und das Zentralinstitut für Kernforschung in Rossendorf bei Dresden besuchen ...
Budapest (ADN-Korr.). Der Minister für -Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, ist am Sonnabend nach einem offiziellen Freundschaftsbesuch in der Ungarischen Volksrepublik nach Berlin zurückgekehrt. Auf dem Flughafen Ferihegy in Budapest wurde er vom Außenminister Ungarns, Frigyes Buja, dem Stellvertreter des Außenministers Istvan Roska sowie dem Botschafter der DDR in der UVR, Gerhard Reinert, und dem Botschafter der UVR in der DDR, Dr ...
Leipzig (ND). Tausende Interessenten aus der DDR und dem Ausland besuchten bereits in den ersten beiden Tagen die 24. Landwirtschaftsausstelilung der DDR in Markkleeberg. So machten sich Studiengruppen aus Neu'brandenburg, Halle, Magdeburg und Erfurt mit erfolgreichen Wettbewerbsmethoden der KAP Groß Rosenburg vertraut ...
Berlin (ADN). Mit dem Besuch der Hauptstadt Berlin und der Niederlegung eines Blumengebindes an der Gedenkstätte der Sozialisten in Friedrichsfelde beendeten am Sonntag die Teilnehmer der zweiten Freundschaftsreise der Gesellschaft Portugal—DDR ihren Aufenthalt zum Studium der weiteren gesellschaftlichen Entwicklung der DDR nach dem IX ...
Leipzig (ADN). Eine sowjetische Delegation unter Leitung des Mitglieds des ZK der KPdSU und Ministers für Landwirtschaft der UdSSR, Walentin Mesjaz, die an der Eröffnung der agra 76 teilgenommen hatte, beendete am Sonntag ihren DDR-Besuch. Ihr gehörte auch der Landwirtschaftsminister der Belorussischen SSR, Viktor Koslow, an ...
Sofia (ADN). Der Minister für Elektrotechnik und Elektronik der DDR, Otfrded Steger, Mitglied des ZK der SED, erörterte in der bulgarischen Hauptstadt mit dem Minister für Elektronik und Elektrotechnik der VR Bulgarien, Jordan Mladenow, Fragen der zweiseitigen Zusammenarbeit. Im Ergebnis der Beratungen unterzeichneten die Minister ein gemeinsames Programm für die Entwicklung der wirtschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit im Zeitraum bis 1980 ...
Zwei Tage lang zog das ND-Pressefest im Berliner Volkspark Friedrichshain Hunderttausende in-seinen Bann. Das Rundfunktanzorchester Leipzig eröffnete am Sonnabend den Reigen kultureller Veranstaltungen, und pausenlos folgten Darbietungen der Sänger, Musiker, Tänzer und Artisten. Mit dabei waren das Zentrale ...
Cottbus (ND). Hunderttausende Leser der Lausitzer Rundschau feierten am Wochenende auf dem wieder hergerichteten traditionellen Festgelände an der Spree das 24. Pressefest des Bezirksorgans der SED. Es fanden mehr als 50 Kultur- und Sportveranstaltungen auf mehreren Bühnen und Plätzen statt. Beim Solidaritätsbasar ...
Berlin (ADN). Über 500 Berliner in den Neubaugebieten Leninallee/Ho- Chi-Minh-Straße, am Tierpark, Frankfurter Allee Süd und Berlin-Buch packten am Sonnabendnachmittag bei der Gestaltung ihrer Grünflächen tüchtig mit an. Die freiwilligen fleißigen Helfer wurden von Fachberatern der Berliner Baukombinate unterstützt ...
Joachim Herrmann, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Günter Schabowski, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Werner Micke, Herbert Naumann, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Alfred Kobs, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmerma
Wir wollen der jungen Generation die revolutionäre Größe der Aufgabe bewußt machen, daß gerade sie den Prozeß des Zusammenschlusses der sozialistischen Bruderländer auf allen Gebieten des Lebens, in der Ökonomie, im ideologischen Bereich, auf geistig-kulturellem Gebiet und beim gemeinsamen Schutz ihrer Errungenschaften mitgestalten wird ...
Auf einem sicheren Fundament konnte der IX. Parteitag ein großartiges Programm der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der Deutschen Demokratischen Republik beschließen, um so die grundlegenden Voraussetzungen für den allmählichen Übergang zum Kommunismus zu schaffen ...
Hermann Apei, Oberstudienrat, stellvertretender Abteilungsleiter, Abteilung Volksbildung beim ZK der SED, Berlin; Horst Barsch, Oberlehrer, Lehrer, Erweiterte Oberschule „Alexander von Humboldt", Eberswalde; Gerhard Bauer, Oberlehrer, Direktor, Oberschule V, Oel&nitz; Walter Diecke, Oberstudienrat, ...
Liebe Freunde und Genossen! Es ist mir eine große Freude, Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, den Verdienten Lehrern des .Volkes, allen Lehrern und Erziehern unserer Deutschen Demokratischen Republik den Dank für ihre Arbeit, die Grüße und Glückwünsche des Ministerrates zu übermitteln. Unser Tag des Lehrers ist ein Tag der Freude und Besinnung ...
Das großartige Programm des IX. Parteitages für die weitere Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft ist Anforderung und Aufforderung an alle, die junge Menschen bilden und erziehen, ihr ganzes Können dafür einzusetzen, unsere Kinder mit einer fundierten Bildung, festen weltanschaulichen Überzeugungen auszurüsten, sie zu bewußten, schöpf er ischen Menschen mit hohem geistig-* kulturellem Niveau zu erziehen, zu Menschen, die unseren revolutionären Zielen treu ergeben sind ...
Liebe Freunde und Genossen! Die Beschlüsse des IX. Parteitages geben unserer Arbeit eine klare Richtung, beruhen sie doch auf der im Leben erprobten wissenschaftlichen Theorie des Marxismus-Leninismus, die uns immer ein sicherer Kompaß in der Arbeit war und es auch künftig sein wird. Unsere Pädagogen sind mit der Partei aufs engste verbunden, und sie besitzen das Vertrauen der Partei ...
Wenn wir heute den in den vergangenen 30 Jahren zurückgelegten Weg unserer Volksbildung betrachten, der mit den großen gesellschaftlichen Veränderungen, mit der Errichtung der Arbeiter-und-Bauern-Macht begann, haben wir allen Grund zu sagen, daß unser sozialistisches Bildungswesen eine Errungenschaft von historischer Bedeutung ist ...
Wir freuen uns mit unseren Pädagogen und sind gewiß, daß sie sich um eine noch qualifiziertere pädagogische Arbeit bemühen, daß sie sich liebevoll, geduldig um die gute Entwicklung jedes Kindes sorgen. Dazu wünsche ich Ihnen und Ihren Familien Gesundheit, Schaffenskraft und viel Freude bei der weiteren Arbeit ...
Liebe Genossen und Freunde! im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, des Staatsrates und des Ministerrates der DDR möchte ich Sie und alle Lehrer und Erzieher unserer Deutschen Demokratischen Republik zum Ehrentag unserer Pädagogen von Herzen beglückwünschen und den Dank für Ihre verdienstvolle Arbeit aussprechen ...
Rudi Arnold, stellvertretender Direktor, Kinder- und Jugendsportschule, Karl- Marx-Stadt; Ludwig Gräbedünkel, Oberlehrer, Kreisturnrat, Rat des Kreises Gotha; Heinz Krause, Lehrer und Fachberater, Georgi-Dimitroff-Oberschule, Eisenhüttenstadt; Friedrich Pügge, Lehrer, Herder-Oberschule, Rostock; Curt Zehrfeld, Lehrer, 18 ...
Wieder einmal ist die Ernte der „besten Plakate des Jahres" zu besichtigen. Zum zehnten Male hatten das Ministerium für Kultur und der Verband Bildender Künstler der DDR 1975 den gleichnamigen Wettbewerb ausgeschrieben. Im Ausstellungszentraim am Berliner Fernsehturm werden nun — bis zum 27. Juni täglich von 10 bis 19 Uhr — die von der Jury ausgewählten 182 Arbeiten unserer Gebrauchsgrafiker gezeigt, von denen bereits viele an Litfaßsäulen und anderswo im Straßenbild zu sehen waren ...
Manches vergißt sich eben nicht: daß da im Herbst 59 ein Schriftsteller, der sich nicht durch Neigung zu Lobeshymnen auszeichnet, an den Verband schreibt, man solle unbedingt einen jungen Mann aufnehmen, der zu den größten Begabungen zähle. Gelegentlich hatte man von ihm in der NDL gelesen, sonst nichts ...
Es gehört zur guten Tradition der Arbeiterfestspiele, daß die Literatur in dem umfangreichen Programm auf vielfältige Weise vertreten ist. In Dresden erwarten das Publikum u. a. Matineen mit neuen Texten von Schriftstellern und schreibenden Arbeitern, Diskussionen über neue Werke der sozialistischen Kunst und ein großer internationaler Buchbasar ...
DERSU USALA - DER TAIGA- JÄGER. 2. Teil des sowjetischjapanischen Spielfilms (mit Untertiteln). Der preisgekrönte Film erzählt von der Freundschaft zwischen dem Wissenschaftler Wladimir Arsenjew und dem Taigajäger Dersu Usala, der bei einer Expedition durch das Ussuri-Gebiet unentbehrlich geworden ist ...
ES SINGT KAREL GOTT heißt eine Unterhaltungssendung aus Prag, an der auch Swetlana Resanowa aus der UdSSR beteiligt ist. (Freitag, 21.35 Uhr, I. Programmr Farbe) TUGEND LÄUFT AMOK. Der dänische Filmschwank wurde „Für den Filmfreund" ausgewählt. Er handelt von drei soliden, jagdeifrigen Bürgern. (Montag, 20 Uhr, I ...
Berlin (ADN). Gäste aus 18 Ländern kamen zu einem zweiwöchigen Seminar für Theaterschaffende aus jungen Nationalstaaten in die DDR. Zum Thema „Theater und gesellschaftliche Wirklichkeit — Erfahrungen, Experimente, Probleme" werden sie vom heutigen Montag an in Schildow bei Berlin mit führenden Theaterschaffenden der, DDR diskutieren ...
Moskau (ADN-Korr.). „Der blaue Vogel", erste sowjetischamerikanische Filmproduktion, wurde in Moskau erfolgreich uraufgeführt. Nach dem Märchen von Maurice Maeterlinck drehte Regisseur George Cukor ein Musical über die Suche nach dem Glück. Die 19jährige Nadeshda Pawlowa, Solistin am Moskauer Bolschoi Theater, gibt als tanzender blauer Vogel ihr Filmdebüt ...
Durch den plötzlichen Überfall faschistischer Truppen auf die UdSSR herrschen überall im Lande Bestürzung und Verwirrung. Kommissar Danilow hat die schwere Aufgabe übernommen, die Mannschaft für einen Lazarettzug zusammenzustellen. Viele von ihnen hatten bis dahin keine Ahnung von Krankenpflege. Doch in dieser Zeit wollen sie Nützliches tun ...
Berlin (ADN). Eine Vereinbarung über die freundschaftliche Zusammenarbeit beider Organisationen unterzeichneten in Berlin Wolf gang Lesser, 1. Sekretär des Verbandes der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, und Per Norgard, Vorsitzender des dänischen Komponistenverbandes. Das Dokument sieht gemeinsame Arbeitsvorhaben vor, die der Förderung künstlerischer und wissenschaftlicher Bemühungen dienen ...
In ihrem fernsehdramatischen Versuch „Die Bibliothekarin" berichtet Charlotte Bechstein über das, was sie aus eigener Anschauung von der verantwortungsvollen Arbeit eines Bibliothekars in einer kleinen Stadt kennengelernt hat. „Ich will zeigen, daß man keine vorschnellen Urteile fällen darf und daß wir viel Geduld aufbringen müssen für unsere Jugend", sagt Charlotte Bechstein zu ihrem Stück, mit dem eine neue Serie „Die erste Premiere" beginnt ...
Halle (ADN). Ein Arbeitstreffen mit seinen Autoren, an dem über 50 Schriftsteller teilnahmen, veranstaltete der Mitteldeutsche Verlag in den Chemischen Werken Buna. Die Schriftsteller Erik Neutsch, Bruno Apiitz, Hans Jürgen Steinmann, Gerhard Dahne, Werner Reinowski, Joachim Nowotny, Rolf Floß, Jupp Müller, Manfred Jendryschik und Gerti Tetzner waren im Verlauf der Zusammenkunft auch zu Gast bei Kollektiven der Bunawerke, wo sie aus ihren Arbeiten lasen und darüber diskutierten ...
„Ein ganz, ganz rüttich Gefühl ..." haben Jean-Pierre, Hilfsarbeiter im flandrischen Antwerpen, und Chantal, eine Lehrerin aus Lüttich in Wallonien. Wie es dazu kommt, erzählen die jungen Belgier am Biertisch einer Kneipe und in einem Jugendklub, wo man Musik hört und Meinungen auf ungewöhnliche Art diskutiert ...
„Warum bekommen wir kein Kind?" - ist der Titel einer UMSCHAU-Reportage, die sich mit Problemen der Kinderlosigkeit beschäftigt. Oft wird diese Frage gestellt, denn etwa eine viertel Million Ehepaare in der DDR sind ungewollt kinderlos. Sie hoffen, daß ihnen die Arzte helfen können, endlich eine Familie zu werden ...
Nach der gleichnamigen Novelle des bulgarischen Schriftstellers Nikolai Chaitow drehte Todor Dinow 1974 den Märchenfilm „Der Drache". Elemente des Trickfilms wurden hier in eine reale Spielhandlung eingefügt. Die Moral der Märchenfabel ist einfach, doch von poetischer Symbolkraft: Das Gute siegt über das Böse, aber ein Zaubertrank ist nötig, die Macht des Bösen zu brechen ...
Leipzig (ADN). Eine Abteilung Choreographie nimmt im Herbst an der Leipziger Theaterhochschule „Hans Otto" ihre Arbeit auf. In einem fünfjährigen Direktstudium, das Spezialisierungen in den Fachrichtungen Ballett-Pädagogik und Künstlerisches Volksschaffen vorsieht, werden Diplomchoreographen ausgebildet ...
Budapest (ADN-Korr.). Auf Einladung des Außenministers der Ungarischen Volksrepublik, Frigyes Puja, stattete der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Deutschen Demokratischen Republik, Oskar Fischer, vom 10. bis 12. Juni 1976 der Ungarischen Volksrepublik einen offiziellen Freundr schaftsbesuch ab ...
Dusseldorf (ADN). Die 2. Tagung des Parteivorstandes der DKP hat am Wochenende in Düsseldorf stattgefunden. Wie in einem Kommunique mitgeteilt wurde, standen die Aufgaben der Partei zur Führung eines offensiven Bundestagswahlkampfes entsprechend den Beschlüssen des Bonner Parteitages im Mittelpunkt der Tagung ...
Moskau/Lissabon (ADN/ND). Die Wahlkampagne für die Präsidentenwahl am 27. Juni in Portugal hat am Wochenende offiziell begonnen. Der PKP-Kandidat Octavio Pato war herzlich begrüßter Gast eines Volksfestes im Zentrum Lissabons. Weitere Kandidaten sind Heeresstabschef General Ramalho Eanes, Ministerpräsident Azevedo und der ehemalige COiPCON-Chef Carvalho ...
Moskau (ADN/ND). Indiens Ministerpräsidentin Indira Gandhi hat am Sonntag ihren sechstägigen offiziellen Freundschaftsbesuch in der Sowjetunion beendet. Während ihres Besuches unterzeichneten Leonid Breshnew, Generalsekretär des ZK der KPdSU, und Indira Gandhi eine Deklaration über die weitere Entwicklung der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion und Indien ...
Lissabon. 26 Länder stellen auf der Internationalen Messe von Lissabon aus, die am Wochenende eröffnet wurde. Die DDR ist mit einem Kollektivstand vertreten. Saccucci in London verhaftet London. Der wegen Mordes an einem jungen Kommunisten gesuchte neofaschistische italienische Abgeordnete Sandro Saccucci ist von der britischen Polizei in London föstgenommen worden ...
Budapest (ADN-Korr.). Über den wachsenden Widerstand gegen die faschistischen Militärregimes Lateinamerikas berichtete der Vizepräsident des WBDJ Antonio Fernandez in Budapest. Der Funktionär hatte kürzlich an der Spitze einer WBDJ-Delegation Peru, Kolumbien, Ekuador, Venezuela, Panama und Mexiko besucht, wo sich nicht nur zahlreiche Jugendverbände, sondern auch führende Politiker für die Freilassung Luis Corvalans und aller politischen Gefangenen des Pinochet-Regimes einsetzten ...
London (ADN-Korr.). „Für die Werktätigen Chiles ist dies der bisher schlimmste Winter. Nach offiziellen Angaben sind 23,5 Prozent der Arbeiter erwerbslos, und in der Bauindustrie ist vielleicht die Hälfte der Leute ohne Arbeit." Das berichtet der Londoner „Observer" am Sonntag aus Santiago. „In den Slums, die die Hauptstadt umgeben, hat der Erzbischof von Santiago 247 Suppenküchen einrichten lassen, die 23 876 Kinder Versorgen ...
Beirut (ADN ND). Auch am Wochenende ist es in Libanon erneut zu bewaffneten Auseinandersetzungen gekommen, die zahlreiche Tote und Verletzte forderten. In Beirut fanden Agenturberichten zufolge bei Kämpfen zwischen Moslems und Christen 70 Menschen den Tod. Nachdem der libysche Ministerpräsident Jalloud ...
Stockholm (ND-Korr.). Eine konsequente Arbeiterpolitik mit sozialistischer Perspektive fordert die Linkspartei- Kommunisten Schwedens (VPK) in einem Wahlmanifest, das am Sonntag auf einer Landeskonferenz der Partei in Stockholm beschlossen wurde. Vor den im September stattfindenden Reichstagswahlen verlangen die schwedischen Kommunisten u ...
Sofia (ADN-Korr.). Der Staatsrat der Völksrepublik Bulgarien hat Andrej Gromyko, Mitglied des Politbüros des ZK der KPdSU und Minister für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR, mit dem Georgi-Dimitroff-Orden ausgezeichnet. Die höchste bulgarische Auszeichnung wird Gromyko zuteil „für seine großen Verdienste ...
Westberlin (ADN/ND). Zu einem großen Treffen der fortschrittlichen und demokratischen Jugend Westberlins wurde am Sonntag das „Atze-Fest 76" der FDJW. Tausende junge Westberliner strömten auf dem Festgelände am Lützowplatz zusammen. Auf einem Meeting erklärte der Vorsitzende der FDJW, Peter Klaar: „Die Jugend in unserer Stadt ist nicht mehr bereit, sich bedingungslos vor den antikommunistischen Karren der ewig Gestrigen spannen zu lassen ...
Montevideo (ADN/ND>. Die Streitkräfte Uruguays, halben am Wochenende Präsident Juan Maria Bordaberry abgesetzt. Als Übergangspräsident wurde der bisherige Vizepräsident Alberto Demicheli eingesetzt und vereidigt. Wie in einer Rundfunk- und Fernseherklärung der Militärs unterstrichen wirdj bedeute der personelle Wechsel keine Änderung der Außen- und Innenpolitik ...
San Jose (ADN). Der XII. Parteitag der Partei der Volksavantgarde Kostarikas ist am Sonnabend in San Jos6 eröffnet worden. Daran nehmen 350 Delegierte sowie ausländische Gäste teil. Der Generalsekretär des ZK der Partei, Manuel Mora Valverde, analysierte im Rechenschaftsbericht die politische Lage im Lande, den Kampf der Arbeiterklasse und verbündeter Klassen und Schichten für ihre sozialökonomische Befreiung ...
Luanda (ADN-Korr./ND). Mit der Beweisaufnahme wurde am Wochenende der Söldnerprozeß vor dem Revolutionstribunal der VR Angola in Luanda fortgesetzt. Für alle 13 Söldner hatte Volksanwalt Dr. Manuel Rui Alves Monteiro am Freitag die Todesstrafe beantragt. Die Anklage lautet auf Söldnertum und auf Verbrechen gegen den Frieden ...
Neu-Delhi (ADN-Korr.). Den Ruf nach einer breiten antifaschistischen Front zum Sturz des Pinochet-Regimes hat die Generalsekretärin des Kommunistischen Jugendverbandes Chiles, Giadys Marin, am Wochenende in Neu-Delhi erhoben. Auf einer von der Allindischen Jugendföderation veranstalteten Kundgebung betonte sie, die Forderung der Stunde sei „Einheit und unverzügliche Aktion" ...
Luxemburg (ADN). Die Außenminister der EWG gelangten am Sonnabend bei ihren Beratungen in Luxemburg zu keiner endgültigen Einigung über die Wahlen zu einem sogenannten europäischen Parlament. So herrschen nach wie vor Meinungsverschiedenheiten über die Sitzverteilung. Die starken Differenzen über die Teilnahme der EWG-Staaten an dem von USA-Präsident Ford nach Puerto Rico einberufenen Krisengipfel blieben ebenfalls bestehen ...
Bonn (ND-Korr.). In vielen Teilen der BRD fanden am Wochenende Protestaktionen gegen die Jugendarbeitslosigkeit statt. In Recklinghausen demonstrierten Hunderte junger Menschen unter Transparenten wie „Erst 15 und schon arbeitslos — die Sauerei ist riesengroß" und „In der Rüstung sind sie fix — für die Bildung tun sie nix" ...
Frankfurt (Main) (ADN/ND). Wegen seiner Mitgliedschaft in der DKP erhielt der Sonderschullehrer Kurt Faller aus Endingen in der BRD Berufsverbot und wurde aus dem Schuldienst entlassen. Eltern, Schüler und Kollegen hatten sich für das Verbleiben von Kurt Faller im Schuldienst eingesetzt. Das Innenministerium ...
Maputo/Lusaka (ADN/ND). Neue bewaffnete Provokationen hat das rassistische Smith-Regime gegen die Nachbarstaaten Mocambique und Sambia verübt. Auf die Grenzstadt Espüngabera in der Provinz Sofala (Volksrepublik Mocambique) warfen Flugzeuge der südrhodesischen Luftwaffe Bomben ab. Im belebten Geschäftsviertel von Sambias Hauptstadt Lusaka sprengten am Sonntag Agenten des südrhodesischen Rassistenregimes das Postamt und das Gebäude des Obersten Gerichts in die Luft ...
Santiago (ADN). Die faschistische Pinochet-Junta hat die Forderung Venezuelas nach Freilassung des widerrechtlich inhaftierten Generalsekretärs der Kommunistischen Partei Chiles, Luis Corvalän, abgelehnt. Auf der Generalversammlung der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) in Santiago erklärte der Junta-Vertreter zynisch, über den Status Corvalans könne nicht diskutiert werden, solange er Führer der Kommunistischen Partei sei ...
An der Landesgrenze zwischen Spanien und Andorra stinkt es zum Himmel, Verärgert über ein spanisches Einfuhrverbot für Käse aus dem Pyrenäen-Zwergstaat haben viele Reisende Pakete mit der unerwünschten Ware einfach neben das Zollhaus geworfen, wo Wind und Wetter das Ihrige taten.
Einen recht turbulenten Auftakt nahm die DDR-Handballmeisterschaft der Männer. Titelverteidiger SC Leipzig mußte in seinen Auswärtsspielen zwei überraschend hohe Niederlagen hinnehmen. Beim ASK Vorwärts Frankfurt unterlag der SC Leipzig mit 13:20, und beim SC Dynamo Berlin fiel die Niederlage mit 14:19 ebenso deutlich aus ...
waren. Die seitdem gültigen Gewichtsklassen sind: Halbfliegen (bis 48 kg), Fliegen (bis 52 kg), Bantam (bis 57 kg), Feder (bis 62 kg), Leicht (bis 68 kg), Welter (bis 74 kg), Mittel (bis 82 kg), Halbschwer (bis 90 kg), Schwer (bis 100 kg) und Superschwer (über 100 kg). KLASSISCHER STIL. Auch griechisch-römischer Stil genannt ...
Im ersten von zwei Handballländerspielen der Frauen behielt Weltmeister DDR am Sonnabend in Zwönitz gegen Bulgarien überlegen mit 23:8 (10:4) die Oberhand. Kretzschmar (6), Badorek und Gehlhoff (je 4) für die DDR sowie Nakowa (3) für die Gäste waren die herausragenden Torschützen. Die bulgarische Nationalmannschaft stand gegen den Weltmeister auf verlorenem Posten ...
Die 27jährige Walentina Gerassimowa lief am Sonnabend bei den UdSSR-Meisterschaften der Leichtathleten in Kiew die 800 m in der neuen Weltrekordzeit von 1:56,0 min. Sie verbesserte die bisherige Bestmarke der Bulgarin Swetlana Slatewa aus dem Jahre 1974 um 1,5 s und deutete damit zugleich an, was bei den Olympischen Sommerspielen in Montreal gelaufen werden muß, um eine Medaille zu gewinnen ...
Nach der sechsten Oberliga- Aufstiegsrunde ist der FC Hansa Rostock bereits am Ziel. Mit drei Punkten VorsjSrung zum Tabellenzweiten und sechs zum Dritten haben die Hanseaten in überzeugender Weise den Wiederaufstieg geschafft. Die Hansa-Elf setzte sich am Sonnabend gegen f.Motor Werdau mit 3:1 (1:1) durch ...
Zwei sowjetische Siege gab es bei den Welt- und Europameisterschaften der Gewichtheberjunioren in Gdarisk. Im Leichtschwergewicht siegte Nikolai Grusdew mit 342,5 kg (150/192,5) und im Mittelschwergewicht setzte sich Adam Saidulajew mit 362,5 kg (160/202,5) durch. Die DDR-Starter Ralf Höppner (300, 135/165 Leichtschwer) und Detlef Jahnel (322,5, 140/182,5/Mittelschwer) kamen auf Rang vier und fünf ...
Mit Hilfe neuester Erkenntnisse aus Wissenschaft und Technik wird das olympische Feuer seinen Weg von Olympia nach Montreal nehmen. Neben 1100 Läufern spielen erstmals ein Satellit und ein Lasergerät die Hauptrolle. Auf althergebrachte Weise —* mit Hilfe eines Sonnenstrahls — wird am 13. Juni im antiken Olympia das Feuer entzündet und von 550 griechischen Fackelträgern ins Stadion von Athen gebracht ...
Nur Sekunden entschieden am Sonnabend nach insgesamt 1769 Kilometern über den Ausgang der diesjährigen England-Rundfahrt, die nicht nur für die Briten, sondern auch für den schwedischen und polnischen Radsportverband ein wichtiger Prüfstein vor den Olympischen Spielen in Montreal war. Bill Nickson holte ...
Staffel 2: Stahl Riesa-Motor Weimar 5:2 (0:1), Vorwärts Plauen-l. FC Lok Leipzig 0:4 (0:4), Wismut Aue-PC Karl-Marx-Stadt 1:0 (1:0). Stahl Biesa 4 13:4 10:0 (2) FC Karl-Marx-St. 4 9:4 8:2 (2) 1. FC Lok Leipzig 4 10:6 7:4 (3) Wismut Aue 4 5:6 4:4 - Vorwärts Flauen 4 6:11 3:6 (1) Motor Weimar 4 3:15 0:8 ...
Das 28. Endspiel um den „Junge Welt"-Pokal der Fußballjunioren zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Magdeburg wurde am Sonnabend vor 1000 Zuschauern in Neustrelitz zu einer recht einseitigen Angelegenheit. Die Dresdner waren dem 1. FCM in jeder Hinsicht deutlich überlegen und siegten verdient mit 5:2 (3 ...
Diskus-Weltrekordler Mac Wilkins, der Olympiadritte im Weitsprung von 1972 Arnie Robinson sowie Speerwerferin Kathy Schmidt sorgten bei den AAU- Meisterschaften der USA-Leichtathleten in Los Angeles für die herausragenden Leistungen. Neben 70,10 m warf Wilkins den Diskus noch 68,63/68,30/69,50/69,70/ 69,16 ...
Die unter Leitung von Präsident Manfred Ewald stehende Delegation des Bundesvorstandes des DTSB der DDR beendete am Sonnabend ihren viertägigen Freundschaftsbesuch bei der polnischen Bruderorganisation. Am Sonnabendvormittag hatte sie in Begleitung von Boleslaw Kapitän, Vorsitzender des Hauptkomitees ...
Die Punktspiele der Hockeyverbandsliga der Männer gingen am Sonntag mit dem erneuten Titelgewinn von Traktor Osternienburg zu Ende. Die Osternienburger setzten sich im letzten Spiel bei Empor Leipzig-Lindenau mit 2 0 durch und erkämpften damit bereits den fünften Meistertitel. Bei nur einer Niederlage und zwei Unentschieden in 18 Spielen erwiesen sich die Osternienburger auch diesmal als die beste Mannschaft ...
Von unserem Berichterstatter Hans A11 m e r t Die „Internationale Größe Grünauer Ruderregatta" war für die Aktiven des DDR-Buderverbandes die letzte große Prüfung vor den Olympischen Spielen in Montreal. Es kam dabei aber nur in einigen Bootsklassen zu international wertvollen Vergleichen, weil sich die Spitzenruderer vieler Länder offenbar so kurz vor dem Olympiastart aus dem Wege gehen ...
Mit einer großen Überraschung endeten am Sonntag die 27. DDR- Meisterschaften im Judo. In der Erfurter Thüringenhalle besiegte Halbmittelgewichtler Lothar Fehre (SC Dynamo Hoppegarten) den sieggewohnten Dietmar Hötger, Vizeeuropameister 1976 von Kiew. Der 29jährige Routinier, der nicht mit vollem Risiko kämpfte, mußte Fehre, der am Vortag gerade als Sieger eines Turniers aus Kuba zurückgekehrt war, klar den Vortritt lassen ...
Eine gute Ausgangsbasis für die noch folgenden zwei Europacup- Wettbewerbe im Kanuslalom in Italien und Österreich schufen sich am Wochenende beim ersten Durchgang dieses zum zweitenmal ausgetragenen Cups im Muotathal/Kchweiz die DDR-Sportler. Besonders beeindruckend war vor allem der Erfolg von Petra Krol, die sich im K I der Damen mit einer sehr guten Leistung im zweiten Umlauf den Sieg erkämpfte ...
ND: Hatten Sie das Ziel, sich für den Einer zu spezialisieren? Joachim Dreifke: Am Ende der vergangenen Saison hatte ich mir das fest vorgenommen. ND: War es schwer, sich durchzusetzen? Joachim Dreifke: Und ob, zumal mich eine Krankheit zurückwarfc Ich schaffte es erst in allerletzter Zeit. ND: wieviel internationale Starts bestritten Sie bisher im Skiff? Joachim Dreifke: Vor zwei Wochen in Moskau den ersten und nun hier in Grünau den zweiten ...
Lothar Thoms (SC Cottbus) bestätigte zum Abschluß des internationalen Sommerbahnpreises der Radsportler in Berlin-Weißensee erneut die Hoffnung, daß er ein erfolgreicher Nachfolger des Weltmeisters im 1000-m-Zeitfahfen, Klaus Grünke (TSC Berlin), zu werden verspricht. Der 20jährige Cottbuser legte den „olympischen Kilometer" in ausgezeichneten 1:08,68 min zurück ...
Das zum 20. Mal ausgetragene Straßenrennen „Rund um den Scharmützelsee" über 174 km — zugleich fünftes DDR-Auswahlrennen der Leistungsklasse — gewann am Sonntag in Bad Saarow der Friedensfahrtsieger Hans- Joachim Hartnick (SC Cottbus) nach 4:09:00 h und mit 10 s Vorsprung vor Karl-Dietrich Diers und Thilo Fuhrmann (beide ASK Vorwärts Frankfurt) 45 s zur ...
Die diesjährige internationale Karlshorster Trabrennwoche wurde am Sonntag mit dem „Preis von Berlin" über 1700 m und dem Bersarin-Erinnerungsrennen über 2400 m eröffnet. In beiden Vergleichen gab es Erfolge für die Trabrennpferde aus der UdSSR. Den „Preis von Berlin" sicherte sich der von Anatoli Koslow ...
Waagerecht: 1. Engerling, 8. Beil, 9. Asbest, 10. Elan, 11. Tor, 13. Koje, 15. Segel, 17. Aus, 18. Ehe, 19. Areal, 21. See, 22. Mus, 24. Adele, 26. Emir, 27. Ute, 29. Narr, 30. Bauxit, 31. Etat, 32. Meerkatze. Senkrecht: 2. Nest, 3. Ebene, 4. Letter, 5. Neer, 6. Genosse, 7. Flieder, 8. Baku, 12. Oleat, 14 ...
Redaktion und Verlag 1017 Berlin, Franz-Mehring-Platz 1, Telefon: Sammelnummer 58 SO. Abonnementspreis monatlich 3,50 Mark — Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 1035 Berlin, Frankfurter Allee 21a, Konto-Nr. 6721-12-45. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto-Nr. 535-09 — Alleinige Anzeigenverwaltung DEWAG- WERBUNG BERLIN, Anzeigenzentrale, 102 Berlin, Rosenthaler Straße 28-31 ...
Wetterentwicklung: Mitteleuropa liegt auf der Südseite eines ausgedehnten Tiefdruckkomplexes, der vom Nordatlantik über Skandinavien hinweg bis zum Ural reicht. Mit einer westlichen Strömung wird wolkenreiche Meeresluft in unseren Raum transportiert. Eingelagerte Tiefausläufer gestalten dabei den Wetterablauf unbeständig ...
Im ersten von mehreren Vorbereitungsspielen aiuf das olympische Fußballturnier in Montreal gegen schwedische und dänische Mannschaften erzielte die DDR- Auswahl am Sonntagabend in Stockholm ein 2:2 (2.D-Unentschieden gegen -den schwedischen Oberliga-Dritten Hammarby IF. Die Tore erzielten Jan Söderström (1 ...
Zweifacher DDR-Mannschaftsmeister im Tennis bei den Männern und Frauen wurde Motor Mitte Magdeburg. Die Männer sicherten sich ihren sechsten Titelgewinn endgültig mit einem 8:1- Sieg über die DHfK Leipzig und einem 5:4 über Medizin Nordost Berlin. Die Plätze zwei und drei machen TU Dresden und Aufbau Südwest Leipzig in ihrem letzten Nachholespiel unter sich aus ...
Der Kanurennsport-Länderkampf zwischen der DDR und Ungarn endete auf dem Brandenburger Beetzsee mit einem 112:100-Sieg der Gastgeber. Beide Mannschaften kamen zu je sechs Einzelerfolgen. Zum Auftakt waren für die DDR im K II der Herren Slatnow/Rummel sowie bei den Damen im K I Carola Zirzow und im K II Köster/Zirzow erfolgreich ...
24. Spielwoche 1976 Zahlenlotto 17 - 34 - 39 - 63 - 78. Z.: 26 Lotto-Toto 5 aus 45 18 - 26 - 40 - 42 - 44. Z.: 39 6 aus 49 (1. Ziehung) 6 - 7 - 11 - 19 - 26 - 46. Z. 22 6 aus 49 (3. Ziehung) 5 - 37 - 39 - 40 - 44 - 47. Z.: 22 Tele-Lotto 5 aus 35 1-6-21-25-31 Fußball-Toto 13+1 2-1-1-1-2-1-2-2-2 -2-2-1-0 ...
Montevideo: Länderspiel Uruguay gegen Argentinien 0:3 (0:3). WM-Qualifikation, in Helsinki (Gruppe 2)- Finnland—England 1:4 (1:2). BRD-Meisterschaft, letzter Spieltag: Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln 2:1, Bayern München-Hertha BSC 7:4. Abschlußstand. 1. Mönchengladbach 45:23 Punkte, 2. Hamburger SV 41:27, 3 ...
Dresden: Internationale Vergleiche auf Asphalt: Empor Tabak Dresden gegen Internacional Bratislava (Männer) 5187:4869; Empor Tabak Dresden—Spoje Bratislava (Frauen) 2418:2198. — Beste Einzelergebnisse. Eberhard Luther 906 Punkte/200 Wurf, Renate Bendel (beide Dresden) 429/100 Wurf.
Trap-Wettbewerb in Schönebeck: 1. Henke (GST-Klub für Sportschießen Leipzig) 193 von 200 möglichen Tauben (nach Stechen 25), 2. Taron (ASK Frankfurt/193, Stechen 24), 3. Metelmann (SC Dynamo Hoppegarten/193, Stechen*23).
1. La8! (Schwarz ist in Zugzwang, hat aber dank der Pattstellung seines Königs die Möglichkeit, die Dame zu „opfern"). 1___Df3+ 2. g3+!, D:a8 3. DblX;. 1___ Df5+ 2. g4+ usw.; 1___Df2 2. Dbl+, Dg8 3. g3X.
So liegt der Steuermann Johannes Thomas vom Vierer mit des SC Einheit Dresden im Bug des Bootes. Über Mikrofon gibt er seine Kommandos
Turku: Länderkampf Finnland gegen Norwegen 71:35 nach dem ersten Tag. - 10 000 m: 1. Päiväranta (Finnland) 28:02,89 min.
Es war ein Volksfest im besten Sinne des Wortes, dieses 19. Pressefest des „Neuen Deutschland". Familien mit Kind und Kegel beherrschten das bunte Bild, Opas mit ihren Enkeln, verliebte Pärchen, Schüler mit jüngere« Geschwistern, Menschen aus allen Berufen und Bereichen. Kurz: Hunderttausende waren in den Berliner Friedrichshain gezogen, dm mit dem ND zu feiern — ein schöner Ausdruck der engen Verbundenheit zwischen dem Volk und dem Zentralorgan der Partei der Arbeiterklasse ...
Login