Bonn (ADN-Korr.). Der Leiter der Ständigen Vertretung der DDR in der BRD, Botschalter Dr. Michael Kohl, Süchte am Donnerstag den Ministerialdirigenten im Bundeskanzleramt der BRD, Dr. Jürgen Ruhfus, auf. Im Auftrag, der Regierung der DDR legte der Botschafter scharfen Protest gegen die Haftentlassung des Doppelmörders Werner Weinhold ein ...
Der Eedner betonte: „Was der IX. Parteitag beschloß — das zu verwirklichen, ist eine große und revolutionäre Aufgabe auch für die Gewerkschaften. Nicht anders und nicht besser können wir dje Interessen unserer über acht Millionen Gewerkschaftsmitglieder vertreten. Nicht anders und nicht besser können wir unserer Verantwortung als umfassendste Klassenorganisation der Arbeiterklasse der DDR gerecht werden ...
Berlin (ND). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Erich Honecker, empfing am Donnerstag im Hause des Zentralkomitees in Berlin das Mitglied des Politischen Exekutivkomitees des Zentralkomitees der Rumänischen Kommunistischen Partei und Premierminister der Regierung der Sozialistischen Republik Rumänien, Manea Manescu, zu einem freundschaftlichen Gespräch ...
Berlin (ND). Am 10. Juni 1976 begann in Berlin die Tagung der Redaktionskommission, die von den an der Vorbereitung der Konferenz der kommunistischen und Arbeiterparteien Europas beteiligten Parteien im Mai dieses Jahres vereinbart wurde. An der Tagung nehmen Delegationen folgender kommunistischer und ...
Berlin (ADN). Am Donnerstag, dem 10. Juni 1976, empfing der Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Erich Honecker, das Sekretariat des Zentralrates der FDJ zu einem Gespräch. Erich Honecker beglückwünschte die Mitglieder des Sekretariats des Zentralrätes zum erfolgreichen Abschluß des X ...
Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands entbietet dem XII. Parteitag der Partei der Volksavantgarde und allen Kommunisten Kostarikas brüderliche Kampfesgrüße. Unser solidarischer Gruß gilt der revolutionären Vorhut der Arbeiterklasse Kostarikas, die gemeinsam mit allen fortschrittlichen ...
Berlin (ADN). Auf Einladung des Zentralkomitees der Mongolischen Revolutionären Volkspartei reist am heutigen Freitag eine Delegation des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands unter Leitung des Mitglieds des Politbüros des ZK Erich Mückenberger zur Teilnahme am XVII. Parteitag der MRVP nach Ulan- Bator ...
Berlin (ND). Weitere Bezirkspartevaktivtagungen zur Auswertung des IX. Parteitages der SED fanden am Donnerstag in Berlin, Halle und Dresden statt. Es referierten Konrad Naumann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und 1. Sekretär der Bezirksleitung Berlin, Werner Felfe, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und 1 ...
auf die qualitativen Faktoren der sozialistischen Intensivierung gelenkt werden. Das setzt eine genaue Analyse des betrieblichen Reproduktionsprozesses voraus. Dazu sind die „Notizen zum Plan" ein ausgezeichnetes Instrument. Die Bewegung „Sozialistisch arbeiten, lernen und leben" muß überall kräftig gefördert werden ...
Berlin (ND). Das Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzender des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Willi Stoph, empfing am Donnerstag das Mitglied des Politischen Exekutivkomitees des Zentralkomitees der Rumänischen Kommunistischen ...
Berlin (ND). „Unsere solidarische Hilfe dem vietnamesischen Volk beim Aufbau des Sozialismus im ganzen Land" — Unter diesem Motto beriet am Donnerstag der Vietnamausschuß des DDR-Solidaritätskomitees über die Fortführung der Aktionen zur Unterstützung des südostasiatischen Bruderlandes. Die Teilnehmer ...
Budapest (ADN-Korr ./ND). Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, der der Ungarischen Volksrepublik seit Donnerstag einen offiziellen Freundschaftsbesuch abstattet, ist am Donnerstagnachmittag vom Ersten Sekretär des Zentralkomitees der USAP, Jänos Kädär, empfangen worden ...
Düsseldorf (ADN-Korr.). Zur Freilassung des Doppelmörders Weinhold durch die BRD-Justizbehörden veröffentlichte die DKP-Zeitung „Unsere Zeit" folgenden Kommentar: „Eine Essener Strafkammer öffnete dem Werner Weinhold die Gefängnistore, der zwei Angehörige der Nationalen Volksarmee der DDR erschossen hat ...
Berlin (ND). Am Donnerstagnachmittag wurden die am Vortage begonnenen offiziellen Beratungen DDR—SRR fort^ gesetzt. Am Abend des zweiten Tages seines offiziellen Freundschaftsbesuches in der DDR besuchte das Mitglied des Politischen Exekutivkomitees des ZK der RKP und Premierminister der Regierung der SRR, Manea Manescu, gemeinsam mit dem Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Horst Sindermann, den Palast der Republik am Berliner Marx-Engels-Platz ...
Donnerstag gegenüber ADN folgende Darstellung: „Wir vertreten weiterhin den Standpunkt, daß nicht in Zweifel zu ziehen ist, daß Weinhold die beiden erschossen hat. Auch besteht für uns kein Anlaß, die Richtigkeit der Angaben in dem Haftbefehl des Amtsgerichts Hildburghausen und in (dem Ersuchen des Generalstaatsanwalts der DDR in Zweifel zu ziehen ...
Berlin (ND). Das Präsidium der Volkskammer der DDR trat am Donnerstag, dem 10. Juni 1976, im neuen ständigen Sitz der Volkskammer, im Palast der Republik, zu einer Sitzung zusammen. Es berief die 18. Tagung der Volkskammer für Donnerstag, den 24. Juni 1976, 10.30 Uhr, nach Berlin ein. In Vorbereitung dieser Tagung der Volkskammer überwies das Präsidium u ...
Budapest (ADN-Korr.). Nach Verhandlungen mit dem ungarischen Minister für Hüttenwesen und Maschinenbau, Tivadar Nemeslaki, ist der Kandidat des Politbüros des ZK der SED Günther Kleiber, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR und Minister für allgemeinen Maschinen-, Landmaschinen- und Fahrzeugbau, am Donnerstagabend wieder nach Berlin zurückgekehrt ...
Genf (ADN-Korr.). Der neue Ständige Vertreter der DDR beim Sitz der Vereinten Nationen und bei den anderen internationalen Organisationen in Genf, Botschafter Dr. Gerd Höhne, ist am Donnerstag vom stellvertretenden UNO- Generalsekretär und Generaldirektor des Genfer UNO-Sitzes, Vittorio Winspeare Guicciardi, zur Übergabe seines Beglaubigungsschreibens empfangen wordpn ...
Sofia (ADN-Korr.). Der Erste Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der Volksrepublik Bulgarien, Tano Zolow, empfing am Mittwoch in Sofia den Minister für Außenhandel der DDR, Horst Solle. Während des Gesprächs, das in herzlicher und freundschaftlicher Atmosphäre verlief, wurden Fragen der Weiterentwicklung der Außenhandelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern erörtert ...
Berlin (ADN). Zu Ehren des offiziellen Geburtstages von Königin Elizabeth II. gab der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland in der DDR, Percy Cradock, am Donnerstag in Berlin einen Empfang. Der Einladung in die Residenz des Botschafters ...
New York (ADN-Korr.). Auf einer leierlichen Veranstaltung in New York ist am Donnerstag dem amerikanischen marxistischen Politökonomen Victor Perlo die Würde eines Auswärtigen Mitgliedes der Akademie der Wissenschaften der DDR verliehen worden. Namens des Präsidenten der Akademie, Prof. Dr. Hermann Klare, überreichte der Botschafter der DDR in den USA, Prof ...
Prag (ND-Korr.). Anläßlich des bevorstehenden Tages der Werktätigen des Verkehrswesens der DDR zeichnete DDR-Botschafter Gerd König am Donnerstag auf einem Cocktail in Prag zehn tschechoslowakische Eisenbahner und Vertreter des Ministeriums für Verkehrswesen der CSSR mit der Verdienstmedaille der Deutschen Reichsbahn aus ...
Mexiko-Stadt (ND-Korr.). Mit der Eröffnung einer Ausstellung über die Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik begann am Mittwoch in der Technischen Universität der mexikanischen Hauptstadt eine „Woche der DDR" Der Botschafter Gerhard Korth, der die feierliche Eröffnungszeremonie vornahm, hielt auf Wunsch von Studenten und Hochschullehrern einen Vortrag über die wirtschaftlichen Erfolge unserer Republik seit dem VIII ...
In diesen Tagen habe ich sehr oft über meine Verantwortung als Freundschaftspionierleiter nachgedacht. Ich habe mich gefragt, worin mein persönlicher Beitrag zur Verwirklichung der Beschlüsse des IX. Parteitages bestehen kann. In meiner Pionierfreundschaft sind über 600 Jung- und Thälmannpioniere organisiert ...
Als Genosse Becker im Schuljahr 1974/75 die damalige 9b übernahm, war wenig los mit der Klasse. Das meinen die Schüler selbst zurückschauend. Heute ist die 10b „Beste Klasse der Schule" und „Klasse der DSF", ihre FDJ-Leitung arbeitet gut. Die Mädchen und Jungen orientieren sich an ihrem Klassenleiter, der ihnen die Haltung eines Kommunisten vorlebt, konsequent seinen Standpunkt vertritt, sich selbst und seine Schüler fordert ...
Unsere Schule befindet sich im neuen Wohngebiet „Auf dem Stollen". Der Unterricht wurde vor drei Jahren aufgenommen. Mit der zweiten Schule, die im September 1975 eröffnet wurde, unterrichten wir im neuen Ilmenauer Stadtteil 1300 Mädchen und Jungen. Jede Schule hat zwölf modern eingerichtete Fachunterrichtsräume ...
Seit 30 Jahren bin ich als Pädagoge in Prenzlauer Berg tätig. Hier wurde ich auch als Arbeiterjunge geboren. Ich bin also meiner alten Heimat, dem Arbeiterbezirk, treu geblieben. Als Genosse habe ich auch mit tiefer Bewegung die Beschlüsse des IX. Parteitages aufgenommen, die den Sinn des Sozialismus, alles zum Wohl der Menschen zu tun, für jeden spürbarer und erlebbarer werden lassen ...
Wir Pädagogen der Hans-Beimler- Oberschule Fürstenwalde haben die neuen sozialpolitischen Maßnahmen mit großer Freude aufgenommen. Sie erfassen alle Werktätigen und berühren das Leben der Familien. Das wird sich auch auf die Lernatmbsphäre der Schule günstig auswirken. Die Verwirklichung dieser umfassenden Beschlüsse hängt von den hohen Leistungen ab, die die Werktätigen sich im sozialistischen Wettbewerb setzen und vollbringen ...
Die vierzehn Mädchen und Jungen sprachen auch im Namen ihrer nicht anwesenden Klassenkameraden, als sie feststellten, daß sie ihrem Lehrer Michael Becker viel für ihre Perisönlichkeitsentwicklung verdanken. Petra Möller schätzte vor allem seinen Optimismus, mit dem er jede Sache angeht. Norbert Kühl dagegen meinte: „Ich habe von ihm gelernt, selbstkritisch zu sein, in einer Aussprache einen Fehler einzusehen ...
Aus ihrer Anerkennung für den Genossen und für den Lehrer Michael Becker machten die Mädchen und Jungen kein Hehl. Sie nannten aber auch andere Lehrer, an denen sie sich messen und orientieren. Sie kamen zu dem Ergebnis: Die Lehrer, die uns fordern, die ihre Forderungen konsequent durchsetzen und unsere Leistungen gerecht anerkennen, sind die beliebtesten, sind die, von denen wir etwas auf unserem weiteren Lebensweg mitnehmen ...
In den vielen Stellungnahmen der Pädagogenkollektive zu den Dokumenten des IX. Parteitages und dem Gemeinsamen Beschluß kommt vor allem die Verantwortung bei der Vorbereitung der Jugend auf die kommunistische Zukunft zum Ausdruck. Deshalb richten sich die Initiativen auf die Verbesserung der eigenen Arbeit ...
Schon immer hat unsere Partei der Bildung, Erziehung und Entwicklung der Jugend große Aufmerksamkeit gewidmet und die Leistungen der Lehrer gewürdigt. Unser wichtigstes Anliegen ist es jetzt, die Qualität des Unterrichts in jedem Fach und in jeder Stunde zu erhöhen. Ich bin beispielsweise in unserem Stadtbezirk Fachberater für Sport ...
Den Tag des Lehrers begehe ich in diesem Jahr mit dem wohltuenden Wissen, daß Partei und Regierung den bewährten Kurs fortsetzen. Wie der Gemeinsame Beschluß erneut beweist, können mit den großzügigen sozialpolitischen Maßnahmen die Arbeits- und Lebensbedingungen weiter verbessert werden. Für alle Kinder und Familien sind wesentliche Vergünstigungen eingetreten, die uns wiederum größere Möglichkeiten in der Bildung und Erziehung schaffen ...
Die Fürsorge für die junge Generation ist in unserem Arbeiter-und-Bauern-Staat immer mehr zu einem Anliegen geworden, das der gesamten Gesellschaft am Herzen liegt. Die sozialpolitischen Maßnahmen für breite Bevölkerungsschichten, die auch unserem Kollektiv zugute kommen, stärken das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit in unserem Staat ...
Fast eine Million Schüler der 7. bis 10. Klassen erhalten ihren polytechnischen Unterricht in über 4000 Betrieben. Mehr als 3000 polytechnische Zentren, Kabinette und Werkstätten wurden von Betrieben eingerichtet. 30 000 Werktätige, davon sind über 60 Prozent Facharbeiter und Meister, betreuen die Schüler in der produktiven Arbeit ...
SCHÜLER! Rund 92 Prozent aller Schüler gehen heute nach Abschluß der 8. Klasse zur 9. und 10. Klasse über. Damit ist def Aufbau der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule im wesentlichen abgeschlossen. LEHRER: 162 000 Pädagogen erziehen und bilden unsere Kinder. Allein zwischen dem VIII ...
In der Hans-Beimler-Oberschule Neubrandenburg machten wir die Bekanntschaft einiger von den Tausenden Mädchen und Jungen, die gegenwärtig Ihre letzten mündlichen Prüfungen in der Schule absolvieren. Es waren vierzehn von 30 Schülern der Klasse 10b. Ein bunter Querschnitt: gute und nicht so gute Schüler, gewandte und zurückhaltende, Vertreter des Aktivs und andere FDJ-Mitglieder ...
brachte, wurde dem Komponisten anläßlich seines 150. Todestages eine würdige Ehrung bereitet. Sie erfolgte sinnerfüllt vor allem durch die Aufführung seiner Musik, und zwar in dem breiten Spektrum vom Lied über mannigfaltige instrumentale Kammermusik und Sinfonik bis zur Oper. Unmöglich, hier alle 18 musikalischen Veranstaltungen einzeln zu würdigen oder auch nur aufzuzählen ...
Zweimal begegneten wir kürzlich dem Werk Friedrich Schillers. Am Pfingstsonnabend der IX. Sinfonie Beethovens mit seiner „Ode an die Freude" auf dem Bebelplatz. Zwei Tage später der „Jungfrau von Orleans" im I. Programm des iFernseheniS. Der Bildschirmabend bewies: Unsere Jugend nimmt sich zu Recht dieser Tradition an ...
Von unserem Berichterstatter Horst Richter Zum Abschluß des mehrtägigen II. Konsultationstreffens der Kulturminister der DDR und Volkspolens wurde am Donnerstagmachinittag im Görlitzer Rathaus eine Vereinbarung unterzeichnet, die auf der Grundlage der Beschlüsse des VII. Parteitages der PVAP und des IX ...
Leipzig (ADN). Filmschaffende, Studios und Fernsehstationen in 90 Ländern wurden vom Komitee „Internationale Leipziger Dokumentär- und Kurzfilmwochen" eingeladen, sich mit Film- oder Fernsehbeiträgen an dem vom 20. bis 27. November stattfindenden XIX. Festival zu beteiligen. Während der Filmwoche, die erneut unter dem Motto „Filme der Welt — für den Frieden der Welt" steht, werden jeweils ein Tag den sozialistischen Ländern und der antiimperialistischen Solidarität gewidmet sein ...
ÜBERSETZUNGEN. Unter dem Titel „DDR-Literatur bei Odeon" wurde am Mittwoch in Prag eine Ausstellung tschechischer Übersetzungen von DDR-Büchern eröffnet. Die Buchschau zeigt über 100 Werke, die zwischen 1953 und 1976 im Odeon-Verlag eschienen sind. UNGARISCHE STAATSOPER. Mit sieben Premieren wollen die Ungarische Staatsoper Budapest und das dazugehörige Erkel-Theater in der nächsten Spielzeit aufwarten ...
Warschau (ADN-Korr.). Die 6. Internationale Plakatbiennale wurde am Mittwoch in Warschau vom Mitglied des Politbüros des ZK der PVAP Jözef Tejchma, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Minister für Kultur und Kunst der VR Polen, eröffnet. An der Biennale, die bis Ende August zu besichtigen ist, nehmen 609 Künstler mit 881 Plakaten teil ...
„Szenen der Freundschaft" werden vom Theater des Pionierpalastes Dresden zu den Arbeiterfestspielen pantomimisch dargeboten. Damit tritt das Ensemble innerhalb der Veranstaltung „Bühnenkunst für jedermann" auf der Probebühne vor dem Hygiene-Museum Dresden auf. Im Juli stellt das Kindertheater seinen jungen Besuchern „Die Geschichte von der verlorenen Puppe" des spanischen Dramatikers Alfonso Sastre vor ...
Eisenhüttenstadt (ADN). Eine beeindruckende Revue kubanischer Volkskunst boten am Mittwoch die etwa 100 Tänzer, Musiker und Sänger des kubanischen Gewerkschaftsensembles „Granma" auf der Freilichtbühne von Eisenhüttenstadt. Als erstes von elf ausländischen Ensembles, die an den 16. Arbeiterfestspielen im Bezirk Dresden teilnehmen werden, begannen die Volkskünstler aus Kuba am Mittwochabend ihr Gastspiel in der DDR ...
Helsinki (ADN-Korr.). Eine Zentralorganisation der demokratischen Kulturschaffenden Finnlands wurde in Helsinki gebildet. Ihre Aufgabe besteht darin, die Zusammenarbeit der im ganzen Lande bestehenden lokalen und Bezirksorgandsationen der demokratischen Kulturschaffenden zu fördern und zu koordinieren, die auf der Basis der Demokratischen Union des finnischen Volkes (SKDL) wirken ...
Moskau (ADN-Korr.). Mit neuen Filmen beteiligen sich sowjetische Autoren und Regisseure an der Diskussion um den Gegenwartshelden auf der Leinwand. Alexander Gelman („Die Prämie") behandelt in „Rücklauf" Leitungsprobleme unter den Bedingungen der wissenschaftlich-technischen Revolution. Juli Karassik („Der heißeste Monat") wendet sich in „Eine eigene Meinung" derselben Thematik zu ...
Paris (ADN). Die heitere Oper „Das Wunder und das Kind" des erst 14jährigen Bulgaren Emil Naumov ist in Paris unter Stabführung des Komponisten erfolgreich aufgeführt worden. Naumov hatte schon mit acht Jahren als Pianist debütiert und später in Paris bei Nadia Boulanger studiert. Zu seinen Kompositionen gehören ein Zyklus „Mein Heimatland", ein Konzertvorspiel und „Drei bulgarische Tänze" sowie ein „Konzert für Klavier und Orchester" ...
Rostock (ADN). Auf einer Beratung zur Umsetzung der Beschlüsse des IX. Parteitages der SED mit den spezifischen Mitteln der Kunst berichteten am Mittwoch in Rostock Bildhauer, Formgestalter und Kunsthandwerker von der Ostseeküste über neue Vorhaben und diskutierten vorliegende Entwürfe. Gemeinsam wollen ...
Prag (ADN-Korr.). Die vierte internationale Ausstellung von Kinderzeichnungen „Lidice 76" wurde am Mittwoch in der von den deutschen Faschisten vernichteten und im sozialistischen tschechoslowakischen Staat wiederaufgebauten Gemeinde Lidice eröffnet. Unter dem Motto „Frieden für alle Kinder der Welt" werden 477 ausgewählte kleine Kunstwerke aus 38 Ländern gezeigt ...
Berlin (ADN). Mit allen Kräften wollen die Angehörigen der Akademie der Wissenschaften der DDR daran mitwirken, die vom IX. Parteitag: der SED gestellten, auf das Wohl der sozialistischen Gesellschaft und aller ihrer Bürger gerichteten Ziele zu erreichen. Das versichern sie in einer Erklärung, die am Donnerstag vom Plenum des führenden wissenschaftlichen Zentrums der DDR abgegeben wurde ...
Von Horst Schiefelbein „Ich hoffe sehr, daß er der erste 800-m-Läufer sein wird, der unter 1:43 Minuten bleibt." Diese auf einen neuen Weltrekord zielende Feststellung des Präsidenten der Europäischen Leichtathletikföderation, des Niederländers Adrian Paulen, galt einem Mann, von dem zur Stunde niemand weiß, ob er die 800 m in Montreal überhaupt läuft ...
Berlin (ADN). In den Wäldern der DDR, insbesondere in den Nadelwäldern der Bezirke Cottbus, Halle, Leipzig, Frankfurt, Potsdam, Magdeburg, Neubrandenburg und Schwerin, hat sich auf Grund des warmen und trockenen Wetters in den vergangenen Tagen die Waldbrandgefahr wieder beträchtlich erhöht. In den Bezirken ...
Berlin (ADN). Egon Krenz, Kandidat des Politbüros des ZK der SED und 1. Sekretär des Zentralrates der FDJ, empfing am Donnerstag eine Delegation des Indischen Jugendkongresses unter Leitung seiner Präsidentin, Amfoika Soni, Mitglied des indischen Oberhauses, zu einem freundschaftlichen Gespräch. Beide Seiten stellten mit Befriedigung fest, daß sich die guten Beziehungen zwischen beiden Jugendorganisationen in den letzten Jahren weiter gefestigt haben ...
sich sehen lassen: Zum einen steigerten viele Studenten in den Jahren ihres Donezker Aufenthalts ihre persönlichen Bestleistungen. Mathias Schlett, der mit 2:03 min über 800 m nach Donezk kam, hat sich inzwischen auf 1:56 min verbessert. Stephan Neuthe sprintet heute die 100 m in 11,0 s statt wie vor zwei Jahren in 11,5 s ...
Berlin (ND). Auf Vertrauensleutevollversammlungen beschlossen die Gewerkschafter weiterer bedeutender Betriebe neue anspruchsvolle Vorhaben im Wettbewerb, die auf ein hohes Tempo des technischen Fortschritts und die Überbietung der bisher vorgesehenen Produktivdtätsziele gerichtet sind. In allen gesellschaftlichen Bereichen ist mit der tatkräftigen Verwirklichung der Beschlüsse des IX ...
Halle (ND). Feierlich beendet wurden in den gestrigen Abendstunden die 25. Händel-Festspiele der DDR in der halleschen Galgenbergschlucht, einer traditionsretchen Stätte der Arbeiterbewegung. Anwesend waren das Mitglied des Politbüros des ZK der SED und 1. Sekretär der Bezirksleitung Halle, Werner Felfe, sowie weitere Mitglieder des Sekretariats der Bezirksleitung und viele in- und ausländische Gäste ...
Berlin (ND). Das Präsidium des Kulturbundes der DDR zeichnete am Donnerstag in Berlin aus Anlaß des 85. Geburtstages von Johannes R. Becher, dem ersten Präsidenten des Kulturbundes, 58 Künstler, Wissenschaftler und andere Kulturschaffende unserer Republik mit der Johannes-R.-Becher-Medaille aus. Das Mitglied des ZK der SED Dr ...
Berlin (ADN). Im Ergebnis der in der Hauptstadt der DDR Berlin durchgeführten 3. Tagung der Gemischten Regierungskommission DDR—Australien wurden) ein gemeinsames Kommunique verabschiedet, ein Arbeitsprogramm für 1976/77 vereinbart und eine Ergänzung zum langfristigen Handelsabkommen paraphiert. Die Dokumente wurden von den Leitern der beiden Delegationen, dem Staatssekretär im Ministerium für Außenhandel der DDR Dr ...
Zu einem mehrtägigen Freundschaftsbesuch weilt seit Mittwoch eine Delegation des DTSB-Bundesvorstandes unter Leitung von Präsident Manfred Ewald in der Volksrepublik Polen. Die Gäste wurden in Warschau von Boleslaw Kapitän, Vorsitzender des Hauptkomitees für Körperkultur und Touristik, herzlich willkommen geheißen ...
Bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Gewichtheben in Gdansk gab es im Leichtgewicht einen bulgarischen Doppelsieg. Weltmeister wurde Pawlin Michailow mit einer Zweikampfleistung von 285 (120/165) kg auf Grund des geringeren Körpergewichts vor seinem- Landsmann Stefan Petrow, der ebenfalls 285 (120/165) kg zur Hochstrecke brachte ...
Magdeburg (ADN). Den Aufbau und die gegenwärtigen Aufgaben des FDGB studierten am Donnerstag die in Magdeburg weilenden Teilnehmer der zweiten Freundschaftsreise der Gesellschaft Portugal — DDR. Bei einem Besuch in der ' mechanischen Abteilung berichteten Arbeiter aus dem Schwermaschinenbau „Georgi Dimitrofi", daß sie unter der Leitung ihrer Gewerkschaftsorganisation gegenwärtig ihre schöpferischen Pläne überarbeiten, die Bestandteil der neuen Wettbewerbsbeschlüsse sind ...
Nach dem Besuch der Bezirkssportschule „Werner Seelenbinder" in Güstrow, die Übungsleiter und Funktionäre für die drei Nordbezirke ausbildet, reiste die DRV-Sportdelegation nach Leipzig weiter. Am Donnerstag besuchte sie die DHfK, wo sie vom Rektor Prof. Dr. Günter Stiehler herzlich begrüßt wurde. Die Vertreter der DHfK informierten die vietnamesischen Gäste über die Aufgaben und die Funktion der Sporthochschule ...
Karl-Marx-Stadt (ADN). Über Fragen der Berufsäusbildung und die Entwicklungsmöglichkeiten der Jugend in der DDR informierten sich am Donnerstag Teilnehmer der zweiten Freundschaftsreise der Gesellschaft Portugal—DDR. Die portugiesischen Gäste besuchten die Betriebsberufsschule „8. Mai" des Werkzeugmaschinenkombinates „7 ...
Berlin (ADN). Ein Arbeitsplan über die kulturelle und wissenschaftliche Zusammenarbeit in den Jahren 1976/>77 wurde am Donnerstag vom Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR Dr. Horst Grunert und vom Generaldirektor des Außenministeriums der Republik Zypern, Georgias Pelaghias, in Berlin unterzeichnet ...
Leipzig (ADN). Die zweite Tagung der multilateralen Arbeitsgruppe „Probleme der Geschichte und sozialökonomischen, Struktur der Länder Lateinamerikas" der Akademien der sozialistischen Länder begann am Donnerstag in Leipzig. Die dreitägige Konferenz beschäftigt sich mit dem Charakter und der historischen Bedeutung der Unabhängigkeitsbewegungen in diesem Gebiet der Erde ...
Von ihrer Verantwortung als Zulieferer für 200 Endproduzenten gehen die Getriebebauer aus, die in einem Brief an das Zentralkomitee der SED über neue Wettbewerbsverpflichtungen berichten. Bis zum 30. Juni wird das Intensivierungsprogramm des Betriebes überarbeitet. Wirtschaft und als Erholungsstätte wirksam geschützt wird ...
Die UdSSR, Polen, die CSSR und Japan bei den Männern sowie die UdSSR und Japan bei den Frauen sind die Anwärter auf die Goldmedaillen in den olympischen Volleyballturmeren. Diese Meinung vertrat Paul Libaud, Präsident des Internationalen Volleyball-Verbandes, nach dem Männerturnier in Moskau, das die UdSSR vor Polen und der CSSR zu ihren Gunsten entschieden hatte ...
In der FußboKoberliga-Aufstiegsrunde könnte der FC Hansa Rostock im Ostseestadion den Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse schaffen, wenn er gegen Motor Werdau gewinnt. Außerdem. Vorwärts Dessau—1. FC Union Berlin. Beginn jeweils Sonnabend 15 Uhr. Auch die Spiele der Totosonderrunde wenden am gleichen Tag um 15 Uhr angepfiffen ...
Ruderer aus zehn Ländern starten bei der Internationalen Großen Grünauer Regatta. Auch die DDR-Spitzenklasse ist dabei. Finals: Sonnabend ab 13.20 Uhr und Sonntag ab 14 Uhr (Eingänge von der Regattastraße).
Die diesjährigen KaHshorster Trabrenntage werden am Sonntag mit dem Preis von Berlin (1700 m) und dem Bersarin-Erinnerungsrennen (2400 m) eröffnet. Favoriten sind auch in diesem Jahr die Pferde aus der UdSSR.
Auf dem Brandenburger Beetzsee wird am Wochenende ein Kanurennsport-Länderkampf zwischen der DDR und Ungarn ausgetragen. Beginn der Regatten: Sonnabend 15 Uhr, Sonntag 15.30 Uhr.
Zum jüngsten Treffen der sudetendeutschen Landsmannschaft in Stuttgart hat die Nachrichtenagentur CTK am Mittwoch folgende Erklärung des Sprechers des Föderativen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der CSSR veröffentlicht-: Im vergangenen Jahr nahmen die europäische und die Weltöffentlichkeit mit Genugtuung und mit großen Hoffnungen die Beschlüsse der Konferenz von Helsinki über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa auf ...
Portugal steht vor einer Präsidentschaftswahl. Nach dem letzten Stand ist zu vermuten, daß vier Kandidaten an den Start der auf 14 Tage zusammengedrängten Wahlkampagne gehen werden, an deren Ende, sollte es nicht zu einem 2. Wahlgang kommen, der Abstimmungsakt vom 27 Juni stehen wird. Unter den Nominierten ...
Der Minister verwies auf das vom Imperialismus in Angola hinterlassene schwere Erbe und die bevorstehenden großen Aufgaben. Das angolanische Volk hat die Unabhängigkeit mit dem Blut und Opfer seiner würdigsten Söhne erkämpft, führte er aus. Es werde jenen, die Land rauben und Mördern Sold zahlen, immer entschieden entgegentreten ...
Zwischen dem Generalsekretär des ZK der KPdSU, Leonid Breshnew, und der Ministerpräsidentin Indiens, Frau Indira Gandhi, hat am Donnerstag im Moskauer Kreml ein Treffen stattgefunden. In dem freundschaftlichen und herzlichen Gespräch wurden die bilateralen Beziehungen sowie wichtige internationale Probleme erörtert ...
In der Zeit vom 8. bis 10. Juni 1976 fand in Budapest die XV Tagung des Ausschusses für wirtschaftliche und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen der DDR und der UVR statt. Die Delegation der DDR wurde vom Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Wolf gang Rauchfuß, die der UVR vom Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der UVR Dr ...
„Das Volk Angolas", so unterstrich der Politiker, „hat in der Praxis bewiesen, daß es sich dessen bewußt ist, daß seine Freiheit relativ wäre und mißbraucht werden würde, wenn es isoliert von anderen Völkern lebte. Im Ergebnis dieser kämpferischen Solidarität und um unseren Kampf gegen das Ausbeutungssiystem ...
Auf der außerordentlichen Tagung der Vertreter von 20 arabischen Staaten und der Palästinensischen Befreiungsfront PLO, die am Donnerstag ihre Beratungen im Rahmen der Arabischen Liga in Kairo mit Vereinbarungen beendet hatten, wurde beschlossen. — Die Arabische Liga fordert alle beteiligten Seiten in Libanon zu einem sofortigen Waffenstillstand auf; — die Liga entsendet eine symbolische Friedenstruppe nach Libanon, — sie garantiert der palästinensischen Widerstandsbewegung ihren Schutz ...
Vor dem Revolutionstribunal in Luanda stehen die 13 Söldner. Doch auf der Anklagebank sitzen auch all jene, die das freie Angola erwürgen wollten: die USA-Firmen „El Kamas Enterprises" in Kalifornien und die englischen „Security Advisory Services" (SAS), die allein Hunderte Söldner für die Ermordung ...
In der Volksrepublik Angola sind heute, ein halbes Jahr nach der Erringung der Unabhängigkeit und wenige Wochen nach dem Sieg über die imperialistische Aggression, alle Anstrengungen auf die Rekonstruktion der Wirtschaft, auf den Aufbau eines neuen Lebens ,in allen Gebieten, einer neuen sozialen, ökonomischen und kulturellen Ordnung gerichtet ...
Neues Deutschland / 11. Juni 1976 / Seite 7 AUSSENPOLITIK Was sonst noch passierte Hinweis auf dem Bahnhof der englischen Ortschaft Sittingbourne ,.Wir bedauern, daß die Züge infolge der unzureichenden Wettervorhersage voraussichtlich Verspätung haben werden." Kurz berichtet Symposium Industrie und Natur ...
In seiner Erwiderung auf die Rede von Bundeskanzler Schmidt erklärte der Erste Sekretär des ZK der PVAP u. a.: „Die Geschichte der Beziehungen zwischen den Polen und den Deutschen ist lang und kompliziert. Es gab in ihr Blätter guter Nachbarschaft, die zahlreiche Spuren auch in der gegenwärtigen materiellen und kulturellen Sphäre des Lebens unserer Völker hinterlassen hat ...
Während eines Abendessens für den Ersten Sekretär des ZK der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei, Edward Gierek, am Mittwoch in der Redoute, Bonn-Bad Godesberg, erklärte der BRD-Kanzler Helmut Schmidt u. a.: „Ich kann heute aus Überzeugung sagen, daß der Warschauer Vertrag in der Tat eine Grundlage für die Brückenfunktion geschaffen hat ...
Rom (ADN-Korr./ND). Der Antikommunismus, mit dem die christdemokratische Parteiführung die laufende Kampagne für die Parlaments wählen am 20. Juni führt, ist eine entscheidende Ursache für die Verschärfung des innenpolitischen Klimas mit solchen verbrecherischen Auswüchsen wie dem Mord an einem Kommunisten in Sezze bei Rom und einem Oberstaatsanwalt in Genua ...
Von unserem Korrespondenten Horst Schäfer Washington. Präsident Gerald Ford bei der Republikanischen Partei und der ehemalige Gouverneur von Georgia, James Carter, bei der Demokratischen Partei sind die Gewinner der 30 Vorwahlen in den USA. Auffallend war die äußerst geringe Anteilnahme der Wähler. Wie USA- Zeitungen am Donnerstag feststellten, haben sich insgesamt nur 17,7 Prozent der Stimmberechtigten beteiligt ...
Symposium Industrie und Natur Donezk, Am internationalen Symposium „Methoden zur Rekultivierung von Landschaften, die durch industrielle Tätigkeit zerstört wurden", das am Mittwoch in Donezk begonnen hat, nehmen mehr als 200 Wissenschaftler der RGW-Länder teil. Kubas „Zafra 76" abgeschlossen Havanna ...
New York (ADN-Korr./ND). Das afrikanische Volk von Simbabwe muB Freiheit und Unabhängigkeit erlangen durch die vollständige Überwindung des illegalen rassistischen Regimes des Tan Smith. Dieses Regime, das alles Inhumane und Unsoziale verkörpert, muß vollständig und bedingungslos eleminiert werden. Das betonte der bulgarische UNO-Delegierte Iwan Garwalow vor dem Entkolonialisierungsausschuß der Vereinten Nationen, der sich gegenwärtig mit der Südrhodesiienfrage beschäftigt ...
Wien (ADN-Korr./ND). Auf der turnusmäßigen Sitzung bei den Wiener Verhandlungen über die gegenseitige Reduzierung der Streitkräfte und Rüstungen in Mitteleuropa am Donnerstag, die unter dem Vorsitz des Leiters der DDR-Delegation, Botschafter Dr. Ingo Oeser stattfand, sprach der Leiter der sowjetischen Delegation, Botschafter Oleg N ...
Bonn (ADN). Der Erste Sekretär des ZK der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei, Edward Gierek, führte am Donnerstag, dem dritten Tag seines Aufenthaltes in der BRD, Gespräche mit Vertretern der Wirtschaft und des BRD^ Gewerkschaftsbundes DGB. In Begleitung von Bundeskanzler Schmidt besuchte der Erste Sekretär des ZK der PVAP, Edward Gierek, die Ruhr- Kohle-AG ...
Vancouver (ADN-Korr./ND). Zu einer grundsätzlichen Konfrontation der westeuropäischen Länder sowie den USA mit den Entwicklungsländern kam es auf der UNO-Konferenz über menschliche Siedlungen — Habitat — im Komitee I, in dem die politischen Prinzipien einer Problemlösung behandelt werden. Es geht dabei ...
Gegen jegliche Handlungen, die geeignet sind, dem rassistischen Regime in Pretoria Achtbarkeit einzuräumen, hat sich der Antiapartheidausschuß der Vereinten Nationen ausgesprochen. In einer Ausschußsitzung in New York erklärte der Vorsitzende des Gremiums, der nigerianische UNO-Botschafter Leslie Harriman, ...
Algier (ADN-Korr./ND). Die Hauptmächte der NATO unternehmen gegenwärtig fieberhafte Anstrengungen, um die Rassistenregimes im Süden Afrikas am Leben zu erhalten. Darauf verwies der Führer des Afrikanischen Nationalrates von Simbabwe (ANC), Joshua Nkomo, gegenüber der algerischen Nachrichtenagentur APS ...
Bonn (ADN-Korr./ND). Der Marxistische Studentenverband Spartakus (MSB) hat in einer Erklärung gegen den geplanten Besuch des Chefs des südafrikanischen Rassistenregimes, Vorster, in der BRD scharfen Protest erhoben. In einer Pressemftteilung des MSB- Bundesvorstandes wird betont, indem sie diesen Besuch ermögliche, schlage die BRD-Regierung „der brutal unterdrückten schwarzen Bevölkerung Südafrikas ins Gesicht" ...
Bagdad (ADN/ND). Der Revolutionäre Kommandorat Iraks hat jetzt den mit Iran abgeschlossenen Vertrag über die Staatsgrenze und gute Nachbarschaft einschließlich der drei zugehörigen Protokolle und weiterer Dokumente ratifiziert. Die Vereinbarungen waren im Juni und Dezember vergangenen Jahres unterzeichnet ...
Madrid (ADN/ND). Die spanischen Cortes, das Ständeparlament, haben eine Gesetzesvorlage über politische Vereinigungen faktisch rückgängig gemacht, die sie nur Stunden zuvor unter dem Druck der Öffentlichkeit gebilligt hatten. In einem Beschluß, der von AFP als „eine Konzession an die Franquisten" bezeichnet wird, verwies das Ständeparlament eine Gesetzesvorlage über die Reform des Strafrechts an den Rechtsausschuß ...
Brüssel (ADN-Korr./ND). Der Militärausschuß, das höchste militärische Organ der NATO, hat von den Mitgliedsländern besondere Anstrengungen verlangt, ntn die Strategie dieses Militärblocks noch wirksamer zur Geltung zu bringen. Auf der Sitzung des Ausschusses für Verteidigungsplanung in Brüssel betonte ...
Stuttgart (ADN/ND). Das Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit dem Tod Ulrike Meinhofs ist — wie DPA meldet — am Donnerstag von der Staatsanwaltschaft in Stuttgart eingestellt worden. Der Agentur zufolge hatte noch am Vortage der Wahlverteidiger Heldmann erklärt, Ursachen und Umstände des Meinhof -Todes am 9 ...
Moskau (ADN/ND). Der sowjetische Marschall der Panzertruppen Michail Katukow ist nach langer schwerer Krankheit verstorben, meldet TASS. Ende des zweiten Weltkrieges hatte Marschall Katukow eine Panzerarmee befehligt. In der Nachkriegszeit bekleidete er verantwortliche Funktionen im Verteidigungsministerium der UdSSR, zuletzt als Militärinspekteur ...
London (ADN/ND). Die Mehrheit der Abgeordneten des britischen Unterhauses hat ;am Mittwochabend erwartungsgemäß einen von der konservativen Oppositionspartei gegen die Labourregierung eingebrachten Mißtrauensantrag abgelehnt. Obwohl die regierende Labourpartei weniger als die Hälfte aller Unterhaussitze innehat, konnte sie sich gegen die Attacke der Opposition behaupten ...
Ottawa (ADN/ND). Ein Dokument für den im Oktober dieses Jahres stattfindenden XXIII. Parteitag der KP Kanadas ist auf einer in Toronto beendeten Plenartagung des Exekutivkomitees der KP erörtert und gebilligt worden. Darin werden die gegenwärtige internationale Lage und die politische Situation in Kanada analysiert und die Aufgaben dargelegt, die die Kommunistische Partei zu lösen hat ...
Hinweis auf dem Bahnhof der englischen Ortschaft Sittingbourne ,.Wir bedauern, daß die Züge infolge der unzureichenden Wettervorhersage voraussichtlich Verspätung haben werden."
Die vom IX. Parteitag bestätigten Beschlüsse zur Entwicklung ■der Hauptstadt bis zum Jahre 1990, betonte Konrad Naumann weiter, sind ein zusätzlicher Ansporn, an jedem Arbeitsplatz stets das Beste zu leisten. Ausführlich behandelte der Redner die Aufgaben, die sich aus den Parteitagsbeschlüssen für alle Berliner Kommunisten ergeben ...
Im Pressezentrum erwarten die Besucher informative Ausstellungen des ND und der Bezirke unserer Republik über die weitere Entwicklung der DDR und ihrer Hauptstadt im Zeitraum des gegenwärtigen Fünfjahrplanes bis 1980. Die Druckerei des ND informiert über Berufe in der polygraphischen Industrie. Dietz Verlag, Berlin-Information, das Reisebüro der DDR und viele andere haben eigene kleine Ausstellungen gestaltet ...
In der Moldaumetropole finden zur Zeit zum zweiten Male „Tage der Freundschaft und Kultur der Hauptstadt der DDR, Berlin, und Prag" statt. An der feierlichen Eröffnung in Anwesenheit des Sekretärs des Prager Stadtkomitees der KPTsch Karel Beranek, des Oberbürgermeisters, Zdenek Zuska, und des stellvertretenden Parlamentspräsidenten Vaclav David nahm am Donnerstag im Kreuzgewölbe des Altstädter Rathauses eine offizielle Delegation des Magistrats von Groß-Berlin unter Leitung von Stadtrat Dr ...
Die Nachmittage und Abende an beiden Tagen sind auf allen großen Bühnen und Veranstaltungsplätzen der Unterhaltung und dem Tanz gewidmet. „Das ist unser Rhythmus" — mit diesem Titel werden Dieter Janik und seine Gruppe die Gäste des Pressezentrums begrüßen. Abends treten an gleicher Stelle u. a. der Gerd-Michaelis-Chor und das Berlin-Sextett auf ...
Konrad Naurriann sprach zum Thema: „Die Aufgaben der Berliner Parteiorganisation zur Durchführung der Beschlüsse des IX. Parteitages der SED." Eindrucksvoll dokumentierte der Parteitag die unerschütterliche Einheit der SED, ihr schöpferisches Wirken und die feste Geschlossenheit um ihre bewährte Führung ...
Ein Forum der Berliner Intelligenz zu aktuellen Fragen der Freundschaft und Zusammenarbeit mit der Sowjetunion findet am kommenden Montag, dem 14. Juni, um 17.00 Uhr, in der Humboldt-Universität Unter den Linden statt. Es wird von der Hochschulgruppe des Kulturbundes der DDR und dem Klub der Kulturschaffenden „Johannes R ...
Studenten und Hochschullehrer an allen Sektionen, betonte der Rektor der Humboldt-Universität, Prof. Dr. Helmut Klein, bereiten sich darauf vor, in der ersten Woche des neuen Studienjahres die Parteitagsbeschlüsse auf hohem Niveau und mit großer Sachkenntnis auszuwerten. Auf gute Ergebnisse in der politisch-ideologischen ...
Mit umfangreichen Programmen wird für die Unterhaltung der jungen und jüngsten Gäste gesorgt. Im Jugend- und Freizeitzentrum kann man original „Frau Elster" erleben oder zu Gast bei „Taddeus Punkt" sein. Mal- und Zeichenstraßen, das Kindervariete des Friedrichstadtpalastes und zahlreiche Möglichkeiten der sportlichen Selbstbetätigung sorgen für gute Abwechslung ...
Donnerstag nachmittag, 15 Uhr. Tausende Parteiaktivisten aus Betrieben, Institutionen, Bildungs*- und Kulturstätten versammelten sich in der traditionsreichen Werner-Seelenbinejer- Halle. Von der Stirnseite leuchtete die Lasung: „Schöpfertum und Tatkraft für die Verwirklichung der Beschlüsse des IX. Parteitages der SED" ...
Im Berliner Volkspark Friedrichshain werden heute von den Mitwirkenden, Helfern vieler Organisationen und des Handels letzte Vorbereitungen getroffen. In der Mittagsstunde des Sonnabends ist es soweit: Musikalischer Auftakt für das große zweitägige Kulturund Sportprogramm! Dann rollt es fast pausenlos auf fünf Bühnen und 52 Veranstaltungsplätzen ...
Einige Knüller aus den umfangreichen Sportveranstaltungen: Internationale Basketball-Vergleiche, Internationaler Boxkampf TSC Berlin-Lodz (Volksrepublik Polen), Judovergleichskampf Bratislava—Jena—Berlin, Internationales Straßenradsport-Kriterium, Fußballspiele um den ND-Pokal für Volkssportmannschaften und Schülermannschaften im Kleinfeldfußball ...
Auf sein 25jähriges Bestehen konnte am Donnerstag der Jugendklub „Herbert Neumann" im Stadtbezirk Friedrichshain zurückblicken. Seit seiner Gründung zu den Weltfestspielen 1951 ist der Klub zu einem Zentrum des geistig-kulturellen Lebens, einer Stätte der Bildung und Erziehung, der Geselligkeit und Unterhaltung für viele Jugendliche geworden, in dessen Räumen 120 Gäste Platz finden ...
Im Stadtbezirk Pankow wurde die Romain-Rolland-Straße zwischen Rothenbachstraße und Idunastraße (Straßenbahnendstelle) als Hauptstraße eingerichtet. Am Knotenpunkt Romain- Roli and-Straße/Rothenbachstraße wird der Verlauf der abbiegenden Hauptstraße Rothenbachstraße/Romain-Rolland-Straße beibehalten ...
Login