Prag. Die Partei- und Regierungsdelegation der Deutschen Demokratischen Republik, die am Donnerstag auf Einladung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei und der Regierung der CSSR zu einem Freundschaftsbesuch in der Tschechoslowakei eingetroffen ist, nahm ihre Verhandlungen im Schloß Lany mit der tschechoslowakischen Partei- und Regierungsdelegation auf ...
Berlin (ND). In Betrieben, Genossenschaften und Wohngebieten trafen sich wenige Tage vor dem Wahltag erneut Spitzenkandidaten für die* Volkskammer mit ihren Wählern. Im vertrauensvollen Erfahrungsaustausch berieten sie, wie jeder an seinem Platz zur weiteren Stärkung unserer Republik beitragen kann. * Mit Genossenschaftsbäuerinnen und -bauerh der Kooperation Golzow sprach das Mitglied des Politbüros des ZK der SED Genosse Gerhard Grüneberg ...
Tbilissi (ND/ADN). Georgische Wissenschaftler haben ein Verfahren entwickelt, um neben der im Kernreaktor freiwerdenden Wärme auch die Strahlungsenergie industriell zu nutzen. Bisher wurde die energiereiche, lebensbedrohende radioaktive Strahlung in dicken Reaktor-Schutzwänden „aufgezehrt". Hochenergetische Wellen oder Teilchenstrahlen können aber auch chemische Reaktionen auslösen ...
Die vom VIII. Parteitag der SED beschlossene Direktive für die Entwicklung der Volkswirtschaft vermittelt das Bild der weiteren Entwicklung unserer sozialistischen Gesellschaft bis zum Jahre 1975. Die Hauptaufgabe des Fünfjahrplanes besteht in der weiteren Erhöhung des materiellen und kulturellen Lebensniveaus ...
Helsinki (ND-Korr.). Der Ministerpräsident der Republik Finnland, Teuvo Aura, empfing am Donnerstag den Leiter der Delegation des ZK der SED, das Mitglied' des Politbüros und Sekretär des ZK Hermann Axen. In der Aussprache, die in einer Atmosphäre der Freundschaft und des gegenseitigen Verständnisses verlief, wurden Fragen der europäischen Sicherheit sowie der Normalisierung der Beziehungen zwischen der DDR und Finnland erörtert ...
Der Frieden wurde gesichert. Unser Leben ist reicher und schöner geworden, weil wir gemeinsam durch Fleiß und große Anstrengungen unsere sozialistische Sache weiter voranbrachten; weil wir des Volkes Eigentum vergrößert, die sozialistischen Produktionsverhältnisse gefestigt und unseren Staat der Arbeiter und Bauern gestärkt haben ...
Berlin (ND). Der Sekretär des Zentralkomitees der Partei der Werktätigen Vietnams und Leiter der ÖRV- Delegation bei den Pariser Verhandlungen, Xuan Thuy, der auf Einladung des Zentralkomitees der SED zu einem Erholungsaufenthalt in der DDR weilte, wurde am Donnerstag von Paul Verner, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, im ...
Berlin (ADN). Der Staatssekretär beim Ministerrat der DDR, Dr. Michael Kohl, und der Staatssekretär im Bundeskanzleramt der BRD, Egon Bahr, setzten in Begleitung ihrer Deüegationsmitglieder am Donnerstag die Verhandlungen über ein Abkommen- über den Transitverkehr zwischen der' BRD und Berlin (West) ...
Berlin (ND). Beim Vorsitzenden des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Walter Ulbricht, wurde am Donnerstag der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Volksrepublik Bulgarien in der Deutschen Demokratischen Republik, Marij Iwanow, akkreditiert. Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates Hans Rietz empfing den neuernannten Botschafter im Amtssitz des Staatsrates zur Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens ...
„Alles für das Glück des Volkes - alles durch die Kraft des Volkes! Unsere Stimme den Kandidaten der Nationalen Front." Unter dieser Wahllosung trafen sich über zweieinhalbtausend Einwohner der Chemiearbeiterstadt mit dem Mitglied des Politbüros des ZK der SED Genossen Horst Sindermann in der Halle-Neustädter Sporthalle zu einer machtvollen Großkundgebung ...
Berlin (ND). Ein modernes Großraumlager mit 78 000 Palettenplätzen für rund 52 000 Maschinenbauerzeugnisse wurde am Donnerstag in Berlin- Karlshorst zu Ehren der Volkswahlen vorfristig in Betrieb genomme'n. Auf einem Meeting mit Werktätigen des Versorgungskontors für Maschinenbauerzeugnisse Berlin sowie ...
Berlin (AiDN). Im Ergebnis von Verhandlungen zwischen Regierungsdelegationen der Deutschen Demokratischen Republik und Indiens wurden am Donnerstag ein langfristiges Abkommen über den Handels- und Zahlungsverkehr zwischen beiden Ländern und ein Protokoll über den gegenseitigen Warenaustausch im Jahre 1972 abgeschlossen ...
Der Nationalrat der Nationalen Front und eine Delegation der Demokratischen Union des Finnischen Volkes (SKDL) haben am Donnerstag im Haus des Nationalrates eine gemeinsame Erklärung und ein Arbeitsabkommen für das Jahr 1972 unterzeichnet. Die gemeinsame Erklärung wurde von Berta Langner, Mitglied des Präsidiums des Nationalrates, und vom Vorsitzenden des Internationalen Ausschusses der Bundesleitung der SKDL, Ifkka-Christian Björklund, signiert ...
Der Kandidat des Politbüros des ZK der SED Genosse Erich Mielke besuchte den Tagebau Pirkau. Während der Aussprache mit der Besatzung des Baggers 1424 teilten ihm die Bergarbeiter mit, daß sie mit ihrem Großgerät 31200 Kubikmeter Abraum über den Plan gefördert haben. Im Gespräch mit dem Baggerführer Dieter Koschnik informierte sich Erich Mielke eingehend über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Bergarbeiter," ihre kulturelle Betreuung sowie über den Stand der Winterfestmachung ...
Belgrad (ADN). Nach Verhandlungen zwischen Regierungsdelegationen der DDR und der SFRJ wurde in Belgrad ein Protokoll über den Warenaustausch und über Dienstleistungen im Jahre 1972 unterzeichnet. Das vereinbarte Jahresprotokoll sieht eine weitere kontinuierliche Steigerung des Warenaustausches im Vergleich zu 1971 vor ...
Berlin (ND). Das ZK hat dem Nationalkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Neuseelands zum Tode ihres Vorsitzenden Alexander Drennan ein vom Ersten Sekretär des ZK, Erich Honecker, unterzeichnetes Beileidstelegramm übermittelt. Das Telegramm hat folgenden Wortlaut: Teure Genossen! Das Zentralkomitee ...
Mitarbeiter der DDR-Botschaft in Prag und Junge Pioniere aus der DDR- Schule eingefunden. Kaum hatte der Sonderzug gehalten, wurden Hochrufe auf die SED und die DDR ausgebracht, erklangen Sprechchöre der tschechoslowakischen Gastgeber: „Freundschaft, Freundschaft!" Im Nu waren Erich Honecker und Gustav Husäk, waren die Genossen aus den Kollektiven der Führungen unserer Parteien und Länder umringt, so daß die Kameraleute und Bildreporter es schwer hatten, den Augenblick Im Bild festzuhalten ...
Berlin (ND). Der Rat für philosophische Forschung der DDR beriet am Donnerstag über die Aufgaben der marxistisch-leninistischen Philosophie bei der Verwirklichung der Beschlüsse des VIII. Parteitages. Die Tagung wurde vom Vorsitzenden des Rates für philosophische Forschung der DDR, Prof. Dr. Erich Hahn, geleitet ...
als Volksvertreter unsere Stimme geben, die neben ihrer persönlichen Verantwortung in unserer sozialistischen Demokratie die Mitarbeit eines jeden Bürgers weiter fördern, die in jeder wichtigen Frage ihren klugen Rat suchen und nutzen und die den breiten Strom der gesellschaftlichen Mitarbeit in die richtigen Bahnen lenken ...
Der Präsident der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik, Gerald Götting, übermittelte dem Präsidenten der Nationalversammlung der Republik Österreich, Anton Benya, zu dessen Wahl in dieses hohe Amt ein Glückwunschschreiben, wofür sich Präsident Benya herzlich bedankte. Ausgehend von der Verantwortung ...
Schwerin (ND). Den Grundstein für einen neuen Stadtteil legte am Donnerstag das Mitglied des ZK und 1. Sekretär der Bezirksleitung, Genosse Bernhard Quandt, am Schweriner Großen Dreesch im Süden der Bezirksstadt. In den 5700 Wohnungen, die dort entstehen, werden künftig 17 000 Menschen wohxiiijäfölin, Zentrum werden unter anderem eine große Kaufhalle, ein Gaststättenkomplex mit Großküche, 'Annahmestellen für das Dienstleistungskombinat, eine Poststelle und eine Poliklinik errichtet ...
Berlin (ND). Mitglieder der Präsidien der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin und der Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin berieten am Mittwoch über die künftige Zusammenarbeit sowie über die Verflechtung von Forschungspotentialen auf den Gebieten der Bio- und Agrarwissenschaften ...
Ilmenau (ADN). Einen Leistungsvergleich haben die Betriebe Elektroglas Ilmenau und Relaistechnik Großbreitenbach, zwei bedeutende Zulieferer für die elektrotechnische und elektronische Industrie der DDR, vereinbart. Durch Betriebsvergleiche und Erfahrungsaustausch werden künftig die besten Me-~ thoden im sozialistischen, Wettbewerb verallgemeinert ...
(Fortsetzung von Seite 1) Die Genossenschaftsbauern von Berlstedt empfingen das Mitglied des Politbüros des ZK der SED Genossen Günter Mittag. Er besuchte in mehreren Genossenschaften, die zur Kooperationsgemeinschaft gehören, moderne Anlagen der tierischen Produktion und würdigte den Beitrag der Bäuerinnen und Bauern zur stabilen Versorgung der Bevölkerung ...
Schwedt (ND). Die Mitarbeit der Volksvertreter bei der allseitigen Planerfüllung stand im Mittelpunkt eines Gespräches, das der Generaldirektor des Petrolchemischen Kombinates Schwedt, Werner Frohn, mit Abgeordneten aus dem PCK führte. Ausgehend vom Wahlaufruf der Nationalen Front wurden dabei Möglichkeiten ...
(Fortsetzung von Seite 1) der SED und der PdWV lowie zwltchen der DDR und der DRV zum Ausdruck. Genosse Xuan Thuy übermittelte den Dank der PdWV, der Regierung der DRV und des vietnamesischen Volkes für die große und wlrkungivolle Unterstützung, die die SED, die Regierung und das Volk der DDR dem vietnamesischen Volk Im Kampf gegen den USA- Imperlallimu» und beim Aufbau des Sozialismus In der Demokratischen Republik Vietnam erweisen ...
Leipzig (ND). In den ersten zehn Monaten dieses Jahres lieferten die 122 520 Mitglieder des Verbandes der Klein-' gärtner, Siedler und Kleintierzüchter des Bezirkes Leipzig 8668 Tonnen Kernund Steinobst sowie Beeren ab. Besonders erfolgreich waren die 196 Spartenmitglieder aus Mügeln, Altmügeln und Crellenhain im Kreis Oschatz, die 62 Tpnnen Beerenobst anboten ...
Jflterbof (ADN). Herzlich begrüßte Gäste der Genossenschaftsbäuerinnen und -bauern von Marzahna waren am Donnerstag 30 führende Mitglieder der sowjetischen Gesellschaft für Freundschaft mit der DDR. Die Delegation wird vom stellvertretenden Vorsitzenden der Freundschaftsgesellschaft G. A. Deniiaow geleitet ...
Joachim Herrmann, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Werner Micke, Herbert Naumann, Günter Schabowski, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bltschkowski, Klaus Höpcke, Alfred Kob«, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Weisel, Dr. Jochen Zimmermann
An den amtierenden Direktor der Hallenser' Bäckereimaschinenfabrik Gerhard Bischoff gewandt, erkundigte sich der Volkskammerkandidat nach der Planerfüllung. Die Antwort: Die Betriebsbelegschaft kommt mit erfüllten Plänen zur Wahl. Wie in der Bäckereimaschinenfabrik sei auch in der Großbäckerei das Parteikollektiv eine große Triebkraft gewesen für gutes Gelingen ...
Am 14. November um 7.00 Uhr öffnen die mehr als 21 000 Wahllokale in der DDR. Rund eine Viertelmillion Bürger nehmen als Mitglieder von Wahlvorständen ihre verantwortungsvolle Arbeit auf. -Die Wahllokale sind vom Rat der Stadt, des Stadtbezirks bzw. der Gemeinde in jedem Wahlbezirk eingerichtet. Entsprechend §32 der Wahlordnung sind seit dem 7 ...
Chetaiearbeiterstadt Halle-Neustadt. Hier, wo Genosse Horst Sindermann, Mitglied des Politbüros und Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates sowie Kandidat für die Volkskammer, im Juli 1964 auf freiem Feld den Grundstein legte, hießen die Bürger ihren Gast herzlich willkommen. Die farbenfrohen Häuser prangten schon im Festschmuck der Wahl ...
der TH „Otto von Guericke" Renate Lausch, Kandidatin für die Volkskammer, die von der Ostseeküste an den Elbestrand kam, um Ingenieurpädagogik zu studieren. Den großen Wert des Lernens erkannte sie im Elternhaus. Ober Jahre hinweg saß der Stralsunder Schlosser Lausch abends hinter den Büchern, qualifizierte sich erst zum Meister, dann zum Techniker und schließlich zum Ingenieur ...
In einem architektonisch interessanten Rundbau, dem künftigen Jugendund Studentenklub, erläuterte der junge Bauleiter Siegfried, Huhn an Hand- der Bauzeichnung Probleme der Konstruktion, und Montage.^WeWbgwerbszM, is& noch vor Jahresende diese Kultureinrichtung schlüsselfertig zu übergeben. „Werdet ihr das schaffen?" fragte Genosse Sindermann ...
Oft wird die Deutsche Demokratische Republik als Land der Kunst und Kultur gerühmt - in der Tat sind Neigung und Interesse unserer ganzen werktätigen Bevölkerung für Kunst aller Sparten in den vergangenen 26 Jahren in einer ganz unglaublichen Weise angewachsen. Wir leben in einem Land singender Jugend, hoher künstlerischer Leistungen in Oper, Konzert und Heim, hT- te'nsiver musischer Erziehungstätiekeit und hochentwickelten kompositorischen Schaffens ...
überall in der Republik gedacht und geäußert werden, möglichst rasch verwirklicht werden. Das ist in der Tat eine Form des „öffentlichen Denkens", über das die Klassiker, lebten sie unter uns, in helles Entzükken geraten wären. Auch habe ich den Eindruck, als sei diesmal besonders viel Bewegung in der Wahlbewegung, Schwung und Präzision ...
9,5 Milliarden Mark Nutzen aus Neuerervorschlägen in den vergangenen fünf Jahren. Das entspricht etwa dem Wert der Bruttoproduktion unserer gesamten Textilindustrie im letzten Jahr. Dreierlei macht die Erfolgsbilanz deutlich: 0 Der Neuerernutzen nahm beinahe fünfmal so schnell zu wie die Zahl der Neuerer ...
abgeschlossen, in denen konkrete Neuereraufgaben gestellt werden. Damit erhalten die Werktätigen die Gewißheit, daß ihre schöpferische Leistung genutzt wird und angemessene materielle Anerkennung, findeL 9 Mehr Neuerervereinbarungen dokumentieren damit auch die engere Verbindung von Plan, Neuerertätigkeit und Wettbewerb, die stärkere Konzentration auf die Schwerpunkte der sozialistischen Rationalisierung ...
In diesem Jahr ist Görlitz 900 Jahre alt geworden. Es gab hier eine Zeit, da man von der „Musikstadt Görlitz" sprach. Ab 1946 verzeichnet die Chronik alljährlich Musikwochen, denen namhafte Solisten, Dirigenten und Orchester auch außerhalb der Stadtgrenzen zu hohem Ansehen verhalfen. Erfreulich und vielverheißend ist, daß an die Tradition jetzt wieder angeknüpft worden ist ...
Siebzigmal „Zu zweit im Klub" in diesen Herbsttagen ist für die Wurzener Eheleute ein bemerkenswertes Jubiläum der Geselligkeit. Seit 1965 lädt sie nämlich das Kulturhaus ihrer Kreisstadt im Leipziger Bezirk zu einer phantasievollen Veranstaltungsreihe ein, für die man sich derart um die Eintrittskarten reißt, daß sich die Klubhausleitung zu zwei Anrechten entschließen mußte ...
BIB-Bratislava - dai iit für alle, die Kinderbücher machen oder mit Kinderbüchern arbeiten, ein Begriff ^geworden: Biennale der Kinderbuchillustration in Bratislava. Die erste fand 1867 itatt, in diesem Jahr die dritte. Von anfangt dreiundzwanzig Ländern, deren Künstler sich daran beteiligt haben, ist die Zahl der Länder 1971 auf über 40 angewachsen ...
Im Auftrage der Brigaden „Werner Seelenbinder" und „Geschwister Scholl" des VEB Geräteund Reglerwerkes Teltow entstand die neue Kantate des Hallenser Komponisten Gerhard Wohlgemuth (zu Versen von Nils Werner). Das Werk ist. dem VIII. Parteitag und dem 25. Jahrestag der SED gewidmet. Für gemischten Chor, Alt-, Baritonsolo und Orchester geschrieben, kündet es mit großer musikalischer Eindringlichkeit von der Kraft sozialistischen Schöpfertums ...
Pra» (ADN-Korr.). Die DDR-Fernsehserie „Rottenknechte" wird gegenwärtig zur Aufführung im tschechoslowakischen Fernsehen vorbereitet. Im Verlaufe dieses Jahres hat das Fernsehen der CSSR bereits einige bekannte mehrteilige Fernsehwerke aus der DDR mit großem Erfolg übernommen, u. a. „Wege übers Land", „Rote Bergsteiger"; „Hans Beimler, Kamerad" und „Axel Cäsar Springer" ...
Welchen Maßstab setzen wir unserer schriftstellerischen Arbeit im Bezirfcsverband Karl-Marx- Stadt? Um diese Frage kreisten fast alle Diskussionsbeiträge in der Wahlversammlung des Bezirksverbandes der Schriftsteller. Mit solchen Werken wie Martin Viertels Roman „St. Urban", Arne Leonhards Hörspiel und Bühnenstück „Der Abiturmann" oder den Sachbüchern für die Jugend, die Hermann Heinz Wille schrieb, ist die Entwicklung unserer Literatur in den letzten Jahren mitgestaltet worden ...
Die sympathische Sopranistin kommt vom Moskauer Akademischen Musiktheater. In unserer Hauptstadt werden wir sie in der Felsenstein-Neuinszenierung von Bizets „Carmen" als Opernsängerin kennenlernen. Dieser Tage gab Galina Pissarenko im Maxim Gorki Theater einen Liederabend. Das Programm war bunt: Scarlatti, Schubert ...
Zahlreiche bekannte und beliebte Künstler haben ihre Mitwirkung im Informations- und Unterhaltungsprogramm, des Fernsehfunks der DDR am Wahlsonntag zugesagt. In der Berliner Kongreßhalle, die sich an diesem Tage in ein öffentliches Fernsehstudio verwandelt, aber auch an , Übertragungsorten in Rostock, Görlitz und Leipzig treffen sie sich vor der Kamera ...
Lelpzir (ADN). Ein Film über den Arbeiterführer Georg Schumann, der von den Faschisten ermordet wurde, entstand im Filmstudio der Betriebsberufsschule des Leipziger Kirow-Werkes. Der Film berichtet von der FDJ- Grundorganisation „Georg Schumann" und den vielfältigen Bemühungen und Initiativen der Jugendlichen, die sich ihres großen Vorbildes würdig erweisen wollen ...
Die Werke von Marx, Engels, Lenin und Ho Chi Minh hat der türkische Militärrat auf eine „schwarze Liste" gesetzt. Verboten wurden auch Gedichte von Nazim Hikmet, Gladkows Roman ^Zement" und die „Geschichte der KPdSU". Süleyman Yege, einer der Leiter des Verlages Sozialism ve Belim, wurde für die Veröffentlichung des „Kommunistischen Manifests" und Lenin« „Staat und Revolution" zu 15 Jahren verschärften Kerker verurteilt ...
Berlin (ND). Im Festsaal des Wittumspalais in Weimar wurde die Ausstellung „Charles Gore — ein Maler und Zeichner in Anna Amalias Tafelrunde" eröffnet. Charles Gore war Liebhaber, nicht professioneller Künstler, die Ausstellung wird , deshalb bei allen denen, die sich mit Pinsel und Zeichenstift künstlerisch betätigen, besonderen Anklang finden ...
Karl-Marx-Stadt (ADN). Nach erfolgreichen Gastspielen in Städten der Bezirke Gera und Karl- Marx-Stadt setzt das sowjetische Volkskunstensemble des Wolgograder Traktorenwerkes „F. E. Dzierzynski" seine DDR-Tournee im Bezirk Dresden fort. Die Künstler aus dem sowjetischen Großbetrieb traten bisher u. a ...
Berlin (ND). Die ersten Kon-, zerte des Leipziger Gewandhausorchesters in Tokio waren ein voller Erfolg. In der Tokyo Bunka Kaikan Hall dirigierte Kurt Masur u. a. Werke von Richard Wagner, Richard Strauß, Johannes Brahms und Ludwig van Beethoven. Die japanische Öffentlichkeit nimmt regen Anteil an der Tournee ...
Beim IOC-Kongreß in der Olympiastadt hatte unter den vielen Tagesordnungspunkten ein Antrag Ritter von Halts und ein Brief des Herzogs von Mecklenburg vorgelegen. Der Herzog teilte in dem Schreiben mit, daß er wegen seines angegriffenen Gesundheitszustandes aus dem IOC auszuscheiden gedenke. Nichts hätte nähergelegen, als wenn Ritter von Halt mit Heinz Schöbel, dem NOK-Präsidenten der DDR, darüber gesprochen hätte, denn man war ja immerhin mit einer „gemeinsamen" Mannschaft vertreten ...
In den Mittwochspielen der Handballaberliga der! Männer mußte der Titelverteidiger SC Dynamo Berlin beim ASK Vorwärts Frankfurt (Oder) mit 15 :17 (I! : 9) seine erste Niederlage hinnehmen, so daß. nur noch die Frankfurter und der SC Leipzig (je 6:0 Punkte) ungeschlagen sind. In der ausverkauften Ernst- Kamieth-Sporthalle entschied das druckvollere rAngriffsspiel zugunsten der Gasigeber ...
Im Hinblick auf das für kommenden Mittwoch In Rostock kurzfristig vereinbarte Olympia- Ausscheidungsspiel gegen Jugoslawien trug unsere Nationalmannschaft am Mittwochabend in Karl-Märx-Stadt unter Flutlicht ein internationales Übungsspiel aus. Daibei würde die ungarische Nachwuchsauswahl (bis 23 Jahre) nach mäßigen Leistungen mit 2 : 0 Toren bezwungen ...
In der UdSSR treiben gegenwärtig rund 45 Millionen Bürger regelmäßig Sport. Statistisch nicht berücksichtigt sind dabei die vielen Millionen Sowjetbürger, die sich mit Touristik und Jagd beschäftigen. Die populärsten Sportarten' in der UdSSR sind Leichtathletik mit fast sieben Millionen organisierten Sportlern, Volleyball mit 6,1 Millionen, Skisport mit 5,5, Fußball mit 4,4 und Basketball mit 4,0 Millionen ...
In unserer Verkaufsabteilung der Warengruppe Bauelemente der Nach- ' | ... richtentechnik durch. Wir bieten u. a. Rundfunk- und Fernsehersatzteile einschließlich Empfänger- und Bildröhren für die Gerätetypen an: Rembrandt, Rubens, Cranach, Dürer. Derby, Favorit, Forum, Format, Claudia, Weißensee, Alex, Berolina, Nordlicht, Iris 12 und 17, Weimar 4960, Bobby, Astra, Narcis, Lotos, Calla, Standard-Klasse A der Produktionen Rafena und Staßfurt ...
EuropameisterschaH, Gruppe 2: Frankreich—Bulgarien 2 :1. Tabellenstand: Ungarn 9:3 Punkte. Frankreich 7 :3, Bulgarien 5 :5, Norwegen 1 :11. Gruppe 3: England gegen Schweiz 1 :1. Stand; England 9:1, Schweiz 9 :3, Griechenland 3 : 7, Malta 1 :11. Gruppe 4: Schottland—Belgien 1:0. Stand: Belgien 8 :2, Portugal 6 :4, Schottland 6 :6 ...
Mit einem sicheren 17 :8 (6 :3)- Erfolg Rumäniens über die DDR- Auswahl endete in Wilhelm- Pieck-Stadt Guben ein Handballländerspiel der Juniorinnen. Die DDR-Mannschaft operierte zu i durchsichtig und ließ auch im 'Kreisläuferspiel manche Wünsche offen. Die rumänischen Mädchen waren schneller und wurfkräftiger, so daß ihr Sieg selbst in dieser Höhe als verdient anzusehen ist ...
Wissenschaftsorganisation Anwendungsprobleme der neuen Reihe Asynchron-Niederspannungs-Motoren Automatisierung industrieller Antriebe Entwicklung von Kleinmaschinen Auslegung moderner Gleichstrommaschinen Leistungselektronik im Elektromaschinenbau 16. bis 18. November 1971 in Leipzig Am Brühl Tagungsbiiro ab 15 ...
Karpaten-Pokalturnier in Galati (2. Spieltag): Staffel A. BRD/WB gegen Norwegen 19 :15, Rumänien gegen Frankreich 26 : 16, Staffel B: Ungarn—Rumänien B 19 :16. Jugoslawien—Spanien 29 :15.
Internationale französische Meisterschaft, Finale Männer: Bengtsson (Schweden)—Secretin (Frankreich) 3 : 0, Frauen: Tschou Pao-kin gegen Tschang Li (beide Volksrepublik China) 3 : 2.
Zählreiche Hochschullehrer. Studenten, Trainer und aktive Sportler waren am Mittwochabend in Kairo Teilnehmer eines Forums über die Sportmedizin in der DDR. Der auf Einladung des
mit ÜB 80 und S100 Zeitraum Jan.—März Angebote erbeten an VEB WatserstraBenbau Berlin 116 Berlin, Goethestr. 16 Abt, Technologie Telefon: 63 2316
Von Irene Hauschild, Gernot Badtke, Roswitha Foerster und Lisa Baumann. 3. Auflage. 247 Seiten, 44 Abb., 1 Klapptaf., 1969. Halbleinen 14,50 M
Erste Hilfe bei Vergiftungen Im Kindesalter Von Heinrich Kirchmair und Dorothee Richter. 91 Seiten, 3 Abb., 1969. Broschur 3,50 M
(3-6 Jahre) Von Heinz Hölzer, Henriette Grunwald und Horst Weibelzahl. 2. Auflage. 72 Seiten, 23 Tab., 1968. Broschur 3,50 M
mit 56 Tageskostplänen Von Heinrich Kirchmair, Hans Eggers und Manfred Möhr. 268 Seiten, 14 Abb., 42 Tab., 1968. PVC 7,90 M
Von Erna Pasch. 141 Seiten, 40 Abb. v. R. Jäger. 1971. Pappband 5,50 M Diese Bücher erhalten Sie bei Ihrem Buchhändler
Von Manfred Pohl, Damaskus Von den 18,6 Millionen Hektar Fläche der Syrischen Arabischen Republik sind acht Millionen kultiviertes Land. Über zehn Millionen Hektar sind -unfruchtbare Berge und Wüsten. Wenn auch ihre landwirtschaftliche Nutzung noch ein ferner Zukunftstraum ist — nutzlos sind sie auch heute nicht ...
Von Claus Dümde „Brüsseler Verhandlungen mit EFTA- Ländern geraten in das Störfeuer Washingtons" und „Europa läßt die Muskeln spielen" — das sind typische Schlagzeilen der BRD-Presse dieser Tage. Sie spiegeln die Zuspitzung des Handelskrieges wider, der seit langem zwischen den USA-Monopolen und den großen Konzernen Westeuropas tobt ...
Von Otto Mann, Singapur Der 580 km2 große Zweimillionenstaat Singapur, dessen Bevölkerung aus Malaien, Chinesen, Indern und Europäern besteht, hat sich nach 150 Jahren britischer Kolonialherrschaft, japanischer Besetzung im zweite.'. Weltkrieg und kurzer unerfreulicher' Mitgliedr schaft in der Malaysischen Föderation vor über sechs Jahren zur souveränen Republik erklärt ...
In diesen Tagen wird im New-Yorker Stadtteil Hartem - einem der Ghettos für Afro-Amerikaner und Puertorikaner in den USA - das Institute for Marxist Studies seine Tätigkeit aufnehmen. Seit Anfang September wurde in der Eighth Avenue Tag für Tag hart gearbeitet: Aufräumungs- und Baukolonnen aus Mitgliedern ...
Da der Entwurf des Programms zuvor in Betrieben, Städten und Gemeinden diskutiert wurde — die Bezirke sind in Bulgarien nicht in Kreise untergliedert — ist eine solide Basis für dessen Verwirklichung vorhanden. Viele Maßnahmen gehen überhaupt auf Vorschläge und Forderungen der Werktätigen zurück und sind auf Beratungen von Werkleitern und Gewerkschaftsfunktionären erarbeitet worden ...
Vor einem Jahr, am 11. November, trat die Konvention über die Unverjährbarkeil von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Kraft, die mit großer Mehrheit von der XXIII. Tagung der UNO-Vollversammlung angenommen worden war. Seitdem ist vertraglich gesichertes Völkerrecht, daß bei derartig schweren Verbrechen innerstaatliche Verjährungsbestimmungen nicht anwendbai sind ...
Ein Beispiel dafür, wie überall neue Wege erprobt werden, gab kürzlich der Bezirksvolksrat (entspricht etwa unserem Bezirkstag) von Wraza in Nordwestbulgarien. Auf einer gemeinsamen Tagung mit dem Bezirksrat der Gewerkschaften wurde ein „Fünfjahresprogramm zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Werktätigen im Bezirk verabschiedet ...
Von unserem Korrespondenten Alexander Beer, Sofia Die Arbeit der Volksräte in den Gemeinden, Städten und Bezirken Bulgariens weiter zu verbessern ist das Ziel eines Gesetzentwurfes, der in nächster Zeit der Volksversammlung in Sofia vorgelegt werden wird. Damit wird an der Lösung einer Aufgabe gearbeitet, die der vom X ...
.,.Ein. interessantes Beispiel wurde aus Plewen bekannt: 'Der"neugewählte Bezirksvolksrat bildete am Anfang seiner Tätigkeit mehrere Arbeitsgruppen, die zunächst die besten Erfahrungen im Land studierten und sich auch mit der Arbeitsweise der Sowjets in ihrem sowjetischen Partnerbezirk Rostow vertraut machten ...
Von unserem Skandinavien-Korrespondenten Jochen r r e u 61 e r Helsinki. Am Donnerstag führte die Delegation des ZK unter Leitung von Hermann Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, Gespräche mit führenden Vertretern finnischer Parteien und Organisationen. Hermann Axen wurde vom Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Finnlands und Präsidenten des Finnischen Reichstages, Rafael Paasio, empfangen ...
Bombay ' (ADN). Die Grundhaltung der DDR bestehe darin, jedes internationale Problem im Interesse der Sicherung des Friedens und der davon betroffenen Menschen zu lösen. Das erklärte Willi Stoph, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzender des Ministerrates der DDR, in einem Gespräch mit dem Chefredakteur der größten indischen Wochenzeitung, „Blitz", R ...
Zu Beginn dieser Woche: Senats- und Regionalwahlen. Söldner mit aufgepflanzten Bajonetten überall vor den Wahllokalen, wie hier in der Hauptstadt Manila (unser Bild). Bilanz des „Wahlkampfes" — über 200 Todesopfer. „Sieger" der Wahlen nach ersten Berichten die Liberale Partei des Landes, die Nationalistische Partei des Präsidenten Marcos geschlagen ...
Washington (ADN/ND). Vor dem Hintergrund der scharfen wirtschaftlichen Differenzen zwischen den USA. und Japan hat der Senat in Washington den Vertrag über die sogenannte Rückgabe der Riukiu-Inseln, zu denen auch Okinawa gehört, ratifiziert. Der.Vertrag, der am 17. Juni in Washington und Tokio unterzeichnet wurde, dient faktisch der Festigung der USA-Militärpräsenz in diesem Teil der Erde bei formaler Rückgabe der Inseln an Japan ...
Colomb<£ Der ceylonesische Ministerpräsident, Frau Sirimavo 3andaranaike, hat dem Parlament Jen Entwurf eines neuen Fünfjahr- >lanes der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes für 1972 bis 1976 vorgelegt. In dem Plan ist der Bau großer Industriekomplexe und die Reorganisation Zahlreicher Betriebe vorgesehen ...
Santiago (ADN-Korr.). Der Erste Sekretär des ZK der KP Kubas, Ministerpräsident Fidel Castro, ist am Donnerstag in Santiago mit dem Präsidenten Chiles, Dr. Salvador Allende, zu politischen Gesprächen zusammengetroffen. Unter Teilnahme Tausender Einwohner Santiagos legte Fidel Castro, der sich an der ...
t (ADN-Korr.)-Das Mitglied des Präsidiums des ZK der KPTsch, Vasil Bilak, erklärte auf einer Wahlversammlung in seinem Wahlbezirk Presov, im Ergebnis der Friedensinitiative der Sowjetunion und der anderen sozialistischen Länder seien heute schon die Voraussetzungen zu einer konkreten Vorbereitung einer gesamteuropäischen Sicherheitskonferenz so weit" geschaffen, daß sie im nächsten Jahr ihre Arbeit aufnehmen könnte ...
New York (ADN). Zur Teilnahme an der XXVI. Vollversammlung der Vereinten Nationen ist am Donnersteg eine Delegation der VR China in New York eingetroffen. Sie wird vom stellvertretenden Außenminister Tschiao Kuanhua geleitet. Sadat verurteilt USA-Manöver Kairo (ADN). Der Frieden kann im Nahen Osten nur durch den Abzug der israelischen Truppen von den besetzten arabischen Gebieten hergestellt werden ...
Warschau (ADN-Korr.). Das Politbüro des ZK der PVAP hat am Donnerstag die 12. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei für den 18. November einberufen, meldet PAP. Während der Sitzung informierten der Erste Sekretär des ZK, Edward Gierek, und der Vorsitzende des Ministerrates der VRP, Piotr Jaroszewicz, das Politbüro über das Treffen mit der Partei- und Staatsführung der UdSSR am 10 ...
Tel Aviv (ADN). Alle arabischen Gebiete, die Israel seit der Aggression von 1967 besetzt hält und in denen israelische Siedlungen gegründet worden sind oder vor ihrer Gründung stehen, bleiben von Tel Aviv annektiert. Diese provozierende Erklärung gab der israelische Außenminister Eban am Mittwoch ab ...
Anfang November im New-Yorker „Klub 21": 60 Millionäre treffen sich, um festzulegen, wie der nächste Präsident der USA 1972 zu „wählen" ist. Ihre Entscheidung: Jeder mögliche Kandidat hat sich dem „Gremium der 60" einer Prüfung zu unterziehen. H. Samuels, Sprecher der spektakulären Runde: „Wenn die Kandidaten unser Geld wollen, verlangen wir etwas von ihnen ...
Athen, (ADN/ND). Die Justiz der Athener' Junta hat am Mittwoch eine Serie neuer Terrorurteile gefällt. Der Rechtsanwalt und Dichter Sylianos Perakis wurde in Athen wegen „Beleidigung" der Obristen-Armee zu 15 Monaten Kerker verurteilt. In Saloniki wurden drei junge Patrioten wegen „regierungsfeindlicher" Propaganda mit je sechs Monaten Gefängnis bestraft ...
Neu-Delhi (ADN-Korr.). Indische und pakistanische Einheiten lieferten sich am Mittwoch ein einstündiges Feuergefecht über die Waffenstillstandslinie in Uri, im Sektor von Kaschmir. Nach Berichten der Neu-Delhier Zeitung „Patriot" war der Zwischenfall von pakistanischer Seite ausgelöst worden und führte zu schweren Verlusten für die pakistanische Seite ...
Hanoi (ADN-Korr.). Die Belegschaften vieler Betriebe der DRV sind in den Wettbewerb getreten, um zusätzliche Aufgaben zur Unterstützung der Bevölkerung in den unlängst von einem Taifun heimgesuchten zentralen Provinzen Südvietnams zu erfüllen. So wetteifern die Arbeiter und Angestellten der Hanoier Textilfabrik „8 ...
Junta-Chef Papadopoulos will in Kürze einen neuen „Konsultativrat" wählen lassen. Folgender Modus gilt für die „Wahl" dieses Parlaments: 1240 Wahlmänner (und nicht etwa die 5,5 Millionen stimmberechtigten Griechen) bestimmen einen Kandidatenkreis von 92 Politikern - die „Besten der Gesellschaft", aus dem Papadopoulos die Hälfte für den Rat höchstpersönlich nominiert ...
Stuttgart (ADN/ND). Über 115 000 Arbeiter und Angestellte der Metallindustrie des BRD-Tarifgebietes Nordwürttemberg/Nordbaden protestierten auch am Donnerstag mit Arbeitsniederlegungen gegen ein von den Unternehmern angestrebtes Lohndiktat. In Stuttgart traten 55 000 Beschäftigte einen Tag vor der Urabstimmung in befristete Aufstände ...
'Paris (ADN-Korr.). An einem Forum der FKP über das von ihr vorgelegte Programm einer demokratischen Regierung der Volkseinheit nahmen am Mittwochabend im Pariser Vorort Levallois 6000 Menschen teil. Georges Marchais, stellvertretender Generalsekretär der Partei, und Robert Ballanger, Vorsitzender der FKP-Fraktion in der Nationalversammlung, erläuterten die Vorschläge der FKP zur Lösung der sozialen, ökonomischen und politischen Probleme Frankreichs ...
Bonn (ADN), Ein Abkommen über den Luftverkehr zwischen der UdSSR und der BRD ist am Donnerstag in Bonn unterzeichnet worden, meldet TASS. Von sowjetischer Seite wurde das Abkommen vom Minister für Zivilluftfahrt, Boris Bugajew, und vom Botschafter der UdSSR in der BRD, Valentin Falin, von selten der BRD von Verjtehrsminister Georg Leber und vom Staatssekretär im Auswärtigen Amt Sieismund von Braun unterzeichnet ...
Düsseldorf (ADN). Mehr als 25 000 Bürger der BRD haben an den im Rahmen der sieben „Aktionstage der DKP" durchgeführten öffentlichen Veranstaltungen zur Vorbereitung des vom 25. bis 28. November stattfindenden Düsseldorfer Parteitages der DKP teilgenommen. Mitglieder des DKP-Präsidiums und Parteitagsdelegierte erläuterten auf den Veranstaltungen den Thesenentwurf der DKP ...
Barcelona (ADN). Nach den Aussperrungen bei SEAT sind jetzt 5000 streikende Arbeiter der Roca-Radiatores- Werke in Gava in unmittelbarer Nähe Barcelonas fristlos entlassen worden. Die Werktätigen hatten zuvor entschlossen ein Ultimatum der Direktion zurückgewiesen, die seit dem 27. Oktober ruhende Arbeit wiederaufzunehmen ...
Der 10. November beginnt für die Mieter der Friedrich-Wolf - Straße 5 und 7 in Grünau wie jeder andere. Dieter Wichmann geht Schlag 5 Uhr aus seiner Wohnung. Er ist Maurer beim Wohnungsbaukombinat. Mauern und Putzen ist seine tägliche Arbeit auf den Bauten in der Spandauer Straße. 16.20 Uhr betritt er wieder die Wohnung ...
Die Würfel in unserem Wahl- Preisausschreiben (ND vom 21. Oktober) sind gefallen. «961 Leser unserer Berliner Ausgabe haben sich daran beteiligt. 5839 von ihnen erwiesen sich als gute Kenner unserer Hauptstadt; 1122 Einsendungen waren leider falsch. So gehören die ausgewählten Fotos richtig zusammen: A-3 Rathausstraße B - 5 Moll-/Hans-Beimler-Straß« C-2 Fischerinstl D-4 Leninplatz E -1 Alexanderplatz Gestern nun, am 11 ...
Auf sehr lebendige weise nutzen die Hauptstädter das Zusammensein mit ihren Wahlkandidaten, um miteinander zu beraten und das künftige gemeinsame Wirken gut in den Griff zu kriegen. Und was dieser Tage besprochen, wird — mit kräftigem Handschlag besiegelt - gleich in den ersten Wochen nach der Wahl angepackt ...
Dieses Pressegespräch hatte Palast-Chef Wolfgang E. Struck nicht zufällig auf den 11. 11., 11.11 Uhr, gelegt. Neben zünftigem Punsch und Pfannenkuchen zum Faschingsauftakt gab es Informationen über das neue Programm des Friedrichstadt-Palastes. Am 20. November steigt die große Illusionsschau „Simsalabim" mit Zaubermeister Wolfgang Scheuer ...
Schon öfter in den letzten drei Jahren waren Werktätige des Wohnbezirks 29 und Künstler der Berliner Volksbühne zusammengekommen. Sie hatten nicht nur über Inszenierungen, Bühnenbilder oder Theaterplakate miteinander gesprochen. Auch Probleme der gesellschaftlichen Entwicklung und aktuelle politische Fragen spielten bei ihren Begegnungen eine Rolle ...
Deutsche Staatsoper (Kassenruf 20 04 91), 20-21.30 Uhr: „Karin Lenz" •••); Komische Oper (22 25 56), 19-22.40 Uhr: „Der Fiedler auf dem Dach"»»); Metropol- Theater (20 17 39), 19-22.30 Uhr: „My Fair Lady" *♦*); Deutsches Theater (42 8134), keine Vorstellung; Kammerspiele (42 85 50), 19.30-22 Uhr: „Dona Rosita bleibt ledig" **); Berliner Ensemble (42 3160), 19-22 ...
Überraschend wurde am Donnerstag früh von einer Kontrpllgruppe des Kombinats Auto Trans auf dem Berliner Ostgüterbahnhaf eine technische Überprüfung der dort eingesetzten Kraftfahrzeuge vorgenommen. Dabei ging es besonders um den einwandfreien Bereifungszustand, Sitz der Radmuttern, ordnungsgemäße Bremsen und funktionierende Elektrik sowie um vorschriftsmäßig angeordnete Ladung ...
Die Neubaugebiete im Stadtzentrum sollen in den nächsten Monaten bedarfsgerechter als bisher mit Fernwärme versorgt werden. Im Ergebnis einer Beratung im Heizkraftwerk Mitte wurden dazu erste Maßnähmen eingeleitet. Vertreter von Baukombinaten, des Magistrats, der Kommunalen Wohnungsverwaltung und der Energiebetriebe der Hauptstadt untersuchten gemeinsam mit Werktätigen des Heizkraftwerkes die Ursachen für die bisherige Ütoerheizung der Neubaukomplexe und den damit verbundenen Energieverlust ...
WetterentWicklung: Lediglich in einem schmalen Gebiet der mittleren Bezirke der DDR bleibt es zum Teil noch heiter, sonst wolkig bis bedeckt. Im Norden und im Süden kommt es vereinzelt zu Niederschlag. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 1 und 6 Grad erwartet, im Bergland bleibt es bei leichtem Frost ...
SELBSTWAHLFERNVERKEHR. Ab sofort v können die Berliner Fernsprechteilnehmer die Ortsnetze Bitterfeld über 00441 und Wolfen über 0044192, beide in der Gebührenzone III, durch Selbstwahl erreichen. BUSLINIEN. Die Verkehrsbetriebe weisen darauf hin, daß die Omnibuslinien 47, 48, 49, 55, 56, 58 und die Obuslinie 40 am Wahlsonntag bereits ab 6 Uhr verkehren ...
Redaktion IM Berlin, MauerstraBe 39/40, Tel. XI0141 - Verlaf: 1054 Berlin. Schönhauser Allee 176, Tel. 42 05 41 - Abonnementspreis monatlich 3,fO Mark - Bankkonto: Berliner Stadtkontor. 10M Berlin, Schönhauser Allee 144. Konto-Nr. ««»1-14.-18. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto-Nr. US M — Alleinige Anzeigenannahme DEWAG WERBUNG BERLIN, 102 Berlin, Rosenthaler Straße Jt-31 ...
Ein Freundschaftszug der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft ist am Donnerstag aus der Sowjetunion nach Berlin zurückgekehrt. Während ihres zehntägigen Aufenthaltes in Moskau und Leningrad hatten die etwa 300 Teilnehmer die Feierlichkeiten zum 54. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution miterlebt ...
Zyklus V: Probleme der Militärpolitik der SED und der sozialistischen Wehrerziehung — Die nächste Veranstaltung (Vortrag) findet am Montag, dein IS. November, 16 Uhr, in der Bildungsstätte Berlin, Französische Straße 35, statt Thema: Die führende Rolle der Arbeiterklasse Und ihrer marxistisch-leninistischen Partei bei der weiteren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft In der DDR ...
Eine Ausstellung mit „Reproduktionen der pohlischen Malerei und Grafik" des 19. und 20. Jahrhunderts ist seit Mittwoch im polnischen Informations- und Kulturzentrum am Bahnhof Friedrichstraße zu sehen. An Hand von 72 ausgewählten Werken gewinnt der Besucher einen Einblick in das Schaffen namhafter Künstler dieser Zeit Besonderes Interesse finden die Arbeiten von Malern der Gegenwart ...
Radio DDR I: 9.00 Unterhaltung; 12.15 Blasmusik; 15.05 Musik für junge Leute; 17.00 Nachmittagsmagazin; 20.05 Nicht nur eine Akte; 20.35 Muße. Muse und Musik. Radio DDR U: 12.10 Tanzmusik; 15.00 Opernkonzert; 16.00 Schulfunk; 18.05 Unser Moskauer Korrespondent berichtet; 20.00 Sonderkonzert der Staatskapelle Dresden ...
Die Berliner Verkehrspolizei stellte am Donnerstag früh fest, daß zahlreiche Kraftfahrer ihre Fahrt mit bereiften Front- und Heckscheiben ihrer Wagen antraten. Diese Sdchtbehinderunj war Ursache für sechs Verkehrsunfälle, die sich bis acht Uhr morgens auf den Straßen der Hauptstadt ereigneten. Die Verkehrspolizei appelliert in diesem Zusammenhang an alle Kraftfahrer, vor Antritt der Fahrt die Scheiben ihrer Fahrzeuge zu säubern ...
Login