So erklärte Prof. Dr.-Ing. habil. Harry Trumpold (LDPD) von der Technischen Universität Karl- Marx-Stadt: „Wahlvorbereitungen sind bei uns Zeiten hoher gesellschaftlicher Aktivität, Zeiten, in denen sich in tausendfachen Aktionen die Ver- Prof- HarrvTrumpold bundenheit der Bürger mit ihrem Staat erweist ...
Berlin (ND). Die wärmeren Temperatüren der letzten Tage waren willkommene Helfer bei der Sehneebeseitigung. Aber damit wird zugleich auch das Ausmaß der Schäden immer sichtbarer, die der bisher längste Winter des Jahrhunderts verursacht hat. Hunderte Kilometer Straßen weisen erhebliche Frostschäden auf ...
Warschau (ADN-Korr./ND). Der Erste Sekretär des ZK der BKP und Vorsitzende des Ministerrates der Volksrepublik Bulgarien, Todor Shiwkow, hat am Montagabend während seines Besuches in Warschau die Bonner Regierung aufgefordert, die nach dem zweiten Weltkrieg in Europa entstandenen Realitäten zu akzeptieren ...
Der Brief des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR an den Präsidenten der Bundesrepublik, in dem Walter Ulbricht der Erwartung Ausdruck gab, „daß Sie, Herr Bundespräsident, gleich mir dafür eintreten werden, daß in sachlichen Verhandlungen die Aufnahme gleichberechtigter, völkerrechtlicher Beziehungen zwischen beiden deutschen Staaten erreicht wird" — dieses bedeutsame Schreiben, dem der Entwurf eines entsprechenden Vertrages beigefügt war, trägt das Datum des 17 ...
Bedeutender Erfolg bei französischen Kantonaiwahlen Paris (ADN). Die Französische Kommunistische Partei gewann am Sonntag beim zweiten Durchgang der Kantonalwahlen nach bisher unvollständigen Angaben 19 zusätzliche Abgeordnetensitze in den Generalräten und konnte somit insgesamt 153 Sitze in den Parlamenten der Kantone erringen ...
Berlin (ADN). Die Partei- und Regierungsdelegation der Volksrepublik Kongo, die unter Leitung von Major Alfred Raoul, Mitglied des Politbüros des ZK der Kongolesischen Partei der Arbeit und Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der VRK, zu einem Freundschaftsbesuch in der DDR weilte, hat am Montag wieder die Heimreise angetreten ...
Khartum (ADN-Korr./ND). Der Weg zu Frieden und Freiheit für die arabischen Völker müsse gleichzeitig radikale soziale Veränderungen für die Arbeiter, Bauern, Soldaten und Intellektuellen mit sich bringen. Das betonte der Vorsitzende des sudanesischen Revolutionsrates und Ministerpräsident der DRS, General Nimeri, am Sonntagabend in seiner Rede zur Eröffnung eines Symposiums arabischer Intellektueller in Khartum ...
Bagdad (ADN-Korr.). Der Präsident der Republik Irak, Ahmed Hassan al Bakr, empfing am Montag den Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR Dr. Heinrich Homann zu einem Gespräch. Dr. Homann, der vom Botschafter der DDR in der Republik Irak, Hans-Jürgen Weitz, begleitet wurde, überbrachte herzliche Grüße und beste Wünsche des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht ...
Moskau (ND-Korr.). Auf einer internationalen Pressekonferenz erläuterte am Montag der stellvertretende Vorsitzende der Staatlichen Plankommission der UdSSR, A. W Batschurin, an Hand beeindruckender Zahlen, wie in der Sowjetunion die Leninsche Lehre vom Aufbau der sozialistischen Volkswirtschaft praktisch verwirklicht und schöpferisch weiterentwickelt wird ...
Algier (ADN-Korr./ND). Der Vorsitzende des Revolutionsrats der Demokratischen Volksrepublik Algerien, Houari Boumedienne, hat am Montag in Algier Persönlichkeiten des Wirtschaftslebens der DDR zu einer Unterredung empfangen. Die DDR-Delegation hatte zuvor einen Vertrag unterzeichnet, der zwischen dem volkseigenen Außenhandelsbetrieb Invest-Export Berlin und der staatlichen algerischen Maschinenbaugesellschaft SANACOME vereinbart worden war ...
Die Gewerkschaftszeitung „Glos Pracy" würdigt am Montag in einem Kommentar die Initiative der DDR-Regierung zur Gewährleistung des Friedens und der Sicherheit in Europa. Die Zeitung schreibt: „Ein Durchbruch kann nur dann erzielt werden, wenn die BRD auf ihre langjährigen Absichten zur Veränderung der Grenzen in Europa verzichtet und wenn sie die DDR entsprechend dem Völkerrecht anerkennt ...
Berlin (ND/ADN). Als Ergebnis der konsequenten Friedenspolitik der DDR würdigten auch am Montag zahlreiche totemationale Presseorgane und Persönlichkeiten die Übereinkunft über das Treffen zwischen dem Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, W. Stoph, und dem westdeutschen Bundeskanzler, W. Brandt, in Erfurt ...
Berlin (ADN). Der Erste Sekretär des ZK und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, übermittelte dem Präsidenten der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, Josip Broz Tito, im Zusammenhang mit der Grubenkatastrophe in Jugoslawien ein Beileidstelegramm. Es hat folgenden Wortlaut: Werter Genosse Tito! Mit Erschütterung habe ich-die Nachricht vom schweren Grubenunglück in Breza zur Kenntnis genommen ...
Die Wochenzeituhg „Pogled" kommentiert: „Es ist völlig klar, daß es unmöglich ist, die Probleme des europäischen Friedens und der Sicherheit ohne die DDR oder gegen ihre Rechte und Interessen zu lösen." (Portsetzung Seite 2, Spalten 5 und 6)
„Magyar HMap" zitiert „Neues Deutschland" vom Sonntag, wobei darauf hingewiesen wird, daß man in der BRD unter dem Vorwänd der „menschlichen Erleichterungen" die Situation vor dem 13. August 1961 wiederherstellen möchte.
Zu den eindrucksvollsten Darstellungen im Anti-Springer-Film des Deutschen Fernsehfunks gehört die Szene, in der Springer selbst die Schlagzeile über die Ermordung des USA-Präsidenten Kennedy erfindet. Der Zeitungskönig, der mehr Kennedys ultrareaktiönären Gegnern in den USA geneigt ist, entscheidet sich für „Kennedy erschossen", denn, so sinnt er, mit dem Wort „erschossen" verbinde sich die Vorstellung von „Plünderern", „Deserteuren", „Verrätern" usw ...
Prof. Dr. habll. Michail Voslenski, Sekretär der Kommission für wissenschaftliche Probleme der Abrüstung beim Präsidium der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, hebt in einer Stellungnahme gegenüber unserem Moskauer ND-Büro hervor, daß die DDR in den mehr als 20 Jahren ihrer Existenz wiederholt mit Initiativen hervorgetreten, jedoch stets von Bonn brüsk zurückgewiesen worden ist ...
Berlin (ND). Der Ausschuß für Nationale Verteidigung der Volkskammer tagte am 16. März 1970 unter Leitung seines Vorsitzenden, Paul Fröhlich, Mitglied des Politbüros des ZK, im Hause der Volkskammer in Berlin. , In einer gemeinsamen Beratung mit dem Verfassungs- und Rechtsausschuß der Volkskammer begründete der Minister des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei, Generaloberst Friedrich Dickel, den vom Staatsrat am 22 ...
So schätzt am Montagmorgen Arthur Krauß, diensthabender Direktor vqm Wochenende, die Lage im Edelstahlwerk ein „Dank dem hervorragenden Einsatz aller Kollektive und der sich immer besser auf die komplizierte Situation einspielenden Arbeitsorganisation brachten am Sonnabend und Sonntag alle Produktionsabschnitte die volle Tagesleistung ...
insbesondere dem Volk von Palästina, gegen den imperialistischen Aggressor Israel erweisen. Er brachte gleichzeitig seine Übereinstimmung mit den Vorschlägen der DDR zur Festigung des Friedens und der Sicherheit in Europa, insbesondere hinsichtlich des Abschlusses eines Vertrages über gleichberechtigte Beziehungen zwischen der DDR und der BRD auf der Basis des von der DDR vorgelegten Vertragsentwurfes, zum Ausdruck ...
Neubrandenburg (ADN). Zu einet' Demonstration der Geschlossenheit der sozialistischen Staatengemeinschaft und des proletarischen Internationalismus gestaltete sich in Neubrandenburg am Montag eine Festveranstaltung anläßlich des bevorstehenden 25. Jahrestages der Befreiung Ungarns. Herzlich begrüßt wurden der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Ungarischen Volksrepublik in der DDR, Dr Lajos Nagy, der 1 ...
1906 zog ich von Berlin nach Erfurt. In dieser Stadt habe ich jm Verlaufe von 64 Jahren verschiedene deutsche Regierungssysteme erlebt. Herr Ahlers kann gewiß sein: Ich kann mir schon ein Urteil erlauben, welches System, genauer: welche neue GeseUschaftsordnamg auch dieser Stadt und ihrer Bevölkerung den Fortschritt gebracht hat ...
Ich bin ein Arbeiter, der schon im ersten Weltkrieg in zwölfstündiger Arbeitszeit — obwohl ich damals fast noch ein Kind war — ausgebeutet wurde. Für den Kaiser und seine Sippschaft waren ich und meinesgleichen nur die Krauses, die den Herren mit unserer Hände Arbeit die Taschen füllten. In der Weimarer Republik änderte sich daran auch nichts ...
Die Äußerung des Bonner Regierungssprechers Ahlers ist nicht nur taktlos und rüpelhaft, sie zeugt von kaum zu überbietender Dummheit, Arroganz und Anmaßung. Die geographische Bezeichnung des Gebietes, durch das der Sonderzug des Bundeskanzlers fahren wird - Thüringen -, ist in der ganzen zivilisierten Welt bekannt ...
Die Äußerungen des Herrn Ahlers über Erfurt könnten eine Bereicherung der Witzkiste unseres Kabaretts sein. Es wäre zu überlegen, ob wir daraus demnächst eine zugkräftige, tolle Nummer machen. Das habe ich ja nun wirklich noch nicht gewußt daß ich in einem „halbwegs zivilisierten Gebiet" arbeite. Da ...
Der Kampf der Arbeiterklasse gegen die kapitalistische Ausbeutung ist notwendigerweise ein politischer Kampf. Die Arbeiterklasse kann ihre ökonomischen Kämpfe nicht führen und ihre ökonomische Organisation nicht entwickeln ohne politische Rechte, Sie kann den Übergang der Produktionsmittel in den Besitz ...
Berlin (ND). Das Zentrale Wahlbüro für die Leitung der Wahlen der Direktoren, Richter und Schöffen der Kreisgerichte und der Mitglieder der Schiedskommissionen beriet am Montag unter Vorsitz seines Leiters, Dr. Walter Schostock, über den Stand der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen. Nach der dem Wahlbüro vorliegenden Übersicht wird die Wahl der 46 500 Schöffen in den Betrieben und Wohngebieten bis zum 20, Mttrz 1970 beendet sein ...
Der westdeutsche Kanzler Willy Brandt hat nach einer Mitteilung von Regierungssprecher Ahlers am Montagnachmittag den CDU CSU-Fraktionsvorsitnenden Rainer Barzel .,üu einet' gesonderten Konsultation" empfangen, Ahiers wies darauf hin, daß Brandt sich in der Vorbereitung "des Erfurter Treffens mit dem ...
Wir sind nicht in der Lage, die Herrschaft der Arbeiterklasse au errichten auf der Gewinnung der ökonomischen Macht, wir müssen zum umgekehrten Mittel greifen. In erster Linie haben wir die politische Macht zu erobern und diese zu benutzen, um auch die ökonomische Macht durch die Expropriation der bürgerlichen Gesellschaft zu erreichen ...
war vom Ersten Sekretär des ZK und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, zu einem freundschaftlichen Gespräch empfangen worden. In Berlin wurden eine Vereinbarung über die Eröffnung von Gesandtschaften der DDR und der VR Kongo in den Hauptstädten beider Länder sowie langfristige Abkommen über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Wirtschaft, der Wissenschaft, der Technik und der Kultur unterzeichnet ...
Die brätische Nachrichtenagentur Reuter geht auf den unter der Überschrift „Wem der Vertragsentwurf nutzt" in „Neues Deutschland" veröffentlichten Kommentar ein. Sie verweist unter anderem auf die Passage, wonach der Vertragsentwurf Brandt die Möglichkeit bietet, die „bundesdeutsche Politik aus der Sackgasse heraus auf neue Wege zu führen" ...
In Zehntausenden von Flugblättern und Betriebszeitungen hat am Montag die DKP an die Arbeiter und Angestellten von Schachtanlagen, Automobilfabriken, Chemiewerken und Betrieben der Eisen- und Stahlindustrie an Rhein, Ruhr' und Saar appelliert, zusammen mit den Kommunisten von Bundeskanzler Brandt die völkerrechtliche Anerkennung der DDR zu fordern ...
Die unverschämten Äußerungen des Bonner Regierungssprechers Ahlers, der im Hinblick auf Erfurt vpn einem „halbwegs zivilisierten Gebiet" gesprochen hatte, veranlaßten weitere Bürger der thüringischen Bezirksstadt zu scharfer Zurückweisung dieser Frechheit. Rudolf M o c k e , Rentner:
Rudi Singer, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Harri Czepuck, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Herbert Naumann, Günter Schabowski, stellv. Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Klaus Höpcke, Alfred Kobs, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmermann
Berlin (ND). Der Vorsitzende der Deutsch-Arabischen Gesellschaft In der DDR, Paul Scholz, empfing am Montag in Berlin den Chefredakteur des Organs der Regierung der Libyschen Arabischen Republik, „AI Thaura", Tripolis, Mohammed Mannah, zu einem freundschaftlichen Gespräch.
Das Zentralorgan der IKP, „PUnitä", unterstreicht, daß „der Vertragsentwurf der DDR für die Herstellung völkerrechtlicher Beziehungen die konkrete Basis für normal? Verhältnisse zwischen der DDR und der Bundesrepublik darstellt"
Als einen „bedeutenden Schritt im Interesse der europäischen Sicherheit" bezeichnet die Zeitung »Land ot Folk" das Erfurter Treffen. „Mit Spannung wird man verfolgen, was Willy Brandt in Erfurt anzubieten haben wird."
„Hauptpunkt in den bevorstehenden Gesprächen zwischen der DDR und der BRD sollte die volle Anerkennung der DDR entsprechend dem Völkerrecht sein", betont die Zeitung ..Bafhdad Observer" in einem Kommentar
Bauprojekte, auch die des Kulturzentrums, und finanzielle Dinge hat unser Konsortium schon recht gut in den Griff bekommen. Das betrifft das Ferienzentrum, das Vorhaben mit der Bootspartie auf der Um und einer schönen Uferpromenade am Zwinger, den Waldsportplatz am Weinberg und auch den Ausbau der Wanderwege ...
Im Kreis Arnstadt an der Hm gelegen, umgeben von bewaldeten Bergen. 6800 Einwohner, davon 4100 Wahlberechtigte. Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1268. Sehenswürdigkeiten sind die Stadtbefestigung mit vier Tür? men, die romanisch-gotische Stadtkirche, das Rathaus mit Klosterkrypta (heute Ratskeller) ...
Lothar Müller, Automatendreher im VEB Gelenkwellenwerk, 19 Jahre: Zu den jüngsten Stadtverordneten werde ich nach dem Wahltag gehören. „Langen die 19 Lenze denn dafür?", hat mich neulich jemand gefragt. Ich habe geantwortet: „Erstens fängt jeder einmal an, und zweitens kann ich mit 19 Jahren vielleicht ein bißchen besser meine Altersgefährten, ihre Wünsche und Ansichten verstehen als mancher Ältere ...
Fünf Kandidaten einer Stadtverordnetenversammlung kommen auf dieser Seite zu Wort. Es sind fünf von insgesamt mehr als 200 000, die in wenigen Tagen in den Städten, Kreisen und Gemeinden der DDR gewählt werden. Darunter in solchen Orten mittlerer Größe wie Stadtilm in Thüringen. In den 400 Mittelstädten mit 5000- bis 20 000 Einwohnern lebt rund ein Drittel der gesamten DDR-Bevölkerung ...
Heinz Bargholz, Elektriker, Kaderleiter im Gelenkwellenwerk, seit neun Jahren Stadtrat, 49 Jahre: Seit wir das Konsortium gründeten, werden die gemeinsamen Interessen von Stadt und Betrieben stärker sichtbar. Der Betrieb ist für das Territorium mitverantwortlich, wie das Dr Günter Mitlag auf der 19. Staatsratssitzung erläuterte ...
der Bolschewiki. Das kam besonders deutlich in dem Anfang 1908 erschienenen Buch mit dem irreführenden Titel „Beiträge zur Philosophie des Marxismus" zum Ausdruck. Die Verfasser behaupteten, sie wollten den Marxismus „verbessern", in Wirklichkeit wurden in dem Werk jedoch alle Grundthesen des dialektischen Materialismus revidiert ...
Lenin maß der Staatsfrage so grundlegende Bedeutung für die Zukunft der Revolution und des Sozialismus bei, daß er sich selbst in höchster Lebensgefahr um die Herausgabe des wissenschaftlichen Materials zu dieser Frage sorgte. Er sah eine seiner wichtigsten ideologischen Aufgaben darin, die von Marx und Engels geschaffene Staatstheorie wiederherzustellen und entsprechend den neuen historischen Bedingungen weiterzuentwickeln ...
Unsere Partei wandte die Prinzipien des Leninismus bei der Schaffung und Festigung des Arbeiter-und-Bauern- Staates in der DDR, der seinem Wesen nach ein Staat der Diktatur des Proletariats ist, schöpferisch an. Genosse Walter Ulbricht bezeichnete es bei der Pestveranstaltung anläßlich des 20. Jahrestages der Gründung der Deutschen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft „Walter Ulbricht" am 12 ...
Es fällt nicht schwer, hinter solchen fadenscheinigen „Ratschlägen" die ideologische Diversion zu erkennen. Aus „der Hauptwaffe des Aufbaus des Sozialismus", die der Arbeiterklasse und den Werktätigen die Möglichkeit gibt, ..der Kraft des Kapitals, den Beziehungen der Bourgeoisie, ihrer Leitungserfahrung, der Ideologie und Psychologie des Privateigentums die Kraft proletarischer Überzeugtheit, Bewußtheit, Organisiertheit und Disziplin entgegenzusetzen" (Thesen des ZK der KPdSU „Zum 100 ...
Lenin schärfte der Arbeiterklasse immer wieder ein, daß die Verneinung der „Notwendigkeit einer Staatsgewalt... für den Übergang vom Kapitalismus zum Kommunismus" Schwätzertum ist (Werke, Bd. 27, S. 387). Der sozialistische Staat verwirklicht die Einheit von Politik, Ideologie und Ökonomie. Dort, „wo es zu einer Schwächung der Rolle und der Macht des sozialistischen Staates kommt, dort wachsen die Elemente der Anarchie und Spontaneität, sind die Errungenschaften des Sozialismus bedroht" (L ...
Der sozialistische Staat sichert die harmonische Entwicklung aller Teilsysteme im gesellschaftlichen Gesamtsystem. Mit seiner Hilfe konzentriert die Arbeiterklasse die Anstrengungen aller Werktätigen auf die Lösung der mit der Gestaltung des entwickelten gesellscttafttiehen 'Sys#em"s des Sozialismus verbundenen Aufgaben ...
Im verlaufe der Schaffung der Grundlagen des Sozialismus werden die ökonomischen und politischen Positionen der Großbourgeoisie beseitigt, ihr Widerstand wird gebrochen. Die Aufgabe des sozialistischen Staates, die Überreste der gestürzten Bourgeoisie niederzuhalten, tritt damit in den Hintergrund. Daraus ziehen revisionistische Ideologen Schlußfolgerungen, in denen sie die weltweite Klassenauseinandersetzung zwischen Sozialismus und Kapitalismus einfach ignorieren ...
In den Julitagen des Jahres 1917, als die Reaktion die Bolschewiki- mit wütendem Haß verfolgte, schrieb Lenin an Kamenew eine Notiz: „... falls man midi umbringt, bitte ich Sie, mein Heft .Marxismus und Staat' herauszugeben " Diese Manuskripte und Exzerpte bildeten die Grundlage für die geniale Arbeit ...
Von unserem Sonderberichterstatter Klaus Ullrich Ilona Gusenbauer war der Star der stimmungsvollen Stunden, mit denen die Halleneuropameisterschaften im ehrwürdigen Wiener Rathaus Sonntag abend ausklangen. Zwar waren die Gastgeber vom Sturmlauf der 800-m-Siegerin Maria Sykora nicht weniger angetan als ...
Nach einem Besuch in der früheren „Ringerhochburg" Gelenau bei Karl-Marx-Stadt hatten wir in unserer Ausgabe vom 2. Dezember 1969 festgestellt, daß es in der dortigen BSG „Wer. ner Seelenbinder" miit der Aktivität im Ringkampfsport schlecht steht, die Zahl der Mitglieder und Anhänger zurückgegangen ist und Übungsleiter für die Kinder fehlen ...
Daß die Errungenschaften des sozialistischen Staates zutiefst verteidigungswürdig sind, ist historisch belegbar. Wie erfolgt die Beweisführung am Ort? Eine Frage, die Kommandeur Oberstleutnant Panse keine Sekunde in Verlegenheit bringt. Denn was wir allgemein unter Systemdenken verstehen, hal er nie anders verstanden, als daß sein Truppenteil vom Tage seines Entstehens an ein Teil der Kommune war und ist ...
Im Soldaten-Klubhaus auf dem Gelände des Objekts — mit Eingang zur Straße- — finden an jedem Wochenende öffentliche Veranstaltungen statt, wird zum Tanz gespielt, treffen sich LPG-Mitglieder zu ihren Jahresversammlungen. Patenschaftsbeziehungen zur Polytechnischen Oberschule 9, deren Schülerfeste regelmäßig von musikalisch und sportlich begabten Soldaten ausgestaltet werden, sind Bestandteil der Wechselbeziehungen Stadt — Garnison ...
2. März, 17 Uhr. In einer der Garnisonunterkünfte stellt sich der 40jährige Kialdhaiuer Manfred Stell als Kandidat für den neuen Kreistag vor, dessen Abgeordnete von den Angehörigen der Mühlihaiusener Garnison am 22. März genauso gewählt wenden wie von den Arbeitern, Hausfrauen, Jugendlichen, Ingeniauren, Ärzten und Genossenschaftsbauern aius den zum Kreisgebiet gehörenden Ortschaften ...
Radio DDK I: 9.00 Unterhaltung; 12.30 Blasmusik; 16.05 Stunde der Melodie; 17.00 Nachmittagsmagazin; 20.05 Operettenmelodien; 21.05 Junge Leute in Studio IV; 22.00 Stunde der Politik. Radio DDR II: 13.10 Dein Recht; 15.25 Opernkonzert; 16.00 Schulfunk; 16.30 Lenin in der Musik der DDR; 19.00 Studio 70; 20 ...
Garnison übersetzt das Wörterbuch mit „Friedensstandort einer Truppe". Womit wir mitten im Thema wären. Die Friedensjahre, die Mühlhausen vergönnt waren, sind schnell zusammengezählt. Schon im Jahre 1070 mußten die Bürger der im Mittelpunkt zwischen Thüringer Wald und Harz gelegenen Ansiedlung für Kaiser Heinrich gegen den Markgrafen Dietrich von Meißen in den Kampf ziehen ...
Für die „Rallye DDR" (10. Pneumant-Rallye), die am Mittwoch in Berlin als Europameisterschaftslauf gestartet wird, liegen Meldungen von 140 Wagenbesatzungen aus elf Ländern und Westberlin vor. Der 2400 Kilometer lange Kurs mit den zahlreichen Wertungsprüfungen verspricht diesmal besonders harte Anforderungen ...
Im Traditionszimmer des Mot.- Schützen-Truppenteils der Mühlhausener Garnison, in dem ich vor wenigen Tagen stand, sehe ich andere geschichtliche Markierungspunkte. Die Stirnseite des Raumes ist dem Manne gewidmet, der vor bald einem halben Jahrtausend das erste revolutionäre Volksheer unserer nationalen Geschichte schaffen half: Thomas Müntzer ...
Die Wählerversammlung in der Soldatenunterkunft macht besonders sinnfällig, daß unsere Armee in doppeltem Sinne für das Volk da ist. Im großen erhielt sie den Auftrag des Volkes, das sozialistische Vaterland vor jedem Aggressor zu schützen. Im kleinen sieht sie sich als Garnison eingebettet in den kommunalen ...
FC Vorwärts in Rotterdam eingetroffen Von unserem Sonderberichterstatter Joachim P f i t z n e r Während die Spieler des DDR- Fußballmeisters FC Vorwärts Berlin am Montagnachmittag in das Hotel „Skiway" — an der ruhigen Peripherie Rotterdams gelegen — einzogen, versammelten sich Trainer und Spieler des niederländischen Titelträgers Feijenoord im Konferenzzimmer ihres Stadions ...
t f.7 ■■•::. '-■** v Die Stadt ist ■■■■■■■ Ml alt Die Stadt 1IIAIIIFN ist schön- Ihre ■■HlllLn Bürger sind AA fleißig. Große MS Mm« Männer wirk- ■Maitnall ten in ihrer Mitte. Darauf reduziert sich manches Städteporträt. Wobei die Verfasser immer recht hatten. Die fast völlig erhaltene historische Stadtmauer, die unvergleichlichen Fachwerkbaüten Mühlhausens wollen wir hier nicht besingen ...
Wetterent Wicklung: Am Rande eines Hochdruckgebietes mit dem Zentrum im Azorenraum fließt Meeresluft nach Mitteleuropa, dabei bleibt es überwiegend stark bewölkt, und vereinzelt kommt es zu geringem Sprühregen. Die Temperaturen liegen tagsüber um 5 Grad, nachts nahe null Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest ...
Pokal der Freundschaft in Minsk: Fliegengewicht: 1, Smalzec (Polen) 325 kg (102,5/97,5/125), 2. Saussajew (UdSSR) 307,5 (95/90/122,5). - Bantamgewicht: 1. Nassiri (Iran) 380 (120/97,5/142,5), 2. Endo (Japan) 357,5 — Juniorenweltrekord (115/ 107,5/135), 3. Belenkow (UdSSR) 355 (120/105/130). - Federgewicht: 1 ...
Sprunglauf in Kiinjenthal (Erzgebirgstournee): 1. Wosipiwo (SC Dynamo Klingenthal) Note 212,8 (84,5/96 m), 2. Walther (SC Motor Zella-Mehlis) 202,6 (85/90), 3. Willomitzer (SC Traktor Oberwiesenthal) 197.3 (84,5/91). Sprunglauf in Oberwiesenthai: 1. Willomitzer (SC Traktor Oberwiesenthal) 244,2 (81,5/81), 2 ...
1961 Meyer/Hanke (Westdeutschland) 1962 Rudolph/Kittel (DDR) 1963 Dr. Clausing/Perduß (DDR) 1964 Buus/Arp (Dänemark) 1965 Golde/Dresse! (DDR) 1966 Andersen/Storgaard (Dänemark) 1967 Rüttinger/BorMDDR) 1968 Toivonen/Vihervaara (Finnland) 1969 Culmbacher'Strehlow (DDR) Alfa Romeo GT Wartburg Wartburg-Coupe ...
„Liebe Sportfreunde! Mit herzlicher Freude gratuliere ich Ihnen zu Ihrem hervorragenden Erfolg bei den I. Hallen-Europameisterschaften der Hartmut Brlesenick Vor zwei Jahren sprach er den Eid für d'ie Teilnehmer der II. Europäischen Juruiorensplele, aus denen er mit einer Leistung von 18,71 m
Im Namen der rund 240 Millionen Bürger der Sowjetunion hat Ministerpräsident Alexej Kossygin am Wochenende die Vereinigten Staaten aufgefordert, ihre den Weltfrieden bedrohende Einmischung in die Angelegenheiten von Laos zu beenden. In seinem Schreiben an Präsident Nixon betonte er, daß auf schnellstem Wege die Eskalation des Krieges und vor allem die Bombardierung laotischen Territoriums ohne Vorbedingungen eingestellt werden müssen ...
Voll Stolz erzählt uns Kamal Sarhan, der Gewerkschaftssekretär des Werkes, daß nach dem Angriff die Mitglieder der Belegschaft, Arbeiter aus anderen Werken herbeiströmten. Alle wollten helfen, keiner wollte wieder gehen, obwohl der Arbeitskräfte mehr als genug waren. Etliche Leichtverwundete kamen nach der ersten Behandlung sofort ins Werk zurück, obwohl mancher noch wacklig auf den Beinen stand ...
' Nahezu jeder vierte Franzose hat sieh bei den Kantonalwahlen für die Kommunistische Partei entschieden. Das amtliche Endergebnis weist 23,8 Prozent der Stimmen für die FKP aus. Insgesamt 153 kommunistische Abgeordnete werden jetzt in .den Generalräten arbeiten, die in diesem Jahr erneuert wurden - 19 mehr als nach den Wahlen von 1966 ...
Erinnern wir uns! Zum Zeitpunkt des Abschlusses der Freundschaftsverträge verstärkte der westdeutsche Imperialismus seine Expansionsbestrebungen unter dem Zeichen einer sogenannten neuen Ostpolitik. Mit neuen Mitteln und Methoden sollten die sozialistischen Staaten voneinander isoliert, von innen her zersetzt und nacheinander aus der sozialistischen Gemeinschaft herausgelöst werden ...
Es ist kein Zufall, daß die Initiative für ein Gespräch zwischen Bundeskanzler Brandt und Ministerpräsident Stoph von der Deutschen Demokratischen Republik ausgegangen ist. Während die großen Konzerne und ihre Vertretungen in der Bundesrepublik sich nicht damit abfinden wollen, daß ihr Einflußbereich ...
Ein junger Ingenieur lächelt uns zu, einige Arbeiter winken. Am ersten Walzgerüst steht Sayed Bayoumi Sisbreih. Er ist einer der geschicktesten, bewegt sich sicher zwischen den rotierenden Rollen auf dem Boden, die glühende Brammen dicht an seinen Füßen vorbeischieben. Bayoumi kommt auf uns zu. Schweißperlen stehen auf seinem Gesicht, das sich jetzt entspannt und ein breites kraftvolles Lachen lacht ...
Nach dem Vertrag über Freundschaft, gegenseitigen Beistand und Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Union der Soziallstischen Sowjetrepubliken unterzeichneten die höchsten Repräsentanten unseres Staates vor drei Jahren gleichartige Verträge mit der Volksrepublik Polen und der Tschechoslowakischen ...
Die reaktionäre Machtpolitik der CDU/CSU, von Adenauer bis Kiesinger, war über zwanzig Jahre aggressiv gegen die DDR gerichtet. Zugleich wurden in der Bundesrepublik alle die, die für die Normalisierung des Verhältnisses zwischen BRD und DDR eintraten, diffamiert oder gar als Staatsverbrecher behandelt und mit Gefängnis bestraft ...
In den Verträgen über Freundschaft, gegenseitigen Beistand und Zusammenarbeit haben unsere Staaten ihre konsequente und unerschütterliche Haltung in diesen Lebensfragen besiegelt. Sie wissen sich auch hier eins mlt-»allen Ländern der sozialistischen Staatengemeinschaft, die mit den bekannten Forderungen, ...
Vertraglich festgelegt ist der eindeutige Wille, die Beziehungen zwischen unseren Staaten auf der Grundlage des sozialistischen Internatianalismius zu festigen und weiterzuentwickeln. Das Wesen des sozialistischen Internationalismus erschöpft sich bekanntlich nicht in der Anerkennung der Unabhängigkeit und Gleichberechtigung ...
Jetzt kommt es darauf an, daß diese Verhandlungen auch Ergebnisse zeitigen. Die Verantwortung dafür liegt einzig und allein bei der von der SPD geführten Bundesregierung. Jetzt wird sich zeigen, ob der Bundeskanzler be>- reit und imstande ist, eine wirkliche Friedenspolitik einzuleiten. Eine solche Politik ist die Voraussetzung für demokratischen Fortschritt, soziale Sicherheit und zu besseren Lebensbedingungen für die arbeitende Bevölkerung unseres Landes ...
Nun kommt es darauf an, Farbe zu bekennen. Wer gute Nachbarschaft, wer „menschliche Beziehungen" will, der muß sich klar von der reaktionären und aggressiven Politik der CDU/CSU abgrenzen, der muß bereit sein, die* Realitäten in Europa anzuerkennen. .Die Realitäten anerkennen aber heißt, die DDR völkerrechtlich anerkennen ...
Doch das Werk von Abu Zaabal arbeitet und lebt weiter! Um die zerstörte Energiezentrale sind schon die Gerüste gesetzt. Auf dem Fundament werden bereits die Außenmauern hochgezogen. Im Innern erkennen wir einen nagelneuen Transformator und neue Schaltschränke. Ingenieur Megazi erklärt, daß sofort von anderen Werken des staatlichen Sektors Reserveaggregate bereitgestellt wurden ...
Von unserem Kairoer Korrespondenten Rolf Günther Budapest. Man hat sie aus dem Schutt geborgen. Liebevoll streichen die Arbeiterhände über den verbeulten Rumpf, fahren reinigend mit Lappen und Pinsel darüber. Vom Walzwerk dringt das Brummen der Walzmotoren herüber. Wir gehen die wenigen Schritte zu der kleinen Anlage hinüber ...
Das Präsidium der DKP begrüßt das Zustandekommen des Treffens zwischen Bundeskanzler Brandt und Ministerpräsident Stoph. Hier geht, es um Entspannung, um Sicherheit, um den Frieden in Europa. Ob wir einer Zeit innerer und äußerer Sicherheit entgegengehen, hängt wesentlich davon ab, daß die Bundesregierung mit der alten entspannungsfeindlichen Politik bricht ...
Bagdad (ADN/ND) „Wir arbeiten anistrengt für die Verwirklichung aller estimmungen der historischen Deklaation vom 11. März über die Gewähang der nationalen Rechte der kurdi- :hen Minderheit," Das bekräftigte der «llvertretende Generalsekretär der aath-Partel und stellvertretende Vortzende des Revolutionären Komwndorats Iraks, Saddam Hussein Tak- ...
Moskau/Bonn (ADN ND). Der Bonner Revanchistenaufmarseh ■'•am"-Wochenende habe erneut bewiesen, „daß die Revanchisten ihre Anhänger für den Kampf gegen die Anerkennung der Realitäten, gegen die Verbesserung der Beziehungen zu den sozialistischen Ländern und gegen die Aufnahme gleichberechtigter Beziehungen mit der DDR mobilisieren" ...
Der stellvertretende Vorsitzende der Staatlichen Plankommission der UdSSR A. W. Batschurin sprach am Montag auf einer Pressekonferenz in Moskau über die praktische Verwirklichung und schöpferische Weiterentwicklung der Leninschen Lehre vom Aufbau der sozialistischen Volkswirtschaft in der Sowjetunion ...
Helsinki (ND). In einem Leitartikel hat „Päivän Sanomat" ausführlich begründet, warum Finnland jetzt seine Beziehungen zur DDR und zu Westdeutschland normalisieren sollte. Das Organ des sozialdemokratischen Bundes der Arbeiter und Kleinbauern Finnlands (TPSL) geht davon aus, daß der Vorschlag der Länder ...
Prag (ADN-Korr ,/ND). Der sowjetiche Außenminister Andrej Gromyko st am Montagvormittag auf Einladung ler Regierung der CSSR zu einem echstägigen offiziellen Besuch in Prag ingetroffen. Bei seiner Ankunft auf lern Flughafen Ruzyne wurden er und eine Begleitung u. a. vom CSSR- kußenminister Ing. Jan Marko und dem JdSSR-Botschafter Stepan Tscherwolenko herzlich begrüßt ...
Budapest (ADN-Korr.). Mit dem neuen Buch „Politische Ökonomie des Sozialismus und ihre Anwendung in der DDR" beschäftigt sich Prof. Dr, Istvan Friss, Mitglied des ZK der USAP, Direktor des ökonomischen Instituts der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, in einem halbseitigen Artikel der Budapester Tageszeitung „Nepszubadsäg" ...
Warschau (ADN-Korr.). Eine bulgarische Partei- und Regierungsdelegation unter Leitung des Ersten Sekretärs des ZK der Bulgarischen Kommunistischen Partei und Vorsitzenden des Ministerrates der Volksrepublik Bulgarien, Todor Shiwkow, ist am Montag in Warschau eingetroffen. Die Delegation folgt einer Einladung des ZK der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei und der Regierung der Volksrepublik Polen ...
Damaskus (ND). Israelische Jagdbomer und Stoßtrupps haben in der Nacht am Montag wieder syrisches Terrltoura überfallen und damit die ständigen ülitärischen Provokationen gegenüber er VAR auf einen weiteren arabischen taat ausgedehnt: Am trühen Montagmorgen drangen Dayan-Söldner auf SAR-Territorium vor und zerstörten eine Brücke, Am Vorabend hatten feindliche Bomber syrische Gebiete angegriffen, waren aber durch starkes Abwehrfeuer zum Abdrehen gezwungen worden ...
Neu-Delhi (ADN-Korr, ND). Indiens Ministerpräsident, Frau Indira Gandhi, hat auf der Jahrestagung der Föderation der Indischen Industrie- und Handelskammern (FICCI) am Wochenende in Neu-Delhi die Entschlossenheit ihres Kabinetts unterstrichen, die auf dem Kongreßparteitag in Bombay gefaßten Beschlüsse über die Nationalisierung von Schlüsselbereichen der indischen Wirtschaft durchzuführen ...
Saigon (ADN). USA-Truppen haben am Sonntag erneut das Feuer auf Gebiete der DRV am 17. Breitengrad eröffnet. Die Aggressoren setzten Artillerie ein. Im Verlauf von Kämpfen am Sonntag verloren die Amerikaner nach eigenen Angaben 31 Mann an Toten und Verwundeten. Zu Gefechten kam es u. a, in der Nähe der Stadt Tay Nlnh und im Norden der Provinz Quang Nam ...
Moskau (ADN/ND), Mit ungeteilter Aufmerksamkeit hat die Weltöffentchkeit den Appell des sowjetischen linisterpräsidenten Aiexej Kossygih an rSA-iPräsident Nixon aufgenommen, in em die unverzügliche Einstellung der rSA-Einmiachurys in die Angelegenhel- »n von Laos gefordert wird. Bei ihren am Montag in ...
Westberlin (ADN). „Es wird Front gemacht gegen politische Ignoranten in der Parteispitze", schreiben die „Berliner Blatter" — Organ oppositioneller Westberliner Sozialdemokraten — in ihrer dritten Ausgabe zu ihrem politischen Programm. „Von den .Berliner Blättern' sollen Impulse zur Erneuerung einer ...
Nikosia (ADN/ND). Der ehemalige Innenminister von Zypern, Georghadjis, ist in der Nacht zum Montag ermordet worden. Die Leiche von Georghadjis wurde in einem von Kugeln durchlöcherten Auto 13 Kilometer vor Nikosia an der nach Kythrea führenden Autobahn aufgefunden. In unterrichteten Kreisen Nikosias verlautete, daß Georghadjis nach dem Mordanschlag auf Präsident Makarlos, der bekanntlich von der CIA und vom griechischen Geheimdienst inszeniert worden war, unter Hausarrest gestan» den haben soll ...
Düsseldorf (ADN). Volle demokratische Rechte für Jupp Angenfort haben am Wochenende in Schreiben an den westdeutschen Präsidenten Heinemann die Delegierten der Kreisorganisationen Düsseldorf und Solingen der DKP gefordert. Sie protestierten nachdrücklich dagegen, daß Angenfort seit 15 Jahren das passive Wahlrecht auf Grund seiner Aburteilung als ehemaliger Vorsitzender der FDJ in der Bundesrepublik durch das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entzogen ist ...
Moskau, 100 Physiker aus 15 Ländern beroten seit Montog in Asau im Kaukasus über die Quantentheorie der Felder. Die internationale Konferenz beschäftigt sich mit Problemen des Raums, der Zeit und der Kausalität im Mikrokosmos. Erster DDR-Trawfer in Bombay Neu-Delhi. Der erste in der DDR für Indien hergestellte Trowler ist in Bombay eingetroffen, Die gesamte Presse der Stadt berichtete In Wort und Bild über dieses Ereignis ...
Düsseldorf (ADN), Bei Kommunalwahlen in Nordrheln-Westfalen erzielte die DKP am Sonntag in den beiden Wahlkreisen Gevelsberg und Hattingen, in denen sich die Partei erstmalig zur Wahl stellte, ein gutes Ergebnis, Das erklärten die Vorsitzenden der DKP- Bezirke Rheinland-Westfalen und Ruhr- Westfalen, Gustav Trambowsky und Manfred Kapluck, in einer Einschätzung zum Wahlausgang ...
Kairo (ADN). Israelische Flugzeuge ersuchten am Montag, Positionen der 'AR im nördlicnen Sektor des Sueüanals anzugreifen, Einem Mllitärspreler in Kairo zufolge wurde der Überall von der VAR-Luftverteidlgung erolgreich abgewehrt. Ägyptische Maschien schössen einen der Luftpiraten ab, ler brennend auf der Ostseite des Sue/ ...
Leningrad (ADN). Historiker aus der DDR und der Sowjetunion begannen am Montag in Leningrad eine dreitägige Konferenz über die Aktualität Leninscher Lehren, die die gemeinsame Historikerkommission DDR-UdSSR zum 100. Geburtstag des großen Revolutionärs veranstaltet. Der DDR-Wissenschaftler Prof. Dr, Leo ...
Moskau (ADN). Jenö Fock, Mitglied des Politbüros des ZK der USAP und Vorsitzender der Ungarischen Revolutionären Arbeiter-und-Bauern-Regierung, traf am Montag zu einem Besuch in Moskau ein. Er wird begleitet vom stellvertretenden Ministerpräsidenten Matyas Timar und dem Vorsitzenden des Landesplanamtes, Imre Pardi, Die Delegation wurde von Aiexej Kossygin, Mitglied des Politbüros des ZK der KPdSU und Vorsitzender des Ministerrates der UdSSR, sowie Ministern der Regierung herzlich begrüßt ...
Moskau (ADN). Die Ständige RGW- Kommission für Kohleindustrie hielt in Moskau ihre 34. Tagung ab. Daran nahmen Vertreter der RGW-Mitgliedländer Bulgarien, CSSR, DDR, Polen, Rumänien, Sowjetunion und Ungarn teil. Die Kommission erörterte die Prognose und Vorsehläge zur Entwicklung der Zusammenarbeit der interessierten RGW-Mitgliedländer bei der Deckung ihres Kohlebedarfs in den Jahren 1975 bis 1980 ...
Rom (ADN). Die Italienische Kommunistische Partei hat in Zusammenhang mit der andauernden Regierungskrise an alle Bürger des Landes appelliert, den Kampf gegen die Gefahr zu verstärken, die den demokratischen Einrichtungen droht. Die reaktionären und konservativen Kräfte des Landes versuchten trotz des ...
Kairo (ADN-Korr.), Das Ständige Sekretariat der Organisation der Afro- Asiatischen Völkersolidarität (AAPSO) hat alle nationalen Solidaritätskomitees und alle friedliebenden Menschen in der Welt aufgerufen, ihre Solidarität mit dem laotischen Volk im Kampf gegen die amerikanische Intervention zu verstärken ...
Helsinki (ADN-Korr.). „Wenn in den Fragen der Sicherheit Europas eine Übereinkunft erzielt wird, so entsteht zweifellos ein günstigeres Klima für umfassende, allerseits vorteilhafte ökonomische Beziehungen zwischen Ländern mit unterschiedlichen Gesellschaftssystemen." Diese Feststellung traf UdSSR-Außenhandelsminister ...
Westberlin (ADN). Mehr als 2000 Lehrer, Schüler und Eltern protestierten am Montagabend in einer "stürmischen Diskussionsveranstaltung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Neukölln gegen die Bildungspolitik der drei im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien, Sie verlangten Sofortmaßnahmen gegen den sich verschlimmernden Bildungsnotstand und forderten eine drastische Erhöhung der Mittel für- Schulen ...
Washington (ADN). USA-Senator Syraington hat &«r „■„Regierung,,.,Nixonvorgeworfen, dem Kongreß und der Bevölkerung die Wahrheit über die USA-Politik in Laos vorzuenthalten. Symington, Vorsitzender des Sonderausschusses des Senats für Laoi, erklärte in einer Fernsehsendung, die Vereinigten Staaten müßten1 endlich ihre Rolle als Weltgendarm aufgeben ...
Hannover (ADN), Mit Demonstrationen reagierte die Bevölkerung Hannovers am Montag auf eine etwa zwanzigprozentige Erhöhung der öffentlichen Verkehrstarife. Polizeieinheiten gingen mit Gewalt gegen Demonstranten vor, die im Stadtzentrum den Gleiskörper der Straßenbahn besetzt hatten. Dabei wurden fünf Personen verhaftet und ein Demonstrant erheblich verletzt ...
Kairo (ADN-Korr.). 65 in der VAR lebende USA-Bürger haben am Montag in Kairo einen offenen Brief an Präsident Nixon verbreitet, in dem sie ihre Unterstützung für den gerechten Kampf der arabischen Völker' zum Ausdruck bringen.
Düsseldorf (ADN), Das ZK der Kommunistischen Partei Deutschlands sandte dem Generalsekretär der IKP, Luigi Longo, anlaßlich seines 70, Geburtstages ein herzliches Glückwunschschreiben.
Noch ein 6. Mal sah Berlin Wladimir Iljitsch Lenin in seinen Mauern — aber nur wenige wußten davon. Es war am 12. April L917. Die Berliner Arbeiterschaft stand mitten in den Streikvorbereitungen zum großen Aprilstreik der Rüstungsarbeiter, der vom 16. bis 20. April dauern sollte und über 300 000 Arbeiter bei AEG, Schwartzkopff und den Deutschen Waffen- und Munitionsfabriken erfaßte ...
Die „Elektroköhler" aus Lichtenberg nehmen die Zusammenarbeit mit den Bürgern ihres Wohnbezirks sehr ernst. Nicht nur die Lehrer und Patenklassen wissen das Wort der Arbeiter zu schätzen, die vor den Schülern von der großen Verantwortung beim Ringen um die Planerfüllung sprechen und davon, daß man viel lernen muß, die künftigen Aufgaben von Wissenschaft und Technik meistern zu können ...
Ais erfolgreich und ordnungsgemäß schätzte am Montag die Bezirkswahlkommission der Hauptstadt auf ihrer dritten Tagung die Vorbereitungen auf die Kommunalwahlen am 22. März in Berlin ein. Kurt Schumann, Sekretär des Bezirksausschusses der Nationalen Front, teilte mit, daß inzwischen in Berlin 62 000 Wahlveransta!- tungen stattfanden ...
Bis zum 7. März wählten die Frauen in Betrieben und Institutionen die Frauenausschüsse. Wir sprachen darüber mit Ruth Bollinger, Vorsitzende der Frauenkommission beim FDGB-Bezirksvorstand. Sie sagte uns: „In der Hauptstadt sind 663 Frauenausschüsse gewählt. Es ist erfreulich, daß auch in zahlreichen Betrieben mit staatlicher Beteiligung erstmalig diese demokratischen Frauenvertretungen gebildet wurden ...
„Es lebe der Friede, das Brot und der Wein" - kraftvoll optimistisch klang dieses Lied durch den Saal. So eröffnete das Vakal-Oktett des Erich-Weinert-Ensembles dieser Tage einen festlichen Abend im Stadtbezirk Mitte. Hierzu eingeladen hatten der Wohnbezinksausschuß und die DFD-Gruppe Fischerkietz. Gern ...
Die INTERFLUG informierte am Montag in Dresden über den Inlandssommerflugplan und erweiterte Auslandsflugmöglichkeiten von Inlandflughäfen der DDR. Das Wichtigste.: Die immer stärkere Nachfrage auf den Flugrouten zwischen der DDR und der Sowjetunion wird mit einer neuen Direktverbindung Dresden—Moskau berücksichtigt ...
Deutsche Staatsoper (Kassenruf 20 04 91), 19-21.15 Uhr' „La Boheme" (in deutscher Sprache)***); Komische Oper (22 25 55), 19.30-22 Uhr- „La Traviata"***); Metropol-Theater (428134), 19-21.30 Uhr: „Der Vogelhändler"**); Deutsches Theater (42 8134), 19-21.30 Uhr: „Der Drache"**); Kammerspiele (42 85 50), 19-22 Uhr: „Die Aula"*); Berliner Ensemble (42 3160), 19-22 Uhr- „Die Dreigroschenoper" (Spielplanänderung)***); Maxim Gorki Theater (2017 90), keine Vorstellung; Volksbühne (42 96 07/08), 19-22 ...
11. Spielwoche Sächsische Landeslotterie: In der Wochenendziehung fielen die Gewinne von je 10 000 Mark auf die Losnummern: 021 711, 028 828. 035 722, 036 395, 037 738, 041121. 049 772, 059 305, 113 748, 193 496. Bärenlotterie: kein Fünfer; kein Vierer mit Zusatzzahl; Vierer mit je 14 536 Mark; Dreier mit je 104 Mark; Zweier mit je 3 Mark ...
Am 19. Februar kritisierte ein Leser die schlechte Zusammenarbeit der Kollegen von der Kommunalen Wohnungsverwaltung mit seiner Hausgemeinschaftsleitung. Wir haben mit den Kollegen unserer zuständigen KWV bessere Erfahrungen machen können. Wii wandten uns mit einer Eingabe an sie. Es ging dabei um Mängel in einigen Kellerräumen unseres Hauses ...
Im Hinblick auf die bevorstehende Tauwetterperiode gibt die Feuerwehr folgende Hinweise: Nach wie vor sind Hydranten und andere Wasserentnahmestellen sowie Gullys frei zu halten. Jede Hausgemeinschaft sollte sich informieren, wo sich die Absperrschieber von Wasser und Gas im eigenen Haus befinden. In den Betrieben, Institutionen und Lagern sind durch Schmelzwasser gefährdete Räume vorbeugend abzusichern und ständig zu kontrollieren (evtl ...
Das Professorenkollegium tagt heute zum 80. Male unter Leitung von Hans JacobuS, 19.50 Uhr, im Berliner Rundfunk. Es werden teilnehmen die Professoren. H. Dathe (Zoologie), H. David (Pathologie), K.-H. Günther (Pädagogik). A. Grandke (Zivilrecht), H. Lange (Betriebswirtschaft), E. Rebling (Musikwissenschaft), O ...
Redaktion. 108 Berlin MauerstraBe 39/40, Tel. 22 03 41 - Verlas: 1054 Berlin Schönhauser Allee 17*, Tel. 42 OS 41 - Abonnementspreis monatlich 3,50 Man - Bankkonto: Berliner Stadtkontor 1058 Berlin, Schönhauser Allee 141, Konto-Nr. 6691-14-18. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto-Nr. 555 09 - Alleinige Anzeigenannahme DEWAG WERBUNG BERLIN, 192 Berlin, Rosenthaler Straße 28-31, und alle DEWAG- Betriebe und Zweigstellen in den Bezirken der DDR - Zur Zeit gilt die AnzeitenpreisUite Nr ...
Anleitung — FDJ-Studienjahr: Die nächste Anleitung der Propagandisten für das FDJ-Studienjahr 1969/70 Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Thema 6, Band VIII, findet am 18. März, um 16 Uhr in der Bildungsstätte der Bezirksleitung, Französische Straße 35, statt. Jugendsektion der Bildungsstätte ...
Login