Berlin (ND). Hunderttausende Bürger, Betriebskollektive, Genossenschaftsbauern, Studenten, Schüler, Angehörige der Nationalen Volksarmee, der Sowjetarmee, der Bereitschaftspolizei, deV Deutschen Volkspolizei, der Kampfgruppen und des Straßenwinterdienstes verstärkten am Sonntag ihren Kampf gegen die katastrophalen Witterungsunbilden ...
Leipzig (ND). Am 7. und 8. März weilten der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei, Genosse Dr. Gustav Husäk, und der Vorsitzende der Regierung der CSSR, Genosse Dr. Lubomir Itrougal, zu einem inoffiziellen Besuch der Leipziger Frühjahrsmesse in der Messestadt ...
Die Leipziger Frühjahrsmesse läutt auf vollen Touren. Sie ist — was gewichtige internationale Beteiligung betrifft — Anziehungspunkt wie nie zuvor. Und die Handelswelt wartet in unserer Republik mit dem Besten auf, was sie zu bieten hat. Es kamen Regierungsdelegationen aus 17 Ländern und Aussteller aus 65 Staaten nach Leipzig ...
Moskau (ADN-Korr.). „Die Herstellung gleichberechtigter Beziehungen zur DDR auf der Grundlage des Völkerrechts durch alle Staaten wäre ein ernsthafter Beitrag zur Schaffung eines kollektiven Sicherheitssystems in Europa", betont die „Prawda" am Sonntag. Die führende Moskauer Zeitung zitiert in diesem ...
Leipzig (ND). Minister Horst Solle empfing am Sonnabend die Regierungsdelegation der Vereinigten Arabischen Republik unter der Leitung des Ministers für Finanzen, Dr. Abdel Aziz Hegazy, zu einem Gespräch. Das Hauptinteresse der Gesprächspartner galt der planmäßigen Vertiefung und dem Ausbau der wirtschaftlichen ...
Warschau/Budapest (ADN^Korr./ND). Polnische und ungarische Zeitungen informierten am Sonntag über die Rede Walter Ulbrichts anläßlich des Internationalen Frauentages. Die Warschauer „Trybuna Ludü" veröffentlicht unter der mehrspaltigen Überschrift „Anerkennung der DDR entsprechend dem Völkerrecht im Interesse des Friedens" einen Berichts in dem die Passagen über die Beziehungen zwischen der DDR und Westdeutschland zitiert werden ...
Berlin (ADN). Die Ausführungen von Professor Albert Norden, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, auf der XXX. Arbeiterkonferenz in Leipzig haben bei westlichen Nachrichtenagenturen starke Beachtung gefunden. UPI, AP und DPA heben seine Feststellung hervor, daß die gegenseitige völkerrechtliche Anerkennung ohne Wenn und Aber elementare Bedingung für gleichberechtigte Beziehungen zwischen DDR und BRD ist ...
Paris (ND). Die Handball-Nationalmannschaft der DDR wurde nach einem selten dramatischen Endspiel Vizeweltmeister. Sie unterlag erst in der zweiten Verlängerung dem zweimaligen Titelträger und Favoriten Rumänien mit 12:13. In dem Treffen zweier gleichwertiger Rivalen hatte es nach Ablauf der regulären Spielzeit 10:10 gestanden, nach der ersten Verlängerung 11:11, und erst in der 75 ...
Die berüchtigte Konvergenztheorie, eine in den USA entwickelte Wunderwaffe für die psychologische Kriegführung gegen den Sozialismus, geht durch die Boürgeoispresse der Welt. Die „International Herald Tribüne" brachte einen Leitartikel mit der Überschrift „Konvergenz" und glaubt, mit diesem Zauberwort „den Horizont erhellt" zu haben ...
Leipzig (ND). Vor ihrer Rückreise nach Prag statteten gemeinsam mit dem Ersten Sekretär des ZK und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, am Sonntag in Leipzig der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei, Dr. Gustav Husäk, und der Vorsitzende der Regierung der CSSR, Dr ...
Berlin (ND). Am Sonntag konzentrierten die Mitarbeiter des Straßenwinterdienstes und der Reichsbahn, wiederum tatkräftig unterstützt von Tausenden Helfern aus allen Schichten der Bevölkerung, von Angehörigen der NVA, der Volkspolizei und Soldaten der Sowjetarmee, ihre Anstrengungen darauf, zum Wochenheginn die Hauptverkehrsadern für die Versorgung der Bevölkerung, den Materialtransport für die Betriebe und den Berufsverkehr freizumachen ...
Berlin (ADN/ND). Die Beziehungen zwischen der UdSSR und der DDR haben sich zu einer echten und vertrauensvollen Partnerschaft entwickelt. Das unterstrich Professor Herbert Becher, Vorsitzender der Freundschaftsorganisation der Hauptstadt, am Wochenende auf der 7. Bezirksdelegiertenkonferenz der Gesellschaft für Deutschsowjetische Freundschaft ...
Berlin (ADN). Die Delegation des Zentralkomitees der Bulgarischen Kommunistischen Partei mit Stanko Todorow, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, Iwan Popow, Mitglied des Politbüros des ZK und Vorsitzender des Komitees für Wissenschaft und technischen Fortschritt der Volksrepublik Bulgarien, hat am Sonntag vom Zentralflughafen Berlin-Schönefeld die Heimreise angetreten ...
Leipzig (ADN). Die gegenwärtig in der DDR weilende Partei- und Regierungsdelegation der Volksrepublik Kongo, die vom Mitglied des Politbüros des ZK der Kongolesischen Partei der Arbeit und stellvertretenden Vorsitzenden des Staatsrates Major Alfred Raoul geleitet wird, besuchte am Sonntag Ausstellungen auf dem Messegelände ...
Buna, Kalkzüge aus Rübeland im Harz erreichen wieder ihren Bestimmungsort — die Karbidöfen im VEB Chemisches Kombinat Buna. „Eine effektive Fahrweise der Karbidöfen ist nun erst recht Aufgabe Nr. 1", erklärten die Ofenleute von Buna. Sie erzeugen über 80 Prozent» der Rohstoffe für Erzeugnisse dieses Chemiebetriebes ...
Dresden. Was mußte alles vollbracht werden, bevor am Sonntag die Sperrböcke hinter den Dresdner Höhen von der F 170, der wichtigsten Straßenverbindung zwischen Nord- und Südosteuropa, genommen werden konnien! Welche Leistungen, ehe sich die Konvois der langen Sattelschlepper Richtung CSSR, Österreich, ...
Sozialistische Kulturpolitik. Die 6. Lektion im Zyklus „Sozialistische Kulturpolitik" findet am 9. Märzsiim 16 Uhr in der Bildungsstätte der Bezirksleitung, Französische Straße 35, statt. Thema. „Die geistig-kulturelle Manipulierung der Werktätigen in Westdeutschland und die Interessen der Werktätigen zur Entwicklung ihrer eigenen Kultur" Es spricht: Genosse Dr ...
Algier (ADN-Korr./ND). Der algerische Handelsminister Layachi Yaker hat am Sonnabend den Leiter der Handelsvertretung der DDR in Algerien, Legatiönsrat Bruno Sedlaczek, zu einer Unterredung empfangen. Das Gespräch, das in einer freundschaftlichen Atmosphäre verlief, hatte die wirtschaftliche Zusammenarbeit beider Staaten zum Gegenstand ...
Berlin (ADN). Eine Militär- und Wirtschaftsdelegation der Demokratischen Republik Sudan ist am Sonntag zu einem offiziellen Besuch der DDR in Berlin eingetroffen. Sie wird geleitet vom Mitglied des Revolutionsrates und Verteidigungsminister der DRS, Khalid Suleiman. Zur Begrüßung" der Gäste waren erschienen ...
Cottbus. Fast 4000 Helfer, Volkspolizisten, Soldaten der NVA, LPG- und PGH-Mitglieder standen am Wochenende den Werktätigen der Braunkohlenindustrie zur Seite. In den Tagebauen sind die Auswirkungen der katastrophenartigen Witterungsunbilden noch längst nicht überwunden. Neue Schneefälle oder auch Schmelzwasser können die Situation sogar weiter verschärfen ...
Erfurt. Die Versorgungslage auf dem Gebiet der Milchwirtschaft im Bezirk Erfurt konnte entspannt werden. Diese Auskunft erhielten wir am Sonntagnachmittag vom diensthabenden Bezirksdispatcher des Wirtschaftsverbandes Milch. Dafür gebührt den über 800 Mitarbeitern und vielen Helfern des Straßenwinterdienstes große Anerkennung ...
Berlin (ADN). Wie Ministerialdirektor Dr. Sahm, Abteilungsleiter im Bundeskanzleramt der BRD, am 8. März nachmittags fernschriftlich mitteilte, nimmt er die Einladung des Stellvertreters des Leiters des Büros des Ministerrates der DDR Dr. Schüßler zur Fortsetzung der technischen Gespräche für die Vorbereitung des vom Vorsitzenden des Ministerrates der DDR vorgeschlagenen Treffens mit dem Bundeskanzler der BRD an ...
(Fortsetzung von Seite 1) und der DDR bestehenden engen Beziehungen weiter zu vertiefen. Minister Hegazy würdigte in seiner Erklärung besonders die Freundschaft, die den Vorsitzenden des DDR-Staatsrates, Walter Ulbricht, und Präsident Nasser verbindet. Die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen beiden Staaten hätten sich nach dem Treffen der beiden Politiker bedeutend erweitert ...
Damaskus (ADN-Korr:). Eine Delegation des Ministeriums für Post- und Fernmeldewesen der DDR unter Leitung von Staatssekretär Richard Serinek hat am Sonntag einen mehrtägigen Aufenthalt in der SAR beendet und die Heimreise angetreten. Am Sonnabend wurde in Damaskus das Protokoll über die Gespräche unterzeichnet, ...
Berlin (ADN). Die Regierungsdelegation der Mongolischen Volksrepublik zur Leipziger Frühjahrsmesse 1970 trat am Sonntag vom Zentralflughafen Berlin-Schönefeld aus die Heimreise an. Die Regierungsdelegation, die vom Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates Damdiny Gomboshaw geleitet wurde, ist vom Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Dr ...
Frankfurt. Die Zahl der Güterzüge, für die auf dem Frankfurter Rangierbahnhof noch keine freie Fahrt zu ihren Bestimmungsbahnhöfen im Süden der Republik gegeben werden kann, hat zugenommen. Die Elsenbahner setzen alles daran, um besonders den Werksbahnhof Ziltendorf des Eisenhüttenkombinats Ost arbeitsfähig zu halten und die Versorgung der Stahlwerke Brandenburg und Hennigsdorf vorrangig zu sichern ...
Berlin (ND). Eine Regierungsdelegation der Demokratischen Volksrepublik Algerien, die vom Beauftragten des Vorsitzenden des Revolutionsrates und des Ministerrates Cammandante Seddik Medouni geleitet wird, weilt in Leipzig.
Am 29. Juli 1968 trat der erste geschlossene Containerzug die Reise Dresden—Berlin—Rostock an. Seitdem hat sich diese neue Transporttechnologie bei uns rasch durchgesetzt. Die Reichsbahn verweist den Kunden heute bereits auf umfangreiche Fahrpläne — 150 Züge werden mit Beginn des Sommerfahrplans 1970 wöchentlich verkehren ...
und geringen Wartungsaufwand bieten sie dem Anwender eine hohe ökonomische Effektivität. Doch wie in allen Branchen der Verarbeitungsindustrie zeichnet sich auch in der Polygraphie heute die Entwicklung von der Einzelmaschine zum kompletten Maschinensystem ab. Der polygraphische Maschinenbau unserer Re- •publik, seit Jahresbeginn konzentriert im Kombinat POLYGRAPH Leipzig, trägt mit seinem Messeangebot dieser Entwicklung stärker als in früheren Jahren Rechnung ...
Von Martin John Der VEB Kombinat Elektronisch inen Dresden hat edne neue Serie standardisierter Kleinmotoren nach Leipzig gebracht. Die Verwendung von Plasten an Stelle von Metall verändert hier das Verhältnis von Masse und Leistung sehr positiv Der VEB GISAG Leipzig stellt ein Karussell zur kontinuierlichen Herstellung von Gußkernen vor ...
Seit Liebig vor 130 Jahren die künstliche Düngung einführte, hat die Agrochemie einen wahren Siegeszug angetreten. Sie beginnt heute bei der Bodenverbesserung, mittels Schaumstoffen, führt über die Mehrnährstoffdüngung, ein System von Pflanzenschutz-, Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmitteln, biologische Wirkstoffe für Pflanze und Tier bis hin zur Lagerhaltung und Konservierung ...
Handelskammern der DDR und der CSSR berieten weitere Zusammenarbeit Ein Erfahrungsaustausch zwischen Vertretern der Kammer für Außenhandel und der tschechoslowakischen Handelskammer fand am Sonnabend unter Leitung von Generalkonsul Hans Bahr, Ehrenpräsident der Kammer für Außenhandel der DDR, und Dipl ...
Im Angebot unseres Chemieanlagenbaues sind die allerersten Schritte sichtbar, die in dieser Entwicklung getan werden müssen. Da wird ein den wissenschaftlich-technischen Höchststand darstellendes Verfahren mit der dazugehörigen Anlage für die Polyäthylenherstellung angeboten, die für vollautomatische Prozeßführung eingerichtet und multivalent nutzbar ist ...
Seine Exzellenz Un Tramuch gab im Interhotel „Deutschland" unserem Mitarbeiter Roland Reppich Gelegenheit zu einem Gespräch. In dessen Verlauf sagte Exzellenz Tramuch. „Die Leipziger Messe bietet sich trotz der widrigen Wetterumstände in einem hervorragend organisierten Zustand. Leipzig ist eine Drehscheibe des Welthandels und gibt auch dem Königreich Kambodscha sehr ...
Eine solche klare, systemgerechte Chemisierung findet man längst nicht überall. Zweige wie der Werkzeugmaschinenbau und das Bauwesen können hier lernen. Man mag einwenden, daß die Spezifik der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft mit allen ihr zur Seite stehenden Industriezweigen doch gar keine andere Lösung zuläßt, als sich auf die Chemisierung einzustellen ...
„Wenn Sie mich nach dem Stand der Geschäftsbeziehungen der A. I. C. A. zu DDR-Außenhandelsbetrieben fragen. dann kann ich nur sagen, daß sich die Haltung der italienischen Regierung als erheblich behindernder Faktor erweist. Würde unsere Regierung die Beziehungen zur DDR normalisieren, so wären schlagartig unsere Chancen verbessert ...
„Eine beträchtliche Ausweitung des (britischen) Handels" mit der DDR erwartet die Großbürgerliche Zeitung „Financial Times" In ihrer Freitagausgabe schreibt die Zeitung, daß die Einrichtung von Handelsbüros notwendig sei. Das Blatt, das täglich über den Verlauf der Leipziger Frühjahrsmesse ausführlich ...
Du bist siebzehn Jahre und hast keinen Menschen getötet. Das war 1945 der ärmliche Bestand. Ich wehrte mich gegen das Gefühl der Schuld und sagte mir immer wieder, du bist unbelastet aus der Vergangenheit gekommen. Aber ich war sehr erschüttert über die Fehlbarkeit meines Denkens und Empfindens. Ich hatte nach dem Krieg in einem Gutsdorf gearbeitet, wir fuhren Korn ein, pflügten vierspännig, im nächsten Jahr unterrichtete ich Kinder in einer kleinen Stadt ...
Das gilt auch für neue Wege, die ich jetzt bei der Vorbereitung eines erst in einigen Jahren spruchreifen Romanvorhabens zu gehen versuche. Was ich erreichen will: daß ich meine Stoffe mit Menschen berate, die mitten im gesellschaftlichen Prozeß unserer Republik stehen. Dazu ist beim Mitteldeutschen Verlag ein gesellschaftliches Lektorat gebildet worden ...
Erscheinen von „Spur der Steine" nicht faul auf der Bärenhaut gelegen habe. Im letzten Jahr habe ich drei umfangreiche Arbeiten nahezu abgeschlossen. Die drei genannten Arbeiten sind ein Libretto für eine Oper, die Prof. Günter Kochan komponiert und die wahrscheinlich im Frühjahr fertig sein wird. Der Opernhandlung habe ich eine eigene Geschichte aus der Gegenwart zugrunde gelegt ...
„Ich bin nicht ,links*." So umschrieb der Publizist urid Historiker Paul Sethe (1901-1967) einmal seinen politischen Standort. Als seine politischen Vorbilder nannte er u, a. Bismarck und Stresemann; als Haupttriebfeder einer richtig verstandenen Außenpolitik betrachtete er das „Wohl des Staates". Gemessen an diesem Prinzip, erschien ihm die gesamte westdeutsche Nachkriegsentwicklung folgerichtig als eine „Politik der verpaßten Gelegenheiten" ...
Der Fall des heute 44jährigen ist geradezu symptomatisch dafür, wie in Westdeutschland kritische oder eigenwillige Publizisten von den Schaltstellen öffentlicher Meinungsbildung verdrängt werden. Dreizehn Jahre hindurch, von 1947 bis 1960, gehörte Gert Franz-Joseph von Paczensky und Tenczin dem Redaktionsstab der „Welt" an, zuletzt als Leiter des Ressorts Außenpolitik ...
Nach dem Fernsehabend mit dem Anti-Springer-Film ließ ich mir zunächst noch einmal die nach meiner Ansicht besondere gelungenen Szenen durch den Kopf gehen. Toll, wie die Künstler und Schauspieler beispielsweise die Gegenüberstellung zwischen Springer und Angehörigen der Kampfgruppen der DDR am 13. August 1961 hingekriegt haben ...
ND: Du gehörst also auch mit diesem Stück wieder zu jenen Schriftstellern, die ihre ideologisch-ästhetischen Probleme nicht fern von den Hauptstraßen unseres Lebens, in mehr oder weniger „schöngeistiger" Meditation, sondern immer in direkter Auseinandersetzung mit der sich stürmisch entwickelnden Wirklichkeit lösen ...
Radio DDR I: 9.00 Unterhaltung; 13.10 Rhythmisches Dessert; 15.05 Musik für junge Leute; 17.00 Nachmittagsmagazin; 20.05 Die Schlagerrevue; 21.05 Schöne Stimmen. Radio DDR II: 15.25 Opernkonzert; 16.00 Schulfunk; 16.30 Tänzerische Metamorphosen; 19.00 Studio 70; 20.00 Die Interpretenwerkstatt; 21.30 Jazzmusik ...
Ein Regierungswechsel in Bonn bedeutet noch keine Veränderung der Machtverhältnisse in Westdeutschland. Der Fernsehfilm hat mich in dieser Auffassung bestärkt. Springer ist ein Mann, der von den Monopolen gemacht wurde, um ihre Aggressionspolitik durchsetzen zu helfen. Er vergiftet mit seiner Manipulation viele Menschen, versucht sie mit brutaler Kriegshetze für neue Verbrechen des deutschen Imperialismus reifzumachen ...
Beim Verfolgen des Films konnte ich das erste Mal deutlich erkennen, mit welchen Intrigen und Machenschaften die westdeutsche und Westberliner Bevölkerung von der monopolistischen Presse eingesponnen wird. Es kristallisierte sich ganz klar heraus, wie eng die publizistischen Organe mit der kapitalistischen Industrie und der Regierung des Staates der Monopole verbunden sind ...
Die ganze Erfahrung der neueren Geschichte und insbesondere der über ein halbes Jahrhundert währende revolutionäre Kampf des Proletariats aller Länder seit dem Erscheinen des Kommunistischen Manifests haben unwiderleglich bewiesen, daß nur die Weltanschauung des Marxismus die Interessen, die Auffassungen und die Kultur des revolutionären Proletariats richtig zum Ausdruck bringt ...
Prag (ADN-Korr.). Auf Einladung des Präsidiums des ZK der KPTsch besuchte eine Delegation des ZK der Kommunistischen Partei Deutschlands unter Leitung des Ersten Sekretärs des ZK, Max Reimann, in den Tagen v.om 4. bis 6. März 1970 die CSSR. Die Delegation wurde im Verlauf ihres Prager Aufenthaltes vom Ersten Sekretär des ZK der KPTsch, Dr ...
Hamburg/Westberlin (ADN/ND). Die Lebenshaltungskosten für den Verbraucher verteuern sich noch mehr, da die Preise weiter steigen werden. Dies stellen erneut zahlreiche westdeutsche und Westberliner Zeitungen sowie Wirtschaftsinstitute zu der drastischen Erhöhung des Diskontsatzes der westdeutschen Bundesbank auf 7,5 Prozent fest ...
Erbach (ADN/ND). „Die Jungsozialisten von Hessen-Süd fordern die völkerrechtliche Anerkennung der DDR." Das unterstrich am Sonntag der erneut zum 1. Vorsitzenden des Bezirksausschusses der Jungsozialisten von Hessen-Süd gewählte Gert Lütgert. Die bereits vom Jungsazialistenkangreß in München erhobene Forderung an die Bundesregierung, die Realitäten in Europa zu respektieren, so erklärte Lütgert, bleibe auf der Tagesordnung ...
Warschau (ADN-Korr./ND). Den Tag des Inkrafttretens des Atomwaffensperrvertrages bezeichnet die polnische Zeitung „Slowo Powszechne" als ein „bedeutendes Datum" unserer Zeit. Der Vertrag stelle ein wichtiges Element auf dem Wege zur Schaffung eines kollektiven Systems der Sicherheit dar Dennoch, hebt die Zeitung hervor, „der Sperrvertrag wie auch das vorhergehende Verbot über Kernwaffentests auf der Erde und in der Atmosphäre schalten zweifellos keineswegs die atomare Aufrüstung aus ...
Moskau (ADN-Korr ./ND). „Die USA, die in Worten für eine Nahostregelung eintreten, stacheln in Wirklichkeit Israel zur Fortsetzung seiner Aggression an", schreibt die „Prawda" am Sonntag in einem Kommentar. Die Zeitung weist darauf hin, daß die Vereinigten Staaten im letzten Jahr nach offiziellen Angaben Israel 2,2 Milliarden Dollar zur Verfügung gestellt haben ...
Helsinki. Vier finnische Wissenschaftler haben nach siebenjähriger Forschungstätigkeit ein neues Antibiotikum der Penicillina-Gruppe entdeckt, das länger als die bisherigen Antibiotfka Wirken soll. Hitze über Kairo Kairo. Hochsommerliche Schwüle lastet zur Zeit über Kairo und dem Nildelta. Die Temperaturen, die von einem Taig zum anderen um mehr als zehn Grad angestiegen sind, gleichen denen im weitaus wärmeren Oberägypten ...
Hanoi. Rund 1000 Bücher werden aus der DRV-Hauptstadt zur internationalen Buchausstellung anläßlich des 100. Geburtstages Lenins nach Moskau geschickt. Einen besonderen Platz nehmen die Werke Lenins in vietnamesischer Sprache und literarische Werke vietnamesischer Autoren über Lenin ein. Leyland-Busse nach Kuba Havanna ...
Düsseldorf (ADN/ND). Zu einer Aktionswoche „Solidarität mit Vietnam" haben die in der „Initiative Internationale Vietnam-Solidarität" zusammengeschlossenen westdeutschen Organisationen und Persönlichkeiten für die Zeit vom 13. bis 22. März die Bürger Westdeutschlands aufgerufen. Einige der Losungen der Aktionswoche, die ein neuer Höhepunkt ...
Nikosia (ADN). Der XII. Parteitag der Fortschrittspartei der Werktätigen Zyperns (AKEL) ist am Sonntag beendet worden. Der Verlauf des Parteitages hat die feste Einheit in den Reihen der AKEL unterstrichen. Die Delegierten nahmen Resolutionen zum Rechenschaftsbericht des ZK und der Zentralen Revisionskommission, zum 100 ...
Auf einer Pressekonferenz in Prag erläuterte Max Reimann die Haltung der KPD zur neuen Bundesregierung in Bonn. „Die grundlegende Frage ist immer- Was sind Worte, und was sind Taten?" stellte er fest. Das westdeutsche Kapital habe in der Regierung Brandt ein geeigneteres Instrument für die Durchsetzung seiner Ziele, als es die vorhergehenden Regierungen waren ...
Hamburg (ADN). Der Chef des Bonner Bundeskanzleramtes Horst Ehmke will auf Wunsch von Kanzler Willy Brandt die Tätigkeit der westdeutschen Spionagedienste koordinieren und anleiten. Dies geht aus einem Bericht der Hamburger Zeitung „Welt am Sonntag" hervor. Nach den Plänen von Ehmke soll die Spionagearbeit ...
Saigon (ADN/ND). Befreiungsstreitkräfte der Republik Südvietnam haben am Wochenende in verschiedenen Teilen des Landes sieben Hubschrauber der USA-Aggressoren vernichtet. Das mußte ein Sprecher der USA-Truppen in Saigon zugeben. Damit erhöhte sich die Zahl der über Südvietnam abgeschossenen Hubschrauber — nach amerikanischen Angaben— auf 151,0 ...
Frankfurt (Main) (ADN). Der CSU- Vorsitzende Strauß hat unumwunden ausgesprochen, daß nationale Souveränität für die westdeutsche Großbourgeoisie bedeutungslos ist, wenn es um die Durchsetzung ihrer Vorherrschaftspläne geht. Die BRD sei jederzeit bereit, ihre nationale Souveränität als Mitglied einer westeuropäischen Föderation auf allen Gebieten aufzugeben, erklärte er während einer USA-Reise in Monterey (Kalifornien) vor etwa 500 Zuhörern im Peninsula-College ...
Damaskus (ADN-Korr.ND). Die SAR beging am Sonntag den Tag der Revolution. Am 8. März 1963 hatten in Syrien nationalgesinnte revolutionärdemokratische Kräfte unter Führung der Baath-Partei die Macht ergriffen. Seit der israelischen Aggression von 1967 verläuft der Tag jedoch ohne größere offizielle Veranstaltungen ...
Westberlin (ADN/ND). Der Farteivorstand der Sozialistischen Einheitspartei Westberlins (SEW) hat Lehrer, Eltern und Schüler der Stadt zum gemeinsamen Kampf um eine demokratische Reform des Bildungswesens aufgerufen. Notwendig sei gegenwärtig eine demokratische Bildungsreform, heißt es u. a. in einem Beitrag iri der Wochenendausgabe der „Wahrheit", die das Recht auf Bildung und die Chancengleichheit für alle verwirklicht ...
Hamburg (ADN). Die Springer-Presse setzte am Sonntag ihre massive Hetzkampagne gegen die völkerrechtliche Anerkennung der DDR fort. In großaufgemachten Interviews läßt die Hamburger „Welt am Sonntag" CDU/CSU- Politiker zu Wort kommen, die erneut die völkerrechtliche Anerkennung der DDR ablehnen. So äußerte ...
Bonn (ADN). 25 000 Berufsschullehrer der westdeutschen Bundesrepublik wollen durch einen „Prüfungsstreik" für eine Änderung des Berufsbildungsgesetzes eintreten, da es die Berufsausbildung „einseitig den Unternehmerinteressen unterordnet" Der Bundesverband der Lehrer an beruflichen Schulen hat dazu am Sonnabend in Bonn eine Erklärung veröffentlicht ...
Rom (ADN-Korr). Eine neue Regierungspolitik, die von der realen Lage des Landes ausgeht, forderte das Mitglied des Politbüros der IKP und Direktor der „Unitä", Giancarlo Pajetta, am Wochenende auf einer Massenkundgebung in Rom. Vor mehreren tausend Demonstranten erklärte er zur gegenwärtigen Regierungskrise: „Ein Land, das vorwärts geht, kann nicht von denen regiert werden, die stillstehen oder zurückgehen möchten ...
Nikosia (ADN). Auf den Präsidenten Zyperns, Erzbischof Makarios, ist am Sonntag ein hinterhältiger Mordanschlag verübt worden, der fehlschlug. Noch unbekannte Täter eröffneten aus automatischen Waffen das Feuer auf den Hubschrauber des Präsidenten, als er von seiner Residenz zu einem Flug startete. Der Präsident blieb unverletzt ...
Warschau (ADN-Korr.). Die auf einer Rundreise durch Volkspolen befindliche Delegation des FDGB-Bundesvorstandes hat am Wochenende die erste vollautomatische Kohlengrube „Jan" besichtigt. Die Gäste aus der DDR wurden von den polnischen Bergarbeitern überaus herzlich begrüßt. Die Mitglieder der Delegation erhielten einen Überblick über die technischen Möglichkeiten des polnischen Bergbaus ...
Lusaka (ADN). Die Regierung Sambias hat am Wochenende beschlossen, weitere 23 ausländische Farmen zu nationalisieren. Es handelt sich dabei um etwa 44 000 Hektar ungenutzten Bodens, der an arme Bauern vergeben werden soll. Erst in den vergangenen Wochen hatte die .Regierung 24 Farmen unter staatliche Kontrolle gestellt ...
New York (ADN). Die dringende Einberufung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen haben 38 afrikanische Mitgliedstaaten der UNO gefordert. Der Sicherheitsrat soll die Lage erörtern, die mit der Proklamierung Südrhodesiens zur Republik durch das rassistische Smith-Regime entstanden ist.
Düsseldorf (ADN). Eine Delegation der Sozialistischen westdeutschen Arbeiterjugend (SDAJ) flog am Sonntagabend von Düsseldorf zu einem Freundschaftsbesuch in die DRV ab. Sie folgt einer Einladung des vietnamesischen „Verbandes der Werktätigen Jugend Ho Chi Minh".
Der Japaner Masao Mimatsu, dem auf der Nordinsel Hpkkaido öin kleiner noch tätiger Vulkan gehört, will diesen verkaufen, weil ihm Unterhaltung und Pflege zu viel Geld kosten.
Die Entlohnung erfolgt auf Grund des Rahmenkollektivvertrages für die Werktätigen des sozialistischen Binnenhandels. In allen Betrieben wird der Provisionslohn angewandt. Für soziale und kulturelle Betreuung ist gesorgt. Ihre Bewerbung mit Personalbogen und Lebenslauf bzw. Anfragen richten Sie bitte ...
in einem dreijährigen Direktstudium aus. Studienanforderungen und Voraussetzungen: Fachrichtung Theatermalerei: Abschluß der zehnklassigen polytechnischen Oberschule, abgeschl. Lehrausbildung (Facharbeiterbrief) als Theater- oder Dekorationsmaler bzw. artverwandter Berufe. Für Theaterplastiker: Abschluß der zehnklassigen polytechnischen Oberschule, abgeschlossene Lehrausbildung (Facharbeiterbrief) als Holzbildhauer oder Kascheur ...
durch einen tragischen Unglücksfall aus unserer Mitte gerissen. Als Leiter der Außenstelle Rostock unseres Betriebes hat er sich für den Aufbau des Kundendienst-Stützpunktes Rostock zur besseren Betreuung der DDR-Hochseewerften verdient gemacht. Wir verlieren in ihm einen gewissenhaften Mitarbeiter, der alle ihm von der Partei und Arbeiterklasse gestellten Aufgaben in Ehren erfüllte ...
für Dreharbeiten Zug-Leitspin.del- und Nachdrehmaschinen, 6 bis 120 mm Außendurchmesser Schlosserarbeiten für Gestelle etwa 400X400X600 und Chassis in Verbindung mit Schweiß- und Bohrarbeit Bewickelte Bauelemente Wickeln, Montieren und Schalten für Transformatoren verschiedener Typen von UI 30X132 sowie ...
für Anfertigung von SKL (Kraf trotten wagen), 1435 mm Spurweite, im Jahre 1971. Bestellungen bitten wir bis zum 15. März 1970 einzureichen an die Deutsche Reichsbahn — Werk für Gleisbaumechanik 1802 Branaenbure-Kirchniöser, Tel. 75 21—25, Apparat 358 Fernschreiber: Gleismech. Brdbg. Nr. 015-645
Bewerbungen für das Studienjahr 1970^71 bis 31. März 1970 möglich. Hochschule für Bildende Künste Dresden Fachschulabteilung Die Abteilung Fachschule der Hochschule für Bildende Künste Dresden bildet
für Montageaibeiten an mechanischen oder elektrischen Kleingeraten bzw an entsprechenden Baugruppen Abmessungen bis 400X300X200 mm Übernahme auch über 1970 hinaus möglich. Angebote erbeten an
Gaststättenleiter Restaurantleiter Küchenmeister Köche Abteilungsköche Beiköche Herdhiifen Küchenhilfen Kaltmamsells Kellner Serviererinnen Büfettiere Zapfer Eiskonditoren
für etwa 70 Kinder in einem oder zwei Durchgängen für die Monate Jnli/August. Helfer, Koch und Küchenpersonal können gestellt werden. Angebote unter 1464 DEWAG, 806 Dresden
auch als Betriebsberufsschule oder Schulungseinrichtung geeignet, Schloß Ehrenstein (instandsetzungsbedürftig) Auskunft erteilt der Rat d. Stadt 5807 Ohrdruf (Th.)
zur Unterbringung von 40 Kindern zuzüglich Betreuungspersonal, Lagerleiter wird gestellt. Angebote erbeten unter 144/N, DEWAG, 75 Cottbus, Postfach 104
Übernimmt noch Aufträge für 1970 in Industrie und Verwaltung. Langfristige Bedingungen sind möglich. Angebote an RO 847 DEWAG, 1054 Berlin
ein. Unterkunftsmöglichkeiten und Teilnahme am Werkküchenessen werden garantiert. Bewerbungen mit den notwendigen Unterlagen sind an den
Abteilung Absatz Kalk 1253 Rüdersdorf bei Berlin Telefon Berlin 551112 und 551113, Rüdersdorf 82 21 30 und 82 21 39 Telex 112 471a
— auch ausbaufähig — als Kinderferienlager und Ferienheim zu pachten oder zu kaufen. Angebote unter 1465 DEWAG, 806 Dresden
1035 Berlin, Neue Bahnhofstraße 9—17 Abteilung Kooperation Telefon 58 55 29, 58 08 81, Apparat 289
190 kW, 600 A, 350 V — Gleichstrom Gewicht eines Ankers 1,31 Angebote erbeten an
Bewerbungen schriftlich oder persönlich an die Abteilung Arbeit erbeten.
Von unserem Sonderberichterstatter Joachim P f 11 z n e r Mit der feierlichen Siegerehrung ging am Sonntag im Handballpälast von Paris die VII. Hallenhandballweltmeistersdiaft zu Ende. Zu Ehren der drei besten Mannschaften wurden die Flaggen aufgezogen. .Für den neuen Weltmeister Rumänien, der sich nun schon zum drittenmal mit der höchsten Würde schmückte, erklang die Nationalhymne ...
Sepp Bradl, Österreichs Sprungtrainer: „Mein Standpunkt ist, daß die Konkurrenz bei diesem dichten Schnee schon während des Probedurchgangs hätte abgebrochen oder zumindest unterbrochen werden müssen. Es ist unverständlich, daß dies nicht geschehen ist. Es steht geschrieben, daß Skifliegen im Interesse der Aktiven unter ganz einwandfreien Bedingungen durchgeführt werden muß ...
Von unserem Sonderberichterstatter Hans A 11 m e r t Die Tivolihalle in Ljublana erwartet neue Gäste. In diesem Jahr treffen sich noch die Basketballer zu ihren Weltmeisterschaften, und die Turner aller Kontinente ermitteln ebenfalls in einigen Monaten an gleicher Stelle ihre Besten. Die Eiskunstläufer verabschiedeten sich traditionsgemäß mit einer Schaulaufveranstaltung bei den aufmerksamen Gastgebern ...
Die Telefonistin im Pressezentrum des Pariser Handballpalastes schaute uns zunächst mit ihren schönen Augen staunend an, dann begriff sie unsere Reverenz: Die DDR- Journalisten gratulierten zum Frauentag. Als wir dem „Fräulein vom Amt" von den Feiern erzählten, die in unserer Republik vor jedem 8. März liebevoll vorbereitet werden, und ihr ein kleines Präsent überreichten, strahlte sie ...
Die diesjährige Flugwoche in Oberstdorf wird in die Geschichte des internationalen Skisports eingehen als eine Veranstaltung, der nicht sportliche, sondern eindeutig geschäftliche Gesichtspunkte den Stempel aufdrückten. Der mondäne, Kurort im Allgäu — nicht Weit von München, dem Austragungsort der Olympischen ...
Das I. Internationale Hallenhandballturnier dir Frauen um den Wanderpokal des DFD, an dem sich bis auf die Vertretung der UdSSR faktisch die gesamte Weltelite beteiligte, ging am Sonntag in der Berliner Werner- Seelenbinder-Halle mit einem Erfolg der DDR-Nationalmannschaft zu Ende. Die Gastgeberinnen bezwangen im Finale um Platz 1 Jugoslawien mit 9:6 (6:2) und blieben damit in allen Begegnungen ohne Niederlage ...
Drei Titelwechsel gab es am Sonntag bei den DDR-Rennschlittenmeisterschaften in Oberwiesenthal, die unter extremen Witterungsverhältnissen ausgetragen werden mußten. In allen Wettbewerben konnten anstatt der vier Läufe jeweils nur zwei durchgeführt werden. Neue Meister wurden Wolfgang Scheidel (ASK Oberhof), der WM-Dritte von Königssee, die Vize-Europameisterin Angela Knösel (SC Traktor Oberwiesenthal) und Klaus Bonsack/Michael Köhler (Oberwiesenthal) im Doppelsitzer ...
Wetterentwicklung: Auf der Rückseite des nach Nordosten abgezogenen Tiefdruckgebietes bleibt im Zustrom kalter Meeresluft polaren Ursprungs das unbeständige und für die Jahreszeit zu kalte Wetter erhalten. Am Montag ist es vorherrschend stark bewölkt, und anfangs fällt noch gelegentlich im Nordosten meist leichter Schneefall, sonst treten nur noch vereinzelt Schneeschauer auf ...
„Liebe Sportfreunde! Zu Ihrem hervorragenden Erfolg bei der Hallenhandball-Weltmeisterschaft 1970 übermittle ich allen Aktiven, Trainern und Sportfunktionären unserer Mannschaft meine herzlichsten Glückwünsche. Der durch vorbildliche Kollektivleistungen, durch Kampfgeist und großes Können erkämpfte Titel des Hallenhandball- Vizeweltmeisters dient in besonderem Maße dem Ansehen der Deutschen Demokratischen Republik und ist zugleich beispielgebend für unsere Sportjugend ...
Redaktion: 108 Berlin Mauerstraße 39/40, Tel. 22 03 41 - Verlag: 1054 Berlin, Schönhauser Allee 171, Tel. 42 05 41 - Aboiuiementspreis monatlich 3,50 Marx - Bankkonto: Berliner Staatkontor, 1058 Berlin, Schönhauser Allee 144, Konto-Nr. 6691-14-18. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto-Nr. 555 09 - Alleinice Anzeigenannahme DEWAG WERBUNG BERLIN, 102 Berlin, Rosenthaler Straße 28-Jl, und alle DEWAG- Betriebe und Zweigstellen in den Bezirken der DDR - Zur Zeit eilt die AnzeifenpreUUit« Nr ...
„Liebe Sportfreundin Gabriele Seyfert! Nachdem Sie erst vor wenigen Wochen Ihren Titel als Europameisterin erfolgreich verteidigten, haben Sie sich erneut als beste Eiskunstläuferin bewährt. Wir freuen uns mit Ihnen über ihren großartigen Weltmeisterschaftssieg in Ljubljano. Mit* meinem herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung verbinde ich die besten Wünsche für weitere große sportliche Erfolge und alles Gute im persönlichen und gesellschaftlichen Leben ...
Internationale Wettbewerbe in östersund: Männer, 30 km: 1. Klause 1:39:28, 2. Lesser 1:39:50, 3. Grimmer (alle DDR) 1:40:35, 4. Lilja (Schweden) 1:41:02, 5. Tyldum (Norwegen) 1:41:53, 6. Halvarsson (Schweden) 1:41:55, . 10. Aslund (Schweden) 1:42:58. - Frauen, 10 km: 1. Scheidel 37:43, 2. Unger 38:15, 3 ...
Algerienrundfahrt, 2. Etappe: 1. Peschel 2:22:09, 2. Huster (beide DDR) 0:02 min zur., 3. Schneider (Schweiz) 0:41 zur., . 6. Knispel. FUSSBALL Internationales Freundschaftsspiel: Sachsenring Zwickau—Atvidaberg FF (schwedische Oberliga) 4:1 (2:1). Auch der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, sandte Gabriele Seyfert ein in herzlichen* Worten gehaltenes Glückwunschtelegramm ...
Erste Reihe von ünks: Josef Rose, Horst Jankhöfer, Wolfgang Lakenmacher, Klaus Franke, Rainer Zimmermann Zweite Reihe: Wolf-Dieter Neiüng, Peter Randt, Klaus Petzoid, Gerhard Gernhöfer Hintere Reihe: Rainer Frieske, Klaus Prüsse, Klaus Langhoff, Rainer Ganschow, Karl-Heinz Rost, Harry Zörnack, Werner ...
Chicid (11.) Gruia (13.) Popescu (24.) Popescu (26.) Chicid (32.) Gunes (37.) Gunes (40.) Gruia (46.) Gunes (50.) Nica (5a.) Gruia (61.) Gatu (Tl.) Siebenmeter (73.)** Gruia (75.) Rost (72.)
12 : 11 12 : 12 13 : 12 Strafminuten: Rumänien 8. DDR 4; Schiedsrichter- Janerstam. Larsson (Schweden); Zuschauer: 8000. • Siebenmeter, ** nicht verwandelt
1. UdSSR 2. USA 3. DDR i. CSSR 5. Osterreich 6. Westdeutschland 7. Frankreich Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte
Als vor fast vier Jahrzehnten ein schwedischer Journalist die „Wasa- Story" wiederentdeckte und damit die historische Grundlage für den denkwürdigen Lauf legte, war man nicht recht sicher, wie verbürgt sie tatsächlich sei. So wie Fachleute darüber streiten, ob der legendäre Läufer von Marathon vielleicht ...
Der Marathonlauf hat seine Legende, der Wasa-Lauf hat seine. Der Unterschied: Marathonläufe gibt es allerorten, den Wasa-Lauf nur einmal. 1922 beim ersten Lauf schrieben sich 119 in die Startlisten ein, inzwischen ist die wohl härteste Langlaufprüfung des Skisports auf den 85 Kilometern von Sälen nach Mora zu einem Treffen Tausender geworden ...
Gerhard Grimmer gelang es, mit seinem zweiten Platz als erster Nicht-Skandinavier in die Phalanx der Schweden einzudringen. Unsere Statistik zeigt die Plazierungen und Rückstände der besten Nicht-Skandinavier zum Sieger in den letzten fünf Jahren. 1970 2. Gerhard Grimmer
18. Andreas Jane (Österreich) 8:43 min 19 Denis Mast (Schweiz) 9:26 min 7 Konrad Hischter (Schweiz) 11:47 min 22. Giuseppe Steiner (Italien) 15:09 min (DDR)
Login