Bonn (ADN/ND). 37 namhafte und führende westdeutsche Professoren haben am Mittwoch in einem Appell an den Bundestag zur heutigen außenpolitischen Debatte die Einstellung der atomaren Bewaffnung der Bundeswehr und eine Neuorientierung der westdeutschen Politik gefordert. Sie weisen die Abgeordneten darauf hin, daß sich gegenwärtig in der Welt eine neue Ära der internationalen Beziehungen abzeichnet, die von einer sich anbahnenden Entspannung und Verständigung gekennzeichnet wird ...
Die britische Zeitung „The Times erregt sich mehr als drei Wochen nach dem 10. Jahrestag der DDR über, das Hissen der Flagge der Deutschen Demokratischen Republik an unserem Staatsfeiertag auf dem Reichsbahngelände in Westberlin. Was ist gescher tien und weshalb diese Aufregung? Seit Bestehen der Deutschen ...
Aus dem-Bericht der Staatlichen Zentralverwaltung (Wortlaut Seite 3) geht im einzelnen hervor: # Der Plan für die industrielle Bruttoproduktion für das I. bis III. Quartal; wurde mit 101,4 Prozent erfüllt. Die Produktion stieg gegenüber der gleichen Zeit des Vorjahres um 5,8 Milliarden DM. Dies entspricht -einer Produktionszunahme, die 1958 im ganzen Jahr erzielt wurde ...
Berlin (ND/DS.). Je mehr durch Presse und Rundfunk der Deutschen Demokratischen Republik die wahren Hintergründe des Mordes an Otto Krahmann der westdeutschen Bevölkerung enthüllt werden, desto lauter wird auch Ihr Protest. In Gesprächen mit der Bevölkerung aus der -Umgebung des Mordlokals in Hannover-Buchholz ...
Leipzig (ADN). Eine mehrtägige internationale Fachtagung über analytische Chemie, wurde am Mittwoch in Leipzig gleichzeitig mit der Jahreshauptversammlung 1959 der Chemischen Gesellschaft der DDR eröffnet. An der Tagung nehmen rund 800 Wissenschaftler und Fachexperten teil. Der stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft, Dr ...
Berhn (ND). Nachdem „Neues Deutschland" am Mittwoch meldete, daß dem Staatsanwalt Seifart von der Generalstaatsanwaltschaft der DDR die Einsicht in die Mordakten beim Landgericht Hannover verwehrt wurden, mußte auch der Celler Generalstaatsanwalt Biermann fliese' Tatsache-bestätiget!;—"■*-■"->*■ ■~-"i™ ...
-Faschisten zogen durch die Nacht Und haben einen umgebracht. Verhetzt, von allerhöchsten Stellen, Wir kennen das. Aus vielen Fällen., Die Polizei darf es nicht wagen Zu diesem Mord etwas zu sagen. Befehl von allerhöchsten Stellen. Wir kennen das. Aus vielen Fällen. Ein Doktor hat den Tod ermittelt Und ihn mit „Hirndruck" still betitelt ...
des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik, des Nationalrates der Nationalen Front, des Zentralvorstandes der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
Freitag, den 6. November 1959, 19 Uhr, im Friedrichstadt-Palast. Die Festansprache hält Prof. Kurt Hager, Kandidat des Politbüros des ZK der SED.
hur, sagen konnte, daß die Militärkommandanten nicht dazu da sind, sich mit Meinungsverschiedenheiten-irr Flaggenfragen zu befassen. Das sind zweifellos Angelegenheiten, die zwischen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik vund dem Westberliner Senat geregelt werden jmüssen. Die. „Times" schreibt weiter, daß ...
Am vergangenen Sonntag hat die Westberliner Zeitung „Der Tag" in einem Leitartikel Vergleiche zwischen dem Verhalten des Bischofs Dibelius und der Rolle des Kardinals Mtndszenty während des konterrevolutionären Putsches in Ungarn angestellt. In der Tat ist ein solcher Vergleich „frappierend. Beide haben die Kirche mißbraucht und In den Dienst der Reaktion gestellt ...
Am Dienstagabend erklärte der Westberliner Verwaltungschef Brandt au<B einer Kundgebung in- Stuttgart scheinheilig, er sei „keineswegs der Störenfried des Weltfriedens". Wen glaubt er eigentlich mit dieser verlogenen Behauptung irreführen zu können? Die Tatsachen jedenfalls sprechen eine andere Sprache ...
Washington / London '/ Paris (ND/ADN). Bei den diplomatischen Vorbereitungen der Westmächte für die bevorstehenden Konferenzen Ist der Gegensatz zwischen Bonn und den westlichen Großmächten USA, Großbritannien und Frankreich in einer bisher noch nie dagewesenen Schärfe hervorgetreten. Es wird offenbar, daß die Adenauer-Regie- Hing durch ihre entspannungsfeindliche Politik auf ihre völlige Isolierung hinsteuert ...
Erhard hielt in seiner Antwort besonders dem SPD-Abgeordneten Deist dessen konsequenzlose und konzeptionslose Wirtschaftspolitik vor und zitierte schließlitfi auch den Vorsitzenden der IG Bergbau, Gutermuth, der der Zechenstillegung zugestimmt habe. Ironisch fügte er hinzu: „Ich weiß zwar nicht, ob das Herr Gutermuth als Gewerkschaftsvorsitzender oder als Aufsichtsratsmitglied der Gelsenkirchner Bergwerks AG getan hat ...
Bonn (ADN). Das offizielle Organ des SPD-Parteivorstandes, der SPD- Pressedienst, hat am Mittwoch den Rücktritt des Massenmörders Oberländer gefordert. Er schreibt: „Der Politiker Oberländer ist untragbar geworden. Oberländer bildet wegen seiner ostpolitischen Vergangenheit eine schwere Hypothek für eine neue deutsche Ostpolitik ...
Bonn (ND-Korr.) Erstmalig hat man jetzt 1h Bonn zugegeben, daß auch die Fleischpreise erhebllcji gestiegen sind, und offizielle Zahlen genannt. Vom Bundesernährungsministerium wurde „amtlich" mitgeteilt, daß die Verbraucherpreise bei Rindfleisch beispielsweise bis zu 80 Pfennig je Kilo über dem Vorjahrspreis liegen ...
Hannover (ADN/ND). „Die evangelische Kirche braucht keine Kreuzzugsfahrer f eeen Osten." Mit diesen Worten erteilt die „Hannoversche Rundschau" am Mittwoch dem evangelischen NATO- Bischof Dibelius eine eindeutige Abfuhr, weil er seine Schmähschrift „Obrigkeit" im demokratischen Teil Berlins verteilen ließ, in der offen zum Ungehorsam gegen die Staatsorgane der DDR aufgerufen wird ...
Bonn (ADNVND). „In meiner Abwesenheit darf nicht über diesen Fall gesprochen werden." Das befahl der Bonner Kriegsminister Strauß am Mittwoch den Mitgliedern des Militärausschusses im Bonner Bundestag, die Über die unter mysteriösen Umständen verschwundenen zwei westdeutschen Düsenbomber debattieren wollten ...
Wien (ADN-Korr./ND). Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) hat sich In gleichlautenden Schreiben an die UNO, die Regierungen von zehn europäischen Staaten.und die der USA mit dem Ersuchen gewandt, bei der Bonner Regierung das Verbot aller nazistischen Organisationen in Westdeutschland zu erwirken ...
Berlin (ADN). Der Handelsumsatz zwischen der DDR und Westdeutschland wird — wie bereits jetzt abzusehen ist —> in diesem Jahre die 2-Milliarden-Grenze erreichen. Die im Jahre 1957 für die Kalenderjahre 1958 und 1959 abgeschlossenen Warenlisten sahen eine Steigerung des Innerdeutschen Handels auf jährlich 2 Milliarden DM vor ...
Malle (ND). Die Belegschaft der Salzabteilung in den Leunawerken beschloß, vom 1. November 1959 bis 31. März nächsten Jahres der Landwirtschaft zur Steigerung der Futterproduktion 10 000 t Stickstoff über den Plan zu liefern. Mit dem dadurch' zusätzlich gewonnenen Futter kann so viel Milch erzeugt werden, um etwa 2700 t Butter zu produzieren ...
Dortmund (ADN/ND). Bonn solle endlich das DDR-Angebot zum Kauf von vier Millionen Tonnen Ruhrkohle annehmen. Das fordert das „Dortmünder Echo" in seiner letzten Ausgabe. Die Zeitung berichtet, daß die Arbeitsplätze von 2000 Belegschaftsmitgliedern der Hoeseh-Zeche „Kaiserstuhl" gefährdet sind, weil die Förderung um 2000 Tonnen herabgesetzt werden soll ...
„Wir werden nicht darauf verzichten, Zechen stillzulegen und die Beschäftigtenzahl im Bergbau zu verringern." Mit diesen • Worten bestätigte am Mittwoch Minister Erhard vor dem Bundestag die letzten Ankündigungen des Ruhrunternehmervorsitzenden Burckhardt, daß in Kürze 12 bis 15 Zechen stillgelegt würden ...
Dassel dort (ADN/ND). Die lofortire Suspendierunf des Bonner Minuten und Kriegsverbrechers Oberländer forderte der Vorstand der IG Bergbau Ortstruppe Tackenberg In Oberhausen-Osterfeld In einer einstimmig refaßten Eritjchlleßunj, die an Bundeskanzler Adenauer und den Bundestat abgesandt wurde. Der 16 Bergbau Ortsgruppe Tacfcenber* gehören 1000 Bergarbeiter an ...
DAS REDAKTIONSKOLLEGIUM: Hermann Axen, Chefredakteur; Georg Hansen, Dr. Günter Kertzscher, stellv. Chefredakteure; Eberhard Heinrich, Redaktionssekretär; Walter Florath, Dr. Rolf Gutermuth, Willi Köhler, Karl-Ernst Reuter, Intfo Seipt
DI* Teuerung üi^'Be»ön"da~ti olnsehnal rde^d~fhid die Prei$eih»hun9*n ', bei Butter, Kartoffeln, K3»e und \ Kolbflelich
Da haben wir uns in ein .Auto gesetzt und. sind in das Volksgut Hobrechtsfelde, Kreis Bernau, gefahren. Es war wirklich ein schönes Wochenende. Dort wirkt ein prima Melkermeister, Hermann Becker heißt er. Seit 25 Jahren.ist er im Fach. Da kann man getrost auf seinen Rat hören. Wir schlössen mit ihm Bekanntschaft ...
Mopeds ............,______............, -KKHHStück 113,9 120,8 Motorroller ;....................;........ I00Ö Stück .15,5 17,5 Motorräder .......................;;.... 1000 Stück 61,3 65;0 PKW bis 1000 cem -......... .^...."'........ 1000 Stück 27,9 36,5 Haushaltskühlschränke.................. 1000 Stück ...
Der Einzelhandelsumsatz des I; bis III. Quartals 1959 betrug 29,7 Milliarden DM, das sind 3 Milliarden DM bzw; 11 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Erfüllung des Planes für das I. bis III. Quartal 1959 in % Warenumsatz insgesamt 101,9 davon: Nahrungs- u; Genußmittel 103,3 Industriewaren 99,9 Der Umsatz von Nahrungsmitteln stieg auf 113 Prozent und der von Genußmitteln auf 107 Prozent ...
Die Werktätigen in der Landwirtschaft haben große Anstrengungen unternommen, um die landwirtschaftliche Produktion zu steigern und den Auswirkungen der lang anhaltenden Trockenheit zu begegnen. Die vorgesehenen Erträge bei Getreide wurden jedoch nicht erreicht. Bei Zuckerrüben. Feldfutterpflanzen, auf dem Grünland und im Zwischenfruchtanbau gibt es ebenfalls Ertragsausfälle, im Zwischenfruchtanbau besonders -t jedoch dort, Wo nieftt unmittelbar nach der Mahd eine sorgfältige Bestellung erfolgte ...
Im I. bis III. Quartal 1959 betrugen die Investitionen rund 9,6 Mrd. DM. Die staatlichen Investitionen zur Erweiterung und Erhaltung der Grundmittel der volkseigenen Wirtschaft stiegen insgesamt auf 126 Prozent, darunter in der Industrie auf 137 Prozent. Für die Verbesserung bestehender Einrichtungen der Volksbildung, der Kultur, des Gesundheits- und Sozialwesens wurden vom I ...
Jahr In der sozialistischen Industrie wurde die Arbeitsproduktivität gegenüber äem gleichen Zeitraum des Vorjahres auf 110,7 Prozent erhöht. Die volkseigenen zentralgeleiteten Betriebe erreichten im I. bis III. .Quartal 1959 folgende Planerfüllung und Produktionssteigerung gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres: Wassergehalts der Briketts deren Druckfestigkeit zu erhöhen und dadurch den Anteil des Bruches sowie der Späne zu verringern ...
Dis Staatliche Zentralverwaltung für Statistik beim' Ministerrat der DDR veröffentlicht folgenden Bericht: Im I. bis III. Quartal 1959 wurde durch die Werktätigen bei der Entwicklung der Volkswirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik ein großer Aufschwung erreicht. Gegenüber dem I. bis III. Quartal ...
Suhl (NDifADN). Die Genossenschaftsbauern von Gehren# Kreis Ilmenau, erzielten seit über einem Jahr gute Erfolge bei der vollmilchsparenden Kälberaufzucht. In dieser Zeit haben sie rund 70 Tiere aufgezogen und dabei etwa 17.500 kg Vollmilch mehr liefern können. An Stelle von 400 Liter Vollmilch erhielten die Jungtiere bei der Aufzucht nur je 200 Liter Milch mit 2,5 Prozent Fett und außerdem Magermilch mit Kälpan und Leinsamenaufguß ...
Die MTS steigerten ihre Leistungen in Feldarbeiten ini I. bis III. Quartal 1959 gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres auf 138,0 Prozent. Die mit Mähdreschern abgeerntete Fläche stieg gegenüber dem Vorjahr auf 152.3 Prozent. Die Auslastung der Maschinen und Geräte in der ersten und zweiten Schicht ist in allen MTS weiter zu verbessern ...
Die '.LPG »Neue Ordnung . in Berlin* Marzahn "hält auf 297 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche 350 Rinder, davon 160 Kühe, 'und 3000 Schweine. Futtersorgen sind der Genossenschaft unbekannt, weil im Vorjahr 12 Prozent und. 1,959 sogar 15 Prozent des Ackerlandes mit Mais bestellt wurden.. Das ist d.er goldene Fonds unseres Futters, sagen die Bauern ...
So, nach diesen vielen Zahlen noch eine Rechnung: Wenn man in unserer Republik 100 000 Kälber nur noch mit 200 kg Vollmilch und dem notwendigen Kälpan statt traditionsgemäß mit 400 kg Vollmilch aufzieht, dann können von der gesparten Vollmilch 800 000 kg Butter hergestellt werden. Wir bitten alle Bauern und Landarbeiter, alle diejenigen, die irgendwas mit dem hoffnungsvollen Nachwuchs für den Kuhstall zu tun habenj ,das einmal zu überlegen ...
„Die von Nikita Chruschtschow in der UNO-Vollversammlung unterbreiteten Vorschläge über eine allgemeine und vollständige Abrüstung entsprechen den Hoffnungen der Völker und den Forderungen unserer Zeit", heißt es in einer Resolution des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Frankreichs. Die Resolution wurde auf der Plenartagung des ZK angenommen, die am 2 ...
M.St. Wer abends tu Bett geht, soll nicht befürchten müssen, es sei seine letzte ruhigt Nacht und am nächsten Tage könne ein Krieg ausbrechen. Auf diesen einfachen Nenner hatte Nikita Chruschtschow die viel* fältigen sowjetischen Friedensbemühungen gebracht, oli er vor dem Obersten Sowjet die Ziele der sowjetischen Außenpolitik darlegte ...
Cap Canaveral (ADN). Eine Rauchwolke war alles, was am Dienstag fünf Minuten nach dem Start einer als interkontinental angepriesenen Thor-Rakete übrigblieb. Das rasche Bautempo in der Sowjetunion ist dank der weitgehenden Industrialisierung des Bauwesens möglich. Schon heute hat die Sowjetunion in der Produktion von vorgefertigten Eisenbetonteilen alle anderen Länder der Welt überflügelt ...
Der Anteil Baschkiriens an der Erdölförderung der Union beträgt schon jetzt etwa 20 Prozent. Vom ökonomischen Standpunkt aus gesehen»hat das neue Erdölzentrum dazu noch zwei grundlegende Vorteile. Erstens ist es eng verbunden mit einem- der bedeutendsten Industriegebiete der Welt, dem Ural. Man kann gewissermaßen das öl, das „Blut der Volkswirtschaft", von hier nach dem Ural „spucken" ...
Die Schürfkolonnen, die 1955 den ersten Platz der Republik im ölreichtum begründeten, haben allein kurz »nach dem XXI. Parteitag der KPdSU, der auch die baschkirischen Erdölarbeiter beflügelte, drei neue Vorkommen entdeckt. Und in einem Wettbewerbsaufruf an die Kollegen im ganzen Land, der von Baku bis nach Sibirien ein starkes Echo fand, konnten sich die Baschkirier mit Gewißheit verpflichten: „1959 werden weitere sieben Erdölvorkommen für die Ausbeutung freigegeben ...
Tch sage gewiß nichts Neues, wenn ich ■*■ Baschkirien als ein „Tor nach Asien" oder als Land des Kumys bezeichne, dessen Heilkraft schon zur Zarenzeit viele Erholungsuchende anlockte. Neu oder zumindest nicht allbekannt ist die an den Südausläufern des Ural* liegende autonome Sowjetrepublik als Quell einer anderen Flüssigkeit, die zwar keine Kranken heilt, aber für eine gesunde Volkswirtschaft unentbehrlich Ist — als Quell des Erdöls ...
Sofia (ADN-Korr.). Für den Abschluß eines Friedensvertrages mit der DDR und Westdeutschland sowie für die Verwandlung Westberlins in eine entmilitarisierte Freie Stadt sprach sich die bulgarische Volksversammlung in einer einstimmig angenommenen Erklärung zum jüngsten Appell der Sowjetunion *n alle Parlamente aus ...
Paris (ADN-Korr.). In vielen Städten Frankreichs demonstrierten am Dienstag Zehntausende von Werktätigen gegen die steigenden Lebenshaltungskosten und für eine Erhöhung ihrer Löhne. In Paris hatten sich vor dem Rathaus etwa 15 000 Arbeiter der Gas- und Elektrizitätswerke zu einer Kundgebung versammelt, die von allen französischen Gewerkschaften gemeinsam einberufen war ...
Hier wurde auch erstmalig in der UdSSR, nach den USA zum zweitenmal in der Welt, Devonöl entdeckt. Bei den ersten Bohrungen in großer Tiefe fanden damals noch zum Teil amerikanische Instrumente Anwendung. Aber schon kurze Zeit später trat das Gegenteil ein: Der USA-Industrielle McConnor hörte vom Turbobohrer, der von »den sowjetischen Fachleuten entwickelt worden war, und reiste ohne Zögern hierher ...
Wien (ADN-Korr.). Der vor einigen Tagen von der Künstlerhaus-Gesellschaft Wien eingeleitete Prozeß um die DDR- Staatsfahne, die anläßlich der DDR-Buchausstellung gehißt worden war, wird faicht' fortgesetzt. Die Gesellschaft hat ihre „Besitzstörungsklage" zurückgezogen und auf ein weiteres Prozessieren verzichtet ...
Berlin (ND). Die Delegation des Generalrates der Japanischen Gewerkschaften (SOHYO), die am 5. FDGB-Kongreß teilgenommen hatte, traf am Mittwoch in Berlin mit führenden Vertretern des Bundesvorstandes des FDGB zu einer Beratung zusammen. In einer gemeinsamen Erklärung, die von Herbert Warnke und dem ...
Paris (ADN-Korr.). Bei' den Gewerkschaftswahlen, die in den letzten Tagen in verschiedenen Betrieben Frankreichs stattfanden, konnte der Allgemeine Gewerkschaf tsbünd (CGT) betrachtliche Stimmengewinne verzeichnen. Bei den Wahlen zum Disziplinarausschuß der Pariser Verkehrsgesellschaft errang die CGT 50 von 66 möglichen Sitzen und konnte damit die vereinigten rechten Gewerkschaften schlagen ...
Athen. (ADN). Der griechische Nationalheld Manolis Glezos wurde am Dienstag mit Handschellen in den Gerichtssaal des I. Athener Kriminalgerichts geführt. Dort begann ein Prozeß gegen die Zeitung „Avghi", das Organ der Demokratischen Linkskoalition (EDA), und gegen Glezos In seiner Eigenschaft als Direktor der Zeitung ...
Washington (ADN). USA - Präsident Eisenhower hat am Mittwoch auf seiner Pressekonferenz in Washington angekündigt, er werde am 4. Dezember eine Weltreise antreten. Stationen seiner Reise werden Italien, die Türkei, Indien, Pakistan, Afghanistan, Iran, Griechenland, Marokko und Frankreich sein. Für das umfangreiche Reiseprogramm sind zweieinhalb Wochen vorgesehen ...
Warschau (ADN-Korr.). Vor dem Obersten Gericht der Volksrepublik Polen in Warschau begann die Verhandlung über die Revisionsklage des iam 9. März dieses Jahres zum Tode verurteilten Kriegsverbrechers Erich Koch. Am 20. Oktober 1958 hatte das Gericht nach viereinhalbmonatiger Prozeßdauer über den einstigen Nazigauleiter Ostpreußens und gleichzeitigen Chef der sogenannten Zivilverwaltung für Bialystok und Ciechanow die gerechte Strafe gefällt ...
Mo skau (ADN/ND). Rund zehn Millionen Sowjetbürger, das Ist die Einwohnerzahl von zwei Großstädten wie Moskau, werden im nächsten Jahr in neue Wohnungen Einzug halten. In der Sowjetunion werden seit mehreren Jahren mehr Wohnungen gebaut als in allen europäischen Ländern zusammengenommen. Auf 1000 Einwohner entfallen gegenwärtig in der Sowjetunion ein Drittel mehr im Bau befindliche Wohnungen als in den USA ...
Djakarta (ADN). Eine Ausstellung über die Entwicklung des Erziehungswesens in der DDR ist in Djakarta von Bürgermeister Sudiro eröffnet worden. Nach der Ansprache von Dr. Gottfried Lessing, Handelsrat der DDR in Indonesien, erklärte Bürgermeister Sudiro, sein Land sei sehr daran interessiert, sich über die sozialistischen Staaten zu informieren ...
Bagdad (ADN-Korr.). Eine Delegation der Deutsch-Arabischen Gesellschaft in der DDR traf in Bagdad ein. Ihr gehören der Sekretär der Gesellschaft, Dr. Borchard Brentjes, und der Hallenser Oberbürgermeister Pflüger an.
London (ADN-Korr.). Ein Sprecher des Londoner Planetariums kündigte an, daß für den nächsten Monat aus der DDR ein Projektor erwartet wird. Er soll den Weg aller Erdsatelliten und Luniks demonstrieren.
Foto: Zentralblia
Am Schloßpark im Berliner Stadtbezirk Pankow kann man einen Blick in die Zukunft tun. Dort dehnt sich ein riesiger Bauplatz, der, wie die Entwürfe zeigen, im Laufe der Zeit zu einem großartigen Sport- und Erholungszentrum, dessen Hauptbestandteil ein Schwimmbad1 ist, werden wird. Das ist nicht nur ein Phantasiegebilde, denn ein Teil der Zukunft ist schon Gegenwart geworden ...
Wenn man die derzeitige Situation in. den Berliner holzverarbeitenden Betrieben kennzeichnen will, so besteht Raumnot an Produktionsfläche und Raummangel für soziale und kulturelle Belange der Arbeiter. In den vergangenen Jahren sind die Stückzahlen der Erzeugnisse beträchtlich gewachsen, nicht in gleichem ,Maße gewachsen- sind die Fabrikationsstätten, die besonders in der Möbelindustrie im wesentlichen so geblieben sind, wie sie einmal in den Besitz der Arbeiter übernommen wurden ...
Dynamo Moskau schlug am Dienstag den kampfstarken Neuling ASK Rostow in einem Nachholespiel aus der ersten Halbserie vor 60 000 Zuschauern mit 3 :1 Toren. Damit liegt die Entscheidung in der sowjetischen Fußballmeisterschaft nur noch zwischen dem achtfachen Meister Dynamo (30:12 Punkte) und Lokomotive Moskau (28:14) ...
Die Qualität der Berliner Straßenbeleuchtung wurde auf dem 6. Plenum des ZK vom Genossen Walter Ulbricht kritisiert. Es wurden zwar viele Glühlampen und Aufsatzleuchten verwende^, die aber nur die Hausfassaden hell machen, während die Fahrbahn ungenügend ausgeleuchtet ist. Eine solche Straßenbeleuchtung, wird unwirtschaftlich, weil die Mastabstände sehr eng gehalten werden müssen ...
„Die Bevölkerung Westberlins ist über die angekündigte Erhöhung der Fahrpreise der Verkehrsmittel der BVG stark beunruhigt." So heißt es in einer Stellungnahme der Westberliner Leitung der SED zur geplanten Tariferhöhung bei der West-BVG. „Neben den zählreichen Preissteigerungen für wichtige Lebensmittel wie Kartoffeln,'Butter und Gemüse", erklärt die Westberliner Leitung, „bedeutet die Heraufsetzung der Verkehrstarife eine weitere einschneidende Verschlechterung der Lebenslage ...
Noch keine 24 Stunden nach der offenen Einmischung der Bonner Regierung in die gesamtdeutschen olympischen Verhandlungen (siehe unseren gestrigen Kommentar) ist der westdeutsche DSB- Präsident Willi Daume von seiner bisherigen Haltung in der Frage der gemeinsamen Flagge für die gesamtdeutsche Olympiamannschaft abgerückt und läßt deutliche Anzeichen dafür erkennen, daß er auf den unnachgiebigen Bonner Kurs einschwenkt ...
Noch ist der freche Polizeiüberfall auf die DDR-Staatsflaggen innerhalb des Reichsbahngelände» in Westberlin in frischer Erinnerung, da inszeniert der Brandt-Senat bereits wieder einen neuen unerhörten Zwischenfall. Von der Straße weg und aus der Wohnung1 heraus wurden am Montag zwei Westberliner Eisenbahner, Felix Westerberg und Willi Möhring, widerrechtlich festgenommen und erst am Dienstagabend wieder freigelassen ...
Voller Empörung verfolge ich seit einigen Tagen die Berichte über die Lebensmittelschieber. Immer wieder finden sich gewissenlose Elemente, die. aus Raffgier sich' mit erschlichenen Waren über die Sektorengrenzen stehlen. Der eine verschiebt 2 Kilo Butter, der andere 12'A> Kilo Zucker und ein dritter 10 Kilo Fleisch ...
Das hat übrigens auch für die Bevölkerung einen großen Vorteil. Damit werden die in den Wohngebieten gelegenen Betriebe von der gesamten Maschinenvorfertigung befreit. Die Belästigung der Anwohner durch Lärm, Staub usw. entfällt. Ferner gewinnen die Montagebetriebe Raum für Aufgaben der Produktion und für die Verbesserung der kulturellen und sozialen Bedingungen ...
Die modernen Möbel aus Berliner Betrieben, vor allem die geschmackvollen Typenmöbel,' sind den Bewohnern der Hauptstadt schon ein Begriff, und ohne Übertreibung ein guter geworden. Für die Versorgung der Bevölkerung mit Gebrauchsmöbeln sowie der Bauvorhaben mit Bauelementen gewinnt aber die Berliner volkseigene örtliche Holzindustrie bei dem steigenden Bedarf eine noch größere Bedeutung ...
„Wie geht es nun weiter?" ist das Thema eines Vortrages von Theodor Schulze-Waiden über die Beziehungen zwischen Washington—London—Paris—Bonn am Freitag, 6. November, 18.30 Uhr, im Marmorsaal des Zentralen Hauses der Deutsch-sowjetischen Freundschaft. Eine Einwohnerversammlung mit dem Staatsanwalt findet am Freitag, 6 ...
' Wetterlageä An den vergangenen Tagen kam es bei schwacher Luftbewegung verbreitet zu Nebelbil.dung. Die, Sicht ging besonders in Flußniederungen und Industriegebieten unter 50-Meter zurück.vJetefr greifen Tiefausläufer auf Mitteleuropa, über, Sie werden-die NeBellage größtenteils beenden, aber das Wetter zeitweise unbeständig gestalten ...
Login