Verständlicherweise sind die Bürger der Sowjetunion von großer Freude und Stolz über den Start des künstlichen Erdtrabanten, diese Großtat der sowjetischen Wissenschaft und Technik, erfüllt So erklärte der Verdiente Wissenschaftler der Sowjetunion und Doktor der technischen Wissenschaften, Dr. Polinowski: ...
Berlin (ND). Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Deutschen Demokratischen Republik, Dr. Lothar Bolz, richtete an den Präsidenten der XII. Vollversammlung der Vereinten Nationen, Leslie Knox Munro, in New York, folgendes Telegramm: Sehr geehrter Herr Präsident! Ich habe die Ehre, Ihnen zu ...
.. Wissenschaftliche Stationen an verschiedenen Stellen der Sowjetunion beobachten den Satelliten ständig und berechnen seine Flughahn. Da die Dichte der oberen dünnen Schichten der Atmosphäre nicht genau bekannt ist, ist es gegenwärtig nicht möglich, mit Sicherheit anzugeben, wie lange der Satellit bestehen bleiben und wo er In die dichteren Schichten der Atmosphäre eintreten wird ...
Der jahrtausendealte Wunsch der kühnsten Geister der Menschheit, in den Weltenraum vorzustoßen, ist Wirklichkeit geworden. Seit den frühen Morgenstunden des Sonnabend steht die Welt im Banne einer TASS-Mitteilung über den erfolgreichen Start des ersten sowjetischen Erdsatelliten. Auf genau vorher berechneten elliptischen Bahnen zieht er in 900 Kilometer Höhe seine Kreise um den Erdball ...
Moskau (ADN/ND). Die sowjetische Nachrichtenagentur TASS hat in der Nacht zum Sonnabend mitgeteilt, daß am 4. Oktober in der Sowjetunion ein künstlicher Erdtrabant, der erste in der Welt, erfolgreich gestartet ist. Der Satellit beschreibt jetzt in einer Höhe bis zu 900 km eine elliptische Flugbahn um den Erdball ...
Nach den bisher vorliegenden Angaben hat eine tragende Rakete dem Satelliten die erforderliche Fluggeschwindigkeit von etwa 8000 Meter in der Sekunde verliehen. Gegenwärtig umkreist der Satellit die Erde auf einer elliptischen Bahn. Er kann im Licht der auf- und untergehenden Sonne mit Hilfe der einfachsten optischen Instrumente — Feldstecher, Teleskope und so weiter — beobachtet werden ...
Der Satellit hat die Form einer Kugel mit einem Durchmesser von 58 Zentimetern und einem Gewicht von 83,6 Kilogramm. Er ist mit zwei Sendern ausgestattet, die auf den Frequenzen 20,005 und 40,002 Megahertz (etwa 15 und 7,5 Meter Wellenlänge) ständig Signale ausstrahlen. Die Sender sind so stark, daß sie von zahlreichen Funkamateuren gut empfangen werden können ...
i Der neue Mensch war vierzig Jahre kaum Sein Stern umflog die Erde hoch und weit § 5 und seine roten Siegesfahnen wehten Und funkte Botschaft viele tausend Male. | I von vielen mächt'gen Zinnendes Planeten: Es klang wie »Völker höret die Signalel" | Da stieß er vor schon in den Weltenraum. Es war wie Anbruch einer neuen Zeit ...
Ein Wissenschaftler der Technischen Hochschule von Kalifornien in Pasadena, Dr. Richter, gab bekannt, er habe von dem Satelliten neben einfachen Funkgeräuschen auch kodifizierte Funkmeldungen empfangen, die sich mit Hilfe einer besonderen elektronischen Vorrichtung sowohl auf Tonband als auch auf eine Karte übertragen ließen ...
An den Präsidenten der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Akademiker A. N. Nesmejanow, Moskau: »Die Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin beglück-» wünscht die Akademie der Wissen* Schäften der UdSSR zu dem erfolg* reichen Start des ersten künstlichen Erdsatelliten, diesem für Wissenschaft und Technik epochemachenden Ereignis ...
Berlin (ND/ADN). Aus allen Teilen der Erde treffen Nachrichten ein, daß der sowjetische Satellit am Himmel beobachtet wurde und Funksignale—von- ihiw-v ensr*£*fige$ wurden. Vielfach übertrugen' Bund* funkstationen die Signale des Satelliten. Der Sekretär des astronomischen Komitees der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Leiken, teilte mit, daß Aufstieg und Flug des Satelliten bisher planmäßig verlaufen sind ...
New York (ND). Harry Stine, der an der Entwicklung von Raketen bei der amerikanischen Firma Martin & Co. arbeitet, erklärte am 5. Oktober, der sowjetische Erdsatellit sei ein Beweis, daß die Sowjetunion den USA in der Entwicklung von interkontinentalen ballistischen Geschossen um fünf Jahre voraus ist ...
Die beiden Sender des künstlichen Erdtrabanten übermitteln ständig die Meßergebnisse der im Satelliten eingebauten Instrumente, so zum Beispiel alle Veränderungen der Temperatur und der Geschwindigkeit, wurde dem ADN- Korrespondenten in Moskau mitgeteilt. Das Radiotechnische Institut der Akademie der ...
Berlin (ND). Mit einem Staatsakt würdigt die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik heute um 14 Uhr in der Deutschen Staatsoper zu Berlin den 8. Jahrestag der Gründung unserer Republik. Die Festansprache hält Ministerpräsident Otto Grote« wohl. Der 'Deutsche Fernsehfunk und der Sender DDR übe ...
COLUMBUS . Vom Observatorium Colurabus (Ohio/USA) wurde der Satellit in den frühen Morgenstunden des Sonnabend mit einem Teleskop gesichtet. Er sei als kleiner leuchtender Körper sichtbar. Der Lichtpunkt bewegte sich über die ganze Länge des Beobachtungsfeldes und flog langsamer als ein Meteor.
(Fortsetzung von Seite I) entsprechenden Bahnen um die Erde. Das nicht hoch genug einzuschätzende Verdienst sowjetischer Wissenschaftler ist es, die Verwirklichung dieses alten Wunschtraumes der Menschen ermöglicht zu haben. Die wichtigsten Zweige der Wissenschaft sind an diesem grandiosen Erfolg beteiligt, die Astronomie, die Physik und Mathematik, die Funk- und Raketentechnik und nicht zuletzt die Metallurgie ...
daß es zu diesem bedeutsamen Ereignis erst im Frühjahr oder im Sommer 1958 kommen würde. Daß die sowjetische Technik und Wissenschaft schon heute imstandie sind, in den Weltraum vorzudringen, hat allgemein überrascht. Der Rektor der Moskauer Lomonossow-Universität, Akademiemitglied Iwan Petrowski erklärte: „Der Start des ersten Erdtrabanten ist ein wichtiges Ereignis in der Geschichte der menschlichen Kultur ...
Von unseren G. M.-M. St. Sonderberichterstattern Leipzig. Mit starkem Beifall wurde am Sonnabend in der Diskussion über das Referat des Generalsekretärs des WGB, Louis Saillant, von den Delegierten des IV. Weltgewerkschaf tskongresses •■ eine Rede des Sekretärs des FDGB-Bundesvörstandes Rudi Kirchner aufgenommen, der nachdrücklich auf die hervorragende Bedeutung einer Aktionseinheit der Gewerkschaften in Deutschland hinwies ...
Berlin (ND). Aus Anlaß des 8. Jahrestages der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik fanden am Sonnabend in allen Betrieben Feierstunden statt, in denen die besten Arbeiter, Angestellten und Angehörigen der Intelligenz sowie die besten Betriebskollektive für ihre Leistungen beim sozialistischen Aufbau geehrt wurden ...
Der Vorsitzende des amerikanischen Ausschusses für das Internationale Geophysikalische Jahr, Dr. Kaplan, erklärte, er sei verblüfft, daß die sowjetische Wissenschaftler in der so kurzen Zeit seit Beginn der Planung, die in der Sowjetunion und in den USA wohl ungefähr gleichzeitig eingesetzt habe, eine so bemerkenswerte Leistung vollbracht hätten ...
Washington (ADN). Die Nachricht vom Start des ersten künstlichen Erdsatelliten der Welt in der Sowjetunion hat in den Vereinigten Staaten, wie die Nachrichtenagentur UP meldet, größte Überraschung ausgelöst. In informierten Kreisen Washingtons sei man sich im klaren darüber, heißt es in der Meldung, daß die Sowjetunion damit einen beachtlichen Prestigeerfolg errungen hat ...
Im weiteren Verlauf der Vormittägssitzung, die unter dem Vorsitz Benoit Frachons (Frankreich) stand, verfolgten die Delegierten des W<gewerkschaftskongresses aufmerksam die Ausführungen des Leiters der sowjetischen Delegation, W. W. Grischin, über die Rolle der sowjetischen. Gewerkschaften beim Aufbau des Kommunismus in der UdSSR ...
Stuttgart (ADN/ND). Die große Tarifkommi6sion der westdeutschen Gewerkschaft öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) wird am 25. und 26. November in Stuttgart zusammentreten. Sie will über Maßnahmen beraten, die sich aus der neuen Teuerungswelle in Westdeutschland ergeben. Auf einer Delegiertenkonferenz der Gewerkschaft ÖTV in Kassel forderten die Delegierten die Gewerkschaftsführung auf, sofort die erförderlichen Konsequenzen aus den Preissteigerungen zu ziehen ...
Die Nachmittagesitzung stand unter dem Vorsitz des sowjetischen Delegationsleiters W. W. Grischin. Besonders herzlich begrüßt wurde der Vizepräsident des Allchinesischen Gewerkschaftsbundes, Liu Schang-schen, der die Grüße des 600-Millionen-Volkes in Asien überbrachte. Einen flammenden Appell gegen die reaktionären Machenschaften der USA im Nahen Osten richtete der Generalsekretär der Erdölarbeitergewerkschaft Saudi-Arabiens an den Kongreß ...
Berlin (ND). Erstmalig wurden in Feiern zum Tag der Republik, die am Wochenende in Berliner Betrieben stattfanden, die besten Mitarbeiter geehrt. Dank und Anerkennung der Regierung für ihre unermüdlichen Leistungen sprach der Stellvertreter des Ministers für Berg- und Hüttenwesen, Max Friedemann, den Arbeitern der Berliner Metallhütten- und Halbzeugwerke am Freitagabend in einer Feierstunde aus ...
Die sowjetische Nachrichtenagentur TASS veröffentlichte am Sonnabendnachmittag einen „Fahrplan" des Erdsatelliten. Danach befand sich das „Mondbaby", wie der Trabant von Journalisten verschiedener Länder inzwischen getauft wurde, am Sonnabendabend über Kalkutta, Ulan Bator, Karatschi, Alma-Ata und Bagdad ...
$ Mwtati, «. I«. (DPA). Ah ett«» tu* ft«t 5; die Sowjetunion einen Erdsatelliten In den si Weltraum entsandt. Aus dem Bericht von 5; Kadio Moskau. In dem dies am Freitagabend $ mitgeteilt wurde, gehen keine weiteren Einzel- ^ heltea übet Zelt und Ort du AbtchttMefcher- ^ Tor. S: Nach, ein« Mitteilung der sowjetisches f> ach- $ richtenasentur TASS erfolgte der Start de» § Erdsatelliten am' Freitag ...
Düsseldorf (ADN). Die KPD hat sich mit dem eindringlichen Appell an die westdeutschen Arbeiter und an alle friedliebenden. Menschen gewandt, .angesichts'<äer;";tiage -nach, deif Bundestagswahlen ein ■gemein-? sames Handeln aller Gegner der Adenauer-Politik herbeizuführen. Vor allem müsse es zur Aktionseinheit der Arbeiterklasse kommen, damit die bedrohlichen Pläne der Reaktion zum Scheitern gebracht werden und eine Politik des Friedens und der Sicherheit für Westdeutschland durchgesetzt Wird ...
Berlin (ADN). Bestürzung und Unsicherheit haben im Westberliner „Untersuchungsausschuß freiheitlicher Juristen" um sich gegriffen, nachdem diese als Rechtsberatungsstelle getarnte Spionagezentrale kürzlich in Prozessen vor den Bezirksgerichten Potsdam und Halle erneut der verbrecherischen Tätigkeit gegen die DDR überführt worden ist ...
Tokio (ADN). Das Astronomische Observatorium von Tokio gab am Samstagabend bekannt, daß es den sowjetischen Erdsatelliten um 18.24 Uhr Ortszeit beobachtet hat. Der Satellit flog in der Richtung Südwest-Nordwest. Radio Tokio teilte mit, daß in verschiedenen Gebieten des Landes 25 Beobachtungspunkte eingerichtet worden sind, die die Anweisung erhielten, sorgfältig den Himmel zu beobachten, um Zeit und Ort des Erscheinens des Trabanten über Japan zu bestimmen ...
Frankfurt (Main) (ADN). Die westdeutsche Bundesbank rechnet auf Grund der Kohlenpreiserhöhung für die nächste Zeit mit einer allgemeinen Teuerungswelle. In ihrem Monatsbericht für September gibt die westdeutsche Notenbank der Befürchtung Ausdruck,' daß die Anfang Oktober erhöhten Kohlenpreise „zu bedenklichen Spannungen und Störungstendenzen" in der westdeutschen Wirtschaft führen werden ...
In der sowjetischen Hauptstadt gibt es heute nur ein Gesprächsthema: der Sputnik, der künstliche Erdtrabant. In den Betrieben und Büros geht es von Mund zu Mund, in den Geschäften und in der U- Bahn stoßen unbekannte Menschen einander an: „Haben Sie schon gelesen? Um dreiviertel Sieben kommt er wieder über Moskau" — „900 km über der Erdoberfläche fliegt das Ding ...
Berlin (ND). Anläßlich des 8. Jahrestages dler Gründung unserer Republik wurde am Sonnabend auf einem Appell im Ministerium des Innern 17 Angehörigen der Volkspolizei dss Ehrenzeichen der Deutschen Volkspolizei verliehen. Generalmajor Seifert sprach besonders den mit dem Vaterländischen Verdienstorden ...
Moskau (ADN). Mit dem Problem des vertikalen Startens und Landens von Düsenflugzeugen befaßt sich gegenwärtig eine Gruppe sowjetischer Flugzeugkonstrukteure. Wie die Zeitung „Sowjetskaja Rossija" mitteilt, wurden in einem äsx sowjetischen Forschungsinstitute mit Hilfe einer eigens dafür gebauten, mit Düsenantrieb versehenen Flugmaschine erfolgreiche Versuche in dieser Richtung unternommen ...
Leipzig (ND). Für ihren Arbeitseinsatz während der Sommerferien dankten die Sozialistische -Einheitspartei Deutschlands und die Regierung der DDR der Jugend auf einem Empfang, den sie am Sonnabend in Leipzig zu Ehren der Mädchen und Jungen aus den erfolgreichsten Stoßbrigaden der FD J- Grundeinheiten der Mittel- und Oberschulen sowie Lehrerbildungsanstalten gaben ...
Tokio (ADN). Japanische Wissenschaftler "begrüßten den Start dös ersten künstlichen - Trabanten und trafen Maßnahmen, um seinen Plug zu beobachten. Wie Jiji-Press berichtet, bezeichneten sie den erfolgreichen Start des Satelliten als einen weiteren Sieg der sowjetischen Wissenschaft, und meinten, es würden sich sehr wichtige Daten für die Forschung ergeben ...
Dresden (ND). Die Flugzeusrbauer des VEB Industriewerk Dresden haben aus Anlaß des 8. Jahrestages der Gründung der DDR die erste Exportmaschine vom Typ „IL 14" nach der Volksrepublik Polen geflogen. Die polnischen Abnahmeingenieure sprachen sich lobend Ober die Qualität der in der DDR gebauten Maschine aus ...
London (ADN). „Dies Ist der erste konkrete Schritt zu Weltraumreisen", erklärte der Vizepräsident der britischen Gesellschaft für Weltraumforschung und Spe-
Amsterdam (ADN). Der holländische Ministerpräsident Drees bezeichnet das Gelingen des sowjetischen Experiments als einen Triumph der Wissenschaft und Technik.
„Ja", brummte er, „wir haben uns verpflichtet!" Das Herz liegt ihm nicht auf der Zunge. Adam Feth hat seit 1920 viel erlebt. Damals kam er aus Bayern ins Geiseltal, und seit dieser Zeit arbeitet er in der Braunkohle. Was soll er sagen, warum er diese Verpflichtung mitmacht. Er spricht von früher. „Da war der große Streik, damals ...
„ND" 21. August: Ziegelei Artern, Brigade Kremperpresse, will Jahresplan bis 7. November erfüllen. „ND" 27. August: Stickstoffwerk Piesteritz will Karbid- und Phosphorprogramm bis 7. November mit sechs Tagen Planvorsprung erfüllen. „ND" 14. Juli: BKW Holzweißig will 3000 Tonnen Briketts über den Plan herstellen ...
Er hat noch nicht einmal einen richtigen Bart und verdient schon ßeine Ä0 Mark. Siebzehn Jahre ist er alt. Günter Schindler gibt sich dennoch als „Alter". Die alten Kumpel lästern mitunter darüber schmunzeln. Nicht alle. Einige finden es nicht richtig, daß so ein junger Bursche soviel Geld verdient. Wenn sie da an ihre Jugend denken ...
Kübel durcheinander geworfen: Rotkohl, Soße, Fleisch, Kartoffeln — wie in einem Schweinetrog. Nein, darauf hatten die Kumpel keinen Appetit Auch darüber ärgert sich Heinrich Bilgett ebenso wie die anderen Bergarbeiter. Er sagt es dem Gewerkschaftsfunktionär, Kein Blatt nimmt er vor den Mund. Er spricht ehrlich, wie Arbeiter die Wahrheit beim Namen nennen ...
Heinrich Bilgett ist Reserveführer auf dem Bagger. Jetzt hat er einen mächtigen Ärger. Der AGL-Vorsitzende Oskar W a s m e r kam ihm gerade recht. „Kreuzteufel auch, sieh dir das an. Die ganze Schient wäscht sich in einem Eimer Wasser. Schneiden kannst' das Wasser, so dreckig ist's, kreuzteuf el auch ...
„ND" 13. August: Pumpenwerk Karl- Marx-Stadt verpflichtete sich, das Exportprogramm für «die Sowjetunion bis zum 30. November zu erfüllen. „ND" 15. August: Die Abteilung Tüllweberei des VEB Tültmaschinenbau Karl-Marx-Stadt will 150000 Quadratmeter Tüll zusätzlich erzeugen. Der Bagger 523 D 600 steht an der Abraumkante ...
„ND" 19. Juni: Stalinstadt will ohne Staatszuschüsse arbeiten. Der Staatsplan wurde um 70 000 Tonnen erhöht. „ND" 30. August: Stalinstadt will im zweiten Halbjahr 30 000 Tonnen Roheisen mehr erzeugen. Stalinstadt, 4. Oktober: Das Eisenhüttenkombinat hat bisher ohne Staatszuschuß gearbeitet und erzielte 5,3 Millionen DM Gewinn aus der Produktion ...
„ND" 2. August: Die Arbeiter der Baustelle „Schwarze Pumpe" verpflichteten sich, den Jahresplan bis zum 31. Oktober zu erfüllen. „Schwarze Pumpe" 5. Oktober: Am Vorabend des 8. Geburtstages unserer Republik haben die am Bauplatz „Schwarze Pumpe" an den Objekten Werkhallen, Kohle — Naßaufbereitungsanlage und 30/6- kV-Station eingesetzten Brigaden vom VEB Industriebau Cottbus einen Planvorsprung von 40, 30 bzw ...
„ND" 15. August: Zementwerk Bad Berka will bis 7. November 3300 Tonnen Sulfat-Hüttenzement zusätzlich liefern. „ND" 28. Juli: Automobilwerk Eisenach will Jahresplan bis 21. Dezember erfüllen. Erfurt, 5. Oktober: Der VEB Zementwerk Bad Berka hat zu Ehren des 40. Jahrestages der Oktoberrevolution die Verpflichtung mit Abschluß des III ...
„ND" 28. Juli: Die volkseigene Porzellanfabrik Neuhaus - Schierschnitz will den Jahresplan bis zum 15. Dezember erfüllen und bis zum 7. November zehn Tage Planvorsprung erreichen. Suhl, 5. Oktober: Gegenwärtig hat die Belegschaft der volkseigenen Porzellanfabrik einen Planvorsprung von neun Tagen erarbeitet, wobei zu berücksichtigen ist, daß der Betrieb freiwillig zusätzliche Planaufgaben übernommen hat, nachdem einige andere Betriebe die Produktion nicht bringen konnten ...
„ND" 13. -Augusts BKW „Friedertswacht" Lauchhammer will 30 000 Tonnen Briketts über den Plan erzeugen. Cottbus, 3. Oktober: Bis 30. September wurden bereits 25 534 Tonnen zusätzlich gepreßt, was einem Planvorsprung von fünf Tagen entspricht. Gegenwärtig werden alle Anstrengungen unternommen, um die Verpflichtung bis Jahresende zu realisieren ...
„ND" 7. August: VEB „Fortschritt" Berlin will bis zum 7. November 14 Tage Planvorsprung erreichen und das Exportprogramm 30 Tage vorfristig erfüllen. Berlin, 5. Oktober: Bisher wurden annähernd 16 000 Anzüge, Sakkos und Mäntel zusätzlich genäht. Das entspricht einem Planvorsprung von 13 Tagen. Im September waren nur 0,7 Prozent aller Erzeugnisse 2 ...
k m Vorabend des Geburtstages unserer Republik zogen Korre- ■*•*■ spondenten des „ND" in zahlreichen Betrieben der DDR eine Zwischenbilanz aus dem bisherigen Verlauf des Wettbewerbs zu Ehren des 40. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution. Dabei galt ihre besondere Aufmerksamkeit solchen Verpflichtungen, die vor einiger Zeit irti „ND" veröffentlicht worden waren ...
„ND" 19. Juni: LES will Ausschuß auf 5 Prozent senken. „ND" 4. August: Kirowwerk will bis 7. November zehn Tage Planvorsprung erzielen. Leipzig, 5. Oktober: In den Leipziger Eisen- und Stahlwerken wird der Kampf um die Ausschußsenkung geführt. Zur Zeit liegt die Ausschußquote in der Betriebsabteilung Lindenau dank des erfolgreichen Wettbewerbs bei 4 Prozent ...
her Snlaß des Besuches der sowjetischen Partei- und Regie-j rungsdelegation war die Brigade! des Baggers 523 D 600 des Braun-" kohlenwerkes Mücheln, die von dem Baggerbrigadier und Verdienten Aktivisten Herbert Wojahn geleitet wird,, übereingekommen, täglich 500 Kubikmeter Abraum mehr zu bewältigen und bis zum Tag der Republik 32 000 Kubikmeter Abraum mehr zu schaffen ...
ihrer Arbeitszeit aktiv im Frauenausschuß tatig. „Ajs wir darüber sprachen, was wir tun können, um die sowjetische Regierungsdelegation zu begrüßen, haben wir uns überlegt, daß doch die Braunkohle so wichtig ist. Wenn wir schneller Erde abräumen, dann kann auch mehr Kohle gefördert werden .. " Im Braunkomenwerk greift ein Arbeitsgang in den anderen ...
Sie wird von allen nur Mariechen genannt. Wenn die Eimerkette den Abraum fördert, achtet sie darauf, daß die Waggons richtig beladen werden; sie bedient die Klappen an der Füllvorrichtung des Baggers.
„ND 23. Juni: Die Besatzung des „Thälmann-Pionier" will für 120 000 DM Brennstoffe einsparen. „ND" 18. Juni: Mathias-Thesen-Werft kämpft um 15 Tage Planvorsprung.
Das Jüdische Staatstheater Warschau stand, als es für sein Gastspiel zu den Berliner Festtagen 1957 ein Stück aus seinem Repertoire bestimmen sollte, vor einer nicht leichten WahL Ohne Zweifel hätte es sich gern für eine der Aufführungen entschieden, die nach Sujet und künstlerischem Grundcharakter im typisch Nationalen, oft Folkloristischen wurzeln ...
Montag Dienstag 8.15: Die „Lustigen Fünfzehn" 9.05: Musik z. Unterhaltung 10.10: Bunter Operettenreigen 12.20: Mittagskonzert 14.00: Kinderfunk 15.05: Nachmittagskonzert 18.15: Mit dem Funk durch die Zeit 19.50: Paul Robeson, Yves Montand und Ernst Busch singen 20.05: „Einer aus d. Kirow- Werk", fünf Bilder aus fünf Jahrzehnten v ...
Nur noch wenige Wochen trennen uns von der Kulturkonferenz unserer Partei. In dieser Zeit sollte erreicht werden, daß in den Parteiorganisationen der Stand der kulturellen Arbeit und ihre Rolle in der täglichen politischen Massenarbeit eingeschätzt wird. Darüber berieten auch die Büros der Kreisleitung Sommerda und der Stadtleitung Erfurt mit einem Aktiv verantwortlicher Genossen ...
Der Besuch einer der meist geschmackvoll eingerichteten Volksbuchhandlungen unserer Republik — sei es nun die Franz-Mehring- Buchhandlung in Leipzig, die Karl- Marx-Buchhandlung in der Berliner Stalinallee, sei es die „Bücherstube" in einem kleinen Erzgebirgsstädtchen oder einem anderen Zipfel der DDR —■ überall bereitet er dem ...
Lange haben wir auf dieses Meisterwerk gewartet. Gewiß, dieser Film von Clouzot ist eine einzige Orgie aus Dreck, menschlicher Gemeinheit und satanischem Nervenkitzel. Doch welcher Regisseur möchte von sich behaupten, das Wesen der kapitalistischen Gesellschaft bloßgelegt zu haben, ohne dabei auf Dreck, Gemeinheit und Grausamkeit gestoßen zu sein? „Lohn der Angst" schenkt uns nichts ...
Indisches Ballett Dresden (ADN). Gruppen- und Solotänze aus der klassischen indischen Tanzkunst sowie Volkstänze zeigt die indische Ballettgruppe „Little Ballet Troupe", auf ihrer dreiwöchigen Reise durch die DDR. In Dresden und Karl-Marx-Stadt wurden sie für ihre Leistungen mit herzlichem Beifall belohnt ...
8.15: Musik klingt über die Grenzen 10.10: .. . und morgen ist Sonntag 12.10: Mittagskonzert 13.20: Volkspolizeiorchester Berlin 14.00: Kinderfunk 14.36: Volksmusik 15.30: Da lacht der Bär 19.00: Tanzmusik 19.50: „Das Karussell" 20.45: „Erinnern Sie sich noch?" 23.30: Liebe alte Weisen 0.15: Das Mitternachtsmagazin 8 ...
Eines steht jetzt schon fest: Der IV; Weltgewerkschaftskongreß in Leipzig wird in die Geschichte der internationalen Gewerkschaftsbewegung als eine Tagung eingehen, die durch ihre Beratungen und durch die zu erwartenden Beschlüsse dem weltweiten Bemühen um die Herstellung der Gew-jrkschaftseinheit neuen Auftrieb gibt ...
Prag. Der Erste Sekretär des ZK der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei, Antonin Novotny', sprach, wie schon kurz berichtet, in der vergangenen Woche auf einer Tagung des Zentralkomitees über die Erfüllung des Beschlusses der vorjährigen Parteikonferenz und über weitere Aufgaben beim Aufbau des Sozialismus ...
ihrer schlechten Erfahrungen in Ungarn sind die amerikanischen Geheimdienste seit Monaten damit beschäftigt, polnisch sprechende Agenten für eine konterrevolutionäre Untergrundtätigkeit in Polen auszubilden. Auf der letzten Sitzung des NATO-Rates wurde ein Bericht angenommen, in dem es heißt, daß Polen ein Schwerpunkt der „Arbeit" sei und daß in diesem Lande durch Einschleusung von Menschen und Propagandamaterial die Untergrundbewegung weiter entwickelt werden müsse ...
New York (ADN/ND). Die sowjetische Delegation auf der 12. Tagung der UNO-Vollversammlung übermittelte den UNO-Delegierten am Sonnabend eine Erklärung. In dieser heißt es, daß am 30. September der USA-Delegierte Lodge im Lenkungsausschuß der UNO-Vollversammlung geäußert habe, die Sowjetunion mache „kein Hehl daraus, daß sie, wie Chruschtschow wiederholt zu verstehen gab, nicht gewillt ist, mit den Vereinigten Staaten friedlich nebeneinander zu leben" ...
blik erbauten „Radioteilefabrik Nordchinas" in Peking. Immer wieder ertönte herzlicher Beifall über den Sportplatz des neuen Industriekombinats, als der stellvertretende Ministerpräsident Po I-po den Dank der Volksregierung an die Regierung der DDR und die zahlreichen deutschen Spezialisten aussprach und der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrats Professor Fred Oelßner und der Minister für Schwermaschinenbau, Erich Apel, zu der mehrtausendköpfigen Belegschaft sprachen ...
Warschau (ADN-Korr.). Die Arbeiter und Angestellten zahlreicher Industriebetriebe und Institutionen der polnischen Hauptstadt haben am Freitag Resolutionen angenommen, in denen sie energisch gegen die regierungs- und parteifeindlichen Aktionen von Studenten des Warschauer Polytechnikums am Donnerstag Und Freitag protestieren ...
Buenos Aires (ADN/ND). Die Streikbewegung in Argentinien wird immer stärker. Die Zahl der Streikenden soll am Sonnabendvormittag bereits auf mehr als 400 000 Arbeiter angestiegen sein. Auch die bei den ausländischen Erdölmonopolen Standard Oil und Shell Beschäftigten haben sieb der Streikbewegung angeschlossen ...
Warschau (AüN-Körr.). über den Aufenthalt einer Journalistendelegation der DDR in der Volksrepublik Polen vom 23. September bis 4. Oktober ist ein Kommunique veröffentlicht worden, in dem über den vielseitigen Meinungsaustausch deutscher und polnischer Journalisten über politische und berufliche Probleme und über die Arbeitsmethoden der Presse berichtet wird ...
Brigbton (ADN/ND). Zum Abschluß ihrer Jahreskonferenz haben die Delegierten der britischen Labour Party am Freitag das Ansteigen der Lebenshaltungskosten in Großbritannien noch einmal scharf verurteilt. Zahlreiche Diskussionsredner forderten von einer künftigen Labourregierung eine klare Politik für eine Stabilisierung der Preise, ein Vorgehen gegen steigende Profite und Maßnahmen gegen Preisabsprachen der Monopole ...
Djakarta (ADN). Gewisse ausländische Kreise versuchten gegenwärtig, in Indonesien einen antikommunistischen Nervenkrieg als Vorbereitung eines Bürgerkrieges zu entfachen, heißt es in einer vom Politbüro der Kommunistischen Partei Indonesiens veröffentlichten Erklärung. Diese Kreise wünschten, daß sich die inneren Gegensätze in Indonesien verschärfen und zu bewaffneten Auseinandersetzungen im Volke führen ...
San Marino (ADN). Die italienische Zeitung „Unitä" schreibt, die Abschnürung des Staates San Marino errege in Italien „Beschämung und Abscheu". Das Blatt berichtet, daß in der Provinz Emilia und in der Romagna Protestversammlungen abgehalten wurden, auf denen die Haltung der italienischen Regierung scharf verurteilt wurde ...
Berlin (ADN/ND). Auf der am 4. Oktober beendeten IX. Tagung der Ständigen Kommission für technisch-wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der DDR und der Rumänischen Volksrepublik in Berlin wurden Probleme der beiderseitigen Zusammenarbeit, vor allem auf dem Gebiete der Chemie, erörtert. So wird zum Beispiel die DDR die Rumänische Volksrepublik bei der Gewinnung von Schwefelsäure und von Fettalkoholen sowie bei der Herstellung der Kunstfasern Perlon und Orion unterstützen ...
New York (ADN). Vor der UNO- Vollversammlung stellte der irakische Botschafter in den USA und stellvertretende Leiter der UNO- Delegation des Irak, Shabandar, fest, daß gewisse Staaten von einer kommunistischen Gefahr im Nahen Osten reden, um damit Ihre eigenen schändlichen Pläne zu tarnen. Es herrsche Erbitterung über die Politik, die den arabischen Interessen diametral entgegengesetzt seL Weiter erklärte der irakische Vertreter, es gebe keinen barbarischeren Krieg als den In Algerien ...
Belgrad (ADN). Der ehemalige jugoslawische Vizepräsident Milovan Djilas ist am Sonnabend zu neun Jahren Zuchthaus verurteilt worden. Eine frühere Strafe, die er zum Teil bereits verbüßt hat, ist im Strafmaß eingeschlossen. Das Gericht sprach Djilas schuldig, feindselige Propaganda gegen die sozialistischen Grundlagen, die staatliche und gesellschaftliche Ordnung, die Verteidigungsstärke und die außenpolitischen Interessen Jugoslawiens begangen zu haben ...
Horta (ADN). Das ständig wachsende Vulkaneiland, das vor sechs Tagen an der Westküste der Azöreninsel Fayal auftauchte, rückt immer näher an die Insel heran und versetzt die Bevölkerung in Schrecken. Die Bewohner der Westküste suchen im Inneren der Insel Schutz vor dem heißen Aschenregen und dem Qualm ...
Südkoreaner gegen Besatzerwillkur Seoul (ADN). Gegen die wachsende Willkür amerikanischer Besatzungssoldaten in Südkorea demonstrierten mehrere hundert Einwohner der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Unmittelbarer Anlaß zu der Protestdemonstration war die Ermordung eines 15jährigen koreanischen Jungen durch einen USA-Soldaten am Donnerstag ...
Paris (ADN). Zwei Büros der Kommunistischen Partei Frankreichs in Paris wurden in der Nacht zum Sonnabend überfallen und in Brand gesetzt. Die Täter, die unerkannt entkommen konnten, schlugen sämtliche Fenster ein, zerstörten das Inventar und setzten die Trümmer in Brand.
Berlin (ADN). Der Minister der Finanzen der Republik Ägypten. Dr. Abdul Moneim el Kaissouny, der seit Mittwoch zu Besprechungen in Berlin geweilt hat, ist am Sonnabend in Begleitung seiner Gattin nach Warschau weitergereist.
Peking. Zu einer eindrucksvollen Kundgebung deutsch-chinesischer Freundschaft gestaltete sich am Sonnabendvorrnittag die feierliche Inbetriebnahme der mit Hilfe der Deutschen Demokratischen Repu-
Von unserem nach Chorzow entsandten Sonderberichterstatter Klaus Ullrich 30 000- Zuschauer erlebten am Sonnabend im großen Stadion in Chorzow den ersten Tag des Leichtathletik- Länderkampfes zwischen Polen Und der DDR. Dabei gelang es vor allem unseren Männern, durch großen kämpferischen Einsatz Punkte für unser Konto zu verbuchen, die selbst die hoffnungsvollsten Optimisten abgeschrieben hatten ...
Alle Zeitungen, die die ersten Nachrichten über den Start des Erdsatelliten der Sowjetunion brachten, waren gestern in Berlin die gefragtesten Artikel. In den Stadt- und U-Bahnen, auf allen Berliner Verkehrsmitteln, wurden selten so viele aufmerksame Zeitungsleser gesehen. Überall waren die enormen wissenschaftlichen und technischen Leistungen der Sowjetunion Gesprächsthema Nummer 1 ...
Morgen hat unsere junge Republik Geburtstag. Der 7. Oktober wird ein schöner, ein großer Tag für unser Berlin. Stolz, wie es so einem Feiertage zukommt, werden wir das Glas erheben und auf das Wohl unseres ersten Arbeiter-und- Bauern-Staates in der Geschichte der deutschen Nation anstoßen. Wir werden dabei nach vorn schauen ...
Ein Landerkampf bei den Leichtethfeten hat seine eigenen Gesetze. Es liegt da alles ein wenig anders als bei den Fußballern. Sie sind es gewohnt, zu elft auf den Rasen zu laufen, sie wissen um die Notwendigkeit des Gemeinsamen. Ein Leichtathlet startet heute hier, morgen dort. Läuft er nicht in einer Staffel, bleibt er allein auf sich angewiesen ...
Aus Anlaß der Woche des Buches, die in diesem Jahr für die Hauptstadt Bestandteil der Berliner Festtage ist, wurde gestern der zweite Berliner Büchermarkt Unter den Linden — Ecke Friedrichstraße eröffnet. Er wird bis zum 12. Oktober dauern. Am heutigen Sonntag und dann vor allem während des Volksfestes am Tag der Republik wird der Markt manchen Bücherwurm oder solche, die es werden wollen, anlocken ...
DEUTSCHE STAATSOPER: .Die Walkü»" von R. Wagner, 18.30 Uhr. KOMISCHE OPER: .Die Verurteilung des Lukullus" von B. Brecht/P. Dessau, 19.30 Uhr. METROPOL-THEATER: .Frau Luna" von P. Lincke, 19.30 Uhr. DEUTSCHES THEATER: Bertolt-Brecht-Matinee, 11 Uhr. .Nathan der Weise" von G. E. Lessing, 19 Uhr. KAMMERSPIELE: ...
Im Wettbewerb der 18 Berliner Großbetriebe um das beste Ergebnis in der „ND"-Werbung, zu dem der VEB Elektrokohle zu Ehren des 40. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution aufgerufen hatte, hat sich der VEB Herrenbekleidung „Fortschritt" schnell an die Spitze gearbeitet. Nach der ersten Zwischenauswertung — die Zahlen nennen die Erfüllung des Solls in Prozenten — ergibt sich folgender Stand: VEB Herrenbekleidung „Fortschritt" 47,5, /VEB „7 ...
Köpenick: Alle Betriebsparteiorganisationen bitte sofort das Lesematerial für alle Zirkelstufen des Parteilehrjahres in der Univensumbüchereii, Grünstraße, abholen. 8. Oktober Pankow: Lektion: „Der Kampf der SED um die Aktionseinheit der Arbeiterklasse". Lektor: Genosse Arthur Müller, Mitarbeiter des ZK ...
Im Rahmen der Berliner Festtage wurde am Sonnabend in der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin eine Ausstellung von über 350 Arbeiten des bekannten flämischen Grafikers und Malers Frans Masereel eröffnet. Es ist die umfassendste kollektive Schau seines Wirkens, die bisher veranstaltet wurde. An der ...
Am Sonnabend gegen 17.30 Uhr brach im Gebäude des Pathologischen Instituts der Charite, Schumannstraße, ein größerer Dachetuhlbrand aus. Die Feuerwehr setzte zur Bekämpfung des Brandes fünf Löschgruppen, vier mechanische Drehleitern und vier Sonderfahrzeuge ein. Das Feuer hatte etwa 600 Quadratmeter Dachkonstruktion erfaßt ...
Im Hause des Berliner Ensembles am Schiffbauerdamm fand gestern abend die Premiere von Bert Brechts bedeutendem Werk „Der gute Mensch von Sezuan" statt. Regisseur der eindrucksvollen Inszenierung ist Benno Besson, ein Mitarbeiter und Schüler von Brecht. Die schwierige, aber dankbare Titelrolle fordert von der Darstellerin, daß sie sich gewissermaßen in zwei Persönlichkeiten aufspaltet ...
Die Humboldt-Universität Berlin beging den diesjährigen Jahrestag der Gründung der DDR am Sonnabend im Friedrichstadt- Palast zugleich mit der feierlichen Verpflichtung von 2100 neu immatrikulierten Studenten. Der Rektor, Prof. Dr. Werner Hartke, betonte, daß die Universität besonders stolz auf jene Studenten ist, die im Sommer hervorragende Arbeit in den Braunkohlenwerken und in der Landwirtschaft geleistet haben ...
...Vorspiel: Freitag, 4. Oktober: Die Westberliner Presse hetzt zu Pogromen. Es wird zu „Protestkundgebungen" aufgefordert, damit eine „Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung" eintritt, die von der Polizei zum Eingreifen ausgenutzt werden kann. Sonnabend, 5. Oktober: Die „Junge Union" der Adenauer-CDU und andere Faschistengruppen organisierten Schlägerkolonnen ...
Auf einer Feierstunde zum achten Jahrestag der Gründung der DDR sprach am Sonnabend im RAW Grunewald der Sekretär der Bezirksleitung der SED, Genosse Hönisch. Er berichtete den Westberliner Arbeitern von den Erfolgen in der DDR und erklärte zur Wahl des Westberliner Bürgermeisters, daß Brandt nicht der Mann der Arbeiterklasse sein kann, weil er ein politisches Programm der bedingungslosen Unterordnung der SPD unter die Diktatur des Monopolkapitals verkörpert ...
Redaktion:. Berlin W 8. Mauerstr. 39/40, Tel. 22 03 41 — Verlag: Berlin N 54, Schönhauser Allee 176, Tel. 42 59 51 — Abonnementspreis monatlich 3,50 DM — Alleinige Anzeigenannahme: Alle Filialen der DEWAG-Werbung; z. Z. gültig Anzeigenpreisliste Nr. 9 — Bankkonto: Berliner Stadtkontor, Berlin N 58, Schönhauser Allee 144, Konto-Nr ...
Am Vorabend des achten Jahrestages der Gründung der DDR wurde das erste Veteranenklubheim der Volkssolidarität in der Straße am Friedrichshain übergeben. Frau Stadtrat Schirmer- Pröscher überbrachte die Grüße des Oberbürgermeisters und der Stadtverordnetenversammlung. Obermeister Sperling teilte mit, daß die Handwerker des Stadtbezirks Prenzlauer Berg das Klubheim jährlich mit rund 10 000 DM unterstützen werden ...
Wetteraussichten: Mäßige, Im Küstengebiet zeltweise frische Winde um West. Wechselnd, besonders In den nördlichen Bezirken vielfach stark bewölkt und vereinzelt leichter Regen. Tageshöchsttemperaturen bei 12 Grad, tiefste Nachttemperaturen kaum unter 5 Grad. Sonnenaufgang am 6. Oktober 6.IS Uhr, Sonnenuntergang 17 ...
Vier jugendliche Einbrecher, die vorwiegend Gartenlauben und Wassergrundstücke in Zeuthen, Schulzendorf und Miersdorf erbrachen, wurden jetzt festgenommen. Da angenommen wird, daß eine große Anzahl ihrer Einbrüche und Diebstähle bisher nicht angezeigt wurde, ersucht die Volkspolizei die Geschädigten, sich umgehend bei der nächsten VP-Dienststelle zu melden ...
Mit einer energischen Kampfaktion auf dem Flugplatz der britischen Besatzungsmacht in Gatow erzwangen Maler der Spandauer Firma Fleischer die Wiedereinstellung eines gemaßregelten Kollegen. Er hatte sich dagegen gewandt, daß die Malerkolonne auf Anweisung des Geschäftsführers im Akkord arbeiten, die Lohnhöhe aber erst nachträglich erfahren sollte ...
Von den 2600 Werktätigen des Werkes für Signal- und Sicherungstechnik in Treptow haben in. den letzten zwei Jahren 900 ein Konto bei ihrer Betriebssparkasse eröffnet. Von den 160 Prämiensparern zogen bisher bei den Auslosungen 34 einen Gewinn.
77 • SR Punktpn.
Login