Algier (ND). Nach den blutigen Massakern der französischen Kolonialsoldateska am Wochenende kam es am Montag in Algerien zu neuen blutigen Zusammenstößen, In verschiedenen Orten des Djebel- Aures trieben Fremdenlegionäre zahlreiche Einwohner zusammen, feuerten mit MG und MP wahllos in sie hinein und ermordeten 160 Algerier, darunter Frauen und Kinder ...
Berlin (ND). Auf einer Gesamte mitgliederversammlung aller in der Berliner Bauindustrie tätigen Genossen sprach gestern abend im Kultursaal des VEB Elektrokohle in Lichtenberg das Mitglied des Politbüros, Genosse Friedrich Ebert, über die Aufgaben der Berliner Bauindustrie nach dem 28. Plenum des Zentralkomitees ...
Warschau (ADN). Die führend« polnische Zeitung „Trybuna Ludu" schreibt am Sonntag, daß Polen nach wie vor für eine Regelung der Beziehungen zur Deutschen Bundesrepublik eintritt. Sie wendet sich jedoch entschieden gegen alle Versuche von westdeutscher Seite, zugleich mit einer solchen Regelung einen Keil zwischen Polen und seine befreundeten Nachbarländer, die Sowjetunion und die Deutsche Demokratische Republik, zu treiben ...
Dresden (ND). Am Wochenende sprachen Mitglieder des Zentralkomitees auf den Delegiertenkonferenzen und Wahlberichteyersamm* lungen der Betriebsparteiorganisationen der Technischen Hochschule und der Hochschule für Verkehrswesen. Vor den Delegierten der Parteiorganisation der Technischen Hochschule Dresden ...
Prar (ADN-Korr.). Eine Beratung zwischen Delegationen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei fand am Sonntag und Montag in Prag statt Für das ZK der SED nahmen an der Beratung teil: Walter Ulbricht, Mitglied des Politbüros ...
Budapest (ADN-Korr.). Eine große Zahl ungarischer Betriebe hat sich dem provokatorischen Streikaufruf des von der Regierune außerhalb des Gesetzes gestellten Zentralen Budipester „Arbeiterrats" entgegengestellt und sich öffentlich von dem Rat losgesagt. Der Landesverband der Freien Ungarischen Gewerkschaften hat sich ebenfalls von dem Aufruf zu einem 48stündigen Generalstreik distanziert und die von der Regierung getroffenen Maßnahmen begrüßt ...
In einem vom Präsidenten des Nationalrates der Nationalen Front, Prof. Dr. Dr. Correns, unterzeichneten Aufruf begrüßt das Präsidium des Nationalrates aus ganzem Herzen den Vorschlag des Nationalen Olympischen Komitees der DDR, die erfolgreiche gesamtdeutsche Mannschaft durch die beiden deutschen Nationalen Olympischen Komitees in Berlin zu empfangen ...
Berlin (ND). In Anbetracht der hervorragenden Leistungen der gesamtdeutschen Olympiamannschaft und im Hinblick auf eine weitere gute Zusammenarbeit unterbreitete das Präsidium des Nationalen Olympischen Komitees der DDR dem Präsidium des Nationalen Olympischen Komitees der Bundesrepublik den Vorschlag, allen deutschen Olympiateilnehmern einen gemeinsamen würdigen Empfang in der Hauptstadt Deutschlands, Berlin, zu bereiten ...
TVe Arbeiterkonferenz, die vom •'-' Zentralkomitee der SED einbe^ rufen wurde und am 7. und 8. Dezember 1956 in Berlin tagte, wird noch lange genannt werden. Ja, sie wird noch dann genannt werden, wenn um den Bundestag der Multimillionäre kein Hahn mehr krähen wird, denn die Kapitalistendiktatur vergeht, aber die Arbeiterdemokratie bleibt ...
Berlin (ADN). Ein Abkommen über den Warenaustausch zwischen der Republik Finnland und der Deutschen Demokratischen Republik für das Jahr 1957 wurde am Montag in Berlin unterzeichnet. Im Rahmen dieses Abkommens bezieht die DDR aus Finnland neben Rundholz, Schnittholz und Zellulose viele Produkte der papier- und holzverarbeitenden Industrie sowie Bergbauprodukte find landwirtschaftliche Erzeugnisse ...
New York (ADN). Nach Jugoslawien haben auch die Regierungen der CSR und Rumäniens das Ersuchen UNO - Generalsekretärs Hammarskjoeld zur Einreise von Beobachtern der Vereinten Nationen an die ungarische Grenze abgelehnt
Mit jener raubtierhaften Lautlosigkeit, mit der der Imperialismus stets zu neuen großen Schlägen ausholt, wurde auch das am vergangenen Donnerstag im Bonner Bundestag angenommene Großbankengesetz vorbereitet. Nur wenige Tage, nachdem in Westdeutschland das offizielle Startzeichen zur rüstungswirtschaftlichen ...
Berlin (ND/ADN). In der am Donnerstag im Ministerrat durchgeführten Aussprache zum Bericht des Ministerpräsidenten Otto Grotewohl über die politische Lage ging der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrats Prof. Fred Oelßner auch auf Fragen der Versorgung ein und sagte: „Die Durchführung der vom Ministerpräsidenten Otto Grotewohl dargelegten sozialen Maßnahmen stellt große Anforderungen an unseren Handel ...
Nach der Rückkehr von seiner Asienreise berichtete am Montag SPD-Vorsitzender Ollenhauer über die wichtigsten Erfahrungen dieser Reise vor der in- und ausländischen Presse in Bonn. Er erklärte, daß man hinfort bei allen politischen Überlegungen in Rechnung stellen müsse, daß die Länder Asiens und Afrikas, ...
Düsseldorf (ND). Einen aufschlußreichen Einblick in die Mißstände des westdeutschen Hochschul- und Erziehungswesens gab am Wochenende eine Konferenz sozialdemokratischer Bundestagsund Landtagsabgeordneter in Düsseldorf. Die Konferenz beschäftigte sich insbesondere mit der wissenschaftlichen Ausbildung ...
Berlin (ND). Der Bundesvorstand des FDGB hat dem Zentralausschuß der Volkssolidarität als Beitrag zur Gestaltung der Weihnachtsfeiern für die Veteranen der Arbeit 100 000 DM aus dem zentralen Solidaritätsfonds übergeben. Mit dieser Weihnachtsgabe bringt der Bundesvorstand des FDGB im Namen seiner Mitglieder erneut die Verbundenheit der arbeitenden 11 Menschen in der DDR mit den Arbeiterveteranen zum Ausdruck ...
gibt er die Antwort: „Das Volk, das Volk, das Volk." Und fragen wir heute, wer brachte die Waffen in Ägypten zum Schweigen und wer sicherte den Frieden der Welt, so war es die Kraft der Völker. Diesubjektive, idealistische Geschichteauffassung sucht die Rolle der Völker heute wie vor siebzig Jahren zu leugnen ...
Köln (ND). Das (west-) Deutsche Industrieinstitut in Köln forderte am vergangenen Freitag von der Adenauer-Regierung eine neue Verschleppung des sogenannten Rentenreformgesetzes. Das Gesetz dürfe erst dann zur letzten parlamentarischen Entscheidung gestellt werden, wenn es „jeder wissenschaftlichen Kritik" standhalte ...
Düsseldorf (ADN/ND). Unver* brüchliche Verbundenheit und brüderliches Mitgefühl versichert das Zentralkomitee der KPD allen In westdeutschen Gefängnissen eingekerkerten Genossen und Patrioten in einem Solidaritätsschreiben zum bevorstehenden Weihnächte fest. Viele von ihnen, darunter Fritz Rische, Jupp Angenfort und Lore Schacht, schmachten schon jahrelang in Adenauers Gefängnissen und können auch das diesjährige Weihnachtsfest nicht im Kreise ihrer Familie verbringen ...
München (ND). Unter Geheimhaltungsvorkehrungen von noch nicht gekannter Schärfe gehen gegenwärtig die bisher größten Atommanöver der USA in Westdeutschland vor sich, bei denen 63 000 USA- Soldaten und 15 000 Fahrzeuge eingesetzt sind. Jede Nacht, so geht aus Berichten von Beobachtern hervor, wechseln die Atomraketen - Einheiten der 4 ...
Berlin (ADN/ND). Der Streik der 32 400 Metallarbeiter von Schleswig-Holstein stand im Mittelpunkt eines gesamtdeutschen Gewerkschaftsforums von Metallarbeitern am Sonnabend und Sonntag in Berlin, an dem 38 Funktionäre der IG Metall im DGB, der Vorsitzende des Zentralvorstandes der IG Metall in der DDR, Rolf Berger, und Mitglieder des Sekretariate des Zentralvorstandes teilnahmen ...
Königswinter (ND). Mit betonter Schärfe setzte der Bonner Minister Jakob Kaiser am Sonntag die gefährliche Revanchekampagne gegen Volkspolen fort. Kaiser, der auf einer Tagung in Königswinter sprach, hob hervor, daß die Bonner Bundesregierung die Oder-Neiße- Friedensgrenze nicht anerkennen werde. Die Wiedereinverleibung sei „eine Frage der Zukunft" ...
Gera (ND). Über ihre Aufgaben im zweiten Fünfjahrplan sowie Maßnahmen zur Vorbereitung der VI. Weltfestspiele und des Kongresses der Arbeiterjugend in Magdeburg berieten 260 Jungen und Mädchen aus 50 Betrieben der feinmechanisch-optischen Industrie am 8. und 9. Dezember in Jena. In der offenherzigen Diskussion forderten sie eine Verstärkung der FDJ-Kontrollposten und die Förderung von Jugend- und Komplexbrigaden, denen die Möglichkeit der kompletten Geräteproduktion gegeben werden soll ...
nach Planpreisen gegenüber dem Vorjahr auf 172,9 Prozent gesteigert werden. Die Arbeitsproduktivität war im Vergleich zum gleichen Zeitraum 1955 auf 149,9 Prozent gestiegen. Unserem Handel konnten überplanmäßig Waren im Werte von 2,12 Millionen DM zugeführt werden. Die Exportverpflichtungen wurden mit 100,1 Prozent erfüllt und die Selbstkostensenkung mit 106 ...
Die Aussprachen, die wir mit Arbeitern geführt haben, ergaben, daß die Bauarbeiter unseres Betriebes den Beschluß der 29. Tagung, Arbeiterkomitees in den Betrieben zu bilden, begrüßt haben und auch bereit sind, an der Bildung dieser Komitees mitzuarbeiten. Die Meinungen und Vorstellung gen sind natürlich ...
Bei der Diskussion über die Arbeiterkomitees ist ein Teil unserer Kollegen der Meinung gewesen, daß diese die BGL und die Werkleitung in einer bestimmten Beziehung ersetzen sollen. Wir haben mit diesen Kollegen diskutiert und ihnen klargemacht, daß ein Arbeiterkomitee niemals die Aufgabe haben kann und wird, die Arbeit der Funktionäre der BGL und der Werkleitung zu übernehmen ...
Der Ausgangspunkt für die Diskussion um die Arbeiterkomitees kann nicht die Qualität der Gewerkschaftsarbeit und ihrer Beurteilung sein, auch nicht die Rechte der Gewerkschaften, sondern Ausgangspunkt für die Schaffung der Arbeiterkomitees ist die Entwicklung der sozialistischen Demokratie bei uns in der Deutschen Demokratischen Republik ...
Die Diskussion ober die Arbeiterkomitees ruhte auch nicht in den Konferenzpausen. Schiffbauer Siegmund Rads z I o c k aus der Volkswerft Stralsund, Abteilungsleiter Fritz K a e s e r vom Fernmeldeamt Stralsund und Meister August Bükow aus dem VEB Alu-Bau in Wismar sprechen über die Arbeiterrechte in den Betrieben roto: Zentralbild Organs zu übergeben ...
Die Diskussionen in den einzelnen Abteilungen unseres Betriebes über die Bildung von Arbeiterkomitees lassen sich in folgenden vier Punkten zusammenfassen: 1; Das Arbeiterkomitee soll das Kontrollrecht über die wirtschaftliche Tätigkeit des Betriebes ein" schließlich der Werkleitung erhalten und darüber mitbestimmen, was der Betrieb zu tun hat ...
Der zweite Fünfjahrplan hat unsere Bauwirtschaft und vor allem die dort beschäftigten Bauarbeiter vor große Aufgaben gestellt. Die Baukosten sollen gesenkt werden, es soll billiger, es soll besser gebaut werden, und darüber hinaus sollen hunderttausend Wohnungen zusätzlich entstehen. Diese großen Aufgaben ...
Es gibt bei uns Kollegen, die sich gegenüber der Bildung von Arbeiterkomitees noch gleichgültig verhalten oder die die Meinung vertreten: Wir brauchen kein zusätzliches Organ mehr! Das besorgt schon die Gewerkschaft durch die Produktionsberatungen und durch den Betriebskollektivvertrag; es gibt doch ökonomische Konferenzen, Dispatcher usw ...
Die Bergarbeiter unseres Werkes sind dabei, den Beschluß des Zentralkomitees zur Steigerung der Arbeitsproduktivität durchzuführen. Gerade in den letzten Monaten, in denen die faschistischen Elemente in Ungarn versuchten, das sozialistische System zu erschüttern, haben unsere Kumpel die größte Arbeitserfüllung seit dem Bestehen des Betriebes zu verzeichnen ...
Unsere Kollegen vertraten den Standpunkt, daß die Bildung der Arbeiterkomitees eine politische Notwendigkeit ist, um unsere Deutsche Demokratische Republik gegenüber allen Anschlägen zu stärken; Es gab Meinungsverschiedenheiten über die Aufgaben, die die Arbeiterkomitees haben, ebenso in der Frage: Wem ist das Arbeiterkomitee in erster Linie Rechenschaft schuldig? Wir haben gesagt: Das Arbeiterkomitee ist in erster Linie der Belegschaft im Betrieb Rechenschaft schuldig ...
Die Beschlüsse des VIII. Plenums, denen sie sogar ihre liebenswürdige Unterstützung zuteil werden lassen, sind für sie nur eine Übergangsetappe, nach der eine andere Etappe kommen muß. Sie sehen jedoch nicht klar, was in dieser zweiten Etappe geschehen muß, wenn es nicht eine Rückkehr zum alten Regime der Gutsbesitzer und der Kapitalisten der Vorkriegszeit sein soll ...
Vor genau zwei Jahrhunderten wurde in der Nähe der nordböhmischen Stadt Lobositz die Eröffnungsschlacht eines Krieges geschlagen, der in der Folge alle großen Heere Europas in Bewegung bringen sollte. Preußen und Österreich, beide absolutistisch regiert, beide getrieben von machtpolitischen und dynastischen Interessen, beide gestützt auf Verbündete, die diese Rivalität benutzten, um ihre eigenen kontinentalen und außerkontinentalen Gegensätze auszutragen, stießen aufeinander ...
Wir wollen und dürfen nicht irgendwelche Fehler, Entstellungen und ihre Folgen in der Tätigkeit der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei verniedlichen. Wir wollen und dürfen nicht die Schuld für die schlechten Seiten der Vergangenheit nur auf die objektiven Bedingungen abwälzen, unter denen unsere Partei arbeiten mußte ...
Wir haben gesagt, wo wir die Ursachen einiger Abnormitäten sehen, die es in den polnisch-sowjetischen Beziehungen gab. Es ist schwer, ein anderes Volk zu finden, das hinsichtlich seiner Unabhängigkeit und Souveränität so empfindlich ist wie das polnische Volk. Diese Empfindlichkeit ist das Ergebnis unserer historischen Entwicklung ...
Programmlose Politiker können uns antworten: In ihrem Programm ist unsere Forderung nach Freiheit für alle politischen Parteien nicht enthalten. Und wirklich, unser Programm enthält das nicht. Dieser Mangel ist sehr einfach zu erklären. Die Freiheit für alle politischen Parteien bedeutet auch Freiheit für die bürgerlichen Parteien ...
Auf den Parteien und den Menschen, die die Macht im Lande ausüben, insbesondere auf der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei und auf ihrer Führung, liegt eine gewaltige Verantwortung für die Politik des Staates, für das Schicksal von Volk und Land. Jeder falsche politische Schritt, jeder nicht durchdachte Beschluß kann unendliehen Schaden für das ganze Volk nach sich ziehen ...
Satire, die Parodie, die Karikatur, aber auch fürs Lyrische und vor allem für eine aggressive Tragik. So entsteht eine starke antithetische Spannung, die den Zuschauer hinund herzerrt, zuweilen auch verwirrt — ein allerdings extremes, die Grenzen der möglichen Popularität sprengendes Beispiel hierfür ist die kurze Szene, in der nach jedem Schuß aus der Muskete des Korporals Mengke einer seiner eigenen Leute, vom Antwortschuß des Gegners getroffen, fällt ...
Eine wichtige Frage, die übrigens eng mit dem breiten politischen Leben im Lande zusammenhängt, ist vor allem die mangelhafte Entwicklung unseres Wirtschaftslebens, ist die Steigerung der Produktion in Industrie und Landwirtschaft. Es muß leider festgestellt werden, daß diesem Problem bisher sowohl in der Presse als auch von den politischen Parteien sowie vielen anderen gesellschaftlichen Organisationen zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde ...
Teure Genossen und Bürger! Im Leben eines Volkes gibt es Ereignisse, die wie Grenzpfähle eine Periode seines Lebens von der anderen trennen. Dazu gehört, wie man mit Sicherheit sagen kann, das Plenum des Zentralkomitees der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei, das in den von Spannung erfüllten Tagen des Oktober stattgefunden hat ...
Im Namen des Zentralkomitees der KPdSU begrüßte J. A. Furzewa, Kandidat des Präsidiums des ZK, den VIII. Parteitag der Kommunistischen Partei Italiens. Sie würdigte die großen Verdienste der italienischen Partei, die unter den äußerst schweren Bedingungen des Faschismus nicht nur Stand gehalten habe, sondern im Kampf erstarkt sei und aktiv die Kräfte des Volkes im Befreiungskrieg gegen den Faschismus organisiert habe ...
Budapest, 10. Dezember Die Revolutionäre Arbeiter-und- Bauern-Regierung löste gestern abend den Zentralen Budapester Arbeiterrat auf. Gleichzeitig hat der Präsidialrat für Ungarn das Standrecht erklärt. Was ist geschehen? Bereits vor Wochen gab der Präsidialrat eine Verordnung über die Aufgaben der Arbeiterräte bekannt ...
Budapest (ADN). Die Revolutionäre Arbeiter-und-Bauern-Regierung der Ungarischen Volksrepublik gab am Sonntagabend über den Budapester Rundfunk eine Erklärung ab, in der sie die Verhängung des Standrechts und die Auflösung der zentralen und der regionalen Arbeiterräte begründete. In der Erklärung heißt es unter anderem: „Die Konterrevolutionäre gaben trotz der erlittenen Niederlagen ihre niederträchtigen Ziele nicht auf ...
Rom (ADN). Das ZK der KPdSU hat an den VIII. Parteitag der KPI folgende Grußbotschaft gerichtet: „Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Sowjetunion sendet dem VIII. Parteitag der Kommunistischen Partei Italiens und allen italienischen Kommunisten herzliche, brüderliche Grüße. Eure Partei genießt mit vollem Recht die tiefe Achtung und die Liebe aller kommunistischen und Arbeiterparteien ...
Kalkutta (ADN). Der chinesische Ministerpräsident Tschou En-lai hat seinen Staatsbesuch in Indien beendet und ist am Sonntagmorgen in Rangun, der nächsten Etappe seiner Rundreise durch mehrere ostasiatische Länder, eingetroffen. Am Sonntag sprach Tschou Enlai auf einer Massenkundgebung in Kalkutta zu einer Million Indern ...
Tel Aviv (ND/ADN). Während die anglo-französischen Aggressoren ihre Truppen unter dem Druck der Weltöffentlichkeit aus Ägypten abziehen, werden jetzt von ihrem Verbündeten Israel, das den Überfall auf Ägypten startete, erneut Maßnahmen zur Verschärfung der Lage getroffen. So erklärte ein hoher Beamter des israelischen Außenministeriums, seine Regierung werde es niemals zulassen, daß Ägypten die Sinaihalbinsel wieder besetzt ...
Paris (ADN/ND). Am heutigen Dienstag beginnt in der französischen Hauptstadt eine Tagung des NATO-Rates, die bis zum Freitag dauern soll. An ihr nehmen rund 40 Außen-, Verteidigungs- und Wirtschaftsminister der Länder dieses aggressiven westlichen Paktsystems teil. Den Auftakt bildeten am Montag Besprechungen zwischen Dulles, Selwyn Lloyd und Pineau sowie eine Zusammenkunft der Außenminister der Westeuropäischen Union ...
Am Sonntag begann auf dem Parteitag die Diskussion zum Referat des Generalsekretärs der Partei, Palmiro Togliatti. Das Mitglied des Zentralkomitees S e r e n i unterstrich in einem Beitrag die Notwendigkeit, den Kampf der KPI für die Erweiterung ihres Einflusses unter noch breiteren Schichten der Bevölkerung zu verstärken ...
Stockholm (ADN-Korr.). Im großen Saal des Stockholmer Konzerthauses fand am Montagnachmittag die feierliche Verleihung der Nobelpreise 1956 statt. Aus den Händen des schwedischen Königs empfingen die diesjährigen Preisträger das Nobel-Diplom und die Goldene Medaille. Unter den ausgezeichneten Wissenschaftlern befand sich auch der deutsche Mediziner Professor Dr ...
Moskau (ADN). Das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR ratifizierte am Sonnabend die gemeinsame sowjetisch-japanische Erklärung vom 19. Oktober über die Beendigung des Kriegszustandes zwischen beiden Ländern und die Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen. Gleichzeitig bestätigte das Präsidium des Obersten Sowjets ein Protokoll über den Ausbau des Handels zwischen der UdSSR und Japan auf der Grundlage der Meistbegünstigung ...
Das in den letzten Jahren neuerbaute Krankenhaus Friedrichshain, besonders seine Innere Abteilung, hat nicht nur in Berlin einen guten Ruf. Es besitzt ausgezeichnete wissenschaftliche Kräfte, moderne medizinische Einrichtungen, und auch sein architektonisches Äußere wirkt anziehend, weil es so gar nichts Krankenhaushaftes im hergebrachten Sinne aufweist ...
Die Olympischen Spiele von Melbourne haben ihr Ende gefunden. Die Olympioniken aus aller Welt sind bereits auf ihrer Heimreise oder treten sie in den nächsten Tagen an. Verlassen liegen die Wettkampfstätten, und ruhig ist es auch im Olympischen Dorf geworden, wo in den letzten Wochen die Sportjugend der Welt das Bild beherrschte ...
Mit einem Fehlbetrag von 119 921230 D-Mark schließt der Haushaltsplan von Westberlin für das Rechnungsjahr 1957 ab, der vom Abgeordnetenhaus am kommenden Donnerstag in erster Beratung behandelt wird. Das Ausmaß des Defizits erklärt sich unter anderem durch Mehrausgaben für Polizei Und Justiz in Höhe von 24,5 Millionen D-Mark gegenüber dem Vorjahr ...
Mit vier Siegen und einer Niederlage beendete die DDR-Fußballauswahl das zurückliegende Spieljahr. Kein Verantwortlicher wird jedoch in Anbetracht dieser zweifellos recht erfolgreichen Bilanz so vermessen sein, die Leistungsstärke unserer Ländermannschaft zu überschätzen oder sich über die unserem Fußballsport noch anhaftenden Schwächen hinwegzusetzen ...
Seine Genugtuung über die fruchtbare Zusammenarbeit der beiden deutschen Olympischen Komitees brachte der Präsident des NOK der DDR, Heinz Schöbel, in einem Interview zum Ausdruck, das er in Melbourne einem Korrespondenten des „Deutschen Sport-Echo" gab. Schöbel verwies darauf, daß ihm viele Mitglieder ...
Zum „Tag der Menschenrechte" gibt auf Anregung der Deutschen Liga für die Vereinten Nationen die Deutsche Post drei Sander-Briefmarken heraus. Gewinnquoten der Bärenlotterie: Gruppe I: kein Gewinner; II: 17 je 13 159,30 DM; III: 2172 je 59,50 DM; IV: 52 898 je 2,40 DM. (Zahlenangaben ohne Gewähr.) Gewinne ...
Freilich gibt es auch Schwierigkeiten. Eine ist die Raumfrage. In den Schulen, die in der „guten alten" Zeit gebaut wurden, sind keine Werkräume vorgesehen. Notgedrungen mußte man Klassenräume dazu verwenden. Die ersten neunzehn neuen Schulen haben natürlich eigens zu diesem Zweck hergerichtete Räume ...
Das finnische Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees, Baron von Frenckel, gratulierte in einem Interview allen deutschen Sportlern aus Ost und West zu ihren Erfolgen bei den XVI. Olympischen Sommerspielen in Melbourne und wünschte ihnen eine gute Heimfahrt. „Ich hoffe, 1960 in Rom wiederum eine gesamtdeutsche Mannschaft zu sehen, der vielleicht noch bessere Erfolge beschieden sein werden", erklärte er ...
Von der ersten Klasse an werden die Schulkinder Schritt für Schritt hineingeführt in die sozialistische Welt, die auf der ehrlichen Arbeit eines jeden beruht. Der polytechnische Unterricht ist heute gesellschaftliche Notwendigkeit. Die Arbeiter - und - Bauern - Regierung erklärte ihn für obligatorisch; denn die fortschreitende Mechanisierung und Automatisierung verlangt schon morgen Facharbeiter, die das Wissen der Ingenieure von heute haben ...
Die Zahl der Arbeitslosen in Westberlin hat sich bis Anfang Dezember im Vergleich zum Vormonat um annähernd 20 000 erhöht Die amtliche Gesamtzahl beträgt somit 107 000. Die tatsächliche Erwerbslosenziffer liegt noch um etwa 60 000 bis 80 000 höher, da in den amtlichen Angaben die Notstandsarbeiter und Hausfrauen, die gern arbeiten möchten, nicht enthalten sind ...
Gestern flatterte uns — das tut schließlich jeder Bericht, der auf sich hält — auch jener Bericht auf den Schreibtisch, der den Kaufdrang der Berliner, damit also den Käuferandrang vom Sonntag, dem Kupfernen, in nüchternen Zählen ausdrücken sollte. Er tat das. 164,4 Prozent den Tagesplan übererfüllt, das meldet das HO-Warenhaus am Alex ...
Bezirksparteikabinett: Am 11. Dezember, 18 Uhr, Zyklus „Internationale Fragen", Thema: „Lenin über die Möglichkeit des friedlichen Nebeneinanderbestehens von Ländern mit verschiedener Gesellschaftsordnung". Lektor: Genosse Rudi Demel. Am 12. Dezember, 18 Uhr, Konsultation: „Said Aggression, Morde und Überfälle ein deichen der Stärke?" Konsulent: Harry Zinger, Redaktion „Einheit" ...
Polytechnischer Unterricht, das ist so recht etwas für die Kinder der 12. Grundschule in der Lichtenberger Wonnichstraße. Eifrig machen sie sich an den Werk- und Hobelbänken zu schaffen. Sie haben die Mienen erfahrener Fachleute aufgesetzt. Einer der Jungen ist gewichtiger Verwalter des Werkzeuges, ein anderer Materialausgeber ...
Die Ausstellung über die neue Straßenverkehrsordnung ist vom 10. Dezember bis einschließlich 15. Dezember täglich von 7 bis 19 Uhr in dem Gebäude der Post in Berlin-Pankow, Berliner Straße 12, zu besichtigen. Diese Ausstellung wurde bereits von über 20 000 Bürgern in anderen Stadtbezirken besucht. Die Verkehrspolizei führt am 11 ...
90 000 DM wurden bis Ende November aus der Gewerkschaftskasse des volkseigenen Berliner Glühlampenwerks für die Betreuung der Werktätigen gezahlt. Davon erhielt die Klubleitung für die verschiedenen Orchester und Musikgruppen innerhalb des Betriebes 17 500 DM. Für die Arbeit in den Zirkeln wie Foto, Zeichnen und Nähen wurden 12 000 DM ausgegeben ...
Zu Weihnachten und Neujahr werden von Berlin aus neben den Normalzügen 85 Entlastungszüge im Fernverkehr eingesetzt. Außerdem verkehren 29 reguläre Reisezüge zusätzlich zu den im Kursbuch angegebenen Tagen. Allein am 21. Dezember werden elf Entlastungszüge auf den wichtigsten Fernverbindungsstrecken eingesetzt ...
Redaktion: Berlin W I, Mauerstr. 39/40< Tel. 22 03 41 — Verlag: Berlin N 54. Schönhauser Allee 176, Tel. 42 59 31 — Abonnementspreis monatlich 3,50 DM — Alleinige Anzeigenannahme: Alle Filialen der DEW AG-Werbung; z. z. gültig Anzeigenpreisliste Nr. 9 — Bankkonto: Berliner Stadtkontor, Berlin N 58, Schönhauser Allee 144, Konto-Nr, 4fl ...
Erste Europarekordhalterin im 200-m-BüUerflv-Schwirnmen wurde am Sonntag die 16jährige Holländerin Mary Kok, die im 25-mjBad von Löwen 2:47,7 Minuten erzielte und damit als erste europäische Schwimmerin die von der Europäischen Schwimmliga geforderten 2:48,0 Minuten unterbot. Schnellste europäische Schwimmerin über diese Distanz war vorher die Erfurterin Jutta Lameenau mit 2:48,8 Minuten ...
Login