Flas Blut, das in Ägypten und Un- •*-' garn geflossen ist, scheint Adenauer und seinen Leuten wie ein Geschenk des Himmels gekommen zu sein. Emsig und ohne menschliche Regung leiten sie es auf die Mühle der Remilitarisierung, damit sie schneller klappere. Das war der Eindruck, den man aus Adenauers Worten im Bundestag empfing ...
Bonn (ND). Vierzehn Tage nach der schweren Niederlage, die die Adenauer-Partei bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen hinnehmen mußte, gaben am vergangenen Sonntag auch die Wähler in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg zu verstehen, daß sie den Wiederaufrüstungskurs Bonns ablehnen ...
Im Monat Oktober dieses Jahres ■*- wurden 11700 vorbildliche Arbeiter, Bauern, Angehörige der Intelligenz und andere Werktätige als Kandidaten in die SED aufgenommen, 11 700 neue Kämpfer für den Sieg des Sozialismus in ganz Deutschland. Man bedenke: Da haben die Monopolisten und Junker, ihre Kanzler, Generale und Nachbeter, die Vertreter der Welt von gestern und vorgestern, eine ganze Flut von Lügen, Verleumdungen und Hetzmeldungen gegen die Arbeiterklasse und ihre Partei losgelassen ...
NewYork (ADN/ND). In New York wurde am Montagabend die 11. Tagung der UNO-Vollversammlung eröffnet. Als erster und wichtigster Punkt steht die anglo-französische Aggression gegen Ägypten auf der Tagesordnung. UNO-Kreise erklären, angesichts der Weigerung der Aggressoren, ihre Truppen aus Ägypten abzuziehen, werde es die Aufgabe der Vollversammlung sein, Maßnahmen zu treffen, um die Aggressoren zum Rückzug zu zwingen ...
Wie uns unser Volkskorrespondent Albert Grunert aus Plauen im Vogtland telefonisch mitteilt, hat die Belegschaft der Piamag in Plauen zur Unterstützung der ungarischen Arbeiter 2000 DM gesammelt. Die Kollegen der Montage dieses Betriebes erklärten außerdem ihre Bereitschaft, bei der Wiederingangsetzung von Rotationsmaschinen Hilfe zu leisten ...
Köln (ADN). Die Warenlieferungen auf Grund des Reparationsabkommens zwischen Westdeutschland und Israel vom Februar 1953 werden weiterhin reibungslos abgewickelt. Dies erklärte am Montag der Leiter der Israelmission in Köln, Dr. Shinnar. Auch die Adenauer-Regierung hatte Anfang des Monats betont, daß sie die Warenlieferungen nach Israel fortsetzen werde ...
Rostock (ND). Den Exportplan für das gesamte Jahr 1956 erfüllte die volkseigene Mathias-Thesen-Werft Wismar bereits am 31. Oktober 1956 mit 102,5 Prozent. An die Sowjetunion wurden drei der 96 Meter langen Binnenfahrgastschiffe, vier Tanker, ein 400-Tonnen- Schwimmdock und als größere Reparaturobjekte ein Frachter und ein Fischverarbeitungsschiff ausgeliefert ...
Moskau (ADN/ND). Innerhalb von zwei Tagen sind mehr als 2000 Waggons mit Lebensmitteln und Baumaterialien durch die ukrainische Stadt Lwow nach Ungarn gerollt. Die Eisenbahner dieses großen Bahnknotenpunktes fertigen alle für Ungarn bestimmten Sendungen bevorzugt ab. Sofia (ADN'ND). Die Regierung der Volksrepublik Bulgarien beschloß, den ungarischen Werktätigen unentgeltlich sofort Tausende Tonnen Zucker, Reis, Bohnen, Zement, Holz, Steinkohle und Erdöl zu schicken ...
Moskau/Peking (ADN). Die Zahl der Sowjetbürger, die sich in Briefen an die ägyptische Botschaft in Moskau bereit erklären, als Freiwillige nach Ägypten zu gehen und dem ägyptischen Volk beizustehen, wenn die Aggressoren nicht ihre Truppen zurückziehen, nimmt ständig zu. Die ägyptische Botschaft erklärte dazu, daß in diesem Falle den Freiwilligen die Einreisegenehmigung erteilt wird ...
Peking: (ADN). Der Vorsitzende der Volksrepublik China, Mao Tsetung, empfing am Sonntag den Hamburger Schriftsteller und Dramatiker Günther Weisenborn und den italienischen Schriftsteller Malaparte. Günther Weisenborn weilt auf Einladung des chinesischen Schriftstellerverbandes mehrere Wochen in der Volksrepublik China ...
Berlin (ND). In einem Schreiben an das „Neue Deutschland" dankt der Botschafter der UdSSR G. M. Puschkin auf diesem Wege herzlich für alle Glückwünsche, die die Botschaft zum 39. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution erhalten hat.
Prag (ADN-Korr.). Eine Delegation des Zentralrates der ungarischen Gewerkschaften ist zur 31. Tagung des Exekutivbüros des WGB in Prag eingetroffen.
—_————— Bericht unserer Korrespondentin Ursula G er sinska ——————-•
Alarmzustand. Wenn die Nächte hereinbrachen, begaben sich Einheiten der mitteleuropäischen NATO-Armee im Schutz der Dunkelheit auf die Straße und zogen ihre Geschütze bis in das Hinterland entlang der Zonengrenze. Der NATO-Oberbefehlshaber aber für diese Streitkräfte, General Valluy, leitet gleichzeitig von Zypern aus die Aktion gegen die arabische Welt ...
Die Ruhrbarone haben kürzlich beschlossen, die Preise für Kohle und Hausbrand um 4,10 bis 6,60 D- Mark je Tonne ab Zeche zu erhöhen. Eine unmittelbare Folge waren Preissteigerungen bei Stahl um 28 bis 36 D-Mark je Tonne. Daraufhin kündigte die eisenverarbeitende Industrie eine Verteuerung ihrer Erzeugnisse um 15 bis 30 Prozent an ...
Stuttgart (ADN). Mehr als 2000 Personen, in der Mehrzahl Jugendliche im wehrpflichtigen Alter, beteiligten sich am Sonnabendnachmittag an einer Kundgebung der „Gruppe der Wehrdienstgegner" auf dem Stuttgarter Schillerplatz. Rings um das Schillerdenkmal hatten Jugendliche Transparente und Plakattafeln aufgestellt, die der Abneigung der westdeutschen Jugendlichen gegen die Bonner NATO-Armee Ausdruck gaben ...
Am 9. November verstarb der Genosse Walter Plitt, Chefredakteur der Zeitschrift „Der Genossenschaftsbauer" Das Zentralkomitee übersandte der Genossin Irmgard Plitt folgendes Beileidsschreiben: Liebe Genossin Irmgard Plitt! Zu dem schweren Verlust durch das plötzliche und unerwartete Ableben Deines Mannes, unseres Genossen Walter Plitt, sprechen wir Dir unser tiefempfundenes Beileid aus ...
Berlin (ND). Der für heute abend im westberliner Bezirk Schöneberg vorgesehene Gauappell des Stahlhelm findet nicht statt. Unter dem Druck der Proteste, die seit Tagen den Schöneberger Bürgermeister und den Gastwirt des Lokals „Prinz Handjery" erreichten, mußten die Stahlhelmfaschisten ihr Treffen absagen ...
Es mehren sich die Stimmen in der Westdeutschen Presse, die die wilden Haßgesänge der Adenauer- Politiker gegen die siegreiche ungarische Arbeiter-und-Bauern-Macht und gegen die Sowjetunion entschieden zurückweisen und die die Ächtung der Hintermänner der mordsüchtigen Konterrevolution in Ungarn und der verbrecherischen anglo - französischen Aggression in Ägypten fordern ...
Lübeck (ADN). Seit 20 Tagen stehen die schleswig-holsteinischen Metallarbeiter im Streik. Ihre Kampffront ist fest wie am ersten Tag. In Lübeck machten sich am Montag zahlreiche Arbeiter schon lange vor 5 Uhr auf den Weg, um auf Streikposten zu ziehen. Ihnen war bekanntgeworden, daß die Unternehmer versuchen wollten, die Streikfront zu brechen ...
München (ADN/ND). „Die Bundesregierung sollte Washington unverzüglich über die Erregung und Empörung unterrichten, welche die Sendungen von Radio .Freies Europa' nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa erregt haben." Diese Forderung erhebt am Montag die bürgerliche Münchner „Abendzeitung", die sich nach Aufforderung durch ihre Leser in einem ausführlichen Artikel mit dem von den USA finanzierten Hetzsender und sein Einwirken auf die Ereignisse in Ungarn beschäftigt ...
„Das ungarische Beispiel ist kein Vorbild, sondern ein warnendes Beispiel", schreibt der Chefredakteur des ,.W estdeutschen Tageblatte s", Herbert Kaufmann, am Sonnabend in einem Artikel, in dem er sich scharf gegen den weißen Terror in Ungarn wendet. Niemand könne der Sowjetunion daher verdenken, wenn sie diesem reaktionären Treiben ein Ende gesetzt habe ...
Tater sollen vor ein deutsches Gericht gestellt werden Suhl (ADN). Der Mörder des Grenzpolizisten Waldemar Estel ist in Mellilla, Spanisch-Marokko, gefaßt worden. Das teilte der Oberstaatsanwalt Haffke aus Fulda dem Suhler Bezirksstaatsanwalt Adam am Montag bei einer Zusammenkunft an der Staatsgrenze bei Buttlar, dem Tatort im Kreis Bad Salzuneen ...
„Es ist nicht unseres Amtes, zu richten", erklärte der amtierende Bundes- = tagspräsident Jäger (CDU) auf der Bundestagssitzung vom 8. November | 1956 zum anglo-französischen Überfall auf Ägypten. £ „Mit den französischen Staatsmännern waren wir gerade darin einig, S daß die bestehenden Bündnisgemeinschaften gefestigt und verstärkt | werden sollten ...
= Einmütig war der empörte Protest aller Fraktionen in der Volkskammer- j§ = Sitzung am 2. November gegen das heimtückische Bombenmassaker der § | anglo-französischen Militärmaschine gegen Ägypten. 5 = „Die Kriegsprovokation der englischen und französischen Großkapita- = | listen ruft den Protest und den Widerstand aller friedliebenden Menschen = s in der ganzen Welt hervor ...
Berlin (ND). Die Hilfsmaßnahmen, die für das ungarische Volk eingeleitet wurden, fanden die volle Unterstützung des Deutschen Friedensrates, dessen Präsidium am 10. November unter der Leitung des Präsidenten des Friedensrates Prof. Dr. Dr. Walter Friedrich in Berlin tagte. Nach einem Bericht des Generalsekretärs Heinz Willmann nahm das Präsidium zur Aggression im Nahen Osten und zu den Ereignissen in der Volksrepublik Ungarn Stellung ...
Karlsruhe (ADN/ND). Vor dem 3. Senat des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe ist am Montag die Hauptverhandlung gegen den ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsschutzamtes, Dr. Otto John, eröffnet worden. John hatte sich am 20. Juli 1954 in die DDR begeben und war am 12. Dezember 1955 wieder nach Westdeutschland zurückgekehrt, wo er kurz darauf in Untersuchungshaft genommen wurde ...
Das Dortmunder „Westdeutsche Tageblatt" stellt zur Bonner Regierungserklärung fest: „Die Regierung bewegt sich in einen: Teufelskreis, wenn sie Spannungen durch eine verstärkte Aufrüstung im Rahmen ihres brüchigen Militärsystems abzubauen versucht Die Sowjets haben keinen Zweifel daran gelassen, daß die deutsche Frage nicht gelöst werden kann, wenn Bonn den NATO-Pakten verbunden bleibt ...
„Wohl noch nie wurde auf eine so zynische Weise ein Krieg gegen ein kleines und nahezu wehrloses Land vom Zaune gebrochen wie der, den man verlogen eine Polizeiaktion gegen Ägypten' getauft hat", schreibt ein Leser in den „Nürnberger Nachrichten" vom Sonnabend. „England und Frankreich haben Hitler zu imitieren versucht, nur haben sie alles noch plumper und dümmer gemacht ...
Bonn (ND). 22,9486 Millionen D-Mark Zuschüsse für die Spionageorganisation Gehlen sieht der Bonner Bundeshaushalt 1957/58 vor. Das sind Zahlen, wie sie die Adenauer-Regierung offiziell zugibt. Nicht eingerechnet ist dabei der Sonderfonds, der dem Bundeskanzleramt zum Zweck der Spionage und Diversion zur Verfügung steht ...
Bayreuth (ADN). Den aggressiven Charakter der NATO unterstrich Adenauers Kriegsminister Franz Josef Strauß am Sonntag erneut auf einer CSU-Kundgebung in Hollfeld in der Fränkischen Schweiz. Strauß, der bereits 1954 in Zusammenhang mit der geplanten Gründung der EVG den „Weg zurück in den Osten" propagiert ...
Bremen (ADN/ND). Scharfen Protest gegen die Einschränkung ihrer Betätigungsfreiheit durch den Bremer Senat und die Staatsanwaltschaft haben die ehemals der KPD angehörenden Abgeordneten Dietrich, Gautier, Krüger und Meyer- Buer in einem Schreiben an den Vorstand der Bremer Bürgerschaft erhoben. Sie fordern den Vorstand auf, energische Schritte für die Wiederherstellung ihrer vollen Rechte als Abgeordnete zu unternehmen ...
„Wenn wir in diesen Stunden dem ungarischen Volk nicht mit leeren Reden, sondern mit Taten zur Seite stehen wollen, dann haben wir uns dafür zu verwenden, daß in der Bundesrepublik die Kräfte zum Zuge kommen, die der Politik der Stärke abgeschworen haben und eine friedliche Verständigung suchen." Diese Auffassung vertritt die Düsseldorfer „Deutsche Volkszeitung" am Sonnabend in ihrem Leitartikel ...
Berlin (ADN). Ein weiterer Transport mit Personen, die aus der Volksrepublik Polen zu ihren engsten Familienangehörigen in beiden Teilen Deutschlands übersiedeln, traf am Wochenende in der Deutschen Demokratischen Republik ein. Von den 264 Repatriierten verbleiben 251 bei ihren Angehörigen in der DDR ...
Den Arbeitern der volkseigenen Rudolf-Harlaß-Gießereien gelang es bereits vor zwei Jahren, den Ausschuß von 11,5 Prozent auf 6,6 Prozent zu senken und damit die vorgegebene Ausschußquote (6,9 Prozent) zu unterbieten! Am Vorjahr nun lag die uns vorgegebene Ausschußzahl bei 4,7 Prozent. Unser Jahresdurchschnitt betrug immerhin noch 5,8 Prozent, obwohl in den Monaten Juni und September der Ausschuß auf 3,8 bzw ...
Kürzlich fragten wir zwei Mittelbauern aus Dabergotz, Kreis Neuruppin, und Größnitz, Kreis Naumburg, wie sie über ihren Beitritt in die landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft denken. Beide Bauern, es handelt sich um erfahrene, angesehene und tüchtige Landwirte, meinten, daß sich ihr Lebensstandard durch den Eintritt in die LPG ihres Ortes verschlechtern würde ...
HO-Ausleihdienst behebt Erfurt (ND). Der HO-Ausleihdienst Erfurt hat seit seiner Eröffnung im Juli mehr als 5000 Kunden registriert. Im Sommer wurden vorwiegend Zelte und Fahrräder sowie Fotoapparate verlangt, jetzt sind es auch Waschmaschinen, Staubsauger und andere Haushaltgeräte. Chemiewerk liefert Mauersteine Zeitz (ADN) ...
Die Satzungen des FDGB legen eindeutig die Stellung der Gewerkschaften zur Partei der Arbeiterklasse fest. Dort heißt es, daß die Gewerkschaften die führende Rolle der SED, des marxistisch-leninistischen Vortrupps der deutschen Arbeiterklasse, anerkennen und daß die Ziele der Partei dem ureigensten Interesse der Gewerkschafter und aller Werktätigen entsprechen ...
Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wie die Kreisleitung und die Parteiorganisationen des Kreises die Gewerkschaften besser unterstützen können. Eine Frage war die nach der Arbeit der Parteigruppen in den gewählten Leitungen der Gewerkschaften. In unserem Kreis bestehen in sechs von acht gewählten Leitungen der Gewerkschaften Parteigruppen ...
nachdem sie die Vorschläge der Partei der Arbeiterklasse und unserer Regierung hörte, die Verkürzung der Arbeitszeit von Anfang Januar 1957 an schrittweise in den einzelnen Industriezweigen durchzuführen. Die Brigade stimmt der Feststellung Walter Ulbrichts in der Volkskammer cm 3. November zu: „Wir ...
| Braunkohlenbergbau | VEB Braunkohlenwerk Deutzen ...... 50 000 = Brikettfabriken = VEB Braunkohlenwerk Großräschen I Brikettfabrik „Sonne*................. 7 000 = Schwelereien und Kokereien = VEB Braunkohlenwerk Hirschfelde, = Schwelerei ............................ 8 000 = Bergbaumaschinenbetriebe i und Zentralwerkstätten = VEB Stahl- und Hartgußwerk Bösdorf 8 000 = Kraftwerke = VEB Elektrochemisches Kombinat Bitter- = feld, Kraftwerk ...
Unter dem Titel „Das Programm zur nationalen und sozialen Befreiung des deutschen Volkes vom August 1930" erschien im Dietz Verlag Berlin vor einiger Zeit ein Buch, in dem ein wichtiger Abschnitt des Kampfes der deutschen Arbeiterklasse behandelt wird. Der Autor, Genosse Lothar Berthold, versucht, der ...
Traubenankaufspreis und verkauft den Wein an den staatlichen Großhandel, an Einzelgeschäfte und Gastwirtschaften. Die Genossenschaft, deren Mitgliederzahl im Wachsen begriffen ist, erhält hohe Bankkredite. Am Jahresende wird der erzielte Gewinn unter den Genossenschaftsmitgliedern verteilt oder für Neuanschaffungen verwendet ...
Ein Bekannter stellte mir neulich die Frage: Warum denn heute eigentlich noch Filme über den antifaschistischen Widerstandskampf, heute, elf Jahre nach dem Zusammenbruch des „tausendjährigen" Reiches? Diese Frage bezog sich nicht nur auf den DEFA-Film „Damals in Paris", denn in zahlreichen europäischen Ländern, ja auch in Asien greifen immer wieder die Filmschaffenden dieses Thema auf ...
Die 14jährige Bärbel, eine der besten Schülerinnen ihrer Schule im Kreis Flöha bei Karl-Marx- Stadt, beteiligte sich an allen gesellschaftlichen Aufgaben der Pionierorganisation und erhielt ein recht gutes Zeugnis vom Pionierleiter der Schule ausgestellt. Bärbels großer Wunsch war es, Lehrerin zu werden ...
In allen Schulen versammeln sich In diesen Tagen die Eltern der Schüler, Lehrer und Erzieher und Vertreter der demokratischen Öffentlichkeit, um die Rechenschaftsberichte der Elternbeiräte entgegenzunehmen, gemeinsam über die Erfolge und Mängel der vergangenen Arbeit in unseren Erziehungsstätten zu beraten und die nächsten Aufgaben zu besprechen ...
staltungsmittel. Schon vom Drehbuch her wurde deshalb angestrebt, eine Art Kammerspielfilm zu schaffen unter Verzicht auf weiträumige Aufnahmen (Totalen). So lebt der Film im wesentlichen von der Nahund der Großaufnahme und so, bedingt, sehr stark vom Dialog. Das muß kein Nachteil sein, vor allem dann nicht, wenn ausdrucksfähige Schauspieler vorhanden sind und die Kamera gut geführt wird ...
In unserer Gemeinde wird der Zustand an den beiden Schulen untragbar. Die 3000 Einwohner zählende Gemeinde mit Lehrerbildungsinstitut und einer Grundschule hat große Sorgen, alle Lehrer unterzubringen. Die Gemeindevertreter bemühten sich, unsere Lehrer mit guten Wohnungen zu versorgen, weil sie auf dem Standpunkt stehen, für unsere Kinder die besten und leistungsfähigsten Lehrer in Krossen zu halten ...
Berlin (ND). Der Dietz Verlag Berlin hat die Rechte für das Buch >,Zehn Tage, die die Welt erschütterten" von John Reed erworben. Es wird im kommenden Jahr herausgegeben werden. „Bücher für alle — russisch und deutsch" Berlin (ADN). Eine Ausstellung ^Bücher für alle — russisch und deutsch" wird bis zum 25 ...
In den Stundenplanen der allgemeinbildenden Schulen sind für die Schüler vom 6. Schuljahr an wöchentlich zwei obligatorische Spiel- und Sportstunden vorgesehen. Da durch diese Erweiterung des Stundensolls aber nicht gleichzeitig eine Minderung der obligatorischen Unterrichtsstunden in anderen Fächern erfolgte, führt diese Anweisung des Ministeriums für Volksbildung zu einer nicht vertretbaren Belastung unserer Kinder ...
Im Zusammenhang mit den Feststellungen einer Arbeitsgruppe im Bezirk Rostock legten wir vor einiger Zeit auch eine Reihe beruflicher und persönlicher Sorgen unserer Lehrer dar. Seither bekamen wir zahlreiche Zuschriften von Lehrern und Erziehern, überwunden werden könnte.
Berlin (ADN). Die Tänzerin und Tanzpädagogin Professor Mary Wigman vollendet ihr siebzigstes Lebensjahr. Die heute in Westberlin lebende Künstlerin gehört zu den Mitbegründern des Ausdruckstanzes, der frei ist von der Formalstarre des klassischen Balletts.
Der Ministerpräsident der Ungarischen Volksrepublik, Janos Kadar, sprach am Sonntag über den Kossuth-Sender Budapest zum ungarischen Volk über die allgemeine Lage und den Standpunkt der Revolutionären Arbeiter-und-Bauern-Regierung. Kadar erklärte, im ganzen Land sei der gegen die Volksdemokratie gerichtete bewaffnete Angriff niedergeschlagen ...
Journalisten. Unter ihnen befand sich z. B. der Chefredakteur der Wiener Zeitung „Die Presse", Fritz Molden, der vor Jahren die Tochter des amerikanischen Spionagehäuptlings Allan Dulles geheiratet hatte. Der Abzug dieser Leute ist ein gutes Omen. Je weniger amerikanische Agenten ihr Unwesen treiben können, desto rascher und sicherer wird sich die Volksmacht immer mehr festigen ...
Moskau (ADN). Der Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, K. J. Woroschilow, hat an König Saud von Saudi- Arabien anläßlich des Nationalfeiertages des Landes ein Glückwunschtelegramm gesandt. „Ich benutze diese Gelegenheit", heißt es in dem Telegramm, „um der Überzeugung Ausdruck zu ...
Sonntag ein Bild, völliger Ruhe. Die Menschen spazierten in sonntäglicher Kleidung durch die Straßen, da und dort holten Bauern mit Pferdegespannen oder auch mit Lastautos den Mais von den Feldern. Irgendwo pflügte ein Traktorist. Allgemein befinden sich die Felder in einem guten Zustand und man kann damit rechnen, daß die Herbstaussaat, wenngleich mit einiger Verspätung, auch in diesem Jahr noch rechtzeitig abgeschlossen wird ...
New York / Damaskus (ADN/ND). Großbritannien und Frankreich hätten mit ihrer Intervention im Nahen Osten eine diplomatische Niederlage erlitten, schreibt jetzt auch die führende amerikanische Zeitung „New York Times". Das Blatt sieht sich zu dem Eingeständnis gezwungen, daß es die konsequente Haltung der Sowjetregierung war, die die Feuereinstellung in Ägypten erzwang ...
„Paris und seine Vororte haben sich am Donnerstagabend in einer großartigen Massenkundgebung gegen den Faschismus erhoben. In allen Pariser Bezirken haben Zehntausende Arbeiter ihren Willen bekundet, dem Faschismus den Weg zu versperren." Die KPF beglückwünscht alle Männer und Frauen zu diesem Erfolg, betont aber zugleich, daß die faschistischen Banden die Waffen nicht gestreckt haben ...
London (ADN). Den Abzug aller ausländischen Truppen aus Ägypten und Verhandlungen zur Regelung der Suezfrage auf der Grundlage der Souveränität und Unabhängigkeit Ägyptens fordert das Exekutivkomitee der Kommunistischen Partei Britanniens, das am Wochenende zu einer Plenartagung zusammengetreten war ...
Kairo/Port Said (ADN). Augen- Zwei Tage lang behinderten die Truppen der Aggressoren die Versorgung der Stadt mit Wasser. Die Brände konnten nicht eingedämmt werden. Es gab kein Trinkwasser. Bombardierung und Trommelfeuer dauerten zwei Tage und zwei Nächte an. Schwere Bomben und Artilleriegeschosse von Kriegsschiffen machten ganze Wohnviertel dem Erdboden gleich ...
Am Sonntag bin ich auf der Reise nach Budapest von der Grenze her durch weite Strecken ungarischen Landes gefahren. In diesem großen Gebiet westlich und nordwestlich von Budapest gibt es viele Stellen, die keine Spuren von Kämpfen oder Schäden, die durch Gewalttaten angerichtet worden waren, aufweisen ...
Peking (ADN/ND). „600 Millionen Chinesen, die Sun Yat-sens Ideale nach jahrelangem erbittertem Kampf verwirklicht haben, reichen heute dem ägyptischen Volk in seinem heldenhaften Widerstandskampf die Hand." Dies erklärte der Ministerpräsident der Volksrepublik China, Tschou Enlai, auf einer großen Gedenkkundgebung in Peking am Vorabend des 90 ...
Seit fast zwei Jahren bestehen in Berlin vier HO-Geschäfte, in denen vorwiegend Waren zu herabgesetzten Preisen verkauft werden. Eine solche HO-Verkaufsstelle liegt in der Brunnenstraße 34. Außer einem Plakat mit der Aufschrift „HO- Sonderpreise" an den beiden kleinen Schaufenstern deutet nichts den Charakter dieser Verkaufsstelle an ...
In wenigen Stunden ist es soweit. Dann werden vier nagelneue 3,5-t- Lastkraf twagen vom Typ Horch 3 a auf dem Hof des Verbandes Deutscher Konsumgenossenschaften am Leipziger Platz starten, um in Richtung Budapest über die Straßen dreier befreundeter Länder zu rollen. DDR—CSR—Ungarn ist die Reiseroute ...
Unser in Melbourne weilender Sonderkorrespondent Klaus Ullrich telefonierte am Sonntagabend: In den Omnibussen, die am Sonntag von Melbourne nach Heidelberg hinaus fuhren, war kaum ein freier Platz aufzutreiben. Die wenigen Besucherkarten für das Olympische Dorf waren bereite in den frühen Vormittagsstunden restlos vergriffen ...
Der heute 26jährige Klaus Porbadnik, der bis 1953 in Halberstadt als Kupferschmied tätig war, hatte sich zuerst dem Turnen verschrieben. Er gehörte seit 1950 dem Lok Halberstadt an. Erst nachdem er das Sportleistungsabzeichen erworben hatte, ging er zur Leichtathletik über. Auf Grund seiner ständig steigenden Leistungen wurde er Mitglied beim Sportclub Lokomotive Leipzig und nahm hier das systematische Training auf ...
Noch in dieser Woche soll im Bonner Bundestag u. a. die Mietpreiserhöhung für Westberlin behandelt werden. Die Aufnahme dieses Punktes in die Tagesordnung geht auf einen Antrag zur Änderung der Berlinklausel des Bundesmietengesetzes zurück, den CDU- und FDP-Abgeordnete, an ihrer Spitze der in dieser Frage besonders eifrige westberliner CDU-Vorsitzende Lemmer, gestellt haben ...
Die Delegierten des Berliner Konsums beendeten am Sonntagabend ihren 3. Verbandstag. Im Mittelpunkt der Diskussion standen am Sonntag Maßnahmen zur Verbesserung der Handelstätigkeit und der Wirtschaftlichkeit der Berliner Konsumgenossenschaften, Produktionsbetriebe und Handelsniederlassungen. Die Delegierten forderten u ...
„Ich wurde vom amerikanischen Geheimdienst in Dahlem, Clayallee, beauftragt, Spionageinformationen über die Häfen in Stettin und Swinemünde zu sammeln. Die Agentenzentrale interessierte sich dabei besonders für neue Schiffsanlagen, wie Kräie und Bauten. Außerdem verlangten sie militärische Informationen, z ...
Durch seinen Sieg über Bauer (Leipzig) setzte sich der Hallenser Mühlberg nach der 6. Runde der DDR1- Schachmeisterschaft am Sonntag in Leipzig mit 4,5 Punkten allein an die Spitze. Ihm folgten Fuchs (Berlin), Malich (Halle) und Zirngibl (Saalfeld) mit je vier Punkten. Heuchert an der Spitze Zwei Rundan an einem Tag mußten die Schachspielerinhen am Sonntag austragen ...
Mitte: Die Schulung des Parteiaktivs des Kreises Berlin-Mitte zu dem Thema „Fragen der Außenhandelspolitik der Deutschen Demokratischen Republik" findet am Mittwoch, dem 14. November, 17.30 Uhr, in der Aula der Schule Ifflandstraße statt. Es spricht Genosse Heinrich R a u. Köpenick: Die Beratung mit den Vertreterinnen der Frauenausschüsse findet erst am Donnerstag, dem 15 ...
„Suez, Israel und die Westmächte" heißt ein Vortrag von Egbert von Frankenberg heute um 18.30 Uhr im Theatersaal des Zentralen Hauses der Deutsch - Sowjetischen Freundschaft, Unter den Linden. „20 Jahre Exakta Varex" lautet ein Fachvortrag heute um 19.30 Uhr in der Aula der Schule 1/7, Berlin N 4, Friedrichstraße 126 ...
kalt. Gegsn Mittag trafen wir den Leipziger Langstreckenläufer Klaus Porbadnik, der gerade dabei war, sein Trikot auszuwaschen, „Das erledigen wir alles selbst", betonte er und meinte mit dem „Wir" die beiden deutschen Sprinter Germar, Fütterer und sich. Sie wohnen zu dritt in zwei Zimmern. „Meine Strümpfe hat Heinz Füttsrer schon vorher mitgewaschen", sagte er ...
Wetterlage: Über Osteuropa ist es hochwinterlich kalt. In Moskau liegt bereits eine Schneedecke über 20 cm, und die Temperatur ist dort bis minus 10 Grad zurückgegangen. Dagegen ist es in Westeuropa recht mild. Deutschland liegt weiterhin im Grenzbereich beider Luftmassen. Bei schwachen Luftdruckgegensätzen bleibt das neblig-trübe Wetter bestehen ...
11 000 D-Mark gespendeter Studentengelder drohen durch die Schuld des westberliner Senats verlorenzugehen. Mit dieser Summe, die von den Studenten selbst aufgebracht wurde, und weiteren freiwilligen Spenden soll der Kauf eines Grundstücks finanziert werden, auf dem ein Wohnheim für Studenten der sogenannten Freien Universität erbaut werden soll ...
Ungeschlagen beendete der DDR- Eishockeymeister Dynamo Weißwasser am Sonntag seine Schwedenreise. Nach ihrem 8 :6-Erfolg am Freitag gegen GAIS Göteborg schaffte die Dynamo-Mannschaft am Sonntag vor 2000 Zuschauern beim schwedischen Landesmeister SK Södertälje ein 3 :3 (1:2, 2:1, 0 : O)-Unentschdeden ...
Gegenwärtig werden auf dem Marx-Engels-Platz die Verkaufshäuschen für den Berliner Weihnachtsmarkt aufgebaut. Auch bei schlechtem Wetter wird unermüdlich weitergearbeitet. Bis zum Sonnabendmittag standen bereits über 50 Verkaufshäuschen. Die Fahrbahn an der nördlichen Seite der Tribüne auf dem Marx-Engels- Platz mußte für den Autoverkehr gesperrt werden, da bereits zahlreiche Häuschen auf diesem Gelände errichtet worden sind ...
Redaktion: Berlin W8, Mauerstr. 39/40. Tel. 22 03 41 — Verlag: Berlin N54, Schönhauser Allee 176, Tel. 42 59 51 — Abonnementspreis monatlich 3,50 DM — Alleinige Anzeigenannahme: Alle Filialen der DE WAG-Werbung; z. Z. gültig Anzeigenpreisliste Nr. 3 — Bankkonto: Berliner Stadtkontor, Berlin N 58, Schönhauser Allee 144, Konto-Nr ...
Eine öffentliche Mitgliederversammlung mit Gästen veranstaltet die SED-Kreisleitung Spandau am Mittwoch, dem 14. November 1956, um 20 Uhr im Kino Stadtrandstraße. Fahrverbindung Omnibus A 5. Zum Thema: „Freiheit für Ägypten. Solidarität mit den streikenden Arbeitern Schleswig - Holsteins" spricht Harry Flichtbeil, 1 ...
Login