Am -31. August tagte in den EAW „J. W. Stalin" in Treptow das Gewerkschaftsaktiv, um über die Beschlüsse der 23. Tagung des Bundesvorstandes des FDGB zu beraten. Einer der Kollegen berichtete in der Diskussion, daß die Beschlüsse dieser Tagung unter den Arbeitern große Zustimmung ausgelöst haben, weil sie dem Willen der Arbeiter entsprechen und Antwort auf viele ihrer Kritiken geben ...
In Mißachtung des Willens des deutschen Volkes und ungeachtet des Widerstandes der Weltmeinung hat die westdeutsche Regierung die KPD am ,17. August 1956 für illegal erklärt und seitdem ihre Verfolgung deutscher Kommunisten verstärkt. Gleichzeitig hat sie andere demokratische Gruppen und fortschrittliche Organisationen in Westdeutschland mit Füßen getreten ...
Kairo/London (ADN/Eig. Ber.). In der ägyptischen Hauptstadt haben gestern die Gespräche zwischen Staatspräsident Nasser und dem von den Westmächten gebildeten Fünferausschuß begonnen. Der Ausschuß hat den Auftrag, dem ägyptischen Präsidenten den Dulles-Plan für eine Internationalisierung des Suezkanals zur Annahme vorzulegen ...
Leipzig (ADN/ Eig. Ber.). Schon am Sonntag, dem ersten Messetag, kam es zu Exportabschlüssen unserer Außenhandelsunter- £^-1'' nehmen. So konnten am Kollektivstand der Exportbier-Brauereieri der DDR Aufträge über die Lieferung von 5000 Hektolitern Bier für 243 000 Verrechnungseinheiten mit einer Firma aus Kassel abgeschlossen werden ...
Berlin (Eig. Ber.). In den Bezirken der Republik, so in Rostock, Schwerin, Neubrandenburg und Erfurt, waren am Wochenende viele fleißige Hände am Werk, um gemeinsam mit den Bauern die Ernterückstände aufzuholen. Vom Freitag zum Sonntag weilten auf den Feldern des Bezirkes Erfurt allein über 18 000 Werktätige aus den Betrieben, aus Verwaltungen und den Dörfern selbst ...
Berlin (Eig. Ber.). In Westberlin gibt es kein Postgeheimnis. Im Zeichen der weiteren Übernahme der NATO-Politik wird der Briefverkehr zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und Westberlin in letzter Zeit von westalliierten Dienststellen verstärkt überwacht. Obgleich im Artikel 10 der westberliner ...
Brandenburg (Eig. Ber.). In der Elisabeth-Hütte beraten gegenwärtig die einzelnen Brigaden, wie sie die im ersten Halbjahr entstandenen Planrückstände in der Graugußfertigung bis zum Jahresende wieder aufholen können. Zur Zeit gießen die Arbeiter des Betriebes vorwiegend Kurbelwannen und Getriebegehäuse für den Raupenschlepper KS30 ...
Moskau (ADN-Korr.). Die enorme Zunahme des Handelsaustausches zwischen der DDR und der UdSSR spiegelt sich in einer Mitteilung des Handelsrates der DDR in Moskau* Banaschak, wider Danach war das Gesamtvolumen des Warenaustau-" sches zwischen beiden Ländern im Vorjahr gegenüber 1950 auf 366,8 Prozent gestiegen ...
Leipzig (ADN). Ein Höhepunkt des Konzertprogramms anläßlich der Leipziger Herbstmesse 1956 war am Sonntagabend ein Gastspiel von Gesangssolisten der weltbekannten Mailänder Scala in der überfüllten Kongreßhalle. Die über 2000 Besucher, unter ihnen in- und ausländische Messegäste, spendeten Luisa Maragliano ...
Djakarta (ADN). Die Vereinigten Staaten müssen gegenüber der Sowjetunion „eine neue Politik der Koexistenz" einschlagen, erklärte am Montag USA-Senator Allan J. Eilender in Djakarta; Seine Reise durch die Sowjetunion habe ihn von der Notwendigkeit einer solchen Politik überzeugt, sagte Eilender, der Mitglied der Demokratischen Partei Ser USA ist ...
Hoyerswerda (ADN). Über dem 24. Wohnblock der sozialistischen Stadt Hoyerswerda wurde ein Jahr nach der Grundsteinlegung für die Wohn- und Industriebauten des Braunkohlenkombinats „Schwarze Pumpe", die Richtkrone aufgezogen. Von den vorerst 68 zu bauenden Blocks mit je 12 bis 24 Wohnungen sind bereits drei bezogen, zwei weitere werden in Kürze übergeben; Einen davon werden Lehrlinge bereits am Sonnabend, dem Tag des Lehrbeginns, als ihr Wohnheim beziehen ...
Haiderabad (ADN). Bei dem Eisenbahnunglück im indischen Staat Haiderabad muß nach letzten Informationen mit mindestens 125 Todesopfern gerechnet werden. Bisher sind 92 Leichname geborgen worden. Das Unglück ereignete sich, als in der regnerischen Nacht zum Sonntag eine Brücke zusammenstürzte und die Lokomotive und zwei Wagen mit sich in den Hochwasser führenden Fluß riß ...
Halle (Eag. Ber.). Die Werktätigen des VEB Maschinenfabrik Halle haben im II. Quartal im sozialistischen Wettbewerb hervorragende Leistungen erzielt. Die Auswertung ergab, daß alle in den Wettbewerbsverträgen festgelegten Bedingungen erfüllt wurden. In der Kesselschmiede I stieg die Planerfüllung durch den Wettbewerb auf 109,7 Prozent, in der Kesselschmiede II auf 111,2 Prozent ...
Bonn. Die „New York Herald Tribüne" bestätigt in einem Bericht ihres Korrespondenten Gaston Coblentz, daß die Bonner Regierung nach wie vor die ägyptenfeindliche Politik der Westmächte unterstützt. Das Blatt schreibt, daß Bonn „hinter den Kulissen versucht, deutsche Lotsen davon abzuhalten, das ägyptische Angebot anzunehmen" ...
Seite 2 •ü Die glückliche Zukunft der Bauern gesichert Zum 11. Jahrestag der demw kratischen Bodenreform Von Erich Mückenberger Seite 3 Dem Kommunismus auf den Spuren (IV) Seite 4 Wo stehen Italiens Sozialisten? Pietro Nenni: Zusammenarbeit mit den Kommunisten bleibt Suez-Aktionäre vernachlässigten Kanal ...
Rio de Janeiro (ADN). Die Schaffung eines Instituts für Atomenergie in Brasilien ist in einem Erlaß vorgesehen, der vom brasilianischen Präsidenten Kubitschek unterzeichnet wurde. Das Institut soll in Sao Paulo errichtet werden und sich mit Fragen der friedlichen Verwendung der Atomenergie sowie mit ...
Leipzig (Eig. Ber.). Mit dem Untertitel „Vierter Band des Kapital" erschien im Dietz Verlag zur diesjährigen Herbstmesse der erste Band des Werkes von Karl Marx „Theorien über den Mehrwert" (495 Seiten, 9,50 DM). Die Herausgabe des Bandes besorgte das Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED ...
An den Präsidenten der Leipziger Messe ist ein Telegramm aus Mailand gerichtet, in dem es heißt: Mailänder Messe entsendet Schwestermesse Leipzig beste Wünsche für größten Erfolg. Kollegiale herzliche Grüße, FrancL
s,Als Parteiloser kann ich mir schon mal einen Fehler erlauben; gehöre ich aber der Partei an, dann werde ich streng zur Rechenschaft gezogen." Dieses Argument hören wir von manchen Kollegen, die — obwohl sie mit den Zielen der Partei einverstanden sind — noch zögern, Kandidat der Partei zu werden. Mit Ausnahme von Feinden unserer Ordnung, die unsere Republik schädigen wollen und von denen hier selbstverständlich nicht die Rede ist, ist wohl kaum ein Mensch daran interessiert, Fehler zu machen ...
München. Schon in den ersten Stunden spürten wir, daß München eines der Zentren des Widerstandes gegen die Bonner Wehrpflicht ist. Wir sahen die Soldaten des Herrn Blank, die draußen in München- Freimann stationiert sind, deren Gang durch die Straßen der Stadt — man möchte fast sagen — oft einem Spießrutenlaufen gleicht ...
London (ADN-Korr.). Der 88. Jahreskongreß der britischen Gewerkschaften ist am Montag in dem südenglischen Seebad Brighton vom Präsidenten des Kongresses, Wilfred Beard, eröffnet worden. An dem Kongreß nehmen über 1000 Delegierte teil, die 8 263 741 in 188 Gewerkschaftsverbänden organisierte Werktätige vertreten ...
Der Griff der Monopole nach der Atomenergie zeigt in Westdeutschland aber nicht nur die Ausnutzung staatsmonopolistischer Einrichtungen. Während man in den verschiedenen Kommissionen und „gemeinnützigen" Gründungen friedlich Gedanken und Berechnungen über die neue Technik austauscht und streng darauf ...
Düsseldorf (ADN/Eig. Ber.). Zahlreiche westdeutsche Zeitungen wenden sich am Wochenende gegen die aggressive Verlautbarung der Bonner Regierung vom Freitag über die Erklärung der KPdSU zum KPD- Verbot Die in Essen erscheinende „W estdeutsche Allgemeine" bemerkt, die Bonner Erklärung sei „wenig klug" ...
Mehr als 600 Einwohner aus Köln-Rath protestierten in einer öffentlichen Versammlung einmütig gegen die Errichtung eines Atommeilers im Königsforst bei Köln. Den auf der Versammlung anwesenden Vertreter des Oberstadtdirektors Dr. Adenauer begrüßte ein Hagel von Zwischenrufen: „Wir wollen keine Physikstunde haben ; ...
Köln (ADN/Eig. Ber.), „Da alle Grundnahrungsmittel wie Milch, Brot, Fleisch und Kartoffeln im Preis erhöht sind und noch weiter steigen, möchten wir von den maßgebenden Stellen gern erfahren, wohin wir denn ausweichen sollen", heißt es in einem Brief des Hausfrauenbundes, Köln, E. V., zu den verschiedentlichen „Ratschlägen" seitens der Bonner Regierung an die beunruhigten Hausfrauen, auf „preisgünstigere Waren" auszuweichen ...
Welche Gewähr ist gegeben, daß es bei einer friedlichen Ausnutzung der Atomenergie bleibt? Wurde die von den gut informierten Zeitungen „Frankfurter Allgemeine" und „Süddeutsche Zeitung", München, verbreitete Meldung über die beschlossene Ausstattung der westdeutschen Armee mit „einigen Atomwaffen" dementiert? Der Parteitag der SPD in München drückte in seinem Protest gegen die Fortsetzung der Atomund Wasserstoffbombenexperimente die Meinung der breiten Volksmassen in Westdeutschland aus ...
Diese Vertreter der größten westdeutschen Monopole werden auch über die für die Förderung der Atomwirtschaft vorgesehene Verausgabung von zunächst 45 Millionen DM an Haushaltsmitteln, welche die westdeutschen Steuerzahler aufbringen müssen, bestimmen und die Verwendung überwachen. Mit diesem verhältnismäßig ...
Galileo Galilei und Giordano Bruno sollten ihren wissenschaftlichen Erkenntnissen abschwören. Im Mittelalter verbrannte man Frauen und Männer als Hexen und Ketzer. Als die Eisenbahn erfunden war, behaupteten einflußreiche Leute ernsthaft, das sei Teufelswerk. Aber Galilei und Bruno behielten recht. Holzstoß und Kreuzigung töteten die Verfechter der Wahrheit, doch nicht die Wahrheit selbst ...
Farben-Gruppe), AEG, Krupp, Mannesmann, DEGUSSA Metallgesellschaft, Siemens-Schuckert, Gute-Hoffnungs-Hütte u. a., die damit von vornherein 50 Prozent der Anteile des Karlsruher „Atomzentrums" in ihren Besitz gebracht haben. In Nordrhein-Westfalen ist außer dem geplanten Reaktor im Kölner Königsforst (veranschlagte Kosten 80 Millionen DM) die Baugenehmigung für ein Atomkraftwerk mit einer Leistung von 25 000 kW beantragt ...
».Uns geht die Sonne nicht unter!" sangen wir im KZ Neusustrum, Lager V, Papenburg. Kommunisten und Sozialdemokraten. Gemeinsam sangen wir dieses Lied als Ersatz für die Lieder, die wir nicht singen durften. Wir sangen es, weil wir überzeugt waren, daß es gar nicht anders sein konnte, als daß wir eines Tages diejenigen, die uns bewachten, die uns schändeten und mordeten, zur Rechenschaft ziehen würden ...
Berlin (Eig. Ber.). Das Zentralkomitee der SED übermittelte in einem Glückwunschschreiben Herrn Prof. Dr. Rostoski zu seinem heutigen 84. Geburtstag den Dank für seine Leistungen beim Aufbau eines vorbildlichen Gesundheitswesens.- Das ZK würdigt die großen Verdienste von Prof. Dr. Rostoski bei der Entwicklung des Stadtkrankenhauses Dresden-Friedrichstadt und der Betreuung der werktätigen Bevölkerung ...
Kaiserlautern (ADN). Der als Ausbilder bei der Bonner NATO- Armee tätige USA-Stabsfeldwebel Richard Howard vergewaltigte gemeinsam mit zwei Zivilisten ein 20jähriges Mädchen in einem Wald bei Kaiserslautern^ Die Täter wurden gefaßt. Von der amerikanischen Militärpolizei wurde der USA-Feldwebel jedoch ...
Bonn (ADN). 1337 Menschen kamen im August in Westdeutschland bei Verkehrsunfällen ums Leben. Das sind täglich 43 Tote. Außerdem wurden 42 766 Personen verletzt. Dies geht aus vorläufigen Feststellungen des Bonner Statdstisdien Amtes hervor. Im Vergleich zum Juli 1955 ist die Zahl der bei Verkehrsunfällen im vergangenen Monat getöteten Menschen um 6 Prozent gestiegen ...
Berlin (ADN). Die mit dem Bonner Kanzler Adenauer eng verbundene Werhahnbank ist in umfangreiche Devisenschiebungen verwikkelt, berichtet der „Telegraf" am Sonntag. Nur durch persönliches Eingreifen habe es der Kanzler bisher verhindern können, daß der Bank die Genehmigung, Devisengeschäfte zu tätigen, entzogen wurde ...
In diesem Ringen um höhere Erträge, das weiß jeder Bauer von vornherein, braucht er sich keine Sorgen um den gesicherten Absatz der Produkte zu machen oder gar Angst vor der Zukunft, Angst vor einer Bauernlegerei zu haben. Im Gegenteil. Partei und Staatsorgane sind bestrebt, die Landwirtschaft weiter zu fördern, den sozialistischen Sektor, die LPG, auszubauen und zu festigen ...
Die offene Aussprache der Parteiorganisation mit den Werktätigen zeitigte auch positive Ergebnisse bei der Verwirklichung des Beschlusses über die Gewinnung der besten Produktionsarbeiter für die Partei. Die Parteiorganisation ist ein wenig überaltert. Allein 41 Prozent aller Mitglieder sind über 50 Jahre ...
Wie richtig die rasch 3 Mobilisierung der Parteiorganisation war, bestätigte sich in den Gesprächen mit den parteilosen Arbeitern. Die Arbeiter gingen in den Aussprachen mit unseren Genossen von den besonderen Produktionsbedingungen ihrer Abteilungen aus. Unsere Genossen in der Gießerei mußten mit ihren Kollegen über die unmittelbaren Aufgaben zur Durchführung der Beschlüsse des Plenums anders diskutieren als die Genossen in den Abteilungen Moped oder Jagd ...
Im Staat der Arbeiter und Bauern aber hat seit 1945 die Demokratie ihre feste Heimat gefunden. Heute treten Arbeiterklasse und werktätige Bauern gemeinsam für die breitere Demokratisierung beim Aufbau des Sozialismus an. Klar und offen liegt vor der Bauernschaft, den Genossenschaftsbauern wie den Einzelbauern, die Perspektive des zweiten Fünfjahrplans ...
Unter den mehreren tausend Mustern von Gebrauchsartikeln ist ein Name, der seit dem Jahre 1780 bekannt ist und an Popularität nicht verloren hat: KOH-I-NOOR. Der Bleistift mit dieser Marke ist in seiner Güte unerreicht in der Welt und wird auch in allen Ländern des Erdballs verkauft. Die Stifte werden nach jahrhundertealten bewährten Rezepten und aus dem besten Material hergestellt, das auf der Welt überhaupt zu finden ist ...
Der Beweis ist erbracht: Die Agrarpolitik des Bonner Staates richtet sich klar und eindeutig gegen die werktätigen Bauern. Sie ist die Agrarpolitik, die dazu dient, neue kapitalistische Großbetriebe in der Landwirtschaft zu schaffen. Das ist auch erklärlich; denn die Machthaber im westdeutschen Staat sind eben nicht die Arbeiter und Bauern, sondern die alten Monopolisten, die Krupp und Pferdmenges, die Junker Bismarck, Heusinger und Manteuffel ...
Aus diesen Diskussionen zogen die Genossen auch eine Lehre für das Parteilehr jähr. Das 28. Plenum hatte darauf hingewiesen, daß die Lösung wirtschaftlicher Aufgaben durch eng mit der Praxis verbundene Propagandaarbeit beschleunigt werden kann. Die .-bteilungsparteiorganisationen des VEB Simson haben bei der Vorbereitung des Parteilehrjahres Fragen, über die es bei großen Teilen der Belegschaft noch Unklarheiten gibt, in ihr Programm aufgenommen ...
Aber für wen und was soll denn geändert werden? Denn daß man verändert, daran besteht kein Zweifel. Die Grundlagen dazu wurden staatlicherseits durch den Lübke- Plan, durch die sogenannte Flurbereinigung und den Strukturwandel geschaffen. Sie Sind die Mittel mit dafür, um eine Bodenreform im umgekehrten Sinne, d ...
Das sind die ersten Schritte, die die Parteiorganisation des VEB Simson gemacht hat, um selbständiger' zu handeln. Es gibt noch manche Dinge, die überwunden werden müssen, so z. B. die ungenügende Heranziehung aller Leitungsmitglieder zur Mitarbeit durch die Sekretäre der Abteilungsparteiorganisationen ...
Bodenreform — das war die Beseitigung des junkerlichen Großgrundbesitzes, die Aufteilung des in Jahrhunderten zusammengeraubten Grund und Bodens an landarme Bauern, Landarbeiter und Umsiedler. Bodenreform — das schloß die politische und wirtschaftliche Entmachtung der stärksten Stützen der Reaktion, der Träger des Militarismus und Chauvinismus ein ...
In diesen Worten spiegelt sich auch eindeutig der Unterschied der Agrarpolitik der beiden deutschen Staaten wider. In der Deutschen Demokratischen Republik gibt es keine werktätigen Bauern, ganz gleich ob Mitglieder der LPG oder Einzelbauern, die mit Pessimismus in die Zukunft blicken müssen oder die gar Angst vor komplizierten Landmaschinen und Maschinensystemen haben ...
und Abteilungsparteiorganisationen selbständiges Handeln. Unmittelbar nach der Veröffentlichung der Materialien des 28. Plenums wurde in allen Parteigruppen und in darauffolgenden Mitgliederversammlungen darüber beraten. Auch eine Parteiaktivtagung wurde durchgeführt, denn die Genossen legten besonders großen Wert darauf, mit Hilfe der Parteiaktivisten an den Brennpunkten des Betriebes das Gespräch über das 28 ...
Daß die Tschechoslowakische Republik größtes Ausstellerland der diesjährigen Herbstmesse ist, wurde von den Handelsleuten anderer Nationen mit Hochachtung kommentiert. 3000 qm Fläche mit exportwürdigen Artikeln eigener Produktion zu belegen, kennzeichnet den enorm angestiegenen industriellen Index des 13-Millionen-Volkes ...
Die westdeutsche „Agrarpolitische 3Presse-Korrespondenz" bringt in ihrer Nr. 8 vom 30. Juli 1956 einen Artikel mit der bezeichnenden Überschrift: „Angst vor der Zukunft!" Wovor haben Teile der Bauernschaft inWestdeutschland Angst? Was fürchten sie? Darüber gibt der Artikel Auskunft. Es handelt sich dabei um die verstärkte Ausbreitung der modernen Technik und um die Anwendung der Erkenntnisse der Atomenergie in der Landwirtschaft ...
War auf der Frühjahrsmesse im Pavillon der CSR das relativ große Sortiment an Stühlen aufgeiallen, so tritt diesmal sogar die Möbelproduktion stark hervor, und zwar mit neuen Wegen in der Möbelarchitektur, die nun gleichfalls auf überflüssige Dekorationen verzichtet. Überwiegend wird Buchenholz mit Ahorn verwendet ...
Auch die Angebote an Schuhen und Textilien stützen sich auf die traditionell gewordenen Fähigkeiten der böhmischen Weber und der ausgedehnten Schuhindustrie. Mit 300 qm nimmt der Sektor Stoffe und Bekleidung im Ringmessehaus den entscheidenden Anteil der gesamten Kollektivschau ein. Popeline und Gabardine dominieren, doch auch Seide und Wolle werden zu modischen Sachen verarbeitet, deren Auswahl dem Käufer gewissermaßen erleichtert wird durch das ebenfalls betont starke Angebot an Schuhen ...
Damit die Parteiorganisation mit den parteilosen Werktätigen rasch das Gespräch über das 28. Plenum beginnen konnte, war es notwendig, sofort in den Abteilungsparteiorganisationen und Parteigruppen die Parteimitglieder mit dem Inhalt der 28. Tagung des ZK vertraut zu machen, um ihr einheitliches und geschlossenes Auftreten mit einer ganz konkreten, auf die Lösung der wichtigsten Fragen in ihrem Bereich gerichteten Zielsetzung zu gewährleisten ...
Im Verlauf von mehreren hundert Jahren hat sich der Wasserstand wirklich nur unbedeutend verändert. Kann man sich einen idealeren Stausee und Fluß für die Anlage von Wasserkraftwerken vorstellen? Auch Anatoli Sujew und seine Freunde der Fischereigenossenschaft freuen sich darüber, daß die Angara nicht nur den ...
Schüsse zerreißen das Lautlose der Nacht, das sich seit Wochen schon in die Straßen und Gassen der einst so lebensvollen Stadt Paris eingeschlichen hat. Es klingt, als würden den Mauern Peitschenhiebe versetzt; als stöhnten sie über die Schmach, die ihnen widerfährt. Sie sind das Echo und der letzte Widerhall von dem, was einmal Leben war ...
Der Parteisekretär, Genosse Achsel, kam eines Tages von einer Sitzung der Kreisleitung Friedrichshain mit der Anregung, daß sich die Parteileitung des Betriebes die Tagebücher der Kinder von Parteimitgliedern ansehen möchte, um dann mit jenen Genossen zu sprechen, deren Kinder Tadel im Tagebuch oder schlechte Zensuren hätten ...
Vorbereitungen mm Parteilehrjahr 1956/57 in einer ländlichen Parteiorganisation Nachstehend veröffentlichen wir Anregungen des Genossen Klaus Rauschenbach von der LPG „Karl Marx" in Bethenhausen, Kreis Gera-Land, zum Parteilehrjahr 1956/57. Zu dem Vorschlag, daß der Zirkelleiter die Richtlinien und Hinweis ...
Wieder bat die Leitung Genossen zu sich, diesmal all die, deren Kinder, wie aus den Fragebogen hervorging, in der Schule nicht recht mitkamen, schlechte Pioniere waren oder sich undiszipliniert betrugen.. Die Parteileitung setzte sich auch mit allen Mitgliedern zusammen, die gar nicht oder nur wenig zu Elternversammlungen gehen ...
Für das Parteilehrjahr 1956/57 wurde eine Reihe von Materialien ausgeliefert. Wir machen die Genossen, die in den entsprechenden Zirkeln studieren wollen, darauf aufmerksam, daß diese Materialien in den Buchhandlungen zu erhalten sind. Für dem Zirkel zum Studium einiger Probleme der ökonomischen Politik ...
Auch mit dem Baikalsee ist nicht zu spaßen. Viereinhalb Meter hohe Wellen schlägt er zuweilen in seinem Zorn. Noch immer liegt der Schamanenstein an seinem Ausgang. Einst war Vater Baikal — so berichtet die Legende — sehr erzürnt darüber, daß seine Tochter, die Angara, mit solchem Ungestüm dem starken Jenisisei zustrebte ...
Die Kreisleitung Berlin-Friedrichshain ließ sich die Methoden und den Erfolg der Gaselaner Parteileitung berichten. Sie hatte sich vorgenommen, die Parteiorganisationen der Betriebe anzuhalten, auch so zu beginnen, damit die „Aktion" von Gaselan zu einer ständigen, selbstverständlich werdenden Angelegenheit aller Parteileitungen wird, damit das erweckte Bemühen der Eltern um ihre Kinder bei jedem Parteimitglied zum Bedürfnis wird ...
„Weil ich dich liebe" ist der Titel eines neuen DEFA-Spielfilms, für den Nationalpreisträger Eduard Claudius nach seinem bekannten Roman „Grüne Oliven —, nackte Berge" das Drehbuch schrieb. Martin Hellberg, führt Regie. Mit den Aufnahmen beginnt die Produktion Anfang September im Harz. Damit befinden sich gleichzeitig 12 Spielfilme der DEFA in Dreharbeit ...
Ein buntes, vielfältiges Kulturprogramm bot die Messestadt Leipzig am Wochenende ihren Gästen. Mehr als 2Ö00 Besucher spendeten dem bekannten tschechoslowakischen Tanz- und Schauorchester Jifi Prochaska lebhaften Beifäll, das in der traditionellen Veranstaltung „Messe-Kaleidoskop" in • der- Kongreßhalle auftrat ...
Ingrid kam mit ihrem Zeugnis nach Hause. Sie war zwar versetzt worden, aber im Zeugnis stand: „Betragen genügend." Das ist für die Eltern unangenehm. Besonders, wenn der Vater oder die Mutter Genossen sind. So eine Note bekommen leider noch zu oft auch Kinder von Genossen! Doch die Mitglieder unserer Partei sollten darauf achten, daß ihre Kinder in der Schule Vorbild werden ...
üiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiu Pietro Nenni: Zusammenarbeit mit den Kommunisten bleibt Von unserem römischen Korrespondenten Pasauale Bolsomo Werden sich die sozialistischen Parteien Italiens — die Sozialistische Partei (PSI) unter der Führung Nennis und die Sozialdemokratische Partei (PSDI) unter ...
Tatsachen und Zahlen über den Suezkanal veröffentlichte die ägyptische Botschaft in Bonn, die einen Überblick über die Entwicklung des Kanals bis zu seiner Verstaatlichung geben. Über die großen Opfer, die das ägyptische Volk beim Bau des Kanals gebracht hat, heißt es in der Schrift: „Es darf hier vermerkt werden, daß ägyptische Arbeitskräfte etwa acht Jahre lang kostenlos für den Kanalbau zur Verfügung gestellt wurden ...
Saloniki (ADN-Korr.). Schon am ersten Tag der am Sonntag eröffneten Internationalen Messe in Saloniki besichtigten der griechische Ministerpräsident Karamanlis, Handelsminister Papasiguras und andere Regierungsmitglieder den 2000 Quadratmeter umfassenden repräsentativen Pavillon der DDR und sprachen dem Messedirektor ihre Anerkennung aus ...
Die nun schon eineinhalb Jahre dauernden Unruhen auf Zypern hätten vorüber sein können. Die EOKA, die mit bewaffneten Aktionen gegen die britische Kolonialherrschaft kämpft und für die Vereinigung der Insel mit Griechenland eintritt, hatte einen Waffenstillstand angeboten. In England haben einflußreiche ...
Paris (ADN-Korr./Ei*. Ber.). Dm traditionelle Fest der „HutnAnite", das am Sonnabend und Sonntag im Bois de Vincennes stattfand, gestaltete sich tu einer eindrucksvollen Manifestation des friedliebenden und demokratischen Frankreichs. Nachdem der 87jfihrige Direktor des Zentralorgans der Kommunistischen ...
New York (ADN/Eig. Ber.). Wie bereits kurz gemeldet, kam es am Wodienende in Clinton (USA-Staat Tennessee) zu wilden Ausschreitungen faschistischer Rowdies gegen die Negerbevölkerung. Am Sonntag sahen sich die Behörden gezwungen, zwei Bataillone der Nationalgarde mit leichten Panzern und gepanzerten ...
Peking (ADN). Das Außenministerium der Volksrepublik China gab eine Erklärung zur Verletzung des chinesischen Luftraumes durch ein USA-Flugzeug am 23. August ab. Das Außenministerium und das Verteidigungsministerium der USA hatten am 31. August in einer gemeinsamen Erklärung mitgeteilt, daß das Wrack eines amerikanischen Marineflugzeuges im Meer östlich der chinesischen Tschousan- Inseln aufgefunden worden und daß dieses Flugzeug am 23 ...
Prag (ADN-Korr.). Am Montagmorgen wurde in Prag der IV. Weltstudentenkongreß beendet. Unter stürmischem Beifall billigten die Delegierten eine Entschließung, in der alle Studenten und Studentenorganisationen der Welt — Mitglieder und Nichtmitglieder des ISB — aufgerufen werden, zusammenzuarbeiten und an der Herstellung der Einheit mitzuhelfen, um die Interessen und Rechte der Studentenschaft wirksamer zu verteidigen und ihre Wünsche zu verwirklichen ...
Hanoi (ADN). Zum 11. Jahrestag der Gründung der Demokratischen Republik Vietnam fand am Sonntag in Hanoi eine Kundgebung statt. Wiederholt von stürmischem Beifall der über 200 000 Teilnehmer unterbrochen, umriß Präsident Ho Chi Minh die in den vergangenen Jahren erzielten Erfolge. Er forderte das vietnamesische Volk auf, weiterhin mit aller Energie für die Verwirklichung der 1954 in Genf unterzeichneten Abkommen über die Wiedervereinigung Vietnams zu kämpfen ...
2700 Zimmer wird das größte Moskauer Hotel haben, das jetzt im Zentrum der sowjetischen Hauptstadt entsteht. Mit einem vollen Erfolg beendeten nach neumtägiger Dauer die Eisenbahner von Uruguay ihren (Lohnstreik. Norwegische Journalisten sind in Moskau eingetroffen. Wegen „Verdachtes der WiederbetStigun« im Sinne der NSDAP" wurde in Graz ein Funktionär des sogenannten Steirischen Jugendbundes verhaftet ...
Nikosia (ADN/Eig. Ber.). Die zy- sion einer Zeitbombe wurde am prische Unabhängigkeitsbewegung Sonntagmorgen das Gebäude der hat in den letzten Tagen ihre Ak- Regierungsdruckerei in Nikosia betivität verstärkt. Durch die Explo- schädigt. Die von den Briten foe-
Login