ORGAN DES ZENTRALKOMITEES DER SOZIAUSTISCHEN EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS Ausgabe A / Einzelpreis 15 Pf Berlin, Sonntag, 5. Dezember 1954 9. Jahrgang / Nr. 285 Deutschlands Hauptaufgabe ist der Kampf gegen die Ratifizierung der Pariser Verträge Große internationale Pressekonferenz mit der Regierungsdelegation der DDR bei der Moskauer Konferenz Die DDR wird ihre Friedenspolitik unbeirrbar fortführen Berlin (Eig ...
(ND) Frieden und Freundschaft gegenüber dem ganzen deutschen Volke und zugleich eine ernste Mahnung in ernster Stunde, das ist es, was in der gestern veröffentlichten „Deklaration der Konferenz europäischer Länder zur Gewährleistung des Friedens und der Sicherheit in Europa" zum Ausdruck kommt. Durch die Unterzeichnung der Pariser Verträge zur Wiedererrichtung des deutschen Militarismus ist eine neue gefährliche Lage für den Frieden und die Unabhängigkeit der Völker Europas entstanden ...
Mit Nachdruck verwarf Otto Grotewohl in seinen Ausführungen den völlig falschen Standpunkt der Westmächte, daß Verhandlungen erst nach der Ratifizierung der Pariser Abkommen zweckmäßig seien. „Für uns Deutsche bedeutet das den Versuch der Wiederholung jener Hitlerpolitik, die darin bestand, erst die Welt vor vollendete Tatsachen zu stellen und hinterher durch Vertragsbrüche und völkerrechtswidriges Verhalten den Standpunkt der Hitlerschen Faschisten durchzusetzen ...
Berlin (Eig. Ber.). Auf einer großen internationalen Pressekonferenz in Berlin beantworteten am Sonnabend Mitglieder der Regierungsdelegation der DDR bei der Konferenz europäischer Länder zur Gewährleistung des Friedens und der Sicherheit in Europa Fragen von Pressevertretern des In- und Auslandes über die Bedeutung der Konferenz ...
Präsident Wilhelm Pieck dankte Otto Grotewohl und den Mitgliedern der Regierungsdelegation für ihre verantwortungsvolle Arbeit, die sie auf der Konferenz in Moskau geleistet haben. Er brachte seine volle Übereinstimmung mit den auf der Konferenz vertretenen und in der Deklaration verankerten Grundsätzen zum Ausdruck, die voll und ganz der Friedenspolitik der Deutschen Demokratischen Republik entsprechen ...
Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Minister für Auswärtige Angelegenheiten,- Dr. Lothar Bolz, bezeichnete die Konferenz in Moskau als einen Sieg der Politik der Verhandlungen und gemeinsamer Vereinbarungen^ „Es ist eine der großen Lehren der Moskauer Konferenz: Wenn Regierungen ...
256 Lehrlinge und Lehrausbilder des Lehrbetriebes „Makarenko" der Maxhütte in Unterwellenborn protestierten mit ihren Unterschriften gegen den Beschluß des Ältestenrates des Bonner Bundestages, vom 15. bis 17. Dezember die erste Lesung der Pariser Kriegsverträge durchzuführen. Sie verlangen die Absetzung der Ratifizierungsdebatte und erklären, daß dieses Kriegsdiktat gegen die Interessen aller friedliebenden Menschen gerichtet ist ...
„Wir sind bei unserem Besuch In der Deutschen Demokratischen Republik alle zu der allgemeinen Schlußfolgerung gelangt, daß hier keinerlei Beweise oder Anhaltspunkte für eine militaristische oder aggressive Einstellung oder Mentalität zu finden sind und ein aufrichtiger Wunsch nach der Wiedervereinigung Deutschlands durch Verhandlungen besteht ...
Ein gutes Beispiel wie diese Ziele zu verwirklichen sind, gab bisher die Betriebsgewerkschaftsleitung des VEB Schwermaschinenbau „Ernst Thälmann" in Magdeburg. Sie schenkte der gesamtdeutschen Arbeit verstärkt ihre Aufmerksamkeit. BGL-Vorsitzender Kollege Franz Hörn schreibt uns darüber folgendes: Bereits zu Beginn des Jahres 1954 erkannte die BGL unseres Werkes, daß die Zusammenarbeit mit den Arbeitern in Westdeutschland verstärkt werden muß ...
Berlin (Eig. Bcr.). Zur Moskauer Deklaration, hinter der Länder mit fast einer Milliarde friedliebender Menschen stehen und die eine ernste Mahnung an die Aufrüstungsstrategen ist, stellt die „Prawda" in ihrem Leitartikel fest: Die Konferenz hat klar die Aufgaben umrissen, die jetzt vor allen friedliebenden Völkern stehen ...
Berlin. In einer Rede, die Adenauer am Freitagabend im Sportpalast in Westberlin hielt, entlarvte er sich erneut als Wegbereiter des deutschen Militarismus und eines neuen Krieges. Seine Ausführungen waren mit Drohungen und hemmungsloser Hetze gegen die Sowjetunion gespickt. Er glaubt offensichtlich, auf solche Weise die Sowjetunion einschüchtern zu können ...
„Die Regierungsdelegation der Deutschen Demokratischen Republik kehrt von einer Konferenz friedliebender Staaten zurück, deren geschichtliche Bedeutung unverkennbar ist. Die Moskauer Konferenz zur Gewährleistung des Friedens und der Sicherheit in Europa hat mit-aller Deutlichkeit die große Gefahr für den Frieden gezeigt, die die Ratifizierung der Pariser Verträge mit sich bringen würde ...
Berlin (ADN). In seiner Begrüßungsansprache auf dem Flugplatz in Schönefeld bei Berlin wies der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrats, Willi Stoph, auf das begeisterte Echo hin, das die Moskauer Konferenz bei allen Patrioten in ganz Deutschland gefunden hat. Die Bevölkerung der DDR und die ...
Moskau (ADN). Vor der Abreise aus Moskau gab der Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik, Otto Grotewohl, folgende Erklärung ab: „Werte Genossen! Die Regierungsdelegation der Deutschen Demokratischen Republik verläßt euer Land mit dem Gefühl tiefer Freundschaft. Wir danken der Regierung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, der Bevölkerung der Hauptstadt der Sowjetmacht und allen Völkern der großen sozialistischen Sowjetunion für die uns erwiesene Gastfreundschaft ...
Zur Freien Deutschen Jugend schreibt Brown: „In ihren Losungen ist vom Frieden die Rede, nicht vom Krieg. Die Bilder in ihren Jugendheimen stellen Beethoven und Goethe, Heine und Schiller dar, nicht Bismarck, die Kaiser, Hindenburg oder Hitler. Die Erziehung ist den Leuten aus der Hand genommen worden, die die nazistischen Rassentheorien lehrten und eine Generation junger Nazis in den Begriffen von „Blut und Boden" und „Macht ist Recht" erzogen ...
Berlin (ADN). Das Präsidium der Volkskammer gibt bekannt: Die Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik ist für Mittwoch, den 8. Dezember 1954,11 Uhr, zu ihrer dritten Vollsitzung einberufen worden. Auf der Tagesordnung steht eine Erklärung des Ministerrats der DDR über die soeben in Moskau beendete Konferenz europäischer Länder zur Gewährleistung des Friedens und der Sicherheit in Europa ...
Berlin (ADN). Das Presseamt beim Ministerpräsidenten teilt mit: Das Präsidium des Ministerrats beschloß in seiner Sitzung am 2. Dezember 1954 die Zahlung einer Weihnachtszuwendung an Beschäftigte in der volkseigenen Wirtschaft und darüber hinaus an Beschäftigte in den staatlichen Organen, Einrichtungen und Institutionen und stellte dafür 109 Millionen DM zur Verfügung ...
Ich will an einigen Beispielen ■feigen, daß unsere Produktion um ein Bedeutendes gesteigert werden kann. Ich habe das große Glück, seit Sieben Jahren unter der Anleitung unserer sowjetischen Genossen in der Wismut AG zu arbeiten. Sie haben mich zu einem Organisator der Arbeit gemacht. Ich begann als Fördermann in der Wismut ...
^Beschwerden! Die landen ja doch nur im Tischkasten und kein Hahn kräht danach". Wie oft kann man das und ähnliches hören. Diese Einstellung ist jedoch grundfalsch. Die Deutsche Demokratische Republik ist ein Staat der Arbeiter und Bauern. Das heißt nicht nur, daß Arbeiter und Bauern in der Volkskammer ...
bedeutenden Sache tätig geworden. Eine dicke Akte liegt bei all diesen Stellen und bis heute ist nichts Erfolgversprechendes geschehen. In Eichwalde gilt die Beschwerdeverordnung nicht Nach der Beschwerdeverordnung sind die Vorsitzenden der Räte der Gemeinden persönlich für Entgegennahme und Prüfung von Vorschlägen und Beschwerden innerhalb ihres Arbeitsbereiches zuständig ...
Berlin (ADN). Im Zusammenhang mit der Vorbereitung eines Familiengesetzbuches teilt der Minister der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik, Dr. Hilde Benjamin, folgendes mit: Mit dem Monat November ist die allgemeine Diskussion über den Entwurf eines Familiengesetzbuches abgeschlossen. Ein volles halbes Jahr hindurch hat die Bevölkerung der Deutschen Demokratischen Republik Gelegenheit gehabt, dazu Stellung zu nehmen ...
kennen Ick glaube, unsere ganze Arbeit hängt doch davon ab, wie wir mit dem Plan arbeiten. In der Wismut AG wird der Plan vom ingenieur-technischen Personal in Anwesenheit der Vertreter der Massenorganisationen aufs genaueste durchgesprochen. Dann wird er aufgeteilt. Soundso viel Meter sind aufzufahren bzw ...
„Als vernünftiger Mensch", eiv zählte Ingenieur Radam, „sagte ich mir: diese vier Wochen mache ich mit und lasse mich von den Mäusen nicht stören, die nachts meinen Schlaf unterbrechen." Als die vier Wochen abgelaufen waren, blieb er weiter in Waschow. Durch den hereinbrechenden Frost senkte sich das Haus, und es entstand ein Riß in der Wand seines Zimmers, durch den die Witterung ungehindert Eingang hatte ...
Wie es dem Genossen Ingenieur Artur Radam aus dem Berliner VEB „7. Oktober" erging, wollen wir hier erzählen. Der Genosse Ingenieur arbeitet seit dem 1. Oktober 1954 in der MTS Waschow. Er war bis dahin Technologe im VEB Schwermaschinenbau „7. Oktober" in Berlin-Weißensee. Am 1. Mai 1954 meldete er sich bei seiner Betriebsparteiorganisation, da er die Notwendigkeit der Entsendung von Industriearbeitern aufs Land erkannt hatte ...
Erfurt (Eig. Ber.). Der Bezirksleitung Erfurt, die in einer Tagung das 21. Plenum des Zentralkomitees auswertete, wurde von vielen Werktätigen des Bezirkes Grüße und Verpflichtungen übermittelt. In zahlreichen Schreiben erklärten die Arbeiter, werktätigen Bauern und Vertreter der Intelligenz, wie sie den Forderungen des 21 ...
In den Maschinen-Traktoren- Stationen des Bezirkes Schwerin arbeiten seit geraumer Zeit nicht wenige Industriearbeiter, die sich freiwillig bereit erklärt hatten, aufs Land zu gehen. Alle diese Menschen haben den Willen, auf dem Lande gute Arbeit zu leisten. Sie sind sich auch bewußt, daß das —- wie es auch Genosse Walter Ulbricht auf dem 21 ...
Wir unterhielten uns etwa eine Stunde mit dem Genossen Radam. Am Ende der Unterhaltung sagte er uns: „Ich bin nicht hierher gekommen, um eine Gastrolle zu spielen, sondern ich will auf längere Zeit der MTS meine Kräfte zur Verfügung stellen. Aber ich will nicht nur fachlich, sondern auch ideologisch mithelfen, das Bewußtsein der Menschen auf dem Lande zu verändern ...
Berlin (Eig. Ber.). Heute wird der bekannte, mit dem Nationalpreis ausgezeichnete Publizist, der Sekretär des Ausschusses für deutsche Einheit und Staatssekretär Professor Albert Norden 50 Jahre alt. Das Zentralkomitee der SED hat ihm aus Anlaß seines 50jährigen Geburtstages ein Glückwunschschreiben übermittelt, in dem seine Verdienste für die Partei der Arbeiterklasse und im Kampf um die friedliche deutsche Wiedervereini-* gung gewürdigt werden ...
rlvor einiger Zeit erregte ein in Westdeutschland lebender Schriftsteller den Unwillen von Bonner Stellen: Wolf gang Koeppen. Sein Roman „Das Treib* haus" war eine als sehr unangenehm empfundene, Weil entlarvende Satinc auf die korrupte Atmosphäre des Bonner Bundeshauses. Auch in einem neuen Werk „Der Tod in Rom" (Verlag Scherz & Goverts, Stuttgart) behandelt Koeppen ein hochaktuelles Thema, die Wiederkehr der alten faschistischen Generale ...
Man ist wieder einmal geneigt, nach dem Besuch dieser Aufführung zu fragen: warum sehen wir dieses Stück erst jetzt in Berlin und warum wurde es in der Republik 6O wenig gespielt? Der Mangel unserer Theater an zeitgenössischen Lustspielen und Komödien mit fort-* schriftlichem Inhalt ist kein Geheimnis; die Tatsache, daß dieses Stück am Satirischen Theater in Moskau 1000 Aufführungen erlebte, müßte den interessierten Theaterleuten ebenfalls geläufig sein ...
Diesen Zerfall der Landwirt-» schaft und den Rückgang der Bodenerträge im Kapitalismus suchen die Preisfechter des Kapitalismus durch, eine unwissenschaftliche „Theorie" zu bemänteln, die Theorie der „Neo-Malthusianer" vom abnehmenden Bodenertrag. Diese Theorie findet vielfach heute ihre Verbreitung auch durch westdeutsche Agrarpolitiker ...
■Am heutigen Sonntag finden in Westberlin Wahlen statt. Die SED hat konkrete Vorschläge zur Wiedervereinigung Berlins unterbreitet. Alle die westberliner Bürger, die der SED ihre Stimme geben, sorgen dafür, daß die Crenzstraßen in unserem Berlin bald der Vergangenheit angehören. JPalazzo Venezia geschickt, in der »Halle des Hauses hatte er befohlen, die Geiseln zu erschießen ...
Nach einer Untersuchung des Bodenerhaltungs - Dienstes beim Landwirtschaftsministerium der USA wiesen zwei Drittel der gesamten Bodenfläche der USA Bodenzerstörungen in irgendeiner Art auf. Über 20 Millionen Hektar Ackerfläche wurden als verkarsteter Boden für jede Kultivierung aufgegeben. In der Sowjetunion wurden in diesem Jahr bereits über 3,6 Millionen Hektar von dem neu gewonnenen öd- und Brachland mit Getreide bebaut ...
Die Große Sozialistische Oktoberrevolution beseitigte mit einem Schlage die Überbleibsel der Leibeigenschaft und befreite die Dorfarmut endgültig von der Ausbeutung. Auf dem II. Allrussischen Sowjet-Kongreß am 8. November 1917 brachte Lenin vor den Arbeiter- und Bauern-Deputierten das Dekret über den Boden ein, wonach das Eigentum der Gutsbesitzer an Grund und Boden unverzüglich und ohne Entschädigung aufgehoben wird ...
Die Produktion der sozialistischen Landwirtschaft ist unermeßlich gestiegen. Von 1926/27 zu 1952/53 hat sich die Produktion von Getreide von 10,2 Millionen auf 40,4 Millionen t, bei Kartoffeln von 3 Millionen auf 12,5 Millionen t, bei Fleisch (Lebendgewicht) von 2,4 Millionen auf 5 Millionen t und bei Milch von 4,3 Millionen auf 13,2 Millionen t erhöht ...
37 Jahre sozialistischer Entwicklung unter der Führung der Kommunistischen Partei ermöglichten es, daß an die Stelle von Hundertfausenden Holzpfiügen- moderne Fünfscharpflüge getreten sind, die, von Traktoren gezogen, auf den Kolchosfeldern arbeiten. Wo der Bauer und Landarbeiter mit der Sichel das Korn einbrachte, wird nunmehr mit den Mähdreschern geerntet ...
Ritter von Lex ist 61 Jahre alt und gehört zu jenen Persönlichkeiten, die sich durch arrogante Aufgeblasenheit auszeichnen. Ehedem hieß er schlicht und einfach Hans Lex. Im ersten Weltkrieg „erwarb" er sich den bayerischen Militär- Max-Josef-Orden und wurde damit in den persönlichen Adelsstand erhoben ...
Heute finden in der Volksrepublik Polen die Wahlen zu den Nationalräten statt. Zum ersten Male werden die Nationalräte auf Grund der neuen Einteilung der unteren Verwaltungseinheiten gewählt, die am 25. September im Sejm beschlossen wurde. Daher kommt den Wahlen am 5. Dezember besondere Bedeutung zu ...
Prag. Am Freitagnachmittag wurde im Parlamentegebäude in Prag die 2. Internationale Bergarbeiterkonferenz eröffnet, in deren Mittelpunkt der Kampf um die Verbesserung der Lebensbedingungen der Bergarbeiter und um die Erhaltung des Friedens steht. An der Konferenz nehmen 106 Delegierte aus 26 Ländern teil ...
Für seine Rolle als Vertrauter der Nazigrößen spricht auch, daß er mit SS und Gestapo über die Sicherungsmaßnahmen bei „Führer- Reisen" zusammenarbeitete. Er entschied, wer bei offiziellen Anlässen unmittelbar in der nächsten Umgebung des „Führers" sitzen durfte. In einem Brief, den er am 12. Deeember 1935 schrieb, heißt es z ...
Zur Zeit des Reichstagsbrandprozesses, der das Verbot und die grausame Verfolgung der KPD vor der Welt rechtfertigen sollte, befand ich mich in politischer Schutzhaft. Ich habe alle Furchtbarkeiten der faschistischen Diktatur bis zu ihrem Zusammenbruch erlebt. Ich glaube, daß ich mir hieraus das Recht nehmen darf, zu dem Prozeß gegen die KPD in Karlsruhe etwa3 zu sagen ...
teien und Organisationen der deutschen Arbeiterklasse und zur Unterdrückung aller demokratischen Regungen, diesem ersten Schritt der Vorbereitung des faschistischen Raubkrieges, befürwortete und sich für dieses „Gesetz" bei der Abstimmung von seinem Platz erhob, ist kein sauberer Vertreter einer „Anklage" ...
Durch Mechanisierung in der Bergbauindustrie der Volksrepublik Polen wird die Arbeit der Bergleute immer mehr erleichtert. Gegenwärtig wird über ein Drittel der zu fördernden Kohle maschinell abgebaut. In den Bergwerken sind etwa 660 Maschinen zum Vortreiben der Stollen eingesetzt. Elektrische Bohrer, Preßluftbohrer und mechanische Hämmer sind in den Kohlengruben zwei- bis dreimal mehr als vor dem Kriege vorhanden ...
Berlin (Eig. Ber.). Auf einer Pressekonferenz im Hause des Bundesvorstandes des FDGB berichtete der Leiter der Abteilung für Verbindungen mit den nationalen Zentralen beim WGB, Emil Otto, über die bevorstehende Generalratstagung des Weltgewerkschaftsbundes, die vom 9. bis 14. Dezember 1954 in Warsdiau stattfindet ...
Berlin (Eig. Ber.). An der Spitze der ersten Delegation der englischen Elektriker - Gewerkschaft weilte ihr Generalpräsident, Frank Fouikes, 14 Tage in der Deutschen Demokratischen Republik. Anläßlich seiner Verabschiedung im Sekretariat des Zentralvorstandes der IG Energie am Freitagabend sprach der englische Gast auch über die Eindrücke, die er wahrend seines Besuches in der DDR gewonnen hat ...
London (ADN). Auf einer Protestkundgebung in der Londoner Holborn-Hall gegen den politischen Terror in Iran sprach der stellvertretende Vorsitzende der KP Großbritanniens, Palme Dutt. „Zehntausende von Zivilpersonen und 700 Offiziere schmachten in den Kerkern. Sie sind entsetzlichen Foltern unterworfen ...
Peking (ADN). Handelsbesprechungen zwischen einer größeren Gruppe britischer Geschäftsleute und der Nationalen Import- und Export-Gesellschaft Chinas sind mit der Unterzeichnung einer Reihe von Handelsverträgen erfolgreich beendet worden. Wie aus einer gemeinsam unterzeichneten Erklärung hervorgeht, sind beide Verhandlungspartner zu der Auffassung gelangt, daß die Besprechungen auch für die zui ünftige Entwicklung der chinesisch-britischen Handelsbeziehungen fruchtbar waren ...
also, wenn er trotz dieser eindeutigen Beweise behauptet: „Im zehnten Jahr nach Kriegsende gibt es in der Bundesrepublik noch keinen einzigen deutschen Soldaten." Diese lügnerische Feststellung traf er in seiner Eigenschaft als Bonner Minister am vergangenen Donnerstag auf einer CDU- Kundgebung in Berlin-Dahlem ...
Moskau (ADN). Neubauten im Werte von 900 Milliarden Rubel sind in den Nachkriegsjahren in der Sowjetunion errichtet worden, gab der Minister für Bauwesen der UdSSR, N. Dygai, im Rechenschaftsbericht auf der im großen Kreml- Palast stattfindenden Unions-Baukonferenz vor 2200 Delegierten bekannt. An der Konferenz nehmen teil der Vorsitzende des Ministerrats der UdSSR, G ...
und zwar von 20 000 auf 60 000 Mann. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Mende forderte sogar eine Erhöhung der Kopfzahl auf 80 000 Mann. Diese Forderungen werden trotz der seinerzeitigen Zusicherung der Bonner Regierung erhoben, der „Bundesgrenzschutz" werde nie eine Stärke von 10 000 Mann überschreiten ...
Peking (ADN). 220 Mitglieder zweier konterrevolutionärer Organisationen, die von Offizieren der Kuomintang-Clique geführt wurden, sind kürzlich von den Organen der Staatsmacht in der nordostchinesischen Provinz Hupeh festgenommen worden. Die Verbrecher hatten versucht, mit verbrecherischen Mitteln die politischen Maßnahmen von Partei und Regierung zu durchkreuzen ...
vor dieser Entwicklung, die er in seiner großen Rede auf der Moskauer Konferenz eingehend darlegte. Er sagte wörtlich: „Die Geschichte des deutschen Militarismus zeigt, daß alle Versuche, ihn zu .kontrollieren' oder zu ,begrenzen', zum Scheitern verurteilt waren und sind." Deshalb: Alle Kraft gegen die ...
Osnabrück (Eig. Ber.). Die Ver-1 schuldung der westdeutschen Land-1 Wirtschaft wird bis zum Ende dieses Jahres auf rund 7 Milliarden D-Mark angestiegen sein. Das teilte der Hauptgeschäftsführer des niedersächsischen Landvolkverbandes, Hanns Deetjen, auf der Jahreshauptversammlung des Kreislandj Volkverbandes, Osnabrück, vor über 1000 Zuhörern mit ...
Für Friedenskampf aus der SPD ausgeschlossen Kaiserslautern (Eig. Ber.). Wefl sich die SPD-Mitglieder Oskar Hommel und Paula Schwnmm aus Kaiserslautern aktiv in der west-t deutschen Friedensbewegung ein-» gesetzt haben, wurden sie auf Be-i schluß des Bezirksvorstandes Pfalz der SPD aus der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ausgeschlossen ...
Paris (ADN). Französische und westdeutsche Bankiers verhandeln gegenwärtig über „wirtschaftliche Zusammenarbeit" in Französisch- Nordafrika, berichtet die Zeitung „Paris Presse l'Intransigeant". Das Blatt fügt hinzu, daß die Verhandlungen auf Initiative der westdeutschen Finanzmagnaten stattfinden.
Transport amerikanischer Düsenjäger vom Typ „Sabre F 86" ist nach Mitteilung des Fernost-Kommandos der USA-Luftwaffe nach Taiwan gebracht worden. Der Piratenflotte Tschiangkaischeks sollen noch in diesem Monat zwei amerikanische Zerstörer übergeben werden.
Stuttgart (Eig. Ber.). Die Index" Ufer für die Lebenshaltung in 'Ostdeutschland stieg von 167,8 im .nvembePv, 1953 auf 169,7 im Nch vember 1954. Allein von Oktober bis November dieses Jahres ist der Preisindex für die Lebenshaltung um 0.5 Prozent gestiegen.
des Pariser Diktats über Deutschland und Europa heraufbeschworen wird, denn in diesem Pakt ist die Schaffung einer neuen Wehrmacht in Stärke von zunächst 500 000 Mann vorgesehen.
Als die Stoppuhren am Ziel des 80-m-Hürdenlaufes beim Rudolf- Harbig-Sportfest 1954 für die Siegerin 11,0 Sekunden zeigten, war das der bisherige Höhepunkt einer beispielhaften Sportlerlaufbahn. Die Jenaerin Gisela Köhler bewies an diesem 10. Oktober in Dresden, daß ihre mit der gleichen Zeit in Budapest errungene Goldmedaille kein Zufallserfolg war, daß sie eine der schnellsten Läuferinnen der Welt ist ...
Dieser Zustand konnte sich in der MTS Mestlin ungehindert entwickeln, weil die Organe der Kreise und Bezirke dem • gleichgültig gegenüberstanden; sie leiteten weder an noch kontrollierten sie. Mit allem Nachdruck wurde die Frage gestellt, wie lange die Polit- Abteilung und die Parteiorganisation der ...
Viele Landwirtschaftliche Pro* fluktionsgenossenschaften haben in fliesem Jahr sowohl auf dem Felde als auch im Stall hervorragende Erträge erreicht. Agronom Erich Riedel von der MTS Leimbach behichtete auf der Konferenz des Kreises Querfurt, wie die LPG ^Wilhelm Pieck", Weißenschirmbach, durch volimechanisierten Kartoffelanbau nach der Quadratnestpflanzmethode je Hektar 299 DM Ginsparen und 65 Doppelzentner Kartoffeln mehr ernten konnte ...
Oder aber: Was soll man vom Vorsitzenden der LPG Saaringen, Landkreis Brandenburg, halten, der es ablehnt, eine Schule zu besuchen, auf der er sein Wissen bedeutend erweitern könnte? Die LPG Kauern, Kreis Gera-Land, hat erkannt, daß die Erfolge der Genossenschaft um so schneller steigen werden, je mehr Mitglieder auf Schulen und Lehr^ gangen ihre politischen und fachlichen Kenntnisse vervollkommnen ...
In allen Zirkeln des Parteilehr jahres, die am Montag, dem 6. Dezember stattfinden, an den Kreisabendschulen und Abenduniversitäten des Marxismus-Leninismus, sowie in den Propagandistenseminaren ist in der ersten Stunde des Unterrichts die „Deklaration der Konferenz europäischer Länder zur Gewährleistung des Friedens und der Sicherheit in Europa" zu behandeln ...
Genosse Mückenberger forderte. In der Hauptverwaltung MTS im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft entschieden mit allen Formen des Bürokratismus Schluß zu machen. Er wies an Hand von Beispielen nach, daß die bürokra-^ tische Arbeitsweise der Hauptver-' waltung es verhindert hat. die Brigadeordnung in den MTS durchzusetzen ...
Montag, 6. Dezember 1954 Deutschlandsender Nachrichten: 4.00, 5.00, 5.30, 6.00, 6.30, 7.00, 8.00, 10.00, 13.00, 15.00, 18.00, 20.00, 22.00, 24.00, 2.00 Uhr. 10.10: Musikalisches Allerlei — 11.00: Das interessiert auch Sie... — 12.10: Mittagskonzert — 13.15: Aus Deutschlands Hauptstadt — 14.30: Kinderfunk — 15 ...
Nachrichten: 4.34, 5.00, 5.30, 6.00, 7.00, 8.00, 12.00, 13.00, 16.45, 17.45, 19.45, '21.45, 24.00 Uhr. 11.45: Musik zur Arbeitspause •-- 14.00: Kinderfunk — 15.00: Musik aus Tonfilmen und Operetten befreundeter Länder — 16.00: Kurz und gut — 16.10: Opernmelodien — 16.50: Theaterspiegel — 17.10: Das Rund- • funk-Unterhaltungsorchester Leipzig spielt — 17 ...
Am 12. Dtezember wird in Leipzig die III. Konferenz der Vorsitzenden und Aktivisten der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften eröffnet. Wie in den beiden vorangegangenen Jahren, so werden auch in diesem Jahre die besten Genossenschaftsbauern gemeinsam mit der Partei und'Regierung beraten, ...
Leistungsentwicklung: Durchschnittsleistungen 1954: 100 m 200 m 80 m Hürden Anfang 1951 13,8 28.0 13,1 Ende 1951 12,8 26,6 12,5 1952 12,6 26,1 11,8 1953 12,3 25,9 11,4 1934 12,0 24,4 11,0 DDR-Rekorde, 80 m Hürden: 11,5 1953 Koblenz 11,4 1953 Jena 11,3 1954 Jena 11,2 1954 Budapest 11,0 1954 Budapest DDR-Rekorde, Fünfkampf: 3367 Punkte 1954 Jena 3563 Punkte 1954 Jena 100 m (20 beste Leistungen) 12,8 Sek ...
Die «rete zentrale Konferenz der BITS in Schwerin war ein bedeutender Schritt vorwärts. Sie wird 'den Maschinen-Traktoren-Stationen helfen, ihre Aufgaben als wirtv ßchaftlich-technische, politische und < .-kulturelle Hauptbasis der Arbeiter- Vklaese im Dorf besser als bisher zu t erfüllen. Bereits ...
Die konsequente Einführung der Prinzipien der sozialistischen Wirtschaftsführung in den MTS erfordert, daß der Zustand sofort beseitigt wird, in den MTS wertvolles Volkseigentum zu vergeuden oder verrotten zu lassen. Als Beispiel wurde dafür die MTS Mestlin angeführt. In dieser Station wird kein Kampf geführt, um durch gute Pflege und Wartung die Lebensdauer der Maschinen und Geräte zu verlängern ...
Wetteraussicliten: Bei reitweise stärker auffrischenden Südwestwinden wechselnd wolkig, keine wesentlichen Niederschläge. Wenig geänderte Temperaturen. Höchstwerte nahe 10 Grad, nachts frostfrei. Höchstens örtlich geringer Bodenfrost Mittlere Tagestemperaturen: I. De» zember 7,6 Grad; 2. Dezember 6,0 GradJ 3 ...
Redaktion: Berlin W», Mauerstr. S9M0, Tel. 22 03 41 — Verlag und Anzeigenabteilung: Berlin N 54, Schönhauser Allee 178, Tel. 42 59 51 — Abonnementspreis monatl. 3,50 DM, für Anzeigen gilt z. Z. Preisliste Nr. 8 — Bankkonto: Berliner Stadtkontor Berlin C 111. Kurstr.. Konto-Nr. 1/1898 — Postscheckkonto: ...
Jedoch nicht alle Diskussionsredner sprachen so verantwortungsbewußt, wie die genannten Kollemorgen Foto: Zentralbild Kartoffelpflege mit 78 und Rübenhacken mit 52 Prozent.
Login