In vielen volkseigenen Betrieben unserer Republik hat die Bewegung der Arbeiter für die Erhöhung der Arbeitsnormen bereits große Teile der Belegschaften erfaßt. Im großen Maße beginnt sich die Erkenntnis durchzusetzen, daß in unseren gesellschaftlichen Verhältnissen die entscheidende Voraussetzung für den steigenden Wohlstand der Werktätigen die Steigerung der Arbeitsproduktivität ist ...
Hochverehrter Genosse Präsident! Die Delegierten des 4. Kongresses der Gesellschaft für Deutschsowjetische Freundschaft danken Ihnen, unserem Vorbild im Kampf um Frieden, Einheit, Demokratie und Sozialismus, unserem Ehrenpräsidenten der Gesellschaft für Deutsch-sowjetische Freundschaft, für die herzliche Grußbotschaft an den Kongreß und die dann enthaltenen richtunggebenden Hinweise für die wichtigsten Aufgaben in der weiteren Arbeit der Gesellschaft ...
Düsseldorf (Eig. Ber.). Das geplante Verbot der KPD durch die Adenauer-Regierung hat breite Teile der sozialdemokratischen Mitgliedschaft alarmiert, die in der Verbotsdrohung ein weiteres Zeichen für die Wiederholung des Weges von 1933 sehen. „Jeder Sozialdemokrat muß jetzt an der Seite seiner kommunistischen Klassengenossen stehen", erklärte das Hamburger SPD-Mitglied Böttcher zu dem angedrohten Verbot ...
des Deutschen Roten Kreuzes wurden in den Produktionsgenossenschaften Groß-Müllingen, Eickendorf und Biere im Kreis Schönebeck/Elbe gebildet. Diese Sanitätsbereitschaften haben die Aufgabe, den Gesundheits- und Unfallschutz der werktätigen Bauern zu verbessern und erste Hilfe bei Unglücksfällen zu leisten ...
London. Der Friedenskongreß Großbritanniens, an dem über 1000 Delegierte und Gäste, Menschen verschiedener politischer und religiöser Anschauungen teilnehmen, wurde am Sonntag in Manchester feierlich eröffnet. In der Sonntagvormittagssitzung, die von Kronanwalt D. N. Pritt eröffnet wurde, forderten alle Redner ein unverzügliches Treffen der Staatsoberhäupter der Großmächte, um dem „Kalten Krieg" ein Ende zu bereiten und einen langen und dauerhaften Frieden in der Welt zu sichern ...
Halle (Eig. Ber.). Die Brigade Dietrich aus den Ammonsulfatbetrieben der Leuna-Werke „Walter Ulbricht" hat sich verpflichtet, 10 000 Tonnen Mineraldünger bis zum 30. Juni, dem 60. Geburtstag des Genossen Walter Ulbricht, überplanmäßig zu erzeugen. Die Brigade Dietrich hat bereits in den ersten Mai-Tagen große Produktionserfolge erkämpft ...
will die Produktionsgenossenschaft „Ernst Thälmann" in Kalbe/Milde noch in diesem Jahr errichten, um in naturhafter Haltung einen gesunden und widerstandsfähigen Schweinebestand zu schaffen. Mit den Bauten wurde bereits begonnen. Das Material wird aus örtlich vorhandenen Mitteln genommen. 6000 KILOGRAMM MILCH, 1200 Eier und 5000 Kilogramm Fleisch wollen die werktätigen Bauern der Produktionsgenossenschaft „8 ...
stellte die Produktionsgenossenschaft Seebenau, Kreis Kalbe, den Genossenschaftsbauern in Brietz einen Anhänger vorübergehend zur Verfügung. Außerdem erhielten die Genossenschaftsbauern in Brietz von der Produktionsgenossenschaft in Cheine, bei denen die Pflegearbeiten der Saaten schon gut vorangeschritten sind, eine Hackmaschine und ein Vielfachgerät ...
Budapest (ADN/Eig. Ber.). Unter größter Anteilnahme des gesamten ungarischen Volkes wurden am Sonntag in festlicher Stimmung die Wahlen zur Nationalversammlung der Ungarischen Volksrepublik durchgeführt. .Bereits die ersten, noch unvollständigen Wahlergebnisse zeigen, daß die Wähler mit überwältigender Mehrheit für die Kandidaten der Ungarischen Unabhängigen Volksfront gestimmt haben ...
Berlin (Eig. Ber.). Mit Aktivisten aus den Berliner Großbetrieben der Metallindustrie führte der 1. Sekretär der Bezirksleitung Groß-Berlin der SED, Hans Jendretzky, am Montag eine Aussprache durch. Die Aktivisten übergaben Hans Jendretzky eine Mappe mit den Ergebnissen des sozialistischen Wettbewerbs der Berliner Metallbetriebe ...
99 PROZENT aller bäuerlichen Betriebe in Rustenbeck, Kreis Salzwedel, gehören der Produktionsgenossenschaft „Klement Gottwald" an. Dieser Erfolg wurde durch die ständige gute Aufklärungsarbeit der Genossenschaftsbauern und durch ihre vorbildliche Arbeit in der Frühjahrsbestellung erreicht. 4000 KÜCKEN ziehen die Mitglieder der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft „Walter Ulbricht" in Büste, Kreis Kalbe/ Milde, für die Genossenschaftsbauern des Kreises auf ...
Berlin (Eig. Ber.). Aus Anlaß der „Woche der ungarischen Kultur" hält Prof. Bela Fogarasi, Rektor der Karl-Marx-Universität in Budapest und- Träger des Kossuth- Preises, am Mittwoch, dem 20. Mai 1953, 18.00 Uhr, im Großen Lektiönssaal- des Parteikabinetts, Französische Straße 35/39, eine öffentliche Lektion zu dem Thema: „Die Kulturrevolution in der Volksrepublik Ungarn" ...
Ulan Bator. Die Regierung der Mongolischen Volksrepublik hat das Schreiben der Ständigen Kommission des Völkerkongresses für den Abschluß eines Friedenspaktes der Großmächte beantwortet und diese Initiative uneingeschränkt unterstützt.
In Westdeutschland machen gegenwärtig die deutschen Imperialisten alle Anstrengungen zur Organisierung eines neuen Krieges, der, wie Genosse Stalin lehrt, für die Hauptmacher des modernen Kapitalismus das beste „business" ist, um maximale Profite herauszuholen. Zu diesem Zweck ordnen sich die Monopolherren, wie Genosse Stalin in seinem Werk „ökonomische Probleme des Sozialismus in der UdSSR" feststellt, den Staatsapparat unter ...
Zusammen mit anderen ausländischen Delegationen, die in Moskau den l.Mai erlebten, hat die Delegation der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft auf ihrer Studienreise durch die Sowjetunion auch Stalingrad besucht. Die Fahrt nach Stalingrad war eine einzige Freundschaftskundgebung. Wie eine ununterbrochene Kette begleiteten die deutschen Gäste die Freundschaftsgrüße der sowjetischen Bürger, durch deren Städte und Dörfer die Reise führte ...
Adenauer beteuerte am Donnerstag auf einer Pressekonferenz In London, die westdeutschen Söldnereinheiten würden „natürlich" nicht die Sowjetunion angreifen. Das sind ungewohnte Worte aus dem Munde Adenauers. Woher die plötzliche „Friedensliebe"? Es ist klar: Adenauer gab seine Erklärung unter dem Druck der wachsenden Verständigungsbereitschaft ab, die eine Folge der sowjetischen Friedensschritte ist ...
Kairo (Eig. Ber.). Das Mitglied des ägyptischen Obersten Staatsrates, Oberstleutnant Abdel Nasser, hat den englischen Okkupanten in der Suezkanal-Zone eine zwei- bis dreimonatige Abzugsfrist gestellt. Sollten bis dahin die Briten dieses Gebiet nicht geräumt haben, werde sich das Beispiel der amerikanischen Revolution gegen den britischen Imperialismus im 18 ...
New York (Eig. Ber.). In Kreisen der UN löst die hinterhältige Taktik des amerikanischen Unterhändlers Harrison bei den Waffenstilistandsverhandlungen in Panmunjon starkes Befremden und wachsende Beunruhigung aus, da sie in offenem Widerspruch zu der von der UN-Vollversammlung am 3. Dezember 1952 angenommenen indischen Korea-Resolution steht ...
Stuttgart (ADN/Elg. Ber.). Zahlreiche Sportler, Vertreter der Jugendverbände und Künstler haben am Sonntag in Stuttgart ein zentrales westdeutsches Komitee zur Vorbereitung der IV. Weltfestspiele in Bukarest gegründet. In das Präsidium des Komitees wurden 15 Personen gewählt, darunter der bekannte Rennfahrer ...
Dusseldorf (Eig. Ber.). Große Empörung herrscht unter den Werktätigen Westdeutschlands über die Willkürmaßnahmen der Justizbehörden des Landes Nordrhein- Westfalen, die im Auftrage des Bonner Justizministers Dehler etwa 60 Prozesse gegen Textilarbeiter vorbereiten, die während des sechswöchigen Streiks der mehr als 20 000 Textilarbeiter des Münsterlandes an der Spitze der Streikfront standen ...
Bonn (Eig. Ber.). Der SPD-Vorsitzende Ollenhauer nahm am Wochenende auf dem Dortmunder SPD-Bezirksparteitag erneut zu der Annahme der Kriegsverträge im Bundesrat Stellung. Um die Mitgliedschaft zu beschwichtigen und über den ungeheuren Verrat der rechten SPD- Führer hinwegzutäuschen, erklärte er, die Annahme sei nur möglich pewesen durch die „diktatorischen Methoden des Bundeskanzlers", die Verträge seien mit den „unfairsten Mitteln eines staatlichen Dirigismus" im Bundesrat durchgebracht worden ...
Paris (Eig. Ber.). Wes Geistes Kind der Hauptbelastungszeuge Greenglass im Prozeß gegen die Rosenbergs ist, geht aus einem Bericht der bürgerlichen französischen Zeitung „Le Monde" hervor. „Le Monde" stütat sich auf eine Aussage von Frau Greenglass, in der es heißt: „Er neigt zur Hysterie; zeitweilig redet er irre, und während eines Anfalls schlechtester Laune lief er schreiend in der völlig leeren Diele auf und ab ...
Paris (ADN/Eig. Ber.). Aus der am Sonntag in der Umgebung von Paris durchgeführten Wahl zum Generalrat des Seine-Departements (des Gebietes von Paris und Umgebung), an der sich 1,2 Millionen Männer und Frauen beteiligten, ging die Kommunistische Partei als weitaus stärkste Partei hervor. Mit 29 Sitzen gegenüber 10 der Sozialisten, 6 der Volksrepublikaner und 15 der sogenannten Unabhängigen und anderer Splittergruppen gewannen die Kandidaten der KPF fast die Hälfte aller Mandate ...
New York (ADN). Die Streikwelle in den USA nimmt immer größere Ausmaße an. In drei Städten des Staates Indiana — Mishawaka, Fort Wayne und Municie — legten 5500 Kautschukarbeiter die Arbeit nieder. 1200 Techniker der General Electric in Lynn (Massachusetts) traten in den Ausstand, während 10 000 Elektroarbeiter der General Electric in Syracuse ihren bereits zwei Monate andauernden Streik fortsetzen ...
Belgrad (Eig. Ber.). Während die ganze Welt auf Verständigung drängt und Verhandlungen zur Entspannung der internationalen Lage fordert, hat Tito zur Vorbereitung eines neuen Krieges den USA die Benutzung aller jugoslawischen Militärflugplätze und das Überfliegen jugoslawischen Hoheitsgebiets gestattet ...
Den Haag (ADN). In Gegenwart des niederländischen Ministerpräsidenten Drees, von Vertretern des Königshauses und des Botschafters der UdSSR in den Niederlanden, Saizew, wurde auf dem Gelände des ehemaligen faschistischen Konzentrationslagers in der Nähe von Amersfoort ein Denkmal für die holländischen Bürger und sowjetischen Kriegsgefangenen enthüllt, die von den Hitler-Schergen während der Besetzung der Niederlande ermordet wurden ...
New York (ADN). In der Nähe der Stadt Marshall in Texas ist am Sonntag ein amerikanisches Passagierflugzeug abgestürzt. Nach bisher vorliegenden Meldungen sind 19 Personen ums Leben gekommen. Valetta (Eig. Ber.). Ein britisches Militärflugzeug stürzte am Sonntag mit 21 Personen über der Insel Malta ab ...
Washinton (Eig. Ber.). USA-Senator McCarthy, bekannt durch seine wüsten Drohungen gegen jede Verständigungsbereitschaft, forderte von den westeuropäischen Ländern höhere Beiträge zur Aggression in Korea. Er erklärte, die USA hätten bisher 95 Prozent der Kosten getragen.
Kopenhagen (ADN). Ein britisches Torpedoboot ist am Sonntag im dänischen Hafen Aarhus nach einer Explosion an Bord gesunken.
Genossinnen und Genossen! Der Beschluß des Zentralkomitees über die Lehren aus dem Prozeß gegen das Verschwörerzentrum Slanßky ist für die Entwicklung und die Arbeit der Partei von größter Bedeutung. Die bisherige Auswertung dieser Lehren ist völlig ungenügend und entspricht in keiner Weise den politischen Notwendigkeiten ...
„Prozeß Wedding", ein Schauspiel von Harald Hauser, ist im Berliner „Deutschen Theater" mit überzeugendem Erfolg uraufgeführt worden. Eine neue Thematik von brennender Aktualität ist damit für die Bühne erobert: das wachsende Kraftbewußtsein der Arbeiter Westberlins, ausgedrückt in dem vereinten politischen Kampf gegen Kriegsproduktion und Frontstadtpolitik ...
Käthe Dahlem ist mit Field in Frankreich zusammengetroffen. Im Jahre 1950 gab sie an, ihn zweimal getroffen zu haben, im Jahre 1953 behauptet sie. ihn nur einmal getroffen zu haben, — aber beide Male schildert sie. daß es sich bei dem Zusammentreffen um die Befreiung des Genossen Dahlem aus Castres handelte ...
Grundschule 5 in Dessau Vor uns liegt ein Brief von den Jungen Pionieren Gudrun Rosenthal und Hilmar Elze, die beide in dem letzten Dokumentarfilm von Andrew Thorndike „Die Prüfung" eine Hauptrolle spielen. In dem Brief heißt es: „Wir Pioniere und Schüler der Grundschule 5 in Dessau, die die große Freude hatten, in dem hervorragenden Dokumentarfilm ,Die Prüfung' mitzuwirken, erheben schärfsten Protest gegen die rechtswidrige Verhaftung Andrew Thorndikes ...
Prof. Dr John Meier, Professor an der Universität Freiburg (Breisgau), ist dieser Tage kurz vor Vollendung des 89. Lebensjahres in Freiburg verstorben. Professor Meier hat sich als Organisator der deutschen volkskundlichen Forschung weit über die Grenzen unseres Vaterlande« hinaus große Verdienste, vornehmlich auf dem Gebiet der Volksliedforschung, erworben ...
Am Mittwoch, dem 20. Mai 1953, 19.30 Uhr, veranstalten die Deutsche Konzert- und Gastspieldirektion und der Magistrat von Groß- Berlin das 1. Serenadenkonzert in der Freilichtbühne „An der Parkaue" in Berlin-Lichtenberg (S- und U-Bahnhof Stalinallee, Straßenbahn 3 bis Normannenstraße). Es spielt das Städtische Berliner Sinfonie-Orchester unter der Leitung von Wilhelm Biesold, Solist ist Friedemann Erben, Violoncello ...
Als wir nach Köln kamen, waren dort von demokratischer, teilweise kommunistischer Seite Vorbereitungen zu einem großen Blatt getroffen. Man wollte dies echt lokalkölnisch machen und uns nach Berlin verbannen. Aber in 24 Stunden hatten wir, namentlich durch Marx, das Terrain erobert, das Blatt ward unser, auf die Gegenkonzession, daß wir Heinrich Bürgers in die Redaktion nahmen ...
Auguste Hennig aus Mölkau bei Leipzig arbeitet mit besonderer Freude für diesen Kongreß. Sie ist 89 Jahre alt, aber an Begeisterung und Initiative ist sie manchen jüngeren Frauen weit überlegen. Sie ist Mitglied des Leipziger Initiativkomitees für die Vorbereitung des Weltkongresses der Frauen. Oft sitzt ...
Patenschaftsverträge — eine konkrete Form des Bündnisses der Arbeiter mit den werktätigen Bauern / Leitartikel (3.4.) Ein weiterer Schritt zur Hebung des Lebensstandards der Werktätigen / Leitartikel (11.4.) Schluß mit Bürokratismus und Tendenzen der Verantwortungslosigkeit bei der Deutschen Reichsbahn! / Von Dr ...
Neue große Preissenkung in der Sowjetunion (A: 2. 4., B; 1. 4.) Erklärung von W. M. Molotow zur Kcreafrage (A: 3.4., B: 2.4.) Ungarns Weg vom Agrarland zum Industriestaat / Von Finanzminister Karoly Olt (3. 4.) Die folgerichtige und kraftvolle Fortführung der Stallnschen Friedenspolitik / Leitartikel (5 ...
„Carmen von Unold, Straßenbeauftragte", steht auf dem Flurschild in der Geibelstraße 60 in Leipzig. Auch hier wohnt eine Frau, für deren Lebensweg die Bekanntschaft mit Klara Zetkin bestimmend war. Die Zeit der Fünf undsechzigjährigen ist straff eingeteilt. Tagsüber hält sie in ihrer Wohnung Sprechstunden als Straßenbeauftragte ab ...
Kopenhagen 1910. — In der dänischen Hauptstadt tagte der Kongreß der II. Internationale. Hier war es, wo Klara Zetkin, die kühne Verfechterin der Gleichberechtigung der Frau, vorschlug, alljährlich den Internationalen Frauentag am 8. März zu begehen. Hier war es, wo die Parteien der II. Internationale ihre Stimmen gegen den Krieg erhobe ...
Kommunique des Ministerrats / Aufhebung der Punktkarten / Weitere Maßnahmen zum Abbau des Kartensystems (A: 11.4., B: 10.4.) Kommunique über die Sitzung des Ministerrats / Umfangreiche Hilfe der Sowjetunion zur Förderung unseres friedlichen Aufbaus (A: 18. 4., B: 17. 4.) Losungen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands zum 1 ...
Der 24jährige Marx ah Chefredakteur der „Rheinischen Zeitung" in Köln / Von Prof. Dr. Karl Bittel (2. 4.) Die unsterbliche Lehre des Genossen Stalin — eine Waffe im Kampf für die weitere Festigung der Partei und der Nationalen Front / Von Boleslaw Bierut (5. 4.) Lernt vom genialen Meister der Revolution! / Zur deutschen Ausgabe von Band 8 der Werke Sta» lins / Von Otto Winzer (9 ...
Maxim Gorki im Kampf für Frieden und Demokratie / Von Leonhard Kossuth (2,4,) „Die Volksreformatjon des Thomas Münzer und der Große Bauernkrieg" / Zu dem Werk des Stalinpreisträgers M. M. Smirin / Von Prof. Dr. Gerhard Schilfert (8. 4.) Meister Rabelais — Begründer der französischen Nationaüiteratur (9 ...
Steinkohlenkumpel , verwirklichen Politbüro-Beschluß / Vjn einer Beratung der Redaktion des „ND" mit Volksköri espondenten und Parteisekretären des Steinkohlenbergbaus (1.4.) Unsere Agitatoren — Vorbild bei der Normerhöhung / Von Eberhard Nimz, Parteisekretär im Stahlwerk Brandenburg (9. 4.) Mangelhafte Arbeit mit den Kadern im Ministerium für Gesundheitswesen / Von Otto Schön, Mitglied des Sekretariats des ZK der SED (A: 12 ...
Die Vergangenheit des Herrn vom Hoff (1.4.) Armeegeneral W. I. Tschuikow an den Rat der Deutschen Sammlung (A: 2.4., B: 1.4.) „Frontstadf'-Politik in der Krise / Leitartikel (2. 4.) Der Bonner Haushalt — ein Haushalt der Kriegsvorbereitung / Von Gerhard Kegel (2.4,) Ein Wort an unsere sozialdemokratischen Brüder / Leitartikel von Otto Buchwitz (8 ...
In der vergangenen Woche wurde eine Gruppe von mehr als 50 ehemaligen Republikflüchtigen von der Berliner Volkspolizei in das Quarantänelager Frankfurt (Oder) verabschiedet. Nach einem kurzen Aufenthalt werden sie von dort in ihre Heimatorte entlassen. ,,Ich bin glücklich, wieder daheim zu sein, und ich danke der Volkspolizei für ihre Hilfe und Fürsorge", sagte Frau Obermeier tiefbewegt ...
Am dritten Ruhetag nach der VI. Friedensfahrt gaben unsere Fahrer, nachdem sie ausgeruht und frei von den Anstrengungen der letzten Tage waren, uns in persönlichen Unterredungen ihre Meinung über den Verlauf der Friedensfahrt wieder. Paul Dinter hatte drei Stürze, davon zwei schwere mit Krankenhausbehandlung, vier Reifenschäden und zwei Gabelbrüche während der zwölf Etappen zu erleiden und gab trotzdem nicht auf ...
Von unserem Sonderberichterstatter Horst Schiet elbein Mit einem Fanfarensignal eröffneten Mitglieder des Polnischen Jugendverbandes ZMP am Montagnachmittag in der überfüllten Warschauer Gwardia-Sporthalle die Europameisterschaften der Amateurboxer. Zuvor hatte der Präsident des AIBA (Internationaler Boxverbnnd), Crcmeaux, in einer Ansprache alle Teilnehmer herzlich begrüßt und den Titelkämpfen einen erfolgreichen Verlauf gewünscht ...
Um die einheitliche Kampffront der seit Sonnabend im Streik um einen neuen Tarifvertrag stehenden westberliner Akkordputzer und Putzerträger zu brechen, haben die westberliner Bauunternehmer am Montag versucht, die Maurer und Lohnputzer zur Ausführung der Arbeit der streikenden Putzer zu zwingen. Unmittelbar nach dem Bekanntwerden dieses Vorhabens gingen mehrere Gruppen der streikenden Putzer auf die Baustellen und wiesen die Maurer darauf hin, daß ihre Handlungsweise Streikbruch ist ...
Der Magistrat nahm in seiner Sitzung am 16. Mai 1953 zu dem im „Neuen Deutschland" am 14. Mai 1953 veröffentlichten Artikel „Alter Trott im Neuen Stadthaus" Stellung. Der Stellvertreter des Oberbürgermeisters, Frau Kuzia, und der Leiter der Abteilung Handel und Versorgung, Höriing, haben die in dem Artikel geübte Kritik an ihrer Arbeit als völlig berechtigt anerkannt ...
Der Leiter der westberliner Verwaltung, Reuter, Mitglied des westberliner SPD-Vorstandes, hat am Sonnabend in Charlottenburg eine Coca-Cola-Fabrik eingeweiht. Der sozialdemokratische „Telegraf" freut sich, berichten zu können, daß an Coca-Cola „innerhalb weniger Generationen über 1000 Männer zu Millionären geworden sind" Der „Sozialdemokrat" Reuter hat also den amerikanischen Monopol- Kapitalisten in Westberlin eine neue Quelle von Maximalprofiten erschlossen ...
Zu Einen der deutsclusoivjetischen Freundschaft Die Mitglieder des Kreisverbandes Lichtenberg der Gesellschalt für Deutscn- Sowjetische Freundschaft und des westberliner Krr.isverbandes Tiergarten leisteten am Sonnabendnachmittag in der Stalinalice, Ecke Möllendorfistraße, zu Ehren des 4. Kongresses ...
Das Präsidium des Nationalrates Öer Nationalen Front des demokratischen Deutschland hat die Bevölkerung Berlins und der DDR aufgerufen, den nationalen Befreiungskampf des deutschen Volkes durch aktive Teilnahme an der vom 1". bis 31. Mai stattfindenden Geldlistensammlung der Nationalen Front zu unterstützen ...
12.00: Für die Werktätigen der wichtigsten Industriezweige — 14.00: Wir helfen unserer Schule — 16.00: „Das Leben siegt" von O. K. Matjuschina — 16.55: Wir spielen für das Dorf — 18.10: Der Komponist der Woche: Bela Bartok — 19.13: Betriebskulturgruppen aus Heidenau musizieren — 20.00: Ein Reigen bunter Melodien — 22 ...
Das Institut für Geschichte der Körperkultur an der DHfK Leipzig führte in der vergangenen Woche eine Tagung mit früheren Funktionären der revolutionären Arbeitersporlbcwegung durch. Zweck dieser Tagung war, die bisherigen Ergebnisse der Forschung über die proletarische Sportbewegung zur Diskussion zu stellen ...
Amtlicher Wetterbericht Wetterlage: Während über Mitteleuropa anhaltender Luftdruckanstieg zur Ausbildung eines Hochdruckgebietes führt, unter dessen Einfluß überwiegend heiteres Wetter vorherrscht, bringt eine zur Zeit noch über Frankreich liegende Gewitterstörung später auch dem Süden der DDR örtlicn gewittrige Regenfälle ...
11.00: Kompliziertes — einfach gesagt: Transfusion — 14.00: Frohe Jugend lernt. „In tyrannos" — 14.30: Johann Gottlieb Fichte — 15.20: „Mr. Haircheese kauft einen Leonardo" von Miklos Cejergely und „Kati hat recht behalten" — 16.40: Zur ungarischen Kulturwoche — 17.05: „Amerika durch die Hintertür" von N ...
Dienstaff," 19. Mal Berlin I 10.10: Moderne Heilmittel in Großproduktion — 11.00: Lenchen Demuth — die Seele des Hauses der Familie Marx — 14.10: „Frau Puskas" von Boris Palotai — 16.00: Theater und Film — 16 15: Kompositionen von Georg Friedrich Händel — 16.45: Berichte von den Europameisterschaften der Boxer in Warschau — 17 ...
Ab sofort werden die Abschnitte Nr. IG bis 25 der Anrechtscheine für Kartoffeln beliefert. Die Anrechtscheine Nr 16 bis 20 verfallen am 30. Mai 1953.
Login