Als in den Abendstunden des 14. Mai aus der polnischen Hauptstadt die Nachricht kam, daß die Mannschaft der Deutschen Demokratischen Republik die VI. Internationale Friedensfahrt als Sieger beendet hat, war die Begeisterung unserer Werktätigen in allen Teilen der Republik allgemein. Tausende Briefe und Telegramme an die Mannschaft und ihre treuen Helfer brachten die Gefühle der Menschen aus allen Schichten der Bevölkerung zum Ausdruck ...
Der Bonner Bundesrat gab am Freitag mit 23 zu 15 Stimmen den amerikanischen Kriegsverträgen, wenn auch verklausuliert, so doch seine Zustimmung. Bei Adenauer und seinen Parteigängern habe diese Entscheidung „Erleichterung ausgelöst", kommentiert der westberliner „Tag". Vor wenigen Wochen noch hatte der Bundesrat mit 20 zu 18 Stimmen die Entscheidung „vertagt" und damit Adenauer Kopfschmerzen bereitet ...
Mit der einstimmigen Annahme eines Grußtelegramms an Präsident Wilhelm Pieck und dem Schlußwort Friedrich Eberts wurde der zweite Tag des 4. Kongresses der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft beendet. Dem 4. Kongreß gehen eine Fülle von Grußtelegrammen aus dem Ausland und aus Westdeutschland, Kollektiv- und Einzelverpflichtungen zu ...
Berlin (Eig. Ber.). Am Freitag mußte, wie wir bereits in einem Teil unserer Auflage meldeten, der deutsche Rennfahrer und Präsident des Komitees für Einheit und Freiheit im deutschen .Sport, Manfred von Brauchitsch, aus dem Münchener Gefängnis entlassen werden. Bekanntlich war Manfred von Brauchitsch am 7 ...
Kairo (Eig. Ber.). Wie von amtlicher ägyptischer Seite mitgeteilt wurde, haben britische Truppen auf das Dorf Kafr Abdu in der Suezkanalzone das Feuer eröffnet. Am Freitagnachmittag errichteten die britischen Okkupanten an der Straße Kairo—Suez eine Sperre und durchsuchten ägyptische Passanten und Fahrzeuge „nach Waffen und Sprengstoffen" Der ägyptische Minister Galal erklärte, neun Personen seien verschleppt worden, darunter vier ägyptische Soldaten ...
Halle (ADN/Volkskorr.). Einen hinterhältigen, feigen Mordanschlag verübte der Möbelfabrikant und Sägewerkbesitzer Weinhardt aus Güntersberge im Kreis Quedlinburg auf den Instrukteur der SED-Kreisleitung Quedlinburg, Dillge, der in Begleitung des Kreisstaatsanwalts den Fabrikanten aufsuchte, um festzustellen, wie Weinhardt sich ohne Baugenehmigung eine neue Villa errichten konnte ...
Berlin (Eig. Ber./ADN). In der Nacht zum Sonnabend wurden viele der 550 westberliner Arbeiter, die am Freitagabend bei- der gewaltigen Protestdemonstration gegen die Faschistenkundgebung vor dem Titania-Palast verhaftet wurden, in der Polizeünspektion Steglitz von der Stumm-Polizei schwer mißhandelt, Die Polizeibanditen, die unter direkter Leitung des SPD-Polizeipräsidenten Stumm standen, schössen mit Wasserkanonen durch die zersplitternden Scheiben in die Zellen, bis diese unter Wasser standen ...
Düsseldorf (ADN). Das Deutsche Arbeiterkomitee gegen die Remilitarisierung Deutschlands hat in einem Schreiben an den Präsidenten des t Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Hoepker-Aschoff, die sofortige Niederschlagung des Verbotsprozesses gegen die KPD verlangt. In dem Schreiben heißt es: „Die deutsche ...
Senftenberg (ADN). 9300 Tonnen Briketts aus den Planrückständen des I.Quartals 1953 haben im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren des Karl-Marx-Jahres die Kumpel des Braunkohlenreviers Senftenberg in den ersten zehn Tagen des Monats Mai aufgeholt. Die Senftenberger Braunkohlenarbeiter setzten mit diesem Ergebnis ihre Erfolge fort, die sie seit März durch die Aufholung der Planrückstände von insgesamt 373 000 Tonnen Briketts erkämpft haben ...
Zwickau (ADN). Eine Sonderschicht zu Ehren des 4. Kongresses der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft leisteten am Himmelfahrtstag die Brigaden „Patriot I" und „Deutsch-Sowjetische Freundschaft" sowie der Kumpel Paul Möckel von der II. Abteilung des Steinkohlenwerkes „Karl Marx" in Zwickau ...
Bad Satzungen (ADN). Die Belegschaft des VEB Preßwerk Bad Salzungen hat beschlossen, alle Normen um 13 Prozent zu erhöhen. Den Anfang machte die Abteilung Montage, wo einzelne Kollegen ihre Normen um 10, 12 und 15 Prozent erhöhten. Diesem Beispiel schloß sich die Belegschaft der Mechanischen Abteilung mit der Erhöhung der gesamten Normen um 10 Prozent an ...
In letzter Zeit haben käufliche reaktionäre Kreise in Westberlin und Westdeutschland hinsichtlich der Frage der Kirche in der Deutschen Demokratischen Republik eine zügellose Verleumdungskampagne eröffnet. Alle Mittel der Einwirkung — Zeitungen, Zeitschriften und Rundfunk — wurden eingesetzt, um die Sache so darzustellen, als führten die staatlichen Organe der Deutschen Demokratischen Republik irgendwelche Kämpfe gegen die Kirche ...
Stuttgart (ADN Eig. Ber.). Den großen Aufschwung, den die breite Volksbewegung für die Wiedervereinigung Deutschlands durch die von allen friedliebenden Menschen der Welt begrüßte Friedensinitiative der Sowjetrcgierung erhalten hat, bringt die in Westdeutschland und in der Schweiz erscheinende bürgerliche Halbmonatsschrift „Neues Europa" vom 15 ...
Bremen (Eig Ber). In zwei großen Streik Versammlungen bekundeten am Mittwoch die 14 000 Werftarbeiter an der Unterweser erneut ihre Entschlossenheit, den Streik in fester Aktionseinheit bis zum Siege weiter zu führen. Sie forderten eine Erweiterung der Streikfront und die Erhöhung der Unterstützungssätze durch die Gewerkschaft ...
Essen (ADN Eig. Ber.). Die Direktion der Krupp-Werke in Essen hat zum 30. Juni dieses Jahres die bisherige Betriebsvereinbarung gekündigt, in der ausdrücklich der Verzicht auf jede Rüstungsproduktion in den Krupp-Werken festgelegt worden war. Dieser ungeheuerliche Beschluß wurde gefaßt, obwohl sich die Belegschaft der Krupp- Werke in einer Abstimmung am 22 ...
Berlin (Eig. Ber.). Die westberliner Putzer sind am Sonnabend für ihre Forderungen nach Erhöhung des Lohngrundpreises um neun Pfennig und den Abschluß eines neuen Lohntarifvertrages in den Streik getreten. Als Auftakt ihres Streiks führten sie in den Brauhaussälen in Schöneberg (USA- Sektor) eine Streikversammlung durch ...
Lonclon (Eig. Ber.). Zu den Forderungen des USA - Senators McCarthy, Churchill und Attlee sollten sich wegen ihrer politischen Initiative bei den USA entschuldigen, schreibt das Labour-Organ „Daily Herald"- „Die Beschimpfungen Attlees durch McCarthy haben uns gerade noch gefehlt. Die Amerikaner sind nicht mehr gewohnt, die Stimme Großbritanniens offen zu internationalen Angelegenheiten zu hören ...
Paris/Berlin (Eig. Ber.). Der einstimmige Beschluß des außenpolitischen Ausschusses der französischen Nationalversammlung, die Debatte über die Ratifizierung der EVG auf unbestimmte Zeit zu vertagen, hat in verhandlungswilligen Kreisen Westeuropas Befriedigung, bei den Kumpanen der USA-Imperialisten Verärgerung ausgelöst ...
Rom (ADN). Der Generalsekretär der KP Italiens, Palmiro Togliatti, stellte in einer Erklärung in der „Unita" fest: „Churchills Befürwortung einer Konferenz der Großmächte, in der sich das Streben der Völker nach einer internationalen Entpannung widerspiegelt, könnte tatsächlich den Anfang einer neuen Epoche in der Entwicklung der internationalen Beziehungen bedeuten ...
Kaesong (ADN). Auf der Freitag- Sitzung der Waffenstillstandsdelegationen nahm General Nam Ir noch einmal zu den amerikanischen Gegenvorschlägen Stellung. Er betonte, seine Seite habe sich stets dafür eingesetzt, alle Fragen auf einer vernünftigen Grundlage zu lösen. Eine solche Grundlage seien die konkreten Vorschläge der koreanisch-chinesischen Seite ...
amerikanische Außenpolitik in Europa tritt in eine neue und schwierige Phase. In der westlichen Harmonie beginnen Anzeichen der berger: „Im Augenblick macht der Adenauer, mit ihnen fällt, denn er Plan keine Fortschritte. Die Situa- steht vor einer Wahl im Spattion ist ein unbequemer politischer sommer und hat seine politische Zu- Stillstand ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Es ist von großer Wichtigkeit, daß auf dieser Tagung des ZK die neuen Aufgaben im Handel und in der Versorgung gestellt werden. Das wird zweifellos dazu beitragen, daß unsere Partei insgesamt endlich beginnt, den Fragen des Handels und der Versorgung die Aufmerksamkeit beizumessen, die ihnen unter den Bedingungen der Schaffung der Grundlagen des Sozialismus zukommt ...
Dem staatlichen Handel wurde durch Beschluß des Politbüros vom Januar dieses Jahres eine neue Aufgabe gestellt: die Schaffung der Schwerpunktversorgung. Dieses neue staatliche Handelsorgan muß seine entscheidende Aufgabe darin sehen, die Werktätigen unserer sozialistischen Schwerpunktbetriebe vorrangig mit hochwertigen Erzeugrussen unserer Produktion sowie Mangelwaren zu versorgen ...
Um die Planaufgaben im Handel erfüllen zu können, braucht man, so wie in der Industrie, im Verkehr und in der Landwirtschaft die breite Entwicklung des sozialistischen Wettbewerbs. Hier hat unsere Gewerkschaft Handel zweifellos -große Versäumnisse zu verzeichnen, und auf einer der letzten Handelskonferenzen wurde daher heftige Kritik von unseren verantwortlichen Mitarbeitern des Handels in den Bezirken und Kreisen an der Saumseligkeit der Gewerkschaft Handel geübt ...
Vor dem staatlichen Handel, der entscheidenden Form des Handels, steht die Aufgabe, sich in den Städten und Industriezentren unserer Republik immer mehr zu konzentrieren. Das heißt, daß unser staatliches Handelsnetz unseren Städten in der Deutschen Demokratischen Republik das Gepräge gibt. Von diesem Standpunkt aus entspricht die Verteilung der Geschäfte in unserer ersten sozialistischen Straße, der Stalinalice, nicht voll und ganz diesem Prinzip ...
Die Tätigkeit der verschiedenen Systeme des staatlichen und genossenschaftlichen Handels muß streng auf der Grundlage des Planes erfolgen. Wir können uns keineswegs damit zufriedengeben, daß im I Quartal unseres Volkswirtschaftsplanes 1953 der Plan zwar im genossenschaftlichen Handel mit 102 Prozent, aber im staatlichen Handel mit nur 92,5 Prozent erfüllt worden ist ...
Bei der Festigung des Bündnisses zwischen Stadt und Land hat der Handel eine entscheidende Bedeutung. Genosse Walter Ulbricht stellte auf der II. Parteikonferenz fest: „Von besonderer Bedeutung ist die Erweiterung des Warenumsatzes zwischen Stadt und Land als materielle Grundlage zur Festigung des Bündnisses der Arbeiterklasse und der werktätigen Bauern ...
Die Schaffung kommunaler Großhandelsbetriebe und die dazu vom Ministerrat bereits beschlossene Verordnung hat eine große Bedeutung für die bedarfsgerechte Belieferung des staatlichen, genossenschaftlichen und privaten Einzelhandels. Dabei müssen wir kritisch sagen, daß wir bestimmte Verzögerungen in der Schaffung der kommunalen Großhandelsbetriebe haben, weil nicht rechtzeitig und energisch genug die Vorarbeiten für diese Verordnung geleistet wurden ...
Die Schaffung der Arbeiterkontrolle ist eine große Hilfe für den Handel. Sie steckt bei uns noch in den Kinderschuhen. Auch die staatlichen Handelsinspektionen haben bei uns erst ihre Arbeit aufgenommen und sind noch arm an Erfahrungen. Sie werden in der Entwicklung ihrer Arbeit die stärkste Unterstützung durch die gesellschaftlichen Kontrollorgane im Handel erhalten, wenn diese erst einmal richtig organisiert sind ...
Zur weiteren Stärkung des Bündnisses zwischen Stadt und Land werden die Bauernmärkte beitragen, auf denen der staatliche und genossenschaftliche Einzelhandel sowie die Produktionsgenossenschaften der Handwerker ebenfalls ihre Waren den Bauern anbieten. Die neugeschaffenen Bauernmärkte haben zweifellos schon dazu beigetragen, die Versorgung einiger Bezirksund Kreisstädte mit landwirtschaftlichen Produkten, besonders mit Frühgemüse, zu verbessern ...
Bei der Versorgung der Intelligenz mit Mangelwaren wurde in den letzten Beschlüssen der Regierung im Zusammenhang mit der Aufhebung der IN-Karten darauf hingewiesen, daß die Vertreter der Intelligenz, die nicht durch die geschlossenen Läden der Betriebe versorgt werden, besondere Einkaufsmöglichkeiten bei den Universitäten, bei der Akademie der Wissenschaften, der Akademie der Künste, in Technischen Hochschulen, Kunstschulen usw ...
Um unsere Werktätigen bevorzugt während ihres Urlaubes in den Kurorten und Sanatorien besser als in der Vergangenheit zu versorgen, ist es notwendig, auch ein besonderes staatliches Handelsorgan für die Versorgung der Kurorte und Sanatorien zu schaffen, das ebenfalls unter der direkten Anleitung und Kontrolle des Ministeriums für Handel und Versorgung steht ...
Unsere Konsumgenossenschaften müssen eine ihrer wichtigsten Aufgaben darin sehen, Dorf-Konsumgenossenschaften zu gründen, die gleichzeitig den Aufkauf landwirt-
Genosse Walter Ulbricht hat uns auf dem 10. Plenum des ZK auf eine entscheidende Frage aufmerksam gemacht, die wir besonders bei der Organisierung eines sozialistischen Handels beachten müssen: „Das Charakteristische in der gegenwärtigen Situation in der Deutschen Demokratischen Republik besteht eben ...
Für die Delegation, die zum Studium des Handels der UdSSR die sowjetische Hauptstadt Moskau besuchte, waren die Moskauer Geschäfte, Warenhäuser und Restaurants ein Hauptanziehungspunkt. Hier war für uns die beste Gelegenheit, die Arbeit der im Handel Beschäftigten unmittelbar kennenzulernen. Schon bei den ersten Rundgängen waren wir tief beeindruckt von dem glänzenden Bild, das die Geschäfte boten ...
Der alte schlechte Arbeitsstil der früheren Abteilung Handel und Verkehr im Zentralkomitee muß in der neuen Abteilung Handel, Versorgung und Leichtindustrie überwunden werden — indem unsere Partei den leitenden Organen in den Bezirken und Kreisen eine richtige und systematische Anleitung in den Aufgaben des Handels gibt — verbunden mit der Durchführung der Kontrolle der dazu vom Zentralkomitee gefaßten Beschlüsse ...
Die richtige Bedarfsermittlung wird noch nicht in vollem Umfange angewandt. Das führt ebenfalls zu ständigen Klagen der Bevölkerung, da sie dringend benötigte Gebrauchsgegenstände, die wir ohne weiteres durch Mobilisierung der örtlichen Industrie und des Handwerks herstellen können, nicht bekommt. Hier muß der kommunale Großhandel der örtlichen Industrie für die Produktion von Gebrauchsgegenständen" gute Anregungen geben ...
Welchen entscheidenden Fehler haben wir begangen? Wir haben nicht sofort offen die von uns erkannten Schwierigkeiten vor unserer Bevölkerung aufgezeigt und erklärt. Hier können wir unserer Partei und der Regierung einen Vorwurf nicht ersparen. Unsere Bevölkerung und besonders unsere Werktätigen in den ...
Sind die Stoffe und Schuhe schlecht, so gibt es immer Entschuldigungen, daß nicht genügend Importe an Baumwolle, an Wolle und an gutem Leder gekommen sind. Genosse Walter Ulbricht hat sich am 1. Mai die öffentliche Modenschau der HO in der Stalinallee angesehen und kritisiert mit Recht, was wir ebenfalls schon wiederholt in der Staatlichen Kommission für Handel und Versorgung besprochen haben, nämlich die schlechten Farbzusammenstellungen in unseren Stoffen, das Fehlen von leuchtenden Farben ...
Zu all diesen genannten Schwierigkeiten kommt hinzu, daß noch nicht die großen Mängel, die es im Ministerium für Handel und Versorgung auf Grund der Tätigkeit von Agenten und Saboteuren gab, überwunden werden konnten. Viele Mißstände in der Arbeit deuten darauf hin, daß noch längst nicht alle Schädlinge der alten Clique um Hamann entlarvt sind ...
Wie ganz anders ist demgegenüber die Entwicklung in der DDR: Euer haben wir die Gewißheit, daß wir mit allen Wachstumsschwierigkeiten des sozialistischen Aufbaus unter Anstrengung all unserer Kräfte fertig werden. Wir genießen dabei die brüderliche Hilfe der Sowjetunion und aller Länder der Volksdemokratie, mit denen uns feste Bande der Freundschaft verbinden ...
Die Räte der Bezirke und Kre'.sa haben noch nicht die Ständigen Kommissionen für Handel und Versorgung zu einem wirklichen Hilfsinstrument für die Erfüllung der Aufgaben des staatlichen und genossenschaftlichen Handels und zur ständigen Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung in Zusammenarbeit mit den Werktätigen entwickelt ...
den dürfen. Es wird notwendig sein, daß die in den Betrieben zu wählende Arbeiterkontrolle für den Handel eng zusammenarbeitet mit den demokratischen Massenorganisationen, besonders DFD und FDJ. Viele Hausfrauen können in den Wohnbezirken auf diesem Gebiet für eine positive Mitarbeit gewonnen werden ...
Die sowjetischen Kohlengruben sind, verglichen mit dem Zustand in der Zeit vor der Revolution, nicht wiederzuerkennen. Bereits vor dem zweiten Weltkriege waren fast alle schweren Arbeiten mechanisiert. In den letzten Jahren entwickelten die sowjetischen Konstrukteure in Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Arbeitern über 130 Typen neuer Maschinen, durch deren Anwendung die Arbeitsproduktivität in den Bergwerken in bedeutendem Maße gestiegen ist ...
Dieser kurze Überblick über die Ergebnisse der Arbeit der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft auf einigen wichtigen Aufgabengebieten zeigt, was in den Jahren seit dem 3. Kongreß getan wurde, um die gesellschaftliche Entwicklung in dar Deutschen Demokratischen Republik zu fördern. Sie zeigt aber auch, daß wir nicht alle unsere Aufgaben so erfüllt haben, wie das notwendig und möglich gewesen wäre, und daß es noch eine erhebliche Anzahl von Versäumnissen und Mängeln gibt ...
Zweifellos hat die Gesellschaft für Deutsch-sowjetische Freundschaft in der Vergangenheit sehr viel zu der Entwicklung beigetragen, die es uns ermöglicht, an den planmäßigen Aufbau des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik zu gehen. Es gelang uns, die nach 1918 durch den Propagandaapparat der Regierungen und ihrer Parteien der militaristischen und faschistischen Verbände aller Art gegen die Sowjetunion errichtete Mauer des Hasses und der Verblendung niederzureißen ...
Die Schwerpunktaufgabe jeder Betriebsgruppe muß jetzt die planmäßige Vorbereitung und Durchführung des Tages des sowjetischen Neuerers sein. Sie müssen so vorbereitet und durchgeführt werden, daß sie allen noch ungläubigen Zweiflern die gewaltige schöpferische Initiative der sowjetischen Menschen und unserer Aktivisten erkennbar machen, die zu einer Vielseitigkeit von neuen Produktionsmethoden in der Sowjetunion und fortwirkend auch in der Deutschen Demokratischen Republik geführt hat ...
Wie vielfältig die Aufgaben unseres Volkes, d. h, also auch der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, beim Aufbau des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik sind, das ergibt sich aus der Antwort, die der Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Genosse Walter Ulbricht, in seinem Schlußwort auf der II ...
Links unten: eine Sektion des schreitenden hydraulischen Ausbaues mit ausziehbaren Spitzen. Daneben: Schema der Arbeil des Aggregats: l.Die Abbaumaschire hat ein Flözteil ausgehoben. 2. Ein Teil der Sektionen (angenommen die mit geraden Zahlen) senkt sich, ihre Spitzen werden herausgehoben. 3. Diese Sektionen schreiten vor, transportieren das Förderband und scheren die stehengebliebene Kohle ab ...
17. Mai 1953 / NEUES DEUTSCHLAND / Nr. 114, Seite 6 Fortsetzung aus der Rede des Präsidenten der Gesellschaft, Friedrich Ebert, auf dem 4. Freundschaftskongreß B (Fortsetzung von Seite 5) sie die modernste Landwirtschaft, die Deutschland je besaß. Den Anteil, den die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft an dieser Entwicklung hat, habe ich bereits erwähnt ...
Indem wir die deutsch-sowjetische Freundschaft festigen, indem wir sie, wie unser verehrter Präsident Wilhelm Pieck es uns lehrte, zur Herzenssache aller deutschen Patrioten machen, indem wir sie an jedem Arbeitsplatz lebendig werden lassen, erfüllen wir eine große nationale Aufgabe. Die deutschsowjetische Freundschaft ist vor allem eine heilige patriotische Sache ...
Wenn wir lesen, was Genosse Walter Ulbricht bereits im Juli 1952 sagte, fragen wir uns, ob diese Worte nicht direkt an die Adresse der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft gerichtet sind? „Eine Aufgabe von höchster Bedeutung für unseren weiteren Vormarsch ist die Aneignung und Anwendung der Errungenschaften der Sowjetwissenschaft auf allen Gebieten ...
Die Aufgaben der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft beim Aufbau des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik sind groß und schön. Als ernsthafte Menschen müssen wir uns fragen, wie werden wir sie lösen, mit welchen Kräften werden wir sie lösen? Haben wir die Kräfte, um sie zu lösen? Die Erfahrungen der letzten Monate zeigen uns: Jawohl, wir haben diese Kräfte ...
Unter Beachtung des Hinweises unseres Freundes Walter Ulbricht, bei der Entwicklung des kulturellen Lebens in den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften eine besondere Tätigkeit der Gesellschaft für Deutsch-sowjetische Freundschaft zu entfalten, sind wir einer Anregung unseres sowjetischen Freundes Jakowlew gefolgt ...
Liebe Freunde! Unser Volk" hat alle Voraussetzungen, um in seinem gerechten Kampf zu siegen. Getreu den großen Lehren von Karl Marx, haben wir in einem Teil Deutschlands mit Hilfe der Sozialistischen Sowjetunion begonnen, die Lehre unseres größten Deutschen, dessen wir im Karl-Marx-Jahr 1953 besonders gedenken, zu verwirklichen: den Sozialismus zu errichten ...
Eine Ausstellung patriotischer Kunstwerke aus der Zeit der Befreiungskriege von 1813 wurde am Freitag im Plenarsaal der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin eröffnet. Nach der Begrüßung durch das Mitglied der Akademie, Prof. Otto Nagel, sprach Akademiemitglied Alexander Abusch. Eine Ausstellung der ...
Deutsche Autoren Anna Seghers, Der Mann und sein Name (Aufbau-Verlag, Berlin, 162 S., 3,90 DM) Adam Scharrer, Der große Betrug (Aufbau-Verlag, Berlin, 4,50 DM) Walther Victor, Kleist (Thüringer Volksverlag, Weimar, 532 S., 6,50 DM) Hans-Ulrich Behm, Gerda, Hilde und die anderen (Deutscher Frauenverlag, Berlin, 100 S ...
sie die modernste Landwirtschaft, die Deutschland je besaß. Den Anteil, den die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft an dieser Entwicklung hat, habe ich bereits erwähnt. Die erste Konferenz der Vorsitzenden der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften zeigte uns aber bereits, daß die Genossenschaftsbauern jetzt mehr von uns fordern, als wir ihnen bisher gaben ...
Die Transportbrigade Jonscher beim VEB Wohnungsbau hat zu Ehren des 1. Mai einen Franik- Brigadevertrag mit der Betriebsleitung abgeschlossen, mit dem Ziel, die Arbeitsorganisation innerhalb der Brigade noch wesentlich zu verbessern und sich vor allen Dingen für einen planmäßigen Ablauf der Transportarbeiten einzusetzen ...
Länger als fünf Stunden demonstrierten am Freitagabend in Steglitz (USA-Sektor) mehr als 10 000 westberliner Sozialdemokraten und SED-Mitglieder, Falken und FDJler, DGB- und FDGB-Mitglieder gegen die im Titania-Palast veranstaltete Faschistenkundgebung der Deutschen Partei. Es war die stärkste Kampfdemonstration der demokratischen Kräfte Westberlins seit der Spaltung der Hauptstadt ...
„Es ist jetzt so weit, daß eine Gefährdung der Demokratie bereits vorhanden ist. Man ist in (West-) Berlin nicht mehr weit von den Zuständen wie 1933 entfernt." Das mußte der Vorsitzende der westberliner SPD, Franz Neumahn, am 2. Mai auf dem 10. Landesparteitag der.SPD in Britz (USA-Sektor) zugeben. Wie weit es ist, das geht ausunseren Bildern hervor ...
Das -weltbekannte Eiskunstläuferpaar Maxi und Ernst Baier erhob am vergangenen Montag auf einer Pressekonferenz in Dortmund scharfen Protest gegen die Förderung einer amerikanischen Eisschau durch die rechtssozialdemokratische Stadtverwaltung. Maxi und Ernst Baier erklärten, daß die Stadtverwaltung von Dortmund durch ungesetzliche Maßnahmen ...
Am Freitagabend verließ die siebenköpfige Boxstaffel, die die Deutsche Demokratische Republik bei den heute in Warschau beginnenden Europameisterschaften vertreten wird, Berlin. Kurz vor Abgang des Zuges hatten wir Gelegenheit, dem Cheftrainer Arno Kölblin, der die Mannschaft auf ihrer Reise begleitet, einige Fragen zu stellen ...
öffentliche Lektion Dienstag, den 19. Mai 1953: 18 Uhr im kleinen Lektionssaal des Parteikabinetts. Thema: „Die drei Besonderheiten der Produktion." Lektor: Erich Puder, Lektor des Parteikabinetts. Montag, den 18, Mai Köpenick: 17 Uhr: Einjahreszirkel „Dialektischer und historischer Materialismus" und „Deutsche Geschichte" im Klubhaus des Kabelwerkes Oberspree an der Wuhlheide ...
Reuter-Schützling Schickler und das Schlagzeug aus der HO Der westberliner Gastwirt und Wirtschaftsverbrecher Alois Schickler aus der Hauptstraße in Schöneberg (USA-Sektor), der Initiator des Raubüberfalls auf den Zirkus Barlay, wurde in einem Prozeß vor dem Stadtbezirksgericht Mitte einer neuen Straftat überführt ...
Sonntag:, 17. Mai Berlin I ... 12.00: Kommentar — 13.10- Schöne deutsche Heimat — 17.00: Der große Auftrag — 17.30: Das Lied der Völker — 19.10: „Heiße Herzen im Ungarland", Operette — 21.30: Immer wieder gern gehört. Berlin III 9.55: „Unteroffizier Prischilejew" von Anton Tschechow — 11.15: Der Dresdener Kreuzchor singt — 12 ...
Fußball: DDR-Oberliga: Rotation Babelsberg—Motor Dessau (Karl-Liebknecht-Sportplatz), Motor Oberschöneweide—Wismut Gera (Stadion Normannenstraße), Sonntag 16 Uhr. Ringen: Berliner Einzel-Meisterschäften (Weißensee, Turnhalle, Roelckestraße), Sonntag 10 Uhr. Boxen: Einladungskämpfe der BSG Turbine Bewag (Bewag-Sportplatz Baumschulenweg ...
DEUTSCHE STAATSOPER,' 19.00: Halka. DEUTSCHES. TÄEATER, 19.00: Katzgraben. KAMMEESPIELE, 19.30: Minna von: Barnhelm. < i KOMISCHE OPER, 19.00: Zar und: Zimmermann. THEATER AM SCHIFFBAUER- DAMM,13.30: Fiesko. -' THEATER DER FREUNDSCHAFT, 14.00- Die feuerrote Blume — 19.00: 'Luise -Millerin (Gastspiel Dresden) ...
Amtlicher Wetterbericht Wettersussichten: Im Süden der DDR heiter bis wolkig und sehr warm, Höchsttemperaturen bei 25 Grad, später zunehmende Gewitterneigung, mäßige Winde aus Süd bis Südwest. Tiefste Temperatur nachts nicht unter 10 Grad, im Norden der DDR zeitweise stärker bewölkt, Höchsttemperaturen bei 20 Grad ...
Der Präsident der Volkspolizei in Berlin, Waldemar Schmidt, hat die Jugendlichen Manfred Kiontke und Bodo Ramm, beide aus Berlin C 2, Oranienburger Str., öffentlich belobigt und mit einer Geldprämie ausgezeichnet. Die Jugendlichen hatten am 20. April 1953 unter Einsatz ihres Lebens ein Kind aus der Spree ...
17. Mai / Nr. 114 / Seite 8 Spart Strom in den Spitzenzeiten Die Hauptbelastungszeiten (Spitzenzeiten) im Starkstromnetz der Deutschen Demokratischen Republik liegen in der Zeit von 10.30 bis 12 Uhr und von 19 bis 21 Uhr.
Login