3. April
13.06.1981 / Wissenschaften

Mit dem „Armen Konrad" zogen wir auf die Dörfer

Zu grundlegenden Themen hielten Gastreferenten die Lektionen. Es waren führende Funktionäre der SED, wie deren Vorsitzende Wilhelm Pieck und Otto Gxotewohl, die den Teilnehmern die Aufgaben der antifa...

Artikellänge: rund 396 Wörter

Seite
Streiter gegen Krieg und soziale Ungerechtigkeit George Stephenson, der Vater der Lokomotive Mit dem „Armen Konrad" zogen wir auf die Dörfer Hauptziel: Erziehung zu bewußten Antifaschisten Königstöchter, die Barte trugen In den Traditionen des KJVD Sammelaktionen für „Maljutka" Exkursionen in die Urgeschichte Gewinnung der Jugend für die Ideale des Humanismus Dresden-Bibliographie in vier Bänden vorgelegt Kartenwerk über Stätten des nazistischen Terrors Lehrgangsteilnehmer an der Spitze der Demonstration Bauernhaus von 1630 Festschrift aus Anlaß des Luther-Geburtstages Jubiläumsfeiern für zwei Schweizer Alpentunnel Labor für Anthropologie in Bulgarien gegründet
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930