4. April
01.06.1981 / Allgemein

Im Ran-Tei ein echt japanisches Mahl

Kyoto. Zu einem Essen in japanischem Stil waren am Sonnabendmittag die Gäste aus der DDR von ihrer japanischen Ehrenibegleitung in das traditionelle Restaurant Ran-Teä vor den Toren der alten Kaiserst...

Artikellänge: rund 97 Wörter

Seite
Vielhundertjährige Tradition der Seidenfärber und Töpfer bewundert Bewegend-eindringliche künstlerische Dokumente Kaiserpalast Kyoto — Bau von schlichter Schönheit Engagiertes Mitwirken am Aufbau des Sozialismus Pionier des sozialistischen Theaters in unserem Lande Über Jahrzehnte prägte er unser Kulturleben verpflichtendes Erbe als Aufforderung zu Neuem NVA-Kunstausstellung in Dresden beendet Namensgebung für den Kulturpalast der Maxhütte Im Ran-Tei ein echt japanisches Mahl Potsdamer Volkskünstler stellen Arbeiten vor Spanisches Stück erlebte DDR-Erstaufführung
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930