1. April
02.07.1953 / Allgemein

Mietpreiserhöhung in Westberlin in Kraft getreten

Die rigorose Mietpreiserhöhung in Westberlin, die bereits am 9. April vom westberliner Abgeordnetenhaus beschlossen wurde, ist am Mittwoch in Kraft getreten. Die Mieten für Altbauwohnungen, "das sind ...

Artikellänge: rund 192 Wörter

Seite
Dresdens Spieler hoffen auf ein technisch gutes Spiel Berliner Studenten Bekannte Sportler aus der ganzen Welt starten in Bukarest STREIFLICHTER VOM SPORTGESCHEHEN Reuterkoalition möchte ihren Bankrott auf Kosten der Bevölkerung hinauszögern Westberliner AEG-Arbeiter fordern Entlassung der Faschisten Mietpreiserhöhung in Westberlin in Kraft getreten Ein langgehegter Wunsch wurde erfüllt Berichtigung Mitteilungen der Berliner Parteiorganisation Nachruf! Verkehrsverbesserungen zwischen Potsdam, Falkensee und Berlin 9. Schuljahr bleibt Hertie-Angestellte rufen zum Lohnkampf auf Großes Sportprogramm zum Fußball-Endspiel NEUES DEUTSCHLAND 2. Juli / Nr. 152/ Seite 6 Mitteilung des Präsidiums der Volkspolizei Mitteilung des Ministeriums für Handel und Versorgung Wie wird das Wetter? Heute in den Berliner Theatern Mehr Züge nach Potsdam, Oranienburg und Rangsdorf Berlin I Polizeistunde um 24.00 Uhr 32-Stunden-Woche der Fritz-Werner-AG Ein frohes Freundschaftsfest in der Friedrichstraße Ecke Unter den Linden
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031