3. April
26.03.1953 / Inland

Kesselschmied Fräßdorf drückte Rohre in einem Sechstel der Zeit

Rohr aus einem ie drei Meter langem und vier Millimeter starkem Blech inzwischen auf 36 Minuten festgesetzt worden war, konnte durch Fräßdorfe Vorschlag, der mit Unterstützung der Technologen Märtens ...

Artikellänge: rund 87 Wörter

Seite
„ Unser Leben im Dorf wird immer schöner Pflanzkartoffelbeschaffung - jetzt die vordringlichste Aufgabe Die Fettbelieferung im Monat April 1953 Rositzer Teerverarbeitungskollektiv erhöht Maschinenleistung Kreis Jena-Land berichtet dem Zentralkomitee der SED die Beendigung der Getreideaussaat Keiner im Dorf steht abseits Natinnnlpn ifbauwerk der Kreise Zehntausende Aufbaustunden zu Ehren Stalins « Vorschläge im Wert von 470 000 DM Kesselschmied Fräßdorf drückte Rohre in einem Sechstel der Zeit Zentner zusätzlicher Brennstoff für Haushaltungen In Komgsee entsteht Pin neues Wohnhaus Betrieb unterstutzt Pößnecker Plan R Das „Geheimnis" der Erfolge
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031