1. Februar
12.09.1970 / Allgemein

So war es vor 25 Jahren

Als Berlin zum erstenmal den Tag der Opfer des Faschismus beging Zeitgenössischer Bericht aus der „Täglichen Rundschau"

Berlin hat mit dem 9. September sein erstes großes Bekenntnis zum Antifaschismus abgelegt. Als die Sonne in den jungen Septembermorgen brach, schoben sich aus unzähligen Häusern schwarzumflorte Fahnen...

Artikellänge: rund 538 Wörter

Seite
So war es vor 25 Jahren Ernst Schneller (8. 11. 1890-11. 10. 1944) Judith Auer (19. 9. 1905-27. 10. 1944) Das höchste Ziel für andere leben Aus Zeugnissen deutscher Antifaschisten aller Schichten
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen