2. April
Von Prof. Dr, h. c. Manfred von A rd e n n e, Mitglied des Vorstandsrates des Forschungsrates 29.03.1966 / Inland

Handwerkliche Berufe und technische Revolution

Wir leben zu einer Zeit, in welcher die Fortschritte der exakten Naturwissenschaften und der Technik mit atemberaubendem Tempo die Umwelt des Menschen verändern. In einer Entwicklung«.- phase von so g...

Artikellänge: rund 216 Wörter

Seite
Die Bildung des westdeutschen Separatstaates - ein Verbrechen an der Nation Der Übergang zur planmäßigen Entwicklung des Sozialismus Zu wenige in handwerklichen Berufen Makarenko und die Parteibeschlüsse Handwerkliche Berufe und technische Revolution Dort 300 - hier 700 Schüler Die SED und die Gestaltung des neuen Deutschland Praxisbezogenere Ausbildung Die Zukunft mit Mitteln der Gegenwart erkämpfen Dia Gründung der Deutschen , Demokratischen-Republik - ein Wendepunkt in der Geschichte Deutschlands JUNGE MUSIKANTEN Es lohnt sich, darüber nachzudenken
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031