1. Februar
08.09.1954 / Berlin

Faschisten randalierten in Lübars

Ein Überfallkommando der westberliner Polizei mußte in der Nacht zum Sonnabend im Reinikkendorfer Ortsteil Lübars (franz. Sektor) alarmiert werden, um gegen eine Gruppe Faschisten einzuschreiten. Bei ...

Artikellänge: rund 92 Wörter

Seite
Neue Trainingsmethoden im sowjetischen Fußball Sepp Weiler an den Bettelstob gebracht t$k teiltä $&Ati$@m m$c* Leben" Kennen Sie das Eine solche Wohnung für Maurer — bei uns undenkbar Statinaltee *— eine Sinfonie aus Stein und Cichfl" Aus dem Brief eines westdeutschen Architekten an den Rat des Stadtbezirks Lichtenberg ■Sehillerhöhe" räumt nicht Wieder 12 Glückliche Deutschlandsender Wieder stimmten 2300 Westberliner gegen Bonner Kriegspolitik AUFMARSCHPLAN Faschisten randalierten in Lübars Mathematische Kleinarbeit im Automatenrestaurant HAUSFRAU Ernst-Thalmann-Ausstellung weiter geöffnet Mitteilungen der Berliner Parteiorganisation Streiflichter aus Berlin Neuer Generalstaatsanwalt in Berlin Ausstellung „10 Jahre freies Bulgarien" Wie wird das Wetter? SPARGELD SPARGELD Spielplan der Berliner Theater SPARGELD
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen