1. Februar
08.09.1954 / Freizeit

Die Arbeiterrechte in der DDR

Die westdeutschen Arbeiter haben dabei das Beispiel der demokratischen Entwicklung in der DDR vor Augen. Tausende von westdeutschen Kollegen haben sich in den letzten Monaten selbst davon überzeugt, d...

Artikellänge: rund 464 Wörter

Seite
Vorbild: Hitlers „Arbeitsgesetz" Die Arbeiterrechte in der DDR Die Reste des „Mitbestimmungsrechtes" kassiert die Justiz Die Arbeiter handeln Betriebsverfassungsgesetz als Knebel der Arbeiterinteressen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen