1. Februar
13.10.1979 / Allgemein

Das freie Kampuchea und die Menschenrechtsapostel

In Kampuchea wächst die neue Reisernte heran, und mit den Pflanzen auf den Feldern grünt neue Hoffnung für das leidgeprüfte Volk am Mekong, das vor einem Jahr seine Geschicke in die eigenen Hände geno...

Artikellänge: rund 479 Wörter

Seite
Das freie Kampuchea und die Menschenrechtsapostel Ein Programmf das weit in die Zukunft Erfahrungsaustausch auf dem Feld iu rationellen Verfahren der Ernte Ehrungen für Erbauer des Pionierpalastes 17 Millionen Tonnen Umschlag in Seehäfen Rudolf-Virchow-Preis für hervorragende Mediziner Gruß an die VOR Jemen zum Tag der Revolution ZK der SED gratuliert Genossen Prof. Dr. Erhard John Schnelle Automaten weiten das Nadelohr Blechstanzerei Nichts als Gewürm Heute beginnen die Herbstferien Gluckwunsche zum 30. Jahrestag Weitere Gaste in Berlin herzlich verabschiedet Spanischer Botschafter gab in Berlin Empfang Mehr Plätze für unsere Jüngsten DDR-Minister besuchten Ausstellung in Mailand Revolutionstag der VDRJ festlich begangen Solidaritätssendung in Angola übergeben Neues Deutsch iand Hohe Auszeichnung für Sprachmittler Grenzverletzer festgenommen Einwohnerin Grünbachs feierte 107. Geburtstag Beileidsadresse zum Grubenunglück in Polen Telegramm an den Premier von Schweden Gruß an Hundertjährige
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen